OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule

Die Seite wird erstellt Dörte Schramm
 
WEITER LESEN
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
OFFENE GANZTAGSSCHULE
   PROGRAMM UND INFORMATIONEN

           SCHULJAHR 2019 | 2020
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
INHALT

                                                                                 Seite
Allgemeine Informationen                                                              3
Formulare                                                                           10
Kursangebote                                                                        12
         MONTAG                                                                     12
         DIENSTAG                                                                   14
         MITTWOCH                                                                   17
         DONNERSTAG                                                                 20

TAGESABLAUF–WAS MACHEN WIR WANN?

                                    MITTAGESSEN
                                 13:15 BIS 14:00 UHR*
           * Die Schüler der Jahrgangsstufe 1 bis 3 gehen bereits um 12:30 Uhr zum Essen.

                                        STUDIERZEIT
                                     14:00 BIS 14:45 UHR

                                            KURSE
                                     14:45 BIS 16:15 UHR

2 | www.montessori-geisenhausen.de
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Was ist die Offene Ganztagsschule?
Die Offene Ganztagsschule, die von Montag bis Donners-
tag stattfindet, ist ein freiwilliges schulisches Angebot, das
Schülerinnen und Schüler nach dem planmäßigen Unterricht
besuchen.

Was möchten wir mit der Offenen Ganztagsschule den
Schülerinnen und Schülern mitgeben?
Die Offene Ganztagsschule ermöglicht den Schülerinnen
und Schülern auch am Nachmittag ihren Interessen und
Neigungen nachzugehen und in einem geschützten Rahmen
ihr Potential frei zu entfalten.
                                                                                                  Für jeden
Wie wird der Nachmittag in der Offenen Ganztagsschule                                          etwas dabei
strukturiert?
Der Nachmittag in der Offenen Ganztagsschule besteht aus
drei Teilen – Mittagessen, Studierzeit und Kursangebote, wie
Abenteuer für Jungs, Bienen AG, Englisch, Häkeln und Stricken,
Instrumentalunterricht, Spanisch und vieles mehr.

Wo findet das Mittagessen statt?
Die Schülerinnen und Schüler essen in der Schulküche. Die
Schüler der Jahrgangsstufe 1 bis 3 gehen bereits um 12:30
Uhr zum Essen.

Woher kommt das Mittagessen?
Das Essen – auch vegetarisches Essen – kommt von dem
bio-zertifizierten Betrieb cook mal bio, der im gleichen Ge-
bäudekomplex untergebracht ist.

Was kostet das Mittagessen?
Schüler der 1. bis 4. Jahrgangsstufe:
Für 1x wöchentlich zahlen Sie 14,40 €/Monat.
Für 2x wöchentlich zahlen Sie 28,80 €/Monat.
Für 3x wöchentlich zahlen Sie 43,20 €/Monat.
Für 4x wöchentlich zahlen Sie 57,60 €/Monat.

                                                                 www.montessori-geisenhausen.de | 3
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe:
Für 1x wöchentlich zahlen Sie 16,92 €/Monat.
Für 2x wöchentlich zahlen Sie 33,84 €/Monat.
Für 3x wöchentlich zahlen Sie 50,76 €/Monat.
Für 4x wöchentlich zahlen Sie 67,68 €/Monat.

Wie kann ich mein Kind für das Mittagessen anmelden?
Auf dem Anmeldeformular zur Offenen Ganztagsschule
können Sie das Essen für Ihr Kind buchen.

Wie läuft die Studierzeit ab?
Die Schülerinnen und Schüler werden in ihren Jahrgangs-
stufen von unseren Pädagogen betreut und unterstützt.

Wo finde ich die Kursangebote?
Die Kursangebote für das Schuljahr 2019-2020 finden Sie
auf Seite 12 bis 22 in diesem Heft.

Wo finden die Kurse statt?
Im Schulhaus, im Schulgarten, auf dem Bolzgelände und in
der näheren Umgebung.

Welche Gebühren fallen an?
Für einen gebuchten Tag pro Woche zahlen Sie 16,20 €/ Monat.
Für zwei gebuchte Tage pro Woche zahlen Sie 25,20 €/Monat.
Für drei gebuchte Tage pro Woche zahlen Sie 36,00 €/Monat.
Für vier gebuchte Tage pro Woche zahlen Sie 45,00 €/Monat.

Wann werden die Gebühren erhoben?
Die Gebühren werden zusammen mit dem Mittagessen mo-
natlich zum 5. des Monats von Okt. bis Juli abgebucht.

Wie melde ich mein Kind für die Kurse an?
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Formulare, die
in der Woche 18. bis 22. März 2019 an die Schülerinnen
und Schüler ausgehändigt werden:

4 | www.montessori-geisenhausen.de
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Formular 1) Kurseinwahl
Formular 2) Vertragsvereinbarung                                       Alle Formulare im
Formular 3) Einzugsermächtigung                                        Überblick finden
                                                                       Sie auf S.10 oder
Die Formulare können auch unter https://montessori-geisen-             auf unserer
hausen.de/schule/offene-ganztagsschule heruntergeladen                 Website
werden.

Werden Gebühren im Falle von Krankheit / kurzfristigem
Ausfall rückerstattet?
Eine Rückerstattung der anfallenden Kosten kann nicht
erfolgen.

Können Gebühren bezuschusst werden?
Im Rahmen des Bildungspakets (www.bmas.de) kann ein
Antrag auf Kostenübernahme bzw. eine Bezuschussung
beantragt werden.

Die Kursangebote habe ich gelesen. Was ist jetzt zu tun?
Füllen Sie die drei Formulare aus (Seite 10):
1. Kurseinwahl (mit Mittagessen),
                                                                       Abgabe der
2. Vertrag und                                                         Formulare bitte
3. Einzugsermächtigung.                                                bis spätestens:
Bitte achten Sie darauf, dass alle Formulare vollständig               29. März 2019
ausgefüllt und unterschrieben sind. Geben Sie die Formulare
Ihrem Kind mit. Die Klassenleitungen sammeln die Formulare ein
und geben sie in der Schulverwaltung ab.

Ich habe die Fomulare. Wie wähle ich die Kurse?
Tragen Sie eine „1“ für die Erstwahl und gegebenenfalls
eine „2“ für die Alternativauswahl ein, falls der ausge-
wählte Kurs (Erstwahl) nicht zustande kommt oder be-
reits voll ist. Die Alternativauswahl „2“ ist auch an einem
anderen Tag möglich

                                                                 www.montessori-geisenhausen.de | 5
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Mein Kind ist in der Grundstufe. Wie viele Kurse kann ich
buchen?
Für die 1. bis 3. Jahrgangsstufe können Sie 1, 2, 3 oder 4
Nachmittage buchen.

Mein Kind ist in der Mittelstufe. Wie viele Kurse kann ich
buchen?
Für die 4. bis 6. Jahrgangsstufe können Sie 2, 3 oder 4
Nachmittage buchen.

Mein Kind ist in der Oberstufe I/II. Wie viele Kurse kann ich
buchen?
Ab der 7. Jahrgangsstufe haben die Schülerinnen und Schüler
bereits an einem Nachmittag Pflichtunterricht. Deshalb kön-
nen Sie zusätzlich 1, 2, oder 3 Nachmittage buchen.

Materialkosten
Materialkosten, die sich zwischen 5 € und 70 € pro Jahr
bewegen, verstehen sich als Zusatzkosten der jeweiligen
Kurse und sind einmal jährlich direkt an die Kursleiter in bar
zu bezahlen. Bitte entnehmen Sie die Kosten dem Formblatt
„Zusatz- und Materialkosten“.

Mein Kind besucht einen Kurs mit Materialkosten. Wie
kommt das Geld an den jeweiligen Kursleiter?
Wir bitten Sie, Ihrem Kind die Materialkosten in einem
geschlossenen Kuvert mitzugeben. Der Kursleiter sammelt
das Geld ein und führt eine Einnahmen- und Ausgabenliste der
Kosten über das gesamte Schuljahr. Nicht verwendetes Geld
wird über die Kursteilnehmer an die Eltern zurückgegeben.

Mein Kind hat Instrumentalunterricht und/oder Ballettunter-
richt gebucht, der von externen Anbietern erteilt wird. Wo fin-
det der Unterricht statt? Wo erhalten wir den Vertrag?
Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Schule / in
der Tanzfabrik Geisenhausen statt. Der Vertrag wird mit der
Kursbestätigung ausgehändigt.
6 | www.montessori-geisenhausen.de
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wie bezahle ich den Instrumentalunterricht und den Bal-
lettunterricht?
Die SEPA-Unterlagen erhalten Sie bei Kursbeginn direkt von
den externen Anbietern. Auch wenn Sie bei einem externen
Anbieter einen Kurs buchen, zahlen Sie für die Betreuung Ih-
rer Kinder von 13:15 bis 16:15 Uhr die Gebühren (Seite 4).

Ich benötige einen Platz an einem bestimmten Wochentag.
Kann ich davon ausgehen, dass mein Kind an diesem Tag
einen Platz bekommt?
Ja, Sie bekommen auf jeden Fall einen Platz an dem ge-
wünschten Tag. Die Kurswahl wird erst im Juli 2019 bestä-
tigt.

Bis wann muss ich die Formulare abgeben?
Bitte geben Sie uns bis spätestens Freitag, den 29. März
2019 die ausgefüllten Formulare zurück.

Wann wird meine Kurswahl bestätigt?
Bis Ende Juli 2019 erhalten Sie über die Schülerpost oder per
Post die Bestätigung, dass die von Ihnen gewählten Kurse
stattfinden.

Warum muss ich mich bereits im März für die Offene Ganz-
tagsschule für das Schuljahr 2019-2020 entscheiden?
Damit unsere Kursangebote in der Offenen Ganztagsschule
genehmigt und gefördert werden, benötigen das Schulamt
und die Regierung von Niederbayern im Mai/Juni unsere
Anträge mit dem pädagogischen Konzept und den Listen
der angemeldeten Schülerinnen und Schüler. Für die interne
Bearbeitung sind erfahrungsgemäß ca. sechs Wochen not-
wendig.

                                                                www.montessori-geisenhausen.de | 7
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Ich habe ein Buskind in der Grundstufe (Jahrgangsstufe 1
bis 6). Kann ich mein Kind um 16:15 Uhr persönlich abholen?
Ja, in diesem Fall bitten wir um eine von den Eltern unter-
schriebene Mitteilung, die um 16:15 Uhr bei der Busaufsicht
vorgezeigt werden kann.

Was passiert bei einem Kursausfall? Kann mein Kind nach
Hause gehen?
Auch bei einem Kursausfall bleiben die Schüler bis 16:15
Uhr an der Schule.

Was mache ich, wenn mein Kind krank ist?
Bei Krankheit entschuldigen Sie Ihr Kind bis spätestens 8:00
Uhr per E-Mail (schulverwaltung@montessorischule-geisen-
hausen.de).

Ist die Anmeldung für das Mittagessen und die Kurse
bindend?
Ja, die Anmeldung ist für das ganze Schuljahr bindend.

Besteht Anwesenheits- und Teilnahmepflicht für angemeldete
Schüler?
Ja, die Anmeldung ist verbindlich für das nächste Schuljahr
im Voraus.                                                                 Renate Kuffner
                                                                           Organisatorische
                                                                           Leitung

                                                               NOCH FRAGEN?
                                                               r.kuffner@montessori-
                                                               schule-geisenhausen.de

8 | www.montessori-geisenhausen.de
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
www.montessori-geisenhausen.de | 9
OFFENE GANZTAGSSCHULE - PROGRAMM UND INFORMATIONEN - SCHULJAHR 2019 | 2020 - Montessori Landshut: Schule
AUF EINEN BLICK – FORMULARE

Kurseinwahl                               Vertragsvereinbarung

Bitte geben Sie pro gebuchtem Tag immer   Bitte vollständig ausgefüllt zurückgeben.
zwei Kurse (mit Favorisierung) an.

Einzugsermächtigung                       Überblick Zusatzkosten

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind ohne    Eine Übersicht über die Zusatzkosten
Ihre Einzugsermächtigung nicht an den     erhalten Sie online und in ausgedruckter
Kursen teilnehmen kann.                   Form als Anlage zu den Formularen. Eine
                                          Bezuschussung bzw. Kostenübernahme
                                          lässt sich beim Bundesministerium für
                                          Arbeit und Soziales beantragen (www.
                                          bmas.de). Bei Fragen sprechen Sie uns bitte
                                          an! Bitte achten Sie beim Kursangebot auf
                                          dieses Symbol:

10| www.montessori-geisenhausen.de
AUF EINEN BLICK – FORMULARE

Was ist zu tun?

Füllen Sie die drei Formulare aus:        Alle drei Formulare bitte
                                          bis spätestens
1. Kurseinwahl (mit Mittagessen),
2. Vertrag und
3. Einzugsermächtigung.
                                          29. März 2019
                                          in der Klasse abgeben!
Bitte achten Sie darauf, dass alle
Formulare vollständig ausgefüllt und
unterschrieben sind. Geben Sie die
Formulare Ihrem Kind mit. Die Klassen-
leitungen sammeln die Formulare ein
und geben sie in der Schulverwaltung
ab. Bis Ende Juli 2019 erhalten Sie
über die Schülerpost oder per Post die
Bestätigung, ob die von Ihnen gewählten
Kurse stattfinden.

Wie bezahle ich den Instrumentalunter-
richt und den Ballettunterricht?

Die SEPA-Unterlagen erhalten Sie bei
Kursbeginn direkt von den externen An-
bietern.

NOCH FRAGEN, WÜNSCHE ODER ANREGUNGEN?
Bitte wenden Sie sich an Frau Kuffner unter:
r.kuffner@montessorischule-geisenhausen.de
                                               www.montessori-geisenhausen.de |11
Schachspielen
MONTAG 1-6                                                                                        während
                                                                                             der FREIeZEIT

  1
          Ballett
          Kursleitung: Jutta Kabutke-Allmannsbeck | 1. bis 4. Jahrgangsstufe
          Möchtest du gerne Ballett tanzen? Tanzen macht schlau … sich tänzerisch zu
          bewegen macht den Kopf frei, du spürst dich und fühlst dich wohl in deinem
          Körper. Hier hast du die Möglichkeit jede Woche in der Gruppe am klassischen
          Ballettunterricht teilzunehmen. Am Jahresende proben wir für eine Aufführung
          und zeigen uns auf einer großen Bühne.

  2
          Experimente antworten
          Kursleitung: Claudia Münstermann | 3. bis 4. Jahrgangsstufe
          Du hast Lust am Experimentieren? Mit Hilfe von Experimenten kannst Du an die-
          sem Nachmittag entdecken, wie die Dinge in deiner Umwelt funktionieren. Stellen
          Pflanzen tatsächlich Zucker und Sauerstoff her? Benötigt ein Erwachsener genau-
          so viel Energie beim Treppensteigen wie ein Kind? Wie funktioniert dein Körper?
          Was passiert beim Essen? Bring deine Fragen mit, wir überlegen uns dann mit
          welchen Experimenten wir Antworten finden können. Wenn ihr Lust habt, können
          wir auch an einem Wettbewerb teilnehmen.

   3
          Instrumentalunterricht (Gitarre, Klavier)
          Kursleitung: Musikwerkstatt Geisenhausen | 1. bis 10. Jahrgangsstufe
          Möchtest du gerne ein Instrument lernen? Hier hast du die Möglichkeit, im Einzelunterricht
          bzw. in einer Zweier- oder Dreiergruppe, mit einem erfahrenen Musiklehrer oder einer er-
          fahrenen Musiklehrerin, eines dieser Instrumente spielen zu lernen: Gitarre, E-Gitarre, Hack-
          brett, Kontrabass, Klavier, Diatonische Ziach, Schlagzeug.

  4
          Kleine Künstler
          Kursleitung: Susanne Kronstein | 1. bis 3. Jahrgangsstufe
          Liebst du Geschichten, Musik und Lieder? Malst du gerne? Hast du schon mal vom
          Kamishibai-Erzähltheater gehört? Das Kamishibai ist ein kleines Tischtheater mit
          bunten, auswechselbaren Bildern. Damit kannst du eine richtige, abwechslungs-
          reiche Theatervorstellung geben. Du kannst damit Märchen erzählen oder deine
          selbsterfundenen Geschichten präsentieren. Hast du Lust, zu deiner Geschichte
          passende Bilder zu malen und dabei zu lernen, wie du eine Vorzeichnung machst
          und mit Wasserfarben (Aquarell) tolle Effekte erzielst? Liebst du Musik und möch-
          test gerne ein Instrument lernen? Dann hast du in diesem Kurs die Möglichkeit
          Mundharmonika und Miniharfe zu lernen. Beides noch ohne Noten.

12| www.montessori-geisenhausen.de
FREIHEIT OHNE
    ORGANISATION DER
       ARBEIT WÄRE
        NUTZLOS.
       –Maria Montessori–

5
    Ran an die Töpfe!
    Kursleitung: Christiane Hönkhaus | 2. bis 3. Jahrgangsstufe
    Hast du Freude am Schnippeln und Rühren – dann kannst du dich hier ausprobieren
    und den Lebensraum “Küche“ entdecken. Du lernst leckere und gesunde Gerichte zu-
    zubereiten, erfährst wie die Jahreszeiten unseren Speiseplan beeinflussen und ganz
    nebenbei erhältst du Grundkenntnisse im Umgang mit diversen Küchenutensilien
    und vielen verschiedenen Lebensmitteln. Von A wie Apfelmus bis Z wie Zucchinipuf-
    fer probieren wir alles aus - Hauptsache selbstgemacht und lecker!

6
    FREIeZEIT
    Kursleitung: Praktikanten im Rahmen des Sozialpädagogischen Seminars (SPS 2) und
    Bundesfreiwilligendienstler | 1. bis 6. Jahrgangsstufe
    Dies ist ein freies Angebot, in dem du entscheiden kannst, was dir gut tut: ausru-
    hen, lesen, ratschen, basteln, spielen …

                                                       www.montessori-geisenhausen.de |13
DIENSTAG 1-8

1
     Bauchtanz
     Kursleitung: Anne George | 1. bis 3. Jahrgangsstufe
     Hast du Lust dich nach orientalischer Musik zu bewegen und darauf Tanzen zu
     lernen? Dann komm in den Kurs Bauchtanz! Wie ist es, wenn die Hüfte im Rhyth-
     mus schwingt und die Arme dazu Bilder in die Luft malen? Wie können wir mit
     einem Schleier, Tüchern oder Stock tanzen? Hier lernst du es! Am Anfang übst du
     die einzelnen Bewegungen ein und es macht jede Menge Freude!

2    Häkeln und Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene
     Kursleitung: Gudrun Wiesmeier | 1. bis 6. Jahrgangsstufe
     Juhuu, ich werde mein eigener Designer! Coole Accessoires selbst kreieren und
     herstellen ist toll. Heute tragen alle Selbstgemachtes aus Wolle – willst du das
     auch? Dann bist du hier richtig: Eigene Ideen haben, sich inspirieren lassen.

3
     Instrumentalunterricht (Gitarre)
     Kursleitung: Musikwerkstatt Geisenhausen | 1. bis 10. Jahrgangsstufe
     Möchtest du gerne Gitarre lernen? Hier hast du die Möglichkeit im Einzelunterricht
     bzw. in einer Zweier- oder Dreiergruppe mit einem erfahrenen Musiklehrer oder
     einer erfahrenen Musiklehrerin dieses Instrument spielen zu lernen.

4
     Quo vadis? – Latein für Anfänger und Fortgeschrittene
     Kursleitung: Eva Sehr | 5. bis 10. Jahrgangsstufe
     Bestie, Karies, Felix, Gaudi... Was haben diese Wörter mit der lateinischen Sprache
     zu tun? Möchtest du das herausfinden und möchtest du dich mit der lateinischen
     Sprache näher befassen? Alea iacta est. Die Würfel sind gefallen. Das soll Cäsar
     gesagt haben, als er Italien betreten wollte, obwohl er das als römischer Feldherr
     nicht durfte. Cäsar galt als mächtig und nahezu unbesiegbar. Wenn da nicht Aste-
     rix und seine Gallier gewesen wären. Hast du Lust, auf den Spuren Cäsars, Asterix‘
     und anderen Persönlichkeiten zu wandeln? Ich freue mich auf dich. Vale!

5
     Ciao belli! Italienisch für Anfänger und Fortgeschrittene
     Kursleitung: Claudia Vella | 5. bis 10. Jahrgangsstufe
     Un cono piccolo con due gusti, per favore! Eine Waffel mit zwei Kugeln, bitte! Hast
     du Lust, das nächste Eis auf Italienisch zu bestellen und etwas mehr über das „bel
     paese“ (schöne Land) zu erfahren? Lass dich auf diese melodische Sprache ein
     und verzaubere in deinem nächsten Italienurlaub nicht nur deine Familie! Ich freue
     mich auf dich! Ti aspetto!

14| www.montessori-geisenhausen.de
Häkeln und Stricken

6
    Intensivierung 9 - Englisch, Deutsch, Mathematik
    Kursleitung: Pädagogen der Oberstufe
    Hier hast du die Möglichkeit, mit fachlicher Begleitung einer Lehrkraft, Lern-
    inhalte aufzuarbeiten oder zu vertiefen. Die Schwerpunkte liegen auf den prü-
    fungsrelevanten Themen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
    Dabei kannst du dich gezielt auf den Qualifizierenden Abschluss vorbereiten
    und schon Aufgaben im Hinblick auf den Mittleren Schulabschluss und die
    MOS (Montessori Fachoberschule München) bearbeiten.

    Intensivierung 10 - Englisch, Deutsch, Mathematik

7   Kursleitung: Pädagogen der Oberstufe
    Hier kannst du mit fachlicher Begleitung einer Lehrkraft gezielt Lerninhalte auf-
    arbeiten und vertiefen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf den prüfungsrelevan-
    ten Themen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Dabei kannst du dich gezielt
    auf den Mittleren Schulabschluss vorbereiten und schon Aufgaben im Hinblick
    auf die 11. und 12. Klasse und die MOS (Montessori Fachoberschule München)
    bearbeiten.

8   Solid Works
    Kursleitung: Florian Höcht | 6. bis 10. Jahrgangsstufe
    Du kennst SolidWorks bereits aus dem Technik-Unterricht? Oder bist du tech-
    nisch interessiert und möchtest etwas über Konstruktion am PC lernen? Mit
    LEGO Steinen virtuell im PC Baugruppen bauen? Selbst konstruierte Brücken auf
    Tragfestigkeit prüfen? Dann bist du hier genau richtig! Im Laufe des Jahres wirst
    du den Umgang mit SolidWorks erlernen bzw. bereits vorhandene Kenntnisse
    vertiefen. Außerdem werden wir uns mit Tests und Simulationen beschäftigen,
    die im modernen Maschinenbau Stand der Technik sind.

    Weitere Kurse für den Dienstag finden Sie auf der nächsten Seite
                                                      www.montessori-geisenhausen.de |15
DIENSTAG 9-10

9
       Spanisch für Anfänger
       Kursleitung: Birgit Heeb | 4. bis 6. Jahrgangsstufe
       Mehr als 520 Mio. Muttersprachler in mehr als 20 Staaten sprechen Spanisch! Es
       ist auch die Welt von Christoph Kolumbus, Alexander von Humboldt, Pablo Picas-
       so, Antoni Gaudí (La Sagrada Familia, Barcelona), Lionel Messi und Pep Guardiola.
       Kennst du auch die Musik von Jennifer Lopez, Shakira, Enrique Iglesias oder Alvaro
       Soler? Lerne Spanisch und entdecke die Welt der Hispanos, ihre Gewohnheiten und
       Traditionen anhand von Texten, Vokabeln, Liedern und Grammatik. Bereite dich
       auf die 2. Fremdsprache an unserer Schule vor. Beginne früh, um das Niveau B1
       erreichen zu können. Ich freue mich auf dich! Vamos¡

10
       FREIeZEIT
       Kursleitung: Praktikanten im Rahmen des Sozialpädagogischen Seminars (SPS 2) und
       Bundesfreiwilligendienstler | 1. bis 6. Jahrgangsstufe
       Dies ist ein freies Angebot, in dem du entscheiden kannst, was dir gut tut: ausru-
       hen, lesen, ratschen, basteln, spielen …
                                                                                    Quo Vadis –
                                                        Latein für Anfänger und Fortgeschrittene

  16| www.montessori-geisenhausen.de
MITTWOCH 1-3

 1
     Bienen AG
     Kursleitung: Bernhard Tremmel | 4. bis 7. Jahrgangsstufe
     Der Kurs findet 14-tägig im Wechsel mit FREIeZEIT statt. Hier lernst du den Um-
     gang mit Bienen und erfährst, wie sie mit der Natur zusammenhängen. In der kal-
     ten Jahreszeit bereiten wir uns auf die Arbeit mit dem drittwichtigsten Haustier
     vor. Es werden Gerätschaften instandgesetzt, Honig und andere Imkerprodukte
     probiert und zubereitet. Im Sommer arbeiten wir praktisch mit den Bienen im
     Schulbienenhaus.

 2
     Englisch für Anfänger - I can speak English!
     Kursleitung: Emma Funnell | 1. bis 3. Jahrgangsstufe
     How are you? I’m fine, thank you! Wie geht’s? Gut, danke! Du kannst schon etwas
     Englisch, aber du möchtest mehr verstehen und noch flüssiger sprechen? Du bist
     an Sprachen interessiert, liebst alles Neue und traust dich, englische Wörter aus-
     zusprechen? Dann bringst du die besten Voraussetzungen mit, deine Englisch-
     kenntnisse schnell auszubauen! Spielerisch und ohne Druck wollen wir uns der
     englischen Sprache mit Liedern, Reimen, Rollenspielen und kleinen Geschichten
     nähern. Dabei werden Wortschatz, Hörverständnis und die Sprechfähigkeit über
     die Zeit weiterentwickelt. Ich freue mich auf Schülerinnen und Schüler aus der
     Grundstufe, die neugierig sind und Freude daran haben, mit mir die Sprache zu
     entdecken! See you in September!

 3
     Instrumentalunterricht (E-Bass, E-Gitarre, Klavier, Schlagzeug)
     Kursleitung: Musikwerkstatt Geisenhausen | 1. bis10. Jahrgangsstufe
     Möchtest du gerne Schlagzeug lernen? Hier hast du die Möglichkeit, im Einzelunter-
     richt bzw. in einer Zweier- oder Dreiergruppe, mit einem erfahrenen Musiklehrer oder
     einer erfahrenen Musiklehrerin, dieses Instrument spielen zu lernen.

     Weitere Kurse für den Mittwoch finden Sie auf der nächsten Seite

                                                         www.montessori-geisenhausen.de |17
MITTWOCH 4-8

                                                                        Herstellung von Naturkosmetik
                                                                     aus Bienenwachs in der Bienen AG

     4
             Intensivierung 7/8 Deutsch, Englisch, Mathematik
             Kursleitung: Pädagogen der Oberstufe | 7. bis 8. Jahrgangsstufe
             Du erhältst in diesem Kurs die Möglichkeit, dich wahlweise in den Fächern Deutsch,
             Englisch oder Mathematik zu verbessern. Wenn du zum Beispiel Rechtschreibstra-
             tegien und wichtige Regeln der deutschen Grammatik wiederholen und Texte besser
             verstehen willst, du deine Englischkenntnisse vertiefen und Unterrichtsinhalte noch
             einmal üben möchtest, du Grundfertigkeiten der Mathematik (Rechnen mit Brüchen,
             Umgang mit Zirkel, Winkel messen...) wiederholen möchtest, dann bist du hier richtig!
             Wir freuen uns auf dich!

    5
             Lecker und gesund!
             Kursleitung: Monika Brunsch und Michaela Hein | 4. bis 6. Jahrgangsstufe
             Hast du Lust, mal selber leckere Marmelade zu kochen? Oder magst du deine Freun-
             de zu selbstgebackenen Löwenzahnpuffern einladen? Als Nachtisch könntest du
             ein selbstgemachtes Himbeereis servieren. Du brauchst noch ein Geschenk für
             deine Mutter? Selbstgemachtes Rosmarinöl kommt bestimmt gut an. Beim Kochen
             am Nachmittag werden überwiegend Speisen aus Zutaten aus unserer Region zu-
             bereitet. Zudem probieren wir unterschiedliche Gewürze und Kräuter.

  18| www.montessori-geisenhausen.de
6
    Mach MIT! (M)athematik, (I)nformatik, (T)echnik
    Kursleitung: Lukas Basner, Christoph Neub | 6. bis 10. Jahrgangsstufe
    Hast du Freude an mathematischen Knobeleien und Experimenten? Gehst du gerne
    mathematischen Fragen auf den Grund und möchtest entdecken, wo dir im Alltag
    Themen aus der Mathematik begegnen? Du interessierst dich dafür, welche Mög-
    lichkeiten es gibt, um selbst am Computer ein Programm zu erstellen und wolltest
    schon immer einmal ein Spiel oder deine eigene Website programmieren? Möch-
    test du gerne mit deinem Computer Lampen und Motoren steuern? Temperatur,
    Entfernung oder Helligkeit messen? Und dann ein kleines Fahrzeug bauen, das sich
    selbstständig im Zimmer bewegen und Hindernisse erkennen kann? Dann bist du
    hier richtig! Mach MIT!

7
    Spanisch als Zweite Fremdsprache
    Kursleitung: Birgit Heeb | 7. bis 10. Jahrgangsstufe
    Ziel in diesem Kurs ist es, mit Spanisch als zweite Fremdsprache auf die Allgemei-
    ne Hochschulreife (MOS, FOS, Gymnasium) vorzubereiten. Spanisch ist die dritte
    Weltsprache und wird in über 20 Staaten gesprochen. In den USA ist es bereits
    die erste Fremdsprache! Vertiefe deine Anfängerkenntnisse und unterhalte dich
    auf Spanisch über Hobbies, Sport, Musik und Literatur. Lerne die Welt der Mayas,
    Incas und Azteken kennen, sowie die der Vulkane, der Anden usw. Baue auf deine
    Kenntnisse aus dem Anfängerkurs auf, um in der 10. Jahrgangsstufe das Niveau
    B1 erreichen zu können. Ich freue mich auf dich!

8   FREIeZEIT
    Kursleitung: Praktikanten im Rahmen des Sozialpädagogischen Seminars (SPS 2)
    und Bundesfreiwilligendienstler | 1. bis 6. Jahrgangsstufe
    Dies ist ein freies Angebot, in dem du entscheiden kannst, was dir gut tut: ausru-
    hen, lesen, ratschen, basteln, spielen …

                                                  Englisch für Anfänger –
                                                  let‘s speak English!

                                                        www.montessori-geisenhausen.de |19
DONNERSTAG 1-5

  1
          Abenteuer für Jungs
          Kursleitung: Ernst N. Baumgarten | 3. bis 6. Jahrgangsstufe
          Draußen sein - Zusammensein - zusammen draußen - SEIN. Erkunde, entdecke,
          erlebe die Wildnis und den wilden Kerl in dir! Mache Feuer, nutze und genieße
          es, entfache es in dir und entdecke, wofür du brennst! Spüre das Jahr und seine
          Veränderungen! Erlebe, wie sich die Natur wandelt und auch du dich veränderst.
          Draußen sein, laut sein … ruhig sein … wild sein!

  2
          Biber gesucht!
          Kursleitung: Alexandra Schützhoff | 4. bis 10. Jahrgangsstufe
          Hast du Lust, mit uns Holz und andere Materialien zu bearbeiten und zu gestalten,
          Reparaturen im Schulhaus durchzuführen, Kleinmöbel und vieles mehr herzustel-
          len? Dann komm zu uns! Einmal pro Woche treffen wir uns zum gemeinsamen
          Nage(l)n, Hämmern, Schrauben, Schleifen, Sägen. Unterstütze hier die “Biber vom
          Dienst“! Wir suchen Mitarbeiter und Helfer für unsere erfolgreiche Schülerfirma!

  3
          Der Natur auf der Spur
          Kursleitung: Ulrike Kainz | 1. bis 3. Jahrgangsstufe
          Der Natur auf der Spur. Findet ihr nicht auch, dass es in der Natur immer etwas
          Spannendes zu entdecken gibt? Wenn ihr leidenschaftliche Gärtner seid und gerne
          in der Erde wühlt, pflanzt und sät, dann seid ihr richtig in der Gartengruppe. Wir
          kümmern uns um den Schulgarten und lernen dabei viele interessante Dinge über
          Pflanzen und Tiere. Wenn ihr es liebt, bei (fast) jedem Wetter draußen zu spielen
          und im Garten zu werkeln, dann schaut doch vorbei!

                                                                           Treue Gefährten bei
                                                                           Abenteuer für Jungs

20| www.montessori-geisenhausen.de
Alles Theater im
                                                              Improvisationstheater für Kids

4
    Improvisationstheater für Kids
    Kursleitung: Patricia Lindner | 3. bis 6. Jahrgangsstufe
    Wenn du gerne auf der Bühne stehst, in andere Rollen schlüpfen willst und heraus-
    finden möchtest, was alles in dir steckt, dann tauche ein in die Welt des Improvi-
    sationstheaters: hier darfst du dich mit all deinen Facetten spielerisch austoben
    und alle möglichen und unmöglichen Rollen, Geschichten und Abenteuer ausleben!
    Hier kannst du deinen Kopf einfach ausschalten und Spaß am Spiel haben.
    Außerdem gewinnst du Schritt für Schritt mehr Vertrauen in dich selbst und lernst,
    mutiger, flexibler und spontaner zu reagieren - nicht nur auf der Bühne!

5
    Instrumentalunterricht (Gitarre)
    Kursleitung: Musikwerkstatt Geisenhausen | 1. bis 10. Jahrgangsstufe
    Möchtest du gerne ein Instrument lernen? Hier hast du die Möglichkeit, im Einzel-
    unterricht bzw. in einer Zweier- oder Dreiergruppe, mit einem erfahrenen Musikleh-
    rer und einer erfahrenen Musiklehrerin, Gitarre spielen zu lernen.

    Weitere Kurse für den Donnerstag finden Sie auf der nächsten Seite

                                                       www.montessori-geisenhausen.de |21
DONNERSTAG 6-8

  6
          Kleiner Yogi - Entspannung und Kraft
          Kursleitung: Irmgard Braun | 1. bis 3. Jahrgangsstufe
          Liebst du es, dich zu recken, dich zu strecken? Fest und kraftvoll auf deinen Bei-
          nen zu stehen, voller Energie und gleichzeitig ruhig und entspannt zu sein? Willst
          du wissen, wie dein Kopf und dein Körper einander brauchen um beim Lernen,
          im Sport und in der Freizeit viel Freude und Spaß zu haben? Was Bewegung mit
          entspannen und konzentrieren zu tun hat? Hier kannst du dich ausprobieren, mit
          Freude an der Bewegung beugen, strecken, drücken und rubbeln, Körperpunkte
          haltend. Mit Buntstiften Übungen malen und dabei auch deine Vorstellungskraft
          nutzen. All das wird dich beim Lernen und Spielen unterstützen.

  7
          Montessori Outdoor Kids
          Kursleitung: Martin Fischer | 1. bis 4. Jahrgangsstufe
          Getreu dem Motto: „Wetterfest und Spaß dabei“ wird alles geboten was draußen
          Freude macht. Von einfachen Wanderungen in und um Geisenhausen, über Sport
          und Spiel auf dem Bolzplatz, bis zum Schwimmtraining im Freibad. Bist du ger-
          ne draußen und hast du Freude, dich an der frischen Luft auszutoben? Optional
          stehen auch Radsport und Verkehrserziehung auf dem Programm. Natürlich wird
          Teamgeist und Gemeinschaft bei uns GROSS geschrieben. Ich freue mich auf dich.
          Mitzubringen sind: wetterfeste Kleidung, einen Rucksack mit Getränk und Brotzeit.

  8
          FREIeZEIT
          Kursleitung: IPraktikanten im Rahmen des Sozialpädagogischen Seminars (SPS 2)
          und Bundesfreiwilligendienstler | 1. bis 6. Jahrgangsstufe
          Dies ist ein freies Angebot, in dem du entscheiden kannst, was dir gut tut: ausruhen,
          lesen, ratschen, basteln, spielen …

                           Kleiner Yogi
                  Entspannung und Kraft

22| www.montessori-geisenhausen.de
DIE AUFGABE DER
                                           UMGEBUNG IST
                                         NICHT, DAS KIND ZU
                                         FORMEN, SONDERN
                                         IHM ZU ERLAUBEN,
                                               SICH ZU
                                            OFFENBAREN.
                                           –Maria Montessori–

                                                                                      Outdoor Kids
                                                                                        auf Achse
Bilder: Montessori-Schule Geisenhausen
Stand: März 2019

                                                                www.montessori-geisenhausen.de |23
IN FREIHEIT.
                      FÜR’S LEBEN.
                         LERNEN.

Montessori-Schule Geisenhausen | Martinstraße 3 | 84144 Geisenhausen
        schulverwaltung@montessorischule-geisenhausen.de
                 www.montessori-geisenhausen.de
Sie können auch lesen