OLB Bank Pfandbriefpräsentation - April 2022

Die Seite wird erstellt Sibylle-Hortensia Heil
 
WEITER LESEN
OLB Bank Pfandbriefpräsentation - April 2022
OLB Bank
Pfandbriefpräsentation

04. April 2022
OLB Bank Pfandbriefpräsentation - April 2022
OLB Bank Pfandbriefpräsentation

Ihre Ansprechpartner

                    Dr. Rainer Polster                                      Helga Holzke                                                    Claudia Rüdebusch
                    Chief Financial Officer                                 Leiterin Operational Treasury                                   Senior Trader Treasury

                    Tel. +49 441 221 - 1224                                 Tel. +49 441 221 – 1816                                         Tel. +49 441 221 - 1804
                    Rainer.polster@olb.de                                   Helga.holzke@olb.de                                             Claudia.ruedebusch@olb.de

                                              Sandra Büschken                                               Marthe Schepker
                                              Leiterin Investor Relations                                   Investor Relations Managerin

                                              Tel. +49 69 759 193 - 36                                      Tel. +49 441 221 - 2742
                                              Sandra.bueschken@olb.de                                       Marthe.schepker@olb.de

                                                                                                                                      OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   2
OLB Bank Pfandbriefpräsentation - April 2022
Agenda

         1   Unsere Strategie

         2   Finanzkennzahlen

         3   Refinanzierung und Emission

         4   Kreditrisiko und Deckungsstock

         5   Anhang

                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   3
1. Unsere Strategie

OLB Bank auf einen Blick
Modernes, kundenorientiertes Finanzinstitut mit starker regionaler Verankerung im Nordwesten Deutschlands und einem
nachhaltig profitablen Geschäft im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus

    › Außergewöhnlich starke Marktposition im Nordwesten Deutschlands;                                         Private & Business Customers
      Hauptsitz im Nordwesten, deutschlandweit tätig und selektiv darüber hinaus                               › Tief verwurzelte regionale Präsenz, basierend auf einem Filialnetz im
    › Betreuung von Privat- und Firmenkunden sowie Spezialfinanzierungen                                         Nordwesten Deutschlands, ergänzt durch ein Multikanalangebot
    › Aufbauend auf den starken und renommierten Marken OLB Bank und                                           › Moderne Dienstleistungen für Privatkunden
      Bankhaus Neelmeyer
                                                                                                               › Kompetente Beratung und komplexe Finanzierungslösungen im Private
    › Langjähriger und traditioneller ESG-Fokus im Kreditportfolio                                               Banking / Wealth Management
    › Etablierte Multikanal-Erreichbarkeit: Regionale Filialen, bundesweit über                                › Ganzheitliche Lösungen für mittelständische Kunden
      Telefon, Video-Chat, online und mobil

   Deutschlandweite Präsenz…                               …mit selektiven Aktivitäten darüber hinaus
                                                                                                               Corporates & Diversified Lending
           Oldenburg               Hamburg                                                                     › Fokussierte Dienstleistungen für große Unternehmen in ganz Deutschland
                       Bremen                                                                                    und an ausgewählten ausländischen Standorten
                                              Berlin
                                                                                                               › Individuelle Lösungen für komplexe Asset-Finanzierungen in Deutschland und
             Düsseldorf
                                                                                  Oldenburg                      darüber hinaus
                       Frankfurt                                                                               › Breite Produktkompetenz, wie beispielsweise Konsortialfinanzierungen und
                          Ludwigsburg /
                                                                                                                 Asset-Backed-Lösungen
                          Stuttgart
                                                                                                               › Spezielles Nischenproduktangebot für spezielle Kundengruppen
                                        München
                                                                                                                 einschließlich Fußballvereinen
Hinweis: Alle Zahlen in dieser Präsentation werden nach HGB dargestellt, sofern nicht anders gekennzeichnet.                                                 OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   4
1. Unsere Strategie

Neue Segmentierung spiegelt ausgewogenes und diversifiziertes Geschäftsmodell wider

                                         Private & Business Customers                                                                                                                              Corporates & Diversified Lending

 Filial-
 geschäft                                                                                                                                                                              Acquisition               Commercial
                                                                                                                                                             Corporates                                                          Shipping
                                                                      Retail                                      SME                                                                   Finance                  Real Estate
 Central &                                                                                                                                                                                                                                                     Bundesweite
 Digital Sales                                                                                                                                                                                                                                             Niederlassungen
                                                                                                                                                                                                                 International
                                                                                                                                                                Football                   Fund
                                                                                                                                                                                                                  Diversified     Wind+
                                                                                                                                                                Finance                   Finance
 PBWM                                                                  Private & Wealth Management                                                                                                                 Lending

                                                                                  9,5 Mrd. EUR                                                                                     ≈ 5.000 Kunden                                   7,6 Mrd. EUR
                          ≈ 600.000 Kunden                                       Kreditvolumen(1)                                                                             ≈ 1.000 Kundenverbünde                               Kreditvolumen(1)

(1)   Das hier dargestellte Kreditvolumen basiert auf der vorläufigen Anwendung der IFRS unter Verwendung verschiedener Annahmen und Prognosen sowie einer Schätzung des Managements über mögliche
      Restrukturierungskosten und andere Posten. Die OLB Bank ist dabei, einen IFRS-Abschluss zu erstellen, der von den Wirtschaftsprüfern des Unternehmens geprüft werden wird. Diese geprüften Zahlen können                   OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   5
      erheblich von diesen vorläufigen Zahlen abweichen.
1. Unsere Strategie

OLB heute: Ein ausgeglichenes und nachhaltig profitables Geschäftsmodell

                                         Private & Business Customers                                                                                                                            Corporates & Diversified Lending

                                           56%(1)                                                                                                                                                                          44%(1)
                               des Kreditvolumens                                                                                                                                                                       des Kreditvolumens

                                      52%(1)(2)                                                                                                                                                                            43%(1)(2)
                                            der Erträge                                                                                                                                                                 der Erträge

                Eigenkapitalrendite nach Steuern ohne Sondereffekte                                                                                                                                           Harte Kernkapitalquote
                                8,3% (7,3% mit Sondereffekten)                                                                                                                                                      12,0%

             In Zukunft werden wir das erfolgreiche Geschäftsmodell weiter optimieren und ergänzen. Die grundsätzliche Struktur wird sich dadurch nicht ändern.
(1)   Das hier dargestellte Kreditvolumen, die Erträge und die Eigenkapitalrendite nach Steuern basieren auf der vorläufigen Anwendung der IFRS unter Verwendung verschiedener Annahmen und Prognosen sowie
      einer Schätzung des Managements über mögliche Restrukturierungskosten und andere Posten. Die OLB Bank ist dabei, einen IFRS-Abschluss zu erstellen, der von den Wirtschaftsprüfern des Unternehmens
      geprüft werden wird. Diese geprüften Zahlen können erheblich von diesen vorläufigen Zahlen abweichen.                                                                                                                OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   6
(2)   Summe ≠ 100% aufgrund zusätzlicher, positive Erträge im Corporate Center
1. Unsere Strategie

Durch strikten Fokus auf wesentliche Profitabilitätshebel erste Meilensteine erreicht

Notwendige Anpassungen                                                                     Wesentliche Profitabilitätshebel
  A    Konsequente Umsetzung System-/ Manufakturmodell                                            FOKUSSIERUNG GESCHÄFTSMODELL
                                                                                                 Kunden-, Volumens- und Komplexitätsoptimierung durch Fokussierung des
 ▪ Mehrzahl SME-Kundenverbünde zu klein für Manufaktur → Überleitung zur Systembank
                                                                                                 Geschäftsmodells insbesondere mittels Trennung in System- und Manufakturbank
 ▪ Fokussierung Manufakturmodell auf Engagements > 5m EUR
 ▪ Produkt- und Serviceangebot sowie Betreuungsansatz in der Systembank wird vereinfacht
                                                                                                  LEISTUNGSVERZICHT
  B Erhöhung Profitabilität in der Kundenbeziehung                                               Straffung des Leistungsportfolios und Verzicht auf nicht notwendige Leistungen
                                                                                                 zur Erfüllung des Kerngeschäfts
 ▪ Viele nicht-strategische Kundenbeziehungen in SME und Corporates
   → Überleitung in neue Portfolio Development Unit (PDU) mit einfacherem
   Betreuungsansatz                                                                               PROZESSOPTIMIERUNG
                                                                                                 Optimierung von Prozessen insbesondere im Sinne Prozessverschlankung
                                                                                                 und beschleunigte Automatisierung/Digitalisierung
  C    Rightsizing Infrastruktur Systembank

 ▪ Weitere Reduktion unprofitabler Filialen und SB-Center                                         STRUKTURELLE SYNERGIEN
 ▪ Stärkere Priorisierung von Projekten für Systembank (Effizienz vor Produktangebot/            Schaffung von Synergien durch Straffung der Aufbauorganisation bzw. Bündelung
   Customer Experience)                                                                          von bisher auf mehrere Organisationseinheiten verteilten Funktionen

                                                                                                                                         OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   7
1. Unsere Strategie

Highlights 2021

                        ▪ Operative Erträge steigen um 6,8% auf 480,1 Mio. EUR
       Gewinn- und      ▪ Operative Aufwendungen ohne regulatorische Aufwendungen nahezu unverändert bei 285,7 Mio. EUR – noch ohne positive Auswirkungen des
     Verlustrechnung      Restrukturierungsprogramms
                        ▪ Jahresüberschuss ohne Sondereffekte beträgt 97,6 Mio. EUR (86,2 Mio. EUR einschließlich Sondereffekten)

      Profitabilität,   ▪ Eigenkapitalrendite nach Steuern auf 7,3% verbessert, ohne Sondereffekte sogar auf 8,3%
        Kapital,        ▪ Harte Kernkapitalquote auf Zielniveau von 12%; für 2021 wird der Hauptversammlung eine Dividende von 40 Mio. EUR vorgeschlagen
         Bilanz         ▪ Erfolgreicher Kapitalmarkteintritt mit überzeugenden Pfandbrief- und AT1-Debüts

                        ▪ Größtes Restrukturierungsprogramm in Rekordzeit fair umgesetzt, Kosten voll abgedeckt in 2021, Effekte ab Januar 2022 wirksam
        Strategie       ▪ Projekt zur Börsenfähigkeit planmäßig gestartet
                        ▪ ESG Strategie in Umsetzung

.                                                                                                                                OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   8
1. Unsere Strategie

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind bereits weitgehend in der
OLB-Strategie verankert...
                                                    Unser Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung [Beispiele]
     Die OLB versteht unter Nachhaltigkeit
     einerseits ein betriebswirtschaftlich
     abgeleitetes Handlungsprinzip, bei
     dem       die     Entwicklung    der
     Geschäftstätigkeit unter dauerhafter
     Gewährleistung      der    geschäfts-
     notwendigen eigenen betrieblichen
     Substanz geplant und durchgeführt
                                                                                                                                                             Förderung
     wird.                                                                                                                                                  des Frauen-
                                                                                                                                                              anteils im
     Neben diesem ökonomischen Aspekt
                                                                                                                                                              Vorstand
     setzt sich die OLB zum Ziel,
     andererseits auch im ökologischen                                                                                                                       und in den
     und gesellschaftlichen Sinne nach-                                                                                                                      Führungs-
     haltig zu handeln. Die Bank orientiert     Starker Fokus                                                                                                ebenen auf
     sich in ihrer Geschäftstätigkeit u.a. an     auf Wind-                                                                                                 jeweils min.
     den „Prinzipien für verantwortungs-          energie im                                                                                                    25%
     volles Banking“.
                                                 Bereich der
     Die Geschäftsstrategie ist so              erneuerbaren
     ausgerichtet, dass sie nicht im               Energie;
     Widerspruch zur Realisierung der            nachhaltige
     Bedürfnisse von Menschen und
     Zielen der Gesellschaft steht, wie sie
                                                    Kredit-
                                                                      Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher
     in den 17 Nachhaltigen Entwicklungs-          vergabe
                                                                         Banken, Zusammenarbeit mit der KfW
     zielen und dem Pariser Klima-
     abkommen zum Ausdruck kommen.
                                                                                                                         OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   9
1. Unsere Strategie

...und wird uns bei entsprechender Ausrichtung neue Möglichkeiten eröffnen

     Fokus der derzeitigen ESG-Aktivitäten                             Chancen

 › Vorbereitungen für ein ESG-Rating                                › Wir haben bereits einen guten Ausgangspunkt mit einem Windportfolio
                                                                      von ca. 700 Mio. EUR; Darüber hinaus haben wir keine Engagements
                                                                      in ESG-kritischen Branchen (Kohlekraftwerke, Förderung fossiler
                                                                      Rohstoffe etc.)
 › ESG Überprüfung unseres Kreditportfolios

                                                                    › Klimafreundlicher Umbau der deutschen bzw. europäischen Wirtschaft
 › Identifizierung neuer ESG-bezogener Geschäftsmöglichkeiten zur
                                                                      bietet Finanzierungschancen für die OLB
   Förderung der Nachhaltigkeit

                                                                    › ESG ist mehr als nur Klima. Die OLB will Vorreiter im Nordwesten
                                                                      Deutschlands sein.

                                                                                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   10
Agenda

         1   Unsere Strategie

         2   Finanzkennzahlen

         3   Refinanzierung und Emission

         4   Kreditrisiko und Deckungsstock

         5   Anhang

                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   11
2. Finanzkennzahlen

Finanzergebnis – Geschäftsjahr 2021
Operative Erträge                                                                                Operative Aufwendungen                                      Cost-Income-Ratio
(Mio. EUR)                                                                                       ohne regulatorische Aufwendungen (Mio. EUR)(1)              ohne regulatorische Aufwendungen (%)(1)

                                      +6,8%                                                                                        +1,1%                                                  -3,7 %-pkt.

                        449,7                       480,1                                                             282,6                    285,7                       62,8%                    59,5% 59,1%

                                                                                                                                                                            12/20                     12/21         12/21
                          12/20                      12/21                                                               12/20                 12/21                                                   inkl.        excl.
                                                                                                                                                                                                     Sonder-       Sonder-
                                                                                                                                                                                                     effekte       effekte
Jahresüberschuss                                                                                 Eigenkapitalrendite nach Steuern
(Mio. EUR)                                                                                       (%)                                                         Sondereffekte 2021

                                     +24,2%                                                                                      +1,4 %-pkt.                 + 22,3 Mio. EUR
                                                             97,6                                                                                  8,3%       Erträge aus Immobilienverkäufen
                  78,6                        86,2                                                               6,9%                   7,3%
                                                                                                                                                             - 38,4 Mio. EUR
                                                                                                                                                               Restrukturierungsprogramm

                                                                                                                                                             - 1,9 Mio. EUR
                  12/20                       12/21         12/21                                                12/20                   12/21      12/21
                                                                                                                                                               Sonderabschreibungen im Rahmen vorgezogener
                                               inkl.        exkl.                                                                         inkl.     exkl.      Filialschließungen
                                             Sonder-       Sonder-                                                                      Sonder-    Sonder-
                                             effekte       effekte                                                                      effekte    effekte
                                                                                                                                                                                       OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   12
(1)    Regulatorische Aufwendungen in Höhe von 12,5 Mio. EUR in 2020 und 14,6 Mio. EUR in 2021
2. Finanzkennzahlen

Turnaround im Jahr 2021 im Kern abgeschlossen –
hervorragende Ausgangsbasis für 2022
                                                                                                          Basierend auf
                                                                                                      Ø 1.715 MAK in 2021
Operative Erträge und Aufwendungen (Mio. EUR)                                                        verglichen mit ca. 1.400                          Cost-Income-Ratio ohne regulatorische Aufwendungen (%)(1)
                                                                                                       MAK per 01.01.2022
       Operative Erträge
       Operative Aufwendungen ohne regulatorische Aufwendungen (1)
                                                                                                                  Δ 194,4                                              73,1%                             71,5%
                                                                                                                                                                                                                        62,8%                             59,5%
                                                                                                             480,1
              Δ 101,7                                                       449,7
                                           420,8
          377,6
                                                                                                                                                                         2018                             2019          2020                              2021
                                                       301,0                                                             285,7
                      275,9                                                             282,6
                                                                                                                                                       Eigenkapitalrendite nach Steuern (%)

                                                                                                                                                                                                         (2)
                                                                                                                                                                                                  10,4%
                                                                                                                                                                                                                                 7,3%                       8,3%
                                                                                                                                                                                                                 6,9%
                                                                                                                                                                     2,0%                         7,4%

                 2018                             2019                             2020                             2021                                              2018                        2019           2020            2021                      2021
                                                                                                                                                                                                                            [inkl. Sonder-            [exkl. Sonder-
                                                                                                                                                                                                                                        (3)                       (3)
                                                                                                                                                                                                                                effkte]                  effekte]
(1)   Regulatorische Aufwendungen: 11,5 Mio. EUR in 2018, 10,3 Mio. EUR in 2019, 12,5 Mio. EUR in 2020 und 14,6 Mio. EUR in 2021
(2)   Sondereffekte 2019: 21,1 Mio. EUR Gewinn durch Verkäufe von Wertpapieren aus der Liquiditätsreserve, 20,2 Mio. EUR Ergebnis aus dem Wertpapier-Anlagevermögen                                                     OLB Bank Pfandbriefpräsentation     04.04.2022   13
(3)   Sondereffekte 2021: 22,3 Mio. EUR Erträge aus Immobilienverkäufen; -38,4 Mio. EUR Restrukturierungsprogramm; -1,9 Mio. EUR Sonderabschreibungen im Rahmen vorgezogener Filialschließungen
2. Finanzkennzahlen

Im Jahr 2021 haben wir uns auf die Neuaufstellung und Modernisierung unseres
Standortnetzes konzentriert...

Übersicht „Geplante und vereinbarte Filialentwicklung”(1)

                                                        -15                                                                                    Aktueller Stand
                                                      (-23%)
                                66
                                                                                                              -11                               • Das Engagement der OLB für die Digitalisierung und
                                                                                                            (-22%)                                Verkleinerung ihrer Filialen entspricht weiterhin den
                                                                                     51                                                           Prognosen: Die Zahl der Filialen wurde im Jahr 2021
                                                                                                                                   40
                                                                                                                                      (2)
                                                                                                                                                  um 15 reduziert, womit das Ziel zum Jahresende
                                                                                                                                                  erreicht wurde.

                                                                                                                                                • Für 2022 sind weitere 11 Schließungen geplant, so dass
                                                                                                                                                  die OLB bis zum Ende dieses Jahres insgesamt noch
                                                                                                                                                  40 Filialen (inklusive 16 Kompetenzcenter) im
                                                                                                                                                  Nordwesten betreibt. Die damit verbundenen Kosten
                                                                                                                                                  wurden in der Gewinn- und Verlustrechnung 2021
                        Filialen per                                         Filialen per                                     Filialziel per      bereits vollständig berücksichtigt
                        31.12.2020                                           31.12.2021                                       31.12.2022

                                            Bereits erreicht                                                              Derzeitiger Fokus

(1)   Zahlen ohne Berücksichtigung der nationalen Niederlassungen                                                                                                      OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   14
(2)   Das Filialziel zum 31.12.2022 hängt von der Umsetzung unserer Restrukturierungsstrategie ab und kann sich noch ändern
2. Finanzkennzahlen

… und den Personalbestand einvernehmlich und sozialverträglich deutlich reduziert

Übersicht „Geplante und vereinbarte Entwicklung der Mitarbeiterkapazität (MAK)”

                                                 -129
                                                (-7%)                                                                                          Aktueller Stand
                           1.777
                                                                     1.648                                                                      • Festgelegtes MAK-Ziel von rd. 1.400 MAK zum
                                                                                                                  -150
                                                                                                                 (-11%)                           31.12.2021 wurde erfolgreich erreicht - Reduktion
                                                                                           ~1.400                                        (1)      größtenteils durch Freiwilligenprogramm und
                                                                                                                                ~1.250
                                                                                                                                                  Vorruhestandsregelungen

                                                                                                                                                • Um das MAK-Ziel von ca. 1.250 MAK bis Ende 2022 zu
                                                                                                                                                  erreichen, ist ein Abbau von weiteren ~150 MAK
                                                                                                                                                  erforderlich - dies ist bereits vollständig verhandelt und
                                                                                                                                                  die damit verbundenen Kosten in der Gewinn- und
                                                                                                                                                  Verlustrechnung 2021 bereits vollständig
                       MAK per                                   MAK per                 MAK per                             MAK-Ziel per         berücksichtigt
                      31.12.2020                                31.12.2021              01.01.2022                            31.12.2022

                                          Bereits erreicht                                                             Derzeitiger Fokus

                                                                                                                                                                          OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   15
(1)   Das MAK-Ziel zum 31.12.2022 hängt von der Umsetzung unserer Restrukturierungsstrategie ab und kann sich noch ändern.
2. Finanzkennzahlen

Alle Geschäftsfelder tragen zum Erfolg der Gesamtbank bei

Kundenkreditvolumen (Mrd. EUR)                                                      Struktur des Kundenkreditvolumens

                                                                                               IDL
                                                                     +9,7%
                                       +7,9%          +2,6%                  17,0         Fund Finance
                                                                                           Shipping              CRE                        AQF
                                               15,1           15,5
                                                                                          Football Fin.
                         14,0

                                                                                             SME                         Corporates

                                                                                                          Private Kunden

                         2018                  2019           2020           2021

                                                                                                          OLB Bank Pfandbriefpräsentation     04.04.2022   16
Hinweis: Rundungsdifferenzen möglich
2. Finanzkennzahlen

Robuste Bilanzstruktur – solide Kapitalquoten

Kapitalquoten liegen deutlich über den regulatorischen Mindestanforderungen

Entwicklung des aufsichtsrechtlichen Kapitals nach HGB für die OLB AG                                                            Highlights
Ermittlung gemäß § 10 KWG i.V.m. Art. 25 bis 88 CRR                                                                              ▪ Durch Basel III vorgegebene Mindestquoten werden
                                                                                                                                   deutlich erfüllt
                                                     14,5%          14,1%   14,2%
                                                                                    14,8%                                        ▪ Kapitalquoten liegen nachhaltig über den von der
                                                                                                                                   BaFin im Rahmen des SREP-Prozesses für die
                Gesamtkapitalquote                                                                   11,38%
                                                                                                      0,80%   0,01%      P2G       OLB festgelegten Anforderungen
                                                                                                     2,50%               CCB
                                                                                                     0,07%
                                                                                                                                 ▪ Trotz starken Geschäftswachstums bleibt die harte
                                                                                                     2,00%                         Kernkapitalquote stabil über 12%
           Harte Kernkapitalquote                    11,4%          11,8%   12,2%   12,0%2           1,50%
                                                                                                                         TSCR    ▪ Kernkapitalquote (T1) auf 13,5% gesteigert
                                                                                                                         8,07%
                                                                                                     4,50%                       ▪ Eine zusätzliche MREL-Anforderung wurde bisher
                                                                                                                                   weder kommuniziert noch angezeigt
                                                    12/18           12/19   12/20   12/21          Mindest-
Mio. EUR                                                                                        anforderungen
                                                                                                              (1)
                                                                                                                                 ▪ Auf der Grundlage der derzeitigen indikativen
Hartes Kernkapital                                    966           1.042   1.056   1.146
                                                                                                                                   Einschätzung werden der angekündigte
                                                                                             Mindestanforderungen(1)               antizyklische Puffer und der sektorale Puffer für
Kernkapital                                         1.009           1.084   1.098   1.288    11,38% Gesamtkapitalquote             Wohnimmobilienkredite ab Februar 2023 von der
Risikoaktiva                                        8.483           8.806   8.659   9.539    9,36%    Kernkapitalquote             OLB erfüllt werden
                                                                                             7,85%    Harte Kernkapitalquote
Kernkapitalquote                                    11,9%           12,3%   12,7%   13,5%

(1)   Gemäß finalem SREP- und EK-Zielkennziffer Bescheid für 2020                                                                                   OLB Bank Pfandbriefpräsentation   01.04.2022
                                                                                                                                                                                      04.04.2022   17
2. Finanzkennzahlen

Risikokosten spiegeln die Granularität des Geschäfts und ein starkes
Risikomanagement über den gesamten Zyklus hinweg wider

Risikokosten(1)                                                                                         NPL-Quote                                 Kommentare
                                                                                                                                                  ▪ Trotz des schwierigen Umfelds der Coronavirus-
                                                                                                                                                    Pandemie sind die Risikokosten mit 10
                                                                                                                                                    Basispunkten im Jahr 2021 moderat geblieben
                                                                                                                                                  ▪ Ein intensives Management der notleidenden Aktiva
                                                                                                                                                    und konsequente Risikoüberwachung haben dazu
                                                                                                                                                    beigetragen, dass die Quote notleidender Kredite
                                                                                                               2,7%          2,5%   2,7%
                                                                                                                                                    insgesamt deutlich auf unter 2% gesunken ist
                                                                                                                                           1,9%
                                                                                                                                                  ▪ Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der
                                                0,20%                                                                                               Ukraine und in Russland wurde ein striktes
                                                                     0,10%                                                                          Verfahren zur Überwachung von Risiken und
       0,05%                0,04%
                                                                                                                                                    Engagements eingeführt. Angesichts unseres
        2018                 2019                 2020                2021                                     2018          2019   2020   2021     geografischen Engagements, unseres
                                                                                                                                                    diversifizierten Geschäftsmodells und unserer
                                                                                                                                                    Methoden zur Risikominderung sehen wir jedoch
                                                                                                                                                    derzeit keine größeren Auswirkungen auf unser
                                                                                                                                                    Geschäft

                                                                                                                                                                    OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   18
(1)   Risikokosten: Risikovorsorge im Kreditgeschäft / durchschnittliches Kundenkreditvolumen (Vorjahr und aktuelles Jahr)
Agenda

         1   Unsere Strategie

         2   Finanzkennzahlen

         3   Refinanzierung und Emission

         4   Kreditrisiko und Deckungsstock

         5   Anhang

                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   19
3. Refinanzierung und Emission

Robuste Bilanzstruktur – stabile Refinanzierung

Kundeneinlagen weiterhin stabile und wichtigste strategische Refinanzierungsquelle

Bilanzstruktur OLB AG zum 31. Dezember 2021 (Mrd. EUR)                                                                                    Highlights
                                                              24,6        24,6                                                            ▪ Eigenmittel-Kundenkreditgeschäft ist vollständig
                                                                                                                                            über Kundeneinlagen refinanziert
                                                                                                                                          ▪ Stabile Refinanzierungssituation mit geringer
                                                                                                                                            Abhängigkeit von Kapitalmarktrefinanzierung

                                                              14,3        14,0                                                            ▪ Das Liquiditätsportfolio der OLB ist
                                                                                                                                            ausschließlich auf den Bedarf an Liquiditätsreserven
                                                                                     Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                     der Bank ausgerichtet. Das Portfolio besteht fast
           Forderungen an Kunden                                                     Refinanzierung Förderprogramme                         ausschließlich aus Anleihen der öffentlichen
           (Eigenmittel)                                                                                                                    Hand mit exzellentem Rating sowie aus Anleihen
                                                                                     Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
           Forderungen an Kunden                                                     (ohne Refinanzierung Förderprogramme)                  des Verbriefungsvehikels Weser Funding
           (Förderprogramme)                                   2,6         2,7
                                                                                     Inhaberschuldverschreibungen                         ▪ Hohe Barreserveposition durch Teilnahme an
           Wertpapiere                                                               (senior unsecured)                                     TLTRO III
           Barreserve                                          3,7         4,2       Andere Posten inkl.
           (Kasse und Bundesbank)                                                    1,5 Mrd. EUR retained ABS                            ▪ Liquiditätskennziffern per 31.12.2021
                                                                               0,4                                                  (1)
           Forderungen an Kreditinstitute                      2,2       1,8         Nachrangige Verbindlichkeiten (AT1 und T2)                 ▪ LCR 142 %
           Andere Posten                                           1,0         0,3   Eigenkapital und § 340g Vorsorgereserven
                                                             0,8         1,2                                                                    ▪ NSFR 116 %
                                                             Aktiva      Passiva
                                                                                                                                                             OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   20
(1)   Enthält ca. 140 Mio. EUR AT1 und ca. 160 Mio. EUR T2
3. Refinanzierung und Emission

Diversifizierung der Refinanzierungsquellen der OLB über Pfandbriefe und AT1
sichert eine komfortable Liquiditätsposition

Stabile Refinanzierungsstruktur (Mrd. EUR)                                                                          Pfandbrief 350 Mio. EUR

                                                                                                                                             March 2021
                                                                                                                                            € 350.000.000
               Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
               (ohne SSD / NSV / Pfandbriefe)
                                                                                                                                       _________________
               Refinanzierung Förderprogramme                                                                                    Inaugural 0,500% Covered Bond Maturity 2031

               Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten                                      13,6                                Deutsche Bank,
                                                                                                                                     DZ Bank and
               (ohne Refinanzierung Förderprogramme /                   12,3                                                         LBBW
               SSD / NSV / Pfandbriefe)                                                                                              as Joint Bookrunner

               Pfandbriefe
                                                                                                                    AT1 100 Mio. EUR
               Schuldscheindarlehen /
               Namensschuldverschreibung                                                         2,7
                                                                                                                                              July 2021
               Inhaberschuldverschreibungen                             2,8                                                                 € 100.000.000
               (senior unsecured)                                                                4,1
                                                                        2,4
               Andere Posten inkl. retained ABS                                0,4                      0,5
                                                            (1)   0,6                0,1   0,4                0,0                      _________________
               Nachrangige Verbindlichkeiten (T2 und AT1)                      1,6                      1,8                       Inaugural 6,000% Perpetual Non-Call 2026
                                                                  0,2                      0,3                                              Additional Tier 1 Notes

                                                                                                                                     Goldman Sachs acted
                                                                    2020                     2021                                    as Sole Bookrunner

                                                                                                                                        OLB Bank Pfandbriefpräsentation        04.04.2022   21
(1)   Enthält ca. 140 Mio. EUR AT1 und ca. 160 Mio. EUR T2
3. Refinanzierung und Emission

OLB ist jetzt ein aktiver Teilnehmer am Kapitalmarkt
                                                                                           Kapitalmarktdebüt                               Sub-benchmark
                                                                                      Pfandbrief 350 Mio. EUR 10 J.                       Pfandbriefemission
Öffentlich

                                                                                                             Erste globale AT1-Emission                           Weitere Emission möglich
                                                                                                              100 Mio. EUR unbefristet                                  ggfs. Senior

                        2019                                      2020                                         2021                                              2022
Privat

             Pfandbriefdebüt:      Einbehaltene Pfandbriefe:    ABS Weser Funding 2                              ABS Weser Funding 3
              181 Mio. EUR       Zwei Emissionen über insgesamt    1,1 Mrd. EUR                                     400 Mio. EUR
             Privatplatzierung           190 Mio. EUR

  ▪ Vor 2019 emittierte die OLB Senior Notes über Privatplatzierungen. Im Jahr 2019 emittierte die OLB ihre ersten Pfandbriefe (ebenfalls über PP) und nutzte den
    Deckungsstock, um Retained Covered Bonds zu begeben.
  ▪ Der erste Sub-Benchmark-Pfandbrief der OLB wurde Anfang 2021 begeben. Die OLB konnte aufgrund der Überzeichnung insgesamt 350 Mio. EUR platzieren.
  ▪ Im weiteren Verlauf des Jahres kehrte die OLB an die Kapitalmärkte zurück und platzierte im Juli eine AT1-Anleihe im Wert von 100 Mio. EUR.
  ▪ Wir werden weiterhin aktiv emittieren – je nach Bedarf und Marktbedingungen.
                                                                                                                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   22
3. Refinanzierung und Emission

Investment-Grade-Rating der OLB honoriert diversifizierten Universalbankansatz mit
konservativem Risikoprofil, solider Kapitalausstattung und starker Refinanzierung

Stärken                                                                                                        Rating Überblick

 ▪ Solide Kapitalisierung, basierend auf konservativ berechneten Risikogewichten                                 Moody‘s*
 ▪ Geringe Abhängigkeit von der Refinanzierung durch Großkunden aufgrund des starken Zugangs zu
   Privatkundeneinlagen
                                                                                                                      Emittentenrating
 ▪ Moderate Problemkreditquote aufgrund der klaren Ausrichtung der Bank auf den Inlandsmarkt
                                                                                                                 Baseline Credit Assessment                                             Baa3
                                                                                                                 Outlook                                                               Stable
                                                                                                                 Deposit rating                                                         Baa2
Aufwärtspotentiale                                                                                               Issuer Rating                                                          Baa2

 ▪ Emission von vorrangigen (oder nachrangigen) unbesicherten Anleihen, die das Ergebnis der Moodys Advanced          Instrumentenrating
   LGF-Analyse verbessern könnten
 ▪ Nachhaltige Erfolgsbilanz bei der Erreichung finanzieller Ziele, einschließlich hoher Rentabilität            Pfandbriefe                                                             Aa1
 ▪ Einbehaltung eines größeren Teils des Gewinns, um eine höhere Kapitalisierung zu erreichen                    Additional Tier 1                                                       Ba3

                                                                                                               * Quelle: Moodys Credit Opinion vom 27. Juli 2021

                                                                                                                                                 OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   23
Agenda

         1   Unsere Strategie

         2   Finanzkennzahlen

         3   Refinanzierung und Emission

         4   Kreditrisiko und Deckungsstock

         5   Anhang

                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   24
4. Kreditrisiko und Deckungsstock

 Ein großer Teil des besicherten Hypothekenportfolios hat einen wohnwirtschaftlichen
 Zweck
 Verteilung des Bruttorisikos(1)                                                                                                                   Verteilung des Bruttorisikos nach Typ (besichertes Hypothekenportfolio)
                                                                                                                                                                                                                             Gewerblich
                                                                              Besichert durch Immobilien                                                                                                             24%
                                                                     36%
                                                  22,4
                                                                                                                                                                                             0
                                                                                                                                                                                                        7,9                          Agrar
         unbesichert 53%                        Mrd. EUR                                                                                                                                             Mrd. EUR
                                                                                                                                                                                                                          10%
                                                                                                                                                         Wohnwirtschaftlich 66%                                           0%
                                                           11%                                                                                                                                                               im Bau
                                                                 Andere Sicherheiten
 Verteilung nach Typ                                                                                                                               Loan To Value
  Besichertes Hypothekenportfolio, wohnwirtschaftlich                           Besichertes Hypothekenportfolio, gewerblich
  genutzt                                                                       genutzt
                                                Mehrfamilienhäuser Bürogebäude                                                                                     72,4%

                                         22%                                                      23%                               anderer
                                                                                                                                    gewerblicher
                              5,2                                                                                               43% Zweck                                                 10,8%                  5,9%                  3,3%                   7,6%
                                                                                                               1,9                  (z.B. industriell)
                           Mrd. EUR                                                                         Mrd. EUR
                                               14% Wohnungen                                                                                                       120%
              64%
freistehend                                                                                                                                                      Die LTVs werden nach einem gestaffelten Ansatz verteilt, d.h. jeder EUR wird seinem individuellen LTV-
                                                                                                    34%                                                          Bucket zugeordnet. Ein Engagement mit einem LTV von 100 % wird zu 60 % auf den LTV-Bereich < 60 %
                                                                                                                                                                 verteilt, zu 20 % auf den LTV-Bereich 60-80 %.
                                                                            Gewerblich
                                                       (z.B. Logistik, Handel, Kühlung)
                                                                                                                                                                                                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation         04.04.2022   25
 (1)    Bruttorisiko aus dem Kundengeschäft = Kreditlimite + Kreditäquivalenzbeträge aus Derivaten und mögliche Verbindlichkeiten aus Garantien
4. Kreditrisiko und Deckungsstock

Details zum Deckungsstock

Geografische Verteilung des Deckungsstocks                                     Highlights
                                   Übriges Deutschland                         ▪   Der Deckungsstock besteht derzeit aus etwa 8.600 von der OLB begebenen
               Nordrhein-Westfalen
                                                                                   Hypothekendarlehen.
                                  6% 6%
                                                                               ▪   Die durchschnittliche Höhe der einzelnen Hypothekendarlehen im Deckungsstock
                                                                                   beträgt etwa 95 Tsd. EUR.
                                       ~840
                                     Mio. EUR                                  ▪   Die geografische Verteilung des Deckungsstocks ist zu 100 % in Deutschland, wie
                                                                                   in der nebenstehenden Grafik dargestellt. Es bestehen keine Währungsrisiken, da
                                                                                   der Pool ausschließlich in EUR denominiert ist.
                                            88%
                                                                               ▪   Das Fälligkeitsprofil des Deckungsstocks ist, wie links dargestellt, stark auf das
                                                Niedersachsen                      lange Ende ausgerichtet.
Fälligkeitsprofil des Deckungsstocks (Mio. EUR)                                ▪   Die OLB hat bisher Pfandbriefe in Höhe von 531 Mio. EUR begeben. Diese setzen
                                                                                   sich zusammen aus 181 Mio. EUR, die 2019 über Privatplatzierungen emittiert
                                                                       439         wurden, und 350 Mio. EUR aus der Sub-Benchmark-Note aus dem Jahr 2021.

                                                             231

                             65
        21         24                  31           27
        < 1J       < 2J    2J < 3J   3J < 4J      4J < 5J   5J < 10J   > 10J
                                                                                                                                 OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   26
4. Kreditrisiko und Deckungsstock

Ein starker Privatkundenstamm bildet die Grundlage für einen starken Deckungsstock

OLB-Deckungsstock-Kriterien für die Verwendung in der Pfandbriefemission

                                    ✓ Der Deckungsstock umfasst zunächst nur fertige Wohneinheiten (z.B. Ein-, Zweifamilien- und
                                        Mehrfamilienhäuser sowie gemischt genutzte Einheiten, bei denen der überwiegende Teil der Fläche als
                                        Wohnraum genutzt wird).
 Die Immobilien müssen
 klar definierte
                                    ✓   Die OLB nimmt nun auch gewerbliche Einheiten in den Deckungsstock auf, wobei zunächst ein Anteil von 10 % am
                                        gesamten Deckungsstock angestrebt wird. Langfristiges Ziel für den Deckungsstock ist ein Anteil von 20 % an
 Anforderungen erfüllen
                                        Gewerbeeinheiten.
                                    ✓   Im Deckungsstock befinden sich derzeit keine Sicherungswerte außerhalb der Bundesrepublik Deutschland,
                                        ebenso keine Baugrundstücke, Baustellen oder Darlehen an Bauträger oder Projektmanager.

                                    ✓ Keine Indeckungnahme von Krediten mit eingeschränkter Bonität (einschließlich solcher mit einem
                                        Zahlungsrückstand von mehr als 15 Tagen).
 Der Deckungsstock unterliegt
 laufender Steuerung
                                    ✓   Darlehen innerhalb des Deckungsstocks, die nicht mehr den Selektionsregeln entsprechen, werden dem Treuhänder
                                        für die Ausdeckungnahme vorgeschlagen.
                                    ✓   Besonders intensive Kontrollprozesse.

 Die Qualität des                   ✓ Die weitere Deckung ist nur zu Steuerungszwecken vorgesehen.
 Deckungsstocks übertrifft die      ✓ Die sichernde Überdeckung wird vorsichtig geplant.
 gesetzlichen Anforderungen         ✓ Keine Währungsrisiken - alle Darlehen sind in EUR denominiert.

                                                                                                                                     OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   27
4. Kreditrisiko und Deckungsstock

Übersicht der Eckdaten zur Pfandbriefemission

 Issuer                         Oldenburgische Landesbank AG
 Issue Type                     Mortgage Covered Notes (Hypothekenpfandbriefe)
 Form of the Notes              Bearer Notes
 Expected Rating of the Issue   Aa1 (Moody's)
 Currency                       Euro (EUR)
 Notional Amount                EUR xx0.000.000 (Sub-Benchmark)
 Denomination                   EUR 100.000 + 100.000
 Settlement Date                April xx, 2022 (T + 5bd)
 Maturity Date                  April xx, xxxx
 Coupon                         0,xxx%
 Documentation                  OLB’s Debt Issuance Program, dated 30th of March 2022
 Listing                        Regulated Market of the Luxembourg Stock Exchange
 Governing Law                  German
 ECB Eligibility                LCR 2a expected
 Joint Lead Managers            Commerzbank, Erste Group, LBBW

                                                                                        OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   28
Agenda

         1   Unsere Strategie

         2   Finanzkennzahlen

         3   Refinanzierung und Emission

         4   Kreditrisiko und Deckungsstock

         5   Anhang

                                              OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   29
5. Anhang

Ertragskennzahlen 2021

                                                                                             2021 ohne                 Kommentare
  Gewinn- und Verlustrechnung (Mio. EUR)                     2020      2021      Δ                          Δ
                                                                                            Sondereffekte
                                                                                                                       ▪ Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung Anstieg des Zins-
 Zinsüberschuss                                               336,3     360,2     7,1%              360,2    7,1%        überschusses um mehr als 7% und des Provisionsüberschusses
 Provisionsüberschuss                                          113,3     119,8    5,7%              119,8    5,7%        um fast 6%, was zu einem Anstieg der Erträge um fast 7% auf mehr
                                                                                                                         als 480 Mio. EUR führt
 Nettoertrag (+) / -aufwand (-) Handelsbestand                   0,1       0,1   43,3%                0,1   43,3%
                                                                                                                       ▪ Senkung des Personalaufwands von 173 Mio. EUR auf 167 Mio.
 Operative Erträge                                            449,7     480,1     6,8%              480,1    6,8%        EUR, was bereits erste Fortschritte bei der Restrukturierung
                                                                                                                         widerspiegelt, wobei der Großteil der Vorteile des Personalabbaus
 Personalaufwand                                              -173,2    -166,8    -3,7%            -166,8    -3,7%
                                                                                                                         ab Januar 2022 wirksam wird
 Andere Verwaltungsaufwendungen und Abschreibungen            -121,9    -133,5    9,6%             -131,6    8,0%      ▪ Anstieg der anderen Verwaltungsaufwendungen aufgrund höherer
      davon regulatorische Aufwendungen                        -12,5     -14,6   16,8%              -14,6   16,8%        regulatorischer Kosten (+2 Mio. EUR) und Beratungskosten im
                                                                                                                         Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung des
 Operative Aufwendungen                                       -295,1    -300,3    1,8%             -298,4    1,1%        Restrukturierungsprogramms
 Saldo sonstiger betriebl. Erträge (+) u. Aufwendungen (-)       3,6     19,7        k.A.            -2,6       k.A.   ▪ Verkleinerung des Filialnetzes führte zu einmaligen vorgezogenen
                                                                                                                         Abschreibungen im Jahr 2021 von 1,9 Mio. EUR für aufgegebene
 Risikovorsorge im Kreditgeschäft                              -30,7     -16,7   -45,6%             -16,7   -45,6%       Filialen
 Gewinn (+) /Verlust (-) aus WP d. Liquiditätsreserve            8,0      -4,8       k.A.            -4,8       k.A.   ▪ Sonstige Erträge enthalten einmalige Erlöse aus dem Verkauf nicht
                                                                                                                         mehr benötigter Immobilien in Höhe von 22,3 Mio. EUR
 Betriebsergebnis                                             135,5     178,1    31,4%              157,7   16,3%
                                                                                                                       ▪ Restrukturierungsprogramm mit Personalabbau von mehr als 200
 Sonstiges Ergebnis                                              0,0       0,0       k.A.             0,0       k.A.     MAK führte zu einmaligen Kosten von 38,4 Mio. EUR, die sich im
 Außerordentliches Ergebnis                                    -20,6     -41,1   99,1%               -2,7   -87,0%       außerordentlichen Ergebnis von -41,1 Mio. EUR niederschlagen
                                                                                                                       ▪ Trotz aller Einmaleffekte stieg der ausgewiesene Gewinn vor
 Gewinn vor Steuern                                            114,9    137,0    19,3%              155,0   34,9%        Steuern um fast 20% auf 137 Mio. EUR und der Jahresüberschuss
 Jahresüberschuss                                               78,6     86,2     9,6%               97,6   24,1%        auf 86,2 Mio EUR inkl. Sondereffekten bzw. 97,6 Mio EUR exkl.
                                                                                                                         Sondereffekten
                                                                                                                                                   OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   30
Hinweis: Rundungsdifferenzen möglich
5. Anhang

Gesellschafterstruktur der OLB

U.S. State Governmental Pension Plan                                        Apollo Global Management(1)                               Grovepoint Investment Management(2)

                    Staatlicher Pensionsfonds,
       der mehr als 1,5 Millionen Zahlern und Empfängern
      (derzeitigen oder ehemaligen Staatsbediensteten und
         ihren Begünstigten) eine Altersversorgung und
                                                                                   Führender globaler Vermögensverwalter für             Spezialisierter privater Investment Manager für Private
                damit verbundene Leistungen bietet
                                                                                   Aktien-, Kredit- und Immobilieninvestitionen          Equity, Kredit und Sondersituationen; reguliert von der
                                                                                    mit 455 Mrd. $ Assets under Management                             Financial Conduct Authority
                                Sitz in Texas,                                                   Sitz in Delaware,                                            Sitz in London,
                                     USA                                                                USA                                                   Großbritannien

        Der staatliche US-Pensionsplan hat in den letzten                       Über drei Jahrzehnte Erfahrung mit Investitionen in             Erfolgreiche Bilanz bei Investitionen im
            mehr als 10 Jahren rund 1,5 Mrd. USD in                             Finanzdienstleistungen. Ausgewählte Investitionen        Finanzdienstleistungssektor in den Bereichen Banken,
               mehr als 25 Privatmarktanlagen im                                umfassen NKBM, Aspen, Athora, Brit Insurance und              Versicherungen, Rentenversicherungen und
             Finanzdienstleistungssektor investiert                                             OneMain Financial                               versicherungsgebundene Wertpapiere

                         32,00% der Aktien                                                     35,72% der Aktien                                            32,28% der Aktien
            via Texas Bildung Holding GmbH & Co. KG                                  via Champ Luxembourg Holdings S.à r.l.                     via GIM Strategische Investition VI S.à r.l.

(1)   Indirect von Apollo Global Management, Inc. verwaltete Fonds
                                                                                                                                                            OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   31
(2)   Fonds, die mit Grovepoint Investment Management, LLP verbunden sind
5. Anhang

Derzeit ausstehende Pfandbriefe und zugehörige Deckungsmasse
Umlaufende Pfandbriefe und dafür verwendete Deckungswerte
4. Quartal 2021

 Hypothekenpfandbriefe                                                                                                               Nominalwert                      Barwert                              Risikobarwert(1)

                                                                                                                                Q4 2021       Q2 2020       Q4 2021             Q2 2020             Q4 2021              Q2 2020

 Pfandbriefumlauf                                                                                                    Mio. EUR       531,0               -       544,3                     -                 454,0                    -
 darunter Derivate                                                                                                   Mio. EUR             -             -              -                  -                        -                 -

 Deckungsmasse                                                                                                       Mio. EUR       838,5               -       978,8                     -                 812,5                    -
 darunter Derivate                                                                                                   Mio. EUR             -             -              -                  -                        -                 -

 Überdeckung                                                                                                         Mio. EUR       307,5               -       434,5                     -                 358,5                    -
 Überdeckung vom Pfandbriefumlauf                                                                                          %         57,9               -        79,8                     -                   79,0                   -

 Überdeckung unter Berücksichtigung des vdp-Bonitätsdifferenzierungsmodells                                          Mio. EUR       307,5               -       434,5                     -
 Überdeckung vom Pfandbrief-Umlauf                                                                                         %         57,9               -        79,8                     -
 (1) Für
      die Berechnung des Risikobarwertes wurde der statische Ansatz gem. § 5 Abs. 1 Nr. 1 PfandBarwertV verwendet.
 Hinweis: Die Überdeckung unter Berücksichtigung des vdp-Bonitätsdifferenzierungsmodells ist optional.

                                                                                                                                                                                      OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   32
Disclaimer

Disclaimer
Dieses Dokument ist nur zur Verteilung an professionelle und institutionelle Investoren der Bank vorgesehen. Es ist nicht zur Verteilung an private Investoren, Kleinanleger oder andere Drittparteien vorgesehen und darf von diesen
nicht verwendet werden. Diese anderen Personen dürfen sich nicht und zu keinem Zweck auf dieses Dokument verlassen.
Dieses Dokument ist eine Werbung im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 und der zugrunde liegenden Rechtsvorschriften.
Diese Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der hierin genannten Wertpapiere dar noch die Aufforderung zur Abgabe eines solchen Angebots. Die Meinungen, die hierin ausgedrückt werden,
reflektieren unsere derzeitigen Einschätzungen, die sich ohne weitere Benachrichtigung ändern können. Diese Informationen können nicht als Ersatz für individuelle Beratung angesehen werden, die auf die spezifische Situation
eines Investors und seine Investitionsziele zugeschnitten ist. Ebenso handelt es sich bei dieser Präsentation weder ganz noch teilweise um einen Verkaufsprospekt oder anderen Börsenprospekt. Die in dieser Präsentation
enthaltenen Informationen geben deshalb lediglich einen Überblick und sollten nicht die Basis für eine potentielle Entscheidung eines Investors sein, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Eine Kaufentscheidung sollte
ausschließlich aufgrund des gebilligten Verkaufsprospekts getroffen werden. Der Verkaufsprospekt und etwaige Nachträge sind nach ihrer Veröffentlichung auf der Website der Luxemburger Börse (www.bourse.lu) verfügbar.
Die Informationen und Analysen (zusammen als „Informationen“ bezeichnet) sind nur an Kunden mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland gerichtet. Insbesondere sind diese Informationen nicht an U.S.-Personen oder Personen
mit ständigem Aufenthalt oder Staatsbürgerschaft in den USA, Australien, Kanada, Großbritannien oder Japan gerichtet und dürfen nicht an diese Personen weitergegeben oder in diese Länder eingeführt oder dort verbreitet
werden. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen dürfen im Ausland nur im Einklang mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden. Jede Person, die diese Information erhält, ist verpflichtet,
sich selbst über die in seinem Land anwendbaren rechtlichen Vorgaben zu informieren und diese einzuhalten.
Dieses Dokument ist von der Oldenburgischen Landesbank AG, Oldenburg, erstellt und veröffentlicht worden. Die Informationen wurden sorgfältig recherchiert und basieren auf Quellen, die von der Oldenburgischen Landesbank
AG als verlässlich angesehen werden. Die Informationen können allerdings zu dem Zeitpunkt, zu dem Siedieses Dokument erhalten, veraltet oder obsolet geworden sein. Außerdem kann es keine Gewähr für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Informationen geben. Die Oldenburgische Landesbank AG übernimmt deshalb keine Haftung für den Inhalt dieser Informationen.
Darüber hinaus enthält diese Präsentation zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen basierend auf den Einschätzungen und Annahmen des Managements und Informationen, die dem Management der Oldenburgischen
Landesbank AG derzeit zur Verfügung stehen. Angesichts der bekannten und unbekannten Risiken, mit denen das Geschäft der Oldenburgischen Landesbank AG verbunden ist, sowie Unsicherheiten und weitere Faktoren, können
die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen und Resultate von denen abweichen, die von den zukunftsgerichteten Aussagen abgeleitet werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Datum dieser Präsentation. Die
Wertentwicklung in der Vergangenheit sollte nicht als Anhaltspunkt oder Garantie für zukünftige Ergebnisse angesehen werden. Die Oldenburgische Landesbank AG weist ausdrücklich jede Verpflichtung zurück, zukunftsgerichtete
Aussagen zu aktualisieren oder anzupassen, um etwaige Änderungen ihrer diesbezüglichen Erwartungen oder der Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen zukunftsgerichtete Aussagen basieren, abzubilden. Jede
Person, die dieses Dokument erhält, sollte den vergangenheitsbezogenen Aussagen nicht übermäßig viel Gewicht beimessen oder sich auf die zukunftsbezogenen Aussagen verlassen.
Bestimmte Finanzinformationen in dieser Präsentation, etwa Cost-Income-Ratio, Gewinn nach Steuern und Eigenkapitalrendite nach Steuern, basieren auf der vorläufigen Anwendung von IFRS auf Basis verschiedener Annahmen
und Projektionen sowie einer Schätzung des Managements zu potentiellen Restrukturierungskosten und anderen Posten. Die Oldenburgische Landesbank AG ist derzeit dabei, Finanzinformationen gemäß IFRS zu erstellen, die
von ihren Wirtschaftsprüfern geprüft werden. Diese geprüften Zahlen werden unter Umständen wesentlich von den vorläufigen IFRS-Zahlen in dieser Präsentation abweichen.
Dieses Dokument enthält bestimmte Finanzkennzahlen, die in der deutschen Rechnungslegung nach HGB nicht vorgesehen sind. Diese Finanzkennzahlen werden gezeigt, weil die Oldenburgische Landesbank AG der Auffassung
ist, dass diese und andere Kennzahlen in den Märkten, in denen sie aktiv ist, weit verbreitet genutzt werden, um die betriebliche Leistung und die Finanzlage zu bewerten. Sie sind möglicherweise nicht vergleichbar mit anderen,
ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen und stellen keine Kennzahlen nach HGB oder anderen allgemein anerkannten Rechnungslegungsstandards dar.

                                                                                                                                                                                        OLB Bank Pfandbriefpräsentation   04.04.2022   33
Sie können auch lesen