ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Specht
 
WEITER LESEN
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
adobe stock: metamorworks

                            7. Tumorzentrumstage
                            Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023
                                                                               ONLINE
                            Anmeldung unter:
                            www.tumorzentrum.at/tz-tage
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Herausforderungen in der täglichen Versorgung von Krebspatient*innen haben seit dem vergangenen Jahr in allen Spitälern des Tumor-
zentrums OÖ weiter zugenommen. Was bedeutet das für die 7. Tumorzentrumstage?

Die konsensuelle Verabschiedung der Leitlinien ist der Schwerpunkt der Tumorzentrumstage. Es sind interprofessionell erstellte Behand-
lungsempfehlungen, auf die wir uns im klinischen Alltag aufgrund der Aktualität verlassen können und die uns die Arbeit an Patient*innen
erleichtern. Auch wenn die Erstellung und Revision aufwendig ist, ist die Verteilung der Arbeit auf die vielen Fachexpert*innen zeiteffizienter,
als wenn sich jedes Spital, jede Abteilung und jede*r Arzt*Ärztin die konkreten Standards zu den verschiedenen Entitäten selber erarbeiten
muss. Heuer werden die einzelnen Leitliniengruppen erstmals durch die Mitarbeit der Kolleg*innen aus dem Kepler-Universitätsklinikum,
dem Klinikum Wels-Grieskirchen und dem Krankenhaus St. Josef Braunau verstärkt. Wir sind daher überzeugt, dass es trotz der fehlenden
Ressourcen im klinischen Alltag sinnvoll ist, dass wir miteinander und füreinander die Leitlinien aktuell halten und gleichzeitig einen leben-
digen Austausch zwischen den Fachexpert*innen der Spitäler pflegen.

Die Veranstaltung wird angesichts der nicht planbaren Pandemieentwicklung erneut als interaktives Webinar abgehalten und wir teilen die
verschiedenen Themengebiete wiederum über eine Woche auf. Für die Autor*innen der Leitliniengruppen besteht die Möglichkeit, an den
entsprechenden Tagen an der Diskussion bzw. Präsentation vor Ort teilzunehmen. Damit möglichst viele Expert*innen und Auszubildende
virtuell oder vor Ort an den Tumorzentrumstagen teilnehmen können, ersuchen wir Sie, sich in Ihren Abteilungen frühzeitig abzustimmen
und den klinischen Routinebetrieb, falls erforderlich, zu reduzieren.

Wir freuen uns, Sie auch heuer wieder begrüßen zu dürfen und bedanken uns bereits jetzt ganz besonders bei allen Expert*innen, die an
der Erstellung und Aktualisierung der Leitlinien aktiv involviert sind.

  Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann                      Prim. Dr. Klaus Wilthoner                         Prim. Dr. Ernst Rechberger
       Ärztlicher Leiter Tumorzentrum                 Stv. ärztlicher Leiter Tumorzentrum                Stv. ärztlicher Leiter Tumorzentrum
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Ablauf der Tumorzentrumstage
Die Tumorzentrumstage haben den Schwerpunkt der Aktualisierung und Promotion der gemeinsamen Leitlinien.
Damit sollen die fachliche Weiterbildung, konkrete Abstimmungen zu Behandlungsprozessen und nicht zuletzt
der Ausbau des fachlich-persönlichen Netzwerks erreicht werden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden sind
die Tumorzentrumstage folgendermaßen gegliedert:

Live-Vorträge und On-Demand-Videobeiträge:

 • Sie erhalten bis zum 27. Jänner 2023 eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur Online-Teilnahme. Von 30. Jänner bis 3. Februar
   2023 können Sie dann über den Link am gesamten Programm bzw. an den von Ihnen gewählten Themenblöcken teilnehmen.

 • Wir starten zu Beginn jedes Themenbereichs mit einer kurzen Begrüßung. Danach gehen wir direkt in die Vorträge laut
   Programm.

 • Die Blöcke dienen der Vorstellung der Updates in den Themen der medizinischen Leitlinien. In zeitlich abgegrenzten
   Einheiten stellen die leitlinienverantwortlichen Ärzt*innen rezente Entwicklungen vor. Im Anschluss an jeden Vortrag gibt es
   die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Inhalte zu diskutieren.

 • Verfolgen Sie außerdem eine spannende Diskussionsrunde der Geschäftsführung zum Thema „Ausblick Tumorzentrum“
   ebenfalls auf der Website.
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Programm Pflege
Die Pflege in der Onkologie hat sich in den letzten Jahren sehr gewandelt. Professionalisierung, Spezifizierung und der
Schwerpunkt auf eine Fall- und Fachführung werden künftig große Herausforderungen darstellen. Besonders auch im
Bereich der Onkologie, Palliative Care und Hospiz werden Advanced nurse practioners in der Pflege nicht mehr wegzu-
denken sein. Bei komplexen Krankheitsbildern, der Versorgung im klinischen und häuslichen Setting sowie bei den vielen
Einflussfaktoren im okologischen/palliativen Case & Caremanagement können Expert*innen die Versorgung im Sinne der
Patient*innen gestalten.
An den Tumorzentrumstagen am 31.01. und 01.02.2023 werden besondere Aspekte in der Pflege und Versorgung referiert,
diskutiert und kritisch beleuchtet.

Dienstag, 31.1.2023
BASISFORTBILDUNG FÜR PFLEGENDE UND GESUNDHEITSBERUFE – ONKOLOGISCHE REHABILITATION
Vorsitz: Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Anna Maria Dieplinger
08:30 – 09:10     Onkologische Pflege – Psychosoziale Einflussfaktoren          Mag.a Christina Mayr-Pieper
09:15 – 09:40     Onkologische Rehabilitation: Reha-Coach                       DGKP Sonja Radler-Wöss
09:45 – 10:25     Onkologische Rehabilitation – Ablauf und Therapieangebot      Prim.a Dr.in Daniela Gattringer, MSc
10:30 – 11:10     Berufliche Wiedereingliederung nach einer Krebserkrankung     Martina Hundertpfund, BA
11:15 – 11:40     Onkologische Kinderbetreuung – Externer Onkologischer         DGKP Anna Rathmayr
                  Pflegedienst

Mittwoch, 1.2.2023
PFLEGE IN DER ONKOLOGIE
Vorsitz: DGKP Petra Hochleitner MSc, BScN
08:30 – 09:10     Onkologische Pflege                                         DGKP Gertraud Huemerlehner
09:15 – 09:40     Aufgabenbereich Cancer Nurse                                DGKP Maria Röthlin
09:45 – 10:25     Onkologische Pflege – Kommunikation                         Mag. Thomas Wienerroither
                                                                              DGKP Nadja Altmann,
10:30 – 10:55     Nebenwirkungen Chemotherapie
                                                                              Prim. Dr. Ernst Rechberger
11:00 – 11:30     Tabuthemen in der Onkologie – Sexualität nach Krebs-        DGKP Brigitte Kurz,
                  erkrankung:                                                 Mag.a Christina Mayr-Pieper,
                  • Brustkrebspatientinnen                                    DGKP Lukas Radschiener
                  • Prostatakrebspatienten
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Programm Tumordokumentation & Tumorboardadministration
Montag, 30. Jänner 2023
TUMORDOKUMENTATION
09:00 – 11:30                                  •   Batjargal Bayasgalan, BSc, MSc
                                               •   MMag.a Sigrid Metz-Gercek
                                               •   Mag. Thomas Pichler
                                               •   Daniel Pirklbauer
                                               •   Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann

Programm medizinische Leitlinien
PNEUMOLOGIE
                Kennzahlen Bronchialkarzinom
12:00 – 12:50   Thoraxboard LinzLeitlinie      OA Dr. Michael Schumacher
                Bronchialkarzinom

VISZERALONKOLOGIE – QUALITÄTSZIRKEL
13:00 – 13:55   Kennzahlen Viszeralonkologie   PD Dr. Holger Rumpold
14:00 – 14:20   Ösophaguskarzinom              OA Dr. Jürgen Huber
14:25 – 14:45   Magenkarzinom                  OA Dr. Jörn Decker
14:50 – 15:10   GIST                           OA Dr. Ulrich Popper
15:15 – 15:35   Cholangiozelluläres Karzinom   OA Dr. Georg Schreil
15:40 – 16:00   Leberzellkarzinom              OÄ Dr.in Stephanie Hametner-Schreil
16:05 – 16:25   Pankreaskarzinom               OA PD Dr. Helwig Wundsam
16:30 – 16:50   Colorektalkarzinom             OA Dr. Michael Schiffer
16:55 – 17:15   Analkarzinom                   OA Dr. Clemens Venhoda
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Programm medizinische Leitlinien
Dienstag, 31. Jänner 2023

SCHILDDRÜSE
                Kennzahlen Schilddrüsenkarzinome
13:00 – 13:45                                      OA Dr. Dominik Hackl
                Leitlinie Schildrüsenkarzinome

DERMATOLOGIE
                Kennzahlen Melanom
13:50 – 14:35                                      OA Dr. Helmut Kehrer
                Leitlinie Melanom

PALLIATIVE CARE
                Kennzahlen Palliative Care
14:40 – 15:25                                      OA Dr. David Fuchs
                Leitlinie Palliative Care

PSYCHOONKOLOGIE
                Kennzahlen Psychoonkologie
15:30 – 16:10                                      OÄ Dr.in Sabina Schmid, Mag.a Eva Gaigg
                Leitlinie Psychoonkologie
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Programm medizinische Leitlinien
Mittwoch, 1. Februar 2023

BRUSTGESUNDHEITSZENTRUM – QUALITÄTSZIRKEL

12:00 – 13:00   Internes Audit Meeting                                 Prim. Dr. Johannes Berger
                                                                       OÄ Dr.in Ruth Helfgott
                                                                       OA Dr. Peter Wurm
13:00 – 13:45   Leitlinie Mammakarzinom

SARKOME
                Leitlinie Weichteilsarkome                             OÄ Dr.in Sonja Hasenschwandtner,
14:00 – 14:30
                Leitlinie Retroperitoneale Sarkome                     Prim. Priv. Doz. Dr. Georgios Koulaxouzidis

PERIOPERATIVE TROMBOSEPROPHYLAXE
                Thromboseprophylaxe bei ambulant oder tagesstationär
14:30 –
      ­ 14:40                                                          OA Dr. Thomas Bauer
                operierten Patient*innen

GYNÄKOLOGIE
14:45 – 15:05   Kennzahlen gynäkologische Tumoren                      Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann
15:10 – 15:30   Leitlinie Zervixkarzinom                               OA Dr. Imre Szilagyi
15:35 – 15:55   Leitlinie Endometriumkarzinom                          OA Dr. Helge Brandmeir
16:00 – 16:20   Leitlinie Vulvakarzinom                                OA Dr. Christian Puttinger
                                                                       OÄ Dr.in Tatjana Küssel,
16:25 – 16:55   Leitlinie Ovarialkarzinom
                                                                       OÄ Dr.in Judith Lafleur
ONLINE 7. Tumorzentrumstage - Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023 Anmeldung unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage
Programm medizinische Leitlinien
Donnerstag, 2. Februar 2023

HÄMATOLOGIE
                Begrüßung der neuen Leitlinienmitglieder, Hämatologische
09:30 – 09:50   Neoplasien in der Tumordatenbank, Entwicklungen Tumor-     Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann
                board
                Myelodysplastisches Syndrom und Akute Myeloische Leukä-
09:50 – 10:50                                                           OÄ Dr.in Sigrid Machherndl-Spandl
                mie, Aplastische Leukämie + PNH
10:50 – 11:00   PAUSE
11:00 – 11:20   Multiples Myelom                                           OÄ Dr.in Irene Strassl
11:20 – 11:40   Amyloidose                                                 OÄ Dr.in Irene Strassl
                                                                           OÄ Dr.in Emine Kaynak,
11:40 – 12:00   T-Zell-Lymphom
                                                                           Dr.in Petra Hasengruber

12:00 – 12:40   Mittagspause

12:40 – 13:00   Mantelzelllymphom                                          OÄ Dr.in Olga Stiefel
                                                                           OÄ Dr.in Michaela Binder,
13:00 – 13:20   Hodgkin-Lymphom
                                                                           OA Dr. Alexander Andorfer
13:20 – 13:40   Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom                         OÄ Dr.in Dagmar Wipplinger
13:40 – 13:50   PZNHL                                                      OÄ Dr.in Dagmar Wipplinger
13:50 – 14:00   PAUSE
14:00 – 14:20   Follikuläre Lymphome                                       OÄ Dr.in Sigrid Machherndl-Spandl
14:20 – 14:40   Marginalzonen-B-Zell-Lymphome                              OA Dr. Bernhard Doleschal
14:40 – 15:00   Chronisch lymphatische Leukämie                            OA Dr. Manuel Orlinger
15:00 – 15:10   PAUSE
                Venöse Thromboembolie: sekundäre Thromboseprophylaxe, OÄ Dr.in Margarete Moyses,
15:10 – 15:40
                primäre Thromboseprophylaxe                           OA Dr. Thomas Bauer
15:40 – 16:00   Leitlinie Immunthrombozytopenie                            FA Dr. Robert Milanov
                Chronisch Myeloische Leukämie                              OÄ PD Dr.in Veronika Buxhofer-Ausch,
16:00 – 17:00
                Myeloproliverative Neoplasien                              OÄ PD Dr.in Sonja Heibl
Programm medizinische Leitlinien
Freitag, 3. Februar 2023

UROLOGIE
08:30 – 09:25   Kennzahlen Uro-genitale Tumoren   Univ. Doz. Dr. Ansgar Weltermann
09:30 – 09:50   Leitlinie Nierenzellkarzinom      OA Dr. Matthias Kretz
09:55 – 10:15   Leitlinie Peniskarzinom           OA Dr. Matthias Kretz
10:20 – 10:40   Leitlinie Maligne Hodentumoren    OA Dr. Michael Girschikofsky
10:45 – 11:05   Leitlinie Urothelkarzinome        OA Dr. Franz Stoiber
11:10 – 11:30   Leitlinie Prostatakarzinom        OA Dr. Ferdinand Luger
Vorabinformationen
Die hohe Fachlichkeit der Tumorzentrumstage ist zentral. Dazu gibt es im Vorfeld der Veranstaltung die Möglichkeit, sich unter
www.tumorzentrum.at die an den Tumorzentrumstagen vorgestellten Leitlinien herunterzuladen und sich gezielt auf einzelne
Themen vorzubereiten.

Anmeldung
Die Anmeldung zu den Tumorzentrumstagen erfolgt unter: www.tumorzentrum.at/tz-tage

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss bis Donnerstag, 26. Jänner 2023.

Die Teilnahme an den Tumorzentrumstagen ist kostenlos und wird durch die Oberösterreichische Gesundheitsholding, das
Ordensklinikum Linz und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried getragen. Die Teilnahme ist trägerspezifisch mit
Fortbildungsstunden abzurechnen.

Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich für Mitarbeitende der Spitäler des Tumorzentrums Oberöster-
reich vorgesehen.

Teilnahme
Online: Teilnahme via Weblink

Eine Teilnahme für die Mitglieder der Leitliniengruppen und insbesondere die Referent*innen ist unter Einhaltung der gültigen
Covid-Regeln vor Ort möglich:
       Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Linz
       Herrenstraße 54, 4020 Linz

Sie erhalten einige Tage vor den Tumorzentrumstagen eine E-Mail mit Detailinformationen sowie einem
persönlichen Link zu Ihrem virtuellen Tagungsraum. Damit gelangen Sie einfach und direkt zum Programm.

Für die Fortbildung wurden pro Tag bis zu 8 DFP-Punkte beantragt.
in Kooperation mit

Tumorzentrum Oberösterreich – ein Kooperationsprojekt von OÖ Gesundheitsholding, Ordensklinikum Linz und Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Koordination: Tumorzentrum Oberösterreich | Fadingerstraße 1, 4020 Linz | +43 732 7676 4404 | office@tumorzentrum.at | www.tumorzentrum.at
Sie können auch lesen