OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV

Die Seite wird erstellt Paula-Marie Martin
 
WEITER LESEN
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
4./ 5. September 2021

                                OPEN
                                 ART

                      Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr
28 Künstlerinnen und Künstler aus der Region öffnen ihre Türen
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Mit freundlicher Unterstützung
vom Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW).
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Vorwort

                                Open Art
Vorbei die Zeit in geschlossenen Räumen!

Der Ravensburg-Weingartener Kunstverein e.V. stellt
Künstler*innen und ihre Ateliers vor!

28 Künstlerinnen und Künstler aus der Region öffnen ihre
Ateliertüren für zwei Tage.

An 20 Standorten in Ravensburg und um Ravensburg
herum laden wir Euch ein in die kreative Welt des
künstlerischen Schaffens. Orte an denen Ideen umgesetzt
werden. Orte gefüllt mit den unterschiedlichsten
Materialien, Entwürfen, unvollendete Werke oder sogar
das aktuelle Objekt.
In unserem Heft sind QR Code und Adresse der Ateliers
vermerkt. Also ideal, um sich eine kleine oder größere
Tour zusammenzustellen und perfekt zum Radeln.

Parallel findet die „Umanand“ statt. Vielleicht lässt sich das
eine mit dem anderen verbinden? Kunst und Kulturgenuss
ist in jedem Fall garantiert!

Wir freuen uns auf neugierige Blicke, offene Gespräche,
Anregungen und interessante Begegnungen.
Die Türen stehen offen, nutzen Sie die Gelegenheit
ideenhaltige Luft zu schnuppern.

Piepe Hawran
Diana Hessenthaler
Sandra Müller
Peter Neumann
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Atelier Möttelin

        1
Künstlergemeinschaft
Elke Czudai, Rainer Klass, Christine Krause,
Ingrid Müller, Carola Weber-Schlak
88214 Ravensburg, Tannenbergstraße 12

www.atelier-moettelin.de
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Das seit über 25 Jahren existierende Atelier ist ein
sich immer wieder ändernder Ort kreativen Schaffens.

Jedes der derzeit fünf Mitglieder präsentiert einen
eigenen Arbeitsbereich mit aktuellen Arbeiten.
Der gemeinsame Schwerpunkt liegt in
ungegenständlichen, teils konkreten Arbeiten und
dem vielfältigen Umgang mit Farbe in Fläche
und Linie.
Lassen sie sich von den verschiedenen
künstlerischen Stil- und Ausdrucksmöglichkeiten
überraschen.
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Karin Nowak

       2

Bildende Künstlerin - im Atelier Möttelin

88214 Ravensburg, Tannenbergstraße 12

www.karinnowak.de
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Aus der Idee zu meiner Konzeptkunst „WEGLESE oder
FOLLOW THE TRACKS“ entwickelte ich mich
von der Literatur zur Bildenden Kunst,
lernte Transferlithografie und andere Drucktechniken,
verschiedene Abformungen, Eisen- und Bronzeguss.

Zum Thema Weg und Zeit werde ich
die Plastik (Hanfseil), das Logbuch einer Wasserreise
von Salem /D nach Salem USA, präsentieren.

Zum Arbeitsprozess des Erinnerten Weges werden
Prägedrucke vorgeführt.
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Claudia Choleva-Gnann

       3

Bildende Künstlerin

88212 Ravensburg, Zogenfeldstraße 3

http://ccgnann.de
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Nach der Malerei wandte ich mich den Drucktechni-
ken zu und fing mit Monotypie-Frottagen an.
Seit 2008 befasse ich mich mit experimentellem
Siebdruck, manchmal als freies Farbspiel, meist unter
Verwendung von Photographien.
Seit zwei Jahren mache ich auch Cyanotypien.
Mein Haus ist voll mit Malerei, Collagen, Landschafts-
aquarellen von Reisen, Aktmalerei, Tanzbildern,
Blaudrucken, kleinen Tonfigurinen und vielen
Siebdrucken, aber auch mit Bildern und Skulpturen
von anderen Künstlern.
Bei schönem Wetter kann man draußen auf der
Terrasse sitzen und vielleicht den Liedern einer
armenischen Freundin zuhören.
OPEN ART 4./ 5. September 2021 - Offene Ateliers von 11 bis 17 Uhr - Ravensburg-Weingartener Kunstverein eV
Atelier Stritzel

       4

Künstlergemeinschaft
Gerd Stritzel, Samira Stritzel und Petra Eberle
88212 Ravensburg, Wilhelmstraße 1a

www.gerd-stritzel.de
In unserer Ateliergemeinschaft arbeiten
Gerd Stritzel
(Porträt-Malerei, Journey of a Lifetime, Porträts aus
verschiedenen Kulturen und Ländern),
Samira Stritzel
(Ästhetisch weibliche Kunst, Acrylmalerei) und
Petra Eberle
(Engelbilder, Spirituelle Malerei in Acryl).
Wir präsentieren an diesen Tagen neue Werke aus
Bali, Kambodscha, New Zealand, Cuba, sowie Aesthe-
tic and Mindful Art und Engelbilder.
Nehmen Sie teil an Tarot-Legungen mit Engelbotschaf-
ten, an Live-Musik und genießen Sie Getränke
und Snacks.
Hans-Peter Lübke

       5

Bildender Künstler
88212 Ravensburg, Elisabethenstraße 5

Email: hapeluebke@web.de
In meinem künstlerischen Schaffen bildete die
Radierung einen Schwerpunkt.
Inzwischen steht die Malerei und die plastische Arbeit
im Vordergrund.
Nach einer bildnerischen Schaffenspause entstehen
gerade neue Malereien und bemalte Holzplastiken
im Atelier.
In Zukunft sind hier auch Zeichen- und Malkurse
geplant. Gerne möchte ich mit BesucherInnen in den
Austausch treten.
Dabei kann es durchaus zu Live-Musik kommen.
Für kleine Häppchen und Getränke ist gesorgt.
Herzlich Willkommen!
Atelier Werkstatt Ahmet Yardimci

       6

Käfer Designer- Autolackierer
88250 Weingarten, Sontheimerweg 1

www.autolackiererei-yardimci.de

                            Achtung: Besuch
                            nur am Samstag,
                            den 04.09.2021
                              möglich !!!
Begonnen hat es mit unserem ersten bunten VW
Käfer als Geschäftslogo. Danach entwickelten wir mit
den Jahren eine Passion für das Aufpeppen und Um-
gestalten der alten Volkswagen.
Unsere Werbemethode sorgt für Anerkennung von
Groß und Klein in Weingarten und Umkreis.
Sogar das SWR Fernsehen berichtete mehrmals über
unsere Aktionen.
Unser Unternehmen ist eigentlich auf Karosseriein-
standsetzung und Autolackierung spezialisiert, doch
zwischenzeitlich hat die künstlerische Umsetzung von
Projekten unser Renommee wesentlich mitgeprägt.
Rund um das Betriebsgelände gibt es zahlreiche
Kunstwerke, für jedermann zugänglich,
zu bestaunen.
Atelier Schaefer - LagArt

       7

Künstlergemeinschaft
Karl J. Schaefer, Waltraud Schaefer, Luis Schaefer
88213 Ravensburg-West, Hochbergstraße 6

www.kjschaefer-art.de
Das Atelier befindet sich in einem ehemaligen Laden
mit großformatigen Fenstern.

Die Arbeiten von Karl J. Schaefer umfassen gestische
Malerei und Skulpturen.
Waltraud Schaefer zeigt Acrylmalerei auf Leinwand.
Luis Schaefer präsentiert Actionpainting und Elektro-
sound.
Wir wollen dem interessierten Publikum das komplet-
te Spektrum unserer Arbeit vorstellen.
Bildhauerische Werktechniken können ausprobiert
werden.
Am PC werden Elektrosounds kreiert.
Piepe (Dr. Dietmar) Hawran

       8

Kunst aus dem Arsenal
Metall- und Steinbildhauer
88212 Ravensburg, Ittenbeuren 4
Garage 25 und 26

www.kunstarsenal-ravensburg.de
Seit rund 25 Jahren ist mein Atelier in einer alten Last-
wagengarage im ehemaligen Spohn´schen Industrie-
areal in Ittenbeuren bei Ravensburg.
Dort arbeite ich im Metallbereich mit Esse, Schweiß-
gerät und Plasmaschneider. Mein Markenzeichen sind
kugelige Objekte aus alten Druckausgleichsbehältern
von Heizungen. Im Steinbereich arbeite ich mit
Flusssteinen, Pflastersteinen und alten Grabsteinen.
Der Einblick in die Werkstatt vermittelt viel über die
Entstehung der Kunstwerke. Das Lager zeigt die große
Vielfalt der Kunstobjekte.
Im Außenbereich können größere Skulpturen
besichtigt werden.
Diana Hessenthaler

       9

Metall Künstlerin
88212 Ravensburg, Ittenbeuren 4
(altes Fabrikgelände am Weg zum Flappach-Bad)

www.un-kauf-bar.de
Für meine Plastiken und Collagen schneide ich die
Teile freihändig und ohne Schablone aus diversen
Fundstücken und Platten. Ich lasse das Metall fließen
und es entstehen Verwerfungen, die jedem meiner
Stücke einen eigenen Charakter geben, so z.B. Fisch-
Welten, Turm-Welten, Fragmentierung eines Turms,
kantige Männer und eckige Frauen.
Zwischen dem ganzen Schrott und Rost findet man
neue Plastiken und viel grüne Natur am Flappach.
Die Kulisse der alten Flachsfabrik steht für ihren
eigenen Charme und vereint viele kreative Köpfe.
Es gibt Getränke, Snacks, viele interessante
Menschen.
Ulrike Hüppeler

      10

Bildende Künstlerin
88279 Amtzell, Hochgratweg 12

https://hueppeler.com
Mein neues Atelier hat noch keine eigene Geschichte.
Es wird gerade neben unserem Haus in Amtzell ge-
baut.
Das Wochenende der Offenen Ateliers wird so etwas
wie eine Taufe, eine Eröffnung, mit der Leben in die
Räumlichkeiten einzieht. Ich freue mich auf viele inte-
ressante Begegnungen. Getränke, Kaffee und Kuchen
gibt es natürlich auch.
Der Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit liegt in
der gegenständlichen Ölmalerei, am liebsten im gro-
ßen Format. Die Themen kreisen um die Beziehung
des Menschen zur Natur, auch um Blüten, Berge und
Landschaften.
Es wird ein bunter Querschnitt der Arbeiten
aus den letzten Jahren zu sehen sein.
19
     Wilhelmsdorf

                     Schmalegg

                         18                        6
                                             5
                                   7
                                       1-4

                                             8-9
                              Ravensburg

                                  Ittenbeuren
             20

         Oberteuringen

     Bodensee
17

                           Bad Waldsee

                16
                                Bergatreute

                           15
                                  14

Weingarten                             Wolfegg

                                            Karsee
                                       13

                                                     Argenbühl

                      11                                 12
                 10

             Amtzell
Elisabeth Hölz

      11

Bildende Künstlerin
88279 Amtzell, Unterstotzen 3

www.elisabeth-hölz.de
Mein Atelier liegt in unserem bewohnten denkmal-
geschützten Hof mitten in der Vorallgäuer Hügelland-
schaft – ein Anziehungspunkt sowohl für Kunst – als
auch für Naturfreunde.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit besteht in der
bevorzugten Verwendung alter, in der Argen
gefundener Stoffe, sowie diverser Fundstücke.
In meinen Objekten, Schaukästchen und Collagen
setze ich diese in einen neuen Kontext. Ein weiterer
Schwerpunkt liegt in der Malerei, wobei die darge-
stellten Szenen nicht zwangsläufig einer realistischen
Wirklichkeit entstammen, sondern auch das
Unbewusste, den Traum und das
Irrationale miteinbeziehen.
Gertrud Feuerstein (Tochter)

     12

Bildende Künstlerin
88260 Argenbühl, Christazhofener Straße 3

Email: feuerstein-gertrud@t-online.de
Die Schwerpunkte meiner künstlerischen Arbeit sind
Acryl- und Ölmalerei in verschiedenen Techniken.

Neben dem Blick in mein Atelier,
das eine turbulente Atmosphäre verspricht, freuen
Sie sich auf Gebackenes, Gestrichenes und einige
musikalische Einlagen.
Gertrud Feuerstein (Mutter)

      13

Bildende Künstlerin
88239 Wangen Karsee, Kehlismoos 3

Email: feuerstein-gertrud@t-online.de
Schon seit vielen Jahrzehnten male ich mit Leiden-
schaft in allen Facetten und erzähle auf diese Weise
auch meine eigene Geschichte. Auf dem elterlichen
Hof, wo ich geboren und aufgewachsen bin, habe ich
in einem Zimmer ein Atelier eingerichtet.

Meine Bilder sind auch in den leerstehenden
Zimmern zu sehen.

Auch sonst gibt es auf dem
etwas abgelegenen Hof viel Buntes zu sehen.
Evelin Kraus-Bitzenhofer

      14

Bildende Künstlerin
88364 Wolfegg, Fürst-Max-Willibald Straße 26

http://evelin-kraus-bitzenhofer.de
Meine künstlerische Tätigkeit besteht aus der Arbeit
mit Acryl/Mixed Media auf Leinwand, Papier und Holz
und der Herstellung von Objekten.

In meinem Atelier, den ehemaligen Räumen des
Musikstudios bitzmedia, zeige ich Arbeiten der letzten
4 Jahre in Groß- und Kleinformaten.

Am Sonntag wird um 16 Uhr
ein Bild/Objekt zugunsten der Stiftung Valentina
versteigert.
Hans Saiger

       15

Bildender Künstler
88364 Wolfegg, Berg 18
(Parken auf dem Parkplatz in Berg am Ende des Wal-
des rechts)

https://hans-saiger.de
Das Atelier besteht seit 1982 in Berg, einem Teilort
von Wolfegg.
Aus den Gegebenheiten verschiedener Holzarten
werden Formansätze aufgegriffen und mit der Ketten-
säge zu figürlichen oder abstrakten Formen unter-
schiedlicher Formate entwickelt. Bearbeitungsspuren
und Behandlung der Oberflächen z.B. mit Farbe oder
Wachs machen die Arbeitsprozesse wahrnehmbar
und optimieren die Plastizität.
Neue Arbeiten sowie Skulpturen aus früheren Schaf-
fensphasen sind in einem zu einer Galerie umgebau-
ten Gebäude ausgestellt. Skulptur und Raum treten in
ein wechselseitiges Spannungsverhältnis.
Ich freue mich auf Begegnung, Austausch und
inspirierende Gespräche.
Heidrun Becker

      16

Bildende Künstlerin
88368 Bergatreute, Nelkenweg 6

www.ravensburger-kunstverein.de
dort unter: Mitglieder/Malerei/Heidrun Becker
Mein Atelier befindet sich in meinem Privathaus.
Es besteht schon seit 35 Jahren und ich arbeite dort
als freischaffende Künstlerin. Meine Schwerpunkte
sind abstrakte und auch gegenständliche Bilder und
Collagen.
Meine Werke entstehen nicht nach thematischen Vor-
lagen, sind aber auch nicht dem Zufall überlassen.
Die Freiheit der Kunst im Umgang mit Materialien
und das nie festgesetzte Ergebnis bringen mich immer
wieder auf neue Wege, neue Formen und eine neue
Gestaltung einer Bildfläche. Der Blick in mein
Atelier zeigt nicht nur den Werkprozess, sondern
auch eine Vielfalt von fertigen Bildern.
Grischda Birk

      17

Bildende Künstlerin
88339 Bad Waldsee, Dachsweg 13

http://atelier-grischda-birk.de
Eigentlich gibt es mein Atelier schon immer, mal für
mich ganz allein, mal für lustige Malkurse mit Kindern,
mal für unterhaltsame Kurse mit Erwachsenen.
70 qm Fläche mit Wänden zum Zuhängen, Zeigen und
Präsentieren, für Gespräche über Kunst, Politik und
Philosophie.
Bei mir entsteht Vieles: Malerei, Poesie, Objektkunst
und Installationen. Am Tag des offenen Ateliers wird
die Blaue Rotunde (zur Schwere der Schuld am Kicher-
erbsenhimmel) enthüllt. Ansonsten gibt es viel zu
sehen: groß- und kleinformatige Leinwandbilder, Lein-
wand- und Holzstelen, Installationen, Stoffmalerei,
Quadrini, Tabs, Knöpfe, Scheiten und neu:
Herrschaften (Lalkas in beachtlichlicher Größe)
Anne Claire Schroeder-Rose

     18

Bildende Künstlerin
88213 Ravensburg-Schmalegg, Irmengardstraße 9

www.kunstrose.de
Das Atelier befindet sich in einem 1970-er Jahre
Schwimmbad.
Dieses war schon damals künstlerische Inspiration für
den bekannten Ravensburger Maler Ludwig Miller,
der sich hier mit einem riesigen Fischmosaik ver-
ewigte. Jetzt entstehen dort meine klein- und groß-
formatigen Bilder in Acryl Mischtechnik. Beim offenen
Atelier wird das neuartige Coaching Programm „Bet-
ter by Art“ mit gemeinsamen Malübungen vorgestellt.
Es hilft Dir aus Deinen Denkmustern auszubrechen,
überraschende neue Einsichten über Dich und die
Dinge zu gewinnen und ins Handeln zu kommen.
Dabei bedient sich Better by Art der
Methodik des Produzierens und Erlebens.
Emil Mager

      19

Bildender Künstler - Bildhauer
88271 Wilhelmsdorf - Pfrungen, Riedstraße 10

www.art-emilio.de
Begonnen hat es auf einem Bauernhof in Berg bei Ra-
vensburg. Seit 2020 wohne ich in Pfrungen und kann
jetzt auf dem eigenen Grundstück arbeiten.
Ich arbeite mit großen und kleinen Baumstämmen
verschiedener Holzarten: Apfel, Birne, Zwetschge,
Eiche, Kirsche und vielen mehr.
Daraus entstehen mit der Kettensäge kantige Holz-
skulpturen, z.T. mit Farbe behandelt, für den Innen-
und Außenbereich.
Mein zweiter Arbeitsschwerpunkt ist die abstrakte
Malerei mit großformatigen Acrylbildern, von denen
einige im Haus und im Freien zu sehen sein werden.
Und: es gibt eine Überraschung!
Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.
Doris Schulz

      20

Bildende Künstlerin
88094 Oberteuringen, Albert-Schweitzer-Weg 4

www.ravensburger-kunstverein.de
dort unter: Mitglieder/Malerei/ Doris Schulz
Nach mehr als einem Jahrzehnt Puppenspiel mit
Bernd Morgenstern habe ich mich seit einigen Jahren
wieder der Malerei zugewandt. Als Atelier dient mir
dabei mein eigenes Haus. Ob Küchentisch, Malzim-
mer mit Staffelei, Terrasse im Garten oder auf dem
Boden im Dielenraum.
Jeder Platz hilft mir dabei das Eigene zu entdecken
und stetig weiter zu verfolgen und dabei offen zu
bleiben für die Wahrnehmung der Welt in all ihrer
Vielfalt.
Ich arbeite vorwiegend mit Acryl und zusätzlichen
Materialien wie z.B. Rohseide und Marmormehl.
Präsentiert werden neue Bilder zu den Themen
„Feuer und Jahreszeiten“.
1       Atelier Möttelin - Elke Czudai, Rainer Klass, Christine
     Krause, Ingrid Müller, Carola Weber-Schlak, Ravensburg

2                           Atelier Karin Nowak, Ravensburg

3                Atelier Claudia Choleva-Gnann, Ravensburg

4                   Atelier Stritzel - Gerd und Samira Stritzel,
                                       Petra Eberle, Ravensburg

5                      Atelier Hans-Peter Lübke, Ravensburg

6            Atelier - Werkstatt Ahmet Yardimci, Weingarten

7                         Atelier Schaefer - Karl J. Schaefer,
               Waltraud Schaefer, Luis Schaefer, Ravensburg

8            Atelier Piepe Hawran , Ravensburg-Ittenbeuren

9       Atelier Diana Hessenthaler, Ravensburg-Ittenbeuren

10                            Atelier Ulrike Hüppeler, Amtzell

11               Atelier Elisabeth Hölz, Amtzell-Unterstotzen

12                  Atelier Gertrud Feuerstein (T), Argenbühl

13           Atelier Gertrud Feuerstein (M), Wangen-Karsee

14                  Atelier Evelin Kraus-Bitzenhofer, Wolfegg

15                               Atelier Hans Saiger, Wolfegg

16                        Atelier Heidrun Becker, Bergatreute

17                         Atelier Grischda Birk, Bad Waldsee

18                        Atelier Anne Claire Schroeder-Rose,
                                      Ravensburg-Schmalegg

19                Atelier Emil Mager, Wilhelmsdorf-Pfrungen

20                        Atelier Doris Schulz, Oberteuringen
Werde Mitglied!
                                          Mach mit!

Elisabethenstr. 7
88212 Ravensburg

info@ravensburger-kunstverein.de

Weitere Informationen:
https://ravensburger-kunstverein.de

Titelbild:
Diana Hessenthaler (2021)

Gestaltung:
Sandra Müller
info@artsam.de
Sie können auch lesen