Ortsmitte Kaltbrunn gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten Freitag, 9. Juli 2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kapellenplatz - Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 02. Juli 2021 23. Jahrgang I Nummer 26 Ortsmitte Kaltbrunn gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten Freitag, 9. Juli 2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kapellenplatz
2 | FREITAG, 02. JULI 2021 WICHTIGE Corona-Testzentrum Ab 5. Juli 2021 werden die Öffnungszeiten aufgrund der Lockerungen durch die neue RUFNUMMERN In der Schnellteststelle können Sie sich kos- tenlos testen lassen. Eine Anmeldung ist Corona-Verordnung reduziert. nicht erforderlich. Bitte beachten Sie aber, Öffnungszeiten ab 5. Juli 2021: APOTHEKENNOTDIENSTE dass er zu Wartezeiten kommen kann. Um Montag 9:00 – 10:00 Uhr Konstanz: diese Zeit zu verkürzen, bitten wir darum, die Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr Samstag, 03.07. Schnetztor erforderliche Datenschutzerklärung und evtl. Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 04.07. Nikolaus (Allensbach) /See die Testbescheinigung (siehe Mitteilungs- Samstag und Sonntag: geschlossen blatt oder Gemeinde-Internetseite) ausge- Radolfzell: füllt zur Testung mitzubringen. Bitte beachten Sie: Samstag, 03.07. Residenz Sie haben die Möglichkeit auf Ihr Testergeb- Öffnungszeiten von 2.-4. Juli 2021: nis zu warten oder wieder nach Hause zu MÜLLTERMINE Freitag, 2.7. 15:00 – 18:00 Uhr gehen. Samstag, 3.7. 10:30 – 14:00 Uhr Bei einem positiven Ergebnis werden Sie auf Do. 08.07. Biomüll Sonntag, 4.7. 10:30 – 14:00 Uhr jeden Fall informiert! Öffnungszeiten Recyclinghof Samstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Die „Bunte Kuh“ in Kaltbrunn ist wieder da – Freitag 15.30 Uhr - 18.00 Uhr frisch hergerichtet mit neuer bunter Gestaltung ÄRZTE Die Gaststätte Bunte Kuh ist be- reits seit einigen Wochen geöffnet, Ärztlicher Notfalldienst nun wurde auch das Wahrzeichen an Wochenenden und Feiertagen 116 117 die „Bunte Kuh“ wieder frisch her- Zahnärztliche Notrufnummer gerichtet und neu gestrichen vor der 0180/3222555-25 Gaststätte aufgestellt. Pächter Pascal Klamt freut sich, dass es nun auch Rettungsdienst/ Wasserrettung 112 mit den Lockerungen im Rahmen der Corona-Regelungen für Gaststätten Krankentransport 19222 wieder richtig losgehen kann. Interview mit Hr. Klamt: NOTRUFE Wie sind Sie auf die Bunte Kuh und Kalt- Feuerwehr 112 brunn gekommen? Notruf 110 Durch eine Bekannte, die zu Zeiten in denen der Verein die „Kuh“ geführt hat Polizeiposten Allensbach 97149 dort gearbeitet hat. Wir waren dort öf- nach Dienstschluss ters als Gäste zu Besuch. über Konstanz 07531/995-2222 Was erwartet den Gast bei einem Besuch Wasserschutzpolizei Reichenau 07534/97190 in Ihrem Restaurant? Strom- und Gasversorgung 0800/3629477 Den Gast erwartet eine urige Wirt- schaft bzw. Bar/Vesperstube mit einer Wasserversorgung Störung 801-80 kleinen übersichtlichen Karte – so wie es früher einmal war. Das Ganze ge- paart mit Moderne. Es gibt wie üblich für eine Vesperstube Wurstsalat mit und ohne Käse, SPRECHZEITEN DER VERWALTUNG gefüllte Brezel, Landjäger und Flammkuchen. Es gibt auch exklusives für den kleinen Hunger RATHAUS ALLENSBACH Tel. 801-0 wie Flammkuchen mit Lachs, Rucola und Trüffel. Die Weine sind alle aus der Region, um so die Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr kleinen Winzer zu unterstützen und den nahen Kontakt zu pflegen. Mi. 16:30 – 18:30 Uhr Die letzten Monate waren für viele Gastronomen sehr schwer. Und doch starten Sie genau in dieser Zeit. Was erhoffen Sie sich von den nächsten Wochen und Monaten in Kaltbrunn? ORTSVERWALTUNG HEGNE Tel.: 801-935 Als erstes möchte ich zu dieser Frage der Gemeinde für das Entgegenkommen und Vertrauen vorübergehend geschlossen bedanken. Natürlich war die Zeit seit November keine leichte, doch wir konnten Sie gut nutzen um alles für mich in einen fast perfekten Zustand zu bekommen. Es gab zwischendurch auch ORTSVERWALTUNG KALTBRUNN Tel.: 801-936 noch kleine Probleme, wo man wiederum sagen kann - gut, dass noch nicht auf war. Die nächs- Mo. 19:00 – 20:00 Uhr ten Wochen und Monate werden sicherlich sehr interessant und wir hoffen, dass es uns gelingt nach telefonischer Vereinbarung auch wieder ein paar Konstanzer und Radolfzeller nach Kaltbrunn zu bekommen. IMPRESSUM Welches Gericht auf Ihrer Speisekarte muss man probiert haben? Herausgeber: Gemeinde Allensbach, Die gefüllte Brezel mit Speck, Schmand und Lauch. Tel. 07533/8 01-10, Fax. 07533/8 01-12 E-Mail: mitteilungsblatt@allensbach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie den redak- Kontakt tionellen Teil (v.i.S.d.P.): Öffnungszeiten Bürgermeister Stefan Friedrich Bunte Kuh Kaltbrunn Für den Anzeigenteil/Druck: Montag – Sonntag Markelfinger Str. 11 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG von 17:00 – 22:00 Uhr 78476 Allensbach OT. Kaltbrunn Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Mittwoch – Ruhetag Telefon 07771/93 17-11, Telefax 07771/93 17-40 Telefon: 07533/491900 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
FREITAG, 02. JULI 2021 | 3 Lebendige Ortsmitte – Kaltbrunn Wie könnte die Ortsmitte in Kaltbrunn aussehen? – Das ist die zentrale Frage, die am kommenden Freitag allen Kaltbrunner Bürger:innen gestellt wird. Wie berichtet, wurde Kaltbrunn in ei- nem Wettbewerb zur Ortsmittengestaltung ausgewählt. Auf dem Kapellenplatz haben Sie an verschiedenen Infoständen die Mög- lichkeit Ihre Ideen für die Gestaltung der Ortsmitte einzubringen. Ein Planungsbüro begleitet die Aktion, bei der es darum geht, die Ortsmitte als zentralen Treffpunkt barrierefrei und lebenswert zu gestalten, Nach der Veranstaltung wird das Planungsbüro die Ide- en auswerten. An den einzelnen Ständen geht es z. B. um folgende Fragen: • Wodurch kann die Ortsmitte in Kaltbrunn lebendiger und at- traktiver werden? Geistliche Abendmusik: • Was ist an der derzeitigen Situation verbesserungswürdig? ‚Den Himmel im Herzen ...‘ • Was soll bleiben wie es ist? Am Sonntag den 11. Juli läd die Gnadenkirche Allensbach ein zu Psalm-Meditationen mit dem Komponisten und Musiker Dobrin Am Freitag, 9. Juli 2021 stehen von 16:00 bis 19:00 Uhr auf dem Stanislawow und Pfarrerin Barbara Kündiger. Ein Ausflug in in- Kapellenplatz Mitarbeiter des Planungsbüros, Bürgermeister Ste- nere Welten im musikalischen Dialog zwischen Psalmworten und fan Friedrich, Ortsvorsteherin Elisabeth Müller, Ortschaftsräte und Interpretation mit Panflöte, Didgeridoo und Ocean Drum sowie Mitglieder der Lokalen Agendagruppe „Wir in Kaltbrunn“ für Ihre Nonverbal- und Obertongesang. Fragen und Anregungen zur Verfügung. Nur bei sehr schlechtem Wetter weichen wir in das Feuerwehrhaus aus. Die Musik lebt aus dem Atem spontaner Improvisation, ist aus dem Augenblick des Hörens geboren und in diesem Sinne völlig Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, einen Mund-Na- einmalig. Ein intensives Eintauchen in Wort und Klang für Geist sen-Schutz mitzubringen, weil der Abstand evtl. nicht immer ein- und Sinne. gehalten werden kann. Die Gottesdienste sind um 18.00 Uhr und um 20.00 Uhr. Wegen Teilnahmebegrenzung ist eine Anmeldung sinnvoll: Tel.: 6310 oder www.ev-kirche-allensbach.de, Evangelische Pfarramt Allensbach. Wieder Führungen durch die Demoskopie-Ausstellung Am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, führt Dr. Rüdiger Schulz von 18-19:30 Uhr erstmals wieder durch die Ausstellung MEINUNGSFORSCHUNG AUS ALLENSBACH. Dort werden Einblicke in die Arbeit der Allensbacher Demoskopen und wichtige Erkennt- nisse aus über 70 Jahren Umfrageforschung vermittelt. Dafür ist eine vorherige Anmel- dung unbedingt erforderlich unter Tel Nr.: 8050 oder E-Mail: presse@ifd-allensbach.de. Weitere Führungstermine jeweils am ersten Donnerstag des Monats, also am 5. August, 2. September und 7. Oktober 2021. Sonderführungen für Gruppen sind nach Absprache möglich. Ort: Allensbach, Museumsgebäude Rathausplatz 2 (hinter der Sankt Nikolauskirche). Der Eintritt ist frei.
4 | FREITAG, 02. JULI 2021 lfd. Nr.: __ Uhrzeit: Bestätigung zum Datenschutz Bitte ausfüllen und in das Testzentrum mitbringen Name:…………………………………………………………….. Nicht in das Testzentrum kommen dürfen ·Personen die an Symptomen leiden (wenden Sie Geburtsdatum:……………………………………………….. sich an Ihren Hausarzt oder eine Schwerpunktpraxis) Straße/Hausnr.:…………………………………............... ·Personen die sich aufgrund eines entsprechenden, PLZ/Ort:………………………………………………………….. nachgewiesenen Kontakts in Quarantäne befinden Telefon/Handy:……………………………………………….. ·Personen die unmittelbar Kontakt zu Personen hatten, die mit dem Corona-Virus infiziert sind 1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG Verantwortlich für die Datenspeicherung ist die Gemeinde Allensbach, Rathausplatz 1, 78476 Allensbach, Bürgermeister Stefan Friedrich. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage unter www.gemeinde-allensbach.de . 2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG Die Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung erfolgt in diesem gesonderten Fall zur Testung auf das Vorliegen einer SARS CoV-2 Infektion und zur Abrechnung mit dem Land. Außerdem erfolgt eine Kontaktaufnahme per SMS oder Anruf zur Mitteilung über ein eventuell positives oder nicht korrektes Testergebnis, wenn Sie keine Test-Bescheinigung benötigen. 3. EMPFÄNGER IHRER DATEN Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Bei SARS-CoV-2 handelt es sich um eine Infektion mit einem nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtigen Krankheitserreger. Im Falle eines positiven Testergebnisses ist die testdurchführende Stelle gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 5 und 7 IfSG zur unverzüglichen Meldung an das zuständige Gesundheitsamt verpflichtet. Dies hat gemäß § 9 Abs. 1 IfSG namentlich zu erfolgen und beinhaltet die Weiterleitung der in diesem Vordruck erhobenen personenbezogenen Daten an das zuständige Gesundheitsamt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 9 Abs. 2 g) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Bescheinigung ist zugleich das Meldeformular und muss nach erfolgter Meldung von der testenden Stelle für den Zeitraum von 4 Wochen aufbewahrt und danach datenschutzkonform vernichtet werden. Im Falle einer positiven Testung erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten an das zuständige Gesundheitsamt. Zur Abrechnung erfolgt eine Übermittlung der Testanzahl an das Land. Für die Abrechnung mit dem Land erfolgt die Führung einer Namensliste. Die Einsicht für Dritte ist ggf. am Eingang zum jeweiligen Testzentrum kurzzeitig möglich. 4. SPEICHERUNG IHRER DATEN Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur solange auf, wie dies rechtlich vorgesehen ist. In der Regel beträgt die Speicherung 4 Wochen, danach erfolgt die Löschung. 5. IHRE RECHTE UND RECHTSGRUNDLAGEN Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie deren Verarbeitung Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Ich wünsche ausdrücklich die Durchführung eines Corona-Antigen-Schnelltests bei mir bzw. meinem Kind. □ Ich benötige eine formelle Test-Bescheinigung (bitte Bescheinigung ausfüllen!) □ Ich benötige keine formelle Test-Bescheinigung. Eine telefonische Benachrichtigung erfolgt nur bei einem positiven Testergebnis Allensbach, den _________________ Unterschrift _____________________ (ggf. Erziehungsberechtigte:r) _________________________ab hier von der Teststelle auszufüllen______________________________ Schnell-Test durchgeführt (Datum/Uhrzeit): Bescheinigung ausgehändigt Anruf (nur bei positivem Testergebnis) Stand Dokument: 26.05.2021
FREITAG, 02. JULI 2021 | 5 lfd. Nr.: __ Uhrzeit: Bescheinigung über das Vorliegen eines SARS-CoV-2 Antigentests Bitte vorausgefüllt zum Testzentrum mitbringen Name: ______________________ Vorname: ______________________ Geburtsdatum: ______________________ _________________________ab hier von der Teststelle auszufüllen______________________________ Coronavirus Antigen-Schnelltest Hersteller bzw. Test: Roche COVID-19 Antigen-Schnelltest (Nasal) Test durchgeführt durch: Testzentrum Bürgermeisteramt Allensbach Testergebnis: [ ] negativ [ ] positiv NUR GÜLTIG MIT STEMPEL DES TESTZENTRUMS …………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum und Uhrzeit Ende des Tests Unterschrift und Stempel Testzentrum Wichtige Hinweise bei negativem Testergebnis: Das Ergebnis eines PoC-Antigentests stellt nur eine Momentaufnahme dar. Die Einhaltung der AHA-Regeln ist daher auch bei negativem Testergebnis wichtig. Der Nachweis eines negativen COVID-19 Schnelltests ist nach der CoronaVO für längstens 24 Stunden nach Testdurchführung gültig. Wichtige Hinweise bei positivem Testergebnis: Sie sind verpflichtet sich unverzüglich in häusliche Isolation zu begeben und sobald als möglich einen PCR- Test zur Bestätigung des Verdachtes auf SARS-CoV2 durchführen zu lassen. Holen Sie ärztlichen Rat ein. Die Meldung an das zuständige Gesundheitsamt über das positive Testergebnis erfolgt durch die testdurchführende Stelle. Weitere Information bei positivem Testergebnis erhalten Sie durch ein gesondertes Merkblatt. Stand Dokument: 23.05.2021
FREITAG, 02. JULI 2021 | 7 Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) 2 Haushalte, max. 5 Personen 4 Haushalte, max. 15 Personen Kontakt- (Kinder dieser Haus- max. 25 Personen beschränkungen (Kinder dieser Haushalte und bis zu 5 weitere Kin- halte bis einschließlich der bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht mit.) (Geimpfte sowie gene- 13 Jahre zählen nicht sene Personen werden mit.) nicht mitgezählt. Paare, die nicht zusammenle- ben zählen als ein Haus- halt.) Im Freien: max. Im Freien: max. 300 Personen 200 Personen Im Freien und in Im Freien und in Private geschlossenen geschlossenen Veranstaltungen Räumen: max. Räumen: max. In geschlossenen In geschlossenen 50 Personen 10 Personen Ohne Abstandsgebot Räumen: max. Räumen: max. und ohne Maskenpflicht 300 Personen mit 200 Personen mit (wie Geburtstage, Hochzeitsfeiern etc.) Im Freien: max. Im Freien: max. 1.500 Personen 750 Personen Im Freien: max. Im Freien: max. über 300 Personen über 200 Personen 500 Personen 250 Personen mit mit Öffentliche Veranstaltungen In geschlossenen In geschlossenen (wie Theater, Oper, Räumen: max. Räumen: max. Konzert, Flohmarkt, 500 Personen 250 Personen Stadtfest etc.) Oder: max. 30 % Oder: max. 20 % der Kapazität der Kapazität In geschlossenen In geschlossenen Oder: max. 60 % Oder: max. 60 % Räumen: max. Räumen: max. der Kapazität ohne der Kapazität ohne 200 Personen 100 Personen Abstandsgebot mit Abstandsgebot mit 2
8 | FREITAG, 02. JULI 2021 Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Im Freien: 1 Person je ange- Im Freien und in fangene 20 m² mit geschlossenen Freizeit- Im Freien und in geschlossenen Räumen: einrichtungen Räumen ohne Beschränkung der (wie Freizeitparks, Personenanzahl Hochseilgärten, 1 Person je ange- Schwimmbädern etc.) In geschlossenen fangene 10 m² mit Räumen: geschlossen Im Freien: max. 100 Personen mit Ohne Beschränk- Außerschulische ung der Personen- und berufliche Ohne besondere Regelung und ohne Bildung anzahl mit Beschränkung der Personenanzahl In geschlossenen (wie Volkshochschulen, Räumen: max. Jungendkunstgruppen 20 Personen mit etc.) Im Freien und in geschlossenen Im Freien und in Räumen: Kultur- Im Freien und in geschlossenen geschlossenen einrichtungen Räumen ohne Beschränkung der Räumen: (wie Galerien, Museen, Personenanzahl 1 Person je ange- Bibliotheken, Archive, fangene 10 m² mit 1 Person je ange- Gedenkstätten etc.) fangene 20 m² mit Im Freien: ohne Beschränkung der Im Freien: ohne Personenanzahl Beschränkung der mit Ohne besondere Regelung und Personenanzahl Gastronomie und Ohne besondere ohne Vergnügungs- Regelung und Beschränkung der stätten ohne Personenanzahl In geschlossenen In geschlossenen (wie Restaurants, Beschränkung der Räumen: Räumen: Kneipen, Imbisse, Personenanzahl In geschlossenen 1 Person je 2,5 m² 1 Person je 2,5 m² Spielhallen etc.) Räumen: mit mit Rauchverbot Rauchverbot Rauchverbot 3
FREITAG, 02. JULI 2021 | 9 Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) mit Nutzung durch Angehörige der Einrichtung ohne besondere Regelungen gestattet Betriebskantinen und Mensen 1 Person je angefangene 10 m² Einzelhandel Für Einzelhandel, der nicht der Ohne besondere Regelungen Grundversorgung dient: (sowie Dienstleistungs- /Handwerksbetriebe mit Kundenverkehr) Wenn Maske nicht Wenn Maske nicht dauerhaft getragen werden kann, mit dauerhaft getragen Körpernahe werden kann, mit Dienstleistungen Im Freien und in Im Freien und in geschlossenen geschlossenen Räumen: Im Freien und in Im Freien und in Räumen: 1 Person je ange- geschlossenen geschlossenen 1 Person je ange- fangene 3 m² Räumen: Räumen: fangene 7 m² Messen Oder: ohne Oder: 1 Person je Beschränkung der angefangene 3 m² Personananzahl 1 Person je ange- 1 Person je ange- mit mit fangene 10 m² mit fangene 20 m² mit mit Beherbergung Ohne besondere Regelungen bei Anreise und anschließendem Testnachweis alle 3 Tage 4
10 | FREITAG, 02. JULI 2021 Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Touristischer Verkehr max. 75% der zu- max. 50% der zu- (wie Schifffahrt, Seil- Ohne Beschränkung der lässigen Fahr- lässigen Fahr- bahnen, touristischer Personenanzahl gastanzahl mit gastanzahl mit Busverkehr etc.) 1 Person je ange- fangene 10 m² mit Diskotheken Geschlossen (Resultate der Modell- projekte sollen abge- wartet werden) 1 Person je ange- fangene 10 m² mit Mit Prostitutions- Geschlossen stätten Raumnutzung nur durch 2 Personen Im Freien: max. 25 Personen mit Im Freien und in geschlossenen Räumen: keine Im Freien und in geschlossenen Personen- Räumen: ohne besondere beschränkung mit In geschlossenen Regelungen Räumen: max. 14 Personen mit Sport 5
FREITAG, 02. JULI 2021 | 11 Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Im Freien: max. Im Freien: max. 1.500 Personen 750 Personen über 300 Personen über 200 Personen Im Freien: max. Im Freien: max. 500 Personen mit 250 Personen mit In geschlossenen In geschlossenen Räumen: max. Räumen: max. 500 Personen 250 Personen Wettkampf- veranstaltungen Oder: max. 30 % Oder: max. 20 % im Sport der Kapazität der Kapazität In geschlossenen In geschlossenen Oder: max. 60 % Oder: max. 60 % Räumen: max. Räumen: max. der Kapazität ohne der Kapazität ohne 200 Personen mit 100 Personen mit Abstandsgebot mit Abstandsgebot mit MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Strandbad ist ausschließlich für Badegäste da – Gefahr durch SUPs, Kajaks und Kanus Die Gemeinde betriebt auf dem Campingplatz Allensbach und Hegne zwei Strand- bäder. Diese erfreuen sich nach der langen Corona-Phase einer sehr hohen Besu- cherzahl. Beide Strandbäder haben einen markierten Badebereich. Dieser steht ausschließlich zum Schwim- men und Baden zur Verfügung. Das Durchqueren des Badebereichs mit Surfbrettern, SUPs, Kajaks und Kanus ist ausdrücklich verboten. Für die Badegäste und insbesondere für Kinder besteht eine erhebliche Gefahr. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situation und vereinzelt zu Unfällen. Eine große Gefahr besteht insbesondere dann, wenn durch Sonneneinstrahlung und Wellengang die Schwimmer:innen nicht erkannt werden. Wenn Kinder durch Surfbretter oder Ähnliches unter Wasser gedrückt oder am Kopf getroffen werden, besteht Lebensgefahr. Der Badebereich ist deutlich durch die Markie- rungstonnen und Ketten gekennzeichnet. Die Verwaltung weist alle Nutzer von SUPs, Kajaks, Kanus und ähnlichen Sportgeräten ausdrück- lich auf das Verbot hin. Eine Umfahrung des Badebereichs ist problemlos möglich. Die Fahrer der Sportgeräte haften –insbesondere im Badebereich- für verursache Personenschäden selbst. 6
12 | FREITAG, 02. JULI 2021 Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme „B33 neu“ im Bereich Allensbach Das Großprojekt des Regierungspräsidiums Im Bereich Hegne gehen die Arbeiten zur Bo- Der Rohbau des Waldsiedlungstunnels ist Freiburg-Abteilung Mobilität-Verkehr-Stra- denstabilisierung voran. Es werden innerhalb fertiggestellt und der Asphalt im Tunnel ein- ßen, zum Ausbau der „B33 neu“ schreitet der Umleitungsstrecke zum Campingplatz gebracht. Aktuelle Bilder finden Sie auf der weiter voran. – zwischen Bahnstrecke und Hegne- soge- Homepage des Regierungspräsidiums Frei- Im Bereich Allensbach-Mitte konnte das nannte Vertikaldrains in den Boden einge- burg-Neubauleitung Singen. Nun wird im Regierungspräsidium Freiburg die Baumaß- bracht. Dies ist notwendig, um den Boden in nächsten Schritt das Bauwerk überschüttet nahmen rund um die Anschlussstelle Allens- diesem Bereich für die künftige Umleitungs- und die Betriebstechnik installiert. Ab Mit- bach-Mitte früher zu Ende bringen als dies strecke/Kreisstraße zu stabilisieren. te September 2021 wird die Nordfahrbahn gedacht war. Nach über einem Jahr Bauzeit Der neu angelegte Radweg wird bereits in diesem Bereich bedankt sich die Neubau- und die Nordrampe am Ostportal des Tunnels rege genutzt. Alle Verkehrsteilnehmenden (Richtung Konstanz) gebaut. Hierfür muss leitung bei den Anliegerinnen und Anliegern im Bereich zwischen Bahnhof und Fahrrad- der Verkehr der B 33 verlegt werden. sowie den Verkehrsteilnehmern für die ent- weg werden um gegenseitige Rücksichtnah- gegengebrachte Geduld. Im weiteren Verlauf der B 33 in Richtung Anschlussstelle Allens- me gebeten. Die Infotafel am Parkplatz des Bei Fragen können Sie sich an das bach-Ost wird nun die Umleitungsstrecke für Bahnhofs Hegne wurde durch die Neubau- Regierungspräsidium Freiburg-Abteilung den Tunnelbau und die Baumaßnahme zur leitung kürzlich neu gestaltet und wird gele- Mobilität-Verkehr-Straßen, unter folgender Umgestaltung des Knotenpunktes der B33 gentlich mit neuen Informationen bestückt. E-Mailadresse wenden: mit der Kaltbrunner Straße hergestellt. Die Informationen der Infotafel finden Sie B33_Konstanz_Allensbach@rpf.bwl.de auch auf der Homepage des Regierungsprä- Im Bereich Allensbach-Ost wird weiterhin sidiums Freiburg-Neubauleitung Singen un- Hinweis: die Umleitungsstrecke für den Brückenbau ter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ Aktuelle Informationen der Neubauleitung des Knotenpunktes Allensbach-Ost herge- abt4/strassenbau/b33-allensbach/seiten/ Singen zu Umleitungen erhalten Sie aus- stellt. default.aspx . schließlich über die Tagespresse Straßenreinigung Allensbach und Ortsteile Ab Montag, den 5. Juli 2021, werden die Straßenreinigungsarbeiten im Kernort Allensbach und anschließend voraussichtlich ab Mitt- wochmorgen in den Ortsteilen Hegne, Kaltbrunn, und Langenrain - Freudental durchgeführt. Die Reinigungsarbeiten werden je nach Wetterlage voraussichtlich bis Donnerstagabend oder Freitag dauern. Wir bitten Sie, wenn möglich, an den Reinigungstagen das Parken am Straßenrand zu vermeiden, um eine optimale Reinigung zu Wasserzähler werden gewechselt gewährleisten. Zur Zeit werden bis ca. Oktober diesen Jahres die Wasserzähler, Außerdem wäre es hilfreich, die für das Jahr 2021 zur Eichung anstehen, von unserem Beauf- wenn die Gehwege von den tragten, Herrn Mayer, gewechselt. Nach dem Eichgesetz sind wir zuständigen Grundstückseigen- verpflichtet, die Wasserzähler alle 6 Jahre auszuwechseln. tümern bis zum oben genann- ten Termin gereinigt würden. Bitte sorgen Sie dafür, dass der Wasserzähler frei zugänglich ist. Das Kehrgut wird dann von der Kehrmaschine am Straßenrand Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Rechnungsamt der Ge- aufgenommen. meinde Allensbach, Tel.: 801-42.
FREITAG, 02. JULI 2021 | 13 Abfall-Info der Gemeinde WEG- Müllmann-App WURF www.muellmann-app.de Nr. 68 Herausgeber: Gemeinde Allensbach 02. Juli 2021 Abfuhrtermine für das 2. Halbjahr 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Problemmüllsammeltermine Das mobile Problemmüllfahrzeug ist an den für das zweite Halbjahr wird der Wegwurf, wie nachfolgend aufgeführten Terminen unterwegs: bisher, in gekürzter Ausgabe veröffentlicht. Die Sa. 24.07.2021 von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, einzelnen Abfuhrtermine für die Gemeinde Kernort Allensbach: Bodanrückhalle Allensbach entnehmen Sie bitte dem Abfuhrkalender Do. 09.09.2021 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, auf der Rückseite. Kernort Allensbach: Bodanrückhalle Beachten Sie bitte auch die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt, die Sie während des Jahres mit Di. 23.11.2021 von 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr, Ortsteil Langenrain: Bürgerhaus Berichten oder über Terminänderungen informieren. Di. 23.11.2021 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Hausmüll Kernort Allensbach: Bodanrückhalle Während der Sommermonate Juni bis einschl. September wird der Biomüll wöchentlich Grünabfall abgefahren. Danach erfolgt die Abfuhr wieder im 14- Die Termine für die Großanlieferungstage auf der tägigen Rhythmus. Grüngutsammelstelle am Riesenberg für die Anlieferung größerer Mengen von Grünabfall aus Sperrmüllflohmarkt Haushaltungen im zweiten Halbjahr sind Der Sperrmüllflohmarkt findet am 10. und 11. Sept. 17. Juli 14. Aug. 04. Sept. 25. Sept. 2021 auf dem Recyclinghof statt. 09. Okt. 23. Okt. 06. Nov. 20. Nov. jeweils samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr Altholz-Abfuhr Die nächste Altholz-Entsorgung ist am 13. September und 13. Dezember 2021 möglich Mögliche Terminänderungen werden rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Sperrmüll-Abfuhr Die nächsten Sperrmüll-Abfuhren finden am 14. September und 14. Dezember 2021 statt. Recyclinghof – Öffnungszeiten dienstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bitte achten Sie auf die rechtzeitige Abgabe des freitags 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr entsprechenden Entsorgungsschecks. Nov. bis Feb. bis 17:15 Uhr Das Scheckheft enthält weitere Hinweise. samstags 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Abfuhr- und Sammeltermine der Gemeinde Allensbach für das 2. Halbjahr 2021 Juli August September Oktober November Dezember 1 Do Restmüll Biomüll 1 So 1 Mi 1 Fr 1 Mo ALLERHEILIGEN 1 Mi 2 Fr 2 Mo 2 Do Biomüll 2 Sa 2 Di Gelber Sack 2 Do Restmüll roter Deckel 3 Sa 3 Di 3 Fr 3 So TAG D. DT. EINHEIT 3 Mi 3 Fr 4 So 4 Mi 4 Sa Grünabfall Riesenberg 4 Mo Gelber Sack 4 Do 4 Sa 5 Mo 5 Do Biomüll 5 So 5 Di 5 Fr Restmüll roter Deckel 5 So 2. Advent 6 Di 6 Fr 6 Mo Gelber Sack 6 Mi 6 Sa Grünabfall Riesenberg 6 Mo 7 Mi 7 Sa 7 Di 7 Do Restmüll roter Deckel 7 So 7 Di Blaue Tonne 8 Do Biomüll 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 8 Mi Restmüll roter Deckel Biomüll 9 Fr 9 Mo Gelber Sack 9 Do 9 Sa Grünabfall Riesenberg 9 Di Blaue Tonne 9 Do Biomüll Problemmüll Bodanrückhalle 10 Sa 10 Di 10 Fr Sperrmüllflohmarkt 10 So 10 Mi 10 Fr 11 So 11 Mi 11 Sa Sperrmüllflohmarkt 11 Mo 11 Do Biomüll 11 Sa 12 Mo Gelber Sack 12 Do Restmüll roter Deckel Biomüll 12 So 12 Di Blaue Tonne 12 Fr 12 So 3. Advent 13 Di 13 Fr 13 Mo Altholz 13 Mi 13 Sa 13 Mo Gelber Sack Altholz 14 Mi 14 Sa Grünabfall Riesenberg 14 Di Blaue Tonne Sperrmüll 14 Do Biomüll 14 So 14 Di Sperrmüll 15 Do Restmüll roter Deckel Biomüll 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo Gelber Sack 15 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Do Biomüll 16 Sa 16 Di 16 Do Restmüll 17 Sa Grünabfall Riesenberg 17 Di Blaue Tonne 17 Fr 17 So 17 Mi 17 Fr 18 So 18 Mi 18 Sa 18 Mo Gelber Sack 18 Do Restmüll 18 Sa 19 Mo 19 Do Biomüll 19 So 19 Di 19 Fr 19 So 4. Advent 20 Di Blaue Tonne 20 Fr 20 Mo Gelber Sack 20 Mi 20 Sa Grünabfall Riesenberg 20 Mo 21 Mi 21 Sa 21 Di 21 Do Restmüll 21 So 21 Di 22 Do Biomüll 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo 22 Mi Problemmüll Langenrain + 23 Fr 23 Mo Gelber Sack 23 Do Restmüll Biomüll 23 Sa Grünabfall Riesenberg 23 Di 23 Do Biomüll Bodanrückhalle Winterferien bis 08.01.2022 24 Sa Problemmüll Bodanrückhalle 24 Di 24 Fr 24 So 24 Mi 24 Fr HEILIG ABEND 25 So 25 Mi 25 Sa Grünabfall Riesenberg 25 Mo 25 Do Biomüll 25 Sa 1. WEIHNACHTSTAG 26 Mo Gelber Sack 26 Do Restmüll Biomüll 26 So 26 Di 26 Fr 26 So 2. WEIHNACHTSTAG 27 Di 27 Fr 27 Mo 27 Mi 27 Sa 27 Mo Gelber Sack 28 Mi 28 Sa 28 Di 28 Do Biomüll 28 So 1. Advent 28 Di Elektro-/Kühl-/TV-Geräte 29 Do Restmüll Biomüll 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo 29 Mi 14 | FREITAG, 02. JULI 2021 Gelber Sack 30 Fr 30 Mo 30 Do Biomüll 30 Sa 30 Di 30 Do Restmüll roter Deckel 31 Sa 31 Di 31 So 31 Fr SILVESTER = grau eingefärbt sind Schulferien www.muellmann-app.de Öffnungszeiten Recyclinghof Allensbach dienstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Grünabfall Riesenberg freitags 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr (und von Nov. bis Febr. bis 17:15 Uhr) samstags 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr an den aufgeführten Terminen samstags 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
FREITAG, 02. JULI 2021 | 15 Fernsehunterschrank, vintage weiß Die Teilnahme ist selbstverantwortlich, kosten- STANDESAMTLICHE 1,40m x 0,50m x 0,43m los und ohne vorherige Anmeldung möglich. NACHRICHTEN 4 Lehnstühle/Esszimmerstühle, Vollholz Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Tel.: 8030974 achten Sie auf bequeme Kleidung. Bei Sturm, Sterbefall Gewitter oder Regen entfällt der jeweilige Ter- min. Irmtraud Maria Zocholl, geb. Feurer Weitere Informationen erhalten Sie bei Christi- Gartenstraße 30/1, 88512 Mengen LOKALE AGENDA 21 ane Konzak, Tel.: 1885. ALLENSBACH Arbeitskreis Gesundheit ZU VERSCHENKEN Qigong auf dem Berg IST IHRE HAUSNUMMER Haben auch Sie etwas, das Sie nicht mehr ge- Ab sofort dürfen wir uns wieder ohne Ein- GUT ERKENNBAR? brauchen können? Alles, was zum Wegwerfen zu schade ist, kann hier in einer kostenlosen schränkungen treffen. Im Notfall Kleinanzeige zum Verschenken angeboten kann diese werden. Wir treffen uns am Aussichtspunkt auf dem entscheidend Höhrenberg, um gemeinsam mit Christiane Wenden Sie sich bitte an: Bürgermeisteramt, Konzak Qigong-Übungen zu machen. Wenn für rasche Hilfe Tel.: 801-24, oder per e-mail an durch den Arzt mitteilungsblatt@allensbach.de sich keine corona-bedingten Änderungen erge- ben treffen wir uns im Juli immer oder den Badezimmer-Spiegelschrank Rettungsdienst mit passendem Schränkchen mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr sein! Tel.: 940628 donnerstags von 10:30 bis 11:30 Uhr KIRCHENNACHRICHTEN Pfarrer Marcus Maria Gut KATH. PFARRGEMEINDEN KLOSTERKIRCHE Tel: 01578/3034820 ST. NIKOLAUS UND ST. JOSEF ST. KONRAD HEGNE E-Mail: Gut@kath-wa.de Gottesdienste Kloster Hegne - Diakon Martin Beck Gottesdienst in der Krypta Tel: 9312-12 Samstag, 03. Juli – Hl. Thomas 0176/30041212 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Martin, Eucharistiefeier, Samstagabend 18:30 Uhr in E-Mail: Beck@kath-wa.de KN-Wollmatingen der Krypta (max. 30 Personen, die Kontaktda- Sonntag, 04. Juli – 14. Sonntag im Jahres- ten werden registriert) Sabine Späth (Hausmeisterin Pfarrheim und kreis Kirche St. Nikolaus) Kollekte für den Heiligen Vater Die Krypta ist täglich von 07.30 - 17.30 Uhr für Montag - Freitag 8.00 Uhr - 10.00 Uhr 9.00 Uhr Abfahrt zur Seeprozession auf Beterinnen und Beter geöffnet. Nur am Sams- Telefon: 9312-16 die Insel Reichenau, tag wird sie wegen hygienischer Maßnahmen E-Mail: Spaeth@kath-wa.de 9.30 Uhr Feierliche Messe im Klostergar- im Blick auf den Abendgottesdienst um 17 ten, Mittelzell siehe „Gemeinsa- Uhr geschlossen und dann 20 Min. vor Gottes- Wir bitten Sie, einen Mund-Nasen-Schutz zu me Mitteilungen“ dienstbeginn wieder geöffnet. tragen und einen Mindestabstand von 1,5 Me- 11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Gallus, tern einzuhalten. Handdesinfektionsmittel wird KN-Fürstenberg Die Klosterkirche bleibt bis auf weiteres für ex- bereitgestellt. terne Besucher geschlossen. Mittwoch, 07. Juli Traditionelle Seeprozession darf in 17.00 Uhr Weggottesdienst der Erstkom- Die Schwestern sind in ihrem Beten all denen munionkinder in St. Nikolaus, diesem Jahr stattfinden! verbunden, die sich der Gebetsgemeinschaft Allensbach mit dem Kloster zugehörig fühlen. am Sonntag, den 04. Juli 2021 findet nach ei- 18.00 Uhr Friedensgebet im Pfarrheim St. nem Jahr „Zwangspause“ unsere 46. traditio- Nikolaus, Allensbach, siehe öku- nelle Seeprozession zur Insel Reichenau statt. menische Nachrichten Zwar müssen wir einige Schutzmaßnahmen GEMEINSAME MITTEILUNGEN beachten und uns an Abstands- und Hygiene- Donnerstag, 08. Juli vorschriften halten, aber wir freuen uns sehr 9.30 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Frau- darüber, dass wir die Seeprozession in diesem engemeinschaft in St. Nikolaus, Öffnungszeiten im Pfarrbüro Jahr begehen dürfen! Allensbach Montag: 9.00 – 11.00 Uhr Die Abfahrt zur Insel Reichenau ist um 9.00 Uhr Im Gedenken an: Franz Xaver Volle und verstor- Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr, 16.00-18.00 Uhr an der Stedi in Allensbach. Um 9.30 Uhr wollen bene Angehörige Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr wir dann mit den Reichenauer Christen das fei- Bei Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- Mittwoch und Freitag geschlossen erliche Hochamt im Klostergarten in Mittelzell und Weltanschauungsgemeinschaften zur feiern. Religionsausübung im Sinne von § 12 Abs. 1 Tel: 9312-0 Für die Familien mit Kindern gibt es während CoronaVO müssen die Besucher während der Fax: 9312-20 des Gottesdienstes ein Bastelangebot. Veranstaltung eine medizinische Maske oder E-Mail: Pfarramt.nikolaus@kath-wa.de Nach unserer Rückkehr mit dem Schiff wird uns FFP2 Maske tragen. Internet: www.kath-wa.de der Musikverein Allensbach nach langer Pau-
16 | FREITAG, 02. JULI 2021 se (und mit gebotenem Abstand) musikalisch • Gottesdienste im Net: www.ekiba.de/kirch- verwöhnen und es wird einen kleinen (Coro- EVANG. KIRCHEN- ebegleitet na-konformen) Stehempfang an der Kirche GEMEINDE ALLENSBACH • TV-Gottesdiensten, z.B. unter www.zdf. geben. Da die Plätze auf dem Schiff begrenzt fernsehgottesdienst.de sind, bitten wir um eine Anmeldung über das • zu den Sendungen von Bibel-TV und ERF Pfarrbüro Allensbach. Gottesdienste in der und um die (Evangeliums-Rundfunk) www.erf.de/erf- Gnadenkirche: plus/audiothek Sicherheitsstandards gemäß KGR-Beschluss • zu virtuellen und Video-Gottesdiensten Kloster Hegne - Theodosius Akademie und innerkirchlich geltenden Richtlinien. des Kirchenbezirkes für Kinder und Erwach- der Stiftung Kloster Hegne sene unter www.ekikon.de Infos zu den Kursen bei der Theodosius Akade- Sonntag 04.07. • An jedem Sonntag gibt es um 10 Uhr einen mie der Stiftung Kloster Hegne 10.00 Uhr – SEETAUFE – Gottesdienst auf digitalen Gottesdienst für Kinder von den unter 807-700 oder www.theodosius-akade- der Seebühne Allensbach. „Mit allen Wassern Kindergottesdienstverbänden der EKD auf mie.de, E-Mail: info@theodosius-akademie.de gewaschen!“ dem eigenen youtube Kanal: Musik: Posaunenchor Bodanrück unter Leitung https://www.youtube.com/channel/UC87i- Sakrament der Versöhnung (Beichte) von Werner Engelhard. Gestaltung: Pfarrer poc-d6-7kC17II4XOzA Frank-Uwe Kündiger. Schirme mitbringen für Daneben finden sich unter www.rpi-baden. Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung liegen Sonne und Regen! – Teilnahmeliste und aktuell de – Kinder und Familien, sowie unter www. den meisten Menschen am Herzen. Doch vieles geltende Sicherheitsstandards ekiba.de/kindergottesdienst Impulse, Ge- macht uns unruhig, manches tragen wir un- schichten, liturgische Anregungen zum Kin- versöhnt mit uns herum und manchmal quälen Montag 05.07. dergottesdienst feiern zuhause. uns Fragen, über die wir gerne sprechen möch- 14.00 Uhr Jungbläserkurs ten. Eine Gelegenheit zum Empfang des befrei- Leitung Werner Engelhardt enden Sakramentes der Versöhnung (Beichte) 18.00 Uhr Konfirmanden-Elternabend ist am 03.07. zwischen 14 und 16 Uhr im Pfarramt Haus Ulrika. Dienstag 06.07. Das Büro des Pfarramtes ist am Dienstag von 20.00 Uhr Posaunenchor „Bodanrück“ 15.00 – 17.00 Uhr und am Ikonenmalen In Allensbach im Gemeinderaum Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9.00 Uhr Termin: Sonntag, 29.08.2021, 18:00 Uhr bis Leitung Werner Engelhardt – 11.00 Uhr geöffnet. Samstag, 04.09.2021, 10:00 Uhr Telefonisch können Sie das Pfarramt unter der Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.07.2021 Mittwoch 07.07. Tel.-Nr. 6310 erreichen. Leitung: Selig, Abraham Karl 10.00 Uhr Ökumenischer Bibelkreis Anfänger und Fortgeschrittene können glei- Im Katholischen Pfarrheim chermaßen teilnehmen. Für Anfänger ist eine Diakonie einfache und doch ansehnliche Ikone vorge- Donnerstag 08.07. 20.00 Uhr Allensbacher Vokal Ensemble (AVE) Information – Beratung – Hilfe sehen. Wenn Sie sich auf diese Ikone und die EVANGELISCHE GEMEINDEDIAKONIE (sozia- Ratschläge des Kursleiters einlassen können, Leitung: Philipp Heizmann ler Dienst) der Evangelischen Kirchengemeinde werden Sie auf jeden Fall eine fertige Ikone mit Freitag 09.07. Allensbach, Kontakt: nach Hause nehmen können. Pfadfindergruppenstunden Angelika Straub (Vors.), Tel.: 935 485, Kontakt 17.00 Uhr, Gnadenkirche Allensbach Ev. Pfarramt, Gruppe A = Wölflinge der 2. - 4. Klasse: alle Frank-Uwe Kündiger: 6310, Mail: frank-uwe@ zwei Wochen, immer in ungeraden Kalender- kuendiger.net. wochen Was wir tun: Überkonfessionelle Beratung und Gruppe B = Wölflinge der 5. Klasse: alle zwei Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Wochen, immer in geraden Kalenderwochen Vermittlung mit Ämtern, in Einzelfällen Über- 17:30 Uhr, Treffpunkt Gnadenkirche Allens- brückungshilfen, Weitervermittlung von fach- bach licher Hilfe und zu Fachdiensten der DIAKONIE Jungpfadfinder 7. - 8. Klasse und sozialer Dienste. „JUGEND HILFT“ (Nachbarschaftshilfe / kleine Samstag 10.07. Hilfen im Alltag durch Jugendliche in fachli- ÖKUMENISCHE Konfirmanden-Samstag ab 10.00 Uhr cher Begleitung) Gerhard Hügel-Bohlig, Tel.: NACHRICHTEN (Kurs I / 2020-21) 3374, Mail: gehuebo@web.de E-Mail: pfarramt@ev-kirche-allensbach.de Friedensgebet in Allensbach Ab sofort Anmeldung zur Geistliche Abend- Homepage: www.ev-kirche-allensbach.de musik „Den Himmel im Herzen“: E-Mail-Adresse der christlichen Pfadfinder: gil- Herzliche Einladung zum Friedensgebet am Sonntag 11.07. - „Psalm-Meditationen mit de-allensbach@vcp-konstanz.de Mittwoch, 07.07.2021, 18:00 Uhr im Pfarr- Panflöte, Didgeridoo und Obertongesang Dob- heim St. Nikolaus. rin Stanislawow (Musiker und Komponist) und Thema: Schweigen Barbara Kündiger (Pfarrerin) entführen die Zu- Leitwort für die kommende Woche Friedensgebet Hegne hörer in innere Welten im Gespräch zwischen Ab Juli findet das Friedensgebet wieder in Psalmwort und dem vielschichtigen Ausdruck Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den gemeinsamer Form in der Dorfkapelle Hegne von Panflöte, Didgeridoo und Ocean Drum so- Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe statt. Wir laden alle ganz herzlich zum Mitbe- wie Nonverbal- und Obertongesang. Die Musik ist es. (Eph 2,8) ten ein: Am Dienstag, dem 06.07. 2021 um lebt von der Improvisation und ist in der in die- 19:30 Uhr und dann jeden ersten Dienstag im sem Sinne aus dem Augenblick heraus einma- „Wo das Deutsche von Gottes Gnade spricht, Monat - bis auf Weiteres. lig. Ein besonderes Erlebnis für Geist und Sinne. steht im Griechischen „Charis“. Das aber be- Bitte denken Sie daran, Ihre FFP2 oder OP-Mas- Die Gottesdienste sind um 18.00 Uhr und um deutet viel mehr als das Deutsche preisgibt. ke zu tragen. Die Teilnehmer*innenzahl im In- 20.00 Uhr. Es bedeutet: Schönheit, Anmut, Faszination nenraum ist auf 8 Personen begrenzt. und Liebreiz, der ‚ Appeal‘ Gottes, das was uns Danke an alle, die das Gebet um Frieden auch Gottesdienst jederzeit auch hier: überwältigt, befreit und Freude schenkt und in der Zeit des „Friedensgebet To Go“ unter- • Telefonandachten: Täglich neu jederzeit auf allem voran das Herz wieder leicht macht!“ stützt haben! Ihren Anruf 07531 1279597 (F.-U. Kündiger)
FREITAG, 02. JULI 2021 | 17 DAS KULTUR- UND TOURISMUSBÜRO INFORMIERT Allensbach Hat’s umsonst & draußen
18 | FREITAG, 02. JULI 2021 TERMINE & VERANSTALTUNGEN DER VEREINE Tagesordnung: ANGELSPORTVEREIN 1. Rückblick auf das vergangene Geschäfts- MUSIKVEREIN ALLENSBACH jahr, Geschäftsbericht und Kassenbericht ALLENSBACH 2. Bericht der Kassenprüfer Der Musikverein Allensbach lädt alle Mitglie- Am 04.07 findet die Seeprozession statt, Treff- 3. Entlastung des Vorstandes der und Freunde zur Jahreshauptversammlung punkt ist 09:00 Uhr an der Stedi, das Kranzen 4. Bestellung von Kassenprüfern für die Vereinsjahre 2019 und 2020 am Freitag, wird dieses Jahr nicht durchgeführt. den 16.07.2021 um 20.00 Uhr in den Saal 5. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Am 05.07 findet der erste Angelhock im diesen des Pfarrheim St.Nikolaus ein. Die Versamm- Jahr im Feuerwehrhaus Kaltbrunn statt, Treff- lung findet unter Einhaltung der aktuellen punkt ist um 20:00 Uhr. Wünsche und Anträge sind bis Freitag 23.Juli Coronabedingungen (Bescheinigung über ne- 2021 schriftlich beim Vorsitzenden Stefan gative Testung, vollständige Impfung oder Ge- Egenhofer, Kapplerbergstr.41, einzureichen. nesung) und Einhaltung der AHA-Regeln statt. MEIN PLATZ IM ALTER Abstand halten und das Tragen einer medizini- Nach der Jahreshauptversammlung findet lei- schen Maske sind Voraussetzungen, um an der FÖRDERVEREIN der kein öffentlicher Vortrag statt. Versammlung teilzunehmen. Bitte achten Sie Jeden Mittwoch auf unsere Information vor der Versammlung. 14.00 Uhr Skatfreunde Hinweis: Zur Kontaktverfolgung wird eine Anwesen- 14.30 Uhr Geselliger Spielenachmittag heitsliste (Luca-App, Corona-Warn-App, Pa- im Vereinsheim Bitte die am Veranstaltungstag geltenden CO- Radolfzeller Straße 25 RONA-Vorschriften beachten. pierform) geführt. Um Mitnahme eines eigenen Falls die Versammlung verschoben werden Stifts wird gebeten. - NACHBARSCHAFTSHILFE - BETREUUNGSGRUPPEN muss, erfahren Sie dies im Gemeinde-Mittei- Tagesordnung lungsblatt am 23.Juli und unter „www-muse- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Mein-Platz-im-Alter ist wieder zurück! um-allensbach.de“ 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Die Computeria 3. Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021 bietet ab dem 05. Juli auch wieder persönliche 4. Verlesung und Genehmigung des Proto- Beratung zu allen Fragen rund um Computer kolls der letzten JHV und Smartphone an. KLEINTIERZUCHT- 5. Bericht der Jugendleitung für das Jahr Sie finden wie bisher montags ab 15:00 Uhr VEREIN ALLENSBACH 2019 im Vereinsheim, Radolfzellerstrasse 25 statt. 6. Bericht des Schriftführers für das Jahr Damit immer der richtige Ansprechpartner ver- Einladung 2019 fügbar ist, wird um Voranmeldung bei Lothar zur Jahreshauptversammlung des Kleintier- 7. Bericht des Kassiers für das Jahr 2019 Rauchfuss, Tel.: 940524 oder per E-Mail: com- zuchtvereins C59 Allensbach e.V. am Freitag, 8. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2019 puteria@mein-platz-im-alter.com gebeten. 16.07.2021 um 19.00 Uhr im Vereinsheim in 9. Entlastung der Vorstandschaft für das Ver- Schwerpunkte sind situationsbedingt: Smart- der Radolfzellerstr. in Allensbach. einsjahr 2019 phone -Apps rund um Corona: Impfstatus, 10. Neuwahlen für das Jahr 2020 (2.Vorsitzen- Kontrollnachweis Warnmeldung etc. de, Kassier, Kassenprüfer) Tagesordnung: Nach Corona-bedingter Zwangspause können, 11. Bericht der Jugendleitung für das Jahr beim derzeitigem Stand im August auch die 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tages- ordnung 2020 bekannten Kurse wieder stattfinden. 12. Bericht des Schriftführers für das Jahr Zur Planung und ggf. Neuausrichtung bittet 2. Totenehrung 2020 der Verein die bisherigen Kursteilnehmer, um 3. Protokoll der letzten Jahreshauptver- 13. Bericht des Kassiers für das Jahr 2020 Rückmeldung bei den Kursleitern. sammlung 14. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2020 4. Berichte: 15. Entlastung der Vorstandschaft für das Ver- 1. Vorsitzender einsjahr 2020 MOBIL 3000 Schriftführer 16. Neuwahlen für 2021 (1. Vorsitzender, Kassierer Schriftführer, Beisitzer) Kassenprüfer und Entlastung des Kassie- 17. Abstimmung/Beschluss über Aufwands- mobil sein -- Sie können oder wollen nicht mehr entschädigung gemäß § 14.7 der Ver- rers selbst Auto fahren? MOBIL 3000 – Carsharing einssatzung für das Jahr 2020 + e Mobilität e.V. hilft und Sie besuchen mit Zuchtwart / Zuchtbuchführer Tätowiermeister 18. Wünsche und Anträge uns Ausflugsziele der näheren und etwas wei- teren Heimat. Wir haben ab 15.7.2021 einen Kreativgruppen-Leiterin Anträge sind schriftlich bis spätestens eine Fahrer, der die 2.Impfung bekommen hat. Ab 5. Aussprache zu den Berichten Woche vor der Hauptversammlung beim 1. 16.7.2021 können unsere Mitbürger*innen mit 6. Entlastung der Gesamtvorstandschaft Vorsitzenden einzureichen. anderen / geimpften Vereinsmitgliedern wieder 7. Wünsche und Anträge flügge werden. Mehr Infos unter handy 0151 8. Verschiedenes 615 452 31 oder info@mobil3000.de AUS DEM SPORTLEBEN Wünsche und Anträge können bis zum 09.07.2021 beim 1. Vorsitzenden Herbert He- TENNISCLUB Jahreshauptversammlungen der speler, Hinnengasse 11, 78476 Allensbach Vereine Allensbach ALLENSBACH schriftlich eingereicht werden. Der Auftakt zu „Week & Meet“ wurde sehr gut Wichtig: Aufgrund der Covid 19 Pandemie angenommen, deshalb laden wir alle Freunde AGA ALLENSBACH e.V. bitten wir um eine Anmeldung bei unserem des Tennissports für Freitag, den 02.07.21 HEIMATGESCHICHTSVEREIN 1. Vorsitzenden. Während bzw. zu Beginn der herzlich ein wieder mitzuspielen. Die Tennis- Einladung zur Jahreshauptversammlung am Versammlung ist eine medizinische oder FFP plätze stehen aktiven und passiven Mitgliedern Mittwoch, dem 28. Juli 2021 um 19.00 Uhr 2 Maske zu tragen und die momentan gül- und interessierten Gästen von 18 – 20 Uhr zur im Pfarrheim-Saal, Kirchgasse 2 tigen Hygienevorschriften sind einzuhalten. Verfügung. Da Spaß und Geselligkeit im Vorder-
FREITAG, 02. JULI 2021 | 19 grund stehen, eignet sich dieses Treffen ganz be- 6:4 gegen einen stark aufspielenden Gegner sonders für Wiedereinsteiger, Schnuppermitglie- durchsetzen. Sven Ossenberg unser Teamchef an SEGLERVEREINIGUNG der und Breitensportler. Die Inzidenzzahlen sind vier gesetzt, hatte ein hartes Los vor sich. In den GNADENSEE ALLENSBACH weiterhin stabil, deshalb gibt es für die Nutzung letzten drei Jahren konnte keiner aus unserem der gemeindlichen Sportstätten ab sofort keine Team gegen Claus gewinnen. Sven spielte be- „Corona bedingten“ Einschränkungen mehr. Der freit im ersten Satz auf konnte diesen mit 6:3 für Abend wird bewirtet (Essen und Getränke) und sich entscheiden. Danach gab es einen völlig un- organisiert durch die Vorstandschaft. Nun heißt erwarteten Einbruch und Sven musste sich mit es wieder „Kommen - spielen - bleiben“! 0:6 und 3:10 geschlagen geben. Unsere Nummer Damen sechs Marcel Velten, konnte durch eine enorme Beim zweiten Spiel der Saison am Sonntag, Energieleistung an seine grandiose Vorstellung 27.06.21 mussten sich die Damen ihren starken der Vorwoche anknüpfen und den Gegner mit 6:2 Gegnerinnen vom TC Uhldingen mit 0:6 ge- 6:4 besiegen. In der zweiten Spielrunde konnte schlagen geben. Im Einzel unterlagen Nadine unsere Nummer 1, Achim Kratzer ebenfalls an Enz und Alena Neumann ihren Gegnerinnen die starke Performance der Vorwoche anknüpfen in zwei Sätzen. Sonja Pannach und Magali und sich sogar steigern. Achim ließ dem Gegner 26. Juni – Die ersten beiden Läufe der Ege machten es spannend und hielten mit 5:7, mit 6:2 6:0 keine Chance. Noch schneller mach- te es unsere Nummer 3, Norman Michalski, der Clubmeisterschaft 3:6 und 3:6, 6:4, 1:10 gut dagegen. Auch in den seinem Gegner, die im Tennis Sport gefürchtet Sonne, leichter Wind aus West - ein traumhaf- Doppeln wehrten sich die Damen noch einmal, Brille, verpasste. Er ließ keine Gegenwehr zu und ter Tag zum Segeln und beste Bedingungen für mussten dann aber beide Doppel mit 3:6, 6:7 konnte mit 6:0, 6:0 den vierten Punkt einfahren. die ersten beiden Läufe der Clubmeisterschaft (Pannach/Enz) und 1:6, 3:6 (Neumann/Ege) ab- Am spannendsten macht es wieder unser Rob- der SVGA. geben. by Weindel, der nach über zweieinhalb Stunden 17 Boote waren am Start und es konnte pünkt- Zwei Wochen zuvor gewann die Damenmann- den Gegner mit 6:4,7:5 in die Schranken weisen lich um 14 Uhr der erste Lauf auf einem Up- schaft ihr erstes Spiel souverän mit 5:1 gegen konnte. Nachdem es nach den einzelnen 5:1 für and-Down-Kurs gestartet werden. Bei leichtem den SV Litzelstetten und steht damit im Mittel- feld der Tabelle die Spielgemeinschaft stand, haben wir neue Wind aus West ging es zur ersten Bahnmarke, Doppelaufstellungen ausprobiert und das Team die von allen Booten sauber gerundet wurde. Herren einmal bunt durchgemischt, um für folgende Da die Bahn nicht ganz so lang ausgerichtet Das erste Spiel in der 1. Bezirksklasse hatten Spiele auch andere Doppelpaarungen in petto war, gab es schöne Bilder von einem tollen die Herren Mannschaft am 20. 06.21 gegen die zu haben. Das hat auch wunderbar funktioniert Regattafeld zu sehen und es konnten kleine Herren vom TC Kreenheinstetten. Da die Herren und wir konnten alle drei Doppel für uns ent- Kämpfe um den besseren Platz verfolgt wer- Corona bedingt mehr als ein Jahr kein Mann- scheiden. den. Nach ca. 1 Stunde überquerte der Letzte schaftsspiel mehr bestritten hatten, benötigten Ein erfolgreiches 8:1 der Spielgemeinschaft die Ziellinie. sie eine kurze Eingewöhnungsphase. Schnell Allensbach Reichenau in einem Auswärtsspiel, Dann sortierte sich das Feld neu und um 15:17 hatten Christian Watschke, Tobias Grägel und festigt nun unseren Ersten Tabellenplatz, den Uhr wurde der zweite Lauf gestartet. Auch hier Jan Grimm den Turniermodus wieder gefunden wir mit unserem ärgsten Konkurrenten, wenn es ein schönes Regattafeld. Alle gaben ihr Bestes; und konnten die ersten Punkte sichern. das letzte Boot querte kurz nach 16 Uhr die um den Aufstieg geht, dem SV Litzelstetten tei- Bei den anschließenden Doppeln konnten Ziellinie. len. Nächste Woche Samstag, 03.07.21 kommen Watschke/Grägel und Waffler/Hänsel die Punk- Tagessieger wurde Julius Ogertschnig mit sei- unsere Freunde vom ESV Konstanz auf unsere te für sich entscheiden. Das Doppel Vontobel/ nem Vorschoter auf seiner J70, gefolgt von Jo- Anlage. Ein weiterer harter Brocken, den es erst Grimm musste leider im Match Tiebreak an die seph Singer auf seiner RS Aero 9. Dritter wurde einmal zu besiegen gilt. Gegner abgegeben werden. Kurt-Christian Tennstädt auf seiner Gaffeljolle Mit einem 5:4 Sieg konnten die Allensbacher Herren 60 mit Vorschoterin. Herren jedoch zufrieden sein. Mit dem TC Freistett hatte man den erwarteten Fast alle Teilnehmer und weitere Vereinsmit- schweren Gegner am Samstag, dem 26.06.21 glieder trafen sich nach der Regatta zum TC Allensbach – TC Konstanz 2:7 zu Gast. Nach sechs spannenden und interes- Abendessen hinter dem Clubhaus. Beim ersten Vergangenen Sonntag, 27.06.21 hatte die Her- santen spielen stand es ausgeglichen 3:3. Somit Seglerhock in dieser Saison wurde die neue renmannschaft die Herren vom TC Konstanz zu mussten die Doppel über Sieg und Niederlage Markise eingeweiht und viele saßen noch bis Gast. Hier zeigte sich, dass auch in der 1. Be- entscheiden. Durch eine taktisch kluge Aufstel- weit nach Mitternacht zusammen und genos- zirksklasse Tennis auf hohem Niveau gespielt lung konnte man die Doppel 1 und 2 siegreich sen die lang ersehnte Geselligkeit. wird. gestalten und die siegbringenden Punkte zum Herzlichen Dank an alle Helfer, die unter ande- Die an Nummer eins und zwei spielenden Chris- 5:4 Endstand einfahren. Das Doppel 3 ging et- rem auch für die Einhaltung des Hygienekon- tian Watschke und Lars Vontobel zeigten ihr was unglücklich mit 8:10 im Match Tiebreak an zeptes sorgten und damit diese Veranstaltung Können und gewannen jeweils ihr Match. Tobias den Gegner. Siegreich im Einzel waren Jens Ar- möglich machten. Grägel, Patrick Enz, Jan Grimm und Christoph Hänsel mussten leider ihren Gegner zum Sieg nemann, Willi Watschke und Klaus Michel. Im Doppel siegten die Doppelpaarungen Jens/Willi 10. Juli - 51. Einhand-Untersee-Regatta gratulieren. Anfangs standen die Chancen das und Klaus/René Oeggerli. Nächsten Samstag Am Samstag, den 10. Juli 2020, richtet die Einser-Doppel mit Watschke/Grägel zu gewin- geht es an den Kaiserstuhl zum TC GW Ihringen. SVGA zum 51. Mal die traditionsreiche Ein- nen nicht schlecht. Nach dem gewonnen ersten hand-Untersee-Regatta für Yachten aus. Satz kamen die Gegner aber immer besser ins Damen 40 Ausführliche Informationen zur Ausschreibung Spiel und die eigenen Fehler häuften sich, so Für die Damen 40 hieß es am Samstag, 26.06.21 der Regatta und der Link zur Anmeldung finden dass schlussendlich das Spiel im Match Tiebre- ab in den Schwarzwald! Dort wurden Bärbel sich auf der Internetseite der SVGA unter www. ak nur knapp mit 11:13 verloren ging. Auch das Enz, Daniela Reich, Sonja Pannach und Kerstin svga.de. Die Anmeldung muss bis spätestens Zweier-Doppel mit Vontobel/Enz musste den Eckert-Metzler vom Tennisclub Eisenbach emp- zum 8. Juli online über raceoffice (www.raceof- Gegnern überlassen werden. Kommenden Sonn- fangen. Nach den Einzeln stand es 2:2, Bärbel fice.org) erfolgen. Es findet keine Steuerleute- tag schlagen die Herren beim TC Salem auf. und Kerstin konnten ihren Gegnerinnen den besprechung an Land statt; die Übergabe der Herren 40/1 Punkt abnehmen und auch Sonja hätte, nach Segelanweisungen und des Lunchpaketes für Der zweite Spieltag am 26.06.21 der Herren ihrer Aufholjagd im Match Tiebreak fast das die angemeldeten Teilnehmer erfolgt ab 9:45 40/1 stand ganz im Zeichen der brennenden Hö- Match für sich entschieden. Bei den Doppeln Uhr auf dem Wasser. Der Start ist für 10:30 Uhr hensonne, denn es ging nach Herdwangen. Das konnten sich beide Tennisclubs jeweils einen vorgesehen. erfolgreiche Team vom letzten Spieltag trat wie- Punkt erkämpfen. Nach einem sehr netten und der gemeinsam an. Michael „Scheule“ Scheureck fairem Spieltag, mit jeder Menge Spaß, lautete Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an der 51. an zwei gesetzt, konnte sich souverän mit 6:3 das Endergebnis 3:3. Einhand-Untersee-Regatta!
Sie können auch lesen