OUR JOURNEY TO A SUSTAINABLE FUTURE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
UNSERE VISION Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen in 4. Generation war und ist Nachhaltigkeit schon immer ein fester Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Nachhaltigkeit zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen, unserer Partner, der Umwelt und Ressourcen ist in unserer Firmen-DNA, die wir kontinuierlich weiterentwickeln, verankert. Wir sind uns der Verantwortung und Dringlichkeit in Zeiten des Klimawandels bewusst und stellen uns mit größtmöglicher Transparenz diesen Herausforderungen. Das Erreichen der vollständige CO2 Neutralität, faire Interessenausgleiche auf allen Ebenen und unsere gesellschaftliche Verantwortung, aber auch die wirtschaftliche Profitabilität unseres Unternehmens, sind nur einige der Punkte an deren Weiterentwicklung wir täglich arbeiten. Indem wir Schritt für Schritt handeln, stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen mit Bedacht ausgeführt, überlegt integriert und dauerhaft angewendet werden. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Handeln nur dann von Effizienz und Langlebigkeit geprägt ist, wenn dieser Grundsatz von allen Bereichen gelebt wird. Alle bereits getroffenen Maßnahmen gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Trotzdem gehen sie uns noch nicht weit genug.
UNSERE MASSNAHMEN SOZIALE VERANTWORTUNG PRODUKTION Unsere Partner sind verpflichtet, die Einhaltung der Mehr als 85% der Produktion kommt aus den europäischen gesetzlichen Vorgaben wie auch des Social Code of Stammwerken in, Bulgarien, Ukraine sowie Bosnien und Conducts zu bestätigen und zu dokumentieren. Herzegowina. Die Techniker vor Ort sorgen dafür, dass Dieser wurde in Anlehnung an BSCI, ILO und den unsere hohen Standards eingehalten werden. Eine Umweltrichtlinien eigens erarbeitet. Dazu gehören Besonderheit des Headquarters in Hersbruck ist die beispielweise keine Zwangsarbeit, keine Kinderarbeit, firmeneigene Produktionsstätte und Näherei, in der keine Diskriminierung, schriftliche Arbeitsverträge sowie Prototeile, Musterteile und kleine Serien angefertigt die Einhaltung der Arbeitszeitregelung. Insbesondere in werden. Standorte die gerade in der Entwicklung sind den Stammwerken stellen wir durch die Techniker vor befinden sich in Marokko und Usbekistan. Ort die Umsetzung dieser Standards laufend sicher. MITARBEITER*INNEN CO2 – REDUZIERUNG Unsere Mitarbeiter*innen sind eine zentrale Säule des Die Oberstoffe und Accessoires der Produkte kommen Unternehmens. Um als soziale Gemeinschaft weiter zu überwiegend aus Europa, um lange Transportwege zu ver- wachsen, werden zahlreiche Aktionen und Unterstützungs- meiden. Bei der Anlieferung der Fertigprodukte werden die leistungen in verschiedenen Bereichen angeboten. CO2-Emissionen durch eine optimale Containerauslastung Dazu zählen insbesondere aber nicht ausschließlich: reduziert. Zudem wurden im Headquarter in Hersbruck Vertrauensarbeitszeit, Home-Office, freies Obst, Kaffee Maßnahmen, wie die Umstellung auf LED-Leuchten, die und Tee, Gesundheitstage, JobRad Kooperation, Isolierung des Verwaltungsgebäudes oder auch die Sprachunterricht und Zuschüsse zu betrieblichen Neugestaltung der Produktionsinfrastruktur erfolgreich Altersvorsorge, Jobticket und Inhouse Massagen. umgesetzt – alles mit dem Ziel, Energie einzusparen. LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFTEN NATURSTOFFE Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle, Sensibilität im Umgang mit Rohstoffen und nachhaltigen respektvolle und langjährige Zusammenarbeit mit Ressourcen prägen das unternehmerische Handeln. unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Die Produkte zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Dadurch stehen wir stets im Austausch und können Naturmaterialien aus. Dazu zählt vor allem Wolle, die als eine hohe Effizienz und Zufriedenheit gewährleisten. tierische Naturfaser ein nachwachsender, recycelbarer und kompostierbarer Rohstoff ist.
CHEMIKALIENMANAGEMENT MATERIALMANAGEMENT Unser Anspruch ist es, sicherzustellen, dass Chemikalien Eine maximale Auslastung beim Zuschnitt wird durch und alle anderen Zusatzstoffe nach anspruchsvollen Schnittbild- bzw. Lagenoptimierung erreicht. Die Reststoffe Standards in der Produktion eingesetzt werden. werden nahezu alle verwendet. Eine Qualitätskontrolle Oberstoffe werden unter Berücksichtigung der Restricted der Stoffe und Materialien erfolgt direkt bei Ankunft im Substances List eingekauft. Alle Produktkomponenten Headquarter Hersbruck. Dadurch kann der Hersteller unterliegen zudem der gesetzlichen REACH-Verordnung sofort über eventuelle Fehler informiert werden. und sind dadurch sicher für die Verbraucher. Unsere Außerdem wird so eine Weiterleitung mangelhafter Lieferanten sind zur regelmäßigen Teilnahme an Schad- Stoffe an die Fertigungsstätten vermieden. Zudem wird stoff- und Nachhaltigkeitsworkshops verpflichtet und in regelmäßigen Abständen eine stichprobenartige werden somit immer auf dem aktuellen Stand gehalten. chemische und physikalische Prüfung von Oberstoffen und Accessoires veranlasst, die durch ein unabhängiges Testinstitut in Deutschland durchgeführt wird. In unserem Headquarter in Hersbruck haben wir eine SOZIALE PROJEKTE eigene Änderungsschneiderei, die unter anderem beschädigte Produkte z.B. durch die Kunst des Stopfens Wir setzen uns darüber hinaus auch für verschiedene wiederaufbereitet. Des Weiteren wird Zweite-Wahl-Ware soziale Projekte ein. Neben regelmäßigen Produkt- teilweise in unseren speziellen Outlets verkauft oder spenden für diverse Aktionen, profitieren auch auch an das Rote Kreuz gespendet. regionale und internationale Bildungsstätten im Textilbereich von Materialspenden und dem Knowhow-Transfer. So unterstützen wir zum Beispiel Berufsschulen in Deutschland, aber auch in der Ukraine und Bosnien und Herzegowina. VERPACKUNGS- UND ABFALLMANAGEMENT Unsere Versandkartonagen bestehen zu mehr als 70% aus recyceltem Material. Das gilt auch für die Verpackungsfolien, in denen die Produkte von den Werken bis in das Headquarter in Hersbruck transportiert werden, da diese zu 100 % recycelt werden. Ebenso ist ein Großteil unserer Bügel in einem Kreislaufsystem gebunden und hilft damit, Rohstoffe und Energie zu sparen und Plastikmüll zu vermeiden. Darüber hinaus sind wir bemüht Kartonagen aus Retouren soweit möglich wieder zu verwenden.
WEITERE ZIELE Umstellung der kompletten Heizungs- Großflächiger Ausbau von Solarzellen und Dampfanlage von Öl auf Gas auf dem Produktionsgebäude mit modernster Brennertechnologie Ziel: Reduktion des Engerieverbrauchs Ziel: kompletter Stromverbrauch wird am Standort Hersbruck um mind. 10% aus eigenen Solarzellen gedeckt Geplanter Zeitpunkt: 2022 Geplanter Zeitpunkt: 2024 Dämmung der Produktionshalle GOTS Zertifizierung am Standort Hersbruck für den Standort Hersbruck Ziel: weitere Reduktion des Geplanter Zeitpunkt: 2022 Energieverbrauchs um 10%, Verbesserung des Raumklimas GOTS Zertifizierung in den Werken Geplanter Zeitpunkt: Erste Stufe 2022, Geplanter Zeitpunkt: 2022 zweite Stufe 2023
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Bekleidung zu entwerfen und herzustellen, ohne dabei natürliche Ressourcen zu beeinträchtigen ist die Vision, der wir mit jeder neuen CONCEPT GREEN Kollektion ein Stück näherkommen. Der Fokus liegt auf der Verwendung von möglichst natürlichen und umweltschonenden Materialien und Optimierungen entlang der Herstellungskette. Innovative Wege zu gehen und neue Entwicklungen stetig zu integrieren ist unser Anspruch. MODERN, TRADITIONAL & EXCELLENT Unsere Markenwerte stehen für hochwertige Qualität, exzellente Verarbeitung und perfekte Passform unserer Produkte.
UNSER ANSPRUCH • Mindestens 20% des Produktes besteht aus zertifiziert gesourcten Fasern, Materialien mit Recyclinganteil, Stoffen aus GOTS zertifizierter Produktion oder aus unbehandeltem (nicht gefärbte) Oberstoff. • 90% der Zutaten (wie zum Beispiel Knöpfe, Futter & Etiketten) sind nach Standard 100 by OEKO-Tex zertifiziert. • Vollständige Transparenz bezüglich unserer Produktzusammensetzung und unserer Partner. • Unsere Retouren und Zweite-Wahl-Produkte werden in unseren Outlets verkauft oder an gemeinnützige Organisationen gegeben. • Unsere Bügel werden im Sinne des Bügelkreislaufs aufbereitet und wiederverwendet. • In unserem Social Code of Conduct sind soziale und ethische Standards erläuert, an welche sich unsere Partner halten müssen. UNSER ZIEL Mit jeder kommenden Kollektion streben wir eine Steigerung und Verbesserung unseres bisherig Anspruchs an. Mit dem QR Code gelangt man auf die Seite www.conceptgreen.carlgross.de Dort findet man alle Informationen zu CONCEPT GREEN. Unter dem Menü-Punkt ‚Produkte‘ wird jedes
INNOVATIVE TEXTILIEN AUS RECYCELTEM KUNSTSTOFF 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Ozeanen. Waste2Wear hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Kunststoff zu recyceln und daraus innovative Textilien zu produzieren. Aus alten Plastikflaschen entstehen so neue Produkte – auch für CG – CLUB of GENTS. Ab der Kollektion Frühjahr/Sommer 2022 bilden Jacken, T-Shirts und Badehose die nachhaltige Waste2Wear-Kapsel innerhalb der Kollektion von CG – CLUB of GENTS. Damit geht die Brand wieder einen Schritt weiter Richtung nachhaltiger und ökologischer Mode.
Sie können auch lesen