Bulacher Bote - www.buergerhefte.de - KA-News

Die Seite wird erstellt Nepomuk Baumann
 
WEITER LESEN
Bulacher Bote - www.buergerhefte.de - KA-News
Bulacher Bote
Bürgerheft des Bürgervereins Bulach, www.bv-bulach.org

Oktober 2013, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 50

          www.buergerhefte.de
Bulacher Bote - www.buergerhefte.de - KA-News
Anzeige
                                                                                   Wohlfühlen ist machbar
Die Brustvergrößerung ist mit die am häufigsten
durchgeführte schönheitschirurgische Operati-
on. Das langfristig gute Resultat liegt in der Be-
schaffenheit des implantierten Materials, aber vor
allem in der langjährigen Erfahrung des Chirur-
gen. Der beste chirurgische Eingriff ist der, den
man danach nicht als solchen erkennen kann,                                                     Dr. med. Thomas Gohla (Leitender Arzt)
vor allem unter größtmöglichem Ausschluss der                                                   Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
                                                                                                Facharzt für Chirurgie und Handchirurgie
häufigsten Risiken.
                                                                                                               Ästhet. Gesichtschirurgie
Die von uns verwendeten Silikonimplantate ha-
                                                                                                               (Facelift, Lidplastik, Nasen-
ben eine spezielle Oberflächenbeschichtung,
                                                                                                               und Ohrenkorrektur)
nämlich Polyurethan. Damit wird z. B. das Risiko
                                                                                                               Brustverkleinerung,
der Kapselfibrose auf 1 Prozent in 10-15 Jahren
                                                                                                               -vergrößerung, -straffung
reduziert. Diese Implantate sind seit über 40 Jah-
                                                                                                               Körperstraffung,
ren auf dem Markt und werden seither von vielen
                                                                                                               Fettabsaugung
der namhaftesten Plastischen Chirurgen weltweit
                                                                                                               Genitalästhetik
verwendet. Somit erzielen wir für unsere Patien-
                                                                                                               Faltenbehandlung
tinnen ein sicheres und langfristig natürliches
Ergebnis“ so Dr. Thomas Gohla vom Ästhetik-                                                     Ästhetik-Zentrum Karlsruhe
                                                             wunsch-marketing.de

Zentrum Karlsruhe.                                                                                             Praxisklinik für Ästhetische-
                                                                                                               und Plastische Chirurgie
„Gemeinsam mit der Patientin finden wir das opti-                                                              Karlsruhe (ECE-Center)
male Implantat und die dafür beste OP-Methode.“                                                                Telefon: 0721 - 203 282 3
                                                                                                               w w w. d r g o h l a . c o m

                                                                                                    Gemeinsam
                                                                                                    etwas bewegen

          Nutzen Sie die Kraft
          einer starken Genossenschaft
          – werden Sie Mitglied!
          17 Mio. Mitglieder bundesweit bei Genossenschaftsbanken – 44.000 allein bei der Volksbank
          Karlsruhe. Überzeugen Sie sich jetzt von den exklusiven MitgliedsVorteilen:

          Mitspracherecht als Eigentümer                                           Vorteilhafte Konditionen bei einem easyCredit
          Teilnahmerecht an der Vertreterversammlung                               Vergünstigungen bei Immobilien Hust & Herbold
          Gewinnbeteiligung mit einer attraktiven Rendite                          Exklusive Veranstaltungsangebote
          Vorzugstarife bei Produkten der R+V Versicherung

          Mit uns - gut beraten, besser beraten, genossenschaftlich beraten!

          Telefon 0721 9350-0
          www.volksbank-karlsruhe.de                                                                     Wir machen den Weg frei.
Bulacher Bote - www.buergerhefte.de - KA-News
Der Bulacher Bote
                                                                                             Vorwort | 1

Der Bulacher Bote                                               Vorwort
Bürgerheft des Bürgervereins Bulach
                                                                Liebe Bulacherinnen und Bulacher,
Oktober 2013, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 50
                                                                liebe Mitglieder und Freunde des
                                                                Bürgervereins,
Inhaltsverzeichnis:
                                                                                 Bestimmt hat sich halb
Vorwort                                                     1                    Bulach gewundert, dass
Aus den Kirchengemeinden                                    2                    unser    Wäscherinnen-
                                                                                 brunnen so lange nicht
Aus den Schulen                                             6
                                                                                 in Betrieb war. Grund
Aus den Vereinen                                            8                    war und ist von jeher
Freiwillige Feuerwehr                                      17                    ein technisches Mal-
                                                                                 heur, dem man, wie das
Termine in Bulach                                          18
                                                                zuständige städtische Dezernat verspro-
Beitrittserklärung                                         20   chen hat, noch in diesem Jahr zu Leibe
                                                                rückt. Im Einvernehmen mit dem Künst-
Zum Titelbild:                                                  ler, der den Brunnen entworfen hat, wird
Landgrabenbrücke im Herbst
Foto: gheberling                                                im Wasserzuleitungsbereich, im Brun-
                                                                nenkopf, eine Änderung vorgenommen,
Herausgeber:
Bürgerverein Bulach e.V.
                                                                sodass zukünftig eine Verstopfung der
Friedbert Neumann, 1. Vorsitzender                              6 Auslaufrohre weniger wahrscheinlich
Hubertusallee 5, 76135 Karlsruhe,
                                                                wird. Bei Redaktionsschluss waren die
Fon 0721 861702
www.bv-bulach.org, info@bv-bulach.org                           Maßnahmen noch nicht in Angriff ge-
                                                                nommen worden, aber wir vertrauen fest
Redaktion:
Florian Böttle (verantwortlich)                                 auf die Zusage des Amtes.
Oberkirchfeldstraße 75, 76135 Karlsruhe
Beiträge per Email an bubo@bv-bulach.org
                                                                Nun ist es also amtlich: Am 3. Dezember
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht
in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar.                    2013 findet im Bulacher Rathaussaal eine
                                                                von OB Dr. Mentrup gewünschte Bür-
Anzeigen:
Michael Rainer (verantwortlich)                                 gerversammlung statt. Wie üblich wird
Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 40,                           er dabei mit seinen Dezernatsleitern vor
anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de
                                                                Ort sein, deswegen, liebe Bulacher, bitte
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig.
                                                                unbedingt Interesse zeigen und die Gele-
Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten                  genheit nutzen, um Ihre unseren Stadtteil
Februar, März, Juni, Juli, Oktober und November                 betreffenden Sorgen und Anregungen
Verteilte Auflage: 2.150 Exemplare
                                                                an den Mann oder Frau zu bringen. Für
Redaktionsschluss „Bulacher Bote“:                              den Zugang zum Rathaussaal fordern wir
31. Oktober 2013 für Heft 6/2013                                ja seit geraumer Zeit den Einbau eines
                                                                Treppenliftes. Anscheinend prüft die Be-
                                                                hörde auch unseren Wunsch, aber bis zur
                                                                Umsetzung wird es wohl noch einige Zeit
   www.buergerhefte.de                                          dauern.
                       wissen, was im Stadtteil los ist.
Bulacher Bote - www.buergerhefte.de - KA-News
Der Bulacher Bote
2 | Vorwort | Aus den Kirchengemeinden

Allen Unterstützern beim am 22.09.13          um ihre Projekte gemeinsam zu erarbei-
durchgeführten Fiducia-Baden-Marathon         ten und diese im Jahr 2015 dann auch ge-
sei auf diesem Wege herzlicher Dank ge-       meinsam zu präsentieren. In der Tat eine
sagt. Wie man aus Läuferkreisen immer         tolle Geschichte und ein Novum zugleich.
wieder hört, herrscht an Bulacher Ortsein-    Im nächsten Boten berichten wir Näheres
gang, bei KM 18, eine besonders gute At-      darüber.
mosphäre und darauf sind wir mit Recht
stolz.                                        Zur Einladung für das vorweihnachtliche
                                              Singen könnte es für den nächsten Boten
Am Sonntag, dem 03.11.2013, dem letz-         evtl. terminlich zu eng werden, daher ma-
ten Tag der Offerta, ist in der dm-Arena,     che ich schon jetzt auf diese schöne Ver-
Halle5, auf dem Stand der Arbeitsgemein-      anstaltung am 01.12.2013 im Rathaushof
schaft Karlsruher Bürgervereine unter         aufmerksam. Man muss dabei gewesen
anderem auch der Bürgerverein Bulach          sein, so viele große und kleine Mitbürger
vertreten. Schön wäre es, wenn wir dort       sind selten auf diesem zu diesem Zweck so
einige bekannte Gesichter begrüßen dürf-      einmalig zauberhaftem Platz versammelt.
ten. Es gibt dort wieder ein Stadtteil-Bil-   Geboten wird das übliche Programm.
derrätsel mit Gewinnchance.
                                              Bulacher Neues in Kürze:
Unser inzwischen zum Stadtteil gehö-          Auf den Namen St. Georg hört zukünf-
rendes Herbstfest am 13.10.2013 sollten       tig der neue kath. Kindergarten in der St.
Sie bitte nicht versäumen. Der dann wie-      Georgstraße und Baufortschritte sind klar
der schön geschmückte Rathaussaal eignet      ersichtlich.
sich besonders für eine solche Herbstfeier    Der neue Bolzplatz wird in den Osterfe-
und seitens der Vorstandschaft haben wir      rien 2014 fertig gestellt, so wurde es uns
im Vorfeld alles unternommen, dass man        behördlicherseits zugesichert.
sich bei Speis und Trank wohlfühlen kann.     Ein kleines Café betreibt seit kurzem die
                                              Bäckerei Reinmuth im Mittelfeld 3.
Der Aufruf an alle, sich ein zugkräftiges
kreatives Bulacher Projekt für den Stadt-     Es grüßt Sie alle recht herzlich
geburtstag auszudenken, hinterlässt ein                               Friedbert Neumann
eher schwaches Bild. Eine massenhafte
Teilnahme war ja von vornherein nicht
zu erwarten, dass aber auch von den           Seelsorgeeinheit
Vereinen, bis auf einen, von der Schule       Karlsruhe Alb-Südwest
keinerlei Anregung kam, ist schon etwas
ernüchternd. Resonanz und Mitwirkung          Spatenstich für den neuen
bekamen wir glücklicherweise von drei         Kindergarten in Bulach
Mitbürgern dann doch.                         Nach langer Zeit der Planung und der
So trifft es sich gut und ist, wie ich finde   Verhandlungen war es am 20 Juli 2013
eine geniale Idee, dass mit großer Wahr-      endlich soweit: Der 1. Spatenstich für
scheinlichkeit die Stadtteile Bulach und      den neuen Kindergarten in Bulach konn-
Beiertheim eine Plattform bilden werden,      te gefeiert werden. Neben interessierten
Der Bulacher Bote
                                                                                                                    |3

                                                                     
                                                                        
                                                                         
                                                                        
                                                            !"" #$ " %""
                                                                    &&&  

                                                               KLARE SACHE!
                                                           KLARE SACHE!
                                                              FENSTER,
                                                           FENSTER,
                                                              TÜREN,
                                                           TÜREN,
                                                              GLASTECHNIK
                                                           GLASTECHNIK
                                                           VONVON  SAND
                                                                SAND
                                                                 Kompetente
                                                           Kompetente         Beratung,
                                                                       Beratung,
                                                           eigeneeigene Produktion
                                                                  Produktion  und und
                                                                 Reparatur
                                                           Reparatur        in bester
                                                                     in bester QualitätQualität

                                                                  Glaserei
                                                           Glaserei  Sand &Sand   & Co. GmbH
                                                                             Co. GmbH
                                                                  Tel.:–0721
                                                           Tel.: 0721    9 40–019 50
                                                                                  40 01 50
                                                                  www.sand-glas.de
                                                           www.sand-glas.de

                                         :RKQSDUN$OWH:¦VFKHUHLy.DUOVUXKH%XODFK
                                                    1HXEDXYRQ]ZHL0HKUIDPLOLHQK¦XVHUQ
                                                                             ದ=L:KJ‚ELVPt
                                                                                                   .3DE೼

       Ein Projekt der Baugemeinschaft

Breite Str. 42 · 76135 Karlsruhe · 0721 / 9 37 86-26 · architektur@zelch-haus.de · www.zelch-haus.de
Der Bulacher Bote
4 | Aus den Kirchengemeinden

Bulacher Bürgern, Kindergartenkinder,        im Wesentlichen nach Westen bis zur Ro-
Erzieherinnen, Gemeindemitglieder der        landstraße erstreckt, werden naturnahe
Seelsorgeeinheit und dem Bürgerverein        Materialien zu Einsatz kommen. Die mei-
Bulach nahmen auch Bürgermeister Lenz,       sten Bäume können auf dem Grundstück
Stadträtin Geiger, Herr Sester von der ka-   erhalten werden.
tholischen Gesamtkirchengemeinde Karls-
ruhe und natürlich die Architekten Hom-      Herr Pfarrer Ehret gab an diesem Tag
feld und Schwarz, sowie Frau Müller von      auch erstmals den Namen bekannt: Ka-
der Projektsteuerung an dieser kleinen       tholischer Kindergarten St. Georg. Dieser
Feier teil.                                  Neubau wird eine Kindertagesstätte mit 6
                                             Gruppen, wovon 35 neue Betreuungsplät-
                                             ze für Kinder unter 3 Jahren angeboten
                                             werden. Das Bauvorhaben wird gefördert
                                             durch die Bundesrepublik Deutschland,
                                             die Stadt Karlsruhe, die Erzdiözese Frei-
                                             burg, die katholische Gesamtkirchenge-
                                             meinde Karlsruhe sowie die katholische
                                             Kirchengemeinde St. Cyriakus und soll bis
                                             Sommer 2014 fertig gestellt werden.
                                                                       Andreas Beisel

Als Konstruktionsprinzip für das neue Ge-    Kunst in Alb-Südwest
bäude wurde eine Holzbauweise mit mas-       vom 15. bis 17. November 2013
siven Holzwänden und Decken gewählt,         Herzliche Einladung an alle Kunst-
die eine kurze Bauzeit ermöglichen und       Interessierten:
den Kriterien des nachhaltigen und öko-      Die schon zur Tradition gewordene Kunst-
logischen Bauens gerecht werden. Auch        Veranstaltung in unserer Seelsorgeeinheit
als Material für die Fassadenbekleidung      „Kunst in Alb-Südwest“ zu Gunsten der
ist deshalb Holz vorgesehen. Das flach ge-    Beiertheimer Tafel findet dieses Jahr vom
neigte Dach soll begrünt werden, ökolo-      15. bis 17. November im Hermann-Jung-
gische und ökonomische Gründe sprechen       Haus, Graf-Rhena-Str. 20a, statt. In der
hierfür. Auch im Außengelände, das sich      Ausstellung werden Quilts von Annette
                                             Bamberger, Malerei von Raimund Zervas
                                             und Stefanie Paulsburg und Fotografie
                                             von Zita Kimmelmann und Roland Wuche-
                                             rer gezeigt.

                                             Die Ausstellung wird eröffnet mit der
                                             Vernissage am Freitag, 15. November,
                                             um 19.30 Uhr. Herr Pfarrer Ehret führt in
                                             die Ausstellung ein, und der Mundart-
                                             dichter Jürgen Sickinger trägt „Badisches
                                             zum Schmunzeln“ vor. Die musikalische
Der Bulacher Bote
                                                          Aus den Kirchengemeinden | 5

Umrahmung wird von Musikern des Ba-            s +INDERGOTTESDIENST  'ODLY 0LAY 'E
dischen Staatstheaters gestaltet: Diana          schichten aus der goldenen Schachtel
Drechsler, Violine, Tanja Linsel, Viola, und     AM    UND  JEWEILS UM
Benjamin Groocock, Violoncello.                  11.15 Uhr
Am Samstag, 16. November, wird um
19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert ein-          Wanted – Teamleiter für die
geladen. Die Ausführenden sind das Holz-       Pfadfindergruppe „Löwen“!
bläsertrio mit Hartmut Nieder, Querflöte,       Sie sind über 16 Jahre, haben Spaß an
Hubert Eßer, Klarinette, und Marga Mu-         Natur und Abenteuern und neugierigen
selewski, Fagott, danach Simone Melzer,        Kindern? Sie waren mal Pfadfinder oder
Mezzosopran, und Ralph Hammer, Klavier,        ähnliches; oder Sie haben einfach Lust,
und nach der Pause das Vokalensemble           sich mal auszuprobieren?
Francesco Vocale.                              Die „Löwen“ (ab 7 Jahren) treffen sich
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die      wöchentlich um zusammen zu spie-
Beiertheimer Tafel wird gebeten.               len, zu basteln, Aktionen zu planen und
Die Ausstellung ist am Samstag von 10.30       durchzuführen. Sie gehören zum Stamm
Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von           „Geschwister Scholl“ der ev. Pfadfinder.
10.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.              Altersgemäß leben Sie den Leitspruch al-
                                               ler Pfadfinderinnen und Pfadfinder „Ver-
Kontakt                                        sucht die Welt ein bisschen besser zurück
Das Pfarrbüro St. Cyriakus befindet sich im     zu lassen, als ihr sie vorgefunden habt“ (R.
gemeinsamen Pfarrbüro der Seelsorgeein-        Baden-Powell).
heit Karlsruhe Alb-Südwest. St. Cyriakus,
Gebhardtstr. 44a, 76135 Karlsruhe              Alt & Jung – Hand in Hand
Tel.: 9578471-0, Fax: 9578471-99               Liebe Eltern,
Mail: pfarrbuero@se-albsuedwest.de             unsere Gruppe Alt und Jung hat bedingt
7EB HTTPWWWSE ALBSUEDWESTDE             durch Abgänge von Kindern, die jetzt in
                                               den Kindergarten gehen, wieder Kapazi-
                                               tät. Das heißt:
Evangelische Kirche                            für Sie, liebe Eltern und
Paul-Gerhardt-Pfarrei                          für Euch, liebe Kinder.

Gottesdienste in Paul-Gerhardt                 Liebe Eltern:
s 3ONNTAGS UM  5HR AM LETZTEN            Wir wollen Sie kennen lernen.
  Sonntag im Monat mit Abendmahl.              Wir wollen Ihre Kinder im Alter von 0 bis 3
s *EDEN  3ONNTAG IM -ONAT UM            Jahren dienstags von 09.30 – 11.30 Uhr in
  Uhr und an folgenden Taufsamstagen:          Obhut nehmen.
23.11.2013 jeweils um 16.00 Uhr                Wir wollen Sie entlasten
s +IRCHE FàR KLEINE ,EUTE AM 
  um 11.15 Uhr .                               Liebe Kinder:
s +INDERBIBELTAG AM  UM         Wir wollen Spaß miteinander haben.
  bis 13.30 Uhr, Thema: Was kommt nach         Wir wollen mit Euch spielen, singen, vorle-
  DEM 4OD  !NMELDUNG IM 0FARRAMT             sen und vieles mehr.
Der Bulacher Bote
6 | Aus den Schulen

Wir wollen Eure Eltern für zwei Stunden       Chor Cantate
entlasten, damit sie über freie Zeit verfü-   Sonntag, 20. Oktober, 10.30 Uhr,
gen können.                                   Ev. Stadtkirche Karlsruhe
Kommen Sie vorbei und nehmen Sie unser        Musik im Gottesdienst der Stadtkirche
kostenloses Angebot wahr!                     Karlsruhe
                                              Im Rahmen der Reihe Elias
Kindersachenflohmarkt                          Vokalpolyphonie der Renaissance
Samstag, den 19. Oktober von 10:00 bis        Chor Cantate der Paul-Gerhardt-Gemeinde
12:00 Uhr.                                    Leitung: Annedore Hacker
Dabei gibt es wie immer günstige Kinder-
kleidung in allen Größen, Spielsachen und     Sammelaktion
vieles mehr.                                  Wir sammeln alte Handys, Tintenpatro-
Nicht nur Eltern und Großeltern sind herz-    nen und Toner- bzw. Faxkartuschen und
lich eingeladen, sondern auch die übrige      Korken. Die Sachen können im Pfarramt
Gemeinde. Im Begegnungszentrum gibt           abgegeben werden – vielen Dank für Ihre
es Kaffee, Getränke und eine reiche Aus-      Mithilfe!
wahl an selbst gebackenen Kuchen, die
Sie dort genießen oder mit nach Hause         Kontakt
nehmen können. Unser Vorbereitungs-           Pfarrerin: Dr. Ulrike Schneider-Harpprecht
team freut sich auf Sie!                      Tel.: 0721 4708069,
                                              Ulrike.Schneider-Harpprecht@kbz.ekiba.de
Frauenflohmarkt                                Kirche und Gemeindehaus:
Am Freitag, den 25. Oktober findet in un-      Breite Straße 49a
seren Räumen ein Frauenflohmarkt von           Pfarramtssekretärin: Petra Duntz
19:00 bis 21:00 Uhr statt.                    Tel.: 0721 358039, Fax: 0721 9375544
                                              PfarramtPaulGerhardt@t-online.de
Musik in Paul-Gerhardt                        Leiterin Kindertagesstätte Paul-Gerhardt:
Sonntag, 20. Oktober, 19.30 Uhr,              Frau Regina Jäckle, St.-Florian-Str. 12;
Paul-Gerhardt-Kirche                          Sprechzeiten: Mi. 8:30 - 10:30 Uhr
Musikalisches Stephanienbad
Akademisches Kammerorchester
Leitung: Michael Klubertanz
                                              Grundschule Bulach
Sonntag, 20. Oktober, 10.00 Uhr,
Paul-Gerhard-Kirche                           Grundschüler besuchen
Musik im Gottesdienst                         die Experimenta
Messe Brève Nr. 1 von Böely, Kirchenchor      Mitte Juli haben die Kinder der Grund-
Leitung: Michael Rösch                        schule Bulach die Experimenta in Heil-
                                              bronn besucht. In zwei Bussen fuhren sie
 Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe
                                              morgens zu der Ausstellung, die mit 150
                                              Exponaten in vier Themenwelten Natur-
                                              wissenschaft und Technik zum Anfassen
                                              bietet. Lehrerinnen und Eltern beglei-
Der Bulacher Bote
                                                 |7

Nachhilfelehrer
für zu Hause
Alle Fächer, alle Klassen!
www.effektiv-nachhilfe.de
Tel. 0721 9896996
Effekti
Nachhilfe

      Schreinerei – Fensterbau

    Günter Merz
Fachbetrieb für:
1$()'*$%###$
1*()5'$ %#.*$*$()()%
1$$$*(* 5'$ / "$ / $( '4$"
1&')*'$ '#(*$ / ')*$+%$$()'$
  !).$ ')()'314·76135'#('* *#
        %$0721861495·,0721867310
              $-01778614950
Der Bulacher Bote
8 | Aus den Vereinen

teten sie. Begeistert und angeregt von      tagvormittag zur Vorbereitung dort an-
den vielen Eindrücken und Erfahrungen       getreten. Wir waren schon dran abzu-
kehrte die große Gruppe am frühen Nach-     sagen, aber Helmut Zöller hat uns seine
mittag zurück.                              Hilfe angeboten und wir fassten Mut zum
Der Förderverein der Grundschule Bulach     Neuanfang. Am Nachmittag war dann das
hatte die Kosten der Fahrt und des Expe-    schönste Wetter, das man sich für ein sol-
rimenta-Besuchs der Kinder übernommen.      ches Fest wünschen kann.
                         Klaus Rümmele      Leider war es uns in diesem Jahr nicht
                                            möglich, weitere Bulacher-Gäste dazu
                                            einzuladen. Wie fast alle Vereine, haben
AWO                                         auch wir es schwer bereite Helfer für ein
Stadtbezirk Beiertheim-Bulach               solches Fest zu finden, deshalb allen Hel-
                                            fern nochmals vielen Dank.
Wir treffen uns wie folgt:                                           Eugenie Stobbe
s )M 7ACHTHÊUSLE "ULACH ,ITZENHARDTSTR
  64, 14 Uhr am 14.10., 04.11., 18.11.,
  02.12., und am 16.12.13
s IM !7/ 3ENIORENZENTRUM (ERMANN            Bulacher Seniorenclub
  Müller-Würtzstr. 4, 14 Uhr am 30.09.,
  28.10. und 25.11.13                       Kölle Alaaf,
s AM -ONTAG  UND  MA          und an das Dreigestirn denkt man unwei-
  chen wir einen Ausflug, wohin kann         gerlich, wenn von Köln die Rede ist. Und
  erfragt werden.                           nach Köln zog es unsere Ruth Bomba. Ihre
s AM -ONTAG  FEIERN WIR MIT         Tochter wollte die Mutter in der Nähe ha-
  allen AWO-Stadtbezirken in der Be-        ben, um für sie im Bedarfsfall besser sor-
  gegnungsstätte Grötzingen-Ratsstuben      gen zu können. Eine verständliche Einstel-
  - ein gemeinsames Herbstfest, zu dem      lung. Die Entscheidung fiel Ruth jedoch
  wir ebenfalls einladen.                   nicht leicht, musste sie doch zwangsläufig
s AM -ONTAG  WIRD UNS DER .I        das “sym-badische” Karlsruhe aufgeben
  kolaus besuchen. Bei Anmeldung bitte      sowie den lieb gewonnenen Freundes-
  erfragen wo.                              kreis beim Seniorenclub Bulach verlas-
                                            sen. Ruth Bomba war jahrzehntelang ein
Auskünfte erteilen:                         treues und geschätztes Mitglied unserer
Eugenie Stobbe 1. Vorsitzende Tel. 865413   Gemeinschaft. Wir denken gerne an die
Anita Zöller Kassiererin Tel. 861647        vielen, zusammen verbrachten Stunden
                                            in fröhlicher Runde mit ihr, insbesondere
Grillfest                                   auch in unserem früheren Vereinsheim
Am letzten Montag im August feierten        „Traube”, wo es viele Feste zu feiern gab.
wir mit unseren Gästen im Wachthäus-        Um es mit einem Ausdruck aus ihrem Be-
le ein Grillfest. Am Sonntag zuvor war      rufsleben zu sagen: Wir wünschen ihr für
fürchterliches Regenwetter. Ein bereits     die Zukunft viel Freude, Glück und Zufrie-
aufgestelltes Zelt hat uns das Unwetter     denheit in der neuen Umgebung in Köln,
zerrissen. Unschlüssig sind wir am Mon-     dem Nabel ihrer neuen Welt.
Der Bulacher Bote
                                                                               Aus den Vereinen | 9

                                                                GOLDANKAUF
                                                                Edelmetallhandel Stork
                                                                Ebertstr. 16A - 76137 Karlsruhe
                                                                 Kreuzung Karl-/Ebertstraße
                                                                 Ankauf von Schmuck, Gold,
                                                                   Silber, Barren, Münzen,
                                                                 Zahngold (auch m. Zähnen)
                                                                         und Antikem

                                                                    Der Vergleich lohnt
                                                                Mo.-Do. 10 - 18 h, Fr. 14 - 18 h
                                                                   Tel. 07 21/464 60 61

Dreigestirn St. Martin? Ruth, Lore, Gisela(von links)

Unser Helmut führte uns am 03.07.13 nach                dem überraschte uns Elke während einer
St. Martin in die Pfalz und am 14.08.13 in              kurzen Rast mit einem Geburtstags-Um-
den Odenwald. Beide Ausfahrten waren                    trunk, bei dem wir auch noch einen be-
geprägt von herrlichem Sommerwetter,                    eindruckenden Blick auf das Hambacher
ausgelassener Stimmung und bester Ver-                  Schloß genießen konnten.
sorgung in den ausgewählten Lokalitäten.
Im „Bächeleck” in St. Martin erlebten wir               Ziel im Odenwald war das „Haus Höfle“
die gewohnte Pfälzer Gastfreundschaft.                  auf der Juhöhe, gerne auch „Ju-hu-höhe”
Der zwischenzeitliche Spaziergang durch                 genannt.
den mittelalterlichen Ortskern, mit Ein-                Die Siedlung Juhöhe gehört zur Gemeinde
kaufsmöglichkeiten, rundete den Aufent-                 Mörlenbach und bot während eines Rund-
halt an der Südlichen Weinstraße ab. Zu-                gangs viel Natur und einen herrlichen
                                                        Blick ins Weschnitztal. Und, wir haben sie
                                                        auch gesehen – die schöne Odenwälderin
                                                        und sie auf der lustigen Heimfahrt mit
                                                        dem Lied: „Tief im Odenwald…“ kräftig
                                                        besungen.

                                                        Nicht vergessen: Dienstag ist immer
                                                        „Dornröschen-Tag” (Gaststätte Klein-
                                                        gartenverein Rheinstrandsiedlung, Am
                                                        Anger 29, Haltestelle S2 “Dornröschen-
                                                        weg”). Gemütliches Beisammensein ab
                                                        15.00 Uhr
                                                                               Hans Peter Matz

Bewegung hält jung
Der Bulacher Bote
10 | Aus den Vereinen

                                             Stimmung nicht mehr trüben, die schönen
                                             Erlebnisse werden noch lange in unserer
Gesangverein Frohsinn                        Erinnerung sein.

Heuten können wir von einem wunder-
schönen Vereinsausflug berichten. Die
Reise führte uns an den schönen Bo-
densee. Am Anreisetag besuchten wir
zunächst die Insel Mainau, danach ging
die Weiterfahrt über Konstanz, mit der
Fähre nach Meersburg und über Lindau,
Bregenz direkt in unser Hotel im Bregen-
zerwald.

                                             In der Zeit vom 01.09.2013 – 31.10.2013
                                             feiern folgende Mitglieder des Gesang-
                                             vereins Frohsinn einen besonderen Ge-
                                             burtstag oder Hochzeitsjubiläum. Hierzu
                                             gratuliert der Vorstand des Gesangvereins
                                             Frohsinn recht herzlich:

                                                 Paul Klasvogt, Hans Joachim Ruf,
                                                  Alois Schorpp, Anita Zöller und
                                                           Horst Fischer
Dort wurden wir mit einem Glas Sekt
empfangen und danach mit dem Abend-          Wir wünschen unseren Jubilaren Gesund-
essen verwöhnt. Am nächsten Tag er-          heit, Glück und Gottes Segen und bedan-
lebten wir eine Stadtführung in Bregenz,     ken uns für ihre Verbundenheit mit un-
danach ging`s mit dem Schiff nach Lindau     serem Verein.
zu einem Altstadtrundgang. Am letzten
Tag stand für abends das Highlight der       Haben Sie Freude am Singen?
Reise auf dem Programm, nämlich der Be-      Wir bräuchten dringend Verstärkung
such der Bregenzer Festspiele. Das Wetter    in allen Stimmlagen!
war an diesem Tag etwas gewittrig, und
so mussten wir bangen, ob wir die Vorstel-   Unsere Singstunden:
lung trocken erleben dürfen. Wir hatten      Donnerstag 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
aber beste Kontakte zu Petrus und ge-
nossen die Vorstellung der „Zauberflöte“
bei wunderbaren Wetterverhältnissen. Als
wir dann um 24 Uhr im Hotel eintrafen        Wir freuen uns über jede Stimme!
setzte der vorhergesagte Regen ein, was
uns natürlich nicht mehr störte. Auch der    Kontaktperson:
Regen auf der Heimfahrt konnte unsere        Heinz Hänel, 1. Vorsitzender, Tel. 863172
Der Bulacher Bote
                                                                                               | 11

                                             
                                               
                                              
                                                            Unser Apotheken-Team steht
                                                          für kompetente und ausführliche
Sie finden uns in der ehemaligen Volksbank                   Beratung unter anderem für:
im Einkaufszentrum Oberreut, gleich neben
der Post. Machen Sie ganz einfach Ihren                         Homöopathie ·
nächsten Termin unter Fon 0721 1832603
und lassen Sie sich von dem modernen und                    Inkontinenzprodukte ·
schönen Ambiente des Therapie Centrums                     Kompressionsstrümpfe ·
überraschen!
                                                            Kosmetik · Bandagen ·
Unser Leistungsspektrum:                                      Hauslieferservice ·
Krankengymnastik         Lymphdrainage
Elektrotherapie          Fango (Natur-Moor)
                                                          Pflegeartikel · Babywaagen ·
Schlingentisch           Heißluft                           Gehhilfen · Rollatoren ·
Eisbehandlung            Heiße Rolle
Manuelle Therapie        Osteopathische Techniken
                                                              Hilfsmittel aller Art
Bobath für Kinder        PNF
und Erwachsene           Hausbesuche nach                   Fragen Sie nach unserer
Massage                  Verordnung                        Kunden- und Paybackkarte
              Therapie Centrum                                      Otto-Wels-Straße 35b
Praxis für Krankengymnastik und Massage Tanja Boch GdbR             76189 Karlsruhe-Oberreut
Otto-Wels-Straße 35 · 76189 Karlsruhe-Oberreut                      Tel. 0721 862065
Fon 0721 1832603 · Fax 0721 1832605
                                                                    Fax 0721 866570
Der Bulacher Bote
12 | Aus den Vereinen

Karlsruher                                   Weitere Info’s auf unserer homepage:
Mandolinen- und                              www.kmgv1903.de
Gitarrenverein 1903 e. V.

Liebe Bulacher Musikfreunde,
die Sommermonate und damit auch die          Bulacher Sport Club (BSC)
Ferien- und Urlaubszeit liegen längst wie-
der hinter uns und die kühle und dunkle      Liebe Bulacherinnen und Bulacher,
Jahreszeit kündigt sich an. Im Septem-       liebe Tennisfreunde und Sport-
ber hat auch unser Zupforchester seine       begeisterte,
Sommerpause beendet und die Proben-          auch in dieser Ausgabe wollen wir Sie
tätigkeit wieder aufgenommen. Im Mit-        über die Neuigkeiten der Tennisabteilung
telpunkt steht dabei die Erarbeitung des     unseres schönen Vereins Bulacher SC in-
jährlichen Konzerts in der Adventszeit.      formieren.
Aber auch einige Mitwirkungen bei ande-
ren Vereinen stehen auf der Probenliste.     Diesen Sommer fand wieder unser be-
                                             liebtes Jugendcamp auf der Tennisanlage
Bitte also vormerken:                        des BSC statt! Es wurde von den Verant-
Sonntag, 08. Dezember, 16.00 Uhr             wortlichen der BSC-Tennisabteilung in
„Konzert im Advent“ im Rathaus Bulach        den Sommerferien veranstaltet, damit die
                                             Kinder, die noch nicht oder schon wieder
 Unser Zupforchester ist jederzeit an        aus den Ferien zurück waren, eine schöne
 „Nachwuchs“ interessiert. Ob als An-        Woche auf der Anlage des BSC verbringen
 fänger, Umschüler, Quer- oder Wieder-       konnten. Am Montag, den 05.08. um 9.30
 einsteiger, wir bemühen uns um eine         war es soweit.
 individuelle Ausbildung oder Förde-         12 Tenniskids machten sich auf, um die
 rung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten.     gelbe Filzkugel zu „quälen“ und um viel
 Bitte rufen Sie uns an oder besuchen        Spaß zu haben.
 Sie uns in einer unserer Musikproben.       Neben dem Tennistraining stand auch ein
                                             Abschlussturnier am Freitag auf dem Plan,
Musikprobe:                                  bei dem unser Nachwuchs das Gelernte
Jeden Dienstag, 19.30 – 21.30 Uhr, im Rat-   anwenden konnte.
haussaal Bulach.

Kontaktadressen:
Peter Huber, Vorsitzender
Pappelweg 86, 76275 Ettlingen
Tel. 07243 16145
E-Mail: vorsitz@kmgv1903.de
Carla M. Huber, Orchesterleitung
Tel. 0721 5315105
E-Mail: c.m.huber@t-online.de
Homepage: www.cmhuber.com                    Tennis-Jugendcamp August 2013
Der Bulacher Bote
                                                                 Aus den Vereinen | 13

Dank des Wettergottes konnten wir al-         Seit Mitte August bis Mitte September
les wie geplant durchführen. Ein großer       läuft die Mixed-Runde im Tennis. Hier be-
Dank gebührt unserem langjährigen Mit-        teiligen wir uns seit langem wieder mit
glied Ursula Braun, die dafür sorgte, dass    einer 4-er Mannschaft am Wettkampf.
die Kids in ihrer Mittagspause ihre Ener-     Nach zwei Spielen jeweils mit 3:3 unent-
gie wieder aufladen konnten. Es war für        schieden drücken wir unseren Mädels
alle Beteiligten eine sehr schöne und ab-     und Jungs weiterhin ganz fest die Dau-
wechslungsreiche Woche und wir hoffen,        men. Wir freuen uns sehr, dass wir mitt-
dass auch unser nächstes Sommercamp           lerweile in so vielen Spielbereichen aktiv
2014 mit reger Beteiligung und Unterstüt-     vertreten sind.
zung stattfindet.
                                              Wie immer möchte ich alle tennisinteres-
Am ersten Juni Wochenende wurde un-           sierten Leserinnen und Leser einladen, zu
ser traditionelles Karlheinz-Hafner Vor-      uns zu einem Schnuppertraining zu kom-
ständeturnier durchgeführt. Bei traum-        men. Wir bieten für alle Alters- und Lei-
haftem Wetter begann der Tag mit einem        stungsklassen Training und Spielpartner
zünftigen Weißwurstfrühstück. Nach der        an, egal ob für Frauen oder Männer.
Stärkung lieferten sich die teilnehmendes
Teams des TSV Bulach, des BSC, C 96 und       Besuchen Sie uns auf dem Vereinsgelände
des Bürgervereins spannende Spiele.           oder auf unserer Homepage www.bula-
Als Sieger ging der TSV Bulach hervor.        chersc.de.
Nochmals an dieser Stelle unseren herz-       Lernen Sie auch unsere anderen Sportbe-
lichen Glückwunsch.                           reiche wie Fußball, Gymnastik oder ganz
                                              neu Zumba-Tanzkurse und Training ken-
                                              nen.
                                              Wir freuen uns auf Sie!
                                                       Herzliche Grüße Ihr Bulacher SC/
                                                 Abteilung Tennis & Stefanie Klippstein

                                              rmsc Karlsruhe
Vorständeturnier 02.06.2013

In der Zeit vom 25.- 28.07. fand zum 2. Mal   Radball
der Tennis-Point-Cup Baden auf unserer        Sommerturnier „Ehreprijs Kredance
Anlage statt und stieß wieder auf große       DiVa“ in Gent / Belgien
Resonanz. Sieger war der Lokalmatador         Am Samstag, den 29.06.2013, war es
Reinhold Pelz vom Bulacher SC. Unseren        endlich wieder soweit – ein rmsc-Team
herzlichen Glückwunsch!                       durfte beim „Ehreprijs Kreadance DiVa“
Hier geht ein großer Dank an alle Spieler     in Wevelgem internationale Radballluft
und Helfer für den gelungenen Event -wir      schnuppern. Neben belgischen Erst- und
freuen uns bereits auf den 3. Cup im näch-    Zweitligamannschaften, fanden mit rmsc
sten Jahr.                                    Karlsruhe Robin Beckers und Stefan Jai-
Der Bulacher Bote
14 | Aus den Vereinen

ser und Bramsche auch zwei deutsche           Spieler dann allerdings dem kräftezeh-
Teams den Weg nach Westflandern. Im            renden Spiel im ersten Spielabschnitt Tri-
ersten Spiel gegen Bramsche mussten sich      but zollen. Bramsche nutzte in der Folge
unsere Jungs aufgrund ihrer schlechten        jeden Fehler gnadenlos aus und konnte
Torausbeute nach ausgeglichenem Spiel         das Finale am Ende hoch verdient mit 9:3
geschlagen geben. Gegen die Genter            für sich entscheiden.
%RSTLIGAMANNSCHAFT $IMITRI #OVENT!RNO
Vandoorne gelang dann mit 3:2 Toren der       In der Saison 2013/2014 sind für den
erste Dreier. Im 3.Spiel stand trotz erneut   rmsc folgende Radball-Teams am
knappem Ergebnis (3:2) unter dem Strich       Start:
ein ungefährdeter Sieg.                       Verbandsliga:
In den verbliebenen vier Vorrundenspie-       RMSC  2OBIN "ECKERS3TEFAN *AISER
len fanden Robin und Stefan dann end-         Landesliga:
gültig in die Erfolgsspur und besiegten       RMSC  ,UKAS ,ANG&LORIAN .OACK
Ieper 2 (4:1), Vandorpe (8:1), Gent 1 (5:2)   Bezirksliga:
und Gent 2 (6:0) deutlich. Nach der Vor-      RMSC  4HORSTEN -àLLER-ICHAEL &ABIAN
runde teilte man sich punkt- und torgleich    RMSC  !NDREAS 2UF*àRGEN 7ALTER
die ersten beiden Plätze mit Bramsche das     RMSC  ,UKAS "ECKERS,UKAS .OACK
gegen die stark aufspielende Mannschaft       RMSC  ,INO #ASTRONOVO%TIENNE 'ROFF
Gent 1 Federn ließ.                           RMSC  3IGMAR 7ALTER&ELIX +ATZ
Doch dann die Hiobsbotschaft: Für Ste-        Junioren:
fan Jaiser ging es aufgrund einer Finger-     RMSC  &LORIAN 7ALTER&ELIX ,ÚFmER
verletzung nicht mehr weiter. So sprang       Schüler B:
kurzerhand Lorenzo Vandorpe in die Bre-       RMSC  4OBIAS !PPENZELLER*AN 7EHRMAKER
sche und bestritt an der Seite von Robin      Schüler C:
Beckers das Halbfinale. Trotz einiger Ab-      RMSC  4OBIAS -ALEK*AKOB 7OJTALA
stimmungsschwierigkeiten fanden die           RMSC  &ELIX 2UF.OAH "ERHNER
beiden durch großen Kampf ins Spiel und
am Spielende stand es 2:2. So musste das      Die Heimspieltage unserer Mannschaften
Viermeterschießen die Entscheidung brin-      werden in der Sporthalle der GHS Ober-
gen, indem dann der Ersatzmann zum            reut, in der Bonhoefferstraße ausgetra-
Matchwinner avancierte. Nachdem er den        gen. Hier die Termine zum vormerken. Zu-
vorletzten Viermeter unter Einsatz von        schauer sind herzlich willkommen.
Kopf- und Kragen mit der linken Wange         Samstag, 12.10.2013, 15.00 Uhr
parierte, versenkte er den entscheidenden     Schüler B
Strafstroß souverän zum umjubelten 3:2.       Samstag, 16.11.2013, 17.00 Uhr
Im Finale ging es gegen Bramsche, die         Verbandsliga
ihr Halbfinale mit 8:3 gewonnen hatten.        Samstag, 11.01.2014, 17.00 Uhr
Auch in diesem Spiel war die deutsch-         Bezirksliga
belgische Spielgemeinschaft direkt gut im     Samstag, 08.02.2014, 15.00 Uhr
Spiel und lag zur Halbzeit nur knapp mit      Junioren
1:2 Toren hinten. In Hälfte zwei mussten      Samstag, 08.03.2014, 17.00 Uhr
die beiden aufopferungsvoll kämpfenden        Bezirksliga
Der Bulacher Bote
                                                                                                    | 15

                                                                  Frisör MarkL GmbH
                                                                  Lust auf Veränderung ?
                                                                  Vereinbaren Sie einen Termin
                                                                  bei Marion Markl oder Natascha!
                                                                  Neu im Team:
                                                                  Antonella Vasi!
                                                                             Öffnungszeiten:
                                                 Litzenhardtstr. 22          Di, Do, Fr 9-18 Uhr
                                                 76135 Karlsruhe-Bulach      Mi         9-14 Uhr
                                                 Tel. 0721 866308 oder       Sa         8-13 Uhr
                                                 Tel. 0721 8695903           Mo geschlossen

         BLITZSCHUTZ-PETER GMBH
         Äußere Blitzschutzanlagen · Planung · Neubau · Revision · Reparatur ·
         Innere Blitzschutzanlagen · Taubenabwehr · Dachrinnenheizung

         Neue-Anlage-Straße 5 · 76135 Karlsruhe-Bulach
         Telefon 0721 861870 · Telefax 0721 866489
         info@blitzschutz-peter.de · www.blitzschutz-peter.de                        re
                                                                             60 Jah PETER
                                                                                H U T Z-
         Mitglied des Verbandes deutscher Blitzschutzfirmen e.V.       B  LITZSC
         Mitglied des technischen Überwachungsvereins

                      Meisterbetrieb der Pflasterer-Innung
                      empfiehlt sich für:

                              1948     !                 Hofneugestaltung
                         Seit e uns an
                           n Si                          Wege · Zugänge · Einfahrten
                      Rufe
                                                         Terrassen
Eberhard Wohlfarth
Pflaster · Platten · Wegebau                             Begrenzungen · Palisaden ·
Breite Straße 19/21                                      Gabionen
76135 Karlsruhe                                          Natursteinpflasterung
Tel. 0721 813334                                         Pflasterverfugungen
Fax 0721 9823899
                                                         Entwässerungsarbeiten
info@wohlfarth-pflasterbau.de
Besuchen Sie uns im Internet unter                       Kellerisolierung
www.wohlfarth-pflasterbau.de                             Maurer- und Verputzarbeiten
Der Bulacher Bote
16 | Aus den Vereinen

Samstag, 15.03.2014, 17.00 Uhr                Gesund und aktiv in den Winter
Bezirksliga                                   Damit Sie fit und gesund durch den Win-
Samstag, 29.03.2014, 17.00 Uhr                ter kommen, haben wir folgendes Ange-
Bezirksliga                                   bot für Sie:
Samstag, 10.04.2014, 18.00 Uhr
Landesliga                                    Skigymnastik
                                              Montag, 11.11.-30.12.2013,
Am 14. Juli feierte unser Ehrenmitglied       17:30 - 18:30 Uhr, KITA, TSV Bulach
Hubert Birg seinen 75. Geburtstag. Eine       Montag, 13.01.-10.02.2014,
große Zahl von Gästen war gekommen            17:30 - 18:30 Uhr, KITA, TSV Bulach
um ihm zu seinem „runden“ Geburtstag
zu gratulieren. Bei tollem Wetter und         Zumba
einem abwechslungsreichen Programm,           Mittwoch, 06.11.-18.12.2013,
wie zum Beispiel Gerhard König mit sei-       20:30 - 21:30 Uhr, Sporthalle Bulach
nen Marionetten, wurde eine richtig gute
Geburtstagsparty gefeiert.                    Latino Fitnesstanz
Von dieser Stelle, lieber Hubert, noch ein-   Freitag, 22.11.-20.12.2013,
mal alles Gute und viele weitere Jahre im     18:30 - 19:45 Uhr, KITA, TSV Bulach
rmsc Karlsruhe.
                              Gerhard Ruf     Außerdem haben wir mit der Techniker
                                              Krankenkasse (TK) eine Kooperation ge-
                                              schlossen. Die TK ist eine der größten und
                                              lt. Focus Money die derzeit beste Kran-
TSV Bulach                                    kenkasse. Dadurch versprechen wir uns
                                              noch weitere Impulse vor allem im Präven-
100 Jahre TSV Bulach                          tions- und Jugendbereich.
Zum 100-jährigen Jubiläum fand vom            Weitere Informationen zu dieser Koo-
4. bis 7. Oktober 2013 ein Oktoberfest        peration, unseren Kursen oder unserem
statt (Redaktionsschluss war bereits vor      Sportangebot finden Sie unter www.tsv-
dem Fest). Es spielten am Freitag Franz       bulach.de.
Roth, am Samstag „Yvolution“ sowie am
Montag als Abschluss und Höhepunkt            HSG Rüppurr-Bulach
die Gruppe „the moonlights“. Sonntags         Die Handballspielgemeinschaft existiert
gestalteten die Bulacher Vereine und der      nun seit dem 1. Juli 2013. Sie besteht aus
Kindergarten das Programm. Außerdem           einer Herren- sowie 4 Jugendmannschaf-
wurde auch sportlich etwas getan: der 4.      ten. Alle Teams kämpfen bereits um wich-
Bulacher Walking- und Nordic-Walking-         tige Punkte. Schauen Sie mal bei den Spie-
Lauf wurde am Sonntag um 11.00 Uhr ge-        len vorbei und unterstützen das Team.
startet.
So war für jeden sicher etwas dabei. Einen    Weitere Informationen erhalten Sie unter:
detaillierten Bericht können Sie nach dem     www.hsg-rueppurr-bulach.de
Ereignis auf unserer Homepage www.tsv-                                     Axel Wrtal
bulach.de nachlesen.
Der Bulacher Bote
                                                            Freiwillige Feuerwehr | 17

                                             tag war vom Bundesheer geprägt. Dort
Freiwillige                                  wurden verschiedene Stationen erläutert.
Feuerwehr Bulach                             Am Mittwoch fuhren alle ins Burgenland.
                                             Dort wurde ein Bernsteinmuseum besich-
Partnerschaftszeltlager 2013                 tigt. Bei einer Draisinenfahrt auf einem
Neun Bulacher Jugendfeuerwehrleute           stillgelegten Gleis kam der Spaß nicht zu
machten sich am 10. August auf in Rich-      kurz. Hierbei wurden auch die ersten Ak-
tung Auersbach in der Steiermark. Dort       tionen der Lagerolympiade in gemischten
hin waren wir und unsere Partnerfeuer-       Teams ausgespielt. Die Riegersburg darf
wehr aus Hattstatt im Elsass zum Zeltlager   bei einem Besuch im Vulkanland nicht
eingeladen. Damit die Anreise entspannt      fehlen. Das war am Donnerstag. Ein Rit-
abläuft, entschlossen wir Bulacher uns,      terspektakel sowie eine Greifvogelschau
einen Zwischenstopp mit zwei Übernach-       konnten erlebt werden. Nach dem bunten
tungen in Salzburg einzulegen. Bevor wir     Treiben war nachmittags dann chillen im
am Samstag in Salzburg ankamen, stand        Naturbad angesagt. Freitags wurde dann
aber schon das erste Highlight auf dem       die Lagerolympiade zu Ende geführt und
Programm. Der Besuch der Allianz-Arena       am Abend folgte die Siegerehrung so-
in München mit Führung.                      wie die offizielle Lagerverabschiedung.
                                             Freitagnacht fuhren wir dann wieder nach
                                             Bulach. Eine ereignisreiche Woche ging
                                             viel zu schnell zu Ende. Viele neue und
                                             auch alte Freunde haben wir länder- und
                                             sprachübergreifend gefunden. Wir freuen
                                             uns auf 2015 in Hattstatt.

                                             Großübung der Karlsruher
                                             Jugendfeuerwehren
                                             Die General-Fahrnert-Kaserne in Neureut
                                             war am Samstag, 24.08.2013 Schauplatz
Abends dann in Salzburg angekommen,          der Großübung aller Karlsruher Jugend-
erkundeten wir die Stadt. Sonntags ging      feuerwehren. Auch wir waren mit einer
es gleich morgens auf die Hohensalzburg.     'RUPPE UND UNSEREM ,& AM 3TART
Anschließend ins Haus der Natur und am
Nachmittag in den Zoo. Volles Programm.
Am Montagmorgen ging es dann noch
hoch hinaus. Die Eisriesenwelten in Wer-
fen, die größte Eishöhle der Welt, war-
tete von uns erkundet zu werden. Ein
„cooles“ Erlebnis. Gegen Abend kamen
wir dann in Auersbach an. Nach der La-
gereröffnung begann die erste Kontakt-
aufnahme mit unseren österreichischen
und französischen Freunden. Der Diens-
Der Bulacher Bote
18 | Veranstaltungskalender

Angenommen wurde ein Brand in einer           zu sehen, was denn die Jugendliche schon
großen Fahrzeughalle. Beim Eintreffen         so drauf haben.
drang schon dichter Rauch (aus einer Ne-
belmaschine) aus dem Hallenkomplex.           Wir suchen …
                                              … Studenten, die schon bei einer Frei-
Schnell waren unsererseits die Rohre zum      willigen Feuerwehr sind bzw. waren,
Löschen aufgebaut. Zusammen mit den           ehemalige aktive Feuerwehr- oder Ju-
Kameraden der Jugendfeuerwehr Dax-            gendfeuerwehrleute die neu zugezogen
landen und Durlach konnte in unserem          sind, Quereinsteiger und Sonstige an
Bereich der fingierte Brand schnell ge-        der Nächsthilfe und Technik interessierte
löscht werden. Im Anschluss an die Übung      Frauen und Männer zur Verstärkung un-
wurden wir dann von der Feuerwehr Aue         serer Wehr. Idealerweise wohnen Sie in
mit Grillwürsten und etwas zu trinken ver-    der Südwest-Stadt, Beiertheim, Weiher-
sorgt, so dass der Vormittag im Fluge vo-     feld, Bulach oder Oberreut. Schauen Sie
rüber war. Über 100 Jugendliche und er-       doch einfach auf unsere Homepage www.
wachsene Feuerwehrleute nahmen an der         ffbulach.de. Dort finden sich weitere In-
Übung teil. Es war großes Blaulichtspekta-    formationen und Kontaktadressen. Wir
kel, das auch viele Besucher anlockte, um     freuen uns auf Sie.

Veranstaltungskalender der Arbeitsgemeinschaft Karlsruhe-Bulach

Datum               Veranstalter             Veranstaltung                Ort
13. Oktober         BVB                      Herbstfest                   Rathaus
18. Oktober         RMSC                     Festbankett,                 Radler Treff
                                             110 Jahre RMSC
18. - 20. Oktober   Feuerwehr                25 Jahre Partnerschaft       Feuerwehr
                                                                          Auersbach
19. Oktober         Ev. Kirchengemeinde Kinderflohmarkt                    Paul-Gerh.
                                                                          Kirche
26. und             KLTZV C 96               Lokalschau
27. Oktober
01. November,       Kath. Pfarrgemeinde Gräberbesuch                      Friedhof
14:00 Uhr                                                                 Bulach
05. November        ArGe                     Jahressitzung                Rathaus
17. November,       ArGe                     Volkstrauertag               Friedhof
11:15 Uhr                                                                 Bulach
01. Dezember        Bürgerverein             Vorweihnachtliches Singen Rathaus
08. Dezember        KMGV                     Konzert im Advent            Rathaus
                                                                      Angaben ohne Gewähr
Der Bulacher Bote
                                                                                                              | 19

                                                                                                    HEIZUNG
                                                                                                G   SANITÄR
                                                                                                M   BLECHNEREI
                                                                                                B   ELEKTRO
                                                                                                H   FLIESEN
                                                               Notdienst: Tel. 0171 / 650 19 11
       Litzenhardtstr. 97 a ‡ 7 .arOsrXhe                            • Sanitäre Installationen •
    7eO.  )a[ 77 ‡ 0REiO 7797                           • Heizungsanlagen •
   ‡ 0Rderne )assaden Xnd 5aXPJestaOtXnJ                                    • Baublechnerei •
                                                                       • Gasleitungsabdichtungen •
   ‡ LaFNier Xnd 7aSezierarEeiten
                                                             • Neubau · Sanierung · Planung · Ausführung •
   ‡ :lrPedlPPXnJ
                                                               • Fliesenarbeiten • Badkomplettlösungen •
   ‡ (deOSXtze iP ,nnen Xnd $X‰enEereiFh
   ‡ 9erOeJXnJ YRn 7eSSiFhen Xnd 39& %|den             76135 Karlsruhe   Kundendienst     Tel. (07 21) 9 821 821
   ‡ 9erOeJXnJ YRn LaPinat Xnd .RrNE|den                Breite Str. 155   Mo-Fr 7-20 Uhr   Fax (07 21) 9 821 829
   ‡ 3arNett sFhOeiIen Xnd YersieJeOn
                                                       Internet: www.gawa-gmbh.de · e-mail: gawa-gmbh@gmx.de

Bezirksleiter                     Bezirksleiter
Ralf Büchel                       Nicolai Felleisen
Tel. 0721 91326-15                Tel. 0721 91326-30

LBS-Beratungsstelle
Siegfried-Kühn-Str. 4
76135 Karlsruhe
Karlsruhe@LBS-BW.de
Der Bulacher Bote
20 | Werden Sie Mitglied | Beitrittserklärung

 Jugendfeuerwehr Vorstellungstermin                   Werden Sie Mitglied
 für Interessierte Jugendliche (m/w) ab               im Bürgerverein
 ca. 10 Jahren jeden Dienstag um 17:30
 Uhr im Feuerwehrhaus.                                Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                      bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch
                     Texte: Thorsten Gröschl          Ihre Mitgliedschaft im Bürgerverein Bu-
                                                      lach. Denn als große Gemeinschaft kön-
                                                      nen wir mehr für unseren Stadtteil errei-
                                                      chen. Weiteres unter www.bv-bulach.org

                Bürgerverein Bulach
                Grünwinkler Straße 10, 76135 Karlsruhe, Fax: 0721 8648125, Email: info@bv-bulach.org

                                    Beitrittserklärung
        )CH ERKLÊRE7IR ERKLÊREN HIERMIT MEINENUNSEREN "EITRITT ZUM "àRGERVEREIN "ULACH
        UND ERKENNEN DIE 3ATZUNG DES 6EREINS AN
        )CH VERPmICHTE MICH7IR VERPmICHTEN UNS EINEN *AHRESBEITRAG VON                       Euro zu
        zahlen (Mindestbeitrag pro Person € 5,--).
        1. Name, Vorname:
        1. Geburtsdatum:
        2. Name, Vorname:
        2. Geburtsdatum:
        Anschrift:
        Email:

        Mit der Veröffentlichung im Bulacher Boten einverstanden:                      Ja    Nein
        Karlsruhe, den
        1. Unterschrift:
        2. Unterschrift:

        Einzugsermächtigung
        (IERMIT ERMÊCHTIGEN ICHWIR 3IE WIDERRUmICH DIE VON MIRUNS ZU ENTRICHTENDEN
        Zahlungen über          %URO *AHRESBEITRAG BEI &ÊLLIGKEIT ZU ,ASTEN MEINESUNSERES
        Girokontos durch Lastschrift einzuziehen.
        Bank:                                                 BLZ:
        Kontoinhaber:                                         Kto.-Nr.:

        Karlsruhe, den
        Unterschrift:
>Y E 
                                                                                                      Á
                                                                                                                                          Schwimmhalle mit
                                                                                                                                          Sauna-Paradies:
                                                                                                                                          Für Ihre Fitness und
             Komplettbäder · Fliesen · Blechnerei
                 Heizung · Sanitärtechnik                                                                                   Infos
                                                                                                                                          Ihre Gesundheit !
                                                                                                                                       l-
                                                                                                                          zu Spie n
                                                          Bäderstudio:                                                         e  b o te
                                                                                                                         ang
                                                          Durlacher Allee 27 · (Gottesauer Platz)                                   ie n -
                                                                                                                         im F e r der
                                                                                                                           ly e r a n
                                                          Energie-Center:                                                f                !
                                                          Durlacher Allee 69 · (Ecke Tullastraße)                             Kasse
                                                                                                                                          Ferienspaß drinnen & draußen!
                                                          Fachbetrieb:                                                                    Dienstag bis Donnerstag,
                                                          Veilchenstraße 33 · 76131 Karlsruhe
                                                          Telefon 0721 613033 · Fax 0721 613035
                                                                                                                                          von 14 bis 17 Uhr !

                                                          Notdienst 24 Stunden:                                            Fächerbad Karlsruhe
                                                          Telefon 0171/313 99 55                                           Am Sportpark 1
                                                          Wanne-in-Wanne Renovierung!                                      76131 Karlsruhe
                                                          TV-Kanal-Rohrreinigung                                           Tel. 0721/96701-20
                                                                                                                           info@faecherbad.de
                                                          www.fuller.de · info@fuller.de                                   www.faecherbad.de

                                                                                                                                                            6SDUNDVVHQ)LQDQ]JUXSSH
5XEULN V&XEHŠXVHGE\SHUPLVVLRQRI6HYHQ7RZQV/WG

                                                                                                                                                                   WOLFKH
                                                                                                                                                        Jetzt VWDD
                                                                                                                                                                    JQXW]HQ
                                                                                                                                                        )|UGHUXQ

                                                        ,P+DQGXPGUHKHQ]XP(LJHQKHLP
                                                        'LH6SDUNDVVHQ%DX¿QDQ]LHUXQJ
                                                        7RS.RQGLWLRQHQ,QGLYLGXHOOH/|VXQJHQ)DLUH%HUDWXQJ

                                                        Ganz einfach: Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen! Egal ob Sie kaufen, bauen oder umbauen wollen,
                                                        zusammen mit unserem Partner LBS stehen wir Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite. Von der Finanzierung bis zur Ab-
                                                        sicherung Ihrer Immobilie erhalten Sie alle Infos unter www.sparkasse-karlsruhe-ettlingen.de oder in Ihrer Sparkassenßliale.
                                                        :HQQ·VXP*HOGJHKW²6SDUNDVVH
Heizungspumpe
                                Ein Tausch, der sich lohnt
                                                     zt
                                                    €
                                                  Jet
s %RHEBLICHE 3ENKUNG DER
  JËHRLICHEN 3TROMKOSTEN
s %INSPARUNG DURCH EFFIZIENTERE
  7ËRMEVERTEILUNG                                50   ss siche
                                                              rn!

s !KTIVER "EITRAG                                uschu
                                                Z
  ZUM +LIMASCHUTZ

Nähere Infos unter Telefon 599 - 2222 oder in
unseren Kundenberatungen
www.stadtwerke-karlsruhe.de
Sie können auch lesen