Perfekt im Raum - Stadler Treppen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir setzen auf Handwerkskunst und moderne Fertigung Unser Unternehmen blickt auf eine lan- ge Tradition zurück: Vor über 436 Jah- ren wurde es als Schlosserbetrieb ge- gründet; bereits seit mehr als 40 Jahren baut Stadler individuelle Treppen für ihre Kunden in ganz Deutschland. Seit jeher setzen wir auf Handwerkskunst aber auch auf industrielle und moderne Fertigungstechnologien – so wird jede Treppe zu einem Unikat, die sich perfekt in Ihre Wohnräume eingliedert. 02
436 Jahre im Familienbesitz 300.000 verkaufte & gefertigte Treppen 17 150 Mitarbeiter geben alles - Tag für Tag 2 Produktionsstandorte in Deutschland 40 Jahre Erfahrung im Treppenbau 10.000 Verkaufsbüros deutschlandweit Kunden schenkten uns bisher ihr Vertrauen 4.500.000 montierte Treppenstufen 0800-7823537 unsere kostenlose Hotline 03
STADLER TREPPEN Inhaltsverzeichnis 08 – 13 14 – 27 28 – 39 Harfentreppen Zweiholmtreppen Wangentreppen 64 – 67 68 – 71 72 – 75 Außentreppen Holztreppen Manufakturgeländer 06
40 – 43 44 – 49 50 – 53 54 – 59 60 – 63 Duplextreppen Designtreppen Raumspartreppen Spindeltreppen Wendeltreppen 76 – 81 82 – 87 88 – 89 90 – 91 92 – 95 Stufenausführung Treppengrundrisse Treppenrenovierung Stufen, Geländer auf Betontreppen Rohbautreppe, Schallschutz 07
HARFEN- TREPPEN Im Wandel der Zeit War die Harfentreppe früher eine Trep- pe auf deren Lichtseite in den meisten Fällen ein geradliniges Geländer als Ab- sturzsicherung angebracht war, so dient heute gerade diese Harfe (der Name ba- siert auf der Assoziation mit den Saiten einer Harfe) als Blickfang jeden Raumes. Auch die Harfentreppe bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. 08
Harfentreppe mit senkrechter Harfe 11
Harfentreppe mit senkrechter Harfe 12
Harfentreppe mit waagerechter Harfe 13
ZWEIHOLM- TREPPEN Zeitloser Klassiker Zweiholmtreppen gehören zu den am häufigsten verwendeten Treppen beim Hausbau. Ihre Beliebtheit resultiert vor allem aus ihrer Wandelbarkeit: von der Wahl des Materials, über die Geländer- form bis hin zum Aussehen der Stufen sind der Kreativität keine Grenzen ge- setzt. Sie passen sich zeitlos schön in Ihre Raumoptik ein. 14
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ R10 und Edelstahlhandlauf 15
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ SG2 und Holzhandlauf 16 © Uwe Röder Fotografie
Zweiholmtreppe 17 © Ingo Rack Fotografie
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ S5 und Holzhandlauf 18
Wir setzen auf Handwerkskunst und moderne Fertigungstechnologien 19 © Uwe Röder Fotografie
Podesttreppe mit Geländer-Typ SG1 rund und Holzhandlauf 20
Zweiholmtreppe mit wandseitigem Handlauf aus Holz 21 © Ingo Rack Fotografie
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ SG1 rund und Holzhandlauf 22
Zweiholmtreppe mit wandseitigem Handlauf aus Holz 23
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ SG1 und Holzhandlauf 24 © Uwe Röder Fotografie
Zweiholmtreppen mit Glasgeländer, mit Geländer-Typ SG2 und jeweils Holzhandlauf 25 © Ingo Rack Fotografie
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ ID4 und Holzhandlauf 26 © Ingo Rack Fotografie
Zweiholmtreppe mit Geländer-Typ ID3 und Holzhandlauf 27
WANGEN- TREPPEN Vielfältiges Design Wangentreppen aus Stahl zeichnen sich durch hohe Qualität sowie durch die Viel- fältigkeit der Gestaltungsmöglichkeiten wie zum Beispiel gebogene oder geschwungene Wangen aus. Es sind nahezu alle geometri- schen Formen möglich. Verschiedene Kom- binationen und Materialien stehen dabei zur Verfügung. Durch die geschweißten Verbindungen, ohne Schraubverbindun- gen an den Stahl-/Wangenteilen, wirkt die Treppe wie aus einem Guss. 28 © Uwe Röder Fotografie
Wangentreppe mit Kniestäbe aus Edelstahl und Edelstahlhandlauf 29
Wangentreppe mit Ganzglas- geländer 30 © Uwe Röder Fotografie
Wangentreppe mit Geländer-Typ SG2 und Edelstahlhandlauf 31
Wangentreppe mit Manufaktur- geländer 32
Wangentreppe mit Geländer-Typ SG2 und Edelstahlhandlauf 33
Wangentreppe mit Geländer-Typ ID4 und Holzhandlauf 34 © Ingo Rack Fotografie
Wangentreppe mit Geländer-Typ ID5 und Edelstahlhandlauf 35
upTOWN HOUSES Das Stadthaus In diesem Stadthaus, einer überzeugenden, modernen Interpretation der Hamburger Stadtentwicklung in Finkenau, realisiert durch die Firma Ditting und wph sowie 8 Architekten, stehen unsere Stadler Treppen beeindruckend – platzsparend – funktionell. 36 © Rolf Otzipka Fotografie
37
38 © Rolf Otzipka Fotografie
39 © Rolf Otzipka Fotografie
DUPLEX- TREPPEN Vereint Sägezahn- & Flachstahlwange Elegant verbindet die Duplextreppe die Vor- teile zwei unserer beliebtesten Stahltrep- pen. Auf der wandseitigen Sägezahnwange liegen die Treppenstufen „schwebend“ auf, ganz ohne überstehende Wangenkanten – an der Raumseite bildet die Flachstahl- wange einen soliden, geradlinigen Seiten- abschluss. Als gerader Treppenlauf, vier- tel- oder halbgewendelte Treppe: Mit ihrem edlen, dezenten Design fügt sich unsere Duplex nahtlos in Ihre Innenarchitektur ein. 40 © Ingo Rack Fotografie
Duplextreppe mit Geländer-Typ FR30 41
Unsere handwerkliche Perfektion sowie die abgestufte Vielfalt spricht für sich 42 © Uwe Röder Fotografie
Duplextreppe mit Geländer-Typ FR30 43
DESIGN- TREPPEN Anspruchsvolle Konstruktionen mit exklusiver Optik Wo gutes Design und handwerklicher Qualitätsanspruch aufeinander treffen, ist der Übergang von der Treppe zum Kunstwerk fließend. Ihr Wunsch nach Individualität und Kreativität ist für uns beim Treppenbau ausschlaggebend – wir machen Ihre Designtreppe zur regelrech- ten Skulptur in Ihrem Wohnraum! 44 © Uwe Röder Fotografie
Designtreppe mit Manufaktur- geländer 45
Designtreppe mit Geländer-Typ ID5 aus Edelstahl und Holzhandlauf 46 © Uwe Röder Fotografie
Sägezahntreppe mit Ganzglas- geländer und Punkthalter 47 © Uwe Röder Fotografie
Designtreppe mit Manufaktur- geländer 48 © Uwe Röder Fotografie
Designtreppe mit Manufaktur- geländer 49
RAUMSPAR- TREPPEN Elegante Lösung für kleine Räume Raumspartreppen werden entsprechend den örtlichen Anforderungen individuell geplant und gefertigt. Dabei werden un- terschiedliche Formen und Ausführungen angewendet. Reduzierte Geländer oder wechselseitige „Schmetterlingstufen“, bei Raumspartreppen ist fast alles möglich. 50 © Uwe Röder Fotografie
Raumspartreppe als Harfentreppe 51
Raumspartreppen mit Geländer-Typ SG1 und Holzhandlauf 52
Spindeltreppe mit Geländer-Typ ID3 und Edelstahlhandlauf 53
SPINDEL- TREPPEN Individuelle Raumwunder Die Spindeltreppe ist eine besondere Art von Wendeltreppen. Die Stufen sind spi- ralförmig um eine Säule, die so genannte Spindel, angeordnet. Durch gleichmäßig verlaufende Stufen und einem durchge- henden Geländer verbindet sie Ebenen miteinander und wird so zu einem attrak- tiven Blickfang. 54 © Ingo Rack Fotografie
Spindeltreppe mit Geländer-Typ FR32 55
Spindeltreppe mit Manufaktur- geländer 56
Spindeltreppe mit Geländer-Typ R1 57
Spindeltreppe in der Fertigung 58
TRÄGERKONSTRUKTIONEN FÜR SPINDELTREPPEN Stufenträger Typ K Stufenträger Typ B Stufenträger Typ BS Stufenträger Typ T Stufenträger Typ BW Ihre Wünsche bilden die Grund- lage für die Entwicklung des De- signs Ihrer Stadler Spindeltreppe. Dabei sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Wählen Sie aus einer Vielzahl hochwertiger Materia- lien oder kombinieren Sie meh- rere Materialien miteinander. Stufenträger Typ K Wange Stufenträger Typ B Wange Stufenträger Typ BS Wange Stufenträger Typ T Wange 59
WENDEL- TREPPEN Dynamisch und schwungvoll Die gebogene Konstruktion, gepaart mit der transparenten Bauweise, verleiht die- sem Grundriss eine moderne, elegante Optik. Eine Wendeltreppe macht Ihre vier Wände zum Eyecatcher! Die kreisförmi- ge Anordnung der Wangen verleiht Ihrer Wendeltreppe ein dynamisches, schwung- volles Flair. 60
Ellipsentreppe mit Manufaktur- geländer 61
Wendeltreppe mit Manufaktur- geländer 62
Wendeltreppe mit Geländer-Typ SG3 und Edelstahlhandlauf 63
AUSSEN- TREPPEN Individuelle Ergänzung vorhandener Architektur Ob als Zugang vom Garten zum Oberge- schoss oder eine elegante Spindeltreppe als Fluchttreppe – auch bei den Außen- treppen spielen heute Stil und Eleganz vereint mit Funktionalität und Langlebig- keit die Hauptrolle. Dadurch entsteht eine einzigartige Symbiose mit dem Gebäude. 64
Außentreppe 65
Außentreppe 66
Außentreppen 67
HOLZ- TREPPEN Als gestalterische Elemente für Ihren Wohnraum Eine Holztreppe kann das Ambiente Ihres Wohnraumes maßgeblich mitbestimmen und gestalten. Das natürliche Material sorgt für eine warme Gemütlichkeit, die Ihre übrige Einrichtung optimal ergänzt. Unsere Holztreppen werden aus qualita- tiv hochwertigen Materialien individuell für Sie gefertigt. 68
Holztreppe 69
Holztreppe 70
Holztreppen 71
MANUFAKTUR- GELÄNDER Weit mehr als nur Schutzfunktion Das Treppengeländer ist ein unentbehr- liches Bauteil jeder Treppe. Neben der Sicherheit verleiht die Kombination unter- schiedlicher Materialien wie zum Beispiel Stahl, Glas oder Holz jeder Treppe ein be- sonderes Aussehen und Design. Dadurch wird jede Treppe zum Unikat. 72
Manufakturgeländer 73
Manufakturgeländer 74
Manufakturgeländer 75 © Ingo Rack Fotografie
STUFEN- AUSFÜHRUNG Für einen sicheren Tritt In puncto Sicherheit erfüllen unsere Stu- fenausführungen spielend die Vorgaben der Treppen-DIN. Wir legen besonderes Au- genmerk auf Rutschfestigkeit und sichere Begehbarkeit unserer Treppenstufen. Die verwendeten Materialien genügen höchs- ten qualitativen Ansprüchen. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf fortlaufen- de Qualitätskontrolle und -sicherung. Wir haben für jede Treppe die passende Stufe. 76 © Ingo Rack Fotografie
77
HOLZARTEN Holz ist ein natürlicher Werkstoff. Farb- und Strukturabweichungen innerhalb einer Stufe, eines Treppen- oder Handlaufes sind unvermeidbar. Holz kann durch Lichteinwirkung seine Farbe verändern. Abweichungen der Farbe und Maserung von gezeigten Mustern und Abbildungen berechtigen nicht zur Re- klamation. Buche naturbunt stabverleimt, lackiert Buche naturbunt Buche A Buche Bioto Esche naturbunt Ahorn stabverleimt, farblos geölt stabverleimt, lackiert durchgehende Lamellen, lackiert stabverleimt, lackiert lackiert Technisch notwendige Änderungen vorbehalten. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Kirsche Eiche naturbunt Eiche naturbunt Eiche A Eiche Eiche gedämpft, stabverleimt, lackiert stabverleimt, lackiert stabverleimt, farblos geölt stabverleimt, lackiert durchgehende Lamellen, lackiert durchgehende Lamellen, farblos geölt Eiche rustikal Eiche rustikal Akazie Mahagoni Nussbaum naturbunt Nussbaum naturbunt stabverleimt, lackiert stabverleimt, farblos geölt farblos geölt durchgehende Lamellen, lackiert stabverleimt, lackiert stabverleimt, farblos geölt 78 Treppenstufe mit auftretenden Ästen - auch offen -, unverspachtelt, vereinzelten Rissen und Splintanteilen. Zugleich weisen wir darauf hin, dass naturbedingt nicht jede Treppenstufe Verästelungen aufweisen kann.
KREATIV DEKORE Rustic Oak Diego Oak Valley Oak Silver Oak Cottage Pine Cloudy Cement 4344-EM 4167-WH 4166-WH 4228-WH 4123-WH 3447-EM Technisch notwendige Änderungen vorbehalten. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Die Stadler Treppen Kreativ Dekore sind HPL-Ober- flächen (High Pressure Laminate). Sie überzeugen durch Kratz-, Stoß- und Licht-Unempfindlichkeit Aragon Grey Ruby Limescale Marmo Nero und sind darüber hinaus leicht zu reiningen. 3580-RM 3533-EM 3577-RM Eine Platte besteht aus mehreren Papierbahnen, die mit Kunstharz impräg- niert und unter Hitze und hohem Druck zu einer homogenen Platte ge- presst sind. Die Oberfläche wird als Dekorpapier ausgeführt, das mit Mela- minharz, einem sehr harten Harz, getränkt wird. Andere Varianten haben in die Oberfläche eingebettete Metallfolien, Furniere, Textilien oder Fotos. Bei den Kreativ Dekoren sind Sie kann glatt ausgeführt werden oder mit Holz-, Stein- oder Metallstruk- keine Stellstufen möglich. tur. Das Material ist hitzebeständig bis zu 185°C, es ist unempfindlich ge- Patina Rock Arctic White gen Wasser und Lösungsmittel und auch weitgehend gegen Chemikalien. 4939-KS 0179-60 79
Unser Maschinenpark, unsere Erfahrung – Ihr Vorteil 80 © Uwe Röder Fotografie
COLORSTUFEN Farbmuster mit Kunststoffchips Nr. 1 Schwarz/Weiß Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Nr. 7 Schwarz/Lichtgrau Schwarz/Lichtgrau/Weiß Weiß/Rot Weiß/Braun Lichtgrau/Weiß/Grün Lichtgrau/Weiß/Blau Technisch notwendige Änderungen vorbehalten. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Nr. 8 Nr. 9 Nr. 10 Nr. 12 Nr. 14 Nr. 15 Betongrau/Weiß/Gelb Granit hell Granit dunkel Dunkelgrau Sandstein dunkel Sandstein hell Robuste, langlebige Treppenstufen aus Kunststoff. Auf Grund der guten Bearbeitbarkeit von Kunststoffen passen sich Treppenstufen aus Kunststoff jeder Treppenform an. Un- sere Treppenstufen Color überzeugen durch Robustheit und Langlebigkeit und weisen eine Reihe von Vorzügen gegenüber Stufen aus Naturwerkstoffen auf: Sie sind, pflegeleicht, UV-be- ständig, elastisch sowie abrieb- und kratzfest. Für die Fertigung unserer Treppenstufen Color setzen wir auf hochwertige Kunststoffbeschichtungen der Firma Balkotec®. Unsere Trep- penstufen Color greifen das natürliche Design von z. B. Sandstein, Beton oder Granit auf. Erst bei genauerer Betrachtung erkennen Sie aus welchem Material die Treppenstufen bestehen. Weitere Colorstufen auf Anfrage. 81
TREPPEN- GRUNDRISSE Den richtigen Grundriss für Ihre Treppe Der Grundriss der Treppe ist eines der wichtigsten Kriterien beim Treppenkauf: Er beeinflusst sowohl die Maße des Treppen- raums wie auch dessen Gestaltungsmög- lichkeiten. Die einzelnen Grundrisskonzepte richten sich nach der jeweiligen Treppen- nutzung – und natürlich nach der zur Ver- fügung stehenden Fläche. 82 © Uwe Röder Fotografie
83
SPARGRUNDRISSE für Einfamilienhäuser und Maisonettewohnungen Diese Planungsvorschläge sind für 14 Steigungen (Stockwerks- höhe ca. 2600 bis 2800 mm) und einer Auftrittsbreite von 230 mm ausgerichtet. Abbil- dung Laufrichtung links, Lauf- Maße = Rohbaumaße richtung rechts spiegelbildlich. Auftritt 230 mm VKA = Vorderkante Antrittsstufe. E 212sp P 188sp P 201sp H 188sp H 201sp VKA 2220 2120 1000 1120 VKA 2380 VKA 1800 VKA 2380 VKA 1800 2360 1700 1700 2360 1000 2120 1120 1885 2010 1885 2010 Z 238sp Z 251sp Z 263sp Z 276sp E 282sp VKA 1380 420 1000 1000 VKA 1380 VKA 1520 VKA 1520 280 1000 420 1000 280 1000 1280 1280 1420 1280 1420 280 1017 600 1017 1000 1820 963 460 963 1025 460 1025 1010 740 1010 2820 2635 VKA 2920 2510 2760 2385 Z 288sp Z 301sp G 304sp VKA 3140 E 313sp Benötigen Sie eine 3040 Sonderplanung, VKA 1100 VKA 1100 VKA 1240 140 1000 140 1000 1000 1140 1140 sprechen Sie mit 1000 3130 1002 880 2885 1002 1020 3010 1990 uns, wir beraten Sie gerne. 84
NORMALGRUNDRISSE für Einfamilienhäuser und Maisonettewohnungen Diese Planungsvorschläge sind für 15 Steigungen (Stockwerks- höhe ca. 2680 bis 2850 mm) P 188 und einer Auftrittsbreite von 260 mm ausgerichtet. Abbil- VKA 2930 2750 dung Laufrichtung links, Lauf- Maße = Rohbaumaße richtung rechts spiegelbildlich. Auftritt 260 mm VKA = Vorderkante Antrittsstufe. 1885 P 213 P 201 P 226 Z 238 Z 251 Z 313 1060 1060 VKA 1880 1060 VKA 1600 VKA 2000 VKA 2930 VKA 2930 VKA 2930 1480 1760 1900 2750 2750 2750 700 420 840 1057 1020 1057 1025 460 1025 1032 320 1032 3135 2510 2385 2135 2010 2260 H 188 H 213 Z 263 Z 338 H 201 Z 326 1060 VKA 1520 VKA 1860 1060 1060 VKA 1580 VKA 2200 VKA 2200 VKA 2237 1340 1760 1480 2100 2100 2100 280 700 420 1042 1300 1042 1050 1160 1050 1018 600 1018 3385 3260 1885 2135 2635 2010 E 246 H 226 Z 276 Z 363 Z 351 1060 G 360 1060 VKA 1300 VKA 1860 VKA 1440 140 1060 1060 VKA 2200 1200 1060 2460 1340 1760 2100 1400 700 280 3600 1097 1440 1097 1035 1440 1035 VKA 3760 1080 600 1080 3635 3510 1060 1400 2260 2760 2460 VKA 2560 Z 288 E 363 Z 301 Z 376 Z 388 E 376 1060 1060 VKA 1300 140 1060 VKA 1720 VKA 1160 VKA 1752 140 1060 1200 VKA 1260 140 1060 1200 1620 1060 1620 1200 560 560 1070 2565 1090 1580 1090 1083 2802 3760 3635 1072 740 1072 3760 1065 880 1065 VKA 3825 3885 2885 3010 85
AUSSPARUNGSEMPFEHLUNGEN Spindeltreppen Metall mit Holz- oder Stahlstufen für Einfamilienhäuser und Maisonettewohnungen 9 8 8 10 7 7 9 7 7 8 6 8 6 6 6 10 11 9 5 9 5 5 5 10 10 4 11 12 4 4 4 11 11 3 12 13 3 12 2 3 14 3 2 12 13 13 = 13 = Podest 2 15 = 2 Podest 1 1 14 = 1 1 Podest Podest Tr. Ø 1400 Tr. Ø Mindestaussparung 1500 1640 Tr. Ø Mindestaussparung 1600 1740 Tr. Ø 1700 RBM Ø 1540 RBM Ø 1640 RBM Ø 1740 RBM Ø 1840 8 9 7 8 9 8 9 7 6 10 9 8 10 7 10 6 10 7 6 11 5 6 11 11 5 11 5 12 4 5 12 12 4 12 4 13 3 4 13 13 3 13 3 14 2 3 14 14 2 15 = 14 15 = Podest 15 = 2 Podest 1 1 15 = 2 1 1 Podest Podest Tr. Ø 1800 Tr. Ø 1900 Tr. Ø 2000 Mindestaussparung 2140 Tr. Ø 2100 Mindestaussparung 2240 RBM Ø 1940 RBM Ø 2040 RBM Ø 2140 RBM Ø 2240 8 7 8 7 9 6 9 6 10 5 10 5 11 4 11 4 12 3 12 3 13 2 13 14 2 14 1 Tr. Ø = Treppendurchmesser 1 15=Podest 15=Podest Außenkante Handlauf Tr. Ø 2200 Tr. Ø 2300 RBM Ø = Treppenaussparung Mindestaussparung 2340 RBM Ø 2340 RBM Ø 2440 Rohbaumaße 86 Maße in mm
Achtung: Materialverarbeitung Nutzbare Diese Maßangaben Treppen- Treppen- Podestgröße 60° bis 70° Laufbreite sind zirka. durchmesser aussparung von Spindel- Auftrittsbreite Sie können sich Außenkante Rohbau- Handlauf Ø maße Ø rohr bis Innenkante Gehbereich aufgrund baulicher und planerischer von klassisch bis modern Handlauf bei 7 / 10 bei 5 / 10 Notwendigkeiten ändern. 1400 1540 600 215 165 1500 1640 650 230 175 1600 1740 700 245 185 1700 1840 750 245 185 1800 1940 800 255 195 1900 2040 850 270 205 2000 2140 900 270 205 2100 2240 950 280 210 2200 2340 995 280 215 2300 2440 1040 290 220 Maße in mm Planungsvorschläge sind erhältlich im DWG oder DXF-Format im Internet unter www.stadler.de/download 87 © Uwe Röder Fotografie
TREPPEN- RENOVIERUNG Frischer Glanz und moderne Akzente Irgendwann ist es einmal soweit und Ihre Treppe zeigt erste Spuren langjähriger Nut- zung. Das Leben hinterlässt Spuren, die eine oder andere Stufe beginnt zu knarren, einige Kratzer sind entstanden. Vielleicht entspricht die Optik Ihrer Treppe auch nicht mehr hundertprozentig Ihren Vorstellun- gen einer modernen Treppe, dann ist der Zeitpunkt gekommen, eine Treppenreno- vierung zu planen. 88
Richtige Planung als Schlüssel zum Erfolg 89 © Uwe Röder Fotografie
STUFEN UND GELÄNDER AN BETON- TREPPEN Hochwertige Stufenausführungen Jede Treppe ist ein Gestaltungsobjekt. Durch das Verkleiden der Betontreppe, wird diese nicht nur optisch aufgewer- tet, sondern zu einem Highlight in jedem Raum. Der Treppenbelag für Betontrep- pen hat eine positive Wirkung auf die Aus- strahlung des Treppenhauses und wirkt immer hochwertig. 90
Stufen auf Beton mit Manufaktur- geländer 91
ROHBAU- TREPPEN Erst Bautreppe dann Wunschtreppe Ihre Wunschtreppe von StadlerTreppen dient Ihnen bereits im Rohbau schon als sichere Bautreppe. Unpraktische und pro- visorische Bautreppen werden nicht mehr benötigt. Die Treppe wird im Rohbau ein- gebaut und mit Baustufen belegt. Sicher- heit und Funktion für alle Ausbaugewerke. Somit dient Ihnen Ihre Wunschtreppe auch als Bautreppe. 92
93
SCHALL- SCHUTZ Immer mit der Ruhe – dank Trittschallschutz Unsere Treppen erfüllen für sich gesehen die Trittschallschutz-Anforderungen nach DIN 4109; ob diese im einzelnen Bauvorha- ben tatsächlich erreicht werden, hängt aber aus bauphysikalischen Gründen wesent- lich von der luftschalltechnischen Quali- Trittschallgutachten liegen für unsere Treppen mehrfach vor. tät des umgebenden Baukörpers und der Einhaltung der allgemein anerkannten Re- geln der Technik ab. Kommunwände werden wenn möglich ganz vermieden. Die Verwendung unserer besonderen Schall- dämmteile schließt, bei sachgerechter Schallentkopplung der Folgegewerke, Schallbrücken aus. Ein wesentlicher Beitrag zur ruhigen Treppe leistet die serienmäßige Spezialauflage zwischen Tritt- stufe und Stahlwange. 94
Auf einen optimalen Schallschutz für unsere Treppen legen wir bei Stadler großen Wert – deshalb erfüllen alle unsere Treppen- Somit erfüllt jede Treppe von Stadler modelle bereits in der Grundausführung die geltenden DIN-Anforderungen. Sämtliche Stadler-Treppenmodelle sind bereits in der • die Trittschallschutz-Anforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) Standardausführung schalltechnisch optimal entkoppelt – dank Elastomer-Formteilen an allen Befestigungspunkten. Das heißt: • die Empfehlungen für den erhöhten Schallschutz Die Treppe leitet den Trittschall nicht an die angrenzenden Bauteile weiter. Zusätzlich bauen wir zwischen Trittstufe und Stahl- nach Beiblatt 2 wange einen Dämmstreifen ein – dadurch sorgen wir für eine noch effektivere Trittschalldämmung für Ihre Wohnhaustreppe. • die Maßstäbe der VDI-Richtlinie 4100 Schallschutz Schallschutz Stadler+ = Elastomerformteile (an allen Trennstellen) = Sylomer, = Elastomerformteile, = Naturkautschuk 95
02.17 I www.creaktiv-werbung.com I STAD-17852 Bad Saulgau I Berlin Wir sind Frankfurt a. M. I Ludwigshafen bundesweit Leipzig I München I Nordbaden für Sie da! Norddeutschland I Thüringen Nordrhein-Westfalen Oberschwaben I Nürnberg, … auch Franken, Oberpfalz I Schwaben ganz in Ihrer Schwarzwald I Stuttgart I Ulm Nähe. rschut ste auchsmu z Nr. 20 2015 101 284 br Ge Kostenlose Hotline 0800-7823537 Mitglied in der BVTG Eingetragener Eingetragener STAD-20016 I www.creaktiv-werbung.com Meisterbetrieb Meisterbetrieb Zimmerer Titelbild: © Ingo Rack Fotografie Metallbau Stadler Treppen GmbH & Co. KG I 88348 Bad Saulgau I Klösterle 1 I Telefon 07581/505-0 I Telefax 07581/505-180 I info@stadler.de handwerk Niederlassungen 04.2020 98553 Schleusingen I Schlachthofstraße 6 I Tel. 036841/345-0 I Fax 036841/34550 / stadlertreppen 72501 Gammertingen I Daimlerstraße 9 I Tel. 07574/91616 oder 91617 I Fax 07574/3085 www.stadler.de
Sie können auch lesen