Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG

Die Seite wird erstellt Kjell Brenner
 
WEITER LESEN
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
Persönlichkeit
                    zeigen
Menschen für unsere Region – Volksbank Freiburg eG
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
Zur Vereinfachung und besseren Lesbarkeit
wird bei Personen­bezeichnungen ausschließlich
die männliche Form verwendet, es ist
jedoch immer die weibliche Form mitgemeint.

Impressum
Herausgeber: Volksbank Freiburg eG, Bismarckallee 18–20, 79098 Freiburg
Konzeption: Kresse & Discher GmbH, Offenburg,
und Volksbank Freiburg eG, Martin Lorenz, Alexander Jacobs
Redaktion: Unternehmenskommunikation Volksbank Freiburg eG,
Martin Lorenz (V.i.S.d.P.), Franziska Wendlandt
Produktion: Kresse & Discher GmbH, Madlén Hundertpfund (Grafik),
Marcus Stradinger (Projektleitung)
Fotos: Britt Schilling, Klaus Polkowski, Felix Groteloh, Ricco Protz, Alexandre Goebel, Robert
Grönsfeld, Getty Images, eliasbilly/VectorShop/stock.adobe.com, Arne Bicker
Illustrationen: aklionka/Fotolia.com, Stephanie Bauder/Madlén Hundertpfund (Kresse & Discher)
Druck: Burger Druck GmbH, August-Jeanmaire-Straße 20, 79183 Waldkirch
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
INHALT

     Vorwort Vorstand

 4
     Das Motto des Geschäftsberichts lautet „Persönlichkeit zeigen –
     Menschen für unsere Region“. Denn neben allen digitalen
     Neuerungen steht für uns eine individuelle, persönliche und
     qualitativ hochwertige Beratung weiterhin im Mittelpunkt.

     Erfolg in Zahlen

 7
     Mit einer Bilanzsumme von 3,20 Mrd. Euro gehört die Volksbank
     Freiburg zu den zehn größten Volks- und Raiffeisenbanken in
     Baden-Württemberg. Trotz anhaltender Niedrigzinsphase liegt
     das Betriebsergebnis vor Bewertung fast auf Vorjahresniveau.

     Unternehmen
     Mit einer langfristigen Strategie passt die Volksbank Freiburg

 8
     ihr Geschäftsmodell immer wieder neu an den digitalen
     Wandel und das sich verändernde Kundenverhalten an. So kann
     sie künftigen Herausforderungen aus einer Position der
     Stärke heraus begegnen.

     Neubau
     Die Volksbank Freiburg versucht ihren ökologischen Fuß-

10
     abdruck so gering wie möglich zu halten. Dies gilt auch beim
     Bauprojekt Volksbank-Areal. Durch bewusst getroffene
     Entscheidungen wird sich die Energiebilanz zum vorherigen
     Gebäude deutlich verbessern.

     Prozesse & Produkte

12
     Die Möglichkeiten der Digitalisierung machen viele Dienst-
     leistungen und Prozesse einfacher und komfortabler.
     Unsere erneuten Testsiege zeigen, welchen Stellenwert die
     Qualität der persönlichen Beratung weiterhin hat.

     Mitarbeiter

14
     Die Anforderungen der Arbeitswelt unterliegen heute einem
     stetigen Wandel. Die Volksbank Freiburg unterstützt ihre
     Mitarbeiter dabei, ihre Kenntnisse weiterzuentwickeln und ihre
     Talente voll zur Entfaltung zu bringen.

     Engagement

16
     Die Förderung zahlreicher Vereine, Institutionen und Einrich-
     tungen aus dem sozialen und kulturellen Bereich,
     aber auch in den Bereichen Sport und Bildung, basiert auf
     dem genossenschaftlichen Prinzip der Solidarität.

20   Zahlenteil & Aufsichtsrat

                                                                                |3
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
VORWORT VORSTAND

           Wir Menschen gestalten
          den Wandel unserer Bank
                                                                       Das Motto unseres Geschäftsberichts lautet
                                                             „Persönlichkeit zeigen – Menschen für unsere Region“.
                                                              Ist das nicht paradox in einer Zeit, in der die Kunden
                                                      immer mehr Bankdienstleistungen online in Anspruch nehmen
                                                                        und immer weniger in die Filialen kommen?

                                Stephan Heinisch     Laut einer aktuellen Studie* informieren sich       Das Zinsergebnis ist zwar wie prognostiziert
                                Vorstand Volksbank   inzwischen 89 Prozent der Bankkunden zu-            aufgrund der Niedrigzinsphase weiter gesun-
                                Freiburg
                                                     nächst online über ihr Wunschprodukt. Aller-        ken. Dank Wachstum bei gewerblichen Krediten,
                                                     dings liegt der Anteil derer, die sich zwar vorab   Baufinanzierungen sowie stabilen Provisionen
                                                     im Internet informieren, den Abschluss an-          bei gleichzeitig gesunkenen Verwaltungsauf-
„Uns ist wichtig, dass wir                           schließend jedoch persönlich bei ihrer Bank tä-     wendungen liegt das Betriebsergebnis vor Be-
nicht nur persönlich                                 tigen, immerhin noch bei 61 Prozent. Gerade         wertung dennoch fast auf Vorjahresniveau.
                                                     bei langfristigen Entscheidungen, wie einer Im-
in unseren Filialen und                              mobilienfinanzierung oder einer privaten Al-        Kundenvolumen erneut gewachsen
am Telefon hervor-                                   tersvorsorge, legen viele Menschen weiterhin        Die Bilanzsumme der Volksbank ist im Jahr
ragenden Service und                                 Wert auf ein persönliches Beratungsgespräch.        2018 um 1,5 Prozent auf 3,20 Mrd. Euro (Vor-
                                                                                                         jahr 3,16 Mrd. Euro) gestiegen. Damit gehört
ausgezeichnete                                       Persönlich und digital                              die Volksbank Freiburg zu den zehn größten
Beratung bieten, sondern                             Es ist also beides wichtig: den Kunden zu er-       Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-
auch online unseren                                  möglichen, sich umfassend über alle Kanäle zu       Württemberg.
                                                     informieren und viele Anfragen und Dienstleis-
Kunden alle Möglichkei-                              tungen unkompliziert von zu Hause und unter-        Das betreute Kundenvolumen der Volksbank
ten bereitstellen.“                                  wegs erledigen zu können. Auf der anderen           Freiburg ist um 4,5 Prozent auf 6,06 Mrd. Euro
                                                     Seite eine individuelle, persönliche und qualita-   angewachsen. Die bilanziellen Kundeneinlagen
                                                     tiv hochwertige Beratung in allen Finanzfragen      sind im Jahr 2018 um 4,0 Prozent auf 2,43 Mrd.
                                                     anzubieten. Neben der ständigen Verbesserung        Euro gestiegen.
                                                     dieser Bereiche arbeiten wir an der stetigen Ver-
                                                     zahnung von Digitalisierung und individueller       Hohe Nachfrage nach Krediten
                                                     Beratung – sei es durch das persönlich-digitale     Die Nachfrage bei den Kundenkrediten war auch
                                                     Beratungsangebot vob@now oder durch den             im Jahr 2018 hoch. Zum Jahresende beläuft sich
                                                     Service, zwischen Online-Angeboten und per-         der Bestand an bilanziellen Kundenkrediten auf
                                                     sönlicher Beratung zu wechseln, ohne Daten          2,15 Mrd. Euro. Das entspricht einem Kredit-
                                                     und Anfragen mehrmals über verschiedene Ka-         wachstum von 7,3 Prozent. Insgesamt wurden
                                                     näle abgeben zu müssen.                             Kredite im gewerblichen und privaten Bereich in
                                                                                                         Höhe von 566 Mio. Euro neu vergeben.
                                                     Dass wir hier auf einem guten Weg sind, zeigen
                                                     erneut die Ergebnisse des vergangenen Ge-           Das gute Vorjahresergebnis bei den Provisionen
*Repräsentative GfK-Studie „Customer Journey
  Banking“ im Auftrag von Google und der Post-       schäftsjahres, die wir Ihnen mit diesem Ge-         in Höhe von 23,9 Mio. Euro konnte erneut er-
  bank von 2017                                      schäftsbericht vorlegen.                            reicht werden.

 4 | Volksbank Freiburg
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
VORWORT VORSTAND

Die drei Regionen unseres
Geschäftsgebiets:
Kaiserstuhl, Freiburg und
der Schwarzwald

                                                 „Wir sind sehr zufrieden, dass es uns
                                                 gelungen ist, durch Wachstum im Kun-
                            Uwe Barth            dengeschäft bei gleichzeitig gesunkenen
                            Vorstandssprecher
                            Volksbank Freiburg   Kosten das Betriebsergebnis trotz der
                                                 niedrigen Zinsen auf einem sehr guten
                                                 Niveau zu halten.“

                                                                                       |5
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
VORWORT VORSTAND

                         „Auch im Firmenkundengeschäft
                         arbeiten wir an der Digitalisierung
                         der Prozesse – so können Unternehmen
                         ihre Kredit- oder Leasingwünsche
                         schnell und bequem online anfragen.“
Volker Spietenborg
Vorstand der
Volksbank Freiburg

                                          Die Verwaltungsaufwendungen reduzier-      regulatorischen Vorschriften gerecht zu werden
                                   ten sich von 51,2 Mio. Euro auf 49,9 Mio. Euro    und den Mittelstand weiterhin mit Krediten ver-
                                   um 2,5 Prozent. Schwerpunkt der Investitionen     sorgen zu können.
                                   waren zum einen das neue Verwaltungsgebäude
                                   in der Bismarckallee, aber auch die Modernisie-   Ausblick 2019
                                   rung der Filialen.                                Die Volksbank Freiburg rechnet für das laufen-
                                                                                     de Jahr 2019 mit einer stabilen wirtschaftli-
                                   Das Betriebsergebnis vor Bewertung beträgt        chen Entwicklung. Die Niedrigzinsphase wird
                                   28,9 Mio. Euro. Die Volksbank Freiburg weist      sich Jahr für Jahr weiter bemerkbar machen.
                                   zum 31.12.2018 Eigenmittel in Höhe von 334 Mio.   Die Volksbank erwartet daher einen weiter
                                   Euro aus, die somit um 8,5 Prozent gegenüber      rückläufigen Zinsüberschuss. Das Betriebs‑
                                   dem Vorjahr angestiegen sind. Damit ist die       ergebnis wird sich ebenso abschwächen, ver-
                                   Volksbank gut kapitalisiert und verfügt über      bleibt dennoch nach wie vor auf auskömm‑
                                   ausreichend Eigenmittel, um den zunehmenden       lichem Niveau.

                                                                                                             Der Vorstand der
                                                                                                             Volksbank Freiburg
                                                                                                             (v. l.): Stephan
                                                                                                             Heinisch, Uwe Barth
                                                                                                             (Sprecher) und Volker
                                                                                                             Spietenborg

6 | Volksbank Freiburg
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
Erfolg                                 Zinsüberschuss
                                                                                56.800
                                       in Zahlen                                 Provisions-
                                                   in Tausend Euro               überschuss
                                                                                  23.900

                      Bilanz-                                 Betreutes
                                                              Kundenvolumen
                                                                                Verwaltungs-
                      summe                                                       aufwand

                                                              6.063.000
                                               3.203.000
                                  3.157.000
                      3.075.000

                                                                                 49.900
                                                              Bilanz-

                                                                                  24
                                                              wirksames
                                                              Kunden‑
                      2016 2017               2018            einlagenvolumen
                                                              2.430.000         Filialen*
     Bilanzwirksames
     Kundenkreditvolumen
     2018
                 2.151.000                                                      Betriebs-
     2017
                 2.005.526                                                      ergebnis
     2016        1.851.000                                    SB-Filialen*         28.900

         Jahresüberschuss 4.045
                                                                     10
              Eigenmittel
                      334.000
*Stand: 1. Mai 2019

                                                                                                 |7
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
UNTERNEHMEN

                   Unsere langfristige
               Strategie zahlt sich aus
                                                            Seit Jahren arbeiten wir daran, fit zu werden für
                                                                   die digitale Welt und das sich wandelnde
                                                          Kundenverhalten. Den Herausforderungen können
                                                                 wir aus einer Position der Stärke begegnen

 24/7: Telefon, Chat und Co-Browsing

                    KundenService-
                       Center
                                                                                          566
                                                                                    Millionen Euro
                                                                                         Kreditneuvergabe
                                                                                     Zum Jahresende 2018 lag der Bestand
  Unser KundenServiceCenter ist 24 Stunden an 365 Tagen
                                                                                       an bilanziellen Kundenkrediten bei
        im Jahr erreichbar. Adressänderungen oder
                                                                                      2,15 Mrd. Euro. Das entspricht einem
   Daueraufträge können bequem von zu Hause erledigt
                                                                                        Kreditwachstum von 7,3 Prozent.
     werden. Bei Fragen rund um das Online-Banking
              hilft die Co-Browsing-Funktion.

                                                                                     24
  Online-Transaktionen
                                                                         Endingen    Filialen          +
                                                                                                    vob@now
   weiter gestiegen                                                                                 Online-Beratung
                                                                                    Freiburg

                   10 %
                                                      10
                                                      SB-Standorte
                                                                                                          Neustadt

   Die Gesamtzahl aller Online-Transak-          Gute Erreichbarkeit im ganzen Geschäftsgebiet
   tionen unserer Kunden ist von 5,14 im
                                                 Die Volksbank Freiburg ist in ihrem Geschäftsgebiet mit 24 Geschäftsstellen
   Jahr 2017 auf 5,65 Mio. Transaktionen
                                                        und 10 SB-Filialen breit in der Fläche vertreten. Von September 2018
  im Jahr 2018 gestiegen, das entspricht
                                                  bis März 2019 wurden die Servicezeiten im Schwarzwald, am Kaiserstuhl und
       einer Zunahme von 10 Prozent.
                                                                  in Freiburg dem veränderten Kundenverhalten angepasst.
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
UNTERNEHMEN

                                                                                                      Beim „Smart Green Accelerator“
                                                                                                      in der Freiburger Lokhalle
                                                                                                      bekommen grüne Start-ups
                                                                                                      wertvolle Unterstützung

                                                                                                                          7
                                                                                                                       Millionen
                                                                                                                        Euro
                                                                                                                 betrug das von der Volksbank
                                                                                                              Freiburg betreute Existenzgründer­
                                                                                                                    volumen im Jahr 2018.

Freiburger Gründerszene –
wir sind dabei!
Start-ups sind ein wichtiger Faktor für eine flo-
rierende Volkswirtschaft. Die Volksbank Frei-
                                                    torisch, finanziell sowie mit Fachbeiträgen und
                                                    arbeiten eng mit dem „Gründerökosystem“ der
                                                                                                                      39
                                                                                                               Existenzgründungen
burg betrachtet es als Teil ihres Förderauftrags,   Region zusammen, zu dem die Handwerkskam-
                                                                                                                wurden im Jahr 2018 von der
gute Voraussetzungen für die Entstehung neuer       mer, die IHK und die FWTM gehören.                        Volksbank begleitet, das sind acht
Unternehmen zu schaffen – wir bieten deshalb                                                                         mehr als im Vorjahr.
eine monatliche Sprechstunde im Kreativpark         Als große Bereicherung der lokalen Gründersze-
Lokhalle sowie mit der Bürgschaftsbank Ba-          ne sehen wir die „Acceleratoren“. Diese vom
den-Württemberg in unserer Zentrale an und          Land Baden-Württemberg geförderten Pro-
halten Vorträge bei Veranstaltungen.                gramme dienen Start-ups als erste Anlaufstelle.
                                                    Deshalb unterstützen auch wir den „Baden                              Thorsten Bannwarth
Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Freibur-     Campus“ und den „Smart Green Accelerator“                             Abteilungsleiter
ger Gründertagen engagieren wir uns organisa-       in der Freiburger Lokhalle.                                           Geschäftskunden

Wir sind da, wo unsere
Kunden sind
Die meisten Kunden sind heute „hybrid“, nut-
zen also neben der Geschäftsstelle auch Internet
oder Telefon, um ihre Bankgeschäfte zu erledi-
gen. Dadurch kommen sie seltener in eine Filiale.

Der persönliche Kontakt zum Kunden steht je-
doch weiterhin im Mittelpunkt – deshalb setzen
wir auf moderne, gut ausgestattete Filialen an
zentral erreichbaren Standorten. Persönliche
Erreichbarkeit geht heute aber auch anders:
zum Beispiel mit Angeboten wie der digital-per-                                                                          Der persönliche Kontakt
sönlichen Beratung vob@now und einem leis-                                                                                           zum Kunden
                                                                                                                             steht im Mittelpunkt
tungsfähigen KundenServiceCenter, das rund
um die Uhr telefonisch erreichbar ist.
                                                                             Jörg Jenniges
                                                                             Bereichsleiter
                                                                             Privatkunden

                                                                                                                                               |9
Persönlichkeit zeigen - Menschen für unsere Region - Volksbank Freiburg eG
NEUBAU

Volksbank-Areal: Rohbau und
Innenausbau laufen parallel                                                                           9.090 m                              2
Seitdem Ende Oktober 2018 feierlich der Grund-     des installiert. Parallel dazu wächst der Rohbau                Glas
stein für das Volksbank-Areal gelegt wurde, lau-   weiter und erreicht Ende 2019 das 7. Oberge-
fen die Rohbauarbeiten. Das Bauprojekt ist         schoss des Volksbank-Turms.                           werden verbaut. Dadurch sind
weiterhin im Zeitplan. Aufgrund des milden                                                                 alle Bereiche des Gebäudes
                                                                                                         lichtdurchflutet und bieten ein
Winters gab es bisher keinerlei erwähnenswer-      Für mich ist das Projekt eine der spannendsten
                                                                                                          sehr angenehmes Raumklima.
te Verzögerungen. Bereits im Juli 2019 begin-      Herausforderungen meines Berufslebens. Es gilt,
nen parallel die Fassadenarbeiten. Im Septem-      bei der hohen Komplexität des Bauvorhabens
ber 2019, sobald die ersten Stockwerke             immer das Wesentliche im Blick zu behalten
geschlossen sein werden, startet der Innenaus-     und stets die Anforderungen der Bank in Ein-
bau. Dabei werden kilometerweise Kabel und         klang mit dem Baufortschritt und den zahlrei-
Rohre für die spätere Infrastruktur des Gebäu-     chen Dienstleistern zu bringen.

                                                                          Günter Wiedemann
                                                                          Abteilungsleiter
                                                                          Gebäudemanagement

                                                   Anfang 2019: Die
                                                   Schalterhalle im
                                                   Erdgeschoss des
                                                   Turms wird betoniert

        210
        Bauarbeiter
        und Handwerker sind maximal gleich-
        zeitig auf der Baustelle – dieser Höhepunkt
        ist voraussichtlich im November 2019
        erreicht, wenn Arbeiten an fast allen Ge-
        werken gleichzeitig stattfinden.

Zeitplan

  Herbst 2019                        Mitte 2020                         Ende 2020                     2021
  Start Innenausbau                  Richtfest                          Abschluss Ausbau              Fertigstellung und Bezug
  Sobald das erste Stockwerk         Nach Abschluss des                 Rund ein Jahr wird der        Nach drei Jahren Bauzeit wird
  geschlossen ist, kann der          Rohbaus wird im 2. Quartal         Innenausbau des Gebäudes      die Volksbank Freiburg
  Innenausbau beginnen.              das Richtfest stattfinden.         in Anspruch nehmen.           ihre neuen Räume beziehen.

10 | Volksbank Freiburg
NEUBAU

                                                                                                 Informationen
25.000 m3                                                                                    Aktuelle Informationen
                                                                                          rund um das Bauprojekt sind
       Beton                                                                                  auf der Internetseite
   werden während der                                                                       www.volksbank-areal.de
 18 Monate andauernden                                                                              zu finden.
 Rohbauphase in Wände,
 Decken und Stützen des
neuen Gebäudes gepumpt    Hotel Das neue „Courtyard by Marriott Hotel“ steht für
      und gespritzt.      moderne Annehmlichkeiten mit einladenden Bereichen.
                          Der Eingang wird sich direkt gegenüber des Hauptbahn-
                          hofs in der Eisenbahnstraße befinden. Vor allem die neue
                          Generation von Reisenden soll ab 2021 mit dem Konzept
                          angesprochen werden.
                                                                                            1.000 km
                                                                                                   Kabel
                                                                                       sind notwendig, um die Infrastruktur
                                                                                     für die zu erwartenden Datenmengen im

                                               3.800
                                                                                         zukünftigen „Internet der Dinge“
                                                                                                   bereitzustellen.

                                                      Tonnen
                                                       Stahl
                                               geben dem Volksbank-Areal die
                                               notwendige Stabilität, um nach
                                                                                        Grundsteinlegung
                                              der Fertigstellung knapp 43 Meter        am 24. Oktober 2018
                                                     in die Luft zu ragen.
                                                                                      „Das gesamte Projekt ist ein großes
                                                                                         Stück Zukunft für die Volksbank
                                                                                      Freiburg, aber gleichzeitig auch ein
                                                                                      mutiger Schritt. Solche Schritte kann
                                                                                        man nur gehen, wenn viele Men-
                                                                                        schen an einem Strang ziehen“,
                                                                                       erklärte Uwe Barth, Vorstandsspre-
                                                                                      cher der Volksbank Freiburg, bei der
                                                                                              Begrüßung der Gäste.

                                                Filiale Bismarckallee Die
                                                Zeichnung gibt einen ersten
                                                Vorgeschmack auf die neue
                                                Filiale der Volksbank Freiburg
                                                gegenüber des Hauptbahn-
                                                hofs. Durch große Fensterfron-
                                                ten und eine offene Bauweise
                                                werden sich Kunden und
                                                Mitarbeiter wohlfühlen. Ein           Der Grundstein wird für zukünftige
                                                modernes und wertiges                 Besucher des Gebäudes im zweiten UG
                                                Interieur rundet dies ab.             unter einer Glasplatte sichtbar sein

                                                                                                                              | 11
PROZESSE & PRODUKTE

                           Banking heute: digital
                            und doch persönlich
                                                      Wir nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung,
                                               um Dienstleistungen für unsere Kunden zu vereinfachen.
                                                              Den Stellenwert und die Qualität unserer
                                              persönlichen Beratung zeigen unsere erneuten Testsiege

                    65 %
                                                    Vier Testsiege für unsere Beratung
                                                    Qualitätsführerschaft in der Region ist unser Ziel. Dass wir dabei
                                                    auf einem guten Weg sind, zeigen unsere vier Testsiege: Die Bereiche
                                                    Privatkunden und Geschäftskunden wurden mit dem FOCUS-MONEY
       Online-                                      CityContest ausgezeichnet. Der Bereich Geschäftskunden bekam die
                                                    Auszeichnung „BESTE BANK vor Ort“ und der Bereich Private Banking
       Selbstauskunft                               holte sich den Testsieg bei der Tageszeitung „Die Welt“.

           65 Prozent der Kunden, die
            2018 eine Selbstauskunft
           eingereicht haben, wählten
               die digitale Lösung.

                                                                                   Mitglieder und Kunden
                                                                                   Die Volksbank Freiburg zählt rund
                                                                                   138.000 zufriedene Kunden und mehr
                                                                                   als 44.000 genossenschaftliche
                                                                                   Mitglieder bei einer wachsenden

          + 30 %
                                                Kunden                             Bilanzsumme von über 3,20 Mrd. Euro.

                                              138.000                     davon Mitglieder

                   in 2018                                                44.000
        Dass digitale Angebote immer mehr
        genutzt werden, zeigt die Nutzungs-
        quote des elektronischen Postfachs.
        Alleine im vergangenen Jahr nahm
           diese um 30 Prozent zu. Aktuell
           verwenden über 90 Prozent der
         Kunden, die online Bankgeschäfte
         tätigen, diesen bequemen Service.

12 | Volksbank Freiburg
PROZESSE & PRODUKTE

Mobiles Bezahlen mit dem Handy –
einfach und praktisch                                                                                                    Kontaktlos
                                                                                                                         mit Karte
Einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufol-      Die Karte im Handy ist eine digitale Version der
                                                                                                                          Mit der Kontakt-
ge hat fast ein Drittel der Deutschen schon einmal   girocard oder VisaCard – auf Wunsch mit iden-                       los-Funktion Ihrer
per Smartphone oder Smartwatch an der Kasse          tischer PIN.                                                        Bankkarte einfach
bezahlt. Am häufigsten geschieht das im Super-       Thema Sicherheit: Mit den Daten, die beim Bezah-                   bezahlen, indem Sie
markt oder beim Shopping im Einzelhandel, auch       len übermittelt werden, sind keine betrügerischen                   Ihre Bankkarte an
beim Fahrkartenkauf in Bus oder Bahn wird so         Transaktionen möglich. Die bei der Benutzung                        der Kasse kurz an
                                                                                                                        das Kartenlesegerät
gerne Zeit gespart.                                  eines Smartphones üblichen Sicherheitsmaßnah-                        halten. Auch das
Einfacher geht es kaum: Das Smartphone vor           men wie ein aktuelles Betriebssystem, eine Bild-                     geht bis 25 Euro
das Kartenlesegerät halten und der Betrag            schirmsperre und das Sperren der SIM-Karte bei                           ohne PIN.
wird sekundenschnell abgebucht – Beträge un-         Verlust stellen sicher, dass mobiles Bezahlen ohne
ter 25 Euro sogar ohne die Eingabe einer PIN.        erhöhtes Risiko möglich ist.

                        Brigitte Schätzle
                        Zielgruppen- und
                        Produktmanagerin

                          Praktisch und schnell:
                                   bezahlen mit
                              dem Smartphone

                                                                                                            Papierlose
   SmartTAN photo                                                                                           Selbstauskunft
   Mit dem neuen Verfahren erzeugt der Smart-                                                               Die Volksbank Freiburg besitzt als eine
   TAN-Generator die Transaktionsnummern (TAN) für                                                          der ersten Volksbanken in Deutschland
   das Online-Banking noch einfacher und schneller:                                                         eine webbasierte Selbstauskunft für
   Statt der bisher üblichen blinkenden Grafik wird ein                                                     Kreditanfragen. Sie führt den Kunden
   Farbcode gescannt. Das SmartTAN photo-Lesegerät                                                          benutzerfreundlich durch die für seinen
   erkennt diesen Code auch mit einigem Abstand zum                                                         Lebensumstand relevanten Fragen und
   Bildschirm, unabhängig von den Lichtverhältnissen                                                        Angaben. Alle Kunden, die regelmäßig
   und ohne jegliches Justieren.                                                                            eine Selbstauskunft ausfüllen müssen,
                                                                                                            können die bestehenden Daten einfach
                                                                                                            nur aktualisieren.
                                                           1 Sekunde
                                                            Die TAN erscheint innerhalb
                            Thomas Biedermann                  einer Sekunde auf dem
                            Referent elektronischer         Display des SmartTAN photo-                                         Lars Klauke
                            Zahlungsverkehr                          Generators.                                                Bereichsleiter
                                                                                                                                Kredit

                                                                                                                                              | 13
MITARBEITER

                                                     Fit für eine
                                               agile Arbeitswelt
                                                                Arbeitnehmer müssen sich heute immer wieder
                                                              neuen Anforderungen stellen und ihre Kenntnisse
                                                                entsprechend weiterentwickeln – die Volksbank
                                                                    Freiburg unterstützt ihre Mitarbeiter dabei

                                                                     12       Auszubildende
            Zukunftsdialog

       Digitalisierung                                                           2   DH-Studenten
              Multikanal Payments
         STRATEGIE Veränderung Umdenken
                                                          437
                 Evolution                             Mitarbeiter
       BANKING SocialMedia                                                                 1.105 Seminartage
           GENERATION Web
                                                                                           Lebenslanges Lernen wird bei
         Arbeit 4.0 Software                   283                                         der Volksbank Freiburg explizit
        Mobile
                 INNOVATION                    Mitarbeiter           140                   gefördert. An 1.105 Tagen haben
                                                                                           Mitarbeiter 2018 die Möglichkeit
                   Apps
                          Zukunft
            User                    Network
                                               Vollzeit              Mitarbeiter           genutzt, sich bei internen und
       Wandel                                                        Teilzeit              externen Seminaren fortzubilden.
           DIGITAL INTERNET

                                              410.000 €                                     Budget für Fortbildungen
                                                                                            und Seminare
                                                             Im hauseigenen Schulungsprogramm der Volksbank Freiburg
                                                             finden sich zahlreiche Seminare zur Digitalisierung, an denen jeder
                                                             während der Arbeitszeit teilnehmen kann.

                Zukunftsdialog statt
                     Beurteilung
               Der Zukunftsdialog – ein
                                                                                Digitalisierung zum
             jährliches Gespräch mit der                                             Anfassen
              Führungskraft – dient der
                                                                                    Um die verschiedenen
              Orientierung zur eigenen
                                                                                   Digitalisierungsprozesse
           Zukunftsfitness. Dabei ist jeder
                                                                                      bei der Volksbank
              Mitarbeiter gefordert, die
                                                                                    Freiburg und Partnern
            Verantwortung für die eigene
                                                                                       allen Mitarbeitern
           Weiterentwicklung zunehmend
                                                                                    zugänglich zu machen,
           selbst zu übernehmen – er wird
                                                                                  gab es im November eine
                zum Selbstentwickler.
                                                                                      hauseigene Messe.

14 | Volksbank Freiburg
MITARBEITER

                                                                                                           Mein Fazit: Die Sprache
                                                                                                           sollte keine Barriere sein –
                                                                                                           wenn man sein Bestes gibt,
                                                                                                           um sie zu lernen, wird
                                                                                                           man auch Erfolg haben

                                                                                                                           3.900 km bis Freiburg

Banklehre
                                                                                                                                             Qamishli
als Nicht-Muttersprachlerin
Die Banklehre für mich als Armenierin bringt eini-   gut bei ihren Anliegen helfen. Die täglichen Kolle-
ge Herausforderungen mit sich – am Anfang            gen- und Kundenkontakte trugen dazu bei, dass
habe ich mir beispielsweise die Frage gestellt:      sich meine Deutschkenntnisse sehr schnell ver-
Wie werden die Kunden auf mein Deutsch re-           bessert haben.                                                      Syrien
agieren? Die Aufregung bei den ersten Kunden-
kontakten kann ich kaum in Worte fassen, aber        In der Berufsschule hatte ich anfangs sowohl
dank der tollen Unterstützung meiner Kollegen        sprachliche als teilweise auch fachliche Schwie-
hat gleich alles reibungslos geklappt. Alle Kun-     rigkeiten. Beides zusammen zu meistern, war
den waren sehr freundlich und keiner hat sich an     eine sehr große Herausforderung, insbesondere
meinem Akzent gestört. Viele haben gefragt, wo       bei den Fächern, die ganz neu für mich waren.
ich herkomme und wie lange ich schon hier bin.       Rechnungswesen war einfacher, da ich das glei-
Diese Small Talks waren einfach nur nett.            che Fach schon an der Uni in Syrien hatte. An-
                                                     fangs musste ich noch viele Wörter nachschlagen,                          Maria Issa
Schon nach kurzer Zeit habe ich viele Kunden         um sie richtig verstehen zu können. Inzwischen                            Auszubildende zur
näher kennengelernt und konnte ihnen deshalb         habe ich mir das Fachvokabular angeeignet.                                Finanzassistentin

                                                     Bei uns kann man alles werden
                                                     Wer bei der Volksbank Freiburg Karriere machen        nahme eines berufsbegleitenden Studiums. Rund
                                                     möchte, hat dafür alle Möglichkeiten. Wir machen      30 Prozent unserer Führungskräfte haben ihre
                                                     keinen Unterschied zwischen Akademiker und            Karriere mit einer Ausbildung in unserem Haus
                                                     Nicht-Akademiker, denn ein berufsbegleitendes         begonnen und fast 70 Prozent der Führungs-
                                                     Studium zum Betriebswirt ist für uns gleichwertig     positionen wurden aus den eigenen Reihen be-
                                                     zu einem Hochschulstudium vor Berufsantritt.          setzt. Gefördert wird dies durch unser internes
                                                     Was für uns zählt, ist „auf dem Platz“ – wer Inte-    Programm „Campus Führung 4.0“: Talente, die
                                                     resse mitbringt und Leistung zeigt, wird von uns      sich für Führungsaufgaben interessieren, werden
                                                     gefördert –, zum Beispiel durch volle Kostenüber-     dabei ganz gezielt darauf vorbereitet.

                                                     Die Menschen dort einsetzen,
                                                     wo sie ihre Stärken und Talente
                                                     ausleben können – das ist                                                  Jens Hupperich
                                                     unser Prinzip und dafür gibt es bei                                        Bereichsleiter
                                                     uns vielfältige Möglichkeiten                                              Personal

                                                                                                                                                     | 15
ENGAGEMENT

             Das genossenschaftliche
               Prinzip der Solidarität
                                                            Insgesamt hat die Volksbank Freiburg im Jahr 2018
                                                                   375 Projekte unterstützt, darunter 142 über
                                                                 Sponsoring, 121 durch Spenden sowie 112 mit
                                                                     Auszahlungen aus dem Gewinnsparfonds

       Verantwortung für die Region
       Im Jahr 2018 wurden über Spenden, Sponsoring und Gewinnsparmit‑
       tel insgesamt 468.000 Euro an gemeinnützige Vereine, Institutionen
       und Einrichtungen vergeben.

     468.000 €
                                                                                                     Mitarbeiter
                                                                                                   engagieren sich
                                                                                         Ehrenamtliches Engagement hat in der

                                                     375
                                                                                               Volksbank Freiburg Tradition:
                                                                                         Viele Mitarbeiter arbeiten in gemeinnüt‑
                                                                                            zigen Institutionen, Vereinen oder
                                                                                         Kirchengemeinden mit. Diesen Einsatz
                                                                                         würdigt die Volksbank Freiburg jährlich
                                                                                               im Rahmen der Förderaktion
                                                  Projekte gefördert                        „Mitarbeiter engagieren sich“ mit
                                                    In 2018 hat die Volksbank             einer Spende von je 500 Euro an zehn
                                                   Freiburg insgesamt 375 Pro‑                     ausgewählte Projekte.
                                                   jekte aus unterschiedlichen
                                                      Bereichen unterstützt.

                  Stiftung Solidarsinn
           Um Mitglieder bei Schicksalsschlä-                                 Preis der
          gen zu unterstützen, wurde 2005 die
          Stiftung „Solidarsinn Volksbank Frei-                         SolidarEnergie
          burg“ gegründet. Sie gibt auf Basis                Das Gemeinschaftsprojekt mit den
          des genossenschaftlichen Unterneh-              Elektrizitätswerken Schönau und dem
           menszwecks der Mitgliederförde-              Vorderhaus vergibt jährlich 15.000 Euro
            rung diskrete Hilfeleistungen für                an Personen und Projekte aus den
          Mitglieder, die unverschuldet in Not           Bereichen Soziales, Bildung und Kultur.
                      geraten sind.

16 | Volksbank Freiburg
ENGAGEMENT

Auf die Situation von Bedürftigen
aufmerksam machen
Einmal im Jahr ist Tafel-Aktionstag in Endingen:    stellt 1.000 Euro zur Verfügung, von denen
Dann sammeln die Endinger Volksbank-Mitar-          nochmals besonders benötigte Lebensmittel für
beiter Lebensmittel und Spenden für die Her-        die Tafel gekauft werden.
bolzheimer Tafel.
                                                    Solche Zuwendungen sind für die Tafeln exis-
Mindestens genauso wichtig wie die konkrete         tenziell, denn ihre Arbeit basiert vollständig auf
Hilfe ist uns dabei, auf die schwierige Situation   Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Und laut Lilli
von Bedürftigen aufmerksam zu machen. Wer           Ruddies von der Herbolzheimer Tafel wächst die
wenig Geld hat, spart oft am Essen und das          Zahl der Bedürftigen stetig.
schadet auf Dauer der Gesundheit. Gleichzeitig
werden tonnenweise Lebensmittel vernichtet –        Die Aktion hat im vergangenen Jahr zum neun-
hier einen Ausgleich zu schaffen, ist Anliegen      ten Mal stattgefunden. Ins Leben gerufen wur-
der Tafeln.                                         de sie vom verstorbenen Regionaldirektor Mar-
                                                    tin Kopp. Auch deshalb ist es den Endinger
Die gesammelten Lebensmittel und Drogerie­          Volksbank-Mitarbeitern eine Herzensangele-
artikel stammen von den Kunden des Edeka-           genheit, den Aktionstag weiter durchzuführen.
Markts Schwörer, vor dessen Eingang die Aktion
stattfindet. Sie werden in einen Lkw der Her-
bolzheimer Tafel verladen.

Dazu kommen Spenden von verschiedenen En-                                                                                     Die Endinger Volksbank-
                                                                                                                             Mitarbeiter sammeln und
dinger Firmen und vom Edeka-Markt Schwörer,                                     Daniel Mark                                      verladen gespendete
der mehrere Paletten mit haltbaren Lebensmit-                                   Regionalleiter                                    Lebensmittel für die
teln dazugibt. Auch die Volksbank Freiburg                                      Kaiserstuhl                                       Herbolzheimer Tafel

Die Grundsätze unseres Engagements
                                                            Die Volksbank Freiburg fördert das gesell-       vielen Jahren und helfen so dabei, ihre Ar-
                                                            schaftliche Engagement zahlreicher Verei-        beit auf eine stabile Grundlage zu stellen.
                              Partnerschaft mit             ne, Institutionen und Einrichtungen. Dazu
       Hilfe zur             unseren Kunden und
      Selbsthilfe                                           gehören Projekte im sozialen und kulturel-       Als Regionalbank liegt uns die Region be-
                                 Mitgliedern
                                                            len Bereich, aber auch in den Bereichen          sonders am Herzen – deshalb fördern wir
                                                            Sport und Bildung, denn sie alle leisten ei-     ausschließlich regionale Projekte in unse-
                 Kriterien                                  nen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl             rem Kundennetzwerk.
                                                            und dem gesellschaftlichen Miteinander.
               der Förderung
                                                            Grundlage dieses Engagements sind die
                                                            genossenschaftlichen Prinzipien der Solida-
      Projekte aus             Gemeinnützigkeit             rität, der Hilfe zur Selbsthilfe und der Part-
       der Region
                                                            nerschaftlichkeit mit unseren Kunden und
                                                            Mitgliedern. Als verlässlicher Förderpartner                            Alexander Jacobs
                                                                                                                                    Abteilungsleiter
                                                            unterstützen wir zahlreiche Projekte seit
                                                                                                                                    Vorstandsstab

                                                                                                                                                   | 17
ENGAGEMENT

Große Namen in Freiburg –
die Albert Konzerte
Durch die Albert Konzerte kamen über die Jahr-     Ein großer Vorteil für Freiburg ist die tolle Loca-
zehnte viele große Namen nach Freiburg: Her-       tion mit ihrer hervorragenden Akustik – das
bert von Karajan, Karl Böhm, Yehudi Menuhin,       Konzerthaus passt mit seiner Größe perfekt zur
Gidon Kremer, Anne-Sophie Mutter, Mikhail          Stadt. Die Volksbank Freiburg unterstützt die
Pletnev, Alfred Brendel und Lang Lang, um nur      Konzertzyklen und Sonderkonzerte seit vielen
einige der prominentesten Beispiele zu nennen.     Jahren als Hauptsponsor. Diese Förderung gibt
                                                   uns die Möglichkeit, Neues und Unbekanntes
Derart hochkarätige Künstler muss man frühzei-     ohne finanziellen Druck zu testen, und leistet
tig ansprechen, deshalb plane ich in der Regel     damit auch einen wertvollen Beitrag zu unserer
die Engagements für zwei bis drei Jahre im Vo-     künstlerischen Freiheit.
raus. Trotzdem lassen wir auch Lücken, damit                                                                                 Seit 2010 ist der Musikwis-
wir flexibel reagieren und neue Talente und un-                                                                               senschaftler Dr. Leander
                                                                                                                             Hotaki für die Planung der
bekannte Künstler engagieren können. Das Pu-                               Dr. Leander Hotaki                                 Konzertreihe im Konzert-
blikum in Freiburg ist gebildet und hat generell                           Künstlerischer Leiter                                    haus verantwortlich
hohe Ansprüche.                                                            Albert Konzerte

   Das Vorderhaus
   ist seit 1988
                                                   Langjährige Partnerschaft mit dem Vorderhaus
   eine feste Größe                                Das Vorderhaus ist Teil des Vereins „Fabrik für       grammgestaltung lassen, für uns so wichtig.
   in Freiburgs                                    Handwerk, Kultur und Ökologie e. V.“ in der           Mit ihr verbindet uns außerdem der genos-
   Kulturszene und
   erste Adresse
                                                   Habsburger Straße. Das Kabarett- und Come-            senschaftliche Grundgedanke.
   für politisches                                 dy-Programm in unserem Veranstaltungs-
   Kabarett                                        raum mit 200 Sitzplätzen und angeschlosse-
                                                   ner Gaststätte verbindet politische und
                                                   aufklärerische Inhalte mit guter Unterhaltung.

                                                   Kultur sollte sich jeder leisten können und                                 Martin Wiedemann
                                                   deshalb sind Sponsoren wie die Volksbank                                    Geschäftsführer des
                                                   Freiburg, die uns völlige Freiheit bei der Pro-                             Vereins Fabrik e. V.

18 | Volksbank Freiburg
ENGAGEMENT

Bewusstsein schaffen für den Umgang
mit unseren Ressourcen
Im Sommer 2018 schmückte für mehrere Wo-          in den Medien wurde zusätzlich Aufmerksam-
chen ein riesiges Plakat die Baustelle auf dem    keit für das Thema Müllvermeidung geschaffen.
Volksbank-Areal: Auf 160 Quadratmetern wur-
de die Freiburger Clean Up Week vom 16. bis       Mit den Einnahmen aus der Clean Up Week und
20. Juli 2018 angekündigt. Ein Projekt, bei dem   zusätzlichen Spenden konnten anschließend                       Insgesamt haben rund
eine Woche lang durch verschiedene Aktionen       insgesamt 15.000 Euro an drei mit Freiburg ver-                1.500 Menschen an den
                                                                                                            Aktionen der Clean Up Week
mehr Bewusstsein für den Umgang mit Res-          bundene Projekte vergeben werden, die sich für
                                                                                                                teilgenommen – hier der
sourcen und Müll geschaffen werden sollte.        ein Umdenken beim Thema Müll einsetzen.                    Flashmob auf dem Platz der
                                                                                                                        Alten Synagoge
Das ist auch gelungen: Insgesamt haben im Lau-    Die Aktion ist im Rahmen meines einjährigen                          am Eröffnungstag
fe der Woche rund 1.500 Menschen an den Ver-      Ressortvorsitzes bei den Freiburger Wirtschafts-
anstaltungen der Clean Up Week teilgenommen.      junioren entstanden. Wegen der tollen Reso-
                                                  nanz wird es 2019 eine Neuauflage der Freibur-
Dazu gehörten ein Flashmob auf dem Platz der      ger Clean Up Week geben.
Alten Synagoge, die Vorführung des Films „Plas­
tic Planet“ in der Wodan Halle, ein Vortrag mit
dem Titel „Plastic Education“ in Anwesenheit
des Schauspielers Waldemar Kobus im Cine-
maxx, Betriebsbesichtigungen bei der Freibur-
ger Abfallwirtschaft, dem Unverpacktladen
Glaskiste sowie einer Biogasanlage und zum
                                                                          Jana Weitze
Abschluss eine große Entmüllungs-Aktion auf                               Kundenbetreuerin
dem Schlossberg. Durch die Berichterstattung                              Private Banking

                                                                                                     Die Wirtschaftsjunioren
                                                                                                            Freiburg
                                                                                                        Die Wirtschaftsjunioren sind ein
                                                                                                     Netzwerk unternehmerisch denkender
                                                                                                     junger Menschen aus der Wirtschafts-
                                                                                                       region Freiburg. Ihre gemeinsame
                                                                                                        Mission: durch gesellschaftliches
                                                                                                         Engagement positiven Wandel
                                                                                                     herbeiführen und insbesondere junge
                                                                                                      Unternehmer und Führungskräfte für
                                                                                                              ein werteorientiertes
                                                                                                          Unternehmertum begeistern.

                                                                                                                                     | 19
Aktivseite				                       Geschäftsjahr                                                                             Vorjahr
1. Jahresbilanz zum 31.12.2018 € € €             €                                                                                 T€
1. Barreserve
a) Kassenbestand			                                      19.142.170,31		               19.908
b) Guthaben bei Zentralnotenbanken			                    23.599.156,96		               23.002
   darunter: bei der Deutschen Bundesbank 23.599.156,96				                          (23.002)
c) Guthaben bei Postgiroämtern			                                 0,00 42.741.327,27        0
2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur
   Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind
a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
   sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen			          0,00		                                                                0
   darunter: bei der Deutschen Bundesbank refinanzierbar 0,00				                                                                  (0)
b) Wechsel			0,00                                                   0,00                                                             0
3. Forderungen an Kreditinstitute
a) täglich fällig			                  96.751.727,03		             86.159
b) andere Forderungen			             60.630.690,46 157.382.417,49 80.417
4. Forderungen an Kunden				                          2.023.536.645,92  1.883.556
   darunter:
   durch Grundpfandrechte gesichert 1.205.954.837,08				               (1.152.317)
   Kommunalkredite                     24.401.062,67				                  (30.706)
5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
a) Geldmarktpapiere
   aa) von öffentlichen Emittenten		                                                    0,00			                                     0
		 darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank                        0,00				                                               (0)
   ab) von anderen Emittenten		                                                         0,00           0,00		                       0
		 darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank                        0,00				                                               (0)
b) Anleihen und Schuldverschreibungen
   ba) von öffentlichen Emittenten		                                           43.601.519,33			                               43.993
		 darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank               43.601.519,33				                                         (43.993)
   bb) von anderen Emittenten		 551.315.839,58                                               594.917.358,91		                625.207
		 darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank              525.286.763,09				                                        (575.673)
c) eigene Schuldverschreibungen			                                                                     0,00 594.917.358,91          0
   Nennbetrag                                                              0,00				                                               (0)
6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
                                                          267.030.028,05                                                      268.028
7. Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften
a) Beteiligungen			                                                    80.924.175,98		             80.924
   darunter:
   an Kreditinstituten                                      154.540,76				                           (155)
   an Finanzdienstleistungsinstituten                             0,00				                              (0)
b) Geschäftsguthaben bei Genossenschaften			                              111.805,00 81.035.980,98     112
   darunter:
   bei Kreditgenossenschaften                                70.500,00				                             (71)
   bei Finanzdienstleistungsinstituten                            0,00				                              (0)
8. Anteile an verbundenen Unternehmen
                                            8.160.000,00 8.160
   darunter:
   an Kreditinstituten                0,00				              (0)
   an Finanzdienstleistungsinstituten 0,00				              (0)
9. Treuhandvermögen				                 40.347,97   68
   darunter: Treuhandkredite 40.347,97				        (68)
10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand
    einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch             			0,00                                                     0
11. Immaterielle Anlagewerte
a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte
    und ähnliche Rechte und Werte			                                      0,00		            0
b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte
    und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten
    und Werten			                                                   269.003,00		          205
c) Geschäfts- oder Firmenwert			                                          0,00		            0
d) geleistete Anzahlungen			                                              0,00 269.003,00   0
12. Sachanlagen			                                                                                        16.325.260,89        17.050
13. Sonstige Vermögensgegenstände
                                                                          11.065.484,56                                        20.460
14. Rechnungsabgrenzungsposten 				104.364,52                                                                                     180

Summe der Aktiva		                                                                     		3.202.608.219,56                    3.157.429

20 | Volksbank Freiburg
Passivseite				    Geschäftsjahr                                                                                         Vorjahr
				         € € €             €                                                                                             T€
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
a) täglich fällig			                                     402.583,72		                  265
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist			 442.418.348,02 442.820.931,74 485.394
2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
a) Spareinlagen
   aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist von drei Monaten		 295.727.822,86			                                            282.907
   ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten		 150.242.682,10 445.970.504,96		                     174.178
b) andere Verbindlichkeiten
   ba) täglich fällig		                                             1.697.703.627,31			                               1.548.821
   bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist                294.973.509,20 1.992.677.136,51 2.438.647.641,47   328.559
3. Verbriefte Verbindlichkeiten
a) begebene Schuldverschreibungen			              0,00		    20.047
b) andere verbriefte Verbindlichkeiten			         0,00 0,00       0
   darunter:
   Geldmarktpapiere                         0,00				            (0)
   eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf 0,00				            (0)
4. Treuhandverbindlichkeiten				         40.347,97   68
   darunter: Treuhandkredite  40.347,97				        (68)
5. Sonstige Verbindlichkeiten				3.426.406,63                                                                             3.382
6. Rechnungsabgrenzungsposten				969.687,59                                                                                1.136
7.   Rückstellungen
a)   Rückstellungen für Pensionen u. ähnliche Verpflichtungen			 19.928.030,00		             19.317
b)   Steuerrückstellungen			                                              0,00		0
c)   andere Rückstellungen			                                     8.662.934,48 28.590.964,48  8.317
8. [gestrichen]                                                      			0,00                                                  0
9. Nachrangige Verbindlichkeiten				0,00                                                                                  10.151
10. Genussrechtskapital			                              0,00                                                                   0
    darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig 0,00				                                                                     (0)
11. Fonds für allgemeine Bankrisiken 			                 149.300.000,00                                                 138.800
    darunter: Sonderposten nach § 340e Abs. 4 HGB 0,00				                                                                   (0)
12. Eigenkapital
a) Gezeichnetes Kapital			                        33.663.254,25		              33.354
b) Kapitalrücklage			                                      0,00		0
c) Ergebnisrücklagen
    ca) gesetzliche Rücklage		     22.500.000,00			                            22.000
    cb) andere Ergebnisrücklagen		 79.600.000,00 102.100.000,00		              77.690
d) Bilanzgewinn			                                 3.048.985,43 138.812.239,68  3.043

Summe der Passiva			                                                                               3.202.608.219,56    3.157.429

1. Eventualverbindlichkeiten
a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen
   abgerechneten Wechseln		                                                   0,00			0
b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen		 82.494.896,77			              78.582
c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten
   für fremde Verbindlichkeiten		                                             0,00 82.494.896,77		      0
2.   Andere Verpflichtungen
a)   Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften		              0,00			                                           0
b)   Platzierungs- u. Übernahmeverpflichtungen		                             0,00			                                           0
c)   Unwiderrufliche Kreditzusagen		246.191.266,81                               246.191.266,81		                       276.262
     darunter: Lieferverpflichtungen aus zinsbezogenen Termingeschäften 0,00				                                             (0)

                                                                                                                            | 21
2. Gewinn- und Verlustrechnung
                                 Geschäftsjahr                                                                                                                     Vorjahr
für die Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2018                                                 €                  €                   €                   €                T€
1. Zinserträge aus
a) Kredit- und Geldmarktgeschäften		                                                             50.505.053,41			                                                  50.999
b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen		                                     8.316.098,85 58.821.152,26		                                     11.893
2. Zinsaufwendungen		                                                                                                 4.316.941,60      54.504.210,66                7.752
3.   Laufende Erträge aus
a)   Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren			  1.308.815,50		                                                                                      1.757
b)   Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften			 1.950.241,16		                                                                                      1.942
c)   Anteilen an verbundenen Unternehmen			                              0,00 3.259.056,66                                                                               0
4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-
   oder Teilgewinnabführungsverträgen				              0,00                                                                                                              0
5. Provisionserträge		                                                                                               26.585.698,85		                                26.159
6. Provisionsaufwendungen			                                                                                          2.680.194,58      23.905.504,27                2.285
7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands				                                                                                                   0,00                   0
8. Sonstige betriebliche Erträge			                                                                                                       2.103.626,96               5.631
9. [gestrichen] 				0,00                                                                                                                                                 0
10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
a) Personalaufwand
    aa) Löhne und Gehälter		                              27.672.498,02			                          27.263
    ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen
		 für Altersversorgung und für Unterstützung		            5.738.164,48 33.410.662,50		              5.465
		      darunter: für Altersversorgung        1.549.279,22				                                       (898)
b) andere Verwaltungsaufwendungen			                                    17.924.150,33 51.334.812,83 18.969
11. Abschreibungen und Wertberichtigungen
    auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen			                                                                                       1.657.406,45               4.439
12. Sonstige betriebliche Aufwendungen				                                                                                                2.505.433,91               2.210
13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen
    und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen
    zu Rückstellungen im Kreditgeschäft			                                                                            6.350.307,71		0
14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen
    und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung
    von Rückstellungen im Kreditgeschäft		                                                                                     0,00      -6.350.307,71              11.933
15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen,
    Anteile an verbundenen Unternehmen
    und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere			                                                                           0,00		0
16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen
    an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen
    behandelten Wertpapieren			                                                                                       1.442.577,00        1.442.577,00               1.154
17. Aufwendungen aus Verlustübernahme				                                                                                                   347.669,66                   5
18. [gestrichen] 				0,00                                                                                                                                                0
19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit				                                                                                        23.019.344,99               43.079
20. Außerordentliche Erträge			                                                                                                0,00		0
21. Außerordentliche Aufwendungen			                                                                                           0,00		0
22. Außerordentliches Ergebnis				0,00                                                                                                                                  (0)
23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag			    8.344.374,88		5.966
    darunter: latente Steuern             0,00				              (0)
24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen			                                                       129.914,71        8.474.289,59                 179
24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds
   für allgemeine Bankrisiken 				                                                                                                      10.500.000,00              32.900
25. Jahresüberschuss				4.045.055,40                                                                                                                                 4.034
26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr				                                                                                                         3.930,03                   9
							 4.048.985,43                                                                                                                                                 4.043
27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen
a) aus der gesetzlichen Rücklage			 0,00		                                                                                                                               0
b) aus anderen Ergebnisrücklagen			 0,00 0,00                                                                                                                            0
							 4.048.985,43                                                                                                                                                 4.043
28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen
a) in die gesetzliche Rücklage			                                                                                       500.000,00		                                   500
b) in andere Ergebnisrücklagen			                                                                                       500.000,00 1.000.000,00                        500
29. Bilanzgewinn				3.048.985,43                                                                                                                                     3.043

                                 Der vollständige Jahresabschluss und der Lagebericht werden mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Baden-Württembergischen
                                                     Genossenschaftsverbandes im Bundesanzeiger veröffentlicht und liegen zur Einsichtnahme in der Hauptgeschäftsstelle aus.
22 | Volksbank Freiburg
AUFSICHTSRAT

    Holger Gutmann                  Dr. Harald               Philipp          Thomas                    Veit               Harald
                                    Schauenberg              Frese            Kaltenbach                Baudler            Keller

                     Prof. Dr. Bernd                  Dr. Axel                  Andreas      Isabel           Dr. Anja              Dr. Matthias
                     Raffelhüschen                    Schutzbach                Huck         Achilles         Bauer-Harz            Schwarz

Aufsichtsrat                                                                               Vorstand
Dr. Harald Schauenberg                            Andreas Huck                             Uwe Barth, Sprecher
Vorsitzender                                      Mitarbeiter der Volksbank                Stephan Heinisch
Geschäftsführender Gesellschafter der             Freiburg eG                              Volker Spietenborg
Stahlbau Schauenberg GmbH, Kirchzarten
                                                  Thomas Kaltenbach
Veit Baudler                                      Mitarbeiter der Volksbank
Stellvertretender Vorsitzender                    Freiburg eG
Geschäftsführender Gesellschafter
der Baudler GmbH, Dach-, Wand- und                Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
Abdichtungstechnik, Freiburg                      Direktor des Instituts
                                                  für Finanzwissenschaft I,
Isabel Achilles                                   Albert-Ludwigs-Universität Freiburg      „Als Unternehmer ist
Mitarbeiterin der Volksbank                                                                es mir ein persönliches
Freiburg eG                                       Dr. Axel Schutzbach
                                                  Rechtsanwalt,                            Anliegen, die Bank
Dr. Anja Bauer-Harz                               Titisee-Neustadt                         konstruktiv und ziel-
Geschäftsführende Gesellschafterin der
Elektro-Schillinger GmbH, Freiburg                Harald Keller
                                                                                           führend zu begleiten.“
                                                  Geschäftsführender Gesellschafter
Holger Gutmann                                    der Keller Blechtechnik GmbH,
Mitarbeiter der Volksbank                         Endingen
Freiburg eG
                                                  Dr. Matthias Schwarz                                             Dr. Harald Schauenberg
Philipp Frese                                     Rechtsanwalt,                                                    Aufsichtsratsvorsitzender
Geschäftsführender Gesellschafter                 Freiburg                                                         der Volksbank Freiburg
der Frese GmbH, Freiburg

                                                                                                                                           | 23
www.volksbank-freiburg.de
Sie können auch lesen