PFARRBLATT - Seelsorgeeinheit Letzenberg

Die Seite wird erstellt Gunnar Merz
 
WEITER LESEN
PFARRBLATT - Seelsorgeeinheit Letzenberg
PFARRBLATT
                           der Kirchengemeinde Letzenberg
                           mit den Gemeinden:
                           Malsch • Malschenberg • Mühlhausen mit Tairnbach •
                           Rauenberg • Rettigheim • Rotenberg

                           Nr. 4/2022     8. Mai - 6. Juni 2022

Maria Sitz der Weisheit
Viele von uns haben einen Lieblingsplatz zum Gebet, den sie gerne aufsuchen.
Eine Lourdesgrotte im Weinberg, eine Waldkapelle, einen regionalen Wallfahrtsort.
In der Lauretanischen Litanei, wird Maria u.a. als Sitz der WEISHEIT bezeichnet.
In der Klosterkirche Bregenz-Thalbach, in der ich seit Jahrzehnten gerne zum Ge-
bet verweile, kann man eine Skulptur zu diesem Thema sehen. Sie enthält – was
Farben, Formen, Zahlensymbolik angeht – bedeutende
theologische Aussagen. Maria trägt ein goldenes Ge-
wand. Gold steht für himmlisches Licht, in das Maria ein-
gehüllt ist.
Ein roter Strom der Liebe quillt aus den sieben Locken-
wellen hervor und fließt hin zum göttlichen Erlöser. Der
rote Strom bedeutet das Feuer des Heiligen Geistes, die
sieben Lockenwellen seine sieben Gaben. Das Oberge-
wand ist blau gesäumt und steht für Gottes Wahrheit.
Maria hält mit leichter Hand ihr Zepter, indem sie es nur
mit drei Fingern umfasst. Mit den übrigen Fingern zeigt
sie auf ihren gottmenschlichen Sohn, den sie mit ihren
Händen nicht berührt. Frei und ohne sich anzulehnen
sitzt das Kind, das Zepter mit fester Hand umgreifend,
während die andere Hand zum Segnen erhoben ist. Die
vier Knäufe und vier Lilienblütenblätter an den Zeptern
verweisen auf Christus als den Herrn der Schöpfung.
Seine Herrschaft erstreckt sich über alle vier Himmels-
richtungen und Jahreszeiten. Sie ist eine immerwäh-
rende Herrschaft.
Der Thron ist grün eingefasst. Grün ist Zeichen des neuen Lebens und der Hoff-
nung. Der Thron hat Öffnungen in die Menschen Zettel mit ihren Bitten legen. Seit
Jahrhunderten vertrauen Menschen Maria, dem Sitz der Weisheit, an diesem Wall-
fahrtsort ihre Sorgen an. Und oft haben sie ihre Hilfe erfahren.
Ich wünsche uns gerade im Monat Mai die Nähe der Gottesmutter und grüße Sie
und Ihre Familien, Pfarrer Joachim Viedt.
4. Sonntag der Osterzeit
07.05. Samstag
  11:00    Malsch            Erstkommunion, PJ - mit dem Kirchenchor
  18:30    Rotenberg         Vorabendmesse, PJ - mit dem MGV Frohsinn
08.05. Sonntag - Weltgebetstag für geistliche Berufungen
    9:00   Rauenberg       Hl. Messe, Vi
  10:30    Malschenberg Hl. Messe, Vi
  10:30    Rettigheim      Hl. Messe, PJ
  18:00    Mühlhausen      Maiandacht
09.05. Montag der 4. Osterwoche
  18:30    Rauenberg       Hl. Messe, PJ
10.05. Dienstag, Hl. Johannes von Avila
  18:30     Letzenberg      Hl. Messe, Vi - Wallfahrtsgottesdienst
11.05. Mittwoch der 4. Osterwoche
  14:30     Malschenberg Seniorengottesdienst, Ha - mit der Frauengemeinschaft
  18:30     Rettigheim      Hl. Messe, Vi
  18:30     Rotenberg       Maiandacht, Gemeindeteam
12.05. Donnerstag, Hl. Nereus u. hl. Achilleus
  18:30    Malschenberg Hl. Messe, PJ
  18:30    Mühlhausen       Hl. Messe, Vi - Frauengemeinschaftsmesse
13.05. Freitag - Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima
  10:00      Rauenberg      Hl. Messe, Vi - anschl. Anbetung
  18:30      Rotenberg      Hl. Messe, PJ

                                5. Sonntag der Osterzeit
14.05. Samstag
  10:00    Malschenberg      Konfirmation
  11:30    Malschenberg      Konfirmation
  14:00    Letzenberg        Trauung, Vi
  14:30    Rotenberg         Tauffeier, PJ
  18:30    Malsch            Vorabendmesse, PJ
  18:30    Rauenberg         Vorabendmesse, Vi
15.05. Sonntag - Waghäuselwallfahrt
    9:00   Rettigheim      Hl. Messe, PJ
  10:00    Malschenberg Konfirmation
  10:30    Mühlhausen      Hl. Messe, PJ
  11:30    Malschenberg Konfirmation
  11:30    Mühlhausen      Tauffeier, PJ
  11:30    Waghäusel       Wallfahrtsgottesdienst, Vi
  18:00    Mühlhausen      Maiandacht
  18:00    Rettigheim      Maiandacht, PJ - an der Waldkapelle, bei schlechtem Wetter in der Kirche
16.05. Montag, Hl. Johannes Nepomuk
  18:30    Rauenberg       Hl. Messe, Vi
17.05. Dienstag der 5. Osterwoche
  18:30     Letzenberg      Hl. Messe, PJ - Wallfahrtsgottesdienst
                            Dankmesse der Erstkommunionkinder
18.05. Mittwoch, Hl. Johannes I.
  18:30     Rettigheim      Hl. Messe, Vi

                                                  1
19.05. Donnerstag der 5. Osterwoche
  14:30    Rauenberg        Seniorengottesdienst, Vi - im Pfarrzentrum
  18:30    Malschenberg Hl. Messe, PJ
  18:30    Mühlhausen       Hl. Messe, Vi
20.05. Freitag, Hl. Bernhardin von Siena
  10:00      Rauenberg       Hl. Messe, Vi - anschl. Anbetung
  18:30      Rotenberg       Hl. Messe, PJ
  19:00      Letzenberg      Kolping-Bezirksmaiandacht - auf dem Kapellenvorplatz

                                6. Sonntag der Osterzeit
                               Kollekte für den Katholikentag
21.05. Samstag, Hl. Hermann Josef
  15:00    Rauenberg      Tauffeier, Vi
  17:00    Mühlhausen     Tauffeier, Vi
  18:30    Malschenberg Vorabendmesse, PJ
  18:30    Mühlhausen     Vorabendmesse, Vi - Familiengottesdienst
22.05. Sonntag
    9:00   Malsch            Hl. Messe, Vi
  10:30    Rauenberg         Hl. Messe, Vi
  10:30    Rettigheim        Hl. Messe, PJ
  11:30    Rauenberg         Tauffeier, Vi
  11:30    Rettigheim        Tauffeier, PJ
  18:00    Malsch            Maiandacht, PJ
  18:00    Malschenberg      Maiandacht, Frauengemeinschaft
  18:00    Mühlhausen        Maiandacht - Friedensgebet
23.05. Montag der 6. Osterwoche
  18:30     Rauenberg        Hl. Messe, Vi
24.05. Dienstag der 6. Osterwoche
  18:30     Letzenberg      Hl. Messe, PJ - Wallfahrtsgottesdienst
25.05. Mittwoch, Hl. Beda der Ehrwürdige
  18:00     Rauenberg       Maiandacht, Vi - im Winzermuseum
  18:30     Rettigheim      Vorabendmesse, PJ

                           Christi Himmelfahrt - Hochfest
26.05. Donnerstag
    9:00   Malschenberg      Hl. Messe, PJ
  10:30    Mühlhausen        Hl. Messe, PJ - bei der Waldkapelle Mühlhausen
  10:30    Rauenberg         Hl. Messe, Vi - auf dem Mannaberg - Infos siehe Rubrik Rauenberg
27.05. Freitag, Hl. Augustinus
  18:30      Rotenberg       Hl. Messe, PJ

                                7. Sonntag der Osterzeit
28.05. Samstag
  13:30    Rauenberg         Trauung, Pfr. Hafner
  18:30    Rauenberg         Vorabendmesse, PJ

                                                    2
29.05. Sonntag
    9:00   Malschenberg      Hl. Messe, PJ
    9:00   Mühlhausen        Hl. Messe, Vi
  10:30    Malsch            Hl. Messe, PJ
  10:30    Rotenberg         Hl. Messe, Vi
  11:30    Malsch            Tauffeier, PJ
  11:30    Rotenberg         Tauffeier, Vi
  18:00    Mühlhausen        marianischen Friedensgebet der Frauengemeinschaft
30.05. Montag der 7. Osterwoche
  18:30    Rauenberg       Hl. Messe, Vi
31.05. Dienstag der 7. Osterwoche
  18:00     Rauenberg       Maiandacht der Frauengemeinschaft - an der Lourdesgrotte
                            Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt
  18:30     Letzenberg      Hl. Messe, PJ - Wallfahrtsgottesdienst
01.06. Mittwoch, Hl. Justin
  15:00     Rettigheim      Hl. Messe, PJ - Seniorengottesdienst
  17:15     Mühlhausen      Rosenkranzgebet, Uhrich
02.06. Donnerstag, Hl Marcellinus u. hl. Petrus - Gebetstag um geistliche Berufungen
  18:30    Malschenberg Hl. Messe, PJ
  18:30    Mühlhausen      Hl. Messe, Vi
03.06. Freitag, Hl. Karl Lwanga u. Gefährten
  10:00      Rauenberg       Hl. Messe, Vi - anschl. Anbetung
  14:00      Rettigheim      Trauung, Vi
  15:00      Mühlhausen      Barmherzigkeitsrosenkranz, Uhrich
  18:30      Rotenberg       Hl. Messe, PJ

                                   Pfingsten - Hochfest
                                        Renovabis-Kollekte
04.06. Samstag
  18:30    Malsch            Vorabendmesse, PJ
  18:30    Rotenberg         Vorabendmesse, Vi
05.06. Pfingstsonntag
    9:00    Malschenberg     Festgottesdienst, Vi
    9:00    Mühlhausen       Festgottesdienst, PJ
  10:30     Rauenberg        Festgottesdienst, Vi
  10:30     Rettigheim       Festgottesdienst, PJ - mit dem Kirchenchor
06.06. Pfingstmontag
  10:30     Malsch           Festgottesdienst, PJ - mit dem Kirchenchor
  11:00     Rauenberg        Ökum. Gottesdienst der KjG, Ha - auf dem Mannaberg
                             Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
  11:30      Malsch          Tauffeier, PJ

          Regelmäßiges Rosenkranzgebet
          Malschenberg      Do                   18:00 Uhr
          Mühlhausen        Mo und Fr            17:00 Uhr

                                                  3
In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen und deren Angehörige
Malsch
 10.05.    Peter Gänzler / Johanna Funkert / Dionys Wipfler / Brunhilde Vogel
 14.05.    Klara Wirth (Seelenamt) / Katharina Haut (Seelenamt) / Hubert Heinzmann (2. Opfer) /
           Margarete Keilbach (2. Opfer) / Edeltraud Ungerer (2. Opfer)
 17.05.    Albert u. Rosa Schäffner / Johann u. Margarete Drescher / Hildegard u. Erwin Becker /
           Woldemar u. Elisabeth Zimmermann / Hans Knab
 22.05.    Isabel Dryancour / Ludwig Bender / Eugen, Theresia u. Trudel Becker / Günter Kessler /
           Elisabeth u. Theodor Herling / Katharina Stegmeier
 24.05.    Trudel Schäffner / Josef u. Margarete Müller / Michael Keilbach / Liane Abel /
           Franz u. Hedwig Wustinger
 31.05.    Katharina u. Sebastian Bender / Elsbeth Johannes / Theo Keller / Edgar Keilbach /
           Josef Pentz u. Eltern
 04.06.    Margarete Keilbach (3. Opfer) / Hugo Kenz
Malschenberg
  21.05.    Otto u. Anna Keilbach, Sohn Edgar
  26.05.    Reinhold Gerner
  29.05.    Meta u. Friedbert Herzog / Eugenia u. Linus Beigel / Karoline Hess
  02.06.    Margareta u. Josef Seltenreich (gest. Jtg.) / Paul u. Maria Keller, Sohn Theo
Mühlhausen
  12.05.    Willi Müller (Seelenamt) / Verst. d. Jahrgang 1934/35 / Hedwig Seiferling u. Luise Wencker /
            Werner Spies
  19.05.    Markus Werstein (3. Opfer) / Verst. d. Jahrgang 1934/35 / Maria Breitner u. Fam. /
            Otto u. Maria Kolter
  21.05.    Karl Holzschuh (2. Opfer)
  29.05.    Robert u. Milada Braunschmid
  02.06.    Reinhold Wagner / Verst. d. Jahrgang 1934/35
Rauenberg
  08.05.    Hubert Chronz / Fam. Chronz u. Wrazidlo u. Enkel Andreas
  09.05.    Hermine Laier (Seelenamt) / Günter Hemmerich
  14.05.    Fam. Francke u. Frielinghaus / Wolfgang Spannagel / Verst. d. Schuljahrgang 1947/48
  16.05.    Verst. d. Jahrgangs 1941/42
  23.05.    Dieter Klefenz (2. Opfer) / Johannes u. Klara Zotz, Hans Maier, Willi Kretz (gest. Jtg.)
  28.05.    Verst. d. Jahrgang 1941
Rettigheim
  11.05.    Brigitte Grohmann (Seelenamt)
  15.05.    Willi u. Rita Weinkötz / Fam. Östringer u. Matha / Verst. d. Schuljahrgang 1939
  18.05.    Agnes Bodirsky, Eltern u. Schwiegereltern / Elisabeth u. Otto Menges
Rotenberg
  07.05.    Edgar Funkert u. Irma Wehrmann u. Fam. Funkert / Verst. d. MGV Frohsinn Rotenberg
  13.05.    Maria u. Stefan Bauer / Alois Münkel / Klaus Beigel u. Eltern
  20.05.    Margarete Gramlich u. Monika Körner
  04.06.    Margarete Gramlich u. Monika Körner

                                                   4
Wir nehmen Abschied
              Malsch
               28.03.    Klara Wirth                95 Jahre
               01.04.    Katharina Haut             93 Jahre
               04.04.    Fritz Bender               88 Jahre
               18.04.    Karl-Günther Becker        73 Jahre
               24.04.    Harald Fuchs               64 Jahre
              Mühlhausen
               04.04.    Willi Müller               86 Jahre
              Rauenberg
               04.04.    Hermine Laier              92 Jahre          Der Herr schenke ihnen die
               11.04.    Hannelore Freitag          72 Jahre          ewigen Freuden.
                                                                      Den Angehörigen gilt unsere
              Rettigheim                                              herzliche Anteilnahme.
               27.03.    Valentin Dumm              93 Jahre
               29.03.    Reinhild Reiß              78 Jahre
               04.04.    Kurt Göbel                 85 Jahre
               22.04.    Brigitte Grohmann          77 Jahre
               23.04.    Anna Leibert               76 Jahre
               25.04.    Martin Just                56 Jahre

Kirchliche Trauungen
              Malsch (Letzenberg)
               14.05.    Lisa Stegmüller u. Marcel Feldpausch
              Rauenberg
               28.05.    Klara Ritz u. Björn Laier
              Rettigheim
               03.06.    Patrizia Kamuf u. Marius Kamuf

Das Sakrament der Taufe empfangen
              Malsch
               29.05.    Nele Hoffmann             Eltern: Janina u. Marcel Hoffmann
               06.06.    Max Trunk                 Eltern: Eva u. Christof Trunk
              Mühlhausen
               15.05.    Oskar Keilbach            Eltern: Valentina u. Marius Keilbach
               15.05.    Samuel Czepa              Eltern: Vanessa Keilbach u. Jonas Czepa
               21.05.    Lias Scherer              Eltern: Nicole u. Florian Scherer
              Rauenberg
               21.05.    Lennart Heinz             Eltern: Sandra u. Steffen Heinz
               22.05.    Paul Siefert              Eltern: Ramona u. Sven Siefert
              Rettigheim
               22.05.    Franziska Heß             Eltern: Hanna u. Andreas Heß
               22.05.    Lucy Kreidenweiß          Eltern: Lena u. Marco Kreidenweiß
              Rotenberg
               14.05.    Leon Bauer                Eltern: Daniel u. Katharina Bauer
               29.05.    Robyn Menges              Jessica u. Sebastian Menges

                            Kirchengemeinde Letzenberg
Maskenpflicht im Gottesdienst                           dadurch entfallen und alle Interessierten können
Am 6. April 2022 hat die Erzdiözese Freiburg ei-        wieder am Gottesdienst teilnehmen.
nen neuen Erlass zur Liturgie gefasst. Der Stif-        Wir bitten Sie: bei den Besuchen unserer Kir-
tungsrat der Seelsorgeeinheit Letzenberg hat zu-        chen entweder eine medizinische
gestimmt, die Maskenpflicht in unseren Kirchen          Maske oder eine FFP2-Maske zu
aufrecht zu erhalten. Die Abstände können               tragen. Herzlichen Dank!
                                                    5
Wallfahrt nach Waghäusel                                  Bitte hierzu eine Geburtsurkunde des Kindes mit-
„Mit Maria auf dem Weg“                                   bringen. Außerdem werden Name und Wohnort
              Am Sonntag, 15. Mai, findet die             der Paten und bei unverheirateten Paaren, die
              traditionelle Wallfahrt nach Wag-           Unterschrift beider Eltern benötigt.
              häusel statt. Die Eucharistiefeier in       Tauftermine: Taufen können generell sein: im-
              der Wallfahrtskirche Waghäusel ist          mer samstags um 17:00 Uhr in den Gemeinden
              um 11:30 Uhr.                               in denen eine Vorabendmesse stattfindet, oder
              Herzliche Einladung!                        sonntags um 11:30 Uhr in den Gemeinden in de-
              Nach dem Gottesdienst laden wir             nen um 10:30 Uhr ein Gottesdienst stattfindet.
              zum Essen und gemütlichem Bei-              Wenden Sie sich an die zuständigen Pfarrämter
sammensein ins Martin-von-Cochem-Haus ein.                um die genaueren Termine zu erfahren.
Für Speis und Trank sorgen die Jugendlichen der
KjG und der Eine-Welt-Kreis. Besondere Einla-             Firmvorbereitung 2022
dung auch an alle Erstkommunionkinder und ihre                          Mit dem gemeinsamen Eröffnungs-
Familien.                                                               gottesdienst im März hat für fast 100
Wege nach Waghäusel:                                                    Jugendliche in unserer Seelsorge-
6:00 Uhr    Fußgruppe ab Rauenberg Kirche                               einheit die Firmvorbereitung begon-
6:30 Uhr    Fußgruppe ab Kreuzung Mbg-Ihle                nen. Im Laufe der kommenden Wochen bis zu
8:00 Uhr    Fußgruppe ab St. Leon Kirche                  den Sommerferien werden sie sich bei einem
8:15 Uhr    Radgruppe ab Rauenberg Kirche                 Wochenende inhaltlich auf ihre Firmung vorberei-
8:30 Uhr    Radgruppe ab Kreuzung Mbg-Ihle                ten. Zudem sind sie dazu eingeladen, regelmäßig
                                                          Gottesdienste mitzufeiern. Außerdem scheint es
Gemeinsam für den Frieden beten                           die Lage um die Corona-Pandemie zuzulassen,
Herzliche Einladung zum Friedensgebet                     dass sie im Laufe der Zeit bis zur Firmung an Pro-
der SE Letzenberg. „Maria - Königin des                   jekten teilnehmen. Informationen erhalten die Fir-
Friedens“ am Sonntag, 22. Mai, 18:00 Uhr in der           mandinnen und Firmanden regelmäßig per
Pfarrkirche St. Cäcilia, Mühlhausen.                      Rundmail.
                                                          Zusätzlich Informationen finden sich auf
Taufen                                                    www.kath-letzenberg.de unter Firmung 2022.
               Anmeldung: Wenn Sie ihr Kind               Pastoralreferentin A. Kaminski (Kontaktdaten
               taufen lassen möchten, sollte die          siehe Impressum) steht für Auskünfte auch gerne
               Taufe rechtzeitig im zuständigen           zur Verfügung.
               Pfarrbüro angemeldet werden.

                               Infos aus dem Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderatssitzung                                  derates und Pfarrer Viedt sowie des Gemeinde-
          Die nächste Sitzung findet am Diens-            teams Mühlhausen. Dabei machte Ordinariatsrat
          tag, 17. Mai, 19:30 Uhr im Pfarrzent-           Becherer aus Freiburg deutlich, dass die Erzdiö-
          rum Rauenberg statt. Im Mittelpunkt             zese nur einer Renovation und Umbaus der
          der Beratungen steht die Vorstellung            Pfarrkirche zustimmt, wenn vorher ein klares Be-
des Haushalts.                                            kenntnis zum Abschied von der Bernhardushalle,
                                                          des Pfarrhauses Mühlhausen und der Kirche in
Aus dem Pfarrgemeinderat                                  Tairnbach erfolgt. Außerdem sollen die Kosten
                                                          für das Projekt nicht über 3 Mio. liegen.
Die letzte Sitzung des PGR fand am 10. März on-
line statt. Hier ein kurzer Auszug aus dem Proto-         Friedensgebete: Seit März finden jeden Sonn-
koll von C. Geider Starke:                                tagabend regelmäßig und abwechselnd in allen
                                                          Gemeinden der SE Friedensgebete statt, die gut
Nach der Begrüßung und den Regularien hatte
                                                          besucht sind.
Frau Schöttler als Impuls ein Gebet für den Frie-
den in der Ukraine ausgewählt.                            Kitas: Die Erzdiözese hat in einem Brief mitge-
                                                          teilt, dass sie sich weiterhin für den Erhalt von
Mühlhausen: Bereits im Februar fand eine Be-
                                                          Kindertagesstätten und Familienzentren unter
gehung der Pfarrkirche in Mühlhausen statt mit
                                                          katholischer Trägerschaft einsetzt und die kirchli-
Vertretern des Ordinariates Freiburg, der kirchli-
                                                          che Trägerschaft auch künftig erhalten bleiben
chen Verrechnungsstelle HD, des erzbischöfli-
                                                          soll.
chen Bauamts, des Dekanats, des Pfarrgemein-

                                                      6
Firmung: Für die Firmung im Herbst haben sich            berät erklärt, im Dekanatsrat für dieses Amt zu
90 Jugendliche angemeldet.                               kandidieren.
Gottesdienste: Nachdem sich die Corona Re-               Katholikentag 2022: Der Musikverein Rettig-
geln geändert haben und eine Anmeldung zu den            heim ist eingeladen, beim Katholikentag in Stutt-
Gottesdiensten nicht mehr erfolgen muss, ist die         gart zu spielen. Die SE beteiligt sich mit einem
Zahl der Gottesdienstbesucher in einigen Ge-             Zuschuss von 250 Euro an den Fahrtkosten für
meinden gestiegen.                                       die Musiker. Außerdem ist geplant in Kleingrup-
                                                         pen mit dem Baden-Württemberg-Ticket (für 5
Kirchenentwicklung 2030: Aus dem Dekanats-
                                                         Personen) nach Stuttgart zu fahren, um an die-
rat wurde berichtet, wie die Kirchenentwicklung
                                                         sem Konzert teilzunehmen.
2030 weitergeht. Für die Projektleitung werden
10 ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht, die das            Öffentlichkeitsarbeit: Ein Sachausschuss für
Zusammenführen der jetzigen 4 Seelsorgeein-              die Öffentlichkeitsarbeit der SE wurde gegründet.
heiten in die große SE neu Wiesloch Ost vorbe-           Die nächste Sitzung findet am Montag, 2. Mai
reiten sollen.                                           statt. Interessenten sind willkommen.
Wahlen zum Kirchensteuer Parlament: Aus
den Reihen des PGR hat sich Herr E. Makowski

                                       Malsch – St. Juliana

Bibel-Gesprächs-Kreis                                    SeniorenNachmittag
"anders denken - anders glauben"                                       Am Mittwoch, 18. Mai, 14:30 Uhr
           Wer hat Lust zum Austausch, bei dem                         laden wir Sie zum SeniorenNach-
           biblische Texte eine wesentliche Rolle                      mittag im kath. Pfarrheim ein. Bei
           spielen.                                                    einer Tasse Kaffee und einem
           Dabei geht es nicht nur um ein einsich-       schmackhaften Vesper sich endlich mal wieder
tiges Verstehen biblischer Texte, sondern auch           zu sehen und austauschen zu können, darauf
um einen Neuzugang zu religiös-biblischer und            freuen wir uns alle.
säkular-alltäglicher Lebenspraxis.                       Ein besonderes Thema ist nicht geplant. Das
Pastoralreferent Josef Eisend würde sich freuen,         erste Treffen wird vor allem dem Wiedersehen in
im kleinen Kreis von Interessenten so ein Christ-        dieser Runde, den Veränderungen und dem Aus-
liches Denken vermitteln zu können.                      tausch dienen. Auf Ihr Kommen freut sich das Se-
Termine: Jeweils um 19:00 Uhr im Pfarrheim,              niorenNachmittagsTeam, und hofft auf reges In-
montags am 16.5., 30.5. 13.6., 27.6., 11.7., 25.7.       teresse in altbewährter Verbundenheit und Ge-
Die Gesprächskreise werden jeweils ca. 45 min            selligkeit.
dauern.
Anmeldung über das Pfarrbüro ist erwünscht.              „Klingender Letzenberg“
                                                         Festlich – heiteres Himmelfahrtskonzert
Umbruch bei der Frauengemeinschaft                                      Am Donnerstag, 26. Mai, 16:00 Uhr
              Am Mittwoch, 11. Mai, 18:00 Uhr fin-                      findet endlich wieder das traditionelle
              det im Pfarrheim eine wichtige Mit-                       Open-Air-Konzert vor der Letzen-
              gliederversammlung statt. Hier müs-                       berg-Kapelle statt. Das Thema lautet
sen wir die Entscheidung treffen, ob wir als                            in diesem Jahr „Wem Gott will rechte
selbstständige kfd Gruppe unter dem Bundes-                             Gunst erweisen …“ – Frömmigkeit in
dachverband bestehen bleiben wollen oder wir             Volksliedern. Ausführende sind Harald Pfeiffer
uns als örtliche kfd Gruppe auflösen. Das Deka-          (Trompete, Flügelhorn, Rezitation) und Christian
natsvorstandmitglied Roswitha Schöttler infor-           Kurtzahn (Piano, Orgel). Im Anschluss an das
miert uns an diesem Abend über die Hinter-               Konzert wird zum Sektumtrunk eingeladen. Der
gründe, Konsequenzen und Vorteile einer Mit-             Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Bei Re-
gliedschaft im Bundesverband. Für diese bedeu-           gen findet das Konzert in der Pfarrkirche St. Juli-
tungsvolle Abstimmung ist es wichtig, dass un-           ana statt.
sere Mitglieder zahlreich teilnehmen.
Das Leitungsteam.

                                                     7
Malschenberg – St. Wolfgang

Frauengemeinschaft
           Seniorennachmittag: Nach zwei-               Maiandacht: Herzliche Einladung zur
           jähriger Pause findet am Mittwoch,           Maiandacht am Sonntag, 22. Mai,
           11. Mai, im Pfarrzentrum wieder ein          18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolf-
Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um               gang.
14:30 Uhr mit einem Gottesdienst.
Danach laden wir zum gemütlichen
Beisammensein bei Kaffee und
Kuchen bis 17:00 Uhr herzlich ein.

                         Mühlhausen – St. Cäcilia (u. Tairnbach)

Maiandachten                                            Erstkommunion – Danke
            Das Gemeindeteam lädt recht                           Am 23. und 24. April empfingen in un-
            herzlich an drei Sonntagen zu Mai-                    serer Gemeinde 13 Mädchen und Jun-
            andachten in der Pfarrkirche St.                      gen ihre Erstkommunion. Eine große
            Cäcilia ein, jeweils um 18:00 Uhr                     Stütze und Hilfe bei der Vorbereitung
            am 8. und 15. Mai. Am 22. Mai wird          war auch in diesem Jahr wieder Monika Wagner.
die Maiandacht als Friedensgebet gestaltet.             Ihr zur Seite stand Erika Link. Wir möchten uns
                                                        auf diesem Weg herzlich für ihren Einsatz und ihr
Frauengemeinschaft                                      Engagement bedanken.
Gemeinschaftsmesse: Zu unserer Gemein-
          schaftsmesse am Donnerstag, 12.               Die Bücherei
          Mai, 18:30 Uhr laden wir alle Frauen          Bücherei jetzt auch freitags geöffnet
          recht herzlich ein.                           Ab sofort sind wir zusätzlich zu unseren gewohn-
Friedensgebet: Am Sonntag, 29. Mai, 18:00 Uhr                         ten Öffnungszeiten auch freitags
lädt die Frauengemeinschaft zum marianischen                          von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie
Friedensgebet in die Kirche ein. Ange-                                da.
sprochen fühlen, dürfen sich alle,                                    Die Bücherei steht allen Benutzern
Frauen und Männer, die für den                                        – gleich welchen Alters, Wohnortes
Frieden beten wollen.                                   oder welcher Konfession – offen, die Ausleihe ist
                                                        kostenfrei. Mit unserer Onleihe libell-e.de können
Familiengottesdienst                                    Sie rund um die Uhr aus mehr als 20.000 weite-
           Den Familiengottesdienst mit dem             ren eBooks, eMagazinen und eAudios wählen –
           Thema „Frieden“, feiern wir am               egal, wo Sie sich gerade aufhalten, Sie brauchen
           Samstag, 21. Mai, 18:30 Uhr. Wir             nur einen Internetzugang.
           freuen uns auf Ihr Kommen.                   Übrigens: bei uns können Sie auch alle Gottes-
                                                        lob-Ausgaben bestellen! Haben wir Sie neugierig
Gemeindeteam                                            gemacht? Schauen Sie mal (wieder) bei uns rein.
                                                        Es lohnt sich!
           Das Gemeindeteam Mühlhausen trifft           Öffnungszeiten: Montag 9:30-11:30 Uhr; Diens-
           sich jeweils am 1. Mittwoch des Monats       tag, Mittwoch, Donnerstag 15:30-18:30 Uhr;
           um 18:30 Uhr in der Bernhardushalle.         NEU: Freitag 15:00-17:00 Uhr. Bürgerhaus,
           Die nächsten Termine vor den Som-            Schulstraße 6, barrierefrei im Erdgeschoss; Tele-
merferien sind: 1. Juni und 6. Juli.                    fon 06222-615850.
Alle interessierten Gemeindemitglieder sind dazu
                                                        Im Internet finden Sie uns unter www.bib-
eingeladen.                                             kat.de/muehlhausen

                                                    8
Rauenberg – St. Peter und Paul

Christi Himmelfahrt auf dem Mannaberg                   Chor an St. Peter und Paul
                    Am Donnerstag, 26. Mai fei-                     Vorsingen? Nein, einfach vorbei-
                    ern wir um 10:30 Uhr die Hei-                   kommen. Einfach probieren.
                    lige Messe zu Christi Him-                      Wir freuen uns auf Sie!
                    melfahrt. Bei gutem Wetter
                    läuten die Glocken um               „Mozart mitsingen“
9:00 Uhr und kündigen so an, dass der Gottes-           haben Sie Lust, die Krönungsmesse KV 317 von
dienst auf dem Mannaberg stattfindet (bitte ei-         Mozart mitzusingen, beim Patrozinium St. Peter
gene Sitzgelegenheit mitbringen). Bei schlech-          und Paul, am Samstag, 2. Juli, 18:30 Uhr mit So-
tem Wetter ist der Gottesdienst in der Kirche; es       listen, Chor und Orchester.
wird dann wie gewohnt geläutet.                         Bei uns gibt es was Besonderes:
                                                             - Musik mit Orchester und Solisten
Frauengemeinschaft - Maiandacht                                  mehrmals jährlich
          Die Frauengemeinschaft lädt am                     - Groovige und moderne Musik
          Dienstag, 31. Mai, 18:00 Uhr zur Mai-                  auch mit einer Band
          andacht an der Lourdes Grotte ein. Der             - eine offene Gemeinschaft
          Abschluss findet wie gewohnt an der           Proben: Jeden Montag im kath. Gemeindehaus,
          Anna Kapelle statt.                           Rauenberg, Hauptstraße 10
Bei schlechtem Wetter findet die An-                    19:30 - 20:30 Uhr Probe Gesamtchor
dacht in der Kirche statt.                              20:30 - 21:30 Uhr Probe kleiner Chor „Allegro“
                                                        Ansprechpartner:
Orgelmusik zur Marktzeit                                Christel Wagner, Chorvorsitzende
              „Orgelmusik zur Marktzeit“. am            Tel. 06222-62703, hclwagner@t-online.de
              Mittwoch, 1 Juni, 11:00 Uhr in der        Prof. Franz Wassermann, Dirigent
              Pfarrkirche St. Peter und Paul.           Tel. 0171-5419336, f.wassermann@gmx.net
              Die Portale der Kirche stehen of-         Infos: http://kath-kirchenchor-rauenberg.de
              fen, so können MarktbesucherIn-
nen die Klänge auf dem Marktplatz hören und ein         Ministranten
wenig Pause machen. Ganz herzlich
                                                                    Nach zwei Jahren Pause zogen wir
sind Sie auch eingeladen, in die Kir-
                                                                    am Karsamstag zu unserer traditio-
che zu kommen. Der Förderverein
                                                                    nellen Ostersammlung los. Leider
wünscht Ihnen viel Freude. Weiterhin
                                                                    konnten wir wegen Corona nur zwei
ist das Tragen eines Mundschutzes
                                                                    Gruppen bilden, so dass wir nicht
erforderlich.
                                                        überall vorbeikommen konnten. Aber zu unserer
                                                        Freude erreichten uns in den Tagen danach noch
Seifenkistenrennen auf dem Mannaberg                    viele Spenden. Dank Ihrer Hilfe konnten wir 1.000
                   Die KjG Rauenberg lädt herz-         Euro an die Caritas für die Ukraine-Hilfe überwei-
                   lich zum Seifenkistenrennen          sen. Vielen Dank an die Bastelgruppe der kfd und
                   „Grand Prix am Manna-                an alle, die uns
                   berg“ am Pfingstmontag, 6.           bei      unserer
Juni, ein. Wir beginnen um 11:00 Uhr mit einem          Sammelaktion
ökumenischen Gottesdienst an der St. Michaels           für die Ukraine
Kapelle, auf diesen folgt das Eintopfessen in der       so     großzügig
S-Kurve. Das Rennen startet um 13:00 Uhr. Mit           unterstützt ha-
verschiedenen Rennklassen wird für eine ab-             ben.
wechslungsreiche Unterhaltung gesorgt. Wäh-             Herzlichen Dank, Ihre Rauenberger Ministranten
rend dem Rennen ist für das leibliche Wohl der
Zuschauer mit Köstlichkeiten vom Grill, Pommes          Pfarrfest - Termin
Frites und kühlen Getränken bestens gesorgt.
                                                                        Dieses Jahr soll endlich wieder
Wir freuen uns schon auf einen spannenden
                                                                        unser Pfarrfest stattfinden. Mer-
Renntag mit großer Vertretung von Rauenberger
                                                                        ken Sie sich den Sonntag,
Vereinen und ein gut gelauntes Publikum! Das
                                                                        26. Juni schon einmal vor. Wir
KjG-Team
                                                                        freuen uns über Ihre Teilnahme!

                                                    9
Rettigheim – St. Nikolaus

Maiandacht an der Waldkapelle                             Seniorengottesdienst
           Am Sonntag, 15. Mai, 18:00 Uhr, lädt                       Am Mittwoch, 1. Juni, 15:00 Uhr, fei-
           das Gemeindeteam zu einer Maian-                           ern wir in der Pfarrkirche einen Got-
           dacht an die Waldkapelle ein.                              tesdienst für und mit unseren älteren
           Sie brauchen kein Gotteslob                                Gemeindemitgliedern.
           mitbringen.

                                    Rotenberg – St. Nikolaus

Maiandacht
Das Gemeindeteam lädt zur Maiandachten am Mittwoch, 11. Mai, 18:30 Uhr, in die Pfarrkirche
St. Nikolaus ein.

                                 102. Deutscher Katholikentag

                                                          aus Gesellschaft und Politik, Theologie und Kir-
                                                          che, Spiritualität und Religion. Vom Chorauftritt
                                                          bis zum Großkonzert, von der Kunstausstellung
                                                          bis zur Tanzperformance – das Kulturprogramm
                                                          ist vielseitig. Dazu präsentieren sich auf vielen
                                                          Bühnen Verbände, Laienräte, Hilfswerke, Diöze-
                                                          sen, Orden und ökumenische Organisationen.
                                                          Kinderfreundlich: Damit Eltern entspannt auch
Bunt, religiös, gesellschaftsrelevant Der 102.            mal ohne die Kleinen an Veranstaltungen teilneh-
Deutsche Katholikentag kommt nach Stuttgart               men können, organisiert die Diözese Rottenburg-
Erleben Sie ein Fest des Glaubens! Diskutieren            Stuttgart ein buntes Betreuungsangebot für Kin-
Sie mit zu den brennenden Fragen der Zeit – zu            der zwischen zwei und neun Jahren. Dazu kom-
denen neben Corona, dem Angriffskrieg gegen               men zahlreiche Angebote und Programmpunkte
die Ukraine und der Klima-Katastrophe natürlich           für Kinder und für die ganze Familie.
auch die Kirche selbst gehört. Erleben Sie Eckart         Zudem werden Zugänge ermöglicht – unter an-
von Hirschhausen, Georg Bätzing, die neue Prä-            derem mit „Leichter Sprache“ und barrierefreien
sidentin des ZdK, Irme Stetter-Karp, oder Margot          Veranstaltungsorten.
Käßmann, Josef Schuster und Landwirtschafts-              Neuigkeiten + Kontaktmöglichkeiten:
minister Cem Özdemir. Kommen Sie zwischen                 Webseite: katholikentag.de. Newsletter unter ka-
dem 25. und 29. Mai nach Stuttgart. Bundesprä-            tholikentag.de/newsletter. Informationen auch
sident Frank-Walter Steinmeier wird da sein,              auf Twitter, Instagram und facebook – unter den
auch Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bun-               hashtags #katholikentag #lebenteilen
destagspräsidentin Bärbel Bas. Freuen Sie sich            Kontakt: Servicetelefon: 0711-20703840
auf die Luisa Neubauer von Fridays for Future,            info@katholikentag.de
auf den weltberühmten Tänzer Eric Gauthier, und           Erreichbarkeit der Geschäftsstelle: Montag bis
auf die Schriftstellerin Nora Bossong. Freuen Sie         Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr Freitag von
sich außerdem auf zahlreiche Gäste aus dem                9.00 bis 12.00 Uhr
Ausland und natürlich auf viele Bekannte und
Freund*innen - alte und vielleicht auch neue.             Musikverein Rettigheim
Leitwort: Unter dem Leitwort leben teilen werden               Konzert auf dem Katholikentag
von 25. bis 29. Mai 2022 tausende Teilnehmer:in-                „Calling All Dawns“ - Ein musikalischer Zir-
nen erwartet. Mit dem Motto stellt sich der Katho-              kel der Welt von Christopher Tin. Mit dem
likentag den globalen Herausforderungen, die                    Coro di Villimpenta aus Italien, den Vocal-
unter anderem die aktuelle Pandemie noch ein-             mania Isenburg und dem Musikverein Rettigheim
mal sichtbar gemacht hat.                                 Musikalische Leitung: Rolf Wiechert, Isenburg
Gottesdienste, Diskussionen, Workshops, Mit-              Am Samstag, 28. Mai, 20:30 Uhr in der Kirche
machangebote – insgesamt wird es 1500 Pro-                St. Maria, Tübinger Str. 36
grammpunkte geben: Im Fokus stehen Fragen

                                                     10
DIE WICHTIGSTEN DATEN IM ÜBERBLICK
                                                   SEELSORGETEAM
               Pfarrer Joachim Viedt     (Vi)       Pfarrer Dr. Thomas Stolle      (St)    Pater Thaineese John        (PJ)
               (Leitender Pfarrer)                                                         Antony Samy (Vikar)
               Pfarrbüro Rauenberg                  Pfarrbüro Mühlhausen                   Pfarrhaus Malsch
               Joachim.Viedt@kath-letzenberg.de     Thomas.Stolle@kath-letzenberg.de       Tel. 07253-9895270
                                                                                           John.Thaineese@kath-letzenberg.de
               Pastoralreferentin        (Ka)       Gemeindereferentin              (Gl)   Gemeindereferentin            (Ha)
               Antje Kaminski                       Antje Glania                           Bettina Hartnagel
               Präventions-Ansprechpartnerin
Anschrift      Malscher Str. 21                     Malscher Str. 21                       Kirchberg 7
               69242 Mühlhausen-Rettigheim          69242 Mühlhausen-Rettigheim            69254 Malsch
Telefon        07253-988811                         07253-988810                           07253-21100
E-Mail         Antje.Kaminski                       Antje.Glania                           Bettina.Hartnagel
               @kath-letzenberg.de                  @kath-letzenberg.de                    @kath-letzenberg.de
                                                UNSERE PFARRBÜROS
               Malsch                     Mühlhausen                  Rauenberg                      Rettigheim
Sekretärin     Edith Becker               Annett Langer               Julia Kurzer                   Ursula Drabant
Öffnungs-      Mo 10-12 Uhr               Mo, Di, Mi 10-12 Uhr        Mo, Di, Mi, Fr 10-12 Uhr       Di 10-11 Uhr
zeiten         Mi 16-18 Uhr               Do 16-18 Uhr                Do 16-18 Uhr                   Do 16-17 Uhr
Anschrift      Kirchberg 7                Untere Mühlstraße 14        Wieslocher Straße 6            Malscher Straße 21
               69254 Malsch               69242 Mühlhausen            69231 Rauenberg                69242 Mühlhausen
Telefon        07253-22316                06222-63252                 06222-63384                    07253-21226
Telefax        07253-982573               06222-61018                 06222-662210                   07253-9872673
E-Mail         Pfarramt.Malsch            Pfarramt.Muehlhausen        Pfarramt.Rauenberg             Pfarramt.Rettigheim
               @kath-letzenberg.de        @kath-letzenberg.de         @kath-letzenberg.de            @kath-letzenberg.de
Internet                                                  www.kath-letzenberg.de
               Präventions-Ansprechpartnerin:                          Datenschutzbeauftragter
               Pastoralreferentin                                      Christian Weinmann, Ordinariat Freiburg
               Antje Kaminski                                          Mobil: (157) 805 470 68
               Kontakt siehe oben.                                     Christian.Weinmann@ordinariat-freiburg.de
               Kindergartengeschäftsführerin                           Verwaltungsbeauftragte
               Stefanie Rager, Verrechnungsstelle Heidelberg           Simone Toma, Verrechnungsstelle Heidelberg
               Telefon 06221-3209-42                                   Telefon 06221-3209-38
               Stefanie.Rager@vst-hd-wiesloch.de                       Simone.Toma@vst-hd-wiesloch.de
                                                        Impressum
Herausgeber     Kath. Kirchengemeinde Letzenberg, Wieslocher Str. 6,69231 Rauenberg
V.i.S.d.P       Pfarrer Joachim Viedt
Redaktion       Ursula Drabant (Gesamtredaktion u. Rettigheim), Edith Becker (Malsch), Annett Langer (Mühlhausen),
                Julia Kurzer (Rauenberg, Malschenberg), Benjamin Starke (Rotenberg)
Redaktions-     Kath. Kirchengemeinde Letzenberg, Pfarramt St. Nikolaus, Malscher Str. 21, 69242 Mühlhausen-Rettigheim
anschrift       E-Mail: pfarramt.rettigheim@kath-letzenberg.de
Bildnachweis    pfarrbriefservice.de (Sarah Frank: Seite 3, 6, 8, 9 u. 10; Katharina Wagner: Seite 5 u. 6; Factum/ADP: Seite 7;
                Birgit Seuffert: Seite 7, 8, 9 u. 10; Christian Badel, www.kikifax.com: S. 9) Titelbild: "Sedes Sapientiae" von
                Thalbach; www.pixabay.com: Seite 5, 6, 8, 9 u. 10; Kathrin Krähmer: Seite 8; Heike Wiesensee: Seite 9
Druck           Druckerei Friedrich GmbH & Co KG, Ubstadt-Weiher
Papier          Umweltschutzpapier, FSC-zertifiziert, EU Eco-Label
Auflage         1.785 Stück
Preis           Einzelpreis 0,50 Euro;        Jahresabo 8,00 Euro
Haftungsausschluss: Für Text- und Bildbeiträge, die uns von Dritten überlassen werden, übernehmen wir keinerlei Haftung.
Bei Bildveröffentlichungen setzen wir voraus, dass die Autoren im Besitz aller Rechte sind.
                         Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrblätter
Pfarrblatt Nr. 5/2022 vom 05.06. - 03.07.            Donnerstag 19.05., 9:00 Uhr
Pfarrblatt Nr. 6/2022 vom 03.07. - 31.07.            Donnerstag 15.06., 9:00 Uhr
Sie können auch lesen