Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern

 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Pfarrbrief
            Fastenzeit 2020

     Sag nicht: wir gingen immer so und werden weitergehen.
     Frag: ist es gut, so wie es ging, und kann ich weitergehen?
     Sag nicht: wir bauten immer so und werden weiterbauen.
   Frag: steht es fest, so wie es steht, und: kann ich weiterbauen?

                                         Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

    Sag nicht: wir sprachen immer so und werden weitersprechen.
Frag: wer hört mich, so wie ich sprach, und: kann ich weitersprechen?
      Sag nicht: wir halfen immer so und werden weiterhelfen.
    Frag: ob es half, so wie du hilfst, und: kann ich weiterhelfen?
     Sag nicht: wir warten immer so und werden weiterwarten.
  Frag: worauf noch, wie lange schon, und kann ich weiter warten?
                          Wolfgang Fietkau
                                   1
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Liebe Gemeindemitglieder,
das ist ein interessantes Wortspiel: „Du musst dein Leben ändern! Du musst
dein Ändern leben!“ Das erste stammt ja von Rilke, der vor einem „Torso
Apollos“ ins Nachdenken kommt. Das Bruchstück ist für ihn nicht tot, schon
gar nicht kaputt. Es sieht ihn an und ruft: „Du musst dein Leben ändern!“
Meine Mutter ist Schneiderin. Sie hat immer wieder Kleidungsstücke
„geändert“, wenn sie nicht mehr gepasst haben, zu eng oder zu weit
geworden waren. Passt mein Leben, mein Verhalten noch zu mir? Passe ich
noch zu meinem Leben? Oder hat sich da was verändert, sodass ich etwas
ändern muss, damit es wieder zusammen passt: Ich und mein Leben?
Vieles passt nicht mehr. Deshalb hat unsere Bistumssynode an den
Perspektivwechseln gearbeitet. „Maria 2.0“ hat auf die Berufung der Frauen
hingewiesen. Der „Synodale Weg“ arbeitet deshalb an wirksamen
Konsequenzen aus dem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in der
Kirche. Die Amazonas-Synode hat „Neue Wege für die Kirche und eine
ganzheitliche Ökologie“ gesucht. Soviel Wille zur Erneuerung überall!
Aber die Bremser sind sofort auf dem Plan, um Veränderung zu verhindern,
und finden wohlfeile Argumente dafür: „Wir sprachen immer so und werden
weitersprechen.“ Leider hat auch der Papst in seinem Schreiben „Querida
Amazonia“ vielleicht endgültig alle enttäuscht, die auf Reformen hofften.
Dabei treibt der Priestermangel gerade in Brasilien die Menschen in die Arme
der Freikirchen. So wird in einem katholischen Land der Weg frei für einen
evangelikalen Präsidenten Bolsonaro, der die Brandrodung der Regenwälder
unterstützt und ihre wirtschaftliche Ausbeutung. Da nützen auch päpstlich
poetische Worte über die Schönheit des Regenwaldes nichts.
Es ist ein trauriger Zustand, wenn Veränderungen in der Kirche mit dem
Rücken zur Wand stehen.
Die Fastenzeit ist ein Stachel der Veränderung gegen alles bequeme Es-war-
schon-immer-so. Es geht nicht nur um innerlich fromme Veränderung. Es geht
um die Veränderung des ganzen Menschen, um die Veränderung unserer
Beziehungen zueinander und schließlich um eine bessere Welt: „Geht es gut,
so wie es geht? Steht es fest, so wie es steht?“ Ich wünsche uns den Mut,
unser Leben zu ändern! Ich wünsche uns Mut, das Ändern zu leben! Allen eine
gesegnete Fastenzeit – auf dass sich etwas ändere!
Ihr Pastor Lutz Schultz
                                     2
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
3
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Aufruf zur Fastenaktion
      Misereor 2020
„Gib Frieden!“ – dieser
Aufruf prägt die diesjährige
Fastenaktion von Misereor.
In Deutschland leben wir seit
75 Jahren im Frieden. Gott
sei Dank! Doch Friede hat
keinen           unbegrenzten
Garantieanspruch.          Wir
Menschen        müssen     ihn
immer wieder erstreben, neu
erringen und mit Leben
füllen. Das gilt in Europa wie
in der Welt.
Der Krieg in Syrien, der
schon mehr als acht Jahre
andauert,      hat     bereits
500.000 Menschen das
Leben gekostet. Auf der
Suche nach Sicherheit und
Zuflucht haben mehr als 5,5 Millionen Syrer ihr Land verlassen, weitere
6,5 Millionen sind zu Vertriebenen im eigenen Land geworden.
Misereor hilft in Syrien und den umliegenden Ländern Not zu lindern
und leistet wichtige Beiträge, ein friedliches Miteinander in dieser
Region wieder aufzubauen. Dafür sind Bildung, gesundheitliche
Basisdienste und psychosoziale Begleitung wichtig. Viele traumatisierte
Menschen müssen ihre Gewalterfahrungen verarbeiten, um wieder
Kraft für die Bewältigung ihres Alltags zu schöpfen und den Blick in die
Zukunft richten zu können. Versöhnungsbereitschaft und Vertrauen
sollen wieder wachsen.
„Gib Frieden!“ Dieses Leitwort ruft uns alle zum Handeln auf. Tragen
Sie die Friedensbotschaft der Fastenaktion in Ihre Gemeinde!
Unterstützen Sie die Opfer der Kriege mit Ihrem Gebet und die
Friedensarbeit der Kirche mit einer großherzigen Spende!
                                   4
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
… weitere Höhepunkte
 „NEHMT GOTTES MELODIE IN EUCH AUF“ – Ökumenische
Exerzitien im Alltag, am Mittwoch. 4., 11., 18., 25. März, um 19:30 Uhr
im Paul-Schneider-Haus
ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG DER FRAUEN: am Freitag, 6.
März, an verschiedenen Orten
„WOHIN GEHT DER SYNODALE WEG?“ Vortrag mit Herbert Caspar
am Freitag, 13. März, um 19:30 Uhr in der Familienbildungsstätte
BOLIVIEN-KLEIDERSAMMLUNG: am Samstag 21. März 2020, ab 9:00
Uhr
KINDERBIBELTAG: am Samstag, 28. März, um 10:00 Uhr in der
Familienbildungsstätte
EVEN-SONG ZUM EWIGEN GEBET: am Sonntag, 22. März, um 18:00
Uhr in Ravengiersburg mit Kirchenchor und Singkreis
CHORKONZERT GREGORIAN VOICES: am Freitag 24. April, 19:30
Uhr in Simmern

                Gottesdienste
Sa., 29.02.
Simmern            18.00    Sonntagsmesse
                            Gebet für Peter u. Elisabeth Kauer,
                            Franziska Hammes, Marja Keller,
                            Waldemar Schirokich, Franz Josef Linn,
                            Felix u. Paula Fink, Thea Thunert, Johann
                            u. Maria Burger, Josef Neubürger,
                            Johannes Schön, Michael u. Johannes
                            Schön – für Fam. Kuntz, Littger
                                   5
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
So., 01.03.      1. Fastensonntag
                 Kollekte für die Gemeinde
Ravengiersburg     9.00   Sonntagsmesse
                          Gebet für Alois u. Lucia Winn, Geschw.
                          Maria u. Walter Wagner
Biebern          10.30    Sonntagsmesse
                          Gebet für Alois Keßler, Marga Keßler, Alois
                          Wagner, Josef Henricks, Tina Müller, Maria
                          Müller, Adelheid u. Walter Schneider – für
                          Fam. Klein, Keßler, Gänz u. Angeh.
Biebern          10.30    Ökumenische Kinderkirche
Jugendheim
Krankenhaus      18.00    Sonntagsmesse

Mo., 02.03.
Simmern          17.00    Betstunde

Di., 03.03.
Simmern            6.00   Ökumenische Frühschicht, anschließend
Familienbildungsstätte    gemeinsames Frühstück
Tiefenbach       18.30    Fastenandacht
                          gestaltet von der kfd Ravengiersburg

Do., 05.03.
Riesweiler       18.00    Heilige Messe
                          Gebet für Paul u. Katharina Schuck,
                          Werner Hübel, Heinrich Hennauer

Fr., 06.03.      Herz-Jesu-Freitag
Ravengiersburg   14.30    Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
Biebern          17.00    Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
Simmern          17.00    Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
Familienbildungsstätte

                                6
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Ohlweiler         18.30   Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
evangelische Kirche
Simmern          19.00    Heilige Messe
                          und Gedenken der Verstorbenen
                          2. Sterbeamt für Eckart Vogel, Simmern;
                          Heinz W. Götz, Simmern; Gisela Lehmann,
                          Reich; Rosemarie Schneider, Reich; Walter
                          Imig, Simmern
                          3. Sterbeamt für Margarete Schmoll,
                          Simmern; Heinz Klöckner, Fronhofen;
                          Gebet für Otto Bai, Alois Schneider,
                          Gertrud Graf, Mawussi Knetey, Hildegard u.
                          Dr. Hubert Klinke

Sa., 07.03.
Biebern          18.00    Sonntagsmesse
                          Gebet für Anneliese u. Gerd Moster, Anne
                          Haberkamp – für Fam. Moster, Haberkamp

So., 08.03.      2. Fastensonntag
                 Kollekte für die Gemeinde
Simmern            9.00   Sonntagsmesse
                          Gebet für Gisela Klemm, Franz u. Emilie
                          Wittwer, Josy Horster, Emile Malitele u.
                          Geschw., Karl u. Maria Blatt, Gisela
                          Schrank u. Tochter Ellen, Walter Imig,
                          Alfons u. Elisabeth Lang u. Tochter Rita -
                          für Fam. Lay
Ravengiersburg   10.30    Sonntagsmesse
                          Gebet für Elisabeth u. Alois Klauer,
                          Anneliese Wust
Külz             14.00    Tauffeier: Tristan Conrad, Külz
Krankenhaus      18.00    Wortgottesfeier
                          mit Kommunionspendung

Mo., 09.03.
Simmern          17.00    Betstunde
                                7
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Di., 10.03.
Simmern            6.00   Ökumenische Frühschicht
Familienbildungsstätte    anschließend gemeinsames Frühstück
Simmern          19.00    Jugendmesse
Jugendraum

Mi., 11.03.
Külz               9.00   Frauenmesse
                          anschließend gemeinsames Frühstück bei
                          Bäcker Lenhart

Do., 12.03.
Mutterschied     18.00    Heilige Messe

Fr., 13.03.
Simmern          18.00    Kreuzwegandacht
                          gestaltet von der kfd

Sa., 14.03.
Ravengiersburg   11-12    Beichtgelegenheit
Ravengiersburg   18.00    Sonntagsmesse
                          Gebet für Fam. Frank, Alt, Fissmann

So., 15.03.      3. Fastensonntag
                 Kollekte für die Gemeinde
Biebern            9.00   Sonntagsmesse
                          Gebet für Gisela Lehmann, Rosemarie
                          Schneider (best. v. d. kfd)
Biebern          10.30    Ökumenische Kinderkirche
Jugendheim
Simmern          10.30    Wortgottesfeier
                          mit Kommunionspendung
Simmern          10.30    Kinderkirche
Familienbildungsstätte

                                8
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Tiefenbach       10.30    Sonntagsmesse
Krankenhaus      18.00    Sonntagsmesse

Mo., 16.03.
Simmern          17.00    Betstunde

Di., 17.03.
Simmern            6.00   Ökumenische Frühschicht
Familienbildungsstätte    anschließend gemeinsames Frühstück

Mi., 18.03.
Külz             18.00    Heilige Messe

Do., 19.03.      Heiliger Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
Simmern            9.00   Heilige Messe
                          mitgestaltet vom Morgengebetsteam

Fr., 20.03.
Simmern          18.00    Kreuzwegandacht

Sa., 21.03.
Ravengiersburg   18.00    Sonntagsmesse
                          Gebet für Christa und Werner Müller

So., 22.03.      4. Fastensonntag
                 Kollekte für die Gemeinde
Simmern            9.00   Sonntagsmesse
                          Gebet für Anna Günster – für Fam.
                          Günster, Weber, Schneider
Biebern          10.30    Sonntagsmesse
Ravengiersburg   18.00    Even-Song zum Ewigen Gebet
                          mitgestaltet von Kirchenchor und Singkreis
Krankenhaus      18.00    Wortgottesfeier
                          mit Kommunionspendung
                                9
Pfarrbrief Fastenzeit 2020 - Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern
Mo., 23.03.
Simmern          17.00    Betstunde

Di., 24.03.
Simmern            6.00   Ökumenische Frühschicht
Familienbildungsstätte    anschließend gemeinsames Frühstück
Sargenroth       18.00    Vorabendmesse
                          Gebet für Ehel. Kiefer

Mi., 25.03.      Verkündigung des Herrn
Simmern          10.30    Heilige Messe
Hildegard von Bingen Seniorenzentrum
Biebern          18.00    Heilige Messe
Simmern          18.00    Abitur-Gottesdienst des HJG
Simmern          20.00    Taizé-Gebet
Familienbildungsstätte

Do., 26.03.
Simmern            8.30   Frauenmesse
                          anschließend gemeinsames Frühstück
                          Kollekte für Projekte der kfd

Fr., 27.03.
Simmern           10.30   Heilige Messe
Dr.-Theodor-Fricke-Seniorenheim
Simmern          19.00    Bußgottesdienst

Sa., 28.03.
Biebern          18.00    Sonntagsmesse

                                10
So., 29.03.        Misereor-Sonntag
                   Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk
                   „MISEREOR“
Simmern             9.00     Sonntagsmesse
                             Gebet für Jutta Spreda, Elvira Schön,
                             Alexander Müller, Susanne Nik u. ++
                             Angeh. - für Fam. Wittwer, Will, Stepanek
Biebern            10.30     Ökumenische Kinderkirche
Jugendheim
Ravengiersburg     10.30     Sonntagsmesse
Krankenhaus        18.00     Sonntagsmesse

                       BEICHTGELEGENHEIT:
samstags, 11-12 Uhr / Biebern: 18.4. Pastor Schultz, 11.7. PJ /
Simmern: 9.5. PJ / Ravengiersburg 14.3. Schu, 13.6 PJ – und nach
Vereinbarung

               GESPRÄCHE GEISTLICHE BEGLEITUNG
Christina Hasselmann, Anfrage über das Pfarrbüro.

          NEU GEBOREN WERDEN – TAUFTERMINE 2020
SIMMERN: Osternacht 21:00 Uhr, 10.5., 23.8., 15.11.
BIEBERN: Ostern 11:15 Uhr, 28.6., 20.9., 13.12.
RAVENGIERSBURG: 8.3., Ostersonntag 6:00 Uhr, 5.7., 18.10., 20.12.
Riesweiler: 18.4. (18:00 Uhr), 8.11. / Mutterschied: 13.9. / Sargenroth
17.10. (17:00 Uhr) / Tiefenbach 15.3., 19.7. / Belgweiler, 28.7. (17:00
Uhr) – jeweils 11:45 Uhr
Taufkirche nach Vereinbarung: 26.4., 24.5., 21.6., 26.7., 30.8., 6.9.,
11.10., 22.11., 6.12. – jeweils 14:30 Uhr
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter. www.pg-simmern.de

              WIR FREUEN UNS MIT DEN TAUFFAMILIEN
Biebern: Tristan Conrad, Külz
    Herr, befiehl deinen Engeln, sie zu behüten auf all ihren Wegen!
                                   11
WIR TRAUERN UM DIE VERSTORBENEN
                  Deine Augen sahen, wie ich entstand,
              in deinem Buch war schon alles verzeichnet.
                              Psalm 139
                                    ╬
                            GISELA KLEMM
                 geboren 8.4.1945     gestorben 6.2.2020
          In dankbarer Erinnerung an ihr ehrenamtliches Wirken
      in der Pfarrgemeinde Simmern und besonders in Mutterschied
Simmern: Josef Hendricks, Simmern; Margarete Schmoll, Simmern;
Heinz W. Götz, Simmern; Walter Imig, Simmern
Biebern: Heinz Peter Klöckner, Fronhofen; Rosemarie Schneider, Reich;
Gisela Lehmann, Reich
   Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen!

                           Aktuelles
        Alle aktuellen Jahrestermine finden Sie unter pg-simmern.de
Kollektenergebnisse 2019
        Pfarrei Gesamtsumme Anteil                Diözesan-
                               Kirchengemeinde Kollekten
       Biebern     12.026,95 €         8.219,68 €   3.807,27 €
Ravengiersburg      6.965,11 €         3.940,89 €   3.024,22 €
      Simmern      15.147,74 €         9.143,42 €   5.746,52 €

Allen, die durch die Kollekten die vielen Anliegen unterstützt haben ein
herzliches Dankeschön!

Am Mittwoch 04.03.2020 öffnet das Pfarrbüro erst um 13.00 Uhr.
Am Donnerstag, 19.03.2020 bleibt das Pfarrbüro wegen einer
Informationsveranstaltung geschlossen.

                                    12
Stellenausschreibung: Gesucht wird ab sofort eine Reinigungskraft
(m/w/d) für die Pfarrkirche, das Jugendheim und das Pfarrhaus Biebern,
BU 4 Std. pro Woche. Information und Bewerbung beim Pfarrbüro.

Kommunionjubiläen:       Die Kommunionjubiläen werden gefeiert: in
Biebern am Sonntag, 26. April, mit der Erstkommunionfeier um 10:30
Uhr – und in Simmern am Samstag, 16. Mai 2020, um 18:00 Uhr. Bitte
melden Sie sich, bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin,
im Pfarrbüro an.
Gabenbereitung und Kelchkommunion waren zwei Themen beim
Treffen der GottesdiensthelferInnen im Januar. Bei der Gabenbereitung
bisher werden Hostien zum Altar gebracht, die aus einem Vorrat von der
Küsterin in die Schalen gefüllt werden. Dabei wird nicht deutlich, dass die
Hostien die Gaben der Gemeinde, eines jeden einzelnen, sein sollen.
Denn gewandelt wird das, was jeder in der Gemeinde mitbringt. Es führt
auch dazu, dass sehr viele gewandelte Hostien im Tabernakel verbleiben,
was nicht sinnvoll ist. Im Tabernakel sollen Hostien aufbewahrt werden
für die Hauskommunion, die sonntägliche Wortgottesfeier und für die
Anbetung, nicht mehr. Deswegen wollen wir künftig den Gabentisch an
die Kircheneingänge stellen, damit jeder beim Hereinkommen mit einer
kleinen Zange eine Hostie in die Schale einlegen kann. – Bei der
Kommunion empfangen bisher in der Regel nur der Priester und die
Gottesdiensthelfer am Altar die Kelchkommunion. Wir wollen künftig in
den Sonntagsmessen 10:30 Uhr in Simmern die Kelchkommunion auch
an die Gemeinde verteilen. Die Änderungen sollen nach den
Erstkommunionsonntagen eingeführt werden.
Jahreshauptversammlung des Hunsrücker Dombauvereins: am
Freitag, 6.3., um 20:00 Uhr im Kloster Ravengiersburg
Wohin geht der synodale Weg? Herbert Caspar
gehört zur Pfarrei Biebern. Er ist Mitglied im
Dekanatsrat, im Katholikenrat, im Zentralkomitee
der deutschen Katholiken ZdK und Delegierter
beim      Synodalen      Weg     der    Deutschen
Bischofskonferenz und des ZdK. Er berichtet
aktuell über die erste Vollversammlung am Freitag,
13. März 2020,          um 19:30 Uhr in der
Familienbildungsstätte Aulergasse.

Zukunft    Kloster   Ravengiersburg:      Der   Arbeitskreis   hat   Ideen
                                    13
gesammelt, die seit der vergangenen Bürgerversammlung eingegangen
sind, u.a.: Es wurden die Ideen gesammelt, die seit 2017 für die Zukunft
des Klosters (und des ehem. KAB-Geländes) gekommen sind:
    „Kultur“: Klostergalerie, Atelier im Kloster
    „Tagungshaus“ (kulturell, sozial, wirtschaftlich): Tagungshaus,
    Lehrstätte und Akademie (in Zusammenarbeit mit regionalen
    Bildungsträgern)
    „Kinderbetreuung“: Kindertagespflege, Kindertagesstätte
    „Wohnen“: Vermietung der vorhandenen Appartements,
    Gemeinschaftliches Wohnen, Erweiterungsräume für ein
    ortsansässiges Gästehaus
    „Gastronomie“: Klosterwirtschaft
Die Gedanken sollen bei der Bürgerversammlung am Freitag, 20.3.,
19:30 Uhr, im Gemeindehaus vorgestellt werden.

Pfarrgemeinderäte
Der Pfarrgemeinderat Biebern trifft sich am Donnerstag, 05.03.2020 um
19.30 Uhr.
In Ravengiersburg tagt der Pfarrgemeinderat am Dienstag, 03.03.2020
um 19.30 Uhr.
Die Mitglieder des Simmerner Pfarrgemeinderates treffen sich am
Dienstag, 03.03.2020 um 19.30 Uhr.

Pfarreienrat
Der Pfarreienrat trifft sich am Dienstag, 17.03.2020 um 19.30 Uhr im
Kloster in Ravengiersburg.

Lektoren
Die Lektoren haben eine Zusammenkunft am Mittwoch, 25.03.2020 um
19.00 Uhr, im Pfarrhaus in Simmern.

                                   14
KIRCHENMUSIK

Die Proben des Kirchenchores finden statt, dienstags von 19.30 bis
21.00 Uhr, am 03.03. in Simmern, 10.03. in Ravengiersburg, 17.03. und
24.03. in Simmern.
Der Singkreisproben finden in der Realschule Plus Simmern am 10.03.
und am 24.03., jeweils um 19.30 Uhr statt.

                   KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFTEN

 VERANSTALTUNGEN DER KFD SIMMERN – BIEBERN
Zur Rundwanderung am Dienstag, den 03.03.2020 laden wir alle
interessierten Frauen herzlich ein. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am
Parkplatz Sonnenhof und werden etwa 1 1/2 - 2 Stunden unterwegs sein.
Feministischer Gesprächskreis: am Dienstag, 10.03.2020 um 18.30
Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte. Thema „Die Patriarchinnen“.
Leitung: Monika Haager
Frauenmesse und Bäcker-Frühstück: am 11.3., um 9:00 Uhr in Külz
Zu einem Spaziergang am Dienstag, den 17.3.2020, zu dem alle
Frauen herzlich eingeladen sind, treffen wir uns um 14.30 Uhr am
Mitfahrer – Parkplatz Ströherkreisel / Teppich Lauer. Anschließend
begeben wir uns um ca. 15.30 Uhr zu einem Plauderstündchen in das
Café Schrey, Sonnenhof in Simmern, wo wir uns mit Kaffee/Tee und
Kuchen verwöhnen lassen. Wir würden uns freuen, dort auch Frauen
begrüßen zu können, die nicht am Spaziergang teilgenommen haben.
Frühlingskaffee: in Biebern am Donnerstag, 19.3., um 14:30 Uhr im
Jugendheim.

                                  15
 VERANSTALTUNG DER DEKANATS-KFD
Am Freitag, den 06. März findet der ökumenische Weltgebetstag der
Frauen weltweit statt. In diesem Jahr haben Frauen aus Simbabwe die
Gottesdienstordnung erstellt. „Steh auf und geh“ – so lautet das Motto des
diesjährigen Weltgebetstages. Die Weltgebetstags-Gottesdienste sind am
06. März um 14.30 Uhr im Hunsrückdom in Ravengiersburg, um 17.00
Uhr in der kath. Kirche in Biebern, ebenfalls um 17.00 Uhr in der
Familienbildungsstätte in Simmern und um 18.30 Uhr in der
evangelischen Kirche in Ohlweiler. Alle Frauen sind herzlich eingeladen,
auch Männer sind willkommen.
In Simmern gibt es eine Probe am Donnerstag, 05.03.2020 um 17.00 Uhr in
der Familienbildungsstätte.

„Eine gute Nachricht breitet sich aus“ – Ökumenischer Gottesdienst
der Frauen: Dienstag, 24. März 2020, 19 Uhr in der Evangelischen
Kirche in Ober Kostenz

        CARITAS

„Wunschbaum“: Danke an alle! Auch nach vielen Jahren erfährt die
Wunschbaum-Aktion überaus positive Resonanz – und ebenso
ungebrochene Beteiligung! Besonders schön war es, dass auch jene, die
selbst nicht im Überfluss leben, Mitmenschen in Not eine Freude bereiten
wollten. Eltern und ihre Kinder, alleinstehende und einsame Menschen,
Alte oder Kranke spürten durch die Wunschbaum-Aktion die Solidarität des
ihnen unbekannten Spenders. Der Caritasverband dankt allen Spendern
auch im Namen der Beschenkten herzlich!

                        ARBEITSKREIS CARITAS UND SOZIALES

Wir pflanzen einen Apfelbaum: Die Gartenbauingenieurin Heike
Boomgaarden wird uns am 13. März 2020 in einem Vortrag von ihrem
Wirken in der dem Menschen zur Freude überlassenen Natur erzählen.
Sie wird illustrieren, wie wichtig und lebensnotwendig es ist, achtsam und
nachhaltig mit ihr umzugehen. Sie gibt Tipps und Ratschläge und pflanzt
mit uns einen Apfelbaum. Wir beginnen um 14.30 Uhr in der
                                    16
Familienbildungsstätte.    Nach     dem     Vortrag    fahren      wir   in
Fahrgemeinschaften zum Simmersee und pflanzen dort gemeinsam den
Apfelbaum. Bäume sind in allen Zeiten und allen Religionen zu
mythologischer Bedeutung gekommen. So pflanzte Luther schon „sein
Apfelbäumchen“. Sie stehen für das Leben und für die Hoffnung. Hier
haben die Firmlinge vor einiger Zeit ein Kreuz aufgestellt, eine Bank steht
bereits da und jetzt wächst auch ein Apfelbäumchen dort, gepflanzt vom
Arbeitskreis Caritas und Soziales. Eine kleine Oase der Ruhe, ein
„Energieplatz“ soll es werden. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein
und freuen uns Sie begrüßen zu können.

                        PROJEKT K’ANCHAI
                        GEGEN DEN HUNGER IN DEN ANDEN

Das Projekt unterstützt über das bischöfliche Hilfswerk MISEREOR die
bolivianisch-peruanische Organisation K’anchai und bietet bäuerlichen
Familien im Andenhochland Hilfe, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Für das Projekt wurden aus unseren Pfarreien 2018-2019 14.544,18 €
gespendet. Dafür sagen wir allen Spenderinnen und Spendern
herzlichen Dank! Wir wollen das Projekt auch 2020 fortführen.
Es wird am Freitag, 19.6.2020, einen Vortrag geben, der über die Arbeit
von MISEREOR und K’anchai informiert, damit wir wissen, wofür die
Spendengelder verwandt werden. An Fronleichnam veranstalten wir
einen Projekttag mit der Messe und Prozession, Mittagessen, Kaffee und
Kuchen.
Sie können auch weiterhin das Projekt unterstützen durch einmalige oder
regelmäßige Spenden auf das Konto des Kirchengemeindeverbands
mit dem Stichwort „Gemeindeprojekt Bolivien“.
Der Arbeitskreis K’anchai wird weiterhin viermal im Jahr ein Eine-Welt-
Verkauf in Simmern anbieten. (31.5., 4.10., 6.12.) Dabei werden
Produkte des Eine-Welt-Ladens Simmern angeboten.

                       KINDER UND JUGEND
                       JUGENDKIRCHE CROSSPORT TO HEAVEN

                                    17
Sternsingeraktion 2020 Auch in diesem Jahr waren katholische und
evangelische Kinder wieder als SternsingerInnen unterwegs, um den
Segen des Gottessohnes in die Häuser und Familien unserer
Pfarreiengemeinschaft zu tragen. Dabei wurden insgesamt 23.409,60 €
gesammelt. In der Pfarrei Biebern wurden 8.144,76 € gesammelt:
(Biebern 900,00 €, Fronhofen 845,81 €, Külz 1.036,75 €, Michelbach
369,00 €, Nannhausen 883,25 €, Neuerkirch 644,41 €, Nickweiler 245,00
€, Reich 1002,02 €, Unzenberg 1.220,00 €, Wüschheim 1000,52 €). In
der Pfarrei Ravengiersburg wurden 4.659,25 € gesammelt: (Tiefenbach
1265,00 €, Schönborn 721,80 €, Sargenroth 1.000,00 €, Ravengiersburg
888,00 €, Oppertshausen 332,00 €, Belgweiler 474,450 €). In der Pfarrei
Simmern wurden 10.605,59 € gesammelt: (Simmern 6.790,53 €,
Riesweiler 1.626,50 €, Mutterschied 512,54 €, Kümbdchen 960,82 €,
Keidelheim 715,20 €). Allen Kindern, Jugendlichen, Verantwortlichen und
Spendern sei herzlichst Danke gesagt.
Jugendmesse: am Dienstag, 10.3., um 19:00 Uhr im Jugendraum
Die Messdienergruppenleiterrunde hat ihr nächstes Treffen am
Montag, 09.03.2020 um 17.00 Uhr in Simmern im Jugendraum.
Die Kommunionkatecheten treffen sich Dienstag, 10.03.2020 um 18.00
Uhr im Pfarrhaus in Simmern.
Für die Vorbereitung der Kinderfreizeit gibt es ein Treffen mit den
Betreuer/innen am Samstag, 14.03.2020 um 11.00 Uhr im Pfarrhaus in
Simmern.
Die Messdiener treffen sich am Freitag, 20.03.2020 um 16.00 Uhr am
Jugendraum zur Fahrt in die Kletterhalle.
Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag „Bleib stark… …schlag
Wurzeln“. Der Kinderbibeltag findet am Samstag, 28. März 2020 von
10.00 bis 16.30 Uhr statt. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren können daran
teilnehmen. Es erwarten euch spannende Geschichten, Workshops und
jede Menge Spaß. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bitte wetterfeste
Kleidung mitbringen. Anmeldungen an Gemeindereferentin Renate
Steyer, E-Mail: gemeindereferentin@pg-simmern.de, Tel.: 06761-
96753711. Anmeldeschluss ist der 18. März 2020 (die Plätze sind
begrenzt).
Das Vorbereitungsteam trifft sich am Dienstag, 03.03.2020 um 16.30 Uhr
im Pfarrhaus.
                              am Samstag, den 21. März 2020. Die
                              Erlöse aus der    Verwertung   der
                                  18
Kleiderspenden kommen benachteiligten Kindern und Jugendlichen
sowie Menschen mit Behinderungen in Bolivien zugute. Es sollte darauf
geachtet werden, dass nur gut erhaltene und saubere Kleidung,
Haushaltswäsche und Schuhe (paarweise gebündelt) in die Sammlung
gegeben wird. Stark verschmutzte, sehr alte oder stark beschädigte
Kleidung oder Wäsche gehören nicht in die Sammlung. Es wird darum
gebeten, die gut verpackten Kleidersäcke am Aktionstag bis 9.00
Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen, nicht bereits am Vorabend
herauszustellen (Vermeidung von Diebstahl). Gesammelt werden
Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche.
Jugend-Kreuzweg: Freitag, 3.4.20, 19:00 Uhr, Kirchberg, Kath. Kirche
Jugend-Kartage: Donnerstag, 9.4. bis Samstag, 11.4., Jugendraum u.
Pfarrkirche Simmern
Fahrt nach Taizé 2020 für Jugendliche und Erwachsene vom 20.05. -
24.05.2020: Im Jahr 1940 gründete der Schweizer Roger Schutz die
ökumenische Communauté de Taizé. Von dort ging die Art zu beten und
zu singen um die ganze Welt. Taizé ist bis heute ein Ort der Begegnung
und des Dialogs für Jugendliche aus aller Welt und aller christlichen
Konfessionen. Wir werden mit Kleinbussen und/oder PKWs nach Taizé
fahren. Die Unterbringung erfolgt in einfachen Unterkünften oder im Zelt.
Kosten: 110,- Euro für Schüler/innen, 120,- für Auszubildende, 140,- für
Verdienende. Ein Infoabend für alle Interessierten findet am Montag,
16.03.20 um 18:00 Uhr im Pfarrhaus in Rheinböllen statt. Veranstalter:
Pfarreiengemeinschaften Rheinböllen und Oberwesel. Information und
Anmeldung: Gemeindereferentin Daria Thoi, Tel. 0171-1206402,
dariathoi@hotmail.com

Kinder- und Jugendfreizeit Sommer 2020 Die kommende Kinder- und
Jugendfreizeit findet vom 06.08. – 13.08.2020 statt. Wir werden in diesem
Jahr wieder zu unserem bereits mehrfach bewährten Ziel – dem
Selbstverpflegungshaus Stolp III in Den Hoorn auf der Insel Texel -
fahren. Mitfahren können Kinder und Jugendliche von 9 – 15 Jahre. Der
Reisepreis beträgt 299 €, zahlbar in 3 Raten. Anmeldungen und Info im
Pfarrbüro, Gemeindereferentin Renate Steyer, Tel: 06761/96753711
Lernen, Erleben und Segeln - Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren
Vom 12. bis 19.07.2020 für Jugendliche ab 16 Jahren. Information und
Anmeldung: Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach,
Tel.:0671-72151,               www.fachstellejugend-badkreuznach.de,
fachstellejugend.bad-kreuznach@bistum-trier.de..
                                   19
LOKALE ARBEITSGEMEINSCHAFT
                    CHRISTLICHER KIRCHEN IN SIMMERN

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag, 1.6.2020, um 10:00
Uhr in der Stephanskirche
Ökumenisches Bibelgespräch: am Mittwoch, 3.6.2020, um 19:30 Uhr
im Evangelisch-methodistischen Gemeindezentrum Bahnhofstraße

                      DEKANAT SIMMERN-KASTELLAUN

„Bei Gott geborgen – wie in einer Burg“: Mutter-Kind-Bildungsfreizeit
des Dekanats Simmern-Kastellaun vom 28. bis 30. August 2020 auf der
Marienburg in Zell an der Mosel. In dieser Freizeit können Mütter mit
ihren Kindern für ein Wochenende Auszeit von ihrem Alltag nehmen und
Zufluchtsorten in ihrem Leben nachspüren. Das geschieht mit viel Spiel
und Spaß, mit besinnlichen Runden, Bastel- und Outdoor-Angeboten und
einem Gottesdienst zum Abschluss. Ein Highlight wird der gemeinsame
Ausflug zur Reichsburg in Cochem mit interaktiver Führung sein.
Kostenbeitrag: Erwachsene. 60 €, Kind 20 € (Unterkunft, Verpflegung,
Eintritt in die Reichsburg). Anmeldung bis 31.05.2020. Anmeldung und
Infos: Lisa Lorsbach, lisa.lorsbach@bgv-trier.de, 06761 9152312.

                                  20
© www.GemeindebriefDruckerei.de
                                  21
KIRCHLICHE UND SOZIALE EINRICHTUNGEN
Dekanat Simmern-Kastellaun, Simmern, Gerbereistr. 4, Tel. 06761 91523 0
Kath. Familienbildungsstätte Simmern e. V., Simmern, Aulergasse 8, Tel.: 06761
95020
Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Simmern, Gerbereistr. 4, Tel. 06761 4344
Caritas-Geschäftsstelle, Simmern, Bahnhofstr. 1, Tel. 06761 919670
    Caritas-Laden, geöffnet Montag-Dienstag 9-12 Uhr,
      Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag 9-12 und 14-17 Uhr
    Carolino – Second Hand rund um den Nachwuchs, geöffnet Montag 9-12 Uhr,
      Mittwoch 17-19 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr.
Telefonseelsorge, Tel. 0800 111 0222
Angehörige um Suizid – Selbsthilfegruppe Hunsrück-Simmern, Tel. 0151-
15551104
Die Tafel, Simmern, Oberstr. 4-6 sammelt haltbare Lebensmittel für die
SIMMERNER TAFEL in den Pfarrkirchen und im Pfarrhaus. In den Pfarrkirchen
stehen hinten graue Kisten, in die Sie Ihre Lebensmittelspenden legen können.
Außerdem können Lebensmittel donnerstags von 10 bis 11 Uhr und freitags von 9
bis 11 Uhr in der Ausgabestelle abgegeben werden.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SIMMERN
55469 Simmern, Klostergasse 1, Tel. 06761-9675370, Fax. 06761-96753712,
info@pg-simmern.de, www.pg-simmern.de
Seelsorgeteam
 Pfarrer Lutz Schultz, Tel. 06761 9675370, pastor@pg-simmern.de
 Kooperator Dr. Joseph Thazhathuveettil, Tel. 06764 3020813,
   frthazhathu@gmail.com
 Gemeindereferentin Renate Steyer, Tel. 06761 96753711,
   gemeindereferentin@pg-simmern.de

         IN DRINGENDEN SEELSORGLICHEN ANGELEGENHEITEN:
 P. Joseph Thazhathuveettil 0160 6494801 oder Pastor Schultz 0160 8170384

Kirchenmusiker
Bernd Loch, Tel. 06761 8590335, kirchenmusik@pg-simmern.de
Räte (Vorsitzende bzw. geschäftsführende Vorsitzende)
 Simmern: Hans-Joachim Jung (Pfarrgemeinderat),
   Rolf Kraemer / Alfons Kuhn (Verwaltungsrat)
 Biebern: Hans-Werner Brand (PGR), Hans-Peter Kuhn (VR)
 Ravengiersburg: Anita Breuer (PGR), Reinhard Klauer (VR)
                                      22
Pfarrbüro
 Pfarrsekretärinnen Barbara Schug und Petra Reuther
 Bürozeit: Montag, 12.00 bis 16.00 Uhr / Dienstag, Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr /
  Mittwoch, 10.00 bis 16.00 Uhr / Donnerstag, 8.30 bis 12.00 Uhr

Katholische Kindertagesstätte St. Josef
Michael-Felke-Str. 5, Tel. 06761 3081, kita.simmern@kita-ggmbh-koblenz.de
Malteser / Malteser-Jugend in Simmern
Dörrwiese 6, 55471 Wüschheim, Tel. 06761 7985, mhd_sim@web.de,
www.malteser-simmern.de
Kleiderkammer der Pfarrcaritas
Vor dem Tor 8, Tel. 06761-7500, geöffnet Mittwoch 17-19 Uhr, Donnerstag 14-16
Uhr. Kleiderspenden sind willkommen.
Hunsrücker Dombauverein e.V.,
Vors. H.H. Schnieders, Kirchberger Str. 14, 55469 Simmern, Tel. 06761 94440,
info@hunsruecker-dombauverein.de,               www.hunsruecker-dombauverein.de,
Spendenkonto IBAN: DE75 5606 1472 0008 1121 20, BIC: GENODED1KHK oder
IBAN: DE32 5605 1790 0110 2166 37, BIC: MALADE51SIM.
Gruppen
AK Caritas und Soziales, Eine-Welt-Kreis K’anchai, AK Zukunft Kloster
Ravengiersburg, Gesprächskreis Feministische Theologie, Jugendleiterrunde KaJu,
Kath. Frauengemeinschaft kfd Simmern-Biebern, Kath. Frauengemeinschaft kfd
Ravengiersburg, Kindergottesdienstkreis Simmern, Kindertreff „Vierjahreszeiten“,
Kindergottesdienstkreis Ravengiersburg, Kirchenchor Simmern-Ravengiersburg,
Messdiener, Messdienergruppenleiterrunde, Ökumenischer Kindergottesdienstkreis
Biebern, Sing-Kreis – Informationen und Kontakte im Pfarrbüro
Pfarrbrief – Beitrag
Wenn Sie den Pfarrbrief regelmäßig beziehen, bitten wir Sie um einen Jahresbeitrag
von 6 €. (Überweisungen auf das Konto des Kirchengemeindeverbands)
Kirchenkonten:
Pfarrei                      IBAN                           BIC
Kirchengemeindeverband       DE63 3706 0193 3014 5770 16 GENODED1PAX
Simmern                      DE52 5606 1472 0008 3050 79 GENODED1KHK
Biebern                      DE28 5606 1472 0008 3103 61 GENODED1KHK
Ravengiersburg               DE33 5606 1472 0008 3093 01 GENODED1KHK
Projekt „K’anchai – Gegen den Hunger in den Anden“: Spenden überweisen Sie
bitte auf das Konto des Kirchengemeindeverbands mit dem Stichwort „Bolivien“.
             Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom 28.03. bis 03.05.2020
                         Redaktionsschluss: 11.03.2020
                                         23
Krippenspiel Biebern 2019

Sternsinger Riesweiler 2020
            24
Sie können auch lesen