PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PFARRBRIEF Juli/August 2021 Herr, es ist Sommer. Ich danke dir für diese wunderschöne Jahreszeit. Du läßt für uns die Sonne vom blauen Himmel scheinen, die Vögel singen, die Blumen blühen und wir dürfen die langen Tage in deiner Gegenwart genießen. Einige Bundesländer haben schon Ferien und die anderen sind noch voller Vorfreude auf die Auszeit. Herr, ich möchte dich um deinen Segen bitten für diese Zeit. Sei bei den Menschen die in Urlaub fahren, dass sie wohlbehütet an ihrem Ferienort ankommen. Schenke du aber auch allen die zuhause bleiben eine erholsame Zeit mit vielen Wohlfühlmomenten. Sei du bei jedem von uns gegenwärtig und schenke uns deinen Frieden. Laß uns gestärkt für neue Anforderungen in unseren Alltag zurück kehren. Amen Gemeinsam mit dem Pastoralteam wünsche ich Ihnen eine schöne und gesegnete Sommerzeit. Ihr Pfarrer Frank-Peter Beuler Kornfeld, Thalheimer Gemarkung
Online-Anmeldung unter www.st-blasius.de möglich Sie können ganz bequem von zu Hause Ihre Anmeldung zu den Gottesdiensten in unserem neuen Onlinesystem vornehmen! Alle weitere Information finden Sie auf der Startseite unserer Homepage von der Pfarrei St. Blasius im Westerwald: www.st- blasius.de. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sich nach wie vor telefonisch zu den Gottesdiensten anmelden. Hier bitten wir aber aufgrund großer Anfragen um Geduld. Für die Werktagsmessen und Andachten ist keine Voranmeldung nötig; die Listen werden vor Ort erstellt bzw. kann man auch einen Zettel mit Namen, Anschrift und Telefon-Nr. mitbringen. Das zentrale Pfarrbüro in Lahr nimmt weiterhin Anmeldungen zu den Öffnungszeiten gern entgegen, aber wir bitten wenn möglich, unseren neuen Onlinezugang zu nutzen! Telefon: 06436 – 944 800 Achtung: Freitags endet die Anmeldefrist um 11.00 Uhr! (sowohl für online- als auch für telefonische Anmeldungen) Anmeldungen per Mail sind nicht möglich! Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob es (weitere) Lockerungen der Corona- Maßnahmen beim Gottesdienstbesuch gibt. Bislang gilt: Tragen von medizinischen Masken, das sind FFP-2-Masken oder einfache OP-Masken während des gesamten Aufenthaltes im Kirchenraum; Hände-Desinfektion und Abhaken lassen beim Eintreten; Abstand halten beim Betreten und Verlassen der Kirche; kein Mitsingen von Liedern; Abstand halten beim Kommuniongang in 1er Reihen; bankweise Verlassen der Kirche mit Abstand; keine Grüppchenbildung nach dem Gottesdienst draußen vor der Kirche. Neuerdings dürfen 2 Personen aus 2 verschiedenen Haushalten nebeneinander sitzen. Das bedeutet für die Anmeldung, dass man diese Personen (bei beidseitigem Einver- ständnis) auf einen Paarplatz anmelden kann. -Seite 2-
GOTTESDIENSTE Donnerstag, 01.07. 13. Woche im Jahreskreis Frickhofen 16:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Wilsenroth 18:00 Rosenkranz 18:30 Herz Jesu Amt Freitag, 02.07. Mariä Heimsuchung Fussingen 18:30 Herz-Jesu-Amt (Pfarrer Albert Keller) Hausen 19:00 Persönliche Gebetsstunde Lahr 08:00 Herz-Jesu-Amt In besonderem Gedenken Samstag, 03.07. Hl. Thomas, Apostel Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius 4-Wochen-Amt für Werner Scheider + Ulrich Wüst Thalheim 18:00 Sonntagsmesse 1. Jahramt für Georg Stahl + Manfred Löhr Sonntag, 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Hausen 10:30 Sonntagsmesse + Johann Loos - Halbjahresamt + Maria Butsch + Eduard Wingenbach - Jahresgedenken Lahr 11:00 Festgottesdienst zur Erstkommunion 17:30 Dankandacht der Waldbrunner Erstkommunionkinder -Seite 3-
Langendernbach 09:00 Sonntagsmesse + Engelbert Eicheler + Elisabeth Hering und + Angehörige + Hans-Joachim Weber – Jahresgedenken -, Eltern, Alfons Nied und + Angehörige + Johannes Möhrlein Wilsenroth 10:30 Sonntagsmesse 4-Wochen-Amt für Werner Homeyer – bestellt von den Nachbarn + Karl-Heinz Krekel und + Angehörige + Erhard Sauer und + Angehörige Montag, 05.07. Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer Lahr 10:00 Dankmesse der Erstkommunionkinder Dienstag, 06.07. Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin, hl. Goar, Priester Dorndorf 18:30 Heilige Messe + Hans und Mathilde Zumkier Hausen 08:30 Amt Lahr 19:00 Taizè-Gebet Mittwoch, 07.07. Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote Dorndorf 09:00 Friedensgebet Fussingen 08:30 Amt Langendernbach 09:00 Frauenmesse zur Mutter der Barmherzigkeit + Franz Josef Kremer Donnerstag, 08.07. Hl. Kilian, Bischof, und Gefährten, Glaubensboten Ellar 18:30 Heilige Messe + Erika und Josef Reichwein und + Angehörige + Änni und Alfred Dill und + Angehörige Frickhofen 16:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Thalheim 08:30 Heilige Messe Wilsenroth 18:00 Rosenkranz -Seite 4-
Freitag, 09.07. Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China Dorndorf 18:30 Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit 19:30 Heilige Messe Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Hangenmeilingen 18:30 Heilige Messe + Herbert Eid und + Angehörige Samstag, 10.07. Hl. Knud, Märtyrer, hl. Erich, Märtyrer, hl. Olaf, Könige; Marien-Samstag Ellar 18:00 Sonntagsmesse + Loni und Willibald Jost + Willi Ibel, jun. + Hedwig Beese und + Angehörige Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius + Berthold Hannappel + Hans-Jürgen und Doris Preus + Thekla und Josef Schardt und Sohn Peter Lahr 18:30 Sonntagsmesse 6-Wochen-Amt für Anneliese Anzion Sonntag, 11.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Dorchheim 10:30 Sonntagsmesse Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarr- garten statt. Anschließend Fahrzeugsegnung. + Karl und Helene Schmitt Dorndorf 09:00 Sonntagsmesse + Lebende und + der Familien Schnee und Schaller Fussingen 09:00 Sonntagsmesse 8-Wochen-Amt für Karl Jung Hausen 10:30 Sonntagsmesse Langendernbach 09:00 Sonntagsmesse + Dieter Schmitz, Eltern, Schwiegereltern und Ge- schwister + Andrea Simon, + Eltern und Bruder Rainer -Seite 5-
Dienstag, 13.07. Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar Dorndorf 10:00 Wortgottesfeier im Altenheim 10:30 Wortgottesfeier in der Tagespflege Frickhofen 08:30 Frauenmesse anschließend Rosenkranz Lahr 19:00 Taizè-Gebet Mittwoch, 14.07. Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer Dorndorf 09:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Frauenmesse Langendernbach 09:00 Frauenmesse + Andrea Simon Donnerstag, 15.07. Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer Ellar 19:00 Meditation Frickhofen 16:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Wilsenroth 18:00 Rosenkranz 18:30 Heilige Messe Freitag, 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Heuchelheim 17:00 Heilige Messe in der Seniorenpension Lahr 08:00 Amt Zur Muttergottes der Immerwährenden Hilfe + Gerhard Heep und lebende und + Angehörige Samstag, 17.07. 15. Woche im Jahreskreis - Marien-Samstag Dorndorf 11:00 Dankandacht zur Diamantenen Hochzeit von Agnes und Manfred Stahl Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius Hausen 10:00 Heilige Messe im Seniorenheim Thalheim 18:00 Sonntagsmesse -Seite 6-
Sonntag, 18.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Dorndorf 09:00 Sonntagsmesse + Jan Kalita und + Eltern und Geschwister Hausen 10:30 Sonntagsmesse + Helmut Gros und Mutter Maria Gros und + Angehöri- ge Hintermeilingen 09:00 Sonntagsmesse + Helmi und Hiltrud Scherer und + Angehörige, Hein- rich und Regina Heun Lahr 10:30 Sonntagsmesse + Norbert Blum und Sohn Jürgen Wilsenroth 10:30 Sonntagsmesse + Pater Erwin Hartmann, SAC + Erna und Heinrich Brahm und + Angehörige + Ottilie und Lorenz Hölper und + Angehörige Dienstag, 20.07. Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrin, hl. Apollinaris, Bi- schof, Märtyrer Dorndorf 18:30 Patronatsfest zu Ehren der Hl. Margareta Hausen 08:30 Amt Lahr 19:00 Taizè-Gebet Mittwoch, 21.07. Hl. Laurentius v. Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer Dorndorf 09:00 Friedensgebet Fussingen 08:30 Amt + Anna Schick Für Verstorbene Langendernbach 09:00 Frauenmesse Donnerstag, 22.07. Hl. Maria Magdalena Thalheim 08:30 Heilige Messe Wilsenroth 18:00 Rosenkranz -Seite 7-
Freitag, 23.07. Hl. Birgitta von Schweden, Mutter, Ordensgründerin, Schutzpatronin Europas Frickhofen 11:00 Heilige Messe im Haus St. Martin Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Samstag, 24.07. Hl. Christophorus, Märtyrer, Hl. Scharbel Mahluf, Or- denspriester; Marien-Samstag Dorndorf 18:00 Festgottesdienst zum Kirchweihfest + Margrethe Jung + Alfred und Maria Jung und + Angehörige Ellar 18:00 Sonntagsmesse + Hans Georg Mink Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius + Anneliese Hartmann + Christel Rosenstiel Sonntag, 25.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Dorchheim 10:30 Sonntagsmesse Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarr- garten statt. Fussingen 09:00 Sonntagsmesse Lahr 10:30 Sonntagsmesse Langendernbach 09:00 Sonntagsmesse + Karl und Gertrud Seck und Sohn Walter + Kai Ohlenmacher, bestellt vom Jahrgang 1963/64 Dienstag, 27.07. 17. Woche im Jahreskreis Frickhofen 08:30 Frauenmesse anschließend Rosenkranz + Anneliese Laux Hausen 08:30 Amt Lahr 19:00 Taizè-Gebet -Seite 8-
Mittwoch, 28.07. 17. Woche im Jahreskreis Dorndorf 09:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Heilige Messe Langendernbach 09:00 Frauenmesse Donnerstag, 29.07. Hl. Marta von Betanien Ellar 18:30 Heilige Messe (Eucharistie neu Erleben) Thalheim 08:30 Heilige Messe + Paul und Margarethe Dillmann, Sohn Benno, Schwiegersöhne Helmut und Alfons Wilsenroth 18:00 Rosenkranz 18:30 Heilige Messe Freitag, 30.07. Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna, Kirchen- lehrer Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) + Erich und Elisabeth Brenda und + Angehörige Hangenmeilingen 18:30 Heilige Messe Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Waltraud und Günter Schouler + Gerhard Schouler und + Angehörige Lahr 08:00 Amt Samstag, 31.07. Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius + Gertrud Gotthardt, Luise und Josef Gotthardt, Barba- ra und Josef Schultheis + Berthold Bäcker und + Angehörige Lahr 18:30 Sonntagsmesse -Seite 9-
Thalheim 18:00 Festgottesdienst zum Kirchweihfest musikalisch mitgestaltet von den Elbtal-Musikanten + ehemalige Alte Herren: Hans und Alois Meilinger, Manfred Illner, Horst Herzinger, Horst Leuschner, Rudi Pagel, Franz Diederich und Wolfgang Dillmann Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst vor der Kirche statt. Aus der Erfahrung des letzten Jahres ist es ratsam, sich einen kleinen Sonnenschutz mitzubringen. Sonntag, 01.08. 18. Sonntag im Jahreskreis Ellar 10:30 Sonntagsmesse Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Werner und Marlies Wörsdörfer Lebende und + der Familien Bausch, Wörsdörfer, Hof und Zey Hausen 10:30 Sonntagsmesse Hintermeilingen 09:00 Sonntagsmesse Langendernbach 09:00 Sonntagsmesse + Ferdinand Schmidt - Jahresgedenken + Andreas Schmidt Wilsenroth 10:30 Sonntagsmesse Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Willi und Helga Jung + der Familien Jung - Urban + Liesel und Werner Kundermann, Eheleute Georg Hartmann und Eheleute Johann Kundermann (Stiftung) Dienstag, 03.08. 18. Woche im Jahreskreis Dorndorf 18:30 Heilige Messe + Hildegunde und Reinhold Jung Mittwoch, 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Dorndorf 09:00 Friedensgebet Fussingen 08:30 Amt Langendernbach 09:00 Frauenmesse + Veronika Fröhlich -Seite 10-
Donnerstag, 05.08. Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom (Ma- ria Schnee) Hangenmeilingen 18:30 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Oswald + der Familien Bausch, Schmidt und Horn Wilsenroth 18:00 Rosenkranz 18:30 Herz Jesu Amt Freitag, 06.08. Verklärung des Herrn Fussingen 18:30 Herz-Jesu-Amt (Pfarrer Albert Keller) + Heinz Blum - Jahresgedenken Hausen 19:00 Persönliche Gebetsstunde Heuchelheim 17:30 Heilige Messe (Wiedereröffnung der Kapelle) Lahr 08:00 Herz-Jesu-Amt Für die + Priester der Gemeinden in Waldbrunn Samstag, 07.08. Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, hl. Ka- jetan,Ordensgr.; Marien-Samstag Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius Sonntag, 08.08. 19. Sonntag im Jahreskreis Dorndorf 09:00 Sonntagsmesse Fussingen 09:00 Sonntagsmesse Hausen 10:30 Festgottesdienst zum Kirchweihfest Hangenmeilingen 10:30 Festgottesdienst zum Kirchweihfest Lahr 10:30 Sonntagsmesse Dienstag, 10.08. Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom Dorndorf 10:00 Wortgottesfeier im Altenheim 10:30 Wortgottesfeier in der Tagespflege 18:30 Heilige Messe + Rita und Herbert Wüst und + Angehörige + Joachim Fiedler und + Angehörige -Seite 11-
Hausen 08:30 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Laurentius Blasiusberg 15:00 Messe zu Ehren des Hl. Laurentius Mittwoch, 11.08. Domkirchweihfest im Limburger Dom Dorndorf 09:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Frauenmesse Langendernbach 09:00 Frauenmesse Donnerstag, 12.08. Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin Ellar 18:30 Heilige Messe Frickhofen 16:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Thalheim 08:30 Heilige Messe Wilsenroth 18:00 Rosenkranz Freitag, 13.08. Sel. Gertrud von Altenberg, hl. Pontianus, Papst, hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Dorndorf 18:30 Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit 19:30 Heilige Messe Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Hangenmeilingen 18:30 Heilige Messe + Oswald und Anni Dichel und Schwiegertochter Sonja Dichel Samstag, 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer In allen Messen wird eine Kräutersegnung angeboten. Ellar 18:00 Sonntagsmesse + Frau Therese Bodden Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius + Gerd Lüngen, Marianne und Monika + Walter Kutscheid und + Angehörige Thalheim 18:00 Sonntagsmesse + Beatrix Schneider und + Angehörige -Seite 12-
Sonntag, 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel In allen Messen wird eine Kräutersegnung angeboten. Dorchheim 10:30 Sonntagsmesse Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarr- garten statt. Hintermeilingen 10:30 Festgottesdienst zum Kirchweihfest Langendernbach 09:00 Sonntagsmesse 1. Jahramt für Walfried Heidrich + Franz und Veronika Fröhlich und Tochter Ursula Lebende und + der Familien Holly – Fröhlich – Auer + Anna-Maria Faber, geb. Heyer, Stifterin des Schwes- ternhauses (Stiftung) Wilsenroth 10:30 Sonntagsmesse + Thea und Friedel Hörter und + Angehörige + Erwin Stahl und + Angehörige Blasiusberg 15:00 Heilige Messe zu Maria Himmelfahrt Dienstag, 17.08. 20. Woche im Jahreskreis Dorndorf 18:30 Heilige Messe Hausen 08:30 Amt Mittwoch, 18.08. Hl. Helena, römische Kaiserin Dorndorf 09:00 Friedensgebet Fussingen 08:30 Amt Langendernbach 09:00 Frauenmesse Donnerstag, 19.08. Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Ellar 19:00 Meditation Frickhofen 16:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Thalheim 08:30 Heilige Messe Wilsenroth 18:00 Rosenkranz 18:30 Heilige Messe -Seite 13-
Freitag, 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Frickhofen 11:00 Heilige Messe im Haus St. Martin Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Heuchelheim 17:00 Heilige Messe in der Seniorenpension Lahr 08:00 Amt + Bischof Alfred Leonhard Maluma Samstag, 21.08. Hl. Pius X., Papst Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius Lahr 18:30 Sonntagsmesse Sonntag, 22.08. 21. Sonntag im Jahreskreis Dorndorf 09:00 Sonntagsmesse Elbgrund 10:30 Patronatsfest zu Ehren Maria Königin Fussingen 09:00 Sonntagsmesse + Norbert und Hildegard Stächer Hausen 10:30 Sonntagsmesse Dienstag, 24.08. Hl. Bartholomäus, Apostel, in Ffm.: Stadt-/Dompatron Frickhofen 08:30 Frauenmesse anschließend Rosenkranz Wilsenroth 18:30 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Bartholomäus Mittwoch, 25.08. Hl. Ludwig, König v. Frankreich, hl. Josef v. Calasanz, Priester, Ordensgründer Dorndorf 09:00 Friedensgebet Langendernbach 09:00 Frauenmesse Donnerstag, 26.08. 21. Woche im Jahreskreis Ellar 18:30 Heilige Messe (Eucharistie neu Erleben) Frickhofen 16:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Wilsenroth 18:00 Rosenkranz -Seite 14-
Freitag, 27.08. Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus Fussingen 18:30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Hangenmeilingen 18:30 Heilige Messe Heuchelheim 17:30 Heilige Messe Samstag, 28.08. Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Ellar 18:00 Sonntagsmesse Frickhofen 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius + Elisabeth und Willibald Collee, Alfons Staudt, Gustl Wunderle und + Angehörige + Rosel Staudt, Eltern und Großeltern Hausen 10:00 Heilige Messe im Seniorenheim Thalheim 18:00 Sonntagsmesse Sonntag, 29.08. 22. Sonntag im Jahreskreis Dorchheim 10:30 Sonntagsmesse Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarr- garten statt. Fussingen 09:00 Sonntagsmesse + Edith Gürth, bestellt vom Förderverein Kirche und Pfarrheim Hausen 10:30 Sonntagsmesse Hintermeilingen 09:00 Sonntagsmesse Lahr 10:30 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Johannes d.T. + Pfarrer Franz Alois Knothe und Bischof Castor Paul Msemwa + Anneliese Anzion, Ehemann Josef und Sohn Frank Langendernbach 09:00 Festgottesdienst zum Kirchweihfest + August und Maria Eicheler, Söhne Engelbert und Fred + Franz und Gretelore Wirfler + Maria Woestenhemke und + Angehörige + Maria und Johann Holly und + Anghörige + Richard Heinz und + Angehörige -Seite 15-
Wilsenroth 10:30 Sonntagsmesse Lebende und + Mitglieder des Turnvereins Wilsenroth + Rosel und Heinz Bock und + Angehörige + Elisabeth und Josef Krekel und Agnes und Josef Klink Montag, 30.08. 22. Woche im Jahreskreis Frickhofen 08:30 Einschulungsgottesdienst 5. Klasse Dienstag, 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer Dorchheim 09:30 Einschulungsgottesdienst Dorndorf 09:30 Einschulungsgottesdienst Ellar 09:30 Einschulungsgottesdienst Frickhofen 08:00 Einschulungsgottesdienst Hausen 10:00 Einschulungsgottesdienst Hintermeilingen 11:00 Einschulungsgottesdienst Lahr 08:00 Einschulungsgottesdienst Langendernbach 08:15 Einschulungsgottesdienst für Langendernbach und Wilsenroth Thalheim 08:15 Einschulungsgottesdienst Termine und Hinweise St. Laurentius Hausen Fr. 09.07. 19:30 Uhr Hausen Pfarrheim Sitzung des Ortsausschusses St. Johannes der Täufer Lahr Im Monat August entfällt das Taizé Gebet dienstags um 19:00 Uhr. -Seite 16-
Gemeinsame Termine und Hinweise Hauskommunion Dornburg, Elbtal und Waldbrunn Vorzugsweise findet die Hauskommunion am Herz Jesu Freitag und den Tagen davor oder in der Woche danach statt. Die zu Besuchenden werden monatlich von allen Hauptamtlichen unserer Pfarrei St. Blasius im Wechsel nach telefonischer Vereinbarung besucht. Im August wird die Hauskommunion aufgrund der Ur- laubs- und Ferienzeit ausgesetzt. Informationen und Neuanmeldungen im Zentralen Pfarrbüro Lahr, Tel. 06436- 944800 Geburtstagsbesuche Auch wenn wir Ihnen zurzeit nicht persönlich zum Geburtstag gratulieren können, sind wir in Gedanken und im Gebet an Ihrem Ehrentag mit Ihnen verbunden. Nach wie vor stehen die Mitglieder des Pastoralteams für Seelsorgegespräche zur Verfü- gung. Gerne können Sie sich auch telefonisch bei uns melden. Haben Sie ein Ehejubiläum? Wer einen Besuch oder einen Segnungsgottesdienst zum Ehejubiläum wünscht, soll das rechtzeitig (mindestens drei Monate vorher) im Pfarrbüro St. Blasius im Westerwald, Waldbrunn-Lahr, unter Tel. 06436-944800 oder per E-Mail an pfarrbu- ero@st-blasius.de mitteilen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Pfarrei nur noch auf Wunsch der Jubilare tätig. Ökumenischer Sommernachtsgottesdienst Ökumenischer Sommernachtsgottesdienst auf einer Wiese zwischen Frickhofen und Dorndorf am Freitag, den 16.07.2021, um 20.30 Uhr - "Die Saat geht auf...." - Nähere Infos folgen! -Seite 17-
Trauergesprächskreis Trauer auf dem Weg ins Wort bringen Jetzt wieder! In Begegnung und Austausch mit Trauer umgehen. In vertrauter Atmosphäre sind die Trauernden eingeladen, sich auszutauschen. Wir beginnen mit einem Impuls in der Kirche, laden dann dazu ein, den eigenen Stand- ort wahrzunehmen. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch auf dem Weg zu Zweit oder zu Dritt. Der Abschluss findet in der Kirche statt. WANN UND WO: Donnerstag, den 15.07.21, 15:00 Uhr in Waldbrunn Ellar in der Kirche Anmeldung bitte bis zum jeweiligen Mittwoch davor: g.stein@st-blasius.de oder 06436-94480-0 Denken Sie bitte an den Mund-Nasenschutz! Frauen in der Kirche – Berufungsgeschichten Jeder Mensch ist berufen Apostel zu sein „Alle – ob alt oder jung, gesund oder krank, allein oder in Gemeinschaft – können auf dem Platz, den ihnen Gott im Leben zugewiesen hat, in irgendeiner Weise und mit Verdienst an den apostolischen Aufgaben Jesu Christi teilnehmen.“ (Vinzenz Pallotti) Der Sachausschuss Erwachsenenbildung lädt zum dritten digitalen Gesprächs- abend am Donnerstag, den 15.07.2021 um 19:30 Uhr zum Thema Frauen in der Kirche – Berufungsgeschichten ein. Als Referentin wird Simone Hachen von den Pallottinerinnen Limburg von Ihren Erfahrungen berichten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Meinungsaustausch. Der Abend findet wieder im digitalen Pfarrzentrum Zoom statt. Die Zugangsdaten werden auf der Homepage www.st-blasius.de veröffentlicht. Herzliche Einladung! Caritas übernimmt Pflegeheim Anna Elisabeth Das Altenpflegeheim Anna Elisabeth in Waldbrunn-Hausen wurde 2001 eröffnet und wird bislang von Patric Edens und Birgit Rudersdorf-Edens geführt. Aus per- sönlichen Gründen suchten sie nach einem Nachfolger und wurden fündig: Ab 01. Juli wird der Caritasverband für den Bezirk Limburg Betreiber des Hauses, führt es als Altenpflegeeinrichtung fort und übernimmt auch die Arbeitsverhältnisse aller Mitarbeitenden. Auch alle Bewohnerinnen und Bewohner werden selbstverständlich weiter hier wohnen können. -Seite 18-
„Wir haben eine hohe Fachkompetenz in der Altenpflege und jahrzehntelange Er- fahrung im Betreiben kleiner familiärer Einrichtungen. Das Haus Anna Elisabeth mit 37 Bewohnerplätzen passt sehr gut in unsere Struktur und Verbandsphilosophie.“, so Caritas-Geschäftsführer Max Prümm. Der Caritasverband sieht es außerdem als seine Verantwortung, die wohnortnahe pflegerische Versorgung auch im ländlichen Raum zu ermöglichen und ist nah an den Menschen vor Ort. „Für uns ist es wich- tig, in den Kommunen unseres Bezirkes mit Diensten und Einrichtungen vertreten zu sein“, so Hans-Peter Schick, Mitglied des Caritasvorstandes. Die Entscheidung zur Übernahme der Einrichtung wurde nach einem konstruktiven Abstimmungsprozess getroffen. Hausleitung wird Christoph Höhn, der das Pflege- heim Anna Elisabeth in guter Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden weiterentwi- ckeln möchte. Höhn hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Altenpflege und leitete bislang das St. Josefshaus in Elz, das momentan saniert wird. Bis zur Übernahme wird er regelmäßig im Haus zu Besuch sein und freut sich, die Abläufe, die Bewoh- nerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden kennen zu lernen. Bildunterschrift: Vertreter des Caritasverbandes waren bereits zu Gast im Haus Anna Elisabeth um die Mitarbeitenden zu informieren. Von links nach rechts: Christoph Höhn (Mitarbeiter Caritas), Claudia Huhle (Mitarbeiterin Anna Elisabeth), Heinz Becker (Vorstandsmitglied Caritas), Deniz Demir (Mitarbeiterin Anna Elisabeth), Max Prümm (Geschäftsführer Caritas), Birgit Rudersdorf-Edens (Leitung Anna Elisabeth), Hans-Peter Schick (Vorstandsmitglied Caritas) und Patric Edens (Leitung Anna Elisabeth). -Seite 19-
Kirchenwanderung 5.0 Vom Leid zur Freude - Gegensätze prägen unseren Alltag Am Samstag, den 04.09.2021, findet unsere alljährliche Kirchenwanderung unter dem Leitwort „Vom Leid zur Freude - Gegensätze prägen unseren Alltag“ statt. Wir starten um 09:00 Uhr am Wallfahrtsort „Sieben Schmerzen“ Oberzeuzheim mit einem Wortgottesdienst. Während unserer Wanderung über Hangenmeiligen, Heu- chelheim, Thalheim und Dorndorf zum Blasiusberg werden wir unterwegs immer wieder Halt machen für verschiedene Impulse. Wie im vorigen Jahr auch bitten wir die Wanderer, sich wieder selbst zu versorgen. Natürlich können auch wieder Teilstücke mitgewandert werden. Als Abschluss findet um 16:00 Uhr ein Gottesdienst auf dem Blasiusberg statt. Nähere Informationen gibt es in Kürze auf der Homepage www.st-blasius.de. Hier- über besteht die Möglichkeit, sich für die Kirchenwanderung anzumelden unter der Rubrik „Anmeldung zu Gottesdiensten“. Außerdem werden in allen Kirchorten noch Flyer ausliegen. Bildungsreise nach Berlin und Auschwitz vom 09.-17.10.21 – Einladung für Erwachsene und Jugendliche Die Reise steht unter dem Motto „Orte des Grauens – Orte der Versöhnung“ und führt uns zu wichtigen Stationen der deutschen und polnischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Hintergrund der Fahrt ist auch die momentane Situation in unserer Gesellschaft, in der erschreckende und grausame Geschehen vielfach sogar noch geleugnet werden. Zur Wahrung und Verbesserung einer demokratischen, kriti- schen Gesellschaftsordnung bedarf es einer dauernden Bildung. Die Reise will dafür ein wichtiger Baustein sein. Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche und fragen: Was ist in den letzten 100 Jahren da geschehen? Was gab Menschen die Kraft zum Widerstand? Wann ist es heute wichtig zu widerstehen? Welche Schritte zur Versöhnung müs- sen in unserer Zeit gegangen werden? Diese und andere Fragen stellen wir uns auf der Reise nach Berlin, wo wir u. a. verbunden mit einem Besuch des Bundestages unserem heimischen Bundestagsabgeordneten begegnen werden. Weitere Statio- nen sind Krakau (u. a. Besuch des ehemaligen jüdischen Ghettos) und Auschwitz, wo wir für zwei Nächte im „Zentrum für Dialog und Gebet“ zu Gast sein werden und Raum für den Besuch des Konzentrationslagers sein wird. Auf der Rückfahrt besu- chen wir Kreisau. Hier traf sich der Kreisauer Kreis, der eine wichtige Rolle im Wi- derstand gegen das Hitlerregime gespielt hat. Die Fahrt, die auch aus kirchlichen Mitteln bezuschusst wird, richtet sich an Erwachsene und Familien mit Jugendlichen -Seite 20-
ab 14 Jahren aus der Region. Für dieses Projekt wurden Fördermittel vom Bun- desministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundes- programmes `Demokratie leben!` durch Vielfalt Westerwald bewilligt. Dadurch sind die Kosten für die 9 tägige Reise – gerade für die jungen Menschen - so günstig. Nähere Informationen zur Reise, die von Dr. Peter-Josef Mink begleitet wird, erhal- ten Sie über das zentrale Pfarrbüro der Pfarrei in Waldbrunn-Lahr (Zentrales Pfarr- büro der Pfarrei St. Blasius; e-mail; pfarrbuero@st-blasius.de; Hauser Weg 3, 65620 Waldbrunn-Lahr, Tel. 06436 944 800 und Fax.:06436 944 80 19) und bei Tobit-Reisen in Limburg (Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg an der Lahn, Telefon: 06431 941940. Homepage: www.tobit-reisen.de). Auch auf der Homepage der Pfarrei können Interessierte die Ausschreibung zur Reise einsehen. Informations- und Anmeldeblätter zur Reise liegen zudem in allen Kirchen der Pfarrei St. Blasius aus. An allen angegebenen Stellen sowie im Anm el- deprospekt finden sich auch die aktuellen Hinweise zum Umgang mit der Corona- Situation. Die Zahlung des gesamten Reisepreises ist frühestens 14 Tage vor Rei- seantritt fällig. Sollte die Reise abgesagt werden müssen, haben alle Reiseteilneh- mer einen Anspruch auf Rückerstattung der bereits erfolgten Zahlungen. Annahmeschluss für Messbestellungen und Mitteilungen im nächsten Pfarrbrief ist der 10. August 2021 Wenden Sie sich bitte an das Zentrale Pfarrbüro (06436 – 944800), wenn Ihre bereits seit längerem bestellte Messintention zukünftig nicht im festgelegten Got- tesdienst stattfinden soll. -Seite 21-
Nachrufe Nachruf Alfred Bauer Am 10. April verstarb der frühere Küster von Hausen, Alfred Bauer, im Alter von 87 Jahren. Herr Bauer hat in direkter Nachfolge von Herbert Keßler im Jahre 2002 den Küsterdienst übernommen und bis 2011 ausgeübt. Zuvor war er in der Gemeinde auch als Kommunionhelfer tätig. Die Kirchengemeinde St. Blasius dankt für die Ausübung dieser wichtigen Dienste und wünscht dem Verstorbenen die ewige Ruhe im himmlischen Reich. Nachruf Peter Staudt Am 04. Juni haben wir Abschied genommen von unserem Frickhöfer Ge- meindemitglied Peter Staudt, der kurz nach seinem 79. Geburtstag plötzlich und unerwartet verstarb. Herr Staudt hat sich in seiner Heimatgemeinde dadurch verdient gemacht, dass er aufgrund seines handwerklichen Kön- nens viele Projekte in Frickhofen und auf dem Blasiusberg maßgeblich ge- staltet hat. Von seinem Vater Georg A. Staudt, der Handwerksmeister war, hat er das handwerkliche / künstlerische Rüstzeug mitbekommen. Peter Staudt hat sich besonders im Blasius- und Krippenteam eingebracht. Gerade die Blasiuskapelle war für ihn eine große Herzensangelegenheit. So bleiben die neuen Bänke im Innen- und Außenbereich, die Haupteingangs- tür, die Seitentüren und die Ausbesserung des Hauptaltares mit dem Namen Peter Staudt verbunden. Auch die Krippe unserer Pfarrkirche aus den 1950er Jahren wurde von ihm umgebaut und vor der Weihnachtszeit im Team aufgebaut. Sein fachlicher Rat war für die Kirche in Frickhofen bei vielen Projekten mit- entscheidend. Für seinen Einsatz danken wir ihm an dieser Stelle. Möge er ruhen in Gottes ewigem Frieden. -Seite 22-
SEELSORGER UND HAUPTAMTLICHE Notfallhandy 01 51 / 42 85 72 11 Pfarrer Frank-Peter Beuler fp.beuler@st-blasius.de Tel. 06436 / 9448063 Leitender Pfarrer Pfarrer Markus Bendel m.bendel@st-blasius.de Kooperator Dr. Walter Simon w.simon@st-blasius.de Tel. 06436 / 9448064 Kaplan Michael Schönberger m.schoenberger@st-blasius.de Tel. 06436 / 9448024 Diakon Nicole Bormann Tel. 06436 / 9448026 Pastoralreferentin und n.bormann@st-blasius.de Präventionsbeauftragte z. Z. im Mutterschutz Gabriele Stein Tel. 01512 / 8795107 g.stein@st-blasius.de Gemeindereferentin Tel. 06436 / 9448061 Josefin Hake J.Hake@BO.Bistumlimburg.de Tel. 06436 / 9448062 Kita-Koordinatorin (nur vormittags) Caritas-Sozialbüro Tel. 06436 / 944800 Kirchstr. 3 Wegen der Corona-Krise 65627 Elbtal-Dorchheim momentan geschlossen! IMPRESSUM Der Pfarrbrief für die Pfarrei St Blasius im Westerwald erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion Pfarrei St. Blasius im Westerwald Druck Gemeindebrief Druckerei Groß Oesingen Verantwortlicher für den Inhalt Pfarrer Frank-Peter Beuler Bildquelle Pfarrbriefservice, B.Löhr -Seite 23-
ZENTRALES PFARRBÜRO / KO NTAKTSTELLEN UND SPRECHZEITEN D i e Bü r o s s i n d v o r l ä u fi g we i te r h i n fü r d e n Pu b l i k u m s - v e r k e h r g e s c h l o s s e n ! D a s Z e n tr a l e Pfa r r b ü r o i s t z u d e n n a c h s te h e n d g e n a n n te n Z e i te n p e r T e l e fo n o d e r M a i l z u e r r e i c h e n . Zentrales Pfarrbüro Lahr Hauser Weg 3 Tel. 06436 / 944800 Mo.+Di: 09:00 – 12:00 Uhr 65620 Lahr 15:00 – 17:00 Uhr Mi.: 09:00 – 12:00 Uhr Bankverbindung der nachmittags geschlossen Pfarrei St. Blasius im Ww. Do.: 09:00 – 11:00 Uhr IBAN: DE32511500180020451951 15:00 – 18:00 Uhr BIC: HELADEF1LIM Fr.: 09:00 – 11:00 Uhr pfarrbuero@st-blasius.de Homepage:www.st-blasius.de Kontaktstelle Dorchheim Kirchstraße 3 Tel. 06436 /9448015 Di.: 16:00 – 17:30 Uhr 65627 Dorchheim Fax 06436 /9448019 pfarrbuero@st-blasius.de Kontaktstelle Dorndorf Heinrich-Berlenbach Str. 1 Tel. 06436 / 7089 Di.: 17:00 – 18:30 Uhr 65599 Dorndorf pfarrbuero@st-blasius.de Kontaktstelle Frickhofen Egenolfstraße 24 Tel. 06436 / 1834 Di.: 09:00 – 10:30 Uhr 65599 Frickhofen Fax 06436 / 911106 pfarrbuero@st-blasius.de Kontaktstelle Langendernbach Kirchstraße 9 Tel. 06436 / 4320 Mi.: 09:30 – 11:00 Uhr 65599 Langendernbach Fax 06436 / 6692 pfarrbuero@st-blasius.de Kontaktstelle Thalheim Talstraße 6 Tel. 06436 / 2341 Do.: 09:00 – 10:30 Uhr 65599 Thalheim Fax 06436 / 288709 pfarrbuero@st-blasius.de Kontaktstelle Wilsenroth Schulstraße 7 Tel. 06436 / 1812 Do.: 17:00 – 18:30 Uhr 65599 Wilsenroth Fax 06436 / 285931 pfarrbuero@st-blasius.de -Seite 24-
Sie können auch lesen