Nimm und lies - Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
nimm und lies... „Tolle, lege!“ (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Nr. 7/2018 vom 30.6.2018 bis 29.7.2018 In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14. Juli 75 Jugendliche in zwei Firmgottesdiensten durch Weihbischof Dr. Birkhofer das Sakrament der Firmung AUF EMPFANG BLEIBEN! Gottes Geist weht, wo ER will. Doch nur wenn ICH will, kann er auch in MIR wirken. Unvermutet sucht er mich auf: In einem Menschen, einem Wort, einem Ereignis. Die verschlüsselte Botschaft offenbart sich mir manchmal erst auf den 2. Blick. Nur wenn ich wach bin, offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich erreichen. Wird sie mich erreichen? (Gisela Baltes)
Gottesdienstplan Noch aktueller ist der Gottesdienstplan bei www.se-lk.de („Aktuelle Gottesdienste“) Samstag, Deubach 18.30 Uhr Vorabendmesse 30. Juni Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Gerlachsheim 18.30 Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Otto Wörlein und Familie Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Königshofen 10.00 Uhr Trauung von Sophia Merz und René Karaschewski Lauda 15.00 Uhr Trauung (Marienkirche) von Annamaria Kordmann und Michael Zapf 16.00 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Märkl) bis 17.30 Uhr und stille Anbetung bis 17.45 Uhr Sonntag, Heckfeld 13.00 Uhr Rosenkranz 1. Juli Königshofen 10.30 Uhr Hl. Messe 13. Sonntag im Jahres- Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) kreis Lauda 10.30 Uhr Hl. Messe mit Taufe von Alexander Worm Wir beten für die Seelsorgeeinheit Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) 10.30 Uhr Kinderwortgottesdienst (Anbau Kugelgraben 19) 18.00 Uhr Andacht vorher Rosenkranz Messelhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Edmund und Paula Zehnter; Familien Versbach und Endres Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Oberlauda 9.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Wir beten für Familie Antonia Stephan; Freddy Gün- ter und Angehörige; Karlheinz Stephan; Karl und Hilda Ernst, Wilhelm und Anna Geiger Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Montag, Heckfeld 18.30 Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu mit eucharistischem 2. Juli Segen, vorher Rosenkranz Mariä Heimsuchung Wir beten für Theodor und Luise Volkert, Emil Holler und Angehörige; Inge, Wendelin und Kurt Honikel; Wilhelm Weber und Angehörige Dienstag, Heckfeld 14.00 Uhr Eucharistische Anbetung 3. Juli Lauda 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Hl. Thomas, Apostel Marbach 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Rosa und Anton Schillinger; Josef Hofmann, Walburga und Franz Ludwig; zu Ehren des Hl. Christophorus Unterbalbach 14.00 Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) für Priester- und Ordensbe- rufe
Mittwoch, Gerlachsheim 7.45 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) 4. Juli Wir beten zu Ehren der Muttergottes von der immer- währenden Hilfe Lauda 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 10.30 Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Oberlauda 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Be- rufe Donnerstag, Königshofen 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) 5. Juli Lauda 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Gebetstag um geistliche 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Berufungen Wir beten für Ida Spönlein; Bernhard, Maria und Benno Vierneisel; Alois Tomasch und Eltern; Familie Stefan Brotzler; Ottmar Schleicher, Martin Wörrlein und Familie, Familien Manuwald und Hüther; Richard und Ida Hilpert, Georg Kaiser und Angehörige Messelhausen 18.30 Uhr Hl. Messe Wir beten für Familien Göbel und Kuhn; Gregor, Bernhard und Martin Schmitt Freitag, Gerlachsheim 18.30 Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu mit eucharistischem 6. Juli Segen, vorher Rosenkranz Herz-Jesu-Freitag Wir beten für Josef und Gertrud Hammer, Artur und Herta Vollmer; Familie Karl Königshofen 18.30 Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu (ab 18 Uhr Eucha- ristische Anbetung, Rosenkranz und Beichtgelegen- heit) Wir beten für Rupert Graf (2. Gedächtnis) Samstag, Heckfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz 7. Juli Wir beten für Kilian Hönninger (2. Gedächtnis); Eugen und Anton Both; August Scherer; Adelheid Hellinger, Richard und Margit Hellinger und Angehö- rige; Michael Volkert, Vitus und Ida Volkert, Johann und Maria Ritter Königshofen 18.30 Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Irmgard und Richard Schäffner; Rosemarie Lustig und Angehörige; Ida und Karl Träger und Angehörige; Familie Anna und Josef Mohr; Familien Holler und Imhof; Jutta und Josef Stein; Karl und Franziska Roith, Josef und Anna Mül- ler, Familie Landwehr; Alfons und Agathe Ballweg, Pfarrer Robert Ballweg; Alfons und Anna Maier
Lauda 13.00 Uhr Tauffeier von Elies Malin Schulz 14.30 Uhr Tauffeier von Samuel Elias Mott, Vincent Kraft und Samuel Segeritz 16.00 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Märkl) bis 17.30 Uhr und stille Anbetung bis 17.45 Uhr Oberbalbach 13.00 Uhr Trauung von Rebecca Wülk und Phillipp Möhl Unterbalbach 18.30 Uhr Vorabendmesse (Pfarrsaal) vorher Rosenkranz Wir beten für Oskar Deckert und Angehörige; Paul Frieß Sonntag, Beckstein 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mitgestaltet 8. Juli vom Kirchenchor anschließend Sakramentsprozes- 14. Sonntag im Jahres- sion kreis Wir beten für Edgar, Ambros und Hermine Braun; Willi und Klara Strebel Kollekte für Kirchenrenovation Heckfeld 13.00 Uhr Rosenkranz Lauda 10.30 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Wir beten für die Seelsorgeeinheit 18.00 Uhr Andacht vorher Rosenkranz 19.00 Uhr Sommerliches Abendkonzert (Marienkirche) mit den Tauberflöten Marbach 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Erwin und Jürgen Stapf Oberbalbach 9.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Wir beten für Martin Ernst; Rosa Michel und Elli Brünner; Frieda und Johann Mühleck; Alois Scherer und Eltern; Hugo Holderbach, Resi Köder und Pfarrer Ehrler und Angehörige Montag, Deubach 18.30 Uhr Hl. Messe 9. Juli Wir beten für Alma Fischer und Familie Mezger; Philipp Dörr und Hedwig Ehrmann Gerlachsheim 18.30 Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) anschließend eucharis- tische Anbetung bis 19.30 Uhr Dienstag, Heckfeld 14.00 Uhr Eucharistische Anbetung 10. Juli Königshofen 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für Priester- und Ordensberufe Lauda 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Oberlauda 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Familie Lioba und Karl Mohr; zu Ehren der Muttergottes vom Berge Karmel Unterbalbach 14.00 Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal)
Mittwoch, Gerlachsheim 7.45 Uhr Schülerwortgottesdienst 11. Juli Lauda 9.30 Uhr Hl. Messe (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Hl. Benedikt von Wir beten für Elisabeth Mynarek (Seelenamt); Fami- Nursia lien Keim und Kaiser; Josef und Anneliese Heuber- ger, Herbert und Franz Lüttig, Franzsika Schmid; Fa- milie Kilian und Hildegard Hofmann; Rudolf Schalatek und Angehörige; Familie Heinrich Hammerschmitt; Familien Hussy und Ulsamer; Klara Stumpf und Ma- ria Scherer; Josef und Therese Mechler 10.30 Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Oberbalbach 18.30 Uhr Hl. Messe fällt aus! Oberlauda 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Be- rufe Donnerstag, Beckstein 18.30 Uhr Hl. Messe 12. Juli Wir beten für Hubert Schmitt; Adolf Ott und Angehö- rige Königshofen 7.40 Uhr Schülerwortgottesdienst Lauda 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Otto und Tilly Holler; Maria und Alfons Bundschuh, Felix, Maria und Sohn Karl Felix Schwab; Emma Burkhard, Paula Lanig, Karl Kuhn; Agathe und Josef Geppert, Richard, Paula und Werner Muhr, Christian Dürr und Josefa Bartmann; Willi und Margret Höflein; Familie Hermann Gaul; Franz Herberich und Angehörige; Alfred Behringer und Angehörige; Familie Anna und Josef Kraus; Fa- milien Gaul, Nuß und Hofmann; Familien Erich und Käthe Hofmann, Stefan und Juliane Heisler, Hedwig Kohler; Bertrudis Hehn Unterbalbach 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) (Pfarrsaal) Freitag, Königshofen 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz 13. Juli Wir beten für Richard und Irmgard Schäffner; Peter Hl. Heinrich II. und Graf hl. Kunigunde, Kai- Unterbalbach 18.30 Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu (Pfarrsaal) mit eu- serpaar charistischem Segen, vorher Rosenkranz Wir beten für Erich und Ralf Hückel, Albin und Lydia Bamberger; Josef Faul; Kurt und Martha Deschner, Paula und Heinz Deschner, Hermann Faul und Fami- lie Reisenwedel; Franz Kreis und Angehörige Samstag, Gerlachsheim 17.00 Uhr Firmung mitgestaltet von der Band "Lichtblick" 14. Juli Königshofen 10.00 Uhr Firmung mitgestaltet von der Band "Lichtblick" Firmung mit Weih- Lauda 14.30 Uhr Tauffeier von Fabian Tuchscher und Marlene Haas bischof Dr. Birkhofer 16.00 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 17.00 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!
Messelhausen 18.30 Uhr Vorabendmesse Wir beten für Gregor, Bernhard und Martin Schmitt Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche Sonntag, Deubach 9.00 Uhr Hl. Messe 15. Juli Wir beten für Philipp Dörr und Angehörige; Familien 15. Sonntag im Jahres- Spinner und Thum, Eugen Mark; im besonderen An- kreis liegen Kollekte für Kirchenrenovation Heckfeld 13.00 Uhr Rosenkranz Lauda 10.30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kindergarten St. Josef Wir beten für die Seelsorgeeinheit 18.00 Uhr Andacht vorher Rosenkranz Oberlauda 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Skapulierfest mitgestaltet vom Kirchenchor und der Musikkapelle, anschließend Sakramentsprozession Wir beten für Bernhard Mohr; Alois und Lisa Landwehr; Familie Linus, Arnold und Roland Mohr; Josef und Gertrud Hellinger und Tochter Gisela; Johann und Ida Haas, Sigmund, Lydia, Felix und Elisabeth Groß; Karlheinz Stephan; Oskar Sack und Angehörige; Dieter und Berta Bersch Kollekte für Karmelittenkloster Montag, Gerlachsheim 18.30 Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) anschließend eucharis- 16. Juli tische Anbetung bis 19.30 Uhr Gedenktag unserer Heckfeld 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz lieben Frau auf dem Wir beten für Hedwig und Emil Sauer, Karl und Eva Berg Karmel Stolz und Angehörige; Valentin Eisenhauer und An- gehörige; Maria und Herbert Kuhn Dienstag, Heckfeld 14.00 Uhr Eucharistische Anbetung 17. Juli Lauda 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Marbach 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Unterbalbach 14.00 Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) Mittwoch, Gerlachsheim 7.45 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) 18. Juli Wir beten zu Ehren der Muttergottes von der immer- währenden Hilfe Lauda 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 10.30 Uhr Hl. Messe (Lotte-Gerok-Haus) Oberlauda 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Be- rufe
Donnerstag, Königshofen 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) 19. Juli Lauda 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz, anschließend Schönstattfamilie-Bündnisstunde Wir beten für Heinrich Blatz, Eltern, Schwiegereltern, Franz Steinbach, Eugen Michel und Angehörige; Erwin Tischer, Eltern, Schwiegereltern, Jacques Poirson, Addi Hilmar, Rosa Ströhlein; Lotte Sack, El- tern und Großeltern; Maria und Karl Metzger, Albert Schöppner, Horst Gaul; Hans-Hubert Spönlein und Eltern, Tiberius und Wilhelmine Greißing und Ange- hörige; Familien Georg Wagner und Josef Weckesser; Annemarie und Thomas Arbinger, Klara und Eugen Schmitt Messelhausen 18.30 Uhr Hl. Messe Wir beten für Fridolin und Rita Lippert, Anton und Emilie Düll, Heinrich Wirsching mit Eltern Freitag, Gerlachsheim 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz 20. Juli Königshofen 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Rupert Graf (3. Gedächtnis); Familie Liselotte Körner, Hildegund und Eltern Lauda 8.45 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst der Grundschule zum Schuljahresabschluss Samstag, Beckstein 18.30 Uhr Vorabendmesse 21. Juli Wir beten für Karl Bauer, Eltern, Geschwister und An- Hl. Laurentius von gehörige; Familien Mohr, Gaul und Angehörige Brindisi Königshofen 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Ministran- ten, vorher Rosenkranz, anschließend Begegnungs- fest im Pfarrgarten Wir beten für Peter und Johanna Klohe; Michael Schmitt und Großeltern; die Mitglieder des Rosen- kranzvereins Kollekte für Kirchturmrenovierung Lauda 10.00 Uhr Goldene Hochzeit (Marienkirche) von Maria und Wolfgang Fleckenstein und Margarete und Valentin Gallauner 16.00 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Märkl) bis 17.30 Uhr und stille Anbetung bis 17.45 Uhr Oberbalbach 18.30 Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Rosa Haun und Angehörige; Familien Diemand und Baumann; Familie Weiland
Sonntag, Heckfeld 9.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten und 22. Juli Taufe von Wotan Trenten 16. Sonntag im Jahres- Wir beten für Kilian Hönninger (3. Gedächtnis); Irma kreis und Ludwig Volkert und Angehörige; Familien Anton und Anna Altmann, Georg und Maria Trat, Gertrud Sauer; Annemarie Förch, Rosi Stolzenberger, Edith Eisel; Hugo und Ewald Both, Gerold Seitz und Ange- hörige 13.00 Uhr Rosenkranz Lauda 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mitgestaltet von Kirchenchor, Solisten und Orchester Wir beten für die Seelsorgeeinheit Kollekte für Kirchenrenovation 18.00 Uhr Vesper mitgestaltet von der Schola des Kirchencho- res Marbach 9.00 Uhr Hl. Messe Oberlauda 10.30 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst gestaltet vom Kin- dergarten St. Martin mit Verabschiedung der Vor- schulkinder Unterbalbach 10.30 Uhr Hl. Messe (Pfarrsaal) vorher Rosenkranz Kollekte für Kirchenrenovation Montag, Deubach 18.30 Uhr Hl. Messe 23. Juli Wir beten für Familie Brand Hl. Birgitta von Gerlachsheim 18.30 Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) anschließend eucharis- Schweden tische Anbetung bis 19.30 Uhr Dienstag, Heckfeld 14.00 Uhr Eucharistische Anbetung 24. Juli Königshofen 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für Priester- und Hl. Christophorus Ordensberufe Lauda 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Oberlauda 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Kurt Sack; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Unterbalbach 14.00 Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) Mittwoch, Gerlachsheim 10.30 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst der Lindenschule 25. Juli zum Schuljahresabschluss Hl. Jakobus, Apostel Königshofen 8.30 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst der Turmberg- schule zum Schuljahresabschluss Lauda 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 10.30 Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) 19.30 Uhr Zwischen-Zeit-Gottesdienst (Hl. Messe) mit etwas mehr Zeit und Stille, persönlichen Elementen und Kommunion unter beiderlei Gestalten. Wir bitten die Gottesdienstbesucher in den vordersten Reihen Platz zu nehmen.
Oberbalbach 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Anna und Georg Walch und Tochter Elisabeth; Kurt Maier; zu Ehren des Hl. Josef Oberlauda 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Be- rufe Unterbalbach 9.45 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst (Balbachhalle) der Unterbalbacher Schulen und Kindergärten zum Schuljahresabschluss Donnerstag, Beckstein 18.30 Uhr Hl. Messe 26. Juli Wir beten für Familien Hahn und Mohr; Ulrich Braun, Hl. Joachim und hl. Stefan Trautmann und Gerd Ziegler und Angehörige Anna Lauda 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Mechthilde und Leo Heller und Angehö- rige; Alwine und Hugo Vierneisel; Familie Reiner Neukirchner; Wilhelm, Maria, Horst und Arthur Alter, Johann und Maria Röder und Angehörige; Lorenz und Elisabeth Grabner und Angehörige; Anna und Alois Tomasch und Angehörige, Erika und Alfred Kilb und Angehörige Freitag, Königshofen 18.30 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz 27. Juli Wir beten für Familien Renate und Georg Cedzich, Josef und Brigitte Suchanek und Schostok; August, Anna, Reinhold und Harald Schad Unterbalbach 18.30 Uhr Hl. Messe (Pfarrsaal) vorher Rosenkranz Wir beten für Familien Kemmer, Glock und Angehö- rige Samstag, Beckstein 13.00 Uhr Trauung von Annerose Diez und Pascal Pinter 28. Juli Deubach 18.30 Uhr Vorabendmesse Wir beten für Familien Dörr und Gerner; Eugenie Trunk; Philipp Dörr und Berthold Haag Gerlachsheim 13.00 Uhr Trauung von Irena Moll, geborene Riester, und Georg Moll, mit Taufe von Larissa Moll 18.30 Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Hermann Schenk Königshofen 10.00 Uhr Goldene Hochzeit von Elisabeth und Karl Müller Wir beten für Familien Müller und Landwehr Lauda 13.00 Uhr Trauung (Marienkirche) von Lea Hellmuth und Daniel Braun 16.00 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Walterspacher) bis 17.30 Uhr und stille Anbetung bis 17.45 Uhr Oberlauda 10.30 Uhr Goldene Hochzeit von Waltraud und Gebhard Stang Wir beten für die Angehörigen der Familien Sack und Stang
Sonntag, Heckfeld 13.00 Uhr Rosenkranz 29. Juli Königshofen 10.30 Uhr Hl. Messe 17. Sonntag im Jahres- Wir beten für Rita und Vinzenz Krämer; Rosa kreis Scherer, Hermann Imhof und Geschwister; Erna Weckesser und Emma und Josef Ulsamer Lauda 10.30 Uhr Hl. Messe Wir beten für die Seelsorgeeinheit Messelhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Gregor, Bernhard und Martin Schmitt; Rudi Hofmann Kollekte für Kirchenrenovierung Oberlauda 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Richard, Hilmar und Irma Klingert und Angehörige; Alois Oehmann, Familie Marianne Schmitt; Anton Brennfleck, Eltern und Schwiegerel- tern; Rita und Erwin Umminger; Familien Anna und Alois Tomasch, Erika und Alfred Kilb; Dieter und Berta Bersch, Frieda und Oskar Götzinger Folgende Hl. Messen werden weitergegeben: Königshofen: 2 Hl. Messen für Josef und Irmgard Wörner und Sohn Willi; 1 Hl. Messe für Anna und Albin Mittnacht und Sohn Ludwig; 2 Hl. Messen für August, Anna, Rein- hold und Harald Schad; 2 Hl. Messen für Peter Graf Beckstein: 2 Hl. Messen für Hubert Schmitt Seelsorge Regelmäßige Beichtgelegenheiten • Lauda St. Jakobus: Beichte in der Regel samstags von 17.00-17.30 Uhr (siehe Gottesdienstplan). Während die- ser Zeit meist auch stille Anbetung • Königshofen St. Mauritius: Beichte in der Regel vor dem Herz-Jesu-Amt • Nach Absprache mit den Priestern sind auch zu anderen Zeiten Seelsorge- oder Beichtgespräche möglich. Haus- und Krankenkommunion Beckstein Montag, 2. Juli ab 17 Uhr Deubach nach Absprache nach der Werktagsmesse Gerlachsheim Sonntag, 1. Juli ab 9 Uhr Heckfeld nach Absprache Königshofen Montag, 6. Juli ab 8.30 Uhr Lauda Montag, 2. Juli ab 8.30 Uhr Marbach nach Absprache (bitte bei Ina Weigand melden)
Messelhausen nach Absprache (bitte bei Klothilde Schwarzfischer melden) Oberlauda Montag, 2. Juli ab 9 Uhr Oberbalbach Dienstag, 10. Juli ab 14 Uhr Unterbalbach nach Absprache einmal im Monat Gemeinsames aus der Seelsorgeeinheit Erstkommunion 2019: In den letzten Wochen wurden die Einladungen zur Anmel- dung der Erstkommunion 2019 in der Seelsorgeeinheit versandt. Zur Erstkommunion eingeladen und persönlich angeschrieben wurden die Kinder, die zwischen Juli 2009 und Oktober 2010 geboren und getauft sind. Familien aus der Seelsorgeeinheit, die keine Einladung erhalten haben, können sich noch bis zum 2. Juli an das Pfarramt Lauda unter Telefon 09343/1204 wenden. echt stark – Firmung 2018: Die Firmung findet in unserer Seelsorgeein- heit am Samstag, 14. Juli statt. Die Gottesdienstzeiten sind um 10 Uhr in der St. Mauritius Kirche in Königshofen und um 17 Uhr in der Hl. Kreuz Kirche in Gerlachsheim. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am 12. Juli in Heckfeld statt. Die Tagesordnung und der genaue Ort werden etwa zwei Wochen vorher auf der Homepage www.se-lk.de veröffentlicht. Den Schatz meines Lebens finden: Am Sonntag, 15. Juli findet der nächste Augustinuswegsonntag statt. An diesem Tag besteht die Möglich- keit, in einer Gruppe Gleichgesinnter den Schwarzen Weg zu gehen. Der 8 km lange Schwarze Weg ist einer von vier unterschiedlich langen Wegen, die sich mit dem Leben und den Gedanken des Kirchenlehrers Augustinus auseinan- dersetzen. Die Kunstwerke und Tafeln am Weg mit den Gedanken von Augustinus la- den ein, die Schätze im eigenen Leben zu entdecken und in den Blick zu nehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Kirche St Burkhard in Messelhausen. Bitte nehmen Sie für unterwegs Verpflegung mit. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Tag beim ‚Kaffeeklatsch‘ im ehemaligen Kindergarten in Messelhausen ausklingen zu lassen. Wei- tere Informationen erhalten Sie in der Tourismus-Info der Stadt Lauda-Königshofen, bei Mike Noorlander unter Telefon 09343/627840, bei Dorothea Schmitt unter Telefon 09343/8868 oder auf der Homepage unter www.augustinisch-unterwegs.de/Augusti- nusweg. Beauftragung von Mechthild Prause als Pastoralreferentin: Liebe Mitchristen, nachdem ich schon seit September vergangenen Jahres hier in der Seelsorgeeinheit tätig bin, werde ich zum Dienst als Pastoralreferentin am Samstag, 21. Juli um 14 Uhr in der Kirche Heilig Geist in Karlsruhe-Daxlanden nun auch offiziell von Weihbischof Dr. Birkhofer zu meinem Dienst in der Erzdiözese Freiburg beauftragt. Die Beauftragung erfolgt gemeinsam mit sechs Kolleginnen und Kollegen. Sie sind zu diesem Gottesdienst
und dem anschließenden Stehempfang herzlich eingeladen. Am Sonntag, 22. Juli feiern wir die Beauftragung auch hier in der Seelsorgeeinheit im Gottesdienst in Lauda um 10.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst haben wir dann noch die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich jedenfalls, auch noch einmal ganz offiziell in dieser Diözese begrüßt zu werden und dass wir dies in Lauda zum Anlass nehmen, die Beauftragung einen Tag später auch hier noch zu feiern. Ich freue mich auf Sie! Mecht- hild Prause. Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Während den Sommerferien bleibt das Pfarrbüro in Lauda in der Zeit vom 31. Juli bis 9. September dienstags und donnerstags geschlos- sen. Das Pfarrbüro in Königshofen ist bereits ab dem 26. Juli geschlossen. An den an- deren Tagen sind wir in Lauda zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Beckstein, St. Kilian Kirchenpatrozinium: Am Sonntag, 8. Juli feiern wir Kiliani, unser Patrozinium. In diesem Jahr wollen wir wieder zusammen mit der Winzerkapelle unseren gewohnten Prozessionsweg gehen und an einem zentralen Altar unserem Kirchenpatron, dem Hei- ligen Kilian, besonders gedenken. Sehr schön und feierlich ist es, wenn die Strecke mit Fahnen und Blumen geschmückt wird. Parallel zur Hl. Messe findet die Kinderkirche statt. Dazu geht den Kindern noch eine separate Einladung zu. Zum ‚Vater unser‘ kom- men dann die Kinder zum Gottesdienst in die Kirche und wir feiern gemeinsam weiter. Deubach, St. Antonius Gerlachsheim, Hl. Kreuz Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Sonntag von 10.45-11.45 Uhr ge- öffnet und unter Telefon 509216 zu erreichen. Heckfeld, St. Vitus Vorankündigung: Gottesdienst am Kirchlein am Sonntag, 5. August um 18 Uhr. Nä- here Informationen im kommenden Pfarrblatt. Königshofen, St. Mauritius Vortrag beim Altenwerk: Ni hao! Huanying nin dao Shanghai lai! Hallo! Willkommen in Shanghai! Alltag in der größten Stadt der Welt. Marco Michelbach unterrichtet hier
seit 2014 an der Deutschen Schule. Viel Interessantes, Kurioses und Vertrautes hat er inzwischen in China entdeckt und erlebt. Anhand von Fotos und Videos wird er uns vom Leben und Arbeiten in China am Dienstag, 10. Juli ab 14 Uhr bei Kaffee und Ku- chen im Gesellenhaus berichten. Unser Turm braucht Hilfe: Das Gemeindeteam und die Ministranten möchten sich bei allen bedanken, die einen Kuchen gespendet haben. Im Anschluss an die Fronleich- namsprozession wurde dieser im Gesellenhaus zugunsten der Kirchturmrenovierung verkauft. Die Jugendlichen, die an der diesjährigen Romwallfahrt teilnehmen, infor- mierten über ihr Projekt Romwallfahrt und auch dieses Projekt wurde mit Spenden unterstützt. Insgesamt kam die stolze Summe von 486,40 Euro zusammen, die auf beide Aktionen aufgeteilt wurde. Herzlichen Dank nochmals für die tolle Unterstützung. Begegnen-Austauschen-Genießen: Am Samstag, 21. Juli findet das vom Gemein- deteam organisierte Begegnungsfest im Anschluss an den Vorabendgottesdienst im Pfarrgarten statt. An die Teilnehmer ergeht die Bitte, eine Kleinigkeit zu Essen mitzu- bringen, die sich gut aus der Hand essen lässt. Im Vertrauen auf Ihre Ideen hoffen wir auf die unterschiedlichsten Köstlichkeiten, so dass ein buntes Buffet entsteht, an dem sich jeder bedienen kann. Für einen ansprechenden Rahmen sorgt das Gemeindeteam. Getränke werden bereitgestellt und können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Wenn Sie einen Wein genießen möchten, so bringen Sie bitte ein Glas mit. In diesem Jahr bitten wir besonders um Ihre Unterstützung, denn UNSER KIRCHTURM BRAUCHT IHRE HILFE! Unser Spendenkirchturm steht an diesem Abend im Mittelpunkt und freut sich über große und kleine Spenden. Auf Ihr Kommen freut sich das Gemeindeteam. Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Donnerstag von 16-18 Uhr geöffnet. Lauda, St. Jakobus Vortrag beim Altenwerk: „Pro fratre et amico“ ist ein Zitat aus dem 29. Kapitel des Buches Jesus Sirach aus dem Alten Testament. Vers 10 lautet darin: „Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.“ Dieser Ratschlag hat die Familie Walterspacher aus Bad Rotenfels dazu motiviert, 2006 den Grundstock für die Stiftung zu legen. Seit 2008 ist sie in Zusammenarbeit mit den Steyler Missionsschwestern in Äthiopien und im Südsudan tätig – und seither besucht Vorstand Herbert Walterspacher jährlich die Menschen und Projekte vor Ort. Am Diens- tag, 10. Juli erzählt Pfarrer Ralph Walterspacher bei Kaffee und Kuchen um 14.30 Uhr von den Menschen in Äthiopien und der Arbeit bei der Stiftung. Atempause auf dem Friedhof: Dienstag, 10. Juli um 19.15 Uhr. Die monatlichen Glaubensgespräche finden in diesem Monat am Freitag, 13. Juli um 19.30 Uhr im Aufenthaltsraum des Caritas-Altenpflegeheimes Johann-Bernhard- Mayer statt. Erstmals wird Pastoralreferentin Mechthild Prause diese Zusammenkunft
gestalten. Frau Prause referiert über „Katharina von Siena“, eine sehr bedeutende Hei- lige, die sich mit Tatkraft für die innere Reform der Kirche einsetzte und auch zur Kir- chenlehrerin erhoben wurde. Die Verantwortlichen freuen sich über viele Interessierte. Kirchenmusik zum Patrozinium: • Am Vorabend des Jakobusfestes findet am Samstag, 21. Juli um 20 Uhr ein Konzert mit dem Ensemble „Cantabossa“ aus Köln in der Pfarrscheune Lauda statt. Christine Lösch und weitere Musiker präsentieren ihr aktuelles Programm „Bossa Nova, Samba, Música Popular Brasilera“. Karten sind bei der Buchhandlung Moritz und Lux und an der Abendkasse erhältlich. Die Bewirtung des Abends übernimmt der Kir- chenchor. • Am Sonntag, 22. Juli erklingen im Festgottesdienst zum Patrozinium die Missa in F für 2 Sopransoli, Chor und Orchester von J. Haydn und zwei Kirchensonaten von W. A. Mozart. Es musizieren Karin Klauer und Sabine Ultes (Sopran), der Kirchenchor St. Jakobus und ein Kammerorchester. Mit der Vesper um 18 Uhr wird der Festtag zu Ehren des Hl. Jakobus festlich beschlossen. Es singt die Schola des Kirchenchores und es erklingt festliche Orgelmusik. Der Spiel- und Erzählnachmittag des Altenwerks in der Seniorenwohnanlage trifft sich am Mittwoch, 25. Juli ein letztes Mal vor der Sommerpause. Vorankündigung: Kräuterwanderung der Frauengemeinschaft am Donnerstag, 2. Au- gust. Nähere Informationen im kommenden Pfarrblatt. Marbach, St. Josef Messelhausen, St. Burkhard „Kaffee-Klatsch“: Am Sonntag, 15. Juli findet ab 14.30 Uhr der nächste Kaffee- Klatsch im Kindergarten statt. Oberbalbach, St. Georg Der Pfarrgemeinderat und die Gemeindeteams haben sich in letzter Zeit mit dem Thema rund um Beerdigung und Trauerfeier beschäftigt. Wie in einigen anderen Gemeinden möchten wir auch in Oberbalbach künftig nach dem Trauergottesdienst in einem gemeinsamen Trauerzug zum Friedhof gehen. Das zeigt, dass Gottesdienst, Aus- segnung und Beisetzung zusammen gehören. Auf dem Weg von der Kirche zum Fried- hof werden Zelebrant und Ministranten voraus laufen, dann die Angehörigen und schließlich die Gemeinde. Unter Glockengeläut gehen wir gemeinsam zum Friedhof. Nach der Aussegnung in der Halle und der Beisetzung am Grab haben dann alle die
Möglichkeit, persönlich mit Erde und Weihwasser Abschied vom Verstorbenen zu neh- men. Wenn es von den Angehörigen gewünscht wird, kann in der Kirche ein Bild des oder der Verstorbenen aufgestellt werden. Im Fall einer Urnenbeisetzung kann auf Wunsch auch die Urne in der Kirche stehen. Nachrufe sollen in der Regel in der Kirche gehalten werden. Dort können die Menschen sitzen, die Mikrofonanlage ist vorhanden und es ist wetterunabhängig. Ausflug der Frauengemeinschaft: Am Mittwoch, 11. Juli findet der Jahresausflug der Frauengemeinschaft statt. Diesjähriges Ziel ist Esslingen am Neckar. Die alte Reichsstadt bietet ein quirliges Stadtleben, verwinkelte Gassen, eindrucksvolle Kirchen und Gebäude. Die Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen und werden uns bei einer Führung am Vormittag nähergebracht. Der Nachmittag ist zur freien Ver- fügung. Busabfahrt um 7.30 Uhr an der Bushaltestelle, Rückkunft gegen 21 Uhr. An- meldungen bei Maria Ott unter Telefon 09343/3478. Oberlauda, St. Martin Atempause auf dem Friedhof: Dienstag, 10. Juli um 19.15 Uhr. Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Mittwoch von 16-18 Uhr geöffnet. Unterbalbach, St. Markus aus Dekanat, Region, Diözese und der Welt Fußwallfahrt durchs Dekanat Tauberbischofsheim vom 2.-8. September: Auch in diesem Jahr wird wieder in der letzten Woche der Sommerferien eine Fußwallfahrt durch das Dekanat Tauberbischofsheim stattfinden. Der Startschuss dazu ist am Sonn- tag, 2. September um 9.30 Uhr mit einer Eucharistiefeier in Freudenberg. Die diesjäh- rige Dekanatswallfahrt steht ganz im Zeichen, dass Kinder, Jugendliche, Erwachsene … sich auf den Weg machen, um Miteinander ‚Spuren‘ zu entdecken: in der Natur, im Gespräch, in der Stille, im gemeinsamen Gottesdienst, im einfachen und unkomplizier- ten Unterwegssein … . Gönnen Sie sich in dieser Woche eine kleine Auszeit, um bei der Dekanatswallfahrt „MITzuLAUFEN – MITzuSINGEN – MITzuBETEN – EINFACH DABEI SEIN“. Weitere Auskünfte und Anmeldung unter www.kath-dekanat-tbb.de oder gerne auch persönlich im Dekanatsbüro unter Telefon 09341/922511 oder per E-Mail unter dekanat@kath-kirche-tbb.de. Quellenwoche in Sasbach: Erholung für Körper, Geist und Seele. Mit anderen Frauen erholsame Tage verbringen und vieles mehr bietet die Quellenwoche vom 15.- 20. Oktober im wunderschönen Schwarzwald. Informationen und Anmeldung bei Karin Muhr unter Telefon 09343/509597.
Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Pfarrstraße 8 97922 Lauda Telefon 09343 / 12 04 Fax 09343 / 58 760 E-Mail: sekretariat@se-lk.de Montag 14 - 17 Uhr Dienstag 9 - 12 Uhr Mittwoch 9 - 12 Uhr Donnerstag 9 - 12 Uhr 14 - 18.30 Uhr Freitag 14 - 17 Uhr Pfarrbüro Königshofen Sakristei Oberer Grabenweg 97922 Königshofen Telefon 09343 / 12 04 E-Mail: sekretariat@se-lk.de Donnerstag 15 - 17 Uhr Das Pfarrbüro ist am 26. Juli geschlossen. Konvent St. Anna Würzburger Straße 83 97922 Gerlachsheim Telefon 09343 / 13 32 E-Mail: schwestern@se-lk.de Unsere Homepage finden Sie unter www.se-lk.de Bankverbindung der Seelsorgeeinheit Kath. Kirchengemeinde Lauda-Königshofen, IBAN DE 06 6735 2565 0004 0009 49 (Bei Spenden bitte Spendenzweck und Pfarrgemeinde angeben.) Seelsorgeteam Stefan Märkl Tel. 12 04 (Büro) stefan.maerkl@se-lk.de Pfarrer Tel. 589 95 81 (Durchwahl) Ralph Walterspacher Tel. 12 04 (Büro) ralph.walterspacher@se-lk.de Pfarrer Tel. 589 602 (Durchwahl) Patricia Merkel Tel. 589 95 82 (Büro) patricia.merkel@se-lk.de Gemeindereferentin Mechthild Prause Tel. 589 93 18 (Büro) mechthild.prause@se-lk.de Pastoralreferentin Verena Stang Tel. 589 99 30 (Büro) verena.stang@se-lk.de Gemeindereferentin Willi Schnurr Tel. 24 73 (Privat) willi.schnurr@se-lk.de Diakon Im seelsorgerlichen Notfall (z.B. im Sterbefall) erreichen Sie einen der Pfar- rer unter der Telefonnummer 0 93 43 - 589 97 52 Redaktionsschluss: Donnerstag, 12. Juli, 12 Uhr (für Pfarrblatt vom 28.7.-9.9.2018). Meldungen bitte an sekretariat@se-lk.de
Sie können auch lesen