Porsche Times Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart - Momentum. Die neuen Cayenne Modelle.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Porsche Times Ausgabe März/April 2007 Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Flughafen Stuttgart: Treffpunkt Prominenz. 3 Musketiere in Stuttgart: Das große Cayenne Event. Momentum. Die neuen Unser Top-Kunde des Jahres: 60 Porsche in 65 Jahren. Cayenne Modelle.
Seite Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Inhalt Editorial PZ Flughafen Stuttgart intern „Märchen gibt es immer wieder.“ Seite 3 Flughafen Stuttgart. Treffpunkt der Prominenz. Ein Sommermärchen haben uns die Fußballer im vergangenen Jahr PZ Flughafen Stuttgart Rückblick beschert. Ein Wintermärchen die Seite 4 Momentum. Die große Cayenne Premiere in Stuttgart. Handballer mit dem WM-Titel in die- Seite 9 Handball-WM: Wir waren dabei. sem Januar. Und auch Porsche hat sich mit einem respektablen Ergebnis Seite 11 911 Targa 4 Modelle – Fotoshooting im Studio. an den guten Nachrichten des Jahres 2006 beteiligt. Es geht also weiter Neues von Porsche aufwärts. Ein schöner Grund, optimis- Seite 5 Die neuen Cayenne Modelle sind da. tisch zu sein. Seite 6 Spitzensportler mit Vorbildfunktion. Seite 7 Neu: die Sporttaste. Und das neue Jahr hat durchaus or- dentlich begonnen. Bei uns vom Seite 8 Alltagstauglichkeit und Sicherheit. Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart zum Beispiel mit einer eindrucksvollen PZ Flughafen Stuttgart Spezial Einführung der neuen Cayenne Mo- Seite 9 Unser Top-Kunde des Jahres: 60 Porsche in 65 Jahren. delle. Unsere „Drei Musketiere“ von Porsche, zu Gast im Apollo Theater in Stuttgart. Inspirierend, begeisternd. PZ Flughafen Stuttgart Service Ein schönes Event für unsere Kunden. Seite 10 Porsche Service im Doppelpack. Siehe auch unser Bildbericht auf Sei- te 4 dieser Porsche Times Ausgabe. Mit herzlichen Grüßen Roland Klement, Geschäftsführer Impressum Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße 15, 70794 Filderstadt-Bernhausen Tel.: 0711/70 70 80-0, Fax: 0711/70 70 80-80, www.porsche - flughafen - stuttgart.de, info @ porsche - flughafen - stuttgart.de Auflage: 2.300 Exemplare Redaktionsanschrift: GSM Godenrath Sport Marketing GmbH, Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart Tel.: 0711/68 68 99 0, Fax: 0711/68 68 99 55, www.gsm - sport.de, info @ gsm - sport.de Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen.
Seite Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Flughafen Stuttgart: Tor zur Welt. Start in den Traumurlaub. Treffpunkt der Prominenz. Heimspiel für das Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Der Abholservice für die absoluten VIP-Gäste am Flughafen Stuttgart funktioniert reibungslos. Staatsoberhäupter, Könige und Kaiser werden in Stuttgart mit einem Cayenne vom Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart direkt vom Rollfeld abgeholt. Im Bild z.B. „Der Kaiser“ Franz Beckenbauer im standesgemäßen Porsche Dienstwagen. Exklusive Reisen und ein genauso exklusives Auto. Paßt prima. So empfanden es ca. 200 Gäste, als Eine Insel, eine Villa, der eigene Pool, während der CMT-Touristik-Messe in Hotelservice vom Allerfeinsten. Stuttgart das „Seychelles Tourism Board“ Die Seychellen. – Das Paradies auf zu einer Präsentationsveranstaltung ins Erden. – Absolut grandios. Porsche Zentrum einlud. Traumhafte Hotels in phantastischer, exotischer Landschaft. Exklusivität pur.
Seite Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 3 Musketiere in Stuttgart. Großer Sport und ein großes Premieren-Event für die 3 neuen Cayenne Modelle im Stuttgarter Apollo Theater. Unter dem Motto „Momentum“ drehte sich alles um den entscheidenden Moment der absoluten Leistung. Und das Apollo Theater, Heimat des Musicals „3 Musketiere“, war ein perfekter Rahmen für die 3 Musketiere von Porsche. Über 1.500 Gäste waren beeindruckt von einer dynamischen Show rund um die neuen Modelle – Cayenne, Cayenne S und Cayenne Turbo. Alles in allem ein gelungener Abend für die Gäste der 3 Porsche Zentren Stuttgart, Flughafen Stuttgart und Reutlingen. Porsche vom Besten und viel Prominenz unter den Gästen.
0304_Grundform_05_08 07.02.2007 14:11 Uhr Seite 5 Seite 5 Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Momentum. Die neuen Cayenne Modelle. Er kam, sah und siegte: Der Porsche Diese Kraft haben sie genutzt – für den Blinkern und Begrenzungsleuchten unter- Cayenne hat sich sofort nach seinem neuen Cayenne, Cayenne S und Cayenne gebracht. Die Kotflügel wurden stärker Erscheinen im Herbst 2002 einen Turbo. konturiert. Platz in den Herzen der Porsche Ebenfalls neu: Die Hauptscheinwerfer – Familie erobert. Nähert man sich dem „Neuen“ aus der beim Cayenne Turbo serienmäßig mit Höchste Zeit, ihn dafür zu belohnen. Entfernung, gibt es einen faszinierenden dynamischem Kurvenlicht – betonen Mit einem noch dynamischeren Äuße- Moment: Zunächst erfaßt das Auge eine durch ihre flache Grundform den athleti- ren. Mit noch kraftvolleren und dabei wohlbekannte, attraktive Silhouette. schen Auftritt der neuen Cayenne sparsameren Motoren. Mit noch mehr Dann, plötzlich, blickt man in ein völlig Modelle. Auch das weiter optimierte aktiver und passiver Sicherheit. neues Gesicht. Die Bugpartie der neuen Heck wirkt dynamisch – von der Die neuen Cayenne Modelle sind da – Cayenne Modelle wurde komplett überar- Abgasanlage über die Heckleuchten mit steigen Sie ein. beitet. Für prägnante Ästhetik und noch LED-Technologie. Der cW -Wert konnte von mehr Funktionalität. Neugestaltete 0,39 auf 0,35 gesenkt werden. Für einen Momentum. Der Begriff steht für den Lufteinlässe sorgen für mehr Kühlluft – kraftvollen Abschluß sorgen das Vorwärtsdrang eines Körpers. Im Sport wobei der mittlere Lufteinlaß beim Heckunterteil in Diffusor-Optik sowie der für den eines Athleten oder eines ganzen Cayenne Turbo im Vergleich zu den ande- neu gestaltete Dachspoiler. Ergebnis Teams. Ein Gedanke, der Porsche ren Modellen deutlich größer ausgeprägt aller Optimierungsmaßnahmen: Bereits Ingenieure schon immer fasziniert hat – ist. In den beiden äußeren Lufteinlässen im Stand entwickeln die neuen Cayenne weil es sie von jeher nach vorne drängt. sind Leuchteinheiten mit integrierten Modelle jede Menge Momentum.
0304_Grundform_05_08 07.02.2007 14:11 Uhr Seite 6 Seite 6 Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Spitzensportler mit Vorbildfunktion. Es stand von Anfang an außer Frage: In den neuen Cayenne Modellen kommen Das Ergebnis: Weniger Verbrauch trotz Die neuen Cayenne Modelle sollten gewichtsreduzierte Motoren zum Einsatz, größerem Hubraum und gestiegener wieder echte Porsche werden. die erstmals über eine Benzindirektein- Leistung. Den neuen Cayenne treibt ein Bestimmt für die Straße. Bei größt- spritzung (DFI) verfügen. Dabei wird der 3,6-Liter V6-Zylinder-Saugmotor mit DFI möglicher Offroad-Tauglichkeit. Genau Kraftstoff mit Hochdruck direkt und milli- und beidseitig variabler Nockenwellen- wie ihre Vorgänger. Das Lastenheft war sekundengenau dosiert über elektromag- verstellung an. 213 kW (290 PS) und ein gefüllt mit Anforderungen, die gegen- netisch betätigte Einspritzventile in den maximales Drehmoment von 385 Nm sor- sätzlicher nicht sein könnten: Leistung Brennraum eingespritzt. gen für ordentlichen Antritt: 8,1 s (8,5 s erhöhen, Verbrauch senken, Sicherheit Für den nötigen Druck von bis zu 120 mit Tiptronic S) von 0 auf 100 km/h. steigern. Und dabei den Fahrspaß bar sorgt eine Hochdruckpumpe. Strahl- Der Cayenne S besitzt einen 4,8-Liter V8- weiter erhöhen. Keine leichte Aufgabe, und Kegelwinkel der Einspritzung sind Zylinder-Saugmotor mit DFI und VarioCam vor allem wenn man weiß, daß Porsche bezüglich Drehmoment, Leistung und Plus. Er entwickelt 283 kW (385 PS) so- Ingenieure von Kompromissen nicht Emission optimiert. Geregelt wird die wie ein Drehmoment von 500 Nm. viel halten. Aber die Aufgabe wurde Einspritzung je nach benötigter Leistung Der Cayenne Turbo wird angetrieben von exzellent gelöst: Mission erfüllt. durch das elektronische Motormanage- einem 4,8-Liter V8-Zylinder-Biturbo-Motor ment. Dieses steuert das richtige Ge- mit DFI und VarioCam Plus. Er entwickelt Mehr Leistung bei gleichzeitig weniger misch aus Luft und Kraftstoff – für eine 368 kW (500 PS) und liefert ein Dreh- Verbrauch? Alles eine Frage der Technik: optimale Leistungsausbeute. moment von 700 Nm. Technische Daten Cayenne Turbo Cayenne Cayenne S Motor V8-Zylinder-Biturbo-Motor V6-Zylinder-Saugmotor V8-Zylinder-Saugmotor Hubraum 4.806 cm 3 3.598 cm 3 4.806 cm3 Leistung 368 kW (500 PS) bei 6.000 1/min 213 kW (290 PS) bei 6.200 1/min 283 kW (385 PS) bei 6.200 1/min Maximales Drehmoment 700 Nm bei 2.250 – 4.500 1/min 385 Nm bei 3.000 1/min 500 Nm bei 3.500 1/min 0 – 100 km/h 5,1 s** 8,1 s* / 8,5 s** 6,6 s* / 6,8 s** Höchstgeschwindigkeit 275 km/h** 227 km/h* / 227 km/h** 252 km/h* / 250 km/h** 1) Verbrauch innerstädtisch (l/100 km) 22,5** 18,5* / 18,3** 22,1* / 20,3** Verbrauch außerstädtisch (l/100 km)1) 10,5** 9,7* / 9,8** 10,7* / 9,9** Verbrauch gesamt (l/100 km)1) 14,9** 12,9* / 12,9** 14,9* / 13,7** CO2-Emission (g/km)1) 358** 310* / 310** 358* / 329** 1) *6-Gang-Schaltgetriebe. **Tiptronic S. Vorläufige Werte nach 80/1268/EWG, bei Drucklegung lagen keine amtlich geprüften Werte vor.
0304_Grundform_05_08 07.02.2007 14:11 Uhr Seite 7 Seite 7 Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Auf Knopfdruck: Sport. Neu in allen Cayenne Modellen: die bzw. PDCC, werden auch diese in den Suspension Management (PASM) wurde Sporttaste. Wird sie gedrückt, reagiert Sportmodus versetzt. weiter optimiert. Das System zur elektro- der Motor noch bissiger, und der Um die beeindruckende Leistung der nischen Verstellung der Stoßdämpfer Drehzahlabsteller wird hart eingestellt. neuen Cayenne Modelle perfekt auf den regelt aktiv und kontinuierlich die Auch weitere Antriebs- und Untergrund zu bringen, wurden alle rele- Dämpferkraft. Abhängig von Fahrbahn- Fahrwerkskomponenten – von der vanten Fahrwerkskomponenten neu zustand und Fahrweise. Und abhängig Tiptronic S bis zu PASM – werden abgestimmt. Zum Beispiel das Porsche vom gewählten Programm „Komfort“, dynamischer abgestimmt. Für ein Traction Management (PTM): Es verteilt „Normal“ oder „Sport“. Darüber hinaus noch sportlicheres und direkteres das Motormoment aktiv dorthin, wo es verfügt der Cayenne Turbo serienmäßig Fahrerlebnis. am besten wirkt. PTM besteht aus einem über eine Luftfederung mit Niveau- intelligenten permanenten Allradantrieb, regulierung und Höhenverstellung. Sie Die Sporttaste erlaubt die Wahl zwischen der im Grundmodus 62 % der Motorkraft sorgt für eine konstante Fahrzeuglage in einer komfort- und einer sportbetonten auf die Hinterräder und 38 % auf die jedem Beladungszustand und erlaubt die Abstimmung des Fahrzeugs. Wird sie Vorderräder verteilt. Für schwierigsten manuelle Einstellung der Bodenfreiheit. aktiviert, steuert das elektronische Geländeeinsatz ist die Längssperre zu Und mit dem auf Wunsch für alle Motormanagement das Triebwerk noch 100 % sperrbar. Weitere wichtige Cayenne Modelle erhältlichen System zur bissiger. Das Gaspedal spricht schneller Funktionen sind ein Reduktionsgetriebe Wankstabilisierung Porsche Dynamic an, die Motordynamik wird noch unmittel- (Low Range), ein automatisches Brem- Chassis Control (PDCC), werden barer. Doch damit nicht genug: Bei der sendifferential sowie eine Antriebsschlupf- Seitenneigungen bei Lastwechseln schon Tiptronic S erfolgt das Hochschalten regelung. Für schwieriges Gelände ist beim Entstehen verhindert. Das bedeu- später und das Zurückschalten früher. zudem optional ein Offroad-Technik-Paket tet: eine bessere Fahrperformance, mehr Verfügt der Cayenne zudem über PASM erhältlich. Auch das Porsche Active Komfort – und mehr Fahrspaß.
0304_Grundform_05_08 07.02.2007 14:11 Uhr Seite 8 Seite 8 Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Sichern Sie sich einen komfortablen Vorsprung – auch in Sachen Sicherheit. Nicht allein die Fahrdynamik zeichnet stabilisierung, das die Seitenneigung des ladung beträgt beim neuen Cayenne bis die Cayenne Modelle aus. Auch in Fahrzeugs während der Kurvenfahrt zu 785 kg, beim neuen Cayenne S bis zu punkto Alltagstauglichkeit und Sicher- schon im Ansatz registriert und deutlich 855 kg und beim neuen Cayenne Turbo heit sind die Leistungen mehr als reduziert. Dadurch wird während der bis zu 725 kg. Selbst mit einer Anhänge- überzeugend. Fahrt eine ausgesprochen hohe quer- last von bis zu 3.500 kg (bei gebremstem dynamische Fahrzeugstabilität (Karosserie- Anhänger und einer maximalen Stützlast Beim neuen Cayenne sind nicht nur die ruhe) erreicht. von 140 kg) bewegen sich die Cayenne Leistungsdaten typisch Porsche, sondern Modelle mühelos vorwärts: Alle Cayenne auch das Sicherheitsniveau. Die Brems- Das Raumangebot ist und bleibt, was es Modelle sind für eine elektrisch ausfahr- anlage mit innenbelüfteten Bremsschei- schon immer war: großzügig. Für Fahrer, bare oder eine manuell abnehmbare ben sorgt für souveräne Verzögerungen Beifahrer und Fondpassagiere. Und für ihr Anhängezugvorrichtung vorgerüstet. Die – auch bei hoher Last, beispielsweise bei Gepäck. 540 Liter (nach VDA) faßt der neuen Cayenne Modelle transportieren Fahrten mit Anhänger. Ebenfalls serien- Gepäckraum und nimmt damit problemlos eben mehr als nur Sportlichkeit. Für mäßig: das weiterentwickelte Porsche 4 Koffer auf. Wird die geteilte Rücksitz- Porsche gelten schließlich besonders hohe Stability Management (PSM), welches bank komplett umgeklappt, erweitert sich Maßstäbe. Bei Dynamik, Agilität, Sicher- das Fahrzeug bzw. das Gespann im fahr- das Raumangebot auf bis zu 1.770 Liter. heit, Komfort und Alltagstauglichkeit. Und dynamischen Grenzbereich stabilisiert. Über die optional erhältliche elektrische beim Fahrspaß. Bei den Cayenne Modellen Das PDCC (Porsche Dynamic Chassis Heckklappe läßt sich der Cayenne nun auf jedem Terrain. Überzeugen Sie sich Control) ist ein System zur aktiven Wank- noch einfacher beladen. Die Gesamtzu- selbst. Jetzt in Ihrem Porsche Zentrum.
Seite Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Unser Top-Kunde des Jahres. Dr. Rainer Röcker übernimmt einen Das Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Herr Dr. Röcker ist Inhaber und Chef silbernen 911 Turbo, seinen 60. Porsche und die ganze Hahn Gruppe danken der Confiserie Heilemann und er liefert in 65 Jahren und wird vom Chef Herrn Dr. Röcker für diese unglaubliche unter dieser Marke edle Schokoladen- der Hahn Gruppe, Otto Hahn, und Kundentreue über so viele Jahrzehnte Spezialitäten, die so gut und exklusiv PZ Geschäftsführer Roland Klement und wünschen alles Gute für die Zukunft. sind, wie das Auto, das er fährt. offiziell geehrt. (Wir haben noch ein paar interessante Der Mann weiß einfach, was gut ist. Porsche Modelle für ihn in Reserve). Wir sind stolz, ihn zu unseren treuesten Kunden zu zählen. Die Handball-WM: Deutsch- land wird Weltmeister. Ihr Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Handball - Nationalmannschaft mit ist als akkreditierter Partner mit dem unserem Lokalmatador Mimi Kraus Cayenne Medical-Car im Einsatz. aus Göppingen. Weil wir ein Herz für den Sport haben – und eine Schwäche für Sieger. Unser Im Bild unser Medical-Car-Betreuer Glückwunsch an die sensationelle und Handballfan Peter Knoblauch.
Seite 10 Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Verkauf und Beratung: Porsche Service im Doppelpack. Im Porsche Zentrum Flughafen nach Filderstadt fortsetzte. So führte der Stuttgart werden hohe Ansprüche Berufsweg zwar nicht in die Lüfte, aber gestellt, wenn es um die fachkundige doch zu einer blitzsauberen Karriere in Beratung und Betreuung für Ihren der Hahn Gruppe und der Arbeit für eine Porsche geht. Rüdiger Herrmann und Marke, bei der Autofahren allemal so Eckhard Wiedmaier sind zwei bewährte faszinierend ist wie Fliegen. Kundentreue, Säulen unseres Teams und mit ganzem Kundenbindung, das ist für Rüdiger Herzen ihrer Sache verpflichtet. Herrmann das Allerwichtigste. Daran arbeitet er täglich. Zuverlässig und engagiert. „Porsche ist eben meine Passion und ich gehe gern auf die Menschen zu und Seine Karriere verlief demzufolge auch vermittle ihnen meine Freude und Be- „wie nach Plan“. 1966 in einem V.A.G. geisterung für unser Produkt und unsere Betrieb zum Kraftfahrzeug-Mechaniker Leistung. Es geht mir dabei immer auch ausgebildet. 1975 die Meisterschule um die zwischenmenschliche Beziehung. abgeschlossen. Seit 1977 dann endlich Ich teile gerne mit meinen Kunden ihre „der Traumjob“ bei Hahn für Porsche. Freuden, manchmal auch ihre Sorgen „Porsche, das ist immer eine tolle oder Probleme. Man sagt, ich sei extrem Herausforderung. Das Auto, mit dem „Porsche ist meine Passion.“ Das sagt beziehungsorientiert und kommunikativ. ich täglich arbeite, bewege ich natürlich Rüdiger Herrmann, geboren 1958 in Mag sein. Glücklich verheiratet, Kinder, auch gerne im Grenzbereich oder Stuttgart - Bad Cannstatt. Seinen jugend- 2 Jungs – das ist mein Leben. mache es für unsere Kunden fit dafür. lichen Berufswunsch, Pilot zu werden, Ansonsten bin ich eigentlich immer Darum ist Motorsport mein Faible. hat er nach einem Ferienjob bei Hahn ,im Job‘. Bin da, wann immer der Ich habe in vielen Jahren die Motorsport- Automobile flexibel auf Porsche verän- Kunde mich braucht.“ Aktivitäten der Hahn Porsche Zentren dert. Irgendwie lag das nahe. betreut. Selbst in Le Mans war ich Ein echter bodenständiger Cannstatter, dabei“, erzählt Eckhard Wiedmaier. der Ausbildung und Berufswunsch ganz „Ich habe eine Fürsorgepflicht für Überhaupt ist der Sport wichtig in sei- in der Nähe seines Geburtsortes, in meine Kunden.“ Das sagt Eckhard nem Leben. Fahrrad, Ski, Inline-Skating, Fellbach bei Hahn, verwirklichen konnte. Wiedmaier, geboren 1953 in Baiers- Surfen – alles schon gemacht. Damals war er mit 21 der jüngste Ver- bronn. Ebenfalls eine Stütze in Service Mit Begeisterung und Ausdauer. käufer in Westdeutschland. Konsequent und Beratung beim PZ Flughafen In der Kundendienstberatung beim PZ ging’s weiter auf dem Wege zum erfolg- Stuttgart und als Kfz-Meister ein abso- Flughafen Stuttgart kennt er, bei aller reichen Kundenberater. Und konsequent luter Fachmann. Sozusagen „der Fels Liebe zur Harmonie, keine Kompromisse. war es auch, daß er seine Verkaufstätig- in der Brandung.“ Sein ausgeglichenes „Ich habe schließlich eine Fürsorgepflicht keit mit Zuständigkeit für den Stuttgarter Gemüt macht ihn dazu und er legt gro- für den Kunden und seine Sicherheit.“ Westen, Böblingen, Leonberg und ßen Wert auf harmonische Beziehungen Eckhard Wiedmaier, ein starker Mann Sindelfingen auch beim Porsche Zentrum mit seinen Kollegen, in der Werkstatt, im im Dienst am Kunden beim Porsche Flughafen Stuttgart nach dem Umzug Verkauf und mit den Kunden. Zentrum Flughafen Stuttgart.
Seite 11 Porsche Times · Ausgabe März/April 2007 Rückblick: Der neue Porsche 911 Targa 4/4S. Fotoshooting im Studio. Elegant von allen Seiten. So präsen- tierte sich der neue Porsche 911 Targa 4/4S am 25. November 2006 bei einem professionellen Live-Shooting im René Staud Studio in Leonberg. Eine Einladung, speziell für 911 Targa Interessenten und 911 Targa Kunden, bei der auch die Gäste selbst zum Foto-Motiv wurden. Jeder Gast ein Fotomodell. Ob im gleißend hellen Flashlight oder mit sanfter, farbiger Ausleuchtung, Meister René Staud inszenierte den neuen 911 Targa 4/4S immer wieder anders und jeder Gast nahm sein ganz individuelles Foto mit dem neuen 911 Targa 4/4S mit nach Hause. Gekonnt inszeniert: der neue 911 Targa 4/4S. Eine Schönheit für Kenner.
Fahrspaß pur. Für Sie sofort. Fragen Sie nach unseren aktuellen Sonderleasingangeboten für Boxster und Cayman. Ihr Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße 15 70794 Filderstadt-Bernhausen Tel.: 0711/70 70 80-0 Fax: 0711/70 70 80-80 www.porsche-flughafen-stuttgart.de info@porsche-flughafen-stuttgart.de
Sie können auch lesen