PORTWISE ACCESS MANAGEMENT SUITE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Produktblatt PortWise Access Management Suite PortWise Access Management Suite Schaffen Sie mit Portwise Access Manager und Authentification Server ein virtuelles Büro für Ihre Mitarbeiter – an jedem Ort, mit jedem Endgerät. In der heutigen globalen und wetteifernden Wirtschaftswelt spielen Individualisierungsgrad und Flexibilität der geschäft lichen Abläufe eines Unternehmens die entscheidende Rolle beim Erreichen seiner wirtschaftlichen Ziele. Viele Firmen werden sich der Notwendigkeit bewusst, Effizienz und Produktivität ihrer Belegschaft zu erhöhen, und suchen deshalb nach Lösungen, die ihren Mitarbeitern mehr Flexibilität bei der Arbeit garantieren. Sicherheitsbedenken stehen jedoch häufig der erfolgreichen Nutzung einer offenen Lösung mit Zugriff von extern entgegen. Für eine erfolgreiche Einführung einer derartigen Lösung müssen Antworten auf die folgenden Fragen gefunden werden: Wie lässt sich sicherstellen, dass der Benutzer auch der ist, der er behauptet zu sein? Wie können wir wissen, ob das Endgerät, von dem aus er sich anmeldet, frei von Trojanern und anderen Schadprogrammen, oder ob die Verbindung sicher ist? Wie stellen wir die Integrität der Daten und Anwendungen sicher, wenn die Nutzer von außerhalb der Grenzen des Unterneh mensnetzwerkes auf Ressourcen zugreifen wollen. PortWise Access Management Im Unterschied zu den meisten Anbietern von Fernzugriffs lösungen bietet neXus ein Sicherheitsprodukt, das alle genannten Fragestellungen umfänglich berücksichtigt. PortWise Access Manager und Authentication Server bilden eine integ rierte Software-Suite, die dafür entwickelt wurde, den Mitarbei tern einer Firma oder einer Organisation Geschäftsanwen dungen per Fernzugriff auf sichere und komfortable Weise zur Verfügung zu stellen. www.nexusgroup.com 1 contact@nexusgroup.com
Produktblatt PortWise Access Management Suite PortWise Access Management Suite ist mit einem SechsStufen Prozess ausgestattet, der eine sichere und komfortable Verbin dung erlaubt, ohne Sicherheitsaspekte zu vernachlässigen. Diese sechs Stufen umfassen: Bewertung des vom Nutzer verwendeten Endgerätes Authentifizierung der Benutzer Prüfen der Zugriffsberechtigung Datenzugriff über eine verschlüsselte Verbindung Überwachung und Protokollierung der Benutzeraktivitäten Entfernung aller Daten des getätigten Zugriffs vom Endgerät Application Delivery PortWise nutzt Clientlose SSL/VPNTechnologie und schafft damit einen Zugang zu den Anwendungen für RemoteNutzer, ohne dass diese auf ihrem Endgerät eine anwendereigene Client Software installieren müssen. Außerdem verwendet PortWise WebbrowserTechnologie, um auf die Unternehmensdaten zuzugreifen. Deshalb unterstützt PortWise jedes Endgerät mit integriertem Webbrowser. Über ein benutzerfreundliches Webportal erhält der Nutzer Zugang zu den Anwendungen, wobei jede Datentransaktion mittels SSLVerschlüsselung nach Industriestandard gesichert Internet Demilitarized Zone (DMZ) Corporate Network Portwise Access Manager SSL VPN SSO Access Enforcement Customer WebPasswords Web Groupware PKI Token Forms Web-Applications Employees OTP via SMS WinLogon Terminal Server Partners OTP Token SOAP-Ticket WebServices Soft Token SAML2.0 File Access Cloud Authentication & Policy Server Sichere Verbindungen für den Fernzugriff www.nexusgroup.com 2 contact@nexusgroup.com
Produktblatt PortWise Access Management Suite wird. Drei verschiedene Zugangsmodi sind verfügbar: Web Access – stellt Fernzugriff auf Webanwendungen über einen SSL-Proxy her. Der PortWise-SSL/Proxy basiert auf einer fortgeschrittenen Link-Translation-Enginemechanismus, um die Unterstützung für alle Webanwendungen sicherzustellen. Port Access – liefert den Zugang zu nicht Web-basierten Anwendungen, die auf speziellen IP-Ports laufen. Der Port- basierte Zugang funktioniert über einen On-Demand-SSL/VPN- Client, der wiederum auf Java- oder ActiveX-Technologie beruht. Der PortWise-Client ist transparent und wird bei Bedarf auf dem Endgerät des Benutzers installiert. Network Access – stellt den Zugang zu einem Bereich von IP- Ports, Servern oder Netzwerken des Unternehmens her. Sicherheit der Endgeräte Um auszuschließen, dass Schadsoftware in das interne Netz werk gelangt, muss die Integrität der Benutzer-Endgeräte über prüft werden; diese müssen die vom Unternehmen gewünschten Sicherheitsanforderungen erfüllen. Bevor der Benutzer Zugang erhält, kann ein Scan seines Endgerätes erfolgen. So wird sichergestellt, dass dieses die Sicherheitsanforderungen des Unternehmens bezüglich Anti- Virus-Software, Personal Firewall-Konfiguration und Software- Versionen erfüllt. Beendet der Benutzer die PortWise-Sitzung, kann eine Aufräumprozedur auf dem Endgerät durchgeführt werden, bei der alle Spuren der Sitzung gelöscht werden. Integrierte starke Authentifizierung Die integrierte Authentifizierungsfunktion der PortWise Access Management Suite bildet den Rahmen für die Mehrfaktoren authentifizierung und erlaubt so den Einsatz sicherer und einfach zu handhabender starker Benutzerauthentifizierung im gesamten Unternehmen. Die PortWise-Authentifizierungsmechanismen können über eine API oder durch Verwendung von Standard- technologien wie RADIUS, SAML und WS Federation auch von anderen Zugangslösungen benutzt werden. www.nexusgroup.com 3 contact@nexusgroup.com
Produktblatt PortWise Access Management Suite Die folgenden Authentifizierungsmechanismen sind möglich: Mobile Zwei-Faktor-Authentifizierung – hier kommt ein handelsübliches Endgerät zum Einsatz, das der Benutzer bereits besitzt, z.B. ein Mobiltelefon, PDA oder Blackberry, mit dem er ein Einmalpasswort generiert oder empfängt. „Starke“ Ein-Faktor-Authentifizierung – mit dem einzigartigen PortWise Web Keypad sind Benutzer und Unternehmen vor Trojanern und Spyware geschützt. Invisible Token – diese spezielle On-Demand-Lösung vereint die Stärken von Passwörtern und Token in sich. Sie ist sicher, bequem, einfach zu implementieren und vor allem anwender freundlich. Externe Authentifizierungslösungen, wie z. B. Hardware-Token, Chipkarten und PKI-Lösungen, können ergänzend zu den integrierten Authentifizierungsmechanismen von PortWise Access Management Suite verwendet werden. Jeder OATH- konforme Sicherheits-Token kann importiert und von PortWise zur Benutzerauthentifizierung verwendet werden. Die Suite unterstützt zudem zahlreiche elektronische Ausweise (eID) und lässt sich mithilfe von APIs bzw. des plugin-basierten Erweiterungs-Frameworks noch weiter ausbauen. Single Sign-On Während einer Sitzung benötigt der Nutzer in der Regel Zugriff zu verschiedenen Backend-Systemen und Datenquellen, von denen viele ein eigenes Login erfordern. Im Sinne einer sicheren, aber benutzerfreundlichen Umgebung, unterstützt PortWise Single-Sign-on: Nach einmaliger Anmeldung beim PortWise Authentication Server erhält der Benutzer auf transparente Weise Zugang zu verschiedenen Anwendungen, denn das Sys tem verwaltet den Zugang ohne weiteres Zutun des Benutzers. Über dieses Konzept der bequemen Einmalanmeldung hinaus ist PortWise außerdem mit der Möglichkeit der Übertragung www.nexusgroup.com 4 contact@nexusgroup.com
Produktblatt PortWise Access Management Suite von Benutzerdaten (Identity Federation) durch Verwendung von SAML und WS Federation zwischen unterschiedlichen Be reichen ausgestattet. Mithilfe von Identity Federation kann eine einzige Benutzeridentität für den Zugang zu Anwendungen und Datenquellen verschiedener Abteilungen oder externer Ge schäftspartner genutzt werden – eine ideale Lösung für einfa chen Informationsaustausch in einer B2B-Umgebung, bei Fir menzusammenschlüssen und in großen Identity Federations. Policy Management Die integrierte Verwaltung aller Aspekte von Benutzeridentitäten und Zugangsberechtigungen in einem gemeinsamen und umfas senden Regelwerk hat für ein Unternehmen entscheidende Vor teile in puncto Sicherheit, Skalierbarkeit und Revision. Indem man sich die verschiedenen Kerntechnologien, die die PortWise- Plattform zur Verfügung stellt, zunutze macht, kann man eine fein abgestufte Zugangskontrolle realisieren, die effizient für je den beliebigen Zeitpunkt festlegt, worauf ein User Zugriff haben darf. Zugangsregeln können für bestimmte Anwendungen, IP/Port- Sets und Netzwerke erstellt und mit Hilfe von statischen und Echtzeit-Informationen überprüft werden, z. B.: Benutzer-Endgerät – Zugangsgewährung nach Endgerätetyp und seiner Integrität Authentifizierung – wie hat der Benutzer seine Identität nachgewiesen? Benutzerrolle – wer ist der Benutzer und was ist seine Rolle innerhalb des Unternehmens? Benutzerrollen können in PortWise definiert werden oder durch ein externes Benut zerverzeichnis zur Verfügung gestellt werden; dafür besitzt PortWise eine Verzeichnis-Integrationsfunktion. Netzwerk – schaffen Sie Zugangsregelungen, die auf der MAC- oder IP-Adresse des Benutzers beruhen. www.nexusgroup.com 5 contact@nexusgroup.com
Produktblatt PortWise Access Management Suite Audit & Reporting Ob zur IT-Governance oder zur Konformität mit Regelwerken wie ISO1771, Sarbanes-Oxley und Gramm-Leach-Bliley/HIPAA – es ist unerlässlich für ein Unternehmen zu wissen, wer wann was getan hat und dafür welche Anwendung von wo aus be nutzt hat. PortWise enthält eine Reihe von Features, die Com pliance-Auditoren und IT-Teams beim Management unter- stützen, und zwar: Umfassende und konsolidierte Überprüfung – PortWise stellt detaillierte Informationen über alle Benutzeridentitäten und ihre Zugriffsaktivitäten zentral und übersichtlich zur Verfügung. Da raus können Sie genau ersehen, wer was wann wo und wie ge tan hat. PortWise ist konform mit den Richtlinien und Vorschrif ten von Sarbanes-Oxley, Gramm-Leach-Bliley, HIPAA, Basel II, 21 CFR Teil 11 der FDA und vielen anderen. Grafische Reports – Alle Daten, die in den Audit-Log-Dateien von PortWise enthalten sind, können in verschiedenen grafischen Formaten präsentiert werden, z. B. als Torten-, Linien- oder Balkendiagramm sowie in 3-D-Grafiken – sowohl in Echtzeit für den laufenden Betrieb als auch retrospektiv für einen zu rückliegenden Zeitraum. Zur weiteren Datengewinnung oder zum Asset-Management kann PortWise Audit-Daten nach Excel oder Crystal Reports exportieren. Audit Policy Management End-point SSL Security VPN Identity Single Strong Die PortWise-Plattform stellt Federation Sign-On Authentication umfassende Sicherheitsmerkmale bereit www.nexusgroup.com 6 contact@nexusgroup.com
Produktblatt PortWise Access Management Suite Zentrale Administration PortWise verfügt über ein zentrales Verwaltungstool für alle Features der PortWise Access Management Suite. Echtzeit- Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS zur proaktiven Über wachung können eingerichtet werden. Die Unterstützung von delegiertem Management erlaubt es Unternehmen, administrative Rollen mit eingeschränkten Rechten zu schaffen, mit deren Hilfe Administratorenrechte von einer Organisationsebene oder -Abteilung auf eine andere übertragen werden können. Mithilfe des PortWise Benutzer-Selfservice-Moduls kann die Verwaltung der Nutzerkonten sogar teilweise oder vollständig an die Nutzer deligiert werden, was die IT-Verwaltung des Un ternehmens erheblich entlastet. Die Mandantenfähigkeit der Portwise Suite ermöglicht es, mehrere virtuelle Anwendungsportale innerhalb eines einzigen PortWise-Systems zu hosten. Unternehmen oder Service-Provi der können dabei sowohl die Benutzeroberfläche als auch das Zugangsregelwerk für verschiedene Mandanten individuell an passen, sie jedoch über ein einziges Administrations-Interface verwalten. www.nexusgroup.com 7 contact@nexusgroup.com
Sie können auch lesen