POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg

Die Seite wird erstellt Juliane Lindner
 
WEITER LESEN
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
POSTSKRIPTUM

AMTSBLATT Amt Wachsenburg
- Bechstedt-Wagd - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen
- Kirchheim - Rehestädt - Rockhausen - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey - Werningsleben

26. Jahrgang - Donnerstag, den 3. September 2020		                                           Nummer 10

                                                          ACHTUNG
                                                     TERMINVERSCHIEBUNG

                                                      Samstag

                                                      17.04.2021
                                                      Alle verkauften Karten behalten Ihre Gültigkeit!
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                             -2-                                                      Nr. 10/2020
                                                                       19. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
                                                                           sache-Nr. 207/2020 - Verlängerung des Sanierungsverfah-
                                                                           rens für das Sanierungsgebiet „Ortskern Ichtershausen“ um
                                                                           weitere 5 Jahre bis zum 21.12.2026
                                                                       20. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksa-
Einladung                                                                  che-Nr. 183/2020 - Beschlussvorlage SSB 20-13 - AG „Ent-
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Hygieneregeln ab-              wicklung des Industriestandortes am Erfurter Kreuz“ (diese
gehalten.                                                                  BV haben Sie bereits in der Sitzung am 27.07.2020 erhalten)
                                                                       21. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
Sollten Sie an erkennbaren Erkältungssymptomen leiden, kön-
                                                                           sache-Nr. 212/2020 - Änderung von Straßennamen nach der
nen Sie nicht zur Versammlung zugelassen werden.                           Gemeindeneugliederung -Ortsteil Rockhausen-
Interessierte Bürger können dem öffentlichen Teil der Sitzung          22. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
nach wie vor beiwohnen. Jedoch greifen auch hier besondere                 sache-Nr. 213/2020 - Bebauungsplan „Wohngebiet Mols-
Regeln und Auflagen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.               dorfer Straße II“ in Ichtershausen - Billigung und öffentliche
Dazu zählen vorgegebene, größere Sitzabstände, wodurch sich                Auslegung des Entwurfes
die Anzahl der Besucherplätze im Saal auf 12 reduzieren. Zu-           23. Anfragen der Gemeinderatsmitglieder
sätzlich werden im Foyer 20 Sitzplätze angeboten. Der Sitzungs-        24. Information
verlauf wird hier per Lautsprecher übertragen.
                                                                       Tagesordnung
Am Montag, dem 21.09.2020 findet um 19:00 Uhr im Mehr-                 nichtöffentlicher Teil:
zwecksaal „Neue Mitte“ die 15. Sitzung des Gemeinderates der           25. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
Gemeinde Amt Wachsenburg statt.                                            Drucksache-Nr. 203/2020
                                                                       26. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
Tagesordnung                                                               Drucksache-Nr. 071/2019
öffentlicher Teil:                                                     27. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
1.    Eröffnung und Begrüßung                                              Drucksache-Nr. 204/2020
2.    Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung           28. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
3.    Feststellung der Beschlussfähigkeit                                  Drucksache-Nr. 205/2020
4.    Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Tages-          29. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
      ordnung der 15. Sitzung - Drucksache-Nr. 191/2020                    Drucksache-Nr. 206/2020
5.    Einwohnerfragestunde (30 Minuten)                                30. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
6.    Vorstellung der Mitglieder für den Verbraucherbeirat des             Drucksache-Nr. 210/2020
      Wasser-/Abwasserzweckverbandes Arnstadt und Umgebung             31. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
7.    Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-              Drucksache-Nr. 211/2020
      sache-Nr. 192/2020 - Bestätigung des Protokolls der 13.          32. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
      öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Amt Wachsenburg               Drucksache-Nr. 215/2020
      vom 27.07.2020                                                   33. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
8.    Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-              Drucksache-Nr. 216/2020
      sache-Nr. 193/2020 - Neufassung der Hauptsatzung der Ge-         34. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
      meinde Amt Wachsenburg                                               Drucksache-Nr. 217/2020
9.    Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-          35. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
      sache-Nr. 194/2020 - Änderung der Geschäftsordnung der               Drucksache-Nr. 218/2020
      Gemeinde Amt Wachsenburg                                         36. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
10.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-              Drucksache-Nr. 208/2020
      sache-Nr. 196/2020 - Neufassung der Baumschutzsatzung            37. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
      der Gemeinde Amt Wachsenburg                                         Drucksache-Nr. 209/2020
11.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-          38. Information
      sache-Nr. 197/2020 - Neufassung Satzung über Sondernut-
      zungen an öffentlichen Straßen im Gebiet der Gemeinde Amt        Möller
      Wachsenburg                                                      Bürgermeister
12.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
      sache-Nr. 198/2020 - Neufassung der Satzung über die Er-         Einladung
      hebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen          Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Hygieneregeln ab-
      Straßen im Gebiet der Gemeinde Amt Wachsenburg                   gehalten.
13.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-          Sollten Sie an erkennbaren Erkältungssymptomen leiden, kön-
      sache-Nr. 214/2020 - Hebesatzsatzung 2021
                                                                       nen Sie nicht zur Versammlung zugelassen werden.
14.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
      sache-Nr. 182a/2020 - Beschlussvorlage SSB 20-11 -               Hiermit lade ich Sie zur 4. Sitzung des Ausschusses Finanzen,
      Grundsatzbeschluss zum Antrag Vereinshaus Pfadfinder
                                                                       Soziales und Bürgeranfragen für Donnerstag, den 10.09.2020,
      Ichtershausen
                                                                       19:00 Uhr, in den Mehrzwecksaal „Neue Mitte“ recht herzlich
15.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
      sache-Nr. 199/2020 - Grundsatzbeschluss zur Anmeldung            ein.
      von Straßenbaumaßnahmen zum Investitionsplan 2021 des            Tagesordnung
      WAZV Arnstadt                                                    öffentlicher Teil:
16.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
                                                                       1. Eröffnung und Begrüßung
      sache-Nr. 200/2020 - Grundsatzbeschluss zur Vorbereitung
      der Anmeldung von Fördermaßnahmen für die Dorferneue-            2. Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung
      rung Holzhausen, Röhrensee und Bittstädt für das Förder-         3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
      jahr 2021                                                        4. Diskussion und Beschlussfassung der Tagesordnung der 4.
17.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksa-           Sitzung - Drucksache-Nr. FSB-011/2020
      che- Nr. 201/2020 - Grundsatzbeschluss für die Festlegung        5. Vorstellung und Information zur Einführung des Familienpas-
      einer Prioritätenliste zur Beantragung von Fördermitteln für        ses des Ilm-Kreises im Jahr 2021
      den ländlichen Wegebau                                           6. Beratung - Beschlussvorlage SSB 20-11 - Grundsatzbe-
18.   Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-             schluss zum Antrag Vereinshaus Pfadfinder Ichtershausen
      sache-Nr. 202/2020 - Bestätigung der Prioritätenliste für Bau-   7. Abarbeitung Tagesordnung Gemeinderatssitzung am
      maßnahmen im Sanierungsgebiet „Ortskern Ichtershausen“              21.09.2020
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                      -3-                                                                            Nr. 10/2020
   Drucksache-Nr. 193/2020 -                                    Amt Wachsenburg
   Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Amt Wachsen-
   burg                                                         Der Gemeinderat
                                                                Drucksache-Nr.: 158/2020                              Beschluss-Nr.: 145/2020
   Drucksache-Nr. 194/2020 -
                                                                Ausfertigungsdatum: 28.07.2020
   Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde Amt Wach-
   senburg
                                                                                                    Beschluss
   Drucksache-Nr. 196/2020 -
   Neufassung der Baumschutzsatzung der Gemeinde Amt            In Kenntnis der Verwaltungsvorlage hat der Gemeinderat des
   Wachsenburg                                                  Amtes Wachsenburg in seiner 13. Sitzung am 27.07.2020 Fol-
   Drucksache-Nr. 197/2020 -                                    gendes beschlossen:
   Neufassung Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen      1. Der Gemeinderat der Gemeinde Amt Wachsenburg be-
   Straßen im Gebiet der Gemeinde Amt Wachsenburg                   schließt die Haushaltssatzung 2020 und den Haushaltsplan
   Drucksache-Nr. 198/2020 -                                        2020 mit Anlagen.
   Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren        2. Die Haushaltssatzung 2020 und der Haushaltsplan 2020 so-
   für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen im Gebiet der        wie die Anlagen treten ab 01.01.2020 in Kraft.
   Gemeinde Amt Wachsenburg                                     3. Die Satzung ist Bestandteil des Beschlusses.
   Drucksache-Nr. 214/2020 -                                    4. Der Bürgermeister wird beauftragt, die rechtsaufsichtliche
   Hebesatzsatzung 2021                                             Würdigung einzuholen.
8. Diskussion zu weiteren möglichen Beschlussvorlagen           5. Der Beschluss und die Satzung sind im Amtsblatt der Ge-
9. Sonstiges                                                        meinde Amt Wachsenburg bekannt zu machen.
Möller                                                          Bemerkung:
Bürgermeister                                                   Aufgrund des § 38 der Thüringer Kommunalordnung waren kei-
                                                                ne Mitglieder des Gemeinderates von der Beratung und Abstim-
Einladung                                                       mung ausgeschlossen.
                                                                Abstimmungsergebnis:
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Hygieneregeln ab-   gesetzl. Anzahl der Gemeinderäte: ����������������������������������������� 26
gehalten.                                                       somit stimmberechtigte Gemeinderäte: ���������������������������������� 26
Sollten Sie an erkennbaren Erkältungssymptomen leiden, kön-     anwesende Gemeinderäte: ����������������������������������������������������� 18
nen Sie nicht zur Versammlung zugelassen werden.                davon Stimmberechtigte: �������������������������������������������������������� 18
                                                                Ja-Stimmen: ���������������������������������������������������������������������������� 13
Hiermit lade ich Sie zur 11. Sitzung des Hauptausschusses für
                                                                Nein-Stimmen: �������������������������������������������������������������������������� 5
Montag, den 14.09.2020, 19:00 Uhr im Mehrzwecksaal „Neue
                                                                Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������ -
Mitte“, Erfurter Straße 42, recht herzlich ein.
Tagesordnung                                                    Möller                                       Wenzel
öffentlicher Teil:                                              Bürgermeister                                Schriftführerin
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung
                                                                Drucksache-Nr.: 159/2020                              Beschluss-Nr.: 146/2020
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit                          Ausfertigungsdatum: 28.07.2020
4. Diskussion und Beschlussfassung der Tagesordnung der 11.
    Sitzung - Drucksache-Nr. HA-025/2020                                                            Beschluss
5. Erstellung der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am
    19.10.2020                                                  In Kenntnis der Verwaltungsvorlage hat der Gemeinderat des
6. Bestätigung (Benehmen) der Tagesordnung der öffentlichen     Amtes Wachsenburg in seiner 13. Sitzung am 27.07.2020 Fol-
    Gemeinderatssitzung am 19.10.2020 Drucksache-Nr. HA-        gendes beschlossen:
    026/2020                                                    1. Der Gemeinderat der Gemeinde Amt Wachsenburg be-
7. Sonstiges                                                        schließt den Finanzplan 2019 bis 2023 und das dazugehöri-
                                                                    ge Investitionsprogramm 2019 bis 2023.
nichtöffentlicher Teil:                                         2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die rechtsaufsichtliche
8. Erstellung der nichtöffentlichen Tagesordnung der Gemein-        Würdigung einzuholen.
    deratssitzung am 19.10.2020                                 3. Der Beschluss ist im Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsen-
9. Bestätigung der Drucksache-Nr. HA-027/2020                       burg bekannt zu machen.
10. Sonstiges                                                   Bemerkung:
                                                                Aufgrund des § 38 der Thüringer Kommunalordnung waren kei-
Möller                                                          ne Mitglieder des Gemeinderates von der Beratung und Abstim-
Bürgermeister                                                   mung ausgeschlossen.
                                                                Abstimmungsergebnis:
Beschlussübersicht Hauptausschuss                               gesetzl. Anzahl der Gemeinderäte: ����������������������������������������� 26
17.08.2020                                                      somit stimmberechtigte Gemeinderäte: ���������������������������������� 26
                                                                anwesende Gemeinderäte: ����������������������������������������������������� 18
Beschluss-Nr. HA-022/2020
                                                                davon Stimmberechtigte: �������������������������������������������������������� 18
Bestätigung der geänderten Tagesordnung der 10. öffentlichen    Ja-Stimmen: ���������������������������������������������������������������������������� 13
Sitzung am 17.08.2020                                           Nein-Stimmen: �������������������������������������������������������������������������� 5
Abstimmungsergebnis:                                            Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������ -
7 anwesende Gemeinderäte
7 Ja-Stimmen                                                    Möller                                       Wenzel
0 Nein-Stimmen                                                  Bürgermeister                                Schriftführerin
0 Stimmenthaltungen
Beschluss-Nr. HA-023/2020
Zwischen dem Hauptausschuss des Amtes Wachsenburg und
der vom Bürgermeister vorgeschlagenen Tagesordnung für die
öffentliche Sitzung des Gemeinderates 21.09.2020 wird das Be-
nehmen hergestellt.
Abstimmungsergebnis:
7 anwesende Gemeinderäte
7 Ja-Stimmen
0 Nein-Stimmen
0 Stimmenthaltungen
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                          -4-                                                       Nr. 10/2020
Bekanntmachung                                                      meindeverwaltung Amt Wachsenburg, während der allgemeinen
                                                                    Geschäftszeiten.
I.                                                                  IV.
      Haushaltssatzung des Amtes Wachsenburg                        Verstöße i. S. der Verletzung von Verfahrens- oder Formvor-
                      (Ilm-Kreis)                                   schriften, die nicht die Ausfertigung oder diese Bekanntmachung
                                                                    betreffen, können gegenüber der Gemeinde schriftlich unter
      für das Haushaltsjahr 2020 vom 18.08.2020
                                                                    Angabe der Gründe geltend gemacht werden. Werden solche
Auf Grund des § 57 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) er-           Verstöße nicht innerhalb einer Frist von einem Jahr nach dieser
lässt die Gemeinde Amt Wachsenburg folgende Haushaltssat-           Bekanntmachung geltend gemacht, so sind diese Verstöße un-
zung                                                                beachtlich, § 21 Abs. 4 ThürKO.
                               §1                                   Ichtershausen, den 18.08.2020
Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr       Gemeinde Amt Wachsenburg
2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt                          Möller
im Verwaltungshaushalt                                              Bürgermeister
    in den Einnahmen und Ausgaben mit         22.872.000,- €
und                                                                   Terminvergabe Einwohnermeldeamt
im Vermögenshaushalt
    in den Einnahmen und Ausgaben mit          9.514.000,- €         Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger
ab.                                                                   der Gemeinde Amt Wachsenburg,
                             §2                                       Sprechtage des Einwohnermeldeamtes/Standesamtes
Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs-         finden nur mit Terminvergabe statt.
maßnahmen sind nicht vorgesehen.
                                                                      Telefon: 03628/911217
                            §3                                        info@amt-wachsenburg.de
Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden
nicht festgesetzt.                                                    Haben Sie einen Termin, werden Sie zeitnah an der Tür ab-
                                                                      geholt.
                              §4                                      Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                             entfällt
                           §5
Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung                         Allgemeinverfügung
von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 3.000.000,00 €
festgesetzt.
                                                                      über die Entwidmung einer Teilfläche des Friedhofs
                             §6                                                   Rehestädt vom 23.06.2020
Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben im Sinne des
§ 58 Abs. 1 ThürKO über 30.000,00 € sind erheblich.                 Gemäß § 28 Bestattungsgesetz Thüringen (ThürBestG), § 4 Abs.
Erhebliche Ausgaben im Sinne des § 60 Abs. 2 Nr. 2 ThürKO sind      1 der Friedhofssatzung der Gemeinde Amt Wachsenburg in Ver-
Beträge ab 200.000,00 €.                                            bindung mit §§ 35 Satz 2, 41 Abs. 3 Thüringer Verwaltungsver-
Unerhebliche Ausgaben im Sinne des § 60 Abs. 3 Nr. 1 ThürKO         fahrensgesetz (ThürVwfG) ergeht folgende
sind Beträge von 50.000,00 € und weniger.                                                Allgemeinverfügung:
                              §7                                                                   I.
Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft.       Die in Anlage 1 (Karte) eingezeichnete Teilfläche ca. von 28 m2
Nachrichtlich                                                       des Friedhofs Rehestädt, Flur 1, Flurstück 46113 wird entwidmet
Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu-          und dem Zugang durch die Öffentlichkeit entzogen.
ern werden wie folgt festgesetzt:                                                                  II.
1. Grundsteuer                                                      Die sofortige Vollziehung von Ziffer I. wird gem. § 80 Abs. 2 Nr. 4
    a)   für land- und                                              Verwaltungsgerichtsordnung (VwG0) angeordnet.
         forstwirtschaftliche Betriebe (A)       271 v.H.                                       III.
    b)   für die Grundstücke (B)                 375 v.H.          Bekanntgabe
2. Gewerbesteuer                                 380 v.H.          Die vorstehende Allgemeinverfügung wird hiermit öffentlich be-
                                                                    kannt gemacht. Sie tritt am Tag nach der Veröffentlichung im
Ichtershausen, den 18.08.2020                                       Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg in Kraft.
Gemeinde Amt Wachsenburg
Möller                                                              Hinweis
Bürgermeister                                                       Einer Begründung der Allgemeinverfügung bedarf es nach § 39
                                                                    Abs. 2 Nr. 5 VwVfG nicht, wenn sie öffentlich bekanntgegeben
II.                                                                 wird.
1. Mit Beschluss 145/2020 vom 28.07.2020 hat der Gemeinde-          Die Allgemeinverfügung und ihre Begründung liegen für den
     rat der Gemeinde Amt Wachsenburg die Haushaltssatzung          Zeitraum eines Monats nach der Bekanntgabe in der Kämmerei
     2020 mit Haushaltsplan und Anlagen beschlossen. Mit Be-        der Gemeinde Amt Wachsenburg, Haus D, Erfurter Straße 42,
     schluss 146/2020 vom 28.07.2020 hat der Gemeinderat der        99334 Amt Wachsenburg, OT lchtershausen, zu den üblichen
     Gemeinde Amt Wachsenburg den Finanzplan 2019 bis 2023          Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich aus.
     und das dazugehörige Investitionsprogramm 2019 bis 2023
                                                                    Rechtsbehelfsbelehrung:
     beschlossen.
                                                                    Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats
2. Der Ilm-Kreis, hat mit Schreiben vom 17.08.2020 die Haus-        nach der öffentlichen Bekanntgabe schriftlich oder zur Nieder-
     haltssatzung mit Anlagen einschließlich des Finanzplanes       schrift Widerspruch eingelegt werden.
     und Investitionsprogramms bis zum Jahr 2023 nicht bean-
     standet. Es wurden keine genehmigungspflichtigen Bestand-      Amt Wachsenburg, den 23.06.2020
     teile festgestellt.                                            Uwe Möller
III.                                                                Bürgermeister
Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 04.09.2020 bis 22.09.2020
in der Gemeindeverwaltung des Amtes Wachsenburg, Kämme-
rei, während der allgemeinen Geschäftszeiten aus. Bis zur Ent-
lastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2020
nach § 80 Abs. 3 Satz 1 ThürKO besteht die Möglichkeit zur
Einsichtnahme des Haushaltsplanes in der Kämmerei der Ge-
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                           -5-                                                      Nr. 10/2020
                                                                                                   V.
                                                                     Die Straße ist in das Bestandsverzeichnis der öffentlichen Stra-
                                                                     ßen der Gemeinde Amt Wachsenburg einzutragen.
                                                                                                  VI.
                                                                     Die Allgemeinverfügung wird am Tag nach der Bekanntmachung
                                                                     im Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg wirksam.
                                                                     Begründung:
                                                                     Gemäß § 6 Thüringer Straßengesetz in Verbindung mit § 5 Ab-
                                                                     satz 3 Thüringer Kommunalordnung, sind die dem öffentlichen
                                                                     Verkehr dienenden Straßen, Wege und Plätze zu widmen.
                                                                     Alle Voraussetzungen für die Widmung nach § 6 Thüringer Stra-
                                                                     ßengesetztes sind erfüllt.
                                                                     Rechtsbehelfsbelehrung:
                                                                     Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats
                                                                     nach deren Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wi-
                                                                     derspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde
                                                                     Amt Wachsenburg, Erfurter Straße 42, OT Ichtershausen, 99334
                                                                     Amt Wachsenburg, einzulegen.
                                                                     Ichtershausen, 04.08.2020                                Siegel
                                                                     Möller
                                                                     Bürgermeister
                                                                     Anlage 1
                                                                     zur Allgemeinverfügung der Gemeinde Amt Wachsenburg vom
                                                                     04.08.2020 über die Widmung einer öffentlichen Verkehrsfläche
                                                                     im Ortsteil Ichtershausen

                  Allgemeinverfügung
der Gemeinde Amt Wachsenburg zur Widmung einer
öffentlichen Verkehrsfläche im Ortsteil Ichtershausen
Gemäß § 5 Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung vom 28.01.2003
(GVBl. S. 41) in Verbindung mit § 6 Thüringer Straßengesetz vom
07. Mai 1993 (GVB1. S. 273), hat der Gemeinderat der Gemein-
de Amt Wachsenburg in seiner Sitzung am 27.07.2020 mit Be-
schluss-Nr. 150/2020 die Widmung der nachfolgend genannten
Verkehrsfläche in der Gemeinde Amt Wachsenburg beschlossen.
In Vollzug des oben genannten Beschlusses, erlässt der Bür-
germeister der Gemeinde Amt Wachsenburg entsprechend §                   Korrektur
35 Satz 2 Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG)
folgende                                                                 zur Aufhebungssatzung der Gemeinde Amt Wach-
                      Allgemeinverfügung                                 senburg zur Satzung über die Erhebung wieder-
                                I.                                       kehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsan-
Die Widmung ist, nach § 6 Thüringer Straßengesetz (ThürStrG),            lagen der Gemeinde Kirchheim vom 23.06.2015
die Allgemeinverfügung, durch die Straßen, Wege und Plätze die           (Ausfertigungsdatum vom 06.07.2020)
Eigenschaft einer öffentlichen Straße erhalten.                          Im Punkt II. 2. muss es heißen: „Das Landratsamt des Ilm-
                                 II.                                     Kreises hat mit Schreiben vom 15.11.2019 für die Aufhe-
Die Straße, gelegen auf dem Grundstück, Gemarkung Ichters-               bungssatzung der Gemeinde Amt Wachsenburg zur Satzung
hausen, Flur 7, Flurstück-Nr. 284, in der Örtlichkeit vorhanden          über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche
und entsprechend im beigefügten Flurkartenauszug (Anlage 1)              Verkehrsanlagen der Gemeinde Kirchheim vom 23.06.2015
gelb dargestellt, wird als öffentliche Straße für den öffentlichen       eine Eingangsbestätigung erteilt.“
Verkehr gewidmet.
Die Anlage 1 ist Bestandteil dieser Verfügung.
                             III.                                    Öffentliche Ausschreibung
Die Straße erhält die Straßenbezeichnung „Am Ichtershäuser
Wege“.
                                                                     - Gemarkung Holzhausen
                               IV.                                   Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
Die Straße „Am Ichtershäuser Weg“ wird eine Gemeindestraße           schreibt nachfolgend genanntes Pachtgrundstück aus.
und hat die Funktion einer Ortsstraße im Industrie- und Gewer-       •    Gemarkung Holzhausen,
begebiet „Erfurter Kreuz - West“.                                         Flur 1, Flurstück-Nr. 127/7 - „Am Eischfeld“
Der Träger der Straßenbaulast ist die Gemeinde Amt Wachsen-
burg, Erfurter Straße 42, OT Ichtershausen, 99334 Amt Wach-          •    Pachtfläche: 118 m²
senburg. Als straßenrechtliche Beschränkungen werden ein Hal-        •    Pachtdauer: 10 Jahre
teverbot nördlich und ein eingeschränktes Halteverbot südlich        •    Pachtbeginn: nach Vereinbarung
festgesetzt.                                                         •    Nutzungsart: Garten- und Erholungsfläche
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                         -6-                                                     Nr. 10/2020
                                                                   Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins für
                                                                   die Gesamtfläche beträgt 102,34 €.
                                                                   Der Zuschlag erfolgt zum Höchstangebot.
                                                                   Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 30.09.2020, 16:00
                                                                   Uhr.
                                                                   Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Ange-
                                                                   botsformulars in einem verschlossenen Umschlag, auf
                                                                   dem das Kennzeichen „Lämmerberg“ sowie der Hinweis
                                                                   „Angebot zur Ausschreibung“ angegeben sind, an die
                                                                       Gemeinde Amt Wachsenburg,
                                                                       Bauamt, Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.
                                                                   Nach Absprache kann das Grundstück besichtigt werden. Die
Die betreffende Fläche ist unbebaut.                               Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich
                                                                   unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-
Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins         233 vereinbart werden.
beträgt 318,60 €.                                                  Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-
Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 25.09.2020, 12:00       genschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.
Uhr.                                                               Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Angebots-       Haftung übernommen.
formulars in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das            Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
Kennzeichen „Eischfeld“ sowie der Hinweis „Angebot zur             nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
Ausschreibung“ angegeben sind, an die                              netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-
                                                                   burg.de) heruntergeladen werden.
    Gemeinde Amt Wachsenburg,
    Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.                     gez. Möller
Nach Absprache kann das Grundstück besichtigt werden. Die          Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg
Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich
unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-    Öffentliche Ausschreibung
233 vereinbart werden.
Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-       - Gemarkung Ichtershausen
genschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.                    Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine   schreibt nachfolgend genannte Pachtfläche aus:
Haftung übernommen.
                                                                   • Gemarkung Ichtershausen,
Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
                                                                      Flur 2, Flurstück-Nr. 387/17 und Flurstück-Nr. 387/15
nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-            • Lagebezeichnung: „Der Fasanen- und Lindengarten“
burg.de) heruntergeladen werden.                                   • Pachtfläche: ca. 3,585 ha
                                                                   • Pachtdauer : 5 Jahre
gez. Möller
                                                                   • Pachtbeginn: 01.10.2020
Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg
                                                                   • Nutzungsart:
Öffentliche Ausschreibung                                             - naturschutzrechtliche Grünlandpflege;
- Gemarkung Holzhausen                                                - Fläche zur Gewinnung von Tierfutter (Heugewinnung);
                                                                      - Beweidung gemäß guter fachlicher Praxis der Landwirt-
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg                      schaft möglich (verträgliche dem Aufwuchs angepasste
schreibt nachfolgend genannte Pachtfläche aus:                           Nutzung/Beweidung);
• Gemarkung Holzhausen,                                               - mähbare Teilflächen sind zu mähen (1-2 schürige Mahd u.
   Flur 5, Flurstück 453/5 - Am Lämmerberg                               Beräumung) Nachbeweidung möglich;
• Pachtfläche: ca. 3.198 m2                                           - Beweidung vorzugsweise mit Schafen, Ziegen oder klei-
• Pachtdauer: 1 Jahr                                                     nen / leichten Rinderrassen (z. B. Galloway) mit geringer
• Pachtbeginn: 01.10.2020                                                Besatzstärke; keine Zufütterung auf der Fläche;
• Nutzungsart: Gewinnung von Tierfutter (Heugewinnung)                - empfindliche Bereiche (Gewässer, Bäume, Gehölze, He-
   oder als Tierkoppel/Weideland                                         cken, Feuchtstellen, Auenwald) sind auszukoppeln und
                                                                         von Hand zu pflegen; Isolatoren der Weidezäune dürfen
                                                                         nicht an den vorhandenen Bäumen befestigt werden;
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                         -7-                                                     Nr. 10/2020
Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins für     Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
die Gesamtfläche beträgt 785,00 €.                                 nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
Der Zuschlag erfolgt zum Höchstangebot.                            netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-
                                                                   burg.de) heruntergeladen werden.
Ihr Angebot, unter Verwendung des Angebotsformulars, richten
Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das            gez. Möller
Kennzeichen „Pacht Fasanengarten“ sowie der Hinweis „An-           Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg
gebot zur Ausschreibung“ angegeben sind, an die
    Gemeinde Amt Wachsenburg,                                      Öffentliche Ausschreibung
    Bauamt, Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.             - Gemarkung Ichtershausen
Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 25.09.2020, 14:00       Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
Uhr.                                                               schreibt nachfolgend genanntes Pachtgrundstück aus.
Nach Absprache kann die Pachtfläche besichtigt werden. Die         • Gemarkung Ichtershausen,
Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich        Flur 2, Flurstück-Nr. 437/14 - „Feldstraße“
unter der o.g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-     • Pachtfläche: ca. 360 m²
233 erfolgen.                                                      • Pachtdauer: 10 Jahre
Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-       • Pachtbeginn: nach Vereinbarung
genschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.                    • Nutzungsart: Garten- und Erholungsfläche
Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
Haftung übernommen.
Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-
burg.de) heruntergeladen werden.
gez. Möller
Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg

Öffentliche Ausschreibung
- Gemarkung Ichtershausen
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg                Die betreffende Fläche ist unbebaut und unerschlossen.
schreibt nachfolgend genanntes Pachtgrundstück aus.
                                                                   Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins
• Gemarkung Ichtershausen,                                         beträgt 133,20 €.
   Flur 5, Flurstück-Nr. 834/2 - „Friedensallee 35“                Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 30.09.2020, 16:00
• Pachtfläche: 205 m²                                              Uhr.
• Pachtdauer: 10 Jahre
                                                                   Ihr Angebot, unter Verwendung des Angebotsformulars, richten
• Pachtbeginn: nach Vereinbarung                                   Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das
• Nutzungsart: Garten- und Erholungsfläche                         Kennzeichen „Pacht Feldstraße“ sowie der Hinweis „Ange-
                                                                   bot zur Ausschreibung“ angegeben sind, an die
                                                                       Gemeinde Amt Wachsenburg,
                                                                       Bauamt, Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.
                                                                   Nach Absprache kann das Grundstück besichtigt werden. Die
                                                                   Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich
                                                                   unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-
                                                                   233 erfolgen.
                                                                   Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-
                                                                   genschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.
                                                                   Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
                                                                   Haftung übernommen.
                                                                   Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
                                                                   nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
                                                                   netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-
                                                                   burg.de) heruntergeladen werden.
Die betreffende Fläche ist unbebaut und unerschlossen.             gez. Möller
                                                                   Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg
Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins
beträgt 578,10 €.
Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 25.09.2020, 12:00       Öffentliche Ausschreibung
Uhr.                                                               - Gemarkung Thörey
Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Angebots-       Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
formulars in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das            schreibt nachfolgend genannte Pachtfläche aus:
Kennzeichen „Friedensallee“ sowie der Hinweis „Angebot             • Gemarkung Thörey,
zur Ausschreibung“ angegeben sind, an die                             Flur 4, Flurstück-Nr. 193 u. a. - Retentionsraum Thörey
    Gemeinde Amt Wachsenburg,                                      • Pachtfläche: ca. 0,5900 ha
    Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.                     • Pachtdauer: 5 Jahre
Nach Absprache kann das Grundstück besichtigt werden. Die          • Pachtbeginn: 01.10.2020
Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich     • Nutzungsart: Die Fläche wird ausschließlich für die Gewin-
unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-       nung von Tierfutter (Heugewinnung) verpachtet
233 vereinbart werden.
Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-
genschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.                       ➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤
Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
Haftung übernommen.
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                -8-                                                    Nr. 10/2020
                                                         Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins für
                                                         die Gesamtfläche beträgt 98,00 €.
                                                         Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 25.09.2020.
                                                         Ihr Angebot, unter Verwendung des Angebotsformulars, richten
                                                         Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das
                                                         Kennzeichen „Pacht Rieth“ sowie der Hinweis „Angebot zur
                                                         Ausschreibung“ angegeben sind, an die
                                                             Gemeinde Amt Wachsenburg,
                                                             Bauamt, Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.
                                                         Nach Absprache kann das Grundstück besichtigt werden. Die
                                                         Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich
                                                         unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-
                                                         233 erfolgen.
                                                         Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Liegen-
                                                         schaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.
                                                         Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
                                                         Haftung übernommen.
                                                         Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
                                                         nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Internet-
                                                         seite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsenburg.
                                                         de) heruntergeladen werden.
                                                         gez. Möller
                                                         Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg

Öffentliche Ausschreibung - Landwirtschaftsflächen
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg schreibt nachfolgend genannten Landwirtschaftsflächen aus.
Lfd.   Gemarkung            Flur         Flurstück             Pachtfläche            Nutzungsart       BWZ
Nr.                                                            in ha
1      Holzhausen           2            692                   0,1100                 Ackerland         33
2      Holzhausen           2            693                   0,0500                 Ackerland         33
3      Holzhausen           2            694                   0,0300                 Ackerland         33
4      Holzhausen           2            701                   0,4200                 Ackerland         33
5      Holzhausen           3            732                   0,3000                 Ackerland         33
6      Holzhausen           4            765                   0,3680                 Ackerland         33
7      Röhrensee            2            13                    1,2020                 Grünland          48
8      Röhrensee            2            17                    0,1760                 Ackerland         26
                                                               0,0400                 Grünland          48
9      Röhrensee            2            144                   0,6570                 Ackerland         26
10     Röhrensee            2            145                   1,0010                 Ackerland         26
11     Röhrensee            2            155                   0,3750                 Grünland          48
                                                               0,2050                 Ackerland         26
12     Röhrensee            2            188/1                 0,7880                 Ackerland         26
13     Röhrensee            2            204                   0,1318                 Ackerland         26
                                                               0,0092                 Grünland          48
14     Röhrensee            2            269                   0,2170                 Ackerland         26
15     Röhrensee            2            311                   0,1940                 Grünland          48
                                                               0,1000                 Ackerland         26
16     Röhrensee            2            312                   0,0310                 Ackerland         26
17     Röhrensee            2            315                   0,0122                 Grünland          48
                                                               0,2588                 Ackerland         26
18     Röhrensee            2            319                   0,2250                 Ackerland         26
19     Röhrensee            2            320                   0,1380                 Ackerland         26
20     Röhrensee            2            321                   0,1370                 Ackerland         26
21     Röhrensee            2            325                   0,0330                 Ackerland         26
22     Röhrensee            2            326                   0,1729                 Ackerland         26
                                                               0,0971                 Grünland          48
23     Röhrensee            2            327                   0,1550                 Ackerland         26
24     Röhrensee            2            335                   0,0970                 Ackerland         26
                                                               0,0120                 Grünland          48
25     Röhrensee            2            337                   0,1460                 Ackerland         26
26     Röhrensee            2            339                   0,0680                 Ackerland         26
27     Röhrensee            2            341                   0,1310                 Ackerland         26
28     Röhrensee            2            342                   0,1610                 Ackerland         26
29     Röhrensee            2            343                   0,0864                 Ackerland         26
                                                               0,0016                 Grünland          48
30     Röhrensee            2            349                   0,1200                 Ackerland         26
31     Röhrensee            2            350                   0,2304                 Ackerland         26
32     Röhrensee            2            355                   0,2030                 Ackerland         26
33     Röhrensee            2            356                   0,1990                 Ackerland         26
34     Röhrensee            2            357                   0,2020                 Ackerland         26
35     Röhrensee            2            358                   0,0640                 Ackerland         26
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                        -9-                                                                           Nr. 10/2020
36    Röhrensee                 2              359                       0,2170                            Ackerland                 26
37    Röhrensee                 2              360                       0,0950                            Ackerland                 26
38    Röhrensee                 2              365                       0,1440                            Ackerland                 26
39    Röhrensee                 2              366                       0,1440                            Ackerland                 26
40    Röhrensee                 2              367                       0,1350                            Ackerland                 26
41    Röhrensee                 2              373                       0,1000                            Ackerland                 26
42    Röhrensee                 2              374                       0,0640                            Ackerland                 26
43    Röhrensee                 2              380                       0,0310                            Ackerland                 26
44    Röhrensee                 2              399/211                   0,1000                            Ackerland                 26
45    Röhrensee                 2              505/14                    0,5890                            Ackerland                 26
46    Röhrensee                 2              330/2                     0,0718                            Ackerland                 26
47    Röhrensee                 2              45                        0,0850                            Ackerland                 26
48    Röhrensee                 2              50                        0,0950                            Ackerland                 26
49    Röhrensee                 2              387                       0,0080                            Ackerland                 26

•    Pachtfläche:   ca. 11,2342 ha
•    Pachtdauer:    10 Jahre (Nachverhandlung des
                    Pachtzinses alle 4 Jahre)
•    Pachtbeginn:   01.10.2020
•    Bemerkung:     Eine Förderfähigkeit der Flächen oder von Maßnahmen ist durch den Pachtinteressenten eigenständig zu prüfen
Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins beträgt 1.510,00 €.
Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Angebotsformulars in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das Kennzei-
chen „Landwirtschaftliche Pacht“ sowie der Hinweis „Angebot zur Ausschreibung“ angegeben sind, an die
    Gemeinde Amt Wachsenburg,
    Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.
Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 21.09.2020, 15:00 Uhr.
Nach Absprache können die Grundstücke besichtigt werden. Die Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich
unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der 03628 / 911-233 vereinbart werden.
Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Liegenschaften abzusehen oder sie erneut anzubieten.
Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine Haftung übernommen.
Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Internetseite
der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsenburg.de) heruntergeladen werden.
gez. Möller
Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg
Amt Wachsenburg
Der Gemeinderat                                                  Bemerkung:
Drucksache-Nr.: 174/2020             Beschluss-Nr.: 148/2020    Aufgrund des § 38 der Thüringer Kommunalordnung waren kei-
Ausfertigungsdatum: 28.07.2020                                   ne Mitglieder des Gemeinderates von der Beratung und Abstim-
                          Beschluss                              mung ausgeschlossen.
In Kenntnis der Verwaltungsvorlage hat der Gemeinderat des       Abstimmungsergebnis:
Amtes Wachsenburg in seiner 13. Sitzung am 27.07.2020 Fol-       gesetzl. Anzahl der Gemeinderäte: ����������������������������������������� 26
gendes beschlossen:                                              somit stimmberechtigte Gemeinderäte: ���������������������������������� 26
1. Alle im Gemeinderat vertretende Fraktionen beschließen das    anwesende Gemeinderäte: ����������������������������������������������������� 18
    beiliegende Positionspapier.                                 davon Stimmberechtigte: �������������������������������������������������������� 18
                                                                 Ja-Stimmen: ���������������������������������������������������������������������������� 18
2. Das Positionspapier ist vollständig im Postskriptum neben     Nein-Stimmen: ��������������������������������������������������������������������������� -
    dem Beschluss zu veröffentlichen.                            Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� -
3. Das Positionspapier des Gemeinderates ist an die Landesre-
    gierung, Ministerien und übergeordneten Behörden mit Be-     Möller                                      Wenzel
    zug zum Industriegebiet Erfurter Kreuz einschließlich LRA    Bürgermeister                               Schriftführerin
    des Ilm-Kreises sowie der LEG auszureichen.
4. Der Bürgermeister wird beauftragt für die notwendigen Ver-
    handlungen die Termine mit den erforderlichen Ministerien,
    Behörden zu vereinbaren, bei Bedarf den Ältestenrat hinzu-
    ziehen und dem Gemeinderat in seinen Sitzungen fortlau-
    fend zu berichten                                                ➤➤➤ Die Anlagen zu diesem Beschluss finden Sie auf den
                                                                                   nächsten Seiten ➤➤➤

         Nächster Redaktionsschluss                                        Nächster Erscheinungstermin
          Donnerstag, den 17.09.2020                                         Donnerstag, den 01.10.2020
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amt Wachsenburg                                                                                                     Amt Wachsenburg
       D e r          G e m e i n d e r a t                                                                                D e r          G e m e i n d e r a t
                                                                                                                    Der Gemeinderat positioniert sich daher wie folgt:

                                                                                                                        1. Deponieerweiterung

                                                                                                                    Die Gemeinde hat mit der Deponie Rehestädt bereits einen angemessenen Beitrag zur Abfallentsorgung in der Region
                                                                                                                    geleistet. Der Gemeinderat lehnt die Erweiterung der Deponie Rehestädt grundsätzlich ab. Er ist nicht bereit hierüber
                                                                                                                    zu verhandeln und beauftragt hiermit den Bürgermeister, diese geplante Erweiterung mit allen rechtlich zur Verfügung
                                                                                                                    stehenden Mitteln konsequent zu verhindern.
               Positionspapier                                                                                          2. 110 KV Leitung

                                             Kernforderungen für die Gemeinde-                                      Der Gemeinderat lehnt die vorliegenden Planungsvarianten ab. Er ist aber bereit, über eine Erdverkabelung oder neue
                                                                                                                    Lösungsvorschläge zu verhandeln.
                                                                                                                                                                                                                                            Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg

                                                entwicklung zwischen Industrie
                                                      und den ländlichen Raum                                           3. Glasfaserausbau

                                                                                                                    Im Zusammenhang mit der weiteren Erschließung / Ausbau des Industriegebietes Erfurter Kreuz und der Anbindung
                                                                                                                    der sich neu ansiedelnden Unternehmen gehen wir davon aus, dass eine Glasfaser gestützte Hochgeschwindigkeits-
                                                                                                                    Internet-Erschließung unumgänglich und zwingend notwendig ist. Wir erwarten daher, dass das Gewerbegebiet
                                                                                                                    Thörey als auch das Industriegebiet am Erfurter Kreuz durchgängig mit schnellem Internet komplett erschlossen
Der Gemeinderat der Gemeinde Amt Wachsenburg, bestehend aus den 13 Ortsteilen Bechstedt-Wagd, Bittstädt,
                                                                                                                    werden. Gleichzeitig sollen im Zuge dieser Erschließung auch die Anbindungen für die angrenzenden Orte gegeben
Eischleben, Haarhausen, Holzhausen, Ichtershausen, Kirchheim, Rehestädt, Rockhausen, Röhrensee, Thörey,
                                                                                                                    sein. Dazu sind entsprechende Leerrohre für Glasfasern in den Erschließungsgräben mit zu verlegen (für die zukünftige
Sülzenbrücken und Werningsleben, erarbeitete dieses Positionspapier für die zukünftige Gemeindeentwicklung im
                                                                                                                    Erschließung der Orte) und anschließend der Gemeinde kostenfrei zu übergeben. Damit soll verhindert werden, dass
ländlichen Raum in Bezug auf den Ausbau des Industriegebietes Erfurter Kreuz.
                                                                                                                    mehrfach Gelder für Erschließungsarbeiten ausgegeben werden müssen. Gleichzeitig wird ein wesentliches Problem
                                                                                                                                                                                                                                            - 10 -

                                                                                                                    der Orte im Amt Wachsenburg gelöst.
Die Gemeinde Amt Wachsenburg trägt eine hohe Verantwortung für die Wirtschaftsentwicklung in Thüringen mit dem          4. Gefahrenabwehrkonzept, Feuerwehren
Gewerbegebiet Thörey und dem Industriegebiet Erfurter Kreuz im Besonderen. Zugleich aber auch gegenüber den
oben genannten Ortsteilen im ländlichen Raum in starkem Maße.                                                       Durch die Landesregierung, vertreten durch die LEG, ist das vorhandene Gefahrenabwehrkonzept zu überarbeiten und
                                                                                                                    den Entwicklungen im Industriegebiet Erfurter Kreuz anzupassen. Die gegebenenfalls erforderliche Technik,
Die Gemeinde Amt Wachsenburg, insbesondere die Umgebung der Dörfer Ichtershausen, Eischleben, Kirchheim,            beziehungsweise Gebäude für die Unterbringung dieser, sind der Gemeinde unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
Bechstedt-Wagd, Thörey, Rehestädt, Sülzenbrücken, Haarhausen und Holzhausen sind -als ehemaliger ländlicher
Raum- heute geprägt von den Belastungen der Autobahnen A4 und A71, den Verkehrs- und Lärmbelastungen durch              5. Lärm- und Verkehrsbelastung
das Industrie- und Gewerbegebiet, der L3004 und L1044, sowie durch Hochspannungsleitungen, der ICE-Strecke und
durch die Deponie Rehestädt.                                                                                        Mit dem weiteren Ausbau des Industriegebietes wird die Lärmbelastung für die Anlieger und der Stau auf der L 1044,
                                                                                                                    bis hin zum noch größeren regelmäßigen Rückstau auf die A4, ansteigen.
                                                                                                                    Um dem angemessen gegenzusteuern erwartet der Gemeinderat von der Landesregierung folgende Maßnahmen:
Hinzu kommt ein unerträglicher Druck auf dem Grundstücks- und Wohnungsmarkt durch das Industriegebiet Erfurter
Kreuz und der räumlichen Nähe zu Erfurt. Dies verursacht durch eine viel zu geringe Gegensteuerung durch das Land          a) Zwingender, zeitnaher Ausbau (vierspurig) der L 1044 innerhalb der Gemeinde.
Thüringen in der übergeordneten Planung, etwa durch Ausweisung ausreichender Baulandflächen für die den                    b) Dauerhafte Herabsetzung der Geschwindigkeit im Bereich Autobahnkreuz A4/A71 auf 100 km/h im
Umständen entsprechende bedarfsgerechte Wohnraumentwicklung im gesamten großräumigen Umfeld des                            gesamten Bereich der betroffenen Ortslagen der Gemeinde Amt Wachsenburg.
Industriegebietes Erfurter Kreuz. Die Qualität der Schulen hat durch die eingeengten Platzverhältnisse dramatisch          c) Dauerhafte Herabsetzung der Geschwindigkeit in den Ortsdurchfahrten Thörey und Eischleben auf 30 km/h.
abgenommen, es fehlt an Räumen, modernen Schulmaterialien und schnellem Internet.                                          d) Errichtung einer Verkehrsberuhigung am Ortseingang Thörey aus Richtung Gewerbegebiet, im Rahmen
                                                                                                                           einer möglichen Veränderung der Verkehrsplanung durch die LEG.
                                                                                                                           e) Errichtung einer Schallschutzwand zur A4 im Bereich Thörey.
Die Wohn- und Lebensqualität der Einwohner hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch diese Belastungen
erheblich verschlechtert und wird durch die geplanten Erweiterungen weiter abnehmen.

 Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg          Erfurter Straße 42                                      1|S e i t e     Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg            Erfurter Straße 42                                        2|S e i t e
 -Der Gemeinderat-                           99334 Amt Wachsenburg                                                   -Der Gemeinderat-                             99334 Amt Wachsenburg
                                                                                                                                                                                                                                            Nr. 10/2020
Amt Wachsenburg                                                                                                     Amt Wachsenburg
        D e r         G e m e i n d e r a t                                                                                 D e r          G e m e i n d e r a t
    6. Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität                                                                     rechtfertigt eine Anerkennung als solches. Der Gemeinderat erwartet daher die Anerkennung der Gemeinde Amt
                                                                                                                     Wachsenburg in seiner jetzigen Größe mit Ichtershausen als Grundzentrum durch die Landesregierung.
a) Schulen:
                                                                                                                         8. Kommunaler Finanzausgleich „Reichensteuer“
Mit dem weiteren Ausbau des Industriegebietes und dem damit verbundenen Zuzug werden die derzeitigen geplanten
Kapazitäten im Rahmen des Schul- und Entwicklungsplanes bei weiten nicht ausreichen und sind daher zwingend          In allen 13 Dörfern des Amtes Wachsenburg besteht finanzieller Bedarf für die Sanierung der Straßen, der öffentlichen
anzupassen. Da diese Zuständigkeit beim Landkreis liegt, sind diese zu schaffen und dürfen nicht zu Lasten unserer   Gebäude und Spielplätze, der Unterhaltung und Erweiterung der Kindergärten, der Förderung des kulturellen Lebens
Gemeinde gehen.                                                                                                      und der Vereine. Der langfristige finanzielle Bedarf für die Unterhaltung der Denkmalgebäude und des
                                                                                                                     Nadelwerkkomplexes in Ichtershausen ist nicht annähernd absehbar.
Der Gemeinderat erwartet daher den zeitnahen Ausbau der Grund- und Regelschulen im Amt Wachsenburg.
                                                                                                                     Aktuell ist der Verschleiß der Infrastruktur größer als die mögliche Unterhaltung dieser. Der Gemeinderat hat mit dem
Zur Entlastung sind damit ausreichende Platzreserven in den Schulgebäuden der Ortsteile zu schaffen.                 Beschluss 061/2019 einen eignen auferlegten Haushaltsstopp verfügt, da die finanzielle Ausstattung der Gemeinde für
Besonders hiervon betroffen ist die Grund- und Regelschule in Ichtershausen. Die bisherigen Räume der Grundschule    die erforderlichen Aufgaben nicht mehr angemessen ist.
                                                                                                                                                                                                                                             Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg

sind vollständig der Regelschule zur Verfügung zu stellen und eine neues Grundschulgebäude zu errichten.
                                                                                                                     Hierzu trägt sehr erheblich bei, dass die Unternehmen aus dem Industriegebiet Erfurter Kreuz in keinster Weise
In den Grundschulen Holzhausen und Kirchheim sind zusätzliche Räume für Hort und Schülerspeisung zu schaffen. Die    angemessen zum Steueraufkommen beitragen. Vielmehr wird die Hauptlast durch einen einzigen Steuerzahler im
derzeit dafür eingesetzten Räume können dann wieder als Klassenräume genutzt werden.                                 „GITA“ getragen, dessen Sitz eben nicht in diesem Industriegebiet liegt und was die Gemeinde in eine gefährliche
                                                                                                                     Abhängigkeit bringt.
Alle Schulen im Amt Wachsenburg sind zeitnah mit Glasfaser und modernen Schulmaterialien auszustatten.
Hierzu ist eine Vereinbarung zur zeitlichen Umsetzung dieser Maßnahmen mit der Landesregierung, dem Landkreis        Dies wird sich durch die jetzige Großinvestition eines Unternehmens im Industriegebiet Erfurter Kreuz vermutlich
und der Gemeinde zu treffen.                                                                                         verschärfen. Zumindest lassen die Antworten der Unternehmensleitung nichts anderes erwarten. Vielmehr läuft es
                                                                                                                     darauf hinaus, dass dieser eine Steuerzahler, die kleinen Unternehmen und die Bürger durch ihr Steueraufkommen
b) Kindergärten:                                                                                                     die langfristige Unterhaltung der Infrastruktur im Industriegebiet Erfurter Kreuz mittragen müssen.
                                                                                                                                                                                                                                             - 11 -

Seit Jahren versucht die Gemeinde dem stetig wachsenden Bedarf an Kindergartenplätzen nachzukommen. Wegen            In dieser Situation von einem Vorteil durch dieses Industriegebiet und einer reichen Gemeinde zu sprechen und dieser
des zu erwartenden weiteren Zuzuges ist die Errichtung des neuen Kindergartens am Schwimmbad in Ichtershausen        die finanziellen Mittel zur Erfüllung ihrer Aufgaben durch die sogenannte Reichensteuer zu nehmen ist absurd. Der
in geplanter voller Größe notwendig. Dazu erwartet der Gemeinderat eine Beteiligung durch das Land Thüringen.        Gemeinderat erwartet von der Landesregierung hierzu eine Lösung durch Überarbeitung des Gesetzes oder eine
                                                                                                                     Ausnahmeregelung für unsere Gemeinde zum Erlass dieser Steuer, damit die finanzielle Leistungsfähigkeit dauerhaft
c) Wohnungsmarkt:                                                                                                    und angemessen bei durchschnittlichen Steuersätzen wiederhergestellt werden kann.

Auf Grund des weiterhin anhaltenden Zuzuges in die Gemeinde durch Arbeitnehmer aus dem Industriegebiet und dem           9. Weiterentwicklung der Bebauungspläne „Industriegebiet Erfurter Kreuz“ und Schlussbemerkung
Umfeld von Erfurt, ist eine für die ursprüngliche Bevölkerung unerträgliche Situation auf dem Wohnungsmarkt
entstanden. Die Baulandpreise sind in den letzten zehn Jahren gestiegen, und dennoch ist bei sehr erheblich          Als Gemeinderäte des Amtes Wachsenburg stellen wir klar, dass es diesem nicht um die Verhinderung der Errichtung
gestiegener Nachfrage zu wenig Bauland verfügbar. Für gebürtige Einwohner ist es kaum noch möglich, angemessenen     von Großunternehmen, zum Beispiel CATL, im Industriegebiet Erfurter Kreuz geht. Es besteht keinerlei Interesse daran,
Wohnraum zu finden oder Wohneigentum zu schaffen. Es fehlt an qualitativ hochwertigem Mietwohnungsraum, an           die Entwicklung von Arbeitsplätzen und der Unternehmen zu behindern. Gleichzeitig stellt der Gemeinderat aber auch
Bauland für Mietwohnungsbau und für selbstgenutztes Wohneigentum. Der Gemeinderat erwartet von der                   sehr deutlich klar, dass es kein „Weiter so!“ geben wird und erwartet von der Landesregierung unverzüglich die
Landesregierung die Vorlage eines übergeordneten Wohnraumentwicklungskonzeptes mit der Ausweisung                    Aufnahme von Verhandlungen mit der Gemeinde zur Lösung der anstehenden Probleme.
ausreichender Baulandflächen für die Bedarfe Wohneigentum und Mietwohnungsbau im gesamten Umfeld der
Anliegergemeinden am Industriegebiet Erfurter Kreuz.                                                                 Weiteren Änderungen der Bebauungspläne Industriegebiet Erfurter Kreuz durch die LEG wird der Gemeinderat erst
                                                                                                                     zustimmen, wenn die Verhandlungen abgeschlossen und die Ergebnisse in einer vertraglichen Vereinbarung
                                                                                                                     festgehalten sind. Der Gemeinderat behält sich die eigenverantwortlichen Änderungen der bestehenden
d) Spiel- und Freizeitgelände:
                                                                                                                     Bebauungspläne mit dem Ziel der Reduzierung der Belastungen der Bürger für den Fall vor, dass es keine zeitnahe
                                                                                                                     Aufnahme von Gesprächen geben sollte oder dass es bis zur möglichen Vorlage gewünschter Änderungen der
Erweiterung des Kinderspielplatzes sowie des Freizeitgeländes in Rehestädt (Ausgleichsfläche A3).
                                                                                                                     Bebauungspläne keine einvernehmliche Lösung gibt.
    7. Anerkennung als Grundzentrum
                                                                                                                     Amt Wachsenburg, den 27. Juli 2020
Auf Grund der besonderen Situation ist eine Eingemeindung nach Arnstadt für die Gemeinderäte nicht diskutabel. Ein
Zusammenschluss mit weiteren Dörfern im ländlichen Raum kommt auf Grund der Größe des Gebietes und auf Grund         Der Gemeinderat der Gemeinde Amt Wachsenburg
der angespannten finanziellen Situation für die Gemeinderäte nicht mehr in Frage. Die vorhandene Infrastruktur

 Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg            Erfurter Straße 42                                     3|S e i t e     Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg            Erfurter Straße 42                                        4|S e i t e
 -Der Gemeinderat-                             99334 Amt Wachsenburg                                                  -Der Gemeinderat-                             99334 Amt Wachsenburg
                                                                                                                                                                                                                                             Nr. 10/2020
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                            - 12 -                                                 Nr. 10/2020

        Aktuelles aus den Ortsteilen

                         Bittstädt

 Herbstputz in Bittstädt

 Liebe Bittstädter,
 lasst uns auch in diesem Jahr gemeinsam einen kleinen Bei-            Antje Kochlett weist Bodo Ramelow und Petra Enders auf ihr
 trag dazu geben um unser Dorf zu säubern. Wir können leider           Gelände hin
 nicht diejenigen davon abhalten, die ständig ihren Müll in un-
 serer wunderschönen Umgebung abladen, aber wir können
 dazu beitragen, diese Müllecken zu finden und zu beräumen.
 Termin:                11.09.2020 - 16:00 Uhr
 Treffpunkt:            Mönchhof
 Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf rege Teilnahme!
 Mit besten Grüßen
 Der Ortsteilrat

                                                                       Bodo Ramelow interessiert sich ganz genau

                      Holzhausen

Holzhäuser Rosenrausch zur BUGA 21

Ministerpräsident Bodo Ramelow und Landrätin Petra
Enders besuchten den Rosenhof Holzhausen
HOLZHAUSEN. Mit „Holzhäuser Rosenrausch“ sollen im nächs-
ten Jahr Besucher der BUGA 21 an den Fuß der Wachsenburg
gelockt werden. Gemeinsam mit den Lokalitäten des Ortes, „Las-
so“, „Frankenberger-Hotel“ und „Cafe Holtzhaus“ will Antje Koch-       Gläser mit Thüringer Rosenwasser
lett im Juni ein „Fest der Sinne“ organisieren. Das berichtete die
Rosenhof-Chefin dem Thüringer Ministerpräsidenten bei seinem
kürzlichen Besuch in Holzhausen.
Zusammen mit Landrätin Petra Enders informierte sich Bodo Ra-
melow beim Gang durch die Rosenplantage über die Entwicklung
des kleinen Unternehmens am westlichen Ortsrand. Von 2000
Rosenpflanzen habe sie gemeinsam mit ihren Helfern 200 Kilo
Blüten geerntet, aus denen sie in einem Kupfer-Destillator Ro-
senwasser herstellt, berichtete Antje Kochlett den Gästen. Holz-
häuser Rosenwasser finde immer mehr Anklang, so bei Kunden
in Erfurt und Weimar, aber auch in Spanien und Kanada. Bodo
Ramelow war des Lobes voll über den Rosenhof, der „einzigar-
tig“ sei und in einer „atemberaubend schönen Landschaft“ liege.
Umso ärgerlicher sei es, warf Antje Kochlett ein, dass die Ge-
meinde Amt Wachsenburg zwei Streugutsilos gegenüber geplant
hat, die das Rosenwachstum gefährden können. Landrätin Petra
Enders versprach ihre Unterstützung, das Problem zu lösen.             Kupfer-Destille mit 150 l Fassungsvermögen
                                                                       Fotos: Jochen Thiele
Jochen Thiele
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                        - 13 -                                                    Nr. 10/2020

             Gemeindebibliothek                                                 Vereine und Verbände

Neues aus der Bibliothek                                           Pleinair im Otto-Knöpfer-Haus
                                                                   HOLZHAUSEN. Einer schönen Tradition folgend fand vom 24. bis
                                                                   26. Juli im Otto-Knöpfer-Museum Holzhausen wieder ein Pleinair
 Heute möchte ich mich einmal bei unseren treuen Lesern,           statt. 15 Mitglieder des Mal- und Zeichenzirkels Arnstadt waren
 die uns durch die Corona Krise begleitet haben, bedanken.         zu Gast. Unter Regie von Zirkelleiterin Tatjana Mitschenko und
 Es ist schön zu wissen, dass auch in solchen Zeiten unse-         Vereinsvorsitzende Gerlinde Simchen brachten sie Blumen-,
 re Bücherei ein wichtiger Anlaufpunkt ist und gern besucht        Pflanzen- und Landschaftsmotive aufs Papier. Mit dem Pleinair
 wird.                                                             soll das Erbe Otto Knöpfers gepflegt und die Tradition seiner Ar-
 Ein ganz besonderes Dankeschön, gilt allen Spendern, die          beit mit Malzirkeln geehrt werden.
 unsere kleine aber abwechslungsreiche Bibliothek immer            Erstmalig dabei war Markus Schmidt, geboren in Haarhausen
 wieder mit Buchgeschenken überraschen damit wir diese             und jetzt wohnend in Erfurt, er malte einen Apfelbaum. Andere
 Literatur allen Lesern zugänglich machen können.                  Teilnehmer entschieden sich für bunte Blumenstrauß-, Stilleben-
 Wenn es auch nicht immer einfach ist, wir werden auch wei-        oder Wachsenburgmotive.
 terhin unser Bestes geben, um unsere Leser zufrieden zu
 stellen.
            Noch einmal,, DANKE AN ALLE “

Unsere Neuerscheinungen im September

Familienromane
Roberts Nora            Summer Fever
Colonego Bernadette     Oh, wie schön ist Kanada!
Vesper Elke             Die Frauen der Wolkenraths, 1. Teil        Der Arnstädter Malzirkel im Knöpfer-Museum
Vesper Elke             Die Träume der Töchter, 2. Teil
Costa Friederike        Nie wieder einen Mann
Halpern Adena           Wünsch Dir was
Kinsella Sophie         Dich schickt der Himmel
Trenker Luis            Heimat aus Gottes Hand
Whithehouse Luci        Als hätten wir alle Zeit der Welt
Historisch Romane
Vantrease Brenda        Die Schriftenhändlerin
Berger Frederik         Die Tochter des Papstes
Australienroman
Haran Elizabeth         Der Himmel über dem Outback
Kriminalromane
Carter Chris            Jagd auf die Bestie
Schepp Emelie           Engelsschuld
Paglieri Claudio        Kein Grappa für Commissario Luciani
Roberts Nora            In den Armen der Nacht
Bentow Max              Der Schmetterlingsjunge
Fachbücher                                                         Gerlinde Simchen und Katharina Goziewski (vorn) malten mit
                                                                   Foto: J.Thiele
Karusseit Ursula     Zugabe
Laue Birgit          Das Baby 1x1
                     Die wichtigsten Hebammentipps                 Hobbymaler stellen erstmalig
                     fürs erste Jahr                               im Knöpfer-Haus aus
Kinder und Jugendbücher
Brezina Thomas       Verhexte Ferien
                                                                   Gelungene Maler-Premiere
Hannemann Rainer     Moritz kriegt die Krise!
Wich Henriette       Zwei Zicken in Flirtfieber                    Herzklopfen hatten sie fast alle, als sie ins Knöpfer-Haus nach
Wich Henriette       Zwei Zicken voll verliebt                     Holzhausen kamen. In ihren häuslichen vier Wänden waren
Hörbücher                                                          schon so manch Mal-und Zeichenarbeiten entstanden, aber öf-
                                                                   fentlich ausgestellt hatten die meisten der neun Hobbymalerin-
Maurer Jörg          Am Tatort bleibt man ungern liegen            nen und -maler noch nicht. Umso mehr freuten sie sich bei ihrer
Kinderhörbücher                                                    Ausstellungspremiere über viel Lob und Anerkennung durch Bür-
Geschichten                                                        germeister Uwe Möller und die anderen neugierigen Gäste.
aus dem Fuchswald                                                  Mit einem herzlichem Willkommen begrüßte Vereinsvorsitzende
Freunde sind                                                       Eva Römer die neun Maltalente aus dem Amt Wachsenburg:
immer für dich da                                                  Katharina Goziewski, Denise Hirschfeld und Christian Reiss
                                                                   aus Ichtershausen, Angela Weisheit, Janett Zacher und Rebec-
                                                                   ca Otto aus Holzhausen, Katharina Pleißner aus Haarhausen,
Sie können auch lesen