2020 MEDIA Preisliste Nr. 28 gültig ab 01.01.2020 - handelsagentur-schroll ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Kurzportrait MOTORRAD NEWS Preisliste Nr. 28 gültig ab 01.01.2020 SATTER INHALT, FAIRER PREIS! Die Essenz des Motorradfahrens: Jeden Monat bringt MOTORRAD NEWS Test und Technik, Touren, Service sowie Szene-Nachrichten auf den Punkt. NEWS bietet emotionale Reportagen und fundierte Technikthemen direkt aus der Praxis, hilfreiche Produktvorstellungen neben Geschichten aus den Epizentren des Motorradmilieus. Die Mischung aus hohem Nutzwert und unterhaltsamer Präsentation machen MOTORRAD NEWS zur Lieblingslektüre von eingefleischten Zweiradenthusiasten genauso wie interessierten Neueinsteigern. NEWS - hier schlägt das Herz des Motorrads. MOTORRAD NEWS ist als Kaufzeitschrift im Einzelhandel fest etabliert. Der Copy-Preis liegt bei 2,50 € in Deutschland. MOTORRAD NEWS ist zweitstärkster Motorradtitel laut IVW II/2019. Für Leser, die digitale Medien bevorzugen, stehen die Magazine in der MOTORRAD NEWS-App zum Kauf bereit. Inhalt Verkaufte Auflage Kurzporträt ...................................................................................... 2 Verlagsangaben ............................................................................... 3 (IVW II/2019) Termin- und Erscheinungsplan ......................................................... 4 Anzeigenformate und Preise (Textteil) ......................................... 5 - 6 Gesamt 46.153 Anzeigenformate und Preise (Kleinanzeigenmarkt) ........................... 7 Beileger, Beikleber, Beihefter ............................................................ 8 EV-Verkauf 37.934 Technische Angaben ........................................................................ 9 Abonnement 8.202 Sonderveröffentlichungen (KURVE – Klassische Motorräder, Tourenjahrbuch, Bordexemplare 0 XXL-Beileger, Biker-Booklets, Katalog MOTORRÄDER, MOTORRAD NEWS +Plus) .. 10 - 11 Lesezirkel 0 Online-Werbung auf motorrad.net .................................................. 12 Sonstiger Verkauf 17 Dreh-Moment, Newsletter, App ...................................................... 13 Weitere Magazine des Syburger Verlags ......................................... 14 Allgemeine Geschäftsbedingungen ................................................ 15
3 Verlagsangaben über Verlag: Syburger Verlag GmbH Faktura: Christiane Leuteritz 25 Hertinger Str. 60 · 59423 Unna Tel.: 02303 985513 · Fax: 02303 985523 Tel.: 02303 98550 leuteritz@syburger.de Fax: 02303 98559 JAHRE E-Mail: info@syburger.de Bezugspreise: Einzelverkauf 2,50 € Internet: Jahresabonnement (12 Ausgaben): www.motorrad.net Inland 28,40 € · Ausland 34,80 € Abo-Plus (12 Ausgaben plus Jahreskatalog MOTORRÄDER): Amtsgericht Hamm, HRB 3216 Inland 33,50 € · Ausland 39,90 € E-Paper: Jahresabonnement (12 Ausgaben): 24,99 € Umsatzsteuer-ID: 3-Monats-Abo: 6,49 € DE124889523 (Inlandspreise jeweils inkl. MwSt.) Geschäftsführung: Erscheinungsweise: monatlich Ulf Mommertz · Dr. Michael Werner ISSN: 2193-1631 Verlagsleitung: Bankverbindung: Martina Knehans IBAN DE60 4401 0046 0006 6154 62 Tel.: 02303 985522 · knehans@syburger.de BIC PBNKDEFF Kreditinstitut: Postbank Dortmund Anzeigen: Gläubiger-ID: DE42ZZZ00000044318 Michaela Arnsberg Tel.: 02303 985521 · anzeigen@syburger.de Zahlungsbedingungen: Die Rechnung ist innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Chefredakteur: Bei Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats gewähren wir 2 Prozent Skonto. Frank Roedel Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Tel.: 02303 985300 · roedel@syburger.de Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Datenschutzerklärung: https://motorrad.net/datenschutz
4 Terminplan 2020 Heft & Digital Ausgabe Erstverkaufstag Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss MOTORRAD NEWS 01/2020 Januar Donnerstag, 12.12.19 Freitag, 22.11.19 Dienstag, 26.11.19 MOTORRAD NEWS 02/2020 Februar Donnerstag, 09.01.20 Donnerstag, 12.12.19 Montag, 16.12.19 MOTORRAD NEWS 03/2020 März Donnerstag, 13.02.20 Freitag, 24.01.20 Dienstag, 28.01.20 MOTORRAD NEWS 04/2020 April Donnerstag, 12.03.20 Freitag, 21.02.20 Dienstag, 25.02.20 MOTORRAD NEWS 05/2020 Mai Donnerstag, 09.04.20 Freitag, 20.03.20 Dienstag, 24.03.20 MOTORRAD NEWS 06/2020 Juni Donnerstag, 07.05.20 Donnerstag, 16.04.20 Montag, 20.04.20 MOTORRAD NEWS 07/2020 Juli Mittwoch, 10.06.20 Freitag, 15.05.20 Mittwoch, 20.05.20 MOTORRAD NEWS 08/2020 August Donnerstag, 09.07.20 Freitag, 19.06.20 Dienstag, 23.06.20 MOTORRAD NEWS 09/2020 September Donnerstag, 06.08.20 Freitag, 17.07.20 Dienstag, 21.07.20 MOTORRAD NEWS 10/2020 Oktober Donnerstag, 10.09.20 Freitag, 21.08.20 Dienstag, 25.08.20 MOTORRAD NEWS 11/2020 November Donnerstag, 08.10.20 Freitag, 18.09.20 Dienstag, 22.09.20 MOTORRAD NEWS 12/2020 Dezember Donnerstag, 12.11.20 Freitag, 23.10.20 Dienstag, 27.10.20 MOTORRAD NEWS 01/2021 Januar Donnerstag, 10.12.20 Freitag, 20.11.20 Dienstag, 24.11.20 KURVE – Klassische Motorräder Sonderheft „KURVE – Klassische Motorräder“ 02/2020 Frühjahr Dienstag, 03.03.20 Freitag, 07.02.20 Dienstag, 11.02.20 Sonderheft „KURVE – Klassische Motorräder“ 03/2020 Sommer Dienstag, 02.06.20 Dienstag, 05.05.20 Donnerstag, 07.05.20 Sonderheft „KURVE – Klassische Motorräder“ 04/2020 Herbst Dienstag, 01.09.20 Donnerstag, 06.08.20 Montag, 10.08.20 Sonderheft „KURVE – Klassische Motorräder“ 01/2021 Winter Dienstag, 01.12.20 Donnerstag, 05.11.20 Montag, 09.11.20 Sonderveröffentlichungen Sonderheft „Tourenjahrbuch“ Frühjahr Dienstag, 12.05.20 Mittwoch, 08.04.20 Mittwoch, 08.04.20 Booklet „Volltreffer“ Juni Donnerstag, 07.05.20 Freitag, 13.03.20 Mittwoch, 18.03.20 XXL-Beileger „Elektro“ Juli Mittwoch, 10.06.20 Montag, 04.05.20 Montag, 04.05.20 Katalog „MOTORRÄDER 2021“ November Donnerstag, 19.11.20 Dienstag, 20.10.20 Freitag, 23.10.20 MOTORRAD NEWS +Plus 2021 Januar Donnerstag, 10.12.20 Montag, 05.10.20 Montag, 05.10.20
5 Anzeigenformate und Preise im Textteil 1/1 Seite 3/4 Seite quer 3/4 Seite hoch 1/2 Seite quer 1/2 Seite hoch D NE W S MOTORR A dem S B: 186 mm l H: 248 mm S B: 186 mm I H: 186 mm S B: 139 mm I H: 248 mm S B: 186 mm I H: 124 mm S B: 91 mm I H: 248 mm g t m it überzeu der IV W- s te n TA P günstig A B: 210 mm I H: 280 mm* A B: 210 mm I H: 203 mm* A B: 151 mm I H: 280 mm* A B: 210 mm I H: 141 mm* A B: 103 mm I H: 280 mm* itschriften*. € 8.085,- € 6.390,- € 6.390,- € 4.260,- € 4.260,- Motorradze geprüften er bei al 2019 lag Im 2. Quart ,1 8 € . nur 173 saki Voyager Custom sieht der Har dung, die in der Szene „Bat Wing“ ley Street Glide sehr, sehr ähnlich. genannt wird. Besonderes Schman Haufenweise Handarbeit: Um die Und die Harley ist ein kerl der Fledermaus Die meiste Bremsleistung wird Kenner wissen: Das Kawasaki-Superbike mit S1 auf die Räder zu stellen, fräste zahm und macht es dem Fahrer deutig das viel, viel äl Auf dem Prüfstand flügel sind die seitlich übers Pedal erzielt. Da man Boliden Bike Side nach Originalplänen sehr leicht, am Kiesbett vorbeizu- tere Motorrad. Ihr Ba ist der hemds in der Verkleidung an dieses Kalibers aber ohnehin mit der Startnummer 60 war vor fast 30 Jahren steuern. sismodell, die Electra ärmelige Harley gebrachten Rückspie beiden Bremsen verzögert, muss untrennbar mit dem Namen Wayne Rainey Eine interessante Neuentwick- Glide, debütierte be Twin eine Nasen gel. Von vorne sind sie man an der Kawa lediglich den Pe lung findet sich am Heck des Motor- verbunden. Das sagenhafte Krad tritt hier auf el daldruck etwas stärker wählen. rads. In Zusammenarbeit mit Haus- latzierte Tit Uhrenvergleich: Das Street-Glide- reits 1965. Sie war die länge voraus damit fast unsichtbar, Unsichtbare Hightech: Das Harley- Cockpit erinnert an Yachttechnik erste Harley mit Elek was der Harley eine ABS ist exzellent versteckt Ein abendfüllendes Thema ist die Ausstattung der Luxusliner. Klar, als in Gestalt eines museumsreifen S1-Replikats. lieferant Pirelli entstand nämlich das neue Hinterreifenformat 180/60 trostarter, dem sie dann ihren Na sehr aufgeräumte Frontansicht be kleine Brüder der Spitzenmodelle von Hendrik Sloot, Fotos Dennis Witschel ZR 17. Der Querschnitt ist also höher Ob zuerst die Henne oder das Ei da men verdankte. schert. Und das Beste: Sogar der Doch auch am Heck üben sich die sollen sie günstiger, handlicher und als beim üblichen 180/55 ZR 17. Das war, diese Frage stellt sich bei diesem Ganz besonders stilprägend ist Blick nach hinten funktioniert ta USDesigner in der Kunst des Weg Der zweitp nicht ganz so formatsprengend sein. grobe Untertreibung ist – per- giftgrünen Z 1000J anno ’81 Shotgun Blues: Zum Reifenwechsel vergrößtert Abrollumfang und Ra- Vergleichstest kaum. Die Kawa natürlich ihre lenkerfeste Verklei dellos. lassens. Die Street Glide hat kein Was kein leichter Job ist, wenn man fekte Kopie trifft’s schon eher. spektakuläre Erfolge. Kluge Köpfe müssen die Schalldämpfer runter dius. Es verbessert aber auch den geschätzte 90 Prozent Gleichteile ver Denn in diesem Fall wurde jedes bei Kawa ließen sogleich ein Son- Abrollkomfort, weil die höheren wenden muss. kleinste Detail mit größter Präzisi- dermodell auf Kiel legen, das sich extrem rutschig, was beim schnel- Reifenflanken sich weiter verformen Augenfällig ist der Verzicht aufs on nachgefertigt. Nicht mal die nicht nur optisch, sondern auch len Umsetzen in einer Wechselkurve können. Beim Erstkontakt fiel die € . Topcase, was den Sozius gleichzeitig Farbe der Fittings weicht vom Vor- technisch an die Siegermaschine zu bösen Überraschungen führen neue Pelle ehrlich gesagt nicht wei- 4 5 seiner Rückenlehne beraubt. Die vor bild ab. in „Lime Green“ an- kann. Nun gut, die Dreikantfeile ter auf, ein differenziertes Urteil wäre 7, deren Scheiben sind betont niedrig Vermutlich weiß Ein Riesen-Fettnapf: lehnte. auf die Piste, war das Bike dennoch für eine solch akkurate Kunden- würde das Problem schnell lösen. erst nach einem Direktvergleich 5 folgte mit 2 gehalten. Das kann sich freilich in Klaus gar nicht mehr, Den Unterschied Neben dem Lack ungeeignet – trotz der Aura des Maschine auf den Tresen blättern. Ansonsten zeigt die Neue alle zum konventionellen 55er Quer- Kundenhand schnell ändern: Die wie oft er eine Frage mit zwischen einer und typisch abgestuf- AMA-Championats. Über ein Vierteljahrhundert spä- Tugenden, die man auf der Renn- schnitt möglich. einer Floskel beantwor- Z 1000 R und S1 ter Sitzbank unter- Ab ’82 hatte man bei Kawasaki ter beschaffte sich Klaus Dony aus strecke gebrauchen kann. Aber ei- Abgeschlossen wurde der Test- ten musste: „Nein, das sollten Kawa- schied es sich durch USA genau dafür ein anderes Kaliber den USA technische Zeichnungen, gentlich haben wir von einer sport- tag mit einer 100-Kilometer Land- wird keine Z 1000R...“ Fans kennen Rahmenverstär- im Programm: Die KZ 1000S1 war Fotos und Dokumentationen des lichen Ducati nichts anderes erwar- straßentour durch die Emilia-Ro- Unter Kennern ist die kungen und ein reiner Production-Racer („not for S1-Originals. Schnell wurde klar, dass tet. magna. Die Asphalt- Verwechslung von „R“ und „S1“ Stoßdämpfer vom Standard des J- Highway use“), dessen Technik dem ein Nachbau auf Basis einer „nor- Auffällig ist die neue Die neue Abstim- qualität auf der kur- tatsächlich ein amtlicher Fettnapf. Modells. Ab 1983 stand die Z 1000 R des ’81er Werksmaterials entsprach malen“ Z 1000 J machbar war. Wenn Abstimmung der Brems- mung macht sich venreichen Strecke Und dieser Sachverhalt ist eine genannte Superbike-Replika auch in – und das hatte kein Geringerer als auch mit erheblichem Aufwand. anlage. Die vordere Dop- bezahlt: Dem Fah- war eher dürftig. Was kleine Rückblende wert. Deutschland beim Kawa-Dealer. Für Rob Muzzy himself angerichtet. Mit Unterbrechungen gingen tat- pelscheibe beißt nicht rer fällt es leichter, von neuen Tendenzen Eddie Lawson feierte mit seiner ernsthaften Sport, quasi von der Kiste Knapp 11 000 Dollar musst man sächlich mehrere Jahre für das S1- mehr ganz so aggressiv am Kiesbett in den Ducati Entwick- zu wie wir das noch von vorbeizusteuern lungsbüros zeugt, wo den älteren, wasserge- man ja traditionell topf- kühlten Monstermodellen her kann- ebenen Asphalt als Bemessungs- ten. Das ist selbst auf der Rennstrecke grundlage zur Fahrwerksabstim- Cooles K-ACT: Das Kawa-ABS nagelt kein Nachteil, zumal die Piste einen mung nutzt. Bombenwerte auf die Messstrecke kritischen Bremspunkt am Ende Tatsächlich zeigen sich die Feder- der Start-Ziel-Geraden hat. elemente weit weniger unnachgiebig, Scheiben lassen sich problemlos aus Hier muss die enge Rechts blind als man das bei Ducatis der letzten tauschen. über die Kuppe angebremst werden, Generation noch für unvermeidbar Dennoch haben die flachen Schei was gute Nerven erfordert und ge- hielt. Keine Frage, dieses Motorrad ben ihre Vorteile. Zunächst verbes legentlich Korrekturen auf den taugt auch für die Nebenstrecken sert sich die Sicht auf den Asphalt, letzten Zentimetern nötig macht. in Eifel und Schwarzwald. Das ge- * Tausender-Auflagen-Preis, speziell bei Regen sind hohe Scheiben Hier zeigt sich die Ducati geradezu schmeidige Fahrwerk passt ganz ziemlich unpraktisch. Aber auch das Strömungsverhalten hinter dem kurzen Windschutz wird vielfach Technik günstiger bewertet. Es ist ein Frage Motor: Zweizylinder-Viertakt-V, flüssigkeitsgekühlt, der Körpergröße und damit nur per vier Ventile/Zylinder sönlich zu klären. Hubraum: 849 cm³ Basis 1/1 Seite 4c im redaktionellen Bereich, In Richtung Cockpit fahren dann Leistung: 97 kW (132 PS) bei 10 000 min-1 beide Kandidaten ganz groß auf. Das Drehmoment: 93 Nm bei 9 500 min-1 Instrumentenpaneel der Street Glide Schadstoffnorm: Euro-III erinnert an klassische YachtTechnik, ABS: nein große Runduhren mit weißen Zif Reifen v/h: 120/70 ZR 17 / 180/60 ZR 17 fernblättern und ein HarmanKar Sitzhöhe: 840 mm Mediadaten 2019, mindestens monatliche donRadio im AutoNormformat Tankinhalt: 16,5 l wirken in dieser Riesenverkleidung Leergewicht: 198 kg keineswegs überdimensioniert. Preis zzgl. Nk.: ca. 12 200 Euro Die Voyager trägt sogar noch di cker auf, trimmt das Ganze mehr Gelungener Einstand: Der Streetfighter 848 macht das spektakuläre Richtung WurlitzerJukebox. Das Konzept der großen Schwester breitenkompatibel. MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 Erscheinungsweise, Einzelverkauf & Abo laut IVW. 1/3 Seite quer 1/3 Seite hoch 1/4 Seite quer 1/4 Seite Ecke 1/4 Seite hoch 2 x 1/2 Seite quer S B: 186 mm I H: 83 mm S B: 58 mm I H: 248 mm S B: 186 mm I H: 62 mm S B: 91 mm I H: 124 mm S B: 43 mm I H: 248 mm S B: 394 mm I H: 124 mm A B: 210 mm I H: 92 mm* A B: 73 mm I H: 280 mm* A B: 210 mm I H: 79 mm* A B: 103 mm I H: 141 mm* A B: 55 mm I H: 280 mm* A B: 420 mm I H: 141 mm* € 2.840,- € 2.840,- € 2.130,- € 2.130,- € 2.130,- € 8.520,- Neue Modelle: Yamaha TECHNIK Porträt Supersport-Meister Jesco Günther SZENE SZENE Sport IDM-Finale in Hockenheim ABRECHNUNG Drei von vier Titeln der Flotter Feger: Fahrwerksseitig ermöglicht eine brauchbare Grundabstimmung die XJ6 einen sehr engagierten Strich für die Landstraße suchen. Was nach Internationalen Deutschen einigen Versuchen auch ohne große Meisterschaft (IDM) Mühen gelang. Immerhin können wir den Federelementen der Tuono gingen ins Ausland. einen enorm weiten Einstellbereich Nur Jesco Günther hielt bescheinigen, besonders das Feder- bein kann von Supersport bis höchste Deutschland, Australien, Österreich, Finnland, Schweiz – die Flagge für Deutschland Pragmatisch: Das Yamaha- Zuladung eigentlich alles. die Titel in der Internationalen Deutschen Meisterschaft Cockpit orientiert sich an hoch. Er gewann die Supersport-Standards Ein besonderes Gimmick ist der Schaltautomat, der Hochschalten (IDM) wurden in alle Richtungen verteilt. Psst: Bei den Filmaufnahmen in Supersport-Klasse. Doch ohne Kuppeln und Gaswegnehmen von Anke Wieczorek, Fotos Nico Schneider Verbeugungen vor dem Land und seinen nationalen Symbolen: der OCC-Werkstatt herrscht Blitzverbot ermöglicht. Einfach das Gas voll ste- Ein Spezialumbau ehrt die am Ground Zero verunglückten Feuerwehrleute wer ist der 27-Jährige hen lassen und die Gänge nach oben aus Wuppertal? durchschalten. Das macht Riesen- auf die Räder stellt. Aber nicht Ohne Souvenir verlässt kaum ein päische OCC-Beauftragte Matthias spaß, verführt aber auch dazu, das Krönte seine Supersport-Saison mit der deutschen Meisterschaft: Wechselt in die Moto3-WM: Der Australier Jack Miller Siegreich: Mit dem Vector-Team holte YAMAHA R1 alle Angstellten schrauben, Besucher die OCC-Zentrale. Mo- Chehab. Doof, dass der Meister von Anke Wieczorek, Fotos Nico Schneider Beschleunigungspotenzial der Tuo- Jesco Günther fühlt sich im russischen Vector-Team gut aufgehoben holte mit einem Punkt Vorsprung den 125er-Titel Jesco Günther den Supersport-IDM-Titel E schweißen und fräsen in den heili- torradteile sind dagegen eher spär- nicht persönlich rumflucht. Aber no bis zur Neige auszukosten. Was gen Werkstätten hinter der mit lich gesät. immerhin haben wir auch nichts Insektengesicht: Von Windschutz ist hinter der Flyscreen nichts zu spüren in wenigen Sekunden zu einem s war wieder ein Tag, wie ders als sonst. Es sollte Bauers letz- Zwischen Posten drei und 23 ging abgesagt. Damit war Bauer auch AUFGESCHLUPFT KLASSENBESTER elektronischem Zahlenschloss gesi- Meine Ansprechpartnerin Michele aufs Haupt gekriegt. hundertprozentigen Aufschlag zu ihn Martin Bauer ausgerech- ter sein vor dem Rück- anschließend nichts schon Meister. Denn im noch anste- cherten Stahltür. Wenn man die Ein- erscheint. Sie tippt die magischen Michele führt uns zum Maschi- Null auf 200 km/h in unter zehn Eigenständigkeit. Unsere Tuono den üblichen Tempolimits auf der net nicht haben wollte. Die zug nach elf Jahren in An seinem 27. Ge- mehr. Ein Drittel der henden zweiten Rennen konnte gangshalle betritt, meint man eher, Ziffern in den Türsafe und die Pfor- nenpark. Fräsen, Stanzen, Pressen, Sekunden, das ist erreichte uns direkt Landstraße führt. dicken Wolken hingen tief der IDM. Und er burtstag war das Strecke wurde zur ihn niemand mehr in der Tabelle Orange County Choppers würde te ins Allerheiligste klickt auf. Ich alles wirkt sehr professionell, Gerne hätten wir auch die Yamaha XJ6 unverkleidet getestet. Genau wie schon die Eintrittskar- Dampfmaschine von der Rennstrecke, Die golden eloxierten Brembo- Abschiedsgeschenk: über dem Hockenheimring, ab und wollte ihn mit dem Katz-und-Maus- Rutschbahn. Über zwei einholen. Selbst bei einem Ausfall vor allem mit Näharbeiten die Dol- ziehe erstmal vorsichtshalber den hochwertig, gewissenhaft. In der die drei Mitbewerber. Doch leider konnte Yamaha uns keine nackte XJ6 zur te zu einem äußerst trifft auf iPhone: die Pirelli Corsas wa- Sättel verwandeln kinetische Ener- Zum Ende seiner IDM- zu entlud sich das Grau in großen dritten Superbike-Ti- Spiel zu Ende: Jesco Stunden versuchten Bauers nicht, denn er führte mit 40 lars verdienen. Es gibt unzählige Kopf ein. Aber nichts passiert: Ruhig Werkhalle sieht man deutlich, dass Spaceshuttler: Chopperumbau zu Mehr Grip, grimmigeres Gesicht, schlankeres Heck: Verfügung stellen und auch die Händler unseres Vertrauens haben ihren exklusiven Klub. Als Ein richtig kerniger ren bis zum äußer- gie mit großem Appetit in sinnlose Laufbahn holte Martin Regentropfen. Der 35-jährige Öster- tel krönen. Günther holte den Feuerwehr und Hel- Punkten Vorsprung auf Karl Mugge- S T-Shirts und Hoodies, so weit das und besonnen sind die OCC-Leute die Wurzeln von Paul Teutul Sr. im Ehren der Discovery-Raumfähre eine technischen Daten: 1,80 125er-Motorrädern zu gewinnen. IDM fährt, kennt man die große, zwölf Rennen wegen technischen Höchstgeschwindig- Motor mit reichlich sten Rand schuppig Wärme, zwei Finger am Handhebel Bauer den Superbike- reicher stand in der Box, kaute an Das wurde noch zur Supersport-Titel fer, die Fahrbahn zu ridge. Für einen Sieg gibt es nur 25 Auge reicht findet mit ihren Arbeiten Stahlbau liegen. „Orange County Mit Traktionskontrolle und aufgefrischter Optik Meter groß, 66 Kilo schwer, 2003 stieg er ohne Umschweife in weite Welt nicht. Deshalb wollte Defekten und Ausfällen nur viermal Eckstein, Eckstein: Yamaha versteckt Bestand an Vorführern so spät im Jahr schon deutlich reduziert. Weshalb wir uns schweren Herzens für die XJ6 Diversion entschieden. keit liegen über 250 elektronischen aufgeworfen, das reichen in jeder Situation voll aus. Titel für KTM einer Banane und ließ das Warm-up nervlichen Zerreißpro- reinigen. Aber Punkte. Für Bauer war diese Art des man das Logo der fern- Michele tippt den beschäftigt, ein Ka- Iron Works“ hieß die erste Firma brabbelt die R1 ins neue Modelljahr blond, geboren in Potsdam, die IDM Supersport auf. Als er dort ich unbedingt in die WM. Ich ins Ziel. Heute sagt Jesco Günther den ABS-Geberring im Radinnern km/h an – nach der Gimmicks Fahrwerk auf maxi- Wer sich angesichts der gezahnten sausen. Das machte er in der Regel be. Beim Weg in die Startaufstellung einsetzender Regen machte alles Titelgewinns aber alles andere als ein sehtauglichen Manu- Geheimcode ins meramann filmt ein des umtriebigen Geschäftsmannes wohnhaft in Wuppertal, Sternzei- 2006 im Alpha Technik Van Zon dachte: Ganz egal, in welchem über die Zeit in der Supersport-WM: neuen NEWS-Mess- male Härte zuge- Impulsringe an den Rädern ein ABS immer, nur dieser Finaltag war an- verlor Gastfahrer Tim Baral Öl. noch schlimmer. Der Lauf wurde Freudenfest, auch wenn er das Ergeb- D faktur auf verschie- Zahlenschloss. Als Stahlgerüst auf einem mit Walrossbart. oppelt hält besser: Be- beim Anbremsen aber immer Zur Feier von 50 Jahren im chen Jungfrau. Gesundheit, Familie Honda Team auf der CNR 600 RR am Team ich fahre, ich muss mich mit „Wenn man als Fahrer ehrlich zu sich ordnung das Ende der Fahnen- knallt. Da konnten wir zunächst versprochen hatte, der wird freilich densten Andenken. die Werkstatttür Montageständer – die 1974 verwandelte der heute 62- reits die Semi-Big-Bang- noch auf die eigene Sensorik Grand-Prix-Zirkus taucht Yama- und Freude sind ihm wichtig. Jesco Jahresende Dritter wurde, wollte er den Besten der Welt messen. Im selbst ist, vergleicht man sich doch in ihrer besten Form – weil näm- um die Lenkergriffe weiter zum Fah- stange und sicherlich mehr als aus- Mein persönliches aufgeht, ziehe ich Basis für das nächste jährige Bärbeiß seine Super Glide Zündfolge der letzten R1 verlassen, ein ABS liefert Yama- ha einige Modelle in rot-weißen Günther ist ein Typ, den eine Schwie- schnellstmöglich weg. Nachhinein ist das mit den Spitzenleuten. Sie haben lich auch alte Hasen hier keinesfalls rer zu bringen, wählten die Kawa- reichend. Zumal der Windschutz Highlight sind die Paul- lieber den Kopf ein Bike. Teutul-Sr.-Stoffpuppen, die zu Ber- „Das ist noch geheim“, zischelt in ein „Sunshine-Bike“. Bei der Bike Week in Daytona kam der Privat- sollte dabei helfen, den Hinter- radschlupf in Kurven perfekt ha nicht. Wichtiger dürfte für Jubiläumslack. Neben der YZF-R1 R1-Fans sein, dass die Neue nicht kommen die YZF-R6, FZ8 und germutter gern am Tisch sitzen hätte. Jesco weiß, was er will. Seine Kar- Sein Ziel hieß jetzt „Als ich in die WM blauäugig gewesen. S u p e r s p o r t - W M . wechselte, konnte Und ich habe mir aber nicht anders gebremst als ich oder sind völlig andere Linien ge- über Langeweile klagen können. Nicht ganz so entgegenkommend Techniker eine wenig bequeme Kröp- fung der Lenkerenden. Das geht auf hinter dem breiten Superbikelenker sehr bescheiden ausfällt. Meinungen vom Motorradtreff gen getürmt neben der Kasse liegen. Michele. Also keine Fotos. Leider. umbau so gut an, dass Paul langsam, unter Kontrolle zu bringen. Nun nur an der Lampenmaske auf- das Leichtkraftrad YZF-R125 im riere im Rennsport begann spät. Mit Drei Jahre blieb er ich mir nicht vor- nicht vorstellen kön- fahren. Der Abstand zu ihnen im gebärden sich Honda CBF 600 und langen Strecken auf die Handge- Die Durchzugswerte des ehema- Jessica (28) Martin (27) Kuscheln mit Schnauzbart-Paule – Und auch der oberste Anschnäuzer aber sicher das Kerngeschäft wech- kommt diese Technik inklusive gehübscht, sondern auch an der traditionellen „Speed-Block“- 14 fuhr er Motocross. Ein schwerer dort, der große Erfolg stellen, dass es nen, dass es solche Rennen war einfach nicht real.“ Kawasaki ER-6n. Das hat im Falle lenke. Zudem zeigte unsere Testma- ligen Supersportmotors sind gut, Suzuki GSX-R 600 Kawa ZXR 750 da schmelzen auch die härtesten ist nirgends zu sehen. Schade. Dabei selte. 1999 gründete er die „Orange sechsstufiger Traktionskontrolle, Hüfte schlanker Design. Als Kon- Unfall mit 16, der seine Hüfte lä- stellte sich nicht ein. solche Material- Materialunterschiede Und weiter: „Nach der Saison 2009 der Honda etwas mit dem wuch- schine die Tendenz, in langsamen aber nicht überragend. Hier zeigt „Schönes Motorrad! Kannste gleich hier Bikerherzen. Ob man damit Kin- war es ziemlich aufwändig, hier Ein- County Choppers, Inc.“, zunächst auf sodass die neue R1 noch mäch- wurde. Mit sechs- Yamaha feiert 50 trast hat Yamaha dierte, schien seiner Leidenschaft Zeitweise dümpelte unterschiede gibt“ gibt. Die WM hat mir gab es nur drei erfolgreiche Teams, tigen Auftritt zu tun. Womit groß- Kurven nach innen zu kippeln. In sich, dass das Aggregat ursprünglich Denke mal, dass der stehen lassen. Genau dern eine Freude macht? Auf jeden lass zu bekommen. „Die lassen da seinem alten Firmengelände, seit Spinnentier: Hauchzartes Stahl- tiger herausbeschleunigen könn- eckigen Schall- Jahre GP-Zirkus für die gleichen schon wieder ein Ende zu setzen. der Wuppertaler der gezeigt, wie unterle- bei denen ich einen Vertrag unter- gewachsene Piloten naturgemäß dieser Gewichtsklasse ist das völlig zur Jagd auf kurze Rundenzeiten V4 viel besser zu fah mein Motorrad. Fall klingeln die Registrierkassen: nicht jeden rein“, schrieb der euro- 2008 in dem angeblich zwölf Millio- geflecht bei der „Green Web“ te. Zudem unterstützt ein neues dämpfer-Endkap- mit „Speed- Modelle sowie FZ8 Doch glücklicherweise konnte der Spitze aussichtslos hinterher – gen ich im CRS-Team war.“ schrieben hätte. Ansonsten machte keine Probleme haben werden. unkritisch und nach der zweiten konstruiert wurde. Und da zählen ren ist als der Zwei Nehm ich sofort. End Mapping den Antritt aus der un- pen und enger an- Block“ Design Fazer und Super talentierte Teenager in den Straßen- und machte einschlägige Erfah- Jesco Günther wechselte jährlich eine weitere Supersport-WM keinen Bei der Kawasaki muss man sich Tankfüllung hat man sich dran ge- ja vorrangig die letzten drei Zentime- zylinder. Hm, fühlt sich gut an. lich seh ich mal eine. Fand die alte teren Drehzahlhälfte. Geblieben liegenden Hitze- Ténéré auch in sport wechseln. Als er 2002 die rungen, weshalb die Resultate das Team, doch der Abstand zur Sinn.“ Es kam zu keinem weiteren dagegen erst auf die eigenwillige wöhnt. Aber bei der ersten Probe- ter vor dem roten Bereich. Entspannte Sitzposition. Ist für Stadt Tuono schon geil. War aber zu groß sein wird der einzigartige Sound, schutzblechen versucht Yamaha, Mattgrau im Programm. Dark Dog Challenge bestritt, merk- nicht seiner persönlichen Lei- Spitze veränderte sich kaum. 2009 Kontrakt. Trotzdem bereut Jesco kei- Lenkerkröpfung einschießen. Denn fahrt fällt es schon auf. Auch der Benzinverbrauch be- und Landstraße bestimmt besser, für mich. Die hier hat genau die rich der eher an Vau-Acht als Reihen- vom letzten Modell enttäusch- Ausschließlich in Racing Blue te er aber, dass er es schwer haben stung entsprachen. kam er im neu gegründeten Vei- nes der Supersport-WM-Jahre. „Ich wegt sich auf rustikalem Niveau, 7,1 als meine GSXR. Krasser Sound. tige Größe für mich. Echt geil! Mach vierzylinder erinnert. te R1-Jünger zurückzugewin- rollt dagegen die Sportenduro würde, mit seiner Körpergröße auf Jesco erzählt: „Wenn man in der dec Res Software Racing Team in würde es wieder so machen, weil Liter pro 100 Kilometer auf un- Würde ich gerne mal mit fahren. mal an! Boah, heftig! Aber so muss Trotz der für die Traktions- nen. Wie die Chancen dafür WR 450F aufs Startpodest. Ne- serer eher defensiv gehaltenen Re- Darf ich? Nein? Trotzdem: Gefällt sich das anhören. Lass stehen!“ kontrolle erforderlichen Rad- stehen, klärt unser Fahrbericht ben einem noch kompakteren ferenzstrecke. Wer wirklich am Ka- sensoren muss sich der R1-Pilot in der nächsten NEWS. Aluminiumrahmen kommt der bel zieht, knackt aber ohne große Bestseller mit einer pro- Mühe die Elf-Liter-Marke, was dann Robin (54 ) Frank (55) Kawa Umgekrempelt: Im Werks-Dress: grammierbaren elektro- die praktische Tankreichweite auf Suzuki GSX-R 750 Z 1000 MK II Yamaha Yamaha FZ8 nischen Einspritzung. 140 Kilometer schrumpfen lässt. „Tolles Design. Wirk „Was ist das denn für WR 250 Über ein separat erhält- Lange Autobahntrips sind also lich ein sehr schönes ein geiles Gerät? Na liches Handgerät kann nicht das Metier der Tuono V4 R, Motorrad! Mit dem gut, das steile Heck is sich der Fahrer Map- aber das hat wohl auch niemand Motor aus der RSV nix für meine kaputte Hüfte, aber pings für jeden Un- erwartet. Die supersportliche Ab- – hat der die gleiche Leistung? Ist draufsetzen will ich mich trotzdem. tergrund zusam- stammung vom RSV4-Superbike ist das schon die „R“Version mit dem Echt krasser Sound. Dass das so menstellen und schließlich allgegenwärtig. Rahmen Elektronikpaket? Ah, da steht‘s: durch den TÜV geht!? Wenn man mit optimaler und Antrieb wurden weitestgehend APRC! Schon beachtlich, was erstmal sitzt ist es schön kompakt. Charakteristik übernommen, doch die Abstimmung Aprilia heute so baut. Sehr viele Steckt da wirklich ein V4 drin? Ich starten. gig Mit neuem Kopf zurechtgestutzt: der Komponenten zeugt schon von schöne Details. Das gefällt mir kenn die alte Tuono. Die war richtig Der XJ6-Vierer war früher alles echt gut.“ groß. Die neue gefällt mir besser!“ Spielkamerad in der R6 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 MOTORRAD NEWS 11/2011 37 Alle Preise pro Ausgabe in Euro zzgl. MwSt. · * Bei Anzeigen im Anschnitt ist eine umlaufende Beschnittzugabe von 5 mm erforderlich · S = Satzspiegel · A = Anschnitt
6 Anzeigenformate, Preise und Rabatte im Textteil Größe in Seitenteilen Formate im Satzspiegel Formate im Anschnitt Anzeigenpreise Nachlässe plus Beschnittzugabe 5 mm Bei Abnahme innerhalb je Anschnittkante von 12 Monaten: Breite Höhe Breite Höhe vierfarbig mm mm mm mm in € Mengenstaffel 1/1 186 248 210 280 – gültig für 8.085,- Formatanzeigen – 3/4 quer 186 186 210 203 6.390,- ab 3 Seiten 5% 3/4 hoch 139 248 151 280 6.390,- ab 6 Seiten 10% ab 12 Seiten 20% 1/2 quer 186 124 210 141 4.260,- ab 24 Seiten 25% 1/2 hoch 91 248 103 280 4.260,- Die Mengenstaffel kommt pro 1/3 quer 186 83 210 92 2.840,- Hefttitel zur Anwendung. Format- und Millimeteranzeigen 1/3 hoch 58 248 73 280 2.840,- werden getrennt rabattiert. 1/4 quer 186 62 210 79 2.130,- Beilagen sind nicht rabattierbar. 1/4 Ecke 91 124 103 141 2.130,- Kombirabatt MOTORRAD NEWS + regionale MotorradSzene-Magazine 1/4 hoch 43 248 55 280 2.130,- auf Anfrage. 2 x 1/2 quer 394 124 420 141 8.520,- Vorzugsplatzierungen 2/1 394 248 420 280 14.800,- Vorzugsplatzierungen sowie 4. Umschlagseite ---- ---- 210 280 8.300,- Platzierungswünsche sind nach Rücksprache realisierbar. 2. Umschlagseite ---- ---- 210 280 8.300,- Platzierungszuschlag jeweils 15 % auf den Anzeigenpreis. Alle Preise pro Ausgabe in Euro zzgl. MwSt.
7 Anzeigenformate und Preise im Kleinanzeigenmarkt KLEINANZEIGENMARKT Beispielformate: Millimeterpreise F 800 GS, Bj. 2011, 6.900 Euro VB, 798 ccm, 85 PS, EZ R 1200 GS Adventure, Bj. 2018, 19.399 Euro, Vollausstat- volle Hütte: 4in1 Akrapovic Komplettanlage mit Kat und im Kleinanzeigenmarkt 07/2011, TÜV 7/2019, lava- orange metallic/schw., 24.000 km, Ventile bei 20.000 km ge- tung incl. FTF u, SOS, um- und unfallfrei, Dritt- u. Garagen- fahrzeug, Tel.: 0171/6158743, Klappe, Ilmberberger Carbon Bugspoiler, Carbon Tankab- deckung, Carbon Plaketten- 1-spaltig / 50 mm je mm Höhe bei 43 mm Spaltenbreite: macht, Reifen neu, HYPER- Ziegler@ihrlerstein.com, Fahr- träger, Carbon Heckkotflügel 43 mm breit, 50 mm hoch 4,95 € PRO Fahrwerk, 2,5 cm tie- zeugbeschreibung Dynamic mit Kettenschutz, Carbon Rah- fer, Sturzbügel, AC Schnitzer Sportschalldämpfer, Bagster Paket bestehend aus : Fahr- modi Pro mit ABS Pro Hill Start menschoner, Carbon Schwin- genschoner, Carbon Lichtma- 3c/4c 4,40 € Sitzbank, höheres windschild, Control LED Scheinwerfer mit schinen und Kupplungsdeckel, Gepäckbrücke, Bags-Connec- tion Tankrucksack, Dauerluftfil- Tagfahrlicht LED Blinker weiß, Schaltassistent Pro Komfort Carbon Zyndrotorabeckung, Gilles Fußrastenanlage AS- 2c 4,19 € ter, Email: t20-janko@web.de Paket bestehend aus: RDC 31GT2, Gilles Galespeed Abgasanlage, v erchro mt, Heizgriffe, Touren Paket be- Bremssättel gold eloxiert Bremspumpe VRC 19 x 17, Alpha Racing Kupplungshe- s-w stehend aus: Dynamic ESA Rahmenschutz, Connectivity bel, Alpha Technik Kennzei- Keyless Ride Temporegelung, Vorbereitung Navigationsge- intelligenter Notruf, Diebstahl- warnanlage chenhalter, Kühlerschutzgitter, GSG Sturzpads, GSG Achs- 1-spaltig / 100 mm Chiffre-Gebühr 10,00 € pads vorne und hinten, JMP 43 mm breit, 100 mm hoch Lipo Batterie, Stompgrip, LED Blinker, Puig Racing Scheibe getönt, Sitta Alu Kettenrad, Bremsscheiben Lucas MSTR, Nachlässe Bei Abnahme innerhalb WSBK Dekor, Felgen weiß gepulvert, Verschleißteile wie Bremsscheiben, Bremsbelä- von 12 Monaten: ge vorne und hinten, Ketten- kit neu, 58.000 km, VB: 9.500 Euro, Tel.: 0172/2172037 Malstaffel Ducati Verk. original Poster Ducati 900, 1978 World Champion 2-spaltig / 60 mm rät, Kofferhalter für Alukoffer, Suche BMW R 80 u. R Isle of Man 2. Juni 1978, Mike Hailwood, Bildgröße 98 x 80 91 mm breit, 60 mm hoch – gültig für LED Zusatzscheinwerfer, So- 100 GS, Zustand egal, Tel.: cm, 1 Poster Mike Hailwood ziuspaket: zweiteilige Sitzbank, 0177/3069175 auf Ducati + Kopfbild, weitere Millimeteranzeigen – Suche BMW K 1200 S, R- Sport oder eine R 1100 S, 1200 S, gerne Sondermodelle, ab 3 Anzeigen 3% wenig km, alles anbieten, Tel.: ab 6 Anzeigen 8% 3-spaltig / 50 mm 0173/2606438 ab 9 Anzeigen 10% R 100 R Fallert, EZ 04/1993, HU 06/2019, 42.000 km, Fal- lertsatz 75 PS, Mysticsitzbank 139 mm breit, 50 mm hoch ab 12 Anzeigen 15% und -heck, S-Cockpit, breite- rer Lenker, Stahlflex, Heizgriffe, u.a., Probefahrt möglich, VB: 6.700 Euro, Inzahlungnahme R Serienwindschild Adventure Verkaufe BMW S 1000 RR in Poster Read, Hailwood, Agos- 65 LS bis 2.500 Euro möglich, Style Rallye mit: Farbgebung Motorsportfarben, Bj. 08/13, tini, Roch., Bildgröße 60 x 40 Standort NRW, Kontakt bitte per Tel.: 0231/448715 lightwhite/cordobablau, Sitz- bank schwarz-weiss-grau, TÜV 08/19, unfallfrei, alle Ins- pektionen, keine Rennstrecke, von Alan Blanchard, Preis VB, Tel.: 02501/9718222 Die Rabattstaffel kommt pro Hefttitel zur Anwendung. 4-spaltig / 30 mm Format- und Millimeteranzeigen 186 mm breit, 30 mm hoch werden getrennt rabattiert. 62 MOTORRAD NEWS 12/2018 H = Händleranzeige Millimeteranzeigen unter 50 mm pro Ausgabe werden nicht rabattiert. Mindestgröße für gestaltete Anzeigen: 30 Millimeter Im Kleinanzeigenmarkt ist kein Anschnittformat möglich. Stellenangebote aus MOTORRAD NEWS werden ab einer Größe von Bei Belegung der Kombination „MotorradSzene-Magazine bundesweit + 100 mm ohne Aufpreis für vier Wochen MOTORRAD NEWS“ beträgt die Mindestgröße für gestaltete Anzeigen 10 Millimeter. auf www.motorrad.net veröffentlicht. Alle Preise in Euro zzgl. MwSt.
8 Beileger · Beikleber · Beihefter Preise jeweils pro angefangene 1.000 Exemplare. Beileger, Beikleber und Beihefter sind nicht rabattfähig. Beileger Beilagen sind der Zeitschrift lose beigefügte Drucksachen. Bis 20 g: 68,- € Je weitere 5 g: 5,- € Mindestformat: A6 (105 x 148 mm) Maximalformat: 10 mm kleiner als Heftformat (entspricht 200 x 270 mm) Mindestauflage: 10.000 Stück Spezifikationen:Die Seite, die zur Heftmitte zeigt, muss geschlossen sein. Papiergewicht vom Umfang abhängig. Bitte Muster schicken. Manuelles Beilegen von Sonderformaten gegen Aufpreis möglich. Belegung: Gesamtauflage oder Nielsengebiete Beikleber Beikleber werden mit einem lösbaren Kleber auf einer Trägeranzeige aufgebracht. Postkarte: 42,- € Bis 20 g: 74,- € Je weitere 5 g: 7,- € Mindestformat: 90 x 70 mm Maximalformat: 195 x 195 mm Belegung: Trägeranzeige 1/1 Seite in der Gesamtausgabe lt. Preisliste (rabattfähig) Beihefter Beihefter sind mehrseitige, in der Mitte der Zeitschrift eingeklammerte Drucksachen. 4-seitig: 95,- € 8-seitig: 125,- € 12-seitig: 135,- € 16-seitig: 145,- € Beschnittenes Endformat (max.): Heftgröße (210 x 280 mm) Lieferformat: Unbeschnitten, technische Vorgaben auf Anfrage. Mindestauflage: 10.000 Stück Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. Belegung: Gesamtauflage oder Nielsengebiete Detaillierte technische Richtlinien finden Sie unter http://www.ddm.de/downloads/
9 Technische Angaben Druck: Rollenoffset Auflösung: Farben: Europaskala Farbbilder/Graustufenbilder 300 dpi, gerasterte Vorlagen als Bitmap 800 dpi, jeweils im Maßstab 1:1. Maximale Skalierung im Layout bis 120%. Papier Umschlag: Holzfrei Weiss, Papierklasse 1 Farbprofil Umschlag: ISO coated Schriften: Papier Inhalt: Stellapress Delta, Papierklasse 3 Bitte ausschließlich Postscript- (Type 1) Schriften verwenden. Farbprofil Inhalt: ISO webcoated Datenträger: CD-ROM, DVD-ROM, USB-Stick Bindeverfahren: Rückendrahtheftung Datenübertragung per E-Mail: Rasterweite: bis 60 satz@syburger.de Beschnittabstand / Sicherheitsabstand: Datenübertragung per FTP-Server: Elemente der Anzeige, die nicht angeschnitten werden sollen, müssen zum beschnittenen Zugangsdaten erhalten Sie via E-Mail auf Anfrage (Grafikabteilung) Format einen Mindestabstand von je 5 mm haben. Lieferanschrift für Druckunterlagen: Farb-Anzeigen: Syburger Verlag GmbH · Hertinger Straße 60 · 59423 Unna Sonderfarben oder Farbtöne, die durch den Zusammendruck von Farben der verwendeten Farbskala nicht erreicht werden können, bedürfen einer besonderen Vereinbarung mit Lieferanschrift für Beilagen, Beikleber und Beihefter: dem Verlag. Sonderfarben werden aufgrund der technischen Gegebenheiten aus der Dierichs Druck + Media · Warenannahme ddm · MOTORRAD NEWS jeweiligen Farbskala aufgebaut. Geringe Tonwertabweichungen sind im Toleranzbereich Frankfurter Str. 168 · 34121 Kassel des Druckverfahrens begründet. Bitte senden Sie einen farbverbindlichen Proof an Bitte Lieferschein mit Menge und Verwendungszweck beilegen! den Verlag. z.B.: ..... Exemplare für MOTORRAD NEWS, Ausgabe ..../2020 Ein Muster der Beilagen/Beikleber/Beihefter darüber hinaus bitte an den Verlag senden PDF: (siehe „Lieferanschrift für Druckunterlagen “). Composite PDF-Dateien für Druckvorstufe, alle Schriften eingebettet. PDF 1.3 „[PDF/X-1a:2001]“, Adobe Acrobat 4.0 oder höher. Weitere Infos: Grafikabteilung Grafikabteilung Daniel Höde Bettina Wigger Bildformate: Tel.: 02303 985544 Tel.: 02303 985540 .tif, .eps oder .jpg, kein DCS-Format! CMYK-, Graustufen- oder Bitmap-Modus, kein hoede@syburger.de wigger@syburger.de RGB oder LAB!
10 Sonderveröffentlichungen KURVE – Klassische Motorräder 4x Tourenjahrbuch 2020 jährlich KURVE – das Klassiker-Sonderheft Das Tourenjahrbuch 2020 führt über die schönsten begeistert die Motorradfahrer. Denn die meisten sind Straßen des Alpenraums. Viele Tourentipps und Karten mit den Zweirad-Legenden der 60er, 70er und 80er Jahre liefern einen hohen Nutzwert für alle, die gern mit dem aufgewachsen. Reportagen über klassische Motorräder Motorrad unterwegs sind. Die Kombination aus Tourenbe- und Youngtimer wechseln sich ab mit Berichten über schreibungen und GPS-Downloads überzeugt die aktiven nostalgische Kleidung, Motorsport, historisch Motorradfahrer, die die vorgestellten Touren gern selbst bedeutsame Motorrad-Treffpunkte etc. nachfahren. KURVE – Klassische Motorräder erscheint viermal jährlich und ist im Einzelhandel sowie im Abonnement erhältlich. Copypreis 6,90 €. Das Sonder- Copypreis 8,90 €. heft erscheint im Mai 2020. 1/1 Seite 1/2 Seite quer 1/1 Seite 1/2 Seite quer S B: 186 mm I H: 248 mm S B: 186 mm I H: 124 mm S B: 186 mm I H: 248 mm S B: 186 mm I H: 124 mm A B: 210 mm I H: 280 mm* A B: 210 mm I H: 141 mm* A B: 210 mm I H: 280 mm* A B: 210 mm I H: 141 mm* € 2.900,- € 1.450,- € 5.900,- € 2.950,- 1/3 Seite quer 1/4 Seite quer 1/3 Seite quer 1/4 Seite quer S B: 186 mm I H: 83 mm S B: 186 mm I H: 62 mm S B: 186 mm I H: 83 mm S B: 186 mm I H: 62 mm A B: 210 mm I H: 92 mm* A B: 210 mm I H: 79 mm* A B: 210 mm I H: 92 mm* A B: 210 mm I H: 79 mm* € 970,- € 725,- € 2.230,- € 1.620,- Kleinanzeigen: mm-Preis 2,90 € pro Spalte (farbig) Kleinanzeigen für Reiseveranstalter: mm-Preis 1,75 € pro Spalte (s-w) mm-Preis 2,90 € pro Spalte Mindestgröße: 30 mm, kein Anschnitt möglich Mindestgröße: 30 mm, kein Anschnitt möglich Festpreise – Rabattierung nicht möglich! · Alle Preise pro Ausgabe in Euro zzgl. MwSt. S = Satzspiegel, A = Anschnitt · * Bei Anzeigen im Anschnitt ist eine umlaufende Beschnittzugabe von 5 mm erforderlich.
11 Sonderveröffentlichungen XXL-Beileger Biker-Booklets Katalog MOTORRAD NEWS Die NEWS-Sonder- themen, präsentiert In loser Folge veröffent- lichen wir praktische MOTORRÄDER 2021 +Plus 2021 im Superformat. Booklets zum Thema MOTORRAD NEWS 7,00 € Österreich 7,70 Euro – Schweiz 13,80 CHF – Luxemburg 7,50 Euro www.motorrad.net Unser Katalog MOTORRAD NEWS Das Booklet mit Mehrwert: Mit viel Platz für neue Motorradfahren. MOTORRÄDER 2020 „MOTORRÄDER“ DER JAHRESKATALOG Das Booklet MOTORRAD TEST • TECHNIK • TOUREN • SERVICE • SZENE PLUS MEHRWERT Das Booklet mit Schwerpunkte. Fällt Diese werden aufmerk- 260 ist zum klassischen Kalender 2018 Service NEWS +Plus enthält neben Reiseveranstalter BIKES auf, informiert, bietet samkeitsstark auf die im Check PLUS! Nachschlagewerk fürs Treffpunkte Unterkünfte Gutscheine einem Kalendarium einen Diskussionsstoff. Titelseite der MOTORRAD NEWS geklebt. ganze Jahr geworden. umfangreichen Service-Teil. GEBRAUCHT- PREISE TECHNIK Das richtige Forum, NEUHEITEN TESTERGEBNISSE SUZUKI KATANA Ausführlich, mit vielen Reiseveranstalter, Unterkünfte wenn Sie bei Ihrer Geplant: Booklet „Volltreffer“ YAMAHA TÉNÉRÉ 700 Detailfotos, Gebraucht- und Treffpunkte stellen ihre w Ausgabe NRW (MOTORRAD NEWS, Ausgabe 6/2020) preisen und NEWS- Angebote vor. Das Booklet ROYAL ENFIELD Zielgruppe übers Jahr CONTINENTAL GT 650 KAWASAKI W 800 CAFE BMW R 1250 RS DUCATI PANIGALE V4R INDIAN FTR 1200 im Gespräch bleiben TRIUMPH Messwerten wird das wird einer regionalen Teilauflage der MOTORRAD wollen. komplette Motorrad- NEWS 01/2021 beigelegt und zusätzlich auf SCRAMBLER 1200 KTM 790 ADVENTURE Angebot in Deutschland Messen verteilt. Geplant: XXL-Beileger „Elektro“ dargestellt. (MOTORRAD NEWS, Ausgabe 7/2020) 1/2 Seite S B: 67 mm I H: 91 mm Copypreis 7,50 €. Der Katalog Auflage: mind. 40.000 Exemplare! A B: 73 mm I H: 105 mm* erscheint im November 2020. (MOTORRAD NEWS, Ausgabe 01/2021) € 380,- 1/1 Seite (Innenteil) 1/1 Seite S B: 140 mm I H: 91 mm 1/1 Seite S B: 184 mm I H: 284 mm A B: 150 mm I H: 105 mm* S B: 186 mm I H: 248 mm A B: 200 mm I H: 300 mm* € 760,- A B: 210 mm I H: 280 mm* € 5.900,- € 4.900,- 2/1 Seite (Heftmitte) 1/2 Seite quer A B: 300 mm I H: 105 mm* 1/2 Seite quer S B: 184 mm I H: 142 mm S B: 186 mm I H: 124 mm € 1.750,- A B: 200 mm I H: 150 mm* A B: 210 mm I H: 141 mm* € 2.950,- 1/1 Seite (Umschlag) € 2.450,- 1/1 Seite A B: 150 mm I H: 105 mm* A B: 105 mm I H: 148 mm* 1/4 Seite quer 1/4 Seite quer € 499,- € 1.190,- S B: 184 mm I H: 71 mm S B: 186 mm I H: 62 mm A B: 200 mm I H: 75 mm* Werbeeintrag A B: 210 mm I H: 79 mm* Werbeeintrag € 1.620,- ab € 249,- € 1.225,- ab € 99,- Festpreise – Rabattierung nicht möglich! · Alle Preise pro Ausgabe in Euro zzgl. MwSt. S = Satzspiegel, A = Anschnitt · * Bei Anzeigen im Anschnitt ist eine umlaufende Beschnittzugabe von 5 mm erforderlich.
12 Online-Werbung auf Motorrad.net motorrad.net ist das Portal der MOTORRAD NEWS und der MotorradSzene-Magazine. Motorrad.net informiert zeitnah über aktuelle NEWS aus der Branche. Tourenbeschreibungen und Treffpunkte, regionale und überregionale NEWS, Produktbeschreibungen und Videos bieten interessante Informationsmöglichkeiten für alle aktiven Motorradfahrer. Der attraktive Kleinanzeigenmarkt enthält aktuelle Anzeigen zu Gebrauchtmotorrädern, Bekleidung und Zubehör. Bannermöglichkeiten: 1 ➀ Superbanner: TKP 35,- € Neben der Buchung nach TKP bieten wir Maße: 728 x 90 Pixel attraktive Fixpreise für Ihre Bannerwerbung an. ➁ Premium Big Banner: TKP 20,- € Laufzeit Platzierung: nur auf Startseite sichtbar, Maße: 948 x 125 Pixel Banner 1 Woche 4 Wochen 4 ➂ Big Banner: TKP 15,- € Platzierung: nur auf Startseite sichtbar, Maße: 948 x 125 Pixel ➀ Superbanner 669,- € 1.968,- € ➃ Rectangle: TKP 40,- € ➁ Premium Big Banner 328,- € 984,- € 2 Maße: 250 x 600 Pixel ➄ Premium Square: TKP 30,- € ➂ Big Banner 246,- € 738,- € Maße: 250 x 250 Pixel 5 ➅ Square: TKP 20,- € ➃ Rectangle 669,- € 1.968,- € Maße: 250 x 250 Pixel 3 ➄ Premium Square 410,- € 1.220,- € 6 ➅ Square 299,- € 820,- € Bitte senden Sie den Bannerauftrag an: anzeigen@syburger.de Bei den Bannerplätzen ist neben der Exklusiv-Belegung auch eine Datenanlieferung an: anzeigen@syburger.de Rotationsbelegung möglich. Bei der Rotationsbelegung halbiert sich der oben angegebene Preis. Termin: bis 3 Werktage vor Schaltung Dateiformate: JPG, JPEG, GIF, SWF Informationen zur Belegung der Bannerplätze erteilt unser Media-Team, Tel. 02303 985565 oder anzeigen@syburger.de Optimale Dateigröße: bis max. 15 KB Alle Preisangaben in Euro zzgl. MwSt. · TKP = Tausender-Kontakt-Preis Neben Bannerwerbung bieten wir Advertorials mit Verlinkung auf motorrad.net an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Mediateam, anzeigen@syburger.de
13 Dreh-Moment · Newsletter · App @ MOTORRAD TREFFPUNKTE DREHM MENT Newsletter für iPhone und Android Die MOTORRAD-TREFFPUNKTE-App Unser Dreh-Moment-Team gestaltet mit dem Händler Monatlich erscheinen zwei – ein Multitool für die Tasche. zusammen seinen professionellen Video-Auftritt. Newsletter und informieren über Das fertige Video erhält der Händler zur freien Nutzung. wichtige Termine. Infos aus der Das Team der Zeitschrift Szene, neue Produkte, Umfragen MOTORRAD NEWS hat wichtige u. v. m.: Ein Newsletter richtet Motorrad-Treffpunkte besucht Umfang: sich an die Motorradfahrer, davon und bewertet. Wir zeigen Ausführliches Vorgespräch unabhängig geht ein zweiter Smartphone-Benutzern, wo Konzepterstellung durch das Newsletter mit Fachinformationen der nächstgelegene Treff ist Dreh-Moment-Team an Motorradhändler. und welche Service-Leistungen Drehtag vor Ort er bietet. Auch Fachhändler Videoschnitt und Nachbearbeitung Bannerformat: und Werkstätten sind in der Das Standardvideo läuft zirka 1120 x 300 Pixel App gelistet. Mit Umkreis- 5 bis 10 Minuten suche, Kartendarstellung, Der Händler erhält volle Preis pro Banner und Newsletter: Übergabe an Navigationssoft- Nutzungsrechte 99,- € ware und NEWS-Feed. Wir sorgen für zusätzliche Sonderpreise bei längerer Laufzeit: Reichweite über die Ausstreuung 6 Ausgaben, je 1 Banner: Werbung für Veranstaltungen u. Aktionen: auf motorrad.net und den Social- nur 499,- € 180,- € Grundgebühr für eine Woche, Media-Kanälen der Motorrad- 12 Ausgaben, je 1 Banner: Folgewoche 120,- € Szene. nur 899,- € Händlerwerbung ab 198,- € pro Jahr Preis: auf Anfrage Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. Alle Preise in Euro zzgl. MwSt.
14 Weitere Magazine des Syburger Verlags riesige AUFLAGE! Zwölf Mal pro Jahr versorgt der Syburger Verlag Deutschlands Motorradfahrer Die Zeitschrift für jeden Gespannfahrer und die, die es werden wollen. kostenlos mit Infos, Nachrichten und Geschichten aus der Szene. Von Nord- und MOTORRAD-GESPANNE erscheint alle zwei Monate und ist im Abo sowie im Ostsee bis zu den Alpen, vom Erzgebirge bis zum Niederrhein: In acht regionalen Einzelhandel erhältlich. Im Fokus stehen aktuelle Tests, Infos zu neuer Gespanntechnik, Ausgaben liegen die MotorradSzene-Magazine jeden Monat bei Händlern und die Vorstellung neuer Gespanne, Tipps für Ein- und Umsteiger, Reisen und Touren Treffpunkten aus und erreichen dort bis zu 190.000 aktive Motorradfahrer. mit dem Beiwagen und vieles mehr. Garniert wird das Komplettpaket für den Kurve, Syburger, Nürburger, Motorrad Kontakte, MotorradSzene Hessen/Rh.-Pfalz/ Gespannfahrer mit spannenden Berichten und Informationen aus der Szene. Saarland, Motorrad Treff, MotorradSpiegel, MotorradSzene Bayern sind Zeitschriften MOTORRAD-GESPANNE informiert seit mehr als 30 Jahren über alle Themen für aktive Motorradfahrer, die Laptop und Tablet auch mal gegen den Lenker tauschen rund um die einmalige Welt des Motorrads mit Beiwagen. und sich ihr Heft beim Händler abholen – aus der Szene für die Szene! Copypreis 7,50 Euro Bitte fordern Sie die separaten Mediadaten an: Tel. 02303 985565 · anzeigen@syburger.de
15 Allgemeine Geschäftsbedingungen Ziffer 1 „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder Ziffer 14.1 Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) im SEPA-Lastschriftverfahren wird auf zwei Tage verkürzt. Der Kunde sichert zu, für mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. die Deckung seines Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Ziffer 2 Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses Kunden, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch den Verlag verursacht wurde. das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern Ziffer 15 Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzei- die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. genausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine Ziffer 3 Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. Ziffer 16 Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen Ziffer 4 Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Ziffer 17 Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Ziffer 5 Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. Auflage oder - wenn eine Auflage nicht genannt ist - die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich Ziffer 6 Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Mangel, Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik wenn sie abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 v. H., Ziffer 7 Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 v. H., „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10 v. H., Ziffer 8 Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses - und Beilagenaufträge wegen des bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5 v. H. Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren beträgt. Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Ziffer 18 Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrags wird dem Auftraggeber unverzüglich Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffern- mitgeteilt. anzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Zeit nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Ziffer 9 Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht verpflichtet. Ziffer 10 Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Ziffer 19 Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Monate nach Ablauf des Auftrages. Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Ziffer 20 Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich- Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind - auch bei telefo- bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen nischer Auftragserteilung - ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes gelegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit Ziffer 21 Abweichend von Nummer 17 berechtigt eine Auflagenminderung bei Titeln, die heftbezogene Auflagendaten veröffentlichen, nur dann des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter zu einer Preisminderung, wenn und soweit sie bei einer Auflage (Garantieauflage) von bis zu 500.000 Exemplaren 10 v. H. und bei einer Auflage Eigenschaften bleibt unberührt. (Garantieauflage) von über 500.000 Exemplaren 5 v. H. überschreitet. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für die grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Die der Garantie zugrunde liegende Auflage ist die gesamte verkaufte Auflage im Sinne der Definition der IVW. Sie errechnet sich für das Insertions- Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betref- jahr aus dem Auflagendurchschnitt der vier Quartale vor dem Insertionsjahr, soweit nicht vom Verlag eine absolute Auflagenzahl als Garantie in der fenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von vier Wochen nach Eingang von jeweiligen Preisliste angegeben wurde. Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Voraussetzung für einen Anspruch auf Preisminderung ist ein rabattfähiger Abschluss auf Basis der Mengenstaffel und für mindestens drei Ausgaben. Ziffer 11 Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurück- Grundlage für die Berechnung der Preisminderung ist der Auftrag pro Unternehmen, soweit nicht bei Auftragserteilung eine Abrechnung nach Marken, gesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten die bei Auftragserteilung zu definieren sind, vereinbart wurde. Die mögliche Auflagenminderung errechnet sich als Saldo der Auflagenüber- und Frist mitgeteilt werden. Auflagenunterschreitungen der belegten Ausgaben innerhalb des Insertionsjahres. Ziffer 12 Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach der Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung Die Rückvergütung erfolgt am Kampagnenende auf Basis des Kundennettos unter Berücksichtigung der bereits gewährten Agenturvergütungen als zugrunde gelegt. Naturalgutschrift oder wenn dies nicht mehr möglich ist als Entgelt. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nur, wenn die Rückvergütungssumme Ziffer 13 Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige mindestens 2.600,- Euro beträgt. übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. Der Verlag behält sich vor, die vereinbarte Leistung per Briefpost oder auf elektronischem Weg per E-Mail in Rechnung zu stellen. Ziffer 14 Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen Ergänzende Geschäftsbedingungen des Verlages begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses Ziffer 1 Werbemittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem an die Preislisten des Verlages zu halten. Vom Verlag gewährte Mittlervergütung darf weder ganz noch teilweise an die Auftraggeber weitergegeben Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. werden.
Sie können auch lesen