PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg

Die Seite wird erstellt Heiner Krieger
 
WEITER LESEN
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
PRESSKIT ‘20

               2020
               www.team-vorarlberg.com
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
INHALT
PRESSKIT ‘20
TEAM VORARLBERG SANTIC

                     TABLE OF CONTENT
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
20   Trikot

                                           20   Outfit

                                           24   Pro Event Cycling Sports GmbH

                                           26   Rennkalender

                                           30   Betreuercrew

04   Performance by Design                 34   Fahrer

06   Starke Partner für ein starkes Team   50   Geschichte

11   Sportliche Ziele

12   RadHaus

14   Förderverein

18   Equipment
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
JAHRE TEAM VORARLBERG

PERFORMANCE                                      NEUE FAHRER & SPONSOREN

                                                 Immer auf dem Gepäckträger mit dabei: unser

BY DESIGN                                        Anspruch, nicht nur an, sondern über unsere
                                                 Grenzen hinauszugehen. Unterstützt werden
                                                 wir in diesem Grenzgängertum nebst altbekan-
                                                 nten Sponsoren auch von neuen Partnern
                                                 – mit Sponser Sportfood, KMC Chains, Unior
DIE LÄNDLE-EQUIPE BEGEHT NICHT                   Bike Tools, Lezyne, Prologo, Energiemakler
NUR IHR 22. JUBILÄUM, SONDERN IST                und Somion zählen ab dieser Saison sechs
ZWEIFELLOS AUCH VOLLENDS IM 21.                  Unternehmen zu unseren Sponsoren, welche
JAHRHUNDERT ANGEKOMMEN. MIT                      der Qualität unseres Teams einen zusätzlichen
NEUEN PARTNERN, TALENTIERTEN                     Boost verleihen werden. Hand in Hand damit
FAHRERN UND TOP MOTIVIERTEM                      geht der Umstand, dass auch der Rennkal-
                                                 ender für 2020 qualitativ ausgebaut wird und
BETREUERSTAB STARTEN WIR IN DAS
                                                 neue, hoch interessante Herausforderungen
JAHR 2020.                                       auf uns warten. Die Fans wird´s freuen.

IM WINDSCHATTEN DES FORTSCHRITTS
                                                 FANS
22 Jahre Team Vorarlberg – das allein wäre
                                                 Apropos Fans: Künftig sind u.a. “meet and
ja schon Grund genug, die Korken knallen zu
                                                 greets” mit unseren Fahrern und anderen
lassen. Worauf wir aber wirklich stolz sind:     Persönlichkeiten aus der Welt des Sports
Unser Team ist endgültig auch angekommen         geplant. Und: Mit unserem „Mitten drin, statt
im 21. Jahrhundert. Hauptindiz dafür ist         nur live dabei“-VIP-Package können Hartge-
unsere neue mediale Ausrichtung. Mit einem       sottene teilweise sogar vom Beifahrersitz eines
noch prägnanteren Social-Media-Auftritt,         Betreuerfahrzeugs aus ihren Helden in Radler-
digitalen Berichterstattungen direkt vom         hosen auf die Pedale schauen. Willkommen.
Renngeschehen und regelmäßigen Videoclips
haben wir die Etappe ins digitale Zeitalter in
Angriff genommen.

           4
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
UNSER KAPITAL: ERFAHRUNG & JUGEND                  LIMITS

Auch in diesem Jahr wollen wir vor allem eines:    Radsport ist Teamwork. Und als Team über-
Unserem Ruf als Talenteschmiede gerecht            winden wir nicht nur Etappen, sondern auch
werden. Und heiße Eisen haben wir so einige.       die eigenen Grenzen! Wie so vieles ist aber
So befinden sich in unserem 17 Mann starken        auch der Radsport ständig im Wandel begriff-
Kader gleich vier U23-Fahrer – eine Quote, die     en. Deshalb sind wir intensiv bemüht, unser
sich sehen lässt. Aber dem nicht genug setzen      Team immer weiterzuentwickeln. Körperlich
wir auch 2020 wieder mit drei Ländle-Cracks        und mental, aber auch in allen anderen Bere-
auf den heimischen Nachwuchs. Seite an Seite       ichen dieser rassigen Sportart. Das verstehen
mit unseren erfahren Profis ergibt sich eine Mi-   wir unter „cycling at it´s best“!
schung, die es in sich hat. Apropos Mischung:
Mit Akteuren aus sieben verschiedenen Na-          Unsere Devise: „Go past your limits.“ –
tionen gestaltet sich das Team so vielseitig wie   Wann immer möglich wollen wir an und
noch selten einmal. Wir sind also optimistisch,    über unsere Grenzen gehen!
für die kommende Saison eine Top-Mannschaft
zusammengestellt zu haben.

WAS BLEIBT

Seit dem Jahr 1999 wurden nunmehr an die
300 Athleten betreut. Zumeist Sportler, die
ihren großen Traum gelebt haben. Einige
von ihnen haben den Sprung in große World-
Tour-Teams geschafft und dort Erfolge feiern
                                                   Thomas Kofler (Team Manager)
können. Mit vielen Sportlern, Sponsoren,
Betreuern, Presse- und Medienvertretern sowie
Freunden aus dieser Zeit pflegt man nach
wie vor Kontakt. Erfolg ist vergänglich, was
bleibt, sind die Erinnerungen. An dieser Stelle
möchten wir einen Dank an alle diese tollen
Leute richten für den Beitrag, den sie für den
Radrennsport und unser Team geleistet haben.

                                                                                                   5
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
STARKE PARTNER FÜR
EIN STARKES TEAM
     WIR SIND GUT GERÜSTET FÜR 2020 – GENAUER GESAGT: GUT
     AUS-GERÜSTET. DENN NEBEN ALTEN BEKANNTEN DÜRFEN
     WIR AUCH EINIGE NEUE PARTNER IN DER TEAM-VORARLBERG-
     SANTIC-FAMILIE BEGRÜSSEN.

     Ohne den Rückhalt von Sponsoren drehen sich die Räder auch beim Team
     Vorarlberg Santic nicht. Mit der Edelmarke Argon 18 aus Kanada bzw. deren
     Vertriebspartner United Cycling mit Sitz in Dänemark konnte im Herbst 2018
     eine echte Wunschpartnerschaft geschlossen werden, welche auch für das Jahr
     2020 prolongiert werden konnte. Somit dürfen die Radprofis auf hochwertigsten
     Rahmenmaterial vertrauen. Eine wichtige Basis für große Erfolge!
     Rotor bringt sich erfreulicherweise auch weiterhin nicht nur mit seinem
     grandiosen 2INpower-Wattmesssystem als starker Partner ein, sondern auch
     mit ihren Q-Rings. Das bringt das Team auf High-end-Niveau. Und: Mit Institute
     of Speed dürfen wir erneut auf bewährte Qualität von Profile Design im
     Laufradbereich und den Anbauteilen vertrauen.
     Santic als Co-Hauptsponsor ist ein fester Garant für eine Top Ausstattung im
     Bekleidungsbereich für unsere Asphaltcowboys. Bewährte Qualität in ständiger
     Weiterentwicklung, gepaart mit dem Feedback unserer Profis.
     Komplettiert wird dieser Bereich durch Helme und Brillen von Partner Force.
     Equipment, das nicht nur höchst funktional, sondern unerreicht stylisch ist –
     „Performance by Design“ eben.

     Neu mit an Bord in diesem Jahr:
     Lezyne: Premium Qualitätsradcomputer mit den besten verfügbaren Materialien.
     Reine Funktion und saubere Ästhetik, die Markenzeichen von Lezyne.

     KMC Chains sind kompatibel mit allen Schaltsystemen. Es gibt keine
     vorgegebene Laufrichtung. Die X-Brücke wird mit genau definierten Winkeln
     gefertigt und sorgt für schnelle und geschmeidige Schaltvorgänge.

 6
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
Sponser Nutrition: Die hochwertige Qualität sowie eine starke
Innovationskraft machen die Schweizer Marke Sponser zum
nationalen Markt Leader auf dem Gebiet der Sportnahrung.
Die Auswahl und Verarbeitung der zertifizierten Rohstoffe
unterliegen strengsten Qualitätsanforderungen.

Unior ist im Konsortium der Store Stahlfabrik, bekannt für
hochwertige Stahllegierungen wie Chrom-Vanadium Stahl, das
Material aus dem Unior Schmiedeteile und Handwerkzeuge
hergestellt werden.

Prologo Sättel sind aktuell einer der leichtesten, stabilsten und
begehrtesten Sättel im Fahrerfeld.

Somion entwickelt Cloud Native Software für kleine und
mittelständische Unternehmen und agiert als IT und
Digitalisierungsberater.

Die Energiemarkler: Als unabhängige Energiemakler ist es
deren Ziel, für die Kunden individuell angepasste Strom- und
Gasverträge auszuverhandeln. Mit Bestpreisgarantie, versteht
sich.

Die personalisierten „ready2music“ Kopfhörer runden den
stylischen Auftritt der Mannschaft perfekt ab – ganz nach dem
Motto „Perfomance by Design“!

Lasst uns die Saison 2020 rocken! Gemeinsam.

                                                                    7
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
8
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
9
PRESSKIT '20 - 2020 www.team-vorarlberg.com - Team Vorarlberg
DREI VORARLBERGER STEHEN DEM TEAM IN
                DIESER SAISON ZUR VERFÜGUNG. NEBEN DEM
                HOHENEMSER DOMINIK AMANN STEHT AUCH
                DER DORNBIRNER DANIEL GEISMAYR UND LINUS
                STARI AUS LUSTENAU IM AUFGEBOT DES 17-MANN-
                KADERS.
     DAS TEAM

                Neu im aktuell 17 Mann starken Kader:
                Jack Burke (CAN)
                Alexis Guerin (FRA)
                Claudio Imhof (SUI)
                Raphaël Kockelmann (LUX)
                Felix Meo (NZL)
                Johannes Schinnagel (GER)
                Joeri Stallaert (BEL)
                Linus Stari (AUT)

                Bereits 2019 im Kader:
                Dominik Amann (AUT)
                Daniel Geismayr (AUT)
                Lukas Meiler (GER)
                Martin Meiler (GER)
                Davide Orrico (ITA)
                Daniel Federspiel (AUT)
                Maximilian Kuen (AUT)
                Colin Stüssi (SUI)
                Roland Thalmann (SUI)

10
sportliche ziele
             Die überaus große Anzahl von 120 Renntagen hat man im vergangenen Jahr
             mit der Mannschaft bestritten. Mit Sicherheit eines der umfangreichsten
             Programme eines Continental-Teams im weltweiten Radzirkus. Diesem
             Anspruch wollen und werden wir auch 2020 gerecht werden. Es wird
  120        ein intensives Rundfahrtprogramm geben, parallel dazu zahlreiche,
             hochkarätige Eintagesrennen. Wir werden somit mit meist zwei Teams „on
Renntage
             tour“ sein!

             Am Kalender stehen Einsätze in ganz Europa sowie in Asien. Das erklärte
             Ziel: Das Team Vorarlberg Santic will in der UCI Europe Tour ganz vorne
             mitmischen, fleißig und stetig UCI-Weltranglistenpunkte sammeln. Dies
             ist im vergangenen Jahr bereits geglückt mit einem Top-Ten-Rang in der
UCI EUROPE   Jahreswertung von gesamt 120 Teams. 2020 wollen wir zu den Top-Fünf-
             Mannschaften in Europa zählen!
   TOUR

             Aufgrund des Coronavirus musste der Saisonstart im Februar bei der Tour
             of Hainan in China nach Europa zur Tour of Rhodos umgeplant werden. Das
             Team Vorarlberg Santic wird alles daran setzen an möglichst vielen Rennen
             der neu gegründeten UCI Pro Series teilzunehmen. Die notwendigen
unzählige    Rahmenbedingungen wurden allesamt erfüllt – die Equipe ist bereit sich
             mit den besten Teams der Welt zu messen!
highlights

             Die Rad Bundesliga hat es wieder in sich. Österreichs sechs Continental-
             Teams und sechs Elite- Mannschaften werden um den Titel fighten – eine
             ideale Plattform für die jungen Athleten im Team, sich zu beweisen.
             In Vorarlberg ist es am 1. Mai so weit, beim GP Vorarlberg in der
             Marktgemeinde Nenzing werden nicht nur unsere Lokalmatadoren wieder
NATIONAL
             groß aufzeigen.

                                                                                         11
radhaus rankweil
					 CYcle cafE

       Das Hauptquartier des Teams hat sich mittlerweile zum Radsport-
       Kompetenzzentrum in Vorarlberg entwickelt. Über das gesamte Jahr
       hinweg finden Veranstaltungen, Vorträge und Informationstage im
       RadHaus statt. Die Themen Spitzen-, Nachwuchs- und Breitensport
       stehen hier an erster Stelle. Die Erfahrungen und Feedbacks des
       Profiteams fließen in sämtliche Bereiche mit ein.
       Ein breit gefächertes und umfangreiches Angebot bietet der eigens
       eingerichtete Rad-Fanshop. Interessierte aus den Ausdauersportarten
       werden hier bekannt gemacht mit den neuesten Trends und Produkten
       von Herstellern, die sämtlich Partner des Teams sind.
       Und: Seit Herbst 2015 befindet sich im Radhaus das erste „Cycle Cafe“ in
       Vorarlberg. Die gemütliche Atmosphäre lädt bei einem feinen Kaffee zu
       Fachgesprächen rund um das Thema Rad ein. Radsport von A bis Z, wie
       wir ihn leben!

  12
13
Förderverein
Der TEAM FANCLUB

        Gemeinsam mit dem aktiven Vorstand werden zahlreiche kleinere und
        größere Veranstaltungen organisiert, mitorganisiert und gefördert.
        Im Vordergrund stehen dabei der Spaß an der Bewegung, Geselligkeit
        sowie der Fokus auf die Unterstützung der Jugend, speziell dem
        Käferle Kids Cup. Ab April beginnen bei trockener Witterung die
        Mittwochabendausfahrten ab dem RadHaus Rankweil (Start 18 Uhr).
        Diese fanden die letzten Jahre sehr großen Anklang, und der eine
        oder andere Profi sowie Betreuer des Teams sind ebenso dabei, um
        Erfahrungen auszutauschen oder auch den einen oder anderen Tipp
        preiszugeben. Ebenso werden am Wochenende geführte Touren in und
        rund um Vorarlberg organisiert. Der Förderverein versteht sich zudem
        als Fanclub des Radteams – die ehrenamtlichen Mitglieder und Fans
        helfen bei Veranstaltungen aktiv mit und führen auch Workshops und
        Vorträge im Bereich Breitensport durch.
        Also ein komplettes und fundiertes Angebot für Vorarlbergs männliche
        und weibliche Radfans, egal ob jung oder Junggebliebene!

   14
15
EQUIPMENT
  18
TRP, Shimano - Bremsen & Schaltwerk

                      Shimano - Pedale

                      Prologo - Sättel

                      Profile Design - Lenker, Vorbau und Sattelstütze

                      Argon 18 - Rahmen

                      Profile Design - Laufräder

                      Bulb Bottles, Profile Design - Flaschen & Halter

                      Schwalbe - Bereifung

HELME/BRILLEN				Force
SCHUHE				Santic
VERPFLEGUNG				                 Sponser Sportfood
ZUSATZERNÄHRUNG			              Anthozym Petrasch, Allin Trinknahrung, Appenzeller
					                           Bärli Biber
RENN-/FREIZEITBEKLEIDUNG		      Santic
SOCKEN/KOMPRESSIONSBEKL.		      Santic, Force
RADCOMPUTER				Lezyne
REGENERATION				Sankt Bernhard Sport (Körperpflegemittel)
RADPFLEGE				Van Bokhoven
TRAININGSCAMP-PARTNER		 Hotel Lungomare, Cesenatico (ITA)
FUHRPARK-PARTNER			             VOLVO Autohaus Niederhofer, Arlberg Express
AUSBAU-FUHRPARK			              Jenny | Waltle

VIP-GASTRO-PARTNER			           Frastanzer Bier, Pfanner, Handl Tyrol, Weingut
					                           Stoiber, Doubdle, Metro Dornbirn
WERBEMATERIALIEN 			            Tipkom Dornbirn

HOTELPARTNER				Hotel Mohrenwirt (S), Hotel am Badersee
WERKZEUGE				Unior Bike Tools
SCHMIERSTOFFE			Dynamic
LAGER/BULLIS/KETTEN			          Rotor, Wishbone, KMC

SONSTIGE			                     Arte Viva, ready2music, Hairstyling Dietrich, Velogicfit,
					                           Elsass Bäcker Toni Jung, K-EDGE, ÖAMTC, Branner Gruppe,
					                           BOG, Präg Dornbirn, MSE Personalservice

                                                                                            19
SPONSOREN & PARTNER

Das Team Vorarlberg Santic bedankt
sich bei allen Partnern für das
Vertrauen und die Bereitschaft,
die Mannschaft in die Zukunft zu
begleiten!

Die Profis und das Betreuerteam
werden ihre gesamte Energie
und Enthusiasmus einbringen,
um buchstäblich große Erfolge
einzufahren.

Das Jahr 2020 ist gespickt mit
zahlreichen Highlights und großen
Rennen. Man wird alles geben, die
Sponsoren ins entsprechend positive
Licht zu rücken.

Herzlichen Dank im Namen der

                                      TRIKOT   Das neue Erschein
                                               Futuristische Des

                                      2020
                                               Neon-Gelb und d
                                               werden auch in de
                                               erkennen sein.

               20
nungsbilder unserer Rider:
 signelemente, Schwarz,
die Akzentfarbe Rot. Die Profis
 en großen Pelotons leicht zu

                                  21
EINDRÜCKE
KAFFEEPAUSE
DAZU GIBT ES EINIGE IMPRESSIONEN!

     22
23
PRO EVENT CyclinG SPORTS          ZU SPORTLICHEN EINZELERFOLGEN GEHÖREN
                                  NEBEN GROSSVERANSTALTUNGEN IM AUSLAND AUCH
                                  VERANSTALTUNGEN VOR DER EIGENEN HAUSTÜRE. DIESE
                                  SIND SEHR WICHTIG FÜR SPONSOREN UND PARTNER, ABER
                                  AUCH FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT UND DIE FANS DES TEAM
                                  VORARLBERG. AUCH IM JAHR 2020 WERDEN WIEDER EIGENE
                                  VERANSTALTUNGEN DURCHGEFÜHRT, UM EINERSEITS DIE
                                  BEGEISTERUNG FÜR DIESEN SPORT WEITER ZU STEIGERN
                                  UND ANDERERSEITS DIE PROFIS FÜR DIE MENSCHEN IN DER
                                  REGION GREIFBAR ZU MACHEN.

 GP VORARLBERG NENZING                                   Kriterium - Arlberg Giro
 Am Tag der Arbeit erfolgt heuer                         Nach der überaus erfolgreichen
 bereits zum 9. Mal der Startschuss                      Premiere 2011 folgten 2012 bis 2019 die
 zum schnellsten Rennen der ÖRV Rad                      Bestätigungen. Radsport auf höchstem
 Bundesliga 2020. Im Rahmenprogramm                      Niveau am Arlberg! Auch in diesem Jahr
 stehen die Kleinsten mit dem Käferle Cup                werden am Samstagabend die Radprofis
 im Vordergrund. Kooperationspartner sind                durch das Zentrum von St. Anton sprinten.
 die Marktgemeinde Nenzing und die lokale                Ein spektakuläreres Kriterium als hier
 Bürgermusik.                                            dürfte es kaum geben! Wir sind auch
                                                         2020wieder mit der Mitorganisation dieser
                                                         herausfordernden Veranstaltung betraut.

 NENZING                                                 St. Anton im Tirol
 01.05.2020                                              01.-02.08.2020

              24
TRANS Vorarlberg Triathlon                  Käferle Rad Kids Cup 2020
Nach dem sensationellen Revival 2012        Ein besonderes Anliegen ist der
erfolgt Ende August die nächste Auflage     Nachwuchs. Ohne begeisterte Kinder
dieses sehr speziellen Triathlons quer      und Jugendliche wird es kaum neue
durch Vorarlberg. Am Sonntag um 8.00        Talente für das Team geben. Mit dem
Uhr werden sich wieder hunderte Athleten    2012 erstmals durchgeführten Käferle Rad
vom Strandbad Bregenz in den Bodensee       Kids Cup sind besonders die Kleinsten
stürzen, beim Festspielhaus auf das Rad     animiert zum aktiven Mitmachen.
wechseln und dann nach Lech radeln. Im      Diese Nachwuchsveranstaltung wird in
Nobelskiort am Arlberg befindet sich nach   Kooperation mit “Vorarlberg bewegt” bei
dem finalen Crosslauf das Ziel.             Radrennen und sonstigen Veranstaltungen
                                            immer wieder mit eingebunden.

BREGENZ/LECH
30.08.2020

                                                                                       25
RENNKALENDER
verschoben                   Tour of Hainan               UCI 2.Pro   CHN

01.03.20           Internationaler Rhodos Grand Prix       UCI 1.2    GRC

04.03.20               Trofej Umag - Umag Trophy           UCI 1.2    CRO

06. - 08.03.20       Internationale Tour of Rhodos         UCI 2.2    GRC

08.03.20               Trofej Porec - Porec Trophy         UCI 1.2    SLO
12. - 15.03.20      Istrarsko Proljece - Istrian Spring    UCI 2.2    CRO

22.03.20            Eröffnungsrennen Leonding / ÖRV          NC       AUT

23. - 29.03.2020           Tour de Normandie               UCI 2.2    FRA

03.04.20                  Route Adélie de Vitré            UCI 1.1    FRA

05.04.20           La Roue Tourangelle Centre Val de       UCI 1.1    FRA
05.04.20                 Grand Prix L’Échappée             UCI 1.2    SUI

10. - 12.04.2020   Circuit des Ardennes International      UCI 2.2    FRA

11.04.20                      GP Osterhas                    NC       SUI

13.04.20                 12. Grand Prix Mobiliar             NC       SUI

13.04.20                 46. Rund um Schönaich               NC       GER

18.04.20                 Arno Wallard Memorial             UCI 1.2    NLD

18.04.20               20. Allgäuer Straßenpreis             NC       GER

19.04.20              34. Burggener Straßenpreis             NC       GER
                   Internationales Kirschblütenrennen
26.04.20                                                     NC       AUT
                                  Wels
26.04.20                   Giro dell’Appenino              UCI 1.1    ITA

           26
01.05.20           GP Vorarlberg / ÖRV Radbundesliga        NC       AUT

03.05.20                   36. Grand Prix Vals              NC       SUI

08. - 10.05.2020      CCC Tour - Grody Piastowskie        UCI 2.2    POL

08. - 10.05.2020          Tour du Jura Cycliste           UCI 2.2    FRA

15. - 17.05.2020          Tour d’Eure-et-Loire            UCI 2.2    FRA

16.05.20                    Bergrennen Diex                 NC       AUT

16.05.20                     Tour de Berne                  NC       SUI

17.05.20                 Grand Prix Südkärnten              NC       AUT

17.05.20                  GP Cham-Hagendorn                 NC       SUI

22. - 24.05.2020      A Travers les Haut de France        UCI 2.2    FRA

23.05.20             Challenge
                     Challenge St.
                               St. Pölten
                                   Pölten ITT
                                          ITT // ÖRV
                                                 ÖRV        NC       AUT

29. - 31.05.2020          Tour de la Mirabelle            UCI 2.2    FRA

01.06.20               Int. Kriterium Wartenberg            NC       GER

04. - 07.06.2020        Oberösterreichrundfahrt           UCI 2.2    AUT

05.06.20            Großer Preis des Kanton Aargau        UCI 1.1    SUI
11. - 14.06.2020      Le Tour de Savoie Mont Blanc        UCI 2.2    FRA

14.06.20                     Rund um Köln                 UCI 1.1    GER

18. - 21.06.2020   Nationale Meisterschaften SUI / AUT   national
27.06. -                Int. Österreich Rundfahrt        UCI 2.Pro   AUT
03.07.2020
28.06.20                   Kempten Kriterium                NC       GER
07. - 14.07.2020          Tour of Qinghai Lake           UCI 2.Pro   CHN

17. - 19.07.2020     Erlauftaler Radsporttage / ÖRV         NC       AUT

22. - 26.07.2020           16ème Tour Alsace              UCI 2.2    FRA

24.07.20                  Kriterium Bruckmühl               NC       GER

26.07.20                      46. GP Olten                  NC       GER

                                                                           27
30.07. -                      Tour de l'Ain                UCI 2.1     FRA
01.08.2020
01.08.20           Internationales Kriterium St. Anton       NC        AUT

02.08.20                       Arlberg Giro                  NC        AUT

03. - 08.08.2020            Tour d'Occitanie               UCI 2.2     FRA

06. - 09.09.2020               Czech Tour                  UCI 2.1      CZE

08. - 09.08.2020       Radsporttage Braunau / ÖRV            NC        AUT
08.08.20             Kriterium der Stadt Hohenems            NC        AUT

09.08.20                Highlander Radmarathon               NC        AUT

15.08.20                  Bergkriterium Dachau               NC        GER

18. - 21.08.2020   Tour du Limousin - Novelle Aquitaine    UCI 2.1     FRA

23.08.20                    Croatia - Slovenia             UCI 1.2    CRO/SLO
25. - 28.08.2020    Tour Poitou-Charentes en Novelle       UCI 2.1     FRA

29.08.20             Österreichische Meisterschaften         NC        AUT

02. - 06.09.2020         Tour of South Bohemia             UCI 2.2     AUT
                     Kufsteiner Radmarathon / ÖRV
05.09.20                                                     NC        AUT
                             Radbundesliga
12.09.20                      Tour du Jura                   NC         SUI

13.09.20              Altstadtkriterium Graz / ÖRV           NC        AUT

15. - 19.09.2020       Skoda Tour de Luxembourg           UCI 2.Pro    LUX

19.09.20                ASVÖ Ling of the Lake ITT            NC        AUT

           28
betreuungscrew

                      Thomas Kofler (AUT)     Johannes Kofler (AUT)
                      Team Manager            Technischer Leiter/Mechaniker

                      Werner Salmen (GER)     René Stüssi (SUI)
                      Sportlicher Leiter      Sportlicher Leiter

                      Hans Innerhofer (AUT)
                      Sportlicher Leiter

                 30
Mechaniker:
Nejc Rakus (SLO), Jim Rocha (AUT), Ronald Hallitsch (AUT)
Physiotherapeuten / Masseure:
Nicolas Berton (FRA), Stefan Ivanov (BUL) Vreni Achatz (GER)
Backoffice:
Jürgen Schatzmann, Katharina Schatzmann (beide AUT-V)
Assistenten, Helfer:
Bernhard Allgäuer, Christian Devigili, Johannes Schwarzmann, Markus Entner,
Jana Gigele (alle AUT)
Homepage / Presse:
Michael Heinzle (AUT)
Marketing:
NATIVE MEDIA

                                                                              31
Dominik amann
Jahrgang: 1999
Allrounder

5th   Arlberg Giro Bike Marathon				    AUT / NC

6th   Austrian Bora Cup					            AUT / NC

14th National Championship ITT				      AUT / NC

18th Arlberg Giro Criterium					        AUT / NC

19th Wartenberger Pfingstrennen         GER / NC

             32
DANIEL FEDERSPIEL
Jahrgang: 1987
Klassiker/Sprint

2 times UCI MTB Eliminator World Champion

3th   Arlberg Giro Criterium						AUT / NC

13th National Championship ITT					         AUT / NC

25th Rund um Köln                           GER / UCI 1.1

28th A Travers Haut - Stage 1               FRA / UCI 2.2

                                                            33
daniel geismayr
Jahrgang: 1989
Allrounder/Berg

 2nd UCI MTB Marathon World Championship (2018)
 3rd   UCI MTB Marathon World Championship (2017)
 7th   Tour de Savoie MB - Stage 1                  FRA / UCI 2.2
 7th   GC - Oberösterreich Rdf. (2018)					AUT / UCI 2.2
 8th   National Championship RR (2018)				AUT / NC
 15th National Championship RR                      AUT / NC
 19th place Tour of austria - Stage 1               AUT/UCI2.1

           34
MAXIMILIAN KUEN
Jahrgang: 1992
Allrounder

2nd GC - cycling league Austria        AUT / NC
4th   MC - Circuit des Ardennes        FRA / UCI 2.2
5th   CZECH Cycling Tour Stage 1       CZE / UCI 2.1
6th   CCC Tour Grody Criterium         POL / UCI 2.2
6th   Int. Gratwein-Straßengel         AUT / UCI 1.2
8th   CCC Tour Grody - Stage 1         POL / UCI 2.2
9th   Austrian Championship ITT					   AUT / NC

                                                       35
Linus Stari
Jahrgang: 1998
Allrounder

6th   Int. Veldener Criterium       GER / NC

7th   Int. Arlberg Giro Criterium   AUT / NC

9th   Int. Arlberg Giro             AUT / NC

21th Wartenberger Pfingstrennen     AUT / NC

26th Zusmarshausen                  GER / NC

            36
Jack Burke
Jahrgang: 1995
Berg
2nd Giro della Regione - Stage 1 TTT    ITA / UCI 2.2

2nd YC - Colorado Classic (2018)        USA / UCI 2.HC

4th   GC - Tour de Jura Cycliste        FRA / UCI 2.2

4th   GC / MC Tour of Beauce (2018)     CAN / UCI 2.2

5th   National Championship ITT				     CAN / NC

6th   Tour de Jura Cycliste - Stage 2   FRA / UCI 2.2

8th   CZECH Tour - Stage 1 - TTT        CZE / UCI 2.1

                                                         37
COLIN STÜSSI
Jahrgang: 1993
Allrounder/Klassiker

1st   Tour de Savoie MB - Stage 2   FRA / UCI 2.2

1st   MC - Tour of Rhodos           GRE/UCI 2.2

2nd Tour of Austria - Stage 3       AUT / UCI 2.1

2nd Int. GP Gratwein-Straßengel     AUT / UCI 1.2

5th   Paris - Bourges               FRA / UCI 1.1

5th   CZECH Tour - Stage 1 TTT      CZE / UCI 2.1

6th   CZECH Tour - Stage 4          CZE / UCI 2.1

            38
Roland Thalmann
Jahrgang: 1993
Allrounder/Berg

1st   PC - Tour of Rhodos          GRE / UCI 2.2

3th   Tour of the Alps - Stage 1   ITA / UCI 2.HC

3th   GC - Tour of Rhodos          GRE / UCI 2.2

5th   Tour of the Alps - Stage 5   ITA / UCI 2.HC

5th   CZECH Tour - Stage 1 TTT     CZE / UCI 2.1

7th   GC - Tour Alsace             FRA / UCI 2.1

8th   GC - Circuite des Ardennes   FRA / UCI 2.2

9th   GC - Tour of the Alps        ITA / UCI 2.HC

                                                    39
claudio imhof
Jahrgang: 1990
Allrounder/Track

1st   Rhône Alpes - Stage 1            FRA / UCI 2.2

1st   Individual Persuit Aigle Track   SUI / UCI Track

2nd GC - Rhône Alpes                   FRA / UCI 2.2

5th   MC - Tour de Suisse              SUI / UCI 2.UWT

5th   MS - Istrien Spring Trophy       CRO / UCI 2.2

6th   WC Mixed Realy TTT               GBR / WC

7th   PC - Tour de Romandie            SUI / UCI 2.UWT

             40
MARTIN Meiler
Jahrgang: 1998
Klassiker/Sprint

4th   Pinswanger Straßenpreis              GER / NC

5th   Tour of Hainan - Stage 3 (2018)      CHN / UCI 2.HC

9th   Veldener Criterium                   GER / NC

13th Bergkriterium Dachau                  GER / NC

14th Burgener Straßenpreis                 GER / NC

17th Wartenberger Pfingstrennen            GER / NC

                                                            41
johannes schinnagel
Jahrgang: 1996
Allrounder

2nd MC - Tour de Savoie MB                    FRA / UCI 2.2

2nd MC - Belgrad Banjaluka                    SRB / UCI 2.1

5th   Oberösterreich Rdf. - Stage 3           AUT / UCI 2.2

7th   Tour de Savoie MB - Stage 3             FRA / UCI 2.2

8th   Tour of Austria - Stage 5               AUT / UCI 2.1

8th   Oberösterreich Rdf. Prologue            AUT / UCI 2.2

             42
lukas meiler
Jahrgang: 1995
Allrounder

1th   ASVÖ King of the Lake                        AUT / NC

2nd Duracher Straßenpreis                          GER / NC

3rd   South Bohemia-Stage 1 (2018)                 CZE / UCI 2.2

4th   MC - Tour Luxembourg (2018)                  LUX / UCI 2.HC

9th   MC - Istrien S. Trophy (2018)                CRO / UCI 2.2

15th Croatia - Slovenia                            CRO / UCI 1.2

                                                                    43
felix meo
Jahrgang: 1997
Allrounder

1st   „tre sere di busto garolfo“                    ITA / NC

and a few good results by national races in New Zealand

              44
joeri stallaert
Jahrgang: 1991
Classics/Sprinter

1st   Kreiz Brezh Elites Stage 1 (2017)               BEL / UCI 2.2

1st   UCI Europe Tour Ranking Continental Teams

2nd Wielertrofee (2017)                               BEL / UCI 1.2

2nd GC - Paris - Arras Tour (2017)                    FRA / UCI 2.2

3rd   Heitse Pijl (2017)                              BEL / UCI 1.1

3rd   Danilith - Nockere (2017)                       BEL / UCI 1.HC

4th   GP Stad Zottegem (2019)                         BEL / UCI 1.1

7th   Gooikse Prijl (2019)                            BEL / UCI 1.1

                                                                       45
davide orrico
Jahrgang: 1990
Allrounder

1st   MC - Tour de Savoie MB (2018)        			   FRA / UCI 2.2

2nd MC - Tour of Austria (2018)                  AUT / UCI 2.1

3rd   MC - CCC Tour (2018)                       POL / UCI 2.2

3rd   Tour of South Bohemia TTT (2018)           CZE / UCI 2.2

5th   CZECH Cycling Tour TTT                     CZE / UCI 2.1

8th   MC - Tour of Hainan (2018)                 CHN / UCI 2.HC

             46
raphael kockelmann
Jahrgang: 1999
Allrounder

2nd National Championship ITT               LUX / NC U23

4th   National Championship ITT (2018)			   LUX / NC U23

7th   Duo Normand (2018)                    FRA / UCI 1.1

11th Duo Normand                            FRA / UCI 1.1

16th YC - ZLM Tour                          NED / UCI 2.1

18th National Championship RR               LUX / NC

                                                            47
Alexis Guerin
Jahrgang: 1992
Allrounder

5th   Tour de Vendée (2018)         FRA / UCI 1.1

6th   GC - CRO Race                 CRO / UCI 2.1

6th   MC - Tour du Limousin         FRA / UCI 2.1

8th   Memorial Marco Pantani        ITA / UCI 1.1

10th MC - CRO Race                  CRO / UCI 2.1

13th GC - Hammer Hong Kong (2018)   HKG / UCI 1.1

16th La Poly Normande               FRA / UCI 1.1

18th Chrono des Nations             FRA / UCI 1.1

             48
GESCHICHTE

1999        Die Gebrüder Kofler rufen in Vorarlberg das Team “ÖAMTC Volksbank-Colnago” ins Leben.
            Ziel ist, in zehn Jahren eine international konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu
            stellen.
2000        Bereits erste Achtungserfolge bei den Renneinsätzen in Österreich.
2001        Das junge Team lenkt erstmals auch international im U23- und Elite-Bereich auf sich.
2002        Erstes Jahr als GS3-Team. Die größten Erfolge: Sprint- und Bergtrikot bei der Österreich-
            Rundfahrt sowie Platz drei bei der Staatsmeisterschaft.
2003        Die Neuzugänge rund um Jure Golcer entpuppen sich als Glücksgriffe. Laufend werden
            Erfolge wie die Gesamtsiege bei der Brandenburg-Rundfahrt gefeiert, Golcer wird Zweiter
            der Österreich-Rundfahrt.
2004        René Weissinger ist bei der Bayern-Rundfahrt top, Pascal Hungerbühler gewinnt Köln-Bonn,
            Harald Morscher wird Staatsmeister auf der Straße, auch Berg- und Zeitfahrtitel holt sich
            das aufstrebende GS3-Team und beendet die Saison als Siebter der Weltrangliste.
2005        Weissinger gewinnt zum Saisonauftakt die Berner Rundfahrt und ist mit sechs Saisonsiegen
            der dominante Fahrer in Österreich. Harald Morscher wird zum zweiten Mal in seiner
            Karriere Berg-Meister.
2006        Das Team wird erstes Professional Continental Team Österreichs. Große Namen verstärken
            die Mannschaft. Ein Lernjahr mit dem ProTour-Debüt bei der Deutschland-Tour.
2007        Das Team fasst in der ProTour-Fuß, gewinnt bei der Tour de Suisse das Sprinttrikot, Gerrit
            Glomser fährt eine starke Österreich-Rundfahrt und holt einen Etappensieg.
2008        Sprinttrikot bei der Tour de Suisse, Bergtrikot bei der Deutschland-Tour, Gesamtzweiter und
            Etappensieg bei der Bayern-Rundfahrt. Nicht nur international, sondern auch national ist
            es für die Mannschaft ein gutes Jahr in einer schwierigen Zeit. Die Cyclassics in Hamburg
            sind ein weiteres ProTour-Highlight im Kalender des Teams. Das Team Vorarlberg-Corratec
            wird Mitglied der MPCC, der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport.Rundfahrt für
            internationale Siege. Einmal mehr macht das Team Vorarlberg in ganz Europa durch seine
            offensive Fahrweise auf sich aufmerksam.

       50
2010   Nach einem international erfolgreichen Saisonstart mit Siegen und Topresultaten durch
       René Haselbacher verliert das Team die Lizenz als Professional Team. Doch die Mannschaft
       beweist Moral, Josef Benetseder gewinnt eine Etappe bei der Oberösterreich-Rundfahrt und
       sorgt mit dem Gewinn des Bergtrikots bei der Österreich-Rundfahrt und dem Gesamtsieg in
       der österreichischen Tchibo Top Rad Liga für zwei der größten Triumphe des Teams.
2011   Neben einem tollen Auftritt an der Startetappe der Österreich Rundfahrt im Ländle vor 30
       000 Zuschauern, folgt der erstmalige Gewinn der Österreichischen Rad Bundesliga. Das
       beste Team in der Saison 2011 war das Team Vorarlberg. Zudem gelang Josef Benetseder in
       der Einzelwertung Rang zwei.
2012   Die erfolgreiste Saison seit Bestehen des Teams. 18 Saisonsiege, 40 Podiumsplatzierungen
       sowie mehrere Meistertitel an nationalen Meisterschaften stehen zu Buche. Saisonhighlight
       war ohne Zweifel der 3. Gesamtrang bei der Österreich Radrundfahrt. Ein Jahr mit vielen
2013   Höhen und Tiefen. Das Team wußte national und international zu überzeugen. In der Tchibo
       TopRadliga konnte man sich als Gesamtzweiter in der Mannschaftswertung wieder ganz
       vorne behaupten.
2014   Kleiner mit 12 Fahrer, aber fein präsentierte sich der Kader in der 16. Saison. Nicht desto
       trotz gelangen große Siege wie bei den Landesrundfahrten in Taiwan, Iran und in China.
       Gesamt stehen neun Siege, sechs zweite und zehn dritte Plätze zu Buche.
2015   Der Gesamtsieg durch Victor de la Parte und zwei Etappensiege bei der schwersten
       Österreich Radrundfahrt in der Geschichte waren die herausragendsten Erfolge.
2016   Im Jahr eins nach dem Sieg der Österreich Radrundfahrt überzeugte das Team voll und
       ganz! Patrick Schelling erreichte den hervorragenden dritten Gesamtrang bei der Ö-Tour
       2016. Weiters gelangen dem Team zwei weitere Rundfahrtssiege mit der Flèche du Sud UCI
       2.2 (LUX) und der Tour du Loire et Cher UCI 2.2 (FRA) und zahlreiche Topplatzierungen.
2017   Beim ältesten deutschen Klassiker Rund um Köln einmal am Podium stehen zu dürfen –
       dieser Traum ist für das Team Vorarlberg durch Fabian Lienhard mit Rang drei in Erfüllung
       gegangen. Aber auch weitere viele Spitzenergebnisse der 15 Profis unterstrichen eine sehr
       erfolgreiche Saison. Die Messer sind gewetzt für die kommende Saison!
2018   Diese erfolgreiche Saison zu toppen, ist sehr schwer. Der eindrückliche Auftritt im Team-
       Zeitfahren bei der WM in Innsbruck, die 70. Int. Österreich Rundfahrt mit Gesamtrang
       vier von Patrick Schelling und Rang zwei in der Team-Wertung, aber vor allem die
       mannschaftliche Geschlossenheit über die gesamte Saison über haben die Stimmung
       hochgehalten.
2019   Die Vorjahreserfolge zu toppen war das Ziel für das Jahr 2019. Diese mehr als couragierte
       Vorgabe wurde eindrücklich getoppt durch knapp 10 UCI Siege, zwei Etappensiege an
       der Int. Österreich Rundfahrt UCI 2.1, einigen Führungstrikots in Rundfahrten und dem
       eindrucksvollen Gesamtsieg an der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2. Team Vorarlberg
       Santic setzte auch 2019 die Benchmark im österreichischen Radrennsport.

                                                                                              51
Impressum
Pressedossier

Kontakt:
Team Vorarlberg Santic
Langgasse 108
6830 Rankweil – AUSTRIA
www.team-vorarlberg.com
office@proevent-cycling.at

Konzept:
Team Vorarlberg Santic & NATIVE MEDIA

Gestaltung: NATIVE MEDIA
Fotographie: 02grad
                                        2020
                                        www.team-vorarlberg.com
                                        22 JAHRE
                                        TEAM VORARLBERG SANTIC
Sie können auch lesen