Produktionsplanung mit SAP APO-PP/DS - Jochen Balla, Frank Layer
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jochen Balla, Frank Layer Produktionsplanung mit SAP APO-PP/DS Prozesse und Customizing in der Praxis
Inhalt Einleitung 11 1 Planung mit mySAP SCM im Überblick 15 1.1 mySAP SCM ...................................................................................................... 15 1.2 SAP APO ............................................................................................................ 16 2 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick 21 2.1 Funktionsweise der Produktionsplanung .................................................... 21 2.1.1 Materialbedarfsplanung .................................................................... 21 2.1.2 Mehrstufige Planung ......................................................................... 25 2.1.3 Materialplanung und Kapazitätsplanung ........................................ 26 2.2 Erweiterte Produktionsplanung mit APO-PP/DS ....................................... 29 2.2.1 Uhrzeitgenaue Bedarfsplanung ........................................................ 29 2.2.2 Deskriptive Merkmale ....................................................................... 30 2.2.3 Simultane Mengen- und Kapazitätsplanung .................................. 30 2.2.4 Produktionsplanungslauf mit mehreren Schritten ......................... 31 2.2.5 Pegging und Kontrolle des Materialflusses .................................... 32 2.2.6 Bestimmung der Bezugsquelle und kostenbezogene Planung ..... 33 2.2.7 Erweitertes Alert-Handling ............................................................... 35 2.2.8 Erweiterte Möglichkeiten der Kapazitätsplanung .......................... 37 2.2.9 Leichte Erweiterbarkeit durch eigene Funktionen und Heuristiken ................................................................................. 40 2.3 Planung in APO und Ausführung in ECC ..................................................... 42 3 APO Core Interface 43 3.1 Konzept der CIF-Schnittstelle ........................................................................ 43 3.1.1 Plug-In ................................................................................................. 44 3.1.2 Verbindung der Systeme über RFC ................................................. 47 3.1.3 APO-spezifische Einstellungen ......................................................... 50 3.2 Prinzip der Stammdatenübertragung ........................................................... 56 3.2.1 Initialübertragung von Stammdaten ............................................... 58 3.2.2 Neue APO-relevante Stammdaten übertragen .............................. 69 3.2.3 Änderungsübertragung von Stammdaten ...................................... 71 Inhalt 5
3.3 Prinzip der Bewegungsdatenübertragung .................................................... 81 3.3.1 Bewegungsdaten in ECC und APO .................................................. 81 3.3.2 Initial- und Änderungsübertragung von Bewegungsdaten ........... 83 3.3.3 Übertragung von Bewegungsdaten aus APO an ECC ................... 85 3.4 CIF-Monitoring ................................................................................................. 88 3.4.1 Prinzip des qRFC ................................................................................ 89 3.4.2 Werkzeuge zur Analyse von Übertragungsfehlern ........................ 92 3.4.3 Behebung von Übertragungsfehlern ............................................... 94 4 Stammdaten 97 4.1 Abbildungsprinzip ............................................................................................ 97 4.2 Lokationen ......................................................................................................... 98 4.2.1 Übertragung von Werken und Distributionszentren .................... 99 4.2.2 Lagerortdispositionsbereiche ........................................................... 101 4.2.3 Kunden und Lieferanten ................................................................... 102 4.2.4 Fremdbeschaffungsbeziehungen und Transportbeziehungen ...... 104 4.3 Produkte ............................................................................................................ 105 4.3.1 Kopfdaten ........................................................................................... 107 4.3.2 ATP-Einstellungen .............................................................................. 107 4.3.3 Einstellungen zum Bedarf ................................................................. 108 4.3.4 Einstellungen zur Losgröße ............................................................... 110 4.3.5 Weitere Einstellungen ....................................................................... 110 4.4 Ressourcen ........................................................................................................ 111 4.4.1 Ressourcen in APO ............................................................................ 112 4.4.2 Daten der APO-Ressource ................................................................ 113 4.5 Produktionsdatenstrukturen und Produktionsprozessmodelle ............... 114 4.5.1 PPM, LZO, PDS und APO-Releases ................................................. 114 4.5.2 Releaseabhängige Hinweise für LZO bzw. PDS ............................. 115 4.5.3 Struktur von PPM und PDS .............................................................. 117 4.5.4 Übertragung aus ECC ........................................................................ 119 4.6 APO-Stammdatenmassenänderung .............................................................. 121 5 Grundlegende Funktionen der Produktionsplanung 125 5.1 Grundeinstellungen ......................................................................................... 125 5.1.1 CIF-Integration ................................................................................... 125 5.1.2 Globale Einstellungen ....................................................................... 126 5.1.3 Planungsverfahren ............................................................................. 128 5.2 Primärbedarfe .................................................................................................... 131 5.2.1 Kundenaufträge ................................................................................. 132 5.2.2 Planprimärbedarfe in APO ................................................................ 134 5.2.3 Bedarfsstrategien ............................................................................... 137 6 Inhalt
5.2.4 Abbau von Planprimärbedarfen ....................................................... 142 5.2.5 Deskriptive Merkmale ....................................................................... 143 5.3 Ablauf der Planung .......................................................................................... 145 5.3.1 Interaktive Planung ........................................................................... 146 5.3.2 Produktionsplanungslauf .................................................................. 148 5.3.3 Capable to Match (CTM) .................................................................. 152 5.4 Heuristiken ........................................................................................................ 153 5.4.1 Produktheuristiken ............................................................................ 154 5.4.2 Heuristiken zur Ablaufsteuerung ..................................................... 160 5.4.3 Serviceheuristiken .............................................................................. 161 5.5 Beispiel für einen Gesamtablauf der Planung ............................................. 163 5.6 Fixierung ............................................................................................................ 165 5.6.1 Manuelle Fixierung ............................................................................ 165 5.6.2 Fixierung aufgrund eines Fixierungszeitraums ............................... 166 5.7 Nettobedarfsrechnung und Losgrößen ........................................................ 168 5.7.1 Nettobedarfsrechnung ...................................................................... 168 5.7.2 Losgrößenrechnung ........................................................................... 170 5.8 Ermittlung der Bezugsquelle .......................................................................... 172 5.8.1 Beschaffungsarten ............................................................................. 172 5.8.2 Automatische Bezugsquellenermittlung ......................................... 174 5.9 Terminierung ..................................................................................................... 176 5.9.1 Terminierung bei Fremdbeschaffung .............................................. 176 5.9.2 Terminierung bei Eigenfertigung ..................................................... 177 5.9.3 Planungsstrategie ............................................................................... 179 5.9.4 Finitheitsgrad (ab APO 4.0) .............................................................. 185 5.9.5 Alternative Ressourcen ..................................................................... 187 5.9.6 Eingeplante Planaufträge .................................................................. 189 5.10 Pegging .............................................................................................................. 189 5.10.1 Dynamisches Pegging ........................................................................ 190 5.10.2 Fixiertes Pegging ................................................................................ 193 5.10.3 Sicherheitsbestände im LiveCache (ab APO 4.0) .......................... 194 5.11 Rüstzeiten in der Planung ............................................................................... 195 5.12 Produktaustauschbarkeit (ab APO 4.0) ........................................................ 197 5.13 Ausführung der Planung in ECC .................................................................... 200 6 Werkzeuge zur Auswertung und Bearbeitung der Planung 203 6.1 Auftragssichten ................................................................................................. 203 6.1.1 Einstieg in die Produktsicht .............................................................. 204 6.1.2 Aufbau der Produktsicht ................................................................... 204 6.1.3 Applikation der Produktsicht ........................................................... 206 6.1.4 Customizing der Produktsicht .......................................................... 207 Inhalt 7
6.2 Produktplantafel ............................................................................................... 208 6.2.1 Einstieg in die Produktplantafel ....................................................... 208 6.2.2 Aufbau der Produktplantafel ............................................................ 209 6.2.3 Applikation der Produktplantafel .................................................... 211 6.2.4 Customizing der Produktplantafel ................................................... 212 6.3 Produktübersicht .............................................................................................. 213 6.3.1 Einstieg in die Produktübersicht ...................................................... 213 6.3.2 Aufbau der Produktübersicht ........................................................... 214 6.3.3 Applikation der Produktübersicht ................................................... 215 6.4 Feinplanungsplantafel ..................................................................................... 215 6.4.1 Einstieg in die Feinplanungsplantafel .............................................. 216 6.4.2 Aufbau der Feinplanungsplantafel ................................................... 217 6.4.3 Applikation der Feinplanungsplantafel ........................................... 219 6.4.4 Einstellungen der Feinplanungsstrategien ...................................... 222 6.4.5 Customizing der Feinplanungsplantafel .......................................... 232 6.5 Ressourcenplantafel ......................................................................................... 234 6.5.1 Einstieg in die Ressourcenplantafel ................................................. 234 6.5.2 Aufbau der Ressourcenplantafel ...................................................... 235 6.5.3 Applikation der Ressourcenplantafel ............................................... 236 6.5.4 Customizing der Ressourcenplantafel ............................................. 237 6.6 PP/DS-Optimierer ............................................................................................ 237 6.6.1 Grundlagen der PP/DS-Optimierung .............................................. 237 6.6.2 Einstieg in den Optimierer ............................................................... 238 6.6.3 Aufbau der Auswertungssicht des Optimierers ............................. 239 6.6.4 Parametrisierung des Optimierers ................................................... 240 6.7 Alert-Monitor .................................................................................................... 245 6.7.1 Einstieg in den Alert-Monitor .......................................................... 246 6.7.2 Aufbau des Alert-Monitors ............................................................... 246 6.7.3 Applikation des Alert-Monitors ....................................................... 247 6.7.4 Customizing des Alert-Monitors ...................................................... 249 7 Weiterführende Prozesse in APO-PP/DS 251 7.1 Finite Planung mit dem Planungslauf ........................................................... 252 7.1.1 Finite Bedarfsplanung ........................................................................ 252 7.1.2 Finite Planung als Mehrschrittverfahren ......................................... 252 7.2 Rüstoptimale Reihenfolgebildung mit dem PP/DS-Optimierer ............... 264 7.2.1 Der Optimierer als Werkzeug der interaktiven Planung ............... 265 7.2.2 Beispielprozess zur interaktiven Rüstoptimierung ......................... 265 7.3 Capable to Promise (CTP) ............................................................................... 274 7.3.1 Voraussetzungen für das CTP-Verfahren ........................................ 275 7.3.2 Der CTP-Prozess ................................................................................ 275 7.4 Geplanter Materialfluss ................................................................................... 283 7.4.1 Fixierter Materialfluss unter Verwendung von Pegging-ATP ....... 283 7.4.2 Fixierter Materialfluss unter Verwendung der Materialbedarfsplanung .................................................................... 285 8 Inhalt
7.4.3 Fixierter Materialfluss zur Unterstützung der Optimierung ......... 286 7.4.4 Fixierter Materialfluss zur Unterstützung des CTP-Verfahrens .... 287 7.5 Multiressourcen-Planung mit dem Wellenalgorithmus ............................ 288 7.5.1 Voraussetzungen für die Multiressourcen-Planung ....................... 289 7.5.2 Ablauf der Multiressourcen-Planung .............................................. 289 7.5.3 Alternative zur Multiressourcen-Planung ....................................... 296 Anhang A Menüpfade 297 A.1 ECC-Core Interface .......................................................................................... 297 A.2 ECC-Customizing ............................................................................................. 298 A.3 APO-PP/DS-Stammdaten ............................................................................... 300 A.4 APO-PP/DS-Planung ........................................................................................ 301 A.5 APO-Monitoring ............................................................................................... 303 A.6 APO-Administration ........................................................................................ 303 A.7 APO-Customizing ............................................................................................. 304 B SAP-Hinweise zu APO-PP/DS 309 B.1 PP/DS allgemein ............................................................................................... 309 B.2 Stammdaten allgemein ................................................................................... 309 B.3 Produktionsprozessmodell, Laufzeitobjekt und Produktionsdatenstruktur .............................................................................. 309 B.4 Dispositionsbereiche ....................................................................................... 310 B.5 Produktaustauschbarkeit ................................................................................ 310 B.6 Integration ......................................................................................................... 310 B.7 Produktionsplanung allgemein ...................................................................... 310 B.8 Produktionsplanungslauf, Heuristiken, MRP .............................................. 311 B.9 Produktsicht und Produktplantafel ............................................................... 311 B.10 Pegging .............................................................................................................. 311 B.11 CTP, Mehrstufige ATP ..................................................................................... 312 B.12 Auftragsumsetzung .......................................................................................... 312 B.13 Sicherheitsbestand ........................................................................................... 312 B.14 Planung mit Merkmalen/Blockplanung ........................................................ 312 B.15 Spezielle Planungsprozesse ............................................................................ 312 B.16 Feinplanung – Integration .............................................................................. 313 B.17 Feinplanungsplantafel ..................................................................................... 313 Inhalt 9
B.18 Terminierung/Einplanung ............................................................................... 313 B.19 Kundenspezifische Heuristiken ...................................................................... 314 B.20 Optimierung ...................................................................................................... 314 B.21 Alert-Monitor .................................................................................................... 314 C Heuristiken 315 C.1 Heuristiken zu APO 3.0 ................................................................................... 316 C.2 Neu mit APO 3.1 hinzugekommene Heuristiken ........................................ 318 C.3 Neu mit SCM 4.0 hinzugekommene Heuristiken ....................................... 320 C.4 Neu mit SCM 4.1 hinzugekommene Heuristiken ....................................... 321 C.5 Neu mit SCM 5.0 hinzugekommene Heuristiken ....................................... 322 D Die Autoren 325 Index 327 10 Inhalt
Einleitung Welche Zielsetzung verfolgt das Buch? Welche APO-Releases werden abgedeckt? Wie ist das Buch aufgebaut? Mit SAP APO bzw. SAP SCM stellt SAP seit einigen Jahren ein leistungsfä- higes System zur Unterstützung einer Vielzahl von Prozessen aus dem Supply Chain Management vor. Die Komponente APO-PP/DS (Produc- tion Planning/Detailed Scheduling) dient dabei der werksbezogenen Pro- duktions- und Feinplanung. Es ist das Ziel dieses Buches, eine fundierte Einführung in die Funktionen und Anwendungen sowie das Customzing von APO-PP/DS zu geben. SAP APO ist seit Release 4.0 neben anderen Anwendungen in SAP SCM APO-Releases enthalten. Dieses Buch bezieht sich explizit auf die folgenden APO-Re- leases: 왘 SAP APO 3.0 왘 SAP APO 3.1 왘 SAP SCM 4.0 (darin enthalten SAP APO 4.0) 왘 SAP SCM 4.1 (darin enthalten SAP APO 4.1) 왘 SAP SCM 5.0 (darin enthalten SAP APO 5.0) Auf Unterschiede zwischen den Releases weisen wir hin, ohne dass dieses »Delta-Wissen« im Vordergrund der Darstellung steht. Die Bildschirmab- griffe dieses Buches entstammen dem aktuellen Release SCM 5.0 (bzw. ECC 6.0), sofern nichts anderes vermerkt ist. Die große Anzahl der unterstützten Prozesse und die grundsätzliche Fle- Herausforderung xibilität von APO-PP/DS erschweren den einfachen und sicheren Zugang. des Advanced Planning Darüber hinaus stellen sich weitere Herausforderungen: 왘 Die erweiterte Planung mit SAP APO setzt konzeptionell und technisch auf der »normalen« Produktionsplanung mit SAP ECC auf. Um PP/DS sinnvoll einzusetzen, sind Kenntnisse der Grundprozesse erforderlich. 왘 Ein »Advanced Planning« ist grundsätzlich komplexerer Natur als die Standardprozesse. 왘 Die Planung ist auf mehrere Systeme verteilt. Neben SAP SCM bzw. SAP APO ist ein SAP ECC- bzw. R/3-System als ausführendes System erforderlich. Einleitung 11
왘 Stamm- und Bewegungsdaten werden zwischen den beteiligten Syste- men ausgetauscht. Kenntnisse der entsprechenden Schnittstelle (CIF- Schnittstelle) sind unbedingt erforderlich. Um dieses Wissen zu erwerben, stehen die üblichen Kanäle zur Verfügung (SAP-Online-Hilfe, SAP-Kurse, SAP Corporate Portal). Darüber hinaus gibt es eine Reihe von SAP-Hinweisen, mit denen spezielle Funktionen einge- hend erläutert werden. Auch mit dieser Unterstützung aber bleibt es schwierig, sich einen Überblick über die wesentlichen Funktionen und ih- ren sinnvollen Einsatz zu verschaffen. Zielsetzung des An dieser Stelle setzt das Buch an, indem es die grundlegenden PP/DS- Buches Funktionalitäten eingehend erläutert und miteinander in Beziehung setzt. Es vermittelt Ihnen das notwendige Hintergrundwissen, die relevanten Customizing-Einstellungen und die Zusammenhänge mit SAP ECC. Gleichzeitig haben wir den Umfang des Buches bewusst begrenzt; der Ge- samtzusammenhang und das Verständnis der zentralen Konzepte stehen im Vordergrund. Ein umfangreicher Index erleichtert das gezielte Nach- schlagen von Informationen, die Darstellung wird durch zahlreiche wei- terführende Hinweise und mehrere Anhänge ergänzt. Dieses Buch versetzt Sie überdies in die Lage, die wesentlichen System- einstellungen Ihren Bedürfnissen entsprechend selbstständig vorzuneh- men. Zahlreiche Screenshots erlauben es, die Einstellungen auch ohne Systemunterstützung nachzuvollziehen. Schließlich vermittelt eine Reihe von Beispielprozessen eine Vorstellung vom sinnvollen Einsatz der unter- schiedlichen Funktionen. Aufbau des Das Buch ist folgendermaßen aufgebaut: Buches In Kapitel 1 erfolgt ein Überblick über die Planung mit der Lösung mySAP SCM. Die Planung mit APO-PP/DS wird in den Gesamtzusammenhang eingeordnet, ihre Verbindungen zu anderen SAP-Komponenten und Kon- zepten werden erläutert. In Kapitel 2 werden zunächst die Grundzüge einer Produktionsplanung mit SAP erläutert, so wie sie auf SAP ECC und SAP APO gleichermaßen zutreffen. Dieser Teil des Kapitels ist somit insbesondere für Leser ge- dacht, die über wenig Erfahrung mit SAP ECC verfügen. Der zweite Teil des Kapitels stellt die Besonderheiten einer Planung mit SAP APO heraus; insbesondere finden Sie hier eine Aufzählung der Vor- teile, die sich aus einer Planung mit APO-PP/DS ergeben. 12 Einleitung
Das Kapitel 3 widmet sich der CIF-Schnittstelle, die insbesondere für APO-PP/DS eine wesentliche Rolle spielt, aber auch für andere Anwen- dungen bedeutsam ist. In Kapitel 4 werden die für PP/DS erforderlichen APO-Stammdaten vor dem Hintergrund ihrer Übertragung aus ECC beschrieben. Da die Inhalte der Kapitel 3 und 4 auch für andere APO-Anwendungen relevant sind (z. B. die globale Verfügbarkeitsprüfung), können sie auch unabhängig von PP/DS von Interesse sein. Kapitel 5 stellt die grundlegenden Funktionen von APO-PP/DS vor und nimmt damit eine zentrale Rolle ein. Kapitel 6 beschreibt die zentralen Werkzeuge zur Planung und Auswer- tung hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Bedienung und ist für die prak- tische Arbeit des Planers am System grundlegend. In Kapitel 7 wird anhand verschiedener Prozesse das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zur Erstellung eines finiten Produktionsplans er- läutert. Die angeführten Beispiele geben Einblick in den sinnvollen Einsatz von APO-PP/DS in der Praxis. Im Anhang finden Sie ergänzende Listen mit 왘 Menüpfaden 왘 zentralen SAP-Hinweisen für APO-PP/DS 왘 Heuristiken Schließlich sei angemerkt, dass dieses Buch nicht alles abdecken kann, was in APO-PP/DS möglich ist. APO-PP/DS ist außerordentlich flexibel, und es sind weitere Anwendungen vorstellbar, insbesondere im Zusammenhang mit branchenspezifischen Erweiterungen, die unberücksichtigt bleiben mussten. Sie sollten sich aber mit dem hier vermittelten Grund- und De- tailwissen in jedem PP/DS-Umfeld gut zurechtfinden. Einleitung 13
2 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick Die Produktionsplanung in SAP ECC und SAP APO erfolgt nach demselben grundsätzlichen Prinzip. In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die Planung mit beiden Syste- men. Anschließend werden die erweiterten Möglichkeiten mit SAP APO überblicksartig vorgestellt. Die Produktionsplanung in APO-PP/DS erfolgt auf der Basis derselben Prozesse, wie sie aus dem ECC-System bekannt sind: Sie basiert auf den Stammdaten Werk, Materialstamm, Stückliste und Arbeitsplan (PP) bzw. Planungsrezept (PP-PI), das Ergebnis der Planung sind Planaufträge, die zur Durchführung der Fertigung in Produktionsaufträge, d. h. Fertigungs- aufträge (PP) oder Prozessaufträge (PP-PI) umgesetzt werden. Möglich ist weiterhin die Serienfertigung (REM), bei der die Produktion bereits anhand des Planauftrags ausgeführt wird. 2.1 Funktionsweise der Produktionsplanung Die Abkürzung PP/DS steht für Production Planning und Detailed Schedu- PP/DS, MRP, CRP ling, was sich mit Produktions- und Feinplanung übersetzen lässt. Die Ziel- setzungen dieser Planung sind natürlich nicht erst mit APO entstanden: Auch die Produktionsplanung in ECC verfolgt das Ziel einer konsistenten Planung unter Berücksichtigung der Kapazitäten. In ECC finden sich diese Funktionen unter der Bezeichnung der Materialbedarfsplanung und der Kapazitätsplanung wieder, wobei oft die englischen Abkürzungen MRP (Material Requirements Planning) und CRP (Capacity Requirements Plan- ning) verwendet werden. Bevor wir auf die erweiterten Möglichkeiten einer Planung in APO einge- hen, wollen wir im Folgenden zunächst die Grundlagen der Planung skiz- zieren, die beiden Systemen gemeinsam sind. 2.1.1 Materialbedarfsplanung Ziel der Materialbedarfsplanung (MRP) ist es, die Materialverfügbarkeit rechtzeitig und in ausreichender Menge sicherzustellen. Dabei lassen sich zunächst zwei unterschiedliche Vorgehensweisen unterscheiden: Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick 21
왘 Plangesteuerte Disposition Materialbedarfe steuern die Beschaffungsplanung. Die Bedarfe liegen vor in Form von Kundenaufträgen, Planprimärbedarfen, Sekundärbe- darfen usw. Die Planung erfolgt in Rückwärtsterminierung vom Be- darfstermin ausgehend, so dass eine rechtzeitige Verfügbarkeit sicher- gestellt wird. 왘 Verbrauchsgesteuerte Disposition Der Verbrauch steuert die Disposition. Bei der Bestellpunktdisposition wird lediglich geprüft, ob ein bestimmter Meldebestand unterschritten wird; wenn dies der Fall ist, wird die Beschaffung mit Vorwärtstermi- nierung geplant. Beide Verfahren unterscheiden sich also grundsätzlich voneinander. Ty- pisch ist, dass die verbrauchsgesteuerte Disposition nur für geringwertige und die Planung nicht kritischer Materialien verwendet wird (z. B. Ver- brauchsmaterial), während für die präzise Planung die plangesteuerte Dis- position verwendet wird. Im Zusammenhang mit der erweiterten Planung in APO-PP/DS spielt die verbrauchsgesteuerte Disposition also nur eine untergeordnete Rolle. Dispositions- Das Dispositionsverfahren wird für ECC im Materialstamm über das Feld merkmal Dispomerkmal festgelegt. Typische Einträge sind hier PD für die plange- steuerte Disposition oder VB für die Bestellpunktdisposition. Für die Pla- nung eines Materials in APO spielen diese Einträge jedoch keine Rolle. Wenn ein Material in APO geplant wird, darf es nicht anschließend in ECC noch einmal geplant werden. Sie sollten es daher in ECC mit dem Eintrag X0 als Dispomerkmal von der Planung ausschließen. Im APO-Produktstamm gibt es kein Dispomerkmal. Die Planung in APO erfolgt grundsätzlich »plangesteuert«, es sei denn, über eine Heuristik wird explizit eine andere Vorgehensweise eingestellt. Ausgangspunkt der plangesteuerten Disposition ist ein in der Regel in der Zukunft liegender Bedarf für ein Material in einem Werk. Wir gehen von folgender Annahme aus: Das Material A wird in der Menge B zum Zeitpunkt C in Werk D benötigt. Denken Sie hier z. B. an einen Kundenauftrag. Genauso können aber auch Sekundärbedarfe, die aus der eigenen Produktion resultieren, eine Be- darfsaussage dieser Form treffen. Rückwärts- Bei der Bedarfsplanung für das Material A in Werk D wird dann ein pas- terminierung sendes Beschaffungselement so erzeugt, dass der Verfügbarkeitstermin 22 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
dieses Elements mit dem Bedarfstermin übereinstimmt. Der Starttermin der Beschaffung liegt also um die Beschaffungszeit vor dem Verfügbar- keitstermin (Rückwärtsterminierung). Die Terminierung eines Beschaffungselements erfolgt abhängig von der Beschaffungsarten Beschaffungsart: 왘 Eigenfertigung Für die eigene Produktion eines Materials müssen ein Arbeitsplan und eine Stückliste bzw. ein Planungsrezept vorliegen. Die Eigenfertigungs- zeit ergibt sich aus der Summe der Dauer der einzelnen Arbeitsvor- gänge unter Berücksichtigung evtl. zusätzlicher Pufferzeiten. 왘 Fremdbeschaffung Für die Beschaffung bei einem externen Lieferanten bzw. für die Um- lagerung aus einer anderen eigenen Lokation müssen Sie die Lieferzeit einplanen. Im System entsprechen diese beiden Beschaffungsarten den Einträgen E für Eigenfertigung bzw. F für Fremdbeschaffung im Disposition-2-Bild des Materialstamms (siehe Abbildung 2.1). Mit dem Eintrag X werden beide Beschaffungsarten zugelassen, wobei die Planung zunächst von Eigenfer- tigung ausgeht. Abbildung 2.1 ECC-Transaktion »Materialstamm ändern«, Transaktionscode MM02, Materialstammsicht »Disposition 2« mit Feldauswahl zur Beschaffungsart Die Beschaffungsart kann über die Sonderbeschaffungsart (Feld Sonder- beschaffung) genauer festgelegt werden: Z. B. kann die Fremdbeschaf- fung als Umlagerung aus einer anderen eigenen Produktionslokation ein- gestellt werden. Für die Fremdbeschaffung ist es möglich, die Lieferzeit lieferantenabhängig zu hinterlegen und bereits bei der Planung zu berück- sichtigen. Funktionsweise der Produktionsplanung 23
Eck- und Für die Eigenfertigung sind unterschiedliche Termine und Zeiten zu unter- Produktions- scheiden: Der ECC-Produktionsauftrag enthält neben den Produk- termine tionsterminen zusätzlich so genannte Ecktermine. Zwischen diesen Termi- nen liegen Pufferzeiten: Zwischen Eckstart und Produktionsstart liegt die Vorgriffszeit und zwischen Produktionsende und Eckende die Sicherheits- zeit (siehe Abbildung 2.2). Bedarfstermin Vorgriffs- Sicher- Arbeitsvorgänge zeit heitszeit 10 20 30 Waren- eingangszeit Produktions- Produktions- Eckstart- starttermin endtermin Eckend- termin termin Verfügbarkeitstermin des Auftrags Abbildung 2.2 Termine beim Plan- oder Produktionsauftrag in ECC In diesem Zusammenhang möchten wir auf einen grundsätzlichen Unter- schied zwischen ECC und APO hinweisen: APO-PP/DS berücksichtigt Vorgriffs- und Sicherheitszeit nicht, der APO-Auftrag enthält keine Eckter- mine. Aus diesem Grund sollten Sie für Materialien, die in APO geplant werden, grundsätzlich einen Horizontschlüssel (z. B. AP1) mit Vorgriffs- und Sicherheitszeit Null eintragen (siehe Abbildung 2.3). Abbildung 2.3 ECC-Transaktion »Materialstamm ändern«, Transaktionscode MM02, Materialstammsicht »Disposition 2« mit Feldauswahl zum Horizontschlüssel 24 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
2.1.2 Mehrstufige Planung Im Zusammenhang mit der Eigenfertigung werden Sie es in der Regel mit einer mehrstufigen Planung zu tun haben, bei der das zu fertigende Ma- terial aus anderen Materialien hergestellt wird, die ihrerseits rechtzeitig für den Produktionsprozess zur Verfügung stehen müssen. Die Informa- tion über die benötigten Materialien können Sie dabei der Stückliste ent- nehmen. Da eine Stücklistenposition wieder selbst Kopf einer weiteren Stückliste sein kann, kann sich die Planung über mehrere Stücklistenstu- fen hinweg erstrecken. Die Aufgabe der mehrstufigen Disposition besteht also darin, über sämtliche relevanten Stücklistenstufen hinweg zeitlich passende Beschaffungselemente anzulegen (siehe Abbildung 2.4). Die Termine zur Beschaffung der Baugruppen und Komponenten ergeben sich aus der Stücklistenstruktur per Rückwärtsterminierung aus dem Be- darfstermin des Endprodukts. Die Bereitstellung der Materialien kann dabei vorgangsgenau erfolgen. Stücklistenauflösung Bedarfstermin A B C Planauftrag A Sekundär- D bedarf Beginn der Planauftrag B Beschaffung Bestellung C Bestellung D heute Zeit Abbildung 2.4 Termine in der mehrstufigen Fertigung Gesamtwiederbeschaffungszeit und Eigenfertigungszeit Die mehrstufige Planung erfolgt ausgehend vom Bedarfstermin für das Endprodukt in rückwärtiger Richtung; es werden also die Starttermine für die Beschaffung der benötigten Baugruppen und Komponenten so be- rechnet, dass die Produktion des Endprodukts rechtzeitig erfolgen kann. Die Summe dieser Zeiten wird als Gesamtwiederbeschaffungszeit be- zeichnet. Sie ist von der Eigenfertigungszeit zu unterscheiden, mit der nur die Zeitspanne zur Produktion eines einzelnen Materials gemeint ist. Problematisch wird der Beschaffungsplan dann, wenn der Bedarfstermin weniger als die Gesamtwiederbeschaffungszeit in der Zukunft liegt. Bei der Rückwärtsterminierung entspricht dies einer Situation, in der Startter- Funktionsweise der Produktionsplanung 25
mine für Baugruppen oder Komponenten (oder sogar für das Endprodukt selbst) in der Vergangenheit liegen müssten. Vorwärtstermi- Da das System keine Aufträge in der Vergangenheit anlegt, wird in dieser nierung und Situation normalerweise auf eine Vorwärtsterminierung umgeschaltet: Terminverzug Der Starttermin des betroffenen Auftrags liegt auf dem Heute-Zeitpunkt, der Endtermin wird um die Durchlaufzeit des Auftrags in die Zukunft ter- miniert. Ein solcher Auftrag ist somit verspätet, er kann seinen auslösen- den Bedarfstermin (denken Sie etwa an einen Sekundärbedarf) nicht mehr zeitgerecht decken. In der ECC-Bedarfsplanung werden Sie auf ein solches Problem normaler- weise durch Ausnahmemeldungen aufmerksam gemacht, die aussagen, dass es bei der Beschaffung eines Materials eine Verspätung gibt. Typi- scherweise treten diese Terminverzüge in untergeordneten Baugruppen auf, während das Endprodukt selbst scheinbar zeitgerecht beschafft wer- den kann; die Aussage der Ausnahmemeldung wird normalerweise nicht in das betroffene Endprodukt propagiert. Es ist vielmehr die Aufgabe des Disponenten, anhand der Ausnahmemeldungen problematische Beschaf- fungsketten zu identifizieren und das Problem zu lösen, etwa indem Be- schaffungselemente manuell geändert werden oder nach Alternativen im Beschaffungsprozess gesucht wird. 2.1.3 Materialplanung und Kapazitätsplanung In der Materialplanung werden Beschaffungselemente angelegt, deren Termine der Bedarfssituation entsprechen. Grundlage dieser Planung sind die einzelnen Eigenfertigungs- bzw. Lieferzeiten der betroffenen Materi- alien. Bei fremdbeschafften Materialien muss man also davon ausgehen, dass der geplante Lieferant innerhalb der vorgesehenen Lieferzeit liefern kann. Dies stellen Sie im Zweifel durch eine Nachfrage beim Lieferanten sicher. Möglicherweise müssen Sie auf einen anderen Lieferanten mit anderer Lieferzeit ausweichen. MRP II Für eigengefertigte Materialien ist die Situation komplizierter: Die Mate- rialplanung erfolgt nämlich mit dem so genannten MRP-II-Konzept zu- nächst grundsätzlich auf Basis unendlicher Produktionskapazitäten, wäh- rend die Kapazitätsplanung erst in einem zweiten getrennten Schritt erfolgt. Es wird also beim Anlegen eines Auftrags nicht geprüft, ob die be- nötigten Arbeitsplätze bzw. Ressourcen im betroffenen Zeitraum über- haupt zur Verfügung stehen oder ob sie bereits durch andere Produk- tionsprozesse belastet sind. 26 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
Die Kapazitätsplanung erfolgt nach folgendem Schema: Über die Arbeits- Kapazitätsangebot plätze (bzw. Ressourcen (PP-PI)) wird zunächst das Kapazitätsangebot zur Verfügung gestellt. Es wird also z. B. die Aussage getroffen, dass der Ar- beitsplatz A pro Woche 40 Stunden lang zur Verfügung steht. Die Aufträge (Plan- oder Produktionsaufträge) haben dagegen einen be- Kapazitätsbedarf stimmten Kapazitätsbedarf, der sich aus dem Arbeitsplan (bzw. Planungs- rezept (PP-PI)) ergibt. Dabei zerfällt der Arbeitsplan in Arbeitsvorgänge, und jedem Arbeitsvorgang ist ein Arbeitsplatz zugeordnet, auf dem er ausgeführt wird. Ein Arbeitsvorgang 10 benötigt z. B. den Arbeitsplatz A für zehn Minuten pro Stück produzierten Endprodukts. Für einen Auftrag mit der Auftragsmenge fünf Stück wird also der Arbeitsplatz A für 50 Mi- nuten benötigt. In der Summe enthält ein Auftrag so neben dem geplan- ten Produktionsstart- und Endtermin auch die Vorgangstermine ein- schließlich der benötigten Produktionsressourcen und formuliert einen entsprechenden Kapazitätsbedarf. Aufgabe der Kapazitätsplanung ist es, sicherzustellen, dass die Aufträge ausgeführt werden können, dass also der benötigte Arbeitsplatz im benö- tigten Zeitraum zur Verfügung steht. Dazu werden die Kapazitätsbedarfe den Kapazitätsangeboten gegenübergestellt. Da ein Arbeitsplatz natürlich in vielen Aufträgen zu ganz verschiedenen Endprodukten benötigt werden kann, erfolgt diese Gegenüberstellung in der Regel arbeitsplatzbezogen. Um sicherzustellen, dass ein bestimmter Auftrag zu einem bestimmten Einplanung Termin an einem Arbeitsplatz ausgeführt wird, wird er eingeplant. Erst mit der Einplanung wird eine Produktionsressource durch diesen Auftrag fest belegt. Die Einplanung kann aus einer grafischen Plantafel heraus inter- aktiv für einzelne Aufträge erfolgen oder automatisiert in einer Hinter- grundverarbeitung. Das Problem der Kapazitätsplanung kann dabei außerordentlich komplexer Natur sein: Aufträge können aus mehreren Vorgängen bestehen, die verschiedene Ressourcen betreffen. Die erfolg- reiche Einplanung eines Vorgangs auf einer Ressource kann im Konflikt mit den Terminen der anderen Vorgänge stehen usw. In der Praxis wird man sich daher in der Kapazitätsplanung auf die Pla- Engpass- nung der Engpassressourcen beschränken. Man geht also davon aus, dass ressourcen nur eine (oder wenige) Ressource(n) aus dem Arbeitsplan tatsächlich auf Terminkonflikte zu prüfen sind, und vertraut darauf, dass die verbleiben- den Vorgänge des Auftrags dann auch funktionieren werden. Diese Kon- zentration auf Engpassressourcen ist ein wichtiges Prinzip der Kapazitäts- planung, das im Übrigen auch in Zusammenhang mit APO-PP/DS nichts von seiner Bedeutung für einen praktisch durchführbaren Produktions- planungsprozess verliert. Funktionsweise der Produktionsplanung 27
Finite und infinite Wird für eine Produktionsressource geprüft, ob dem Kapazitätsbedarf ein Planung entsprechendes freies – d. h. nicht durch eine anderweitige Einplanung belegtes – Kapazitätsangebot zur Verfügung steht, so spricht man von ei- ner finiten Planung. Es wird also gegen ein endliches Angebot geprüft. Fin- det diese Prüfung nicht statt, so handelt es sich um eine infinite Planung, bei der also das Kapazitätsangebot als unendlich angesehen wird. Rückkopplung zur Eine finite Kapazitätsplanung wird in der Regel zu Terminverschiebungen Bedarfsplanung führen, da für die Aufträge Lücken zur Einplanung der Engpassvorgänge gesucht werden müssen. Findet dabei eine Verschiebung in vorwärtiger Richtung statt, so führt dies zu einer Verspätung des Verfügbarkeits- termins des Auftrags: Der Bedarfstermin des Endprodukts wird verletzt. Wird der Auftrag hingeben in rückwärtiger Richtung verschoben, so wer- den damit auch die Sekundärbedarfstermine für die zur Produktion benö- tigten Materialien vorgezogen, so dass die Zugangselemente zur Deckung dieser Bedarfe terminlich zu spät liegen. In der Summe hat also die Kapa- zitätsplanung im Allgemeinen Auswirkungen auf den Bedarfsplan (siehe Abbildung 2.5). Der in Abbildung 2.5 gezeigte Vorgang 0020 wird auf der Engpassressource ausgeführt. Der gesamte Auftrag richtet sich nach der Engpassressource aus, was zu Verschiebungen für den Verfügbarkeits- termin und die Sekundärbedarfe führt. Auf diese Verschiebungen muss mit einer erneuten Bedarfsplanung rea- giert werden, durch die möglicherweise neue Aufträge mit dem Bedarf ei- ner Einplanung erzeugt werden usw. Bedarfstermin Sekundär- Auftrag A Verfü gbarkeits- bedarfe 0010 0020 0030 termin Einplanung des Engpassvorgangs 20 Ressource für Vorgang 20 Auftrag A belegt 0020 belegt 0010 0030 Lage des Auftrags nach Kapazitätsplanung Zeit Abbildung 2.5 Kapazitätsplanung für die Engpassressource eines Auftrags Materialbedarfsplanung und Kapazitätsplanung stehen also in einer en- gen Wechselwirkung. Aufgabe der Produktionsplanung ist es, diese Rück- kopplungen zu berücksichtigen und einen konsistenten Beschaffungsplan zu erstellen. 28 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
Um die Planung zu beruhigen, wird der Produktionsplan nach erfolgter Fixierung Kapazitätsplanung in einem kurzfristigen Zeitraum oftmals fixiert. Dies kann für einzelne Aufträge oder für sämtliche Aufträge in einem vorge- gebenen Fixierungshorizont erfolgen. Die Wirkung der Fixierung ist dabei, dass die Aufträge durch die Bedarfsplanung nicht mehr automatisch in Termin oder Menge geändert werden; manuelle Änderungen bleiben da- bei jederzeit möglich. Auch die Komponentenbedarfe, die für einen Auf- trag verwendet werden, können fixiert werden. Sinnvoll ist das dann, wenn die erforderlichen Komponenten für einen Auftrag abweichend von der Stücklistenauflösung manuell geändert wurden und daher keine er- neute Stücklistenauflösung mehr erfolgen soll. 2.2 Erweiterte Produktionsplanung mit APO-PP/DS Im letzten Abschnitt wurden die Grundzüge der Produktionsplanung mit SAP erläutert, wie sie für ECC-MRP und APO-PP/DS gleichermaßen zu- treffen. Auch beim Einsatz von APO-PP/DS ist es zunächst notwendig, die grundlegenden Einstellungen für den Produktionsplanungsprozess in ECC vorzunehmen, um dann die Planung gezielt durch APO-Funktionen zu er- gänzen. Im Folgenden wollen wir aufzeigen, welche erweiterten Möglich- keiten APO-PP/DS für die Planung zur Verfügung stellt. Mit APO-PP/DS wird in der Summe eine kaum zu überblickende Vielfalt an zusätzlichen Prozessen und Möglichkeiten geboten. In der Praxis kann dabei bereits einer der im Folgenden angesprochenen Punkte die Ent- scheidung für den Einsatz von PP/DS rechtfertigen – es ist nicht davon auszugehen, dass sämtliche Funktionen gleichzeitig eingesetzt werden müssen. Sinnvoll ist vielmehr die schrittweise und gezielte Erweiterung der Kernprozesse. Die folgende Beschreibung von erweiterten Möglichkeiten ist dabei nicht vollständig. Es sollen vielmehr an dieser Stelle zunächst nur einige zen- trale Aspekte herausgehoben werden, bevor die einzelnen Funktionen in den folgenden Kapiteln genauer erläutert werden. 2.2.1 Uhrzeitgenaue Bedarfsplanung Die Bedarfsplanung in ECC erfolgt grundsätzlich tagesgenau. Zwar be- steht z. B. bei Kundenaufträgen die Möglichkeit, den Verfügbarkeitster- min uhrzeitgenau anzugeben, in der Bedarfsplanung wird jedoch nur das Tagesdatum berücksichtigt. Auch Sekundärbedarfstermine, die sich aus dem uhrzeitgenauen Starttermin eines Arbeitsvorgangs ableiten, werden Erweiterte Produktionsplanung mit APO-PP/DS 29
in der Bedarfsplanung nur tagesgenau berücksichtigt usw. Eine Unter- scheidung etwa zwischen einem Bedarf am Vormittag und am Nachmittag ist somit nicht möglich: Die Aufträge, die zur Deckung der Bedarfe in ECC angelegt werden, enthalten nur ein Verfügbarkeitstagesdatum. Die Bedarfsplanung mit APO-PP/DS erfolgt uhrzeitgenau (sekunden- genau). Kundenaufträge, Sekundärbedarfe und mit ihnen sämtliche ande- ren Bedarfe enthalten eine Uhrzeit. Die Aufträge zur Deckung der Bedarfe werden exakt für diese Uhrzeit terminiert. Wenn also z. B. für eine Just-in-time-Abwicklung eine untertägige Be- darfsdeckung nötig ist, so kann diese Planung mit APO-PP/DS durchge- führt werden. 2.2.2 Deskriptive Merkmale Vorplanung mit Bei der Planungsstrategie Vorplanung mit Endmontage verrechnen sich die Endmontage Planprimärbedarfe mit den in der Regel später eintreffenden Kundenauf- trägen. Diese Verrechnung erfolgt in ECC material- und werksbezogen. In APO ist es möglich, darüber hinausgehend eine feinere Steuerung der Verrechnung vorzunehmen. Beispielsweise kann eine Verrechnung spezi- fisch für einzelne Kunden erfolgen: Dazu werden die Planprimärbedarfe mit Bezug zu einzelnen Kunden angelegt, also mit weiteren deskriptiven Merkmalen versehen. Eintreffende Kundenaufträge verrechnen sich dann nur mit den für diesen Kunden vorgesehenen Prognosen. 2.2.3 Simultane Mengen- und Kapazitätsplanung Die Planung in ECC erfolgt grundsätzlich getrennt für Mengen und Kapa- zitäten. Das gilt für die Bedarfsplanung, aber auch beim manuellen Anle- gen oder Verschieben eines Auftrags ist es nur bedingt möglich, unmittel- bar die Auswirkungen auf die Kapazitäten zu berücksichtigen. Dies muss vielmehr in einem zweiten Schritt erfolgen. In APO-PP/DS ist es möglich, Mengen und Kapazitäten simultan zu planen. Wenn also z. B. im kurzfristigen Horizont, in dem eine Kapazitätsplanung bereits erfolgt und der Produktionsplan festgelegt ist, ein zusätzlicher Auf- trag manuell angelegt werden soll, so kann dies unter Berücksichtigung der Kapazitätssituation erfolgen: Der Auftrag kann dann nur angelegt werden, wenn eine kapazitiv freie Lücke für seine relevanten Vorgänge vorliegt, bzw. er wird automatisch auf eine solche Lücke terminiert. 30 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
2.2.4 Produktionsplanungslauf mit mehreren Schritten In APO-PP/DS ist es möglich, den automatisierten Produktionsplanungs- prozess auf einfache Art und Weise aus mehreren Schritten aufzubauen. Dazu werden im Produktionsplanungslauf einfach die einzelnen Schritte angegeben. Eine sinnvolle Staffelung von Schritten kann dabei etwa wie folgt aussehen: 1. Bedarfsplanung nach MRP-Logik 2. Kapazitive Einplanung der Engpassressourcen 3. Erneute Bedarfsplanung für die Materialien, für die sich aufgrund der Kapazitiätsplanung Bedarfsverschiebungen ergeben haben Diese Schritte werden auf einfache Weise durch entsprechende Prozedu- Heuristiken ren (so genannte Heuristiken) definiert und können auf bestimmte Materi- alien oder Ressourcen eingeschränkt werden (siehe Abbildung 2.6). Das Ergebnis eines solchen Produktionsplanungslaufes (der in der Praxis oft aus bis zu zehn Schritten besteht) ist ein Beschaffungsplan, in dem möglichst viele Rahmenbedingungen der Planung (Kapazitätsengpässe, Termin- erfordernisse) bereits berücksichtigt sind. Abbildung 2.6 APO-Transaktion »Produktionsplanungslauf«, Transaktionscode /SAPAPO/CDPSB0, Produktionsplanungslauf mit mehreren Schritten Erweiterte Produktionsplanung mit APO-PP/DS 31
2.2.5 Pegging und Kontrolle des Materialflusses In ECC werden zur Auswertung der Bedarfsplanung dynamische Bezüge zwischen Bedarfs- und Beschaffungselementen hergestellt. Diese Bezüge sind aus der Dispositionsliste oder der aktuellen Bedarfsbestandsliste im Rahmen der Funktionen Bedarfsverursacher und Auftragsbericht sichtbar und können zur manuellen Bearbeitung des Planungsergebnisses verwen- det werden. Da sie dynamisch erzeugt werden und nicht auf der Daten- bank abgelegt sind, stehen sie für andere Transaktionen und Funktionen nicht zur Verfügung. Pegging Auch in APO-PP/DS werden im Anschluss an die Bedarfsplanung bzw. die Erzeugung neuer Aufträge dynamisch Bezüge zwischen Bedarfen und Be- schaffungselementen erzeugt, die in APO als Pegging-Beziehungen be- zeichnet werden. Das Erstellen der Bezüge erfolgt dabei in der mehrstu- figen Fertigung über sämtliche Stücklistenstufen hinweg, so dass man auch von einem Pegging-Netz spricht. Im Unterschied zu ECC werden die Pegging-Beziehungen auf der APO-Datenbank abgelegt und stehen somit sämtlichen Anwendungen in APO zur Verfügung. Das Pegging-Netz kann z. B. in der Kapazitätsplanung dazu verwendet werden, mit dem Verschie- ben eines Auftrags auch sämtliche betroffenen Aufträge für die Kompo- nenten mit zu verschieben. Dynamisches und Das dynamische Pegging kann durch eine Reihe von Einstellungen beein- fixiertes Pegging flusst und an die Bedürfnisse der jeweiligen Planungssituationen ange- passt werden (siehe Abbildung 2.7). Darüber hinaus können Pegging-Be- ziehungen fixiert werden mit der Wirkung, dass die betroffenen Aufträge und Bedarfe fest miteinander verbunden bleiben – auch dann, wenn sich die Planungssituation ändert und damit die dynamischen Pegging-Bezie- hungen neu erstellt werden. Die Fixierung (und auch das Löschen einer Fixierung) kann manuell oder über entsprechende Funktionen bzw. Heu- ristiken auch automatisiert erfolgen. 32 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
Abbildung 2.7 APO-Transaktion »Produkt«, Transaktionscode /SAPAPO/MAT1, Produktstamm und Pegging-Einstellungen 2.2.6 Bestimmung der Bezugsquelle und kostenbezogene Planung Die Auswahl einer Bezugsquelle erfolgt in ECC nach folgendem Schema: Für fremdbeschaffte Materialien können unterschiedliche Lieferanten Bezugsquelle vorhanden sein. Wenn einer von mehreren Lieferanten bei der Bedarfs- für Fremd- beschaffung planung automatisch ausgewählt werden soll, müssen zunächst sämtliche in ECC planungsrelevanten Lieferanten über Einkaufsinfosatz, Lieferplan oder Kontrakt im Orderbuch hinterlegt sein. Liegen mehrere dispositionsrele- vante Lieferanten vor, so ist die eindeutige Auswahl über eine Quotierung festzulegen. Die Terminierung der Wiederbeschaffungszeit kann dabei lie- ferantenabhängig erfolgen. Erweiterte Produktionsplanung mit APO-PP/DS 33
Bezugsquelle für Auch für eigengefertigte Materialien können mehrere Bezugsquellen in Eigenfertigung Form unterschiedlicher Fertigungsversionen vorliegen.1 Fertigungsversio- in ECC nen werden im Materialstamm hinterlegt und definieren ein Fertigungs- verfahren, in der Regel durch Angabe eines Arbeitsplans und einer Stück- liste (bzw. eines Planungsrezepts (PP-PI)). Sie können in ihrer zeitlichen Gültigkeit und ihrem Losgrößenbereich eingeschränkt sein (siehe Abbil- dung 2.8). Liegen mehrere gleichzeitig gültige Fertigungsversionen vor, so wählt ECC entweder einfach die erste gültige aus, oder es wird über eine Quotierung eine Verteilung auf mehrere Fertigungsversionen vorgenom- men. Abbildung 2.8 ECC-Transaktion »Materialstamm ändern«, Transaktionscode MM02, Materialstamm mit mehreren Fertigungsversionen 1 Wir beschränken uns an dieser Stelle auf die Verwendung von Fertigungsversionen, da nur sie für APO relevant sind. 34 Produktionsplanung mit ECC und APO-PP/DS im Überblick
Sie können auch lesen