Professionell lernen wein - Mercurio Drinks
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 inhalt kontakt vorwort 3 international wine institute unsere schulungseinrichtungen 4 wilhelmstraße 20 das iwi-team - wir sind für sie da! 5 53474 bad neuenahr-ahrweiler die karriere-pyramide am international wine institute 6 tel. 02641 9124590 der weinsensorik-kurs 7 fax 02641 9124592 weinkenner (iwi) level 1 - basic 8 e-mail: seminare@iwi-sommelier.de weinkenner (iwi) level 2 - advanced 9 kaisers-rehm@iwi-sommelier.de weinkenner (iwi) level 3 - professional 10 internet: www.iwi-sommelier.de individuelles ahrtal-erlebnis 11 karriere-ausbildungsplanung für sommeliers 12 assistant sommelière/ier (iwi) gastronomie/handel 13 commis sommelière/ier (iwi) gastronomie 14 weinfachberater/in (iwi) handel 16 sommelière/ier (ihk) gastronomie/handel 18 sommelière/ier (ihk) gastronomie/handel - kompakt-intensiv 20 sommelière/ier (ihk) gastronomie/handel - fernlehrgang 22 sommelière/ier (mc) 24 wset® level 2 26 weset® level 3 27 inhouse-schulungen · passion for quality! 28 unternehmen, die das international wine institute empfehlen 29 wir über uns · über alexander kohnen 30 aktiv für die nationale und internationale weinwelt 31 abkürzungen: teilnahme- und zahlungsbedingungen 32 aw - seminarort ahrweiler anfahrt · impressum · fotonachweis 34 stgt - seminarort stuttgart
3 Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, seit nunmehr neun Jahren steht das INTERNATIONAL WINE INSTITUTE für bedarfsgerechte und praxisnahe Seminare, Kurse und Fortbildungen. „Aus der Praxis für die Praxis“ vermitteln unsere Dozenten aktuelles Wissen im Präsenzunterricht. Durch den Einsatz unserer Online-Lernwelt wird das berufsbeglei- tende Lernen effizienter und erlebnisreicher. Das Jahr 2018 wird für Sie als Teilnehmer noch spannender, weil wir unser Programm mit neuen Themen und einem weiteren attraktiven Standort in Stuttgart erweitert haben. Neu im Kursangebot sind die Seminare des Wine and Spirit Education Trust. Wir bieten WSET® Level 2 und WSET® Level 3 an. Das Fernstudium zum Sommelier (IHK) wird erstmalig komplett von uns in Eigenregie angeboten und durch- geführt. Mit der Niederlassung Stuttgart, deren Leitung wir Diana Maisenhölder anvertraut haben, möchten wir insbesondere alle wissbegierigen Interessenten in Mittel- und Süddeutschland ansprechen. Unsere Seminare in Stuttgart werden in der Weinmanufaktur Untertürkheim durchgeführt. Wir stellen uns ganz auf Ihre Wünsche ein. In einem Beratungsgespräch unterstützen wir Sie gerne bei der Kursauswahl und zeigen Ihnen auf, welche finanziellen Fördermöglichkeiten Sie beanspruchen können. Melden Sie sich einfach oder besuchen Sie uns in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wir freuen uns auf Sie! Alexander Kohnen Sarah Zörb Gründer des INTERNATIONAL WINE INSTITUTE Leiterin Bildung Diana Maisenhölder Dietmar Maisenhölder Leiterin Niederlassung Stuttgart Berater und Dozent Stuttgart
4 unsere schulungseinrichtungen Unser Schulungsgebäude in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist neu und modern Die Seminarräume in Stuttgart befinden sich direkt am Ort des Geschehens: ausgestattet. Auf 700 Quadratmetern in fünf klimatisierten Konferenz- In der Weinmanufaktur Untertürkheim bekommen Sie neben einer fundier- räumen stehen über 100 Schulungsplätze zur Verfügung. Wireless LAN ten theoretischen Ausbildung Einblicke in die Weinbereitung und -reifung im gesamten Schulungsgebäude ist selbstverständlich und kostenlos. bis hin zu Marketing und Verkauf.
5 das iwi-team wir sind für sie da! Sabine Kaisers-Rehm, Organisation Stephanie Zech, Assistentin der GF Diana Maisenhölder, Leiterin Stuttgart Sarah Zörb, Leiterin Bildung Alexander Kohnen, Gründer Dietmar Maisenhölder, Berater und Dozent Stuttgart
6 die karriere-pyramide am international wine institute A Aus- und Fortbildungen sind für das persönliche Weiterkommen von größter Bedeutung. Das International Wine Institute bietet für Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie, im Wein- und Getränkefachgroßhandel ein systematisches Ausbildungskonzept vom Einsteiger bis hin zum Profi. Sommelier Int. m (MC) Diplo S ommelier IHK nde (G astronom ie/Handel) Urku Co m m is S o m m e li e r IWI e nd Weinfachb (G astronom ie) Urku erater (Han del) t A ssistant ifika Sommeli Zert (G astrono mie/Hand er el) t ifika Weinken Zert ner ung cheinig ebes S ensorik ahm -Semina r Teiln ■ Zulassungsvoraussetzungen erforderlich ■ ohne Zulassungsvoraussetzungen
7 zielgruppe Weinliebhaber und Einsteiger der weinsensorik-kurs Ü teilnehmerzahl Maximal 16 Personen die güte eines weines richtig beurteilen gebühren 189,00 € Über Geschmack lässt sich bekannterweise so gut? Was rieche ich hier? Was bedeutet reb- termine jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr nicht streiten - oder doch? Für viele wein- und sortentypisch? Nur einige Fragen, die Sie sich Samstag, 20.01.2018 (AW) genussorientierte Menschen ist die sensorische sicher schon oft gestellt haben. Samstag, 24.02.2018 (Stgt) Weinbeschreibung von Winzern und Weinex- Das Kulturgut Wein ist so facettenreich wie Samstag, 24.03.2018 (AW) Samstag, 21.04.2018 (Stgt) perten zunächst ein Rätsel. Oft ist die Beschrei- kaum ein anderes Getränk. Primär-, Sekundär- Samstag, 12.05.2018 (AW) bung des eigenen sensorischen Eindrucks auch und Tertiäraromen prägen Geruch und Ge- Samstag, 07.07.2018 (AW) eine Hemmschwelle. Warum schmeckt der Wein schmack. Samstag, 25.08.2018 (AW) Samstag, 22.09.2018 (Stgt) Samstag, 20.10.2018 (AW) In diesem sehr praxisorientierten Seminar Samstag, 10.11.2018 (Stgt) möchten wir Ihnen die Physiologie unserer Sin- nesorgane erklären, rebsortentypische Wein- abschluss Teilnahmebestätigung aromen vorstellen und den Einfluss von Säure auf einen blick und Gerbstoff aufzeigen. Ein Aromenparcours Vortrag „Grundlagen der Weinsensorik“ | Aromen- sensibilisiert Ihre geruchlichen Eindrücke, das parcours | Geschmacksempfindlichkeitstest | sys- IWI-Degustationsblatt hilft bei der systemati- tematische Weinverkostung | IWI-Degustations- blatt | rebsortentypische Weine | Mineralwasser schen Weinbeschreibung, veränderte Wasser- im Seminarraum | Kaffeepausen/Snacks | Kurs- proben lassen Ihre eigene Geschmacksempfind- unterlagen lichkeit feststellen und rebsortentypische Weine trainieren Ihre Weinwahrnehmung.
8 weinkenner (iwi) zielgruppe Gastronomen, Weinhändler, E level 1 - basic Winzer, Weininteressierte teilnehmer- Maximal 16 Personen Ein stilsicherer Umgang mit Weinen will ge- abschnitt 1 zahl lernt sein und basiert auf geschulter Sensorik Physiologie des Riechens und Schmeckens gebühren 329,00 € und Fachkenntnis. Das modulare Schulungs- · Feststellen der eigenen Geschmacks- termine jeweils von 9:00 – 16:30 Uhr konzept zum Weinkenner bietet eine intensive, empfindlichkeit · Erkennen von Weinin- Sa, 27.01. u. So, 28.01.2018 (AW) internationale und sehr praxisbezogene Wein- haltsstoffen · Erkennen von Weinaromen Sa, 21.04. u. So, 22.04.2018 (AW) ausbildung. · Weinansprache und Weinbeschreibung Sa, 11.08. u. So, 12.08.2018 (AW) Lernen Sie auf Sommelier-Niveau alles über abschnitt 2 Sa, 13.10. u. So, 14.10.2018 (AW) Weinanbau, Weinherstellung, Weinsensorik, Herstellungsverfahren bei Weiß-, Rosé-, abschluss Teilnahmebestätigung Weinansprache und das Weinland Deutschland. Rotwein · Herstellungsverfahren bei Sekt und Champagner zertifikat Um das Zertifikat Weinkenner abschnitt 3 (IWI) zu erlangen, müssen Sie Deutschland und seine Weinanbaugebiete am Basic-, Advanced- und Pro- · Übergang in das neue EU-Weinrecht fessional-Level teilgenommen und die jeweiligen schriftlichen · Weinklassifizierung, Gebiete, Lagen und Zwischenprüfungen bestanden Spitzenweine haben. Nach Bestehen der prak- abschnitt 4 tischen Abschlussprüfung hat der Praktisches Verkostungstraining Teilnehmer das Recht sich Wein- kenner (IWI) zu nennen. Schriftliche Zwischenprüfung (1)
9 zielgruppe Gastronomen, Weinhändler, weinkenner (iwi) D Winzer, Weininteressierte level 2 - advanced teilnehmer- Maximal 16 Personen zahl Das Aufbauseminar vermittelt Ihnen – auch abschnitt 1 gebühren wenn Sie die Basisausbildung nicht absolviert Spanien - Klassifizierung und Anbaugebiete, z. B.: 329,00 € haben - umfassende Kenntnisse über die be- Rioja, Ribera del Duero, termine jeweils von 9:00 – 16:30 Uhr rühmtesten Anbaugebiete in Frankreich, Italien, Besonderheiten von Sherry Sa, 10.03. u. So, 11.03.2018 (AW) Österreich und Spanien. Repräsentative Weine Portugal - Klassifizierung und Anbaugebiete, z. B.: Sa, 26.05. u. So, 27.05.2018 (AW) stärken Ihre Verkostungstechnik und zeigen Vinho Verde, Douro, Besonderheiten von Portwein Sa, 08.09. u. So, 09.09.2018 (AW) praxisnah Unterschiede auf. Österreich - Klassifizierung und Anbaugebiete, z. B.: Sa, 10.11. u. So, 11.11.2018 (AW) Wachau, Neusiedlersee, Burgenland, Steiermark abschluss Teilnahmebestätigung abschnitt 2 zertifikat Um das Zertifikat Weinkenner Italien - Klassifizierung und Anbaugebiete, z. B.: (IWI) zu erlangen, müssen Sie Piemont, Venetien, Toskana am Basic-, Advanced- und Pro- abschnitt 3 und 4 fessional-Level teilgenommen Frankreich - Klassifizierung und Anbaugebiete, z. B.: und die jeweiligen schriftlichen Bordeaux: Médoc, Haut-Médoc, Graves, Saint Émilion Zwischenprüfungen bestanden und Sauternes haben. Nach Bestehen der prak- Burgund: Côte de Nuits, Côte de Beaune, tischen Abschlussprüfung hat der Teilnehmer das Recht sich Wein- Beaujolais und Chablis kenner (IWI) zu nennen. Champagne: Herstellung und Qualitäten Schriftliche Zwischenprüfung (2)
10 weinkenner (iwi) zielgruppe Gastronomen, Weinhändler, D level 3 - professional Winzer, Weininteressierte teilnehmer- Maximal 16 Personen Das Professional-Level bietet – auch wenn Sie abschnitt 1 zahl die vorherigen Ausbildungsabschnitte nicht ab- Harmonie von Speise und Wein gebühren 389,00 € solviert haben - umfassende Kenntnisse über Fachtheoretischer Teil zu den Grundsätzen der 50,00 € Prüfungsgebühr die Weine der Neuen Welt und die Thematik der Harmonie zwischen Speisen- und Weinfolge termine jeweils von 9:00 – 16:30 Uhr Harmonie von Speise und Wein. Ein praktisches abschnitt 2 Sa, 14.04. u. So, 15.04.2018 (AW) Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau! Praktisches Degustations-Menü Sa, 30.06. u. So, 01.07.2018 (AW) Vier Gänge und jeweils drei korrespondierende Sa, 06.10. u. So, 07.10.2018 (AW) Weine, Fachgespräch und Diskussion Sa, 08.12. u. So, 09.12.2018 (AW) abschnitt 3 abschluss Teilnahmebestätigung Neue Weinwelt (Teil 1) Chile - z. B. Aconcagua und Zentraltal zertifikat Um das Zertifikat Weinkenner Argentinien - z. B. Mendoza und San Juan (IWI) zu erlangen, müssen Sie am abschnitt 4 Basic-, Advanced- und Professio- Neue Weinwelt (Teil 2) nal-Level teilgenommen und die jeweiligen Zwischenprüfungen Südafrika - z. B. Coastal Region und Stellenbosch bestanden haben. Nach Bestehen Australien - z. B. Barossa Valley, Hunter Valley der praktischen Abschlussprüfung Neuseeland - z. B. Marlborough und Hawkes Bay hat der Teilnehmer das Recht Prüfung zum Weinkenner-Zertifikat sich Weinkenner (IWI) zu nennen.
11 individuelles ahrtal-erlebnis S zielgruppe Weinliebhaber (und die, die es werden wollen) für kleine und große gruppen teilnehmer- Die Gruppengröße ist hier nicht zahl Sie sind mit einer Gruppe von Gleichgesinn- relevant! Sprechen Sie uns an ten, genussfreudigen und weinbegeisterten und wir organisieren Ihren Er- Freunden im Ahrtal unterwegs? Wir gestalten lebnistag an der Ahr! für Sie - auch kurzfristig - individuelle Erlebnis- ihre hotline Sabine Kaisers-Rehm programme und -seminare. Unser Infotainment Sekretärin der Geschäftsführung bietet Ihnen Information, Spaß und Genuss! Telefon: 02641 91245-90 kaisers-rehm@iwi-sommelier.de
12 karriere-ausbildungsplanung für sommeliers International Wine Institute Sommelier-Ausbildungen U Sommelier (MC) Sommelier (Gastronomie/Handel) Commis Sommelier (Gastronomie) Weinfachberater (Handel) stöbern sie auch im internet www.iwi-sommelier.de Assistant Sommelier www.sommelier-ihk.com (Gastronomie/Handel) www.weinfachberater.org www.assistant-sommelier.com
13 assistant sommelière/ier (iwi) U Inhalte der einstieg zum aufstieg Einführung in die Weinsensorik Systematische Weinbeschreibung Unser Lehrgang zum Assistant Sommelier (IWI) Weinbau und Kellertechnik ist der Einstieg in die große Welt der Weine und Weinland Deutschland richtet sich an junge Mitarbeiter im Restaurant, Weinland Frankreich Einzel- und Großhandel sowie im Getränkevertrieb. Harmonie von Speise und Wein Die Teilnehmer erwartet ein Exkurs in die wichtigs- Weinländer Italien und Spanien ten Weinbauländer Europas. Als Grundlage bieten Arbeiten am Tisch des Gastes wir Ihnen eine intensive sensorische Ausbildung. Ein besonderes Highlight ist der Unterricht „Arbei- Schriftliche und praktische Prüfung Lernen Sie das Wesentliche über Rebsorten, ten am Tisch des Gastes“. Hier werden die Fertigkei- Titel Boden, Klima und Ausbaustile und profitieren Sie ten beim Champagnerservice, das Dekantieren von Assistant Sommelier (IWI) von den Erfahrungen bester Sommelierausbilder. Rotwein und der Weißweinservice praktisch geübt. Assistant Sommelière (IWI) teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 840,00 € inkl. 40 Unterrichtsstunden, umfassende Kursunterlagen/Skripte, Kaffeepausen/Snacks, Verkostungen, E-Learning prüfung 150,00 € für Zulassung und Prüfungsabwicklung Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit Termine Bad Neuenahr-Ahrweiler Stuttgart Mo, 19.02. bis Fr, 23.02.2018 Mo, 09.04. bis Fr, 13.04.2018 Mo, 11.06. bis Fr, 15.06.2018 Mo, 08.10. bis Fr, 12.10.2018 Mo, 20.08. bis Fr, 24.08.2018 Mo, 26.11. bis Fr, 30.11.2018 Schulungsort International Wine Institute Weinmanufaktur Untertürkheim Wilhelmstraße 20 Strümpfelbacher Straße 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 70327 Stuttgart
14 commis sommelière/ier (iwi) F gastronomie - blended learning Fachwissen ist in der Top-Gastronomie von Dieser Lehrgang wird in enger Zusammenarbeit Das E-Learning vervollständigt das Wissen der großer Bedeutung. Durch ein fundiertes und mit unserem Bildungspartner, der Campus Gei- Teilnehmer und fordert eine besondere Leis- praxisorientiertes Know-how sind die täglichen senheim GmbH, angeboten und durchgeführt. tungsbereitschaft. Filmbeiträge, Bildergalerien, Arbeiten im Restaurant einfacher, professionel- zeitliche gliederung Texte und Grafiken stehen jedem Absolventen ler und effektiver umzusetzen. Der erfolgreiche Berufsbegleitend während des Lehrgangs zur Verfügung. Ein Test Abschluss zum Commis Sommelier (IWI) do- Der Lehrgang gliedert sich in fünf Schulungs- nach jeder Übungseinheit dokumentiert das kumentiert jedem Arbeitgeber eine besondere einheiten mit jeweils drei Tagen. Dieser Präsenz- gelernte Wissen. Fordern Sie einen Gastzugang Leistungsbereitschaft, Engagement und vor unterricht ist sehr praxisbezogen und beinhaltet zum E-Learning an und schnuppern Sie völlig allem perfekte Grundlagen für die Karriere als viele Verkostungen, Speisen- und Käseproben unverbindlich. Sommelière/ier und Maître d’Hôtel. und die Vermittlung der praktischen Arbeiten ziel im Restaurant. Ziel des Lehrgangs ist die praxisnahe Vermitt- e-learning lung von Weinsensorik, Weinwissen, Getränke- Jede/r Teilnehmerin/er muss zwischen den Unter- und Speisenkunde sowie die Arbeiten am Tisch richtstagen die gelernten Seminarinhalte auf der des Gastes. IWI-Lernplattform wiederholen und vertiefen.
15 prüfung zulassungsvoraussetzungen abschluss Die Prüfung zur/zum Commis Sommelière/ier Abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/ Die Prüfung wird von einem hochkarätigen und (IWI) wird schriftlich, mündlich und praktisch Koch, Restaurantfachfrau/mann, Hotelfachfrau/ unabhängigen Ausschuss vorgenommen. durchgeführt. Ein kompetenter Prüfungsaus- mann. Weiterhin wird zugelassen, wer eine gas- titel schuss aus geprüften Sommeliers, Vertretern tronomische Berufserfahrung von zwei Jahren Commis Sommelière (IWI) von gastronomischen Verbänden und Institu- nachweisen kann. Auszubildende im dritten Commis Sommelier (IWI) tionen sowie der Top-Gastronomie sichern mit Lehrjahr benötigen ein Empfehlungsschreiben ihrer Tätigkeit ein hohes Prüfungsniveau zu. des Arbeitgebers. teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 2.790,00 € inkl. 120 Unterrichtsstunden, umfassende Kursunterlagen/Skripte, Kaffeepausen/Snacks, Verkostungen, E-Learning prüfung 300,00 € für Zulassung und Prüfungsabwicklung Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termine Bad Neuenahr-Ahrweiler Stuttgart 06.05.2018 (Start Modul 1) 04.03.2018 (Start Modul 1) 09.09.2018 (Start Modul 1) schulungsort International Wine Institute Weinmanufaktur Untertürkheim Wilhelmstraße 20 Strümpfelbacher Straße 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 70327 Stuttgart
16 weinfachberater/in (iwi) handel - blended learning zeitliche gliederung Berufsbegleitend Die Weiterbildung gliedert sich in fünf Schulungseinheiten mit jeweils drei Tagen Präsenzunterricht. Diese Lerneinheiten sind sehr praxisbezogen und beinhalten viele re- präsentative Verkostungen, Speisenproben, Rollenspiele und Videoanalysen. Renommierte nationale und internationale D Dozenten vermitteln das theoretische und praktische Wissen. Diese berufsbegleitende Fortbildung hat zum Ziel Der Schwerpunkt dieser Fortbildung Mitarbeiter aus dem Einzel- und Getränkefachgroß- liegt in der Erarbeitung eines soliden handel umfassend zum Thema Wein und für den er- Weinfachwissens und dem Erlernen der folgreichen Verkauf zu schulen. Eine abgeschlossene systematischen Weinbeschreibung und Ausbildung im Einzel- oder Großhandel oder eine Weinbewertung. Weitere Inhalte sind: langjährige Berufserfahrung als Vertriebsmitarbeiter Sortimentsgestaltung, Sortimentsprä- sind von Vorteil. Sonderzulassungen sind im Einzel- sentation, Kundenberatung und erfolg- fall möglich und werden vom IWI-Prüfungsausschuss reiche Verkaufsrhetorik, Marketing und erteilt. Grundlagen der Kommunikation.
17 J e-learning prüfung Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer muss zwischen den Unterrichtstagen die Die Prüfung wird vor dem renommierten Ausschuss des Internatio- gelernten Seminarinhalte auf dem IWI-Schulungsserver wiederholen und nal Wine Institute abgelegt und gliedert sich in eine theoretische, eine vertiefen. Das E-Learning vervollständigt das Wissen der Teilnehmer und for- mündliche und eine praktische Prüfung. Details entnehmen Sie bitte der dert eine besondere Leistungsbereitschaft. Filmbeiträge, Bildergalerien, Texte Prüfungsordnung. und Grafiken stehen jedem Absolventen während des Lehrgangs zur Ver- titel fügung. Ein Test nach jeder Lerneinheit dokumentiert das gelernte Wissen. Weinfachberater (IWI) · Weinfachberaterin (IWI) teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 2.790,00 € inkl. 120 Unterrichtsstunden, umfassende Kursunterlagen/Skripte, Kaffeepausen/Snacks, Verkostungen, E-Learning prüfung 300,00 € für Zulassung und Prüfungsabwicklung Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termine Bad Neuenahr-Ahrweiler Stuttgart 06.05.2018 (Start Modul 1) 04.03.2018 (Start Modul 1) 09.09.2018 (Start Modul 1) schulungsort International Wine Institute Weinmanufaktur Untertürkheim Wilhelmstraße 20 Strümpfelbacher Straße 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 70327 Stuttgart
18 sommelière/ier (ihk) W gastronomie/handel - blended learning Wer eine Karriere in der gehobenen Gastronomie zeitliche gliederung oder im Weinhandel/-vertrieb anstrebt, benötigt Berufsbegleitend fundierte fachpraktische Kenntnisse, Team- Der Lehrgang gliedert sich in fünfzehn Schu- fähigkeit und betriebswirtschaftliche Grund- lungseinheiten mit jeweils zwei Tagen Präsenz- lagen. Der Experte in Sachen Getränkeverkauf unterricht. Diese Lerneinheiten sind sehr pra- und Kundenberatung ist unangefochten der xisbezogen und beinhalten viele Verkostungen, Sommelier. Seine Passion gehört natürlich dem Speisen- und Käseproben. Renommierte nati- Kultgetränk Wein mit seiner unterschiedlichen onale und internationale Dozenten vermitteln vervollständigt das Wissen der Teilnehmer und Herkunft, den vielfältigen Ausbaumethoden das theoretische Wissen. fordert eine besondere Leistungsbereitschaft. und der Rebsortenstilistik. Fundierte Kenntnisse e-learning Filmbeiträge, Bildergalerien, Texte und Grafi- über Sensorik, Getränkearten, aktive Kunden- Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer muss zwi- ken stehen jedem Absolventen während des beratung und Marketing erweitern das eigene schen den Unterrichtstagen die gelernten Se- Lehrgangs zur Verfügung. Ein Test nach jeder Fachwissen und fördern Ihre Karriere. minarinhalte auf dem IWI-Schulungsserver Lerneinheit dokumentiert das gelernte Wissen. Einen Schwerpunkt der Fortbildung bildet die wiederholen und vertiefen. Das E-Learning Im Chatroom stehen kompetente Tutoren für Sensorik von Speisen und Wein. Nicht nur die Fragen und weitere Erklärungen bereit. Herstellung eines Weins ist von Bedeutung, iwi-eignungsprüfung sondern auch die Herstellung der Speisen. In Ihrem eigenen Interesse können Sie Ihr Wis- Lernen Sie beim Kochen mit Hans Stefan sen testen, bevor Sie sich für eine Anmeldung Steinheuer und seinem Team des Restaurants entscheiden. Wir stellen Ihnen einen Eignungs- „Poststuben“ in Heppingen die wichtigsten Gar- test online zur Verfügung, bei dem Sie 50 % methoden und deren geschmackliche Auswir- aller möglichen Punkte erreichen sollten. For- kungen kennen. dern Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten an.
19 zulassungsvoraussetzungen der ihk koblenz titel Sie benötigen eine abgeschlossene gastronomische bzw. kaufmännische Sommelière (IHK) Gastronomie/Handel Ausbildung, ein Jahr Berufserfahrung sowie einen Nachweis über ein Sommelier (IHK) Gastronomie/Handel 14-tägiges Praktikum. abschluss Die Prüfung wird von der Industrie- und Handelskammer abgenommen. Die Absolventen erhalten zusätzlich das Internationale Sommelier Diplom (IWI). teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 4.450,00 € inkl. 30 Tage Präsenzunterricht, E-Learning, zusätzliche Workshops, Online-Tutor, umfassende Kursunterlagen/ Skripte, Kaffeepausen/Snacks, Verkostungen (ca. 400) und Speisenproben prüfung ca. 600,00 € Prüfungsgebühren der IHK Koblenz Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termine Bad Neuenahr-Ahrweiler Stuttgart 08.10.2018 (Start Modul 1) 23.04.2018 (Start Modul 1) schulungsort International Wine Institute Weinmanufaktur Untertürkheim Wilhelmstraße 20 Strümpfelbacher Straße 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 70327 Stuttgart
20 sommelier/ière (ihk) - kompakt-intensiv gastronomie/handel - blended learning Lernen Sie von hochkarätigen und erfahrenen e-learning Sommeliers und Fachdozenten ein besonderes Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer muss zwi- Spezialwissen sehr praxisnah und leicht ver- schen den Unterrichtstagen die gelernten ständlich in unseren modernen Schulungsräu- Seminarinhalte auf dem IWI-Schulungsserver men. Das in Deutschland einzigartige E-Learning wiederholen und vertiefen. Das E-Learning für Sommeliers stärkt das gelernte Wissen und vervollständigt das Wissen der Teilnehmer und fordert eine zusätzliche Leistungsbereitschaft fordert eine besondere Leistungsbereitschaft. von Ihnen. Für Sie bedeutet das, eine Sommelier- Filmbeiträge, Bildergalerien, Texte und Grafiken E Ausbildung auf höchstem Niveau zu genießen. stehen jedem Absolventen während des Lehr- Lohn aller Mühen ist die Anerkennung der Fach- gangs zur Verfügung. Ein Test nach jeder Lern- kompetenz durch das Bestehen der öffentlich- einheit dokumentiert das gelernte Wissen. Im Ein Sommelier gehört zu den Spezialisten im rechtlichen Prüfung als Sommelier (IHK). Chatroom stehen kompetente Tutoren für Fra- Restaurant oder Weinhandel. Fachkundige Be- zeitliche gliederung gen und weitere Erklärungen bereit. ratung und charmantes Auftreten erwarten Ihre Vollzeit iwi-eignungsprüfung Gäste, betriebswirtschaftliches Handeln sowie Der Lehrgang gliedert sich in drei Schulungsein- In Ihrem eigenen Interesse können Sie Ihr Wis- gute Mitarbeiterführung fordert der Arbeitgeber heiten mit jeweils fünf Tagen Präsenzunterricht sen testen, bevor Sie sich für eine Anmeldung vom Genussmanager. und zwei Tagen Prüfungsvorbereitung. entscheiden. Wir stellen Ihnen einen Eignungs- Wenn Sie eine Karriere in der Gastronomie oder Zusätzlich erhalten Sie vier Lehrbriefe zum test online zur Verfügung, bei dem Sie 60 % al- im Weinhandel/-vertrieb planen und Ihre Pas- Selbststudium. ler möglichen Punkte erreichen sollten. Fordern sion der Wein ist, dann bieten wir Ihnen mit Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten an. diesem Lehrgang in drei Unterrichtsblöcken den richtigen Kurs an.
21 zulassungsvoraussetzungen der ihk koblenz Sie benötigen eine gastronomische bzw. kaufmännische Ausbildung, ein Jahr Berufserfahrung sowie einen Nach- weis über ein 14-tägiges Praktikum. abschluss Die Prüfung wird von der Industrie- und Handelskammer abgenommen. Zusätzlich erhalten Sie das Internationale Sommelier Diplom (IWI). titel Sommelière (IHK) Gastronomie/Handel Sommelier (IHK) Gastronomie/Handel teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 2.950,00 € inkl. 17 Tage Präsenzunterricht, Lehr- briefe zum Selbststudium, E-Learning, zusätzliche Workshops, Online-Tutor, umfassende Kursunter- lagen/Skripte, Kaffeepausen/Snacks, Verkostungen (ca. 300) und Speisenproben prüfung ca. 600,00 € Prüfungsgebühren der IHK Koblenz Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termin 02.07.2018 (Start Präsenzphase 1) schulungsort International Wine Institute Wilhelmstraße 20 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
22 sommelière/ier (ihk) gastronomie/handel - fernlehrgang Das Fernstudium ermöglicht Ihnen sich parallel len fachlichen und organisatorischen Fragen zur Berufstätigkeit auf die Prüfung zum Som- beraten. Die Steuerung Ihres Lernerfolgs wird melier vorzubereiten. Legen Sie das Lerntempo während der Weiterbildung durch Webtests und fest und erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und Fallstudien gewährleistet. Die Abschlussprüfung Kompetenzen in Sachen Wein. legen Sie vor dem autonomen Prüfungsaus- Auf Ihrem Lehrplan stehen die Weinländer der schuss der IHK Koblenz ab. Welt, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Die Vorteile für eine berufsbegleitende Weiter- Weinwelt, die Aspekte der Sensorik, intensive bildung mit Fernstudienanteilen liegen auf der Verkostungstrainings und allgemeine Getränke- Hand: Sie bleiben im Job, sammeln so weiter kunde sowie Fragen des Weinrechts. Sie setzen Berufserfahrung und beziehen weiterhin Ihr sich im Rahmen dieses Lehrgangs aber auch regelmäßiges Einkommen. Die Reisekosten und E intensiv mit betriebswirtschaftlichen Frage- Abwesenheitszeiten im Betrieb reduzieren sich stellungen und dem heute so wichtigen Thema auf ein Minimum - was in der heutigen Zeit Ein Sommelier verfügt über exzellente Kennt- Marketing auseinander. natürlich aus Sicht der Arbeitgeber eine hohe nisse in allen Fragen rund um das Thema Wein, Die Weiterbildung beinhaltet zeitgemäß gestal- Bedeutung hat. steht seinen Gästen bzw. Kunden beratend zur tete Studienbriefe, Webinare und eine umfang- Seite, hat eine Führungsposition im Restaurant reiche Lernplattform mit Mediathek. Wenige bzw. Weinhandel, verwaltet den Weinkeller und Präsenzphasen dienen der Verkostungstechnik bildet Mitarbeiter und Auszubildende aus. und der Prüfungsvorbereitung. Wir stellen Ihnen Mentoren zur Seite, die Sie während des Studiums begleiten und bei vie-
23 der fernlehrgang zur sommelière/ webinare zulassungsvoraussetzungen zum sommelier (ihk) gliedert sich in: Auf dem eigenen Schulungsserver stehen Videos, der ihk koblenz Unterlagen zum Download, Onlinetests und ein Sie benötigen eine gastronomische studienbriefe virtuelles Klassenzimmer jedem Teilnehmer zur bzw. kaufmännische Ausbildung, ein Insgesamt werden 14 Studienbriefe mit Selbstkon- Verfügung. Zu festen Terminen werden neun Jahr Berufserfahrung sowie einen trolle, Überprüfungstest und Tutorengespräch ange- Webinare im virtuellen Klassenzimmer stattfinden, Nachweis über ein 14-tägiges Prak- boten. um den Kontakt mit den Teilnehmern zu festigen tikum. fallstudien und bestimmte Lerninhalte zu vermitteln. Durch sechs verschiedene Fallstudien werden Lernin- präsenzphasen halte vertieft und anhand von praktischen Beispielen An insgesamt sechs Tagen treffen sich die Teilnehmer verdeutlicht. zum Praxistraining im International Wine Institute. gebühren 2.926,00 € (209,00 € monatlich) prüfung ca. 600,00 € Prüfungsgebühren der IHK Koblenz Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termine 01.02.2018 01.06.2018 01.10.2018
24 sommelière/ier (mc) Zulassungsvoraussetzungen Sie können an der Weiterbildung teilnehmen, wenn Sie eine mit Erfolg abgeschlossene Fortbildung zum Sommelier (IHK), Weinfachberater (IHK), Staatlich geprüfter Sommelier oder das Diploma in Wines and Spirits nachweisen. Sie müssen die englische Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Dieser Kurs kann Ihnen auch als Vorbereitung zu der traditi- onellen englischen Fortbildung zum Master of Wine dienen. Es sind zwei Studienarbeiten in schriftlicher Form nachzu- weisen. Abschluss Internationales Diplom (IWI) A Titel Sommelière (MC) · Sommelier (MC) Als geprüfter Sommelier möchten Sie sich einer Zeitliche Gliederung teilnehmer- Maximal 18 Personen Fortbildung auf höchstem Niveau stellen? Sie Vollzeit zahl suchen die Herausforderung, das Fachgespräch gebühren 3.100,00 € inkl. 80 Unterrichtsstunden, Die Master Class ist mit 80 Unter- Workshops, umfassende Kursunterlagen/ unter Gleichgesinnten und sind bereit, neues richtsstunden (2 x 5 Tage) konzipiert. Skripte, Kaffepausen und Snacks, vielfäl- Wissen aufzunehmen sowie das schon gelern- Workshops nach dem Unterricht sind tiges und umfangreiches Verkostungs- te Wissen zu vertiefen? Wir bieten eine hoch- obligatorisch. Im Mittelpunkt der Un- training karätige Fortbildung in englischer Sprache an. terrichte stehen nicht generisches Bewertung der Studienarbeiten: 300,00 € Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit Erweitern Sie Ihren Weinhorizont im Austausch Wissen, sondern die Bewertung und termin auf Anfrage mit Ihren Kommilitonen und mit internationa- die Erkennung von Weinstilen und schulungs- International Wine Institute len Dozenten - vornehmlich Masters of Wine! Herkunft. ort Wilhelmstraße 20 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
WE LOVE TO EDUCATE YOU!
26 WSET® LEVEL 2 W Wir sind Partner des Wine & Spirit Education Trust (WSET®). Dieser ist der weltweit führende Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Weine und Spirituosen. WSET®-Qualifikationen wer- WSET® Level 2 Award in Wines and Spirits Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein Grundverständnis von Weinen erhalten möchten. Es gibt hierfür keine Zulassungsvoraussetzungen. Kombination von Speisen und Wein runden das Spektrum ab. Es werden über 40 Wei- ne nach dem WSET®-Schema verkostet. Wir senden Ihnen 14 Tage vor Lehrgangsbeginn den in 19 Sprachen durchgeführt und in über Die Lerninhalte geben einen Einblick in die Wein- das Handbuch Level 2 zu und bitten Sie sich 60 Ländern angeboten. herstellung. Außerdem lernen Sie, welche Fak- im Vorfeld des Kurses mindestens 12 Stunden Mit diesen Zusatzqualifikationen sind Sie auch toren einen Weinstil beeinflussen. Es werden die mit den Lehrinhalten zu befassen. auf dem internationalen Parkett gut aufgestellt. wichtigsten Weinanbaugebiete mit ihren bedeu- tendsten Rebsorten und deren Etikettentermino- Diese Qualifikation kann auch in Kombi- logie erkundet. Ein Überblick über die wichtigs- nation mit einem Lehrgang zum Assistant ten Spirituosen und Liköre sowie Grundlagen der Sommelier (IWI) erlangt werden. teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 799,00 € inkl. umfassende Kursunterlagen, Kaffepausen und Snacks 380,00 € (zwei zusätzliche Unterrichtstage in Kombination mit einem Lehrgang Assistant Sommelier (IWI)) Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termine Bad Neuenahr-Ahrweiler Stuttgart 10.01. bis 12.01.2018 14.03. bis 16.03.2018 11.07. bis 13.07.2018 schulungsort International Wine Institute Weinmanufaktur Untertürkheim Wilhelmstraße 20 Strümpfelbacher Straße 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 70327 Stuttgart
27 WSET® LEVEL 3 Dieser Kurs für Fortgeschrittene richtet sich an Wir senden Ihnen 4 Wochen vor Lehrgangsbe- Abschnitt 2 Fachleute in der Weinbranche und an Weinlieb- ginn das Handbuch Level 3 zu und bitten Sie sich Weinbewertung mit Hilfe des WSET® Level 3 haber. Es wird die WSET®-Qualifikation Level 2 im Vorfeld des Kurses mindestens 52 Stunden Schemas „Systematisches Verkosten von Wein“, oder ein gleichwertiger Wissensstand empfohlen. mit den Lehrinhalten zu befassen. Beschreibung von Eigenschaften und die Beurtei- Mit dem WSET® Level 3 erhalten Sie einen um- lung der Qualität von Weinen. fangreichen Überblick über die Welt der Weine Abschnitt 1 und deren wirtschaftliche Bedeutung sowie ein Zentrale Faktoren der Weinproduktion und deren Diese Qualifikation kann auch in Kombination eingehendes Verständnis über Weinanbau und Beeinflussung auf die Stillweine, Schaumweine mit einem Lehrgang zum Weinfachberater -herstellung. Ein zentrales Thema ist die Verkos- sowie Likörweine der Welt, Beurteilung von Stil (IWI), Commis Sommelier (IWI) oder Somme- tungstechnik und Weinbewertung hinsichtlich und Qualität von Weinen. lier (IHK) erlangt werden. Stil und Qualität. teilnehmerzahl Maximal 18 Personen gebühren 1.390,00 € inkl. umfassende Kursunterlagen, Kaffepausen und Snacks 480,00 € (zwei zusätzliche Unterrichtstage in Kombination mit einem Lehrgang Weinfachberater (IWI), Commis Sommelier (IWI) oder Sommelier (IHK)) Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit termine Bad Neuenahr-Ahrweiler Stuttgart 29.01. bis 03.02.2018 17.05. bis 19.05., 02.06. bis 03.06. und 16.06.2018 26.10. bis 28.10., 16.11. bis 17.11. und 08.12.2018 schulungsort International Wine Institute Weinmanufaktur Untertürkheim Wilhelmstraße 20 Strümpfelbacher Straße 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 70327 Stuttgart
28 inhouse-schulungen O wissen, das zu ihnen kommt passion for quality! Ob in Ihrem Unternehmen, bei uns oder an einem Ort Ihrer Wahl: Gemeinsam ent- Wir stellen uns im Sinne unserer Teilnehmer den Anforderun- wickeln wir mit unseren Auftraggebern individuell und nach einer genauen Be- gen des Qualitätsmanagements und sind DIN EN ISO 9001 darfsanalyse die gewünschten Seminarinhalte. zertifiziert. Vom Land Rheinland-Pfalz sind wir als privat- Inhouse heißt auch: gut geplant und sicher kalkuliert. Auf Wunsch geben wir Ihrem rechtliche Schulungsinstitution anerkannt und sind unter Inhouse-Seminar einen Incentive-Charakter mit Rahmenprogramm, Abendveranstal- anderem auch berechtigt Weiterbildungsschecks der Bun- tung und Entertainment. desländer anzunehmen. 1. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bei hoher Flexibilität wir bilden unter anderem die mit- Sie bestimmen Termin, Ort und die Anzahl der Teilnehmer und sparen dadurch arbeiter folgender unternehmen aus: teure Reise- und Übernachtungskosten. 2. Höherer Lernerfolg durch Identifikation Die Seminarinhalte werden mit unseren Referenten auf Ihre betrieblichen Bedürf- nisse abgestimmt. 3. Größerer unternehmerischer Nutzen Mit Hilfe von konkreten Fallbeispielen werden effektive Lösungen zur sofortigen Anwendung erarbeitet. 4. Neue Impulse für mehr Zusammenarbeit Mit fachübergreifenden Seminarthemen wird die abteilungsübergreifende Kom- munikation gefördert
29 unternehmen, die das international wine institute empfehlen
30 I wir über uns über alexander kohnen international aus der praxis für die praxis Wir sind als internationale Wein-Fortbildungsinstitution • Best International Wine Educator of the Year 2013, Charles Sturt University, Canberra und Unternehmensberatung eine moderne Dienstleistungs- • Top Sommelier „Top 50 Sommeliers Deutschland“, Busche Verlag und Serviceorganisation. Unsere Seminare können in engli- • „Der Sommelier-Macher“, Sommelier Magazin scher, französischer und spanischer Sprache durchgeführt • Vorstand, International Riesling Foundation, New York werden. • Internationale Jurytätigkeiten (USA, Australien, Südafrika, Chile) regional • Restaurantfachmann, Koch, Hotelmeister (IHK) Wir sind eng mit unserer Region verbunden, fördern die • 25 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung Weinkulturlandschaft und deren Erzeugnisse, den Tourismus • Gründer International Wine Institute sowie die Beratungsqualität in Dienstleistungsbetrieben. zielorientiert Wir richten unsere Arbeit zielorientiert an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer und Kunden aus. Unsere Stärke ist der ausgeprägte Praxisbezug unserer Angebote. Die Dozenten sind erfahrene Praktiker und vermitteln die Inhalte mit einer Didaktik und Methodik, die die Lernenden aktiv miteinbe- zieht. kooperationsbereit Wir nutzen unsere engen Beziehungen zu anderen Bildungs- institutionen und Kooperationspartnern in Deutschland und der Welt zur Entwicklung von neuen internationalen Bildungsangeboten und zur Erarbeitung bestmöglicher Lösungen in allen Aufgabenfeldern unserer Tätigkeit.
31 aktiv für die nationale und internationale weinwelt Das International Wine Institute ist Initiator und Ahrwein des Jahres ist ein amtlich anerkannter Ausrichter des Internationalen Spätburgunder Weinpreis, der in der Heimatregion des Interna- Symposiums. Im regelmäßigen Turnus von zwei tional Wine Institute jährlich durchgeführt wird. Jahren präsentieren Internationale Spitzenwin- Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung einer gan- zer Spätburgunder der Extraklasse. Fachbesu- zen Region. Die Auszeichnung soll Gastronomen, cher aus der Gastronomie, dem Weinhandel Winzern und Weingenießern ein Forum bieten, das und den Medien können bis zu 200 Spätbur- zum einen den Vergleich der Weine untereinander gunder aus 8 Nationen verkosten. Workshops zulässt, eine wertvolle Entscheidungs- und Orien- und eine einzigartige Spätburgunder Gala mit tierungshilfe beim Weineinkauf bietet und zum Sternekoch Hans Stefan Steinheuer runden das anderen auf die touristischen Besonderheiten des Symposium ab. Ahrtals hinweist.
32 A Teilnahme- und Zahlungsbedingungen für den Besuch von Lehrgängen / Seminaren im International Wine Institute (nachfolgend nur IWI genannt) 1. Anmeldung 7. Beachtung der Hausordnung Die Anmeldung zur Teilnahme an Lehrgängen/Seminaren soll möglichst früh erfolgen. Eine rechtzeitige Anmeldung Der/die Teilnehmer/-in verpflichtet sich zur Einhaltung der jeweils geltenden Hausordnung der Schulungsstätte. liegt im Interesse der Teilnehmer/-innen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 8. Ausschluss von der Teilnahme Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/-in diese Teilnahme- und Zahlungsbedingungen an. Das IWI ist berechtigt, Lehrgangs-/Seminarteilnehmer/-innen in besonderen Fällen, z. B. Zahlungsverzug, Nichter- Mit der schriftlichen Bestätigung der Teilnahme durch das IWI entsteht die Verpflichtung zur Zahlung des Teilneh- scheinen, Störungen der Veranstaltung, von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Der Vergütungsanspruch seitens merentgeltes. Alle Lehrgangs-/Seminarskripte und Präsentationen des IWI sind urheberrechtlich geschützt. Mit der des IWI bestimmt sich für den Fall des Ausschlusses nach den Regelungen der Kündigung unter Ziffer 4. Anmeldung zu den Lehrgängen/Seminaren erkennt der/die Teilnehmer/-in an, dass die vom IWI zur Verfügung gestell- 9. Datenspeicherung/-nutzung te Software und sämtliche Unterrichtsmaterialien ausschließlich zu Lehrgangs-/Seminarzwecken genutzt und weder Mit der Erhebung und automatischen Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Lehr- vervielfältigt, noch an Dritte weitergegeben werden dürfen. gangs- und Prüfungsabwicklung ist der/die Teilnehmer/-in einverstanden. Weiterhin verwendet das IWI Ihre hier 2. Lehrgangs-/Seminarkosten und im weiteren Verlauf der Kundenbeziehung erhobenen personenbezogenen Kundendaten für Marktforschung (z.B. Die Lehrgangs-/Seminarkosten sind unabhängig von den Leistungen Dritter vom Vertragspartner nach Erhalt der Befragungen zu Ihrer Kundenzufriedenheit) und um Ihnen per Brief weitere Produkte aus dem Gesamtangebot des IWI Rechnung, spätestens vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung ohne Abzug von Skonto fällig. Bei Lehrgängen mit sowie per E-Mail oder telefonisch Produkte des IWI, bei denen wir Ihr Interesse aufgrund der Ähnlichkeit zu Ihren be- einer Dauer von mehr als 80 Unterrichtsstunden kann das IWI die Beträge in Raten erheben. reits bestellten Produkten annehmen dürfen, zu empfehlen. Sie können der Verwendung Ihrer Bestandsdaten - soweit 3. Widerrufsrecht nicht für Vertragszwecke erforderlich - jederzeit widersprechen, indem Sie eine Nachricht an folgende Adresse senden: Zusätzlich zum Rücktrittsrecht steht Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ein Widerrufsrecht zu, soweit der Vertrags- International Wine Institute, Wilhelmstraße 20, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, oder an seminare@iwi-sommelier.de schluss per Brief, Telefax, E-Mail oder über das Onlineformular erfolgte. Verbraucher im Sinne des Gesetzes ist jede senden. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben. Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen 10. Sonstiges beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Teilnahme- und Zahlungsbedingungen bleibt die Wirksamkeit 4. Rücktritt und Kündigung der übrigen Bestimmungen unberührt. Lehrgänge: Der/die Teilnehmer/-in kann bis 20 Werktage (Mo - Fr) vor Lehrgangsbeginn kostenfrei vom Vertrag zu- 11. Gerichtsstand und Erfüllungsort rücktreten. Bei späterer Kündigung oder Nichterscheinen ist grundsätzlich der volle Lehrgangsbeitrag fällig. Eine Kün- Erfüllungsort und für den vollkaufmännischen Verkehr vereinbarter Gerichtsstand ist Bad Neuenahr-Ahrweiler. digung aus wichtigem Grund (Tod, unerwartete schwere Erkrankung, schwerer Unfall des Teilnehmers/der Teilneh- Widerrufsbelehrung merin oder seiner/ihrer nahen Angehörigen) ist kostenfrei. Der Nachweis über das Vorliegen eines wichtigen Grundes Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ist unaufgefordert zu erbringen. Bei Kündigung nach Beginn eines Lehrgangs mit weniger als 50 Unterrichtsstunden E-Mail) widerrufen, sofern die Durchführung des Lehrgangs/des Seminars noch nicht bestätigt wurde. Die Frist be- sind die Lehrgangskosten in voller Höhe zu entrichten. Lehrgänge mit einer Dauer von mehr als 50 Unterrichtsstunden ginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer können in Abschnitte aufgeteilt werden. Bei Kündigung nach Beginn eines Lehrgangs, der in Abschnitte eingeteilt ist, Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß sind die anteiligen Kosten für die bis zum Kündigungseingang begonnenen Abschnitte zu entrichten. Eine Lehrgangs- § 312g Absatz 1, Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die kündigung bzw. ein Rücktritt muss in jedem Fall schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang im IWI. Die Nichtin- rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: International Wine Institute, Wilhelmstraße 20, anspruchnahme einzelner Lehrgangsstunden berechtigt nicht zur Ermäßigung des Rechnungsbetrages. 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: 02641 9124590 Fax.: 02641 9124592, E-Mail: seminare@iwi-sommelier.de Seminare: Bei Seminaren kann der/die Teilnehmer/-in vom Vertrag zurücktreten, wenn er/sie den Rücktritt unter Ein- Widerrufsfolgen haltung einer Frist von mindestens 10 Werktagen (Mo - Fr) vor Beginn der Veranstaltung schriftlich dem IWI mitteilt. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezo- Maßgebend ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim IWI. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Fall erstattet. gene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Ge- Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, so ist der/die Teilnehmer/-in zur Zahlung des vollen Entgeltes verpflichtet. Die brauchsvorteile) nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Benennung von Ersatzteilnehmern ist möglich. Bei bestimmten Seminaren und Inhouse-Schulungen behält sich das Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für IWI vor, abweichende Bedingungen zu vereinbaren. den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen 5. Absage von Veranstaltungen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns Das IWI hat das Recht, bei zu geringer Beteiligung Lehrgänge/Seminare abzusagen. Bereits gezahlte Entgelte werden mit deren Empfang. erstattet, weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Ein Wechsel der Dozenten/Referenten berechtigt den/die Besondere Hinweise Teilnehmer/-in nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig 6. Haftung erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Wird ein Lehrgang/Seminar abgesagt, in dessen Verlauf abgesetzt oder fallen einzelne Stunden eines Lehrgangs/Semi- nars aus, haftet das IWI für daraus resultierende Schäden nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verschulden. Das IWI haftet nicht für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände oder Kraftfahrzeuge. *Unsere Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Jeglicher Missbrauch der Urheberrechte der Skripte oder der im Rahmen eines Lehrgangs/Seminars zur Verfügung gestellten Software und Unterrichtsmaterialien kann zu Schadens- International Wine Institute · Alexander Kohnen · Wilhelmstraße 20 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ersatzansprüchen seitens des IWI oder Dritter führen. Stand: Oktober 2017
34 ahr-akademie weinmanufaktur untertürkheim hauptsitz des international wine institute schulungsort niederlassung stuttgart Wilhelmstraße 20 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Strümpfelbacher Straße 47 · 70327 Stuttgart anfahrt bad neuenahr-ahrweiler anfahrt stuttgart vfb stuttgart stadion richtung nec s-unter- kar türkheim ben zst ra s daimler/ richtung mercedes-werk se s-untertürkheim b1 0/u fer str a ss weinmanufaktur e untertürkheim strümpfelbacher unter- strasse führung brüc mettin bis kreisel ken g augsburger str. wie er str se . nw eg impressum fotonachweis International Wine Institute iStockphoto: 1 (3); 9 (1); 11 (1); 13 (1); 20 (1); 21 (1) Wilhelmstraße 20 Fotolia: 1 (1); 16 (1) · Ahr-Akademie: 4 (1) 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler IWI: 1 (1); 3 (1); 4 (1); 5 (1); 7 (1); 8 (1); 9 (1); 10; 14 (2); 18 (1); Tel.: 02641 9124590 22 (1); 23 (1); 24 (1); 36 Fax: 02641 9124592 Schmitt Design: 2 (1); 3 (2); 11 (2); 34 (1) E-Mail: seminare@iwi-sommelier.de oder kaisers-rehm@iwi-sommelier.de Weinmanufaktur: 3 (2);4 (2); 34 (1) Internet: www.iwi-sommelier.de Hans-Jürgen Vollrath: 18 (1)
HAUPTSITZ AHRWEILER: NIEDERLASSUNG STUTTGART: WILHELMSTRASSE 20 NEBELHORNSTRASSE 30 53474 BAD NEUENAHR-AHRWEILER 70327 STUTTGART TELEFON 02641 9124590 TELEFON 0711 67302431 E-MAIL: SEMINARE@IWI-SOMMELIER.DE E-MAIL: STUTTGART@IWI-SOMMELIER.DE stand: oktober 2017
Sie können auch lesen