22 Februar - Fichtelgebirgs-Programm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungen und Infos • Februar 2020 • 7. Jahrgang • www.fichtelgebirgs-programm.de Erlebnis Ochsenkopf Wintervergnügen pur: D a Februar hö s F Tickets, Bücher und Ski-Kurs zu gewinnen rt ich U ex tel Se KW tra ge lb 9 -ra bir 93 7,3 dio ge 2 ,4
Liebe FiP-Leser! INHALT Rest vom Januar ............................. S.4 Termine.......................................S.4-26 Michael Altinger, Arzberg................. S.4 Highlights Bad Elster..................... S.4 Eishockey - Selber Wölfe................. S.6 Fichtelgebirgsmuseum..................... S.7 Rosenthal-Theater, Selb.................. S.9 Fit & Gesund.............................S.10-12 Siebenquell.................................... S.10 Buchtipp......................................... S.12 Kunstmuseum Bayreuth................ S.13 Bembers, Wunsiedel...................... S.14 Ob „Helau!“ oder „Awaaf!“, im Februar Eisteich, Hof................................... S.15 ertönen auch im Fichtelgebirge wieder Brettlspitzen, Wunsiedel................ S.16 die verschiedensten Narrenrufe bis zum Günter Grünwald, Hof.................... S.17 Faschingsende. Zeit für Konfetti, lustige Folsom Prison Band, Selb............. S.18 Kostüme, Krapfen und Partystimmung. Fasching, Marktredwitz.................. S.19 Als Faschingshochburgen gelten un- Faschingsumzug, Schönbrunn...... S.19 ter anderem Marktredwitz, Arzberg, R.I.O.! Clubtour, Bayreuth............. S.19 Schirnding und Wunsiedel. Aber nicht Gewinne/Impressum...................... S.20 nur Narren kommen im Februar auf Ihre Region Ochsenkopf..................S.21-23 Kosten. Auch Kabarettliebhabern und Schneemannfest, Bischofsgrün..... S.21 Konzertgängern bietet das Fichtelgebir- ge eine Bandbreite an Freizeitbeschäf- Gaudiwurm, Arzberg...................... S.24 tigungen. Unsere Freunde des Win- Toni Lauerer, Wunsiedel................ S.25 tersports können beispielsweise in der Your Stage Festival, Hof................ S.26 Region des Ochsenkopfes so einiges Vorschau........................................ S.27 erleben, wenn diese sich um diese Gregorian Voices, Weißenstadt..... S.27 Jahreszeit wieder in ein Winterparadies verwandelt. Doch nicht nur für die Sport- Fichtelgebirgs-Pr o g r a m m ler ist diese Erlebnissregion attraktiv, Veranstaltungsmagazin denn die wunderschöne Natur unseres 95028 Hof, Kreuzsteinstr. 2-6 Fichtelgebirges spiegelt sich besonders Telefon: (09281) 8300-13 hier wieder und lädt zum Wandern und Telefax: (09281) 8300-45 E-Mails: post@extra-medien-marketing.de Genießen ein. Titelbild: Skischule Hottenroth Empfehlen Sie uns als Treppenlieferant und erhalten beim Kauf einen 500 € Einkaufsgutschein! 02-2020 3
31 REST VOM JANUAR Freitag Januar ARZBERG 20:00 Michael Altinger, Kabarett Festsaal der Bergbräu BAD ELSTER 19:30 Die Zauberflöte, Oper König Albert Theater HOF 19:30 Dracula, Rockballett Theater MARKTREDWITZ 19:30 Europas Hoher Norden, Vortrag Egerland Kulturhaus WEISSENSTADT 15:00 Geschichte Weißenstadts, Stadtführung Marktplatz 20:00 Abenteuerliche Nachtführung Marktplatz WUNSIEDEL 19:30 Best of Amtsgericht, Luna Bühne Weißenb. Fichtelgeb.mus. In Arzberg wirds „hell“ „Das Helle, das sind immer die anderen“. Das hat schon Jean Paul Sartre gesagt - oder war es Franz Beckenbau- er? Gemeint ist jedenfalls der dringende Wunsch, zu einer Lichtgestalt zu werden. Mit seinem Kabarettprogramm „Hell“ ist Michael Altinger am Freitag, dem 31.Januar, in Arzberg im Festsaal der Bergbräu zu erleben. Mit „Hell“ startet er seine erste Kabarett-Trilogie. Altinger widmet sich dem heutzuta- ge so dringenden Wunsch vieler Menschen, zu einer Lichtgestalt zu werden. Damit startet der Träger des Bayerischen Kabarettpreises 2017 und BR- Schlachthof-Gastgeber einen Angriff auf die Lachmuskeln und auf die Eitelkeit. Februar-Highlights in Bad Elster Mit seinem zweiten Fall „Kroatisches Roulette“ gastiert der Schauspieler und Musiker Miroslav Nemec auf seiner Lesetour am Samstag, dem 1.Februar, im König Albert Theater in Bad El- ster. Mit diesem Werk präsentiert der beliebte Tatort-Kommissar nun seinen zweiten span- nenden Kriminalfall, der vornehmlich in Kroatien spielt. Am Freitag, dem 7.Februar, öffnet sich im König Albert Theater der Vorhang für eine der erfolgreichsten One-Woman-Shows: Als „Ca- Foto: Katrin Jäger vewoman“ klärt Konstanze Kromer das Publikum über praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners auf. Am Samstag, dem 8.Februar, kommt die Kultband „De Randfichten“ aus dem Erzgebirge auf ihrer aktuellen Tour mit trendiger und altbekannter Volksmusik in das König Albert Theater. Die Erfolgsgruppe aus dem Freistaat Sachsen präsentiert bei ihren Livekonzerten schwung- volle Volksweisen aus dem Erzgebirge, eigene Lieder und Partyklassiker im typisch-modernen Randfichten-Sound. Am Sonntag, dem 16.Fe- bruar, beehrt Publikumsliebling und Comedian Markus Maria Profitlich mit seinem neuen Pro- gramm „Schwer verrückt!“ die Bühne des König Foto: Rafi Mauer Albert Theaters. Mit treffsicherer Komik entlarvt Mar- kus den alltäglichen Irrsinn und gibt wertvolle Tipps im Umgang mit den eigenen Marotten. Am Samstag, dem 22.Februar, erlebt das Publikum im König Albert Theater mit „Kokubu“ die Magie Japans als artisti- schen Trommelsturm zwischen zarten Bambusflö- tentönen. Diese Showsensation mit Taiko-Trommlern aus Osaka ist erneut auf Deutschlandtournee und be- Foto: Frank Hempel geistert mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik. 4 02-2020
1 TERMINE Samstag Februar BAD BERNECK 19:33 Prunksitzung, FG Wikinger Wikinger Festhalle BAD ELSTER 19:30 Miroslav Nemec, Krimi-Lesung König Albert Theater FICHTELBERG-NEUBAU 17:00 Biathlon Schüler Meisterschaft Bleaml Alml HALLERSTEIN 20:00 Gerch & Gery, Lesetour Festhalle HOF 10:00 Kinderfilmfest Central-Kino 19:00 Galaabend der Arts und Soul City Dancers Freiheitshalle, Festsaal 19:30 Laurel und Hardy, Komödie Theater, Studio GEFREES 18:00 Winterfeuertraum Konzertscheune MEHLMEISEL 21:00 Apres Ski Party Bürgersaal SELB 19:30 The Magic of Queen, Show Rosenthal-Theater REHAU 19:30 Prunksitzung, Fastnachtsfreunde TV Rehau Jahnturnhalle WARMENSTEIN. 17:30 Lichterzauber i. Schneelabyrinth Freil.mus. Grassemann WEISSENSTADT 10:00 Maria-Schmidt-Gedächtnislauf, Kids-Cup Kurzentrum 20:00 Pianoabend Siebenquell GesundZeitResort 20:00 Akkordeonorchester Helmut Lottes Kurzentrum Sonntag 2 Februar BAD ELSTER 15:00 Im weißen Rössl, Operette König Albert Theater FICHTELBERG-NEUBAU 10:00 Biathlon Schüler Meisterschaft Bleaml Alml HOF 10:00 Kinderfilmfest Central-Kino 14:00 Zauber der Operette 19/20 Theater, Studio 14:00 Gala der Arts und Soul City Dancers Freiheitshalle, Festsaal 19:30 Hossa! - Die Hitparade 2, Schlagerabend Theater SELB 14:30 Future Lights in Ceramics, Kuratorenführung Porzellanikon 18:00 Selber Wölfe - ECDC Memmingen, Eishockey Oberl. Netzsch-Arena WUNSIEDEL 08:00 Lichtmessmarkt Innenstadt 10:00 Typisch Fichtelgebirge, Finissage Fichtelgebirgsmuseum Meisterrunde der Oberliga beim VER Selb Auch wenn es eng wurde für die Selber Wölfe: jetzt sind sie in der Meisterrunde. Am Sonntag, dem 2.Februar, empfängt der VER Selb die Memmingen Indians. Am Freitag, dem 7.Februar, spielen die Wölfe gegen den SC Riessersee. Ein wei- teres Heimspiel findet am Freitag, dem 14.Februar, statt, dann sind die Blue Devils Weiden zu Gast. Gegen die Lindau Islanders treten die Wölfe am Sonntag, dem 23.Februar, an. Die Eisbären Regensburg gastieren am Sonntag, dem 1.März, in Selb. 6 02-2020
3 TERMINE Montag Februar BAYREUTH 19:00 Magic Lounge, Zaubershow Zentrum, Äußere Badstraße HOF 18:00 Demenz, Vortrag und Lesung Münch-Ferber-Villa WEISSENSTADT 14:00 Huzzastumm Bürgersaal WEISSENSTADT 20:00 Nepal, Diaschau Kurzentrum Dienstag 4 Februar BAD ELSTER 19:30 Liaisong, Theaterclub Theatercafé Mittwoch 5 Februar BAD ELSTER 19:30 Eine kleine Nachtmusik, Serenade König Albert Theater REHAU 19:30 Vortrag Adrian Roßner, Histor. Verein Gasthaus Zum Seifert WEISSENSTADT 20:00 Das Fichtelgebirge, Filmabend Kurzentrum Zeit für Kultur im Fichtelgebirgsmuseum Die Ausstellung „Typisch Foto: Florian Miedl Fichtelgebirge“ über die Eigenheiten und Beson- derheiten der Region im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel endet am Sonntag, dem 2.Februar. Aber schon ist die Foto- ausstellung „#Fichteltypen“ zu besichtigen, sie zeigt bis Sonntag, dem 10.Mai, Fo- tografien von Florian Miedl. Der Referent des Fichtelgebirgsvereins, Adrian Ro- ßner, hält am Donnerstag, dem 6.Februar, seinen Vortrag „Heimat hat viele Ge- sichter“. Am Sonntag, dem 9.Februar,findet ein Vortrag passend zur aktuellen Ausstellung „Die Welt der Teddys“ statt. Lutz Reike referiert über die Geschichte der Spielzeugknuddeltiere. Am Freitag, dem 28.Februar, wird die Ausstellung „Kulturraum Fichtelgebirge 4.0“ im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums eröff- net. Das Projekt „Wer sind Wir? Kulturelle Diversität in der Region(algeschichte)“ präsentiert zum Abschluss seine Ergebnisse in einer multimedialen Ausstellung. TOI - TOI - TOI Der Hofer Radio-Theater-Talk mit Marco Stickel Der Blick hinter die Kulissen von den Brettern, die die Welt bedeuten. Mode- riert vom Gewinner des Hofer Theaterpreises 2016, Marco Stickel. Jeden ersten Sonntag im Monat ab 15 Uhr auf extra-radio UKW 97,3 und anderen. 02-2020 7
Sa., 08.02.20, 19.30 Uhr (Freiverkauf) DIE MOBILÉS: „MOVING SHADOWS“ SCHATTENTHEATER Zauberhaa poesievoll und gleichzeiig hinreißend komisch! Sa., 15.02.20, 19.30 Uhr (Freiverkauf) „DON’T STOP THE MUSIC THE EVOLUTION OF DANCE“ Atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten von Elvis Presley, den Beatles, den Bee Gees, Michael Jackson, Madonna, Rihanna, u.a. Do., 20.02.20, 19.30 Uhr (Theaterabo/Freiverkauf) THEATER HOF: „DIE ZIRKUSPRINZESSIN“ Opereee von Emmerich Kálmán So., 23.02.20, 17.00 Uhr (Freiverkauf) KULTUR AM SONNTAGNACHMITTAG STEFAN EICHNER SPIELT REINHARD MEY Der „Entspannte Franke“ – bekannt als „Das Eich“ mit seinem Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm! Di., 03.03.20, 19.30 Uhr (Freiverkauf) BERLIN COMEDIAN HARMONISTS: „ATEMLOS“ Großes Jubiläums-Feuerwerk zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit den Hits ihrer Vorbilder und neuen Arrangements von Udo Jürgens bis zu Helene Fischer! Sa., 14.03.20, 15.00 Uhr (Freiverkauf) MUSIKBÜHNE MANNHEIM: „ZWERG NASE“ „Kulinarisches“ Märchenmusical nach Wilhelm Hauff für die ganze Familie! Do., 26.03.20, 19.30 Uhr (Konzertabo/Freiverkauf) KONZERT DER HOFER SYMPHONIKER: Werke von Beethoven und Webern Dirigent: Daniel Spaw 8 02-2020
Donnerstag 6 Februar BAD STEBEN 19:00 Heinz Erhardt-Abend, Lesung Kurhaus TERMINE HOF 19:00 Gründercafé, Vortrag Digitales Gründerzentrum Einstein1 SELB 19:30 Rhythm of the Dance 2020, Show Rosenthal-Theater WUNSIEDEL 19:00 Heimat hat viele Gesichter, Vortrag Fichtelgebirgsmus. Freitag 7 Februar BAD ELSTER 19:30 Cavewoman, Show König Albert Theater HOF 19:30 Harry Potter u. Stein der Weisen, Hofer Symphon. Freiheitshalle 19:30 Hossa! - Die Hitparade 2 Theater MARKTREDWITZ 19:30 Rund ums Fichtelgebirge, Bildervortrag Gerberhaus 20:00 Ehrenabend 55 Jahre, KG Narhalla Stadthalle SELB 20:00 Selber Wölfe - SC Riessersee, Eishockey Oberl. Netzsch-Arena THIERSTEIN 20:00 Udugitukuba, Konzert Kaiserhammer, Tanzsaal WEISSENSTADT 15:00 Geschichte Weißenstadt, Stadtführung Marktplatz 20:00 Ost-West-Express, Tanzabend Kurzentrum Showtime im Rosenthal-Theater Selb Rhythm of the Dance „Rhythm of the Dance“ bietet am Donnerstag, dem 6.Februar dank grandioser Tänze- rinnen, Tänzer und Musiker ein fulminantes Erlebnis. Das Schattentheater-Ensemble „Die Mobilés“ entführt am Samstag, dem 8.Februar, in der Show „Moving Shadows“ in eine magische und berauschende Schattenwelt. In der Tanzshow „Don’t Stop The Music - The Evolution of Dance“ zeigen Tänzerinnen und Tänzer am Samstag, dem 15.Februar, Choreographien zu Hits von Elvis Presley, den Beatles und anderen. Das Theater Hof zeigt am Donnerstag, dem 20.Februar, im Theaterabo mit „Die Zirkusprinzessin“ von Emmerich Kálmán eine der beliebtesten Operetten. Stefan Eichner, bekannt als „Das Eich“, hat sich einen Jugendtraum erfüllt: Er spielt wie sein Vorbild Reinhard Mey ganz alleine, nur mit seiner Gi- tarre, am Sonntag, dem 23.Februar, in der Reihe „Kultur am Stefan Eichner Sonntagnachmittag“. „Atemlos“ lautet der Titel des Konzerts der Berlin Comedian Harmonists am Dienstag, dem 3.März, mit den Hits ihrer großen Vorbilder von Udo Jürgens, den Beatles oder den Beach Boys bis hin zu Helene Fischer. Redaktionsschluss Fichtelgebirgsprogramm März 2020 Redaktions- u. Anzeigenschluss: Freitag, 14. Februar 02-2020 9
Wasser, Wärme und Wellness - ANZEIGE - FIT & GESUND Um perfekt erholt durch die kalte Jahreszeit zu kommen, ist das Sie- benquell GesundZeitResort in Weißenstadt genau die richtige Adresse. Das moderne Gesundheits- und Thermenresort bringt an Wintertagen Urlaubsgefühl mit Südsee-Atmosphäre in die Heimat. Hier kann man die heilende Kraft des Wassers und Entspannung pur erleben. In der Was- serwelt mit Verwöhn- und Aktivthermalwasserbecken sorgen Wasser- attraktionen für Erholung und Belebung zugleich. Die Poolbar lockt mit coolen Drinks und das Thermenbistro bietet leckere Gerichte für hungrige Badegäste. Einzigartig ist die GesundZeitReise, in der man Mineralien- bäder und Badelandschaften jahrtausendealter Kulturen erleben kann. Höhepunkt ist das Mineralienschwebebecken in weltweit einmaliger Kom- bination aus Unterwassermusik und einer 360 Grad Full-Dome-Projektion. Herrlich schwitzen und Wärme genießen die Besucher in der Saunawelt. Die zehn Themensaunen, verteilt auf den Innen- und Außenbereich mit Saunagarten und Ruhestodl, erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre. Das Wellness-Angebot im Siebenquell setzt neue Maßstäbe in Sachen Erholung. Die Gäste wählen aus einer Vielzahl an Wellnessmassagen, Wohlfühlbädern, Packungen und orientalischer Badekunst ihren Wohl- fühlmoment. Eine Schaummassage auf dem warmen Hamam-Stein, ein Bad mit Rügener Heilkreide oder der Duft von Zirbenlocken und äthe- rischen Ölen lassen den Alltag vergessen und neue Energie tanken. Inhaber: Familie Heidenreich Schönlind 29 . 95163 Weißenstadt Bis zur Grillsaison: Jeden Dienstag ab 17 Uhr: Gebratene Kalbsleber „Berliner Art“ Jeden Mittwoch ab 17 Uhr: Frische „Rippla“ mit Kraut und Kloß Raclette-Abende: Do., 30. 01. bis Sa., 01.02. Raclettekäse vom großen Raclette-Grill mit Früchten, Mixed Pickles, Kartoffeln und verschiedenen Salaten vom Buffet Meeresfrüchte-Buffet: Fr., 21.02. und Fr., 28.02. Dienstag bis Donnerstag ab 17.00 Uhr, Freitag - Sonntag 11.00 - 21.00 Uhr durchgehend warme Küche - Montag Ruhetag 10 02-2020
02-2020 11
B ü c h e r S 20EI T E Enna Andersens erster Fall Der erste Fall der neuen Krimireihe „Enna Andersen und das verschwundene Mädchen“, von Bestsellerautorin Anna Jo- hannsen, führt die Ermittlerin nach Wangerooge. Vor zehn Jahren ist Marie Hansen bei einer Klassenfahrt auf der ost- friesischen Insel spurlos verschwunden. Trotz intensiver neuer Ermittlungen landet das Team immer wieder in einer Sackgasse. Das 362-seitige Buch erscheint am 25.Februar und ist in allen Buchhandlungen sowie im Internet erhältlich. FREIZEIT - ANZEIGE - Die Heilung vom verletzten inneren Kind Es geschehen immer wie- der heftige Dinge in unserer Welt. Viel zu viele Kinder erfahren körperlichen und auch sexuellen Missbrauch und Gewalt, meist durch engste Familienangehörige und Bekannte. Auch heftige Worte richten über die Jah- re hinweg großen Schaden an. All diese Erfahrungen führen zu Schutzverhalten, Ängsten und negativen Verhaltensweisen, teilweise bekannt - häufig aber auch unbemerkt und uner- kannt. Die Erlebnisse der Vergangenheit sind tief im Unterbewusstsein abge- speichert. Die Vergangenheit kann man nicht ungeschehen machen, doch die negativen Erinnerungen an all die Schmerzen und Probleme können heute verändert und transformiert werden - für ein Leben in Freude und Leichtigkeit. 12 02-2020
8 TERMINE Samstag Februar BAD ELSTER 19:30 De Randfichten, Konzert König Albert Theater BAYREUTH 17:00 Zwaa scheena Bum, Komödie Studiobühne 19:00 SPH Music Masters, Vorrunde Zentrum, Äußere Badstraße 20:00 Die Feuerzangenbowle, Komödie Studiobühne GEFREES 20:00 Pfarrfasching Pfarrsaal, St. Josef HOF 19:30 Dracula, Rockballett Theater MARKTREDWITZ 20:11 Galaabend, KG Narhalla Stadthalle SCHÖNWALD 20:00 Faschingsparty, TV u. FC Schönwald Turnerheim SELB 19:30 Die Mobilés, Schattentheater Rosenthal-Theater WEISSENSTADT 20:00 Pianoabend Siebenquell GesundZeitResort WUNSIEDEL 19:00 Chiemgauer Volkstheater Fichtelgebirgshalle Sonntag 9 Februar ARZBERG 14:00 Kinderfasching Kath. Pfarramt BAD ELSTER 19:00 The Firebirds, Konzert König Albert Theater BAYREUTH 17:00 Die Feuerzangenbowle, Komödie Studiobühne 19:00 The Cashbags, Konzert Zentrum, Äußere Badstraße HOF 11:00 Othello, Der Rest, Häuptling Abendwind Theater, Kulturkantine 19:30 Laurel und Hardy, Komödie Theater, Studio 19:30 Dracula, Rockballett Theater HOHENBERG 14:30 Winterzauber, Finissage Porzellanikon SCHWARZENB./S. 07:00 Tauben- u. Geflügelmarkt Alte Turnhalle, Karlstr. 17:00 Saitenspiele, Gitarrenkonzert Musikschule Rathaus WUNSIEDEL 14:00 Der Teddybär erzählt, Vortrag Fichtelgebirgsmuseum 20 Jahre Kunstmuseum Bayreuth Noch bis zum 23.Februar kann man im Kunst- museum Bayreuth die dritte der dreiteiligen Ausstellungsreihe im 20-jährigen Jubiläumsjahr bewundern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit gestisch geprägten Werken der Moderne aus den Stiftungen und Sammlungen im Kunst- museum Bayreuth. Es sind Werke des Informel, der mit Schrift und Zeichen arbeitenden Kon- zeptkunst und der Konkreten Poesie zu sehen. Zudem finden sich zahlreiche Arbeiten aus der Nachkriegszeit im Kunstmuseum wieder. 02-2020 13
11 TERMINE Dienstag Februar BAD ELSTER 19:30 Myanmar, Mutimediashow Königliches Kurhaus SELB 19:30 Mit Musik helfen, Benefizkonzert Rosenthal-Theater WEISSENSTADT 20:00 Whisky-Highlands-Dudelsäcke-Schottland, Konzert Kurzentrum 20:00 Enzo Lorenz, Konzert Kaminflackerei, Siebenquell Mittwoch 12 Februar BAYREUTH 19:30 Bayreuther Poetry Slam Zentrum, Äußere Badstraße FICHTELBERG-NEUBAU 18:00 Salomon Nordic Workout Bleaml Alm HOF 19:30 Drum Stars, Konzert Freiheitshalle, Festsaal 20:00 Das Phantom der Oper, Musical Freiheitshalle SCHWARZENB./S. 18:00 Dämmerschoppen u. Gwaaf Siedlerhaisla Hopfeng. WEISSENSTADT 20:00 Nordlandzauber, Multivisionsschau Kurzentrum Donnerstag 13 Februar HOF 16:00 Ronny Weiland, Konzert Bürgergesellschaft HOHENBERG 10:00 Expertisentag mit dem Kuratorenteam Porzellanikon Das schwarze Comedy-Schaf in Wunsiedel Freikarten Mit seiner ganz speziellen Form der S 20 EITE Hardcore-Comedy hat Bembers die Re- publik im Sturm erobert. So sorgte der Nürnberger Comedian auch schon beim legendären Wacken-Festival im hohen Norden Deutschlands für Lachsalven. Am Freitag, dem 14.Februar, ist er mit seinem vierten Soloprogramm „Kaputt oder was?“ in Wunsiedel in der Fichtelgebirgshalle zu erleben. Vier abendfüllende Programme hat der zottelige Franke mittlerweile auf die Bühne gebracht. In seinem neuen Programm, das sich unter anderem mit dem grassierenden digitalen Wahnsinn um uns herum beschäftigt, stellt Bembers folgerichtig die Frage: „Kaputt oder was?“ Foto: Christopher Civitillo Photography Die Antwort bekommt man in Wunsiedel. Jeweils 10 bis 17 Uhr - Info: 089 - 5028809 Hausgemachte Kuchen und Torten 14 02-2020
14 TERMINE Freitag Valentinstag Februar BAD ELSTER 19:30 Italienische Operngala König Albert Theater HOF 18:00 Eisdisko Städtische Kunsteisbahn Eisteich PLAUEN 10:00 Vitalis Gesundheits- u. Wellnessmesse Eventhalle Möbel Biller REHAU 18:00 Konzert zum Valentinstag, Musikschule Lkrs. Hof Museum SELB 20:00 Selber Wölfe - BD Weiden, Eishockey Oberliga Netzsch-Arena WEISSENSTADT 15:00 Geschichte Weißenstadt, Stadtführung Marktplatz 18:00 Schlagerparty & Lange Badenacht Siebenquell GesundZeitResort 20:00 Tanzabend mit Markus Kurzentrum WUNSIEDEL 20:00 Bembers, Comedy Fichtelgebirgshalle Bei heißen Rhythmen übers kalte Eis Mit den winterlichen Tem- peraturen geht der Betrieb der Hofer Kunsteisbahn Eisteich in seine heiße Pha- se. Ein Highlight sind die monatlich stattfindenden Eisdiskos. Die nächste ist am Freitag, dem 14. Fe- bruar. Dann kann zu den heißen Rhythmen der DJs übers Eis getanzt werden. Für Faschingsfreunde gibt es am Rosenmontag, dem 24.Februar, von 13 bis 16 Uhr eine Faschings-Party. Für das Programm und die musikalische Unterhaltung sorgt der DJ von „Night Light“. Es findet eine Masken- prämierung statt. Für die kreativsten Verkleidungen gibt es kleine Geschenke. 02-2020 15
15 TERMINE Samstag Februar ARZBERG 19:30 Galaabend, FG Rot-Weiß Schirnding Festsaal der Bergbräu 19:30 Kappenabend Dorfgemeinschaft Schlottenhof BAD ELSTER 19:30 OnAir, A-Cappella-Pop, Konzert König Albert Theater GEFREES 20:00 TV Fasching Volkshaus HOF 14:00 Hofer Weinmesse Freiheitshalle 19:30 Othello, Tragödie, Premiere Theater 19:30 Dinner bei Tiffany, Leben Audrey Hepburn Theater, Studio HOF-JÄGERSRUH 20:00 Cliff Stevens & Band, Folkclub Isaar Schützenhaus PLAUEN 10:00 Vitalis Gesundheits- u. Wellnessmesse Eventhalle Möbel Biller REHAU-PILGRAMSREUTH 20:00 Faschingsparty Altes Schulhaus SELB 19:30 Dont Stop The Music, Show Rosenthal-Theater SPARNECK 14:30 Kinderfasching ASV Stockenroth ASV Heim WEISSENSTADT 20:00 Pianoabend Siebenquell GesundZeitResort Sonntag 16 Februar BAD ELSTER 19:00 Markus Maria Profitlich, One-Man-Show KAT BAYREUTH 18:00 Django Asül Zentrum, Äußere Badstraße HOF 19:30 Der Rest, Von Roland Spranger, Premiere Theater, Studio 19:30 Dracula, Rockballett Theater KIRCHENLAMITZ 14:00 Kinderfasching, Turnverein Turnerheim SELB 14:30 Windlichter aus Porzellan, Familiennachmittag Porzellanikon 15:00 Peppa Pig Live, Theater Rosenthal-Theater SPARNECK 16:00 Kinderkino Bürgertreff WUNSIEDEL 17:00 Blechreiz, Konzert Stadtkirche St. Veit 18:00 Brettlspitzen, Kabarett Fichtelgebirgshalle Brettl-Spitzen zu Gast in der Region Volkssänger erleben derzeit ein Revi- val und liegen voll im Trend. Genau da knüpfen die BR-“Brettl-Spitzen“ mit In- halt und Programm nahtlos an. In einer Bayern-Premiere sind sie am Sonntag, dem 16.Februar, gemeinsam exklusiv in Wunsiedel in der Fichtelgebirgshalle zu Gast. Die Couplet AG spielt komisch und satirisch auf - auch solistisch glän- zen neben dem Frontmann Jürgen Kir- ner die Mitglieder Bianca Bachmann, Bernhard Gruber und Bernhard Filser. Der Newcomer der Kabarettszene Martin Frank, „Conny und die Sonn- tagsfahrer“ und Tom und Basti werden die Brettlspitzen bereichern. Einen wei- teren Auftritt hat die lustige und musi- kalische Truppe am Donnerstag, dem 30.April, in Hof in der Freiheitshalle. 16 02-2020
17 TERMINE Montag Februar HOF 19:00 Tauschringtreffen Kafé Kampschulte Dienstag 18 Februar BAD ELSTER 09:30 Frau Holle, Handpuppenspiel König Albert Theater 19:30 Ludwig Müller, Lieder von Reinhard Mey Theatercafé MARKTREDWITZ 19:00 Hypnose, Vortrag Egerland Kulturhaus SCHWARZENB./S.18:30 Von Eulen u. Schmetterlingen, Vortrag Altes Rathaus Mittwoch 19 Februar BAYREUTH 19:30 Die Arche, Theater Zentrum, Äußere Badstraße HOF 20:00 Günter Grünwald, Kabarett Freiheitshalle, Festsaal SELB 19:30 Tansania, Digitale Bilderschau Jochen-Klepper-Haus Donnerstag 20 Februar ARZBERG 19:00 Klavierklasse I. Kiritschenko, Konzert Bauernfeind-Volksschule BAYREUTH 19:30 Die Arche, Theater Zentrum, Äußere Badstraße HOF 19:30 Dinner bei Tiffany, Leben der Audrey Hepburn Theater, Studio MARKTREDWITZ-DÖRFLAS 20:00 Weiberfasching, Faschingsgilde Turnhalle SELB 19:30 Die Zirkusprinzessin, Operette Rosenthal-Theater Grünwald definitiv vielleicht in Hof Kabarettist Günter Grünwald geht mit seinem neuen Programm „definitiv vielleicht“ auf Tour. Am Mittwoch, dem 19.Februar, macht er in Hof im Fest- saal der Freiheitshalle Halt. Grünwald ist Minimalist, er braucht weder Büh- nenbild noch Requisiten. Er ist selbst Programm genug. Mit kauzigen Einfäl- len, Selbstironie und viel Witz nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch den Alltag. Er erzählt aus seinem un- vergleichlichen Blick heraus, entwi- ckelt Geschichten bis hin zur skurrilen Schlussfolgerung: definitiv, vielleicht. Foto: Reinhard Dorn 02-2020 17
21 TERMINE Freitag Februar BAD ELSTER 19:30 Humoreske Kurmusik, Faschingskonzert KAT BAYREUTH 20:13 Mamaladnamala, Impro-Theater Zentrum, Äuß. Badstr. BISCHOFSGRÜN 07:30 Schneemannbau Markplatz SELB 20:00 Folsom Prison Band, Konzert Porzellanikon THIERSTEIN 20:00 Die Bruchbuben, Musikkabarett Kaiserhammer, Tanzsaal WEISSENSTADT 15:00 Geschichte Weißenstadt, Stadtführung Marktplatz 19:33 Prunksitzung, Bayreuther Mohrenwäscher Kurzentrum Ein Streifzug durch die Country-Musik Die „Folsom Prison Band“ erin- Foto: Klaus Biella nert am Freitag, dem 21.Febru- ar, in Selb im Porzellanikon an den legendären Johnny Cash und setzt fort, was „The Man in Black“ einst schuf. Gefühlvoll in- terpretiert Roman Hofbauer mit seiner einzigartigen Stimme die unsterblichen Songs, unterlegt durch den stampfenden Rhyth- mus der Akustik-Gitarre. Musikalisch in Szene gesetzt wird der Sound durch den Country-Spezialisten Josef Baumgartner. Eine Hommage zu Ehren des Königs der Country-Music mit Hits und Raritäten, bei der die Spur von anfänglichem Material bis zu den späten American Recordings reicht. Aufgebaut um die Songs von Cash, die knapp die Hälfte des vielfältigen Programms einnehmen, findet sich zudem Ma- terial seiner Weggefährten und derer, die den „King of Country“ beeinflusst haben. 18 02-2020
KARNEVAL Garde und Elferrat der Faschingsgilde Faschingshochburg Marktredwitz Die Karnevalsgesellschaft Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz feiert närrische 55 Jahre und hält viele Veranstaltungen zur Faschingszeit bereit. Ihr Galaa- bend in der Stadthalle findet am Samstag, dem 8.Februar, statt. Es gibt das Rawetzer Prinzenpaar zu bewundern und die „Eule von Rawetz“ wird verliehen. Die Faschings- gilde Marktredwitz Dörflas richtet ihre traditio- nellen Veranstaltungen in der Dörflaser Turn- halle aus. Ein Highlight des Rawetzer Faschings ist am Faschingssamstag, dem 22.Februar, der Narrenzug. Danach geht es mit der After- Narrenzug-Party in der Turnhalle weiter. Für die Kleineren lädt am Sonntag, dem 23.Februar, die Gilde zum Kinderfasching mit Attraktionen und Tänzen ein. Das Präsidium freut sich mit ihrer Truppe auf den Rosenmontagsball am 24.Februar. In Schönbrunn sind die Narren los Von wegen Frühjahrsmüdigkeit. Beim Faschingsumzug der Lang-Bräu am Samstag, dem 22.Februar, ziehen wieder die Narren durch die Straßen des Wunsiedler Ortsteils. Wie in den Jahren zuvor steht neben der Gau- di natürlich auch der Verkleidungsenthusiasmus im Vordergrund. Unter dem Motto: „Läuft. For Future“ feiern die Lang-Bräu-Jecken mit den Gä- sten im Brauerei-Innenhof, bis das Bier ausgeht. Das kann lange dauern. R.I.O.!- Clubtour vor dem großen Finale Bauschaum „R.I.O.! - Rock in Oberfranken“ präsentiert im Februar die derzeit besten Live-Bands Ober- frankens in fünf ausgewählten Locations. Am Samstag, dem 22.Februar, macht der Con- test im Zentrum Bayreuth Station. Die vier Sieger der regionalen Vorentscheide kämp- fen bei der Clubtour um den Titel „Oberfran- kens Band des Jahres 2020“. Mit dabei sind in diesem Jahr die Coburger Formation „Pantsdown“, „Bauschaum“ aus Hof, „I Saw Medusa“ aus Bamberg und „Worb“ aus Bayreuth. Als Special Guest tritt der Kulmbacher Sänger Vinz auf. Das Finale der Clubtour findet beim Your Stage Festival am Samstag, dem 29.Februar, in Hof in der Freiheitshalle statt. 02-2020 19
GEWINN Tickets und Bücher zu gewinnen! 2 x 2 Karten 24.Februar Bembers Fichtelgebirgshalle, Wunsiedel 2 x 2 Karten 01.März The Gregorian Voices Stadtkirche, Weißenstadt 1 x 1 Kurs 2-tägiger Skikurs Skischule Hottenroth, Warmensteinach 5 x 1 Buch Enna Andersen u. das verschwundene Mädchen EditionM So können Sie Karten gewinnen: Schreiben Sie uns, wo Sie Ihr Fichtelgebirgsprogramm bekommen. Dazu Ihre Adresse, Telefonnr. und Ihren Karten-, Buch-, Filmwunsch. Adressen auf Seite 3. Einsendeschluss: spätestens 4 Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! Das Veranstaltungsmagazin für das Fichtelgebirge Verlag: extra Medien Marketing Gerhard Prokscha Kreuzsteinstr. 2-6, 95028 Hof Tel.: (09281) 8300-13 Fax: (09281) 8300-45 post@extra-medien-marketing.de PROGRAMM Redaktion: Isabel Stahlhut, Sabine Knieling, Gerhard Prokscha (V.i.S.d.P.) Anzeigen: Irmgard Prokscha, Günter Lippert, Lukas Quenzer, Nico Maisel Druck: Druckkultur Späthling, Weißenstadt. Vertrieb: extra Medien Marketing Titelbild: Skischule Hottenroth Gültige Anzeigenpreisliste 1/2020. Veranstaltungsmeldungen bis spätestens 12. des Vormonats. Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Ver- anstaltungen und Terminangaben. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann keine Haftung übernommen werden. Auswahl der Veranstaltungen vorbehal- ten. Namen und Signets „hof-programm“ und „FiP“ sowie vom Verlag gestal- tete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung. Wissen, was im Fichtelgebirge läuft! Fichtelgebirgs-Programm 20 02-2020
Bischofsgrün feiert Schneemannfest OCHSENKOPF Der heilklimatische Kurort steht zur Faschingszeit ganz im Zei- chen von Schneemann Jakob. Seine Erbauer rund um die In- itiatoren Horst und Berndt Hei- denreich sind ab Freitag, dem 21.Februar, auf dem Marktplatz an der Arbeit, um Deutschlands größten Schneemann zu bauen. Am Rosenmontag, dem 24.Fe- bruar, muss er fertig sein, damit das 35.Schneemannfest beginnen kann. Auftakt ist am Nachmittag mit der Kinderparty gefolgt vom tradi- tionellen Fackelumzug um 19 Uhr, musikalisch begleitet von der Fichtel- gebirgskapelle Ebnath. Gefeiert wird bis Mitternacht. Neben der Unterhal- tung durch die Birnstengler Driemboys, Play again Sam und DJ Calippo erwartet die Gäste Schneemannbier, -schnaps und Schmankerlbuden. Jakob freut sich besonders, wenn die Besucher maskiert erscheinen. 02-2020 21
Erlebnisregion Ochsenkopf OCHSENKOPF Sobald der erste Schnee vom Himmel rieselt, zeigt sich unser Fichtelgebirge von einer seiner schönsten Facetten. Während Menschen um den halben Globus rei- sen, um derartiges selbst zu erleben, müssen wir Fichtelgebirgler nicht weit: Sollte vor der eigenen Haustür nämlich mal kein Schnee liegen, zieht es uns in den Win- termonaten in die Region des Ochsenkopfes. Mit 1024 Metern Höhe ist der Och- senkopf der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges und besonders bei Wintersportlern sehr beliebt. Denn mit seinen Pisten und Skiliften kann man die verschneiten Tage perfekt nutzen, um seinen Leidenschaften im Ski- fahren und Snowboarden, aber auch im Rodeln nach- zugehen. Alternativ bieten Bischofsgrün & Co auch für Nichtwintersportler eine Vielzahl von Aktivitäten und kulinarischen Genuss. So laden beispielsweise die Winterwanderwege bei gutem Wetter ein, die Faszi- nation des Fichtelgebirges zu entdecken. Die Och- senkopfregion hat also sehr viel zu bieten und ist bei jedem Wetter eines der Highlights des Fichtelgebirges. 22 02-2020
Perfekt gerüstet für die Piste 2-Tagekurs Fleckl - In der Skischule Hottenroth auf der Süd-Seite S 20 EI T E OCHSENKOPF des Ochsenkopfs haben große und kleine Ski- und Snowboardfans Gelegenheit die Freuden des Winter- sports zu erlernen. Ausrüstung und Kursplatz können garantiert und ohne anstellen zu Spitzenzeiten durch Nordbayerns einzige vollautomatisierte Onlinekursbu- chung gebucht werden. Lerngarantie im Erwachse- nenbereich in 4 Tagen zum parallelen Skifahren in mit- telsteilen Gelände. Hottenroth führt Markenskier und -boards, sowie eine große Schuhauswahl von Größe 24 bis 52. Drückt der Schuh, können die Kunden die- sen während der Verleihzeit kostenlos umtauschen. In der Skiwerkstatt bemüht sich das Serviceteam um die Ausrüstung: montieren, wachsen, schleifen, reparieren und Bindungen elektronisch einstellen. Hierbei neu im Skiverleih und einmalig in Deutschland ist die LS-1Race Laserstrukturmaschine. Bei mehrtägiger Ausleihe kann man die Ausrüstung in einen der 160 Depotschränken unterstellen. Flutlichtrückgabe ist bis 22 Uhr möglich. 02-2020 23
22 TERMINE Samstag Februar BAD BERNECK 19:00 Feuerwehr Fasching Kurhaus BAD ELSTER 19:30 Kokubu, Taiko-Trommel-Show Theatercafé BAYREUTH 12:00 Vier Tolle Tage, Fasching Volksfestplatz 20:00 Zwaa scheena Bum, Komödie, Premiere Studiobühne 20:00 RIO-Clubtour Zentrum, Äußere Badstraße HOF 19:30 Dracula, Rockballett Theater 20:00 Farid, Wahre Magieshow Freiheitshalle MARKTREDWITZ 13:30 Rawetzer Narrenzug Innenstadt 15:00 Fasching Gerberhaus MARTINLAMITZ 14:00 Kinderfasching, FC Martinlamitz Bürgersaal WEISSENSTADT 20:00 Pianoabend Siebenquell GesundZeitResort WUNSIEDEL-SCHÖNBRUNN 14:00 Faschingsumzug Ab Bayreuther Straße WUNSIEDEL-HOLENBRUNN 15:00 Kinderfasching Sportheim Holenbrunn Sonntag 23 Februar BAD ELSTER 15:00 Chaplin - Das Musical, Show-Hommage KAT BAYREUTH 13:00 Vier Tolle Tage, Faschingsumzug Volksfestplatz 20:00 Lilly Among Clouds, Konzert Zentrum, Äußere Badstraße GEFREES 14:00 Kinder-Fasching, TSV Gemeindehaus HOF 15:00 Jan und Henry, Bühnenshow Freiheitshalle, Festsaal 18:00 Dracula, Rockballett Theater 18:00 Der Rest, Von Roland Spranger, Premiere Theater, Studio MARKTREDWITZ 14:00 Mega-Kinderfasching, KG-Narhalla Stadthalle MARKTREDWITZ-DÖRFLAS 14:00 Kinderfasching, Faschingsgilde Turnhalle SCHWARZENBACH/S. 10:30 Gottesdienst mit Volksmusik Gumbertus-Kirche 11:00 Tschechische Comics, Öffentl. Führung Erika-Fuchs-Haus SCHÖNWALD 14:00 Kinderfasching Vereinsheim Grünhaid SELB 16:00 Selber Wölfe - EV Lindau, Eishockey Oberliga Netzsch-Arena 17:00 Stefan Eichner spielt Reinhard Mey, Konzert Rosenthal-Theater SPARNECK 14:00 Kinderfasching Katholisches Pfarramt Montag Rosenmontag 24 Februar BAYREUTH 12:00 Vier Tolle Tage, Fasching Volksfestplatz 20:00 Zwaa scheena Bum, Komödie Studiobühne BISCHOFSGRÜN 15:00 35. Bischofsgrüner Schneemannfest Marktplatz GEFREES 19:00 Rosenmontag im Schützenhaus Schützenhaus HOF 13:00 Faschingsparty Städtische Kunsteisbahn Eisteich 19:30 Hossa! - Die Hitparade 2 Theater MARKTREDWITZ-DÖRFLAS 20:00 Rosenmontagsball Turnhalle REHAU-WURLITZ 14:00 Kinderfasching Altes Schulhaus Gute Laune beim Gaudiwurm in Arzberg Seit 49 Jahren setzen die Närrinnen und Narren immer am Faschingsdienstag in Arz- berg einen knallbunten Schlusspunkt unter die Faschingssaision. Beim Gaudiwurm durch die Stadt wird alles mögliche ab 13 Uhr 33 auf‘s Korn genommen. Der bunte Umzug startet in der Bahnhofstraße und löst sich am Marktplatz bei geselligen Treiben auf. Unter dem Motto „Gaudi plus gute Tat“ werden wieder Sammler unterwegs sein. 24 02-2020
25 TERMINE Dienstag Fastnacht Februar ARZBERG 13:30 Arzberger Gaudiwurm Innenstadt 14:00 Faschings-Kehraus AWO-Haus BAYREUTH 12:00 Vier Tolle Tage, Fasching Volksfestplatz BISCHOFSGRÜN 14:00 Kinderfasching Kurhaus REHAU 14:30 Kinderfasching, Fastnachtsfreunde TV Rehau Jahnturnhalle SCHWARZENBACH/S. 10:00 Freier Eintritt in Verkleidung Erika-Fuchs-Haus SCHÖNWALD 14:30 Kinderfasching Vereinsheim Grünhaid SPARNECK 17:00 Faschingskehraus Bürgertreff WUNSIEDEL 14:00 Kinderfasching der Tanzsportgarde Fichtelgebirgshalle Mittwoch Aschermittwoch 26 Februar BAD ELSTER 19:30 Die vier Jahreszeiten, Bilderschau König Albert Theater HOF 19:30 Othello, Tragödie Theater Donnerstag 27 Februar WEISSENSTADT 18:30 After Work Party, Suzan Baker Siebenquell Freitag 28 Februar BAD ELSTER 19:30 Eine Nacht in Venedig, Elbland Philharmonie KAT BAYREUTH 19:00 Kurzfilmfestival, Eröffnung Zentrum, Äußere Badstr. HOF 19:30 Othello, Tragödie Theater 20:00 Lukas Meister, Konzert Kunstkaufhaus WEISSENSTADT 15:00 Geschichte Weißenstadt, Stadtführung Marktplatz WUNSIEDEL 16:00 Kulturraum Fichtelgebirge, Ausstell.eröffn. Fichtelgeb.mus. 20:00 Toni Lauerer, Kabarett Fichtelgebirgshalle Samstag 29 Februar BAD ELSTER 19:30 Simone Solga, Politkabarett König Albert Theater BAYREUTH 16:00 Kurzfilmfestival Zentrum, Äußere Badstraße HOF 15:00 Your Stage Festival Freiheitshalle 19:30 Ring of Fire, Wiederaufnahme Theater, Studio 19:30 Dracula, Rockballett Theater MARKTREDWITZ 21:00 Mahrsmaenncheninconcert, Konzert Löschwerk OBERKOTZAU 19:00 S‘ San mir, Austro-Pop, Konzert Saaletalhalle PECHBRUNN 20:00 Alles Bauerntheater, Komödie Grundschul-Turnhalle WEISSENSTADT 17:00 Lichter Nacht in der Therme Siebenquell 20:00 Pianoabend Siebenquell Toni Lauerer auf „Deppensuche“ Der Oberpfälzer Mundartkabarettist Toni Lauerer kommt mit seinem neu- en Programm „Lauter Deppen“ nach Wunsiedel in die Fichtelgebirgshalle. Mit viel Humor beschäftigt sich der Bestsellerautor am Freitag, dem 28.Fe- bruar in seinem Programm „Lauter Deppen“ mit eigenen Fettnäpfchen und mit unangenehmen Alltagssituationen. 02-2020 25
Your Stage Festival in der Freiheitshalle FESTIVAL Am Samstag, dem 29.Februar, startet die vierte Auflage des „Your Stage Fe- stivals“. Dann gibt es in der Freiheitshalle auf vier Bühnen über 25 Acts. Stilistisch wird die ganze Breite der Bandszene in Hof und Umgebung abge- Blackout Problems bildet. Dazu kommen drei Hauptacts mit absolut unterschiedlichen musikalischen Charakteren. Sie werden nachmittags und am späten Abend die Bühnen bespielen. Erneut kooperiert das Your Stage Festival mit „R.I.O.! Rock in Oberfranken“, dem Bandförderprojekt des Bezirks Oberfranken. Die vier Gewinner dieser Clubtour treten beim Your Stage Festi- val zum großen Tourfinale auf. Die Besucher sind während der Tour aufgeru- fen, für ihre Favoriten abzustimmen und „Oberfrankens Band des Jahres“ zu wählen. Beim Your Stage Festival können sich die Besucher aktiv beteiligen und an Laptops mit abstimmen. Wer Oberfrankens Band des Jahres ist, wird live on stage bekanntgegeben. Am Nachmittag gibt es ein Kinderrockkonzert, Punkrock für Kids, mit Jonny Karacho. Aber es gibt auch den Blick über den regionalen Horizont. Zusammen mit lokalen Bands und Einzelinterpreten ergibt sich so ein abwechslungsreiches Programm im ganzen Haus der Freiheitshalle. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch eine Vielzahl an zusätzlichen Aktivi- täten. Infostände rund um Musik und Jugendkultur haben ebenfalls ihren Platz. 26 02-2020
1 VORSCHAU Sonntag März ARZBERG 10:00 Saatgutfest Gerätemuseum BAYREUTH 13:30 Kurzfilmfestival Zentrum, Äußere Badstraße HOF 19:30 Häuptling Abendwind, Operette, Premiere Theater, Studio MARKTREDWITZ 08:00 Matthias-Jahrmarkt Innenstadt REHAU 14:00 Rehauer Stadtspaziergang Ab Altes Rathaus SELB 18:00 Selber Wölfe - Eisb. Regensburg, Eish. Oberl. Netzsch-Arena WEISSENSTADT 17:00 The Gregorian Voices, Konzert Jakobus Stadtkirche The Gregorian Voices in Weißenstadt Am Sonntag, dem 1.März, präsentieren die Gregorian Voices ihr Programm aus überwiegend klassischen gregorianischen Gesängen in der Stadtkirche St. Jako- bus in Weißenstadt. Ihr Repertoire bietet neben klassischen Chorälen auch mo- derne Kirchenlieder und einige Stücke der Pop- und Rockmusik, die im gregori- anischen Stil der mittelalterlichen Freikarten Mönche gesungen werden. Die Lieder sind von geistlicher Tiefe S 20 EI T E geprägt. Damit entführen die Gre- gorian Voices die Zuhörer in eine Welt der mittelalterlichen Klöster und bieten eine wunderschöne Zeit der Besinnung. Die Lieder mit dem Ausdruck von tiefem Glauben, Lebenswillen, purer Freude und Dynamik gehen den Besuchern unter die Haut.
Rektor Sophienschule Hof - Vorstand Narhalla-Schneckla, Integration und Inklusion Selber Wölfe, Eishockey ehem. Prinzessin Schlittenhunde-Trainerin, ehrenamtl. Hausleiter Perlenkönigin Hundeschule Warmensteinach Hofer Tafel Rehau 14 02-2020
Sie können auch lesen