PROGRAMM 02/2018 - Erzbistum Köln
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT Die Katholische Familienbildungsstätte Wipperfürth – Haus der Familie Liebe Eltern, Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Was schenken Sie ihren Mitmenschen im Alltag? Aufmerksamkeit, ein Lächeln, Wertschätzung und Respekt, ein Kompliment, eine Blume, oder was fällt ihnen ein? Kein besseres Geschenk kann man seinem Mitmenschen täglich schenken, als gemeinsame Momente, ein Lachen und das Gefühl, lebendig zu sein. In unseren Kursen können Sie diese Erfahrung machen oder ausprobieren: Schenken Sie ihrem Nach- barn im Kurs mal ein Lächeln, begegnen sie sich aufmerksam und voller Respekt im Kursalltag. Ob Sie einen Geburtsvorbereitungskurs, einen Eltern-Kind-Kurs, einen Bewegungs- oder Kochkurs suchen, ob Sie interessiert sind an Vorträgen und Seminaren, an persönlicher oder beruflicher Weiter- bildung, an Sinn- und Glaubensfragen, wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen. Herzlich willkommen! Thomas Dörmbach und das Team im Haus der Familie 3
Wir über uns >3 WIR ÜBER UNS Wichtige Informationen für Sie Kursanmeldungen Schulferien NRW 2. Halbjahr 2018 WIR ÜBER UNS Alle Kursanmeldungen schriftlich an: Sommerferien 16.07.2018 – 28.08.2018 Katholische Familienbildungsstätte Herbstferien 15.10.2018 – 27.10.2018 Klosterplatz 2 Weihnachtsferien 21.12.2018 – 04.01.2019 Die Katholische Familienbildungsstätte Wipperfürth – Haus der Familie 51688 Wipperfürth Das Haus ist geschlossen Telefon 02267 871420 Tag der Deutschen Einheit 03.10.2018 Telefax 02267 871423 Herbstferien 13.10.2018 – 28.10.2018 Die Katholische Familienbildungsstätte ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenen- Allerheiligen 01.11.2018 – 04.11.2018 bildung nach dem 1. Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen, in Trägerschaft des E-Mail info@hdf-wipperfuerth.de Weihnachtsferien 21.12.2018 – 06.01.2019 Bildungswerkes der Erzdiözese Köln e. V.. Sie ist auch als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB Internet www.hdf-wipperfuerth.de VIII anerkannt. Ermäßigungen Die Veranstaltungen sind für alle Personen offen. Siehe Seite 7. Die Einrichtung ist Mitglied im Verbund Qualitätsmanagement und nach DIN EN ISO 9001 Programmänderungen bleiben vorbehalten. zertifiziert. Siehe hierzu Seite 163. Allgemeine Geschäftsbedingungen Bürozeiten Siehe Seite 164. Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e. V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Arbeitneh- Montag bis Donnerstag merweiterbildung im Sinne des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW (AWBG) und ist damit 08.30 – 12.00 Uhr und 18.00 – 20.00 Uhr Bankverbindung berechtigt Bildungsurlaubsveranstaltungen durchzuführen. Mittwoch IBAN DE34 3705 0299 0321 0068 48 14.30 – 17.00 Uhr BIC COKSDE33 Wir verstehen uns als eine Einrichtung, in deren Mittelpunkt der Mensch und insbesondere die Familie in all ihren Ausprägungen steht. Unsere Bildungsangebote reagieren auf die verschiedenen In kursfreien Zeiten Lebensphasen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Sie werden durchgeführt von qualifizierten Montag bis Donnerstag und engagierten Referentinnen und Referenten. Wir bieten vielfältige und kostengünstige Familien 08.30 – 12.00 Uhr bildung für alle, die daran teilnehmen möchten. 4 5
Wir über uns Wir über uns >3 WIR ÜBER UNS >3 WIR ÜBER UNS Ihr Team in der Katholischen Fördermöglichkeiten / Ermäßigungen Wipperfürther Familienpass Familienbildungsstätte Wipperfürth Den Familienpass erhalten: Die Teilnehmergebühren in unserem Haus sind generell sehr kostengünstig kalkuliert. Um die • Familien mit drei und mehr kindergeldbe- Leitung Angebote für jeden zugänglich zu machen, rechtigten Kindern, die eine Jahreseinkom- Thomas Dörmbach gibt es für einzelne Gruppen die Möglichkeit mensgrenze von Brutto 40.000,00 € nicht Telefon 02267 871420 einer Ermäßigung. überschreiten. E-Mail doermbach@hdf-wipperfuerth.de • Alleinerziehende, die mit ihren Kindern allein Bitte informieren Sie sich über mögliche Er in einer Haushaltsgemeinschaft leben mäßigungsgründe und einzureichende Nachwei- • Familien mit mindestens einem Kind, wenn Pädagogische Mitarbeiterin se im Sekretariat der Familienbildungsstätte. der Haushaltsvorstand arbeitslos ist und Susanne Schreiner Die ERmäßigung muss bis zum ersten Kurstag Leistungen nach dem Arbeitsförderungs- Telefon 02267 871420 bei der Bildungseinrichtung beantragt werden. gesetz bezieht, E-Mail schreiner@hdf-wipperfuerth.de Später eingehende Anträge können nicht mehr • Familien mit mindestens einem Kind, die berücksichtigt werden.. Leistungen nach dem SGB II, nach dem SGB XII Kapitel 3 und Kapitel 4 und nach dem Anmeldung, Verwaltung Anmeldung, Verwaltung Leistungen für Bildung und Teilhabe Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, Martina König Birgit Jansen Seit dem 1. Januar 2011 haben Kinder, Jugend- Telefon 02267 871420 Telefon 02267 871420 liche und junge Erwachsene aus einkom- Den Wipperfürther Familienpass erhält man E-Mail koenig@hdf-wipperfuerth.de E-Mail jansen@hdf-wipperfuerth.de mensschwachen Familien einen verbesserten auf Antrag beim Jugendamt der Hansestadt Anspruch auf Bildung und gesellschaftliche Wipperfürth. In der Verwaltung Das Team ist vollständig mit Teilhabe und können zu diesem Zweck bei den unterstützt das Team Erika Hahn zuständigen Stellen zusätzliche Leistungen Weitere Informationen unter Anita Krämer Elena Nußbaum beantragen. www.wipperfuerth.de/fileadmin/redaktion/ Telefon 02267 871420 Bärbel Wigger Hansestadt_Wipperfuerth/Ortsrecht/5-VI_Richt- E-Mail kraemer@hdf-wipperfuerth.de Norbert Wilke linien_ueber_die_Gewaehrung_von_Leistun- gen_fuer_den_Familienpass_der_Stadt_Wipper- fuerth_vom_14.04.2005.pdf 6 7
INHALT Die Katholische Familienbildungsstätte Wipperfürth – Haus der Familie Seite 12 Seite 26 Besondere Ehe und Seite 32 Seite 128 Veranstal- Partner- Leben mit Gesell- tungen schaft Kindern schaft Seite 120 Glaube – Seite 102 Seite 84 Sinn – Gesundheit Haushalt Werte Seite 138 QuiF – Qualifizierung in der Seite 156 Familienbildungsstätte Sonstiges 8 9
Inhalt Inhalt >3 INHALTSVERZEICHNIS >3 INHALTSVERZEICHNIS Besondere Veranstaltungen 12 Glauben – Sinn – Werte Glaube und Spiritualität 122 Ehe und Partnerschaft Angebote für Paare 28 Gesellschaft Gesellschaft in Beziehung 130 Leben mit Kindern Gesellschaft und andere Kulturen 134 Häufige Fragen zu Geburtsvorbereitungskursen 34 Gesellschaft und Kreativität 136 10 Jahre Elternschule 35 Hebammen 36 QuiF – Qualifizierung in der Familienbildungsstätte Vor der Geburt 41 Kindertagespflege 140 Nach der Geburt 48 SchulTag 146 Leben mit dem Neugeborenen 51 Referenten und Mitarbeiter 150 Elternsein und Erziehung 60 Ehrenamt und Hospiz 152 Musizieren 75 Basiskurse Ehrenamt 153 Spielen und Entdecken 77 Café BIB Wipperfürth 80 Sonstiges Kochen und Backen 81 Kooperationspartner 158 Qualitätsmanagement 163 Haushalt Allgemeine Geschäftsbedingungen 164 Kochen und Backen 86 Fotonachweise 168 Nähen 100 Gesundheit Gesundheit durch Entspannung 104 Gesundheit durch Bewegung 113 10 11
BESONDERE VERANSTALTUNGEN Seite 14 Ausstellung „Wandlungen“ Seite 18 mit Werken von Michael Bleyenberg, Rosa Frank, Götz Sambale, Wolfgang Steche 10 Jahre und Andreas Walther Elternschule Josefine Seite 20 Seite 19 Help Hatschi – ein Baby kommt! Hauswirtschaftliche Leistungen Mitmachtheater für Eltern mit ihren Kindern ab 3 Jahren im privaten Haushalt Seite 23 Seite 22 Stärke statt Macht – elterliche Was bauen wir? und professionelle Präsenz Fahrradtour für junge Erwachsene Für Fachkräfte aus dem Jugend- und Gesundheitswesen 12 13
Besondere Veranstaltungen Besondere Veranstaltungen >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung: „Wandlungen“ Perspektivwechsel Mit Werken von Museum Kolumba und Atelier von Götz Sambale Michael Bleyenberg, Rosa Frank, Götz Sambale, Wolfgang Steche und Andreas Walther Wandlungen sind permanente Perspektivwech- Die Anfahrt zu beiden Orten erfolgt selbst Die Künstlerin und die Künstler präsentieren In den Herbstferien kann die Ausstellung sel. Perspektivwechsel sind Schlüssel zur Ideen organisiert. Arbeiten, die sich mit dem Phänomen des vormittags auf Anfrage im Büro der Familien generierung. Beim Perspektivwechsel ändert Wandels und der Wandlung auseinandersetzen. bildungsstätte besichtigt werden. man seinen Blickwinkel auf den Gegenstand und Treffpunkt am Museum Kolumba, betrachtet ihn aus einer völlig neuen Richtung. Kolumbastr. 4, 50667 Köln um 17.15 Uhr Ausstellungsdauer Fr 14.09.2018 | 19.30 – 21.00 Uhr Diese neue Perspektive liefert dann Anregun- 14.09.2018 – 05.11.2018 Thomas Dörmbach, Einrichtungsleiter der gen, die man sonst nicht, oder nur nach langem Treffpunkt am Atelier Götz Sambale, Familienbildungsstätte Suchen hätte finden können. Wir besuchen Bonner Straße 242, 50968 Köln um 19.30 Uhr Öffnungszeiten gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 2 UStd. zwei Orte in Köln, mit dem Ziel Blickwinkel zu Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Ort: Katholische Familienbildungsstätte wechseln. Es besteht die Möglichkeit den Weg zum 8 – 12 Uhr und 18 – 20 Uhr Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Atelier und zurück in die Innenstadt gemeinsam Mi auch 14:30 – 17:30 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr. Veranstaltungs-Nr. 7308114 Das Kunstmuseum Kolumba des Erzbistums mit der Straßenbahn zu fahren. Köln will einen Dialog zwischen künstlerischem Fordern Sie unseren Extraflyer an! Schaffen und christlichem Glaubensausdruck Fr 21.09.2018 | 17.00 – 21.30 Uhr herstellen. So werden spannende Konstellatio- Götz Sambale, Künstler nen zwischen alter und zeitgenössischer Kunst Teilnahme-Gebühr 15,00 € präsentiert. Außerdem wird KOLUMBA mit Seminarumfang 1 x = 4 UStd. seiner besonderen Konzeption und Architektur Ort: Katholische Familienbildungsstätte vorgestellt. Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Veranstaltungs-Nr. 7708387 Ein Atelierbesuch bei Götz Sambale: Der Künstler Götz Sambale lädt in sein Atelier ein und gibt einen Einblick in sein aktuelles künstlerisches Schaffen. 14 15
Besondere Veranstaltungen Besondere Veranstaltungen >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde – und was dann? Kreativ-Workshop Familie – Kino – Kulinarisches Die Welt als Schöpfung verstehen Wandlungen – Selbstportrait Das etwas andere Menü Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Wandlungen“ Wer bin ich wenn ich „ich“ sage? Mo 31.10.2018 | 18.00 – 21.30 Uhr Wie empfinde und sehe ich mich selbst? Andreas Walther, Künstler, N.N. Der Mensch bewegt sich in einer Welt, die schon Di 09.10.2018 | 19.30 – 21.45 Uhr Welche Einflüsse fließen in mein Selbstbild ein? Teilnahme-Gebühr 20,00 € vor ihm da war. Durch fast alle Kulturen hinweg Dr. Raimund Litz, Diplom Theologe Seminarumfang 1 x = 4 UStd. ziehen sich verschiedene Erzählungen, wie die Teilnahme-Gebühr 5,00 € Ausgehend von einem vor Ort erstellten oder Ort: Katholische Familienbildungsstätte Welt von einem oder mehreren Götterwesen Seminarumfang 1 x = 3 UStd. mitgebrachten Fotoportrait überlassen wir uns Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth geschaffen worden sein soll. Doch was bedeutet Ort: Katholische Familienbildungsstätte der Wandelbarkeit und dem Beständigen unse- Veranstaltungs-Nr. 7808077 „Schöpfung“? Und welche Konsequenzen zieht Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth res Selbst. Mit Farbe und weiteren Materialien ein solches Weltverständnis für das menschliche Veranstaltungs-Nr. 7308116 rücken wir dem Foto zu Leibe. Wir ergänzen, was Handeln nach sich? das technische Medium nicht abbilden kann, aber was auch zu unserem Wesen gehört und üben daran unsere Ausdrucksmöglichkeiten. Die Referentin unterstützt Sie beim Fotografieren und bei der weiteren Bearbeitung. Ein kreativer Workshop der zur Selbsterforschung anregt und den Austausch untereinander fördert. Sa 13.10.2018 | 10.00 – 17.00 Uhr Rosa Frank, Künstlerin Teilnahme-Gebühr 20,00 € Seminarumfang 1 x = 8 UStd. Ort: Katholische Familienbildungsstätte Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Veranstaltungs-Nr. 7708386 16 17
ELTERNSCHULE Besondere Veranstaltungen FÜRTH >3 10 JAHRE ELTERNSCHULE JOSEFINE JOSEFINE WIPPERFÜRTH >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN 02/2016 am 23.09.2018 von 11.00 – 16.00 Uhr in den Räumen der Elternschule. Hatschi – ein Baby kommt! Veranstaltungs-Nr. 6208335 Mitmachtheater für Eltern mit ihren Kindern ab 3 Jahren Kurse vor und nach der Geburt Seit zehn Jahren ist die Elternschule „Josefine“ Juli bis Eine Dezember an der Philosophie der Kinderärztin Emmi Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald Ein mitreißendes Mitmachtheaterstück mit viel Anlaufstelle für Mütter, Väter und ihren Nach- Pikler orientierte Spielelandschaft wartet darauf, ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie Musik, temporeicher Aktion und pädagogischer wuchs. Was klein begann, ist mittlerweile eine von den Kleinsten erobert zu werden. eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie Baby Botschaft. richtige Erfolgsgeschichte und fester Bestandteil hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht der Helios Klinik Wipperfürth. Ein offenes Singen und ein Theaterstück für sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch So 23.09.2018 | 15.00 – 15.45 Uhr Eltern mit ihren Kindern ab drei Jahren sorgen alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Jessica Jahning, Schauspielerin, Das wollen wir feiern! für Abwechslung und tolle Erlebnisse. Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst einen Christian Ache-Jahning, Schauspieler Plan: Sie zieht von Zuhause aus! Da begegnet gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 1 UStd. Am 23. September 2018, am Tag der offenen Und im Teddykrankenhaus können die Kinder ihr der seltsame Raupenjunge Toukka. Ort: Helios Klinik, Elternschule Josefine, Konfe- Tür der Helios Klinik Wipperfürth, wollen wir Teddys und andere Stofftiere untersuchen renzraum im Nebengebäude dieses Jubiläum ganz besonders zelebrieren: lassen und so spielerisch die Situation einer Toukka ist verzweifelt, er sollte auf seinen Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth Vielfältige Aktionen warten dann im Gebäude Behandlung kennenlernen. kleinen Bruder Flitzi aufpassen, und nun ist er Veranstaltungs-Nr. 6208337 bereich der Elternschule auf Groß und Klein! weg, ausgerechnet an seinem Geburtstag! Das Dies ist ein erster Einblick in unsere geplanten kümmert Polly gar nicht, schließlich hat sie ihre Werdende Eltern und Interessierte finden eine Aktionen, die den Geburtstag der Eltern- eigenen Probleme. Doch irgendwie geht ihre Möglichkeit, sich über das Tragen im Tragetuch schule kunterbunt gestalten sollen, lassen Allergie nicht weg und Toukka hat eine Idee … und in Tragehilfen zu informieren. Sie sich überraschen und feiern Sie mit uns! fine rnschule in Wipperfürth Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth on 02267 889-667 | Telefax 02267 889-513 .wildangel@helios-kliniken.de w.helios-kliniken.de/wipperfuerth 18 19
Besondere Veranstaltungen Besondere Veranstaltungen >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Help Hauswirtschaftliche Leistungen im privaten Haushalt Sie wollen • den Einkauf zu organisieren, auf Qualität zu Was habe ich davon? Infoveranstaltung achten und andere Dienstleistungen für den Mo 08.10.2018 | 19.00 – 20.30 Uhr Ihre Kenntnisse in der Hauswirtschaft vertiefen, Haushalt zu beschaffen, • Sie bekommen die notwendigen Grundkennt- Susanne Schreiner, Diplom Oecothrophologin • sich in Gesprächssituationen gut verständlich nisse für eine berufliche Tätigkeit in der Haus- gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 2 UStd. • um in Privathaushalten für andere zu arbeiten, zu machen, wirtschaft. Dies eröffnet eine neue berufliche Ort: Katholische Familienbildungsstätte • sich eine Chance erarbeiten, eine Ausbildung • welche rechtlichen oder gesundheitlichen Orientierung. Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth zur Hauswirtschafterin zu machen, Aspekte für die Tätigkeit wichtig sind. • Sie erhöhen Ihre Erfolgsaussichten beim Veranstaltungs-Nr. 2508157 • den Kurs als „Vorkurs“ zu einer Ausbildung in Vorbereitungskurs und der externen Prüfung einem hauswirtschaftlichen Beruf nutzen. als Hauswirtschafterin (mit Abschluss bei der Kurs Landwirtschaftskammer). Fr 02.11. – 14.12.2018 | 09.30 – 16.00 Uhr Wir bieten Mi 14.11. – 12.12.2018 | 09.00 – 12.00 Uhr Für wen? Mi 05.12.2018 | 15.00 – 18.00 Uhr eine kompakte Kurz-Ausbildung, in der Sie lernen, Sa 08.12.2018 | 09.30 – 13.30 Uhr Der Kurs richtet sich an erwachsene Frauen und weitere Termine in 2019 • was man über eine gesunde Ernährung wissen interessierte Männer (ab 18 Jahren) Anja Radermacher, Ernährungsberaterin, muss, wenn man für andere kocht, Hauswirtschaftsmeisterin • Speisen und Getränke herzustellen, • die Freude an der Hausarbeit haben, Teilnahme-Gebühr 500,00 € • unterschiedliche Personengruppen (z. B. Ältere, • die zurzeit erwerbslos sind oder Seminarumfang 11 x = 66 UStd. Kinder, Kranke) zu versorgen und im Alltag • beruflich eine Pause einlegen (z.B. in Eltern- Ort: Katholische Familienbildungsstätte und bei Festen zu verpflegen, zeit sind), Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth • wie Sie hygienisch mit Lebensmitteln umgehen, • die noch keinen Berufsabschluss haben, Veranstaltungs-Nr. 2508142 • eine Wohnung zu reinigen und zu pflegen, • mit und ohne Migrationshintergrund, • zu waschen und Textilien zu pflegen, • die sich in der deutschen Sprache verstän digen können (Sprachniveau B1). 20 21
Besondere Veranstaltungen Besondere Veranstaltungen >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Was bauen wir? Stärke statt Macht – elterliche und professionelle Präsenz Fahrradtour für junge Erwachsene Kluge Wege der Vernetzung Ein Update für meine Lebensplanung ist verfüg- Interesse? Dann komm zum Infoabend am Für Fachkräfte aus dem Jugend- und Gesundheitswesen bar: Jetzt installieren? Brauche ich ein Planungs- 18.09.2018, um 19 Uhr ins Haus der Familie update für mein Leben oder kann ich das Leben Wipperfürth. In der Jugend- und Erziehungshilfe rücken zu erheben und die eigene „Präsenz“ wieder eines Jugendlichen fortsetzen? vielfach elterliche Hilf- und Mutlosigkeit und erlangen zu können. Die Bedeutung hilfreicher Die Termine der Vorbereitungstreffen werden die damit verbundene verlorene „Elterliche Netzwerke geht dabei über das Elterncoaching Wir empfehlen ein Update und möchten Anre- am Infoabend bekannt gegeben. Präsenz“ in den Vordergrund. Das Systemische weit hinaus. Derartige Formen der Hilfe liegen gungen für die Einstellungen zum Update geben. Elterncoaching hat sich für Eltern in familiären allerdings nicht „so einfach auf der Straße“, und Mit der Frage „Was bauen wir?“ tauchen Fragen Die Tour findet vom Sonntag, 14. Juli 2019, Krisensituationen, in denen sie mit gewalttätigen sie sind auch bei weitem nicht immer tragfähig. auf nach dem Fundament, nach den Leuten, mit bis Samstag, 20. Juli 2019. Sie beginnt und und selbstdestruktiven Verhaltensweisen ihrer Die Veranstaltung sucht daher nach „klugen denen ich baue, und auch ob und welche Rolle endet in Wipperfürth. Kinder konfrontiert sind, in der Praxis bewährt. Wegen der Vernetzung“, die einen Ausweg Gott im Lebensplan bekommt. Eine Woche mit Die Beraterinnen und Berater stellen sich hierbei aus der Hilflosigkeit finden helfen – für Eltern, Tiefgang, Gemeinschaft und Spaß wartet auf Anmeldeschluss für das gesamte Projekt aktiv auf die Seite der Eltern, so dass diese Erziehungspersonen, BeraterInnen, aber auch für Dich, in der Du mit Gleichaltrigen Anregungen ist der 30.09.2018 sich in einer neuen Haltung zu ihren Kindern betroffene Kinder und Jugendliche. für Deinen Lebensplan er-fährst. positionieren können. Zudem unterstützen sie In Kooperation mit der Ökumenischen Initiative die Eltern in ihrem Bemühen, ihren Kindern eine Haim Omers Konzept der neuen Autorität Die Fahrradtour steht als Rohbau und hat ein e.V. Wipperfürth / Radevormwald. lebendige Beziehung anzubieten und damit eine und die Bindungstheorie lassen sich wirksam Dach. Aber sie muss noch ausgebaut werden. wesentliche und konstruktive Rahmenbedingung verknüpfen: Das werden wir ab Oktober in monatlichen Di 18.09. – 18.09.2018 | 19.00 – 21.30 Uhr kindlicher Entwicklung verwirklichen zu können. Vorbereitungstreffen tun. Bist Du eher praktisch Gerhard Kürten, N. N. • Was haben diese Ideen gemeinsam, wie veranlagt, reizt Dich der sportliche Anteil auf Teilnahme-Gebühr 350,00 € Im Ansatz des gewaltlosen Widerstands, wie universell sind sie? dem Rad oder interessieren Dich Fragen nach Gebührenermäßigung auf Anfrage möglich er in Deutschland von Haim Omer und Arist gesellschaftlichen Grundlagen und dem Sinn des Ort: Katholische Familienbildungsstätte v. Schlippe entwickelt wurde, ist die Gewin- • Wie können gute Beziehungen im Spannungs- Lebens? Alle diese Talente werden eingesetzt, Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth nung sozialer Unterstützung ein wesentliches feld von Autonomie und Bindung gestaltet die Radtour fertig zu stellen. Veranstaltungs-Nr. 7308120 Element. Eine isolierte Mutter, ein hilfloser Vater werden? brauchen genau das, um die eigene Stimme 22 23
Besondere Veranstaltungen Besondere Veranstaltungen >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN >3 BESONDERE VERANSTALTUNGEN • Wo bleibt das Kind im gewaltlosen Wider- Sie erhalten am Ende der Veranstaltung eine Das Weihnachtsleuchten stand? Teilnahmebescheinigung. Die Anerkennung für Ein Theatererlebnis für kleine Besucher ab 3 Jahren und Eltern über das Weihnachtsgeschehen Hebammen nach § 7 der Hebammen-Berufsord- • Welche Rolle spielt die Ankerfunktion in der nung wurde mit 6 Punkten vom Gesundheitsamt Ein kleines, armes Baby soll Licht in diese Welt Mi 12.12.2018 | 15.00 – 16.30 Uhr elterlichen und professionellen Präsenz? des Oberbergischen Kreises bewilligt. bringen? Was für eine sonderbare Idee. Dea Britta Lennardt, Schauspielerin erforscht mit den Kindern das Geheimnis von gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 1 UStd. Eine Fundgrube für Therapeuten und Berater, die Mi 05.09.2018 | 13.30 – 18.00 Uhr Weihnachten. Sie erzählt die Weihnachtsge- Ort: Kath. Pfarrheim St. Nikolaus Wipperfürth Familien in Schief- und Notlagen unterstützen Claudia Terrahe-Hecking, Lehrende Supervisorin schichte – faszinierend und wahrhaftig. Die Kirchplatz 4 | 51688 Wipperfürth und oft mit Autonomie-, Bindungs- und Autori- und Organisationsberaterin Kinder sind ihr ganz nah, lauschen ihrer Erzäh- Veranstaltungs-Nr. 6208347 tätsproblemen konfrontiert sind. Teilnahme-Gebühr 15,00 € lung und werden in das Geschehen einbezogen. Seminarumfang 1 x = 4 UStd. Gemeinsam singen sie, staunen und werden Teil Ort: Kath. Pfarrheim St. Nikolaus Wipperfürth der Geschichte. Das Bühnenbild ist das Kleid Kirchplatz 1 | 51688 Wipperfürth Deas, welches sich von Szene zu Szene von der In Kooperation mit der Veranstaltungs-Nr. 2508170 schneebedeckten Landschaft, über den Kaiser- Psychologischen Beratungsstelle saal des Augustus, hin zur Hirtenwiese vor den für Eltern, Kinder und Jugendliche. Toren Bethlehems verwandelt. Ein Theaterer lebnis, welches etwas vom Weihnachtsleuchten in den Zuschauenden hinterlässt. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienzentrum Wipperfürth. Di 11.12.2018 | 10.30 – 11.15 Uhr Britta Lennardt, Schauspielerin gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 1 UStd. Ort: Kath. Pfarrheim St. Nikolaus Wipperfürth Kirchplatz 4 | 51688 Wipperfürth Veranstaltungs-Nr. 6208348 24 25
EHE UND PARTNERSCHAFT Paare sind heutzutage mehr denn je gefordert, ihre Wünsche an das Beziehungsleben gleichbe- rechtigt zu formulieren und in Übereinstimmung zu bringen. Welche Werte sind bindend? Soll ein traditionel- les oder ein moderneres, flexibles Rollenmodell gelten? Wie viel Freiheit ist erlaubt? Und wie lassen sich die oft unterschiedlichen Vorstellun- gen in ein nachhaltiges Gleichgewicht bringen? Unser Bildungsangebot liefert Anregungen, wie sich Paargespräche führen lassen – und wie gemeinsames Erleben möglich wird, die Basis von gelungenen Beziehungen. 26 27
Ehe und Partnerschaft Ehe und Partnerschaft >3 ANGEBOTE FÜR PAARE >3 ANGEBOTE FÜR PAARE Sports & Spirit – Unser spannendes Miteinander Das Zwiegespräch – ein Brücke in der Partnerschaft Ein Tag mit intuitivem Bogenschießen für Paare Die erste Zeit einer Beziehung ist schön, verliebt Do 08.11.2018 | 19.30 – 21.45 Uhr Jede Beziehung muss Spannungen aushalten, das Miteinander ist aber auch oft spannend und ohne und aufregend. Viele Gemeinsamkeiten werden Monika Faatz, Diplom Psychologin Spannung knistert es in keiner Beziehung. Den positiven und belastenden Spannungen der Beziehung entdeckt, Verständnis für einander ist wie von Teilnahme-Gebühr 6,00 € auf den Grund gehen mit Hilfe von geistlichen und sportlichen Impulsen, mit Bogenschießen und alleine da. Mit der Zeit schleichen sich Gewohn- Seminarumfang 1 x = 3 UStd. Gebet, das soll an diesem Tag geschehen. heiten ein: Themen, die in einer Endlosschleife Ort: Katholische Familienbildungsstätte wieder auftauchen, trübe Stimmungen, die Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Sa 06.10.2018 | 11.00 – 17.00 Uhr manchmal verfliegen und manchmal Gräben Veranstaltungs-Nr. 6408062 Georg Kalkum, Gemeindereferent, zwischen Partnern aufreißen. Das alles gehört Referent für Ehepastoral zu einer Partnerschaft dazu. Wie aber können Teilnahme-Gebühr 30,00 € pro Paar Glück, Freude und gegenseitiger Respekt in Seminarumfang 1 x = 7 UStd. einer Beziehung wachsen? Die Methode des Ort: Katholische Familienbildungsstätte Zwiegesprächs nach Lukas Moeller ist leicht zu Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth erlernen und bietet einen guten Rahmen, über Veranstaltungs-Nr. 6408058 die wesentlichen Themen in der Partnerschaft und über das eigene Befinden im lebendigen Austausch zu bleiben. Der Vortrag geht auf typische Beziehungsphasen ein und erläutert die Regeln, wie symmetrischer Austausch im Zwiegespräch funktioniert. 28 29
Ehe und Partnerschaft Ehe und Partnerschaft >3 ANGEBOTE FÜR PAARE >3 ANGEBOTE FÜR PAARE Film-Gespräch-Gebet HINWEIS Ein Abend für Paare Wanderexerzitien in der Pfalz für Paare • gemeinsam beten Gottes Spuren entdecken • einen Film schauen • ins Gespräch kommen Das Kloster Neustadt liegt am Rand vom Pfälzer Wald. Das große Waldgebiet lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche begeben: In der Natur, in der Heiligen Fr 14.12.2018 | 19.30 – 22.00 Uhr Schrift, in unserem Leben und in unserer Partnerschaft. Zum Tagesprogramm der Wanderexerzitien Carolin Dörmbach, Kulturanthropologin, gehören Wanderungen im Schweigen von etwa 18 km, geistliche Impulse und die tägliche Eucharistie. Coach, Improspielerin Thomas Dörmbach, Leiter der Familien Mo 29.04.2019 – Fr 03.05.2019 | Besinnungswoche bildungsstätte Georg Kalkum, Referent für Ehepastoral, Pater Gerd Hemken, SCJ Teilnahme-Gebühr 15,00 € pro Paar Teilnahmegebühr 490,00 € pro Paar Seminarumfang 1 x = 3 UStd. (Kath. Teilnehmer aus dem Erzbistum Köln können Zuschüsse beantragen) Ort: Katholische Familienbildungsstätte Ort: Kloster Neustadt, Neustadt a. d. W. Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Info und Anmeldung Veranstaltungs-Nr. 6408065 Referat Geistliches Leben und Exerzitienhaus info@edith-stein-exerzitienhaus.de Telefon 0221-16421653 30 31
LEBEN MIT KINDERN Das Leben mit Kindern kann unglaublich an- strengend sein und im nächsten Moment fühlt man einfach nur ein großes Glück. Wie schafft man es, den kleinen und großen Kindern zu geben, was sie brauchen, und gleichzeitig das eigene Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren? Die Vorträge, Kurse und Gespräche in der Familienbildungsstätte weiten den Blick für das Wunder der Entwicklung. Sie ermuntern dazu, sich auszutauschen und zu lernen, offen zu sein für Neues und die Kinder auf ihren eigenen Wegen zu bestärken – ob in der Kita, in der Schule oder im familiären Alltag. 32 33
Leben mit Kindern ELTERNSCHULE ELTERNSCHULE >3 HÄUFIGE FRAGEN ZU GEBURTSVORBEREITUNGSKURSEN JOSEFINE WIPPERFÜRTH > 10 JAHRE ELTERNSCHULE JOSEFINE WIPPER Mit wem? 02/2016 Die Hebamme rechnet direkt mit der Kranken- 02/2016 am 23.09.2018 von 11.00 – 16.00 Uhr in den Räumen der Elternschule. Ein Geburtsvorbereitungskurs macht Spaß, gibt kasse ab. Daher bringen Sie bitte Ihre Versiche Veranstaltungs-Nr. 6208335 Sicherheit und macht es Ihnen leicht, andere Kurse vor rungskarte mit und in dennach Kurs. der Geburt Private Kranken- Kurse vor und nach der Geburt Schwangere kennen zu lernen. Ob Sie allein kassen übernehmen die Kosten nur dann, wenn Juli bis Dezember Seit zehn Jahren ist die Elternschule „Josefine“ Juli bis Eine Dezember an der Philosophie der Kinderärztin Emmi hingehen wollen, mit Ihrem Partner oder einer Geburtsvorbereitung und Hebammenhilfe im Anlaufstelle für Mütter, Väter und ihren Nach- Pikler orientierte Spielelandschaft wartet darauf, Freundin, bleibt Ihnen überlassen. Vertrag festgeschrieben sind (zur Sicherheit wuchs. Was klein begann, ist mittlerweile eine von den Kleinsten erobert zu werden. nachfragen!). richtige Erfolgsgeschichte und fester Bestandteil Ab wann? der Helios Klinik Wipperfürth. Ein offenes Singen und ein Theaterstück für Idealer Starttermin für den Geburtsvorberei- Fehlzeiten im Kurs können unabhängig von der Eltern mit ihren Kindern ab drei Jahren sorgen tungskurs ist die 24. Schwangerschaftswoche, Ursache nicht über die Krankenkasse abgerech- Das wollen wir feiern! für Abwechslung und tolle Erlebnisse. wenn Sie einen klassischen Abendkurs über net werden und müssen aus eigener Tasche sieben bis zehn Abende besuchen wollen. Einen direkt an die Hebamme bezahlt werden (5,00 € Am 23. September 2018, am Tag der offenen Und im Teddykrankenhaus können die Kinder Wochenendkurs können Sie auch später machen. pro UStd.). Tür der Helios Klinik Wipperfürth, wollen wir Teddys und andere Stofftiere untersuchen Bei manchen Geburtsvorbereitungskursen (etwa dieses Jubiläum ganz besonders zelebrieren: lassen und so spielerisch die Situation einer Yoga) bietet sich auch ein früherer Start an. Die Partner müssen in Paarkursen selber zahlen. Vielfältige Aktionen warten dann im Gebäude Behandlung kennenlernen. Melden Sie sich rechtzeitig an, am besten zwi- Die Höhe des Teilnehmerbeitrages für Männer bereich der Elternschule auf Groß und Klein! schen der 10. und der 20. Woche. Viele Geburts- erfragen Sie bitte bei der Hebamme. Dies ist ein erster Einblick in unsere geplanten vorbereitungskurse sind frühzeitig ausgebucht. Für werdende Väter gibt es bei einigen Kranken- Werdende Eltern und Interessierte finden eine Aktionen, die den Geburtstag der Eltern- kassen einen Zuschuss, bitte erfragen. Möglichkeit, sich über das Tragen im Tragetuch schule kunterbunt gestalten sollen, lassen Wer zahlt? und in Tragehilfen zu informieren. Sie sich überraschen und feiern Sie mit uns! Von der gesetzlichen Krankenkasse werden Katholische Familienbildungsstätte Josefine efine erzeit bis zu 14 Stunden für Geburtsvorberei- d Wipperfürth – Haus der Familie Elternschule in Wipperfürth ernschule in Wipperfürth tung der werdenden Mutter übernommen. Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth e Kölner Bei Straße 9 |Hebamme einer 51688 Wipperfürth ist keine Verordnung des Telefon 02267 8502 | Telefax 02267-82709 Telefon 02267 889-667 | Telefax 02267 889-513 efon 02267 889-667 Arztes | Telefax 02267 889-513 erforderlich. info@hdf-wipperfuerth.de doris.wildangel@helios-kliniken.de is.wildangel@helios-kliniken.de www.hdf-wipperfuerth.de www.helios-kliniken.de/wipperfuerth ww.helios-kliniken.de/wipperfuerth 34 35
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 HEBAMMEN >3 HEBAMMEN Hebammen: Ihre Begleiterinnen Kreißsaalhebammen Sandra Petschulat Telefon 02353 6699933 fürverwaiste Eltern, Stillberatung, Wochen- durch die Schwangerschaft Zentrale Telefonnummer 02267 889-460 Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung bettsprechstunde, Rückbildungskurse Jede werdende Mutter hat Anspruch auf eine Hebamme! Claudia Basten Telefon 02261 9207646 Nicole Reichmann Telefon 02266 465090 Claudia Basten Telefon 02261 9207646 Betreuung in der Schwangerschaft, Vorsorge Wochenbettbetreuung, Schwangerschaft, Hebammenpraxis in Lindlar Hebammen sind die Fachfrauen rund um Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Schwangerschaftsbeschwerden www.hebammen-lindlar.de Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Rückbildungsgymnastik Betreuung in der Schwangerschaft, Vorsorge Mariett Reinl Telefon 02269 7655 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Hebammenhilfe umfasst Beratung, Betreuung, Irina Braikrats Telefon 02267 1534 Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik, Rückbildungsgymnastik Vorsorge und Hilfeleistungen in Schwanger- Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung Geburtsvorbereitung schaft, Geburt, Wochenbett, Neugeborenen- Hebammensprechstunde Dr. Baase, Wipperfürth Bettina Bremer Telefon 0157 34813367 und Stillzeit, sowie die Beratung in Fragen der Menekse Sengül Telefon 0173 8153935 Familienhebamme, Rückbildungsgymnastik mit Familienplanung, täglich bis zum 10. Tag nach Caroline Hoormann Telefon 0162 9392024 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung und ohne Baby, Babyschwimmen, Bauchcollagen der Entbindung und bis zu 16 weiteren Besuchen www.hebamme-caro.de bis zum Ende der 8. Lebenswoche. Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbett- Jutta Soffner Petra Conrad-Meding Telefon 0178 9418556 betreuung www.hebamme-caro.de, Familienhebamme, Hebammenhilfe kann von jeder schwangeren, Andrea Wehner Telefon 02353 902342 Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitung, gebärenden, entbundenen oder stillenden Frau Odine Jockel Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Vorsor- Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik in Anspruch genommen werden. Die Kranken ge, Geburtsbegleitung, Wochenbettbetreuung, kassen übernehmen die meisten Kosten für Ute Kiehnke Telefon 0160 6456454 Stillberatung, Homöopathie, Akupunktur Judith Kerspe Telefon 02353 902342 diese Leistungen. Geburtsvorbereitung, Schwangerschafts- Geburtsvorbereitung, Betreuung in der und Wochenbettbetreuung Freie Hebammen Schwangerschaft, Wochenbettbetreuung, Still- und Ernährungsberatung Carina Meise-Stefer Telefon 02268 909493 Kathrin Backmann Telefon 0176 23655250 E-Mail carina_st@t-online.de Betreuung in der Schwangerschaft, Geburts Carina Meise-Stefer Telefon 02268 909493 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, vorbereitung, Hilfe bei Schwangerschafts- E-Mail carina_st@t-online.de Rückbildungsgymnastik beschwerden, Moxatherapie und Beratung Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, bei Steißlagen, Wochenbettbetreuung, Hilfe Rückbildungsgymnastik 36 37
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 HEBAMMEN >3 HEBAMMEN Nicole Speer „Die kleine Wiege“ Beleghebammen Hebammensprechstunde Wochenbettsprechstunde Telefon 02267 87616, www.diekleinewiege.de in der Elternschule Josefine Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Risiko Simone Egger Telefon 0173 8778485 Sie haben keine Wochenbetthebamme gefunden betreuung, Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaft und Geburt eines Kindes brin- haben, die Sie und Ihr Neugeborenes nach der Ge- Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik, Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe, gen für werdende Mütter und Eltern zahlreiche burt zu Hause besucht und Ihren Start ins gemein- Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch, Gesund- Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik, Vorbereitungen und Veränderungen mit sich. same Leben begleitet? Sie möchten aber trotzdem heitskurse / Workshops Risikobetreuung, Behandlung von Fruchtbar- Wir geben ihnen in dieser schönen und aufre nicht auf diese Möglichkeit verzichten? Dann keitsstörungen bei Frauen und Männern genden Lebenssituation Informationen und können Sie mit Ihrem Baby zur Wochenbettsprech- Andrea Wehner Telefon 02353 902342 Unterstützung. stunde in die Elternschule Josefine kommen. Hebammenpraxis „Menschenskind“ in Halver Stefanie Steinhaus Telefon 0178 5578247 Im Rahmen dieser Sprechstunde findet eine be- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, • Sie haben den Wunsch schwanger zu werden? darfsorientierte Untersuchung der Wöchnerin und Vorsorge, Betreuung von Risikoschwangerschaf- -vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbe- • Sie haben Fragen zur Schwangerschaft? des Neugeborenen statt, inklusive Gewichtskon ten, Geburtsbegleitung, Wochenbettbetreuung, treuung, Hebammensprechstunde, Stillberatung, • Sie haben Beratungsbedarf bei Schwanger- trolle. Auch Fragen zum Stillen und zur Ernäh- Stillberatung, Homöopathie, Akupunktur Rückbildungsgymnastik schaftsbeschwerden? rung mit dem Fläschchen werden besprochen. • Sie möchten wissen, was auf Sie zukommt? Die Abrechnung erfolgt gemäß der Hebammen- Saskia Weickert Telefon 0176 23114238 gebührenordnung. Bitte bringen Sie Handtuch, Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Antworten auf Ihre Fragen rund um Schwanger- Wickeltasche, Mutterpass, Kinderheft und Ver Fußreflexzonentherapie, Bachblütentherapie, schaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby sicherungskarte mit. Rückbildungsgymnastik geben wir Ihnen gerne in unserer Hebammen sprechstunde. Weitere Informationen / Terminvereinbarung bei Kathrin Backmann Telefon 02192 8780405 Donnerstags ab 17.00 Uhr und nach Termin oder Carina Meise- Stefer Telefon 02268 vereinbarung helfen wir Ihnen weiter und neh- 909493. men uns Zeit für Ihre Fragen. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Eine weitere Sprechstunde findet in Halver bei Andrea Wehner Telefon 02353 902342 nach Stefanie Steinhaus telefonischer Terminvereinbarung statt. Hebamme, Telefon 0178 5578247 38 39
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 HEBAMMEN >3 VOR DER GEBURT Osteopathiesprechstunde In der Sprechstunde kommt es zu einem vorbeu- Führung durch die geburtshilfliche Ort genden Check. Je früher Funktionsstörungen oder Abteilung der HELIOS Klinik Wipperfürth HELIOS Klinik, Kleine Cafeteria Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Richtung Blockaden erkannt werden, desto leichter kann Ein Kind kommt. Alte Kölner-Str. 9 | 51688 Wipperfürth der Medizin. Alle Teile des Körpers – Knochen, man sie korrigieren und so unter Umständen Gelenke, Gewebe oder Organe – sind in stän- späteren Entwicklungsstörungen vorbeugen. So 08.07.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr diger Bewegung und im Idealfall harmonisch Veranstaltungs-Nr. 6508050 miteinander verbunden. Ist das Zusammenspiel Einmal im Monat wird diese Sprechstunde von Chefarzt z. B. durch den Geburtsprozess beeinträchtigt einer diplomierten Kinderosteopathin angeboten. Dr. Thomas Rau-Horn So 05.08.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr worden, hat das Auswirkungen auf den gesam- Die Untersuchung wird einzeln pro Kind durchge- Veranstaltungs-Nr. 6508051 ten Organismus. Der Bewegungsfluss gerät führt und dauert ca. eine halbe Stunde. Mutter und Vater zu werden, die Verantwortung aus dem Gleichgewicht, Krankheitssymptome für das kleine WUNDER KIND zu übernehmen, So 02.09.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr können entstehen. Diese können durch sanften Termine nach Vereinbarung mit ist vielleicht die schönste und aufregendste Veranstaltungs-Nr. 6508052 Druck mit den Händen korrigiert werden. Doris Wildangel Telefon 02267 889-667 Aufgabe, die das Leben Ihnen stellt. Bei dieser Kosten 10,00 € Aufgabe möchten wir als Team der Klinik So 30.09.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr St. Josef Wipperfürth Ihnen gerne unter der Veranstaltungs-Nr. 6508053 Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Rau-Horn mit Informationen rund um das Thema Geburt und So 28.10.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr Wochenbett zur Seite stehen. Veranstaltungs-Nr. 6508054 Wir freuen uns, dass Sie die Geburt Ihres Kindes bei uns erleben möchten und laden Sie herzlich So 25.11.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr zu unserem Informationsabend mit Führung durch Veranstaltungs-Nr. 6508055 den Kreißsaal und über die Wochenstation ein. So 16.12.2018 | 14.00 – 15.30 Uhr Referententeam Veranstaltungs-Nr. 6508093 Dr. Thomas Rau-Horn, Chefarzt der Geburtshilfe Doris Wildangel, Stillberaterin, Kinderkranken- schwester, Hebamme aus dem Kreißsaalteam gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 3 UStd. 40 41
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 VOR DER GEBURT >3 VOR DER GEBURT Geburtsvorbereitung für Frauen Geburtsvorbereitung für Frauen Geburtsvorbereitung für Paare Do 16.08. – 04.10.2018 | 19.00 – 20.45 Uhr Intensivkurs Ute Kiehnke, Hebamme Der Kurs bereitet Frauen auf eine natürliche Dieser Kurs gibt Paaren die Möglichkeit, sich gebührenfrei | Seminarumfang 8 x = 16 UStd. Geburt vor. Themen sind z. B. der Geburtsver- Sa 03.11.2018 | 09.00 – 16.00 Uhr gemeinsam und bewusst eine Auszeit für das Ort: HELIOS Klinik, Elternschule Josefine lauf, Klinikroutine, Umgang mit Schmerzen und Kathrin Backmann, Hebamme heranwachsende Kind zu nehmen. Sie stimmen Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth Ängsten, der Partner im Kreißsaal, Gefühle und gebührenfrei | 1 x = 8 UStd. sich auf das Geburtsgeschehen und das Baby Veranstaltungs-Nr. 6508081 Verhalten im Wochenbett. Neben gymnasti- Ort: HELIOS Klinik, Elternschule Josefine ein. Der Geburtsverlauf wird erläutert, die mög- schen Übungen und Muskelentspannung lernen Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth lichen Gebärhaltungen ausprobiert, Atem- und Do 18.10. – 13.12.2018 | 19.00 – 20.45 Uhr sie die den einzelnen Geburtsphasen entspre- Veranstaltungs-Nr. 6508097 Entspannungsübungen zum besseren Umgang Ute Kiehnke, Hebamme chende Atemtechnik. In Gesprächen werden mit Schmerzen eingeübt. Durch Gymnastik und gebührenfrei | Seminarumfang 8 x = 16 UStd. das Selbstvertrauen und die positive Einstellung Wahrnehmungsübungen wird das Vertrauen in Ort: HELIOS Klinik, Elternschule Josefine zur Geburt gefördert. Ein Abend informiert über Geburtsvorbereitung für Frauen den eigenen Körper und den natürlichen Ablauf Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth das Leben mit einem Neugeborenen und seine in Kierpse einer Geburt gestärkt. Weitere Themen sind die Veranstaltungs-Nr. 6508082 Ernährung. Die Kurseinheiten bauen aufeinander Säuglingspflege, die Ernährung des Säuglings, auf. Ein Einstieg, jeweils zu Kursbeginn, ist ab Anmeldung und Information bei die Einstimmung auf die Elternschaft, der Wo- der 24. Schwangerschaftswoche möglich. Bitte Mariett Reinl Telefon 02269 7655 chenbettverlauf und die Frage: Was brauche ich Geburtsvorbereitung für Paare Versicherungskarte mitbringen. alles für das neugeborene Kind? am Wochenende Mi 10.10. – 05.12.2018 | 18.00 – 19.00 Uhr Intensivkurs Fr 07.09. – 12.10.2018 | 18.30 – 20.30 Uhr Mariett Reinl, Hebamme Für den Partner entsteht eine Kursgebühr in Ute Kiehnke, Hebamme gebührenfrei | 9 x = 9 UStd. Höhe von 80,00 €, die nicht über die Kranken- Dieser Kurs gibt Paaren die Möglichkeit, sich gebührenfrei | 6 x = 12 UStd. Gemeindehaus Kirche St. Josef kasse abgerechnet werden kann und bei der gemeinsam und bewusst eine Auszeit für das Ort: HELIOS Klinik, Elternschule Josefine Glockenweg 2 | 58566 Kierspe Hebamme zusätzlich zu entrichten ist. heranwachsende Kind zu nehmen. Sie stimmen Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth Veranstaltungs-Nr. 6508070 sich auf das Geburtsgeschehen und das Baby Veranstaltungs-Nr. 6508096 Bitte Versicherungskarte mitbringen. ein. Der Geburtsverlauf wird erläutert, die mög- lichen Gebärhaltungen ausprobiert, Atem- und Entspannungsübungen zum besseren Umgang mit Schmerzen eingeübt. Durch Gymnastik und Wahrnehmungsübungen wird das Vertrauen in 42 43
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 VOR DER GEBURT >3 VOR DER GEBURT den eigenen Körper und den natürlichen Ablauf Sa 06.10.2018 | 09.00 – 16.00 Uhr Risiken von Alkohol während der Do 15.11.2018 | 19.30 – 21.45 Uhr einer Geburt gestärkt. Weitere Themen sind die Stefanie Steinhaus, Hebamme Schwangerschaft: Verantwortung Iris Hügel-Bruchhaus, Diplom Sozialpädagogin, Säuglingspflege, die Ernährung des Säuglings, gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 8 UStd. von Anfang an. Irmgard Hannoschöck, Diplom Pädagogin die Einstimmung auf die Elternschaft, der Wo- Veranstaltungs-Nr. 6508074 gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 3 UStd. chenbettverlauf und die Frage: Was brauche ich Macht das was: Nur ein Gläschen Sekt in der Ort: Katholische Familienbildungsstätte alles für das neugeborene Kind? Sa 24.11.2018 | 10.00 – 17.00 Uhr und Schwangerschaft? Kann ein Glas Bier auf einem Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth So 25.11.2018 | 09.00 – 16.30 Uhr Geburtstag für das Ungeborene Folgen haben? Veranstaltungs-Nr. 6508091 Für den Partner entsteht eine Kursgebühr, die Petra Conrad-Meding, Hebamme Ist das regelmäßige Gläschen Rotwein am nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden gebührenfrei | Seminarumfang 2 x = 16 UStd. Abend der Auslöser einer lebenslangen Behin- kann und bei der Hebamme zusätzlich zu ent- Veranstaltungs-Nr. 6509005 derung? richten ist. Sa 12.01.2019 | 10.00 – 17.00 Uhr und In Deutschland werden jedes Jahr ca. 4000 Bitte Versicherungskarte mitbringen. So 13.01.2019 | 09.00 – 16.00 Uhr Kinder mit der Behinderung „Fetale Alkohol- Kathrin Backmann, Hebamme spektrumsstörung“ (FASD) geboren, die auf den Ort gebührenfrei | Seminarumfang 2 x = 16 UStd. Konsum von Alkohol während der Schwanger- HELIOS Klinik, Elternschule Josefine Veranstaltungs-Nr. 6508079 schaft zurückzuführen sind. Dies betrifft nicht Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth nur Kinder von Suchtkranken. In allen Entwick- lungsphasen, die das Ungeborene während der Sa 14.07.2018 | 09.00 – 16.00 Uhr Schwangerschaft durchläuft, kann Alkohol zu Stefanie Steinhaus, Hebamme massiven gesundheitlichen Schäden führen. gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 8 UStd. Veranstaltungs-Nr. 6508043 • Warum ist Alkohol in der Schwangerschaft problematisch? Sa 25.08.2018 | 09.00 – 16.00 Uhr • Wer kann FASD feststellen? Stefanie Steinhaus, Hebamme • Wie wirkt sich FASD im Alltag aus? gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 8 UStd. • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es Veranstaltungs-Nr. 6508100 für Mütter und betroffene Kinder? 44 45
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 VOR DER GEBURT >3 VOR DER GEBURT Gut vorbereitet in die Geburt – Mi 05.09.2018 | 17.30 – 19.45 Uhr Mo | 10.45 – 11.45 Uhr oder Aquafit für schwangere Frauen Entspannt durch die Geburt Nicole Speer, Hebamme 18.30 – 19.30 Uhr Teilnahme-Gebühr 13,00 €, Jasmin Hörstgen, BDY-Yogalehrerin Das Schwimmen bietet schwangeren Frauen Dieser Kursabend ist als Ergänzung zur Geburts- inkl. 3,00 € Umlagen Ort: Yogaraum Wipperfürth die Möglichkeit den Körper zu entlasten, zu vorbereitung zu sehen, um noch vorhandene Seminarumfang 1 x = 3 UStd. Sattlerstr. 10 | 51688 Wipperfürth aktivieren und zu entspannen. Ängste vor der Geburt aufzuspüren, aufzulösen Ort: Katholische Familienbildungsstätte und durch positive Bilder zu ersetzen. Wir erstel- Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth Anmeldung und Information bei Anmeldung und weitere Informationen bei len gemeinsam einen Geburtsplan, indem Sie Veranstaltungs-Nr. 6508080 Simone Egger, Hebamme, Geburtsbegleiterin, Carina Meise-Stefer Telefon 02268 909493 Ihre Wünsche deutlich zum Ausdruck bringen. Telefon 0173 8778485. oder per E-Mail an Carina_st@t-online.de Auch das intensive Atmen während der Wehe wird noch einmal vertieft, die Entspannung in Yoga für Schwangere Termine auf Anfrage Do 06.09. – 13.12.2018 | 18.15 – 19.00 Uhr den Pausen der Wehen gezielt gefördert und Simone Egger, Hebamme Carina Meise-Stefer, Hebamme durch positive Bilder verankert. Dies bewirkt bei Yoga ist für den Körper in der Schwangerschaft Ort: Hebammenpraxis „Simojo“ gebührenfrei | Seminarumfang 12 x = 12 UStd. den Müttern eine enorme Zunahme an Gelas- ideal, da auf sanfte Weise Entspannung, Flexi- Wasserfuhr 9 | 51688 Wipperfürth Ort: Walter-Leo-Schmitz-Bad senheit und Selbstvertrauen für eine entspannte bilität und Kraft gefördert werden. Haltung und Ostlandstr.32 | 51688 Wipperfürth Geburt. Einige Yoga Übungen und eine Phanta- Stoffwechsel gelangen ins Gleichgewicht, Ver- Veranstaltungs-Nr. 6508076 siereise durch die Geburt rundet den Abend ab spannungen der Muskeln und Probleme mit den Anmeldung und Information bei und kann jederzeit zu Hause wiederholt werden. Gelenken werden gelöst. Typische Beschwerden Petra Conrad-Meding Telefon 0178 9418556 wie Müdigkeit, Rückenschmerzen, Übelkeit, und Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung tragen, Kopfschmerzen können gelindert und oft auch Mi 04.09. – 18.12.2018 | 18.15 – 19.30 Uhr Schreibunterlagen (Block und Stifte), ein kleines ganz zum Verschwinden gebracht werden. Petra Conrad-Meding, Hebamme Kissen und eine Decke. Die Fähigkeit, sich ganz auf den Atem zu kon- Ort: Momo Ballettstudio zentrieren, kann dabei helfen, die Geburtsphasen Viktoriastr. 5 | 42929 Wermelskirchen gelassen zu bewältigen. Anmeldung und Information bei Jasmin Hörstgen Telefon 0176 42036644 46 47
Leben mit Kindern Leben mit Kindern >3 NACH DER GEBURT >3 NACH DER GEBURT Rückbildungsschwimmen Mi 17.10. – 05.12.2018 | 18.00 – 19.15 Uhr Rückbildungsgymnastik und Pilates Rückbildungsgymnastik und Yoga Petra Conrad-Meding, Hebamme Anmeldung und Information bei gebührenfrei | Seminarumfang 8 x = 8 UStd. Bitte Versichertenkarte mitbringen. Anmeldung und Information bei Carina Meise-Stefer Telefon 02268 909493 Ort: HELIOS Klinik, Elternschule Josefine Simone Egger Telefon 0173 8778485 oder per Mail an Carina_st@t-online.de Alte Kölner Straße 9 | 51688 Wipperfürth Anmeldung und Information bei Veranstaltungs-Nr. 6508087 Stefanie Steinhaus Telefon 0178 5578247 Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Di | 19.15 – 20.00 Uhr und 20.00 – 20.45 Uhr Do 19.07. – 13.12.2018 | 19.00 – 20.00 Uhr Mi | 20.00 – 21.00 Uhr Carina Meise-Stefer, Hebamme Rückbildungsgymnastik in Kierspe Stefanie Steinhaus, Hebamme Simone Egger, Hebamme, Geburtsbegleiterin gebührenfrei | Seminarumfang 19 x = 19 UStd. gebührenfrei | Seminarumfang 22 x = 22 UStd. Ort: Hebammenpraxis „Simojo“ Ort: Walter-Leo-Schmitz-Bad Anmeldung und weitere Informationen bei Ort: Markt 57 Wasserfuhr 9 | 51688 Wipperfürth Ostlandstr.32 | 51688 Wipperfürth Mariett Reinl Telefon 02269 7655. Altenberger Straße 57 | 42929 Wermelskirchen Veranstaltungs-Nr. 6508071 Bitte mitbringen: Sportkleidung, ein großes Rückbildungsgymnastik mit Kind Rückbildungsgymnastik Handtuch und Versichertenkarte. Do 19.07. – 13.12.2018 | 20.00 – 21.00 Uhr Stefanie Steinhaus, Hebamme Anmeldung und Information bei Diese spezielle Gymnastik für Frauen nach der Di 09.10. – 04.12.2018 | 18.00 – 19.00 Uhr gebührenfrei | Seminarumfang 22 x = 22 UStd. Petra Conrad-Meding Telefon 0178 9418556 Geburt soll die Rückbildung der gedehnten Mariett Reinl, Hebamme Ort: Markt 57 Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur gebührenfrei | Seminarumfang 9 x = 9 UStd. Altenberger Straße 57 | 42929 Wermelskirchen Mi 04.09. – 18.12.2018 | 10.00 – 11.15 Uhr anregen und unterstützen. Die Rückbildungs- Ort: Gemeindehaus Kirche St Josef Veranstaltungs-Nr. 6508072 Petra Conrad-Meding, Hebamme gymnastik ist auch 3 – 4 Monate nach der Ent- Glockenweg 2 | 58566 Kierspe Ort: Momo Ballettstudio bindung noch sinnvoll und wirkt vorbeugend und Veranstaltungs-Nr. 6508069 Viktoriastr. 5 | 42929 Wermelskirchen stärkend auf die Muskulatur des Beckenbodens und des Unterleibes ein. Bitte mitbringen: Sportkleidung, ein großes Handtuch und Versichertenkarte. 48 49
Sie können auch lesen