Stadtverwaltung öffnet wieder! - Stadt Filderstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 12. Juni 2020 Stadtteile: Bernhausen Nummer 24 Bonlanden Diese Ausgabe erscheint auch online Harthausen Plattenhardt Sielmingen www.filderstadt.de Seite 3: Fildorado startet mit Freibad und neuem Freiluftspielplatz durch Foto folgt Die Stadtverwaltung Filderstadt öffnet am 15. Juni 2020 wieder ihre Pforten für den Publikumsverkehr – natürlich unter Einhaltung strenger Sicherheitsauflagen. Foto: Silke Köhler Seite 4: Ab 15. Juni 2020: Besuch nur nach Terminvereinbarung möglich Stadtverwaltung öffnet wieder! Veranstaltungstipps Seite 5: Notruftafel Seite 6: Es ist soweit: Am Montag, 15. Juni Die Vorbereitung für den „Neustart“ mit Pu- Die Rubrik für Jugendliche 2020, öffnet die Stadtverwaltung Fil- blikumsverkehr laufen bei der Stadtverwal- „WAS GEHT?“ derstadt wieder ihre Pforten für den tung Filderstadt derzeit auf Hochtouren. Für Seite 6: Publikumsverkehr – natürlich unter den Direktkontakt mit der Bevölkerung gilt Aktiv im Alter Einhaltung von strengen Sicherheits- es, wichtige Vorgaben, Verordnungen und Seite 9: auflagen. Zudem gilt eine wichtige Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten. Amtliches Hierfür werden in den Verwaltungsgebäu- Faustregel: Termine in (Bürger-) Äm- Seite 12: den spezielle Arbeitsplätze – beispielsweise tern, Referaten oder anderen Ein- Begegnungen mit Trennscheibe und Spuckschutz - ein- richtungen erfolgen nur nach telefoni- Seite 13: gerichtet, die von einem Reinigungstrupp Kultur scher Vereinbarung! regelmäßig gesäubert werden. Natürlich Seite 13: Damit diese Schritte in Richtung „Norma- tragen auch die städtischen Bediensteten Schulen lität“ wieder möglich sind, gilt es für alle während des Bürgertermins eine Mund- Seite 14: Beteiligten entscheidende „Spielregeln“ und Nasenbedeckung. „Menschen, die zu Bildung und Kultur uns kommen, müssen sich selbstverständ- einzuhalten. Für den Bürger bedeutet dies Seite 18: lich fit und gesund fühlen und dürfen kei- konkret, Gebäude und Einrichtungen der Kirchengemeinden nerlei Symptome von Covid-19 aufweisen“, Seite 22: Stadtverwaltung ausschließlich mit Mund- betont Rebekka Schips vom zuständigen Parteien/ und Nasenschutz zu betreten. Und dies Haupt- und Personalamt. Sie bittet die Be- Wählervereinigungen nicht spontan (!), sondern nach einer tele- völkerung (auch im Kontakt mit städtischen Seite 25: fonischen Terminvereinbarung. Die Kon- Bediensteten), sich sehr rücksichtsvoll und Bürgerschaftliches taktdaten der jeweiligen Ansprechpartner verantwortungsbewusst zu verhalten. Da- Engagement finden Interessierte auf der städtischen rüber hinaus sollten grundsätzlich die der- Seite 25: Homepage unter: www.filderstadt.de. zeit geltenden Abstandsregeln eingehalten Aus dem Vereinsleben Zudem hilft die städtische Telefonzentrale werden – natürlich auch zu anderen War- Seite 31: (0711/7003-0) ebenfalls gerne weiter. tenden. Impressum Fortsetzung Seite 2
2 Amtsblatt Filderstadt 12. Juni 2020· Woche 24 Aktuelles aus Filderstadt Fortsetzung von Seite 1 Bitte an „Spielregeln“ halten! Vereinzelte Bereiche der Stadtverwaltung ha- Öffnung der Bürgerämter in den Stadtteilen! ben bereits seit kurzem geöffnet: beispiels- weise die Stadtbibliothek in Bernhausen. Die Dienststellen des Bürgeramts Filder- Bürgeramt Harthausen, Dort gelten weiterhin folgende „Spielregeln stadt in den einzelnen Stadtteilen öffnen Grötzinger Straße 7: für einen Abstecher in der Bücherei: ab 15. Juni 2020 nach vorheriger Telefon: 07158/5018 * Kundschaft und Personal tragen einen Terminabsprache für die Öffentlichkeit. Erreichbarkeit: Mund-Nasen-Schutz Bitte setzen Sie sich direkt mit dem für Montag, Dienstag, Donnerstag und Ihren Ortsteil zuständigen Bürgeramt per Freitag: 8 bis 12 Uhr * Es dürfen sich maximal 20 Personen gleich- Telefon in Verbindung. Die Bürgerämter Donnerstag: 16 bis 18 Uhr zeitig in der Stadtbibliothek aufhalten erreichen Sie unter folgenden Telefon- * Die Aufenthaltsdauer soll 20 Minuten nicht nummern und zu folgenden Sprechzeiten: Bürgeramt Plattenhardt, überschreiten Uhlbergstraße 37 * Es gilt das „Einbahnstraßenprinzip“: Der Bürgeramt Bernhausen, Telefon: 0711/7003-624 oder -625 Eingang befindet sich im zweiten Ober- Dr.-Peter-Bümlein-Platz 1: Erreichbarkeit: geschoss, der Ausgang im ersten Oberge- Telefon: 0711/7003-313 Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr schoss Erreichbarkeit: Dienstag: 14 bis 17 Uhr * An der Theke und am Auskunftsplatz wird Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Donnerstag: 14 bis 18 Uhr zum Schutz von Personal und Kundschaft Dienstag: 14 bis 17 Uhr ein „Spuckschutz“ angebracht. Donnerstag: 14 bis 18 Uhr Bürgeramt Sielmingen, * Eine Beratung der Besuchenden kann nur Rathausplatz 1 am Auskunftsplatz erfolgen. Bürgeramt Bonlanden, Telefon: 07158/ 90450 * Am Eingang gilt es, sich die Hände zu des- Oberdorfstraße 10: Erreichbarkeit: infizieren. Telefon: 0711/775361 Montag, Dienstag, Donnerstag und Erreichbarkeit: Freitag: 8 bis 12 Uhr Am 15. Juni 2020 werden nun (neben der Montag, Dienstag, Donnerstag Donnerstag: 16 bis 18 Uhr eigentlichen Innenverwaltung) weitere städti- und Freitag: 8 bis 12 Uhr sche Einrichtungen folgen: unter anderem Donnerstag: 16 bis 18 Uhr (mn) die Volkshochschule (VHS), die Kunstschule (KSF), die Musikschule und das Stadtarchiv. Auch dort gelten auf „Verkehrswegen“ (nicht Weitere Öffnungen sind geplant: des Filder- ment und Arbeitseinsatz unterstützt, die an- im Unterricht) die aktuellen Abstands- und StadtMuseums (am 21. Juni), der Städtischen fangs täglichen Sitzungen vorbereitet und Hygienevorschriften (auch das Tragen eines Galerie (im Juli), der Artothek (im Septem- erforderliche Maßnahmen mit umgesetzt. Mund- und Nasenschutzes ist Pflicht). Es gibt ber), des Siebdruckmuseums (im November Ich danke namentlich Jan-Stefan Blessing unter anderem Eingangskontrollen (über An- 2020). für die Unterstützung bei den Leitungsauf- meldelisten), versetzten Unterrichtsbeginn, gaben in den vergangenen drei Monaten. „Einbahnstraßenverkehr“ (wo es baulich Dank des Oberbürgermeisters Genauso danke ich allen Beschäftigten der möglich ist); Handdesinfektionsspender, Pla- Auch Oberbürgermeister Christoph Traub Verwaltung, die an ihrem jeweiligen Platz katierungen in Sachen Hygieneregeln, Ab- freut sich, dass allmählich ein Stück „Norma- standmarkierungen an den Eingängen,… alles getan haben, um die Pandemie bis lität“ in die Stadtverwaltung einkehrt. Sein hierher zu bewältigen. Ich danke selbstver- Zudem müssen in den KSF-Kursen persönli- Dank gilt allen, die sich in den letzten Wo- ständlich auch der gesamten Bevölkerung, che Mal-Untensilien, in der VHS eigene Mat- chen und Monaten dafür eingesetzt haben, die die Maßnahmen unterstützt hat und wei- ten und Gymnastikbänder (je nach Veranstal- dass es dazu gekommen ist: „Mit Beginn der Corona-Pandemie haben wir auf die terhin solidarisch bleibt. Herausstellen möch- tung) mitgebracht werden. Grundsätzlich gilt: Organisationsform des Verwaltungsstabes te ich die Menschen, die im medizinischen Kurse werden nur in kleinen Gruppen (maxi- mal sechs Teilnehmende/noch keine Kinder umgestellt. Dies war eine immense Mehrbe- Bereich, in der Grundversorgung oder der unter sechs Jahren) durchgeführt. Allerdings lastung für das Ordnungsamt, wo derartige Pflege arbeiten. Ihnen gilt mein besonderer sind derzeit noch keine Koch-, Tanz- und Krisenstäbe verankert sind. Ordnungsamts- Dank. Auch wenn es sich nach Dank am Aquakurse möglich. Und der Instrumental- leiter Jan-Stefan Blessing und sein gesamtes Ende eines Weges anhört, ist es allenfalls ein und Gesangsunterricht in der Musikschule Team haben die Verwaltungsstabsarbeit or- Etappenziel. Halten Sie - mit Abstand – wei- erfolgt augenblicklich nur einzeln. ganisatorisch wie inhaltlich mit viel Engage- ter zusammen!“ (sk) Beflaggung am 17. Juni 2020 Am Mittwoch, 17. Juni 2020, wird die Gründung der DDR gingen Hundert- Bundesflagge gehisst. Anlass ist der tausende auf die Straße, um gegen die „Nationale Gedenktag des Deutschen Verschlechterung ihrer Lebensbedin- Volkes“. Zum 67. Mal jährt sich an die- gungen zu demonstrieren. Mehr als ein- sem Mittwoch der Jahrestag der blutigen hundert Menschen starben am 17. Juni Niederschlagung der Arbeiterproteste 1953 in der DDR beim Aufstand gegen gegen die SED-Diktatur. Vier Jahre nach die kommunistischen Machthaber. (str) Foto: iStockphoto/Thinkstock/prill
3 Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 12. Juni 2020 · Woche 24 Gaben gemeinsam den neuen Open-Air-Spielplatz im Fildorado-Freibad offiziell frei: (von rechts) Oberbürgermeister Christoph Traub, Geschäfts- führer Felix Schneider und der Juch-Hai. Fotos: Silke Köhler Ab 19. Juni 2020 unter Einhaltung der „Corona“-Regeln: Fildorado startet mit Freibad und neuem Freiluftspielplatz durch Wasserraten aufgepasst! Am 19. Juni Die neuen „Spielregeln“: Der Verkauf der echten Highlight: einem neuen Spielplatz für startet das Fildorado in die Freibad-Sai- Tickets erfolgt online über den Fildorado- die kleinen Besucher des Fildorado. „Das ist eine son 2020 – natürlich unter Einhaltung Webshop (Kontakt: www.fildorado.de). „Da- tolle Attraktion für Kinder und Familien, die die der geltenden Abstands- und Hygie- durch ist es uns möglich, die Anzahl und Aufenthaltsqualität in unserem Bad weiter ver- neregeln. Gleichzeitig können sich die die Aufenthaltsdauer der Badegäste (das bessert“, freut sich auch Oberbürgermeister kleinen Badegäste über einen neuen maximale Zeitfenster beträgt vier Stunden) Christoph Traub. Er hofft, dass trotz der Coro- Freiluftspielplatz freuen, der jetzt von zu begrenzen und Warteschlangen vor dem na-Pandemie möglichst viele Menschen die- Oberbürgermeister Christoph Traub, Eingang zu vermeiden“, erklärt Felix Schnei- sen abwechslungsreichen Bereich bald nutzen Fildorado-Geschäftsführer Felix Schnei- der. Auf der Website, vor Ort im Freibad und könnten. Traubs Dank gilt der Fildorado-Mann- der sowie Maskottchen Juch-Hai offi- per Newsletter würden die Besucher zudem schaft um Felix Schneider, die den Spielplatz ziell freigegeben wurde. Ein wichtiger auf eine Reihe von Hygiene- und Verhaltens- geplant und umgesetzt habe. „Diese neue At- Hinweis an alle Besuchenden: regelmä- maßnahmen hingewiesen. traktion ist ein echter Gewinn für die Besucher.“ ßig die Fildorado-Website anklicken! „Wir werden bei der Öffnung unseres Bade- Zur Anlage selbst: Der Kinderwasserspielplatz Endlich ist es soweit! Groß und Klein können betriebs auf jeden Fall vorsichtig und schritt- begeistert Kinder durch Vielerlei: allen voran ab Freitag nächster Woche wieder in den Fil- weise vorgehen“, kündigt der Geschäftsführer durch das große Schiff, aus dem vorne das Bad- dorado-Freibad-Fluten abtauchen – gesetzt an. Mit dem Neustart des Freibads und der Maskottchen – der Juch-Hai - rausschaut, den damit verbundenen Einhaltung der „Corona“- den Fall, sie halten sich an die geltenden Balancierpfad, den Matschtisch sowie Kinder- Spielregeln sammle man Erfahrungen, Corona-Verordnungen des Landes Baden- rutschen. „Auch hier gelten natürlich die gän- die dann auch bei der Wiedereröffnung Württemberg. „Wir haben bereits frühzeitig gigen Abstands- und Hygieneregeln. So kann der Innenbereiche berücksichtigt würden. die mögliche Wiederaufnahme unseres Be- derzeit nur eine geringe Anzahl an Kindern triebs vorbereitet und geplant“, erklärt Felix „Schiff ahoi“ auf dem gleichzeitig die Geräte nutzen“, weist Schneider Schneider. Nun werde, so der Geschäftsfüh- neuen Spielplatz! die Eltern auf die aktuellen Corona-Vorschriften rer, gerade mit Hochdruck daran gearbeitet, hin. Bei Beachtung dieser wichtigen „Spielre- das bereits entwickelte Konzept den aktu- Jetzt gilt es erst einmal, die Open-Air-Saison geln“ hätten jedoch bestimmt Klein und Groß ellen Anforderungen anzupassen. 2020 zu starten. Und dies gleich mit einem in Bonlanden jede Menge Spaß: „Dann mal: Schneider und sein Team haben alle Hände Leinen los und Schiff ahoi!“, gibt „Fildorado-Ka- voll zu tun, sämtliche Vorgaben und Vorschrif- pitän“ Felix Schneider den Startschuss für die ten verantwortungsbewusst zu erfüllen. Denn: Filderstädter Freibad-Saison 2020. (sk) „Die Sicherheit und Gesundheit unserer Ba- ACHTUNG! Bitte klicken Sie vor einem degäste und Beschäftigten stehen an erster geplanten Fildorado-Besuch auf die Stelle“, betont der Fildorado-Chef. Die not- Website (www.fildorado.de), um sich wendigen Abstands- und Hygieneregeln zum über die aktuelle Lage zu informieren. allgemeinen Infektionsschutz würden in enger Augenblicklich ist es nicht auszuschlie- Abstimmung mit den zuständigen Behörden ßen, dass der Betrieb des Freibads erfolgen. Eines stehe, so Schneider, schon jetzt aufgrund nicht vorhersehbarer Ereig- fest: Einen Freibadbesuch wie in all‘ den Jah- nisse kurzfristig unterbrochen werden ren zuvor werde es 2020 nicht geben. Der Juch-Hai auf dem neuen Spielplatz. muss. Wir bitten um Verständnis! (sk)
4 Amtsblatt Filderstadt 12. Juni 2020· Woche 24 Aktuelles aus Filderstadt In Filderstadt ist immer was los Bitte beachten! Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Corona-Virus bitten wir um Verständnis, dass wir derzeit keine Veranstaltungen bis einschließlich 15. Juni 2020 bewerben werden. (ih) Von links: Sabrina Vetter, Jutta Grillhiesl und Hanna Zimmermann. Sicherstellung der Foto: Silke Köhler Informationsversorgung #filderstadthilft Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/ Zuhörtelefon: Ihrer Lokalzeitung bis zum 15.06.2020 kostenfrei. Die digitale Ausgabe finden Ein offenes Ohr Sie vollständig auf: für Ihre Anliegen www.lokalmatador.de/epaper Unter der Telefonnummer: 0711/7003-160 erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 9 und 14 Uhr geschultes Personal, das ein offenes Ohr für Ihre Foto: Silke Köhler Sorgen und Nöte in dieser nicht ganz einfachen Zeit hat. #filderstadthilft! Ihr Hotline-Team der Die Hotline des Einkaufsdienstes #filder- Stadtverwaltung Filderstadt! stadthilft für Ältere und Menschen mit einer Vorerkrankung lautet: 0711/6555624 (sk) Bolzplätze wieder geöffnet Bitte beachten Sie, dass auf den öffentli- eingehalten werden muss. Darüber hi- chen Bolzplätzen der Stadt Filderstadt die naus müssen pro Person mindestens Foto: Silke Köhler Corona-Verordnung gilt. 40 Quadratmeter Fläche zur Verfü- gung stehen. Die Corona-Verordnung regelt unter Um Beachtung dieser Regelung wird ge- In Filderstadt anderem, dass zwischen sämtlichen an- wesenden Personen durchgängig ein beten! vom 22. Juni Abstand von mindestens 1,5 Metern Ihre Stadtverwaltung bis 12. Juli 2020 Wöchentliche Bioabfuhr ab 6. Juli 2020 Im Landkreis Esslingen startet die wö- Weitere Informationen hierzu erhalten In- chentliche Bioabfuhr ausnahmsweise erst teressierte unter: 0800/9312526, service- am 6. Juli 2020. Die ausgefallenen Ab- awb@lra-es.de, www.awb-es.de. Nähere Informationen fuhren werden im Herbst angehängt, so dass dieses Jahr bis 6. November 2020 (Abfallwirtschaftsbetrieb des Land- unter: www.stadtradeln.de wöchentlich abgefahren wird. kreises Esslingen)
5 Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 12. Juni 2020 · Woche 24 Notruftafel Stadtverwaltung Telefonzentrale 0711/7003-0 Polizei Notruf 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Filderklinik 0711/7703-0 Polizeirevier Filderstadt durchgehend besetzt 0711/7091-3 Giftnotruf-Informations- zentrum 0761/19240 Frauenhaus Filder 0711/9977461 Ärztlicher Notfalldienst Wochenende/Feiertage: Die Notfallpraxis an der Filderklinik, Im Haberschlai 7, Filder- stadt-Bonlanden ist ab Freitag 16 bis 23 Uhr und am Vorfeiertag von 19 bis 23 Uhr, Sams- tag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 23 Uhr besetzt. Begeben Sie sich bitte ohne Voran- meldung dorthin. Sie benötigen für den Not- dienst Ihre Krankenversicherungskarte. Montag bis Donnerstag gilt für alle Not- fälle ab 19 Uhr die Vermittlung über die Leitstelle unter Telefon: 116 117. Für dringende Hausbesuche erreichen Sie Der Dank sozial engagierter Filderstädter Einrichtungen gilt der Stiftung der Selbsthilfe-Siedler- zur Vermittlung des Hausbesuchs die Leitstel- genossenschaft Bonlanden e. G. für sage und schreibe 25.000 Euro Spendenmittel. le des DRK ebenfalls unter Telefon: 116 117. Foto: Tim Reckmann/pixelio In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Not- rufnummer 112. Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche Klinikum Esslingen, Hirschland- Selbsthilfe-Siedlergenossenschaft Bonlanden e. G. straße 97, 73730 Esslingen, Telefon: 116117 hilft seit 30 Jahren anderen, die in Not sind Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19 bis 22 Uhr 25.000 Euro ausgeschüttet Samstag/Sonn- und Feiertag 9 bis 21 Uhr Ohne Voranmeldung Sage und schreibe 25.000 Euro hat das Einkaufen oder auch den Besuch einer Augenärztlicher Notdienst Telefon: 116117 die Stiftung der Selbsthilfe-Siedlerge- Kulturveranstaltung in der FILharmonie er- Zahnärztlicher Notdienst nossenschaft Bonlanden e.G. jetzt in leichtert. Weitere Spendenempfänger waren Telefon: 0711/7877755 ihrem Jubiläumsjahr an spendenbe- 2020: Tierärztlicher Notdienst rechtigte Institutionen in Filderstadt Zu erfragen über Anrufbeantworter der * der Treffpunkt Bonlanden „Am Lindle“ ausgeschüttet. Sie ist in den zurücklie- jeweiligen Tierärzte. genden 30 Jahren ihrem vorbildlichen * das Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz in Plattenhardt Tierrettung Mittlerer Neckar sozialen Grundgedanken stets treu- 24-h-Notruf: 0177/3590902 geblieben: „Anderen zu helfen, die in * die Sozialtherapeutische Jugendarbeit e. V. Apothekendienst Not sind“. Gutenhalde in Bonlanden Notdienstwechsel jeweils morgens 8.30 Uhr. * das Gemeindepsychiatrische Zentrum Fil- Freitag, 12. Juni 2020: „Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Apotheke am Bahnhof Bernhausen konnten wir leider derzeit keine Jubiläums- derstadt-Sielmingen Telefon: 0711/706325 feier mit persönlicher Spendenübergabe * FED – der Familienentlastende Dienst Fil- Karlstraße 20, 70794 Filderstadt durchführen“, bedauert Gerda Kraus, die derstadt Samstag, 13. Juni 2020: Erste Vorsitzende der Stiftung der Selbsthil- Apotheke Bonländer Tor * Frauen helfen Frauen Filder e. V. Filderstadt Telefon: 0711/772910 fe-Siedlergenossenschaft Bonlanden e. G., auch im Namen der übrigen Vorstandsmit- * EJB – das Evangelische Jugendwerk Bern- Bonländer Hauptstraße 123, hausen 70794 Filderstadt glieder. Sie betont, dass sich der sozial mo- Sonntag, 14. Juni 2020: tivierte Leitgedanke, anderen zu helfen, seit * die AMSEL-Kontaktgruppe Filderstadt Filder-Apotheke Bernhausen der Gründung der Baugenossenschaft vor * der Förderverein der Pestalozzischule Sie- Telefon: 0711/702507 nunmehr 70 Jahren nicht geändert habe. lmingen Nürtinger Straße 6, 70794 Filderstadt Montag, 15. Juni 2020: Im Jubiläumsjahr floss eine stattliche Summe * INTEGRA Filder e. V. Filderstadt Mörike-Apotheke Plattenhardt in die Finanzierung des zweiten SUSEmobils, * der Sozialfonds der Stadt Filderstadt Telefon: 0711/771132 das den Senioren Filderstadts beispielsweise Uhlbergstraße 37, 70794 Filderstadt * sowie die Jugendfarm Filderstadt e. V. Bon- Dienstag, 16. Juni 2020: landen. Birken-Apotheke Telefon: 0711/456655 Birkheckenstraße 8, 70599 Stuttgart Oberbürgermeister Christoph Traub ist von Mittwoch, 17. Juni 2020: der Spendensumme in Höhe von 25.000 Rats-Apotheke Leinfelden Euro überwältigt. Er dankt der Stiftung der Telefon: 0711/751438 Selbsthilfe-Siedlergenossenschaft Bonlan- Irisstraße 9, 70771 Leinfelden-Echterdingen den e. G. herzlich für deren beispielhaftes Donnerstag, 18. Juni 2020: Bären Apotheke Vaihingen soziales Engagement. Sein ganz besonde- Telefon: 0711/731871 rer Dank gilt allen, die die Stiftung verant- Katzenbachstraße 44, 70563 Stuttgart worten: „Durch Ihre persönliche Mithilfe Weitere Informationen erhalten Interes- werden soziale Belange in unserer Gemein- sierte unter der kostenlosen Rufnummer: „Danke“ für das vorbildliche soziale Engage- wesenarbeit unterstützt. Dies ist einfach 0800/0022833 oder im Internet auf: ment. Foto: Rosel Eckstein/pixelio großartig!“ (sk) www.abonet.de. ✃
6 Amtsblatt Filderstadt 12. Juni 2020· Woche 24 WAS GEHT?/Aktiv im Alter Bauhof Filderstadt WAS GEHT ? Infos & facts während der Dienstzeit 0711/708389-0 für Kinder und Jugendliche außerhalb der Dienstzeit in dringenden Fällen 0178/6302851 Wasser - Filderstadtwerke Filderstadt während der Dienstzeit 07158/93907-26 Kinder-, Jugend- und außerhalb der Dienstzeit 0178/6302820 NetzeBW – Strom 0800/3629-477 Kulturzentrum Z NetzeBW – Gas 0800/3629-447 Schulergänzende Betreuung für Kin- Foto: ES-Regio-News/kry Ideen- und Beschwerdetelefon der der Klassen 1-5 und Jugendhaus- öffnung Durch die aktuelle Gefährdungssituation 0800/7003-888 Da die Kinder nur eingeschränkt in der für Fahrer und Mitfahrer müssen wir leider oder online unter www.filderstadt.de Schule sind und es für Eltern daher schwer derzeit weiterhin den Fahrservice von SUSE- ist ihrer Arbeit nachzugehen, bieten wir zur mobil aussetzten. Mit der Stadtverwaltung Die nächste Bürgersprechstunde von Entlastung von Familien eine Schulergän- wird daran gearbeitet damit der Fahrdienst Oberbürgermeister Christoph Traub zende Betreuung für Kinder der Klassen 1 bald wieder aufgenommen werden kann. findet am Donnerstag, 25. Juni 2020, bis 5 an. Die Betreuung findet ab Mittwoch, Wir sind Partner bei #filderstadthilft und von 16.30 bis 18 Uhr in Bernhausen, 17. Juni 2020 in den Räumen des Kinder- unterstützen die Soforthilfe für Filderstadt Aicher Straße 9 (Besprechungszim- und Jugendzentrums „Z“ in der Zeit von zur Versorgung von älteren Menschen mit mer), statt. Eine Voranmeldung ist 7.30 Uhr bis 14 Uhr statt. Die Kinder haben dem wöchentlichen Bedarf an Lebensmit- unter Telefon: 0711/7003-214 erfor- die Möglichkeit vor oder nach dem Unter- teln. Neben dem Frischemarkt von Gebauer derlich. Wohnungssuchende wenden richt zu uns zu kommen und von hier aus kann auch vom REWE in Plattenhardt über sich bitte direkt an die Abteilung Woh- dann in die Schule zu gehen. An Tagen, an die Tel. Nr. 0711-65 55 624 (Annahme von nungswesen (Aicher Straße 26, Bern- denen die Kinder keinen Präsenzunterricht Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr) Einkaufs- hausen). haben, können sie durchgehend von 7.30 ware bestellt werden. Auslieferung dienstags Uhr bis 14 Uhr im „Z“ sein. Da wir aktuell und donnerstags jeweils ab 16 Uhr von den nicht kochen, müssen sich die Kinder ein Helfern des DRK. Achten Sie bitte auf Mittei- Mülltonne Vesper mitbringen! Bitte beachten Sie, dass lungen im Amtsblatt dazu unter dem Stich- wort #filderstadthilft. Vielen Dank an alle (Reklamationen, Bio-, Restmüll- und wir das Angebot nur für Schüler anbieten die NICHT durch die "Notbetreuung" versorgt Helfer*innen! Bleiben Sie alle gesund! Papiertonnen, Telefon: 0711/9312501; Gelbe Säcke und Tonnen, sind! Die Kosten für das Angebot betragen 35 Euro /Woche. Anmeldung und weitere Begegnungsstätte Telefon: 07153/9845-23) Infos im Kinder- und Jugendzentrum „Z“, Tü- Zentrum Bernhausen Stadt- Rest- Bio- Rest- Gelber teil müll tonne müll Sack binger Straße 54, 70794 Filderstadt, Telefon: Bernhäuser Haupt- 0711/706505 straße 2 Ebenfalls öffnen wir das Jugendhaus auch Aufgrund der aktuellen Lage können derzeit wieder für feste Gruppen zwischen 14.30 leider keine Angebote stattfinden. Bernh. 1 18.6. 25.6. 2.7. 23.6. Uhr und 18 Uhr. Jeder Tag wird einen Schwerpunkt haben, zum Beispiel Kreativ- Bernh. 2 18.6. 25.6. 2.7. 23.6. werkstatt am Mittwoch, Spielen und Zocken Begegnungsstätte Sielm. 18.6. 25.6. 2.7. 18.6. Bonl. 25.6. 18.6. 9.7. 22.6. am Donnerstag und Medien-Technik-Labor „Sonne“ Sielmingen Harth. 25.6. 18.6. 9.7. 18.6. am Freitag... Da die Plätze begrenzt sind, im Bürgerhaus Platth. 25.6. 18.6. 9.7. 19.6. müsst ihr euch bei uns anmelden. Wir freuen 2- bzw. 4-wöchentliche Abfuhr uns auf euch! Sielminger Hauptstraße 44 gleichzeitig Wegen des Coronavirus bleibt die Be- 2-wöchentliche Abfuhr gegnungsstätte Sonne geschlossen! Biotonne + Gelber Sack = 2-wöchentliche Abfuhr Aktiv im Alter - Gesprächskreis für Ab 6.7.2020 – 6.11.2020 = wöchent- Fit sein unterstützen pflegende Angehörige liche Abfuhr Biotonne Papiertonnen-Leerung Aktiv für Angehörige, die ihre erkrankten Eltern, Bernhausen: 18.6.2020 Schwiegereltern oder Ehepartnerinnen und Bonlanden: 30.6.2020 Senioren in Ehepartner betreuen oder pflegen, sind Plattenhardt: 19.6.2020 Filderstadt e.V. täglich großen Belastungen ausgesetzt. Um pflegende Angehörige zu unterstützen und Straßensammlung Balkonkonzerte in weiteren Einrich- zu begleiten, bietet der Pflegestützpunkt Altpapier und Altkleider tungen Filderstadt zusammen mit SOFA eine Ge- Stadtteil Datum Wolfgang Selje, der schwäbische Botschafter sprächsgruppe für pflegende Angehörige an. Bernhausen 11.7.2020 EJB nur Sammlung/ aus Filderstadt, startete eine Reihe von Bal- In dieser Gruppe können sich Menschen mit Annahme von AP – bitte beach- kon- und Gartenkonzerte bei Senioren- ähnlichen Belastungen kennenlernen, sich ten Sie das konkrete Amtsblatt! Einrichtungen. Nach dem Auftritt im Haus über ihre Erfahrungen im Umgang mit Pfle- Harthausen 27.6.2020 TSV nur Sammlung/ Kettemerstraße kommen weitere Auftritte gebedürftigen austauschen und ihre Sorgen Annahme von AP – bitte beach- hinzu! Es kann kräftig mitgesungen wer- und Wünsche miteinander besprechen. Die ten Sie das konkrete Amtsblatt! den und die Bewohner*innen können sich Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Sielmingen 4.7.2020 EC nur Sammlung/ über die Lieder erfreuen. Die Konzertreihe Monat von 19 bis 21 Uhr im Amt für Familie, Annahme von AP – bitte beach- wird von unserem Verein unterstützt. Danke Schulen und Vereine, 1. Stock, Martinstraße ten Sie das aktuelle Amtsblatt! an Wolfgang Selje für das Engagement als 5 in Bernhausen. Sollten Sie Interesse haben, Weitere Informationen entnehmen schwäbischer Botschafter - so kommt wieder bitten wir Sie, sich beim Pflegestützpunkt ✃ Sie bitte dem Müll-Kalender 2020 Freude auf! unter Telefon: 0711/7003-303 anzumelden.
7 Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 12. Juni 2020 · Woche 24 AUSBILDUNGSFORUM 2020 Eine gemeinsame Aktion der Stadt Filderstadt und der Stadt Leinfelden-Echterdingen Firmen, die offene Ausbildungsplätze hier kostenlos anbieten möchten, senden bitte die erforderlichen Angaben an das Referat für Wirtschaft und Marketing der Stadt Filderstadt unter E-Mail: mengewald@filderstadt.de Folgende Unternehmen bieten für das Jahr 2020 offene Ausbildungsstellen an: AUSBILDUNGSSTELLE VORAUSSETZUNG UNTERNEHMEN KONTAKT Altenpfleger*in (m/w/d) Realschulabschluss oder Pflegedienst Strobel GmbH Frau Strobel 2-jährige Berufsausbil- Viehweg 17 0711/7540590 dung 70771 Leinfelden-Echterdingen info@pflegedienst-strobel.de Anlagenmechaniker*in Sanitär, guter Hauptschulab- Koki Haustechnik GmbH & Co. KG Mustafa Yanak Heizung, Klima (m/w/d) schluss oder Mittlere Steinbeisstraße 32 0711/7585830 Reife 70771 Leinfelden-Echterdingen mustafa.yanak@koki-haustechnik.de Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Hauptschulabschluss Schumacher & Veit GmbH Tamara Schumacher Heizungs- und Sanitärtechnik oder Mittlere Reife Echterdinger Straße 57 0711/12197519 oder 0176/84491013 70794 Filderstadt ts@heizungschumacher.de Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Hauptschulabschluss Burkhardt GmbH Haustechnik Michael Burkhardt Sanitär / Heizungstechnik oder Mittlere Reife Reutlinger Straße 11 0711/ 719187-0 70597 Stuttgart – Degerloch info@burkhardt-haustechnik.de Bachelor of Engineering – Abitur JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Irina Busch Elektrotechnik (m/w/d) Kohlhammerstraße 18-24 0711/797660 70771 Leinfelden-Echterdingen i.busch@jwf.com Bachelor of Engineering – Abitur JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Irina Busch Mechatronik (Mechatronik- Kohlhammerstraße 18-24 0711/797660 Com) (m/w/d) 70771 Leinfelden-Echterdingen i.busch@jwf.com Bachelor of Engineering – Abitur JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Irina Busch Mechatronik (Mechatronik- Kohlhammerstraße 18-24 0711/797660 Plus) (m/w/d) 70771 Leinfelden-Echterdingen i.busch@jwf.com Bankkauffrau*mann (m/w/d) Mittlere Reife Bernhauser Bank eG Lorene Ruthardt Bernhäuser Hauptstraße 14 0711/70004-53 70794 Filderstadt lorene.ruthardt@bernhauser-bank.de Dachdecker*in (m/w/d) Hauptschulabschluss Norbert Peter Dachdeckermeister Norbert Peter Hofwiesenstraße 6 0711/771122 70794 Filderstadt info@peter-dachdeckermeister.de Duales Studium für Versor- Fachhochschulreife oder Koki Haustechnik GmbH & Co. KG Herr Niederberger gungstechnik (m/w/d) Abitur Steinbeisstraße 32 0711/7585830 70771 Leinfelden-Echterdingen info@koki-haustechnik.de Duales Studium Mechatroni- Abitur smk systeme metall kunststoff Herr Braun ker*in (m/w/d) Am smk-Kreisel 1 0711/77866-21 70794 Filderstadt-Bonlanden Hubert.Braun@smk-systeme.de Duales Studium zum Bachelor Abitur Bernhauser Bank eG Lorene Ruthardt of Arts – Studiengang BWL- Bernhäuser Hauptstraße 14 0711/70004-53 Bank (m/w/d) 70794 Filderstadt lorene.ruthardt@bernhauser-bank.de Elektroniker*in für Betriebs- Mittlere Reife JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Irina Busch technik (m/w/d) Kohlhammerstraße 18-24 0711/797660 70771 Leinfelden-Echterdingen i.busch@jwf.com Fachinformatiker*in für Sys- Realschulabschluss, MetaComp GmbH Computer + Stefan Hunger temintegration (m/w/d) Führerschein Klasse B Netzwerke 0711/7819380 Heßbrühlstraße 61 hunger@metacomp.de 70565 Stuttgart Foto- und medientechnische/r Mittlere Reife Berufskolleg Foto und Medien, Joachim Graetz Assistent/in (m/w/d) Kolping Schulen Fellbach 0711/982950-20 Stauferstraße 19 joachim.graetz@kbw-gruppe.de 70736 Fellbach Industriemechaniker*in Hauptschulabschluss JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Irina Busch (m/w/d) Kohlhammerstraße 18-24 0711/797660 70771 Leinfelden-Echterdingen i.busch@jwf.com IT-Systemkauffrau*mann Realschulabschluss mit circular Informationssysteme GmbH Britta Kolp (m/w/d) Zusatzausbildung oder Schultze-Delitzsch-Straße 36 0711/78717-0 Fachhochschulreife oder 70565 Stuttgart karriere@circular.de Abitur Fortsetzung Seite 8
8 Amtsblatt Filderstadt 12. Juni 2020· Woche 24 Aktuelles/Aktiv im Alter Fortsetzung von Seite 7 Kauffrau*mann für Büro- Realschulabschluss, MetaComp GmbH Computer + Stefan Hunger management (m/w/d) Führerschein Klasse B Netzwerke 0711/7819380 Heßbrühlstraße 61 hunger@metacomp.de 70565 Stuttgart Kauffrau*mann für IT-System- Realschulabschluss, MetaComp GmbH Computer + Stefan Hunger Management (m/w/d) Führerschein Klasse B Netzwerke 0711/7819380 Heßbrühlstraße 61 hunger@metacomp.de 70565 Stuttgart Mechatroniker*in für Kälte- Realschulabschluss Kälte Kurz GmbH & Co. KG Markus Waßmann technik (m/w/d) Griebenäckerstr. 5 0711/25357490 70794 Filderstadt info@kaelte-kurz.de Medizinische Fachange- Hauptschulabschluss, Hausarztpraxis Rapp Hartmut Rapp stellte*r (m/w/d) Realschulabschluss Therapeutikum Filderstadt-Bonlanden 0711/3270333 Hornbergstraße 37 praxis@rappdoc.de 70794 Filderstadt Pflegefachfrau*mann (m/w/d) Realschulabschluss oder Pflegedienst Strobel GmbH Frau Strobel 2-jährige Berufsausbil- Viehweg 17 0711/7540590 dung 70771 Leinfelden-Echterdingen info@pflegedienst-strobel.de Pflegefachfrau*mann (m/w/d) Mittlere Reife Wohn- und Pflegezentrum St. Vin- Emilia Schlotter zenz 0711/7708332 Auf der Heid 1 Emmi.Schlotter@keppler-stiftung.de 70794 Filderstadt Haus am Fleinsbach Pflegestützpunkt SUSEmobil Wir sagen DANKE!! Der Pflegestützpunkt Filderstadt ist eine zen- Selbstständig Einkaufen im Alter Das Team des Haus am Fleinsbach trale Anlaufstelle, an die sich Pflegebedürf- SUSEmobil - Einkaufsfahrten vorläufig möchte Danke sagen. Bei allen An- tige und ihre Angehörigen mit allen Fragen eingestellt - dafür: Einkaufshilfe durch gehörigen, Ehrenamtlichen und allen Aktion #filderstadthilft rund um das Thema Pflege wenden können anderen, die uns beigestanden und an Die aktuelle Gefährdungssituation für Fahrer - auch im Vorfeld der Pflege und in jedem uns gedacht haben! und Mitfahrer ließ uns keine andere Möglich- Lebensalter. Wir sagen Danke! Wir möchten nun, nach keit, als den Fahrdienst von SUSEmobil zum doch schon 12 Wochen der „Abgeschieden- Wir beraten, unterstützen und informieren Einkaufen vorläufig einzustellen. Diese Maß- heit“, uns für all die Aufmerksamkeiten, die Sie: nahme dient dem Schutz von Fahrgästen und wir in diesen Wochen erhalten, bedanken. Fahrern gleichermaßen. Dafür ist SUSEmobil • Persönliche individuelle Beratungsgespräche Partner bei der ins Leben gerufenen Sofort- Wir erhielten in dieser Zeit ganz viele liebe, • Umfassende Information und Beratung nette und aufmunternde Worte der Ange- hilfe für Filderstadt #filderstadthilft. Die ge- über vorhandene Unterstützungsangebote fährdete Personengruppe, zu der u.a. unsere hörigen und leckere süße Magenfüller von • Beratung über Leistungen der Pflegeversi- fleißigen Ehrenamtlichen. Aber auch einige Fahrgäste altersbedingt ja unzweifelhaft zählen, cherung werden mit den Waren des täglichen Lebens- Briefe von Menschen, die sich mit dem Haus • Beratung über ambulante, stationäre und mittelbedarfs dazu versorgt. Die Einkaufshilfe verbunden fühlen, haben uns erreicht. teilstationäre Hilfen ist zusammen mit der Stadtverwaltung, dem Darum möchten wir hier ganz öffentlich für • Wohnraumberatung DRK, den kath. und ev. Kirchengemeinden, all diese Zuwendungen bedanken! Wir hof- • Vorsorgeberatung dem Jugendzentrum "Z" und dem Verein fen, dass wir all unsere Verbundenen gesund • Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für „Aktiv für Senioren in Filderstadt e.V.“ unter und munter sind und vor allem auch blei- pflegerische, medizinische und soziale Einbeziehung von dem Verein „IGELN e.V. - ben, damit wir, wenn diese schwierige Zeit Leistungen Interessengemeinschaft Leitender Notärzte vorüber ist, uns wieder in der Caféteria oder • Hilfe bei Antragstellung in Deutschland e.V." - organisiert worden. Bei im Garten des Haus am Fleinsbach wieder • Koordination und Vernetzung vorhan- der Einkaufshilfe kann regelmäßig durch einen sehen. dener Angebote in Filderstadt Anruf von montags bis freitags von 9 Uhr bis 16 Uhr unter Telefon: 0711/6555624 Einkaufs- HINWEIS: Auch in der aktuellen Lage, ware für den wöchentlichen Bedarf bestellt ist der Pflegestützpunkt für Sie te- werden. Die Auslieferung erfolgt donnerstags lefonisch und per E-Mail zu errei- ab 16 Uhr. Achten Sie bitte auf Mitteilungen chen. Dringliche persönliche Bera- im Amtsblatt dazu unter dem Stichwort „#fil- tungen können in den Räumlichkeiten derstadthilft“. Vielen Dank an alle Helfer*innen! der Stadtverwaltung unter Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen Team-Hafl Foto: Haus am Fleinsbach stattfinden. Hierfür bitten wir um eine Telefon- telefonische Terminvereinbarung. kette Offener Mittagstisch in Filderstadt Kontakt: Pflegestützpunkt Filderstadt, Die Telefonkette freut sich über neue Teilneh- Sabrina Vetter und Annabelle Heine merinnen und Teilnehmer. Sie sind im Senio- Aufgrund der aktuellen Lage können derzeit Telefon: 0711/7003-303 renalter und leben alleine? Sie wünschen sich leider keine Angebote stattfinden. E-Mail: pflegestuetzpunkt@filderstadt.de soziale Kontakte? Dann melden Sie sich zur Fortsetzung Seite 9
9 Amtsblatt Filderstadt Amtliches 12. Juni 2020 · Woche 24 Fortsetzung von Seite 8 Telefonkette an. Die Telefonkette lebt von ihren AMTLICHES Teilnehmenden. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat zum Kennenlernen und Plaudern und organisiert einmal jährlich einen gemeinsamen Ausflug. Aber das Wichtigste: Jeden Tag rufen sich die Teilnehmer in einer festgelegten Rei- henfolge an - so kann in Notfällen schnell re- agiert werden. Unsere ehrenamtliche Leitung Trinkwasser – bestkontrolliert und unentbehrlich erklärt das Projekt gerne bei einem Hausbesuch. Anfragen über den Pflegestützpunkt, Die Stadtteile BERNHAUSEN, BONLAN- Stadtteil SIELMINGEN und der höher ge- Telefon: 0711/7003-303. DEN, und PLATTENHARDT werden legene Teil des Stadtteils HARTHAUSEN Aufgrund der aktuellen Lage finden mit Bodenseewasser versorgt. Der gesamte erhalten entkalktes Filderwasser. zur Zeit keine Treffen, Hausbesuche Mit Bodenseewasser werden im Stadtteil HARTHAUSEN folgende Straßenzüge versorgt: und Ausflüge statt. Die Telefonkette Aichtalstraße Im Wiesengrund besteht natürlich weiterhin. Albweg Jahnstraße 48 bis 50 Treffpunkt Brunnengasse Johann-Strauß-Str. 2 bis 8 Brühlhof 1 bis 6 Jusiweg Bonlanden Carl-Zeiss-Straße Martin-Luther Weg Am Lindle Grötzinger Straße Neuffener Weg 1 bis 21 Harthäuser Hauptstr. 1 bis 2 Reuchlinstraße 5 Vorübergehend geschlossen aus aktuellen Heuwiesenweg 32 bis 34 Rober-Bosch-Straße Gründen. Hirschgasse 1 und 2 und 3 und 5 Roßbergstraße Im Weiher Seerosenstraße Vorsorge selbst bestimmen Wasserhärte Bekanntgabe von Zusatzstoffen Selbstbestimmt leben – das ist der Wunsch Die Wasserhärte ist insbesondere für die Do- Die Bodenseewasserversorgung setzt aller Menschen. Doch eine plötzlich auf- sierung von Wasch- und Reinigungsmittel dem Wasser Ozon zur Oxidation und Chlor tretende Krankheit oder ein Unfall können wichtig. Bitte beachten Sie daher die Anga- zur Desinfektion zu. Die Filderwasserver- dem entgegenstehen. Wer entscheidet über ben der Hersteller auf den Verpackungen sorgung setzt dem Wasser bei der Aufbe- lebenserhaltende Maßnahmen, wenn ich es bzw. stellen Sie Wasch- und Spülmaschinen reitung Chlor entsprechend der Trinkwasser- einmal nicht mehr kann? Die Stadt Filderstadt auf den jeweiligen Härtebereich ein. verordnung zu. Der Chlorgehalt baut sich ist seit Jahren Mitglied der Esslinger Initiative auf dem Transportweg weitgehend ab und e.V. Der Verein setzt sich ein für einen men- Der Gesamthärtegrad beträgt: ist beim Verbraucher nur noch in kleinsten schenwürdigen Umgang mit Schwerstkranken · für Filderwasser 9,4 ° dH Restspuren bzw. nicht mehr nachweisbar. Die Wasserwerte, Mittelwert 2019, können und Sterbenden sowie für die Wahrung des (Nanofiltration) (Härtebereich: mittel) bei den Filderstadtwerken, Brühlstraße 41 Selbstbestimmungsrechtes im Bereich des Ge- sundheitswesens und der Altenhilfe. Der Pfle- gestützpunkt berät gerne zum Thema „Selbst- · für Bodenseewasser 9,0 ° dH eingesehen oder unter www.Filderstadtwer- ke.de / Wasser / Wasserqualität und Härte- bestimmt vorsorgen mit Patientenverfügung (Härtebereich: mittel) grad abgerufen werden. und Vollmachten“ in Einzelgesprächen. Kontakt: Amt für Familie, Schulen und Ver- eine, Telefon: 0711/7003-303. Was geht! Sport, Bewegung und Demenz Aufgrund der aktuellen Lage können derzeit keine Angebote stattfinden. Wohnberatung Auch im dritten Lebensabschnitt in der eigenen Wohnung bleiben. Egal ob Mietwohnung oder Eigenheim, ob mit oder ohne gesundheitliche/n Probleme/n. Wir beraten Sie gerne, zum Beispiel über Hilfsmit- tel, die Ihnen das tägliche Leben erleichtern, die Beseitigung von Gefahrenquellen bis hin zu nahezu barrierefreien Wohnverhältnissen. Selbst über finanzielle Zuschüsse, die von ver- schiedenen Stellen zur Verfügung stehen, kön- nen wir Sie gerne informieren. Nähere Infos erhalten Sie über das Amt für Familie, Schulen und Vereine unter Telefon: 0711/7003-303. Aufgrund der aktuellen Lage können derzeit keine Beratungen stattfinden. Stadtplan: Ramlow Verlag Stuttgart
10 Amtsblatt Filderstadt 12. Juni 2020· Woche 24 Amtliches Vorankündigung: Hochwasserschutz Filderstadt-Sielmingen Gemeinderat Neubau Brücke Jakobstraße durch den Zweckverband Hochwasserschutz Körsch Im Rahmen des Hochwasserschutzkonzepts Die neue Brücke Jakobstraße wird als Stahl- Montag, den 22. Juni, 19:00 Uhr der Zweckverbandskommunen Denken- betonbrücke in Ortbetonbauweise mit Bohr- im Kultur- und Kongresszentrum dorf, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, pfahlgründung hergestellt. FILharmonie, Großer Saal Ostfildern und Stuttgart ist als örtliche Hoch- Für die Dauer der Baumaßnahme muss Die Tagesordnung wird in der nächsten wasserschutzmaßnahme in Filderstadt-Sie- die Jakobstraße im Baufeldbereich gesperrt Amtsblattausgabe veröffentlicht. lmingen der Neubau der Brücke über den werden. Es werden entsprechende Umlei- Fleinsbach an der Jakobstraße vorgesehen. tungsstrecken ausgeschildert. Die Zufahrten Aufgrund des zu kleinen Fließquerschnitts zu den an die Jakobstraße angeschlossenen Vollsperrung an der Bestandsbrücke kommt es im Hoch- Straßen und Zufahrten bleiben während der Baumaßnahmen zur Herstellung der Brücke der Adlerstraße, wasserfall zum Rückstau, wodurch die ober- Jakobstraße bei eingeschränkter Zufahrts- Höhe Gebäude 2, strom liegende Bebauung gefährdet ist. breite möglich. Der Planung für die neue Brücke wurde in Bernhausen der Bemessungswasserstand eines 100-jähr- Nach Fertigstellung der Stahlbetonarbeiten zur Herstellung der neuen Brücke und vor Aufgrund der Stellung eines Autokrans wird lichen Hochwasserereignisses zugrunde ge- der Wiederherstellung der Straßenoberflä- die Adlerstraße, Höhe Gebäude 2, in Bern- legt. Die Brückenunterkante des Brücken- chen erfolgen im Rahmen einer gesonderten hausen, voraussichtlich von Montag, 15. Juni neubaus befindet sich rund 1,5 Meter höher Maßnahme seitens der Stadt Filderstadt ge- 2020 bis Donnerstag, 25. Juni 2020 für den als die des vorhandenen Brückendurch- plante Kanalbauarbeiten an beiden Ufersei- allgemeinen Verkehr voll gesperrt. lasses. Dadurch wird die lichte Durchfluss- ten. Nach Beendigung der Kanalbauarbeiten Alle Fahrzeughalter werden gebeten, ihre öffnung im Vergleich zur Durchflussöffnung erfolgt die Wiederherstellung der Oberflä- Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des ge- der alten Brücke deutlich erhöht. Der Abfluss chen im Zuge der Brückenbauarbeiten. sperrten Bereiches abzustellen und die Halt- eines 100-jährlichen Hochwassers im Fleins- Der Baubeginn ist für den 30. Juni 2020 verbotsregelungen zu beachten. bach kann schadlos abgeführt und die Ver- vorgesehen. Unter Berücksichtigung der Um Beachtung und für eventuelle Beein- klausungsgefahr durch Treibgut verringert zusätzlichen Kanalbauarbeiten der Stadt trächtigungen um Nachsicht wird gebeten. werden. Weiterhin wird mit dem Brücken- Filderstadt ergibt sich eine voraussicht- neubau die terrestrische ökologische Durch- liche Fertigstellung der neuen Brücke gängigkeit geschaffen. Jakobstraße für Ende Oktober 2021. Vollsperrung der Halden- straße, zwischen den Ein- Öffentlichkeitsbeteiligung Einwurfzeiten an den Glas- mündungen Achalmstraße, zur Ergänzungssatzung containern / Vermeidung in Bernhausen „Reutlinger Straße“ von Vermüllung Auf Grund von Belagsarbeiten wird die Hal- in Filderstadt-Sielmingen Ihr Altglas können Sie montags bis samstags denstraße, zwischen den Einmündungen von 8 bis 20 Uhr in die Container im Stadt- Achalmstraße, in Filderstadt-Bernhausen von Der Technische Ausschuss hat in seiner Sit- gebiet einwerfen. Die Containerstandorte Montag, 15. Juni 2020 bis voraussichtlich 19. zung am 9. März 2020 den Entwurf der können Sie auf der Homepage des Abfall- Juni 2020 für den allgemeinen Verkehr voll Ergänzungssatzung „Reutlinger Straße“ mit wirtschaftsbetriebs www.awb-es.de abrufen. gesperrt. dem Entwurf der Begründung der Ergän- zungssatzung „Reutlinger Straße“ vom 29. Außerhalb dieser Zeiten sowie an Sonn- und Alle Fahrzeughalter werden gebeten, ihre Feiertagen ist der Einwurf untersagt. Januar 2020 befürwortet. Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des ge- Bitte denken Sie daran, dass das zerbre- sperrten Bereiches abzustellen und die Halt- Gleichzeitig hat der Technische Ausschuss chende Glas einen erheblichen Lärm ver- verbotsregelungen zu beachten. beschlossen, die Beteiligung der Öffentlich- keit und die Beteiligung der Behörden auf ursacht, den Sie den Anwohnern frühmor- Um Beachtung und für eventuelle Beein- Grundlage des Entwurfes und der Begrün- gens, spätabends und am Sonntag ersparen trächtigungen um Nachsicht wird gebeten. dung der Ergänzungssatzung „Reutlinger sollten. Wir möchten in diesem Zusammen- (fi) Straße“ vom 29. Januar 2020 nach § 34 Abs. hang darauf hinweisen, dass Verstöße gegen 6 BauGB durchzuführen. die Einwurfzeiten nach der Polizeilichen Um- weltschutzverordnung der Stadt Filderstadt Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ergän- Vollsperrung zungssatzung „Reutlinger Straße“ findet auf eine Ordnungswidrigkeit darstellen, die mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro geahndet der Plieninger Straße, Grund der Corona-Beschränkungen nicht werden kann. wie im Amtsblatt am 30. März 2020 ange- zwischen Adlerstraße und kündigt in Form der öffentlichen Auslegung Bitte hinterlassen Sie den Containerstandort Ruiter Straße, statt. sauber. Containerstandorte sind keine Stand- orte zur Müllablagerung! in Bernhausen Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt statt- dessen gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB in Nicht in die Glascontainer gehören: Hit- Aufgrund der Stellung eines Autokrans wird Form der Anhörung der betroffenen Öf- zebeständige Gläser wie Einmachgläser die Plieninger Straße, zwischen der Adler- fentlichkeit. Dem betroffenen Personenkreis oder Auflaufformen, Herdplatten aus Glas, straße und der Ruiter Straße, in Bernhausen wurden die Planunterlagen zugesendet und Geschirr, Spiegel, Fensterglas, Trinkgläser in der Nacht vom 15. Juni 2020 auf 16. Juni bis zum 29. Juni 2020 die Möglichkeit gege- oder Lampen. Diese gehören zum Rest- 2020 in der Zeit von 1:00 Uhr bis 5:00 Uhr ben, sich zur Planung zu äußern. müll oder bei entsprechender Größe zum für den allgemeinen Verkehr voll gesperrt. Sperrmüll. Für Rückfragen steht Ihnen das Amt für Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Stadtplanung und Stadtentwicklung, Frau Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden Nord-West-Umfahrung. Golding telefonisch unter der Telefonnum- steht Ihnen das Baurechts- und Bauver- Um Beachtung und für eventuelle Beein- mer: 0711/7003-667 oder per E-Mail an: waltungsamt der Stadt Filderstadt E-Mail: trächtigungen um Nachsicht wird gebeten. amt61@filderstadt.de zur Verfügung. amt63@filderstadt.de gerne zur Verfügung.
11 Amtsblatt Filderstadt Amtliches/Feuerwehr 12. Juni 2020 · Woche 24 FUNDSACHEN Goldene Hochzeit INTEGRATION/SOZIALES Diese und weitere Fundsachen in Bernhausen können auch online unter Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit Beratung im Amt www.filderstadt.de, service bieten, am 13. Juni 2020 gratulieren wir den für Integration, Migration online-Angebote, Fundamt online, Eheleuten Helmut und Gabriele Knodel. Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- und Soziales eingesehen werden. meinsame glückliche Jahre. Ab dem 15. Juni findet wieder eine Beratung Stadtteil Bernhausen durch den Sozialen Dienst, das Integrations- (Telefon: 0711/7003-313) Goldene Hochzeit management und die Wohngeldbehörde in schwarzes Handy Huawei (gefunden in Bon- landen); in Bernhausen den Räumlichkeiten in der Martinstraße 5 statt. Beratungsmöglichkeiten im Sozialen blau-schwarzes Samsung-Handy S20; Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit Dienst und im Integrationsmanage- 6 Schlüssel am Bund mit mehreren Schlüs- am 13. Juni 2020 gratulieren wir den ment sind zu den gewohnten Öffnungs- selringen und stabförmigem Anhänger; Eheleuten Werner und Gudrun Schmidt. zeiten montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, zweifarbige Gliederarmkette; Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- zusätzlich dienstags von 14 bis 17 Uhr sowie Simkarte meinsame glückliche Jahre. donnerstags von 14 bis 18 Uhr möglich. Stadtteil Bonlanden Beratungstermine in der Wohngeldbehör- Goldene Hochzeit de sind dienstags und donnerstags von 8 bis (Telefon: 0711/77 53 61) weißes Handy Samsung Fonic; in Bernhausen 12 Uhr, zusätzlich dienstags von 14 bis 17 2 kleine Schlüssel mit schwarzer Kappe; Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr Powerbank Anker schwarz mit Hülle am 18. Juni 2020 gratulieren wir den möglich. Eheleuten Peter und Adelheid Wellner. Um eine größtmögliche Sicherheit sowohl für Stadtteil Harthausen Besucher*innen als auch Mitarbeiter*innen (Telefon: 07158/5018) Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- meinsame glückliche Jahre. zu gewährleisten, ist die Beratung ab sofort silberner Canon-Foto; ausschließlich nach telefonischer Vor- pinkfarbener Kindersturzhelm Altersjubilare anmeldung möglich. Bitte setzen Sie sich hierzu mit Frau Hörz unter der Telefon- Stadtteil Plattenhardt Bernhausen (Telefon: 0711/7003-624/-625) nummer: 0711/7003-360 in Verbindung. Hannelore Wineck zum 85. Geburtstag am Bitte kommen Sie nicht ohne Anmeldung in goldene Halskette mit kleinen Anhängern; 13.06. die Beratung, wir können Ihnen sonst leider Bargeld Bärbel Theil zum 80. Geburtstag am 15.06. keinen Zugang gewähren. Vielen Dank. Stadtteil Sielmingen Peter Schröck zum 80. Geburtstag am 15.06. (Telefon: 07158/9045-0) Adolf Molik zum 80. Geburtstag am 15.06. 7 Schlüssel in Schlüsselmäppchen; FEUERWEHR Bonlanden 2 Trelock-Schlüssel am Ring mit rotem Na- Klaus Theis zum 80. Geburtstag am 16.06. Internet: www.feuerwehr-filderstadt.de mensanhänger Eva Reimold zum 80. Geburtstag am 17.06. Bei Fundtieren wenden Sie sich bitte Kurt Laux zum 80. Geburtstag am 17.06. Abteilung Bernhausen direkt an das Tierheim in F-Bonlanden, Monika Kröger zum 80. Geburtstag am Internet: www.feuerwehr-filderstadt.de Im Eichholz, Telefon: 0711/7 77 56 66 18.06. E-Mail: bernhausen@feuerwehr-filderstadt.de Plattenhardt Termine und Übungsdienste: JUBILÄEN/ Ursula Bauer zum 80. Geburtstag am 12.06. Unter Auflagen finden folgende Übungen Dr. Jürgen Gommel zum 85. Geburtstag am AUS DEM STANDESAMT 14.06. mit dem neuen LF 20 statt: Freitag, 12. Juni, 19 Uhr: Gruppe 4 Sielmingen Goldene Hochzeit Maria De Jesus E Silva zum 85. Geburtstag Samstag, 13. Juni, in Abst. GF: Gruppe 1 (Maschinisten) in Bernhausen am 12.06. Montag, 15. Juni, 19 Uhr: Gruppe 6 Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit Rolf Dietrich zum 80. Geburtstag am 18.06. Dienstag, 16. Juni, 19 Uhr: Gruppe 3 am 12. Juni 2020 gratulieren wir den Allen Jubilaren herzliche Glückwünsche. Freitag, 19. Juni, 19 Uhr: Gruppe 3 Eheleuten Oswald und Rita Bernauer. Montag, 22. Juni, 19 Uhr: Gruppe 2 Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- meinsame glückliche Jahre. Standesamtliche Dienstag, 23. Juni, 19 Uhr: Gruppe 5 Mittwoch, 24. Juni, 19 Uhr: Gruppe 1 Mitteilungen Donnerstag, 25. Juni, 19 Uhr: Gruppe 7 Goldene Hochzeit Freitag, 26. Juni, 19 Uhr: Gruppe 6 in Sielmingen Geburt Übungen des Spielmannszugs und kame- Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit Stadtteil Sielmingen radschaftliche Aktivitäten sind weiterhin un- am 12. Juni 2020 gratulieren wir den Käthe Alber am 30.05.2020, tersagt. Eheleuten Hermann und Doris Hörtling. Eltern: Simone und Thomas Alber Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- meinsame glückliche Jahre. BÄDER Abteilung Bonlanden Goldene Hochzeit www.feuerwehr-filderstadt.de in Sielmingen FILDER bonlanden@feuerwehr-filderstadt.de Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit STADTWERKE Sonderdienste am 12. Juni 2020 gratulieren wir den Aufgrund der aktuellen Corona-Lage verliert Eheleuten Wolfgang und Heiderose Achtung! der Dienstplan seine Gültigkeit. Pommer. Aus aktuellem Anlass sind die Bäder Ab Juli wird mittels Sonderdienste, unter be- Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- der Filderstadtwerke bis auf Weiteres sonderen Auflagen, der Übungsbetrieb wie- meinsame glückliche Jahre. geschlossen. deraufgenommen. Fortsetzung Seite 12
12 Amtsblatt Filderstadt 12. Juni 2020· Woche 24 Begegnung/Kultur Fortsetzung von Seite 11 Quartiersladen: Nadja Kober KULTUR Folgende Regeln sind einzuhalten: - Maskenpflicht Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit - Abstandsgebot Sielminger Hauptstraße 40 Städtische Galerie - Durchmischen der Gruppen ist nicht gestattet Telefon: 07158/9853872 Filderstadt - Die unterschiedlichen Anfangszeiten der Übungen sind unbedingt einzuhalten Mobil: 01794429670 Beachtet hierzu auch das Dokument E-Mail: nkober@filderstadt.de Einladung zur Online-Ausstellung DA_2020_1_Übungen_Corona (1)[6271], das bereits per eMail verteilt wurde. . treff UHLBERG25 Fotoclub Filderstadt e.V. und Städtische Galerie Filderstadt präsentieren: Übungsdienste Juli Uhlbergstraße 25, Plattenhardt 3. Juli 2020 – Gruppe 1 – Beginn 19 Uhr FASZINATION FOTOGRAFIE 3. Juli 2020 – Gruppe 2 – Beginn 19.30 Uhr Aus Sicherheitsgründen bleibt der treff • Jahresausstellung der Fotogemeinschaft G7 17. Juli .2020 – Gruppe 3 – Beginn 19.00 Uhr UHLBERG25 bis auf Weiteres geschlossen. 17. Juli 2020 – Gruppe 4 – Beginn 19.30 Uhr Wir sind jedoch telefonisch und per E-Mail für 17. Mai bis 14. Juni 2020 24. Juli 2020 – Gruppe 5 – Beginn 19 Uhr Sie erreichbar. ANGEBOT FÜR Bürger*innen VON BEGEGNUNG Bürger*innen aus Plattenhardt! Eine Initiativguppe aus dem Quartier hilft gerne älteren, alleinstehenden und Angehörigengruppe hilfsbedürftigen Menschen in Isolation, Psychosen/ Schizophrenie indem sie DasTreffen der Angehörigegruppe psychisch • Einkäufe erledigen Kranker am Dienstag dem 16. Juni (Bürger- • kleine Erledigungen machen haus Plattenhardt, Uhlbergstraße 37, Sophie- • sonstige Botengänge übernehmen Foto: Udo Preußler – fotoclub filderstadt Rinker-Raum) muss wegen der Corona-Pan- • den Hund spazieren führen Aufgrund der aktuellen Situation ist diese Ausstellung nur auf der demie leider ausfallen. Die nachfolgenden Bitte melden Sie sich, wenn Sie Unter- Website der Städtischen Galerie Filderstadt zu sehen: Termine bleiben vorerst bestehen. Achten stützung benötigen oder selbst Ihre https://www.filderstadt.de/start/bildung/Staedtische+Galerie.html Sie bitte auf die nächsten Amtsblatt-Veröf- Hilfe anbieten wollen. Vielen Dank. fentlichungen und bleiben Sie gesund. treff • UHLBERG25 - Telefon: www.fotoclub-filderstadt.de 0711/50480965 oder Mobil: 0162/7128823 - treffuhlberg25@gmail.com Plakat: Fotoclub Filderstadt JOBCafé- Bunte Bilder an den Fensterscheiben Bernhausen - von großen oder kleinen Leuten, Stadtbibliothek gerne hängen wir Ihre/Deine farben- Ansprechpartnerin: Karin Walraven frohen Bilder aus! Gemalt, fotografiert Filderstadt Telefon: 0711/907745-14 oder gebastelt ... ob Sommerwiese, E-Mail: k.walraven@kdv-es.de Regenbogen, bunte Blumen, grüne Öffnungszeiten ZB JOBCafé Bernhausen Bäume, Lieblingstiere … - alles was Volmarstraße 16 (Nähe S-Bahn) Echterdinger Straße 51, 70794 Filderstadt Lebensfreude ausdrückt und Hoffnung Dienstag, Donnerstag, Samstag 10 bis 14 macht! Bitte einscannen und per E-Mail Uhr; Das JOBCafé ist ein Angebot des Kreisdia- schicken oder das Bild in den Briefkasten vor Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15 konieverbands im Landkreis Esslingen; eine dem treff • UHLBERG25 einwerfen. Herz- bis 19 Uhr Anlaufstelle für Arbeit suchende Menschen. lichen Dank - bleiben Sie gesund! Telefon: 0711/7003-450/-451 Das JOBCafé bleibt leider weiterhin bibliothek@filderstadt.de Kontakt und Informationen geschlossen. www.bibliothek-filderstadt.de Bettina Meinert, Quartiersmanagerin treff • UHLBERG25 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Quartiersladen Telefon: 0711/50480965 Die Online-Angebote der Stadtbiblio- Sielmingen treffuhlberg25@gmail.com thek: www.treffuhlberg25.de • Katalog und Konto: Recherche, Verlän- Aktuelles aus dem Quartiersladen gerung und Vormerkung Der Quartiersladen hat ab dem 16. Juni 2020 COPD-Selbsthilfegruppe • 24*7: Digitale Ausleihe von eBooks, eAu- wieder geöffnet. Frau Kober ist von Dienstag auf den Fildern dios, eMagazins und ePaper bis Freitag zwischen 9 bis 15 Uhr für Sie da. • Freegal Music: Musik streamen und Es gelten strenge Hygienerichtlinien. Bei Fra- Gruppentreffen und Lungensport downloaden gen melden Sie sich bitte bei Frau Kober. ACHTUNG: Neue Termine noch nicht be- • Filmfriend: Filme, Serien und Dokumen- Die Digitale Sprechstunde kann nun per kannt. Bitte vorerst telefonische Kontaktauf- tationen streamen Telefon stattfinden. Alle Fragen rund um nahme.Danke! • Munzinger Datenbank: Besonders für Smartphone, Tablet und Notebook beant- Unsere Gruppe trifft sich jeden zweiten Mon- Schüler*innen geeignet wortet Ihnen nun die EC-Jugend immer frei- tag im Monat von 11.30 bis 13.30 Uhr im • Brockhaus Schülertraining für tags von 16 bis 18 Uhr unter der Nummer: Treff Impuls in Leinfelden (Neuer Markt 1). Schüler*innen der Klassen 5 - 10 0151/12415316 (Achtung: Da es sich um eine Betroffene, Angehörige und Interessierte • Brockhaus online: Nachschlagewerk für Handynummer handelt, kann es zu höheren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gudrun: Erwachsene, Kinder und Jugendliche) Telefonkosten kommen). Zusätzlich gibt es 0711/755179 oder Anna: 0711/87878117. • Fernleihe: Recherche von Fachbüchern noch die Möglichkeit über einen Videoanruf Unser Lungensport (REHA) findet mittwochs etc. ihre digitalen Nachfragen zu beantworten. von 10 bis 11 Uhr im Bürgersaal Bernhausen • Die Angebote 24*7, Freegal Music Falls Sie hierfür Interesse haben, melden Sie (über dem ERDI) statt. Neue Teilnehmer sind und Filmfriend auch über kostenlose sich bitte bei Frau Kober. herzlich willkommen! Apps verfügbar.
Sie können auch lesen