Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...

Die Seite wird erstellt Yannik Hinz
 
WEITER LESEN
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Freizeitbereich

Programm
   2021
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Eltern, Angehörige und
Nutzer/innen der Offenen Hilfe Angebote!

Wir freuen uns, Ihnen das neue Ferien – und Freizeitprogramm 2021 vorstellen
zu dürfen. Es erwartet Sie ein interessantes Freizeitprogramm. Eine Reise nach
Bocholt, eine Reise an den schönen Ammersee und eine Familienfreizeit nach
Heilsbach runden die Ausflugs –, Sport -, Aktivitäten und Treffs ab.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden wir in diesem Jahr leider keine
Freizeit ins Ausland anbieten können. Auch die Teilnehmerzahl reduziert sich
erheblich. Enstprechende Maßnahmen wie Mundschutz müssen eingehalten
werden.

Personell haben wir die Offenen Hilfen mit einer Teilzeitstelle erweitert. Kerstin
Renner unterstützt seit Februar 2019 als Teilzeitmitarbeiterin die Offenen Hilfen.
Frau Renner ist Sozialarbeiterin. Sie ist in der Einzelfallbetreuung und als Leitung
für Freizeiten zuständig.

Bitte lesen Sie das Programm sorgfältig durch.

Bitte denken Sie daran, den jährlichen Antrag auf Verhinderungspflege auch im
Jahr 2021 rechtzeitig bei Ihrer Pflegekasse zu stellen. Antragsformulare stellen die
Pflegekassen zur Verfügung.

Gerne sind wir Ihnen bei der Antragstellung behilflich.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchlesen und freuen uns, Sie auf unseren
Reisen, Ausflügen, Aktivitäten begrüßen zu dürfen.

Monika Kohler und Kerstin Renner, im November 2020

Piktogramme im Heft : © FontAwesome
O. Fischer / pixelio.de
Fotos der Aufenthaltsorte: Jeweilige Website
Die Rechte der anderen verwendeten Fotos liegen bei der
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Lebenshilfe/David Maurer) und der Lebenshilfe Neustadt e.V.

Impressum:

Lebenshilfe Neustadt               Registergericht: Amtsgericht        Druck: Auflage: 500
Dienstleistungs gGmbH (LeND)       Ludwigshafen                        Neustadt an der Weinstraße,
Lilienthalstr. 19                  Registernummer: HRB 42867           November 2020
67435 Neustadt                     Umsatzsteuer-Identifkations-
Telefon +49 6327 97651 0           nummer: DE 31/660/3200/8            Inhaltlich verantwortlich:
info@lebenshilfe-nw.de             Für die verwendeten Fotos           Monika Kohler + Kerstin Renner
Vertretungsberechtigter            liegt jeweils eine Nutzungsge-
Geschäftsführer:                   nehmigung vor.                      Layout:
Alfred Hambsch                     Sämtliche Inhalte dieser Bro-       Monika Kohler + Kerstin Renner
                                   schüre sowie das Layout sind        Matthias Ibelshäuser
                                   urheberrechtlich geschützt und
                                   dürfen nur nach ausdrücklicher
                                   Genehmigung durch die LeND
                                   verwendet werden.

                                               Seite 2
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Inhaltsverzeichnis

Reisen für Kinder/Jugendliche und Erwachsene

Bocholt                           17.07.2021 - 23.07.2021   Seite       5
Herrsching am Ammersee            02.07.2021 - 09.07.2021   Seite       6

Reise für Kinder und Jugendliche

Familienfreizeit in Heilsbach     17.09.2021 - 19.09.2021   Seite       7

Vorschau Städtreise „Berlin“, Schwimmen,
Single-Party, Tenniscamp		                                  Seite       8
Jahresübersicht		                                           Seite   9 - 11
Wochenübersicht		                                           Seite      12
Urlaub ohne Koffer		                                        Seite      13
Samstagstreff 1		                                           Seite      14
Samstagstreff 2		                                           Seite      15
Samstagstreff 3		                                           Seite      16
Ferienspiele		                                              Seite      17
Tagesausflug		                                              Seite      18
Nightfever		                                                Seite      19
Sport und Klettern		                                        Seite      20
Familienunterstützender Dienst		                            Seite      21
Finanzierungsmöglichkeiten		                                Seite      22
AGB 			                                                     Seite 23 - 26
Kontakdaten		                                               Seite      27

                                  Seite 3
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Von der Anmeldung bis zum Nachtreffen
So verläuft eine Reise mit uns:

1.    Ausschreibung einer Reise

2.    Anmeldung durch die Teilnehmer
Der jeweilige Anmeldeschluss ist zu beachten. Die Anmeldung erfolgt
ausschließlich mit entsprechendem Formular. Bitte beachten Sie, dass auch
eine fristgerechte Anmeldung noch keine Teilnahmegarantie bedeutet, da
unsere Plätze begrenzt sind. Entscheidend ist die Reihenfolge des Eingangs
der schriftlichen Anmeldungen. Durch die aktuelle Corona-Situation sind nur
max. vier Teilnehmer möglich.

3.    Versand der Teilnahmebestätigung
Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung für die
Sachkosten. Erst nach der fristgerechten Überweisung der Sachkosten wird
Ihre Anmeldung verbindlich.

4.    Versand der Einladungen zum Vortreffen
Mit der Einladung zum Vortreffen erhalten Sie einen Personenfragebogen
und eine Verordnung über Medikamentengabe (ärztliche Verordnung).
Bitte schicken Sie den Informationsbogen und die Verordnung für die
Medikamentengabe binnen 14 Tagen an uns zurück.

5.    Vortreffen
Teilnehmer und Reisebegleiter lernen sich bei diesem Treffen kennen. Sie
erhalten alle wichtigen Informationen zur Reise.

6.    Reise

7.    Versand der Pflege- und Betreuungskostenrechnung
Teilnehmern mit Pflegegrad (bzw. deren Pflegekassen) werden die Pflege- und
Betreuungskosten in Rechnung gestellt. Entsprechende Anträge müssen im
voraus gestellt und eine Kostenzusage vorhanden sein.

8.    Nachtreffen

                                    Seite 4
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Bocholt

16.07.2021 - 23.07.2021

An der Grenze zu Holland befindet sich das Gästehaus Grenzenlos.
In Bocholt und Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten und
Besichtigungsmöglichkeiten.
Anmeldeschluss: 15.06.2021

INFO
Wieviele Teilnehmer?                        4 Teilnehmer                             
Wie lange?                                  8 Tage                                   
		                                          7 Nächte                                 
Wie kommen wir hin?                         Kleinbus                                 
Können Rollis mit?                          Ja, mit Pflegebett                       
Wo werden wir wohnen?                       Gästehaus Grenzenlos                     
		                                          der Lebenshilfe

Pflegegrad Sachkosten                                Pflege- und                     Gesamt
		                                                   Betreuungskosten
                    Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                    jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    die Freizeit
                    vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die    gesamt. Sie
                    Diese Kosten müssen vor          Eltern haben damit nichts zu    müssen nur
                    Beginn der Freizeit              tun, wenn uns eine              die Sachko-
                    überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.   sten tragen.

Pflegegrad 1 - 2         800,- €                               800,- €               1.600,- €
Pflegegrad 3 - 5         800,- €                             1.040,- €               1.840,- €

Keine Einzelzimmergarantie.

                                           Seite 5
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Herrsching
am Ammersee
02.07.2021 - 09.07.2021

Wir fahren an den Ammersee nach Bayern. Wartaweil ist ein Ortsteil von
        Ein Wir
Herrsching.   Ortwohnen
                     der Inklusion
                               in einer schönen Begegnungsstätte.Es  würde uns sehr freuen, Sie a
                                                                   Diese    befindet
sich auf einem großen Parkgrundstück. Eine Besonderheit desHaus         begrüßen zu dürfen.
                                                                    Hauses    ist der
        Wartaweil ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Freizeit Natürlich sind Sie auch herzlich
Naturerlebnispark, der sich auf dem Gelände befindet. Wir machen zahlreiche
        für Menschen mit und ohne Behinderung.                    eingeladen. Rufen Sie einfach a
Ausflüge in die Umgebung und mit Sicherheit eine Schifffahrt auf dem
                                                                  vereinbaren können.
Ammersee.
        Schulklassen aus Förder- und Regelschulen, Gruppen        Wir helfen Ihnen gerne bei der O
Anmeldeschluss:     30.05.2021
     und Familien, jungen und älteren Menschen bietet unser                         bereitung Ihres Aufenthalts.
     absolut barrierefreies Haus inmitten eines weitläufigen                        Reservierungen können Sie d
INFO Parkgrundstücks direkt am Ammersee unzählige Mög-                              Telefon: 0 81 52 / 93 98-11 ode
     lichkeiten für einen gelungenen Aufenthalt zu allen
     Jahreszeiten.
Wieviele  Teilnehmer?                    4 Teilnehmer                                    

 Durch unsere vielfältigen pädagogischen Angebote und
                                     Ab 18 Jahre
 Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in und um Wartaweil
         wird ein Aufenthalt in unseren Haus zu einem unvergess-
Wie lange?
      lichen Erlebnis.                         8 Tage                                   
     Schulklassen jeder Altersstufe finden bei uns ideale
		   Voraussetzungen. Dabei stehen das7soziale
                                           Nächte  Lernen, der                          
                                                                                    Kontakt
     gegenseitige Respekt, das Annehmen des „Andersseins“
Wie kommen      wir hin? im Vordergrund.
     und die Werteerziehung              Kleinbus                                       
                                                                                    Wartaweil 45
     Ausgearbeitete Bausteine für Projekt- und Erlebniswo-                          82211 Herrsching
Können  Rollis
     chen führen mit?
                 Kinder und JugendlicheJa ein in die Bereiche:
     Sozialkompetenz, Umweltbildung, Demokratie lernen,
                                                                                        0 81 52 / 93 98-0
                                                                                    Telefon:
                                                                                    Fax: 0 81 52 / 93 98 98
     Sport, Bewegung und Gesundheit, Musik, Naturwissen-
Wo werden     wir wohnen?
     schaft und Technik u.a.m.
                                         Begegnungsstätte                               info@wartaweil.de
                                                                                    E-Mail:
		                                             Wartaweil                            Internet: www.wartaweil.de

       Gerne begrüßen wir auch Unternehmen und Vereine,
       die für ihre Veranstaltungen und Seminare bei uns ge-
       eignete Tagungsräume und Übernachtungsmöglichkeiten
Pflegegrad              Sachkosten                Pflege- und                               Gesamt
       vorfinden.
		                                                Betreuungskosten
                                                                                    Wir sind Mitglied im
                       Diese Kosten muß                Diese Kosten werden mit der          Soviel kostet
         Ebenso machenjeder
                         Familien   und Einzelpersonen
                            Teilnehmer unabhängig
                                                           gerne hier
                                                       Pflegekasse abgerechnet. Der
                                                                                    Bayerischen     Schullandheimw
                                                                                            die Freizeit
         Urlaub und genießen   die Seenähe
                       vom Pflegegrad                   herrlicheBetreuer oder dieund wurden
                                      zahlen. sowie dierechtliche                           gesamt.von
                                                                                                     Sie diesem
         Landschaft.   Diese Kosten müssen vor         Eltern haben damit nichts zuausgezeichnet.
                                                                                            müssen nur
                         Beginn der Freizeit             tun, wenn uns eine                 die Sachko-
                         überwiesen werden.              Abtretungserklärung vorliegt.      sten tragen.

Pflegegrad 1 - 2               800,- €                             800,- €                 1.600,- €
Pflegegrad 3 - 5               800,- €                           1.040,- €                 1.840,- €

                                               Seite 6
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Familienfreizeit
in Heilsbach
17.09.2021 – 19.09.2021
Die Heilsbach Freizeitstätte gehört zum staatlich
anerkannten Erholungsort Schönau/Pfalz. Am Haus
befindet sich ein wunderschöner Spielplatz, auch
Ausflugsziele wie der Baumwipfelpfad sind fußläufig
erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass während der Freizeit Ihre Kinder durch Mitarbeiter der
Lebenshilfe betreut werden können.
Anmeldeschluss: 15.07.2021
Die Familienfreizeit wird gefördert von der

INFO
Wieviele Teilnehmer?                     4 Familien              
Wie lange?                               3 Tage                  
		                                       2 Nächte                
Wie kommen wir hin?                      Kleinbus/eigene Anreise 

Können Rollis mit?                       Ja, leider kein         
		                                       Pflegebett vorhanden

Wo werden wir wohnen?                    Freizeitstätte                  
		                                       Heilsbach

Familien (1 - 2 Kinder):                150,- €, jedes weitere Kind 100,- €
Alleinerziehende (1 - 2 Kinder):        100,- €, jedes weitere Kind 100,- €

Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW, falls ein Fahrdienst benötigt wird,
sprechen Sie uns bitte an.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lipoid-Stiftung für die Förderung dieser
Familienfreizeit.

                                        Seite 7
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
VORSCHAU

              2. Inklusives
                   Tennis-Camp
              in Ludwigshafen
              16. + 17.08., 19. + 20.08.2021

Die regionale Arbeitsgemein-             Bildungsangebote für Menschen
schaft (RAG) präsentiert die             mit Behinderung in Kooperation
                                         mit der:
Single-Party                             V H S    - Volkshochschule

im Herbst (Okt./Nov.) in Lu.

Die regionale Arbeitsgemein-
schaft (RAG) besteht aus:
                                         Sportgruppe:
Grünstadt, Lebenshilfe Lud-                     Schwimmen
wigshafen, Speyer, Landau,               Im Sommer werden wir regel-
Neustadt, Bad Dürkheim und               mäßig Termine für Ausflüge ins
Worms                                    Schwimmbad anbieten.

     Sie werden regelmäßig per Ausschreibung informiert!

                               Seite 8
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
Ferien-
        Januar                 Februar                     März                       April

                                                                                                   spiele
1 Fr     Neujahr           1 Mo                5   1 Mo                  9    1 Do                           1 Sa    T

2 Sa                       2 Di                    2 Di                       2 Fr    Karfreitag             2 So

3 So                       3 Mi                    3 Mi                       3 Sa                           3 Mo

4 Mo                   1   4 Do                    4 Do                       4 So    Ostern                 4 Di

5 Di                       5 Fr                    5 Fr                       5 Mo Ostermontag               5 Mi

6 Mi     Heilige Drei Könige 6 Sa Samstagstreff1   6 Sa
                                                        Samstagstreff1
                                                                              6 Di                      14   6 Do
                                  Samstagstreff3        Samstagstreff3

                                                                                          ohne Koffer
                                                                                            Urlaub
7 Do                       7 So                    7 So                       7 Mi                           7 Fr

8 Fr                       8 Mo                6   8 Mo                  10   8 Do                           8 Sa

9 Sa                       9 Di                    9 Di                       9 Fr                           9 So    M
                                                                                    Samstagstreff1
10 So                      10 Mi                   10 Mi                      10 Sa Samstagstreff3 10 Mo

11 Mo                  2 11 Do                     11 Do                      11 So                          11 Di

12 Di                      12 Fr                   12 Fr                      12 Mo                     15 12 Mi

13 Mi                      13 Sa Samstagstreff2 13 Sa Samstagstreff2 13 Di                                   13 Do C

14 Do                      14 So                   14 So                      14 Mi                          14 Fr

15 Fr                      15 Mo Rosenmontag   7 15 Mo                   11 15 Do                            15 Sa

16 Sa                      16 Di                   16 Di                      16 Fr                          16 So

17 So                      17 Mi                   17 Mi                      17 Sa Samstagstreff2 17 Mo

18 Mo                  3 18 Do                     18 Do                      18 So                          18 Di

19 Di                      19 Fr                   19 Fr                      19 Mo                     16 19 Mi
                                 Samstagstreff1       Samstagstreff1
                           20 Sa
20 Mi
                                 Samstagstreff3 20 Sa Samstagstreff3 20 Di                                   20 Do

21 Do                      21 So                   21 So                      21 Mi                          21 Fr

22 Fr                      22 Mo               8 22 Mo                   12 22 Do                            22 Sa

23 Sa                      23 Di                   23 Di                      23 Fr                          23 So   P
                                                                                    Samstagstreff1
24 So                      24 Mi                   24 Mi                      24 Sa Samstagstreff3 24 Mo P

25 Mo                  4 25 Do                     25 Do                      25 So                          25 Di

26 Di                      26 Fr                   26 Fr                      26 Mo                     17 26 Mi

27 Mi                      27 Sa Samstagstreff2 27 Sa Samstagstreff2 27 Di                                   27 Do

28 Do                      28 So                   28 So   Sommerzeit beginnt28 Mi                           28 Fr

29 Fr                                              29 Mo                 13 29 Do                            29 Sa
                                                               Ferien-
                                                               spiele

30 Sa                                              30 Di                      30 Fr                          30 So

31 So                                              31 Mi                                                     31 Mo

                                             Seite 9
Programm 2021 Freizeitbereich - Verein ...
il                    Mai                       Juni                        Juli                        August             Sep
              1 Sa    Tag der Arbeit    1 Di                        1 Do                        1 So                     1 Mi

itag          2 So                      2 Mi                        2 Fr                        2 Mo                31   2 Do

              3 Mo                 18   3 Do    Fronleichnam        3 Sa
                                                                         Samstagstreff1         3 Di                     3 Fr
                                                                         Samstagstreff3

                                                                                Ammersee

                                                                                                          Ferien-
                                                                                                          spiele
              4 Di                      4 Fr                        4 So                        4 Mi                     4 Sa

montag        5 Mi
                                             Samstagstreff1
                                        5 Sa Samstagstreff3         5 Mo                   27   5 Do                     5 So

         14   6 Do                      6 So                        6 Di                        6 Fr                     6 Mo

              7 Fr                      7 Mo                   23   7 Mi                        7 Sa                     7 Di

              8 Sa Samstagstreff2       8 Di                        8 Do                        8 So                     8 Mi

              9 So    Muttertag         9 Mi                        9 Fr                        9 Mo                32   9 Do

              10 Mo                19 10 Do                         10 Sa Samstagstreff2 10 Di                           10 Fr

              11 Di                     11 Fr                       11 So                       11 Mi                    11 Sa

         15 12 Mi                       12 Sa Samstagstreff2        12 Mo                  28 12 Do                      12 So

              13 Do Christi Himmelf. 13 So                          13 Di                       13 Fr                    13 Mo

              14 Fr                     14 Mo                  24 14 Mi                         14 Sa                    14 Di
                    Samstagstreff1
              15 Sa                15 Di                            15 Do                       15 So                    15 Mi
                    Samstagstreff3
              16 So                     16 Mi                       16 Fr                       16 Mo               33 16 Do

              17 Mo                20 17 Do                         17 Sa                       17 Di                    17 Fr

              18 Di                     18 Fr                       18 So                       18 Mi                    18 Sa
                                                                                Bocholt

                                              Samstagstreff1
         16 19 Mi                       19 Sa                                                                            19 So
                                              Samstagstreff3 19 Mo                         29 19 Do

              20 Do                     20 So                       20 Di                       20 Fr                    20 Mo

              21 Fr                     21 Mo                  25 21 Mi                         21 Sa                    21 Di

              22 Sa Samstagstreff2 22 Di                            22 Do                       22 So                    22 Mi

              23 So   Pfingsten         23 Mi                       23 Fr                       23 Mo               34 23 Do

              24 Mo Pfingstmontag       24 Do                       24 Sa                       24 Di                    24 Fr

              25 Di                21 25 Fr                         25 So                       25 Mi                    25 Sa

         17 26 Mi                       26 Sa Samstagstreff2 26 Mo                         30 26 Do                      26 So

              27 Do                     27 So                       27 Di                       27 Fr                    27 Mo
                                                                              Ferien-
                                                                              spiele

              28 Fr                     28 Mo                  26 28 Mi                         28 Sa                    28 Di

              29 Sa                     29 Di                       29 Do                       29 So                    29 Mi

              30 So                     30 Mi                       30 Fr                       30 Mo               35 30 Do

              31 Mo                22                               31 Sa                       31 Di

                                                           Seite 10
ust          September                    Oktober                   November                  Dezember
           1 Mi                       1 Fr                        1 Mo Allerheiligen   44   1 Mi

      31   2 Do                       2 Sa Samstagstreff2         2 Di                      2 Do

           3 Fr                       3 So    Tag d. Dt. Einheit 3 Mi                       3 Fr
                                                                                                    Samstagstreff1
           4 Sa Samstagstreff2        4 Mo                   40   4 Do                      4 Sa
                                                                                                    Samstagstreff3
           5 So                       5 Di                        5 Fr                      5 So

           6 Mo                  36   6 Mi                        6 Sa
                                                                       Samstagstreff1       6 Mo                   49
                                                                       Samstagstreff3
           7 Di                       7 Do                        7 So                      7 Di

           8 Mi                       8 Fr                        8 Mo                 45   8 Mi
                                           Samstagstreff1
      32   9 Do                       9 Sa                9 Di                              9 Do
                                           Samstagstreff3
           10 Fr                      10 So                       10 Mi                     10 Fr
                 Samstagstreff1
           11 Sa                                                                            11 Sa
                 Samstagstreff3 11 Mo                        41 11 Do

           12 So                      12 Di                       12 Fr                     12 So
                                                   Ferien-
                                                   spiele

           13 Mo                 37 13 Mi                         13 Sa Samstagstreff2 13 Mo                       50

           14 Di                      14 Do                       14 So                     14 Di

           15 Mi                      15 Fr                       15 Mo                46 15 Mi

      33 16 Do                        16 Sa Samstagstreff2 16 Di                            16 Do
                             bach
                             Heils-

           17 Fr                      17 So                       17 Mi                     17 Fr

           18 Sa Sa.treff2            18 Mo                  42 18 Do                       18 Sa

           19 So                      19 Di                       19 Fr                     19 So
                                                                        Samstagstreff1
           20 Mo                 38 20 Mi                         20 Sa
                                                                        Samstagstreff3 20 Mo                       51

           21 Di                      21 Do                       21 So                     21 Di

           22 Mi                      22 Fr                       22 Mo                47 22 Mi
                                              Samstagstreff1
      34 23 Do                        23 Sa                  23 Di                          23 Do
                                              Samstagstreff3
           24 Fr                      24 So                       24 Mi                     24 Fr    Heiligabend

           25 Sa
                 Samstagstreff1 25 Mo                        43 25 Do                       25 Sa    1. Weihnachtstag
                 Samstagstreff3
           26 So                      26 Di                       26 Fr                     26 So    2. Weihnachtstag

           27 Mo                 39 27 Mi                         27 Sa Samstagstreff2 27 Mo                       52

           28 Di                      28 Do                       28 So   1. Advent         28 Di

           29 Mi                      29 Fr                       29 Mo                48 29 Mi

      35 30 Do                        30 Sa Samstagstreff2 30 Di                            30 Do

                                      31 So   Sommerzeit endet                              31 Fr    Silvester

                                                         Seite 11
Wochenübersicht

Montag
Kletterkurs (monatl.)                Kletterhalle Ludwigshafen
17:00 bis 18:00                      Anmeldung halbjährlich
Sportkurs (wöchentl.)                Gottlieb-Wenz-Schule in Haßloch
17:00 bis 18:30                      Altersgruppe: 15+

Mittwoch
Seniorenausflug                      Lt. Auschreibung
10:00 bis 16:30                      1 x monatlich

Freitag
Nightfever                           Lt. Ausschreibung
18:00 bis 22:00                      Altersgruppe: 18+

Samstag                               Anmeldung halbjährlich

Samstagstreff 1 (14-tägig)            Tagesförderstätte
10:00 bis 16:30                       Altersgruppe: 18+

Samstagstreff 2                       Tagesförderstätte
10:00 bis 16:30                       Altersgruppe: 16+

Samstagstreff 3                       I-Kita Regenbogen
10:00 bis 16:30                       Altersgruppe: 5+

Sonntag
Tagesausflug                         Lt. Ausschreibung
10:00 bis 16:00                      Altersgruppe: 18+

Fahrdienst:
Abholung und Heimfahrt nach Vereinbarung möglich. Muss aber separat in
Rechnung gestellt werden.

                                 Seite 12
Urlaub ohne
Koffer
06.04.2021 - 09.04.2021

Ein     Tagesbetreuungsangebot
während der Ferien für „Daheim-
gebliebene“. Mit Ausflugsmöglichkeiten und Kreativangeboten.

Anmeldeschluss: 15.03.2021

INFO
Wieviele Teilnehmer?             4 Teilnehmer                  
		                               Ab 16 Jahre

Wie lange?                       4 Tage                        
		                               0 Nächte                      
Wie kommen wir hin?              Kleinbus                      
Können Rollis mit?               Ja, gerne                     
Wo werden wir wohnen?            Tagesförderstätte             
		                               Fr.-Olbricht Str. 8 - 67433 Neustadt

REISEPREIS                       Eigenanteil       Pflegekosten

Mit Pflegestufe                     € 150,-           € 450,-
Einzelassistenz                     € 150,-           € 650,-

                                Seite 13
Samstagstreff 1

Jeweils in der Zeit von 10:00 - 16:30 stehen
viele unterschiedliche Aktivitäten auf dem
Programm.
Der Treff findet in der Tagesförderstätte
der Lebenshilfe Neustadt/Wstr., Friedrich-
Olbricht-Str. 8, 67433 Neustadt/Wstr., statt.

Leistungen:        • Mittagessen                  • Altersgruppe: 18+
		                 • Programm
Termine (14-tägig)
1. Halbjahr: 06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 10.04., 24.04., 15.05., 05.06.,
19.06., 03.07.
2. Halbjahr:
11.09., 25.09., 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.

1. HalbjahrSachkosten                                Pflege- und                     Gesamt
Pflegegrad		                                         Betreuungskosten
                    Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                    jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    der Ausflug
                    vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die         =
                    Diese Kosten müssen nach         Eltern haben damit nichts zu    Soviel kostet
                    Rechnungseingang                 tun, wenn uns eine              der Treff.
                    überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.

Pflegegrad 1 - 2         350,- €                               750,- €               1.100,- €
Pflegegrad 3 - 5         350,- €                               850,- €               1.200,- €

2. HalbjahrSachkosten                                Pflege- und                     Gesamt
Pflegegrad		                                         Betreuungskosten
                    Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                    jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    der Ausflug
                    vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die         =
                    Diese Kosten müssen nach         Eltern haben damit nichts zu    Soviel kostet
                    Rechnungseingang                 tun, wenn uns eine              der Treff.
                    überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.

Pflegegrad 1 - 2         245,- €                               525,- €                 770,- €
Pflegegrad 3 - 5         245,- €                               595,- €                 840,- €

Bei ganzjähriger Teilnahme sind 2 Anmeldungen notwendig!
Anmeldeschluss 1. Halbjahr:                15.01.2021
Anmeldeschluss 2. Halbjahr:                01.08.2021

                                          Seite 14
Samstagstreff 2

Jeweils in der Zeit von 10:00 - 16:30 stehen viele
unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm.
Der Treff findet in der Tagesförderstätte der
Lebenshilfe Neustadt/Wstr., Friedrich-Olbricht-Str. 8, 67433 Neustadt/Wstr.,
statt.

Leistungen:        • Mittagessen                  • Altersgruppe: 16+
		                 • Programm
Termine (14-tägig)
1. Halbjahr:
13.02., 27.02., 13.03., 27.03., 17.04., 08.05., 22.05., 12.06., 26.06., 10.07.
2. Halbjahr:
04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11.

1. HalbjahrSachkosten                                Pflege- und                     Gesamt
Pflegegrad		                                         Betreuungskosten
                    Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                    jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    der Ausflug
                    vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die         =
                    Diese Kosten müssen nach         Eltern haben damit nichts zu    Soviel kostet
                    Rechnungseingang                 tun, wenn uns eine              der Treff.
                    überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.

Pflegegrad 1 - 2         350,- €                               750,- €               1.100,- €
Pflegegrad 3 - 5         350,- €                               850,- €               1.200,- €

2. HalbjahrSachkosten                                Pflege- und                     Gesamt
Pflegegrad		                                         Betreuungskosten
                    Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                    jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    der Ausflug
                    vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die         =
                    Diese Kosten müssen nach         Eltern haben damit nichts zu    Soviel kostet
                    Rechnungseingang                 tun, wenn uns eine              der Treff.
                    überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.

Pflegegrad 1 - 2         245,- €                               525,- €                 770,- €
Pflegegrad 3 - 5         245,- €                               595,- €                 840,- €

Bei ganzjähriger Teilnahme sind 2 Anmeldungen notwendig!
Anmeldeschluss 1. Halbjahr:                15.01.2021
Anmeldeschluss 2. Halbjahr:                01.08.2021

                                          Seite 15
Samstagstreff 3

Jeweils in der Zeit von 10:00 - 16:30 stehen viele unterschiedliche Aktivitäten auf
dem Programm.
Der Treff findet in der I-Kita Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt/Wstr.,
Adamsweg 2, 67435 Lachen-Speyerdorf, statt.

Leistungen:         • Mittagessen                  • Altersgruppe: 5+
		                  • Programm
Termine (14-tägig)
1. Halbjahr:
06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 10.04., 24.04., 15.05., 05.06., 19.06., 03.07.,
2. Halbjahr:
11.09., 25.09., 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.

1. HalbjahrSachkosten                                 Pflege- und                     Gesamt
Pflegegrad		                                          Betreuungskosten
                     Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                     jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    der Ausflug
                     vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die         =
                     Diese Kosten müssen nach         Eltern haben damit nichts zu    Soviel kostet
                     Rechnungseingang                 tun, wenn uns eine              der Treff.
                     überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.

Pflegegrad 1 - 2          350,- €                               750,- €               1.100,- €
Pflegegrad 3 - 5          350,- €                               850,- €               1.200,- €

2. HalbjahrSachkosten                                 Pflege- und                     Gesamt
Pflegegrad		                                          Betreuungskosten
                     Diese Kosten muß                 Diese Kosten werden mit der     Soviel kostet
                     jeder Teilnehmer unabhängig      Pflegekasse abgerechnet. Der    der Ausflug
                     vom Pflegegrad zahlen.           rechtliche Betreuer oder die         =
                     Diese Kosten müssen nach         Eltern haben damit nichts zu    Soviel kostet
                     Rechnungseingang                 tun, wenn uns eine              der Treff.
                     überwiesen werden.               Abtretungserklärung vorliegt.

Pflegegrad 1 - 2          245,- €                               525,- €                 770,- €
Pflegegrad 3 - 5          245,- €                               595,- €                 840,- €

Bei Interessenten ohne Pflegegrad bitten wir um Rücksprache bezügl. der Sachkosten.
Bei ganzjähriger Teilnahme sind 2 Anmeldungen notwendig!
Anmeldeschluss 1. Halbjahr:                15.01.2021
Anmeldeschluss 2. Halbjahr:                01.08.2021
                                           Seite 16
Ferienspiele
Auch in diesem Jahr finden unsere Ferienspiele im Zeitraum von 9:00 bis 15:00
statt.

So haben auch unsere Kindergartenkinder die Möglichkeit, am Programm in
den Schließzeiten teilzunehmen. Die vielfältigen Spiel– und Bastelangebote
werden durch einen erlebnisreichen Ausflug komplettiert.
Mittagessen und Getränke sind im Preis inbegriffen.

Ferienspiele
Ostern:                                     29.03. - 01.04.2021
Sommer:                                     26.07. - 30.07.2021
Sommer:                                     02.08. - 06.08.2021
Herbst:                                     11.10. - 15.10.2021
Kosten:                                     100,- € / Woche
Uhrzeit:                                    9.00 - 15.00 Uhr
Ort:		                                      Haßloch, Integrative
		                                          Kindertagesstätte „Buntspechte“
Anmeldeschluß:                              je 3 KW vorher
Teilnehmerzahl:                             Vier Teilnehmer - coronabedingt

Wegen Baumaßnahmen im Integrativen Kindergarten „Regenbogen“ in Lachen-Speyerdorf
finden unsere Ferienspiele 2021 in der Integrativen Kindertagesstätte „Buntspechte“ in
Haßloch statt.

Fahrdienst (abholen und heimfahren) nach Vereinbarung möglich. Wird separat in Rechnung
gestellt.

Pflegegrad Sachkosten                             Pflege- und                Gesamt
		                                                Betreuungskosten
 Diese Kosten muß           Diese Kosten werden mit der                      Soviel kostet
 jeder Teilnehmer zahlen,   Pflegekasse abgerechnet. Der                     der Ausflug
 unabhängig vom Pflegegrad. rechtliche Betreuer oder die                     insgesamt.
 Diese Kosten werden        Eltern haben damit nichts zu                     Sie müssen
 in bar eingenommen.        tun, wenn uns eine                               nur die
		                          Abtretungserklärung vorliegt.                    Sachkosten
			                                                                          tragen.

Pflegegrad 1 - 2          100,- €              280,- / 60,- € p.T.             360,- €
Pflegegrad 3 - 5          100,- €              320,- / 60,- € p.T.             400,- €

Bitte beachten Sie:
Bei Kindern mit Pflegeeinstufung werden die Pflegekosten direkt mit den
Pflegekassen abgerechnet. Bei Interessenten ohne Pflegegrad bitten wir um
Rücksprache bezüglich der Sachkosten.
                                       Seite 17
Tagesausflug

Wir treffen uns sonntags, um gemeinsam zu einem Ausflug aufzubrechen.
Unsere Ziele sind sehr abwechslungsreich, so dass für jeden etwas dabei sein
sollte.

Altersgruppe:                     18+

Veranstaltungsort:                Wechselnd, je nach aktueller Ausschreibung.
Treffpunkt:                       Ist   immer   das   Georg-Jungmann-Haus
		                                in der Friedrich-Olbricht-Straße 8 in 67433
		                                Neustadt.

 Termine, Preise, Anmeldeschluss, genaue Zeitangabe und
 alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte immer den aktuellen
 Ausschreibungen.
 Diese erhalten Sie per E-Mail. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie die
 Ausschreibungen auf dem Postweg erhalten möchten.

                                  Seite 18
Nightfever

Unser Abends-Ausgeh-Angebot für junge
Erwachsene      und   Junggebliebene.    Ob
Burger essen Cocktails trinken, Bowling, ein
Kinobesuch oder ähnliches, einmal im Monat
sind wir Freitag abends unterwegs. Die
aktuellen Angebote gibt es immer rechtzeitig
per Mail oder Post nach Hause.

Altersgruppe:                      18+

Veranstaltungsort:                 Wechselnd, je nach aktueller Ausschreibung.
Treffpunkt:                        Ist immer das Georg-Jungmann-Wohnheim
		                                 in der Friedrich-Olbricht-Straße 8 in 67433
		                                 Neustadt.

Termine, Preise, Anmeldeschluss, genaue Zeitangabe und
alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte immer den aktuellen
Ausschreibungen.
Diese erhalten Sie per E-Mail. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie die
Ausschreibungen auf dem Postweg erhalten möchten.

                                  Seite 19
Klettern in der Kletterhalle Ludwigshafen

In Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein bieten wir
Kletterkurse an.

Altersgruppe:   ab 8 Jahre
Termeine:       Montag, 17.00 - 18.00 Uhr / monatlich
		              Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
Anmeldung:      halbjährlich
Treffpunkt:     Georg-Jungmann-Haus
		              Friedrich-Olbricht-Str. 8
		              in NW

                                Seite 20
Familienunterstützender Dienst (FUD)

Als Familienunterstützender Dienst bieten wir stunden- oder tageweise
Betreuung in der häuslichen Umgebung an. In der Regel arbeiten bei uns
studentische Aushilfskräfte, die nur einfache Tätigkeiten verrichten dürfen.
Bei Einsätzen, die fachliche Kenntnisse erfordern (nach Pflegegrad), müssen
wir pädagogische Fachkräfte einsetzen. Bitte sprechen Sie mit uns.

Bitte beachten Sie:
Fahrtkosten während eines FUD-Einsatzes werden separat in Rechnung
gestellt.

In diesen Fällen kann der FUD in Anspruch genommen werden:

      •   bei Krankenhaus- oder Kuraufenthalt der Pflegeperson
		        (Verhinderungspflege)
      •   bei Urlaub der Pflegeperson (Kurzzeitpflege)
      •   bei berufsbedingter oder privater Verhinderung
      •   wenn die Pflegeperson einfach einmal ausspannen oder eigene
		        Interessen wahrnehmen möchte
		        (Entlastungebetrag; vorher: zusätzliche Betreuungsleistungen)

Ablauf:
Kontaktieren Sie uns. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Hausbesuch,
um Sie näher zu beraten. Sind die näheren Umstände des Auftrages geklärt,
bemühen wir uns, Ihnen baldmöglichst eine geeignete Betreuungskraft
vorzustellen.

 FamilienunterstützenderDienst
    Monika Kohler
    Mobil: 0152     342 727 39
    Fax:    06327 97651-29
    E-Mail: monika.kohler@lebenshilfe-nw.de

      Kerstin Renner
      Mobil: 0157      850 377 42
      E-Mail: kerstin.renner@lebenshilfe-nw.de

                                   Seite 21
Finanzierungsmöglichkeiten

Teilnehmer, die in einen Pflegegrad eingestuft sind (pflegebedürftig i.S. von
§14 SGB XI), haben die Möglichkeit, nach einem entsprechenden Antrag
bei der jeweiligen Pflegekasse, die als Pflegekosten gekennzeichneten
Preise von der Kasse erstattet zu bekommen. Hierzu gibt es verschiedene
Möglichkeiten*:

                             Voraussetzungen                            Höhe
  Verhinderungspflege        -  Eingruppierung in            - Max. € 1.612,- / Jahr
    nach § 39 SGB XI            Pflegegrad 2, 3, 4, 5
                            - Soweit nicht anders mit
                                Ihrer Pflegekasse geklärt,
                                erneuter Antrag für jede
                                Maßnahme erforderlich
                            (Tipp: auch für das ganze Jahr
                            beantragbar)
     Entlastungsbetrag      - Eingruppierung in              - € 125,- / Monat
    (frühere zusätzliche        Pflegegrad 1, 2, 3, 4, 5
  Betreuungsleistungen) - einmaliger Antrag an
   nach §§ 45a ff . SGB XI      Ihre Pflegekasse
  Ko-Finanzierung durch - Eingruppierung in                  - Bis zu € 806,- / Jahr
        Kurzzeitpflege          Pflegegrad 2, 3, 4, 5
§ 42 Absatz 2 Satz 2 SGB XI - einmaliger Antrag an
                                Ihre Pflegekasse
     Eingliederungshilfe     Nach Antragstellung             - Std./Woche
         § 90 SGB XI        beim Sozialamt/Jugendamt

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir empfehlen unseren Kunden den Einsatz der Ihnen zur Verfügung
stehenden Budgets im Voraus zu planen. Rechnungsbeträge, die von Ihrer
Kasse aufgrund ausgeschöpfter Budgets oder nicht gestellter Anträge nicht
beglichen werden, müssen Ihnen privat in Rechnung gestellt werden.

*Angaben ohne Gewähr

Vorsicht:
Bei Verhinderungspflege und Ko-Finanzierung der Kurzzeitpflege
muss immer vorher ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden.
Falls Sie Hilfe bei der Antragstellung benötigen, rufen Sie uns an!

                                        Seite 22
Allgemeine Geschäftsbedingungen
  Anmeldung
Eine Anmeldung zu allen Angeboten der Offenen Hilfen (Lebenshilfe Neustadt Dienstleistungs
gGmbH, kurz: LeND) kann nur schriftlich mit dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular der
Offenen Hilfen und unter Einhaltung der jeweiligen Anmeldefrist vorgenommen werden.
Anmeldungen können nur personenbezogen erfolgen und sind nicht übertragbar.
Eine Anmeldung wird durch das unterschriebene Anmeldeformular für den Kunden
rechtsverbindlich. Für mehrtägige Freizeiten kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und
den Offenen Hilfen erst mit der Teilnahmebestätigung durch die Offenen Hilfen und der
Überweisung der Sachkosten zustande.

  Was muss ich bezahlen?
Bei Freizeiten muss jeder Teilnehmer die Sachkosten selbst bezahlen.

  Was sind Sachkosten?
Sachkosten sind Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Eintrittsgelder, Fahrtkosten
vom Abfahrtsort zum Reiseziel und zurück. Sachkosten werden bei Nichtteilnahme nicht
zurückerstattet. Eine Reiserücktrittsversicherung ist empfehlenswert.

  Was sind Pflege- und Betreuungskosten?
Das sind Kosten, die entstehen, damit Sie Assistenz - und Betreuungsleistungen erhalten.
Die Pflege- und Betreuungskosten werden nach Beendigung einer Freizeit von der
Lebenshilfe direkt mit den Pflegekassen abgerechnet. Hierfür benötigt die Lebenshilfe
eine Abtretungserklärung. Diese bekommen Sie mit der Rechnung zugeschickt. Eine
Abtretungserklärung muss der Versicherte bzw. der gesetzliche Vertreter unterschreiben. Das
unterschriebene Formular muss an die Lebenshilfe zurückgeschickt werden.

  Was geschieht, wenn ich die Abtretungserklärung nicht unterschreibe?
Dann bekommen Sie die Pflegekosten privat in Rechnung gestellt. Sie können die Rechnung
dann selbst bei den Pflegekassen einreichen. Die Pflegekassen erstatten das Geld an Sie
zurück.

Es gibt 3 Preiskategorien:
		                      Personenkreis                  Wichtige Merkmale
Reisepreis I:           Teilnehmer ohne                Keine Einstufung in Pflegegrade
		                      besonderen Pflege-/
		                      Betreuungsbedarf
Reisepreis II:          Teilnehmer mit                 Einstufung in Pflegegrad 1-2
		                      erhöhtem Pflege-/
		                      Betreuungsbedarf
Reisepreis III:         Teilnehmer mit sehr            Einstufung in Pflegegrad 3-5
		                      hohem Pflege-/
		                      Betreuungsbedarf

  Was geschieht, wenn mein Budget der Verhinderungspflege, der Kurzzeitpflege
  und des Entlastungsbetrages ausgeschöpft ist?
Dann müssen Sie die Pflegekosten privat bezahlen. Es sei denn, Sie legen uns einen
Bewilligungsbescheid des Sozialamtes vor, aus dem hervorgeht, dass der Sozialhilfeträger die
Kosten übernimmt.

                                            Seite 23
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Ich möchte mich auf einer Freizeit anmelden. Was muss ich tun?
Sie haben eine schöne Reise gefunden. Dann melden Sie sich schriftlich an. Hierfür nutzen Sie
das Anmeldeformular. Das Anmeldeformular muss vollständig ausgefüllt werden. Wenn Sie
dabei Hilfe benötigen, dann rufen Sie einfach die Tel: 06327 97651-22 an. Die Mitarbeiter am
Telefon helfen gerne weiter. Im Programm steht immer der Anmeldeschluss. Dieser Termin
muss beachtet werden. Unser Rat an Sie: Melden Sie sich immer schnell an. Die Reisen sind
schnell ausgebucht. Sobald eine Reise ausgebucht ist, können wir keine Anmeldungen mehr
entgegennehmen. Es gibt eine Warteliste. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind max.
4 Teilnehmer möglich.

   Was passiert weiter?
Sie erhalten von uns eine Reisebestätigung mit einer Rechnung der Sachkosten. Auf der
Rechnung steht ein Datum, bis wann die Sachkosten bezahlt werden müssen. Diesen Termin
müssen Sie einhalten. Dann erst ist die Anmeldung verbindlich.

  Was passiert, wenn ich bezahlt habe?
Dann erhalten Sie eine Einladung zum Vortreffen. Mit der Einladung erhalten Sie einen
persönlichen Fragebogen und ein Formular zur Medikamentenvergabe (ärztliche Verordnung
erforderlich). Das muss alles ausgefüllt werden. Nur damit können wir ermöglichen, dass Sie
während der Reise gut versorgt sind.

   Was passiert, wenn ich die Sachkosten nicht bezahle?
Dann bekommen Sie eine Mahnung mit einer Mahngebühr von 5,- €. Dann wird die Reise um
5,- € teurer. Wenn Sie dann immer noch nicht fristgerecht die Sachkosten überweisen, können
Sie leider nicht an der Reise teilnehmen. Sie erhalten einen Bescheid.

  Wie kann ich mich zum Samstagstreff, zu den Ferienspielen anmelden?
Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei den Urlaubsreisen. Auch hier müssen die Sachkosten
vorher bezahlt werden. Sachkosten werden bei Nichtteilnahme nicht zurückerstattet.

  Wie kann ich mich zu den anderen Gruppenaktivitäten anmelden?
Gruppenaktivitäten sind zum Beispiel Nightfever, Tagesausflüge, Sportangebote etc.
Zu den Gruppenaktivitäten muss das Anmeldeformular auf der jeweiligen Ausschreibung
genutzt werden. Auch hier müssen die Sachkosten vom Teilnehmer bezahlt werden. Die
Betreuungskosten rechnen wir mit den Pflegekassen ab. Wenn keine Abtretungserklärung
vorliegt, müssen wir die Kosten privat in Rechnung stellen. Dann müssen Sie sich darum
bemühen, dass Sie das Geld wieder von der Pflegekasse erhalten. Sachkosten müssen auch bei
Nichtteilnahme bzw. kurzfristiger Absage bezahlt werden.

                                          Seite 24
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Kunde kann jederzeit vor Beginn eines Angebotes von der Teilnahme zurücktreten.
Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei den Offenen Hilfen.
Bei Rücktritt eines Teilnehmers von einer gebuchten Reise gelten folgende Regelungen:
-      bis zum 84. Tag (12 Wochen) vor Reisebeginn ist eine Bearbeitungsgebühr
       von 25 Euro fällig.
-      zwischen dem 84. und dem 35. Tag (bis 5 Wochen) vor Reisebeginn
       50% der Kosten.
-      ab dem 34. Tag (ab 5 Wochen) vor Reisebeginn bzw. bei Nichtantritt wird der
       Gesamtbetrag fällig.

Wir empfehlen Ihnen, für alle Reisen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Bei   Auslandsreisen      empfehlen    wir   Ihnen   zusätzlich   den    Abschluss    einer
Auslandsreisekrankenversicherung. Alle Teilnehmer werden durch die Offenen Hilfen für
die Dauer der Reise haftpflicht- und unfallversichert. Diese Versicherung tritt nach dem
Subsidiaritätsprinzip ein. Es können keine Ansprüche an die Offenen Hilfen geltend gemacht
werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind sind diese Jahr keine Auslandsreisen
möglich.

Rücktritt durch die Offenen Hilfen
Wird bis zum jeweiligen Anmeldeschluss eine gewisse Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht,
behalten sich die Offenen Hilfen vor, das Angebot abzusagen. Bei Reisen bis zum 29. Tag
(4 Wochen) vor Reisebeginn. Die Offenen Hilfen können außerdem in folgenden Fällen
vor Beginn eines Angebotes vom Vertrag zurücktreten: wenn der Kunde die vertraglich
vereinbarten Sachkosten bzw. den Reisepreis nicht innerhalb der gesetzten Frist gezahlt hat
oder wenn der Kunde einen zur Abgeltung der Personalkosten erforderlichen Antrag auf
Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung oder der Eingliederungshilfe nicht stellt oder
dieser Antrag abgelehnt wird.

Rücktritt durch Corona
Bei coronabedingter Stornierung einer aktuellen Buchung (auch kurzfristig, z.B. Reisewarnung,
Risikogebiet, Verschärfung von Maßnahmen, Ausgangsperre, etc.) ist unsererseits keine
Rückerstattung der Kosten möglich.

Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Reisen / Ferienspiele: Nimmt der als Selbstzahler teilnehmende Kunde einzelne
Freizeitleistungen in Folge eines vorzeitigen Abbruchs des Angebotes ohne zwingenden Grund
nicht in Anspruch, bleibt er verpflichtet, die auf die gesamte Freizeitmaßnahme entfallenden
Sach- und Personalkosten zu bezahlen.
Dieselbe Verpflichtung trifft den pflegebedürftigen Kunden, wenn aufgrund seines
vorzeitigen Abbruchs der Freizeitmaßnahme eine bewilligte Leistung aus der sozialen
Pflegeversicherung vom Leistungsträger zurückgenommen wird.

                                          Seite 25
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gruppen / Kurse: Die Anmeldung ist für den gesamten Ausschreibungszeitraum
verbindlich. Sachkosten werden auch bei Nichtteilnahme in Rechnung gestellt.

Einzel- bzw. Tagesangebote (NF, TA, SV): Bei unentschuldigter Nichtteilnahme oder
Absage nach dem Anmeldeschluss müssen Ihnen die Kosten voll berechnet werden.

Fahrdienst
      9,-- € / einfache Fahrt bis 10km
      12,-- € / einfache Fahrt bei Fahrten ab 10km
      Fahrten über 15 km auf Anfrage
      Bei Abrechnung über VP = Berechnung über Sachkosten.
      Bei Entlastungsbetrag = Berechnung über Pflegekasse möglich.

Preise
Preis „mit Pflegeeinstufung“* gilt für Kunden, die in einen der Pflegegrade 1 und 2, bzw. 3 bis
5 eingestuft sind. Preis Selbstzahler gilt für Personen, die nicht in eine der o.g. Pflegegrade
eingestuft sind.

* Wir empfehlen unseren Kunden, den Einsatz der Ihnen zur Verfügung stehenden
Budgets im Voraus zu planen. Hierbei unterstützen wir Sie gerne. Rechnungsbeträge,
die von Ihrer Kasse auf Grund ausgeschöpfter Budgets oder nicht gestellter Anträge
nicht beglichen werden, müssen Ihnen leider privat in Rechnung gestellt werden.

Bankverbindung
Sparkasse Rhein – Haardt
IBAN: DE21 5465 1240 0057 8004 92
BIC:   MALADE51DKH

Alle Preise der Offenen Hilfen setzen sich aus Sach- und Betreuungskosten zusammen und
sind für alle Angebote entsprechend aufgeschlüsselt angegeben. Die Sachkosten beinhalten
z.B. Kosten für Anfahrt, Verpflegung und Unterkunft /Räumlichkeiten. Die Betreuungskosten
beinhalten die Kosten für Betreuung und/oder Pflege.

                                           Seite 26
Ambulante Dienste der Lebenshilfe Neustadt/Wstr.

Zentrale
Tel.     06327 97651-0
Fax.     06327 97651-29
E-Mail   info@lebenshilfe-nw.de

Fachdienst Integrationspädagogik
Susanne Stobbe
Mobil   0157 850 377 45
Fax     06327 97651-29
E-Mail susanne.stobbe@lebenshilfe-nw.de

Freizeitbereich und Familienunterstützender Dienst
Monika Kohler
Mobil   0152 342 727 39
Fax     06327 97651-29
E-Mail monika.kohler@lebenshilfe-nw.de

Kerstin Renner
Mobil    0157 850 377 42
Fax      06327 97651-29
E-Mail kerstin.renner@lebenshilfe-nw.de

Koordination Fachdienst Autismus
Katharina Mücke-Schmidt
Mobil    0159 062 367 02
Fax      06327 97651-29
E-Mail   katharina.muecke @lebenshilfe-nw.de

                                  Seite 27
Seite 28
Sie können auch lesen