PROGRAMM 2021 Willkommen im Leben - Familienerholungswerk
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT Familienerholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Schramberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Langenargen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Eglofs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Natur- und Waldpädagogik Schramberg. . . . . . . . . 19 Freundeskreis Schramberg . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Bildungs- und Veranstaltungsprogramm . . . . . . . . 22 Programm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Familienerholungszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Preise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Ermäßigte Preise und Förderung . . . . . . . . . . . . . 49 Kontakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3
FAMILIENERHOLUNG Leben. Willkommen im Durchatmen. Auftanken. Unsere Ferienhäuser und Wohnungen Entspannen. Endlich Zeit für sich sind ganz auf die Bedürfnisse von und die Familie haben. Familien zugeschnitten. Unsere Unser Familienerholungsprogramm medienarmen Gemeinschaftshäuser bietet Ihnen eine erlebnisreiche mit ihrem in der Nutzung einschränk- Abwechslung aus Aktivität, Sport und baren WLAN werden von unseren Spaß. Erfahren Sie mit anderen Gästen sehr geschätzt. Menschen mit Familien sinnstiftende Angebote in Behinderungen sind in unseren z.T. persönlicher Dorfgemeinschaft. barrierefreien Anlagen immer herzlich In den schönsten Landschaften willkommen. Baden-Württembergs erwarten Sie unsere drei Familienferiendörfer; Auch für Ihr leibliches Wohl ist mitten in der Natur und zu familien- gesorgt: In den Hauptferienzeiten gerechten Preisen. Im Allgäu, am finden Sie an fünf Tagen in der Woche Bodensee und im Schwarzwald kön- ein Buffet mit abwechslungsreichen nen Kinder in u nseren autofreien, Menus. Auf individuelle Bedürfnisse weitläufigen Anlagen ausgelassen wie Allergien und Unverträglichkeiten spielen. Für die Eltern stehen gehen wir selbstverständlich gerne ein. abwechslungsreiche Aktivitäten, Bildungsimpulse und religiöse Ange- bote bereit – ganz nach Ihren Wünschen frei wählbar. 4
Programm für die ganze Familie Unser altersgerechtes Kinder- und Jugendprogramm, begleitet von unseren geschulten Mitarbeitern, bietet Kleinen und Großen die Wahl, wie sie ihre Ferien gestalten wollen. Familienerholung auf einen Blick Fünfmal pro Woche haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, an Für Ihr perfektes Urlaubsglück haben einem abwechslungsreichen Pro- wir ein tolles Paket geschnürt: gramm mit vielen tollen Gruppen Unser Familienerholungsprogramm aktivitäten teilzunehmen. Ob könnenSie preisgünstig zu verschie- sportlich, spielerisch, kreativ oder denen Ferienzeiten in allen drei spirituell – für Eltern besteht die Feriendörfern buchen – schauen Sie Gelegenheit, diese Zeit für sich oder in gleich nach Ihrem Wunschtermin, der Gruppe zu genießen. eine Übersicht über die Familien erholungszeiten finden Sie auf Seite In den Hauptferienzeiten bieten wir 45. mit freundlicher Unterstützung der pastoralen Begleitung der jeweiligen Das Programm beinhaltet: Kirchengemeinden Morgenimpulse und viele andere Angebote. Gerne • 5 Mal pro Woche ein reichhaltiges vermitteln wir auch ein Beratungs Menü in Buffetform gespräch bei unseren fachkundigen • Qualifizierte Kinderbetreuung und Partnern. Jugendprogramm (i.d.R. 5 Mal pro Woche halbtägig) Die Zeiten mit Familienerholungs- • Spirituelle, kreative und sportli- programm und viele weitere Ange- che Angebote für die Eltern und bote und Veranstaltungen finden Sie die ganze Familie in unserem Programmteil ab Seite • Bildungsimpulse und Beratungs- 23 in diesem Heft – bestimmt ist angebote auch für Sie das Richtige dabei. • Gemeinschaftliche Unternehmungen 5
Gruppen herzlich willkommen! großzügige Wohneinheiten, flexible Auch Gruppen (fast) jeder Größe Verpflegungsmöglichkeiten sowie und Zusammensetzung sind bei uns gute räumliche und technische herzlich willkommen! Ausstattungen. Unsere Feriendörfer werden als ideale Tagungs- und Veranstaltungsorte sehr Bei der Mitgestaltung Ihres Gruppen- geschätzt. Ob Freizeiten für Menschen aufenthaltes helfen Ihnen unsere mit Behinderungen, bei Proben freundlichen und hilfsbereiten Mit- wochenenden, Gemeindefreizeiten, arbeiter.Unterstützt von unseren Familienseminaren, schulischen kompetenten Partnern, v.a. aus den Exkursionen, Firmlingscamps, Bereichen Bildung, Pflege sowie Bildungsfreizeiten oder Kirchenge- Natur- und Erlebnispädagogik, b ieten meinderatstagungen – unsere weit- wir Ihnen eine große Vielfalt an läufigen Anlagen bieten Gruppen Programmbausteinen an. Ausgezeichnete Ferien Die Zufriedenheit unserer Gäste liegt uns sehr am H erzen. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an unserer Service qualität und halten uns an die Qualitätsstandards der Bundesarbeitsgemein- schaft Familienerholung. Alle unsere Einrichtungen gehören zu den Preisträgern im Landeswettbewerb „Familien-Ferien“. 6
Familienbildungs- und Familienferiendorf „Eckenhof“ SCHRAMBERG Erleben – Entdecken – Entfalten Schwarzwälder Ferienstätte und Tagungsort mit persönlicher Atmosphäre und Villaambiente Im Herzen des Schwarzwalds, hoch über der schönen Fünf-Täler-Stadt Schramberg, liegt am Rand des größten Ortsteils Sulgen unser idyllisches Feriendorf „Eckenhof“. Die vielfältigen Freizeitangebote in großartiger Natur garantieren einen erhol samen und abwechslungsreichen Familienurlaub oder Tagungsaufenthalt. Unsere großzügigen Ferienwohnungen und -häuser umgibt ein rund 7 Hektar großes Gelände mit eigenem Wald. Hier finden Eltern Raum zum Entspannen und Kinder viel Platz zum Austoben. Und da gibt’s viel zu entdecken und auszuprobie- ren: Unsere einzigartige Seilrutsche quer über das Feriendorf, mehrere Spielplätze und ein Wasserspielplatz, große Spielflächen, Waldwege – und für die Abenteuer- lustigen unseren Hoch- und Niedrigseilgarten. 7
Wohnungen Plätze • 3 Häuser für 10 Personen • Forsthaus mit Holzbildhauerei und • 22 Häuser für 6 Personen -werkstatt • 15 Ferienwohnungen für 3 – 6 • Zip-Line (Seilrutsche) quer über das Personen Feriendorf • 3 Apartments für 1 – 2 Personen • Hoch- und Niedrigseilgarten • mehrere Kinderspielplätze mit Räume Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Co. • Unterteilbare Speiseräume • Wasserspielplatz und Waldarena • Cafeteria • Römer-Fort • Schwarzwald- und Jägerstube • Bolzplatz • Kinderhaus, Jugendräume • Volleyballplatz • Fernsehraum, Kaminzimmer • überdachter Grillplatz • Mehrzweckräume (für spirituelle • Boule Angebote und Gruppenarbeit) mit Tagungsausstattung und E-Piano, sowie Bücher- und Spieleverleih • Jugend- / Discoraum • Werkraum • Kegelbahn, Billard, Tischtennis, Tischkicker 8
Hits vor Ort Tipps in der Region • neues Hallenbad „badschnass“, • Europapark Rust Sulgen, mit Dampfgrotte • Städte Rottweil, Freiburg • Hoch- und Niedrigseilgarten • Testturm thyssenkrupp in Rottweil und Abenteuerspielplatz mit höchster Aussichtsplattform • Wunderschöner Kurpark „Park der und schnellstem Panoramaaufzug Zeiten” in Deutschland • Auto & Uhrenwelt Schramberg • Vogtsbauernhöfe • Burgruinen Hohenschramberg, • Triberger Wasserfälle Schilteck und Falkenstein • Sommerrodelbahn • Wanderwege direkt von der • Minigolfanlagen Terrasse aus • Frei- und Erlebnisbäder • Autosammlung Steim • Tiergehege und Römerkastell • Uhrenmuseum Junghans • Kloster Heiligenbronn (Sinnesgar- ten, Klosterladen) • Besichtigungen (Eisenbahn, Glas- bläserei, Bergwerk) • Bibel-Erlebniswelt in Schönbronn 9
GRUPPEN Individuelle Programmbausteine Gruppen in Schramberg-Sulgen Für Schulklassen, Familien- und Jugendgruppen organisieren wir Je nach Charakter Ihrer Gruppe kön- gerne die Nutzung des Team-Hoch- nen wir Familien in unterschiedlich seilgartens. Dieser wird fachlich großen Ferienhäusern und Wohnun- betreut von unserem Partner „Get gen unterbringen oder Tagungsgästen High“. Gerne vermitteln wir auch die Räumlichkeiten als Einzel- oder naturpädagogische Erlebniseinheiten Doppelzimmer mit zugeordneter mit der Gruppe „Wildniswege“ – und Nasszelle zur Verfügung stellen. Das natürlich sind noch weitere vielfältige parkähnliche Gelände bietet groß- Programmelemente und Aktivitäten zügige, teilweise barrierefreie Unter- buchbar. Fragen Sie einfach bei uns künfte, Häuser und Seminarräume. nach, wir finden sicherlich auch für Ihre Gruppe das passende Angebot! Unterbringung Die Grundrisse zu den Wohneinheiten finden Sie auf • 246 Betten unseren Internetseiten. • 44 Wohneinheiten mit 1 bis 10 Betten • oder 63 Einzel- und Doppelzimmer mit Du/WC Für Firm- und Tagungsräume Konfirmations-Freizeiten haben wir ein ganz • Forsthaus – Holzwerkstatt (ca. 25 qm) besonderes Angebot. • Schramberg (119 qm) Weitere Informationen unter: • Speisesaal (100 qm, schramberg.few@drs.de mit Schramberg kombinierbar) www.familienerholungswerk.de/ • Feldberg (68 qm) unsere-feriendoerfer/ • Elsass (69 qm) schramberg-im-schwarzwald • Junghans I (34 qm) • Junghans II (39 qm) • Schwarzwaldstube (47 qm) 10
Familienferiendorf LANGENARGEN Unsere Zeit am See Idyllischer Freizeit- und Tagungsort mit familiärer Atmosphäre und Bodensee-Flair Der staatlich anerkannte Erholungsort Langenargen liegt in herrlicher Südlage an den württembergischen Ufern des Bodensees. Sein historischer Stadtkern und seine langgestreckte Uferpromenade laden zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Der von der Sonne verwöhnte Ort bietet bei mediterranem Flair vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Unser ruhiges Feriendorf liegt nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, und auch zum Strand- und Freibad sind es nur wenige Schritte. Vergessen Sie in der familiären Atmosphäre Ihren Alltag, und lassen Sie sich von unserem kreativen Küchenteam mit Spezialitäten der Region verwöhnen. 11
Wohnungen Plätze • 4 Häuser für 8 Personen • mehrere Kinderspielplätze mit • 15 Häuser für 6 Personen Rutsche, Schaukel, Sandkasten • 21 Ferienwohnungen für und Co. 3 – 6 Personen • Bolzplatz • 2 Apartments für 1 – 2 Personen • Volleyballplatz • Grillplatz und Backhäuschen Räume • Kräuterspirale mit Insektenhotel • Lehrküche • Unterteilter Speiseraum mit Buffetanlage • Bodenseestube • Kinderhaus, Jugendräume • Fernsehraum • Mehrzweckräume (für spirituelle Angebote und Gruppenarbeit) mit Tagungsausstattung und E-Piano, sowie Bücher- und Spieleverleih • Gymnastik- / Discoraum • Werkraum mit Töpferwerkstatt • Kegelbahn und Billard mit Stube • Tischtennishalle und Tischkicker 12
Hits vor Ort GRUPPEN • Malerischer Ortskern und eine der Gruppen in Langenargen schönsten und längsten Uferprome- naden am See Je nach Charakter Ihrer Gruppe kön- • Frei- und Seebäder in Langenargen nen wir Familien in unterschiedlich und Eriskirch großen Ferienhäusern und Wohnun- • Zahlreiche Wander- und Radwege gen unterbringen oder Tagungsgästen • Erlebnispfade die Räumlichkeiten als Einzel- oder • Wassersport (u.a. Segel- und Yacht- Doppelzimmer mit zugeordneter hafen) Nasszelle zur Verfügung stellen. In • Minigolfanlage und Halfpipe Langenargen können wir Gruppen auch barrierefreie Häuser für bis zu 8 Tipps in der Region Personen anbieten. • Affenberg Salem Unterbringung • Inseln Mainau und Reichenau • Ravensburger Spieleland • 211 Betten • Wild- und Freizeitpark Allensbach • 40 Wohneinheiten mit 1 bis 8 • Eriskircher Ried Betten • Städte Friedrichshafen, Meersburg, • oder 62 Einzel- und Doppelzimmer Konstanz, Lindau, Ravensburg mit Du/WC • Abenteuerpark Kressbronn • Pfänderbahn Bregenz 13
Individuelle Programmbausteine Gruppen unterstützen wir in der Mitgestaltung Ihres Aufenthalts und bieten vielfältige Programmbausteine an, die Sie ganz einfach zubuchen Tagungsräume können. Ob Tanzkurse, Kochschule, Kinderprogramm oder organisierte • Schussen (80 qm) Ausflüge zu Fuß, Fahrrad oder Kanu. • Rhein (60 qm) Wir gehen individuell auf Ihre Grup- • Argen (40 qm) penbedürfnisse ein! Fragen Sie ein- • Rotach (60 qm) fach bei uns nach, wir finden auch für • Storchennest (60 qm) Ihre Gruppe sicherlich das passende • Zeppelin (45 qm) Angebot. • Kegelstube (40 qm) • TV-Raum (40 qm) Die Grundrisse zu den Wohneinheiten finden Sie auf • Große Kräuter- und Lehrküche unseren Internetseiten. 14
Familienferiendorf EGLOFS Der Natur so nah Ausgezeichneter Freizeit- und Tagungsort mit Alpenpanorama Im Luftkurort Eglofs können Sie aufatmen! Im sonnigen Herzen des wunderschö- nen Allgäus erleben Sie mit allen Sinnen die Natur. Spüren Sie die Weite und Ruhe, und genießen Sie das grandiose Alpenpanorama. Unser weitläufiges Gelände mit seinen vielen Spielflächen bietet der ganzen Fami- lie die Möglichkeit im Einklang mit der Natur zu genießen. In dem erlebnisreichen Programm können Sie eigenen Apfelsaft pressen, Brot backen, Tiere beobachten, Käsereien besichtigen, die Umgebung erkunden oder einfach nur relaxen. Für Ihr Wohlergehen sorgen nicht nur die modernen und großzügigen Unter- künfte, sondern auch unser Küchenteam, welches für Sie ausgewogene, frische und gesunde Gerichte zaubert. 15
Wohnungen Plätze • 6 neue Großhäuser für 14 Personen • Niedrigseilgarten (in je zwei Wohnungen für und Teamelemente 7 Personen) • Brotbackofen • 2 sanierte 8-Personen-Häuser • mehrere Kinderspielplätze mit Rut- • 10 neue 6-Personen-Häuser sche, Schaukel, Sandkasten und Co. • 16 sanierte 6-Personen-Häuser • Streetball und Beachvolleyball-Feld • 4 rustikale 6-Personen-Häuser • Kletterwand (nur zu ausgewählten Zeiten) • Bolzplatz • 3 Apartments für 2 – 3 Personen • überdachte Grillhütte mit Lagerfeuerplatz Räume • ruhige Naturwiese mit Insektenhotel, Barfußpfad und Benjeshecke • Gemeinschaftshaus mit Kegelbahn, • Bocciabahn Billard, Werkraum mit Brennofen und Tischtennisplatten und Kicker • Kinderhaus, Jugendräume • Allgäustube • Fernsehraum • Mehrzweckräume (für spirituelle Angebote und Gruppenarbeit) mit Tagungsausstattung und E-Piano, sowie Bücher- und Spieleverleih • Getränkeshop und Spezialitäten- Kiosk FRANZISKUS Unser Familienferiendorf Eglofs wurde mit dem PREIS renommierten Franziskus-Preis der Diözese Rottenburg-Stuttgart als ein Ort gelebter und erlebbarer Nachhaltigkeit ausgezeichnet. 16
Hits vor Ort • Hallenbad und Sauna (nicht im Sommer) • Moorbad • zahlreiche Wanderwege (u.a. Zitate- Wanderweg Saint-Exupéry) und GRUPPEN Nordic-Walking-Strecken • Langlaufloipen Gruppen in Eglofs Tipps in der Region Je nach Charakter Ihrer Gruppe können wir Familien in unter- • Schaubauernhof mit Hofladen schiedlich großen Ferienhäusern • Erlebnisbad in Kempten und und Wohnungen unterbringen oder Oberstaufen Tagungsgästen die Räumlichkeiten • Ravensburger Spieleland als Einzel- oder Doppelzimmer mit • Spielemuseum Ravensburg zugeordneter Nasszelle zur Verfügung • Wald- und Gebirgserlebniszentrum stellen. Besonders beliebt bei Grup- mit Baumwipfelpfad in Füssen pen sind unsere großen, barrierefreien (sehr geeignet für Familien) Häuser für bis zu 14 Personen. • Bauernhausmuseum Wolfegg • Skywalk in Scheidegg Unterbringung • Hochgratbahn und Hündle-Lift mit Sommerrodelbahn • 288 Betten • Skiabfahrten • 47 Wohneinheiten mit 2 bis 14 • Eistobel Betten oder 62 Einzel- und Doppel- • historische Städte Wangen, Isny, zimmer mit Du/WC Ravensburg 17
Bogenbaukurs: Federnflug & Sehnenklang Lernen Sie sich von einer ganz anderen Seite kennen – Momente fürs Leben. Weitere Informationen unter: eglofs.few@drs.de www.familienerholungswerk.de/ unsere-feriendoerfer/eglofs-im-allgaeu Individuelle Programmbausteine Ob Schulklasse, Familien oder Jugendgruppe – wir unterstützen Sie in der Mitgestaltung Ihres Aufenthalts Tagungsräume und bieten vielfältige zubuchbare Pro- grammbausteine an. Ob Nachtwan- • Speisesaal (123 qm, teilbar) derung, Grillabend, Kinderprogramm • Allgäustube (40 qm) oder organisierte Ausflüge, wir gehen • Jugendraum (42 qm) individuell auf Ihre Gruppenbedürf- • Gruppenraum (30 qm) nisse ein! Fragen Sie einfach bei uns • Fernsehraum (18 qm) nach – wir finden mit unserer quali- • Tagungsraum Pfänder (32 qm) fizierten Pädagogischen Abteilung • Tagungsraum I (48 qm, kombinier- sicherlich das passende Angebot für bar mit II) Sie. • Tagungsraum II (57 qm) • Tagungsraum III (73 qm) Die Grundrisse zu den Wohneinheiten finden Sie auf • Tischtennisraum unseren Internetseiten. 18
WALDPÄDAGOGIK Schramberg Im Jahr 2018 hat die Zahl der Als im Jahr 2008 die Bankenkrise bedrohten Tierarten weltweit einen unseren Wohlstand und unsere neuen Höhepunkt erreicht. Längst gewohnte Lebensweise bedrohte, geht es nicht mehr nur um große reagierte die Politik und Gesellschaft und ausgefallene Wildtiere wie den mit Hunderten von Milliarden Euro, afrikanischen Waldelefanten oder um Schlimmeres zu verhindern. den australischen Koala Bären – mit Doch eine ähnliche Reaktion auf den Wucht erreicht uns die weltweite Krise Zustand der Natur bleibt fast völlig hier, in unserem Zuhause. Der men- aus, obwohl es offensichtlich ist, dass schengemachte Klimawandel und das sich hieraus eine Situation entwickeln Artensterben sind keine weit entfern- kann, die unsere Zivilisation im Kern ten Phänomene mehr, sie finden bei bedrohen wird. uns statt, in Wald und Flur, in unseren Gärten und Parks. Hat man in vergan- Die Bewahrung der Schöpfung ist genen Jahren noch von steigenden daher eine immer wichtiger werdende Meeresspiegeln und versinkenden gesellschaftliche Aufgabe, der wir Inseln im Pazifik gesprochen, so lesen uns im Rahmen unserer Möglich- wir heute allenthalben Schlagzeilen keiten stellen wollen. Mit unserer über den schockierenden Rückgang Natur- und Waldpädagogik wollen der Insektenvielfalt, das Bienenster- wir dazu beitragen, dass ein grund- ben und die absehbar katastrophalen Folgen für uns alle. 19
legendes Verständnis über die einer konkreten Gefühlsebene die Naturzusammenhänge vermittelt Liebe zur Natur zu wecken, ein Wer- wird. Wir wollen das Bewusstsein tebewusstsein zu entwickeln und dafür schärfen, was das gegenwär- das Staunen über die Welt wieder tige Szenario für unser aller Zukunft zu finden. Denn nicht was sie zählen bedeutet und dass ein verantwort- können, werden die Menschen bewah- licher Umgang mit der Natur keine ren wollen – sondern was ihnen etwas nett gemeinte Empfehlung mehr ist, wert ist, was sie achten und lieben. sondern eine unverzichtbare Überle- bensstrategie zu werden droht. Die Programme der Natur- und Waldpädagogik werden auf unserer Nichts versinnbildlicht in den Augen Homepage stets aktuell veröffentlicht. des Menschen die Natur so sehr wie ein Wald, in dem man die Ursprüng- lichkeit der Schöpfung wiederentde- cken und sich darin finden kann. Das Ziel der Natur- und Waldpädagogik Schramberg ist es, nicht nur das fak- tische Wissen über die Naturzusam- menhänge zu vertiefen, sondern auf 20
Familienbildungs- und Familienferiendorf „Eckenhof“ FREUNDESKREIS SCHRAMBERG DABEI SEIN kann jeder! Der Freundeskreis des Feriendorfs Gemeinsam können wir viel bewe- Eckenhof wurde ins Leben gerufen, gen! Jeder von uns hat besondere um gemeinsam mit viel Herzblut das Interessen, Fähigkeiten, Hobbies und Feriendorf zu unterstützen, sowie Fachkenntnisse, die für uns wertvoll neue Ideen und Projekte umzusetzen. und hilfreich sind! Sie können sich in Der Freundeskreis ist offen für alle: den Ferienzeiten oder bei Themen Für Gäste, Mitarbeiter, Nachbarn, wochenenden einbringen, in der Kin- Lieferanten und Handwerker und für der- und Jugendbetreuung besondere diejenigen, die dem Feriendorf nahe- Projekte durchführen oder einfach nur stehen und sich engagieren möchten. mit Spiel und Spaß dabei sein. Auch freuen wir uns über neue Ideen, Ver- Dabei sein ist kinderleicht – die anstaltungen oder Angebote. Anmeldung und M itgliedschaft ist kostenlos! Mit der Aufnahme in den Es gibt eine große Vielzahl und Viel- Freundeskreis erhalten Sie ein kleines falt an Projekten, Ideen und Baustel- Willkommensgeschenk sowie einen len, die wir gemeinsam angehen. Von Fragebogen wann, wo und wie der kleinen Reparatur, über Wochen- Sie Zeit und Lust haben, uns zu unter- endprojekte bis hin zu großen Bau- stützen. Melden Sie sich einfach stellen. Wir sind dankbar und freuen direkt beim Feriendorf Schramberg, uns über jede Unterstützung! die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 51. Nähere Informationen zum Freundes- kreis Schramberg, zur Mitgliedschaft, Spendenmöglichkeiten und zu den Projekten gibt es direkt im Familien- feriendorf. 21
BILDUNGS- UND VERAN- STALTUNGSPROGRAMM Familie im Mittelpunkt Familienerholung ist unser Werk: lien-) Lebens, um die sich die Veran- Unsere Familienferiendörfer sind staltungen und Workshops drehen, nicht nur Orte der Erholung und oftmals mit Kinderbetreuung, immer Entspannung, an denen man mit der mit viel Herz und bester Verpflegung. ganzen Familie, als Paar oder alleine Eine gute Zeit bei Freunden. die wichtigste Zeit des Jahres sinnvoll verbringen kann – die Urlaubszeit. Lassen Sie sich von der Vielfalt zwi- Darüber hinaus bieten wir das ganze schen Kunst, Kultur, Spiritualität und Jahr hindurch eine Fülle von interes- Bildung inspirieren – werden Sie zum santen Programmen und Workshops. Entdecker, Feinschmecker, Spaßha- ber und Abenteurer. Genießen Sie Das Familienerholungswerk ist Trä- bewusste und sorgenfreie Tage in ger des „Bildungsinstitut Familie & der wunderbaren Voralpenland- Leben“ und unsere Natur- und Wald- schaft des Allgäus, an den sonnigen pädagogischen Programme wer- Ufern des Bodensees oder in der den innerhalb eines dreijährigen Erlebniswelt des Schwarzwaldes. Es Projektes vom Bundesministerium werden ständig neue Veranstaltungen für Familie, Senioren, Frauen und geplant. B esuchen Sie uns auf unserer Jugend erheblich gefördert. Alle Ein- Website und entdecken Sie das aktu- richtungen bieten Bildungsveranstal- elle Programm Ihres Feriendorfs. tungen für die ganze Familie. Einen Auszug unseres Programmes n Fa m be ili e e für das kommende Jahr möchten wir &L auf den folgenden Seiten vorstellen. Es sind immer die Themen des (Fami- 22
Die Anmeldung erfolgt, sofern nicht anders PROGRAMM angegeben, direkt über das jeweilige Feriendorf. Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 51. WECKE DAS FEUERKIND IN DIR! BEWEGTE FAMILIENFERIEN Ein spannendes Wochenende rund Außerhalb der Baden-Württem um das Feuer. Probiere aus, wie weit bergischen Ferien können junge du in der Wildnis zurechtkommst. Familien hier eine Woche lang aus- Gelingt dir das Wichtigste: ein Feuer spannen und sich erholen. Neben zu entfachen? Mit nach Hause neh- einem Alters entsprechenden Kinder- men werdet ihr einen selbst herge- programm geht es um gesunde Ernäh- stellten Feuerbohrer, eine kleine rung und bei sich wohl fühlen, mit Laterne und einen mit heißer Glut sich und der ganzen Familie. Lassen hergestellten Löffel. Sie sich von kreativen, sportlichen und gesundheitsorientierten Pro- Ort: grammteilen inspirieren. Ein eigens Familienferiendorf Schramberg für die Kleinen entworfenes, altersge- Termin: rechtes Programm gibt wertvolle 15.01. – 17.01.2021 Impulse. Start 17 Uhr, Ende nach dem Mittagessen Ort: Referent*innen: Familienferiendorf Eglofs Anna Köhler und Bernd Hild, Wildnispädagogen Termin: Kosten: 13.02. – 20. 02.2021 Referent*innen: Übernachtung + Vollpension; EW: 215 €; Bis 15 J. 180 € Verschiedene Veranstalter: Familienerholungswerk 23
HEILFASTEN FÜR RELIGIONS- LEHRER*INNEN UND INTERESSIERTE Sie erleben eine besondere Weise des Fastens und seinen positiven Wirkun- gen: genügend essen und Kennenler- „BENEFIZ-TAGE“ ZUGUNSTEN nen einer naturbelassenen, leicht BEDÜRFTIGER FAMILIEN verdaulichen Nahrung mit Dinkel und Gemüse. Hildegard wusste schon, Nach der Fasnet wieder zur Ruhe dass kontinuierliches Einüben einer kommen oder ganz einfach etwas gesunden Lebensweise den Jojo-Effekt Gutes tun. Die traditionelle Benefiz- des Fastens verhindert und schenkt veranstaltung zugunsten bedürftiger uns viele heilsame Impulse. Sie lernen Familien bietet ein buntes Programm in diesem Kurs auch leckere Rezepte aus Fackelwanderung, Lagerfeuer und kennen – Gesundheit, die schmeckt. vielen Möglichkeiten die wunder- Sie haben die Gelegenheit die Inten- schöne Gegend zu erkunden. Der sivzeit der Fastentage begleitet zu Höhepunkt ist das große Suppenessen erleben mit Erholung für Körper, Geist mit Gänsewein am Sonntag, großer und Seele. Gruppentreffen mit Erfah- Tombola mit tollen Gewinnmöglich- rungsaustausch, Beratung zu einzel- keiten, Musik und Kaffee und Kuchen. nen Heilkräutern und Zugänge zu Ruhe und Entspannung im Alltag Ort: begleiten diese Fastentage für alle Familienferiendorf Eglofs Sinne. Termin: 19.02. – 21.02.2021 Ort: Referent*innen: Familienferiendorf Langenargen Verschiedene Termin: Veranstalter: 25.02. – 01.03.2021 Familienerholungswerk Anmeldung: Seelsorgeamt Freiburg bei Ingrid Kunz; Tel: 0761-5144243 24
STUHLBAU „CREATE YOUR OWN CHAIR“ Gutes Design heißt: es muss funktio- nieren, soll gut aussehen und darf TRADITIONELLE & NEUE, reduziert sein. Du entwirfst in diesem INTERNATIONALE FOLKLORE- Workshop deinen eigenen Stuhl und TÄNZE baust ihn aus Schichtholz. Im Detail sorgst du dafür, dass es ein prakti- Ein Wochenende voller Tanz im sches Möbel wird, das obendrein schönen Allgäu. Angeleitet und zerlegbar bleibt. Zum Abschluss hast getanzt werden in drei Unterrichtsein- du Gelegenheit, deinen Stuhl zu ölen heiten internationale Folkloretänze oder mit Acrylfarbe zu bemalen. Als aus aller Welt. Im Mittelpunkt stehen Geschenk, präsentiert auf einer stets die Freude an der gemeinsamen Geburtstagsfeier, oder selbst genutzt Bewegung und der Musik aus unter- – es wird auf jeden Fall ein Hingucker. schiedlichen Ländern, die sich wie ein Handwerkliche Grundkenntnisse sind bunter Blumenstrauß vor uns ausbrei- von Vorteil, aber nicht zwingend ten werden. Das Wochenende ist auch erforderlich. (Begrenzte Teilnehmer- für AnfängerInnen geeignet. zahl – geeignet für die ganze Familie.) Ort: Ort: Familienferiendorf Eglofs Familienferiendorf Eglofs Termin: Termin: 12.03. – 14.03.2021 19.03. – 21.03.2021 Referentin: Referent: M. Bruns, Kreistanzlehrerin Matthias Beck Veranstalter: Veranstalter: Familienerholungswerk Familienerholungswerk 25
FORTBILDUNG OSTERN, IM LICHT DER – SCHNITZEN MIT KINDERN OSTERSONNE FEIERN Schnitzen lernt man am besten beim Dieses Familienprogramm voller Selbermachen. Mit einem Schnitz- Osterfreude und Frühlingszauber messer umzugehen, ein Stück Holz erwartet Sie in unserem wunderschön ganz persönlich zu gestalten oder gelegenen Feriendorf in Langenargen. daraus einen Gegenstand, eine Figur Großer Osterbrunch mit Suchspielen, oder ein Spielzeug zu schnitzen, das Osterprogramm und gemeinsame gelingt Kindern schon ab etwa 5 Ausflüge. Jahren. Es stärkt zahlreiche Fähigkei- ten und fordert ganz bei der Sache zu Ort: sein, sich auf die Handlung zu kon- Familienferiendorf Langenargen zentrieren. Es braucht wenig Vorberei- Termin: tung und kann an nahezu jedem Ort 03.04. – 10.04.2021 stattfinden. Die ruhige, achtsame Veranstalter: Bewegung und das Naturmaterial Familienerholungswerk Holz sprechen ganzheitlich an. Päda- gogische Fachkräfte finden bei Schnitzarbeiten eine gute Möglichkeit des Ausgleichs. Ort: Familienferiendorf Schramberg Termin: 25.03.2021 9 – 16.30 Uhr (inkl. Verpflegung) Leitung: Edeltraud Snackers, Erzieherin, Zusatzqualifikation U3, Referentin nach TZI Teilnehmer und Zielgruppe: Max. 10, Erzieher*innen und Päd. Interessierte Kosten: 99,- € inkl. Material und Verpflegung 26
MYSTISCHE BÄUME Ort: – MYSTISCHE WÄLDER Familienferiendorf Schramberg Termin: Eine meditative Wanderung in die 09.04. – 11.04.2021 Mystik der tiefen Wälder. Auf Grund- von Freitag Abend bis Sonntag nach dem Mittagessen lage der Bücher von Andreas Hase Leitung: begegnen wir einer mystischen Andreas Hase, Buchautor und Sagenwelt voller Zauber und Weis- Begleiter für Exerzitien im Alltag heit. Die Mystik der mächtigen Baum- Teilnehmer und Zielgruppe: riesen gibt Aufschluss über die großen Max. 15 Personen ab 18 Jahren. Freunde des Menschen – nicht nur aus Teilnehmer*innen sollen fol- biologischer, sondern auch aus kultur- gendes mitbringen: Wetterfeste historischer, religiöser und mystischer Wanderausrüstung für etwa 4 Sicht. Mit lehrreichen theoretischen Stunden Gehzeit, Yogamatte, wenn vorhanden. Teilen, Wahrnehmungsübungen und Kosten: spirituellen, meditativen Einheiten bis 175,80 € inkl. Übernachtung und hin zum stillen Wandern durch die Verpflegung Wälder in tiefem Schweigen. WILDE FAMILIEN Ort: Familienferiendorf Schramberg Wolltest du schon immer mal mit Termin: deiner Familie ein Abenteuer beste- 16.04. – 18.04.2021 hen? Dann nichts wie raus in die von Fr.: 18 – 21 Uhr; Sa.: 09.30 – 22 Uhr; So.: 10 – 14 Uhr Wildnis und ein besonderes Wochen- Leitung: ende im Feriendorf und Wald erleben! Matthias Schlotter Dort werden wir gemeinsam Feuer Teilnehmer und Zielgruppe: machen und uns auf die Suche nach Max. 6 Familien mit Kindern ab 6 Wasser und Wildpflanzen machen, Jahren. Teilnehmer*innen sollen um daraus eine leckere Suppe zuzu- Folgendes mitbringen: bereiten. Bevor ihr euch am Abend Wetterfeste Kleidung (die schmut- zum Schlafen legt, wartet noch ein zig werden darf) + festes Schuh- werk, Augenbinde (z.B. Schal), besonderes Erlebnis auf euch. Sitzunterlage (z.B. Stück alte Iso- matte), Schnitzmesser, Tagesruck- sack, Trinkflasche, Snack, b. Bed. Sonnenschutz Kosten: 27 € 152,40 p.P, Kinder nach Alter
DIE WELT IST ÄRMER FEDERNFLUG & SEHNENKLANG GEWORDEN OHNE DICH! -BOGENBAUKURS Wir werden in der Begegnung mit und In diesem Kurs lernst du, wie dein in der Natur, als Familie neue Wege in Englischer Langbogen entsteht und der Trauer gehen. Es gibt gemeinsame wie schon Robin Hood seine Pfeile und getrennte Angebote für Eltern gewickelt hat. Handwerkliche Vor- und Kinder. Immer wieder geht es raus kenntnisse sind nicht nötig. Das zum Erleben und Erfahren. Material wird gestellt und am Ende Wetterfeste Kleidung ist wichtig! des Wochenendes bist du stolzer Bogenschütze mit drei Pfeilen. Ort: Geeignet für Jung und Alt ab 12 Familienferiendorf Schramberg Jahren. Start ist am Freitagabend mit Termin: Kennenlernen und einer Einführung in 16.04. – 18.04.2021 die Bogengeschichte. Am Samstag Fr. 18 Uhr bis So. 13 Uhr geht es dann mit dem Ausarbeiten des Veranstalter: Rohlings los und wenn alles klappt, Trauerberatung für Kinder, Jugend- gehen wir am Sonntagnachmittag der liche und deren Angehörige. Dekanate Rottweil und Tuttlingen/ Bestimmung der Pfeile nach und Spaichingen und Kath. Erwachse- lassen sie fliegen. nenbildung Kreis Rottweil e.V. und Familienerholungswerk Ort: Leitung: Familienferiendorf Eglofs Ulrike Wolf, Trauerbegleiterin, Julia Termin: Wimmer, M.sc. Bildung für nachhal- 16.04. – 18.04.2021 tige Entwicklung Referent: Kosten: H. Kretschmann, Preis auf Anfrage Erlebnispädagoge, Anmeldung: Tischler und Bogenbauer Unter dem Regenbogen, Veranstalter: Trauerberatung für Kinder, Familienerholungswerk Jugendliche und deren Ange- hörige, Tel. 0741/34853342; 0157/32774244, trauer_beratung@keb-rottweil.de Anmeldeschluss: 04.03.2021 28
ENDLICH ZUSAMMEN URLAUB! „LEBENSSPUREN!“ Wochenende für Familien mit Kin- Ignatianische Exerzitien mit Natur- dern mit Behinderung. Zeit für die und Waldpädagogik. „Gott in allen Eltern für Austausch, Anregungen und Dingen suchen und finden“ – diese Gespräch, aber auch für Spazier- Aussage des hl. Ignatius von Loyola gänge, kreatives Tun u.ä., Kinder ist die Grundmelodie aller ignatiani- haben zeitweise eigenes Programm schen Exerzitien. Alle Erfahrungen, die oder sind fachlich betreut. wir im Laufe unseres Lebens machen hinterlassen Spuren, prägen, stärken, Ort: ermutigen, schmerzen, verwunden, Familienferiendorf Langenargen fordern heraus. In diesen Exerzitien Termin: werden Gebetsweisen aus den Exerzi- 16.04. – 18.04.2021 tien vorgestellt und eingeübt und Veranstalter: verbunden mit Elementen der Natur- Katholische Erwachsenenbildung und Waldpädagogik. (keb) Kreis Ravensburg e.V. Anmeldung: Ort: Bitte bis 01.04.2021 bei der keb Familienferiendorf Schramberg Ravensburg: www.keb-rv.de, Termin: info@keb-rv.de, 19.04. – 23.04.2021 Tel: 0751/36161-30 Montag um 15 Uhr; Ende: Freitag gegen 15 Uhr Begleitung: Sr. Dorothea Thomalla, Regina Ginter, beide Heiligenbronn; Julia Wimmer, Natur- und Waldpädago- gin, Feriendorf Eckenhof Kosten: 375 € + Einzelzimmerzuschlag 29
KORBFLECHTEN MIT PEDDIGROHR Es werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit naturbelassenem oder auch gefärbtem Peddigrohr in verschiedenen Stärken werden tolle AKTIONSTAGE Körbe geflochten. FREUNDESKREIS ECKENHOF Ort: Familienferiendorf Schramberg Ort: Termin: Familienferiendorf Schramberg 30.04. – 02.05.2021 Termin: Leitung: 05.04. – 11.04.2021 Monika Heidger Teilnehmerzahl: 8 Personen, ab 12 Jahren in Beglei- tung von Erwachsenen, Kurs findet GROSSES ab 6 Personen statt. SPIELEWOCHENENDE Kosten: 225,80 € Erwachsene mit VP und Übernachtung (+ 24 € Einzelzim- Ort: merzuschlag); Kinder bis 15 Jahre Familienferiendorf Schramberg 197,40 €; Termin: Ohne Übernachtung: 134 € 23.04. – 25.04.2021 Erwachsene, Kinder bis 15 Jahre Referent: 124 € „Spielevater“ Oliver Sack Anmeldung: AUSGEBUCHT – findet voraus- Bis 10.04.2021 sichtl. 2022 wieder statt 30
AQUARELLKURS IM FRÜHLING URLAUB FÜR DICH UND MICH! Lust auf Frühling? Kein Medium ist Freizeit für Pflegende und ihre an besser geeignet die aufblühende Demenz erkrankten Angehörigen. Natur in stimmungsvoller Transpa- Wieder einmal gemeinsam in Urlaub renz und poetischer Reduktion zu fahren! Zusammen sein, füreinander erfassen, als das Aquarell. Wir da sein, sich umeinander kümmern. beschäftigen uns mit Möglichkeiten Und trotzdem Zeit für sich haben, zum und Ideen der Andeutung, Eindrücke Ausruhen, andere Leute sehen, etwas müssen nicht konkret abgebildet erleben. Die großzügigen Apparte- werden, wir spielen mit dem Licht und ments bieten individuellen Rückzugs- dem Reiz des Flüchtigen. Mit Skizzen raum und der gemütliche und Studien erarbeiten wir Bildideen Aufenthaltsraum steht zum Plaudern vor der Natur. Je nach Witterung mit anderen Teilnehmern offen. erfolgt die Umsetzung vor Ort oder im Sowohl für die Pflegenden als auch für Raum. die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes, freiwilliges Programm Ort: mit fachkundigen Begleiterinnen. Familienferiendorf Langenargen Termin: Ort: April/Mai 2021 – bitte anfragen Familienferiendorf Langenargen Veranstalter: Termin: Gerhard Hillmayr 01.05. – 08.05.2021 Anmeldung: Veranstalter: Gerhard Hillmayr, FEW und Kooperationspartner www.hillmayr.com, (Näheres auf unserer Website) gerhard@hillmayr.com, Betreuungsleistungen, die ganz Tel: 07502/911276 oder anteilig von den Pflegekassen übernommen werden können. 31
FORTBILDUNG HOLZWERKSTATT Eine Werkstatt sollte ein Ort sein, an dem Kinder Ideen entwickeln und umsetzen, ihre Fähigkeiten erproben, Lösungswege ausprobieren und ihnen dabei ein Erwachsener zur Seite steht, der sie begleitet und unterstützt. Holz Ort: ist dabei ein Material, dass individuell Familienferiendorf Schramberg im Aussehen und der Beschaffenheit Termin: ist und vielfältige Möglichkeiten zur 06.05.2021 Verarbeitung bietet. In der Holzwerk- 9 –16:30 Uhr (inkl. Verpflegung) statt lernen die Kinder mit Werkzeug Leitung: zu gestalten. Etwas Individuelles Edeltraud Snackers, Erzieherin, Zusatzqualifikation U3, Referentin geschaffen zu haben, fördert das nach TZI Selbstbewusstsein. Damit das Werken Teilnehmerzahl: zum Erfolg wird, ist es wichtig, dass Max. 10, Erzieher*innen und Päd. gutes Werkzeug für Kinder vorhanden Interessierte ist, einige Regeln beachtet werden Kosten: und sie achtsam pädagogisch beglei- 99,- € inkl. Material und Verpfle- tet werden. Dieser Kurs vermittelt gung Wissen über Holz, Handhabung von Anmeldung: Werkzeug, sowie Ausstattung eines Bis 10.04.2021 Werkraums. 32
PILGERN AUF DEM MARTINUSWEG Pilgerwege üben seit Jahrtausenden auf Menschen eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Die Reflexion auf den eigenen Lebensweg und die religiöse Spurensuche scheinen hier auf ganz organische Weise zusam- FAMILIENURLAUB PFINGSTEN menzugehen. 2005 hat der Europarat den Martinus- Mit Kinderbetreuung am Vormittag weg („Via Sancti Martini“) in die Liste und Familienangebote am Nachmit- der Kulturwege aufgenommen. tag Bischof Dr. Gebhard Fürst hat diese Idee aufgegriffen und den Martinus- Ort: weg auch in der Diözese Rottenburg- Familienferiendorf Schramberg Stuttgart, ausgewiesen. Termin: Im diesjährigen Angebot für Familien 29.05. – 05.06.2021 werden wir von Langenargen aus Teile des Martinusweges gehen, aber gleichzeitig auch genug Zeit und JUNGE FAMILIEN I Raum finden für Ruhe, Besinnung und Gespräch. Familienerholung speziell für Familien mit kleinen Kindern Ort: Familienferiendorf Langenargen Ort: Termin: Familienferiendorf Langenargen 07.05. – 09.05.2021 Termin: Wegbegleiter: 05.06. – 19.06.2021 Pastorale Mitarbeiter/innen des Familienerholungswerks 33
WILDES ABENTEUER FÜR DIE GANZE FAMILIE KUNST AUS DEM WALD Wolltest du schon immer mal mit „Bin mal kurz im Wald, um tief durch- deiner Familie ein wildes Wochen- zuatmen und Phantasie zu tanken. ende erleben? Hütten bauen, Nahrung Kommst Du mit? Er schenkt uns Fülle, finden, Wasser aufbereiten, ein Feuer Schönheit und Anmut! Fühle auch Du selbst entfachen, schnitzen und den den Zauber des Waldes!“ Orientierungssinn schulen – dann los gehts ins Familienferiendorf Eckenhof. Ort: Familienferiendorf Schramberg Ort: Termin: Familienferiendorf Schramberg 11.06. – 13.06.2021 Termin: Leitung: 11.06. – 13.06.2021 Vera Lasota, freischaffende Leitung: Künstlerin Anna Köhler, Teilnehmerzahl: Bernd Hilz (Wildnispädagogen) 12 Personen, findet ab 10 Teilnehmerzahl: Personen statt. 5 – 6 Familien Kosten: (Maximal 25 Personen) 225,80 € Erwachsene mit VP und Kosten: Übernachtung (+ 24 € Einzelzim- 152,40 € pro Person inkl. Über- merzuschlag); Kinder bis 15 Jahre nachtung, Verpflegung, Referent, 197,40 €; Ohne Übernachtung: Material, zuzüglich Kurtaxe 134 € Erwachsene, Kinder bis 15 Jahre 124 € JUNGE FAMILIEN II Familienerholung speziell für Familien mit kleinen Kindern Ort: Familienferiendorf Langenargen Termin: 19.06. – 26.06.2021 34
URLAUB FÜR DICH UND MICH! Freizeit für Pflegende und ihre an Demenz erkrankten Angehörigen. Wieder einmal gemeinsam in Urlaub DIE LIEBE NEU ERLEBEN! fahren! Zusammen sein, Zeit für sich haben, andere Leute sehen, etwas Eine Woche für die Beziehung. erleben. Die großzügigen Apparte- Miteinander reden – einander verste- ments bieten individuellen Rückzugs- hen Eltern sind auch ein Paar, mit raum und der gemütliche Aufenthalts- eigenen Bedürfnissen, Hoffnungen raum steht zum Plaudern mit anderen und Wünschen. Diese Woche will Teilnehmern offen. Sowohl für die Ehepaaren die Chance geben, ihre Pflegenden als auch für die an Gemeinsamkeiten wieder bewusst Demenz Erkrankten gibt es ein ausge- wahrzunehmen und dem Wunsch wogenes, freiwilliges Programm mit nach einer lebendigen und frohma- fachkundigen Begleiterinnen. chenden Beziehung wieder auf die Spur zu kommen. Ort: Familienferiendorf Schramberg Ort: Termin: Familienferiendorf Schramberg 04.07. – 11.07.2021 Termin: Veranstalter: 31.07. – 07.08.2021 Familienerholungswerk Veranstalter: und Kooperationspartner Marriage Encounter (Näheres auf unserer Website) Baden-Württemberg Kosten: Anmeldung: Bitte vor Ort erfragen – Betreuungs- ME-Gemeinschaft, Margarete und leistungen, die ganz oder anteilig Günter Joseph, Tel: 07225/71010, von den Pflegekassen übernommen schramberg@me-deutschland.de werden können. 35
SCHRAMBERGER KRÄUTERWOCHE WILDNISWOCHEN Essbare Wildpflanzen sind wahre Das wilde Ferienprogramm für die Kraftpakete in unserer Ernährung ganze Familie. – ursprünglich und unverfälscht. Lernen Sie Rituale der Naturvölker Freuen Sie sich auf ein interessantes kennen und schulen Sie Ihre Wahr- Kräutererlebnis mit wertvollen Tipps nehmung mit allen Sinnen. Leben Sie für die Küche und Hausapotheke. im Rhythmus des Waldes, lernen Sie Die kulinarische Seite soll natürlich das Leben von einer ursprünglichen nicht zu kurz kommen. Lassen Sie sich Seite kennen. Schnitzkurse, Wasser- überraschen! Währenddessen findet aufbereitung, Lagerfeuer und Aben- eine Kinderbetreuung statt. Nachmit- teuer, wie sie nur der tiefe tags sind Familienangebote. Schwarzwald bietet. Ort: Ort: Familienferiendorf Schramberg Familienferiendorf Schramberg Termin: Termin: 14.08. – 28.08.2021 31.07. – 14.08.2021 (Teilnahme auch nur eine (auch eine Woche buchbar) Woche möglich) Leitung: Leitung: Matthias Schlotter Annerose Schmieder 36
HOLZWERKSTATT FÜR ELTERN URLAUB FÜR DICH UND MICH! Die „Offene HolzWerkstatt“ bietet Freizeit für Pflegende und ihre an Raum und Zeit sich auszuprobieren, Demenz erkrankten Angehörigen. erste Erfahrungen zu sammeln und Wieder einmal gemeinsam in Urlaub eigene kreative Arbeiten anzufertigen. fahren! Zusammen sein, füreinander Zum Einsatz kommt einfaches Hand- da sein, sich umeinander kümmern. werkszeug, das schnell und sicher zu Und trotzdem Zeit für sich haben, zum handhaben ist. Für drei Vormittage Ausruhen, andere Leute sehen, etwas pro Woche können wir ganz bei uns erleben. Die großzügigen Apparte- sein, dem Alltag entfliehen und uns ments bieten individuellen Rückzugs- kreativ erleben. Verschiedene Muster raum und der gemütliche als Anregung stehen zur Verfügung Aufenthaltsraum steht zum Plaudern und nach einer kurzen Einweisung mit anderen Teilnehmern offen. kann unter fachkundiger Anleitung Sowohl für die Pflegenden als auch für ein einzigartiges Naturprojekt entste- die an Demenz Erkrankten gibt es ein hen. Währenddessen findet eine ausgewogenes, freiwilliges Programm Kinderbetreuung statt, nachmittags mit fachkundigen Begleiterinnen. gibt es Familienangebote. Ort: Ort: Familienferiendorf Langenargen Familienferiendorf Schramberg Termin: Termin: 11.09. – 18.09.2021 28.08. – 11.09.2021 Veranstalter: (Teilnahme auch nur eine FEW und Kooperationspartner Woche möglich) (Näheres auf unserer Website) Leitung: Betreuungsleistungen, die ganz Edeltraud Snackers oder anteilig von den Pflegekassen übernommen werden können. 37
AQUARELLKURS IM HERBST FEDERNFLUG & SEHNENKLANG Wir beschäftigen uns mit kreativen In diesem Kurs lernst du, wie dein Alternativen zu den gewöhnlichen Englischer Langbogen entsteht und Aquarellmotiven. Gemeinsam bege- wie schon Robin Hood seine Pfeile ben wir uns auf die Suche nach reiz- gewickelt hat. Handwerkliche Vor- vollen Details in der spätherbstlichen kenntnisse sind nicht nötig. Das Stimmung am See. Sie werden das Material wird gestellt und am Ende Auge schulen, Ideen entwickeln und des Wochenendes bist du stolzer mit der Umsetzung experimentieren. Bogenschütze mit drei Pfeilen. Für Anfänger und Geübte gleicherma- Geeignet für Jung und Alt ab 12 ßen interessant. Bei schlechter Witte- Jahren. Start ist am Freitagabend mit rung arbeiten wir nach Skizzen und Kennenlernen und einer Einführung in Fotos im gemütlichen Seminarraum. die Bogengeschichte. Am Samstag geht es dann mit dem Ausarbeiten des Ort: Rohlings los und wenn alles klappt, Familienferiendorf Langenargen gehen wir am Sonntagnachmittag der Termin: Bestimmung der Pfeile nach und 11.09. – 18.09.2021 lassen sie fliegen. Veranstalter: Gerhard Hillmayr Ort: Familienferiendorf Schramberg Termin: 17.09. – 19.09.2021 Leitung: H. Kretschmann, Erlebnispädagoge, Tischler und Bogenbauer Kosten: Inkl. Unterkunft und Verpflegung: ab 16J.: 225,80 € p.P, 12 – 15J.: 197,40 € p.P. Einzelzimmerzu- schlag: 24 € Teilnehmerzahl: Ab 12 Jahren, 12 Personen 38
URLAUB FÜR DICH UND MICH! WALDSAUNA BAUEN – INS Freizeit für Pflegende und ihre an SCHWITZEN KOMMEN Demenz erkrankten Angehörigen. Wieder einmal gemeinsam in Urlaub Möchtest du das Handwerk des Bau- fahren! Zusammen sein, füreinander ens einer natürlichen Schwitzehütte da sein, sich umeinander kümmern. im Wald erlernen? Dann bist du hier Und trotzdem Zeit für sich haben, zum genau richtig! Gemeinsam errichten Ausruhen, andere Leute sehen, etwas wir eine Schwitzehütte wie es sie erleben. Die großzügigen Apparte- schon schon vor vielen tausend Jah- ments bieten individuellen Rückzugs- ren gab. Im Anschluss werden wir sie raum und der gemütliche einweihen und gesunde Kräuter aus Aufenthaltsraum steht zum Plaudern der Natur verräuchern. mit anderen Teilnehmern offen. Sowohl für die Pflegenden als auch Ort: für die an Demenz Erkrankten gibt es Familienferiendorf Schramberg ein ausgewogenes, freiwilliges Pro- Termin: gramm mit fachkundigen Begleiterin- 24.09. – 26.09.2021 nen. Leitung: Anna Köhler, Ort: Bernd Hilz (Wildnispädagogen) Familienferiendorf Schramberg Teilnehmerzahl: Termin: 18 (findet ab 12 Personen statt) 26.09. – 03.10.2021 Kosten: Veranstalter: 260 Euro pro Person (vorbehaltlich Familienerholungswerk und Koope- Preisänderung) inkl. Übernachtung, rationspartner VP, Referenten, Material, zuzüglich (Näheres auf unserer Website) Kurtaxe Kosten: Bitte vor Ort erfragen – Betreuungs- leistungen, die ganz oder anteilig von den Pflegekassen übernommen werden können. 39
WEIL DU MIR SO FEHLST! Wochenende für Jugendliche, die um WANDERN & TANZEN einen geliebten Menschen trauern. Wir werden in der Begegnung mit und Abstand zum Alltag bekommen durch in der Natur, neue Wege in der Trauer die kraft- und freudebringende Kom- gehen. Wir werden auch erlebnispäd- bination aus Tanz und Wandern im agogische Elemente nutzen z.B. Ele- schönen Allgäu. Dis Landschaft bietet mente im Hochseilgarten. Immer zahlreiche Möglichkeiten zum Spazie- wieder geht es raus zum Erleben und ren gehen und Wandern in der hügeli- Erfahren, aber auch der Austausch gen Voralpenlanschaft, oder in den von Erfahrungen kommt nicht zu kurz. nahen Alpen. Angeleitet und getanzt Wetterfeste Kleidung ist wichtig! werden internationale Folkloretänze aus aller Welt. Wir möchten zusam- Ort: men eine abwechslungsreiche Woche Familienferiendorf Schramberg im Allgäu verbringen, bei der sowohl Termin: das Tanzen, als auch die Zeit zum 22.10. – 24.10.2021 Entspannen und die Natur genießen Fr. 18 Uhr bis So. 13 Uhr und das Wandern nicht zu kurz kom- Veranstalter: Trauerberatung für Kinder, Jugend- men. liche und deren Angehörige. Dekanate Rottweil und Tuttlingen/ Ort: Spaichingen und Kath. Erwachse- Familienferiendorf Eglofs nenbildung Kreis Rottweil e.V. und Termin: Familienerholungswerk 16.10. – 23.10.2021 Leitung: Referentin: Ulrike Wolf, Trauerbegleiterin, Julia M. Bruns, Kreistanzlehrerin & Wimmer, M.sc. Bildung für nachhal- Eurythmie Lehrerin tige Entwicklung Veranstalter: Kosten: Familienerholungswerk Preis auf Anfrage Anmeldung: Kontakt/ Anmeldung: Unter dem Regenbogen, Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, Tel. 0741/34853342; 0157/32774244, trauer_beratung@keb-rottweil.de Anmeldeschluss: 04.10.2021 40
DER TRAUER RAUM UND GESTALT GEBEN SCHWARZWÄLDER HERBST- WOCHENENDE FÜR Wochenende für Familien, in denen TAUBBLINDE der Vater, die Mutter oder ein Kind gestorben ist. Für Taubblinde mit Angehörigen und Raum und Zeit für die Trauer, die im Assistenten. Alltag manches Mal wenig Platz hat, gestaltet mit Anregungen, Informatio- Ort: nen und Impulsen. Für Kinder bis ca. Familienferiendorf Schramberg 14 Jahren wird ein eigenes Programm Termin: angeboten. 22.10. – 24.10.2021 Fr. 18 Uhr bis So. 13 Uhr Ort: Veranstalter: Familienferiendorf Langenargen Katholische Seelsorge für Termin: Menschen mit Hörsehbehinderung/ Taubblindheit Datum steht noch nicht fest Referent: Veranstalter: Diakon Peter Hepp Katholische Erwachsenenbildung Anmeldung: (keb) Kreis Ravensburg e.V. Seelsorge bei Menschen mit Referent*innen: Hörsehbehinderung/Taubblindheit, Marie-Luise Hildebrand, Peter.Hepp@drs.de, Siegfried Welz-Hildebrand Bildtelefon: 0741/2800751 Anmeldung: Bitte bei der keb Ravensburg: www.keb-rv.de 41
WOHLFÜHLWOCHENENDE Ort: „Wohin mein Herz mich führt“ Familienferiendorf Langenargen Fasten nach Hildegard von Bingen. Termin: Sie erleben eine besondere Weise des 12.11. – 14.11.2021 Fastens und seinen positiven Wirkun- Leitung: gen: genügend essen und Kennenler- Annette Heizmann, erfahrene nen einer naturbelassenen, leicht Fastengruppenleiterin (12 Jahre), Hildegard-Expertin, Autorin, syste- verdaulichen Nahrung mit Dinkel und mische Familientherapeutin Gemüse. Hildegard wusste schon, Begleitung: dass kontinuierliches Einüben einer Beate Dettling, Dozentin für gesunden Lebensweise den Jojo-Effekt Religionspädagogik des Fastens verhindert und schenkt Anmeldung: uns viele heilsame Impulse. Sie lernen Per Mail oder schriftlich bei in diesem Kurs auch leckere Rezepte Annette Heizmann, kennen – Gesundheit, die schmeckt. Wiesenäckerstr. 2, 72145 Hirrlingen Sie haben die Gelegenheit die Inten- oder info@annetteheizmann.de bis 01.10.2021, 380,00 € (nach der sivzeit der Fastentage begleitet zu Anmeldung bekommen Sie weitere erleben mit Erholung für Körper, Geist Detailinformationen) und Seele. Gruppentreffen mit Erfah- rungsaustausch, Beratung zu einzel- nen Heilkräutern und Zugänge zu Ruhe und Entspannung im Alltag begleiten diese Fastentage für alle Sinne. 42
PFEILBAU-SEMINAR „FEDERNFLUG“ Wenn schon alle Pfeile aus dem Bogenbaukurs davon geflogen sind, ADVENTS-WOCHENENDE FÜR ist es an der Zeit neue Pfeile nach DIE GANZE FAMILIE eigenen Ideen zu bauen und zu gestalten. Dabei kann jeder auch Ein Wochenende zum Einstimmen ohne besondere Kenntnisse seine auf den Advent für Familien & ganz eigene und individuellen Pfeile Alleinerziehende. entstehen lassen. Danach testen wir Untergebracht sind Sie in unseren ver- gemeinsam in der Natur wie Robin schieden großen, zum Teil variablen Hood & Lady Merian, ihre Pfeile durch Häusern. Alleinerziehende haben die die Luft fliegen gelassen haben. Möglichkeit, sich ein Haus mit ande- ren Familien zu teilen. Die großzügige Ort: Aufteilung der Häuser erlaubt Ihnen Familienferiendorf Eglofs Privatsphäre mit eigenen Zimmern, Termin: Bad & WC, sowie genügend Bewe- 12.11. – 14.11.2021 gungsmöglichkeiten in der geräumi- Referent: gen Wohnküche. H. Kretschmann, Erlebnispädagoge, Ort: Tischler und Bogenbauer Familienferiendorf Eglofs Veranstalter: Termin: Familienerholungswerk 12.11. – 14.11.2021 Referent*innen: Verschiedene Veranstalter: Familienerholungswerk 43
Sie können auch lesen