Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER

Die Seite wird erstellt Lucas Klemm
 
WEITER LESEN
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
HIIT TOGETHER

Quicktipp-Guide
für eine gesunde
Ernährung
inkl. Einkaufstipps
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Disclaimer

Die Verwertung der Texte und Arbeitsblätter, auch auszugsweise, ist
ohne Zustimmung der Autoren rechtswidrig. Dies gilt auch für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die
Verarbeitung mit elektronischen Systemen.

Haftungsausschluss
Das Thema wurde von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen
sorgfältig recherchiert, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen
werden. Eine Haftung der Autoren für Schäden an Personen,
Gegenständen oder Vermögen ist ausgeschlossen.
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Hole dir deinen Bonus, bevor du richtig loslegst!

Lerne, wie du zu Hause effektiv fit wirst, OHNE
großen Aufwand und viel Zeiteinsatz.

Sport ist für dich bisher eher eine Qual und auf
stundenlanges Schwitzen im Fitnessstudio oder
beim Joggen hast du keine Lust!? Dann ist der
HIIT Workout Starterguide für zu Hause perfekt
für dich! Lade dir jetzt den 36-seitigen Guide für
das schnellste und effektivste Home Workout
zum fit werden herunter:

In diesem Guide lernst du u.a.:

 Wie du mit nur 5 bis 25 Minuten HIIT
 Workout zu Hause fit wirst und dir damit
 wertvolle Zeit für die anderen schönen
 Dinge des Lebens bleibt.

 Wie du durch ein HIIT sowohl beim
 Workout als auch danach ordentlich
 Kalorien verbrennst.
 Gratis Trainingsguide
 Wie du durch unsere Workout Videos zum jetzt herunterladen
 Mitmachen überall und zu jeder Tageszeit 
 mit Spaß & Leichtigkeit trainieren kannst. www.hiit-together.de/hiit-starterguide-download

 HIIT Together 3
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Inhaltsverzeichnis

Der Grundstein für deine Veränderung! ........................................................................ Seite 3
Das Nährstof 1x1 ......................................................................................................................... Seite 7
8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung ................................................................... Seite 10
Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen ....................................................................................... Seite 16
Welche Lebensmittel sind gesund und wann sind sie gut? .............................. Seite 21
11 Quicktipps für einen gesunden Einkauf .................................................................. Seite 27
Bonus #1 ......................................................................................................................................... Seite 30
Bonus #2 ......................................................................................................................................... Seite 32
Unser Geschenk an dich ........................................................................................................ Seite 33
High 5: Jetzt lass uns weitermachen! ............................................................................. Seite 34
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Der Grundstein für
 deine Veränderung
 Yay, Glückwunsch und vielen lieben

“
 Dank, dass du dir unseren Quicktipp-
 Guide für eine gesunde Ernährung
 gesichert hast. Mit den Informationen
 aus diesem Guide legst du dir den
 Grundstein für deine Veränderung hin
Yay, Glückwunsch zu deinem fitteren, schlankeren und
und vielen lieben glücklicheren ICH.
Dank, dass du
dir unseren Wenn du die Erkenntnisse aus diesem
Ernährungs- Guide täglich für dich nutzt und sie
 idealerweise mit unseren kurzen, aber
Quicktipp-Guide ultra effektiven HIIT Home Workouts
gesichert hast.“ kombinierst, wirst du schon nach kur-
 zer Zeit die ersten positiven körper-
 lichen und geistigen Veränderungen
 spüren.

 Wir wünschen dir viel Spaß mit dem
 Guide und freuen uns darauf, dich auf
 der Reise hin zu deinem besten ICH zu
 begleiten und zu unterstützen.

 HIIT Together 3
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Ohne die richtige Ernährung geht nichts

Auch wir haben gemerkt, dass uns ohne die pas- Doch wo fangen wir an?
sende Ernährung die Energie für HIIT Workouts
 Wenn du bisher die Erfahrung gemacht hast,
(mehr zu unseren genialen HIIT Home Workouts
 dass eine gesunde Ernährung teuer und auf-
für jeden erfährst du hier) gefehlt hat und unsere
 wendig ist und du auf alles verzichten musst,
Ziele NUR mit dem Training allein nicht erreichbar
 was lecker ist, dann können wir das gut nach-
waren.
 vollziehen. Auch wir haben in der Vergangenheit
 keine Diät lange durchgezogen.
Uns war damit klar, dass wir nur durch eine Kom-
bination aus dauerhafter Motivation, der richtigen
 Wir haben festgestellt, dass sobald man sich an
Ernährung und HIIT Workouts unsere Ziele auch
 starre Regeln hält, die sich nicht einfach in den
erreichen werden.
 Alltag integrieren lassen, das Scheitern einer
 gesunden Ernährung vorprogrammiert ist.
Heute wissen wir, welche zwei entscheidenden
Faktoren uns zum Erfolg geführt haben und auch
 Also haben wir all unsere Ernährungs- und Diät-
dich deine Ziele erreichen lassen:
 pläne in den Müll geworfen und uns stattdessen

1/ kurze, aber effektive HIIT Workouts, die man
 ohne Geräte, überall und jederzeit machen
 eher allgemein mit gesunden Lebensmitteln
 und Essgewohnheiten beschäftigt.

 kann. Für uns war es entscheidend zu wissen, was
 wir im Alltag essen können, dass gesund ist,

2/ eine einfache, gesunde Ernährung, frei von
 nervigen oder einseitigen Ernährungs-
 schmeckt und nicht zu sehr den Geldbeutel
 belastet.

 plänen oder Diäten.

 HIIT Together 4
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Legen wir los!

 Wir verraten dir in unserem HIIT Together Quick-
Damit du beim Abnehmen und fit werden dauer-
 tipp-Guide die wichtigsten Grundlagen, damit
haft motiviert bist, haben wir es uns zur Aufgabe
 du ganz einfach eine gesunde Ernährung in
gemacht, dir die grundlegenden Tipps so einfach
 deinen Alltag integrieren kannst, um deine Ziele
wie nur möglich zu zeigen.
 von einem schlanken und gesunden Körper zu
 erreichen.
Als allererstes möchten wir dir aber sagen, dass
es DIE perfekte Ernährung nicht gibt. Sorry!
 Eines vorweg: Wir richten uns in diesem Guide
 an Personen, die keinerlei Unverträglichkei-
Jeder Mensch ist anders. Jeder Mensch reagiert
 ten haben. Wenn du Unverträglichkeiten hast,
unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel.
 kennst du diese meist und kannst entsprechend
Deshalb kann niemand pauschal sagen, dass es
 auf bekannte Alternativen zurückgreifen.
eine einheitlich perfekte Ernährung gibt.
 Solltest du an dem einen oder anderen Punkt
Aber keine Angst. Du musst dich jetzt nicht
 eine Frage haben, schreib uns gerne eine Nach-
unzähligen wissenschaftlichen Untersuchungen
 richt: community@hiit-together.de
unterziehen, um dich gesund ernähren zu
können.

Ganz im Gegenteil. Denn eine gesunde Ernäh-
rung ist in ihren Grundzügen weder kompliziert,
noch aufwendig, noch teuer.

 HIIT Together 5
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Darauf darfst du dich freuen

 Du bekommst mit diesem Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung:

 1. Das Nährstoff-1x1

 2. 8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung

 3. Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen

 4. Eine Übersicht gesunder Lebensmittel & deren Einordnung

 5. 11 Quicktipps für einen reibungslosen, effektiven und gesunden
 Einkauf

 6. Bonus #1: 4 Tipps gegen Heißhunger-Attacken

 7. Bonus #2: Eine Beispiel-Woche von uns zum Nachmachen

 8. Ein Geschenk zum Abschluss

 HIIT Together 6
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Das Nährstoff-1x1
 Wir werden in diesem und allen künftigen Plänen sehr oft von Koh-
 lenhydraten, Fetten und Proteinen (Eiweiß) sprechen. Es ist extrem
 wichtig, dass du verstehst, was sie sind, warum sie für dich wichtig
 sind und vor allem wann du sie zu dir nehmen solltest.

“
 Deswegen haben wir dir hier eine Übersicht über die drei Makronähr-
 stoffe Kohlenhydrate, Fette und Proteine (Eiweiß) zusammengestellt:

Eine gesunde Er- 1. Kohlenhydrate
nährung ist in
ihren Grundzügen Besonders an den Tagen, an denen du trainierst, werden die gespei-
 cherten Kohlenhydrate deines Körpers vom intensiven Training bean-
weder kompliziert,
 sprucht. Um das bestmögliche Ergebnis aus deinem Training heraus-
noch aufwen- zuholen, musst du deine Muskeln mit Glykogen füllen (Ansammlung
dig, noch teuer.“ von Kohlenhydraten, die in deinen Muskeln gespeichert sind). Glyko-
 gen ist der Brennstoff für dein Muskelwachstum. Sind deine Glyko-
 genspeicher erschöpft, greift dein Körper für die Energieversorgung
 auf deine Muskeln zurück und es kommt leider zum Muskelabbau.

 Aber Achtung: Der Verzehr großer Mengen von Kohlenhydraten (be-
 sonders der zuckerhaltigen und stärkehaltigen Art) erhöht deinen
 Blutzucker. Dadurch wird das Hormon Insulin freigesetzt, um deinen
 Blutzuckerspiegel wieder zu senken.

 Wenn du gerade mit dem Training fertig bist, ist das gut, denn Insulin

 HIIT Together 7
Quicktipp-Guide für eine gesunde Ernährung - inkl. Einkaufstipps - HIIT TOGETHER
Was sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine?

nimmt die Kalorien und führt sie direkt in die werden langsamer verarbeitet und geben dem
Muskelzellen für den Wiederaufbau und die Re- Körper länger Energie und das Gefühl satt zu
generation. Zu jeder anderen Zeit speichert In- sein. Zudem halten sie den Blutzuckerspiegel in
sulin diese Kalorien jedoch als Fett. Wenn du der Regel stabiler. Zu den langkettigen Kohlen-
dein Maximum also bereits erreicht hast, deine hydraten zählen u.a. Haferflocken, Dinkelflocken,
Glykogenspeicher aufgefüllt sind und du weiter Hirse, Reis, Buchweizen, Kartoffeln, Süßkartof-
Kohlenhydrate zu dir nimmst, kommt dein Fett- feln, Quinoa. Doch auch hier kann man zwischen
verbrennungsprozess zum Stillstand. Deshalb ist guten und weniger guten Kohlenhydraten unter-
es wichtig, dass du weißt, wie viele Kohlenhydra- scheiden. Eine Übersicht dazu findest du auf
te du pro Tag zu dir nehmen kannst. weiter hinten im Guide.

Ein durchschnittlicher Mensch benötigt rund 2. Fette
2.500 Kalorien pro Tag. Wenn er Muskeln aufbau-
en will, sind es um die 500 mehr. Hab keine Angst vor Fetten! Sie sind essentiell
 wichtig für deinen Körper und ohne sie würden
Kohlenhydrate spielen an sich nur eine sehr be- fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K nicht rich-
grenzte Rolle im Körper: Nur das Gehirn benötigt tig aufgenommen werden können. Fette liefern
Kohlenhydrate als Kraftstoffquelle, die meisten auch die höchste Konzentration an Energie aller
zellulären Prozesse sind glücklich mit Fett. Makronährstoffe und helfen bei der Regulierung
 deiner Hormone.
Wichtig ist die Unterscheidung in kurzkettige
und langkettige Kohlenhydrate. Die kurzkettigen Fett ist oft der bevorzugte Kraftstoff für den Kör-
Kohlenhydrate, wie z. B. Traubenzucker, Zucker per bei niedrigeren Intensitätsübungen wie Ge-
(Haus-, Rohr-, Malz-, Rübenzucker), Süßigkeiten, hen, Sitzen am Schreibtisch und sogar Schlafen.
diverse Obst- und Gemüsesorten, Honig, Limo- Sie liefern die Hauptbrennstoffquelle für länger
naden, werden vom Körper schnell verarbeitet. andauernde Tätigkeiten und geringe bis mäßige
Doch sie liefern nur kurz Energie. Die langkettigen Intensitätsübungen.
 HIIT Together 8
Was sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine?

Ebenso werden aber auch während hoher Inten- Sie sind für die Produktion von Hormonen sowie
sitäten Fette benötigt, um auf die gespeicherten der wichtigsten strukturellen Bestandteile jeder
Kohlenhydrate (Glykogene) zugreifen zu können. Muskelfaser notwendig. Deine Proteinzufuhr
 sollte sowohl an Trainingstagen als auch an den
Aber Achtung: Fette brauchen lange, um ver- Ruhetagen konstant bleiben, da sich dein Körper
daut zu werden. Es kann bis zu 6 Stunden dauern. während der gesamten Zeit in einem Zustand
Während dieser Zeit verbrauchst du viel Sauer- der Erholung und Reparatur befindet.
stoff. Daher muss die Trainingsintensität für die-
sen Prozess weniger sein. Wenn du dein Training beendet hast, hat dein
 Körper die Gelegenheit, die richtigen Nährstoffe
Aus diesen Gründen ist Fett an Ruhetagen die zu bekommen, um den Regenrationsprozess zu
dominierende Kraftstoffquelle. Indem du die maximieren.
Kohlenhydrate reduzierst und eine höhere Dosis
an Fetten und Proteinen zu dir nimmst, aktivierst Entgegen der landläufigen Meinung musst du
du die Proteinsynthese (die Reparatur und das nicht innerhalb von 5 Minuten nach Abschluss
Wachstum von Muskeln). deines Trainings ein Proteingetränk zu dir neh-
 men. Es ist keine große Sache, es 30 Minuten
Wie viel pro Tag: Durchschnittlich sollten Fet- später zu trinken, da Proteine nicht sofort ver-
te 15-30% deiner täglichen Kalorien ausmachen wendet und verstoffwechselt werden. Viel mehr
– ca. 0,6 - 1g Fett pro Kilogramm Körpergewicht. werden die Mahlzeiten, die du vor dem Training
 konsumiert hast, zu diesem Zeitraum verwen-
3. Proteine det, da sie beginnen, verdaut zu werden.

Proteine haben eine Reihe von wichtigen Funk- Wie viel pro Tag: 1,5-1,8g Proteine pro Kilo-
tionen im Körper (Aufbau von z.B. Haut-, Muskel- gramm.
und Nervenzellen).

 HIIT Together 9
8 Quicktipps für eine
 gesunde Ernährung
 Damit du das Beste aus deinem Training herausholst und dich von

“
 der Vielzahl an Ratschlägen, die es nun mal gibt, nicht erschlagen
 fühlst, haben wir jetzt für dich die grundlegendsten und wichtigsten
 Tipps zusammengefasst. Wir zeigen dir kurz & knapp, welche einfa-
 chen Tipps du für eine gesunde Ernährung berücksichtigen solltest..

Wir zeigen dir
kurz & knapp,
 Iss etwas bevor du Hunger
welche einfachen
Tipps du für eine
 1. bekommst
gesunde Ernäh-
rung berücksichti-
gen solltest.“ Um gar nicht erst in die Versuchung von Naschereien zu kom-
 men oder unnötig viel zu essen, solltest du eine Mahlzeit zu
 dir nehmen, bevor du richtigen Hunger hast. Ratsam sind 3
 Hauptmahlzeiten und zwei Snacks über den Tag verteilt. Achte
 vor allem darauf, dass du nicht ununterbrochen etwas in dich
 hineinstopfst. Dadurch signalisierst du deinem Stoffwechsel,
 dass er im Speichermodus bleiben soll. Dein Körper lagert
 immer wieder Fett ein und kommt gar nicht erst in den Modus
 der Fettverbrennung.

 HIIT Together 10
8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung

 Ernähre dich an Trainingstagen kohlenhydrat-
 2. reicher als an trainingsfreien Tagen

 Wieso, weshalb, warum hast du bereits unter dem Punkt „Kohlenhydrate“ (S. 7 & 8) gelesen,
 richtig?

 3. Achte auf deine Kalorienbilanz

 Deine Kalorienbilanz ist der Grundpfeiler dafür, ob du zu- oder abnimmst. Deinen allgemeinen
 Kalorienbedarf kannst du dir hier ausrechnen lassen: Kalorienrechner

 Möchtest du abnehmen, benötigst du ein Kaloriendefizit. Das heißt, dass du weniger Kalorien am
 Tag aufnehmen musst, als du verbrennst.

 HIIT Together 11
8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung

 4. Meal-Prep – die Wunderwaffe

 Na, schonmal was von Meal-Prep bzw. Vorkochen gehört? Wer jetzt die Augenbrauen nach oben
 zieht und mit den Augen rollt, sollte gut aufpassen, denn Meal-Prep hat drei unschlagbare Vor-
 teile für eine gesunde Ernährung:

 1/ Selbst in stressigen Momenten hast du immer eine gesunde Mahlzeit parat und stopfst
 keinen Sche** in dich hinein. Vor allem kannst du viele Gerichte auch easy einfrieren und
 hast somit immer etwas Frisches im Kühlschrank.

 2/ Du sparst Geld. Auch wenn der „Großeinkauf“ zunächst recht teuer erscheint, gibst du
 herunter gerechnet weniger aus, als wenn du zum Beispiel jeden Tag zum Mittagessen
 außer Haus isst.

 3/ Es spart Nerven! Keine ewigen Diskussionen mit dem Partner, was ihr an diesem Abend
 essen wollt. Keine Überlegung mit den Kollegen, wo es in der Mittagspause hingehen soll
 und vor allem keine nervigen Einkäufe nach der Arbeit, weil man eine Zutat vergessen hat.
 Na, kommt dir etwas davon bekannt vor?

 HIIT Together 12
8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung

 5. Konsumiere natürliche Proteinquellen

 „Jeden Tag ein Ei und sonntags auch mal zwei“ – Na, kennst du den Spruch noch?!

 Hingegen früherer Studien, ist eine proteinreiche Ernährung heutzutage notwendig, um den Kör-
 per mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen.

 Proteine stellen den Grundbaustein aller menschlichen Zellen dar. Da dein Organismus keine
 Speicher für Proteine besitzt, musst du sie täglich über die Nahrung aufnehmen.

 HIIT Together 13
8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung

::

 6. Wasser statt Säfte

 Trinke mindestens 2-3 Liter am Tag. Wenn du eine HIIT Session mit uns machst oder es beson-
 ders heiß ist, solltest du natürlich noch mehr trinken. Achte bei Säften auf den Zuckergehalt. Vie-
 le Marken strecken ihre Säfte mit Zuckerzusätzen. Solltest du zu denjenigen gehören, die Wasser
 nicht mögen bzw. nie wirklich Durst verspüren, dann haben wir drei simple Tricks für dich:

 1/ Mach dir bewusst, dass Wasser ein extremer Abnehmhelfer ist. Sobald du Bock auf etwas
 Süßes hast, überlege mal ganz genau, ob es nur Appetit ist oder du einfach nur etwas zu
 dir nehmen willst. Greif zum Wasser und du wirst merken, dass du dich in den meisten
 Fällen einfach nur nach einer Abwechslung gesehnt hast. Und: Du verbrennst Kalorien.
 Ja, richtig gelesen. Dein Körper muss das Wasser auf Körpertemperatur bringen und dafür
 braucht er Energie (in Form von Kalorien).

 2/ Trink über den Tag verteilt. Stell dir am besten morgens mehrere, mit Wasser gefüllte,
 Flaschen parat und versprich dir, diese bis zum Abend getrunken zu haben. Die Hälfte
 sollte bis mittags schon weg sein. Wie das gehen soll, wenn du unterwegs bist? Du weißt,
 was kommt: Hol dir eine Trinkflasche und nimm sie immer mit. Ein netter Nebeneffekt: Du
 gibst unterwegs nicht unnötig Geld für überteuerte Getränke aus.

 3/ Stell dir immer große Gläser hin. Du trinkst sie so oder so leer.

 HIIT Together 14
8 Quicktipps für eine gesunde Ernährung

 7. Iss regelmäßig

 Achte stets darauf, dass du in regelmäßigen Abständen drei Hauptmahlzeiten zu dir nimmst und
 zwei Snacks. Da ist wichtig, damit es nicht zu einem Energieabfall kommt. Regelmäßiges Essen
 fördert deine Glykogenspeicherung, die Reparatur deines Muskelgewebes, regelt deinen Blut-
 zuckerspiegel und vermindert übermäßiges Essen zu den Mahlzeiten. Finde also einen Weg,
 regelmäßige Mahlzeiten in deinen Alltag zu integrieren. Das ist der Schlüssel, um eine nachhalti-
 ge Veränderung zu erzeugen. Tipp: Versuche ca. 60-90 Minuten nach deinem HIIT Workout eine
 Mahlzeit zu dir zu nehmen.

 8. Senke deinen Alkoholkonsum

 Es gibt ihn nicht umsonst – den Bierbauch! Ein Liter Bier alleine enthält fast 200 leere Kalorien.
 Das heißt, diese Kalorien beinhalten kaum lebenswichtige Nährstoffe. Sie stecken unter anderem
 auch in Süßigkeiten, Weißmehlprodukten und fettigen Snacks wie Kartoffelchips. Und wenn Ka-
 lorien keinen Nutzen haben, werden sich üblicherweise als Fett gespeichert.

 HIIT Together 15
Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen
„Glaube nicht immer alles, was man dir sagt.“ – Diesen Spruch hast du mit Sicherheit schon das ein oder andere Mal ge-
hört. Und er stimmt. Gerade in der Fitness- und Ernährungswelt solltest du stets immer alle Aussagen hinterfragen. Wir
nehmen unsere da nicht raus. Forsche gerne nach, ob du gegenteilige Aussagen mit Beweisen zu unseren findest und
lass es uns auf jeden Fall wissen. Bis dahin geben wir dir weiterhin wissenschaftlich fundierte Tipps an die Hand und
räumen jetzt nicht zuletzt mit den 5 weit verbreitesten Mythen auf.

Wichtig: Alle Aussagen beziehen sich auf eine abwechslungsreiche Ernährung.

 1. Fette machen fett
 Zumindest nicht, wenn du die richtigen Fette zu dir nimmst.
 Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass
 rund 30% (70-80 Gramm) der Kalorien (pro Tag) aus fett-
 haltigen Lebensmitteln kommen sollen. Gesunde Fette
 sind ungesättigte Fettsäuren, wie du sie zum Beispiel in
 Walnüssen, Olivenöl oder Avocados findest.

 HIIT Together 16
Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen

2. Kohlenhydrate am Abend machen dick
 Das stimmt so nicht ganz. Jeder Mensch kann und sollte
 über den ganzen Tag verteilt eine gewisse Menge an Koh-
 lenhydraten zu sich nehmen. Dabei ist aber völlig egal zu
 welcher Tageszeit. Entscheidend ist die Gesamtmenge der
 Kalorien. Das bedeutet nicht, dass du dir die notwendigen
 Kalorien am Abend in Form von Süßigkeiten zu Gemüte
 führen sollst. Denn davon kann dein Körper nicht wirklich
 von zehren. Du weißt ja, es sind leere Kalorien.

 HIIT Together 17
Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen

3. Von Proteinpulver bekommt man dicke Muskeln
 Falsch, nicht vom Proteinpulver, sondern vom entsprechen-
 den Training. Nur in der Kombination von Training und einer
 eiweißreichen Ernährung können die Muskeln wachsen. An
 alle Mädels: Proteinshakes machen nicht dick und man be-
 kommt auch keine Arme wie Popeye. Es kommt darauf an,
 was dein Ziel beim Trainieren ist. Dein Körper braucht Ei-
 weiß (1,5-2,7g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag) und
 wenn du dieses nicht bereits durch deine „normale“ Nah-
 rung aufgenommen hast, sind Proteinshakes eine einfache
 und schnelle Alternative.

 HIIT Together 18
Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen

4. Eier erhöhen den Cholesterinspiegel
 Britische Forscher der University of Surrey sagen: „Die
 meisten Menschen können so viele Eier essen wie sie wollen
 – ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.“ Den britischen Wis-
 senschaftlern zufolge haben gesättigte Fettsäuren einen
 größeren Einfluss auf den Cholesterinspiegel als das Cho-
 lesterin im Essen, wie zum Beispiel im Ei. Gesättigte Fett-
 säuren kommen vor allem in fettem Fleisch, Käse,
 Butter und anderen tierischen Fetten vor. Daneben haben
 aber auch Übergewicht, körperliche Aktivität und der Bal-
 laststoffgehalt der Nahrung einen Einfluss auf den Choles-
 terinspiegel.

 HIIT Together 19
Entlarvt – 5 Ernährungs-Mythen

5. Wenn ich abnehmen will, muss ich weniger essen und
 strenge Diäten machen
 Wenn du dann in die typische Jojo-Falle reinrutschen willst,
 ja! Ansonsten lautet unsere Meinung dazu: Bitte nicht.
 Wenn du abnehmen willst, achte auf eine abwechslungs-
 reiche Ernährung. Lass den Süßkram weitestgehend weg,
 aber gönn dir auch ab und an etwas. Entwöhne dich Stück
 für Stück von deinen schlechten Essgewohnheiten, be-
 wege dich viel und du wirst merken, wie die Kilos purzeln,
 OHNE dass du auf Essen verzichten musst.

 HIIT Together 20
Welche Lebensmittel sind
 gesund und wann sind sie gut?
 Mit den nachfolgenden Darstellungen geben wir dir super einfache

“
 und praktische Übersichten an verschiedenen Lebensmitteln, die
 sich ab heute täglich in deiner gesunden Ernährung wiederfinden
 lassen sollten.

 Dabei gilt der Hinweis, dass du dich bitte abwechslungsreich er-
Eine gesunde Er- nährst und jedes dieser Lebensmittel nur in Maßen verzehrst. Denn
nährung soll ab wie bereits erwähnt, halten wir nichts von einer einseitigen und mo-
heute für dich notonen Ernährung.
Spaß bedeuten &
extrem unkompli- Nutze lieber die Chance aus der Vielzahl an gesunden Lebensmitteln
 zu wählen und diese nach Lust und Laune zu kombinieren. Somit
ziert in deinen All- sorgst du immer wieder für Abwechslung in deinem Ernährungsplan
tag zu integrieren und musst dir nie wieder den Kopf darüber zerbrechen, welche Le-
sein.“ bensmittel wann gut für dich und deinen Körper sind.

 Eine gesunde Ernährung soll ab heute für dich Spaß bedeuten und
 extrem unkompliziert in deinen Alltag zu integrieren sein. Also präge
 dir die aufgeführten Lebensmittel und ihren Verwendung gut ein.

 HIIT Together 21
Welche Lebensmittel sind gesund und
wann sind sie gut?

Natürlich hat die folgende Liste keinen Anspruch auf Voll-
ständigkeit. Sie soll dir vor allem als Inspiration und Orien-
tierung dienen. Wir haben für dich die Lebensmittel heraus-
gepickt, …
1) die wir häufig zu uns nehmen,
2) die jeder kennt und
3) die du vor allem auch in fast allen Supermärkten
 kaufen kannst.

Fühle dich jedoch frei, die leeren Zeilen mit weiteren Le-
bensmitteln zu ergänzen, die du gerne isst und von denen
du weißt, dass sie eine ähnliche Wertigkeit, wie die von uns
aufgelisteten Lebensmittel besitzen. Google ist hier dein
Freund, wenn es darum geht deine eigenen Lebensmittel
in unsere Übersicht einordnen zu können.

Nach einer gewissen Zeit wirst du die für dich perfekte
Übersicht an gesunden Lebensmitteln haben, auf die du
immer wieder zurückgreifen kannst.

Wenn jemand dir dann noch sagen will, dass eine gesun-
de Ernährung kompliziert, aufwendig und teuer ist, dann
schenke ihm oder ihr ein Lächeln und die von dir verfeiner-
te Übersicht an Lebensmitteln.

 HIIT Together 22
Welche Lebensmittel sind gesund und
 wann sind sie gut?

 Die folgende Übersicht ist eine vereinfachte Form der Bulletproof Diet Roadmap. Diese Roadmap zeigt
 recht einfach, welche Lebensmittel gut, bedenklich und zu vermeiden sind. Wir selbst finden das Wort
 „bedenklich“ jedoch etwas zu krass. Wie bereits erwähnt, favorisieren wir ja keine strengen Diäten. Statt-
 dessen wollen wir dich für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sensibilisieren. Daher haben wir
 das Wort „bedenklich“ durch „in Maßen zu genießen“ ausgetauscht.

 Milch-
 Getränke Gemüse Öle & Fette Nüsse produkte

 hochwertiger Kaffee, hoch- Avocado, Blumenkohl, Brok- MCT Öl, Ghee, Kokosöl, Avo- Kokusnüsse, Oliven, Mandeln, Ghee, Weidebutter, Weide-
 wertiger grüner Tee, Wasser koli, Gurke, Oliven, Rosenkohl, cadoöl, Weidebutter, Fischöl Cashew-Nüssen, Haselnüsse, sahne, Bio-Weiderohmilch-
 aus Glasflaschen, verdünnte Spargel, Sellerie, Fenchel, _________________________ Macadamianüsse, Pekannüs- oder -joghurt
 Kokosmilch, gefiltertes Was- Grünkohl, Spinat, Kopfsalat, _________________________ se, Walnüsse _________________________
 GUT

 ser (wahlweise mit Früchten) Kürbis, Zucchini, Radieschen _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________

 Leitungswasser (wahlweise Artischocken, Pilze, Kürbis, Palmöl, Palmkernöl, Esskastanien, Pistazien, Pi- nicht-biologische Weideroh-
ZU GENIEßEN

 mit Früchten), Grüntee, frisch grüne Bohnen, Lauch, Zwei- natives Olivenöl, Cas- nienkerne, gekeimte Hülsen- milch- oder -joghurt, Ghee &
 IN MAßEN

 gebrühter Eistee (ungesüßt), beln, Karotten, Aubergine, hew-Butter, Haselnuss- früchte, Paranüsse, Kichererb- Butter von Kühen (die Kraft-
 frisch gepresster Saft Erbsen, Paprika, Tomaten und Walnussöl, Mandelöl sen, getrocknete Nüsse futter bekommen), Frischkäse
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ und Käse bis 20 % Fett i. Tr.
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________

 pasteurisierte Milch, Soja- Mais, Soja, Dosengemüse, Sonnenblumen- , Raps-, getrocknete Bohnen und Lin- Halbfett- oder Magermilch,
 ZU VERMEIDEN

 milch, abgepackter Saft, roher Kohl Erdnuss-, Soja-, Mais- und sen, Erdnüsse, Soja, Soja-Nüs- pasteurisierte Milch oder Jo-
 Limonade, Sportdrinks, _________________________ Pflanzenöle, Leinsamenöl, se, Mais-Nüsse ghurt, Eiscreme, Milchpulver,
 Diätgetränke _________________________ Margarine, Schmalz _________________________ Kondens- oder Dosenmilch
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________
 HIIT Together 23
Welche Lebensmittel sind gesund und
 wann sind sie gut?

 Das ist die Fortführung der Übersicht auf der vorherigen Seite. Versuche zunächst ein Verständnis für
 die Einteilung der verschiedenen Lebensmittel zu bekommen, bevor wir uns auf der nächsten Seite da-
 mit beschäftigen, wann du welche Lebensmittel im Tagesverlauf zu dir nehmen solltest.

 Kohlen- Gewürze & Süßungs-
 Proteine hydrate Früchte Aromastoffe mittel

 Molke, Weiderind, Weide- Kürbis, Süßkartoffel, Karotte, Avocados, Brombeeren, Apfelessig, Koriander, Ingwer, Erythrit, Stevia, Xylitol, Sorbit,
 lamm, Freilandeier, Wildfisch weißer Reis, Taro, Kochbanane Kokosnüsse, Cranberrys, Zit- Petersilie, Meersalz, Chili, Maltit und andere Zuckeral-
 mit geringer Quecksilberbe- _________________________ ronen, Limetten, Himbeeren, Lavendel, Oregano, Rosmarin, kohole
 lastung, reines Molkeisolat _________________________ Blaubeeren, Ananas, Erdbee- Thymian, Kurkuma, Zimt, Ge- _________________________
 GUT

 _________________________ _________________________ ren, Mandarinen würznelken, Senf (zusatzfrei) _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________

 Weideschwein, Freilandente, schwarzer und brauner Reis, Grapefruit, Granatäpfel, Äpfel, Senfkörner, Zwiebeln, Speise- Traubenzucker, Glukose, roher
ZU GENIEßEN

 -gans, -huhn & -truthahn, Wildreis, Banane, frischer oder Aprikosen, Kirschen, Feigen, salz, schwarzer Pfeffer, Knob- Honig, Ahornsirup, Kokos-
 IN MAßEN

 Linsen, Erbsen, Kidney- & TK-Bio-Maiskolben, Kartoffeln, Melonen, Kiwis, Litschis, lauch, Paprika, Muskatnuss, nusszucker
 Brechbohnen, weiße Bohnen, Hafer, Quinoa, Hirse Nektarinen, Orangen, Birnen, Schokolade _________________________
 Milchprodukte (z. B. Mager- _________________________ Pflaumen, Bananen, Mangos, _________________________ _________________________
 quark, körniger Frischkäse) _________________________ Datteln, Pfirsiche, Trauben _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________ _________________________

 erhitzte Molke, Fleisch aus Mais, alle Produkte aus wei- Rosinen, Trockenfrüchte, Kon- Fertigdressings, Gewürzmi- Weißer und brauner Zucker,
 ZU VERMEIDEN

 Massentierhaltung, Fisch und ßem Mehl, sonstiges Getrei- fitüre, Gelee, Dosenobst schungen und -extrakte, Hefe, Agavensirup, gekochter Ho-
 Meeresfrüchte (mit Queck- de, Kartoffelprodukte (Chips, _________________________ Glutamat, Bouillon und Brühe nig, Fruktose, Fruchtsaftkon-
 silber belastet), Reis-, Soja- Pommes, Brei, Bratkartoffel), _________________________ _________________________ zentrat, Aspartam, Sucralose,
 und Weizeneiweiß, gekochte Süßigkeiten aller Art _________________________ _________________________ Acesulfam-Kalium
 Milchprodukte, Käse _________________________ _________________________ _________________________
 _________________________ _________________________ _________________________
 HIIT Together 24
Welche Lebensmittel sind gesund und
wann sind sie gut?

Die folgende Darstellung orientiert sich grob an der Ernährungsuhr von dem Diät-Experten Patric Heiz-
mann. Sie soll dir ein Verständnis dafür geben, wann du im Tagesverlauf welche Nahrungsmittel zu dir
nehmen solltest. Aber keine Angst. Du musst dein Essen weder abwiegen, noch Portionen zählen oder
Verhältnisse berücksichtigen. Viel wichtiger ist es, dass du mit der Zeit ein Gefühl dafür entwickelst, mit
welchen Lebensmitteln du deinem Körper wann etwas Gutes tust bzw. ihm nicht schadest.

 morgens mittags abends

Legende:
 Proteine gute Kohlenhydrate Getränke
 wähle für dich passende Proteinquellen aus und vari- auf welche guten Kohlenhydrate du im Alltag zurück- wähle hier idealerweise aus den als gut bewerteten
 iere sie im Alltag (siehe S. 24) greifen kannst, wird dir auf der Seite 24 aufgelistet Getränken aus (siehe S. 23)

 Gemüse, Obst und Öle schlechte Kohlenhydrate
 wähle einen ausgewogenen Mix aus Obst, Gemüse welche Kohlenhydrate du vermeiden solltest, findest
 und Ölen/Fetten (siehe S. 23 und 24) du im roten Bereich auf der Seite 24
 HIIT Together 25
Welche Lebensmittel sind gesund und
wann sind sie gut?

Hier haben wir für dich nochmal etwas im Detail aufgeschlüsselt, wann du was essen solltest im Tages-
verlauf:

 Am Morgen kannst du dir ruhig mal Gegen Mittag solltest du anfangen das Am Abend sollten keine schlechten
 etwas gönnen. Müsli mit Joghurt, eine Obst gegen Gemüse und Öle auszu- Kohlenhydrate mehr den Weg in dei-
 Portion Rührei, dazu etwas frisches tauschen. nen Magen finden. Zwar wird ein Stück
 Obst, eine Tasse Kaffee oder was du von der Zartbitterschokolade nicht dei-
 sonst noch so morgens brauchst, um Passend dazu darfst du dir ein schönes nen Tageskalorienbedarf sprengen (vor
 Energie zu tanken. Stück Fleisch oder Fisch zu Gemüte allem nicht an Workout-Tagen), aber
 führen. Wenn du keine tierischen Pro- das Ziel ist es ja schlechte Essgewohn-
 Zum Vormittag hin kannst du dir auch dukte isst, dann nutze pflanzliche Pro- heiten durch gute zu ersetzen. Daher
 etwas Süßes gönnen und den Appetit teinquellen wie zum Beispiel Linsen, versuche so gut es geht auf schlechte
 zwischendurch mit ein paar Nüssen Erbsen, Kidneybohnen, Brechbohnen, Kohlenhydrate am Abend zu verzich-
 stillen. weiße Bohnen, Soja, Tofu, Kürbiskerne, ten. Auch Obst solltest du aufgrund
 Sonnenblumenkerne und Hülsen- des Fruchtzuckers abends vermeiden.
 Du siehst, zum Beginn des Tages früchte. Auf der Seite 24 findest du ja
 kannst du dich eigentlich nach Lust unsere Empfehlungen, was die pas- Deine Mahlzeiten sollten zum Ende
 und Laune ernähren. Aber wie immer senden Proteinquellen angeht. des Tages lieber aus Eiweiß, gesunden
 gilt: alles in Maßen genießen. Ölen/Fetten und Gemüse bestehen.
 Auch gute Kohlenhydrate sollten Gute Kohlenhydrate dürfen auch ab
 Der Tag ist schließlich noch lang und zu deinem Mittagessen gehören. und an auf dem Speiseplan stehen. Sie
 du willst ja nicht deinen Tagesbedarf Schlechte Kohlenhydrate solltest du sollten jedoch wenn dann nur einen
 an Kalorien bereits am Morgen decken. zwar so gut es geht meiden, aber in kleinen Teil deines Essens ausmachen.
 Maßen fallen sie zur Mittagszeit nicht
 Und denke daran: Trinken nicht ver- allzu schwer ins Gewicht. Nach diesem Tag kann dein Körper
 gessen! auch über Nacht Fett verbrennen.

 morgens mittags abends

 HIIT Together 26
11 Quicktipps für einen
 gesunden Einkauf
 Ziellos im Supermarkt umherirren ist nicht nur super nervig

“
 und raubt einem wertvolle Lebenszeit, meist landen genau
 die Dinge im Einkaufswagen, die man eigentlich gar nicht ein-
 kaufen wollte und nicht wirklich für eine gesunde Ernährung
 braucht.

Ein gut struktu- Hinzu kommt, dass das Frustrationslevel extrem steigt, wenn
rierter und man etwas vergessen hat. Damit dies erst gar nicht passieren
geplanter Ein- kann, ist ein gut strukturierter und geplanter Einkaufszettel
kaufszettel ist wirklich Gold wert. So unsexy sich das auch anhören mag, wir
wirklich Gold möchten auf einen Einkaufszettel nicht mehr verzichten.
wert.“ Der Clou ist natürlich zu wissen, WAS auf den Zettel kommt!
 Chips, Schoki etc. darf auch mal sein, aber viel wichtiger, und
 da erzählen wir dir nichts Neues, sind hochwertige Lebens-
 mittel, die gesund für dich und deinen Körper sind.

 Damit du ab sofort ebenfalls rasch durch die Gänge heizen
 kannst und nichts Wichtiges vergisst, haben wir für dich die
 folgenden, super kompakten Einkaufstipps zusammenge-
 stellt.

 HIIT Together 27
Mit diesen Tipps verläuft jeder Einkauf ohne Probleme

1/ Tiefkühl-Gemüse
 Schockgefrorenes Obst & Gemüse ist vi-
 4/ Zucker hat viele Geschwister
 Selbst wenn Zucker an sich nicht als Wort
 taminreicher als frisches aus dem Super- auf der Verpackung steht, ist er doch meist
 markt. Wieso? Weil das Obst & Gemüse in enthalten. Er versteckt sich hinter Namen,
 der Auslage oft bereits mehrere Tage rum- die auf -ose und -dextrin enden oder auch
 liegt und dadurch viele Vitamine verliert. in Sirups, Karamell, Honig, Stärke und Kan-
 Einzig frisch geerntetes Obst & Gemüse disfarin.
 kann die Tiefkühlprodukte toppen.
 5/ Schau dir die Zutatenliste genau an

2/ Apropos frisches Obst und Gemüse:
 Wenn du vermehrt Kalorien verbrennen
 Die Produkte sind nach der Häufigkeit in
 dem Produkt aufgereiht. Das heißt: Steht
 auf der Verpackung der dunklen Brötchen
 willst, iss Gemüse und Obst lieber anstatt zum Beispiel Malz ganz vorne mit dabei,
 Säfte/Smoothies zu dir zu nehmen. Da- hat es schlechtere Nährwerte als ein helles
 durch ist deine Verdauung viel länger be- Brötchen, bei dem zum Beispiel Vollkorn
 schäftigt und du hast ein länger anhalten- (Weizen, Roggen, Dinkelvollkornmehl) vor-
 des Sättigungsgefühl. ne aufgelistet ist. Auch ein Fitnessbrot kann
 nicht dem entsprechen, was wir Verbrau-

3/ Achte bei Light-Produkten auf den Zucker-
 anteil
 cher meinen zu glauben. Also, gib Obacht
 und lass dich nicht verarschen. 

 Meist wurde zwar der Fettanteil reduziert,
 der Zuckeranteil aber deutlich angehoben.
 Vergleiche die normalen und light Produkte
 anhand der Nährwerttabelle.

 HIIT Together 28
Mit diesen Tipps verläuft jeder Einkauf ohne Probleme

6/ Geh niemals mit leerem Magen einkaufen
 Dieser Spruch stimmt. Wer mit knurrendem
 9/ Hab IMMER eine Tüte dabei
 Dass wir hier von einem Stoffbeutel reden,
 Magen einkaufen geht, ist viel anfälliger für versteht sich von selbst. Auf lange Sicht
 spontane Käufe und das ist in den meisten sparst du nicht nur den einen oder anderen
 Fällen nicht Gemüse oder Obst. Euro (weil du keine Tüten kaufen musst),

7/ Plane deine Woche
 sondern du tust auch der Umwelt etwas
 Gutes!
 Nimm dir Zeit zum Schreiben. Es mag dir
 zunächst als „verschwendete“ Zeit vor-
 kommen. Doch spätestens, wenn du zackig
 10/ Besuche den Wochenmarkt
 Wenn möglich, hole dir frisches Obst &
 durch den Supermarkt marschierst und Gemüse vom Wochenmarkt. Diese sind in
 nicht lange überlegen musst, was du ein- der Regel besonders frisch. Ein kleiner Tipp
 kaufen willst, hast du die Zeit locker wieder am Rande: Zum Ende des Tages werden
 drin bzw. hast sogar noch Zeit gespart. Und die Preise der frischen Lebensmittel meist
 wir wissen ja: Zeit ist das Wertvollste in dei- drastisch nach unten gesetzt. Nutze diese
 nem stressigen Alltag. Chance zum Sparen.

8/ Sammle Notizen
 Du wirst sicherlich unter der Woche des Öf-
 11/ Achte auf die Wochentage
 Wenn du immer einen bestimmten Super-
 teren feststellen, dass sich in deinem Vor- markt besuchst, achte mal darauf, an wel-
 ratsschrank einige Lebensmittel dem Ende chem Wochentag vor allem das Gemüse
 neigen. Schreib es direkt auf. Steht dein und Obst heruntergesetzt wird. Es ist meist
 Einkauf an, setzt du dich nur noch hin und ein ganz bestimmter Tag in der Woche. Du
 sortierst bzw. fügst den Rest hinzu. als schlauer Einkäufer kannst diese Regel-
 mäßigkeit für dich zum Vorteil nutzen.

 HIIT Together 29
Bonus #1

 4 Tipps gegen Heißhunger-Attacken
 1/ Lass es erst gar nicht so weit kommen: Nimm morgens hoch-
 wertige (langkettige) Kohlenhydrate, Proteine und Vitamine zu
 dir. Zum Beispiel: Ein Frühstücks-Ei mit Sour Cream, ein Vollkorn-
 brot mit körnigem Frischkäse + Tomate und dazu 3 Stückchen
 Apfel. So wirst du bis mittags durchhalten.

2/ Leg dir immer gesunde Snacks parat: Nüsse, ein kleines Stück-
 chen Käse, einen zuckerfreien Joghurt oder Reiswaffeln.

3/ Bei Heißhungerattacken sehnt sich dein Körper oft nur nach
 einem Wohlfühlmoment: Gib ihn ihm mit zum Beispiel einem
 Milchkaffee (ohne Zucker versteht sich).

4/ Wie du weißt: Wasser hilft. Trink ein großes Glas und du wirst
 merken, dass sich deine Gelüste verringern. Dein Magen ist bis
 zur nächsten Mahlzeit beschäftigt.

 HIIT Together 30
Lustgefahren im Alltag: So umgehst du sie

 Kinobesuche ohne süßes Popcorn oder Nachos mit Käsesoße?
 Niemals, das ist doch sonst nicht das Gleiche. Doch ist es – meist sehnst du dich einfach
 nur danach etwas zu knabbern und etwas rascheln zu lassen. Greif in solchen Fällen
 lieber zu Salzstangen oder Reiscracker.

 Stressige Zeiten auf Arbeit?
 Ein Schokoriegel aus der Snackbox kommt da genau richtig. Nein, tut er nicht. Er
 befriedigt dich nur kurz (=kurzkettige Kohlenhydrate) und schwups hast du erneut das
 Verlangen nach ihm. Pack dir lieber jeden Tag eine kleine Box mit Gemüse und knabber
 genussvoll auf der Möhre rum, als das du dir den Schokoriegel im Ganzen in den Mund
 steckst, nur um ein kurzzeitiges Glücksgefühl zu haben.

 Familienfeiern ohne Schlemmen?
 Undenkbar. Ob Sonntagsbraten, Kuchen oder Plätzchen – die Versuchung ist groß, keine
 Frage. Lass zum Beispiel bei dem Braten mal die Kartoffeln weg und gib der Köchin oder
 dem Koch zu verstehen: „Kartoffeln kann ich immer essen, deine Hirschkeule und den
 Rosenkohl aber nicht“. Und schon bist du in keiner Erklärungsnot und musst dich nicht
 rechtfertigen.

 HIIT Together 31
Bonus #2

Eine Beispiel-Woche bei uns
Mit dieser Übersicht geben wir dir ein Beispiel an die Hand, damit du auf einem Blick erkennen kannst,
wie eine Woche mit HIIT Workouts und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung aussehen könnte.
 Wochen-
 tag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mahlzeit

 HIIT eventuell
 Ja Ja Nein Ja Spezial- Ja Nein
 Workout Workout
 Vollkornbrot mit
 Spiegelei mit To- Quinoa Prote- Rührei mit Bananen / Vollkornbagel mit
 Mahlzeit 1 maten, Avocado, in Porridge mit
 Pute, griechischer Protein Porridge
 Tomaten und Blaubeeren Frischkäse, Obst-
 Joghurt mit Bana- mit Heidelbeeren
 Frischkäse Waldbeeren Pilzen Pancakes salat, gekochtes Ei
 ne & Nüssen

 Snack 1 Nüsse Beeren Reiswaffeln Nüsse Proteinshake Avocado Reiswaffeln

 Thunfisch-Sand- Quinoa-Salat mit Rote Beete Suppe
 Vollkorn-Spa- Lachs mit
 Mahlzeit 2 Pute mit Spinat, ghetti mit Knob-
 wich mit Vollkorn- Gurke, Tomate, mit Meerrettich
 Chili Con Carne Orangen-
 Paprika & Reis brot, Tomate und Paprika, Schafs- & griechischem
 lauch-Shrimps Fenchel-Salat
 Mozzarella käse Joghurt

 Snack 2 Oliven Proteinshake Apfel Beeren Reiswaffeln Oliven Bananenbrot

 Kichererbsensalat Feldsalat mit Frischer Spinat-
 Rotes Linsen Curry mit Schafskäse, Thunfisch-Steak Lachs mit Blatt- salat mit Himbee-
 Ofengemüse mit mit Schoten, Hähnchen, To-
 Mahlzeit 3 Sour Cream Pilzen und Möhren
 getrockneten mit Zucchini spinat und Süß-
 maten, Gurken, ren/Apfel und
 Tomaten und Nudeln kartoffel Ziegenkäse aus
 Aprikosen
 Petersilie dem Ofen

 HIIT Together 32
Unser Geschenk an dich
 Zünde deinen Wunschkörper-Turbo!
 Hole dir mit deinem Zugang zu unserem BEST SHAPE OF YOUR LIFE
 Online Programm die einfache Schritt für Schritt Anleitung für zu Hause, um die
 traumhaft schlanke Wunschfigur zu bekommen, die du schon immer wolltest.

 Das erhältst du mit deinem sofortigen & lebenslangen Programmzugriff:
 »» Komplettes Trainingspaket für zu Hause für 12 Wochen (im Wert von 149,- €)
 »» Erfolgspaket für eine gesunde Ernährung inkl. >100 Rezepte zum leichten
 Nachmachen + 3 Monate Lifesum Premium Zugang (im Wert von 149,- €)
 »» Umfangreicher Mindset-Crashkurs inkl. Workbook (im Wert von 199,- €)
 »» Bonus #1: Unser persönlicher und uneingeschränkter Premium-Support
 (im Wert von 1.200,- € pro Jahr)
 »» Bonus #2: Zugang zur exklusiven Facebook Coaching Gruppe
 (Wert: unbezahlbar)
 »» Bonus #3: Lifetime-Zugang und Updates (Wert: unbezahlbar)

 Unser Komplettsystem zur Wunschfigur kostet für dich einmalig nur 89,- €

 ↓ Klicke auf den Button und gib im Bestellformular den Rabatt-Code ein ↓

 Spare jetzt 10% mit dem Code: fit10
Nutze deine Chance Mehr Informationen zum BEST SHAPE OF YOUR LIFE Programm findest du hier:
 zum Sparen! https://hiit-together.de/bestshapeofyourlife/
High 5: Jetzt lass uns weitermachen!

Wir wollen nicht, dass unsere gemeinsame Reise jetzt schon endet!
Und du willst das bestimmt auch nicht, stimmt‘s!?

Du bringst die besten Voraussetzungen mit, denn den Startschuss für
deine gewünschte Veränderung hast du bereits mit dem Download
dieses Guides gegeben. Jetzt musst du einfach nur deine Anfangs-
energie aufrecht erhalten und so richtig in Fahrt kommen. Und genau
dabei helfen wir dir, damit du genau so glücklich in deiner Haut wirst
wie unser BEST SHAPE OF YOUR LIFE Progammmitglied Gabi (siehe
ihre Nachricht an uns im Screenshot rechts).

Wir können es natürlich gut nachvollziehen, wenn du dir bisher un-
sicher bist und nicht weißt, warum und wie wir dir genau dabei helfen
können, deine Wunschfigur zu erreichen und dein volles Potenzial zu
entfalten.

Genau aus diesem Grund haben wir ein kostenloses Webinar für
dich aufgenommen, in dem du uns und unsere Erfolgsstrategien
zum leichten und schnellen Abnehmen, fit und glücklich werden
noch besser kennenlernst.

Wir laden dich mit Freude zu diesem ca. 45 minütigen Webinar ein. Si-
chere dir am besten jetzt direkt deinen Platz zum Wunschtermin. Hier
geht es zur Anmeldung: https://hiit-together.de/webinar-replay
Sie können auch lesen