Ortsgruppe Feldkirch - PVÖ Vorarlberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ortsgruppe Feldkirch Nach einem aufregenden Jahr, das uns das Corona Virus beschert hat, hoffen wir dieses Jahr gesund und wohlbehalten erleben zu können. Wir haben einen bunten Strauß an Veranstaltungen und Reisen für Sie zusammengestellt. Wir hoffen, dass wir mit den Veranstaltungen wie vorgesehen starten und sie auch durchführen können und freuen uns Sie bei uns zu begrüßen. 1
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Mutter- und Vatertagsfahrt Allgemeines zu Reisen 3 13 ins Kloster Roggenburg Kaufbeuren - Preisjassen In eigener Sache 6 14 2 Tage Kirschen- und Marillenfahrt Kegeln 7 15 nach Kressbronn Führung ORF V, und Einkehr Bewegungsgruppe 8 in der „Buschenschank 16 „zum Steirer“ Monatstreff 8 Salzkammergut 3 Tage 17 Bregenzerwald Tanzen 9 Besichtigung der Kirche, 18 Einkehr in Au in der „Uralp“ Apfelfahrt mit Einkehr in Jassen 10 18 Kressbronn Radfahren 10 Museumswelt Frastanz 19 Krippenmuseum Dornbirn Jahreshauptversammlung 11 19 Dornbirner Christkindlemarkt Käsknöpfleessen in Sulzberg 12 Weihnachtsfeier 20 Veranstaltungen und Illerbeuren Bauernhof Museum 12 Informationen des 22 PVÖ-Vorarlberg Abkürzungen BF Bahnhof DZ Doppelzimmer EZ Einzelzimmer EZZ Einzelzimmerzuschlag GH Gasthaus H Hotel HP Halbpension VP Vollpension p. P. pro Person P Person / Personen TG Trinkgeld PVÖ Pensionistenverband 2
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Jahresbeitrag: Verwenden Sie bitte den beigelegten Erlagschein zur Einzahlung des Jahresbeitrages bis spätestens 01. April 2021 unser Konto: PVÖ Ortsgruppe Feldkirch IBAN: AT95 3742 2000 0406 3111 Verwenden Sie bitte für alle Zahlungen an uns diese Bankdaten. Geben Sie auf den Erlagscheinen den Verwendungszweck (z.B. das Reiseziel und Ihren Namen) an. Wenn Sie noch weitere Einzahlungsscheine benötigen, fordern Sie diese bei uns an (Tel. 0677 6232 53 24). Allgemeines zu den Reisen: Corona bedingt kann es verschiedene behördlich vorgeschriebene Maßnahmen geben, die möglicherweise auch zur Absage einzelner Veranstaltungen führen können. Wir werden Sie rechtzeitig verständigen, wenn unsere Programmpunkte betroffen sind. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die behördlich vorgeschriebenen Gebote - Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln („Elefantenbaby“), tragen von Mund-/Nasenschutzmaske im ÖPNV und in einzelnen Museen - eingehalten werden müssen. Anmeldungen zu Reisen und Veranstaltungen werden: montags von 09:00 - 11:00 Uhr unter der Telefonnummer 0677 62 32 53 24, oder unter der Mailadresse: pvoe.feldkirch@gmx.at oder bei den Monatstreffen entgegengenommen. Wir senden Ihnen die Information für die Reise und den Erlagschein zu. 3
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Die Anmeldung zur Reise oder Veranstaltung gilt erst nach Bezahlung des Reise- oder Veranstaltungspreises als fix gebucht. Für mehrtägige Reisen ist eine Voranmeldung von mindestens 5 Wochen erforderlich, die Bezahlung hat 4 Wochen vor Reisebeginn zu erfolgen. Für Tages - und Halbtagesreisen ist eine Voranmeldung von mindestens 3 Wochen erforderlich, die Bezahlung hat 2 Wochen vor Reisebeginn zu erfolgen. In den Preisen sind sämtliche Trinkgelder (für Busfahrer und Führungen) enthalten. Geänderte Bedingungen sind bei den jeweiligen Veranstaltungen angegeben. Bitte nehmen Sie zu jeder Reise ein Reisedokument (Pass oder Personalausweis) und die e-Card (Versicherungskarte) mit. Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl werden die Veranstaltungen abgesagt. Die einbezahlten Beträge werden rückerstattet. Rücktritt von der Reise mit Stornogebühr: Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Wirtschaftskammer Österreichs - Sparte der Reisebüros. Wir geben die uns vom Reisebüro angelasteten Kosten bei Nichtantreten der Reise (die bis 100% des Reisepreises betragen können) an Sie weiter. Es werden alle Reiseteilnehmer von Tages-/ Mehrtagesausflügen darauf hingewiesen, dass bezahlte Reisebeiträge beim PVÖ nicht mit einer Stornoversicherung, sondern lediglich mit einer Reiserückholversicherung abgesichert sind. Alle Teilnehmer einer Reise sind für eine Stornoversicherung selbst zuständig. 4
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Es wird deshalb empfohlen einen Stornoschutz abzuschließen. Bei vorzeitigem Abbruch einer Reise besteht kein Anspruch auf Rückvergütung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen. Der PVÖ ist Reisevermittler. Reiseveranstalter sind verschiedene private Unternehmer. Bei Stornierung einer Reise werden, sofern keine Stornokosten anfallen, bei Mehrtagesreisen 10,- Euro Aufwandsentschädigung und die Versicherungsprämie vom einbezahlten Betrag in Abzug gebracht. Der Rest wird überwiesen. Bei Halb- und Tagesreisen wird eine Aufwandsentschädigung von 5,- Euro einbehalten. Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung wird der Gesamtbetrag fällig. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass Stornos rechtzeitig erfolgen, bei Ersatz, auch aus den Wartelisten, werden Aufwandsentschädigungen und Versicherung fällig, der Rest wird ausbezahlt. Bei Storno, der zu spät erfolgt und wenn keine Ersatzperson gefunden werden kann, wird der ganze Betrag fällig, außer es werden uns keine Gebühren verrechnet. 5
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Ein- und Ausstiegstellen für Busfahrten: Abfahrts- und Ankunftsstelle ist bei allen Fahrten der Busplatz Feldkirch (nähe Bäckerei Ruetz) zusätzliche Ein- und Ausstiegsstellen bei Fahrten in und aus Richtung Bregenz: Hotel Weißes Kreuz Altenstadt Königshofstraße Altenstadt (vor VW Koch - ehemals Mercedes Schneider) Richtung Bludenz: • Bludenz Bahnhof (nur auf Anforderung) Die genauen Abfahrts- und Aufenthaltszeiten sowie die Treffpunkte während der Reise erhalten Sie von der Reisebetreuung. In eigener Sache: Gerne nehmen wir Mitglieder auf. Wir bieten Ihnen ein tolles Angebot an Unterhaltungen, Sport, Kursen, Vorträgen, Reisen und vielem mehr. Profis bieten Ihnen Sozial-, Pensions-, Pflege-, Rechts-, Notarielle-, Konsumenten-, Versicherungs- und Finanzberatung an. Das alles bieten wir Ihnen zum Jahresmitgliedsbeitrag von € 26, --. 6
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Unsere sich regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen: PVÖ Feldkirch Keglergruppe Feldkirch jeden Dienstag im Kegelsportzentrum Koblach Referent: Rüscher Kolumban Tel. 0664 14 87 303 Die Termine für die Kegelmeisterschaften werden in der Gruppe bekanntgegeben. Geplant ist am 14.01.2021 mit Runde 10 der Mannschaftsmeisterschaft zu beginnen. PVÖ Feldkirch Keglergruppe Nofels Wir trainieren jede zweite (ungerade) Woche am Montag Von 10:00 – 12:30 Uhr auf 4 Bahnen im Kegelsportcenter Koblach. Referent: Peterlunger Valerian Tel. 0699 17 039 365. Sportlicher Leiter: Mair Otmar Tel. 0664 73 240 708. Wir sind zurzeit 15 Kegler/innen und haben heuer drei Mannschaften bei der Landesmeisterschaft der Pensionisten im Einsatz. Da wir knapp besetzt sind, freuen wir uns über jede neue Keglerin und jeden neuen Kegler. Wir wünschen den Keglerinnen und Keglern "Gut Holz“. 7
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Bewegungsgruppe - Gehen, Laufen, Nordic Walking Jeden Mittwoch um 9 Uhr treffen wir uns beim Milchhof Gisingen vor der Finnenbahn Referent: Andres Erwin Tel. 05522 38 783 Ab der Finnenbahn bewegen wir uns eine Stunde in der frischen Waldluft durch die "Gisinger Au". Gehen steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch das Risiko Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Alzheimer zu bekommen senken. Außerdem macht das Gehen fit, reduziert Stress, kann Rückenschmerzen lindern. Monatstreff Immer am letzten Montag im Monat um 14 Uhr im H Noval in Nofels in der Franz-Heim-Gasse 1 Referentinnen: Hubmann Ilse Tel. 05522 38 3 45 Cizek-Gutheinz Martha Tel. 0677 62 32 53 24 Wir treffen uns um gemütlich zusammen zu sein und uns zu unterhalten und auszutauschen. Wir freuen uns über unterhaltsame Beiträge, Geschichten, Gedichte, Erzählungen und Musikeinlagen. Für Wünsche und Anregungen haben wir ein offenes Ohr. Monatstreff mit Vortrag: am 29.03.2021 mit Dr. Franz Köb zum Thema Lebensprinzip am 25.10.2021 mit Thomas Hopfner zum Thema Sicherheit Ausnahme: kein Monatstreff im Juli und Dezember. 8
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Tanzen mit Livemusik im GH Löwen in Tisis Tanztermine: von 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Referentinnen: Cizek-Gutheinz Martha Tel. 0677 62 32 53 24 Gabriel Ingrid Rohrer Poldi Kofler Vroni Tanzen ist Bewegung und pure Lebensfreude. Im Zusammenklang mit der Musik kommen Erinnerungen an frühere Zeiten. Es ist ein gutes Training für Herz, Kreislauf und Muskulatur. Tanzen fördert unsere Gesundheit und die Begegnung mit Menschen macht Spaß. Unsere Tanznachmittage 2021 Jänner 12. und 26. Juli kein Tanzen Februar 09. und 23. August kein Tanzen März 09. und 23. September 07. und 21. April 06. und 20. Oktober 05. und 19. Mai 04. und 18. November 02. / 16. und 30. Juni 01. 01. / 15. und 29. Dezember kein Tanzen Als Unkostenbeitrag ist je Teilnehmer ein Beitrag von 6, -- Euro zu entrichten. Für die Leistungen beim Faschingstanz am 09.02. (Sekt und Krapfen) und beim Oktoberfest am 19.10. (1 Paar Weißwürste mit Senf und Brezel), beträgt der Unkostenbeitrag pro Person 13, --. Euro. 9
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Jassen jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr im GH Löwen in Nofels. Referentin Jassen: Rohrer Poldi Tel. 05522 39 6 28 Referentin Spiele: Michalko Heidi Unsere Lieblingsspiele sind der Kreuzjass und das Steigern. Es können auch andere Spiele getätigt werden. Gespielt wird zur Unterhaltung und um die Ehre. Radfahren Referentin: Cizek-Gutheinz Martha Tel. 0664 96 52 500 Radfahren macht Spaß. Bewegung in der Natur und die Begegnung mit Menschen haben viele positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Es hilft uns die Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern, außerdem ist es das sanfteste Training für die Kniegelenke. Unsere Gruppe organisiert sich spontan nach Lust und Laune. Eigeninitiative ist angesagt. Verständigung erfolgt mittels Telefon oder WhatsApp. Bei Interesse bitte melden. Für Unfälle wird nicht gehaftet, für eine ausreichende Versicherung haben alle selbst zu sorgen. Fahrradhelm und geschlossene Schuhe sind erwünscht! 10
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Jahreshauptversammlung Mittwoch, 10. März 2021 um 14 Uhr, im GH Löwen Tisis. Corona bedingter Ausweichtermin Mittwoch 28. April Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch 03.03.2021 erforderlich. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gedenken der im Jahr 2019 und 2020 verstorbenen Mitglieder 3. Berichte a. Vorsitzende b. Finanzen c. Kontrolle 4. Beratung über die Berichte und Anträge 5. Nachwahlen in verschiedene Funktionen 6. Referat: o PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner 7. Mitgliederehrung 8. Allfälliges Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung gibt es einen kleinen Imbiss. 11
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Käsknöpfleessen in Sulzberg Mittwoch 17. März 2021 Abfahrt um 10 Uhr Fahrtkosten: € 42, -- p. P. max. 87 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 24.02.2021 Kegelfreudige finden im GH Traube auch 2 internationale Kegelbahnen. Leistung: Busfahrt, Käsknöpfle im GH Traube in Sulzberg Bauernhof Museum Illerbeuren Mittwoch, 21. April 2021 Abfahrt um 09 Uhr Fahrtkosten: € 44, -- p. P. max. 48 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 22.03.2021 Leistung: Busfahrt, Eintritt und Führung im Bauernhofmuseum Reisebeschreibung: Fahrt über Lindau – Leutkirch – nach Illerbeuren 12
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Führung durch das Bauernhofmuseum (ca. 1 Std). Nach der Führung kann im „Museumsgasthaus Gromerhof“ das Mittagessen eingenommen werden (Mittagessen ist nicht im Preis enthalten). Rückfahrt über Wangen (freier Aufenthalt bis ca. 17 Uhr) – Lindau nach Feldkirch, Ankunft ca. 18 Uhr. Aus Wikipedia: Illerbeuren ist ein Ortsteil der Gemeinde Kronburg. Das Museum hat 32 Häuser und Höfe, vom 17. bis in das 20. Jahrhundert aus dem bayerischen Schwaben für die Nachwelt erhalten. Auch Handwerksstätten und frühe technische Bauten aus dem Gebiet zwischen Iller und Lech werden präsentiert. Die Gebäude beherbergen früher zum Wohnen und Wirtschaften gebrauchtes Interieur. Sehenswert ist die überarbeitete Bürstenmacherwerkstatt im Uttenhof. Muttertagsfahrt und Vatertagsfahrt ins Kloster Roggenburg (nur für PVÖ Mitglieder) Mittwoch, 05. Mai 2021 Abfahrt um 09 Uhr Fahrtkosten: € 47, -- p. P. max. 87 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 08.04.2021 „Fotorechte beim Kloster Roggenburg“. Leistung: Busfahrt, Eintritt, Führung, Mittagessen (ohne Getränke) Fahrt über Lindau – Memmingen - Illertissen – Roggenburg 13
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Um ca. 11 Uhr beginnt die etwa 60 Minuten dauernde Führung durch das Kloster und die Kirche. Das Mittagessen nehmen wir im Klostergasthof ein. Anschließend freier Aufenthalt (Dorfbummel, Klosterladen) bis zur Heimfahrt um 15:30 Uhr über Leutkirch – Wangen – Hörbranz. „Fotorechte liegen beim Kloster Roggenburg“. In Hörbranz kehren wir im Gasthof Rose (Schnapsbrennerei Prinz) zu einer Jause (nicht in der Leistung inbegriffen) ein. 2-tägige Reise nach Kaufbeuren mit Preisjassen Mittwoch, 09. bis Donnerstag 10. Juni 2021 Abfahrt um 09:30 Uhr Fahrtkosten: € 220, -- p. P. im DZ € 250, -- p. P. im EZ (nur 8 EZ) max. 48 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 10.05.2021 Leistung: Mittwoch: Fahrt über Lindau – Isny – Kempten nach Kaufbeuren. Mittagessen und Zimmerbezug im GH „Goldener Hirsch“ im Zentrum von Kaufbeuren. Am Nachmittag findet das Preisjassen statt. Wer will kann statt Jassen durch das schöne Städtchen bummeln. Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. 14
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Donnerstag: Nach dem Frühstück (im Preis enthalten) Abfahrt nach Waldburg. Besichtigung mit Führung (im Preis enthalten) der Firma „Vom Fass“ mit ihren Produkten wie Essige, Spirituosen, Öle, Weine. Anschließend Fahrt zum Restaurant „Krone“ in Waldburg (Mittagessen nicht im Preis enthalten). Um ca. 14 Uhr Weiterfahrt nach Lindau mit freiem Aufenthalt. Heimfahrt um ca. 16:30 Uhr. Kirschen- und Marillenfahrt nach Kressbronn Mittwoch, 23. Juni 2021 Abfahrt um 13 Uhr Fahrtkosten: € 24, -- p. P. max. 48 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 05.06.2021 Leistung: nur die Busfahrt Natürlich darf auch eine Jause und ein Glas Weißherbst nicht fehlen (nicht im Preis). Im Rädle können Sie Weine und lokale Spezialitäten genießen. Sie können Wein aus 21 verschiedene Rebsorten, die alle nach ihren individuellen Anforderungen behandelt wurden, auswählen. 70% davon sind Weiß- und 30% Rotweine. 15
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Führung ORF Vorarlberg, und Einkehr in der Buschenschank zum Steirer Mittwoch, 07. Juli 2021 Abfahrt um 12:15 Uhr Fahrtkosten: € 24, -- p. P. Max. 49 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 03.06.2021 Leistung: Busfahrt und Führung im ORF – Landesstudio V Der ORF Vorarlberg (ORF V) ist eines von neun ORF- Landesstudios und hat seinen Sitz im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn. Es ist als Medienunternehmen zuständig für die Fernsehsendung „Vorarlberg heute“, den Radiosender „ORF Radio Vorarlberg“ und die News- Internetseite „vorarlberg.ORF.at“ Nach der Besichtigung des ORF-Vorarlberg bringt uns der Bus nach Dornbirn-Forach wo wir unseren Hunger und Durst in der Buschenschank „Obstgut zum Steirer“ stillen können. 16
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at 3 Tage Salzkammergut Samstag, 25. bis Montag 27. September 2021 Abfahrt 07 Uhr Fahrtkosten: € 303, -- im DZ p. P. € 363, -- im EZ p. P max. 48 P Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 16.08.2021 Leistung: 1. Tag: 07 Uhr - Busplatz Feldkirch - Arlberg - um ca. 09 Uhr Frühstückbuffet in Hatting im Landgasthof Neurauter, Weiterfahrt - Mittagessen - nach Großgmain. Besuch des Freilichtmuseums und freier Aufenthalt. Fahrt über Salzburg Mondsee - zum Hotel „Alpenblick“ in Abtsdorf am Attersee, Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück Abfahrt nach St. Gilgen am Wolfgangsee. Schifffahrt nach St. Wolfgang, Mittagspause und Aufenthalt. Busfahrt nach Bad Ischl. Bad Ischl erkunden wir mit dem Bummelzug. Nach dem Aufenthalt in Bad Ischl werden wir entlang des Attersees ins Hotel zum Abendessen gefahren. 3. Tag: Heimreise über Salzburg – Unken – Jenbach. Mittagessen (im Preis nicht enthalten). Mit dem Bummelzügle fahren wir zum Schloss Tratzberg und werden dort durch das Schloss geführt. Die anschließende Heimfahrt über Innsbruck und Landeck endet um ca. 18:30 Uhr in Feldkirch. 17
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Bregenzerwald Besichtigung Lingenauer Kirche, anschließend Einkehr in Au in der Uralp Mittwoch, 06. Oktober 2021 Abfahrt 10 Uhr Fahrtkosten € 34, -- max. 48 Personen Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung 13.10.2021 Leistung: Führung mit Erklärung der Lingenauer Kirche, Einkehr - Mittagessen in der Uralp in Au (Mittagessen nicht im Preis inbegriffen), Heimfahrt über Damüls durch das Große Walsertal nach Feldkirch Apfelfahrt mit Einkehr in Kressbronn Mittwoch, 20. Oktober 2021 Abfahrt um 13:30 Uhr Fahrtkosten € 24, -- Euro p. P. max. 48 Personen Anmeldeschluss inklusive Bezahlung 28.09.2021 Leistung: nur die Busfahrt Nach dem Besuch beim Obstbauern fahren wir zum Weinrädle „Zum Winzer“ mit ansprechendem Ambiente. Der alte Torkel (Weinpresse) aus dem 16. Jahrhundert wäre heutzutage noch einsatzfähig. Die schmackhaften, herzhaften und liebevoll dekorierten Vesperplatten, lassen die Zeit vergessen. 18
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Vorarlberger Museumswelt in Frastanz Mittwoch, 17. November 2021 Abfahrt: 13:30 Uhr Fahrtkosten: € 15, -- Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung bis 25. Oktober 2021 Leistung: Busfahrt, Eintritt und Führung durch das Museum Nach einem kurzen Einblick in alle 6 Museen: Elektromuseum, Feuerwehrmuseum, Grammophonicum, Jagdmuseum, Rettungsmuseum und Tabakmuseum können wir bei einem Getränk (nicht im Preis) bis zur Abfahrt des Busses eine kleine Nachbesprechung abhalten. Dornbirn Krippenmuseum mit Dornbirner Christkindlemarkt Mittwoch, 01. Dezember 2021 Abfahrt 13 Uhr Fahrtkosten: € 30, -- Anmeldeschluss einschließlich Bezahlung bis 08. November 2021 Im Museum werden ca. 120 Krippen und Krippenfiguren aus fast der ganzen Welt gezeigt. Die zwei größten Krippen stammen aus Italien - eine 16 m² große Passionskrippe (Fastenkrippe mit dem Leidensweg von Jesus). 19
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Nach dem Besuch des Krippenmuseums bummeln wir durch den „Dornbirner Christkindlemarkt“ und genießen die wunderschönen Produkte wie Dekorationen, Kunsthandwerk, Schmuck, Kerzen, kulinarische Köstlichkeiten und mehr. Um ca. 19:00 Uhr treten wir die Heimfahrt an. Weihnachtsfeier Hotel „Weißes Kreuz“ in Altenstadt Sonntag 13.12.2021 (nur für Mitglieder) Beginn: 14:00 Uhr Unkostenbeitrag € 18, -- Anmeldung einschließlich Bezahlung bis 22. November 2021 Genießen Sie mit uns die vorweihnachtliche Zeit in Ruhe und Zufriedenheit bei stimmungsvoller Musik, bei Gedichten und einem guten Essen. 20
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Der Pensionistenverband Feldkirch dankt allen ... o Helfern, die uns bei unserer Arbeit unterstützten o die uns mit Spenden geholfen haben o die uns durch die Bereitstellung o von Kuchen, o von Lokalitäten o ihrer Arbeitskraft und vielem anderem mehr die Arbeit erleichtert haben o Ausschussmitgliedern für die Arbeit, die sie in vielen unbezahlten Stunden geleistet haben o unseren Mitgliedern für die Treue, die Sie uns auch im abgelaufenen „CORONA-JAHR“ gehalten haben. Der Pensionistenverband Ortsgruppe Feldkirch wünscht allen Mitgliedern ein gutes Neues Jahr. 21
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at INFO und Veranstaltungen des Pensionistenverbandes Vorarlberg PVÖ APP Ein Informationsservice-Angebot des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Rathausstraße 11, 6900 Bregenz, vorarlberg.pvoe.at, vorarlberg@pvoe.at Mit der PVÖ-Vorarlberg APP sind sie immer über Termine und Neuigkeiten informiert. Sie haben die Aktivitäten immer und überall im Blick. Laden Sie die PVÖ-Vorarlberg-APP kostenlos im App Store oder Google Play Store herunter. Folgen Sie nach der Installierung den Anweisungen. Informationen, Prospekte und Anmeldungen zu den angeführten Reisen erhalten Sie beim Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg, Rathausstraße 11, 6900 Bregenz, 05574/45995, vorarlberg@pvoe.at und vorarlberg.pvoe.at Wintertraumwoche MELLAU 14. bis 20. März 2021 ab € 525, -- p. P. EZZ € 85, --, DZ-Alleinbenutzung € 180, --, Nichtmitgliederzuschlag € 40, -- 6 Nächte im Hotel Kreuz mit Frühstück und Abendessen, Schifahren im Schigebiet Mellau – Damüls, Schilanglauf, Winterwandern in der Traumkulisse des winterlichen Bregenzerwaldes Abendunterhaltungen mit Musik Wintertraumwoche 22
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Flusskreuzfahrt PARIS - NORMANDIE 17. bis 21. April 2021 ab € 979, -- p. P. Einzelkabinenzuschlag € 399, -- Nichtmitgliederzuschlag € 40, -- Fensterkabine: € 979, -- Balkonkabine: € 1.129, -- Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung: € 399, -- (nur begrenzte Kabinenanzahl dafür vorhanden) Therme SMARJESKE 23. Mai bis 6. Juni 2021 ab € 1.189, -- p. P. Einzelzimmerzuschlag € 210, -- Vollpensionszuschlag € 60, -- Nichtmitgliederzuschlag € 40, -- Busreise ab/bis Vorarlberg 14x Halbpension, Bademantel, freier Eintritt in die Schwimmbäder 2x Eintritt pro Aufenthalt in die Sauna Diabetes-Betreuung durch Joe Meusburger Reisebegleitung durch Rosmarie Kirschner alle Trinkgelder SEEFESTSPIELE MÖRBISCH WEST SIDE STORY 18. bis 22. Juli 2021 ab € 639, -- p. P. Einzelzimmerzuschlag € 79, -- Nichtmitgliederzuschlag € 40, -- Busreise ab/bis Vorarlberg 4x Nächtigungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen 3-Gang-Menü 1x Heurigen-Besuch, Saunanutzung gratis Besuch der Seefestspiele Mörbisch inkl. Eintritt “West Side Story” und Schifffahrt 23
Pensionistenverband Feldkirch 0677 6232 53 24 pvoe.feldkirch@gmx.at Therme OLIMIA 12. bis 26. September 2021 ab € 1.129, -- p. P. Einzelzimmerzuschlag € 182, -- Nichtmitgliederzuschlag € 40, -- Busreise ab/bis Vorarlberg Übernachtung im Hotel Breza Verpflegung: 1x Halbpension, 13x Vollpension Bademantel freier Eintritt in die Wellnesswelt Thermalija Relax 2x täglich freier Eintritt in die Sauna von Termalija Relax Reisebegleitung durch Bruno Tiefenthaler alle Trinkgelder Goldener Herbst SÜDTIROL / TRENTINO 25. bis 29. Oktober 2021 ab € 559, -- p. P. Einzelzimmerzuschlag € 69, -- Nichtmitgliederzuschlag € 40, -- Busreise von/ab Vorarlberg nach Südtirol 4 Nächte im 4*-Wellnesshotel 4x 4-Gang-Menü, 1x Dessertbuffet mit Südtiroler Köstlichkeiten 1x Törggele Abend mit Musik Schifffahrt Gardasee Reiseversicherung und Trinkgeld Weitere Reisen: 5 Tage Wallis/Schweiz im Juni, 4 Tage Mähren/Tschechien im Juli, 5 Tage Radreise Slowenien im September Änderungen und Druckfehler vorbehalten. 24
Sie können auch lesen