Reformiert. russikon - Reformierte Kirche Russikon

 
WEITER LESEN
Reformiert. russikon - Reformierte Kirche Russikon
reformiert.
          www.kircherussikon.ch
                                                                                  russikon
                                                                                   Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 9                     September 2021

                                 Grüezi

          „Ich danke dir dafür, dass ich
          wunderbar gemacht bin; wun-
          derbar sind deine Werke; das er-
          kennt meine Seele.“ Psalm 139,14

          Würden Sie das über sich selbst sa-
          gen: „Ich bin wunderbar ge-
          macht“? Wie käme das wohl bei
          den anderen an, wenn ich sagen
          würde: „Sieh mal, wie wunderbar
          ich bin“? Nein, so etwas würden
          wir alle wohl nie sagen!
          Wir sind ja meistens eher kritisch
          zu uns selbst: zu viele Falten im
          Gesicht; der Bauch viel zu …
          „rundlich“; die Figur nicht opti-
          mal; der Haaransatz war auch          Rukila 2021                            ihn jeden Tag, standen bei den Er-     den Weg hinauf mit der Gondel
          schon mal voller... Vieles mehr                                              lebnissen, die Petrus mit Jesus hat-   oder zu Fuss in Angriff. Wunder-
          kommt uns in den Sinn bei einer       18. bis 23. Juli 2021 in Wildhaus      te, direkt daneben und konnten so      bar war die Aussicht von dort oben!
          selbstkritischen Betrachtung. Au-     Eine fröhliche Kinderschar starte-     miterleben, was Jesus tat und sag-     Glücklich, voller Eindrücke und
          sserdem klingt das ja auch gerade-    te gemeinsam mit dem Leiterteam        te. Wir haben gemerkt: Jesus ist       müde kamen wir am Abend wieder
          zu prahlerisch und selbstverliebt:    am Sonntagmittag bei der Kirche,       bei uns, auch mitten in Sturm und      am Lagerhaus an.
          „Guck doch mal, bin ich nicht         voller Erwartung und Vorfreude         Wind. Er liebt uns und er begleitet
          toll?“                                auf das Rukila, das wir dieses Jahr    uns durch unser Leben, so wie er
          Etwas ganz Anderes ist es, wenn       zum Glück wieder in Wildhaus im        Petrus begleitet hat.
          mir das jemand ins Gesicht sagt:      Frauenfelderhaus          verbringen
          „Du bist einfach wunderbar“. Ein      konnten. Unter dem Thema «Stür-        Die schöne Landschaft rund um
          solches Kompliment tut ins Herz       mische Zeiten» erlebten wir eine       Wildhaus ermöglichte uns vielfäl-
          hinein gut. Das baut mich auf und     fröhliche      und      harmonische    tige Unternehmungen draussen in
          gibt mir neuen Schwung.               Lagerwoche.                            der Natur. Die verschiedenen Wege
          Darauf will der Beter des 139.                                               rund um die Schwendiseen gehör-
          Psalms hinaus. Er dankt Gott da-      Jeden Morgen gingen wir gemein-        ten dazu, auf dem wir mit den Kin-
          für, dass er ihn wunderbar gemacht    sam auf eine Zeitreise, die uns in     dern in kleinen Gruppen unter-
          hat mit seinem Körper, mit seiner     eine biblische Geschichte hinein-      wegs waren. Ein Höhepunkt war
          Seele, mit seinem Verstand. Heuti-    führte. Wir lernten Simon, den Fi-     sicher unsere Tageswanderung
          ge wissenschaftliche Erkenntnisse     scher kennen, der auch Petrus ge-      hoch hinauf in die Berge auf den
          zeigen, wie unglaublich komplex       nannt wurde. Petrus war ein            Chäserrugg. Je nach Ausdauer und
          wir als einzelne Menschen sind.       Freund von Jesus. Wir begleiteten      Wanderfreudigkeit nahmen wir
ZH l645

          «Grüezi» Fortsetzung Seite 2
Reformiert. russikon - Reformierte Kirche Russikon
«Grüezi» Fortsetzung Seite 1          Ruk ila-B e r ic ht

Und dabei ist so vieles noch gar                                                Natürlich gehörten zum Rukila            wir noch zusammensassen, all das
nicht erforscht! Das Dankgebet des                                              auch wieder ein Besuch in der            hat auch zu der wunderschönen
Psalms ist die demütige Antwort                                                 Badi, Minigolf, Fussball- und an-        Lageratmosphäre beigetragen, die
auf Gottes großartige schöpferi-                                                dere Spiele. Ein tolles Geländespiel     wir im Rukila hatten.
sche Phantasie! Gott hat mich                                                   rund um die Schwendiseen und ein         Zum Team gehörten dieses Jahr:
wunderbar gemacht. Dazu gehören                                                 Postenlauf auf der Wiese vor unse-       Sophie Erne, Ariana Schubiger,
meine Stärken, all das, was ich gut                                             rem Lagerhaus waren auch dabei.          Laura Vettiger, Sandro Domenech,
kann, meine Kompetenzen, mein                                                                                            Ursula Wyss, Gaby Sandtner, To-
Portfolio sozusagen – aber auch                                                 Sehr geschätzt wurden die work-          bias Meili, Ursi Meili und Sozial-
das, was ich nicht so gut kann, was                                             shops, die wir Mitarbeiterinnen          diakonin Sabine Müller.
andere beispielsweise viel besser                                               und Mitarbeiter für die Kinder an-
können. Dazu gehören die Zeiten,                                                boten. Die Kinder konnten aus-           Fröhlich und erfüllt, mit vielen
wenn ich mich stark fühle, wenn                                                 wählen: Schiffe aus verschiedenen        schönen Erinnerungen im Gepäck
ich erfolgreich bin, wenn mir vie-                                              Materialien mit Sophie, die am           und tollen Lagerliedern im Kopf,
les gelingt – aber auch die Zeiten,                                             letzten Tag sogar zu Wasser gelas-       die uns alle sicher als «Ohrwurm»
wenn meine Kräfte nachlassen,                                                   sen wurden, Muschel- und Perlen-         noch eine Weile begleiten werden,
wenn manches meiner Kontrolle                                                   bänder mit Ariana, fröhlich bunte        kamen wir am Freitagnachmittag
entgleitet, wenn ich Fehler mache.                                              Quallen mit Laura, ein Fisch-            wieder zuhause in Russikon an, wo
Gott hat mein ganzes Leben im                                                   schwarm mit Sabine Tagebücher            die Kinder von ihren Familien
Blick. Es ist sein Werk. Und weil                                               mit Sandro und eine Theatergrup-         schon erwartet wurden.
es sein Werk ist, ist es in seinen                                              pe mit Ursula. Wunderschön, bunt
Augen wunderbar, auch wenn ich                                                  und kreativ sind die Ergebnisse          Am Sonntagmorgen versammelten
mich selbst gar nicht wunderbar                                                 und wir hatten alle viel Spass.          sich dann fast alle noch einmal zu
fühle.                                                                                                                   einem bunten und lebendigen Ab-
Wir können uns selbst nicht wun-                                                Natürlich wurde auch viel gesun-         schlussgottesdienst, in dem wir der
derbar machen. Wir können uns                                                   gen und gelacht. Am Ab-                  Gemeinde und den Familien von
nie einmalig erschaffen. Gott sei                                               schlussabend konnten sich die            unseren schönen Erlebnissen er-
Dank nicht! Was käme dabei her-                                                 Kinder verkleiden und dann eine          zählten, Lagerbilder zeigten und
aus? Welche Kriterien hätten wir                                                lustige Modenschau machen.               die Lagerhits noch einmal zusam-
dafür? Es würde in einem Hauen                                                                                           men sangen. Wir sind Gott dank-
und Stechen enden nach dem Mot-                                                 Ein ganz herzliches Dankeschön           bar für die tolle gemeinsame Zeit,
to: „Wer ist die Schönste, der Wun-                                             an das ganze Team, das die Kinder        alle Freude und Spass und auch
derbarste im ganzen Land?“ Im                                                   liebevoll betreut und versorgt hat.      dafür, dass wir alle gesund wieder
Gegenteil: wir können fröhlich,                                                 Wir achteten auch alle gut auf die       zuhause angekommen sind. Wir
gelassen und erfüllt daraus leben,                                              Hygieneregeln, damit wir im Ruki-        freuen uns schon jetzt auf das
dass eine jede und ein jeder Gottes                                             la so sicher wie möglich sind vor        nächste Rukila im Sommer 2022.
Werk ist. Er hat uns wunderbar ge-                                              einer Ansteckung. Die fröhliche
macht. Dafür können wir Gott                                                    und freundschaftliche Zusammen-
danken! Und zugleich fröhlich, ge-                                              arbeit, der Spass, den wir auch un-
lassen und erfüllt respektieren,                                                tereinander im Team hatten, die
dass Gott meinen Nächsten genau-                                                gemeinsamen Abende, an denen
so als sein Werk erschaffen hat.
Sie sind einfach wunderbar!
                                      Ad-hoc Chor für Heilig Abend 2021
Ihre Sozialdiakonin Sabine Müller
                                      Liebe Sängerinnen und Sänger
                                      Wir freuen uns auf das gemeinsame Singen, Musizieren und Auftritte an
                                      Heilig Abend im Gottesdienst in der Kirche Russikon unter der Leitung von
                                      Philip Hirsiger. Mit einem wunderschönen Weihnachtswerk werden wir als
                                      ad-hoc Chor den Heilig Abend Gottesdienst umrahmen.
                                      Kontakt: 079 437 94 19 oder E-Mail ph.hirsiger@bluewin.ch
                                      Zeit: jeweils um 20 Uhr in der Kirche Russikon:
                                      Probedaten: 14. Sept., 21. Sept., 28. Sept., 5. Okt., 26. Okt., 2.Nov., 9. Nov.,
                                      16. Nov., 23.Nov., 30. Nov., .7. Dez., 14. Dez.
                                      18. Dez. Weihnachtskonzert in der Kirche Russikon
                                      21. Dez.. Reserveprobe
                                      24. Dez.., 22 Uhr Gottesdienst an Heilig Abend
Reformiert. russikon - Reformierte Kirche Russikon
Ve ra nsta ltung e n                                                          Be r icht Juk i-Tr äf f

                                                                                                                     Ein Labyrinth zu Psalm 23
                                                                                                                     Im Juni gestalteten die Jugendli-
                                                                                                                     chen des Juki-Träffs (5./ 6. Klas-
                                                                                                                     se) auf der Wiese hinter der Kir-
                                                                                                                     che ein Labyrinth zum Psalm 23.
                                                                                                                     Der Psalm auf «Züridütsch» wur-
                                                                                                                     de mit einzelnen Aussagen auf
                                                                                                                     dem Weg verteilt und mit Bildern
                                                                                                                     und Fotos illustriert. Da war dann
Feldgottesdienst Gündisau               Fiire mit de Chliine                                                         ein Hirte und Schafe zu sehen,
zum Thema «D a n k e»                   Am Samstag, 18. September 2021                                               aber auch eine Quelle und die
                                        9.45 – 10.15 Uhr, im Kirchgemein-                                            grüne Aue, der Tisch an dem jede
Sonntag, 29. August 2021, 10.30         dehaus                                                                       und jeder willkommen ist und ein
Uhr                                     Thema:                                                                       Zuhause, das Geborgenheit
Herzliche Einladung zu diesem           Das wundervolle Geschenk                                                     schenkt. Die Aussagen des
besonderen Gottesdienst auf dem         Der Mausjunge Luca bekommt von                                               Psalms und Bilder waren Beglei-
Hof von Vreni und Werner Stähli         seinem Opa ein Samenkorn als                                                 ter auf dem Weg zur Mitte des
mit Taufe von Elin Bührer. Es           Geburtstagsgeschenk. Zuerst ist er                                           Labyrinths. Im Unterschied zum
spielt die Züri Oberland Brass-         enttäuscht. Aber dann erleben und                                            Irrgarten gibt es keine Sackgas-
Band. Im Anschluss sind alle herz-      entdecken die beiden ganz viel mit                                           sen oder falschen Wege. Das La-
lich zur Festwirtschaft mit Grill       der neuen Pflanze. Freude über das                                           byrinth wurde mit der Absicht
eingeladen. Mit Traktormuseum.          Wachsen und Reifen erleben wir                                               gestaltet, dass die Leute, die es
Mit Pfarrer Udo Müller und              mit diesem wunderschönen Bilder-                                             begehen, das Ziel finden. Für vie-
Sozialdiakonin Sabine Müller.           buch.                                                                        le, die den Weg durchs Labyrinth
Mitfahrgelegenheit: 10 Uhr ab                                                                                        gingen, war dies ein Moment der
Kirche Russikon.                                                                                                     Sammlung und Entspannung.
Gastgeber Familie Stähli, Dorfst-
rasse 7, Gündisau

                                                                                                                    Tanz als Gebet

                                                                                                                    mit Barbara Kolb-Dutly
                                        Alle Kleinkinder im Vorschulalter
                                        in Begleitung von Mutter, Vater,
                                        Grosseltern, Gotti, Götti… sind
                                        herzlich Willkommen. Selbstver-
Vorankündigung:                         ständlich halten wir uns an das
Singe mit de Chliine                    Schutzkonzept.
Nach langer Pause starten wir wie-      Wir bitten um Anmeldung bis
der!                                    Donnerstag, 16. September!
Neuer Kurs: Jetzt anmelden              Das Fiire-Team freut sich auf euch:
Ein Kurs für halb- bis fünfjährige      Claudia Covello, Heike Mehnert,       Sonntagabend, 5. September und 31. Oktober 2021
Kinder mit einer Begleitperson          Laura Vettiger und Sozialdiakonin     19.45 – 21.00 Uhr, Kirche Russikon
Kursdaten:                              Sabine Müller
Jeweils am Dienstagvormittag,           Kontakt: 044 954 04 01 oder sabi-     Nach der pandemiebedingten Pause dürfen wir wahrscheinlich unser me-
9.30 – 10.15 Uhr im Kirchgemein-        ne.mueller@kircherussikon.ch          ditatives Bewegen in angepasster Form wieder aufleben lassen. In der Kir-
dehaus Russikon. Termine: 26.                                                 che sind zwar Abstand und Maske immer noch Vorschrift, darum können
Okt., 2. Nov., 9. Nov., 16. Nov., 23.                                         wir uns nur in Gedanken an den Händen halten. Aber auch so werden wir
Nov., 30. Nov.                                                                lernen, unsere Verbundenheit neu zu erleben. Wir freuen uns sehr auf die-
Im Anschluss gemeinsames                                                      se Abende und teilen unsere Freude gerne mit Ihnen.
Znüni, falls es bis dahin erlaubt
ist.                                                                          Mit Fragen zum Angebot und zur definitiven Durchführung wenden Sie
Kontakt: Sozialdiakonin Sabine                                                sich bitte an Ursula Wyss-Wettstein 044 954 07 68 oder wysswilhof@
Müller, 044 954 04 01 oder sabine.                                            bluewin.ch.
mueller@kircherussikon.ch
G ot te sdie nste                    G ot te sdie nste                     Ve ra nsta ltunge n
                                                                                              Kalender       Ko nta k te
Sonntag, 29. August                  Sonntag, 26. September                 Tanz als Gebet                     Pfarramt
  Feldgottesdienst in Gündisau zu      «Musik + Wort»Gottesdienst           Sonntag, 5. September              Pfr. Udo Müller
  Gast auf dem Hof von Vreni und       Manuel Leuenberger, Marimba          Kirche                             Kirchgasse 32
  Werner Stähli                        Rebecca Ineichen, Orgel              19.45 - 21 Uhr                     8332 Russikon
  Pfarrer Udo Müller und               Pfarrer Udo Müller                                                      Tel. 044 954 04 01
  Sozialdiakonin Sabine Müller         9.30 Uhr                             Timeout                            udo.mueller@zhref.ch
  Musik: ZO BRASS Band                                                      DIenstag, 7. September
  10.30 Uhr                                                                 Treffpunkt Kirchgemeindehaus       Sozialdiakonin
  Mitfahrgelegenheit ab 10 Uhr       Für unse re K ind e r                  Kontakt: thomas.pettermand@        Sabine Müller
  Kirche Russikon                                                           bluewin.ch, 044 995 66 92          Kirchgasse 32
                                        Memory-Mittagstisch
                                                                            19.00 Uhr                          8332 Russikon
Sonntag, 5. September                   Jeden Donnerstag
                                                                                                               Tel. 044 954 04 01
  Gottesdienst                          (ausgenommen Schulferien)
                                                                            Erzählcafé im Restaurant zur       sabine.mueller@kircherussi-
  Pfarrer Udo Müller und                Auskunft erteilt: Marei Liechti,
                                                                            Metzg                              kon.ch
  Elisabeth Sommer, Orgel               Tel. 044 954 05 63
                                                                            Montag, 20. September
  9.30 Uhr                              Kirchgemeindehaus
                                                                            Auskunft: 079 385 44 77            Sekretariat
                                        12 Uhr
Sonntag, 12. September                                                      Ernst Maurer                       Yvonne Müller-Binder
  Gottesdienst                                                              9.30 - 11 Uhr                      Im Berg 2
                                        Fiire mit de Chliine
  Pfarrer Peter Schulthess und                                                                                 8332 Russikon
                                        Samstag, 18. September
  Maja Fügli, Orgel                                                         Café International - im Garten     Tel. 044 954 24 52
                                        Kirchgemeindehaus
  9.30 Uhr                                                                  für alle                           info@kircherussikon.ch
                                        9.45 bis 10.15 Uhr
                                                                            jeden Freitag 14 - 16 Uhr
Sonntag, 19. September                                                      Auskunft: Lilly Schellenberg,      Sigristin
  Gottesdienst mit Abendmahl am                                             Tel. 044 954 27 09                 Gaby Sandtner
  Eidg. Dank, Buss- und Bettag                                                                                 Tel. 079 835 10 14
  Pfarrer Udo Müller und                                                    Hauskreise Auskunft                sigrist@kircherussikon.ch
  Rebecca Ineichen, Orgel                                                   Hansruedi + Regula Frohofer,
  9.30 Uhr                                                                  044 954 33 56                      Vize-Präsidentin
                                                                            Pfr. Udo Müller,                   Ursula Wyss
                                                                            044 954 04 01                      Tel. 044 954 07 68
                                                                                                               praesident@kircherussikon.
                                                                                                               ch

                                                                                                               info@kircherussikon.ch
                                                                                                               www.kircherussikon.ch

                                                                                                             Ve r mietung
                                                                                                               Reservationen und Vermietung
                                                                                                               von Kirchgemeindehaus und
                                                                                                               Kirche: Sigristin Gaby Sandt-
                                                                                                               ner Tel. 079 835 10 14

                                                            «Musik + Wort» – «Musikalische Reise mit         Impre s sum
                                                            der Marimba» mit Manuel Leuenberger und
                                                                                                               Herausgeberin:
                                                            Rebecca Ineichen                                   Reformierte
                                                            Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in der Kirche Rus-       Kirchgemeinde Russikon
                                                            sikon.                                             Ursula Wyss, Vize-Präsidentin:
                                                                                                               praesident@kircherussikon.ch

                                                                                                               Redaktion: Udo Müller,
                                                                                                               Yvonne Müller-Binder

Die vier «Musik und Wort» - Gottesdienste am Sonntagmorgen sind eine Gelegenheit für Entspannung, Erho-        Layout und Prepress:
lung und neue Impulse. Sie werden durch unsere Organistin Rebecca Ineichen musikalisch gestaltet und haben     Yvonne Müller-Binder
dieses Jahr das Motto «Musikalische Reisen». Beim dritten «Musik und Wort» -Gottesdienst steht das Instru-
                                                                                                               Druck: Schellenberg Druck
ment «Marimba» im Mittelpunkt. Es wird von Manuel Leuenberger gespielt. Pfarrer Udo Müller wird dazu
                                                                                                               AG, Pfäffikon
passende Bilder und Texte auswählen.
Sonntag, 26.9.2021, «Musikalische Reise» mit Manuel Leuenberger, Marimba, Rebecca Ineichen Orgel,              Die nächste Gemeindeseite
Pfarrer Udo Müller.                                                                                            Nr. 10 erscheint am
Weiterer Termin: 14.11.                                                                                        24. September 2021
Sie können auch lesen