Christlichen Hochfesten - Christliche Hochfeste 2019 - Bayerisches Pilgerbüro
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Christliche Hochfeste 2019 Rei s e n z u d e n n H o c h f e s t e n christliche Pilgerreisen Studienreisen Wanderreisen Glauben erleben Kulturen verstehen Wege beschreiten
Sehr geehrte Kunden und Freunde des Bayerischen Pilgerbüros, das Kirchenjahr der katholischen Kirche prägt schon seit Jahrhunderten Bräuche und Feste in den Ländern der Welt. Besonders zu den christlichen Hochfesten oder in den Vorbereitungszeiten darauf gibt es in unterschiedlichen Städten und Regionen Erstaunliches zu bewundern. In diesem Katalog finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, eines dieser Feste an einem besonderen Ort zu begehen. Erleben Sie Weihnachten im Heiligen Land, Ostern in Rom oder feiern Sie Mariä Himmelfahrt in Lourdes. Sie können im Ad vent die einzigartigen Krippen Neapels besuchen oder gemeinsam mit unseren orthodoxen Glaubensgeschwistern in Armenien die Heilige Woche feiern. Alle Hochfeste der katholischen Kirche haben direkt oder indirekt etwas mit dem Leben Jesu zu tun. Wir sind eingeladen, bei jedem Hochfest wieder neuen Kontakt mit IHM aufzunehmen und IHN neu auf andere Art und Weise kennen zulernen. Es ist besonders intensiv, ein Hochfest an dem Ort zu erleben, der mit der jewei ligen biblischen Erzählung verbunden ist. Dort kann die Verbundenheit mit Jesus noch tiefer erlebt werden. Entdecken Sie die Vielfalt unserer besonderen Reisen! Ihr Bayerisches Pilgerbüro
Inhalt ———— Christliche Hochfeste OSTERN Ostern in Rom 8–9 ———— Zum Osterfest nach Sizilien 10–11 Ostern auf Capri 12–13 Ostern in Santiago de Compostela Neu 14–15 Zur Semana Santa nach Andalusien Neu 16–17 ———— Ostern in Lourdes 18–19 Allgemeines Ostern im Herzen Nordfrankreichs 20–21 Unsere Reisesegmente 4 Ostern auf Korfu Neu 22–23 Gute Gründe mit dem bp zu reisen 5 Ostern im Heiligen Land 24–25 Unsere Reiseleiter & geistlichen Begleiter 6 Ostern in Armenien Neu 26–27 Wir übernehmen Verantwortung! 7 Orthodoxes Osterfest in Georgien 28–29 ———— Reisen nach Maß 50 Ostern in Island Neu 30–31 Unser spirituelles Angebot 51 Service und Allgemeine Hinweise 52 MARIÄ HIMMELFAHRT Allgemeine Reisebedingungen 53–55 Mariä Himmelfahrt in Lourdes 32–33 Formblatt Pauschalreise des bp e. V. 56 ———— Formblatt Pauschalreise der bp Studienreisen GmbH 57 ADVENT Anmeldekarte 58 Advent in Neapel 34–35 Advent in Lourdes 36–37 Adventliches in und um Regensburg Neu 38–39 Advent im Harz Neu 40–41 Adventszauber in der Wachau 42–43 Stockholm – 44–45 —— ein Weihnachts-Wintermärchen WEIHNACHTEN Weihnachten in Rom 46–47 Weihnachten im Heiligen Land 48–49
4 UNSERE REISESEGMENTE Unsere Reisen ... gemeinsam unterwegs Pilgerreisen Menschen pilgern oft mit einem ganz persönlichen Anliegen: zur Vertiefung des Glaubens oder aus Dankbarkeit für erhörtes Gebet. Mit uns sind Sie mit Ihrem Herzenswunsch in den besten Händen. Unsere geistlichen Begleiter stehen Ihnen für persönliche Gespräche zur Ver fügung und feiern mit Ihnen Gottesdienste. Wir freuen uns, Sie ein Stück auf Ihrem Glaubens weg begleiten zu dürfen. Studienreisen Mit uns besuchen Sie neue und spannende Reiseziele! Unsere erfahrenen Studienreiseleiter, die Sie von Reisebeginn an begleiten, zeichnen sich durch Leidenschaft, Kompetenz und Wissen aus und bringen Ihnen Land und Leute auf ganz besondere Weise nahe. Besichtigungen und Wissensvermittlung werden für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und wenn es dann heißt, Abschied zu nehmen, spüren Sie schon die Sehnsucht nach einer Wiederkehr. Wanderreisen Raus aus dem Bus und rein in die Wanderschuhe! Der Rhythmus unseres Atems wird uns zum Wanderstab, mit dem wir Wege in unsere Welt hinein finden und dabei mit Menschen unterwegs sind, die zu Freunden werden können. Sachkundige und verlässliche Wanderreiseleiter begleiten Sie auf ausgewählten und gut begehbaren Wegstrecken – und das von Reisebeginn an. Es bleibt Zeit zum Gedankenaustausch untereinander und zum Durchatmen für Körper, Geist und Seele.
GUTE GRÜNDE 5 Gute Gründe ... mit dem Bayerischen Pilgerbüro zu reisen Über 90 Jahre Erfahrung Vertrauen Sie auf unseren großen Erfahrungsschatz bei der Organisation von Gruppenreisen. Gemeinsam unterwegs Als christlicher Veranstalter legen wir g roßen Wert auf ein harmonisches Miteinander in der Gruppe und eine herzliche Betreuung unserer Gäste. Zufriedene Kunden Ideenreiche Mitarbeiter Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere fachkundigen Mitarbeiterinnen und Die Auswertung von Kundenfragebögen zeigt Mitarbeiter stehen Ihnen auch für Ihre indi uns eine sehr hohe Zufriedenheitsquote. viduell zu planende Gruppenreise mit Rat, Tat und kreativen Ideen zur Seite. Erstklassige Reiseleiter Unsere geistlichen Begleiter stehen Ihnen Keine versteckten jederzeit gerne für ein Gespräch zur Ver Zusatzkosten fügung und geben Ihnen spirituelle Impulse. Wir bieten Ihnen ein transparentes und an Qualifizierte Reiseleiterinnen und Reiseleiter gemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne begeistern Sie für fremde Länder und Kultu nachträgliche Überraschungen. ren und sind immer für Sie da! Nachhaltiges Reisen Wir öffnen Ihnen Türen Ein schonender Umgang mit der Natur liegt Durch unsere weitreichenden kirchlichen uns am Herzen. Für Nachhaltigkeit und Kontakte können wir Ihnen Türen öffnen, Unternehmensverantwortung im Tourismus die üblicherweise verschlossen sind. sind wir zertifiziert.
6 UNSERE REISELEITER & GEISTLICHEN BEGLEITER Dr. Michael Groß Weihbischof Wolfgang Bischof Christine Hinterstoißer Immer für Sie da! Pater Benedikt Leitmayr OSFS Über 300 Reiseleiterinnen und Reiseleiter sowie geistliche Be gleiter sorgen dafür, dass Sie bei unseren Reisen rundum gut betreut sind. Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter betreuen Sie in der Regel von Anfang der Reise an. Neben den klassi schen Aufgaben, die eine reibungslose Organisation vor Ort Unsere Reiseleiterinnen und die Vermittlung von Fach- und Hintergrundwissen über und Reiseleiter das Reiseland beinhalten, stehen das persönliche Engage sowie geistlichen Begleiter ment, die Hilfsbereitschaft und das stete Bemühen um das Wohlbefinden aller Teilnehmenden im Mittelpunkt. Unsere freuen sich, Sie auf Reiseleiterinnen und Reiseleiter laden ein, die christlichen Wur Ihrer Reise zu begleiten. zeln zu vertiefen, aber auch fremde Kulturen und Religionen kennen zu lernen. Um die hohe Qualität Ihrer Betreuung auch zukünftig zu ge Viele weitere Reiseleiterinnen und Reiseleiter währleisten, wählen wir unsere Reiseleiterinnen und Reiselei sowie geistliche Begleiter und deren Kurzprofil ter sorgfältig aus. In Seminaren und Schulungen werden die finden Sie auf unserer Homepage: Reiseleiterinnen und Reiseleiter fortlaufend auf die vielfältigen www.pilgerreisen.de/ihre-reiseleiter Aufgaben vorbereitet und weitergebildet. Bei den Pilgerreisen des Bayerischen Pilgerbüros werden Sie zusätzlich von einem Geistlichen begleitet. D ieser vermittelt die biblische Botschaft, theologisches und kirchengeschichtliches Wissen. Der beglei tende Geistliche feiert mit Ihnen Gottesdienst und hat für ein persönliches Gespräch stets ein offenes Ohr.
WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG! 7 Wir übernehmen Verantwortung! „Wer mithilft, die Schöpfung zu bewahren, baut Brücken in die Zukunft.“ (Adalbert Ludwig Balling) Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro schon seit seiner Gründung 1925 großen Wert auf verantwortliches und vor allem nachhaltiges Handeln. Dieser in der Unternehmensphilosophie tief verankerte Gedanke umfasst für uns die Bewahrung der Schöpfung mit all ihren Facetten. Ein respektvoller Umgang mit Natur, Kultur und Mensch ist für uns seit jeher selbstverständlich. Dies integrieren wir in unserer täglichen Arbeit. Wir unterstützen bedürftige Pilger aus der zweckgebundenen Rücklage des e. V. Jede Buchung einer Pilgerreise trägt über ihren Erlös auch zur Unterstützung von Bedürftigen, Kranken und Familien bei, um diesem Personenkreis und deren Betreuern die Teilnahme an Pilgerfahrten zu ermöglichen. Seit knapp 10 Jahren unterstützt das Bayerische Pilgerbüro die Hilfsorganisation NAVIS e. V. Das Ziel von NAVIS e. V. ist die schnelle Hilfe bei Katastrophen im In- und Ausland, die schon in den ersten Tagen nach Eintreten des Schadensereignisses einsetzt. Dr. Toni Freilinger, langjähriger bp-Reiseleiter und Arzt, berichtet uns regelmäßig über seine Einsätze für NAVIS e. V. Seit 2015 sind wir mit dem TourCert Siegel zertifiziert und gehen diesen Weg kontinuierlich weiter. Das Siegel steht für „Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus“. Dazu sind – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – soziale und ökologische Anforderungen in unserem Kerngeschäft zu erfüllen. Im März 2016 haben wir auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin den Verhaltens- kodex zum Schutz von Kindern vor kommerzieller sexueller Ausbeutung im Tourismus (Kinderschutz- kodex) unterzeichnet. Weitere Informationen zum Thema Kinderschutz: www.ecpat.de Flugreisen lassen sich nicht immer ganz vermeiden. Für unsere Flugreisen bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer CO2-Kompensation über unseren Partner atmosfair an: www.atmosfair.de. Das bp kompensiert 50 % der Dienstreisen, die mit dem Flugzeug unternommen werden. Mit dem Umweltschutzprogramm der Deutschen Post „Go Green“ versenden wir unsere gesamte Post und gesamten Pakete klimaneutral. Unsere Kataloge werden auf FSC®-zertifiziertem Papier recycled und die Umschläge auf FSC®-zer tifiziertem Papier Mix gedruckt. Unser Büropapier trägt das Siegel „Der Blaue Engel“ und enthält 100 % Altpapieranteil. Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns: csr@pilger.de
8 PILGERREISEN Flug Standorthotel Ostern in Rom Italien / 5-tägige Flugreise / ab € 985,– Gerade zum Osterfest zeigt sich die große religiöse Bedeutung der Ewigen Stadt. Die Kirchen Roms treten in diesen feierlichen Tagen ganz besonders in den Vordergrund. Erleben Sie mit uns das höchste Fest im christlichen Jahreskreis – die Auferstehung Jesu – im spirituellen Mittelpunkt der katholischen Kirche! Blick vom Petersplatz auf den Petersdom 1. Tag: Gründonnerstag – Anreise, ein lastes von Pontius Pilatus gewesen sein, auf der erster Spaziergang und Abendmahlmesse. Jesus emporstieg, als er zum Tod verurteilt wurde. Wir fliegen nach Rom. Anschließend beziehen wir Im Anschluss begeben wir uns nach S. Croce in unsere Unterkunft in der Nähe des Vatikan. Am Gerusalemme, wo die bedeutendsten Reliquien Nachmittag spazieren wir von der Piazza del Po- der Passion aufbewahrt werden, die Kaiserin Hele polo mit der Kirche S. Maria del Popolo, an der na aus dem Hl. Land nach Rom gebracht hat. Für berühmten Spanischen Treppe vorbei, zur Kirche die Errichtung dieser Kirche stiftete Helena einen S. Ignazio, wo wir an der Gründonnerstagsli- Teil ihres Palastes und füllte den Boden mit Erde turgie teilnehmen (geplant). vom Berg Golgota auf. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend beten wir am Kolos- 2. Tag: Karfreitag – Basiliken und Kreuzweg. seum gemeinsam mit vielen anderen Pilgern und Den Karfreitag beginnen wir in S. Giovanni in dem Heiligen Vater den Kreuzweg. Laterano, die als Haupt und Mutter aller Kirchen gilt und Sitz des Papstes als Bischof von Rom ist. 3. Tag: Karsamstag – St. Peter und Feier der Gleich neben der Lateranbasilika können wir die Osternacht. Frühmorgens machen wir uns auf in „Heilige Stiege“ besuchen. Sie soll Teil des Pa den Petersdom. Zu früher Stunde hüllt sich die
PILGERREISEN 9 imposante Basilika in eine Atmosphäre des Gebets und empfangen anschließend den Segen „Urbi und ist ein Erlebnis der besonderen Art. Anschlie et Orbi“ (geplant). Am Nachmittag entdecken ßend kehren wir zum Frühstück in die Unterkunft wir bei einem thematischen Spaziergang eine zurück. Später sehen wir in S. Clemente eines Besonderheit römischer Marienfrömmigkeit: die der schönsten Mosaike Roms. In unvergleichlicher „Madonnelle“, kleine Marienfiguren an Häusern Weise wird hier im Lebensbaum dargestellt, dass und Straßenecken. Über den Campo de’ Fiori, nicht der Tod das letzte Wort hat. Anschließend die Piazza Farnese und über die Tiberinsel gelan besichtigen wir die Ausgrabungen des Forum gen wir nach Trastevere, wo wir zum Abschluss Romanum. Hier planen wir auch den Besuch der S. Maria in Trastevere, die älteste Marienkirche Kirche S. Maria Antiqua. Im Inneren dieser einst Roms, erreichen. durch ein Erdbeben lange verschütteten Kirche ha ben wunderschöne byzantinische Fresken die Zeit 5. Tag: Ostermontag – Katakomben und Rück- überdauert. Am Abend dann nehmen wir an der reise. Unser letzter Tag in Rom führt uns „vor Liturgie der Osternacht in S. Ignazio teil. Alterna die Mauern“ Roms – zunächst zur Sebastians- tiv besteht die Möglichkeit, die Osternachtsmesse katakombe. Als zeitweise Grablege der Apostel aus dem Petersdom am Petersplatz mitzuverfol fürsten Petrus und Paulus ist sie eines der sieben gen (Übertragung auf Leinwand). klassischen Pilgerziele Roms. Anschließend besu chen wir die mächtige Basilika St. Paul vor den 4. Tag: Ostersonntag – „Urbi et Orbi“ und the- Mauern, die sich über dem Grab des Heiligen matischer Spaziergang. Am Morgen nehmen erhebt. Ein gemeinsamer Gottesdienst beschließt wir mit Gläubigen aus aller Welt an der Oster- unsere Pilgerreise, bevor wir am Nachmittag den messe mit dem Papst auf dem Petersplatz teil Rückflug antreten. Termin, Leistungen & Preise Weitere Informationen: Spirituelles Angebot: Termin: (s. S. 51) 18.04. – 22.04.2019 Do – Mo 9RMP1001 • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich Geistliche Begleitung: Domkapitular Hans Schieber (s. S. 52). Reiseleitung: Edith Pförringer • Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im religiösen Gästehaus Casa Bonus Pastor. Das beliebte Haus des Leistungen: Vatikan liegt nur wenige Schritte von der Vatikanischen • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- Mauer und rund 1,3 km vom Petersplatz entfernt. Das klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem großen Garten ruhig gelegene Haus verfügt in einem religiösen Gästehaus in der Nähe des Vatikans über eine 24-Std.-Rezeption, Restaurant, Bar sowie eine inkl. der anfallenden City-Tax • Halbpension • Bustransfers Hauskapelle. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche und WC, lt. Programm • Eintrittsgelder • Geistliche Begleitung und Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche • Bitte beachten: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir die Führungen (alle deutschsprachig) Teilnahme des Papstes an den Osterfeierlichkeiten nicht Mindestteilnehmerzahl: 25 (vgl. S. 53) garantieren können. Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e. V. • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass (s. S. 52/55) Preise pro Person im Doppelzimmer: • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) ab/bis München € 985,– • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Zuschlag Einzelzimmer € 129,– eingeschränkt geeignet (s. S. 52) Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
10 PILGERREISEN Flug Zum Osterfest nach Sizilien Italien / 7-tägige Flugreise / ab € 1.398,– Gerade auf Sizilien wird das höchste Fest der katholischen Kirche auf unver- gleichliche Art zelebriert. Wir nehmen teil an den traditionellen Feierlichkeiten und lernen die größte Insel des Mittelmeers zu einer ganz speziellen Zeit kennen! Auf der „Processione dei Misteri“ in Trapani 1. Tag: Anreise und Monte Pellegrino. S iziliens. Zentnerschwere Heiligenfiguren werden Flug nach Palermo und Panoramafahrt zum Monte mit Inbrunst durch die Straßen getragen, andere Pellegrino, dem Hausberg von Palermo. Dort besu Teilnehmer stellen eindrucksvoll die Leidenssta chen wir die Wallfahrtskirche der hl. Rosalia, tionen Christi dar. Wir beschließen den Tag mit der Schutzpatronin der Stadt, und genießen den einem traditionellen Fischessen. Blick über die Bucht. Ein gemeinsamer Gottesdienst stimmt uns auf die vor uns liegenden Tage ein. An 3. Tag: Karsamstag – Palermo: Kapitale Si- schließend Hotelbezug in Palermo (4 Nächte). ziliens. Dieser Tag ist Palermo gewidmet. In der lebendigen Hauptstadt Siziliens beeindrucken uns 2. Tag: Karfreitag – Erice und die „Processio- Palermos Kathedrale aus dem 12. Jh. sowie die ne dei Misteri“. Am Morgen fahren wir in das Cappella Palatina im Normannenpalast. Bei un äußerst malerisch gelegene Städtchen Erice, das serem anschließenden Bummel durch die histori- schon in der Antike für sein Venusheiligtum be sche Altstadt lernen wir Palermo dann erst richtig kannt war. Zum Höhepunkt des Tages aber geht es kennen. nach Trapani, wo am Nachmittag seit knapp 400 Jahren die traditionsreiche Karfreitagsprozession 4. Tag: Ostersonntag in Monreale und Prizzi. stattfindet, der wohl berühmteste Festumzug Den Vormittag des Osterfestes verbringen wir in
PILGERREISEN 11 Monreale, wo wir im weltbekannten Dom mit sei hoch über dem Meer, befindet sich das Heiligtum nen einzigartigen byzantinischen Goldmosaiken der Schwarzen Madonna, eine der bedeutends am Ostergottesdienst teilnehmen. Nach einem ten Pilgerstätten Siziliens. Der Blick vom Heiligtum leichten Mittagsimbiss fahren wir durch die wun über die türkisfarbenen Lagunen von Tindari ist derschöne sizilianische Frühlingslandschaft nach fantastisch. Am späten Nachmittag erreichen wir Prizzi. Dort erleben wir am Nachmittag lebendige die Ostküste (2 Nächte im Raum Letojanni). sizilianische Frömmigkeit hautnah, wenn in Prizzi der berühmte „Ballo dei Diavoli“ (Tanz der Teu 6. Tag: Catania und Taormina. Unser Tag be fel) stattfindet. Der Tanz symbolisiert den immer ginnt in Catania, der Stadt unterhalb des Ätna. währenden Kampf zwischen Gut und Böse, bei Wir spazieren durch die berühmte Via Etnea mit dem als Teufel verkleidete Einwohner durch die ihrer Fülle an Barockbauten aus dunklem Lavage Straßen ziehen und von Jesus und der Jungfrau stein und besuchen den prachtvollen Dom, der Maria symbolisch besiegt werden. der hl. Agatha geweiht ist. Am Nachmittag dann ein letzter Höhepunkt: Im wunderschön gelege 5. Tag: Ostermontag – Cefalù und Tindari. Un nen Taormina sehen wir das griechisch-römische ser Tag führt uns zunächst ins reizende mittelalter Theater und haben Gelegenheit zu einem Bum liche Küstenstädtchen Cefalù, wo wir den groß mel durch die zauberhaften Gässchen. artigen Normannendom mit seinen prächtigen Goldmosaiken bestaunen. Anschließend geht es 7. Tag: Abreise. Vormittags Rückflug von Catania. weiter entlang der Nordküste Siziliens nach Tin dari. Dort, in spektakulärer Lage auf einem Felsen Termin, Leistungen & Preise Termin: 18.04. – 24.04.2019 Do – Mi 9ITP9001 Geistliche Begleitung: Pater Harald Neuberger SDB Leistungen: • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Palermo sowie einem religiösen Gästehaus in Letojanni inkl. der anfallenden City-Tax • Halbpension, davon einmal Fisch- essen am 2. Tag und Abendessen auf einem Landgut am 4. Tag • Leichter Mittagsimbiss am 4. Tag • Busfahrten lt. Programm • Eintrittsgelder • Geistliche Begleitung ab/bis Weitere Informationen: München sowie durchgehende einheimische Reiseleitung Spirituelles Angebot: (alle deutschsprachig) (s. S. 51) Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 53) • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e. V. (s. S. 52). • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Preise pro Person im Doppelzimmer: (s. S. 52/55) ab/bis München € 1.398,– • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) Zuschlag Einzelzimmer € 198,– • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: grundsätzlich nicht geeignet (s. S. 52) Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
12 WANDERREISEN Flug Standorthotel Ostern auf Capri – willkommen im Paradies Italien / 6-tägige Flugreise / ab € 1.225,– Zu Ostern erleben wir die einzigartige und vielbesungene Inselschönheit zu einer ganz besonderen Zeit im Jahr. Neben unseren Wanderungen durch die betörende Natur der Insel erfreuen uns auch die lokalen Osterfeierlichkeiten. Glanzlichter: Monte Solaro Punta Carena Karfreitagsprozession in Capri-Stadt Traumblick vom Monte Solaro 1. Tag: Anreise und Villa San Michele. kleinen Festungen“ an der ursprünglichen West Flug nach Neapel. Die Fähre bringt uns über küste bis zur Punta Carena mit ihrem Leuchtturm den Golf nach Capri. In Anacapri beziehen wir (ca. 5 Std. / ca. 300 Hm). unser Hotel. Am Nachmittag besichtigen wir die berühmte und spektakulär über dem Abgrund 3. Tag: Cetrella, Monte Solaro und Karfreitags- schwebende Villa San Michele von Axel Munthe. prozession. Am Vormittag führt uns ein besonders Vom wunderschönen Garten hat man einen schöner Weg inmitten dichter Vegetation zur Kirche herrlichen Blick auf die Marina Grande von Capri. S. Maria a Cetrella. Von der traumhaft gelegenen Terrasse genießen wir den Blick auf die markanten 2. Tag: Blaue Grotte und Punta Carena. Vormit Felsspitzen der Faraglioni. Danach geht es zum Gip tags wandern wir hinab zur legendären „Blauen fel des Monte Solaro mit seinem unvergleichlichen Grotte“. Wer möchte, kann die Grotte per Boot Ausblick auf den Golf von Neapel (ca. 5 Std. / ca. erkunden (wetterabhängig). Nach der Mittags 300 Hm). Am Abend nehmen wir an der beeindru pause geht es auf dem grandiosen „Weg der ckenden Karfreitagsprozession in Capri-Stadt teil.
WANDERREISEN 13 4. Tag: Die Südostküste. Wir starten auf der ma 5. Tag: Die Nordostküste. Entlang weitläufiger lerischen „Piazzetta“ von Capri-Stadt. Von dort Gärten wandern wir von Capri-Stadt bis zur Villa steigen wir hinauf bis zum Arco Naturale, einem Fersen, einem Jugendstiljuwel. Anschließend geht gigantischen Natursteinbogen. An der Grotta es an der Küste entlang zum Monte Tiberio. Dort Matermania vorbei geht es immer an der Küste besichtigen wir die Villa Jovis, von wo aus Kaiser entlang zur Casa Malaparte. Hier sind wir den be Tiberius das römische Weltreich regierte. Nach rühmten Faraglioni-Felsen ganz nah. Von hier mittags steigen wir hinab zur Marina Piccola, dem ist es nicht mehr weit bis zu den Augustusgärten mondänen Hafen Capris (ca. 5 Std. / ca. 200 Hm). und dem prächtigen Blick auf die Via Krupp. Schließlich kehren wir wieder nach Capri-Stadt 6. Tag: Freizeit und Rückreise. Der Vormittag zurück, wo uns noch etwas Freizeit bleibt (ca. steht heute noch zur freien Verfügung und bietet 4 Std. / ca. 100 Hm). In Anacapri besteht dann die Möglichkeit, ins „Paradies“ zu sehen... Mittags am Abend die Möglichkeit zur Teilnahme an der Überfahrt nach Neapel und Rückflug. Feier der Osternacht. Termin, Leistungen & Preise Termin: 17.04. – 22.04.2019 Mi – Mo 9ITW7301 Reiseleitung: Christian Lehnert Leistungen: • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der Mittelklasse inkl. der anfallenden City-Tax • Halbpension • Busfahrten lt. Programm • Eintrittsgelder • Fährüberfahrt nach Capri und zurück • Reiseliteratur • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig) • Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 15 (vgl. S. 53) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis München € 1.225,– Zuschlag Einzelzimmer € 140,– • Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne- Hotel San Michele in Anacapri – in wunderschöner Weitere Informationen: Lage mit Aussicht auf den Golf. Das Haus liegt in einem idyllischen Garten und ist ausgestattet mit Pool und Restaurant. Alle Zimmer verfügen über Bad bzw. Dusche/ Schwierigkeitsgrad: Kleine Gipfelstürmer WC, TV, Telefon und Balkon. Und nur wer auf Capri über- Gesteigerter Schwierigkeitsgrad mit mittleren Wanderzeiten nachtet, erfährt den ganzen Zauber der Insel... von 3–5 Std. (reine Gehzeit) und Steigungen/Abstiegen von • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass max. 400 m. Die max. Wegstrecke beträgt 15 km täglich. (s. S. 52/55) Gesamtwanderstrecke: ca. 35 km • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: (s. S. 52). grundsätzlich nicht geeignet (s. S. 52) Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
14 BESONDERE REISEN NEU! Flug Standorthotel Ostern in Santiago de Compostela Spanien / 6-tägige Flugreise / ab € 1.079,– Die Mystik des Jakobsweges, die uralten Bräuche der Karprozessionen und die wildromantische Landschaft Galiciens verdichten sich an den österlichen Tagen zu einem Erlebnis für alle Sinne. Lassen Sie sich bereichern von dieser Pilgerreise in einen der bedeutendsten Pilgerorte der Welt. Santiago de Compostela 1. Tag: Anreise. Wir fliegen von Mün Möglichkeit zur Teilnahme an der typischen Kar chen nach Santiago de Compostela und bezie wochen-Prozession. hen unsere Zimmer im Hotel. Am Abend können Sie das stimmungsvolle Ambiente Santiagos mit 3. Tag: (Karfreitag): Ausflug nach La Coruña seinen vielen belebten Gassen und prachtvollen und Mendez Nuñez. Wir fahren heute in den Plätzen genießen. Norden nach La Coruña und erleben zuerst die Gärten von Mendez Nuñez. Die Gärten faszinie 2. Tag: (Gründonnerstag): Die Stadt des hl. ren mit exotischen Baumsorten wie z. B. Stechpal Jakobus erleben. Vormittags besichtigen wir me, Magnolie sowie der Japanischen Eibe. In der Santiago, vor allem die Kathedrale, die die älteste Altstadt besuchen wir die romanisch-gotischen romanische Kathedrale Spaniens ist und sich über Kirchen Santa María del Campo und Santiago. dem Grab des hl. Jakobus erhebt. Nachmittags Während einer Stadtrundfahrt bestaunen wir den steigen wir auf das Dach der Kathedrale, das eine Herkulesturm, den einzigen Leuchtturm aus der einmalige Aussicht bietet. Um 18:00 Uhr neh Römerzeit, der heute noch in Betrieb ist. In Sant men wir an den Gründonnerstags-Feierlichkeiten iago nehmen wir an der Karfreitagsliturgie in der mit dem Erzbischof teil. Im Anschluss besteht die Kathedrale teil, und hinterher besteht wiederum
Reisen mit Exzellenz BESONDERE REISEN 15 die Möglichkeit zur Teilnahme an der Karwo der Pontifikalmesse des Ostersonntags mit Oster chen-Prozession. prozession teil. Nachmittags brechen wir nach Südosten auf und kommen zuerst nach Pazo de 4. Tag: (Karsamstag): Ausflug nach Lugo mit Ortigueira mit zahlreichen botanischen Besonder dem Camino de Santiago. Heute reisen wir in die heiten aus der neuen Welt. Schließlich besuchen Römerstadt Lugo, besichtigen die romanisch-go wir das Landgut Pazo de Oca. Den Abend lassen tische Kathedrale und bei einem Rundgang durch wir in Santiago ausklingen. die Altstadt lernen wir das interessante Stadt museum kennen. Nach einem Spaziergang auf 6. Tag: Rückreise. Geistlich gestärkt erinnern wir der Stadtmauer von Lugo fahren wir weiter zum uns an die Heilige Woche, die wir in Santiago er Jakobsweg. Beim Mittagessen in Melide können leben durften, und fliegen wieder nach München wir „Pulpos“, eine galicische Spezialität, genießen, zurück. bevor wir, so gestärkt, durch Wiesen, Felder und Eukalyptuswälder ein Stück des Jakobsweges Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit der pilgern (ca. 5 km). Höhepunkt des Tages ist die Pilgerstelle PEREGRINATIO auch als Diözesanpil- ergreifende Osternachtfeier mit dem Erzbischof gerreise für die Erzdiözese München und Freising in der Kathedrale. angeboten. 5. Tag: (Ostersonntag): Den Ostersonntag auf dem Land genießen. Vormittags nehmen wir an Termin, Leistungen & Preise Termin: 17.04. – 22.04.2019 Mi – Mo 9ESQ0101 Geistliche Begleitung: Weihbischof Wolfgang Bischof Leistungen: • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem religiösen Gästehaus der mittleren Kategorie • Halbpension • Mittagessen am 4. Tag in Melide • Busfahrten lt. Programm • Eintrittsgelder • Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig) Mindestteilnehmerzahl: 25 (vgl. S. 53) • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e. V. (s. S. 52). • Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im einfachen Preise pro Person im Doppelzimmer: Gästehaus San Martín Pinario mitten in der Altstadt von ab/bis München € 1.079,– Santiago direkt gegenüber der Kathedrale. Alle Zimmer Zuschlag Einzelzimmer € 150,– verfügen über eigene Dusche/WC. • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Weitere Informationen: (s. S. 52/55) Spirituelles Angebot: • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) (s. S. 51) • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (s. S. 52) Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
16 STUDIENREISEN NEU! Flug Zur Semana Santa nach Andalusien Spanien / 8-tägige Flugreise / ab € 1.489,– Im ehemaligen Sarazenenreich mischt sich der Duft von Orangenblüte mit Weihrauch, während durch die blumengeschmückten Innenstädte prachtvolle Osterprozessionen ziehen. Glanzlichter: Kathedrale und Alcázar von Sevilla Mezquita in Córdoba Alhambra von Granada Berühmte Heiligenfiguren „Pasos“ 1. Tag: Anreise. Vormittags Flug nach reizvollen Gartenanlagen. Anschließend schlen Sevilla. Nach einem orientierenden Stadtrund dern wir durch das Barrio Santa Cruz, das ehe gang können wir abends an den ersten feierlichen malige jüdische Viertel. Abends haben wir erneut Osterprozessionen teilnehmen. Untermalt von die Möglichkeit zur Teilnahme an einer der zahl stimmungsvoller Musik ziehen Mitglieder der ver reichen Osterprozessionen. schiedenen Bruderschaften und Zünfte in ihren charakteristischen Gewändern durch die Straßen 3. Tag: Über Carmona nach Córdoba. Wir fah und präsentieren der Menge dabei die berühmten ren nach Carmona, einem der ältesten Orte An Heiligenskulpturen, „Pasos“ genannt (2 Nächte). dalusiens. Wir gelangen über die imposante Plaza San Fernando zur Iglesia de Santa María. Weiter 2. Tag: Sonnenverwöhntes Sevilla. Am Vor geht es durch die Guadalquivir-Ebene nach Córdo mittag spazieren wir durch die labyrinthartigen ba, einst Sitz der Kalifen von Al-Andalus (2 Nächte). Gassen der Altstadt und besichtigen die beein druckende Kathedrale von Sevilla, die als größte 4. Tag: Córdoba – die verborgene Schöne. Die gotische Kirche der Welt gilt. Wir sehen auch den Mezquita, einstige Hauptmoschee der Stadt, ist Alcázar, einen mittelalterlichen Königspalast mit das bedeutendste religiöse Bauwerk des Islam
STUDIENREISEN 17 auf europäischem Boden. Danach bewundern im Zeichen der Alhambra, letzte Bastion der mau wir den Alcázar, den früheren Königspalast, und rischen Herrscher. Nach der Besichtigung können seine Gärten. Der Nachmittag steht zur freien wir die Gartenanlage des Generalife genießen. Verfügung. Nachmittags und abends finden ver schiedene Prozessionen statt. 8. Tag: Rückreise. Wir fahren durch die Karst landschaft des Naturparks El Torcal nach Málaga. 5. Tag: Einzigartiges Granada. Nach dem Früh Bei einem Spaziergang unter Palmen und Platanen stück machen wir uns auf den Weg nach Granada. beschließen wir unsere Reise und fliegen abends Dort bummeln wir durch das Gassengewirr des al zurück nach München. ten arabischen Stadtviertels Albaicín. Nach dem Abendessen nehmen wir an den prachtvollen Kar- Semana Santa – Nachempfinden des freitagsprozessionen teil (3 Nächte). Leidens Jesu. Die feierlichen Prozessionen, die in vielen Städten Spaniens während der Semana 6. Tag: Capilla Real. Vormittags bestaunen wir Santa (Heilige Woche) stattfinden, sollen an den die majestätische Kathedrale mit der Capilla Real, Leidensweg Jesu erinnern. Die Träger der „Pasos“ der Grabstätte der katholischen Könige. Der Nach gehen dabei an ihre Schmerz- und Leistungs- grenzen. Auf einige entfällt ein Zentner und mittag steht zur freien Verfügung. Bei einem „café mehr Gewicht. Begleitet werden sie dabei von con leche“ beobachten wir das bunte Treiben. den Nazarenos, die mit Kukulle und Spitzkappen bekleidet sind. 7. Tag: Auferstehungsprozession. Am Vormit tag ziehen die Auferstehungsprozessionen durch die Innenstadt. Anschließend nehmen wir an der feierlichen Ostermesse teil. Der Nachmittag steht Termin, Leistungen & Preise Termin: 15.04. – 22.04.2019 Mo – Mo 9ESS1101 Reiseleitung: Dr. Andreas Post Leistungen: • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie • Halbpension • Busfahr- ten lt. Programm • Eintrittsgelder • Reiseliteratur • bp-Rei- seleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig) • Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 53) Weitere Informationen: Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (s. S. 52). Preise pro Person im Doppelzimmer: • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass ab/bis München € 1.489,– (s. S. 52/55) Zuschlag Einzelzimmer € 399,– • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (s. S. 52) Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
18 PILGERREISEN Flug Standorthotel Ostern in Lourdes Frankreich / 5-tägige Flugreise / ab € 699,– Erleben Sie Lourdes, einen der beeindruckendsten Wallfahrtsorte der Welt, an Ostern, dem höchsten Fest der Christenheit! Wir feiern die Auferstehung des Herrn mit vielen Pilgern aus aller Welt! Sakramentsprozession in Lourdes 1. Tag: Gründonnerstag. Am Vormittag an das letzte Abendmahl Jesu statt. Anschließend fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der besteht die Möglichkeit der stillen Anbetung in Ankunft fahren wir zum wundervollen Marienwall der Rosenkranzbasilika bis Mitternacht. fahrtsort am Fuße der Pyrenäen und freuen uns auf die feierlichen Tage, die wir in Lourdes verbringen. 2. Tag: Karfreitag. Diesen stillen Feiertag begin Auf einem Rundgang durch den Heiligen Bezirk nen wir mit einem Wortgottesdienst. Im A nschluss lassen wir die Grotte von Massabielle und die drei beten und gehen wir den besonderen Kreuzweg übereinanderliegenden Kirchen auf uns wirken und am Kalvarienberg. In der Todesstunde Jesu, um kommen den Ereignissen der 18 Erscheinungen der 15:00 Uhr, kommen wir in der gewaltigen unter „Unbefleckten Empfängnis“ ganz nahe. Zu später irdischen Basilika St. Pius X. bei der traditionellen Stunde findet eine beeindruckende Internationale Karfreitagsliturgie zusammen, um des Leidens Liturgie in der Basilika St. Pius X. zum Gedenken und Sterbens des Herrn zu gedenken.
PILGERREISEN 19 3. Tag: Karsamstag. Am Tag der Vorbereitung stimmungsvolle Lichterprozession statt und wir auf die Auferstehung Jesu nehmen wir an einem erhellen mit unseren kleinen Kerzen das Dunkel Wortgottesdienst in der Krypta teil. Wie schon der Nacht. am Karfreitag finden keine Prozessionen statt und es werden keine Sakramente gespendet. Am 5. Tag: Ostermontag. Beim morgendlichen Got Nachmittag wollen wir dem Leben und der Kind tesdienst nehmen wir Abschied von Lourdes und heit der Seherin Bernadette Soubirous nachspü danken für die wundervollen Momente, die wir ren und besichtigen bei einem Spaziergang durch in der Gemeinschaft mit anderen Pilgern erleben das „alte“ Lourdes ihre Lebensstationen. Höhe durften. Anschließend machen wir uns auf den punkt des Tages ist die ergreifende Osternachts- Weg zum Flughafen in Toulouse und erreichen feier in der unterirdischen Basilika St. Pius X. Wir München am Nachmittag. erwarten voller Spannung, dass das Gloria ertönt und alle Glocken herrlich läuten: „Der Heiland erstand“! Am Gründonnerstag verstummen in allen Kirchen die Glocken und beginnen erst in der Osternacht wieder zu läuten. Sie schweigen drei 4. Tag: Ostersonntag. Am Festtag der Auferste Tage aus Trauer um Jesus. Der deutschen Legende hung Jesu finden wir uns erneut in der Basilika St. nach „fliegen“ sie während dieser Zeit nach Pius X. ein und feiern in Gemeinschaft mit vielen Rom. Auch in Frankreich wird dies den Kindern Pilgern aus verschiedenen Nationen die Interna- so erzählt. Die Besonderheit dabei ist aber, tionale Messe. Am Nachmittag schließen wir uns dass die Glocken in der französischen Variante während dieser Zeit vom Papst gesegnet und mit der Sakramentsprozession an und ziehen wie an Süßigkeiten gefüllt werden. Der Osterhase ist in Fronleichnam in der Prozession mit Christus durch Frankreich nicht bekannt, dafür aber Schokola- den Heiligen Bezirk. Erstmals nach dem Triduum denglocken mit Flügeln. vom Leiden und Sterben Jesu findet am Abend die Termin, Leistungen & Preise Weitere Informationen: Spirituelles Angebot: Termin: (s. S. 51) 18.04. – 22.04.2019 Do – Mo 9FLP7002 • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich Geistliche Begleitung: Johann Margazyn (s. S. 52). Reiseleitung: Christine Düsel • Standorthotel: Das exklusive 4-Sterne-Hotel Mercure Lourdes Imperial am Ufer des Gave bietet Komfort Leistungen: und Qualität und ist Teil der beliebten Hotelkette. Die • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC Dusche/WC, TV, WLAN und Klimaanlage. Den Heiligen in einem Hotel der gehobenen Kategorie inkl. der anfallen Bezirk erreicht man in nur ca. 6 Gehminuten. den City-Tax • Vollpension • Busfahrten lt. Programm • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass • Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis (s. S. 52/55) München (alle deutschsprachig) • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 53) • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e. V. eingeschränkt geeignet (s. S. 52) Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis München € 699,– Zuschlag Einzelzimmer € 140,– Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
20 PILGERREISEN Bus Ostern im Herzen Nordfrankreichs Frankreich / 7-tägige Busreise / ab € 1.198,– Die Ausstrahlung bedeutender Wallfahrtsorte, das Wirken großer Heiliger und die Herrlichkeit majestätischer Kathedralen lassen die Kar- und Ostertage zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mont-St-Michel 1. Tag: Anreise. Gegen 07:30 Uhr ver besichtigen die frühere Kathedrale und unter lassen wir München mit dem Bus. Unsere Route nehmen einen Rundgang durch die Stadt mit ihren verläuft durch Baden-Württemberg und Lothrin sehenswerten Fachwerkbauten und Bürgerhäusern. gen nach Reims (1 Nacht). Am Nachmittag besuchen wir das Karmelitinnen- kloster mit dem Schrein der Heiligen sowie „Les 2. Tag: Gründonnerstag – im Zeichen der Gotik. Buissonnets“, das Haus der Familie Martin. An Vormittags besichtigen wir die gotische Kathe schließend nehmen wir an der Karfreitagsliturgie teil. drale Notre-Dame-de-Reims, bekannt für ihr reich skulptiertes Westwerk, die filigrane Rosette und 4. Tag: Osternacht am Mont-St-Michel. Wir die Fenster von Marc Chagall. Nachmittags errei fahren zunächst zur Kriegsgräberstätte Mont- chen wir Lisieux, nach Lourdes zweitgrößter Wall de-Huisnes, die für die deutschen G efallenen des fahrtsort Frankreichs, und nehmen an der Grün Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Nach kurzer donnerstagsliturgie in der Basilika teil (2 Nächte). Weiterfahrt erreichen wir den Mont-St-Michel mit der berühmten Benediktinerabtei, die als Inselklos 3. Tag: Karfreitag in Lisieux. Heute erleben wir ter vor der Küste der Normandie herausragt. Hö die Gedenkstätten der Karmeliterin Thérèse Martin, hepunkt des Tages ist die Feier der Osternacht in besser bekannt als Theresia vom Kinde Jesu. Wir der romanisch-gotischen Abteikirche (1 Nacht).
PILGERREISEN 21 5. Tag: Ostersonntag in Tours. Nach dem Os ßen Ordensgründers und Regelgebers des westli terfrühstück fahren wir durch ein Stück Bretagne chen Mönchtums, des hl. Benedikt von Nursia, be nach Angers, wo wir den eindrucksvollen Tapis finden. Weiter geht es nach Vézelay am Jakobsweg seriezyklus mit der Offenbarung des Johannes be in Burgund. Hier besichtigen wir die ehrwürdige Pil wundern, der im Schloss der Grafen von Anjou ge gerkirche Ste-Marie-Madeleine (1 Nacht in Avallon). zeigt wird. Anschließend geht es nach Tours. Hier bestaunen wir die mächtige Kathedrale St-Gatien 7. Tag: Rückreise. Unsere Rückfahrt führt über sowie die wiedererstandene Basilika St-Martin mit Dijon, Mulhouse im Elsass und Karlsruhe zurück der Grablege des hl. Martin, einst wichtige Station nach München. auf der nach Santiago de Compostela führenden Via Turonensis (1 Nacht). Unser Tipp: Auf dieser Reise erleben Sie die 6. Tag: Ostermontag im Burgund. Morgens ge Osternacht in der Benediktinerabtei auf dem langen wir über Orléans nach St-Benoît-sur-Loire berühmten Klosterberg Mont-St-Michel! mit der Abtei Fleury, in der sich Reliquien des gro Termin, Leistungen & Preise Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis München € 1.198,– Termin: Zuschlag Einzelzimmer € 330,– 17.04. – 23.04.2019 Mi – Di 9FRP5001 Geistliche Begleitung: Pater Günther Kames OMI Weitere Informationen: Reiseleitung: Christine Hinterstoißer Spirituelles Angebot: (s. S. 51) Leistungen: • Zustiegsmöglichkeiten: Augsburg, Stuttgart, Karls- • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC ruhe • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie • Halbpen- (s. S. 52/55) sion • Eintrittsgelder • Geistliche Begleitung und bp-Reise- • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) leitung ab/bis München (alle deutschsprachig) • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 53) grundsätzlich nicht geeignet (s. S. 52) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e. V. Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
22 WANDERREISEN NEU! Flug Standorthotel Ostern auf Korfu – Nymphe im Ionischen Meer Griechenland / 8-tägige Flugreise / ab € 1.385,– Zum griechisch-orthodoxen Osterfest begeben wir uns zu Fuß auf eine Entdeckungsreise zwischen Fischerorten und Bergdörfern und erleben die Insel in Erwartung der Auferstehung Jesu. Glanzlichter: Altstadt von Kerkyra (UNESCO-Weltkulturerbe) Sisi-Schloss Achilleion Festung Angelokastro Klippen am Kap Drastis 1. Tag: Anreise. Flug nach Korfu und che Panagia Kassiotropi und die Ruinen einer Fahrt nach Dassia. gewaltigen Verteidigungsfestung sehen. Danach wandern wir am Strand entlang über das Kap 2. Tag: Inselhauptstadt Kerkyra. Heute locken Ekaterini nach Roda (ca. 9 km / 2,5 Std.). Nach Kerkyra und der Aufstieg zur alten Festung. Wir fla mittags steuern wir Peroulades an und von hier nieren entlang der Esplanade und bummeln durch aus zu Fuß das Kap Drastis mit herrlichen Ausbli die Altstadt. Der Schlosspark Mon Repos entzückt cken auf die Sandsteinküste (ca. 3 km / ca. 1 Std.). während einer kleinen Wanderung und vom ehe maligen Fischerort Kanoni genießen wir den Aus 4. Tag: Achilleion und der Lagunensee. Heute blick auf das Vlacherna Kloster. Die Bootsfahrt zur gilt unsere Aufmerksamkeit dem Achilleion – von „Mäuseinsel“ Pontikonisi rundet den Tag ab. der österreichischen Kaiserin „Sisi“ errichtet, er warb die klassizistische Villa später Kaiser Wilhelm. 3. Tag: Der Norden Korfus. Wir erreichen das Beim Bummel durch den beliebten Badeort malerische Fischerdorf Kassiopi, wo wir die Kir Benitses stoßen wir auf Ruinen einer römischen
WANDERREISEN 23 Villa. Zum Abschluss wandern wir auf dem me die Straßen getragen wird. Der Nachmittag steht diterranen Korfu-Trail vom Kourissionsee nach zur freien Verfügung. Am Abend wohnen wir den Agios Georgios (ca. 9 km / ca. 2,5 Std.). Feierlichkeiten zur Auferstehung Jesu bei. 5. Tag: Durch Olivenwälder nach Angelokastro. 7. Tag: Durch die Berge an die Küste. Wir fah Heute finden überall auf der Insel die Trauerprozes ren in das Bergdorf Strenilas. Bergab tragen uns sionen statt. Am eindrucksvollsten sind sie in Paleo- unsere Füße nach Episkepsis und weiter nach kastritsa, wo sie vom Kloster Panagia Theotokos Roda an die Küste mit wundervollen Ausblicken. an das Meer führen. Der Korfu-Trail, über den wir Nachmittags sind wir zu Gast im schönen Badeort hinaufsteigen nach Lakones, führt uns weiter zur Sidari mit den berühmten Sandsteinklippen und Festung Angelokastro (ca. 8 km / ca. 3,5 Std.). dem „Canal d’Amour“ (ca. 10 km / ca. 3,5 Std.). 6. Tag: Osterfeierlichkeiten in Kerkyra. Heute 8. Tag: Rückreise. Transfer zum Flughafen und fahren wir in die Stadt und sehen die farbenpräch Rückflug nach München. tige Prozession, in der der Heilige Spiridon durch Termin, Leistungen & Preise Termin: 22.04. – 29.04.2019 Mo – Mo 9GRW1401 Reiseleitung: Gunnar von Schlippe Leistungen: • Flug mit Linienmaschinen der Condor in der Economy- klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Du- sche/WC in einem Hotel der gehobenen Kategorie inklusive der anfallenden Hotelsteuer • Halbpension • Busfahrten lt. Programm • Eintrittsgelder • Reiseliteratur • bp-Reiselei- tung ab/bis München sowie z. T. einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig) • Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 15 (vgl. S. 53) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis München € 1.385,– Zuschlag Einzelzimmer € 185,– • Standorthotel: Das 4-Sterne-Hotel Magna Graecia Weitere Informationen: befindet sich in Dassia, 5 Gehminuten vom Strand entfernt und verfügt über zwei Außenpools, Restaurant, Tennisplatz und einen Wellnessbereich. Die Zimmer sind Schwierigkeitsgrad: Kleine Gipfelstürmer elegant eingerichtet und mit Klimaanlage, TV, Föhn und Gesteigerter Schwierigkeitsgrad mit mittleren Wanderzeiten kleinem Kühlschrank ausgestattet. von 3–5 Std. (reine Gehzeit) und Steigungen/Abstiegen von • Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass max. 400 m. Die max. Wegstrecke beträgt 15 km täglich. (s. S. 52/55) Gesamtwanderstrecke: ca. 40 km • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich grundsätzlich nicht geeignet (s. S. 52) (s. S. 52). Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
24 PILGERREISEN Flug Ostern im Heiligen Land – „Der Herr ist wirklich auferstanden ...“ Israel / 8-tägige Flugreise / ab € 1.620,– Dieser Ausruf der Apostel aus dem Lukasevangelium spiegelt die Freude über das Wunder der Auferstehung wider. Erleben Sie das Hl. Land in einer ganz beson deren Zeit, geprägt von den Erzählungen vom Leiden und der Auferstehung Jesu. Auf dem Dach der Grabeskirche in Jerusalem 1. Tag: Anreise. Flug nach Tel Aviv und Kana und Nazaret. Sehenswert ist hier vor allem Busfahrt zum Hotel am See Gennesaret (3 Nächte). die moderne Verkündigungsbasilika. 2. Tag: Oberes Galiläa. Auf dem Berg der Selig- 4. Tag: Totes Meer und Qumran. Fahrt durch Ga preisungen hielt Jesus die Bergpredigt. Weiter zu liläa zum Berg Tabor. Über Jericho gelangen wir den neuen Ausgrabungen von Magdala. Fahrt in ans Tote Meer (Badegelegenheit). Einen Einblick den Norden zur Jordanquelle Banias, dem bibli in das Leben der Essener erhalten wir in Qumran. schen Caesarea Philippi. Abends erreichen wir die Heilige Stadt Jerusalem. Wir nehmen an der Messe vom letzten Abendmahl 3. Tag: Am See Gennesaret. Der Tag beginnt in der Dormitio-Abtei teil. Wohnen werden wir in mit einer Bootsfahrt auf dem See Gennesaret. Betlehem, der Geburtsstadt Jesu (4 Nächte). Danach nach Kafarnaum, der Stadt, „wo Jesus wohnte“. In Tabgha, dem Ort der wunderbaren 5. Tag: Karfreitag in Jerusalem. Vom Ölberg Brotvermehrung, erfreuen wir uns an den einzig aus liegt uns die Altstadt Jerusalems zu Füßen. Wir artigen Mosaiken. Nachmittags fahren wir nach laufen bergab zum Garten von Getsemani mit der
PILGERREISEN 25 Kirche der Nationen. Ganz im Zeichen der Passion 7. Tag: Der Herr ist auferstanden. Wir feiern Christi steht der Nachmittag. Wir nehmen an der gemeinsam die Osternacht. Aber auch ein Besuch Karfreitagsprozession teil und empfinden sei der Geburtsbasilika in Betlehem ist vorgesehen. nen letzten Gang auf der Via Dolorosa nach. Die Die Hirtenfelder sehen fast so aus wie vor 2000 Grabeskirche, der heiligste Ort der Christenheit, Jahren. Am Nachmittag begeben wir uns nach Ain bildet den Abschluss des heutigen Tages. Karem, den Geburtsort Johannes’ des Täufers. Im Israel-Museum faszinieren das Modell des anti 6. Tag: Die heiligen Stätten. Wir verweilen an ken Jerusalem sowie der Schrein des Buches. der Klagemauer, dem Heiligtum der Juden. Gleich darüber liegt der Tempelberg mit der Al-Aqsa- 8. Tag: Rückreise. Auf dem Weg zum Flughafen Moschee und dem Felsendom (nur Außenbesich halten wir noch in Abu Gosh und im Künstlerstädt tigung). Am Nachmittag erreichen wir die Abtei chen Jaffa. Transfer zum Flughafen und Rückflug. Dormitio. Im Abendmahlssaal gedenken wir des letzten Abendmahles und des ersten Pfingstfestes. Im Haus des Kajaphas (St. Peter in Gallikantu) er innern wir uns an die Verhaftung Jesu. Termin, Leistungen & Preise Termin: 15.04. – 22.04.2019 Mo – Mo 9ILP0104 Geistliche Begleitung: Pater Prof. Dr. Josip Gregur SDB Leistungen: • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economy- klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie • Halbpension • Bus- fahrten lt. Programm • Eintrittsgelder • Schifffahrt auf dem See Gennesaret • Geistliche Begleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig) • Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 53) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e. V. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis München € 1.620,– Zuschlag Einzelzimmer € 350,– Weitere Informationen: Spirituelles Angebot: (s. S. 51) • Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (s. S. 52). • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: • Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. eingeschränkt geeignet (s. S. 52) 6 Monate nach Reiseende gültig sein (s. S. 52/55). • Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungs • Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben (s. S. 52/55) bedingungen wie bei unseren Studienreisen. Mehr Informationen & direkt buchen: Tel. 089 / 54 58 11- 33 oder www.pilgerreisen.de
Sie können auch lesen