Dresdner Mietspiegel 2019 erscheint - Stadt will Wohnraum für finanzschwache Haushalte sichern - Dresden.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DRESDNER 49|2018 Donnerstag 6. Dezember 2018 Dresdner Mietspiegel 2019 erscheint Nachruf ! Stadt will Wohnraum für finanzschwache Haushalte sichern Der Leiter des Dresdner Schulverwal- D ie Mieten in Dresden steigen tungsamtes Falk Schmidtgen ist am weiter. Die ortsübliche Ver- 27. November bei einem Verkehrsun- gleichsmiete ist seit 2016 um fall tragisch ums Leben gekommen. 6,4 Prozent von durchschnittlich „Der Tod von Falk Schmidtgen hat 6,09 Euro auf 6,48 Euro pro Quad- mich persönlich tief erschüttert“, ratmeter angestiegen. Das geht aus erklärt Oberbürgermeister Dirk dem neuen Dresdner Mietspiegel Hilbert. „Meine Gedanken sind jetzt hervor, den Sozialbürgermeisterin vor allem bei seiner Familie und Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, ich hoffe, sie finden Kraft und Trost vorstellt: „Der Mietspiegel 2019 in diesen dunklen Stunden. Falk bildet die Dynamik am Dresdner Schmidtgen war ein geschätzter und Wohnungsmarkt ab. Dabei entwi- hochgeachteter Kollege, der seine ckeln sich die Mieten in unserer Anliegen mit viel Sachverstand und Stadt durchaus differenziert. Einen Beharrlichkeit vertreten hat. Er wird deutlichen Anstieg beobachten wir uns in der Verwaltung und insbeson- bei kleinen und großen Wohnun- dere im Schulverwaltungsamt fehlen gen. Es setzt sich der Trend fort, und wir werden sein Andenken in dass der Anteil an preiswerten Ehren halten.“ Wohnungen zurückgeht“. Bürgermeister Hartmut Vorjo- Lagen in der letzten Erhebung hann, zu dessen Geschäftsbereich für den Mietspiegel 2017 noch fast das Schulverwaltungsamt gehört, 14 Prozent der Wohnungen bei führt aus: „Für uns alle im Ge- Mieten von unter 4,99 Euro pro schäftsbereich Bildung und Jugend Quadratmeter, sind es jetzt nur wird es schwer sein, wieder in den noch sieben Prozent. Auch der Arbeitsalltag zu finden. Der Schock Anteil der Wohnungen mit Mieten über den Tod von Falk Schmidtgen zwischen fünf Euro und sechs Eu- sitzt tief und wird noch lange an- ro sank von über 34 auf 28 Prozent. halten. In all seiner Zeit seit 2007 Gestiegen ist dagegen der Anteil als Leiter des Dresdner Schulver- der Wohnungen mit Mieten von waltungsamtes habe ich mit ihm über acht Euro pro Quadratmeter hunderte Stunden in gemeinsamen von fünf auf fast zehn Prozent. Gesprächen verbracht. Er hat mit „Die städtische Wohnungspo- viel Engagement um die Zukunft litik muss insbesondere darauf unserer Schulen gerungen. Er konn- ausgerichtet sein, die Wohnraum- te ausdauernd für die Sache strei- versorgung für Haushalte mit ten, war dabei immer fair und vor geringem Einkommen zu sichern. allem sehr menschlich. Das große Dafür brauchen wir die aktive Vermächtnis von Falk Schmidtgen Unterstützung des Freistaats“, be- wird es sein, dass er als Amtsleiter tonte Dr. Kaufmann und verwies eines der größten Schulbau- und auf die staatlichen Fördermittel bestehenden Mietverträgen. Damit Wohngebäuden. Dennoch lässt Schulsanierungsprogramme der zum Bau mietpreisgebundener ist der Mietspiegel zugleich Infor- sich die ortsübliche Dresdner Ver- Bundesrepublik verantwortlich Wohnungen. Diese Mittel können mationsquelle und Ordnungsrah- gleichsmiete in wenigen Schritten geleitet hat. Wir alle werden ihn sowohl die neue städtische Woh- men für die Mietvertragsparteien. ermitteln. Das bewährte Online- sehr vermissen“. nungsbaugesellschaft WiD als Erstmals beinhaltet der Dresd- Tool steht ab 1. Januar 2019 auf Der plötzliche Unfalltod beschäf- auch private Investoren nutzen. ner Mietspiegel 2019 nicht mehr www.dresden.de/mietspiegel mit tigt viele Menschen in und um Außerdem plant die Stadt den die bekannte Mietspiegeltabelle. aktualisierten Daten bereit. Eine Dresden. Darunter sind ehemalige Erwerb weiterer Belegungsrechte Die Landeshauptstadt Dresden weitere Neuerung im Mietspiegel Kolleginnen und Kollegen, Weg- für günstigen Wohnraum. wendet ab 2019 wie die meisten 2019 ist die adressgenaue Wohn- gefährten, Schulangehörige und Der qualifizierte Mietspiegel Städte in Deutschland die Regres- lagekarte. Mit wenigen Klicks Politiker. Um ihnen einen Ort zu 2019 tritt am 1. Januar 2019 in sionsmethode an. Das bundesweit kann die Wohnlage über das geben, an dem sie ihre Anteilnah- Kraft. Er gilt bis zum 31. Dezem- anerkannte Verfahren erlaubt eine Online-Tool abgerufen werden. Die me und Beileid bekunden können, ber 2020 und wurde in der Pro- detailliertere Ausschöpfung der Mietspiegel-Broschüre ist ab Mitte besteht die Möglichkeit, sich in jektgruppe Mietspiegel von den erhobenen Mietspiegeldaten als Dezember in den Bürgerbüros und ein Kondolenzbuch einzutragen. Interessenvertretern der Mieter dies in einer Tabelle möglich ist. Stadtkassen gegen eine Schutzge- Dieses liegt noch am Donnerstag, und Vermieter anerkannt. Die im Die ortsübliche Vergleichsmiete bühr von zwei Euro erhältlich. Als 6. Dezember, von 8 bis 18 Uhr und Mietspiegel ausgewiesene ortsüb- kann genauer ausgewiesen wer- Online-Publikation steht diese be- am Freitag, 7. Dezember von 8 bis 17 liche Vergleichsmiete dient der Be- den, insbesondere hinsichtlich der reits zum Download unter www. Uhr im Dresdner Rathaus, 4. Etage, grenzung von Mieterhöhungen in Wohnfläche und des Baualters von dresden.de/mietspiegel bereit. Vorraum Zimmer 12, aus. www.dresden.de/amtsblatt
49|2018 2 STA DT PL A N U NG Donnerstag, 6. Dezember DB-Informationen über Gebäude im Park von Schloß Albrechtsberg saniert Bauarbeiten in Plauen Stadt setzt im kommenden Jahr Sanierungsarbeiten fort Die Deutsche Bahn, DB Netz AG, plant die Erneuerung des Strecken- Das Badehaus im Park von Schloß Alb- abschnittes zwischen Dresden- rechtsberg. Foto: Borries Trommer Altstadt und Dresden-Plauen sowie den Neubau des Haltepunktes die Mauer statisch und verfug- Dresden-Plauen. Im Frühjahr 2019 ten sie anschließend neu. Die wird die Eisenbahnbrücke „Altplau- Bauleistungen von etwa 95 000 en“ durch eine neue Brücke ersetzt. Euro kommen aus dem städti- Darüber informiert die Deutsche schen Haushalt. Bahn öffentlich am Montag, 10. Im kommenden Jahr kann Dezember, 18 Uhr, im Ratssaal das Amt für Stadtgrün und Ab- des Ortsamtes Plauen, Nöthnitzer fallwirtschaft die Bauarbeiten Straße 2. Interessierte sind herzlich fortsetzen. Im Badehaus beginnt dazu eingeladen. der In nenausbau. Au ßerdem werden die Brücke über den Teich Reparatur des Fußweges am Badehaus und das zugehörige Ablassbauwerk saniert. an der Räcknitzstraße ■■ Historisches zum Badehaus: Bis zum Donnerstag, 31. Januar Das Badehaus und die Umfas- bild eine Neueindeckung aus Das um 1854 errichtete Badehäus- 2019, wird der nördliche Fußweg sungsmauer im Park von Schloß Zinkblech. Außerdem wurde die chen wurde mit dem Tod der Gräfin der Räcknitzstraße ab Hausnummer Albrechtsberg sind außen fertig historische Bemalung der Dach- v. Hohenau 1879 als Familienmau- 2 bis zur Hausnummer 10 in der saniert. „Nach mehr als zwei Jah- traufe und der hölzernen Zier- soleum eingerichtet. Das Dekret Seevorstadt instand gesetzt. Die ren Bauzeit haben wir jetzt die elemente wiederhergestellt, die vom 11. Januar 1883 bestätigt Bauarbeiter stellen die Borde wieder Sanierung von Dach und Fassade Sandsteinfassade gereinigt und dieses vorläufige Erbbegräbnis im her, pflastern den Fußweg und sen- des um 1854 errichteten Bauwerkes saniert sowie ein Stromanschluss Schloss Albrechtsberg. Bedingt ken an den Straßenquerungen die abschließen können. Auch ein gebaut. Die Arbeiten am Badehaus durch den Verkauf des Schloßes Borde ab. Während der Bauarbeiten etwa 80 Meter langes Stück der kosteten rund 77 000 Euro. Die Albrechtsberg 1925 an die Stadt bleibt die Räcknitzstraße teilweise Mauer zur Bautzner Straße hin Ausführung der umfangreichen Dresden musste das Mausoleum gesperrt. Der Anliegerverkehr nutzt ist denkmalgerecht saniert“, teilt Sanierung des Badehauses war aufgelöst werden. Die in ihm eine Fahrspur. Die Parkmöglichkei- Detlef Thiel, Leiter des Amtes für durch eine großzügige Spende aus befindlichen Särge mit den Ver- ten für PKW sind eingeschränkt. Stadtgrün und Abfallwirtschaft, dem Nachlass eines ehemaligen storbenen wurden 1927 in die neu Die Fußgänger laufen hinter dem mit. Dresdners möglich. geschaffene Erbbegräbnisstätte der Fußweg entlang. Verkehrszeichen Die Arbeiten am Badehaus An der teilweise eingebroche- Grafen von Hohenau auf dem Fried- weisen darauf hin. dauer ten von Mit te 2016 bis nen Umfassungsmauer ist seit Juni hof Weißer Hirsch überführt. Es Mit der Ausführung der Ar- November 2018. Nach Abbruch- 2018 ein erster Abschnitt von 80 existiert heute nicht mehr (Quelle: beiten ist die Firma Bau Haupt und Beräumungsarbeiten wurde Metern denkmalgerecht saniert. E. Münzner, Ehrenamtlich Beauf- Baugeschäft GmbH beauftragt. Die der Dachstuhl saniert. Das Dach Fachleute mauerten beschädigte tragter für Denkmalpf lege der Kosten betragen etwa 56 000 Euro. bekam nach historischem Vor- Bereiche neu auf, verstärkten Landeshauptstadt Dresden, 2016). Fahrbahn am Friedrich- Immer ein offenes Ohr List-Platz wird repariert Letzte Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters im Jahr 2018 Die Landeshauptstadt Dresden beseitigt bis Freitag, 14. Dezember, Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt E-Mail: buergerberatung-rathaus@ Schäden auf der Fahrbahn und auf Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Landeshauptstadt Dresden dresden.de dem Fußweg am Friedrich-List- Sonnabend, 8. Dezember, in seinem Bürgermeisteramt Telefon (03 51) 4 88 24 11; Platz in Höhe des Haupteingangs Dienstzimmer Dresdnerinnen und Abt. Bürgeranliegen 4 88 23 33; 4 88 21 49; 4 88 21 69 der Hochschule für Technik und Dresdnern Gelegenheit zu einem PF 12 00 20 www.dresden.de/ Wirtschaft (HTW) in der Südvor- persönlichen Gespräch. 01001 Dresden oberbuergermeister stadt. Die Bauleute reparieren die Für die Bürgersprechstunden Straßenabläufe für das Regenwasser 2019 sind Anmeldungen per E- an dem Weg, der die HTW mit dem Mail oder telefonisch möglich. Hauptbahnhof verbindet. Sie stellen Die Bürgersprechstunde steht je- außerdem Bordabsenkungen für dem offen. In einer Viertelstunde das barrierefreie Queren der Fahr- Gesprächszeit können Anliegen BAUHANDWERKSBETRIEB bahn her. In der gesamten Bauzeit an den Oberbürgermeister her- MICHAEL MARTIN kommt es auf dem Friedrich-List- angetragen werden. Vorteilhaft Platz zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn. Der Verkehr rollt aber ist es, einen festen Termin unter Nennung des Anliegens zu Ich wünsche meinen Kunden ein wechselseitig an der Baustelle vor. vereinbaren, sonst kann es unter frohes Weihnachtsfest und Mit der Ausführung der Ar- Umständen zu längeren Wartezei- beiten ist die Firma Thiendorfer ten kommen. ein gesundes neues Jahr 2019 Fräsdienst GmbH & Co. KG beauf- Als Alternative nimmt die Ab- tragt. Die Kosten betragen etwa teilung Bürgeranliegen im Bürger- Kesselsdorfer Str. 12 • 01705 Freital • Maurer-, Putz- und Betonbauarbeiten 45 000 Euro. meisteramt gern auch Anfragen Tel.: 0351/6506020 • Trockenbau- und Malerarbeiten zur schriftlichen Beantwortung Fax: 0351/6585818 • Fliesen- und Bodenbelagsarbeoten www.dresden.de/ entgegen unter folgenden Kon- e-mail: martin-freital@gmx.de • Abbruchsarbeiten verkehrsbehinderungen taktdaten: www.dresden.de/amtsblatt Dresdner Amtsblatt
49|2018 Donnerstag, 6. Dezember K U LT U R 3 Vom Märchen, das auszog, erzählt zu werden „Kunst verbindet …“ im Welcome Center Sonderausstellung im Stadtmuseum Dresden lädt ein Im Dresden Welcome Center Zu seiner neuen Weihnachts- (DWC), Schweriner Straße 1, ist ausstellung „Vom Märchen, das die interkulturelle Ausstellung auszog, erzählt zu werden“ lädt „Kunst verbindet …“ zu sehen. das Stadtmuseum ein. Rund 160 Acht Hobbykünstlerinnen und Exponate begleiten bis 3. März 2019 -künstler aus Deutschland, Iran, die Besucherinnen und Besucher auf Mexiko, Pakistan und Vietnam, dem Weg durch die Märchenwelt der zeigen sowohl Motive in Öl-, Ac- Brüder Grimm, darunter Rotkäpp- ryl- und Stencil-Techniken sowie chen im Märchenbuch, Hänsel und Zeichnungen. Ohne Sprachbar- Gretel als Würfelspiel, Aschenputtel rieren vermitteln die 28 ausge- im Film, Schneewittchen in der stellten Bilder länderspezifische Märchenillustration oder Dornrös- Traditionen, Ideen, Erlebnisse, chen als Puppentheater-Marionette. Gefühle, Fantasien und Träume Um die Grimm-Märchen sichtbar der Künstlerinnen und Künstler. zu machen, werden historische „In Fortsetzung einer guten Schaustücke klassischer Mär- Tradition ist es in diesem Jahr chenschauen der erzgebirgischen bereits die vierte Ausstellung Spielzeugfabrik Egon Umbreit aus mit künstlerischen Arbeiten von Eibenstock gezeigt. Deren geschnitz- internationalen Hobbykünstle- te Märchenszenen entstanden in der rinnen und -künstlern in den Nachkriegszeit und wurden bereits Räumen des DWC. Wir wollen 1947 auf der Dresdner Weihnachts- diese interessante Zusammen- messe präsentiert. arbeit auch in den kommenden Verschiedene Mitmachstati- Jahren fortsetzen“, erklärt Ingrid onen, ein Rätselheft für Kinder, van Kaldenkerken, Amtsleiterin Märchenlese- und Spielecken so- des Bürgeramtes. wie im „Kinderkino“ zu sehende Die ausgestellten Bilder ent- Märchenfilme aus der Produktion standen sowohl in einem Mal- des DEFA-Trickfilmstudios Dresden kurs, der im Mai 2015 begann, als erlauben eine vielfältige Auseinan- auch individuell. Bis heute berät dersetzung mit dem Märchenthe- die Kunstpädagogin Ingrid Birn- ma in der Ausstellung. Ergänzend baum die Hobbykünstlerinnen dazu lädt ein Rahmenprogramm und -künstler in ihrem kreativen zur Vertiefung der Märchenthema- Schaffen. Schon zuvor hatte die tik ein. Vorträge, Märchenstunden, Kursleiterin drei Ausstellungen, Theaterspiele und märchenhafte jeweils unter dem Thema „Heart Musik führen dabei nicht nur ins & Art“, im DWC präsentiert. Am Stadtmuseum, sondern auch in 7. November 2018 begann ein das Palitzsch-Museum, das Kügel- neuer Malkurs unter der Anlei- genhaus – Museum der Dresdner tung von Ingrid Birnbaum in Romantik, das Carl-Maria-von- ■■ Stadtmuseum Dresden Ausgestellt. Adventskalender „Dresdner den Räumen des Dresdner Aus- Weber-Museum sowie zum Deut- Wilsdruffer Straße 2 (Eingang Märchenwald“ von Alfred und Bianka Wer- länderrates. schen Institut für Animationsfilm Landhausstraße) ker, Dresden, um 2012. Foto: Stadtmuseum Die Ausstellung kann bis zum in den Technischen Sammlungen www.stadtmuseum-dresden.de 15. März 2019 im Foyer des DWC Dresden. ■■ Öffnungszeiten 24./25., 31. Dezember geschlossen besichtigt werden, der Eintritt Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr 1. Januar von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist frei. Aus dem Programm zur Ausstel- Freitag 10 bis 19 Uhr freitags ab 12 Uhr freier Eintritt Öf f nung szeiten: d ien st ag s lung im Stadtmuseum Montag geschlossen (außer feiertags) und donnerstags von 8 bis 12 ■■ Weihnachtscafé bis 30. Dezem- und 14 bis 18 Uhr, freitags von ber (außer montags) 8 bis 12 Uhr Dienstag bis Donnerstag 12.30 bis 18 Uhr Weihnachtliches in der Freitag 12.30 bis 19 Uhr Bibliothek Laubegast Sonnabend, Sonntag, 12.30 bis 18 Uhr Die Nachtwächter in Dresden • Kutschfahrten • Weinbergtouren in Radebeul A m Dienst ag, 11. Dezember, ■■ Weihnachtssingen im Histo- 19 Uhr, präsentieren in der Biblio- rischen Treppenhaus am Sonn- thek Laubegast, Österreicher Straße abend, 8. Dezember ab 14 Uhr 61, Mitglieder der Sächsischen Mit Chören des Ostsächsischen Staatsoperette „Vom Schenken“ – Chorverbands e. V. Der Eintritt ein musikalisches Weihnachtspro- ist frei. gramm. Anna Piontkowsky, Pi-Wei ■■ Weihnachtskonzert im Histo- Chuang und Elisabeth Letocha stel- rischen Treppenhaus am Sonn- www.dresden-barock.de len Weihnachtliches in Wort und abend, 15. Dezember ab 15 Uhr info@dresden-barock.de Musik vor. Der Programminhalt mit dem Streichorchester am 0351 42 69 27 31 reicht von klassisch bis volkstüm- Heinrich-Schütz-Konservatorium Große Meißner Str. 15 • 01097 lich, von heiter bis besinnlich. Der Dresden e. V. Der Eintritt ist frei. Eintritt ist frei. Dresdner Amtsblatt www.dresden.de/amtsblatt
49|2018 4 SOZIALES Donnerstag, 6. Dezember Wir lassen Sie nicht im Dunkeln sitzen! Große städtische Plakate machen auf Angebote zur Schuldnerberatung aufmerksam Der Oberbürgermeister Seit dieser Woche brennen sie, die und Mitarbeiter in den genannten gratuliert Kerzen, die auf etwa 100 City-Light- Beratungsstellen insgesamt 2 467 zum 90. Geburtstag Plakaten im gesamten Stadtgebiet Personen, im Jahr 2017 waren es ■■ am 7. Dezember auf die Hilfen und Beratungsan- zusammen 2 659 Personen. Erika Lang, Cotta gebote für verschuldete Dresdne- Die Schuldnerberatung ist nicht Anita Bauer, Plauen rinnen und Dresdner hinweisen. nur reaktiv, sondern auch präven- Waltraud Merla, Plauen „Mit der Kampagne ‚Schuldner- tiv tätig. „Regelmäßig führen die ■■ am 8. Dezember beratung. Wir lassen Sie nicht im Beraterinnen und Berater Veran- Alfred Liebert, Klotzsche Dunkeln sitzen!‘ will die Landes- staltungen zur Prävention durch, Wolfgang Rose, Prohlis hauptstadt Dresden auf das brisan- insbesondere zur Auf klärung Sonja Nitsche, Leuben te Thema der Überschuldung und von Kindern und Jugendlichen, Christa Jähnichen, Pieschen die städtisch geförderten Unter- Schülern und Auszubildenden“, ■■ am 9. Dezember stützungsangebote aufmerksam ergänzt Dr. Kristina Klaudia Kauf- Ingeburg Menzel, Weixdorf machen und so beides verstärkt mann. „Diese Infoveranstaltungen Werner Schleicher, Cotta in den öffentlichen Blickpunkt verfolgen das Ziel, die Kompe- Gerda Scheer, Blasewitz rücken“, so Sozialbürgermeisterin tenz der Teilnehmerinnen und Ursula Boensch, Leuben Dr. Klaudia Kristin Kaufmann Teilnehmer in Finanzfragen zu ■■ am 10. Dezember und fügt an: „Die Beratung hilft stärken, ihre Eigenverantwort- Irmgard Balske, Altstadt überschuldeten Menschen, ihre lichkeit zu fördern und für einen Grete Rother, Altstadt persönlichen finanziellen Proble- kritischen Blick auf persönliche Gerhard Schäfer ,Altstadt me in den Griff zu bekommen und wirtschaftliche Zusammenhänge Martin Siegfried, Blasewitz damit eine Perspektive für sich mit Außerdem leisten die Mitarbeiter zu sensibilisieren sowie Berüh- ■■ am 11. Dezember der Chance auf erneute Teilhabe Unterstützung bei der Einrichtung rungsängste abzubauen, um so ei- Ingeborg Funke, Plauen am wirtschaftlichen, sozialen und eines Bank- bzw. Girokontos und ne Überschuldung von vornherein Sigrid Kockel, Plauen kulturellen Leben zu erhalten.“ bei der Regulierung der Schulden. zu verhindern.“ Ingeborg Kallusch, Leuben Die Schuldnerberatungsstellen „Die Mitarbeiterinnen und Eine Überschuldung liegt dann Joachim Wiesner, Loschwitz sind gleichmäßig über das Stadt- Mitarbeiter der Beratungsstellen vor, wenn die Schuldnerin bzw. Helga Lange, Blasewitz gebiet verteilt und werden von beantworten vor allem finanzielle, der Schuldner die Summe ihrer Manfred Zöllner, Langebrück drei freien Trägern angeboten rechtliche und lebenspraktische bzw. seiner fälligen Zahlungsver- Varvara Khakham, Altstadt und koordiniert. Diese Träger Fragestellungen, geben aber eben- pflichtungen auch in absehbarer ■■ am 12. Dezember sind: die Gemeinnützige Gesell- so sozialpädagogische Hilfen und Zeit nicht begleichen kann und Christa Kripfgans, Blasewitz schaft Striesen Pentacon e. V., der führen pädagogisch-präventive Be- ihr bzw. ihm zur Deckung des Irmgard Zürner, Loschwitz Caritasverband Dresden e. V. und ratung durch“, so die Beigeordnete Lebensunterhalts weder Vermögen ■■ am 13. Dezember die AWO Sonnenstein gGmbH. Im für Arbeit, Soziales, Gesundheit noch Kreditmöglichkeiten zur Ver- Christa Ihlenfeldt, Altstadt Rahmen der Schuldnerberatun- und Wohnen. fügung stehen. Nach einer Hoch- Christa Birke, Altstadt gen übernehmen die Mitarbeiter Die Schuldnerberatungen wer- rechnung müssen im Jahr 2018 Inge Hardtmann, Blasewitz folgende Aufgaben: Sie beurteilen den in Form von niederschwelligen voraussichtlich rund 6,93 Millio- die Schuldensituation und prüfen, Einmalberatungen von pauschal nen Privatpersonen über 18 Jahre zur Diamantenen Hochzeit ob weitere Beratung notwendig ist. 1,5 Stunden, niederschwelligen in Deutschland als überschuldet ■■ am 11. Dezember Sie konsolidieren die Haushaltssi- Kurzberatungen von pauschal fünf oder nachhaltig zahlungsgestört Susanne und Klaus Kaulfersch, tuation des Hilfesuchenden. Sie Stunden und antragsgebundenen eingestuft werden. Leuben befähigen den Ratsuchenden, die Folgeberatungen von bis zu 20 persönlichen finanziellen Angele- Stunden erbracht. Im Jahr 2016 www.dresden.de/ genheiten selbstständig zu regeln. berieten die Mitarbeiterinnen schuldnerberatung Ordner für den 13. Februar 2019 gesucht 25. Dresdner Stollenfest Die Arbeitsgruppe „13. Februar“ Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am 8. Dezember beachten! und die Landeshauptstadt suchen engagierte Freiwillige, die als Ein Höhepunkt des diesjährigen tung Wilsdruffer Straße kommend ■■ vor Eingang Kempinski ab 7. Ordnerinnen und Ordner beim Striezelmarktes ist das 25. Dresdner ■■ Zufahrt Sophienstraße aus Rich- Dezember ab 6 Uhr Auf bau und der Sicherung der Stollenfest am Sonnabend, 8. Dezem- tung Terrassenufer kommend ■■ am Taschenberg in Richtung Menschenkette am 13. Februar ber. Im Zuge dessen sowie während ■■ Sophienstraße Schloßstraße am 8. Dezember ab 2019 mitwirken. Eine erste Ord- des Auf- und Abbaus kommt es im ■■ Zufahrt Kleine Brüdergasse zum 6 Uhr nerschulung findet am Mittwoch, Stadtgebiet zu folgenden Einschrän- Taschenberg (Zufahrt zur Tiefgarage ■■ in der Sophienstraße am 8. De- 19. Dezember, 18 bis 19 Uhr, im kungen: frei) zember ab 6 Uhr Neuen Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, Gesperrte Straßen und Parkplätze ■■ Zufahrt Taschenberg aus Rich- ■■ Schloßstraße am 8. Dezember 1. Etage, Raum 013, statt. ■■ Halbseitige Sperrung am Taschen- tung Schloßstraße kommend ab 6 Uhr Interessenten werden gebeten, berg für Auf-/Abbau der Bühne vom ■■ Während des Festumzuges bis 12 Bus und Straßenbahnverkehr sich bis Montag, 10. Dezember, 7. Dezember ab 8 Uhr bis zum 8. Uhr (Start: 11 Uhr ab Taschenberg) Für die kurze Zeit der Festumzugs- unter www.dresden.de/ordner per Dezember um 18 Uhr kommt es in der Altstadt zu kurz- Überquerung der Wilsdruffer Straße Online-Formular oder telefonisch ■■ Sperrungen von Straßen am 8. zeitigen Sperrungen: Wilsdruffer (ca. 12Uhr) wird der Bahnverkehr am unter der Nummer (03 51) 4 88 20 69 Dezember von 6 bis 13 Uhr: Straße, Schloßstraße, Töpferstraße, 8. Dezember für wenige Minuten an- zur Schulung anzumelden. Unter ■■ Ostra-Allee Kreuzung Hertha- Landhausstraße, Schießgasse, Ram- gehalten. Das betrifft die Linien 1, 2 dieser Telefonnummer oder per Lindner-Straße in Richtung Post- pische Straße und 4 der DVB in beide Richtungen. E-Mail an 13februar@dresden.de platz ■■ Zu beachten sind zudem folgende werden auch Fragen beantwortet. ■■ Zufahrt Sophienstraße aus Rich- Halte- und Durchfahrtsverbote: striezelmarkt.dresden.de www.dresden.de/amtsblatt Dresdner Amtsblatt
49|2018 Donnerstag, 6. Dezember AKTUELLES 5 Striezelwache auf dem Altmarkt eingerichtet Weihnachtsaktion in der Mädchenzuflucht Ordnungsamt eröffnet Markthütte Am Donnerstag, 13. Dezember, Striezelwache sorgt für Ordnung und findet für die Anonyme Mädchen- Sicherheit und dient auch als Fundbüro. zuflucht eine Weihnachtsaktion Foto: Nora Jantzen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Mädchen mit Ge- durch und können so schnell schenken Weihnachtswünsche zu geeignete Schutz- und Rettungs- erfüllen. Sie freuen sich vor allem maßnahmen ergreifen. Die Strie- über Gutscheine für Kosmetik, zelwache des GVD ist während Bekleidung, Kinobesuche, Bücher, der gesamten Öffnungszeiten des Spielwaren, Elektronikbedarf, Alt- Striezelmarktes besetzt. Auf dem markt-/Centrumgalerie, Amazon, Markt sind Bedienstete der Be- Schwimmbad und weitere. Die sonderen Einsatzgruppe und des Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Stadtordnungsdienstes präventiv bitten darum, die Geschenke nicht auf Fußstreifen unterwegs. zu verpacken, da sie für jedes Mäd- Die Mitarbeiter der Verkehrs- chen das Passende raussuchen wol- über wachung des GV D über - len. Die Möglichkeit zur Abgabe der wachen im nahen Umfeld des Geschenke und des Kennenlernens Striezelmarktes die Einhaltung der Arbeitsweise besteht am 13. der Parkregeln. Insbesondere Dezember, von 16 bis 19 Uhr, in der stellen sie sicher, dass Falschpar- Kontaktstelle, Grunaer Straße 12. ker nicht den am Rathaus auf Die Anonyme Mädchenzuflucht der Kreuzstraße eingerichteten ist eine Einrichtung der Jugend- Bushalte-Bereich behindern. Für hilfe zur Krisenintervention für Die Bediensteten des Gemeind- und Besuchern des Marktes als die Sicherheit auf dem Striezel- Mädchen und junge Frauen, ins- lichen Vollzugsdienstes (GVD) Anlaufpunkt. Außerdem kön- markt sind außerdem die Polizei besondere bei erlebter psychischer, eröffneten zum Start des Dresd- nen die Markt-Gäste Fundsachen mit ihrer mobilen Polizeiwache physischer oder sexueller Gewalt ner Striezelmarktes erstmalig abgegeben. sowie das Deutsche Rote Kreuz und familiären Krisen. Die Ano- eine eigene Striezelwache. Die Im Bedarfsfall führen die Mit- und ein privater Sicherheitsdienst nyme Mädchenzuflucht ist eine Markthütte des Ordnungsamtes arbeiterinnen und Mitarbeiter des im Einsatz. Einrichtung des Verbundes Sozi- an der Kreuzung Seestraße/Ecke Gemeindlichen Vollzugsdienstes alpädagogischer Projekte e. V. und Altmarkt dient den Besucherinnen an Ort und Stelle Ermittlungen striezelmarkt.dresden.de wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert. Sitz, Platz, Fuß – Nick hört auf jedes Kommando ■■ Spendenkonto der Anonymen Mädchenzuflucht: Diensthund des Ordnungsamtes besteht Prüfung Ostsächsische Sparkasse IBAN: DE73 8505 0300 3120 2225 25 Bestanden! Diensthundeführer Seit 2005 besitzt die Beson- BIC: OSDDDE81XXX Marcel Langenbacher von der dere Einsat zg r uppe des GV D Besonderen Einsatzgruppe des Diensthunde. Nick gehört seit Mit Bildkarten Gemeindlichen Vollzugsdienstes 2015 mit zum Team. Meist wirkt (GVD) und sein Diensthund Nick ha- der Hund präventiv allein durch interkulturell arbeiten ben vergangene Woche erfolgreich seine Anwesenheit bei Streifen in Die Leiterin des Amtes für Kinderta- die jährliche Diensthundeprüfung Fußgängerzonen oder auch in den gesbetreuung Sabine Bibas übergab abgelegt. Bereits zum dritten Mal Grünanlagen zur Stärkung des am 29. November ein neues Werk- musste der vierjährige Deutsche subjektiven Sicherheitsgefühls der zeug an Erzieherinnen und Erzieher Schäferhund zeigen, dass er unter Bürgerinnen und Bürger. in Dresdner Kitas und Horten: Die der Führung seines Herrchens alle Neben der jährlichen Dienst- Kommunikationsbildkarten, kurz Voraussetzungen als Schutzhund hundeprüfung besucht Hunde- „KommBi“, unterstützen bei der im Ordnungsamt erfüllt. trainer Tino Schmidt vom Special Zusammenarbeit mit fremdsprachi- Sitz, Platz, Fuß – diese Grund- Dog Center Schmidt einmal im gen Eltern. Die KommBi haben die befehle der Unterordnung be- Monat den Diensthundeführer pädagogischen Fachkräften aus Kin- herrscht Nick in jeder noch so und trainiert mit Mensch und dertageseinrichtungen gemeinsam brenzligen Situation. Außerdem Tier. Darüber hinaus nutzt der mit dem Amt für Kindertagesbetreu- befolg t er die Befehle seines Dienst hundef üh rer regel mä- ung und der Bildungskoordination Dienst hundef ührers ohne zu ßig den Hundeplatz für eigene für (Neu-)Zugewanderte erarbeitet. zögern und schützt ihn bei An- Trainingsstunden. Die Bindung Aus typischen Gesprächsinhalten griffen. „Ich freue mich, dass un- zwischen Diensthundeführer und wurden Bildideen abgeleitet und ser Diensthundeführer und sein Diensthund ist für einen sicheren von einem Illustrator umgesetzt. Hund erneut ihr Können unter Umgang und um sich aufeinander Beweis gestellt haben. Für unsere verlassen zu können sehr wichtig. www.dresden.de/kommbi Bediensteten sind Diensthunde Der zweite Diensthund musste SauberSaugen.de nicht nur lebende Hilfsmittel bei leider aus gesundheitlichen Grün- der Gewährleistung der öffentli- den vor kurzem aus dem Dienst chen Sicherheit, sondern zugleich genommen werden. Die Stadt ist eine Art Lebensversicherung in bemüht, zeitnah wieder einen gefährlichen Situationen“, erläu- zweiten Diensthund aufzuneh- Marcel Langenbacher mit Diensthund Lagerverkauf: immer mittwochs tert Ordnungsamtsleiter Ralf Lübs. men. Nick. Foto: Nora Jantzen 01728 Bannewitz, Eutschützer Str. 11, 9-17 Uhr Dresdner Amtsblatt www.dresden.de/amtsblatt
49|2018 6 ANZEIGE Donnerstag, 6. Dezember Ausbildung mit Zukunftsperspektiven Als hoch technologisches und expandierendes Unternehmen der Kunststoffindustrie bieten wir qualifizierte, zukunftsorien- tierte und vor allem praxisbezogene Ausbildungen in den viel- seitigen und höchst interessanten Berufen Haslach ● Hausach ● Coswig mit über 700 Beschäftigten Werkzeugmechaniker/in Wir entwickeln, konstruieren und Fachrichtung: Formentechnik produzieren hochwertige technische Kunststoffspritzgießteile. Zu unserem besonderen Know-how Verfahrensmechaniker/in gehören die Oberflächenveredelung, wie verschiedene Druckverfahren, für Kunststofftechnik das Lackieren, das Lasern, im Fachrichtung: Formteile Tag- und Nachtdesign sowie die Baugruppenendmontage auf teil- Unsere qualifizierten, erfahrenen Ausbilder und ein gut einge- automatisierten Montagelinien. richtetes Ausbildungszentrum bieten beste Voraussetzungen Als Systemlieferant bieten wir wirt- für eine intensive Ausbildung. schaftliche Lösungen aus einer Hand. Anschließend unterstützen wir gerne – durch interne und ex- Modernste Fertigungsverfahren und terne Weiterbildungen – für einen guten beruflichen Aufstieg. die kreativen Leistungen unserer Mitar- beiter haben diesen Erfolg ermöglicht. Innovation und Qualität – unsere Zukunft Permanente Perspektiven in: Konstruktion, Entwicklung und Umsetzung neuer Kunststoff- technologien, technischem Vertrieb und unterschiedlichen technischen Bereichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. DITTER PLASTIC GmbH Meißen Personalabteilung Köhlerstraße 26 01640 Coswig ditter@ditter-meissen.de www.ditter-plastic.de www.dresden.de/amtsblatt Dresdner Amtsblatt
49|2018 Donnerstag, 6. Dezember SOZIALES 7 Ab 2019 erhöhte Richtwerte für die Kosten der Unterkunft Sozialamt und Jobcenter berücksichtigen die Anpassung automatisch bei Wohnzuschüssen Die Landeshauptstadt Dresden hebt markt wider“, ordnet Sozialbür- Richtwerte dienen dem Jobcenter haushalt 2019/2020 bereits be- die Obergrenzen, bis zu denen das germeisterin Dr. Kristin Klaudia und dem Sozialamt zur Prüfung der rücksichtigt. Auch mit den neuen Dresdner Jobcenter und das Sozi- Kaufmann die Entwicklung ein. angemessenen Kosten der Unter- Mietobergrenzen gelten weiterhin alamt die angemessenen Kosten Und sie verweist auf den dringen- kunft. Sie sind keinesfalls als Vor- die bisherigen Ausnahmeregelun- der Unterkunft übernehmen, zum den Handlungsbedarf: „Die teils gaben für Vermieter zu verstehen, gen für Menschen in besonderen Jahresbeginn 2019 an. Je nach erhebliche preisliche Dynamik ist die Miethöhen unabhängig von der Lebenslagen, zum Beispiel bei ge- Haushaltsgröße steigen die Ange- ein deutliches Plädoyer für mehr Wohnfläche und der Wohnungs- sundheitlichen Einschränkungen, messenheitsrichtwerte um 3,4 bis bezahlbare Wohnungen, vor allem ausstattung ihrer Wohnungen Behinderung oder Pflegebedürftig- 11,2 Prozent. Besonders deutlich für große Familienhaushalte in an diese Richtwerte anzupassen. keit. In solchen Fällen wird es wei- ist der Anstieg bei Wohnungen für unserer Stadt. Deshalb sind wir gut Die Umstellung auf die neuen terhin Einzelfallentscheidungen Alleinlebende und für große Haus- beraten, die Arbeit der städtischen Werte wird durch die Behörden geben. halte mit vier und mehr Personen. Wohnungsbaugesellschaft in Ver- automatisch vorgenommen. Auf Hintergrund der Anhebung Konkret gelten ab 1. Januar 2019 waltung und Stadtrat konstruktiv Wohnzuschuss angewiesene Be- zum Jahresanfang 2019 ist die folgende Richtwerte pro Monat (sie- zu unterstützen. Der Preisspirale darfsgemeinschaften müssen keine turnusmäßige Überprüfung der he Tabelle auf dieser Seite). können wir nur mit ausreichend Überprüfungsanträge stellen. Angemessenheitsrichtwerte im „Die neuen Angemessenheits- eigenen Wohnungen wirksam be- Die zu erwartenden höheren Rhythmus von zwei Jahren. An- richtwerte spiegeln die steigenden gegnen.“ Ausgaben wurden bei der Haus- spruch auf Übernahme von Kosten Mieten am Dresdner Wohnungs- Die wissenschaftlich ermittelten haltsplanung für den Doppel- der Unterkunft und Heizung haben Bürgerinnen und Bürger, die ihren Tabelle: Richtwerte pro Monat Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können und Haushalte neue Bruttokaltmiete zum Vergleich: auf Unterstützung des Jobcenters mit Personen bisherige Werte Veränderung (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld) 1 378,39 Euro 358,74 Euro +19,65 Euro (+5,5 %) oder Sozialamts (Hilfe zum Le- bensunterhalt, Grundsicherung im 2 444,51 Euro 429,88 Euro +14,63 Euro (+3,4 %) Alter und bei Erwerbsminderung) 3 518,76 Euro 500,50 Euro +18,26 Euro (+3,6 %) angewiesen sind. 4 603,63 Euro 572,73 Euro +30,90 Euro (+5,4 %) www.dresden.de/ 5 775,54 Euro 697,55 Euro +77,99 Euro (+11,2 %) unterkunft-heizung Dresdner Amtsblatt www.dresden.de/amtsblatt
49|2018 8 VERSCHIEDENES Donnerstag, 6. Dezember Einziehung der Beherbergungssteuer Abfallratgeber 2019 erschienen Dresden und Airbnb schließen gemeinsame Vereinbarung Ab 10. Dezember in allen städtischen Infostellen erhältlich Ab dem 1. Januar 2019 zieht Airbnb können und dabei gleichzeitig die Der Abfallratgeber 2019 liegt ab von allen Gästen, die eine Unter- Verwaltung entlastet wird.” Montag, 10. Dezember, in allen kunft über die Airbnb-Plattform bu- Dr. Peter Lames, Finanzbür- Bürgerbüros, Stadtbezirksämtern, chen, die Beherbergungssteuer bei germeister der Landeshauptstadt Ortschaftsverwaltungen und Rat- der Buchung automatisiert ein und Dresden: „Wichtig ist für uns, dass häusern zur Mitnahme aus. Des führt sie an die Landeshauptstadt die Vereinbarung die gesetzlichen Weiteren ist er bei den städtischen Dresden ab. Dazu haben Airbnb Möglichkeiten der Steuererhebung Wertstoffhöfen und der Stadtrei- und Dresden eine gemeinsame nicht verändert, sondern ergänzt. nigung Dresden GmbH erhältlich. Vereinbarung geschlossen. So ist gewährleistet, dass die Steu- „Der jährlich erscheinende Ab- Dresden ist nach Dortmund und er gleichmäßig in allen Fällen fallratgeber wird nun nicht mehr Frankfurt am Main die dritte Stadt erhoben werden kann, in denen wie bisher jedem Haushalt per in Deutschland, die mit Airbnb ei- sie anfällt.“ Post zugestellt“, teilt Detlef Thiel, ne Vereinbarung zur automatisier- ■■ Was ist Airbnb? Leiter des Amtes für Stadtgrün und ten Einziehung und Abführung Airbnb ist ein Online-Marktplatz, Abfallwirtschaft, mit. „Der Bedarf der Beherbergungssteuer schließt. über den Gastgeber und Gäste in an gedruckten Broschüren ist seit Mit dieser Kooperation reduziert Kontakt treten können. Die meisten Jahren rückläufig. Gemeinsam mit sich sowohl für die Dresdner Ver- Gastgeber auf Airbnb sind soge- der Umweltbürgermeisterin Eva waltung als auch für die Gastgebe- nannte Homesharer, Privatperso- Jähnigen haben wir uns deshalb rinnen und Gastgeber auf Airbnb nen, die einzelne Zimmer in ihrem entschieden, den Abfallratgeber der administrative Aufwand. Zuhause oder gelegentlich die ganze künftig in einer geringeren Stück- Alexander Schwarz, Geschäfts- Wohnung an Reisende vermieten, zahl als Mitnahmeexemplar anzu- Beratung ist am Abfall-Info-Telefon f ü h r er A i rbnb Deut sc h la nd: wenn sie selbst beispielsweise auf bieten. So leisten wir einen wich- unter (03 51) 4 88 96 33 sowie per E- „Homesharing ermöglicht allen Dienstreise oder im Urlaub sind. tigen Beitrag zur Schonung von Mail an abfallberatung@dresden. Dresdnerinnen und Dresdner am Gastgeber auf Airbnb behalten bis Ressourcen und zum Schutz der de möglich. Die Sprechzeiten sind Tourismus teilzuhaben und er- zu 97 Prozent des Übernachtungs- Umwelt.“ Der Abfallratgeber als Montag, Mittwoch und Freitag von weitert gleichzeitig das Angebot preises, den sie für die Vermietung Pdf-Version sowie Informationen 8 bis 12 Uhr sowie am Dienstag für Reisende aus der ganzen Welt. ihrer Unterkunft selbst festlegen. Es und Leistungsangebote der Abfall- und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Wir freuen uns, dass wir mit dieser nutzen aber auch Boutique-Hotels, wirtschaft und Straßenreinigung und 13 bis 18 Uhr. Partnerschaft verantwortungs- Pensionen und Bed&Breakfasts die sind auf den Internetseiten des volles Gastgeben weiter stärken Airbnb-Plattform. Amtes zu finden. Eine persönliche www.dresden.de/abfall S TR OM PRÄG ERDGASN PRÄG US* SICHER ON 50€ B ltig bis 31.12.2o0m118.5: 00 kWhh/J/aJhahr r n gü h Str 0 0 kW * Aktio stverbrauc Erdgas 5.0 Minde verbrauch ENERGIE FÜR ZU HAUSE. Minde st SERVICESTARK UND REGIONAL. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon 03529 5691-0. WWW.PRAEG.DE www.dresden.de/amtsblatt Dresdner Amtsblatt
49|2018 Donnerstag, 6. Dezember VERSCHIEDENES 9 Mehr Menschen nutzen das Dresdner Sozialticket Bürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann freut sich über die Erfolgsgeschichte Das Dresdner Sozialticket erfreut battierung zum 1. November 2015 ■■ Abo-Monatskarte B: 50 Prozent können den kostenlosen mobilen sich wachsender Beliebtheit. Immer beschlossen. Für 2019 und 2020 auf den Kostenanteil für die Tarif- Begleitservice der DVB nutzen mehr Menschen mit Dresden-Pass hat die Stadt 2 890 000 Euro bzw. zone Dresden (MOSE). Als Nachweis der Schwer- steigen auf Busse und Bahnen der 3 288 000 Euro im aktuellen Haus- ■■ 4er-Karte: 25 Prozent behinderteneigenschaft (§ 69 SGB Dresdner Verkehrsbetriebe AG um. haltsplanentwurf für das Sozialti- Bar-Monatskarten und 4er-Kar- IX) dient der Schwerbehinderten- Durchschnittlich 16 798 Dresd- cket veranschlagt. ten können gegen Vorlage des ausweis. nerinnen und Dresdner haben das „Teilhabe am gesellschaftlichen Dresden-Passes in den Servicebüros Sozialticket in den letzten zwölf Mo- Leben darf nicht am Geldbeutel der DVB erworben werden und sind Wo ist der Dresden-Pass überhaupt naten genutzt. Im Jahr davor waren scheitern“, betont Dr. Kristin Klau- auf andere Dresden-Pass-Inhaber zu bekommen? es 15 655 Nutzerinnen und Nutzer. dia Kaufmann. „Der Dresden-Pass übertragbar. 9-Uhr-Monatskarten Der Dresden-Pass muss beim Sozi- Das entspricht einem Anstieg garantiert mit seinem Sozialticket und Fahrkarten in anderen Preis- alamt beantragt werden. Für den von mehr als 7 Prozent. Die Stadt nachhaltige Mobilität für Jung und stufen sind nicht als Sozialticket Pass muss ein aktuelles Foto einge- stellte dafür zwischen November Alt in der Landeshauptstadt. Auch erhältlich. Bei Kontrollen in Bussen reicht werden. Zusätzliche Kosten 2017 und Oktober 2018 insgesamt für Kinder kann der Dresden-Pass und Bahnen muss zusätzlich zum entstehen für den Antrag nicht. über 2,4 Millionen Euro (2 414 beantragt werden. Senioren mit Sozialticket der Dresden-Pass vorge- Das Antragsformular ist im Internet 906,35 Euro) bereit. „Das Dresdner kleinem Budget sollten ihn eben- zeigt werden. unter www.dresden.de/dresden-pass, Sozialticket ist ein Paradebeispiel falls nutzen.“ ■■ Daneben gibt es einen sozialen in den zehn städtischen Bürgerbü- für soziale Teilhabe und Nachhal- Der Dresden-Pass ist eine freiwil- Rabatt für Tickets im ermäßigten ros und im zentralen Sachgebiet tigkeit. Es ist gut für die Menschen lige Leistung der Landeshauptstadt Tarif (sog. Mobilitätszuschuss): Dresden-Pass in der Junghansstra- mit geringem Einkommen und Dresden. Derzeit gibt es rund 26 600 ■■ Bar-Monatskarte: 25 Prozent ße 2 erhältlich. Der Dresden-Pass gut für die Luftreinhaltung und Personen mit Dresden-Pass, darun- ■■ Abo-Monatskarte: 50 Prozent muss grundsätzlich persönlich im den Klimaschutz in unserer Stadt. ter 7 000 Kinder und Jugendliche Der Mobilitätszuschuss setzt Sachgebiet Dresden-Pass abgeholt Das verdient, weiter gefördert zu bis 18 Jahre. voraus, dass der Antragsteller einen werden. Sprechzeiten: Dienstag werden“, resümiert Dr. Kristin gültigen Dresden-Pass und eine und Donnerstag 8 bis 12 Uhr und Klaudia Kaufmann, Beigeordnete ■■ Häufig gestellte Fragen zum aktuelle Kundenkarte der DVB 14 bis 18 Uhr. für Arbeit, Soziales, Gesundheit Sozialticket AG besitzt, keinen Anspruch auf und Wohnen. Zuschuss zur Schülerbeförderung Wie lange gilt der Dresden-Pass? Das Sozialticket ist an den Dres- Welche Ermäßigungen gelten aus dem Bildungs- und Teilhabepa- Der Dresden-Pass ist ab dem Tag der den-Pass für Einwohnerinnen beim Fahrkarten-Kauf genau? ket hat, zwischen 6 und 25 Jahren Ausstellung maximal ein Jahr gültig. und Einwohner mit geringem Inhaberinnen und Inhaber eines alt ist und sich ab vollendetem 14. Danach kann eine Verlängerung Einkommen geknüpft. Fahrten Dresden-Passen erhalten einen Ra- Lebensjahr in schulischer oder beantragt werden. Rückwirkend mit umweltfreundlichen öffentli- batt auf bestimmte Fahrkarten der beruflicher Ausbildung befindet. können keine Leistungen in An- chen Verkehrsmitteln in Dresden Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB). Der Mobilitätszuschuss muss bei spruch genommen. werden. Der werden dadurch bis zu 50 Prozent ■■ Derzeit gibt es folgende Ermä- den Dresden-Pass-Mitarbeitern im Dresden-Pass ist nicht auf andere günstiger. Die Monatskarte kostet ßigungen je Ticket im Normaltarif Sozialamt beantragt werden. Personen übertragbar. im Abonnement nur die Hälfte des (sog. Sozialticket): Schwerbehinderte Menschen normalen Tarifs von 61,50 Euro. ■■ Bar-Monatskarte A1: 25 Prozent oder Seniorinnen und Senioren www.dresden.de/ Der Stadtrat hatte die höhere Ra- ■■ Abo-Monatskarte A1: 50 Prozent über 65 Jahre mit Dresden-Pass dresden-pass Motivation für junge Naturschützer Dresden belohnt ehrenamtliches Engagement Nachdem der Stadtrat am 22. beispielsweise bedeutende Leis- Rentenalter sind. Umweltamt November die Naturschutzdienst- tungen in der Landschaftspflege „Schutz und Pflege der heimi- Untere Naturschutzbehörde satzung beschlossen hat, würdigt erbracht oder drohende Schäden schen Stadtnatur“ – so beschreibt E-Mail: umwelt.recht1@dresden.de die Landeshauptstadt Dresden von Schutzobjekten abgewendet das Umweltamt das weite Feld der www.dresden.de/naturschutz ab sofort die Tätigkeit der ehren- werden, kann dies ein Kriterium Aufgaben der Naturschutzhelfe- amtlichen Naturschützerinnen für die finanzielle Würdigung rinnen und -helfer. In der Praxis und Naturschützer. Diese können sein“, ergänzt sie. kümmern sie sich um Schutzgebie- Dicke Luft? damit für ihr Engagement ab sofort Erst am 13. November benannte te wie die Pillnitzer Elbinsel oder eine kleine finanzielle Zuwendung Eva Jähnigen acht neue ehrenamt- die Dresdner Heide aber auch um erhalten. Die vollständige Natur- liche Naturschutzhelferinnen und geschützte Arten wie den Turmfal- schutzdienstsatzung steht auf der -helfer im Rahmen der Veranstal- ken oder verschiedene Eulenvögel. Seite 19 im amtlichen Teil dieses tungsreihe „4 Elemente“ des Dresd- Die Naturschützer sehen vor Ort Amtsblattes und steht im Internet ner Umweltamtes. Außerdem nach dem Rechten, sammeln und unter www.dresden.de/naturschutz wurde Matthias Schrack erneut dokumentieren Daten, nehmen in der Kategorie „Ehrenamtliche zum Naturschutzbeauftragten kleinere Pflegearbeiten vor und Naturschutzhelfer“. der Stadt berufen. Er leitet den eh- stehen im engen Kontakt mit der „Damit wollen wir zum einen renamtlichen Naturschutzdienst. unteren Naturschutzbehörde im den hohen persönlichen Einsatz Insgesamt setzen sich in Dresden Umweltamt, die ihren Hinweisen der Naturschutzhelferinnen und fast 60 ehrenamtliche Helferinnen nachgeht und die gewonnenen -helfer honorieren und zum ande- und Helfer für den Naturschutz Daten weiterverarbeitet. Auch ren junge Leute motivieren, sich ein. In den kommenden Jahren gemeinsame Arbeitseinsätze und ehrenamtlich im Naturschutz zu benötigt der Naturschutzdienst öffentliche Exkursionen werden engagieren“, erklärt Umweltbür- weiterhin kräftig Nachwuchs, da von den Ehrenamtlichen durch- dresden.de/umwelt germeisterin Eva Jähnigen. „Wenn viele Ehrenamtliche schon im geführt. Dresdner Amtsblatt www.dresden.de/amtsblatt
49|2018 10 HANDWERK Donnerstag, 6. Dezember Erfolgreiche Meisterausbildung im sächsischen Handwerk Handwerkskammer wirbt mit großen Plakaten im Stadtgebiet Mit drei frisch gebackenen Hand- jüngste Meister ist gerade einmal und in schwierigen Situationen werksmeistern wirbt die Hand- 20 Jahre alt, die älteste Absolventin zielsicher handeln. Deshalb ist der werkskammer Dresden auf etwa ist 55 Jahre. Meistertitel auch in nicht meister- 150 Plakaten im gesamten Stadt- Der Meister im Handwerk bietet pflichtigen Gewerken weiter stark gebiet für eine Meisterausbildung alle Voraussetzungen für beruf- nachgefragt. Seit 1990 absolvierten im Handwerk. Installateur- und lichen Erfolg. Nicht umsonst zählt rund 16 500 Handwerkerinnen und Heizungsbauermeister André Marx, der Meisterbrief international zu Handwerker ihre Meisterausbil- Maßschneidermeisterin Daniela den angesehensten Abschlüssen. dung im Kammerbezirk Dresden. Prediger und Tischlermeister Conrad Handwerksmeister können erfolg- Wähner stehen stellvertretend für reich einen Betrieb führen oder www.hwk-dresden.de/ die 320 neuen Handwerksmeister – gründen, Mitarbeiter ausbilden meister 41 Frauen und 279 Männer – aus dem Bereich der Handwerkskammer Dresden, die in diesem Jahr ihr Meisterstudium erfolgreich absol- seit 1990 viert haben. Daniela In insgesamt 26 Handwerksberu- fen haben die 320 frischgebackenen Meister ihren Abschluss gemacht. Die größte Gruppe stellen die 01279 Dresden, Wehlener Str. 9 Kraftfahrzeugtechniker. Es folgen Tel. (0351) 25 44 44 Installateur- und Heizungsbauer, Meisterstudium gibt. 241 der neu- Fax: (0351) 2 54 44 16 Orthopädieschuhmacher, Bäcker en Meister kommen aus Sachsen. und Elektrotechniker. Es gibt aber Zudem stammen die Absolventen 01705 Freital, Dresdner Str. 285 auch Gewerke – Uhrmacher, Schil- aus zwölf weiteren Bundesländern. Tel. (0351) 6 49 48 88 der- und Lichtreklamehersteller Eine Meisterin kommt aus Paris, ein Fax: (0351) 6 49 48 80 sowie Steinmetz und Steinbild- anderer lebt in der Schweiz. Doch hauer –, in denen es in diesem nicht nur mit Blick auf die Gewerke Jahr im Kammerbezirk Dresden oder die regionale Herkunft zeigt www.mueller-bestattungen.com einen bzw. zwei Absolventen im sich ein breites Spektrum: Der www.dresden.de/amtsblatt Dresdner Amtsblatt
49|2018 Donnerstag, 6. Dezember GLÜCKWÜNSCHE 11 Dresdner Kleingartenverein erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Flora I“ e. V. wird mit einer Silbermedaille geehrt Der Dresdner Kleingartenverein „Flora I“ e. V. hat sich erfolgreich am 24. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ 2018 beteiligt. Er wurde am Wochenende in Berlin mit einer Silbermedaille geehrt. Im Palais am Funkturm nahm der Vorsitzende Sven-Karsten Kaiser die Auszeichnung entgegen. Mit ihm freuten sich Dresdens Ober- bürgermeister Dirk Hilbert und Detlef Thiel, der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, die ihn beide begleiteten. Der Bundeswettbewerb stand unter dem Motto „Kleine Gärten – bunte Vielfalt“. Die Dresdner Klein- gärtner vom Verein „Flora I“ in Dresden-Striesen, Bergmannstraße 39, gehörten zu den deutschland- weit zwanzig Wettbewerbsfinalis- ten, die die Bundeskommission im e. V. Der Wettbewerb „Gärten im Städ- Herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Juni dieses Jahres besuchte. Jetzt Mit 205 Parzellen zählt der 1910 tebau“ wird vom Bundesverband Die Kleingartenanlage Flora I e. V. an der wurden in der Hauptstadt sechs gegründete Kleingartenverein Deutscher Gartenfreunde e. V. Bergmannstraße 39 in Striesen erhielt Gold-, zehn Silber- und vier Bron- „Flora I“ e. V. zu den größten im gemeinsam mit dem Bundesminis- in diesem Jahr wieder die Auszeichnung zemedaillen verliehen. Dresdner Stadtgebiet. Nach 2014 terium des Inneren, für Bau und „Schönste Kleingartenanlage Dresdens“ „Wir freuen uns, dass mit dem erhielt er auch in diesem Jahr wie- Heimat ausgelobt. Er ist Deutsch- und nun noch die Silbermedaille im Bun- Verein „Flora I“ e. V. ein Dresdner der die Auszeichnung „Schönste lands wichtigster Ideenwettbewerb deswettbewerb.. Kleingartenverein so ein heraus- K leingartenanlage Dresdens“. zur urbanen Gartenkultur. Nach Foto: Jörg Fischer, sachsenfotos.de ragendes Wettbewerbsergebnis Im Jahr 2017 wurde „Flora I“ e. einem zweistufigen Verfahren auf erzielen konnte. Es zeigt doch, V. bereits Sieger des Sächsischen Landes- und Bundesebene wurden bunte Vielfalt“ umgesetzt haben. dass die Aktiven dem anspruchs- Landeswettbewerbs „Gärten in der die Finalisten im Sommer 2018 von Zugleich wird mit dem Wettbewerb vollen Motto mit ihrer Arbeit und Stadt“. Die Kleingärtner der Anlage einer Jury ermittelt. das bürgerschaftliche Engagement Präsentation gerecht wurden und zeigen, wie die Kleingartenkultur Mit dem Wettbewerb werden der Kleingärtnerinnen und Klein- dass unsere Politik zur Erhaltung, Potenzial für die Zukunft entfalten besondere städtebauliche, ökologi- gärtner gewürdigt und die Öffent- Unterstützung und Weiterentwick- kann. Zahlreiche Ideen und Pro- sche, gartenkulturelle und soziale lichkeit auf die Leistungen und lung des Kleingartenwesens in der jekte, wie ein Seniorengarten, eine Leistungen gewürdigt, mit denen Wirkungen des Kleingartenwesens Stadt insgesamt auf dem richtigen Schulgartenparzelle, der Spielplatz Kleingärtnervereine über die Gren- für die Gesellschaft aufmerksam Weg ist. Es gehört zur lebenswerten oder der Gemeinschaftsgarten zen der Gartenanlage hinaus gemacht. Der Wettbewerb wird seit Stadt der Zukunft, die „Grünen VEGIBUNT und das aktuelle Vor- positive Impulse in das Wohnum- 1951 ausgelobt. Lungen“ zur Verbesserung des haben, ein Feuchtbiotop in einen feld senden. Ausgewählt wurden Stadtklimas und als Orte des Mit- Gemeinschaftsgarten zu integrie- Städte, Gemeinden und deren www.dresden.de/ einanders zu förden“, sagt Ober- ren, sprechen für sich. beispielhafte Kleingartenpolitik, kleingaerten bürgermeister Dirk Hilbert stolz. ■■ Zum Bundeswettbewerb „Gär- die in besonderer Weise das Thema www.kgv-flora1-dresden.de ■■ Der Kleingartenverein „Flora I“ ten im Städtebau“ des Wettbewerbs „Kleine Gärten – www.kleingarten-bund.de Mieterverein Dresden und Umgebung wird 150 Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann gratulieren zum Jubiläum Am 5. Dezember feierte der Mieter- Für die Zukunft wünsche ich Dres- raten und zu unterstützen“, hebt Von den Beratungs- und Unterstüt- verein Dresden und Umgebung e. V. den, dass der Verein weiter mit Herz Kaufmann lobend hervor und fügt zungsangeboten des Mietervereins mit einer Festveranstaltung seinen und Verstand gleichermaßen für an: „Seit seiner Gründung am 5. profitieren alle Mitglieder. Dazu 150. Geburtstag. Oberbürgermeister die Sache der Mieter am Ball bleibt.“ Dezember 1868 setzt sich der Verein zählen auch einkommensschwache Dirk Hilbert nahm an der Feier teil. Auch Sozialbürgermeisterin Dr. bis heute streitbar und konstruktiv Einwohnerinnen und Einwohner, Er würdigte die Arbeit des Vereins: Kristin Klaudia Kaufmann gratu- für die Interessen der Mieterinnen die Leistungen nach SGB II oder „Im Mietrecht ist der Mieterverein liert dem Mieterverein zum 150. und Mieter ein. Dafür gilt ihm un- XII beziehen. Um diesen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes zu Jahrestag seiner Gründung. „Ich ser herzlicher Dank.“ eine Beratung in mietrechtlichen Hause! Das gibt den Mietern große danke allen Mitgliedern für ihr Die eigene Wohnung stellt ein Fragen zu ermöglichen, kooperiert und wichtige Sicherheit. Als Inter- wichtiges gesellschaftliches Enga- besonderes Gut für jeden Menschen der Mieterverein mit der Landes- essensvertreter wirkt er weit in die gement und wünsche dem Verein dar. Dresden ist eine Mieterstadt. hauptstadt Dresden (Richtlinie Gesellschaft hinein und beeinflusst weiterhin Erfolg und eine starke Über 80 Prozent der Dresdnerin- Mietrechtsberatung). aktiv die Themen Miete und Woh- Zukunft. Mit dem Mieterverein nen und Dresdner wohnen zur Und: Seit Erstellung des ersten nen. Seit seinen Anfängen gestaltet steht uns ein kompetenter Partner Miete. Eine kompetente Beratung Mietspiegels im Jahr 1998 ist der er den Wohnungsmarkt Dresdens zur Seite, wenn es darum geht, in mietrechtlichen Fragen bietet Mieterverein aktives Mitglied in mit. Er sichert so die hohe Lebens- Einwohnerinnen und Einwohnern Schutz und Sicherheit vor un- der Projektgruppe Dresdner Miet- qualität unserer wunderbaren Stadt. in mietrechtlichen Fragen zu be- rechtmäßigen Mietforderungen. spiegel. Dresdner Amtsblatt www.dresden.de/amtsblatt
Sie können auch lesen