Kirchen Veranstaltungs-kalender - Stadt Greding
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Informationen aus Greding und der Region April 2021 Kirchen Veranstaltungs- Feuerwehrwesen kalender Seite 18 Seite 15 Seite 25
2 Greding Aktuell - April 2021 Liebe Mitbürgerinnen An dieser Stelle möchte ich Herrn Landrat Herbert Eck- stein, dem Organisationsteam im Landratsamt Roth und Mitbürger, sowie den involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbei- im Februar mussten wir leider Pan- tern im Gesundheitsamt Roth für diese bürgerfreund- demie-bedingt in diesem Jahr auf liche Einrichtung herzlich danken. Und ich freue mich, unsere schöne Faschingszeit mit dass wir in diesem Zusammenhang auf kommunaler ihren zahlreichen unterhaltsamen Ebene nur positive Rückmeldungen erhalten. Veranstaltungen verzichten. Den- noch ließen es sich unsere beiden Mit der Pandemie hat auch unsere Wirtschaft zu kämp- Faschingsvereine in der Großgemeinde nicht nehmen, fen. Unsere Gredinger Gastronomiebetriebe machten mit kleinen Aktionen in der Öffentlichkeit auf sich auf- im Zug der stillen Protestaktion „Gedeckter Tisch, ge- merksam zu machen. Es wurden tolle Ideen wie die ge- machtes Bett“, die bundesweit von der DEHOGA aus- schmückten Faschingsfenster in der Gredinger Altstadt gerufen wurde, auf dem Markplatz auf ihre Situation oder das Verschenken von Süßigkeiten an kleine/junge aufmerksam. Hoffen wir daher umso mehr, dass auch Vereinsmitglieder umgesetzt. Zweifelsohne durften hier die Inzidenzen es bald erlauben werden, dass es wir uns alle über diese herzlichen Gesten in einer mehr für unsere Gastwirte und Hoteliers spürbare Lockerun- als schwierigen Zeit freuen. Gleichzeitig stehen diese gen geben wird. Bis dahin bitte ich Sie herzlich, unse- Aktionen aber symbolisch auch für die Hoffnung, dass re hiesigen Wirte weiterhin zu unterstützen, indem wir die nächste Session wieder ohne Einschränkungen Sie rege den angebotenen Abholservice „to go“ für und mit ausgelassener Lebensfreude feiern können. Speisen nutzen. Denn nur, wenn wir alle füreinander einstehen und gemeinsam an einem Strang ziehen, Auch der Weltgebetstag der Frauen am 05. März konn- können wir diese Pandemie wirtschaftlich und gesell- te nicht in gewohnter Weise stattfinden. Doch auch schaftlich „durchstehen“. hier wurden die Organisatorinnen vor Ort kreativ, in- dem man einige Fenster in der Innenstadt themenge- Durchhaltevermögen ist auch ein aktuelles Schlagwort recht schmückte. bezüglich unserer Naturlandschaft. Nachdem sich mo- mentan viele Bürgerinnen und Bürger in unseren schö- Für diesen Ideenreichtum möchte ich allen aktiven Bür- nen Fluren und Wäldern aufhalten, es aber keine Mög- gerinnen und Bürgern danken – denn im Moment ist lichkeit zur Einkehr gibt, bleiben oft Müll und Unrat jede noch so kleine Abwechslung im Alltag eine wich- auf Spazier- und Wanderwegen oder in den örtlichen tige Bereicherung für uns alle. Parkanlagen liegen. Ich freue mich auch, Ihnen an dieser Stelle mitteilen zu An dieser Stelle möchte ich an die Vernunft aller ap- dürfen, dass wir seit der letzten Ausgabe von „Greding pellieren. Bitte nehmen Sie ihren Müll wieder mit nach aktuell“ bezüglich der Corona-Pandemie und der dazu- Hause bzw. nutzen Sie die zur Verfügung gestellten gehörigen Impfungen auf kommunaler Ebene ein paar Abfallbehälter. Denken Sie daran, dass jeder von uns wichtige Schritte getan haben. Die Umfrage an die die hiesigen Naturschönheiten auch nach Ihrem Besuch über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürger, die kurzfris- noch als Schönheiten und nicht als Müllhalde vorfin- tig Anfang Februar gestartet wurde, zeigte, dass von den möchte. In diesem Sinne darf ich Ihnen auch den 449 angeschriebenen Personen 345 Bürgerinnen und kleinen Leitsatz mit auf den Weg geben, der für uns Bürger dazu bereit waren, sich in Greding impfen zu alle gilt: „Die Natur braucht keine Menschen – aber wir lassen. Menschen brauchen die Natur“. Erfreulicherweise konnten für diesen Personenkreis am Zu guter Letzt möchte ich die Gelegenheit nutzen, an 17. Februar 2021 in unserem dezentralen Impfzentrum dieser Stelle Herrn Pfarrer Richard Herrmann meine im Gredoniaheim die ersten Impftermine angeboten Glückwünsche auszusprechen. Der Leiter des Pfarrver- werden. Zum heutigen Stand (15.03.2021) haben aus bandes Greding wird zusätzlich zu seinen bisherigen der Großgemeinde Greding 217 Bürgerinnen und Bür- Aufgaben nun auch als Pfarrer von Großhöbing, Ober- ger die Erstimpfung hier vor Ort erhalten; 132 Perso- mässing und Untermässing fungieren. Die diesbezügli- nen sind bereits mit der Zweitimpfung ausgestattet. che Installation durch Bischof Gregor Maria Hanke trat Wir hoffen, dass wir bis zum Erscheinen dieser Ausgabe zum 15. Februar in Kraft. Herr Pfarrer Herrmann hatte von „Greding aktuell“ auch den übrigen 128 Bürgerin- die genannten Pfarreien bereits seit dem Weggang von nen und Bürgern über 80 Jahren einen Impftermin in Pfarradministrator Krzysztof Duzynski im August 2020 Greding ermöglichen können. mitbetreut. Die dezentrale Impfmöglichkeit in den Gemeinden und Im Namen der Stadt Greding wünsche ich Herrn Pfar- Städten im Landkreis Roth ist eine optimale Lösung, um rer Herrmann viel Tatkraft und Energie für sein verant- den Bürgerinnen und Bürgern einen wohnortnahen wortungsvolles Wirken sowie stets ein offenes Ohr und Service für die Impfung anbieten zu können – ohne eine helfende Hand für die Menschen, die ihm anver- dass lange Wege in Kauf genommen werden müssen. traut sind.
Greding Aktuell - April 2021 3 Zum Abschluss darf ich Ihnen schöne Feiertage und ein Team. Nach dem Motto „gelernt ist gelernt“ können wir schönes Osterfest wünschen, das wir in diesem Jahr bei anfallenden Metallarbeiten stets auf „unseren Wolf- hoffentlich im Kreise unserer Familien feiern dürfen. gang“ zurückgreifen. Bleiben Sie gesund! Ihr Manfred Preischl Erster Bürgermeister Die Stadtverwaltung informiert Informationen zum Coronavirus Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der derzeitigen Infektionszahlen und um einen größt- Bürgermeister Manfred Preischl bedankte sich bei einer möglichen Schutz der Mitarbeiter/innen und der Be- Corona-konformen Zusammenkunft bei Herrn Schmidt völkerung zu gewährleisten, Parteiverkehr im Rathaus für seine langjährigen, qualifizierten Dienste zum Woh- und der Tourist-Information bis auf Weiteres nur nach le der Allgemeinheit und wünschte ihm weiterhin viel telefonischer Terminvereinbarung stattfinden kann. Freude und Tatkraft für seine vielfältigen Aufgaben. Die Mitarbeiter/Innen sind während der sonst üblichen Personalratsvorsitzender Andreas Schneider schloss sich den Öffnungszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar Dankesworten des Rathauschefs an und freut sich ebenso auf bzw. bei Abwesenheit ist das Telefon auf eine Vertre- eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Herrn Schmidt. tung umgeleitet. In den städtischen Einrichtungen gilt FFP-2 Masken- Ferienarbeiter für städtischen Bauhof Pflicht. gesucht Aktuelle Meldungen bitten wir unserer Homepage: www.greding.de bzw. der Tagespresse zu entnehmen. Die Stadt Greding bietet in den Sommerferien Schülern ab 16 Jahren die Möglichkeit, im Bauhof mitzuarbei- Aktuelle Informationen zur Corona-Infektionslage, ten. zu den gültigen Auflagen und Verhaltensweisen fin- den Sie auf den Seiten des Freistaates Bayern unter Interessierte Schüler wenden sich bitte bis Freitag, den www.bayern.de. 21. Mai 2021 an die städtische Bauverwaltung, Frau Berngruber, Tel.: 08463/904-30. Sitzungen im April 2021 12. April 2021, 19.30 Uhr: Haupt- und Finanzaus- Straßenreinigung – Ausschneiden von schuss Büschen und Bäumen 15. April 2021, 19.30 Uhr: Stadtrat Zum Frühlingsbeginn möchte die Stadt Greding an die Reinhaltung und die Reinigung der Straßen und Geh- wege erinnern. Ferner wird darum gebeten, Sträucher Personalangelegenheiten – und Bäume, die in öffentliche Straßen und Wege über- Dienstjubiläum von Wolfgang Schmidt hängen, zurückzuschneiden. Dies gilt ebenso, wenn die Herr Wolfgang Schmidt konnte am 01. Februar 2021 sein Straßenbeleuchtung dadurch beeinträchtigt ist. 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Greding bege- hen. Nach einer Ausbildung zum Maschinenbauer und der weiteren Tätigkeit bei der Firma Kegler in Hilpolt- Verkauf von Stamm- und Brennholz stein nahm Herr Schmidt am 01.02.1996 seine Tätigkeit Die Stadt Greding bietet auch in diesem Jahr wieder bei der Stadt Greding als Mitarbeiter im Klärwerk auf. bereits aufgearbeitetes Fichtenstammholz (2 bis 4 m Hier erfolgte eine Weiterbildung zum Ver- und Entsor- lang) bzw. Buchenholz, das an Waldwegen gelagert ist, ger – Fachrichtung Abwasser. Als zuverlässiger, kompe- und als Brennholz bzw. Nutzholz verwendet werden tenter und qualifizierter Mitarbeiter und Kollege nahm kann, zum Kauf an. Ferner steht auch in diesem Jahr er bis zum 31.03.2017 Aufgaben im Bereich der Abwas- wieder Brennholz für Selbstwerber in geringen Men- serbeseitigung wahr. Seit 01.04.2017 ist Herr Schmidt im gen zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir Sie, sich an städtischen Bauhof tätig und komplettiert das dortige Frau Groß, Zimmer B 03, Tel.: 08463/904-21, zu wenden.
4 Greding Aktuell - April 2021 Mitteilung der Stadtkasse – stets zuvor schriftlich an. Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle Haushalte, die im Laufe des fällige Gebührenzahlung Jahres 2021 eine Ankündigung zur Mikrozensusbefra- Die erste Abschlagszahlung der Kanalgebühren für die gung erhalten, die Arbeit der Interviewerinnen und In- Gemeindeteile Großhöbing, Herrnsberg, Obermässing, terviewer zu unterstützen. Österberg, Röckenhofen, Schutzendorf und Untermäs- sing wird zum 30. April 2021 zur Zahlung fällig. Betretungsverbot für Feld und Flur Bei vorliegender Einzugsermächtigung werden die Ab- gaben zum vorgenannten Termin abgebucht. Barzahler Landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte Flächen, werden gebeten, ihre Zahlung rechtzeitig zu leisten. im Wesentlichen also Felder und Wiesen, dürfen wäh- rend der Nutzzeit nur auf vorhandenen Wegen betre- ten werden. Als Nutzzeit gilt die Zeit zwischen Saat/ Mikrozensus 2021 – Interviewerinnen Bestellung und Ernte, bei Grünland die Zeit des Auf- und Interviewer des Landesamts für Sta- wuchses, das heißt in der Regel die Zeit vom 1. April bis tistik in Fürth bitten um Auskunft 1. Oktober. Auf diese Regelung des Bayerischen Natur- Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbe- schutzgesetzes (Art. 30 Abs. 1) weisen wir zum Früh- fragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird lingsbeginn ausdrücklich hin. Bitte helfen Sie unseren in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa örtlichen Landwirten bei der Ausübung ihres Berufes 1 % der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Baye- und halten Sie sich an das Betretungsverbot. rischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Das Verbot gilt für Mensch und Tier! Allzu sorgloses Bayern rund 60.000 Haushalte. Sie werden im Verlauf Gassi-Gehen in der Feldflur kann für den Hundehal- des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten ter eine äußert kostspielige Angelegenheit werden. Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaft- Verunreinigungen durch Hundekot können mit einer lichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegen- Geldbuße bis zu 25.000 E geahndet werden. den Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusge- Bewusster Umgang mit der Natur hilft unseren Land- setz Auskunftspflicht. wirten Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informati- Hundehalter sind sich oftmals nicht im Klaren darüber, onen sind Grundlage für zahlreiche gesetzliche und welche Probleme sie und ihr vierbeiniger Liebling her- politische Entscheidungen und deshalb für alle Bürge- vorrufen. So ist z. B. das Werfen von Stöcken oder an- rinnen und Bürger des Landes von großer Bedeutung. deren Gegenständen in die Wiesen, um sie vom Hund So entscheiden die erhobenen Daten z.B. mit darüber, apportieren zu lassen, gefährlich für die Landwirt- wieviel Geld Deutschland aus den Struktur- und Inves- schaft. Denn letztlich bleiben sie auf der Wiese liegen, titionsfonds der Europäischen Union erhält. werden durch die Erntemaschinen zertrümmert und Die Befragungen werden in vielen Fällen als telefoni- gelangen so in den Futtertrog. Außerdem birgt Hun- sches Interview mit den Haushalten durchgeführt. Da- dekot Krankheitskeime und Parasiten. Führen Sie sich für engagieren sich in Bayern zahlreiche ehrenamtlich die Auswirkungen bei Wiesenflächen, die als Grundla- tätige Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag ge für die Milchproduktion dienen oder beim Gemüse- des Bayerischen Landesamts für Statistik. Haushalte, und Salatanbau vor Augen. Sicherlich steht das Thema die kein telefonisches Interview wünschen, haben die „Appetitlichkeit“ für Sie als Verbraucher hier im Vor- Möglichkeit, ihre Angaben im Rahmen einer Online- dergrund. Befragung oder auf einem Papierfragebogen per Post Es liegt an Ihnen als Hundehalter, auf das Verhalten Ih- zu übermitteln. Ziel des Mikrozensus ist es, für Politik, res Hundes einzuwirken. Bitte helfen Sie unseren Land- Wissenschaft, Medien und die Öffentlichkeit ein zu- wirten. verlässiges Bild der Lebensverhältnisse aller Gruppen der Gesellschaft zu zeichnen. Um die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung Ferienprogramm 2021 übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der Auch in diesem Jahr plant die Stadt Greding in Zusam- ausgewählten Haushalte an der Befragung teilnimmt. menarbeit mit zahlreichen Vereinen, Gruppierungen Sie gilt sowohl für die Erstbefragung der Haushalte als und Institutionen der Großgemeinde für unsere Kinder auch für die drei Folgebefragungen innerhalb von bis und Jugendlichen ein ebenso attraktives wie abwechs- zu vier Jahren. Durch die Wiederholungsbefragungen lungsreiches Ferienprogramm zusammenzustellen. Um können Veränderungen im Zeitverlauf nachvollzogen an den großen Erfolg der Vorjahre mit einer Vielzahl und eine hohe Ergebnisqualität erreicht werden. Da- von Programmhighlights anknüpfen zu können, bit- tenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen Er- tet die Stadt Greding alle Vereinsvorstände und inte- hebungen der amtlichen Statistik, umfassend gewähr- ressierte Personen, ihre Veranstaltungsvorschläge bis leistet. Auch die Interviewerinnen und Interviewer sind Montag, den 03. Mai 2021 in der Tourist-Information, zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet. Sie kündi- Marktplatz 8, schriftlich, per E-Mail tourist-info@gre- gen das geplante Telefoninterview bei den Haushalten ding.de, Fax: 08463/90450 oder Post einzureichen.
Greding Aktuell - April 2021 5 www.heizungsbau-goetzenberger.de Kellerstraße 3 85135 Titting-Morsbach Telefon: +49 (0) 8423 / 98 57 33 Telefax: +49 (0) 8423 / 98 57 34 GmbH Natürlich. Nachhaltig. Wohnen. www.schreinerei-winkler.de Innenausbau, Möbel, Fenster und Türen. info@schreinerei-winkler.de 4 Heizungsmodernisierung 4 Wartung/Reparaturen 4 Wasseraufbereitungsanlagen 4 Badsanierungen 4 Solaranlagen/Lüftungsanlagen 4 Neubauten/Umbauten Jürgen Götzenberger Beilngrieserstr. 5 • 85125 Kinding Tel.: 0 84 67 / 80 14 62 • Mobil: 01 70 / 5 33 40 74 Gehen auch Sie zum Marktführer! Dietfurt, Tel. 08464/60 101-11 Nutzen Sie unsere Kompetenz und Stärke. WIEDER GEÖFFNET ab Montag, 1. März • mehr als 8.000 vermittelte Häuser, Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr Wohnungen und Grundstücke pro Jahr. Samstag 8.30 bis 16.00 Uhr • mehr als 250 Immobilienmakler in Bayern. unter strengen Hygienemaßnahmen Maskenpflicht FFP2 – Sicherheitsabstand Einkaufswagen oder Korb (Kontrolle) möglichst Selbstbedienung. Bei Beratungsbedarf z.B. Schulranzen – Fahrräder Nähmaschinen – Gartenmöbel usw. bitte Termine vereinbaren. Durchwahlnummern für die Abteilungen auf Rückseite der Kundenkarte oder unter www.wittl.de Immobilienvermittlung Roth Das Wittl-Team freut sich auf Sie! Sparkasse Mittelfranken-Süd Hilpoltsteiner Str. 2, 91154 Roth Tel. 09171 82-2430, Fax 09171 82-2439 immo.rh@spkmfrs.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160, Web: www.wm-aw.de Wohnmobilcenter am Wasserturm Lederer Media Claus Lederer Stettener Str. 18 91177 Thalmässing Telefon 0 91 73 / 7 79 70 Fax 0 91 73 / 7 79 80 e-mail: Kompletter Elektro-Service info@lederer-media.de Internet: aus einer Hand! www.lederer-media.de » Fernseher & Sat-Technik » Kühlschränke » Smartphone-Reparatur
6 Greding Aktuell - April 2021 Wir, der Seniorenbeirat, wünschen Ihnen alles Gute Stadt- und Pfarrbücherei und vor allem natürlich Gesundheit. Auf ein Wiedersehen freuen wir uns alle. Was geschah während des zweiten Lockdowns? NEUWAHLEN – Mitmachen beim Gredinger Seniorenbeirat! Gesucht werden aktive Der zweite Lockdown ist vorbei und das Büchereiteam war in dieser Zeit nicht un- Ehrenamtliche tätig. Wir nutzten während der Schlie- Der Gredinger Seniorenbeirat vertritt die Interessen und ßung die Zeit, um den Bestand zu aktualisieren und die Belange der Seniorinnen und Senioren aus dem Gemein- Sachbücher thematisch aufzustellen. Das eigentliche degebiet. Die aktuelle Amtszeit des Seniorenbeirats geht Ziel war dringend benötigten Platz für die Krimis und zu Ende und es stehen Neuwahlen an. Diese sollen, soweit Romane zu schaffen. Daraus folgte die Aktualisierung es die andauernde Corona-Situation zulässt, im Frühjahr des Sachbuchbestandes (die kaum gelesenen Bücher durchgeführt werden. Die Stadt Greding bittet engagier- wurden entfernt) und eine thematische Aufstellung te Bürgerinnen und Bürger, sich für das Ehrenamt bis spä- der Publikationen. Alle Sachbücher werden nun nach testens 30. April 2021 (Fristverlängerung!) bei der Stadt Thema in Haupt- und Untergruppen unterteilt – das Greding, Marktplatz 11 und 13, 91171 Greding zu melden. steht aber an den Stirnseiten der Regale, an den Re- Nähere Informationen erhalten Sie bei der Seniorenspre- galböden und natürlich auf den Rückenetiketten der cherin Frau Holzmann, Tel. 08463/605433 oder Frau Meix- Bücher. Wir erhoffen uns für die Leser*innen ein leich- ner, Tel. 08463/904-16. teres Auffinden der Bücher am Regal und für das Team ein einfacheres Aufräumen. Während des Jahres möch- ten wir auch die Sachbücher für Kinder nach Themen Aus dem Stadtrat präsentieren und in Klarschrift markieren. Der Sankt Michaelsbund empfiehlt diese Vorgehensweise und In der Sitzung des Sonderausschusses viele zugehörigen Büchereien sind diesen Schritt schon gegangen. vom 21. Januar 2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffent- lichen Sitzung vom 10. Dezember 2020 Wohnbaugebiet „Pfaffenleiten“ in Untermässing – Vergabe der Erschließungsarbeiten Der Sonderausschuss beauftragt die wenigstnehmen- de Firma Gustav Meyer, Windsbach, mit den Erschlie- ßungsarbeiten für das Wohnbaugebiet „Pfaffenleiten“ in Untermässing (Straßen- und Kanalarbeiten) auf Zu unserer großen Freude konnte auch ein Medien- Grundlage ihres Angebots vom 25.11.2020 mit einer rückgabekasten angeschafft werden. Wir hatten in Bruttoangebotssumme von 496.358,55 E. unserer Umfrage 2018 nachgefragt, ob seitens der Rathaus Greding – Aufzug im Treppenhaus – Vergabe Leser*innen der Wunsch danach besteht – die Hälfte der Baumeisterarbeiten war dafür. Rund um die Uhr ist jetzt die Rückgabe mög- Der Sonderausschuss beauftragt die Firma Alois Scharpf lich, indem man einfach über die Klappe die Medien Bau aus Erasbach auf Grundlage des vorliegenden An- einwirft, und das – in diesen Zeiten wichtig – kontakt- gebots mit den Baumeisterarbeiten für die Errichtung los. Damit ist das Service-Angebot der Bücherei wieder einer Aufzugsanlage im Rathaus Greding. Die Höhe der ein Stück erweitert worden. Wir freuen uns, wenn Sie Auftragssumme beträgt 17.903,85 E. regen Gebrauch davon machen! Rathaus Greding – Aufzug im Treppenhaus – Vergabe Frohe Ostern und bleiben Sie gesund! der Aufzugsanlage Der Sonderausschuss beauftragt die Firma Kone Auf- Aus der Seniorenarbeit zugbau aus Regensburg auf Grundlage des vorliegen- den Angebots mit der Errichtung einer Aufzugsanlage im Rathaus Greding. Die Höhe der Auftragssumme be- Liebe Seniorinnen und trägt 100.590,70 E. Senioren, Sanierung und Instandsetzung des Eichstätter Tors – aufgrund der Corona-Pandemie Vergabe der Objektplanung können wir leider keine gemeinsamen Veranstaltun- Der Sonderausschuss beschließt die Erteilung des Auf- gen wahrnehmen. trags „Objektplanung“ für die Sanierung und Instand-
Greding Aktuell - April 2021 7 Plane Deine Region - Plane Deine Zukunft! ÜBER GROSSE, INNOVATIVE UND 60 ÖFEN MODERNE OFENAUSSTELLUNG AUF 160 m2 Telefon 08467.801900 | mail@kaminbau-lindner.de Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag: geschlossen g tun Gardinen, s tat aus hm Polsterstoffe, Raum e R Partner Ihr Schienen und Sonnenschutz, Kurzwaren und Wolle in Sachen Raumgestaltung! finden Sie bei uns! Sie wollen Ihre Region von Grund auf Försterstr. 3 | 85110 Kipfenberg Öffnungszeiten: mitgestalten und hautnah miterleben, Mo | Di .............................. Servicetag wie Ihre geplanten Projekte realisiert Tel. 0 84 65 / 17 35 15 Mi | Do | Fr | ...........09:00 - 12:30 Uhr www.raumausstattung-rehm.de ...............................15:00 - 18:00 Uhr Sa ..........................09:00 - 12:00 Uhr werden. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen ab sofort: Bauingenieur / Projektleiter Fachrichtung Wasserversorgung (m/w/d) Bauzeichner / Bautechniker für Hoch- und Tiefbau (m/w/d) Eduard, Kaufmännische Assistenz unser Azubi Fachbereich Verwaltung (m/w/d) Neuer Azubi zum Kaufmann für Büromanagement 2021 (m/w/d) Plan A? Fachinformatiker als Entwickler und Systembetreuer (m/w/d) Weitere Infos zu unseren Stellen erhalten Sie unter www.pettering.de/stellenangebote. Schnuppern Sie ganz unverbindlich in unser Unternehmen. Melden Sie sich Hier bist du unter www.pettering.de/digital-schnuppern richtig. einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse an und erhalten Sie exklusive Insider-Informationen. Das ist deine Chance: sichere Ausbildung, starke Perspektiven. Jetzt informieren und BEWERBEN! PETTER INGENIEURE GmbH Regensburger Str. 112 92318 Neumarkt i.d.OPf. spkmfrs.de/ausbildung Telefon +49 9181 2687-0 b ewe r b u n g @ p e t t e r i n g.d e www.pettering.de
8 Greding Aktuell - April 2021 setzung des Eichstätter Tors an das Ingenieurbüro sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Beteili- Wolfrum, Nürnberg, in Höhe von 84.221,29 E. gung der benachbarten Gemeinden vorzunehmen. Sanierung und Instandsetzung des Eichstätter Tors – TOP 5: Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilien- Vergabe der Tragswerksplanung wohnhauses mit Stellplätzen in Greding Der Sonderausschuss beschließt die Erteilung des Auf- Der Sonderausschuss erteilt der Bauvoranfrage auf Er- trags „Tragwerksplanung“ für die Sanierung und In- richtung eines Einfamilienwohnhauses mit Stellplatz in standsetzung des Eichstätter Tors an das Ingenieurbüro Greding das gemeindliche Einvernehmen. Wolfrum, Obermässing, in Höhe von 33.779,21 E. Ergibt sich im Genehmigungsverfahren ein anderer Sanierung und Instandsetzung des Eichstätter Tors – Sachverhalt ist die Stadt Greding im Verfahren noch- Vergabe der technischen Ausrüstung mals zu beteiligen. Der Sonderausschuss beschließt die Erteilung des Auf- Die Erschließungsvereinbarung ist Bestandteil der Ge- trags „Technische Ausrüstung“ für die Sanierung und nehmigung. Instandsetzung des Eichstätter Tors an das Planungsbü- TOP 6: Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilien- ro Hotter, Greding, in Höhe von 49.502,60 E. hauses mit Doppelgarage in Untermässing Zustimmung zur Beauftragung der Fa. Landimpuls zur Der Sonderausschuss erteilt der Bauvoranfrage auf Begleitung der Dorferneuerung Obermässing Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in Der Sonderausschuss stimmt der Beauftragung des Bü- Untermässing das gemeindliche Einvernehmen. ros Landimpuls für die Planung der Dorferneuerung Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Antragstel- Obermässing, Hofberg, Kleinnottersdorf, Viehhausen ler eine Erschließungsvereinbarung zu treffen. und Österberg zu. Der Eigenanteil der Stadt Greding beträgt ca. 45.000,– E. TOP 7: Bauvoranfrage auf Ersatzneubau eines Mehrfa- milienhauses in Greding Der Sonderausschuss erteilt der Bauvoranfrage auf Er- Beschlüsse der öffentlichen Sitzung satzneubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Greding vom 21. Januar 2021 das gemeindliche Einvernehmen. TOP 3: Einbeziehungssatzung „Zur Fürstenstraße“ in TOP 8: Bauvoranfrage auf Errichtung eines Doppelhau- Kaising – Erneuter Billigungs- und Auslegungsbeschluss ses mit Doppelgarage in Landerzhofen Über jede Stellungnahme wurde ein gesonderter Be- Der Sonderausschuss erteilt der Bauvoranfrage auf Er- schluss herbeigeführt. Der Sonderausschuss billigt die richtung eines Doppelhauses mit Doppelgarage in Lan- vorgetragenen Änderungen und Ergänzungen gemäß derzhofen das gemeindliche Einvernehmen. der Abwägungstabelle und beschließt die Erarbeitung des endgültigen Entwurfs und eine erneute öffentliche Die notwendigen Befreiungen von den Festsetzungen Beteiligung. des Bebauungsplanes für die Punkte 1 bis 9 werden er- teilt. Die Stadtverwaltung bzw. das Büro Ermisch und Part- ner aus Roth werden ermächtigt, die Beteiligung der Die notwendige Befreiung von den Festsetzungen des Öffentlichkeit, die Anhörung der Behörden und sons- Bebauungsplanes für den Punkt Nr. 4 erteilt der Son- tigen Träger öffentlicher Belange und die Beteiligung derausschuss nur, wenn das Staatliche Bauamt Nürn- der benachbarten Gemeinden vorzunehmen. berg der Abweichung, bezüglich der Anbauverbotszo- ne, zustimmt. Da durch die Änderungen und Ergänzungen die Grund- züge der Planung nicht berührt wurden, wird die Betei- TOP 9: Bauvoranfrage auf Umbau des bestehenden ligung gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch auf die von Einfamilienwohnhauses in Greding den Änderungen betroffenen Behörden und sonstigen Der Sonderausschuss erteilt der Bauvoranfrage auf Trägern öffentlicher Belange beschränkt. Umbau des bestehenden Einfamilienwohnhauses zu ei- nem Zweifamilienwohnhaus in Greding das gemeindli- TOP 4: Bebauungsplan Nr. 46 der Stadt Greding für ein che Einvernehmen. Wohngebiet in Grafenberg – Billigungs- und Ausle- gungsbeschluss TOP 10: Bauantrag auf Errichtung eines Carports und Der Sonderausschuss billigt den Entwurf für den Bebau- Erweiterung der Garage in Greding ungsplan und den Satzungsentwurf mit integriertem Der Sonderausschuss erteilt dem Bauantrag auf Errich- Grünordnungsplan für das Wohngebiet „Weinberg“ tung eines Carports und auf Erweiterung einer Garage in Grafenberg, Bebauungsplan Nummer 46, und be- das gemeindliche Einvernehmen aus städtebaulichen schließt, dass die öffentliche Auslegung durchgeführt Gründen nicht. wird. Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungs- Die Stadtverwaltung wird ermächtigt, die Beteiligung planes können nicht erteilt werden, da Grundzüge der der Öffentlichkeit, die Anhörung der Behörden und Planung berührt werden.
Greding Aktuell - April 2021 9 Natursteine und Fliesen für Haus und Garten Grabmale Kunstobjekte Sanierung und Restaurierung Naturstein-, Fliesen- & Grabmalausstellung Maria-Hilf-Str. 69 • 92334 Berching • www.brauwer.de H ol e n Si e s i c h j e t z t I h re n 20% KfW- Zuschuss! ? Besuchen Sie uns im Ausstellungszentrum Berching. Richard Burger GmbH Tel 08462 85943-10 An der Bundesstraße 2 info trend-tueren.de BIS 70% RABATT auf Muster- und Ausstellungstüren! 92334 Berching/Pollanten www.trend-tueren.de Audi Q3 S line VW Golf VII Variant United 35 TFSI, 110 kW (150 PS) 1.0 TSI, 85 kW (116 PS) EZ 07.2020, 6.250 km, LED Scheinwerfer EZ 07.2020, 23.165 km, Parksystem mit LED Rückleuchten, 19 Zoll LM Felgen, vorne und hinten, Navigationssystem Navigationssystem Plus mit MMI Touch, Discover Media, Sitzheizung vorne, Parksystem vorne und hinten, Radio Light Assist, LM Felgen 16 Zoll, App DAB, Rückfahrkamera, uvm. Connect, uvm. UNSER BARPREISANGEBOT UNSER BARPREISANGEBOT PREISVORTEIL gegenüber ehem. UPE 11.165 € 40.450,– PREISVORTEIL gegenüber ehem. UPE 11.620 € 17.950,– SEAT Alhambra Style Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI, 110 kW (150 PS) 2.0 TSI, 180 kW (245 PS) EZ 07.2019, 32.320 km, 7 Sitzplätze, EZ 05.2020, 780 km, Abstandstempomat, Navigationssystem, Bi-Xenon Scheinwerfer, 19 Zoll Leichtmetallfelgen, elektrische Anhängerkupplung, Front Assist, LM Felgen Heckklappe, Keyless Entry/-Go, 16 Zoll, Parksystem vorne und hinten, Rückfahrkamera, Alcantara Sportsitze, Rückfahrkamera, uvm. Parksystem vorne und hinten, uvm. UNSER BARPREISANGEBOT UNSER BARPREISANGEBOT PREISVORTEIL gegenüber ehem. UPE 19.735 € 23.650,– PREISVORTEIL gegenüber ehem. UPE 11.820 € 31.950,– RADWECHSEL AB 19,90 € • JETZT TERMIN VEREINBAREN 3.000 Fahrzeugangebote unter www.bierschneider.de Sulzweg 2 Kelheimer Str. 35 Industriestraße 1/2 Schütterlettenweg 1/3 92360 Mühlhausen 92339 Beilngries 91171 Greding 85053 Ingolstadt Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (08461) 64 24-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (0841) 9 66 88-0
10 Greding Aktuell - April 2021 TOP 11: Bauantrag auf Errichtung einer Stützwand in Neubau „Haus der Kinder“ – Vergabe der Dachabdich- Greding tungs- und Begrünungsarbeiten Der Sonderausschuss erteilt dem Bauantrag auf Errich- Der Sonderausschuss beauftragt die Firma Weidmann tung einer Stützwand in Greding das gemeindliche Ein- Dach+Gerüst GmbH aus Nürnberg auf Grundlage des vernehmen. vorliegenden Angebots mit der Dachabdichtung und TOP 12: Information über die Behandlung eingegange- Begrünung für den Neubau „Haus der Kinder“. Die ner Bauanträge Höhe der Auftragssumme beträgt 100.144,99 Euro. Der Sonderausschuss wird über folgende Bauanträge, Neubau „Haus der Kinder“ – Vergabe Fenster und Aus- wozu durch die Verwaltung das gemeindliche Einver- sentüren nehmen erteilt wurde, in Kenntnis gesetzt: Der Sonderausschuss beauftragt die Firma Karl Streb – Bauantrag auf Nutzungsänderung des bestehenden GmbH aus Berching auf Grundlage des vorliegenden Rinderstalls zur Haltung von Warmblut-Zuchtpfer- Angebots mit den Fenster und Außentürarbeiten für den in Grafenberg den Neubau „Haus der Kinder“. Die Höhe der Auf- – Bauantrag auf Nutzungsänderung von einem Ein- zu tragssumme beträgt 385.696,85 Euro. einem Zweifamilienwohnhaus und Errichtung einer Beschlüsse der öffentlichen Sitzung vom 18. Feb- Dachgaube in Obermässing ruar 2021 TOP 13: Bericht über den Jahresabschluss der Altmühl- Jura GmbH 2019 TOP 3: Rathaus Greding – Aufzug im Treppenhaus – Statische Baumaßnahmen Der Sonderausschuss bestätigt die Beschlüsse der Ge- sellschafterversammlung: Der Sonderausschuss nimmt die Erläuterungen über die statischen Maßnahmen zur Kenntnis und billigt die 1. Der Jahresabschluss der Altmühl-Jura GmbH, für das vorgestellte Planung mit den erforderlichen statischen Geschäftsjahr 01.01.2019 – 31.12.2019 mit einem Maßnahmen, damit der Aufzug auch das 2. Oberge- Jahresüberschuss von 8.156,47 E und einer Bilanz- schoss erschließt. summe von 128.781,02 E wird festgestellt und ge- nehmigt. TOP 4: Bauantrag auf Umbau des bestehenden Einfa- 2. Der Jahresüberschuss in Höhe von 8.156,47 Euro wird milienwohnhauses in Greding auf die neue Rechnung 2020 vorgetragen. Der Sonderausschuss erteilt dem Bauantrag auf Umbau 3. Dem Geschäftsführer, Herrn Manfred Preischl, wird des bestehenden Einfamilienwohnhauses in Greding uneingeschränkt Entlastung erteilt. das gemeindliche Einvernehmen. Die erforderlichen Bürgermeister Preischl enthielt sich wegen persönlicher Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungs- Beteiligung nach Art. 49 GO der Beratung und Abstim- planes werden erteilt. mung. Die südöstliche Dachgaube soll aus städtebaulichen TOP 14: Mitteilungen und Anfragen Gründen 0,50 m unter dem First des Hauptdaches liegen. Förderungen TOP 5: Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilien- Für den Glasfaseranschluss für die Schule in Obermäs- wohnhauses in Hausen sing hat die Stadt Greding 50.000,- E Zuschuss erhalten. Der Sonderausschuss erteilt dem Bauantrag auf Neu- Für den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Ober- bau eines Einfamilienwohnhauses mit Stellplätzen in mässing-Hofberg hat die Stadt Greding die Schlussrate Hausen das gemeindliche Einvernehmen. mit 80.000,- E erhalten. TOP 6: Information über die Behandlung eingegange- ner Bauanträge In der Sitzung des Sonderausschusses Der Sonderausschuss wird über folgende Bauanträge, vom 18. Februar 2021 wurden folgende wozu durch die Verwaltung das gemeindliche Einver- Beschlüsse gefasst: nehmen erteilt wurde, in Kenntnis gesetzt: – Bauantrag auf Errichtung einer Terrasse auf ein be- Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffent- stehendes Garagendach in Greding lichen Sitzung vom 21. Januar 2021 – Bauantrag auf Errichtung einer 15 m Mobilfunkstati- Neubau „Haus der Kinder“ – Vergabe der Spenglerar- on in Untermässing beiten – Bauantrag auf Umbau eines bestehenden landwirt- Der Sonderausschuss beauftragt die Firma Burkhardt schaftlichen Gebäudes mit Einbau einer Hackschnit- GmbH aus Mühlhausen auf Grundlage des vorliegen- zelheizung in Kleinnottersdorf den Angebots mit den Spenglerarbeiten für den Neu- – Bauantrag auf Errichtung einer Bergehalle zur Lage- bau „Haus der Kinder“. Die Höhe der Auftragssumme rung von Hackschnitzeln und forstwirtschaftlichen beträgt 105.268,55 Euro. Maschinen in Kleinnottersdorf
Greding Aktuell - April 2021 11 WIR SUCHEN (m/w/d) WIR SUCHEN (m/w/d) Anlagenführer WIR SUCHEN (m/w/d)Anlagenführer Anlagenführer Mitarbeiter im Säge- und Mitarbeiter Hobelwerk Mitarbeiter im Säge-im Säge- und und Hobelwerk Hobelwerk DU BRINGST MIT DUBRINGST BRINGST MIT … ZT SySt DU MIT eränderlichen Elektrogeräte Motivation und … Motivation Leidenschaft und Leidenschaftfür fürunseren unserenBeruf Berufbzw. Motivation dem und Leidenschaft Werkstoff Holz Holzfür unseren Beruf bzw. bzw. dem dem Werkstoff Werkstoff Holz te (DIN VDE 0701-0702:2008) DU SUCHST DUSUCHST SUCHST … Wir prüfen Ihre ortsveränderlic DU ktrische Geräte (DIN EN 62353) neue Herausforderungennach DGUVeinen3abwechs- E-Mail: … neue zt_syst@outlook.de neue Herausforderungen undund Herausforderungen undeinen einen DIN EN 60974-4) Telefon: abwechslungsreichen 0151 lungsreichen 11708428 Job JobJob abwechslungsreichen ¥ elektrische Geräte (DIN VDE 0701 on / Speicherung der Messergebnisse) Ansprechpartner: Thomas Zeller ¥ medizinisch elektrische Ge WORAUF WORAUF WARTEST WORAUFWARTEST WARTEST DU? DU? DU? ¥ Schweißgeräte (DIN EN 60974-4) Sendedeine Sende Sende deine deine aussagekräftigen aussagekräftigen aussagekräftigen (incl. Erfassung Bewerbungsunter- Bewerbungsunterlagen per /per /Bewerbungsunterlagen Prüfung / Dokumentation Speicherun Mail lagen Mail oder per oderschriftlich Mail oder schriftlichan anschriftlich an Holz Dirsch Holz GmbH & Co.& KGCo. KG • Ablaßmühle HolzDirsch DirschGmbH GmbH & Co. • Ablaßmühle KG • 85135 Titting • Ablaßmühle • 85135 Titting •85135 Titting • www.holz-dirsch.de www.holz-dirsch.de • www.holz-dirsch.de E-Mail: kontakt@holz-dirsch.de E-Mail: kontakt@holz-dirsch.de Tel: E-Mail: kontakt@holz-dirsch.de 08423/242 Tel: 08423/242 chen Elektrogeräte Tel: 08423/242 AL ES UNT Säge- Säge- undund Hobelwerk Hobelwerk TR ER EU Transportverpackungen Wir prüfen Ihre ortsveränderlichen Elekt Transportverpackungen Säge- und Hobelwerk N AN EH Alles rund umsums Holz!Holz! KLIM OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Alles rund MEN Transportverpackungen E 0701-0702:2008) 2021 nach DGUV 3Alles rund ums Holz! ¥ elektrische Geräte (DIN VDE 0701-0702:2008) WW Geräte (DIN EN 62353) O M W.F T.C „Wir sind ein zertifiziertes OK US-ZUKUNF ¥ medizinisch elektrische Geräte (DIN 4) klimaneutrales Unternehmen!“ ¥ Schweißgeräte Neunkirchener Str. 51 | 91207 Lauf (DIN EN 60974-4) on / Speicherung derMehr Messergebnisse) Informationen auf: www.fuchsdruck.de Büro: 0 92 44 - 9 82 31 66 | info@tierhilfe-franken.de (incl. Erfassung / Prüfung / Dokumentation / Speicherun Wir prüfen Ihre t ortsveränderlichen Elektrogeräte nach DGUV 3 • elektrische Geräte (DIN VDE 0701-0702:2008) • medizinisch elektrische Geräte (DIN EN 62353) • Schweißgeräte (DIN EN 60974-4) ZT SySt E-Mail: E-Mail: zt_syst@outlook.de zt_syst@outlook.de Telefon: Telefon: 0151/11708428 0151 11708428 (incl. Erfassung / Prüfung / Dokumenta�on / Speicherung der Messergebnisse) Ansprechpartner: Ansprechpartner: Thomas Zeller Thomas Zeller
12 Greding Aktuell - April 2021 – Tekturantrag auf Um- und Anbau an das bestehende – jeweils in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr – wer- Wohnhaus in Greding den für Eheschließungen angeboten: TOP 7: Bericht über den Jahresabschluss der MR Gewer- • Samstag, 10.04.2021 be GmbH & Co. Heizwerk Greding KG 2019 • Samstag, 22.05.2021 Der Sonderausschuss nimmt vom Bericht zum Wirt- • Samstag, 05.06.2021 schaftsjahr 2019 der MR Gewerbe GmbH & Co. Heiz- werk Greding KG zustimmend Kenntnis. • Samstag, 26.06.2021 • Samstag, 17.07.2021 TOP 8: Örtliche Rechnungsprüfung 2019 1. Die Jahresrechnung (öffentlicher Teil) für das Jahr • Samstag, 14.08.2021 2019 wird festgestellt. • Samstag, 11.09.2021 2. Für die Jahresrechnung 2019 (öffentlicher Teil) wird Für die Vornahme einer Eheschließung außerhalb der dem Ersten Bürgermeister die Entlastung erteilt. Öffnungszeiten ist neben den üblicherweise anfallen- TOP 9: Mitteilungen und Anfragen den Gebühren ein zusätzlicher Betrag von 70,- E zu entrichten. Förderung KIP-S Ansonsten kann eine Eheschließung während der übli- Für die Sanierung der Schule im Rahmen des Förder- chen Dienstzeiten erfolgen. programms KIP-S wurde die erste Rate von 100.000,- E ausbezahlt. Bei Fragen zur Eheschließung wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Fr. Wolfsteiner, Tel.: 08463/904-14, Terminüberschneidung Challenge Roth und Trachten- Fax: 08463/904-50, E-Mail: standesamt@greding.de markt Stadtrat Miehling wies auf die Terminüberschneidung aufgrund der Verlegung des Challenge Roth hin. Bürgermeister Preischl teilte mit, dass bei den Veran- Aus dem Standes- und staltern des Challenge Roth auf den Trachtenmarkt Einwohnermeldeamt hingewiesen wurde. Die Entscheidung, ob der Trach- tenmarkt, ggf. in welcher Form, stattfinden könne, werde voraussichtlich Anfang April getroffen. Die Stadt Greding gratuliert herzlich: Impfen in Greding Zum 95. Geburtstag: Zweiter Bürgermeister Brigl lobte die Stadtverwaltung Dr. Ernst Reiter, Greding . . . . . . . . 05.01.2021 für ihr großes Engagement zum Impftermin in Greding. Die Resonanz aus der Bevölkerung sei äußerst positiv. Zum 90. Geburtstag: Bürgermeister Preischl erläuterte das Vorgehen der Dagmar Amtmann, Greding. . . . . . . 18.01.2021 Verwaltung zum Impftermin. Es gäbe rund 330 Impf- Walburga Schalk, Kraftsbuch . . . . . . 28.01.2021 willige in Greding über 80 Jahre. Bereits am kommen- Johann Schmidt, Greding . . . . . . . . 21.02.2021 den Samstag könnten weitere 84 Personen geimpft werden. Alle unter 80-jährigen müssten sich in Roth Zum 85. Geburtstag: impfen lassen. Wann die Hausärzte impfen könnten, Josef Netter, Euerwang. . . . . . . . . 16.01.2021 sei noch offen. Johann Gmelch, Heimbach . . . . . . . 20.01.2021 Wolfgang Piontkowski, Greding. . . . . 26.01.2021 AfD-Veranstaltung am Aschermittwoch Jakob Egenberger, Greding. . . . . . . 18.02.2021 Stadtrat Sorgatz wollte wissen, ob die Stadt über die AfD-Veranstaltung am Aschermittwoch in Greding in- Zum 80. Geburtstag: formiert gewesen sei. Johann Hackner, Obermässing . . . . . . 01.01.2021 Bürgermeister Preischl erwiderte, dass das Landratsamt Matthias Mödl, Euerwang. . . . . . . . 16.01.2021 Roth die Stadt kurzfristig über die genehmigungsfreie Agnes Meyer, Kleinnottersdorf. . . . . . 20.01.2021 Veranstaltung informiert hätte. Hildegard Löchl, Greding. . . . . . . . 27.01.2021 Helga Korber, Greding. . . . . . . . . 08.02.2021 Zum 75. Geburtstag: Aus dem Standesamt Wuna Pfaller, Grafenberg. . . . . . . . 02.02.2021 Elisabeth Zink, Greding. . . . . . . . . 02.02.2021 Samstags-Trauungen im Jahr 2021 Zum 70. Geburtstag: Auch 2021 ist es wieder möglich, beim Standesamt Gre- Irmengard Pleißner, Greding. . . . . . . 05.01.2021 ding an einem Samstag zu heiraten. Folgende Termine Marianne Stöckl, Obermässing. . . . . . 17.01.2021
Greding Aktuell - April 2021 13 Theresia Bauer, Greding . . . . . . . . 08.02.2021 Franziska Jugl, Greding. . . . . . . . . 26.01.2021 Harald Sebesic, Greding. . . . . . . . . 21.02.2021 Wilfried Bernhard Wilhelm König, Greding. 27.01.2021 Margareta Seitz, Großhöbing . . . . . . 24.02.2021 Franz Xaver Ottmar Heindl, Euerwang. . . 29.01.2021 Rose Ernstine Thierer, Greding. . . . . . 31.01.2021 Zur Hochzeit Sieglinde Mosler, Grafenberg . . . . . . 31.01.2021 Franziska Beck und Stefan Forster . . . . 13.03.2021 Karl Schmid, Greding. . . . . . . . . . 01.02.2021 Georg Albert, Greding . . . . . . . . . 01.02.2021 Zum Nachwuchs Franziska Braun, Untermässing. . . . . . 08.02.2021 Marie Werner und Andreas Helmbrecht, Greding, zum Thomas Meyer, Greding. . . . . . . . . 11.02.2021 Sohn Noah am 11.01.2021 Joachim Erich Michael Tschernek, Greding . 19.02.2021 Christina und Johannes Nagel, Röckenhofen, zur Toch- Birgit Maria Netter, Greding. . . . . . . 04.03.2021 ter Helena am 12.01.2021 Laura Regensburger und Sven Behrendt, Greding, zum Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 BMG Sohn Moritz am 23.01.2021 über das Widerspruchsrecht gegen Mel- Katrin und Brian Stone, Greding, zum Sohn Tyler am deregisterauskünfte an Parteien, Wähler- 04.02.2021 gruppen und anderen Trägern von Wahl- Carina und Christian Kratzer, Röckenhofen, zur Tochter Fiona am 11.02.2021 vorschlägen Katharina und Stefan Harrer, Röckenhofen, zum Sohn Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde Maximilian am 13.02.2021 nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) befugt ist, Parteien, Wählergruppen und anderen Trä- Monika und Nikolaos Theodorou, Greding, zur Tochter gern von Wahlvorschlägen in den sechs der Wahl vor- Elli am 18.02.2021 angehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegis- Antonia und Stephan Kirschner, Obermässing, zum ter über bestimmte Daten (Familienname, Vornamen Sohn Niklas am 22.02.2021 unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens, Katja und Markus Kratzer, Greding, zur Tochter Pauline ggf. Doktorgrad und derzeitige Anschrift) zu geben. am 25.02.2021 Im Hinblick auf die am 26. September 2021 stattfin- Verena und Dominik Röll, Röckenhofen, zur Tochter dende Bundestagswahl wird darauf hingewiesen, dass Leonie am 01.03.2021 Wahlberechtigte nach § 50 Abs. 5 in Verbindung mit § 50 Abs. 1 BMG das Recht haben, dieser Weitergabe Franziska und Thomas Schneid, Euerwang, zum Sohn ihrer Daten zu widersprechen. Jonas am 03.03.2021 Der Widerspruch kann schriftlich oder mündlich bei der Folgende Sterbefälle sind zu verzeichnen Stadt Greding, Einwohnermeldeamt, Tel.: 08463/904-32, Hans Dietrich Walter Blume, Greding. . . 27.12.2020 – eingelegt werden. Er ist von keinen Voraussetzungen Rosina Schneeberger, Greding . . . . . . 15.01.2021 abhängig, braucht nicht begründet zu werden und gilt Johann Meier, Greding . . . . . . . . . 15.01.2021 bis zu einer gegenteiligen Erklärung gegenüber der Wolf-Dieter Reschke, Greding. . . . . . 16.01.2021 Meldebehörde unbefristet. Franziska Kraus, Attenhofen. . . . . . . 16.01.2021 Wolfgang-Karl Pünter, Greding . . . . . 16.01.2021 Martin Waldmüller, Greding. . . . . . . 17.01.2021 Antonia Maria Prahl, Greding . . . . . . 18.01.2021 Termine Ilse Emilie Dollinger, Greding . . . . . . 19.01.2021 Theres Baumann, Greding. . . . . . . . 19.01.2021 Für Fragen und Angelegenheiten rund Erhard Neumeier, Greding. . . . . . . . 19.01.2021 um die Rente Anna Kerl, Greding . . . . . . . . . . 20.01.2021 Auch 2021 steht Frau Polster in Angelegenheiten Anna Klameth, Greding. . . . . . . . . 21.01.2021 rund um die Rente zur Verfügung. Auch eine Hil- Kunigunda Lehr, Greding . . . . . . . . 21.01.2021 festellung für bestimmte betriebliche Altersrenten Hedwig Hämmel, Hausen . . . . . . . . 22.01.2021 (hauptsächlich VBL und ZVK) ist möglich. Louise Dorothea Warkentin, Greding. . . 22.01.2021 Es werden folgende Beratungstage von Frau Eva Ma- Walburga Josepha Danzer, Greding. . . . 22.01.2021 ria Polster angeboten: Hildegard Martin, Greding . . . . . . . 23.01.2021 Walburga Maria Speth, Greding . . . . . 24.01.2021 Donnerstag, den 08. April 2021 ab 9.00 Uhr Helene Rosa Meyer, Greding. . . . . . . 24.01.2021 Donnerstag, den 27. Mai 2021 ab 9.00 Uhr Bernd Georg Friedrich, Greding . . . . . 25.01.2021 Die Beratungstage finden im Rathaus, Zimmer A Kreszentia Antonia Schock, Greding . . . 25.01.2021 07, statt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden,
14 Greding Aktuell - April 2021 bitten wir Sie, Ihren gewünschten Termin direkt mit freut sich die Gruppenleiterin, wenn neue Ideen und Frau Polster unter der Tel.: 09122/75121 zu verein- Anregungen in die Gruppe miteinfließen. baren. Nächster Termin: 29. April 2021 Sprechzeiten der AOK Ge- Blaues Kreuz schäftsstelle Schwabach – Selbsthilfegruppe Sprechtag im April 2021 Hilfe bei Alkoholproblemen ist möglich, wenn Sie den ersten Schritt tun! In den Räumen der Gredinger Die AOK-Geschäftsstelle Schwabach steht ihren Ver- Hilfsstelle, Kraftsbucher Str. 4, findet jeweils mitt- sicherten am Montag, den 12. April 2021 von 14.00 wochs in den geraden Kalenderwochen um 19.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus in Greding, Zimmer A 07, Uhr ein Gruppentreffen statt. Eine Anmeldung ist zur Verfügung. Darüber hinaus erreichen Sie die nicht erforderlich. AOK unter der Tel.: 09122/184-284. Infos erhalten Sie unter Tel.: 09173/1601 oder 09171/892237. Sprechzeiten der DAK Die DAK hält an jedem letzten Don- Diakonie Roth-Schwabach nerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr ihren – Suchtberatung Sprechtag im Rathaus Greding, Zimmer A 07, ab. In- dividuell können nach Absprache Termine auch bis Suchtprobleme können jeden Menschen treffen. Die 18.00 Uhr vereinbart werden. Suchtberatung steht allen Menschen offen, die mit Suchtproblemen zu tun haben – ob sie selbst betrof- Nächster Termin: 29. April 2021 fen sind oder ob es um Angehörige, Freunde oder Kollegen geht. Wir sind für Sie da – unabhängig von Sprechstunde des VdK Ihrer Konfession oder Weltanschauung. Ortsverbandes Greding Beratungstermine finden montags ab 14.00 Uhr im Caritas-Seniorenheim St. Magdalena, Kraftsbucher Jeden dritten Donnerstag im Monat findet von Str. 4, statt. 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Zimmer A 07, der Sprechtag des VdK Ortsverbandes Greding statt. Die Anmeldung bzw. Auskünfte erhalten Sie unter Tel.: 09171/96270. Nächster Termin: 22. April 2021 Eine telefonische Anmeldung unter Tel.: Regens Wagner – 09122/603730 ist erforderlich. Wir bitten um Beach- tung! Offene Hilfen Der Dienst „Offene Hilfen“ von Regens Wagner bie- tet Unterstützung an für Menschen mit Behinderung „Leben mit und nach Krebs“ oder chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Die Krebs-Selbsthilfegruppe Gre- Unsere Mitarbeiter beraten fachlich kompetent und ding trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Fragen. Auf um 19.00 Uhr in der Caritas-Sozialstation Greding, Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Kindinger Straße 29. Im „geschützten Raum“ kön- Folgende Hilfen können von Betroffenen oder An- nen sich die Teilnehmer gegenseitig stützen und er- gehörigen in Anspruch genommen werden: mutigen, damit man gemeinsam lernt, trotz Krebs • Beratung und Information ein erfülltes Leben zu führen. Aus dem Erfahrungs- • Familienunterstützender Dienst (FUD) und Gedankenaustausch mit Betroffenen können • Freizeit- und Gruppenangebote Patienten wieder Mut und Zuversicht schöpfen. In • Ambulant betreutes Wohnen der Gruppe erfahren Betroffene, wie andere ihren Alltag bewältigen und was sie selbst tun können, • Schulbegleitung um den Schock von Diagnose und Therapie zu über- • Arbeitsassistenz winden. Es wird besonders viel Wert darauf gelegt, • Angehörigentreffen und Informationsveranstal- dass die Gespräche untereinander vertraulich sind. tungen Corona-bedingt ist eine Anmeldung bei der Grup- Offene Hilfen Neumarkt-Süd, Regens Wagner Stra- penleiterin Rita Danner unter Tel.: 08463/6029970 ße 10, 92334 Berching/Holnstein, Tel.: 08460/18-182, erforderlich. E-Mail: offene-hilfen-berching@regens-wagner.de; Kochkurse, kleine Wanderungen und weitere ge- Internet: regens-wagner-holnstein.de. Nehmen Sie meinsame Aktivitäten an zusätzlichen Terminen Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über Ihren An- bzw. Tagen werden auf Wunsch angeboten. Deshalb ruf!
Greding Aktuell - April 2021 15 Veranstaltungen TOR ZUM NATURPARK A LTM Ü H LTA L APRIL Freitags BAUERNMARKT Ort: Altstadtparkplatz beim Hallenbad (08:00 bis 12:00 Uhr), außer Do., 01.04.2021 FRÜHLINGSERWACHEN IN GREDING Da der Gredinger Frühlings- und Kräutermarkt wochen vom 11. bis 25. April 2021 dennoch heuer nicht stattfinden kann, plant die Stadt stattfinden zu lassen – Corona bedingt jedoch Greding auf etwas andere Weise einen ansprech- in abgeänderter Form: Da die Restaurants ge- enden, lebensfrohen Start in die warme Jahreszeit. schlossen bleiben müssen, werden leckere Ziel ist es, mit bunten Farben und Ideen das Früh- Kräutergerichte und besondere Frühlingsspezi- lingserwachen in die Gredinger Altstadt zu alitäten zum Abholen und zum Genießen für zaubern. zu Hause angeboten. So entstand die Idee in Zusammenarbeit mit dem Regen Zulauf wird hoffentlich die Pflanzen- Obst- und Gartenbauverein Greding durch die tauschbörse des Obst- und Gartenbauvereins kreative Dekoration einiger Stadttürme besonde- Greding u. U. bekommen, die normalerweise im re Akzente in der Altstadt zu setzen. Geschmückt Rahmen des Frühlings- und Kräutermarktes werden die Türme von Gredinger Vereinen. stattfindet. Dieser Termin verschiebt sich auf Einen besonderen Farbtupfer soll der Heroldbrun- den 14. Mai. Ort der Veranstaltung ist dabei nen in der Mitte des historischen Marktplatzes nicht der Marktplatz, sondern der Bauernmarkt erhalten. Dieser wird in ein überdimensionales auf dem Altstadtparkplatz. Oster-/Frühlingsnest verwandelt, das von den Um das Thema der Garten- und Wildkräuter Gredinger Kindern mit selbst gebastelten, bemal- auch ohne den Frühlingsmarkt ansprechend ten Eiern, Sprüchen oder anderen dekorativen umzusetzen, haben wir uns eine kleine, digi- Frühlingsmotiven geschmückt und behängt tale Alternative überlegt. Auf der Homepage werden soll. der Kommune gibt es für alle Interessierten ab Der Kreativität ist hier absolut keine Grenze dem 11.04. Infos und Basteltipps zum Thema gesetzt! Wir laden alle Kinder dazu ein, fleißig zu Kräuter. Und auch wer auf der Suche nach Re- basteln, damit unser großer Stadtbrunnen und zepten für die schmackhaften Frühlingsboten somit unser Marktplatz in österlichem und ist, kommt hier voll auf seine Kosten. frühlingshaftem Glanz erstrahlen kann. Einige örtliche Gastronomiebetriebe haben sich dazu entschlossen, die Kräuter- und Genießer- www.greding.de Altmühl-Jura
16 Greding Aktuell - April 2021 Die Erziehungs-, Familien- und Lebens- Gredinger Kulturprogramm 2021 beratungsstelle Roth-Schwabach – Kleinkunst – Kabarett – Die ökumenische Erziehungsberatungsstelle Roth- Schwabach bietet in Greding regelmäßig einen Au- Konzerte ßensprechtag an. Dieser findet im Caritas-Seniorenheim St. Magdale- Konzert des Windsbacher Knabenchors na, Kraftsbucher Str. 4, statt. Hier können Sie sich zu allen Themen die Kinder, Jugendliche und Familien erneut verschoben betreffen, beraten lassen. Leider ist es einmal mehr der Corona-Pandemie ge- Die Anmeldung für Beratungstermine erfolgt über schuldet, dass nun auch der Ersatztermin des Konzerts das Sekretariat der Hauptstelle in Roth, Münchener des Windsbacher Knabenchors, der für Freitag, den Straße 33. Hier können Ratsuchende persönlich oder 07. Mai 2021 in der Pfarrkirche St. Jakobus angedacht telefonisch einen Gesprächstermin vereinbaren. war, verschoben werden muss. Die Corona-Lage und Kontaktdaten: Erziehungs-, Familien- und Lebens- die sich abzeichnenden Entwicklungen lassen es leider beratung, Münchener Str. 33, 91154 Roth, Tel.: nicht zu, ein Konzert solcher Größenordnung in einem 09171/4000 geschlossenen Veranstaltungsraum wie der Pfarrkirche durchzuführen. Daher sieht sich die Stadt Greding lei- der dazu gezwungen, dieses besondere Konzerthigh- AbendSprechstunde für light, das durch die Raiffeisenbank Greding-Thalmäs- Ehrenamtliche im Landkreis sing großzügig unterstützt wird, auch für das Jahr 2021 Roth abzusagen. Damit die Veranstaltung jedoch nicht er- satzlos entfallen muss, hat das Kulturamt der Stadt Gre- – Sie haben Fragen rund um Ihre eh- ding in Absprache mit dem Management des Winds- renamtliche Tätigkeit? bacher Knabenchors einen neuerlichen Ersatztermin – Sie suchen eine ehrenamtliche Tätigkeit und wis- gefunden: Am Samstag, den 28. Mai 2022 kommt das sen noch nicht, was das Richtige sein könnte? Konzert um 19.30 Uhr in der Jakobuskirche schließlich – Sie möchten sich einfach mal mit jemanden über zur Aufführung. Bereits verkaufte Karten behalten ihre Ihre ehrenamtliche Tätigkeit austauschen? Gültigkeit. Wer jedoch keine Möglichkeit hat, den Er- Oder: satztermin wahrzunehmen, kann seine Karten gegen – Sie suchen Ehrenamtliche für Ihre Einrichtung? Erstattung des Eintrittspreises jederzeit gerne bei der – Sie haben eine Idee für eine ehrenamtliches Pro- Stadt Greding im Archäologie Museum/Tourist-Infor- jekt und wissen noch nicht, wie Sie sie umsetzen mation zurückgeben. Weitere Informationen erhalten könnten? Sie unter Tel. 08463/90460 oder auf der Homepage der Dann besuchen Sie die AbendSprechstunde für alle, Stadt Greding www.greding.de. die Ehrenamt beschäftigt Frau Dorothea Pille, Integrationslotsin, steht Ihnen Kultur–Voraus–Scheck – Schnelle Hilfe für donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr im Haus des Künstler und Künstlerinnen im Landkreis Gastes in Hilpoltstein, Zimmer E1, für Fragen zur Ver- Roth fügung. Eine Anmeldung ist unter Tel.: 09171/811360 bzw. per E-Mail: dorothea.pille@landratsamt-roth. „Kultur ist uns wichtig und was wert“. Dieses Signal de erforderlich. will der Landkreis seinen Künstlern und Künstlerin- nen geben. Wie wertvoll die Vielfalt der Kulturszene für die Gesellschaft ist, wird jetzt noch deutlicher – sie Kiss (Kontakt- und Informati- fehlt! Auch im Landkreis Roth sind die Auswirkungen onsstelle für Selbsthilfegrup- der Corona-Krise zu spüren. Auftritte vor Publikum – pen) Roth-Schwabach– Fehlanzeige, gemeinsames Proben, zusammen singen monatliche Außensprechstunde und musizieren – geht nicht, Kunstausstellungen – ab- gesagt… Kiss Roth-Schwabach bietet eine monatliche Außen- Mit dem fehlenden kulturellen Leben entfallen auch sprechstunde am ersten Donnerstag im Monat im Rat- zentrale Einnahmequellen für Künstlerinnen und haus Greding, Zimmer A 07, von 15.00 bis 18.00 Uhr an. Künstler, für Vereine und Kulturinitiativen. Um die Nächster Termin: 01. April 2021 vielfältige Kulturlandschaft zu unterstützen, wurde Bitte vereinbaren Sie für ein Beratungsgespräch vor- vom Kulturausschuss des Landkreises auf Initiative von ab einen Termin bei Kiss Roth-Schwabach, Sandgasse Landrat Herbert Eckstein die Aktion „Kultur-Voraus- 5, 91154 Roth, Tel.: 09171/9897370 oder per E-Mail: Scheck“ beschlossen. Mit den „Kultur-Voraus-Schecks“ roth@kiss-mfr.de. soll Künstlern schnell und unbürokratisch geholfen
Sie können auch lesen