Rigid-Vinylboden - dc-home

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Wunderlich
 
WEITER LESEN
Rigid-Vinylboden - dc-home
Rigid-Vinylboden
Rigid-Vinylboden - dc-home
Rigid-Vinylboden
Der Boden für alle Fälle

d-c-floor® Rigid-Vinylboden ist ein attraktiver,
robuster und pflegeleichter Bodenbelag, der zu Ihrem
Leben passt. Seine hochwertige Optik fügt sich in
jedes Raumkonzept.
Ob im Wohnbereich, in Küche, Bad oder im Büro:
d-c-floor® Rigid-Vinylboden ist perfekt für Sanierung
und Neubelegung. Der Boden ist im Handumdrehen
verlegt und besonders hart im Nehmen.
Der natürliche Look von d-c-floor® Rigid-Vinylboden
schafft in jeden Raum ein einzigartiges Ambiente.

          Neuartiges
          Drop-Down
          Klicksystem

          Jahre Hersteller­
10        garantie auf
          Abrieb

 4,0 mm
           0,3 mm
Rigid-Vinylboden - dc-home
Produktvorteile

Renovierungsfreundlich     Feuchtraumgeeignet, da
durch geringe Aufbauhöhe   wasserresistent

Einfache Verlegung – nur   Auch für Wintergärten
wenige Werkzeuge und       und Räume mit hoher
keine handwerkliche        Sonneneinstrahlung
Erfahrung notwendig        geeignet

Größere Räume ohne
Dehnungsfuge verlegen
Rigid-Vinylboden - dc-home
Designübersicht

Golden Oak

370-0020   1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2

Hatting Oak

370-0021   1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2

Gravela Oak

370-0022   1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2
Rigid-Vinylboden - dc-home
Designübersicht

Roseburn Oak

370-0024   1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2

Corton Oak

370-0025   1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2

Wingham Oak

370-0026   1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2
Rigid-Vinylboden - dc-home
Designübersicht

Olea Oak

370-0027     1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2

Likeford Oak

370-0028     1220 × 180 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,757 m2
Rigid-Vinylboden - dc-home
Designübersicht

Natural Slate

370-0030   610 × 305 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,488 m2

Bright Concrete

370-0031   610 × 305 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,488 m2

Asian Slate

370-0032   610 × 305 × 4,0/0,3 mm   8 Stk.   1,488 m2
Rigid-Vinylboden - dc-home
Häufig gestellte Fragen

Auf welchen Untergründen kann d-c-floor® Rigid-
Vinylboden verlegt werden?
Die Untergründe müssen trocken, eben, rissfrei, zug-/
druckfest, sauber, tragfähig und dauerhaft mit dem
Untergrund verbunden sein. Textile Untergründe müssen
vor der Verlegung aus Festigkeitsgründen und aus
hygienischer Sicht (Gefahr der Schimmelbildung) entfernt
werden.

Kann d-c-floor® Rigid-Vinylboden im Badezimmer
verlegt werden?
Rigid-Vinylboden ist für die Verwendung in Räumen mit
erhöhter Feuchtebelastung geeignet, sofern stehendes
Wasser rasch entfernt wird.

Ist der d-c-floor® Rigid Vinylboden für die Verlegung
im Wintergarten geeignet?
Ja, sofern der Wintergarten einem Wohnraum
gleichzusetzen ist (Raumtemperatur 15°C - 40°C).
d-c-floor® Rigid- Vinylboden kann aufgrund seiner
hohen Dimensionsstabilität auch in Räumen mit
höherer Sonneneinstrahlung verlegt werden.
Um die Langlebigkeit des Bodens zu erhöhen,
sollten bei Extremtemperaturen trotzdem
Beschattungsmöglichkeiten verwendet werden.

Ist der Bodenbelag auch für die Außenanwendung
geeignet?
Nein, es handelt es sich um einen Bodenbelag, der
speziell für die Anwendung im Innenbereich entwickelt
wurde.

Ist eine Akklimatisierung vor der Verarbeitung
notwendig?
Rigid-Vinylboden muss vor der Verarbeitung mindestens
24 Stunden bei min. 18°C akklimatisiert werden. Auch bei
der Verlegung muss die Temperatur min. 15°C betragen.

Müssen bei der Verlegung Dehnungsfugen
berücksichtigt werden?
Aufgrund der hohen Dimensionsstabilität des Materials
können auch größere Räume ohne Dehnungsfuge verlegt
werden (Dehnungsfugen erst ab einer Raumlänge/
-breite > 15m).
Rigid-Vinylboden - dc-home
Häufig gestellte Fragen

Muss eine Trittschalldämmung verwendet werden?
Ja, die Verwendung einer Verlegeunterlage für
Designbeläge (Druckfestigkeit nach EN 16354 ≥ 200kPa)
ist erforderlich. Dadurch werden die akustischen
Eigenschaften des Vinylbodens optimiert, punktuelle
Unebenheiten von bis zu 1 mm ausgeglichen und die
Lebensdauer des Fußbodens wird erhöht.

Muss eine Dampfsperre verwendet werden?
Bei der direkten Verlegung auf mineralischen
Untergründen wie zum Beispiel Beton oder Estrich
empfiehlt sich die Verwendung einer Dampfsperre. Diese
schützt Ihren Vinylboden vor Feuchtigkeit von unten.

Kann der Rigid-Vinylboden auf einer
Fußbodenheizung verlegt werden?
Die Verlegung auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung
ist unproblematisch, solange die Temperatur an der
Oberfläche dauerhaft 27° C nicht überschreitet. Bitte
hierzu auch die Normen DIN EN 1264 und DIN 4725 sowie
das Aufheizprotokoll beachten.

Ist d-c-floor® Rigid-Vinylboden gesundheitlich
unbedenklich?
Der d-c-floor® Rigid-Vinylboden ist phthalatfrei und
enthält keine gesundheitsschädlichen Weichmacher.
Weichmacher unterliegen in Deutschland/ der EU
strengen Richtlinien, die unser Rigid-Vinylboden
problemlos erfüllt.

Wie kann der Rigid-Vinylboden gereinigt werden?
Trockenreinigung: Generell ist es ausreichend, den
Vinylboden mit einem Mopp, Besen oder Staubsauger zu
reinigen.
Feuchtreinigung: Eine nebelfeuchte Reinigung mit
einem Mopp oder Wischer ist zu empfehlen. Verwenden
Sie weder scheuernde noch lösemittelhaltige, öl- oder
wachshaltige Mittel, da diese die Oberfläche des Vinyls
angreifen können.
Rigid-Vinylboden - dc-home
Verarbeitungsanleitung
                   1) Benötigte Werkzeuge:
                   (Winkel-)Lineal, Abstandskeile,
                   Cuttermesser, Gummihammer.

                   2) Die Verlegung erfolgt von
                   links nach rechts (Feder-
1                  Seiten der Paneele zur Wand).
                   Fixieren Sie die erste Reihe mit
                   Abstandskeilen (5-10 mm) zur
                   Wand.
                   Drop-Down-Klicksystem:
                   Platzieren Sie das zweite
                   Paneel auf die Nut der ersten,
                   damit Nut und Feder beider
                   Dielen passgenau übereinander
                   liegen. Klopfen Sie mit dem
                   Gummihammer über die Fuge,
2
                   bis der Übergang beider Paneele
                   glatt erscheint.

                   3) Das Endstück zur Wand muss
                   zugeschnitten werden. Dieses
                   kann für den Beginn der nächsten
                   Reihe verwendet werden (Länge
                   mindestens 30 cm).
                   Das Paneel wird auf der
3                  Vorderseite mit der Hilfe
                   eines Winkellineals und
                   eines Cuttermessers unter
                   gleichmäßigem Druck
                   eingeschnitten.
                   Die Kante wird gebrochen, indem
                   das eingeschnittene Paneel
                   zuerst nach unten und dann nach
                   oben gedrückt wird, bis es geteilt
                   ist.

4
                   4) Die langen Seiten der Paneele
                   werden mit einem leichten Winkel
                   in die Nut der vorherigen Reihe
                   eingeklickt.

                   5) Die kurzen Seiten rasten
                   durch die Betätigung des
                   Gummihammers ineinander, bis
5
                   der Übergang glatt erscheint.
19
Hersteller:       Konrad Hornschuch AG • Salinenstr. 1
                  74679 Weißbach • Deutschland
Leistungserklärung / eindeutiger Kenncode:
LE370-08/2019, 370 Click Design Vinyl/Rigid

Harmonisierte technische Spezifikation: EN 14041:2004/AC:2006
Verwendungszweck: Bodenbeläge für die Verwendung innerhalb von Gebäuden
Notifizierte Stelle: 1611
Wesentliches Merkmal            Erklärende Leistung
Brandverhalten                  Klasse B fl-s1
Gehalt an Pentachlorphenol      < 5 ppm
Formaldehydemission             E1
Gleitverhalten                  DS
Wärmeleitfähigkeit           λ= 0,130 W/(m·K)

                          * Information sur le niveau d‘émission
                          de substances volatiles dans l‘air
                          intérieur, présentant un risque de
                          toxicité par inhalation, sur une échelle
                          de classe allant de A+ (très faibles
                          émissions) à C (fortes émissions).

                                           dcfix

d-c-home® ist eine Marke der                         K392-6088
Konrad Hornschuch AG
Salinenstraße 1
                                                                          DE/03.2021

74679 Weißbach
GERMANY
Tel.: +49 (0)7947 81-0
www.d-c-home.com
Sie können auch lesen