SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb

Die Seite wird erstellt Hendrik Fricke
 
WEITER LESEN
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
SÜDBADEN
                              FUSSBALL
                                                                      Ausgabe 3
                                                                      Oktober 2020
                                                                      Preis: 2,50 Euro

Corona-Spielbetrieb   Neue Spielformen im Kinderfußball   Verbandspokal-Finalspiele

                                  www.sbfv.de
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
RUBRIK

2       SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
Inhalt                                                                                                          EDITORIAL

  CORONA
4 Zurück auf den Platz
   Warum wir wieder kicken dürfen und wie
   es weitergehen kann

6 Absagen könnten normal werden
   Dr. Christian Dusch im Interview

  SPIELBETRIEB
8 1. Fc Rielasingen-Arlen gewinnt
                                            Liebe Fußballfreunde,
   SBFV-Rothaus-Pokal
9 SV Gottenheim feiert Pokal-Sieg           Coronavirus, Hygienekonzept, Videokonferenz – das alles waren vor einem Jahr
   SBFV-Verbandspokalfinale der Frauen      Begriffe, die wohl kaum einer mit unserem Fußballsport in Verbindung gebracht
                                            hätte. Zwischen diesem Zeitpunkt und heute lagen bewegte Monate. Rück­
10 SC Freiburg ist
                                            blickend haben wir die Herausforderungen gemeinsam gut gemeistert. Ich hatte
   Südbadischer Pokalsieger
                                            die vergangenen Monate stets den Eindruck, dass die meisten Spieler, Trainer,
   Finale der A-Junioren
                                            Vereinsvertreter und Fußballfans die Schwierigkeit und Komplexität der Situation
  AUS DEM VERBAND                           verstanden und uns den Rücken gestärkt haben. Das war eine gute Erfahrung
                                            und sie stimmt mich zuversichtlich, dass wir auch die noch vor uns befindlichen
11 Kinderschutz im Verein                   Herausforderungen gemeinsam bewältigen werden.
   Daueraufgabe guter Jugendarbeit

12 Das können Sie als Verein tun            Zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Zeilen kann niemand sicher sagen, ob der
   Aktiv für den Kinderschutz
                                            Spielbetrieb dauerhaft stabil laufen wird. Dies ist abhängig vom weiteren Infek-
                                            tionsgeschehen und dessen Auswirkungen auf den Fußball. Wir sind bemüht,
13 Doppelpass mit dem SC Freiburg           zusammen mit den Verantwortlichen in den Vereinen die Voraussetzungen dafür
   Sonderlehrgang B-Lizenz                  zu schaffen, um die Anforderungen der Politik zu erfüllen. Schließlich war unter
                                            anderem das Hygienekonzept elementare Bedingung, um überhaupt wieder
  KINDERFUSSBALL                            ­Fußball spielen zu können.
14 Saisonstart im Kinderfußball
   G- und F-Jugend-Spieltage                Mein Dank gilt an dieser Stelle den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, die mit
   in angepasster Form ab Oktober           der Erstellung des Hygienekonzepts, das auch von anderen Landesverbänden
                                            übernommen wurde, Maßstäbe gesetzt haben. Sie sind auch im Zusammenhang
15 Die neuen Spieltage                      mit den Informa­tionsmaßnahmen für die Vereine und die „Corona-Hotline“ zur
   Alters- und entwicklungsgerechte         ­Meldung von Infektionen selbst noch am Spieltag entscheidend dafür, dass wir
   ­Spielformen für den Kinderfußball        den jeweiligen gemeldeten Fällen einzeln nachgehen können. Wir hoffen, dass
                                             diese und von den Vereinen ergriffenen Maßnahmen dazu beitragen, die not-
  SONSTIGES                                  wendigen Entscheidungen (unter anderem kurzfristige Absetzungen von Spielen)
16 Weltrekord im Fußball Freestyle           zügig und transparent zu treffen. Nur dann haben wir trotz der Ausfälle eine
   Patrick Bäurer schafft 118 Crossover      Chance, den Spielbetrieb durchzuführen. Es bleibt zu hoffen, dass wir ihn nicht
                                             wieder einstellen müssen.
  NACHRUF
                                            Dafür bitte ich Sie weiter um Ihre verantwortungsvolle Mithilfe in Ihrer jeweiligen
17 Hartmut Basler verstorben
                                            Funktion. Denn davon hängt unser liebstes Hobby ab – der Fußball.
   SBFV verliert ein engagiertes Mitglied

  SCHIEDSRICHTER                            Bleiben Sie gesund!

18 Südbadens Referees ziehen Bilanz
   Die Aufsteiger im Überblick

19 Top-Schiedsrichter gut vorbereitet
   Leistungslehrgang in Saig

  AUS DEN BEZIRKEN                          Ihr

20 Informationen und Berichte
                                            Dr. Christian Dusch
  26 ZU GUTER LETZT / IMPRESSUM             SBFV-Vize-Präsident

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                               3
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
CORONA

Warum wir wieder kicken dürfen und wie es weitergehen kann

Zurück auf den Platz
 Ende Juni verkündete das Land Baden-Württemberg eine überraschende, aber ebenso er-
 freuliche Nachricht: Kontaktsport und damit auch Fußballspiele sind wieder möglich. Kurz
 darauf konnten erste Freundschaftsspiele und später auch Pflichtspiele starten. Der Weg
 zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs war intensiv und es ist nicht selbstverständlich,
 dass wieder gespielt werden darf. Einzelne Verstöße gegen die Hygieneregeln gefährden
 das Wohl aller Vereine. Wir blicken zurück auf turbulente Zeiten und wagen einen Blick in
 die ungewisse Zukunft.

D
       er Entscheidung zurück zum
       Fußball-Kontaktsport in Baden-
       Württemberg war erfolgreiche
Lobbyarbeit des DFB und der BaWü-
Landesverbände bei der Landesregie-
rung vorausgegangen. Maßgeblich
war die Analyse von Positionsdaten
bei Bundesligaspielen durch Wissen-
schaftler und Spielanalytikern. Dabei
stellte sich heraus, dass bei keinem
Spiel der Hinrunde 2019/20 der enge

                                                                                                                               Foto: SBFV
Kontakt (unter zwei Metern) zwi-
schen Spielern länger als 15 Minuten
betrug. Die durchschnittliche Kon-
taktzeit zwischen zwei Spielern lag       Auch beim SBFV-Rothaus-Pokalfinale galt ein strenges Hygienekonzept.
bei nur 18 Sekunden. Die Kontaktzeit
zwischen einem Spieler zu allen an-       alles muss vermieden werden, sonst       und Online-Schulungen. Es ist großar-
deren Spielern lag durchschnittlich bei   droht eine Infektion und eine Quaran-    tig zu sehen, wie sehr sich die Vereine
etwas über sieben Minuten.                täne für alle Personen, die in unmit-    hierbei gegenseitig unterstützen und
                                          telbarer Nähe oder im gleichen Raum      wie gut der Austausch mit Verband
MINDESTABSTAND MISSACHTEN                 mit der infizierten Person waren. Dies   und innerhalb der Vereine funkti-
BEDEUTET QUARANTÄNE                       hat auch die Absage von Spielen zu-      oniert hat. So konnte in Südbaden
  Die 15 Minuten sind laut Robert-        folge. Diese Erfahrung haben schon       schnell wieder auf den Platz zurück-
Koch-Institut entscheidend: Ist eine      einige Vereine in unserem Verbands-      gekehrt werden. Dennoch bleibt bis
Person länger als 15 Minuten mit ei-      gebiet machen müssen. Für Zuschau-       heute ein großer Mehraufwand für
ner an Covid-19 erkrankten Person         er hat das Kultusministerium noch        die Vereine, das Hygienekonzept mit
in Kontakt, gilt diese Person als Kon-    einmal klargestellt: Eine Blockbildung   vielen freiwilligen Helfern und Hel-
taktperson der Kategorie I und muss       von 20 Personen ist nicht zulässig –     ferinnen bei den Heimspielen umzu-
in Quarantäne. Auf dem Platz ist das      der Mindestabstand ist jederzeit ein-    setzen. An dieser Stelle ein herzliches
nicht der Fall, doch außerhalb des        zuhalten.                                Dankeschön an alle engagierten Eh-
Spielfeldes muss weiterhin der Min-          Voraussetzung für die Rückkehr in     renamtlichen!
destabstand eingehalten werden, um        den Spielbetrieb waren Hygienekon­
diese 15 Minuten nicht zu überschrei-     zepte, die jeder Verein individuell      SANKTIONEN BEI VERSTÖSSEN GEGEN
ten. Nebeneinander stehen am Spiel-       erstellen und mit dem zuständigen        DIE HYGIENEREGELN
feldrand, enges Beisammensitzen in        Gesundheitsamt abstimmen musste.            Mit dem Beginn des Spielbetriebs
der Kabine, auf der Ersatzbank oder       Der Verband unterstützte seine Verei-    blieben auch die ersten Corona-Fälle
im Auto bei der Fahrt zum Spiel: Das      ne mit einem Muster-Hygienekonzept       in Vereinen und damit verbundene

4                                                                                       SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
CORONA

Spielabsagen nicht aus. Bei einem          zu Ende gespielt werden kann. Al-
Corona-Fall im Verein hat die Abspra-      ternative Pläne, wie beispielsweise         UNSERE ONLINE-ANGEBOTE
che mit dem Gesundheitsamt obers-          nur die Wertung der Vorrunde, ein           Coronavirus-Infoportal:
te Priorität. Der SBFV unterstützt         Abbruch und Wertung nach Quotien-           www.sbfv.de/coronavirus
die Vereine auch hier und hat eine         ten oder eine Annullierung liegen in
Corona-Hotline und ein Meldeformu-         der Schublade. In jedem Fall muss es        Corona-Fall im Verein:
lar eingerichtet (siehe Info-Box). Als     diesmal Absteiger geben, damit die          www.sbfv.de/corona-fall-im-
Orientierung dienen die vier Schritte,     Ligen nicht weiter aufgebläht wer-          verein
die wir in der Info-Box auf dieser Sei-    den. Beim außerordentlichen Ver-
te aufgeführt haben. Bei nicht weni-       bandstag haben die Vereine dem Ver-         Informationen zu
gen der aufgetretenen Fälle wurden         bandsvorstand das Mandat gegeben,           Hygienekonzepten:
die Hygienebestimmungen und Ab-            diese Entscheidung ohne einen wei-          www.sbfv.de/hygienekonzept
standsregeln nicht eingehalten, wes-       teren Verbandstag und somit deutlich
halb vom Gesundheitsamt eine Qua-          schneller fällen zu können.                 Online-Schulungen
rantäne von mehreren Spielern oder           Das Land Baden-Württemberg hat            auf Youtube:
der gesamten Mannschaft angeord-           seinen Fußballverbänden und damit           www.youtube.com/sbfvvideo
net wurde. Hier gilt es, noch umsichti-    den Vereinen einen großen Vertrau-
ger und vorsichtiger zu agieren.           ensvorschuss gegeben, in dem es die
   Viele Corona-Fälle sind auf Reise-      Rückkehr auf den Platz erlaubt hat.         CORONA-FALL IM VEREIN
rückkehrer zurückzuführen. Um die          Der Südbadische Fußballverband ist          Sollten in Ihrem Verein eine
Mitmenschen und den Spielbetrieb           gewillt, die Saison möglichst vollstän-     Person (Trainer/in, Spieler/in,
nicht zu gefährden, sollten Urlauber       dig durchzuführen. Dazu brauchen wir        etc.) positiv auf Covid-19 getes-
nach ihrer Ankunft zu Hause beson-         die Achtsamkeit aller Beteiligten. Ver-     tet werden, sollten Sie folgende
ders umsichtig sein. Wer aus einem         einsverantwortliche, Trainer, Spieler       Schritte beachten:
Risikogebiet kommt, muss nach der          und Zuschauer stehen in der Verant-         1. Kontaktaufnahme mit dem
Corona-Verordnung des Sozialminis-         wortung, das Privileg des laufenden            Gesundheitsamt
teriums in Quarantäne. Ein negatives       Spielbetriebes nicht zu verspielen.            y Austausch über die nächs-
Testergebnis kann diese verkürzen.         Wir befinden uns noch immer in einer              ten Schritte und weiteres
Wenn ein Spieler oder eine Spielerin       Pandemie. Wenn wir uns an die Ver-                Vorgehen.
trotz staatlich angeordneter Quaran-       ordnungen und Regelungen halten,               y Kontaktnachverfolgung im
täne am Spielbetrieb teilnimmt, kann       unterstützen wir nicht nur den Ama-               Verein (Infoblatt des RKI
das Spiel als verloren gewertet wer-       teurfußball in Südbaden, sondern                  nutzen)
den. Dies ist nur eine von mehreren        schützen vor allem uns selbst und un-       2. Informieren des SBFV
Änderungen, die an der Spielordnung        sere Mitmenschen.                              y Über Online-Meldeformu-
und Rechts- und Verfahrensordnung                                   Fridolin Wernick         lar: link.sbfv.de/meldung-
vorgenommen wurden. Verstöße                                                                 corona-fall
gegen Hygienekonzepte können mit                                                          y gegebenenfalls
Geldstrafen und in schweren Fällen so-                                                       telefonische Rücksprache
gar mit Platz- oder Spielsperren bis zu                                                      (Tel. 07 61/2 82 69 -39)
sechs Monaten sanktioniert werden.                                                     3. Planung weiteres Vorgehen
   Reiserückkehrer, die nicht aus ei-                                                     im Verein
nem Risikogebiet kommen, sollten                                                          y Notwendige Maßnahmen
wenn möglich einen Corona-Test                ZENTRALE STELLE DES SBFV                    y Auswirkungen auf den
durchführen und erst nach einer ge-           Der SBFV hat eine zentrale                     Trainingsbetrieb
wissen Frist wieder in den Trainings-         Stelle zum Coronavirus für die              y Auswirkungen auf den
und Spielbetrieb einsteigen. Generell         Vereine eingerichtet.                          Spielbetrieb (Rücksprache
sollten alle Beteiligten für die Risiken                                                     SBFV)
                                              Telefon: 07 61/2 82 69-39
und eine Selbstbeobachtung sensibi-                                                    4. Informieren der
lisiert werden. Wenn sich Symptome            Erreichbar von Montag bis                   Medien/Öffentlichkeit
zeigen gilt: zu Hause bleiben.                ­Donnerstag zu den Geschäfts-               y Abstimmung mit Gesund-
                                               zeiten, sowie am Freitag von                  heitsamt und gegebenen-
 ACHTSAMKEIT IST WEITERHIN                     8 bis 18 Uhr, Samstag und                     falls SBFV
­GEFORDERT                                     Sonntag jeweils von 10 bis                 y Eventuell Verfassen einer
   Zum jetzigen Zeitpunkt kann nie-            14 Uhr.                                       Pressemitteilung
 mand sagen, ob und wie die Saison

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                        5
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
CORONA

             SBFV-Vizepräsident Dr. Christian Dusch über den Wettkampfbetrieb in Corona-Zeiten

             „Absagen könnten Normalität werden“
                                                      ereinsatz. In der Corona-Verordnung      baden kontrollieren kann. Das wol-
                                                      Sport wird ein Hygienekonzept gefor-     len wir auch nicht. Wir appellieren
                                                      dert. Ein Musterkonzept wurde von        da an die Vernunft und das Verant-
                                                      Mitarbeitern der Geschäftsstelle fe-     wortungsbewusstsein der Vereine.
                                                      derführend für Baden-Württemberg         Wenn es allerdings zu gravierenden
                                                      erarbeitet. Wir waren da schneller       Verstößen kommen sollte, werden
                                                      als der DFB und konnten so unsere        wir uns einschalten. Die notwendigen
                                                      Vereine in Südbaden schneller zu-        Änderungen in der Spiel-, Rechts- und
                                                      rück auf den Platz bringen als andere    Verfahrensordnung haben wir im Ver-
                                                      Verbände. Wir mussten auch schnell       bandsvorstand getroffen und sind so-
                                                      sein, denn unsere Vereine haben da-      mit voll handlungsfähig. Größere oder
                                                      rauf gewartet, endlich wieder auf        länger andauernde Hygieneverstöße
                                                      den Platz zurückkehren zu können.        werden wir sanktionieren, denn da-
                                                      Die Vereine haben wir in mehreren        durch wird der ganze Wettbewerbs-
                                                      Videokonferenzen informiert, es gab      betrieb gefährdet.
                                                      neben dem Muster-Hygienekonzept
                                                      einen Handlungsleitfaden und wei-        Wie sollte mit Reiserückkehrern um-
                                                      tere Informationen. Dazu haben die       gegangen werden?
Foto: SBFV

                                                      Mitarbeiter der Geschäftsstelle am       Wir sind davon ausgegangen, dass
                                                      Telefon und per E-Mail viele kleine      sich an staatliche Vorgaben gehalten
                                                      Anfragen beantwortet. Unsere Mit-        wird. Das bedeutet im Moment 14
             Dr. Christian Dusch                      arbeiter waren wirklich voll am Start    Tage Quarantäne für Rückkehrer aus
                                                      und haben die Voraussetzungen ge-        Risikogebieten (Stand: 7. September
              Herr Dr. Dusch, kurz nach dem außer­    schaffen, dass der Spielbetrieb wie-     2020), die durch einen Test verkürzt
              ordentlichen SBFV-Verbandstag am        der so beginnen konnte, wie wir es       werden kann. Wir haben aber Hin-
              20. Juni 2020 entschied das Land        dann erlebt haben.                       weise bekommen, dass es unverant-
             ­Baden-Württemberg, Fußballspiele                                                 wortliche Spielerinnen und Spieler
              mit Kontakt wieder zuzulassen. War      Wie bewerten Sie die Zusammen­           gibt und mussten nachsteuern. Jetzt
              das absehbar?                           arbeit mit den Vereinen?                 gilt: Während der staatlich verord-
              Aufgrund der sinkenden Infektions-      Die Zusammenarbeit mit den Verei-        neten Quarantänezeit hat eine Spie-
              zahlen waren die damaligen Corona-      nen war sehr konstruktiv, ernsthaft      lerin oder ein Spieler kein Spielrecht.
              Maßnahmen nicht mehr verhält-           und verantwortungsbewusst. Es hat        Wenn sie oder er trotzdem eingesetzt
              nismäßig. Zudem haben wir uns für       sich herausgestellt, dass es nicht im    wird, muss das Spiel für das Team als
              diese Entscheidung gegenüber der        Normalbetrieb wie vor Corona wei-        verloren gewertet werden. Wer auf-
              Politik eingesetzt. Es kam aber keine   tergehen kann. Es gibt eine neue         grund staatlicher Vorschriften in Qua-
              Vorwarnung, wir wurden von der Öff-     Normalität. Diese führte aber auch       rantäne muss, darf bei uns keine Tore
              nung freudig überrascht. Wir haben      zu Ernüchterung bei einigen Vereins-     schießen.
              uns schnell intern und im Austausch     vertretern über den sehr hohen Auf-
              mit den baden-württembergischen         wand, der betrieben werden muss.         Eine nachvollziehbare Sanktion.
              Verbänden mit der Frage beschäftigt,    Es haben sich trotzdem alle bemüht,      Wenn sich Politik und Behörden ir-
              unter welchen Rahmenbedingungen         denn die Option, ohne die Hygiene-       gendwann die Frage stellen, wie ernst
              wir in den Spielbetrieb starten kön-    bedingungen zu spielen, gibt es nicht.   die Fußballerinnen und Fußballer es
              nen.                                    Entweder geht es mit den notwen-         mit der Einhaltung der Hygieneregeln
                                                      digen Hygienemaßnahmen oder es           meinen, dann haben wir ein Problem,
             Welche Maßnahmen hat der Verband         geht gar nicht.                          wenn wir in den beschriebenen Fällen
             ergriffen, um einen geregelten Spiel-                                             nicht handeln. Wir haben eine Verant-
             betrieb zu ermöglichen?                  Wie wird der Verband die Einhaltung      wortung der Gesundheit gegenüber
             Bei dem ganzen Prozess war die Ge-       der Hygienekonzepte kontrollieren?       und eine Verantwortung gegenüber
             schäftsstelle der Dreh- und Angel-       Wir sind nicht die Corona-Polizei, die   denjenigen, die uns das Fußballspie-
             punkt, die Mitarbeiter waren im Dau-     jeden der über 700 Vereine in Süd-       len in Pandemiezeiten überhaupt erst

             6                                                                                       SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
CORONA

ermöglichen. Zudem schaut die Öf-         Zahl der abgesagten Spiele bisher al-      logische Konsequenz. Wenn wir ab-
fentlichkeit auch auf uns.                lerdings noch gering.                      brechen und schon eine gewisse Zahl
                                                                                     an Spielen hinter uns haben, wird es
Es wurden schon Spiele aufgrund von       Wie wird die Saison weitergehen?           auch Absteiger geben müssen. Sonst
Corona-Infektionen oder Verdachts-        Wir müssen nach jetzigem Stand die         werden die Staffeln in der darauffol-
fällen abgesagt. Wie wird es da wei-      nächste Zeit mit Corona-Fällen rech-       genden Saison zu groß.
tergehen?                                 nen. Der Saisonverlauf hängt maß-
Spielabsagen wegen Verdachtsfällen        geblich davon ab, wie sich die Ge-          Was wünschen Sie sich von den
oder Infektionen könnten die neue         samtinfektionslage entwickelt und          ­Vereinen?
Normalität werden. Das hat Vorsor-        wie schnell es einen Impfstoff gibt. Da     Die verantwortungsvolle Grundhal-
gegründe, insbesondere, wenn man          können wir keine Prognose abgeben.          tung der letzten Monate brauchen
von dem Verdacht erst kurzfristig         Keiner weiß, wie es weitergeht.             wir noch eine ganze Weile, weil wir
hört und dann eine Entscheidung tref-                                                 noch nicht wieder im Normalbetrieb
fen muss. Am Wochenende bekommt           Was passiert, wenn der Spielbetrieb         sind. Wir spielen unter Pandemiebe-
man von den Gesundheitsämtern             wieder eingestellt werden muss?             dingungen Fußball. Ich hoffe und set-
keine Einschätzung mehr. Klar ist: Im     Zunächst würden wir abwarten, wie           ze darauf, dass jeder mit der Situation
Zweifel wird für die Gesundheit und       lange die Pause notwendig ist. Wenn         verantwortungsbewusst umgeht. Ich
für die Vermeidung von Infektionen        wir den Spielbetrieb jetzt für vier Wo-     wünsche mir auch, dass die Kommu-
entschieden und das Spiel abgesetzt.      chen einstellen müssten, dann könnte        nikation so gut bleibt wie bisher und
Im Moment gehen wir jedem Einzel-         man das durch Mittwochsspieltage            dass sich die Vereine bei Fragen an
fall nach und stimmen uns mit den         oder die Verlängerung der Saison            uns wenden.
Gesundheitsämtern ab. In Relation zu      noch auffangen. Wenn wir allerdings                         Interview: Fridolin Wernick
den an einem Spieltag stattfindenden      zur Winterpause abbrechen müss-
Fußballspielen in Südbaden ist die        ten, wäre die Quotientenwertung die

               Anzeige

     MEINE HEIMAT. MEIN LEBEN.
     BADISCH GUT VERSICHERT.

                                                                                            Ab
                                                                                                  o
                                                                                        199 Euet!r
                                                                                           pro S

     100 Trikotsätze für 100 Mannschaften

     IHR SEID EIN TOLLES TEAM BEI DEM DIE KAMERADSCHAFT NICHT ZU KURZ KOMMT? DANN SICHERT EURER
     MANNSCHAFT EINEN VON 100 BGV-AKTIONSTRIKOTSÄTZEN VON NIKE ZUM SONDERPREIS.
     Wer darf mitmachen?
     Mitmachen kann jede Jugendfußballmannschaft, die im nordbadischen oder südbadischen Fußballverband gemeldet ist.
     Weitere Informationen zum BGV-Aktionstrikotsatz findet ihr unter

     www.bgv.de/trikotaktion

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                            7
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
SPIELBETRIEB

                              SBFV-Rothaus-Pokal

                              1. FC Rielasingen-Arlen holt die Trophäe
                              Im Oberliga-Duell mit dem SV Oberachern setzte sich das Team vom Bodensee mit 3:0
                              nach Toren von Gian-Luca Wellhäuser (45.), Ivo Colic (49.) und Ryotaro Tomizawa (68.)
                              durch. Rielasingen feiert damit den zweiten Pokalsieg nach 2017 und qualifizierte sich
                              damit für die erste Runde im DFB-Pokal.

                                                                                                                schieden und am zweiten Rielasinger
                                                                                                                Pokalerfolg gab es kaum noch Zwei-
                                                                                                                fel. Für Oberachern blieb auch bei
                                                                                                                der dritten Endspielteilnahme nur der
Fotos: SBFV/Hahne + Wernick

                                                                                                                zweite Platz. Rielasingen-Arlen dage-
                                                                                                                gen konnte die Endspiel-Niederlage
                                                                                                                aus dem vergangenen Jahr wettma-
                                                                                                                chen und den zweiten Pokalsieg nach
                                                                                                                2017 feiern. Dadurch spielte das Team
                                                                                                                vom Bodensee im DFB-Pokal gegen
                                                                                                                Holstein Kiel (Ergebnis: 1:7).
                                                                                                                  Das Schiedsrichtergespann um To-
                              Nach 2017 konnte der 1. FC Rielasingen-Arlen den SBFV-Rothaus-Pokal zum           bias Döring, Hafes Gerspacher, Jürgen
                              zweiten Mal gewinnen.                                                             Schätzle und Jedediah Bartler leitete
                                                                                                                die Partie souverän. Coronabedingt

                              V
                                     or knapp 450 Zuschauern im             Oberachern war dieser Schock        fand das Finale vor nur knapp 450 Zu-
                                     Freiburger Schwarzwald-Stadi-       sichtlich anzumerken. Die Mann-        schauern statt. Erstmals gab es einen
                                     on waren beide Teams von Be-        schaft kam in der Folge nur langsam    Livestream des SBFV-Rothaus-Pokal-
                              ginn an im Spiel und zeigten eine gute     zurück ins Spiel. Giardini vergab in   endspiels auf Youtube. In der Spitze
                              Präsenz und Dynamik. Torchancen            der 61. Minute allein vor Klose die    verfolgten knapp 2.000 Personen das
                              gab es jedoch zunächst keine, wobei        große Chance auf den Anschluss. Auf    Spiel im Internet, es kann immer noch
                              Rielasingen im letzten Drittel den et-     der Gegenseite sorgte Tomizawa mit     auf Youtube angeschaut werden.
                              was zielstrebigeren Eindruck machte.       dem 3:0 für die Vorentscheidung. In    Über 6.500 Nutzer haben das inzwi-
                              Oberachern stand defensiv gut, kam         der Folge dominierte Rielasingen das   schen getan. Die Partie wurde zudem
                              aber in der Offensive kaum zu gefähr-      Geschehen und Oberachern hatte         im Rahmen des Finaltags der Ama-
                              lichen Aktionen. Als sich alle schon       kaum mehr etwas entgegenzusetzen.      teure erneut live in der Sportschau-
                              auf ein 0:0 zur Pause eingestellt hat-     Spätestens nach der gelb-roten Karte   Konferenz der ARD übertragen.
                              ten, fiel dann der Führungstreffer.        für Jonas Busam war die Partie ent-                            Thorsten Kratzner
                              Wellhäuser fing einen Pass der SVO-
                              Abwehr am Sechzehner ab, zögerte
                              nicht lange und traf sehenswert zur
                              1:0-Führung.
                                 So kam Rielasingen mit Oberwasser
                              aus der Pause und setzte gleich nach.
                              Tomizawa erkämpfte 18 Meter vor
                              dem Tor den Ball und konnte nur noch
                              mit einem Foul gebremst werden.
                              Den fälligen Freistoß zirkelte Ivo Colic
                              über die Mauer hinweg unhaltbar ins
                              linke untere Toreck. Nur drei Minuten
                              nach Wiederanpfiff hieß es somit 2:0
                              für Rielasingen.                           Der Führungstreffer durch Gian-Luca Wellhäuser

                              8                                                                                      SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
SPIELBETRIEB

Sehenswertes SBFV-Verbandspokalfinale der Frauen in Gottenheim

SV Gottenheim feiert Pokalsieg-Premiere
Der SV Gottenheim hat zum ersten Mal in der Vereinshistorie den SBFV-Pokal der Frauen
gewonnen. Gegen die SG Gengenbach/Zell/Fischerbach gewannen die Gottenheimerin-
nen mit 5:3 (2:1).

                                                                                                      Fotos: SBFV/Stoll
                                                           G
                                                                  ottenheim ging in dem Spiel
                                                                  dreimal in Führung, doch die
                                                                  Spielgemeinschaft     Gengen-
                                                           bach/Zell/Fischerbach gab nie auf
                                                           und schaffte dreimal den Ausgleich.
                                                           Die Zuschauer sahen eine großarti-
                                                           ge Partie. Mit einem Doppelschlag in
                                                           der Schlussphase entschied Jana Werz
                                                           das Finale für den Gastgeber. Werz
                                                           war mit insgesamt vier Treffern die
                                                           Matchwinnerin des Finals.
                                                             Der SV Gottenheim um Spieler-
                                                           trainerin Larissa Hummel kann nach
                                                           der Meisterschaft in der Verbandsli-
                                                           ga Südbaden mit dem Pokalsieg das
                                                           Double in der Spielzeit 2019/20 fei-
                                                           ern. In der laufenden Saison 2020/21
                                                           geht das Team in der Oberliga Baden-
                                                           Württemberg an den Start. Die Spiel-
                                                           gemeinschaft aus Gegenbach, Zell
                                                           und Fischerbach krönte mit der Final-
                                                           teilnahme eine starke Saison 2019/20,
                                                           an dessen Ende der Aufstieg in die
                                                           Verbandsliga Südbaden stand.
                                                             Durch den Titelgewinn im SBFV-
                                                           Pokal vertritt der SV Gottenheim die
                                                           südbadischen Farben im DFB-Pokal
                                                           der Frauen. Gegner wird der 1. FC
                                                           Saarbrücken sein.
                                                                                   Fridolin Wernick

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                              9
SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Corona-Spielbetrieb
SPIELBETRIEB

                    Finale der A-Junioren gegen den Offenburger FV in Bad Dürrheim

                    SC Freiburg ist Südbadischer Pokalsieger
Fotos: SBFV/Orivé

                    Vor malerischer Kulisse in Bad Dürrheim zeigte sich der Sport-Club in Torlaune.

                    A
                            m Sonntag, 16. August, fand       unterstützt von Thomas Schmidt,         meinte im Anschluss: „Im Namen des
                            in Bad Dürrheim (Bezirk           Präsident des SBFV, und Armin Bader,    Verbandes ein ganz herzliches Dan-
                            Schwarzwald) das Finale um        Bezirksjugendwart Schwarzwald.          keschön an den FC Bad Dürrheim.
                    den Verbandspokal der A-Junioren            Der Verbandsjugendausschuss gra-      Das Pokalfinale wurde vom FC Bad
                    statt. Im Bereich der Junioren und Ju-    tuliert dem SC Freiburg zum Pokal-      Dürrheim einwandfrei organisiert und
                    niorinnen war dies der einzige Wett-      sieg. Ein großer Dank gebührt dem       auch das Hygienekonzept wurde vor-
                    bewerb, der fortgeführt wurde, da         Ausrichter, dem FC Bad Dürrheim, für    bildlich umgesetzt. Auch wenn das
                    ein Teilnehmer für den DFB-Pokal der      die beispielhafte Organisation des      Pokalfinale sehr kurzfristig war, war
                    A-Junioren gemeldet werden muss-          Endspiels. das Schiedsrichtergespann    der FC Bad Dürrheim sofort bereit, die
                    te. Für das Endspiel konnten sich der     um Jürgen Schätzle (Oberliga, FC        Veranstaltung auszutragen.“
                    Offenburger FV sowie der SC Freiburg      Schönwald) leitete das Spiel souve-                                  Felix Gärtner
                    qualifizieren.                            rän. SBFV-Präsident Thomas Schmidt
                      Bei sommerlichen Temperaturen
                    setzte sich der SC Freiburg klar mit
                    12:0 durch. Die 270 anwesenden Zu-
                    schauer sahen ein torreiches Spiel des
                    Favoriten aus dem Breisgau. Durch
                    den Sieg konnte sich der SC Freiburg
                    für den DFB-Pokal der A-Junioren
                    qualifizieren. Den Spielverlauf gibt es
                    zum Nachlesen im Internet auf fuss-
                    ball.de.
                      Die Siegerehrung fand aufgrund der
                    Hygienevorgaben in einem kleineren
                    Rahmen statt. Er wurde durch den
                    stellvertretenden Verbandsjugend-
                    wart Martin Mayer durchgeführt,

                    10                                                                                      SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
AUS DEM VERBAND

Daueraufgabe und Qualitätsmerkmal guter Jugendarbeit

Kinderschutz: für jeden Verein ein Thema

T
      äglich spielen tausende Jungen
      und Mädchen auf den Fußball-
      plätzen in Südbaden Fußball und
nehmen aktiv am Vereinsleben teil.
Die Kinder- und Jugendtrainer und
Ehrenamtlichen in den Vereinen brin-
gen sich mit großem Engagement ein,
investieren viel Zeit und leisten vor-
bildliche Arbeit. Dabei wird die fuß-
ballerische und auch persönliche Ent-
wicklung der Spielerinnen und Spieler
in den Vereinen gefördert. Es werden
Werte wie Teamgeist, Fairness, To-
leranz, Respekt, Disziplin, Selbstbe-

                                                                                                                             Fotos: SBFV
wusstsein und Eigenverantwortung
vermittelt.
   Für das soziale Miteinander im
Team braucht es klare Regeln, aber
auch für das Verhältnis von Nähe und      bandsgebietes im Nachwuchsbereich        des Südbadischen Fußballverbandes
Distanz. Kinderschutz ist ein wichti-     eines Proficlubs als Fußballtrainer      bereitgestellt. Neben der jährlichen
ges, aber auch sensibles Thema. Es        tätig war und über Jahre hinweg un-      Teilnahme an der DFB-Fachtagung
gehört zu den grundlegenden Anfor-        bemerkt Kinder missbraucht hat. Es       zum Thema Kinderschutz kooperiert
derungen, denen jeder Verein gerecht      ist keineswegs ungewöhnlich, dass        der SBFV mit zwei externen Partnern:
werden sollte. Um das Wohl von Kin-       Täter oder Täterinnen das Umfeld         der Badischen Sportjugend Freiburg
dern und Jugendlichen zu schützen,        der Kinder und Jugendlichen mani-        und dem Deutschen Kinderschutz-
ist es wichtig, sich mit dem Thema zu     pulieren und das Vertrauen der Kin-      bund (Kreisverband Freiburg/Breis-
befassen und im Verein Kinderschutz       der und Jugendlichen missbrauchen,       gau Hochschwarzwald), um bei der
aktiv zu leben, damit der Verein kein     um ihnen unentdeckt (sexualisierte)      sensiblen Thematik noch mehr Unter-
Ort für (sexualisierte) Gewalt ist, be-   Gewalt antun zu können. Auch der         stützung zu erhalten.
ziehungsweise werden kann. „Dafür         Freiburger Jugendtrainer galt als ver-      Darüber hinaus verlangt der Süd-
braucht es präventive Strukturen in       trauenswürdiger und sympathischer        badische Fußballverband durch ei-
den Vereinen, wie zum Beispiel die        Mann, dem man solche Taten nicht         nen Vorstandsbeschluss im Jahr 2019
Benennung von Ansprechpersonen            zugetraut hätte. „Eine gelebte Kultur    von allen haupt- und ehrenamtlichen
und auch klare Verhaltensregeln für       der Achtsamkeit und des Hinschau-        Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Trainer und Trainerinnen“, empfiehlt      ens ist sehr wichtig, um die Kinder      die Vorlage des erweiterten Füh-
Ute Wilkesmann, Vorsitzende des           und Jugendlichen zu schützen. Zudem      rungszeugnisses, um ein deutliches
Verbandsausschusses für Frauen- und       ist der präventive Schutz von Kindern    Zeichen vor (sexualisierter) Gewalt
Mädchenfußball und ehrenamtliche          und Jugendlichen vor (sexualisierter)    im Fußball zu setzen. „Die Pflicht zur
Ansprechpartnerin für Kinderschutz        Gewalt ein Qualitätsmerkmal guter        Vorlage des erweiterten polizeilichen
beim Südbadischen Fußballverband.         Kinder- und Jugendarbeit“, so Ute Wil-   Führungszeugnisses von allen Trai-
   Aufgrund des Vertrauensverhält-        kesmann.                                 nern und Betreuern in einem Verein
nisses zwischen Kindern und Jugend-          Der Südbadische Fußballverband        ist nur ein kleiner Baustein und noch
lichen und ihren Trainern und Betreu-     nimmt das Thema Kinderschutz             kein ausreichendes Schutzkonzept.
ern muss mit möglichen Gefahren           ernst. So wurden schon vor Jahren        Vielmehr gilt es, das Thema Kinder-
besonders sensibel umgegangen             mit Ute Wilkesmann (Ehrenamt) und        schutz als Daueraufgabe und als Qua-
werden. Das zeigt leider auch der         Viola Klausmann (Hauptamt) zwei          litätsmerkmal der Jugendarbeit im
kürzliche Prozess gegen einen ehe-        Ansprechpersonen als Anlaufstelle        Verein zu verstehen“, so Dr. Reinhold
maligen Jugendtrainer, der jahrelang      für die Vereine etabliert, sowie ver-    Brandt, Erster Vizepräsident des Süd-
in Freiburger Fußballmannschaften         schiedene     Informationsmaterialien    badischen Fußballverbandes.
und zuletzt auch außerhalb des Ver-       und Hilfestellungen auf der Website                              Viola Klausmann

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                     11
AUS DEM VERBAND

Aktiv für den Kinderschutz

Das können Sie als Verein tun
y Benennung eines (abteilungsübergreifenden) Vereinsverantwortlichen auf
  Vorstandsebene zur Umsetzung von Kinderschutz im Verein                                                   UNSERE ANSPRECH­
                                                                                                            PARTNERINNEN
y Benennung eines Ansprechpartners innerhalb des Vereins als vertrauens-                                    FÜR KINDERSCHUTZ
  volle Anlaufstelle, am besten eine weibliche sowie eine männliche Person
                                                                                                            Viola Klausmann (Hauptamt)
y Einführung von Verhaltensregeln für Trainer*innen, Betreuer*innen und                                     Tel. 07 61/2 82 69 32
  Vereinsmitarbeiter*innen                                                                                  E-Mail:
                                                                                                            viola.klausmann@sbfv.de
y Pflicht zur Vorlage des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses für
  alle Trainer*innen, Betreuer*innen und Vereinsmitarbeiter*innen                                           Ute Wilkesmann (Ehrenamt)
                                                                                                            Tel. 0 75 51/76 39
y Kommunikation und Sensibilisierung im Verein mittels Materialien und                                      E-Mail:
  Informationsveranstaltungen für Trainer*innen, Betreuer*innen und                                         ute.wilkesmann@yahoo.de
  Vereinsmitarbeiter*innen, sowie auch für Eltern, Kinder und Jugendliche
                                                                                                            www.sbfv.de/kinderschutz
Seien Sie aufmerksam und nehmen Sie das Thema ernst!
Wir unterstützen Sie dabei!

                     Anzeige

                                             GASSI GEHEN AUF DEM MONT BLANC?

                                       WEIL ICH ES KANN!
                                                                                                                                  IMMER

                                                                                                                                 10
                                                                                                                                  MIO. €
                                                                                                                                  UND MEHR*

                                                  *Theoretische Chance auf den Höchstgewinn: 1 zu 95 Mio.

                                                                                                                                lotto-bw.de

                Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO                    SPIELEN
                                                                                                                                 AB 18
                und unter www.lotto-bw.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).                             JAHREN

      AZ Gassi_gehen 170x125mm 4C Südbaden Fußball.indd 1                                                                           28.01.20 10:59
12                                                                                                            SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
AUS DEM VERBAND

Zweiter Sonderlehrgang B-Lizenz an der Freiburger Fußballschule

Doppelpass mit dem SC Freiburg
                                                                                    wurde das erfolgreiche Abschließen
                                                                                    mit der Urkundenübergabe durch den
                                                                                    SBFV-Präsidenten Thomas Schmidt
                                                                                    und den Sportlichen Leiter des SBFV,
                                                                                    André Malinowski.
                                                                                      „Die Spielerinnen und Spieler, die
                                                                                    im Nachwuchsbereich des SC Freiburg
                                                                                    ausgebildet werden, gelten als Trai-
                                                                                    nertalente. Mit ihrem sehr guten Fuß-
                                                                                    ballhintergrund sind sie prädestiniert
                                                                                    für das Projekt FußballschulePlus in
                                                                                    Verbindung mit der Trainer B-Lizenz“,
                                                                                    sagt André Malinowski. „Unsere Hoff-
                                                                                    nung ist, dass die Absolventinnen und
                                                                                    Absolventen sich hier in der Region
                                                                                    ein Trainerstandbein aufbauen und
                                                                                    ihr Wissen weitergeben.“
                                                                                      FFpluS war zur Saison 2018/2019 an
Die stolzen Lehrgangsteilnehmenden nach der Lizenzübergabe                          den Start gegangen, dieses Jahr waren
                                                                                    erstmals auch die Frauen des Sport-

D
      ie enge Kooperation des SC             Seit August 2019 hatten die Ab-        Club mit dabei. Neben drei Spielern
      Freiburg und des Südbadischen       solventen und Absolventinnen an           aus der U23 und einem Spieler aus der
      Fußballverbands trägt weiter        Maßnahmen der SC-Abteilung Ge-            U19 nutzten zehn SC-Spielerinnen die
Früchte: 14 Spielerinnen und Spieler      sellschaftliches Engagement wie der       Chance. Damit profitierten insgesamt
des SC Freiburg können sich ab sofort     Füchsle-Ballschule teilgenommen und       bereits 33 Leistungsfußballer und
ganz offiziell Trainerinnen und Trainer   Erfahrungen im Anleiten von Gruppen       -fußballerinnen von dem Konzept.
nennen. Im Rahmen des Angebots            in den Junioren-Teams von der U12                                        Sina Ojo
„FußballschulePlus“ hatten sie in Zu-     bis zur U16 gesammelt. Darüber hi­
sammenarbeit mit dem Südbadischen         naus wurden ihnen in wöchentlichen
Fußballverband und unterstützt vom        Theorie-Einheiten die Grundsätze der
Badischen Sportbund in der abgelaufe-     Trainingsarbeit von den beiden Ver-
nen Saison die Möglichkeit, neben der     bandstrainern André Malinowski und
fußballerischen Ausbildung auch Ein-      Andreas Beck vermittelt.
blicke über den grünen Rasen hi­naus         „Mit dem Projekt FFpluS bauen wir
zu bekommen. Der verdiente Lohn           für die Spielerinnen und Spieler eine
                                                                                                                               Fotos: SBFV

zum Schluss: die Trainer-B-­Lizenz.       Brücke zwischen Theorie und Praxis
                                          und bereiten gleichzeitig einen mög-
                                          lichen Weg für die Zeit nach der akti-
                                          ven Spielerkarriere vor“, sagt Martin
                                          Schweizer, Sportlicher Leiter der Frei-       DEN TRAINERLEHRGANG
                                          burger Fußballschule. Die vereins-           ­ABSOLVIERTEN:
                                          seitige Betreuung des Projekts über-         Jenny Beyer, Rafaela Borggräfe,
                                          nahm Sportpsychologe Mario Bleier.           Kim Fellhauer, Lars Gindorf,
                                             Einige Inhalte konnten ab dem Früh-       Anja Maike Hegenauer,
                                          jahr 2020 coronabedingt nur online           Kolja Herrmann, Janina Minge,
                                          vermittelt und ausgearbeitet werden,         Marie Müller, Luca Marie Oehler,
                                          die Lehrproben Ende Juli fanden unter        Stefanie Sanders, Carolin
                                          Einhaltung der entsprechenden Auf-           Schiewe, Bennet Schmidt,
                                          lagen des Landes Baden-Württem-              Greta Stegemann, Philipp Treu
                                          berg jedoch praktisch statt. Garniert

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                       13
KINDERFUSSBALL

             G- und F-Jugend-Spieltage in angepasster Form ab Oktober

             Saisonstart im Kinderfußball
                                                                                                gar keine Pausen im Training haben,
                                                                                                was auch ihrem Bewegungsdrang im
                                                                                                G-/F-Jugend-Alter entspricht. Kinder
                                                                                                wollen die ganze Zeit spielen, nicht
                                                                                                umsonst sprechen wir in diesen Al-
                                                                                                tersklassen vom ,Spielalter‘. Zusätz-
                                                                                                lich haben wir durch die Spielformen
                                                                                                bereits eine ganzheitliche Ausbil-
                                                                                                dung, in der das gesamte Fußballspiel
                                                                                                im Kleinsten vorkommt.“
                                                                                                   Neben den neuen Spielformen wur-
                                                                                                de auch ein Trainingskonzept erarbei-
                                                                                                tet, das viele Elemente des Spieltages
                                                                                                beinhaltet und auf diesen vorbereitet.
                                                                                                „Im Training beginnen wir mit einem
                                                                                                eins gegen eins auf zwei Tore mit
                                                                                                Torhüter. In dieser Spielform ist die
                                                                                                Grundidee des Fußballs ,Tore erzielen
                                                                                                und Tore verhindern‘ bereits kom-
                                                                                                plett integriert. Die Spieler haben in
                                                                                                diesem Alter ein übersichtliches Feld,
                                                                                                viele Eins-gegen-eins-Situationen mit
                                                                                                Dribblings sowie eine enorm hohe
Foto: SBFV

                                                                                                Anzahl an Ballkontakten“, so Mali-
                                                                                                nowski. Die Trainings- und Spieltags-
                                                                                                formen haben sich in der Zwischenzeit
                                                                                                bereits bei vielen Vereinen etabliert

       B
                   ereits im vergangenen Jahr          rigen Mannschaftszahl nicht möglich.     und sollen nun flächendeckend ein-
                   wurden bei verschiedenen Pi-        Daher werden umliegende Vereine in       geführt werden.
                   lotspieltagen die neuen Spiel-      Achter-Gruppen eingeteilt, die dann         Alle Vereine, die mit den neuen
             formen im G- und F-Jugendbereich          im Herbst eigenständig Spieltage mit     Spielformen der G- und F-Jugend
             vorgestellt. Aufgrund der Corona-         bis zu vier Mannschaften organisieren    noch nicht ganz vertraut sind, können
             Pandemie konnte die Fortführung           können. Vier Mannschaften deshalb,       ab sofort auch wieder das DFB-Mobil
             der Pilotspieltage im Frühjahr 2020       weil dadurch eine Gesamtpersonen-        zu sich in den Verein holen. Mit der
             leider nicht mehr erfolgen. Auch jetzt    zahl pro Spieltag erreicht wird, die     neuen G-/F-Jugend-Trainingseinheit
             begleiten uns die Auswirkungen der        noch durch das Hygienekonzept der        wird das oben beschriebene Konzept
             Pandemie noch in der Planung wei-         Vereine handhabbar ist.                  durch zwei DFB-Mobil-Teamer vor-
             terer Maßnahmen. Dennoch ist es              In fast allen Bezirken wird hierbei   gestellt und direkt in die Praxis um-
             wichtig, auch in der aktuellen Situati-   die neue Spielform flächendeckend        gesetzt. Termine können über den
             on den Bereich der Kleinsten nicht aus    umgesetzt. Diese zeichnet sich vor al-   DFB-Mobil-Koordinator Peter Brosi
             den Augen zu verlieren. Daher fand        lem dadurch aus, dass sie den Bedürf-    vereinbart werden.
             vom 14. bis 16. September in allen        nissen und dem Können der Kinder                                   Johannes Restle
             sechs Bezirken des SBFV jeweils eine      noch stärker angepasst ist. An­dré Ma-
             Online-Staffelsitzung für den G- und      linowski, Sportlicher Leiter des SBFV:
             F-Jugend-Spielbetrieb statt.              „Im Grundsatz geht es darum, dass           KONTAKT DFB-MOBIL
                Aufgrund der Corona-Verordnung         wir alters-, entwicklungs- und kind-        Peter Brosi
             Baden-Württemberg und den daraus          gerechte Formen finden, die unsere          DFB-Mobil-Koordinator
             resultierenden Hygiene- und Ab-           Kinder ab dem Alter der G-Jugend voll       Tel. 01 72/7 34 78 47
             standsregeln ist eine normale Durch-      in die Trainings- und Spielform ein-        E-Mail: p.brosi@sbfv.info
             führung der Spieltage mit der bishe-      binden. Das bedeutet, dass die Kinder

             14                                                                                       SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
KINDERFUSSBALL

Alters- und entwicklungsgerechte Spielformen

Die neuen Spieltage im Kinderfußball

Z
     ur Saison 2020/2021 werden die       Kinder angepasst sein. Zudem sollen
     Spieltage der G- und F-Jugend        alle Kinder zu jeder Zeit voll einge-
     größtenteils auf das neue Kon-       bunden werden und sie und ihre Ent-
zept „Kinderfußball“ umgestellt. In       wicklung im Mittelpunkt stehen. Ganz
vielen Pilotspieltagen wurde das          nach dem Motto „Erlebnis vor Ergeb-

                                                                                                      Foto: SBFV
neue System erprobt und modifiziert.      nis“, was eine Vielzahl an Erfolgs­
Die neue Form soll noch stärker den       erlebnissen garantieren soll.
Bedürfnissen und dem Können der                                   Johannes Restle

   AUFBAU UND ABLAUF G-JUGEND
   Der G-Jugend-Spieltag kann auf
   bis zu acht Feldern (mit Stangen-
   toren) ausgetragen werden. Dabei
   werden die vier bekannten Fair-
   Play-Spielfelder jeweils in der Mit-
   te geteilt. Eine Mannschaft spielt
   mit zwei Teams (je ein Torhüter
   und drei Feldspieler) nebeneinan-
   der.

   AUFBAU UND ABLAUF F-JUGEND
   Eine Mannschaft spielt zeitgleich
   auf zwei Feldern (zum Beispiel
   Feld A1 und A2). In den Feldern A1
   und B1 wird Drei gegen Drei mit
   Torhütern auf Kleinfeldtore ge-
   spielt. In den Feldern A2 und B2
   wird Funino im Drei gegen Drei mit
   vier Mini-Toren und Torschusszo-
   nen gespielt. Zur Halbzeit (nach
   acht Minuten) werden die Felder
   gewechselt, sodass jeder Spieler
   in einem Spiel auf beiden Feldern
   spielt.

SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                              15
Kontakt: Felix   Gärtner
                       SONSTIGES                                                                            felixgaertner.sbfv@gmx.de

                       Patrick Bäurer schafft 118 Crossover

                       Weltrekord im Fußball Freestyle
Foto: Patrick Bäurer

               P
                             atrick Bäurer, Vize-Weltmeister       Freunden, allen Zuschauern sowie         Frei fungierten neben Tobias Humm-
                             im Fußball Freestyle, stell-          seinen Sponsoren für die tatkräftige     ler und Armin Stoll als Zeugen für die-
                             te Anfang August im Rahmen            Unterstützung. „Ich bin überglücklich,   sen Weltrekord. Mit Benedikt Fleig,
                       des Metz Connect Fussball Freestyle         erleichtert und dankbar, dass dieser     Silas Haselberger und Lukas Fleig
                       Camps im TiTEC-Sportpark bei der DJK        Kindheitstraum nun in Erfüllung ging.    standen drei erfahrene Schiedsrichter
                       Donaueschingen einen neuen Guin-            Das harte Training hat sich gelohnt“,    zur Seite, die die Minute genau stopp-
                       ness-Weltrekord auf: Er machte „die         so Bäurer nach seinem geglückten         ten.
                       meisten Crossover im Sitzen mit ei-         Weltrekordversuch.                                                    Felix Gärtner
                       nem Fußball innerhalb einer Minute“.          Oberbürgermeister Erik Pauly und
                         Der Weltrekord lag bei 101 Cross-         Bundestagsabgeordneter      Thorsten
                       over und wurde im Dezember 2018
                       vom mehrfachen Fußball Freestyle-
                       Weltmeister Tobias Brandal Busaet
                       aufgestellt. Bei diesem Trick spielt
                       man den Ball im Sitzen mit dem rech-
                       ten Fuß in die Höhe, der linke Fuß
                       kreist um den Ball, der rechte fängt
                       ihn wieder auf.
                                                                                                                                                         Foto: Patrick Bäurer

                         Nach genau einer Minute standen
                       118 Crossover zu Buche – ein neuer
                       Weltrekord, der bereits von Guinness
                       World Records anerkannt wurde. Der
                       sympathische Freestyle-Profi berei-
                       tete sich über ein Jahr intensiv für die-   Stolz präsentieren Thorsten Frei (Bundestagsabgeordneter Schwarzwald-
                       sen Weltrekordversuch vor und be-           Baar), Patrick Bäurer und Erik Pauly (Oberbürgermeister Donaueschingen)
                       dankte sich bei seiner Familie, seinen      die Weltrekords-Urkunde (v. l.).

                       16                                                                                         SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
NACHRUF

SBFV trauert um ein engagiertes Mitglied

Hartmut Basler verstorben
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tode Hartmut Baslers zur Kenntnis
genommen. Er verstarb Ende August nach langer Krankheit.

S
     eit der Gründung 2011 war er           Im Lauf der Jahre kamen so über         wieder wichtige Impulse zum Wohle
     Vorstandsmitglied der SBFV-Stif-     16.000 Euro an Spenden für die Stif-      des Fußballs.
     tung, die sich für in Not geratene   tung zusammen. Leider konnte in die-        Der Südbadische Fußballverband
Mitglieder der SBFV-Fußballfamilie        sem Jahr, bedingt durch die Corona-       wird Hartmut Basler stets ein ehren-
einsetzt. Es wäre nicht Hartmut ­Basler   Pandemie, die Scheckübergabe nicht        des Andenken bewahren.
gewesen, hätte er sich nicht weit         stattfinden. Sein Engagement für den                                Siegbert Lipps
über das übliche Maß hinaus in sei-       südbadischen Fußball währte aber
ner Funktion engagiert. So initiierte     bereits seit Jahrzehnten. So war er 36
er mit dem runden Tisch der Vereine       Jahre Vorsitzender seines Heimatver-
im Bezirk Offenburg zusammen mit          eins FV Zell-Weierbach und beim SBFV
seinen Mitstreitern Norbert Panther­      viele Jahre als Vereinsbeisitzer in der

                                                                                                                               Foto: SBFV
(SC Durchbachtal) und Roland Huber        Spruchkammer tätig. Stets begleitete
(SV Zunsweier) in jeder Saison eine       er das Geschehen im Amateurfußball
Spendenaktion.                            konstruktiv kritisch und setzte immer

    Anzeige

                                                                     LIGAGRASS PRO COOLPLUS
                                                                     MEHR SPIELVERGNÜGEN.
                                                                     Um sportliche Leistung zu zeigen, müssen die richtigen
                                                                     Grundlagen gelegt sein. Polytan LigaGrass Pro CoolPlus
                                                                     bietet den besten Untergrund für Sport, Spaß und Erfolge.
                                                                     Das Multitalent unter den Polytan Kunstrasensystemen bietet
                                                                     die wirtschaftliche Lösung für Sportstätten und überzeugt
                                                                     durch Widerstandsfähigkeit, Weichheit, natürliches Ballroll-
                                                                     verhalten und ein angenehmes Hautgefühl.
                                                                     Die CoolPlus Funktion hält die Rasentemperaturen ange-
                                                                     nehm kühl, die breiten Fasern sowie die BiColour-Farb-
                                                                     gebung ergeben ein noch natürlicheres Rasenbild. Die
                                                                     Polytan PreciTex Kräuselung sorgt für perfekt fixiertes Infill
                                                                     und eine einfache Pflege. Für Trainingsanlagen, Vereine,
                                                                     Mini-Spielfelder, Multi-Sportanlagen und Schulsportanlagen.

                                                                     Entdecken Sie die ganze Welt von Polytan unter
                                                                     www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail:
                                                                     info@polytan.com

                                                                     Polytan GmbH · info@polytan.com · www.polytan.de
Kontakt: Steffen   Fante
              SCHIEDSRICHTER                                                         steffen.fante@gmail.com       0170 – 44 64 71

              Die Aufsteiger im Überblick

              Südbadens Referees ziehen Bilanz
              Aufgrund des vorzeitigen Saisonabbruchs stehen die Aufsteiger in die einzelnen Ligen
              fest. Absteiger werden analog zum Spielbetrieb keine festgelegt.

              A
                      ufsteiger in die Oberliga Ba-     Assistenten wurden Julian Gumz (Be-
                      den-Württemberg sind Stefan       zirk Bodensee) und Silas Haselberger
                      Ebe (Bezirk Bodensee), Martin     (Bezirk Schwarzwald) festgelegt.
              Wilke (Bezirk Freiburg) und Mathias          Folgende Schiedsrichter werden
              Heilig (Bezirk Hochrhein). Martin wird    aus verschiedenen Gründen die Ver-
              zusätzlich als Schiedsrichter für die     bandsliste verlassen: Jörg Bohrer (Be-
              A-Junioren-Bundesliga nominiert. An       zirk Freiburg) und Sven Mayer (Bezirk
              der Seitenlinie wird er unterstützt von   Baden-Baden) in der Verbandsliga,
              Thomas Schillinger (Bezirk Baden-         sowie Robert Drews (Bezirk Freiburg),
              Baden) und Stefan Mera-Linz (Bezirk       Dominik Homberger (Bezirk Hoch-
              Hochrhein).                               rhein) und Felix Streibert (Bezirk Bo-
                 Aufsteiger in die Verbandsliga Süd-    densee) in der Landesliga.
              baden sind Jedediah Bartler (Bezirk          Der     Verbandsschiedsrichteraus-
              Schwarzwald), Timo Bugglin (Bezirk        schuss gratuliert allen Aufsteigern
              Hochrhein), Thomas Schillinger (Be-       und bedankt sich bei Jörg Bohrer,
              zirk) und Michael Speh (Bezirk Bo-        Sven Mayer, Robert Drews, Dominik
              densee), die allesamt notengleich auf     Homberger und Felix Streibert für die
              Platz eins stehen. Timo Bugglin wird      Tätigkeit in den vergangenen Jahren.
              zusätzlich als Schiedsrichter für die                                Steffen Fante    Thomas Schillinger
              B-Junioren-Bundesliga nominiert. Als

                Jedediah Bartler                          Stefan Ebe                                Michael Speh
Fotos: SBFV

                Timo Bugglin                              Mathias Heilig                            Martin Wilke

              18                                                                                        SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
SCHIEDSRICHTER

              Leistungslehrgang in Saig

              Top-Schiedsrichter gut vorbereitet
                                                                                                zur neuen Saison. Die Teilbereiche
                                                                                                wurden von Ralf Brombacher, vom
                                                                                                Verbandslehrwart Andreas Klopfer
                                                                                                und dem stellvertretenden Obmann
                                                                                                Harry Ehing geleitet.
                                                                                                  Am zweiten Lehrgangstag ging
Fotos: SBFV

                                                                                                es zum Stadion nach Lenzkirch. Hier
                                                                                                musste der sogenannte „Helsen-Test“
                                                                                                von den Schiedsrichtern abgelegt
                                                                                                werden. Bei diesem müssen die Un-

          S
                   üdbadens Top-Referees trafen         nelle und die theoretische Leistungs-   parteiischen maximal vier Kilometer
                   sich an den Wochenenden 10. bis      prüfung absolvieren.                    absolvieren, aufgeteilt in jeweils 75
                   12. und 17. bis 19. Juli zum Leis-     Unter der Leitung von Verbands-       Meter Spurt- und 25 Meter Gehstre-
              tungslehrgang im Sporthotel Sonnhal-      schiedsrichterobmann Ralf Bromba-       cken. Somit standen vier Spurts pro
              de in Saig, um sich auf die kommende      cher begann der Lehrgang mit dem        Stadionrunde an. Der herzliche Dank
              Saison vorzubereiten. Aufgrund der        Regel- und Konformitätstest. Hier       gilt vor allem dem FC Lenzkirch für die
              Corona-Krise war dieses Jahr nichts       mussten die Referees auf Video-Basis    Bereitstellung der Sportanlage. Zum
              wie gewohnt. Der zentrale Lehrgang        zehn Spielszenen richtig bewerten       ersten Mal waren die Schiedsrichter
              musste aufgrund der Abstands- und         sowie zehn theoretische Regelfragen     für den Fitnesstest in Lenzkirch zu
              Hygieneregeln auf drei Teillehrgänge      beantworten. Danach folgten Infos       Gast und werden nach der perfekten
              verteilt werden. So konnte auch nur       zu den Beobachtungsrichtlinien, den     Organisation bestimmt wiederkom-
              das Nötigste durchgeführt und ver-        neuen Qualifikationsrichtlinien, aus    men. Nach der Leistungsprüfung en-
              mittelt werden. Die Unparteiischen        dem Verbandsgeschehen sowie die         dete der jeweilige Kurzlehrgang.
              mussten hierbei wieder die konditio-      Regeländerungen und Anweisungen                                     Steffen Fante

              Anzeige

                  Ruhe & Erholung – Aktivität & Sport – Entscheiden Sie selbst
                Fernab der Hektik liegt im Heilklimatischen Kurort Saig das Sport- und Ferienhotel Sonnhalde. Umgeben von
                Titisee, Schluchsee und Feldberg finden Sie Erholung und Wohlbefinden auf über 1000 Meter. Genießen Sie den
                prächtigen Ausblick über unseren kleinen Ort, die wunderbare Umgebung bis hin zum Höchsten, dem Feldberg-
                Gipfel auf 1497 Höhenmetern, von Ihrem komfortablen Zimmer, unserem Restaurant und unserer Sonnenterrasse.

                Hotel Sonnhalde
                Hochfirstweg 24
                79853 Lenzkirch-Saig

                                                                               Sonnhalde
                Tel. 07653-6808-0 | Fax: 07653-6808100
                e-mail: info@hotel-sonnhalde.de

                  wanderbares
                  deutsch and                                                           Hotel in Saig - Hochschwarzwald
              SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                     19
                                                                                                       S
Kontakt: Ingo   Bilek
             AUS DEN BEZIRKEN · BADEN-BADEN                                         ingo.bilek@googlemail.de       0177 / 898 92 44

             Gruppen für die kommenden zwei Jahre aufgestellt

             Neuwahlen bei den Schiedsrichtern

       B
                   ei dem Lehrabend im Juli der
                   neuen Saison 2020/2021 wur-              DIE (NEUEN) BESETZUNGEN
                   den in den Schiedsrichter-               Schiedsrichtergruppe Achern
             gruppen des Bezirks Baden-Baden                Schriftführer ist Benedikt Lorenz, Beisitzer sind Thomas Winterhalter
             Wahlen durchgeführt und damit                  und Rainer Heiland. Der dritte Beisitzer wird per Nachwahl ermittelt.
             die Führungsmannschaften der drei
             Schiedsrichtergruppen für die kom-             Schiedsrichtergruppe Baden-Baden
             menden zwei Jahre aufgestellt. Die             Schriftführer ist Julian Seifermann, Beisitzer sind Francesco Narduzzi,
             drei bisherigen Gruppen-Obleute                Michael Sattler und Sören Weber.
             Hans Divo (Schiedsrich­    tergruppe
             Achern), Semih Kalay (Schiedsrichter-           Schiedsrichtergruppe Rastatt
             gruppe Baden-Baden) und Ingo Bilek              Schriftführer ist Viktor Loghin (Wintersdorf), Bei­sitzer sind Thomas
             (Schiedsrichtergruppe Rastatt) wur-             Merkle (Loffenau), Patrick Lefort (Rastatt) und Manuel Krmpotic
             den wiedergewählt.                             ­(Hörden).
                                           Ingo Bilek

             Ü40-Kleinfeld-Staffel                      Begegnungen stehen fest

             Sechs Teams Bezirkspokal der Senioren

       B                                                D
                  ei den Ü40-Senioren wird in                  er Bezirkspokal, der im Seniorenbereich auf Großfeld ausgespielt wird,
                  ­einer Sechser-Staffel gespielt.             startet mit dem Qualifikationsspiel zwischen dem SV Lauf und des SV
                   An den Start gehen der FV                   Sinzheim. In der Viertelfinalrunde kommt es zu folgenden Begegnungen:
             Steinmauern, FV Ottersweier, SV Sinz-
             heim, VfB Unzhurst, SV Ober­  achern       y   FV Steinmauern – FC Schwarzach
             und der Rastatter SC/DJK.                  y   Sieger Qualifikationsspiel – FV Bad Rotenfels
                                           Ingo Bilek   y   NK Croatia Gaggenau – FV Ottersdorf
                                                        y   SV Sasbach – FV Ottersweier
                                                                                                                                      Ingo Bilek

                                                        Ü35/Ü32-Kleinfeld-Spielrunden

                                                        Elf Mannschaften sind dabei

                                                        A
                                                                n der Kleinfeldrunde (sechs Spieler plus Torwart) nehmen in dieser
                                                                Saison elf Mannschaften teil, eine Nordgruppe mit sechs Teams und
                                                                eine Fünfer-Gruppe aus dem Süden wurden wie folgt gebildet: Im
                                                        Norden des Bezirks Baden-Baden spielen gegeneinander der FV Bad Roten-
                                                        fels, SV Au/Rhein, FV Ottersdorf, SpVgg Ottenau, NK Croatia Gaggenau und
Foto: SBFV

                                                        der FV Steinmauern, während im Süden die Mannschaften vom VfB Bühl,­
                                                        SV      Sinzheim,      SV    Oberachern,    SV    Niederbühl    und    der
                                                        SV Fautenbach (OG) aufeinandertreffen. Die ersten zwei Teams jeder Gruppe
             Ein Foto aus Vor-Corona-Zeiten: Titel-     qualifizieren sich fürs Endturnier.
             feier bei den Senioren im Jahr 2019                                                                                      Ingo Bilek

             20                                                                                            SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
Kontakt: Kerstin   Rendler
                           Kerstin.rendler@gmx.de     01590 / 435 50 32             AUS DEN BEZIRKEN · OFFENBURG

              500 Euro-Gutschein von der Rothaus-Brauerei

              Preisübergabe für Finalteilnehmer
Fotos: SBFV

              FC Ankara Gengenbach                     Gutscheinübergabe bei der SG Ichenheim/Altenheim

              W
                       egen der Corona-Pandemie        Hauptsponsor des Pokals. Am Sams-       SG Ichenheim/Altenheim gegen den
                       konnte das Rothaus-Be-          tag, 29. August, überreichten der Be-   SV Oberkirch ebenfalls von den Ver-
                       zirkspokalfinale am Oster-      zirksvorsitzende Heinz Schwab, der      antwortlichen überreicht.
              montag, 13. April, nicht stattfinden.    Pokalspielleiter Reiner Lehmann und       Die Vereine freuten sich über die
              Dennoch gingen die beiden Endspiel-      Mathias Grabsch, Vertreter der Rot-     Gutscheine des Hauptsponsors. Aber
              teilnehmer nicht leer aus: Sowohl        haus-Brauerei, dem FC Ankara Gen-       natürlich kam bei beiden auch zum
              der FC Ankara Gengenbach als auch        genbach den Gutschein vor der Partie    Ausdruck, dass sie lieber ein Endspiel
              die SG Ichenheim/Altenheim erhiel-       des FC Ankara Gengenbach gegen          bestritten hätten.
              ten einen Gutschein in Höhe von 500      den SC Orschweier. Einen Tag später                               Kerstin Rendler
              Euro von der Rothaus-Brauerei, dem       wurde der Gutschein vor der Partie

              SBFV würdigt hohes Engagement

              Ehrungen für Hodapp und Glaser
                                                                                               zentraler Ansprechpartner für finan-
                                                                                               zielle Angelegenheiten im Verein, so
                                                                                               die Verantwortlichen.
                                                                                                 Auch die anschließende höchste
                                                                                               Auszeichnung ist völlig verdient: Gün-
                                                                                               ter Glaser erhielt für sein jahrelanges
                                                                                               Engagement für den SV Fautenbach
                                                                                               die DFB-Verdienstnadel überreicht.
Foto: SBFV

                                                                                               Günter Glaser ist dem Fußballsport
                                                                                               und dem Ehrenamt durch und durch
                                                                                               verbunden und in einem besonderen
              Nach der Ehrung (v. l.): Manfred Syben, Daniel Helmer, Joachim Hodapp,           Maße für den Fußball tätig.
              Günter Glaser, Thorsten Glaser und Heinz Schwab                                    Wir gratulieren den Geehrten recht
                                                                                               herzlich und wünschen uns, dass die-

        B
                   ei der Generalversammlung des       nadel an Joachim Hodapp. In seiner      ses außergewöhnliche Engagement
                   SV Fautenbach am Freitag, 17.       Laudatio erwähnte Heinz Schwab,         für den SV Fautenbach noch lange
                   Juli, überreichten Heinz Schwab     dass Joachim Hodapp all die Jahre die   anhält.
              und seine Stellvertreterin Kerstin       Vorstandschaft mit seiner Erfahrung                               Kerstin Rendler
              Rendler die silberne Verbandsehren-      tatkräftig unterstütze. Er gelte als

              SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020                                                                                    21
Kontakt: Peter    Welz
              AUS DEN BEZIRKEN · FREIBURG                                          penoilti@gmx.de             0176 / 84 13 58 85

              Sportwoche in Jechtingen

              Auslosungen für Rothaus-Bezirkspokal
Fotos: SBFV

         G
                     leich zwei Mal trafen sich Po-     gesehen. Nach dem Ausfall der Spiele       ressante Paarungen und Lokalderbys
                     kalspielleiter Dieter Reinbold     durch die Corona-Pandemie hatte sich       gab es sowohl bei den Frauen als
                     und Bezirksvorsitzender Arno       der Bezirksfußballausschuss Freiburg       auch bei den Herren. Für die Herren
              Heger bei der Sportwoche in Jechtin-      erneut für das Sportgelände des SV         wird es eine anstrengende Woche im
              gen. Beide Male standen Auslosun-         Jechtingen als Austragungsort für die      Rothaus-Bezirkspokal geben. Gleich
              gen für den Rothaus-Bezirkspokal der      Finalspiele im Jahr 2021 entschieden.      drei Partien innerhalb einer Woche
              Herren und für den Bezirkspokal der       So bot es sich an, die Pokalspiele der     mit Qualifikation, erster und zweiter
              Frauen auf dem Programm. Der SV           ersten Runden in Jechtingen auszulo-       Hauptrunde sind Ende August zu be-
              Jechtingen war ursprünglich für die       sen. Die beiden Glücksfeen hatten ein      wältigen.
              Finalspiele im Mai als Ausrichter vor-    überaus glückliches Händchen. Inte­­                                        Peter Welz

              Bezirkspokal der Frauen

              BST Rinklin neuer Sponsor

        K
                    arl-Heinz Rinklin, Erster Vorsit-   neben Vita Classica in Bad Krozingen       zweiten Mannschaften vom Bezirks-
                    zender des SC Eichstetten und       für die nächsten drei Jahre als Sponsor    pokal ausgeschlossen. Die Überlegun-
                    Geschäftsführer der BST Rinklin     auftreten. Bezirksvorsitzender Arno        gen des Bezirksfußballausschusses
              in Bahlingen, stand nach der Auslo-       Heger freut sich über die finanzielle      gehen dahin, die zweiten Mannschaf-
              sung des Bezirkspokals der Frauen in      Unterstützung.                             ten im Rahmen eines Pilotprojekts im
              Jechtingen dem Social-Media-Beauf-          Angesprochen wurde auch die Teil-        kommenden Jahr am Bezirkspokal der
              tragten Fritz Zimmermann Rede und         nahme von zweiten Mannschaften             Frauen teilnehmen zu lassen.
              Antwort zu dem Engagement der Fir-        beim Bezirkspokal der Frauen. Be-                                           Peter Welz
              ma als neuer Sponsor im Bezirkspokal      dingt durch viele überbezirklich spie-
              der Frauen. Die Firma BST Rinklin wird    lende erste Mannschaften, sind die

              Bezirksfußballausschuss stellt sich auf Corona ein

              Sitzungen im Freibereich

        N
                    eue Wege beschreitet der Be-        Hausen, der mit seinem überdachten         schlossen wurde, berichtete in einer
                    zirksfußballausschuss Freiburg      Außenbereich optimale Bedingungen          weiteren Sitzung der Präsident des
                    bei seinen Sitzungen. Corona-       für Sitzungen nach dem Hygiene-            SBFV, Thomas Schmidt, über den DFB
              bedingt trafen sich die Mitglieder des    Konzept bietet. Während in der ei-         und überbezirkliche Punkte.
              Bezirksfußballausschusses beim VfR        nen Sitzung die Staffeleinteilung be-                                       Peter Welz

              22                                                                                        SBFV – Südbaden Fußball | 3 / 2020
Sie können auch lesen