SAATKORN NEWS - Saatkorn-Projekt

Die Seite wird erstellt Paula-Marie Lutz
 
WEITER LESEN
SAATKORN NEWS - Saatkorn-Projekt
WINTER 2020

                    SAATKORN NEWS
          „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden“ Luk. 2,14
Im Frühjahr wurde in den Sozialen Medien            Sehnsucht nach innerem Frieden und ech-
der Satz verbreitet: „Lieber Gott, kannst du        ter Sicherheit, nach unbeschwerter, ehrli-
bitte 2020 löschen und neu installieren? Es         cher Freude über diese permanente Bedro-
hat einen Virus.“ Jetzt geht das Jahr 2020          hung hinaus ist groß.
bald zu Ende, umfassender geprägt von
                                                    Die Bibel, „unser“ Buch, das Buch des
dem Virus, als wir es uns je vorgestellt
                                                    Christentums, informiert über das unfass-
hätten. Wir mussten neue Worte lernen:
                                                    bare Ereignis, dass Gott in Jesus Mensch
„Mund-Nasen-Bedeckung“ und „social di-
                                                    wurde. Der allmächtige Gott wird wie eines
stancing“ sind zwei Begriffe, die uns vor
                                                    seiner Geschöpfe – ein Mensch – und begibt
einem Jahr noch nicht geläufig waren und
                                                    sich in Raum und Zeit, in eine Welt voller
deren Bedeutung wir nun tagtäglich erle-
                                                    Angst und Bedrohung, voller Feindschaft
ben. Eine subtile Angst vor dem möglicher-
                                                    und Egoismus, um den Menschen Frieden
weise tödlichen Feind, dem klitzekleinen,
                                                    mit Gott zu bringen. Das bietet keine ande-
unsichtbaren Virus, ist in diesem Jahr unser
                                                    re Religion an! Als das geschah, konnte der
ständiger Begleiter: Wie bedroht bin ich?
                                                    Himmel es nicht fassen. Er „explodierte“ vor
Kann ich selber unbeabsichtigt und unwis-
                                                    Freude; unzählige Engel riefen und sangen
sentlich zum Todbringer werden? Die Flut
                                                    laut: „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden
von Corona-Nachrichten versuchen wir,
                                                    auf Erden!“
nach wasserdichten, hilfreichen Informati-
onen zu sichten: Wem kann man glauben?              Frieden auf Erden ist verknüpft damit, dass
Wer informiert mit welcher Absicht und              dem Gott in der Höhe die Ehre erwiesen
welcher Agenda? Wer will Gutes, wer will            wird, dessen größtes Anliegen dieser Frie-
Schaden anrichten? Wer kann uns das zu-             de mit dem Menschen, für den Menschen,
verlässig sagen? „Früher war alles besser“          in dem Menschen ist. Der göttliche Friede
– auch dieser Satz erschließt sich uns dieses       ist bereits seit Jahrtausenden in dieser Welt
Jahr neu … und lässt uns sorgenvoll nach            unterwegs. Diesen Frieden zu finden, ist ein
vorne schauen: Was bringt die Zukunft               Ziel, das sich absolut lohnt! Ihn zu haben
noch alles?                                         und zu erleben, befreit uns von der Panik,
                                                    unser Leben selber festhalten zu müssen –
Auch am Ende dieses Jahres steht Weih-
                                                    was wir im Zweifel eh nicht könnten.
nachten – das Fest des Friedens und der
Freude. Frieden und Freude sind beides kei-         Der Friede Gottes steht über aller Ver-
ne Zustände, die man einfach so machen              nunft und allem Wissen. Er bewahrt unsere
kann oder für die man sich mal eben kurz            Herzen und Sinne in Jesus Christus, dem
entscheidet. Sie brauchen einen Grund, ei-          menschgewordenen Gott. Er lädt uns ein,
nen Anlass – der vielleicht dieses Jahr auf-        unser Leben dem anzuvertrauen, der Him-
merksamer gesucht und gefunden werden               mel und Erde im Blick und unter Kontrolle
muss als in „normalen“ Jahren. Denn die             hat – und unser menschliches kleines Leben

                                                1
SAATKORN NEWS - Saatkorn-Projekt
in allen Bedrängnissen und Sorgen kennt            Monika Klotz,                                Im Juni stellte Stefan Zimmermann, unser              die „Berufs- und Arbeitspädagogische Eig-
und mit seiner Gegenwart umfangen und              Geschäftsführung                             Sozialarbeiter, seine Bachelor-Arbeit fertig          nung“ zugesprochen.
sicher halten will.                                Saatkorn Projekt                             und erhielt dafür ein super Ergebnis. Und
                                                                                                                                                      Wir gratulieren beiden sehr herzlich zu
                                                   e.V.                                         folgerichtig etwas später auch seinen Ab-
Wir wünschen uns sehr, dass auch unsere                                                                                                               den bestandenen Weiterbildungen, die
                                                                                                schluss: Er heißt jetzt „B. A. Sozialpädagogik
Teilnehmer diesen bergenden, heilenden                                                                                                                ihrer Arbeit im Saatkorn Projekt direkt zu
                                                                                                und Management“.
Frieden kennenlernen und in ihrer Zeit im                                                                                                             Gute kommen! Gottes Segen euch weiter
Saatkorn Projekt konkret erleben – nach-                                                        Im Oktober war Friedburg Taut, die unser              in euren verantwortungsvollen Tätigkeits-
dem sie aus Umständen kommen, in denen                                                          Café leitet, dran: Sie stellte sich erfolgreich       bereichen! Gut, dass wir euch haben!
Frieden unbekannt ist!                                                                          der Prüfung zur Ausbilderin und bekam

   Leben in der Wohngruppe                                                                         Yassir erhält den Hoffnungsträgerpreis 2020
Auch dieses Jahr gab es in den Herbstmo-           und Landkreis, zu den SozialarbeiterIn-      Am 1. November 2020 wurde Yassir Eric                 hat er verdient, und gratulieren ihm sehr
naten September und Oktober in den WGs             nen und ehrenamtlichen HelferInnen, die      der Hoffnungsträger-Preis des Evangeli-               herzlich dafür!
ein Kommen und Gehen. Erfreulicherweise            sich um die Geflüchteten kümmern. Mit        schen Gemeinschaftsverbands Württem-
haben einige unserer Teilnehmer eigene             vereinten Kräften und einer vorbildlichen    berg auf dem Schönblick verliehen. Damit
Wohnungen gefunden und unser großes                Zusammenarbeit konnten wir schon so          würdigten „die Apis“ das gesellschaftli-
Wohnhaus in der Martin-Luther-Straße 39            manche stressige Situation entschärfen.      che Engagement des Institutsleiters des
verlassen.                                                                                      Europäischen Instituts für Migration, In-
                                                   Aktuell wohnen Geflüchtete aus sechs un-
                                                                                                tegration und Islamthemen (EIMI): Als
Einige neue Teilnehmer sind in ihre Zeit           terschiedlichen Nationen und Kulturen bei
                                                                                                Brückenbauer verbindet er die Annahme
bei uns gestartet. Wir freuen uns immer            uns unter einem Dach. Diese vielen Un-
                                                                                                von Menschen mit Migrationshintergrund
wieder darüber, wenn wir mit ihnen zu-             terschiede fordern uns alle immer wieder
                                                                                                und die Einladung zum Glauben an Jesus
sammen erleben, wie sich ihre Situation            heraus, wobei diese Prozesse für alle Be-
                                                                                                Christus authentisch miteinander.
Stück für Stück stabilisiert. Leider schlägt       teiligten sehr wichtig und ein unverzicht-
                                                                                                                                                      Bild von links: Rektor Dr. Peter Westphal, Yassir Eric, Lei-
sich aber auch für sie die Corona-Krise nie-       barer Bestandteil ihrer Integration sind.    Wir freuen uns sehr darüber, dass Yassir              ter EIMI, und Steffen Kern, Vorsitzender des Vorstands
der. Durch die Verkleinerung der Klassen                                                        diesen Preis erhalten hat. Wir finden, das            der Apis, ©Die Apis
werden einige normalerweise verfügbare
ausführliche Deutsch- und Integrations-
Kurse nicht mehr ausreichend angeboten.
Deshalb sind wir froh über die Angebote                                                            Erste-Hilfe-Kurs
der VHS, die unsere Teilnehmer hier un-
terstützen.                                                                                     Am 1. August haben wir im Kornhaus ein
                                                                                                Erste-Hilfe-Kurs für alle Mitarbeiter und
Wir sind sowieso sehr dankbar für den                                                           Teilnehmer angeboten. Die Hütte war voll.
guten Kontakt zu den Behörden von Stadt                                                         Alle haben konzentriert zugehört und mo-
                                                                                                tiviert mitgemacht. So konnten alle Kurs-
                                                                                                Teilnehmer ihre Bescheinigung mit nach
                                                                                                Hause nehmen, die auch für andere Zu-
   Weiterbildungen bestanden
                                                                                                sammenhänge (z.B. Führerschein) sinnvoll
Nicht nur unsere Teilnehmer müssen ge-             gen, Eignungsprüfungen … In diesem Jahr      ist. Und wir haben jetzt 14 Ersthelfer im
fühlt dauernd irgendwelche Prüfungen               waren auch zwei unserer Mitarbeitenden       Kornhaus und im ganzen Saatkorn Pro-
ablegen – Sprachprüfungen, Schulprüfun-            dran:                                        jekt, was wir richtig gut finden.

                                               2                                                                                                  3
SAATKORN NEWS - Saatkorn-Projekt
Kooperation mit der VHS Korntal-Münchingen                                                    Saatkorn: Warum hast du deine Heimat
                                                                                                 verlassen?
Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
                                                                                                 Meine Eltern hatten Feinde in Afghanis-
sind ein wichtiger Schlüssel, um eine Kul-
                                                                                                 tan, die meine ganze Familie bedroht
tur, ein Land, eine Gesellschaft kennenzu-
                                                                                                 haben. Deshalb sind sie vor 35 Jahren in
lernen. Schon in den ersten Planungsrun-
                                                                                                 den Iran umgezogen und wohnen immer
den zum Saatkorn Projekt im Frühsommer
                                                                                                 noch dort. Ich war also im Iran auch ein
2016 kam die Idee auf, auch Deutschkurse
                                                                                                 Flüchtling. Deshalb hatte ich dort keine
in das Konzept zu integrieren, um diese
                                                                                                 Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Ich
wichtige Fertigkeit selber unterstützen zu
                                                                                                 hatte im Iran keine gute Zukunft. Deshalb
können. Irgendwie war aber immer so viel
                                                                                                 haben meine Eltern entschieden, dass ich
zu tun, dass wir hier nicht so richtig vor-
                                                                                                 nach Europa gehen soll.
wärtskamen.
                                                  welche Konzepte wir gemeinsam umset-
                                                                                                 Saatkorn: Wie bist du nach Deutsch-
Dann begab es sich, dass wir im Frühjahr          zen könnten.
                                                                                                 land gekommen?
2020 noch einen letzten größeren Raum
                                                  Nun haben wir im November mit einem
renovieren und herrichten konnten. Als                                                           Ich bin genau an Silvester 2016 in Heidel-
                                                  für unsere Teilnehmer maßgeschneider-
wir uns diesen so besahen und realisier-                                                         berg angekommen. Meine Reise ging zu
                                                  ten Kurs begonnen, der zwar noch nicht in
ten, dass er schön geworden war, kam                                                             Fuß vom Iran in die Türkei, dann zusam-
                                                  unseren Räumlichkeiten stattfindet, aber
Samuel, unser ehemaliger Sozialarbeiter,                                                         men mit 65 Personen mit einem Schlauch-
                                                  den Start dieser Kooperation darstellt. Da-
auf die wunderbare Idee, diesen Raum für                                                         boot von der Türkei nach Griechenland.
                                                  rüber freuen wir uns sehr und danken der
Deutschkurse zu nutzen. Diese Idee wurde                                                         Wir waren drei Stunden auf dem Wasser,
                                                  VHS sehr herzlich für diese Flexibilität und
schnell für gut befunden und im kleinen                                                          das waren die schlimmsten Stunden. Einen
                                                  Unterstützung! Wir sind gespannt, welche
Rahmen auch bald umgesetzt. Allerdings                                                           Kilometer vor Küste ging das Boot kaputt
                                                  hilfreichen Ideen sich noch ergeben und
war/ist der Raum damit nicht ausgelastet.                                                        und wir mussten alle den Rest schwim-               Saatkorn: Was machst du momentan?
                                                  wie wir unsere Teilnehmer auf diese Weise
                                                                                                 men. Aber alle sind gut angekommen.
Also nahmen wir Kontakt zur VHS Korntal-          und durch die Mitarbeiter der VHS unter-                                                           Ich mache seit dem 01.10.2020 eine Aus-
                                                                                                 Dann war ich eine Woche in Griechenland
Münchingen auf und überlegten gemein-             stützt auf dem Weg der Integration noch                                                            bildung zum Restaurantfachmann bei
                                                                                                 und bin mit Bus über Bulgarien, Serbien,
sam mit den erfahrenen Mitarbeitern der           besser unterstützen können.                                                                        Karls-Kitchen im Breuninger in Stuttgart.
                                                                                                 Kroatien und Österreich nach Deutschland
VHS, welcher Rahmen Sinn macht und                                                                                                                   Dort gefällt es mir sehr gut.
                                                                                                 gekommen. Eigentlich wollte ich in die
                                                                                                 Schweiz, aber jetzt bin ich froh, dass ich in       Saatkorn: Welche Pläne hast du für
                                                                                                 Deutschland bin.                                    dein Leben?

   Interview mit Mohammad Wafai                                                                  Saatkorn: Was gefällt dir am Saatkorn               Ich möchte zuerst meine Ausbildung zu
                                                                                                 Projekt?                                            Ende machen und einen guten Abschluss
Saatkorn: Wer bist du und woher kommst            Saatkorn: Was liebst du an deiner Hei-                                                             schaffen. Dann möchte ich vielleicht in den
du?                                               mat Afghanistan?                               Ich habe im Saatkorn Projekt viel Unter-
                                                                                                                                                     Verkauf wechseln und dort auch noch eine
                                                                                                 stützung bekommen. Zum Beispiel beim
Ich heiße Mohammad Wafai und komme                Dort leben fast alle meine Verwandten –                                                            Ausbildung machen. Dafür muss mein
                                                                                                 Bewerbungen schreiben, Formulare und
eigentlich aus Afghanistan. Ich bin aber im       meine Schwester, mein Bruder, meine El-                                                            Deutsch noch viel besser werden. Deshalb
                                                                                                 Unterlagen ausfüllen, bei Gesprächen mit
Iran geboren und aufgewachsen. Im Iran            tern usw. Das afghanische Essen schmeckt                                                           mache ich jetzt wieder einen Deutschkurs,
                                                                                                 Behörden. Samuel war bei meiner zweiten
bin ich auch zur Grundschule gegangen.            sehr gut. Ich mag das Wetter und das Kli-                                                          um mein Deutsch weiter zu verbessern.
                                                                                                 Anhörung dabei. Auch habe ich im Korn-
Eigentlich habe ich als Kind nur im Iran          ma. Die Landschaft ist sehr schön. Dort        haus viel für meine Ausbildung gelernt,             Saatkorn: Vielen Dank für das Ge-
gelebt, aber in meinem Herzen bin ich ein         gibt es zwar kein Meer, aber sehr schöne       die ich jetzt mache. Saatkorn hat mir auch          spräch! Wir wünschen dir viel Erfolg für
Afghane.                                          Flüsse.                                        geholfen, den Ausbildungsplatz zu finden.           deine Pläne.

                                              4                                                                                                  5
Weihnachtsnudel und                                                                             Nudel-Poesie
   Kirchennudel                                                                                 Wer hätte das gedacht? Unsere Nudeln             Eine liebe Kundin hat uns folgendes Ge-
Eigentlich mögen wir alle unsere Nudeln                                                         regen mitunter dazu an, künstlerisch tätig       dicht verfasst, über das wir uns sehr ge-
sehr gerne. Zurzeit jedoch haben wir ein-                                                       zu werden.                                       freut haben:
deutige Lieblingsnudeln, nämlich: die
Weihnachtsnudel und die Kirchennudel.
Beide eignen sich hervorragend zum Bei-
spiel als kleines Dankeschön für die Mit-
arbeitenden in den Einrichtungen und
Kirchen, die in diesem merkwürdigen Jahr
                                                  UNSER ONLINE-SHOP
viel geleistet haben und noch leisten. Wer
noch größere Stückzahlen braucht, meldet          www.kornhaus-korntal.de/shop/
sich am besten schnell bei uns.

   Kornhaus im zweiten Lockdown
                     Auch im zweiten             gekauft, um möglichst lange unseren Au-
                     Lockdown ist un-            ßenbereich betreiben zu können.
                     ser Kornhaus mit
                                                 Nun haben wir den Restaurant-Betrieb
                     betroffen.      Wir
                                                 komplett auf ToGo umgestellt und auch
                     können unser Res-
                                                 unseren Lieferservice wieder aktiviert. Alle
                     taurant nicht mehr
                                                 unsere Speisen und Getränke gibt es auch
                     betreiben. Dabei
                                                 zum Mitnehmen. Das wird von unseren
                     hatten wir uns sehr
                                                 Kundinnen und Kunden sehr gut ange-
                     viel Mühe gege-
                                                 nommen, worüber wir sehr froh sind. So
                     ben, uns auf die
                                                 hoffen wir, einigermaßen glimpflich durch
kälteren Monate einzustellen. Wir hatten
                                                 die nächsten Wochen oder Monate zu
schöne, warme Decken und Heizpilze ein-
                                                 kommen.

   Eiswagen im Winterquartier
                                                 über die Wintermonate in einem offenen
                                                 Pavillon unterzubringen, ließ sich leider
                                                 nicht umsetzen, da die sensible Elektronik
                                                 einen sehr guten Schutz benötigt.
                                                 Unser kleiner Hilferuf im lokalen Amtsblatt
                                                 fand Gehör, und so konnte der Eiswagen
                                                 unkompliziert und sicher eingemottet wer-
Nachdem unser Eiswagen in den Sommer-            den. Wir bedanken uns sehr herzlich für die-
monaten so manche Überstunde gemacht             se pragmatische Unterstützung und freuen                             Vielen Dank für diese sehr charmante und ganz beson-
hat, war es Zeit für ihn, den Winterschlaf       uns schon auf den nächsten Frühling, in                              dere Wertschätzung unserer Arbeit!
anzutreten. Unser ursprünglicher Plan, ihn       dem er wieder zum Einsatz kommen wird!

                                             6                                                                                               7
Spendenprojekt
Durch die Kooperation mit der VHS Korn-
tal-Münchingen ergeben sich für uns ganz
neue Optionen, bei unseren Teilnehmern
eine gute Sprachfähigkeit zu unterstützen.
Natürlich geht das nicht kostenlos. Des-
halb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie
die Kosten der verschiedenen Deutschkur-
se mit einer Spende unterstützen. Vielen
Dank im Voraus!
Zweck: VHS Kurse

   DAS GANZE SAATKORN PROJEKT DANKT FÜR ALLE UNTERSTÜTZUNG
     UND WÜNSCHT EIN FROHES, GESEGNETES WEIHNACHTEN 2020!

Kornhaus Korntal                             SAATKORN PROJEKT e.V.
Martin-Luther-Str. 33                        Martin-Luther-Str. 39
70825 Korntal-Münchingen                     70825 Korntal-Münchingen
Telefon: 0711 / 68681161                     Telefon: 0711 / 860 365 50
E-Mail: info@kornhaus-korntal.de             E-Mail: info@saatkorn-projekt.de
Internet: www.kornhaus-korntal.de            Internet: www.saatkorn-projekt.de

 Spendenkonto: DE43 6045 0050 0030 1660 79. Der Verein Saatkorn Projekt e.V. ist als
 Träger der freien Jugendhilfe und Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt.
Sie können auch lesen