Safe Robotics Area Protection - Offener Zugang für sichere Produktivität SICHERHEITSSYSTEME - SICK Germany
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Produktfamilienübersicht Safe Robotics Area Protection Offener Zugang für sichere Produktivität SICHERHEITSSYSTEME
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME A Vorteile UGANG FÜR SICHERE PRODUKTIVITÄT B C D E Sichere Produktivität mit Safe Robotics Area Protection Mit Safe Robotics Area Protection bietet SICK Sicherheitssysteme an, die als Basis für die schnelle und einfache Absicherung von frei zugänglichen Roboteranwendungen dienen. So wird neben voller Sicherheit auch die Produktivität auf höchstem Ni- F veau gehalten. Der Fokus liegt dabei auf einer engen und sicheren Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Safe Ro- botics Area Protection hat für jede Anwendung das passende System: die Systeme sBot Speed und sBot Speed CIP reduzieren die Geschwindigkeit des Roboters bei entsprechender Annäherung, während das System sBot Stop einen sicheren Halt aus- löst. H I J Erhöhen Sie die Produktivität Bleiben Sie flexibel Sparen Sie Zeit und Kosten Dank frei zugänglicher Roboterapplikatio- Dank der Möglichkeit die Sicherheitssys- Dank vorausgewählter Sicherheits-Hard- K nen mit reduzierter Geschwindigkeit, der Vermeidung unnötiger Maschinenstopps und der Möglichkeit des automatischen teme individuell anzupassen, modular zu erweitern und sich so für die sich verän- dernden Anforderungen und zukünftigen warekomponenten, einer sicheren, vorge- fertigten und getesteten Steuerlogik so- wie einer ausführlichen Dokumentation. Wiederanlaufs. Herausforderungen zu wappnen. Damit ist die Integration in Ihre Roboter- L steuerung schnell und einfach. M Steigern Sie Ihre Produktivität bei Roboteranwendungen N O P Q R S T 2 SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK Produktfamilienübersicht | 2021-08-24 12:04:00 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME Mit Geschwindigkeitsreduzierung zu weniger Stillstandszeiten Die Systemvarianten sBot Speed passen den Roboterbetrieb an die jeweilige Position des Werkers an, womit Stillstandszeiten reduziert, Arbeitsabläufe optimiert und die Produktivität gesteigert werden können. Sie bestehen hardwareseitig aus einem Sicherheits-Laserscanner, der Sicherheitssteuerung Flexi Soft oder der Robotersteuerung und ermöglichen damit sowohl Si- cherheit als auch Flexibilität. sBot Speed lässt sich dank roboterspezifischer Einstellungen und detaillierter Dokumentation leicht in die gängigsten Robotersteuerungen integrieren und dank sBot Speed – URCap direkt über die Roboterhardware (UR Teach Pendant) konfigurieren. - sBot Speed ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar: sBot Speed (herstellerunspezifisch) sBot Speed – URe (Universal Robots) sBot Speed – URCap (Universal Robots) sBot Speed – YA (YASKAWA) Simultane Schutzfeldüberwachung mit Simultane Schutzfeldüberwachung mit sBot Speed – UR (Universal Robots) automatischem oder manuellem Wieder- automatischem Wiederanlauf sowie einfa- Reduzierung der Robotergeschwindigkeit anlauf. che und zeitsparende Konfiguration des dank Feldsatzumschaltung mit der Mög- Sicherheits-Laserscanners nanoScan3 lichkeit eines automatischen Wiederan- über das Teach Pendant des eSeries-Ro- laufs. boters von Universal Robots. Hohe Maschinenverfügbarkeit Flexibles Sicherheitssystem Dank Geschwindigkeitsreduzierung und der Möglichkeit zum au- Passen Sie die Felder des Sicherheits-Laserscanners optimal tomatischen Wiederanlauf reduzieren Sie Stillstandszeiten. an die Anwendungsumgebung an und implementieren Sie je- derzeit zusätzliche Sicherheitsfunktionen in die Sicherheits- steuerung. Steigern Sie Ihre Maschinenverfügbarkeit mit sBot Speed 2021-08-24 12:04:00 | Produktfamilienübersicht SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK 3 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME A B C D Mehr Möglichkeiten für anspruchsvolle Roboteranwendungen E Die Systemvarianten sBot Speed CIP sind sowohl für FANUC-Roboter (sBot Speed CIP – FA) als auch für KUKA-Roboter (sBot Speed CIP – KU) erhältlich und ermöglichen eine sichere simultane Überwachung mehrerer Schutzfelder. Somit eignet sich dieses Sicherheitssystem für frei zugängliche Roboteranwendungen, bei denen Personen hinter den abgesicherten Bereich F treten können, z. B. bei einer Palettieranlage. Die Systemvarianten kombinieren den Sicherheits-Laserscanner microScan3 Core – EFI-pro mit der Sicherheitssteuerung Flexi Soft und dem EFI-pro-Gateway. Dank EtherNet/IP™ CIP Safety™ und den ro- boterspezifischen Einstellungen von sBot Speed CIP lassen sich die Systemvarianten schnell und sicher in die Robotersteue- rung integrieren. Zusätzlich ist die Kommunikation zwischen Sicherheitssystem und Robotersteuerung dank vorkonfigurierter Parameter einfach einzustellen. H I J EtherNet/IP™ CIP Safety™ Rundum abgesichert Profitieren Sie von einer optimalen, sicheren Roboterintegrati- Die simultane Feldüberwachung ermöglicht die Absicherung K on, der Möglichkeit zum Einstellen zusätzlicher Funktionen und einem reduzierten Verkabelungsaufwand. von frei hintertretbaren Anwendungen. L Einfache Integration und Absicherung von hintertretbaren Anwendungen dank CIP Safety M N O P Q R S T 4 SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK Produktfamilienübersicht | 2021-08-24 12:04:00 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME Die einfache Lösung für sofortigen automatischen Wiederanlauf Die generische Variante sBot Stop ermöglicht ein kompaktes Maschinendesign mit minimalem Sicherheitsabstand zum Ge- fahrbereich durch die Kombination eines Sicherheits-Laserscanners mit einem Sicherheits-Lichtvorhang oder einer Mehr- strahl-Sicherheits-Lichtschranke und der Sicherheitssteuerung Flexi Classic. Die Sicherheitsfunktionen sind als vorgefertig- te, getestete Steuerlogik für die nicht programmierbare Sicherheitssteuerung Flexi Classic verfügbar und sind einfach und schnell per Drehschalter auswählbar. Die Systemvariante sBot Stop – URCap ermöglicht eine schnelle und einfache Konfiguration und Handhabung des Sicherheits- systems direkt über die Roboterhardware (Universal Robots Teach Pendant), indem es die Vorteile eines Sicherheits-Laser- scanners zur Absicherung mit denen der intuitiven Software sBot – URCap kombiniert. - sBot Stop ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar: sBot Stop sBot Stop – URCap Mit den 11 verschiedenen Varianten gibt es immer die richtige Konfigurieren Sie das Sicherheitssystem schnell und einfach di- Lösung, Ihre Maschine schnell zu einem sicheren Halt zu brin- rekt über das Teach Pendant des eSeries-Roboters von Univer- gen. sal Robots. Sparen Sie Zeit Einfach und intuitiv Dank der Möglichkeit zur schnellen und einfachen Konfigurati- Dank der Möglichkeit zur Konfiguration direkt über die Roboter- on per Drehschalter oder intuitiver Software. hardware. Profitieren Sie von einer einfachen Handhabung 2021-08-24 12:04:00 | Produktfamilienübersicht SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK 5 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME A Technische Daten im Überblick Sicherheitsaufgabe Gefahrbereichsabsicherung Sicherheitsniveau PL d B C D E Produktbeschreibung Die Sicherheitssysteme Safe Robotics Area Protection von SICK stellen den Ausgangspunkt für eine sichere Mensch-Roboter-Inter- aktion dar und ermöglichen kooperative und frei zugängliche Roboteranwendungen. Die Systeme bestehen aus Hardware sowie F Software oder Steuerlogik mit getesteten Sicherheitsfunktionen. Neben generischen stehen herstellerspezifische Varianten, z. B. für Universal Robots, FANUC, KUKA und Yaskawa, zur Verfügung. Dank ausführlicher Dokumentation und roboterspezifischer Ein- stellungen lassen sich diese Varianten leicht in Robotersteuerungen integrieren und teilweise direkt über die Roboterhardware kon- figurieren. Safe Robotics Area Protection sorgt für geringe Ausfallzeiten, optimierte Arbeitsprozesse und somit für eine Steigerung der Produktivität. H Auf einen Blick • Bestehend aus Hardware sowie Software oder Steuerlogik mit getesteten Sicherheitsfunktionen • Generische und herstellerspezifische Varianten (Universal Robots, FANUC, KUKA, Yaskawa) • Dokumentation mit Verdrahtungsplan, SISTEMA-Datei und Betriebsanleitung I • Automatischer Roboterwiederanlauf möglich • Performance Level (PL) d J Ihr Nutzen • Freier, sicherer Zugang zu kooperativen Roboteranwendungen für geringe Ausfallzeiten, optimale Arbeitsprozesse und hohe Pro- duktivität K • Hohe Flexibilität und Zukunftssicherheit durch einfaches Anpassen der Systeme an die jeweilige Roboteranwendung und Ferti- gungsumgebung • Zeitsparende Konfiguration der Systeme, teilweise direkt über die Roboterhardware L • Detaillierte Dokumentation, konform mit relevanten Normen • Geringe Kosten durch einfache Integration in Industrierobotersteuerungen, dank generischer oder herstellerspezifischer Varian- ten für Universal Robots, FANUC, KUKA und Yaskawa M Einsatzbereiche • Roboteranwendungen in allen Industrien N • Be- und Entladen sowie Bestücken von Maschinen • Montage • Verpacken und Palettieren O • Bohren, Schrauben, Kleben und Polieren • Inspektion • Spritzgießen P Q R S T 6 SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK Produktfamilienübersicht | 2021-08-24 12:04:00 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME Bestellinformationen Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/Safe_Robotics_Area_Protection sBot Speed Variante Robotertyp Wiederan- Enthal- Enthalte- Schutzfeld- Produkttyp Typ Artikelnr. lauf des tene Si- ner Sicher- reichweite Roboters cherheits- heits-Laser- steuerung scanner sBot Speed Unspezifisch Automatisch Flexi Soft S300 Mini 3m System SAPPB2D-08X0040 1093377 (CPU1) Remote (Hard- ware und Software) microScan3 5,5 m System SAPPB2D-08X0039 1093376 Core I/O (Hard- ware und Software) sBot Speed – Automatisch Flexi Soft – – Software SOW/BOT-URSP403010 1615124 – UR Universal Automatisch Flexi Soft S300 Mini 3m Hard- SAPPB2D-08X0041 1096129 Robots: CB Remote ware und 3.0, CB 3.1 Software Universal Automatisch Flexi Soft S300 Mini 3m System SYS/BOT-UR- 1117270 Robots: UR3, (CPU1) Remote (Hard- SP4020101S31 UR5, UR10 ware und Software) Flexi Soft S300 Mini 3m System SYS/BOT-UR- 1117272 (CPU3) Remote (Hard- SP4020101S33 ware und Software) sBot Speed Universal Automatisch – nanoScan3 3m System SYS/BOT-UR- 1111885 – URCap Robots: Pro I/O (Hard- SP4ESUA01NS3 UR3e, UR5e, ware und UR10e, Software) UR16e sBot Speed Universal Automa- – – – Software SOW/BOT-URE0402010 1614885 – URe Robots: tisch oder UR3e, UR5e, manuell Flexi Soft 2 x nanoS- 3m Hardware SYS/BOT-UR- 1110696 UR10e, can3 Pro I/O E00020102NS3 UR16e nanoScan3 3m Hardware SYS/BOT-UR- 1110695 Pro I/O E00020101NS3 Flexi Soft 2 x nanoS- 3m System SYS/BOT-UR- 1117268 (CPU0) can3 Pro I/O (Hard- E00420102NS3 ware und Software) nanoScan3 3m System SYS/BOT-UR- 1117267 Pro I/O (Hard- E00420101NS3 ware und Software) Flexi Soft 2 x nanoS- 3m System SYS/BOT-UR- 1121078 (CPU3) can3 Pro I/O (Hard- E04020102N33 ware und Software) 2021-08-24 12:04:00 | Produktfamilienübersicht SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK 7 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME A Variante Robotertyp Wiederan- lauf des Roboters Enthal- tene Si- cherheits- Enthalte- Schutzfeld- ner Sicher- reichweite heits-Laser- Produkttyp Typ Artikelnr. B steuerung scanner sBot Yaskawa: Automatisch Flexi Soft – – Software SAPPB2D-08XS006 1614202 Speed – YA DX200, YRC1000, microScan3 5,5 m Hardware Hardware Kit 1106014 C YRC1000mi- cro Flexi Soft Core I/O microScan3 5,5 m System SYS/BOT- 1117273 (CPU0) Core I/O (Hard- YASP4020101MS3 D nanoScan3 3m ware und Software) System SYS/BOT- 1117274 E Core I/O (Hard- YASP4020101NS3 ware und Software) F sBot Speed CIP • Hinweis: Für sBot Speed CIP müssen Hardware Kit (Artikelnummer: 1105347) und Software (Artikelnummer: 1614143 für FA- NUC oder Artikelnummer: 1614144 für KUKA) bestellt werden. Variante Robotertyp Enthaltene Enthalte- Schutzfeld- Produkttyp Typ Artikelnr. H Sicherheits- ner Sicher- reichweite steuerung heits-Laser- scanner I Hardware Kit FANUC: R-30iB Flexi Soft microScan3 5,5 m Hardware Hardware Kit 1105347 Plus, KU- Core – EFI-pro KA: KR C4 J sBot Speed FANUC: – – – Software SAPPC2D-08XS002 1614143 CIP – FA R-30iB Plus sBot Speed KUKA: KR C4 – – – Software SAPPC2D-08XS004 1614144 K CIP – KU sBot Stop L • Variante: sBot Stop • Robotertyp: unspezifisch M Wiederanlauf des Roboters Primäre Schutzeinrich- tung (Zugangskontrolle) Sekundäre Schutzeinrichtung (Anwesenheitserkennung) Typ Artikelnr. Automatisch Mehrstrahl-Sicher- Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0048 1097908 N heitslichtschranke deTem4 Core Strahlanzahl: 4 S300 Mini Standard Schutzfeldreichweite: 3 m Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0050 1097911 O Strahlabstand: 300 mm microScan3 Core I/O Schutzfeldreichweite: 5,5 m Sicherheits-Lichtvorhang Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0047 1097907 P deTec4 Core Schutzfeldhöhe: 1.500 mm Auflösung: 30 mm S300 Mini Standard Schutzfeldreichweite: 3 m Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0049 1097909 Q microScan3 Core I/O Schutzfeldreichweite: 5,5 m R S T 8 SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK Produktfamilienübersicht | 2021-08-24 12:04:00 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME Wiederanlauf des Roboters Primäre Schutzeinrich- Sekundäre Schutzeinrichtung Typ Artikelnr. tung (Zugangskontrolle) (Anwesenheitserkennung) Manuell Mehrstrahl-Sicher- Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0044 1097904 heitslichtschranke S300 Mini Standard deTem4 Core Schutzfeldreichweite: 3 m Strahlanzahl: 4 Strahlabstand: 300 mm Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0046 1097906 microScan3 Core I/O Schutzfeldreichweite: 5,5 m Sicherheits-Lichtvorhang Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0053 1098641 deTec4 Core S3000 Standard Schutzfeldhöhe: 1.200 mm Schutzfeldreichweite: 5,5 m Auflösung: 30 mm Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0051 1098639 microScan3 Core I/O Schutzfeldreichweite: 5,5 m Sicherheits-Lichtvorhang Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0043 1097902 deTec4 Core S300 Mini Standard Schutzfeldhöhe: 1.500 mm Schutzfeldreichweite: 3 m Auflösung: 30 mm Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0052 1098640 S3000 Standard Schutzfeldreichweite: 5,5 m Sicherheits-Laserscanner SAPPB2D-08X0045 1097905 microScan3 Core I/O Schutzfeldreichweite: 5,5 m sBot Stop – URCap • Variante: sBot Stop – URCap • Robotertyp: Universal Robots: UR3e, UR5e, UR10e, UR16e Lieferumfang Wiederanlauf des Roboters Optoelektronische Typ Artikelnr. Schutzeinrichtungen Hardware: Sicherheits-Laser- Automatisch nanoScan3 Core I/O SYS/BOT-UR- 1111884 scanner nanoScan3 Core I/ Schutzfeldreichweite: 3 m ST4ESUA01NS3 O, Befestigungssatz, System- stecker und Anschlussleitung. Konfigurationstool-Software: nanoScan3 Tool - URCap, so- wie Betriebsanleitung für das sBot Stop - URcap Sicherheits- system, Quickstart, Schaltungs- beispiel und SISTEMA-Datei. Nicht im Lieferumfang: Ether- net-Verlängerungskabel muss separat ausgewählt werden. URCap Software • Robotertyp: Universal Robots: UR3e, UR5e, UR10e, UR16e Variante Lieferumfang Typ Artikelnr. nanoScan3 Tool – URCap Konfigurationstool-Software: na- SOW/CTL-URN34ESUA0 1115032 noScan3 Tool – URCap, sowie Kon- figurationstool-Betriebsanleitung. Die Software muss nur separat erworben werden, wenn die zugehörige Hardware des Sicherheitssystems bereits vorhanden ist. sBot – URCap Konfigurationstool-Software: nanoScan3 SOW/BOT-URN34ESUA0 1115031 Tool – URCap, sowie Betriebsanleitung für die sBot Stop – URCap und sBot Speed – 2021-08-24 12:04:00 | Produktfamilienübersicht SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK 9 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safe Robotics Area Protection SICHERHEITSSYSTEME A Variante Lieferumfang URCap Sicherheitssystemen, Quickstart, Schaltungsbeispiel und SISTEMA Datei. Typ Artikelnr. B Die Software muss nur separat erworben werden, wenn die zugehörige Hardware des Sicherheitssystems bereits vorhanden ist. C D E F H I J K L M N O P Q R S T 10 SICHERHEITSSYSTEME UND -LÖSUNGEN | SICK Produktfamilienübersicht | 2021-08-24 12:04:00 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
SICK auf einen Blick Online-Datenblatt SICK ist einer der führenden Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für industrielle An- wendungen. Ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspektrum schafft die perfekte Basis für sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in vielfältigen Branchen und kennen ihre Prozesse und Anforde- rungen. So können wir mit intelligenten Sensoren genau das liefern, was unsere Kunden brauchen. In Applikationszentren in Europa, Asien und Nordamerika werden Systemlösungen kundenspezifisch getestet und optimiert. Das alles macht uns zu einem zuverlässigen Lieferanten und Entwicklungspartner. Umfassende Dienstleistungen runden unser Angebot ab: SICK LifeTime Services unterstützen während des gesamten Maschinenlebenszyklus und sorgen für Sicherheit und Produktivität. Das ist für uns „Sensor Intelligence.“ Weltweit in Ihrer Nähe: Ansprechpartner und weitere Standorte - www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com
Sie können auch lesen