SARIAnews TOGETHER TOWARDS A SUSTAINABLE WORLD AND HEALTHIER LIVING - DIE ZEITUNG DER UNTERNEHMENSGRUPPE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SARIAnews DIE ZEITUNG DER UNTERNEHMENSGRUPPE SARIA.COM TOGETHER TOWARDS A SUSTAINABLE WORLD AND HEALTHIER LIVING
Inhalt Vorwort 3 3 D IVI S I ON S - 1 GR OU P Der beste Partner für nachhaltige Lösungen: Zukünftige Organisationsstruktur stellt Kunden noch 04 stärker in den Mittelpunkt des Handelns 4 3 DIVISIONS – 1 GROUP: Neue Struktur im Überblick 6 P ET F O O D & F E E D Der beste Partner für nachhaltige Lösungen Zu einem schönen Leben gehört ein gut gefüllter Napf 9 Interview mit SARIA-Vorstand Dr. Peter Hill: „Ich glaube an die Macht der Mannschaft“ 12 S ARIA F R A ME WOR K: BEG I N N DER GRUP P E N WE I TE N I MP LEMEN TI ER U N G 20 Das SARIA-Framework in der Anwendung 16 SARIAs Next Generation Network 19 Drei Werte - unzählige Facetten. Unsere SARIA-Werte in der Praxis 20 Drei Werte - unzählige Facetten. Unsere SARIA-Werte in der Praxis S ARIA B U S I N E S S P R I N CI P LES Statements der SARIA-Vorstände zu den sechs Geschäftsgrundsätzen 25 Auf dem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit 28 28 Neuer ReFood-Standort nutzt innovatives Verarbeitungsverfahren 33 GO VE ELT R NA W UM NC E FO O D & PH A R M A Bioiberica und Van Hessen: Seit über 30 Jahren führend im Bereich Heparin 34 ÖK LES ON IA Z OM SO IE Auf dem Weg zu noch mehr CO MP LI A N C E Nachhaltigkeit Im Einklang mit Recht und Gesetz 38 Fotos: Adobe Stock: Jürgen Priewe (S.4); Adobe Stock: Javier Brosch (S.9); klimaneutral Adobe Stock: Chalabala (S.15); Adobe Stock: kisscsanad (S.17); Adobe Stock: natureOffice.com | DE-836-KLHG5ZB adragan (S.23); Adobe Stock: Pavel Mastepanov (S.32); Adobe Stock: mintra gedruckt (S.36)
// VORWORT LIEBE LESERINNEN UND LESER, seit Anfang 2020 beeinflusst die Corona-Pandemie alle Bereiche unseres Lebens. Sei es in unserem Berufsalltag, der sich heute zum Teil völlig anders darstellt als gewohnt, oder in unserem Privat- und Familienleben, welches durch diverse Beschränkungen und Doppelbelastungen ge- prägt ist. Aus diesem Anlass möchten wir uns zu Beginn dieser Ausgabe sehr herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedan- ken – für den tatkräftigen und verlässlichen Einsatz jedes Einzelnen in einer Zeit, die für uns alle außergewöhnlich und herausfordernd ist. Mit Ihrer Hilfe ist es uns in den vergangenen Monaten gelungen, alle Corona-bedingten Hürden als Gruppe und im Team gut zu meistern. Dazu mussten an vielen Stellen Arbeitsabläufe angepasst, ein hohes Maß an Flexibilität aufgebracht und manchmal auch Einschränkungen in Kauf genommen werden. Für Ihre Bereitschaft dazu, aber auch für Ihr Engagement sowie Ihren tollen und vorbildlichen Einsatz im Sinne gu- ter Lösungen für unsere Kunden unser aufrichtiges und herzliches Dankeschön!! Die Fortschritte bei den Impfungen und der Rückgang der Neuinfektionen sind international noch sehr unterschiedlich. Insgesamt stimmen uns diese Entwicklungen dennoch sehr hoffnungsvoll, dass wir alle über die kommende Monate wieder zu unseren gewohnten Lebensabläu- fen zurückkehren können. Aber auch während der Corona-Zeit ist die Welt nicht stehen geblieben. In der letzten SARIAnews Ausgabe haben wir das SARIA Framework als gemeinsames Leitbild und Richtungsvorgabe für unsere länder- und geschäftsbereichsübergreifenden Aktivitäten vorgestellt. „Together towards a sustainable world and healthier living – Gemeinsam für eine nachhaltige Welt und ein gesundes Leben“ haben wir darin als Kern unseres Selbstverständnisses und „Purpose“, also die übergeordnete Daseinsberechtigung unserer Unternehmensgruppe benannt. Im Sinne dieser Ambition wurde in den vergangenen Monaten an verschiedensten Stellen gearbeitet und wir möchten in dieser Ausgabe einen Einblick in unterschiedliche Projekte und Veränderungsprozesse geben, die als Konsequenz des Frameworks angestoßen wurden. Eine wesentliche Veränderung, für die wir uns aktiv gemeinsam entschieden haben, betrifft die Organisation unseres operativen Geschäfts. Um uns noch stärker auf die unterschiedlichen Kundenanforderungen und Besonderheiten der einzelnen Geschäftsmodelle zu fokussieren, haben wir unter dem Titel „3 Divisions – 1 Group“ unsere heutigen sieben Geschäftsbereiche in drei Divisionen zusammenzufasst, die jeweils entweder in ihren operativen Abläufen direkt miteinander verknüpft sind oder die gleichen Kundensegmente und Märkte bedienen. Der Kunde steht auf diese Weise klar und konsequent im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Überlegungen und Zielsetzungen hinter der neuen Struktur werden zu Beginn dieser Ausgabe skizziert - ergänzt um eine detailliertere Betrachtung der Division Petfood & Feed. Auch auf die Division Food & Pharma werfen wir einen Blick, indem wir Ihnen die enge Verbindung zwischen Van Hessen und Bioiberica vorstellen. Mehr dazu so- wie zu der Division Organics2Power erfahren Sie in den kommenden SARIAnews-Ausgaben. Daneben erwarten Sie Berichte zu Entwicklungen aus verschiedensten Bereichen und Themen, die allesamt Schritte auf dem Weg hin zu un- serer gemeinsamen Vision darstellen – von dem internationalen Talent-Netzwerk zur gezielten Vernetzung und Förderung der Nachwuchs- kräfte über ein Schlaglicht auf das strategische Fokusthema Nachhaltigkeit bis hin zu den sechs SARIA Business Principles, die als Grundsatz einen gemeinsamen Verhaltenskodex bei unseren geschäftlichen Aktivitäten für uns und unsere Partner festlegen. Mit den angestoßenen Veränderungen haben wir wichtige Weichen für die weitere Entwicklung der SARIA-Gruppe gestellt. Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiter zusammen mit unseren Mitarbeitern und Partnern zu beschreiten – gemeinsam für eine nachhaltige Welt und ein gesundes Leben! Beste Grüße Der Vorstand der SARIA-Gruppe Peter Hill // Lars Krause-Kjær // Nicolas Rottmann // Tim Schwencke // Franz-Bernhard Thier // Harald van Boxtel SARIAnews 3
// 3 DIVISIONS - 1 GROUP Der beste Partner für nachhaltige Lösungen: Zukünftige Organisationsstruktur stellt Kunden noch stärker in den Mittelpunkt des Handelns ABGELEITET VON DER VISION, DER BESTE PARTNER FÜR NACHHALTIGE LÖSUNGEN ZU SEIN, HAT DER SARIA-VORSTAND BESCHLOSSEN, DAS OPERATIVE GESCHÄFT IN ZUKUNFT NOCH STÄRKER AM KUNDEN AUSZURICHTEN. UNTER DEM NAMEN 3 DIVISIONS – 1 GROUP WIRD DIE GRUPPE IN DER KOMMENDEN ZEIT EINE REIHE ORGANISATORISCHER VERÄNDERUNGEN UMSETZEN, DIE DIESE ZIELSETZUNG UNTERSTÜTZEN. Welche Gründe stehen hinter der schen weltweit aktiv und gehört in den jewei- geplanten Veränderung? ligen Märkten häufig zu den führenden Unter- Nach vielen Jahren des Wachstums, sowohl nehmen. „Aber auch die Welt um uns herum geografisch als auch in Bezug auf neue Ge- dreht sich weiter, und wir möchten frühzeitig schäftsaktivitäten, ist die SARIA-Gruppe inzwi- und aus einer Position der Stärke heraus auf diese Veränderungen reagieren,“ erklärt Harald van Boxtel auf die Frage, welche Überlegungen „ Die Märkte, in denen wir aktiv sind, unsere den Vorstand zu der Neuorganisation bewogen Kunden, aber auch die Gesellschaft unterliegen haben. „Die Märkte, in denen wir aktiv sind, un- sere Kunden, aber auch die Gesellschaft unter- einem kontinuierlichen Wandel.“ liegen einem kontinuierlichen Wandel. Als Unter- Harald van Boxtel nehmen muss man sich daher regelmäßig kri- tisch hinterfragen und beurteilen, ob man dafür noch optimal aufgestellt ist.“ 4 SARIA news SARIAnews
Gleichzeitig bleibt SARIA "1 GROUP", eine Gruppe, Märkte Kunden Gesellschaft die auf gemeinsame Stärken und internationale > Konsolidierungstendenzen > Heterogene Kundensegmente > Nachhaltigkeit ist Zusammenarbeit setzt, divisionsübergreifend ver- der Fleischindustrie > Neue Kundengruppen globaler Imperativ bunden durch das Ziel, zu einer nachhaltigen > Rohwarenverfügbarkeit kommen hinzu > Trend zu einer gesunden Welt und einem gesunden Leben beizutragen. verändert sich > Anforderungen Lebensweise > Neue Wettbewerber drängen verändern sich > Fachkräftemangel „Intern wird sich an vielen Stellen nur sehr we- in den Markt nig ändern, die tägliche Arbeit der meisten Mit- arbeiter bleibt beispielsweise unberührt. Auch organisatorisch sind wir zum Teil bereits so auf- gestellt, wie es die Struktur mit den drei Divisi- onen vorsieht, speziell im Food & Pharma-Ge- Auch interne Prozesse spielten mit hinein, wie Nur wenn wir unsere Kunden und ihre Anforde- schäft. Dennoch sind wir überzeugt, dass uns Tim Schwencke ergänzt: „Wir haben uns in den rungen genau verstehen, können wir uns ge- die neue Struktur in einigen sehr wichtigen As- vergangenen zwei Jahren intensiv mit der stra- meinsam mit ihnen entwickeln und langfristige pekten helfen und als Gruppe noch stärker ma- tegischen Ausrichtung unserer Gruppe beschäf- Partnerschaften aufbauen. Unser Lösungsan- chen wird,“ resümiert Franz-Bernhard Thier. tigt - wer sind wir, wofür stehen wir, wo wollen satz ist daher, die Organisation noch stärker an wir hin? Daraus sind für uns eine Reihe von den Kunden und das jeweilige Geschäft anzu- Was sind die nächsten Schritte? Handlungsimplikationen entstanden.“ gleichen.“ Bislang hat der SARIA-Vorstand einen ersten Rahmen definiert, den es in den kommenden Was ist die langfristige Vision Wie sieht die zukünftige Struktur aus und Monaten gemeinsam mit dem erweiterten Ma- der Unternehmensgruppe? wie trägt sie zur übergeordneten Vision bei? nagement weiter auszuarbeiten gilt. Nicolas Die SARIA-Gruppe hat als gemeinsame Vision Die heutigen sieben Geschäftsbereiche werden Rottmann betont die Vorteile dieser Herange- festgehalten, der ‘beste Partner für nachhaltige in drei länderübergreifenden Divisionen zusam- hensweise: „Wir sind überzeugt, dass wir am Lösungen‘ zu sein. Um diese Ambition zu ver- mengefasst. Das verbindende Element innerhalb erfolgreichsten sind, wenn wir als Team zusam- wirklichen, möchte SARIA sich künftig noch einer Division sind dabei die operativen Abläufe, menarbeiten. Daher haben wir uns für einen stärker auf den Kunden konzentrieren, die Effi- die direkt miteinander verknüpft sind, oder die partizipativen Ansatz von Beginn an entschie- zienz der internen Prozesse weiter verbessern Kundensegmente und Märkte, die durch die je- den.“ Im ersten Schritt wird die neue Struktur und die Stärken der Mitarbeiter gezielt fördern weiligen Geschäftsaktivitäten bedient werden. für die Aktivitäten in Frankreich, Spanien, Polen und nutzen. „Als logischen nächsten Schritt ha- und Italien umgesetzt, bevor weitere Länder ben wir uns die Frage gestellt: Wie schaffen wir folgen. das? Wie können wir dieses Ziel konkret angehen und tatsächlich der beste Partner für unsere verschiedenen Kundengruppen werden?“, so Lars Krause-Kjær. Peter Hill fasst die Antwort Organics2Power Petfood & Feed Food & Pharma darauf zusammen: „Ein wichtiger zugrundelie- gender Schritt ist aus unserer Sicht die Anpas- sung der Organisationsstruktur. Nur wenn wir alle Aktivitäten konsequent am Kunden aus- richten, können wir wirklich ’die Besten‘ in dem sein, was wir tun. Die neue Struktur Stärkeren Fokus auf un- Gemeinsame Ziele für Effizientere und einfa- Synergiepotenziale ermöglicht: terschiedliche Kunden- alle Aktivitäten entlang chere Zusammenarbeit und optimierte anforderungen und einer Lieferkette, immer innerhalb der Geschäfts- Lieferketten Besonderheiten der abgeleitet von den jewei- bereiche über Länder- einzelnen Geschäfts- ligen Kundenanfor- grenzen hinweg und modelle derungen und dem an relevanten Schnitt- Geschäftsmodell stellen SARIAnews 5
// 3 DIVISIONS - 1 GROUP 3 DIVISIONS – 1 GROUP: Neue Struktur im Überblick IN ZUKUNFT WIRD DIE OPERATIVE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT VON SARIA IN DREI FOKUSSIERTEN DIVISIONEN ORGANISIERT. SO STEHT DER KUNDE KLAR UND KONSEQUENT IM MITTELPUNKT DES HANDELNS. DER GEMEINSAME SARIA-VORSTAND GIBT WEITERHIN DIE STRATEGISCHE GESAMTAUSRICHTUNG DER GRUPPE VOR. ÜBERGREIFENDE GRUPPEN-FUNKTIONEN STELLEN GOVERNANCE SICHER, ERMÖGLICHEN SYNERGIEN UND SCHAFFEN EINE GEMEINSAME IDENTITÄT. ORGANICS2POWER PETFOOD & FEED FOOD & PHARMA In dieser Division werden die gruppenweiten Diese Division umfasst das Geschäft rund um Die Food & Pharma-Division besteht aus den Aktivitäten von ReFood, SecAnim und ecoMotion Heimtiernahrung (petfood) und Futtermittel für Geschäftsbereichen Van Hessen und Bioiberica. zusammengefasst. Alle drei Geschäftsbereiche Nutztiere (feed), welches aktuell überwiegend in Die beiden jüngsten Mitglieder im SARIA-Port- sind im Bereich der nachhaltigen Energiequellen den Aktivitäten von SARVAL und Bioceval ver- folio sind in ihrer Wertschöpfungskette direkt (power) auf Basis organischer Rohstoffe (orga- ortet ist. Die meisten Kunden in diesem Bereich miteinander verknüpft, denn Van Hessen liefert nics) tätig. Zudem bauen ihre Verarbeitungspro- sind Global Player, die von Lieferanten wie SARIA den Großteil der Rohstoffe, die die Pharmasparte zesse zum Teil direkt aufeinander auf. So liefern ein weltweit einheitliches Auftreten in der Zu- für die Herstellung ihrer Produkte benötigt. Aus beispielsweise ReFood und SecAnim die Roh- sammenarbeit sowie hohe Konsistenz in Bezug diesem Grund sind sie bereits seit mehreren Jah- stoffe für den von ecoMotion produzierten Bio- auf Produkte und Qualität erwarten. Ein globa- ren organisatorisch so aufgestellt, dass sich die diesel. Ziel mit der Division ist es, eine optimale lerer Ansatz bei der Herstellung von Inhaltsstof- Synergien zwischen ihnen optimal nutzen lassen Balance zu finden zwischen lokalem Geschäft – fen für Petfood und Futtermittel ist der Schlüssel, und sowohl Produktionsprozesse als auch Liefer- insbesondere SecAnim und ReFood sind stark um solchen Anforderungen gerecht werden zu ketten gezielt aufeinander abgestimmt sind. beeinflusst von nationalen Rahmenbedingun- können. gen – und einer intensivierten Zusammenarbeit auf Gruppenebene, die es den Bereichen ermög- licht, von einem länderübergreifenden Austausch Mehr zu den Divisionen Petfood & Feed sowie zu profitieren, unter anderem mit Blick auf Wis- Food & Pharma erfahren Sie im weiteren sensmanagement und innovative Ideen bei der Verlauf dieser SARIAnews-Ausgabe Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle und -praktiken. 6 SARIAnews
GRUPPENFUNKTIONEN Neben dem Vorstand sind die drei Divisionen größtmöglicher Synergiepotenziale, indem zum verbunden durch gemeinsame Gruppenfunktio- Beispiel Einkaufsvolumina durch das Group Pro- nen. Diese zentralen Abteilungen sind auf Ge- curement auch divisionsübergreifend gebündelt samtgruppenebene zuständig und stellen Gover- werden. Neben Governance und Synergieeffek- nance und Control sicher, machen Synergien für ten tragen die Gruppenfunktionen wesentlich die Gruppe nutzbar und sorgen für eine gemein- dazu bei, eine gemeinsame SARIA-Identität zu same Identität. Die zentrale Aufgabe von Funk- schaffen, um die Zusammenarbeit untereinan- tionen wie Group Legal, Group Controlling oder der zu erleichtern, Teamspirit und Zugehörigkeit Riskmanagement ist Governance und Control. der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken Um beispielsweise jederzeit Rechtskonformität sowie nach außen als einheitlicher und verläss- sicherzustellen, verabschieden sie unter ande- licher Partner aufzutreten. Auf dieses Ziel zah- rem Richtlinien mit gruppenweiter Gültigkeit len die Funktionen Group Communications und für relevante Bereiche. Ein zweites Ziel der über- Group HR ein. greifenden Funktionen ist das Ausschöpfen SARIA Vorstand Organics2Power Petfood & Feed Food & Pharma Nicolas Rottmann, Franz-Bernhard Thier Dr. Peter Hill, Lars Krause-Kjær Harald van Boxtel SARIA Gruppenfunktionen & Services Tim Schwencke SARIAnews 7
// PETFOOD & FEED Petfood & Feed SEIT JAHREN ENTWICKELT SICH DIE TIERNAHRUNGSINDUSTRIE ÄUSSERST DYNAMISCH. NEBEN BRANCHENSPE- ZIFISCHEN TENDENZEN IST INSBESONDERE DER PETFOOD-BEREICH WESENTLICH GEPRÄGT VON GESELLSCHAFT- LICHEN TRENDS, DIE VOM ALLGEGENWÄRTIGEN NACHHALTIGKEITSSTREBEN ÜBER SICH VERÄNDERNDE HAUSHALTSGRÖSSEN BIS ZUM ZENTRALEN EINFLUSSFAKTOR DER JÜNGSTEN VERGANGENHEIT, DER COVID- 19-PANDEMIE, REICHEN. MEHR ZU DEN AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN DER PETFOOD-BRANCHE UND IHRE BE- DEUTUNG FÜR UNTERNEHMEN WIE SARIA ERFAHREN SIE AUF DEN FOLGENDEN SEITEN. DEN ANFORDERUNGEN AUF KUNDENSEITE GERECHT WERDEN – DIESER AUFGABE MUSS SARIA ALS LIEFERANT HOCHWERTIGER INHALTSSTOFFE SICH STELLEN. BEREITS SEIT SEPTEMBER WIDMET SICH IHR DAS NEUE VOR- STANDSMITGLIED DR. PETER HILL, DER IM INTERVIEW UNTER ANDEREM SEINE SICHT AUF DIE POTENZIALE UND ZUKUNFT DER BRANCHE DARSTELLT UND EINEN EINBLICK IN DIE ART UND WEISE DER ZUSAMMENARBEIT SO- WOHL MIT EXTERNEN PARTNERN ALS AUCH INNERHALB DES TEAMS GIBT. DIE NEUE ORGANISATIONSSTRUKTUR, IN DER SICH MIT PETFOOD & FEED EINE DIVISION GEZIELT AUF DAS GESCHÄFT IM BEREICH HAUS- UND NUTZ- TIERFUTTER RICHTET, UNTERSTÜTZT DIE VERSTÄRKT KUNDENFOKUSSIERTE NEUAUSRICHTUNG DER AKTIVITÄTEN NOCH WEITER. 8 SARIAnews
Zu einem schönen Leben gehört ein gut gefüllter Napf MIT DEM RICHTIGEN FUTTER LEBEN HAUSTIERE GESÜNDER, GLÜCKLICHER UND LÄNGER – SEHR ZUR FREUDE IHRER BESITZER. DENN HUND UND KATZE SIND HEUTE FAMILIEN- MITGLIEDER UND SIE BESTMÖGLICH ZU ERNÄHREN, IST MEHR ALS EINE FRAGE DER VERANTWORTUNG. MIT HOCHWERTIGEN FUTTERKOMPONENTEN STELLT SARIA DIE AUSGANGSSTOFFE FÜR EBENSO SCHMACKHAFTE WIE AUS- GEWOGENE TIERMENÜS BEREIT. GUTE VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN FUTTER, DAS ALLES ERFÜLLT, WAS MENSCH UND TIER SICH WÜNSCHEN. Weltweit führen mehr als 470 Millionen Hunde Blutdruck, sind weniger depressiv und müssen und rund 370 Millionen Katzen ein Leben als seltener zum Arzt. Gesunde Vielfalt Haustier. Gerade in den letzten Monaten dürf- te die Zahl der vierbeinigen Hausgenossen Liebe geht durch den Magen Proteinkomponenten von SARIA noch einmal kräftig angestiegen sein, denn die Damit die für beide Seiten vorteilhafte Partner- sind wichtige Bestandteile der Pandemie verstärkt den Wunsch, sich einen tie- schaft harmonisch verläuft, muss sie gepflegt Heimtiernahrung rischen Begleiter anzuschaffen. Die hohe werden. Für die Zufriedenheit und das Wohler- Nachfrage nach Katzen und vor allem nach gehen der Vierbeiner wird dementsprechend Petfood-Herstellern bietet SARIA ein brei- Hunden unterstreicht, was auch schon lange viel getan. Regelmäßige Spiel- und Streichel- tes Spektrum an hochwertigen Qualitäts- vor Corona galt: Hund und Katze werden heute einheiten sind selbstverständlich, Besuche beim produkten. Stücke von Schwein, Rind und nicht mehr als Nutztiere gesehen. Im täglichen Physiotherapeuten oder Tierhomöopathen kei- Lamm gehören ebenso dazu wie Geflügel- Zusammenleben gelten sie längst als Partner ne Seltenheit. Das Hauptaugenmerk aber liegt abschnitte oder Spezialitäten, zum Bei- auf vier Pfoten, deren Gesellschaft angesichts auf dem Futter, denn sorgsam ausgesuchte spiel Wildschwein, Kaninchen oder Ziege. beschränkter Kontakt- und Freizeitmöglichkei- Mahlzeiten sind Liebesbeweis und Fürsorge zu- Auf Wunsch werden die frisch oder ge- ten nun nochmals an Wert gewinnt. gleich. froren angelieferten Zutaten bzw. die Mehle so weit vorbereitet, dass sie sich Der Aufstieg der Vierbeiner zum Familienmit- Zarte Hähnchenpastete mit Reis, Truthahn und direkt in die Fertigungsabläufe der Pet- glied bringt Vorzüge für beide Seiten. Mehr Möhren in einer geschmackvollen Sauce oder food-Produktion integrieren lassen. Bei denn je können Haustiere darauf vertrauen, Kalbsgeschnetzeltes mit Nudeln – das sind Ge- der späteren Fütterung tragen die von dass sie nicht nur geliebt und geschätzt, son- richte, die nicht nur Hund und Katze gefallen, SARIA erzeugten Komponenten nicht nur dern auch umfassend gepflegt und versorgt sondern auch ihren Besitzern. Füttern dient zum guten Geschmack bei. Sie stellen werden. Umgekehrt sind viele Tierhalter über- schließlich nicht nur dem Lebenserhalt. Es hat auch Weichen für die gesunde Muskel- zeugt, dass der Kontakt zum Tier das körperli- auch eine soziale Komponente als Ausdruck struktur und zuverlässige Versorgung mit che wie seelische Wohlbefinden positiv beein- von achtsamer Wertschätzung und ist im Ide- essenziellen Fettsäuren oder fettlöslichen flusst. Und tatsächlich haben Hunde- und Kat- alfall ein Verwöhnmoment, der alle Beteiligten Vitaminen. zenbesitzer nachweislich einen niedrigeren freudig stimmt. SARIAnews 99
// PETFOOD & FEED Anforderungsgerechte Auch beim Heimtierfutter geht es Komponenten um die ideale Kombination aus gutem Zutaten, die exakt zur Futterart, zum Produkt und zum Tier passen Geschmack und physiologisch wert- vollen Bestandteilen. SARIA stellt sowohl vorkonfektionierte Mischungen als auch sortenreine Zutaten her. Die exakte Ausgestaltung der Produk- te richtet sich nach den Anforderungs- profilen der Petfood-Hersteller und somit Premium, Health und Nachhaltigkeit Mit dem Streben nach mehr Nachhaltigkeit nach der Rezeptur des späteren Futters. Bei der Wahl des Futters können Tierbesitzer kommt es zudem auch bei Petfood immer stär- In der Praxis bedeutet das: Ebenso wie auf ein breites Sortiment zugreifen. Das Ange- ker auf Natürlichkeit und Bio an. Sehr viel Wert das Angebot an Futtermitteln wird auch bot ist ebenso umfassend wie vielseitig und legen Tierhalter zudem auf eine ethisch ein- das Produktspektrum von SARIA immer stetig kommen weitere Innovationen hinzu. wandfreie Gewinnung der Zutaten. Dies gilt umfangreicher. Bezogen auf Hund und Katze bestimmt dabei besonders für die Fleischbestandteile des Fut- vor allem eine Entwicklung den weiteren Kurs: ters, denn wer einen Vierbeiner hat, ist tierlieb An Trocken- oder Nassfutter werden zuneh- und engagiert sich über den eigenen Hausge- mend die gleichen Anforderungen gestellt wie nossen hinaus in der Regel auch für das Wohl Mit Blick auf die Gesundheitsvorsorge gibt es an Lebensmittel zur menschlichen Ernährung. anderer Tiere. zusätzlich Futtersorten, die auf spezielle Ernäh- Ebenso wie bei den humanen Food-Tendenzen rungsbedürfnisse zugeschnitten sind, zum gelten somit drei wesentliche Trends: Premium, Auswahl an Petfood lässt keine Beispiel Varianten für Vierbeiner mit Allergien Health und Nachhaltigkeit. Wünsche offen oder Übergewicht. Ausgestattet mit gesund- Auf den wachsenden Anforderungskatalog der heitsfördernden Eigenschaften können diese Premium umfasst die raffinierte Rezeptur der Tierbesitzer haben sich die Petfood-Hersteller Futtermittel unter anderem das Hungergefühl Mahlzeit, also die gekonnte Zusammenstellung umfänglich eingestellt und bieten ein Spekt- dämpfen, für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr zu einem schmackhaften Menü. Gleichzeitig rum, das zwischenzeitlich vielleicht sogar noch sorgen oder ganz allgemein das Immunsystem zählen aber auch Zutaten bester Qualität und weiter ausgefeilt ist als das Sortiment für den unterstützen. eine sorgfältige Auswahl der einzelnen Kompo- Menschen. Denn während bei Fertiggerichten nenten. Die Herkunft der Bestandteile, ihre für den menschlichen Bedarf übergreifende Qualität für ein langes Leben Nachverfolgbarkeit und entsprechende Güte- Standardprodukte dominieren, ist beim Petfood So unterschiedlich die einzelnen Trocken- oder nachweise sind zunehmend wichtige Kriterien. längst eine große Bandbreite an hochspeziali- Nassfutter auch sein mögen, eines haben sie sierten Speisen zu haben. gemeinsam: Ihre Ausgangsstoffe sind von bes- Im Bereich Health geht es um die optimale ter Güte. Und dafür gibt es einen zwingenden Deckung des Nährstoffbedarfs. Vitamine und Über durchdachte Rezepturen steht altersge- Grund, denn anders als der Mensch ernähren Spurenelemente spielen dabei ebenso eine Rol- rechte Nahrung für Welpen, Best Agers und sich Hund und Katze oft über viele Jahre hin- le wie Ballaststoffe, Omegasäuren und vieles Senioren bereit. Es gibt Heimtiermenüs, die auf weg vom gleichen Futter. Entsprechend wichtig mehr. Gefragt ist ein perfektes Rundumpaket, die Fellfarbe abgestimmt sind und Mahlzeiten, ist es, dass dieses Futter alles liefert, was ge- das die Vierbeiner fit und in Bestform hält. Die die extra für Doggen oder Perserkatzen konzi- braucht wird, und von gleichbleibend hoher Pandemie unterstreicht auch hier die Bedeu- piert wurden. Zuckerfrei, glutenfrei, ohne Ge- Qualität ist. Eine Verantwortung, die Petfood- tung dieses Faktors, denn der durch Corona schmacks- und Konservierungsstoffe oder Hersteller ebenso betrifft wie den Zulieferer gesteigerte Fokus auf Gesundheit und gute Er- monoprotein – all das ist vorhanden. der Futterkomponenten. nährung beschränkt sich nicht auf die mensch- liche Lebensweise. Er wird in nahezu gleichem Maße auf Hund und Katze übertragen. Zuverlässige Qualität Strenge Gütestandards kennzeichnen jeden einzelnen Arbeitsschritt SARIA setzt auf Qualität, Sicherheit und höchste Hygiene. Die ausschließlich lebensmittel- taugliche Rohware wird frisch in Schlacht- und Zerlegebetrieben, Metzgereien oder im Le- bensmitteleinzelhandel abgeholt. Über eine Logistik der kurzen Wege gelangt sie rasch in die Verarbeitungsbetriebe und durchläuft dort Verarbeitungsprozesse, die fortlaufend analysiert sowie kontrolliert werden. Jede Station der Wertschöpfungskette wird von SARIA genau do- kumentiert. So lässt sich später nahtlos zurückverfolgen, wo die einzelnen Produkte ihren Ursprung haben. 10 SARIAnews
Wer mit Bedacht füttert, schenkt seinem vierbeinigen Hausgenossen nicht nur Genuss, sondern auch Gesundheit, Wohlbefinden und mehr Lebenszeit. Frische braucht Nähe Vom Ursprungsort der Rohware bis zum Verarbeitungsbetrieb Dass es gelingt, den hohen Anspruch umzuset- von SARIA ist es nicht weit zen, belegt die heutige Lebenserwartung der Haustiere. Mitbestimmt durch Faktoren wie Damit auch der spätere Weg zum Petfood-Kunden kurz ist, betreibt SARIA Rasse, Größe, Genetik und medizinische Ver- mit den Aktivitäten SARVAL und Bioceval ein internationales Netzwerk an sorgung erreichen Hunde und Katzen ein im- Produktionsbetrieben mit Standorten in zwölf Ländern auf drei Kontinenten. mer höheres Alter. So kann ein Dackel heute bis zu 20 Jahre alt werden, bei einer Balinesenkat- ze liegt das Höchstalter bei etwa 22 Jahren. Typische Beispiele sind Leber, Niere, Lunge oder Unter Nachhaltigkeitsaspekten bedeutet das: Füttern mit gutem Gewissen Herz, also Abschnitte, die früher auch vom Men- Einmal vorhandene Ressourcen gehen nicht Auch der Wunsch, Nahrung zu füttern, deren schen sehr gern gegessen wurden, heute aber verloren; Wertvolles bleibt erhalten. Die auf Zutaten verantwortungsvoll gewonnen wurden, seltener auf dem Speiseplan stehen. Ganz an- diese verantwortungsvolle Weise produzierte lässt sich erfüllen. Zumindest dann, wenn die ders bei Hund und Katze. Die Vierbeiner schät- Heimtiernahrung steht trotz ihrer hohen Quali- Herstellung der Heimtiernahrung bei SARIA zen Innereien als Delikatesse und benötigen tät, die vergleichbar zu Lebensmitteln ist, in beginnt. Als wichtiger Partner der Petfood-In- zudem deren Inhaltsstoffe für eine ausgewo- keiner Konkurrenz zur menschlichen Nah- dustrie übernimmt SARIA Nebenprodukte tieri- gene Ernährung. rungskette. Und weil sinnvoll verwendet wird, schen Ursprungs, die bei der Schlachtung für was schon vorfügbar ist, muss zur Ernährung den menschlichen Verzehr anfallen. Ebenso wie Die schlachtfrischen Rohstoffe werden von der Haustiere kein zusätzliches Nutztier sein Schnitzel, Steak und Co. sind diese Zutaten ab- SARIA aufbereitet und als geschätzte Kompo- Leben lassen. solut hochwertig und grundsätzlich in vollem nenten der Heimtiernahrung an Petfood- Umfang für den menschlichen Genuss geeig- Hersteller geliefert – entweder als Mehl für net. Sie werden aber im Bereich der menschli- Trockenfutter oder frisch beziehungsweise chen Lebensmittel heutzutage in Europa wenig tiefgefroren für Nassfutter. nachgefragt, weil sie nicht den üblichen Ver- zehrgewohnheiten unserer Zeit entsprechen. 24 % aller Haushalte 25 % Europas besitzen der europäischen Haushalte einen Hund haben eine Katze SARIAnews 11
// PETFOOD & FEED „Ich glaube an die Macht der Mannschaft“ SEIT HERBST LETZTEN JAHRES VERSTÄRKT DR. PETER HILL DEN VORSTAND DER SARIA-GRUPPE. DER AUSGEWIESENE PET- FOOD-EXPERTE VERANTWORTET DIE WEITERENTWICKLUNG DER PETFOOD- UND FEED- AKTIVITÄTEN FÜR DIE GESAMTE GRUPPE UND SETZT DABEI VOR ALLEM AUF ZWEI DINGE: FOKUS AUF DEN KUNDEN UND FORTSCHRITT IM TEAM. EIN GESPRÄCH ÜBER DIE ZUKUNFTSGERICHTETE ZUSAMMENARBEIT MIT KUNDEN, DAS BÜNDELN VON STÄRKEN UND WESENT- LICHE ENTWICKLUNGEN DES PETFOOD-MARKTS. // Herr Hill, die Produkte zur Heimtierernäh- // Wo sehen Sie die großen Trends rung sind bereits heute in hohem Maß ver- mit Zukunft? edelt und individualisiert. Wurden damit An erster Stelle steht sicher auch weiterhin die schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft? sich ändernde Beziehung zwischen Mensch und Nein, die Fortentwicklung wird weitergehen. Die Tier. Hund und Katze sind heute Familienmit- Anforderungen an Petfood spiegeln den Wandel glieder, im angelsächsischen Raum werden die der Zeit. Die Nachfrage ist durch gesellschaftli- Besitzer sogar 'Pet Parents' genannt. Über die che Entwicklungen geprägt. Parallel wirken sich Hälfte aller Hunde und Katzen darf mit im Bett neue Erkenntnisse in der Ernährungsphysiolo- ihrer ‘Eltern‘ schlafen. Und genauso zeigt sich gie, medizinische Fortschritte oder der Wunsch diese Haltung in Bezug auf die Fütterung, die „ Als eine der ersten Stationen in nach mehr Nachhaltigkeit aus. So entstehen zunehmend den Maßstäben folgt, die der der Produktionskette kann SARIA stetig neue Aufgabenstellungen, für die wirk- Mensch bei seiner eigenen Ernährung anlegt. wichtige Weichen stellen.“ same Lösungen zu finden sind. Gleichzeitig verändert sich das Verhältnis zum Nutztier. Das Wohl der Tiere, ihre Haltungsbe- dingungen und ein verantwortungsvolles Ge- winnen von Produkten tierischen Ursprungs als Rohstoff für die Herstellung von Futter spielen eine immer größere Rolle. 12 SARIAnews
„Unsere Mission im Petfood-Bereich ist es, Tieren viele gesunde und glückliche Lebens- jahre zu schenken.“ Dr. Peter Hill, Vorstand der SARIA-Gruppe Schon heute ist es doch so, dass wir unsere Pet- Die Endkunden wollen ökologisch und ethisch food-Kunden bei der Realisierung ihrer Rezep- füttern. Das setzt einen verantwortungsvollen turen durch Bereitstellung passgenauer Kom- Umgang mit Ressourcen voraus, Respekt vor ponenten unterstützen. Eine Herausforderung, dem Nutztier und Futterkomponenten, die der sich die Hersteller gegenüber sehen, ist dass hochwertig sind, aber nicht mit der Lebensmit- Petfood als Vollnahrungsmittel alle Bestandteile telversorgung des Menschen konkurrieren. An- für die tägliche Ernährung enthalten muss. forderungen, die SARIA vorbildlich erfüllt. Häufig werden Haustiere über viele Jahre hin- weg mit ein und demselben Produkt gefüttert. // Im Petfood-Bereich ist die Produktpalette Umso ausgewogener muss dieses sein und von SARIA schon jetzt breit aufgestellt. Wo sämtliche Nährstoffbedarfe der Tiere abdecken. könnten denn zusätzliche innovative Felder Das können wir als SARIA positiv beeinflussen. erschlossen werden? Über Innovationen und mit aktivem Zugehen Unsere Mission im Petfood-Bereich ist es, Tie- auf die Petfood-Hersteller lässt sich hier noch ren viele gesunde und glückliche Lebensjahre einiges mehr erreichen. Gemeinsam mit unse- zu schenken. Haustiere werden heute immer // Was kann SARIA tun, um Petfood- ren Petfood-Kunden neue Chancen erschließen älter, nicht zuletzt durch das hochwertige und Hersteller bei ihren darauf ausgerichteten und Lösungen für die Endkunden entwickeln – im Hinblick auf die Nährstoffe ausbalancierte Produktstrategien zu unterstützen? das ist für uns ein strategisches Ziel, welches Futter. Hier ist SARIA als Lieferant bereits ge- SARIA ist eine der ersten Stationen in der Pro- wir verstärkt verfolgen werden. fordert, da die Qualität einfach immer stimmen duktionskette und kann somit zu Beginn des muss, um unseren Beitrag dazu zu leisten. Fertigungsprozesses wichtige Weichen stellen – // Waren es die großen Möglichkeiten von mit Futtermittelkomponenten, die zum Beispiel SARIA, die Sie veranlasst haben, mit an Bord Gleichzeitig eröffnen sich durch diese Entwick- zukünftig aus artgerechter Nutztierhaltung zu kommen? lung zusätzliche Möglichkeiten für uns. SARIA stammen könnten. Diese Spezialisierung und die Ja, das hat mich gereizt. Es war aber nicht der besteht ja nicht nur aus dem Petfood-Bereich, sortenreine Erfassung unserer Rohmaterialien einzige Grund. Für mich zählt auch, dass hinter wir sind auch auf zahlreichen anderen Feldern wollen wir weiter ausbauen und verfeinern. SARIA eine Familie steht. Als Familienunterneh- unterwegs. Das schafft die Basis für interne men ist SARIA sehr bodenständig, zuverlässig Verknüpfungen, die in ganz neue Richtungen und verantwortungsvoll. Das sind Eigenschaften, weisen. Um auf das Beispiel zurückzukommen: die ich schätze. Und Charakterzüge, die immer Genau wie beim Mensch bringt die höhere Le- wichtiger werden. Zum Beispiel in Bezug auf benserwartung Folgeerscheinungen mit sich. Nachhaltigkeit, einem Thema, das auch im Pet- Sie geht einher mit Beschwerden, die man frü- food-Bereich eine große Rolle spielt. her seltener sah, darunter Arthrosen. Mit unse- rem Life-Science-Unternehmen Bioiberica sind wir Spezialist für die Gelenkgesundheit von Katzen und Hunden und ein führender Anbieter von Biomolekülen, mit denen sich das Wohlbe- finden der Tiere verbessern lässt. Das ist eine Chance, die wir aktiv angehen werden. SARIAnews 13
// PETFOOD & FEED // Also Innovationen durch stärkere Ausrichtung auf den Kunden und forcierte Nutzung der verschiedenen Kompetenzen innerhalb der SARIA-Gruppe. Was braucht es, um auf diesem Weg voranzukommen? Ein wichtiger Schritt war die Bündelung unserer ker die Mannschaft und umso größer das, was gabe kann es nur sein, die Richtung vorzugeben Aktivitäten durch die divisionale Organisations- sie erreichen kann. „Mit dem besten Team er- und aufzuzeigen, warum es Sinn macht, Dinge struktur. Indem wir losgelöst von Ländergren- füllen wir die Anforderungen unserer Partner“, in eine bestimmte Richtung fortzuentwickeln. zen agieren und auch nach außen noch stärker so steht es auch im SARIA Framework. Im Gelingt es, das Team zu überzeugen und mit ins als ein Unternehmen auftreten, können wir Prinzip verhält es sich genauso wie im Märchen Boot zu holen, ist der Mannschaftserfolg so gut Kunden in ganz anderen Dimensionen zur Seite von den Bremer Stadtmusikanten: Für sich wie sicher. stehen. Gleichzeitig möchten wir noch stärker genommen ist jedes der musizierenden Tiere in den Dialog mit den Kunden treten, um zu er- kaum anders als andere. In der Gemeinschaft Wichtig sind mir aber auch noch zwei andere mitteln, welche Produkte, welche Mengen und aber bilden sie etwas Besonderes. Punkte, und zwar Kreativität und Freiheit. Beim Qualitäten sie wirklich brauchen, und unser Streben nach Fortschritt und Innovation darf Angebot exakt daran auszurichten. // Und wie sehen Sie Ihre Funktion dabei? man sich nicht schon im Vorfeld selbst be- Ich möchte die passenden Rahmenbedingun- schränken. Das Team muss die Freiheit haben, // Kooperation mit den Kunden, Zusammen- gen schaffen und ein Umfeld gestalten, in dem alle denkbaren Wege einzuschlagen. Ist das arbeit in der Unternehmensgruppe – sind Neues entstehen, wachsen und gedeihen kann. konkrete Vorgehen schon vorgegeben, sind Sie ein Teamplayer? zahlreiche Gelegenheiten von Anfang an aus- Ich glaube definitiv an die Macht der Mann- // … womit wir dann auch wieder bei den geschlossen und vertan. In England sagt man schaft. Zusammen lässt sich viel bewegen und Innovationen wären … „Tell me the what, not the how“. Das bringt es zwei und zwei ergibt nicht zwangsläufig vier, Exakt. Die Welt verändert sich. Wer stillsteht, auf den Punkt. Das Ziel muss vorgegeben sein, sondern oftmals auch fünf oder mehr. Das verliert den Anschluss. Besser ist es, nach vorn nicht der Weg dorthin. Nur wenn jedes Team- Ganze ist eben mehr als die Summe seiner Ein- zu schauen und daran zu arbeiten, dass zu- mitglied die Chance hat, seine Kreativität, seine zelteile. Jeder hat doch seine individuellen kunftsträchtige Ideen Wirklichkeit werden. Das Persönlichkeit und sein Wissen einzubringen, Stärken und sollte seine Persönlichkeit einbrin- funktioniert aber nicht im Alleingang, denn das können wir unsere Trümpfe ideal ausspielen. gen können. Je besser dies gelingt, desto stär- Team ist der entscheidende Faktor. Meine Auf- // Vielen Dank für das Gespräch! Dr. Peter Hill, Vorstand der SARIA- Gruppe 14 SARIAnews
// IMPLEMENTIERUNG FRAMEWORK SARIA Framework: Beginn der gruppenweiten Implementierung DAS SARIA FRAMEWORK DEFINIERT DEN ÜBERGEORDNETEN PURPOSE DER UNTERNEHMENSGRUPPE, DIE GE- MEINSCHAFTLICHE VISION SOWIE UNSERE MISSION. DAMIT IST ES LEITBILD, RICHTUNGSVORGABE UND ROADMAP ZUGLEICH. IN KOMBINATION MIT UNSEREN SECHS GESCHÄFTSGRUNDSÄTZEN, DEN BUSINESS PRINCIPLES, BILDET DAS FRAMEWORK EINE SOLIDE GRUNDLAGE FÜR DIE ERFOLGREICHE FORTENTWICKLUNG DER SARIA-GRUPPE. ES IST DIE GEMEINSAME BASIS FÜR ALLE UNTERNEHMENSAKTIVITÄTEN WELTWEIT UND ERMÖGLICHT ES UNS, UNSERE STÄRKEN UND INITIATIVEN AUF EINE GEMEINSAME ZIELRICHTUNG AUSZURICHTEN. DIE DEFINIERTEN AMBITIONEN UND LEITLINIEN ENTFALTEN IHRE STÄRKEN NUR DANN, WENN SIE AKTIV GELEBT WERDEN. IM VERGANGENEN JAHR HABEN WIR DAHER DAMIT BEGONNEN, DIE IM FRAMEWORK VERANKERTEN INHALTE ÜBER VERSCHIEDENE MASSNAHMEN IN DIE BREITE ZU TRAGEN; DIES IST EIN PROZESS, DER SICH ÜBER MEHRERE JAHRE ERSTRECKEN WIRD. EIN WESENTLICHER ASPEKT SIND DABEI WORKSHOPS, WELCHE MITARBEITER AUF ALLEN EBENEN DER ORGANI- SATION DABEI UNTERSTÜTZEN, DIE KERNELEMENTE DES GEMEINSAMEN RAHMENS FÜR IHREN INDIVIDUELLEN ARBEITSKONTEXT ZU KONKRETISIEREN UND SO IN IHREM TÄGLICHEN HANDELN ZU INTEGRIEREN. ALS ZENTRALE REFERENZ UND ANKERPUNKT BILDET DAS FRAMEWORK DARÜBER HINAUS ORIENTIERUNG FÜR DEN STRATEGI- SCHEN FAHRPLAN DER GRUPPE SOWIE DIE ZUSAMMENARBEIT MIT INTERNEN UND EXTERNEN PARTNERN. IM FOLGENDEN FINDEN SIE EINIGE KONKRETE ANWENDUNGSBEISPIELE UND ERFAHRUNGEN AUS DER UNTERNEH- MENSGRUPPE. SARIAnews 15
// IMPLEMENTIERUNG FRAMEWORK Zusammenarbeit mit Banken „In meinen Gesprächen mit Banken wird mehr Aspekte wie „verlässlicher Partner“, „Respekt und mehr deutlich, dass das Framework und und Fairness“, „absolute Integrität“ usw. sind insbesondere von uns definierte und gelebte in unserem Treasury-Geschäft ohnehin selbst- Aussagen wie „gemeinsam für eine nachhaltige verständlich; dies den Banken gegenüber zu- Welt und ein gesundes Leben“ in der heutigen sätzlich mithilfe unserer Framework-Darstel- Zeit immer wichtiger werden. Hier hilft auch lungen zu dokumentieren, habe ich immer sehr, dass wir dies durch unser Nachhaltigkeits- positiv erlebt. Ich erinnere mich auch an Ban- rating dokumentieren können. Banken geben ken, die explizit unseren Verhaltenskodex hin- deutlich lieber Kredite an „grüne“ als an „brau- sichtlich Umwelt, Arbeitsbedingungen etc. ne“ Unternehmen, wie z. B. die Kohleindustrie abgefragt haben. Dies ist ein Teilaspekt in einer oder Unternehmen, die aus fossilen Energieträ- Gesamtbeurteilung von SARIA als Kreditnehmer gern Strom gewinnen. Auch lassen sich Kredit- durch die betreffenden Banken. Auch hier war es verträge mit einem Mechanismus verhandeln, für mich hilfreich, auf das Framework zurück- welcher bei einer Verbesserung des grünen Ra- greifen zu können.“ tings zu einer in unserem Sinne günstigeren Verzinsung führt. Ralf Niemann, Bereichsleiter Group Treasury Beginn der Framework-Workshops bei SARIA Spanien „Nachdem wir den digitalen Workshop mit dem Wir verweisen darin auch auf die letzte SARIA- spanischen Managementteam durchgeführt news-Ausgabe, die noch zusätzliche Informati- hatten, ging es im nächsten Schritt darum, wie onen zum Framework enthält. Als weitere Kom- Patricia Alvarez wir das Thema am besten an unsere 850 Mitar- munikationsmaßnahme haben wir auch groß- Hernández, beiterinnen und Mitarbeitern kommunizieren formatige Poster (Unsere Werte bei SARIA Spa- verantwortlich für können. Covid-19 spielte bei dieser Entscheidung nien) in den Eingängen der Betriebe angebracht, Kommunikation bei natürlich eine große Rolle. Ziel war es, eine ein- zusammen mit der dreiteiligen Standard-Poster- SARIA Spanien fache, klare und für jeden verständliche Bot- reihe zu Framework, Business Principles und schaft zu formulieren. Daher haben wir eine den SARIA-Geschäftsbereichen. Meiner Mei- Unterlage vorbereitet mit der Überschrift „Wir nung nach wird das Framework in Zukunft haben nun einen gemeinsamen Rahmen für un- eine wesentliche Entscheidungshilfe bei der sere Aktivitäten in Spanien … und auf der gan- Tagesarbeit. Außerdem verleiht es SARIA die zen Welt“. In einem Q&A-Format ist darin Persönlichkeit, die wir als Unternehmens- beantwortet, was ein Framework ist, was die gruppe brauchen und schafft ein Zugehörig- Ziele eines solchen gemeinsamen Rahmens sind keitsgefühl für unsere Mitarbeiterinnen und und warum es für jeden von uns wichtig ist. Mitarbeiter weltweit. Außerdem sind die Inhalte des Frameworks dar- gestellt, vom Was (Mission) über das Wie und unsere Ziele (Vision) bis hin zu unserem überge- ordneten Beitrag als Unternehmen (Purpose). Die Unterlage wurde an das gesamte Team in Spanien verteilt, per E-Mail und über Aushänge an den Schwarzen Brettern der Standorte, um jeden Einzelnen zu erreichen. 16 SARIA news SARIAnews
Gruppenweites Netzwerk im Bereich HR Teilnehmende des Group HR Meetings „Im Zuge des Framework-Prozesses und den nachfolgenden Überlegungen ist immer wieder deutlich geworden, dass unsere Mitarbeiter eine zentrale Stärke der SARIA-Gruppe sind. Als ei- ne unserer Prioritäten für die nächsten Jahre haben wir daher vereinbart, den Gedanken des "besten Teams" und die Stärkung unse- rer weltweiten Mannschaft noch zielgerich- teter in den Fokus zu rücken. Eine konkrete Initiative, um diesen Ansatz in die Tat umzuset- zen, war die Gründung unseres internationalen Group HR Netzwerks. Auch in Zeiten von Coro- na ist es uns über dieses neue Format gelungen, wichtige erste Schritte hin zu mehr systemati- scher Zusammenarbeit im Bereich HR über die Grenzen von Ländern und Geschäftsbereichen hinweg zu unternehmen. Im nächsten Schritt soll auf Basis der anstehenden Neustrukturie- rung HR als gruppenübergreifende Funktion eta- bliert werden." SARIA Framework als Input für operative Ziele „Ich bin seit 15 Jahren bei SARIA und war in Aus diesem Grund haben wir in diesem dieser Zeit in unterschiedlichen Gesellschaften Jahr eine kurze Vorstellung des SARIA aktiv. Die im SARIA Framework ausformulier- Frameworks, sowie die Kernbegriffe ten Grundsätze und Kernbegriffe bringen die und Leitlinien mit in die Präsentati- gelebte Praxis, die ich in der SARIA kenne, on und Formulierung der operati- hervorragend auf den Punkt! Ich halte es für ven Ziele einfließen lassen.“ sehr wichtig, dass Mitarbeiter Rahmen und Leitlinien sowie das Selbstverständnis des Un- ternehmens kennen. Axel Munderloh, Prokurist bei ecoMotion SARIAnews 17
// IMPLEMENTIERUNG FRAMEWORK Gemeinsame Nachhaltigkeitszertifizierung entlang der gesamten Lieferkette für den italienischen Biodieselmarkt „2020 war ein sehr intensives Jahr mit vielen An dieser erfolgreichen Umstellung waren über Herausforderungen. Umso mehr freut es mich, 50 Kolleginnen und Kollegen von mehr als 20 dass wir als Gruppe auch in solchen Zeiten un- Standorten aus 8 Ländern beteiligt. Die ge- sere Ziele nicht aus den Augen verlieren und meinsame Zertifizierung verkörpert den An- diese gemeinsam angehen, um den Kunden- satz des SARIA Frameworks und untermauert und Marktanforderungen gerecht zu werden. unsere Stellung als starker und zuverlässiger Ein Beispiel hierfür ist die gemeinsame Zertifi- Partner für unsere Kunden im Biodieselbe- zierung gemäß dem italienischen Nachhaltig- reich. Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kol- keitssystem entlang unserer gesamten Biodiesel- legen, die an der erfolgreichen Umsetzung Lieferkette, was den beteiligten SARIA-Unter- mitgewirkt haben!“ nehmenseinheiten für die nächsten Jahre einen Florian Gollin, Prokurist bei wichtigen Wettbewerbsvorteil verschafft hat. ecoMotion und CEO von Daka ecoMotion A/S Neugestaltung der SARIA Website Bei der Neugestaltung haben wir uns maß- Im Sinne unserer Vision, der beste Partner für geblich am SARIA Framework orientiert. Die nachhaltige Lösungen zu sein, werden das ge- neue Struktur der Seite ist so aufgebaut, zielte Ineinandergreifen unserer verschiedenen dass sie „aus Sicht des Kunden gedacht“ ist: Geschäftsaktivitäten und der Kreislaufgedanke Kunden finden sich anhand ihrer eigenen Bran- dahinter stärker hervorgehoben. Die Bildwelt che direkt wieder. Gemäß unserer Mission, und Sprache sind authentisch und spiegeln Mehrwert für unsere Partner zu schaffen, kon- die Bodenständigkeit des Unternehmens wider. zentrieren sich die Inhalte stärker darauf, wel- Wenn möglich verwenden wir dabei echte Bilder che Produkte und Services wir für verschiedene von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Stand- Kundensegmente anbieten, statt unsere indivi- orten und Fahrzeugen. Auf diese Weise wird die duellen Geschäftsbereiche in den Vordergrund im Framework vermittelte SARIA-Identität in zu stellen. So sieht der Kunde auf einen Blick, vielfältiger Form auch in der neuen Website Dr. Jonas Jasper, Bereichsleiter Digitization & Marketing welche unserer Aktivitäten für ihn relevant sein verankert.“ bei SARIA Deutschland können. Auch das für uns so wichtige Thema Nachhaltigkeit ist stärker in den Fo- „Im vergangenen Jahr haben wir die SARIA- kus gerückt. Über einen eigenen Na- Website von Grund auf überarbeitet. Ziel war vigationspunkt sind alle relevanten es, anstelle der bislang genutzten diversen lan- Informationen und Entwicklungen in desindividuellen Websites eine zentrale und dem Bereich sofort präsent. einheitlich aufgebaute Global Website zu ent- wickeln, die modern und kundenfokussiert ge- staltet ist. Sehr viele Kolleginnen und Kollegen Die hier genann- aus der ganzen Gruppe waren an dem Projekt ten Beispiele illustrieren, beteiligt und haben mit ihrem Einsatz und un- wie Framework und Business terschiedlichen Sichtweisen dazu beigetragen. Principles zunehmend mit den täglichen Geschäftsaktivitäten verzahnt werden. Auf diese Weise werden sie sich nach und nach zu einem selbstverständlichen Bestandteil unserer Unter- nehmenskultur ent- wickeln. 18 SARIAnews
SARIAs Next Generation Network 2020 hat SARIA ein gruppenweites Talentpro- Die verantwortlichen Organisatoren aus dem In einem ersten gemeinsamen Projekt haben gramm initiiert: Das Next Generation Network Personalteam von SARIA Frankreich haben sich sich die NGN-Teilnehmer intensiv mit den drei (NGN) ist ein Angebot für junge Nachwuchs- dazu eine Reihe kreativer Lösungen einfallen Unternehmenswerten von SARIA beschäftigt, kräfte innerhalb der Unternehmensgruppe, um lassen, um trotz Covid-19 die Grundgedanken welche als Teil des Frameworks definiert wurden. gezielt deren Weiterentwicklung und internati- und Ziele des NGNs umzusetzen. So wurden die Ziel war es aufzuzeigen, wie diese Werte im di- onale, bereichsübergreifende Vernetzung zu un- 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier rekten Arbeitsumfeld gelebt werden. Das Ergeb- terstützen. Damit ist es ein wichtiger Bestand- Kleingruppen aufgeteilt, in denen sie zwischen nis ist auf den folgenden Seiten dargestellt. Es teil der Bestrebungen, das „beste Team“ inner- den gemeinsamen Terminen verschiedene Auf- zeigt auf sehr anschauliche Weise, wie die viel- halb der SARIA-Gruppe weiter auszubauen und gaben bearbeiten. Durch die Arbeit im Team ler- fältigen Perspektiven innerhalb der Unterneh- die Potenziale der Mitarbeiter systematisch zu nen sie einander besser kennen und erfahren mensgruppe durch gemeinsame Werte verbun- fördern. mehr über die Tätigkeitsbereiche der jeweils an- den sind, was ein wesentliches Merkmal der deren. Gleichzeitig wird der interkulturelle Aus- SARIA-Kultur ist. Mit ihren Ergebnissen haben Der Startschuss für die erste Gruppe von Teil- tausch gefördert, indem man bewusst auf eine die NGN-Teilnehmer einen hilfreichen Beitrag nehmenden war im Oktober letzten Jahres. Der Mischung unterschiedlicher Nationalitäten – im Rahmen der aktuell stattfindenden Imple- ursprüngliche Plan, zweimal jährlich zu einem insgesamt kommen die Teilnehmenden des NGN mentierung des Frameworks und dessen Be- zweitägigen Retreat zusammenzukommen, aus sieben verschiedenen Ländern – setzt. standteilen geleistet. wurde aufgrund der Pandemie modifiziert, so- dass die Treffen bis auf Weiteres als Videokon- ferenzen stattfinden. SARIAnews 19
1 3 5 2 6 Drei Werte – unzählige Facetten. Unsere SARIA-Werte in der Praxis 4 TEIL DES SARIA-FRAMEWORKS SIND UNSERE WERTE, DIE WIR ÜBER LÄNDER UND GESCHÄFTSBEREICHE HINWEG TEILEN UND DIE UNS ALS GRUPPE VERBINDEN. LOKALER UNTERNEHMERGEIST, EINE HANDS-ON-MENTALITÄT UND LEIDENSCHAFT FÜR UNSER GESCHÄFT – DIE ZAHLLOSEN FACETTEN UNSERER UNTERNEHMENSWERTE IM GESCHÄFTLICHEN ALLTAG. Lokaler Unternehmergeist derzeit strukturiert sind, um auf dieser Basis Ein ähnliches Beispiel wird von Mads (Supply Dieser erste Wert beschreibt die unternehmeri- gemeinsam zu diskutieren, wie sie in Zukunft Chain Manager, Dänemark) gegeben: „Ich habe sche Denkweise, die wir in der gesamten Gruppe aufgebaut sein sollen. Für mich repräsentiert eine Situation ausgewählt [4], in der unsere teilen und die auch auf lokaler Ebene das Han- das perfekt die Art und Weise, wie wir bei SARIA Produktionsmitarbeiter eine neue Technologie deln der Teams und Mitarbeiter bestimmt. Für arbeiten: Die Mitarbeiter hinterfragen perma- nutzen, um Echtzeit-Registrierungen durchzu- Anna (HR Business Partner, Spanien) ist ein As- nent den Status quo, um so die derzeitigen Pro- führen. Über eine neue Lager-App wickeln wir pekt des lokalen Unternehmergeistes die inter- zesse, Dienstleistungen und Produkte zu ver- jetzt den Wareneingang, interne Warenbewe- disziplinäre Zusammenarbeit. Ihr Bild [1] zeigt bessern. Sie stecken voller neuer Ideen und gungen und den Verbrauch in einigen der däni- ein Meeting von Mitarbeitern aus Logistik, Con- sind mit Leidenschaft dabei, diese umzusetzen. schen Produktionsstätten ab, ohne dass wir für trolling und Business Intelligence. „Ziel des Ter- Gerade in das ERP-Projekt sind Spezialisten aus jeden Schritt Papier oder Mitarbeiter am Schreib- mins war es, einen Kundenbedarf zu analysieren. vielen lokalen Teams involviert, die neben ihrer tisch benötigen. In dieser Pilotphase können Dazu tauschten die Kollegen ihre unterschiedli- täglichen Arbeit viel Energie darauf verwenden, wir die Vorteile kennenlernen und mögliche chen Perspektiven aus und arbeiteten zusammen, SARIA noch erfolgreicher zu machen, immer Probleme identifizieren, bevor wir die neue um schnell auf die Bedürfnisse des Kunden zu mit Blick auf die Unternehmensziele.“ Technologie in weiteren Bereichen ausrollen. reagieren. Proaktiv zu sein und die Initiative Für mich verdeutlicht dies unsere Einstellung zu ergreifen, ist ein sehr gutes Beispiel für Für Tomas (Einkauf, Spanien) sind Lösungsori- zu Innovation und kontinuierlicher Verbesse- diesen Wert.“ entierung, kreatives Denken und Experimentie- rung unserer Prozesse, die Teil von lokalem Un- ren eine weitere wichtige Facette von lokalem ternehmergeist ist.“ Teamgeist und eine herausfordernde Denkweise Unternehmergeist. Sein Bild [3] zeigt einen spiegeln sich auch in dem Beispiel von Simone umgebauten Gabelstapler, der vom ReFood- Teddy (QHSE, Frankreich) hebt einen anderen (Vorstandsassistentin, Deutschland) wider: Team in Arganda del Rey, Spanien, hergestellt Aspekt hervor: „Unter dem Wert ‘lokaler Unter- „Dieses Foto [2] wurde während eines Work- und weiterentwickelt wurde. „Dieses praktische nehmergeist‘ verstehe ich auch den Schutz un- shops für die Einführung eines ERP-Systems in Werkzeug wird jetzt täglich eingesetzt, um 150 serer Mitarbeiter, um unserer Verantwortung Deutschland aufgenommen. Auf den vielen Post- ReFood-Behälter auf einfache, schnelle und als sicherer und langfristiger Arbeitgeber nach- it-Zetteln ist dargestellt, wie unsere Prozesse sichere Weise zu handhaben.“ zukommen. So beginnen beispielsweise die Mit- 20 SARIAnews
12 7 11 9 10 8 arbeiter in Plouvara, Frankreich, die körperlich Florian (Verkaufsleiter, Deutschland) wählt als Hands-on-Mentalität schwere Arbeit leisten, den Tag mit 13 Dehn- Beispiel ein ecoMotion Round Table Meeting Unsere Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe übungen, um die Muskeln aufzuwärmen – auch [7], bei dem Teilnehmer von verschiedenen in- ist geprägt von der Bodenständigkeit, die uns als in Zeiten von Covid-19, wie auf dem Bild [5] zu ternationalen Standorten regelmäßig zusam- Familienunternehmen auszeichnet. Wir sind ein sehen ist. Ziel ist es, die Arbeiter mit einfachen menkommen, um Maßnahmenpläne zu erarbei- loyales Team, in dem wir uns auf einander ver- Mitteln zu schützen und dadurch Unfälle zu ten, Themen zu vertiefen und lokale Lösungs- lassen können und füreinander eintreten. Wir vermeiden.“ ansätze aufzuzeigen. „Im Sinne des lokalen Un- bevorzugen solide, pragmatische Lösungen, die ternehmergeistes ist oft ein einzelner Standort realistisch und umsetzbar sind. Ein Aspekt der Lokaler Unternehmergeist zeigt sich ebenso in Vorreiter mit einer neuen Initiative, wie er seine Hands-on-Mentalität, den Dmitry (Projektma- Qualitätsorientierung, Professionalität und Leistung verbessern kann. In unseren Experten- nager, Russland) erwähnt, ist, dass jeder mit Menschen, die praktische Erfahrung mit theore- treffen wird dieses Wissen dann an die anderen anpackt, wenn es notwendig ist. „Unser SARVAL- tischem Know-how verbinden. Simon (Sales & weitergegeben und die Lösungsansätze können Werk in Jelabuga, Russland, ist einer unserer Supply, Frankreich) wählt das Beispiel einer Kol- vor Ort demonstriert werden. kältesten Standorte. Im Winter liegen die Au- legin aus, die im Qualitätsmanagement arbeitet ßentemperaturen oft unter -20 °C. Diese extre- und das im Werk produzierte Geflügelmehl Gemeinsam diskutieren wir, inwieweit die An- men Temperaturen sind natürlich eine große analysiert. „Ich habe mich für dieses Bild [6] sätze für unsere anderen Anlagen, die oft sehr Herausforderung für die Maschinen und auch entschieden, weil es verdeutlicht, dass die Qua- ähnlich aufgebaut sind, übernommen werden für die Mitarbeiter. Der heiße Dampf aus der lität unserer Produkte ein wesentlicher Faktor können. Auf diese Weise können wir alle an der Rohwarenhalle gefriert draußen sofort und auch in unserem Geschäft ist. Es muss sichergestellt Lernkurve teilhaben und als Gruppe den größt- auf dem LKW ist das Rohmaterial während des werden, dass alle Produkte die Anforderungen möglichen Effekt erzielen.“ Transportes oft eingefroren. Das Entladen und unserer Kunden erfüllen. Für mich beweist das Reinigen der LKW ist dann schon mal mit Bild, wie professionell unsere Teams sind und Schwierigkeiten verbunden. sich ständig bemühen, ein guter Dienstleister für die Kunden zu sein. Darüber hinaus reprä- sentiert Oceane selbst den Unternehmergeist „ Aus meiner Sicht hat das Projekt wesentlich dazu sehr gut: Sie ist Teilnehmerin eines dualen Pro- gramms, in dessen Rahmen sie immer abwech- beigetragen, die NGN-Teilnehmer mit den übergrei- selnd in der Schule und im Betrieb ist. So kann fenden SARIA-Werten vertraut zu machen. Das ist sie das in der Schule gelernte Wissen direkt in der Praxis erleben und anwenden. Diese Art sehr wichtig für den Erfolg eines Talentprogramms. von Programm ist für beide Seiten ein Gewinn Aber ihre Geschichten machen die Werte auch für und zeigt, wie SARIA junge Talente in ihrem Entwicklungs- und Lernprozess unterstützt.“ andere viel greifbarer, indem sie aufzeigen, wie sie im Arbeitsalltag gelebt werden.“ Angelina Petit, NGN-Koordinatorin SARIAnews 21
Sie können auch lesen