SC Wörthsee - It's your "turn"! - vereinsmagazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Auto-Service Wörthsee - Reparatur und - PKW An- und Verkauf SC Wörthsee vereinsmagazin Instandsetzung aller Fabrikate - Nachrüsten von Partikelfilter - Kundendienst - Umrüstung auf Autogas - TÜV und AU - Klimaservice - Reifenservice - Fahrradverleih Inhaber Manfred Schneider 4 Neues vom Vorstand Seestr. 51 - 53 · 82237 Wörthsee Telefon: 0 81 53/98 000 · Fax: 0 81 53/8728 6 Allgemeines 17 Aufnahmeantrag E-Mail: aswteam@t-online.de · www.autofit-woerthsee.de 12 Fußball Herren 34 Wichtige Adressen 15 Jugendfußball 35 Beitragsübersicht 21 Turnen Der Auto-Service Wörthsee unterstützt die Jugendarbeit des SCW. 24 Hallenballsport WIE?? Sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie Vereinsmitglied sind. 29 Tischtennis Dann werden wir von Ihrer Rechnung einen Anteil in einem 30 Fitness im ADH Spendenkonto für den SCW sammeln - ohne Verlust für sie, aber mit Gewinn für die Wörthseer Jugend! Fragen Sie nach den Einzelheiten, wenn Sie demnächst wieder unser Kunde sind. 2 Weilheim Hofstraße 5 / 8236 Store Weilheim / 6 81 5 92 70 Tel.: +49- (0)881- Sa 10 bis 16 Uhr –Fr 11 bis 19 Uhr, Öffnungszeiten: Mo 82 237 Wörthsee / Dorfstraße 15 / Store Wörthsee 66 53 -9 0 72 Tel.: +49- (0)81 19 Uhr , Di, Do, Fr 14 bis Öffnungszeiten: Mo 16 Uh r, Mit two ch geschlossen Sa 10 bis reakz.de z.de / www.stuff4f info@stuff4freak 2 3
Neues vom Vorstand Neues vom Vorstand Vereinsmagazin findet das Gesetz aufgrund seiner begrenzten Erscheinungs- Neues vom Vorstand form zunächst keine Anwendung. Da das Magazin auch im Internet eingestellt wird, gilt dies aber auch für alle Abbildungen im Magazin. Zu den Bildern, die Liebe Mitglieder, unter diese Regelung fallen, holen wir uns bei Bedarf und vor Veröffentlichung die Zustimmung der Betroffenen und bei Minderjährigen die Zustimmung aller am 25.05.2018 trat die EU-Verordnung zum Datenschutz DS-GVO in Kraft. Sorgeberechtigten ein. Diese Verordnung dient der Stärkung Ihrer Rechte und sorgt für einen erhöhten Es gibt jedoch Ausnahmen, zu denen nach §23 KUG keine Zustimmung erfor- Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Auch Vereine sind davon betroffen, da derlich ist: Fotos von Veranstaltungen, sofern deutlich ersichtlich ist, dass es sich persönliche Daten von Mitgliedern verarbeitet werden. um eine Veranstaltung handelt und die Personen Teilnehmer dieser Veranstal- tung sind. Im Zweifelsfall werden wir dennoch vor einer möglichen Veröffentli- Datenverarbeiter müssen dokumentieren, welche Daten erhoben sind, wer mit chung die Zustimmung schriftlich einholen diesen Daten arbeitet und wie diese gesichert sind. Das ist im SC Wörthsee ge- schehen. Sofern mehr als 10 Personen Zugang zu diesen Daten haben, muss ein In dieser Ausgabe veröffentlichen wir die an die DS-GVO angepasste Daten- Datenschutzbeauftragter eingesetzt werden. Das ist bei uns nicht der Fall. Be- schutzerklärung des SC Wörthsee. Ihre Zustimmung dazu gilt als erteilt, wenn treiber von Internetseiten müssen angeben, ob die Seite Cookies verwendet, ob Sie nicht bis zum 31.07.2018 Widerspruch eingereicht haben. Die Möglichkeit die Seite Besucherverläufe (IP-Adressen) aufzeichnet und wie lange diese Daten das Widerspruchsrecht wahrzunehmen, bezieht sich nur auf Daten, die wir als gespeichert werden. Das ist momentan auch nicht der Fall, wird bei der neuen Verein nicht zwingend benötigen. Homepage aber berücksichtigt werden. Sie können Ihren Widerspruch schriftlich an den In ein paar Punkten entsteht durch die DS-GVO aber Informationsbedarf. SC Wörthsee e.V., Etterschlager Straße 103, richten. Der SC Wörthsee hat von seinen Mitgliedern ausschließlich Daten erhoben, die Norbert Strangfeld für die Verwaltung und den Betrieb des Vereins erforderlich sind. Dazu gehört 1. Vorsitzender auch, dass wir Daten an übergeordnete Verbände weiterleiten müssen. Mit dem Eintritt in den SC Wörthsee haben Sie erklärt, dass wir Ihre Daten zu diesen Zwecken nutzen dürfen. Nach der DS-GVO haben Sie das Recht zu erfahren, welche Daten der Verein über Sie gespeichert hat. Auf Ihren Antrag hin übermitteln wir Ihnen diese. Die DS-GVO erfordert beim Umgang mit Mails an viele Empfänger, dass keine der Adressen durch diese Mail gegen den Willen der Adressaten bekanntge- Wi rb macht wird. Wir verschicken Mails an mehrere Empfänger nur so, dass keiner Ihr kompetenter Systemanbieter ild en für industrielle Kennzeichnung au die Adressen der anderen Empfänger einsehen kann. s! WhatsApp- Gruppen sind in ihrer bisherigen Entstehungsform eine Verletzung + + Etiketten + + Drucksysteme + + Scanner + + RFID + + Sicherheitsdruck + + Beschriftung + + Service + + der DS-GVO. Gruppen-Admins sollten künftig einen Einladungslink generie- • Beratung und Planung • Barcode- und RFID-Komplettlösungen • Auswahl & kundenspezifische Produktion • Produkt- und Fälschungsschutz ren und jeder Gruppenteilnehmer muss sich über diesen Link anmelden, was als von Identifikationsmedien • Druckcenter: kundenspezifische Bedruckung • Qualitätssicherung und Freigaben und Kodierung Einverständnis der Bekanntgabe seiner Telefonnummer gilt. • Automatisierung und Sicherung der Rückverfolgbarkeit • Serviceleistung: Wartung, Reparatur, Schulung • Arbeitssicherheit und Systemintegration Der Umgang mit Fotos von Personen im Internet ist in der DS-GVO nicht und Beratung DYNAMIC Systems GmbH • Inninger Straße 11• 82237 Wörthsee • Deutschland explizit geregelt, sondern es gilt hier das KUG (Kunsturhebergesetz). Für unser Tel.: 08153/9096-0 • Fax: 08153/9096-96 • info@dynamic-systems.de • www.dynamic-systems.de 4 5
Allgemeines Allgemeines te : da t he st Investitionen in unsere Sportanlagen ve f e e ren Sa bs t se it we und e Trainingsplatz für Jugend und Kinder r t h 8 d He un oß Zum Ende des vergangenen Jahres ör 01 rnier für Gr entstand hinter dem Hauptplatz ein W .2 Tu n r me neues Rasenfeld mit Drainage und Trainingsbeleuchtung. Dieses war SC .09 occer atione ie i m eine ideale Investition in die Zukunft 2 9 bl e S ßst a is t w ub Sp hl unserer jungen Fußballspieler. Der tB d Wo Platz hat sich in diesem Frühsommer Mi iel-un h e Sp in! ib lic t! bei unseren Kinder- und Jugendfuß- e g ballmannschaften voll bewährt. Der Kle a s l esor rd g Ball läuft auf dem kurz geschnittenen Fü stens Rasen rund und die ersten Erfolge haben die Qualität dieses Platzes bestätigt. be In den sehr trockenen Monaten April und Mai mussten wir jedoch feststellen, dass der Rasen bei längeren Trockenperioden leidet und daher ist eine mobile Beregnungsanlage noch in Planung. Ballfangzaun Eine weitere Investition haben wir an unserem Trainingsplatz entlang der Et- terschlager Straße getätigt. Hier entstand ein 4 Meter hoher und 100 Meter langer Ballfang- zaun, der unseren Spielbetrieb von der beleb- ten Autostraße und dem neu entstandenen Radweg abschirmt. Diese Maßnahme dient so- wohl der Sicherheit unserer Vereinsmitglieder als auch der Verkehrsteilnehmer. So hatte auch unsere Haftpflichtversicherung uns zu dieser Maßnahme verpflichtet, nachdem in der Vergangenheit schon einige Fußbälle den Weg bis vor die Autos gefunden hatten. Nicht zuletzt haben wir mit dem Verkauf Bewertung neuen Ballfangzaun die Möglichkeit mit Transparenten auf die Veranstaltun- Vermietung Beratung gen des Vereins hinzuweisen. Regionale Kompetenz, persönlich und nah! Christoph Hempel Immobilien Bei beiden Investitionen wurden wir maßgeblich von der Gemeinde Wörthsee Hauptstraße 1 T 08153 – 98 44 55 woerthsee@veltrup.de unterstützt. Hierfür wollen wir noch einmal unseren Dank aussprechen. 82237 Wörthsee F 08153 – 98 44 54 Hans-Erdmann v. Roedern, 2. Vorsitzender 6 7
Allgemeines Erfolgreiche Premiere: 1. SC Wörthsee Team Cup Wörthsee-Apotheke Angelika Klett Durch den Spirit von „Vol- leyball Rockt“ und den Wir führen das Qualitätszertifikat der Bayerischen Apothekerkammer Aufschwung der Abteilung inspiriert hat die Volley- – Mit uns geht es Ihnen besser – ball Abteilung mit einem Hauptstraße 1 • 82237 Wörthsee • Tel. 0 81 53 / 73 52 • info@woerthsee-apotheke.de völlig neuen „Team Cup“- Konzept einen Turniertag veranstaltet, bei dem die un- terschiedlichen Abteilungen des SC Wörthsee in eigenen Volleyball-Teams gegenein- ander antraten und so den vereinsinternen Volleyball-Team-Cup austrugen. Die Zahl der Anmeldungen war äußerst erfreulich: Mit dabei waren die folgenden Abteilung mit jeweils eigenen Volleyball-Teams: Handball, 3 Mannschaften Fußball (Fußball Herren, Fußball Ü30, Fußball Jugend), Turnen, Basketball, Tischtennis und auch der Vorstand des SC Wörthsee stellte eine Mannschaft. Steuerkanzlei Gespielt wurde im Verfahren „Jeder gegen Jeden“ auf 2 Feldern mit einer Spiel- zeit von 2 x 10 Minuten, die im Laufe des Turniers wegen der sommerlichen Ingeborg Kronthaler Hitze verkürzt wurde. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Turnierleitung Steuerberaterin und den Vereinsvorstand Norbert Strangfeld ging es dann auch gleich los. Bei Wir bieten kompetente und individuelle Steuerberatung für Privatpersonen, Unternehmen, freie Berufe, Vereine und Kapitalgesellschaften. gefühlten 40 Grad in der Halle konnten die Teams zeigen, wie fit sie im Vol- Wir erstellen Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse, leyball sind. Nach spannenden Spielen standen sich am Ende Fußball Ü30 und Steuererklärungen und beraten Sie bei Existenzgründung und Ihrer Vermögensgestaltung. Basketball im Finale Gegenüber. Obere Dorfstraße 10a - 82237 Wörthsee - Walchstadt Tel: 08143 / 9 40 27 - info@stb-kronthaler.de - www.steuerkanzlei-woerthsee.de Sonnenbrillen 2017 Prada Charms Emporio Armani Oakley Hackett Adidas Ray Ban Red Bull Funk Für dieses letzte Finalspiel wurde extra nochmal auf das Großfeld umgebaut. Optik Wittenberger Münchner Straße 1 Inning www.optik-wittenberger.de Im entscheidenden Match schenkten sich die beiden Finalisten-Teams nichts, 8 9
Allgemeines Allgemeines es wurde hart aber fair gekämpft. Letztlich konnten sich dann die Ü30 Fußbal- Fittester Sportverein ler absetzen und den ersten Satz 19:14 gewinnen. Der zweite Satz begann für Basketball leider nicht gut, so dass das Fußball-Team sich recht schnell einen Eigentlich wollten wir den Wander- Vorsprung erspielen und diesen auch bis zum Schluss halten konnte, der Satz pokal für den SC Wörthsee ergattern. ging 23:12 an die Fußballer. Fast haben wir es geschafft! Mit un- serem tollen 2. Platz müssen wir uns Der eigens für den Team Cup kreierte Wan- nicht verstecken. So sind wir eben der derpokal geht 2018 somit an die Mannschaft zweitfitteste Verein im Landkreis. Mit Fußball Ü30. Die Volleyball-Abteilung gratu- 18,4% war der Gautinger Reit- und liert den frischgebackenen Team Cup Gewin- Fahrverein der Spitzenreiter und so- nern und freut sich auf eine Fortführung des mit unschlagbar. Konzeptes durch andere Abteilungen des SC Wir haben im letzten Jahr mit 84 ab- Wörthsee! gelegten Sportabzeichen eine Quote Für sportliche Verpflegung sorgte Manbirs Piz- von 6,4% erreicht. Je mehr Mitglieder ein Verein aber hat, desto schwieriger zaservice mit gewohnt gutem indischen Curry wird der Sieg. Letztes Jahr ist der Gautinger Verein nicht angetreten und des- und süße bayerische Köstlichkeiten steuerten halb hatte ich mir Chancen auf den Pokal erhofft. Claudia Friedel bei. Aber was nicht ist, kann ja noch werden!!! Dieses Jahr gibt es wieder für alle Mitglieder des SC die Gelegenheit das Sport- Nach Turnierende und der offiziellen abzeichen zu machen: Verabschiedung durch den Vorstand ging es in der Wörthsee Arena mit Sportabzeichen Termine 2018 Musik und gesponsertem Wörthsee Mo 18.6.18 Training Stadion See- Bier vom hiesigen Brauhaus „Wörth- feld (18.30 – 19.30) seer Craftbier“ weiter beim gemütli- Mo 25.6.18 Training Stadion See- chen Ausklang des Events. feld (18.30 – 19.30) Volleyball Abteilungsleiter Marco Sommer: „Wir hoffen, dass der dies- Mo. 9.7. Abnahme Stadion Seefeld jährige Team Cup eine Auftaktver- (18.00 -19.30) anstaltung war, der in den kommenden Jahren weitere Team Cup-Events fol- Di. 10.7. Abnahme Schwimmen gen. Wir haben den Tag als Sportevent genossen, bei dem sich Sportler ganz voraussichtlich in Fürstenfeldbruck verschiedener Disziplinen besser kennenlernen und gegenseitig etwas über ihre (wird noch bekannt gegeben) Sportarten und die anderen Vereinsabteilungen erfahren. Wir bedanken uns Mo. 16.7. Abnahme Stadion See- noch einmal bei den vielen Teilnehmern und vor allem auch für die fairen Spie- feld (18.00- 19.30) le!” Marco Sommer Bitte bei Hanna Benz anmelden (08153/990577, hanna.benz@ o2online.de) Johanna Benz 10 11
Fußball Herren Abteilung Fußball Herren Ihr Partner für alle Drucksachen: Gauck GbR – Satz, Druck und Mehr Abteilungsleiter: Stellvertreter: Tobias Bartelmus Max Buchsteiner kompetent, k s a chen rieb Enterbruck 5a 82296 Schöngeising Druc isterbet 0171/6222901 0151/20626206 schnell, aus d r e em M Nähe! e r Telefon (0 81 41) 2 30 97 Telefax (0 81 41) 34 92 46 in Ih fussball.herren@sc-woerthsee.de preiswert Mobil (01 75) 2 43 35 97 www.gauck.de · info@gauck.de aktuelle Trainingszeiten unter www.sc-woerthsee.de Mannschaften und Trainer: 1. Mannschaft: Michael Weidinger 0171/4666727 2. Mannschaft: Farhad Najjarmansur 0151/21626429 Herren-Fußballer des SC Wörthsee mit neuen Trainingsanzügen von Manbirs Pizza-Service ausgestattet Gerade im Vereinssport ist das Engagement der lokalen Wirtschaft ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Wettkampf-Betrieb. Manbirs Pizzaservice aus Stei- nebach ist bereits seit fünf Jahren einer der wichtigsten Sponsoren des SC Wörth- see. So durften die Fußball-Herren in diesem Jahr wieder neue Trainingsanzüge GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN · SANIERUNG mit dem Logo des sympathischen Lieferservices in Empfang nehmen – persön- GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN lich überreicht von Manbir Singh im Gastraum des indischen Restaurants im Ortszentrum Steinebachs. Bereits zum fünften Mal zeigte sich der Gastronom spendabel und finanzierte den Kauf von 40 Trainingsanzügen. Manbir Singh ist selbst als begeisterter Sportler in der Volleyballabteilung des SC Wörthsee ak- Glaserei – Glas-Spiegel-Schleiferei tiv und hat stets Duschen – Fenster-Sanierung ein offenes Ohr Heizkosten sparen durch für die Belan- Glasaustausch – kein ge des Vereins. Gesamtfensteraustausch Der SC Wörth- notwendig! – Energieberatung see dankt Man- – Wir beraten Sie gerne! – bir und seinem Bahnhofstraße 99 · 82284 Grafrath Team für sein Telefon 0 81 44-2 78 · Fax 0 81 44-78 48 Engagement! E-Mail glasdischl@t-online.de Christain Bonk GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN · SANIERUNG 12 13
Jugendfußball Abteilung Jugendfußball Abteilungsleiter: Stellvertreter: Kleinfeldmannschaften Großfeldmannschaften Roman Dittrich Josef Wittenberger 08143/2440506 08153/89434 fussball.jugend@sc-woerthsee.de aktuelle Trainingszeiten unter www.sc-woerthsee.de Mannschaften und Trainer: A-Jugend: (1999-2001) Harald Dittrich 08143/9925747 Michael Mei 08153/914664 B-Jugend: (2002/03) Josef Wittenberger 08153/98434 Mike Siersch 0172/8985553 C-Jugend: (2004) Josef Wittenberger 08153/98434 Frank Wittenberger 08153/8585 D1-Jugend (2005/06) Niclas Hauser 08153/986934 D2-Jugend (2005/06) Markus Nothas 08143/202 E1-Jugend (2007) Norbert Strangfeld 0177/7852820 E2-Jugend (2008) Robert Kronthaler 08143/992423 Stephan Driendl 0177/6734021 F1-Jugend (2009) Johannes Wittenberger 0152/34517176 Arno Wischnewski 08153/7891 F2-Jugend (2010) Arno Wischnewski 08153/7891 G-Jugend (2011/12) Arno Wischnewski 08153/7891 Für Kinder des Jahrgangs 2013 bieten wir ab Herbst 2018 parallel zu den BALL-ZWERGEN einmal pro Woche Fußball-Training an. Die Trainingszei- ten geben wir rechtzeitig bekannt. Für Kinder des Jahrgangs 2014 werden wir 2018 kein Fußballtraining anbieten, da der SC Wörthsee seit Herbst 2017 für die jüngsten Ballsport-Interessierten die BALL-ZWERGE anbietet. Näheres dazu finden Sie auf unserer Homepage. 14 15
Jugendfußball SC Wörthsee erreicht Kreisfinale des Merkur Cups und landet dort auf Aufnahmeantrag SC Wörthsee e.V. dem sechsten Platz Etterschlagerstr. 103, 82237 Wörthsee Die E-Jugend des SC Wörthsee hat es in diesem Jahr zum vierten Mal in der ______________________________________________ ____________________ Geschichte der Merkur Cup bis ins Kreisfinale geschafft, das am Samstag, 16. N a m e , Vo rn a m e * Geburtsdatum* Juni in Weßling stattfand. Der Weg dorthin führte über Vorausscheidungen in Tutzing und Gilching, bei ______________________________________________________________________ denen sich die Mannschaft von Trainer Norbert Strangfeld jeweils gegen starke PLZ, Wohno rt* Straße, Hs-Nr.* Konkurrenz durchsetzen konnte. Im Kreisfinale begann die Wörthseer E-Jugend stark und gewann ihr Auftakt- ______________________________________________________________________ spiel 1:0 gegen den Ausrichter SC Weßling. Den Siegtreffer erzielte Max Optitz E-Mail* Te l e f o n * Mobil mit einem traumhaften und unhaltbaren Distanzschuss ins Kreuzeck. In den nächsten beiden Gruppenspielen zeigten die späteren Kreissieger FT beabsichtigte Sportart: ______________________________________________ Starnberg und der spätere Vize-Kreissieger TSV Gilching der Wörthseer E- oder: passive (fördernde) Mitgliedschaft *erforderliche Anga ben Jugend allerdings ihre Grenzen auf. Mit 1:4 Leopold Sommer erzielte den zwi- schenzeitlichen Ausgleich für Wörthsee - und 0:6 verloren sie klar. Im Spiel um Platz 5 gegen den MTV Berg konnte unsere E-Jugend ebenfalls nicht mehr ____________________________________________________ Datum Unterschrift (bei Minderjährigen ein Erziehungsberechtigter) mithalten. Das 0:6 fiel allerdings deutlich zu hoch aus. Mit der Unterschrift erkenne ich die die Satzung des SC Wörthsee an und übernehme die Beitragszahlung. Der sechste Platz im Kreisfinale des Merkur Cups ist ein toller Erfolg – immer- Der Antrag kann nur angenommen werden, wenn Sie ebenso die umseitige Datenschutzerklärung unterschreiben. hin starteten im gesamten Kreis 25 Mannschaften in den Wettbewerb. Der SC Satzung und Datenschutzerklärung sind jederzeit abrufbar unter www.sc-woerthsee.de Wörthsee kann stolz auf seine E-Jugend sein! SEPA- Lastschriftmandat Raimo Kröll Gläubiger Ident.-Nummer: DE29 ZZZ0 0000 2280 76 Einzug jährlich Anfang des Jahres ( Feb) Ich ermächtige den SC Wörthsee e.V., den jeweils gültigen Vereinsbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Ich weise mein Kreditinstitut an, die vom SC Wörthsee eingezogenen Lastschriften einzulösen. Das Mandat gilt für wiederkehrende Zahlungen Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Gebühren, die durch nicht einzulösende Lastschriften entstehen, werden dem Kontoinhaber weiterbelastet. Kontoinhaber: ___________________________________________________________________ Kreditinstitut: ____________________________________________________________________ IBAN: DE_ _ ╷ _ _ _ _ ╷ _ _ _ _ ╷ _ _ _ _ ╷ _ _ _ _ ╷ _ _ __________________ ___________________________________________ Datum Unterschrift des Kontoinhabers Den Aufnahmeantrag können Sie: bei Ihrem Übungsleiter abgeben, oder an oben stehende Adresse schicken ,oder an mitgliederverwaltung@sc- woerthsee.de schicken. 16 17
19 . V . THSEE e ORT-CLUB ÖR SP W Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! 8. Sommer-Kleinfeldturnier Der SC Wörthsee lädt ein zu seinem ab 09:00 Uhr ab 09:00 Uhr ab 12:45 Uhr ab 12:45 Uhr ab 17:30 Uhr ab 09:00 Uhr ab 09:00 Uhr ab 12:45 Uhr ab 16:30 Uhr ab 16:30 Uhr Sport-Club Wörthsee e.V. mit mehr als 80 Mannschaften Sonntag, 08. Juli 2018 Samstag, 07. Juli 2018 Freitag, 06. Juli 2018 Freizeitsport Fussball Judo Tischtennis B - Jugend (U17) F - Jugend (2010) C - Jugend (U15) G - Jugend (2012) A - Jugend (U19) E - Jugend (2008) G - Jugend (2011) F - Jugend (2009) D - Jugend (U13) E - Jugend (2007) . V e. ORT-CLUB THSEE ÖR SP W Anhang zur Beitrittserklärung: Datenschutzklausel 1) Der SC Wörthsee, im Folgenden „Verein“ genannt, erhebt, verarbeitet und nutzt Verein entfernt vorhandene Einzelfotos von seiner Homepage. personenbezogene Daten seiner Mitglieder (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, 5) In seiner Vereinszeitung sowie auf seiner Homepage berichtet der Verein auch über Adresse, Telefon, Emailadresse, Abteilungszugehörigkeit, unter Einsatz von Ehrungen und Geburtstage seiner Mitglieder [ggf. andere Ereignisse mit anderen Datenverarbeitungsanlagen (EDV) zur Erfüllung der gemäß der gültigen Satzung Daten]. Hierbei werden Fotos von Mitgliedern und folgende personenbezogene zulässigen Zwecke und Aufgaben, beispielsweise im Rahmen der Mitgliederdaten veröffentlicht: Name, Vereins- sowie Abteilungszugehörigkeit und Mitgliederverwaltung. Hierbei handelt es sich insbesondere um die oben abgefragten deren Dauer, Funktion im Verein und –soweit erforderlich – Alter, Geburtsjahrgang Mitgliederdaten, sowie Datum des Eintritts in den Verein, Zugehörigkeit zu oder Geburtstag. Berichte über Ehrungen nebst Fotos darf der Verein – unter Mannschaften, Startrechte und ausgeübte Wettbewerbe sowie bei Übungsleitern Meldung von Name, Funktion im Verein, Vereins- sowie Abteilungszugehörigkeit Lizenz(en), Ehrungen, Funktion(en) im Verein, und deren Dauer – auch an andere Print- und Telemedien sowie elektronische Medien 2) Der Verein hat Versicherungen abgeschlossen oder schließt solche ab, aus denen er übermitteln. Im Hinblick auf Ehrungen und Geburtstage kann das betroffene und / oder seine Mitglieder Leistungen beziehen können. Soweit dies zur Mitglied jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung / Übermittlung Begründung, Durchführung oder Beendigung dieser Verträge erforderlich ist, von Einzelfotos sowie seiner personenbezogenen Daten allgemein oder für übermittelt der Verein personenbezogene Daten seiner Mitglieder (Name, Adresse, einzelne Ereignisse widersprechen. Der Verein informiert das Mitglied Geburtsdatum oder Alter, Funktion(en) im Verein, etc.) an das zuständige rechtzeitig über eine beabsichtigte Veröffentlichung / Übermittlung in diesem Versicherungsunternehmen. Der Verein stellt hierbei vertraglich sicher, dass der (die) Bereich und teilt hierbei auch mit, bis zu welchem Zeitpunkt ein Widerspruch Empfänger(in) die Daten ausschließlich dem Übermittlungszweck gemäß verwendet. erfolgen kann. Wird der Widerspruch fristgemäß ausgeübt, unterbleibt die 3) Im Zusammenhang mit seinem Sportbetrieb sowie sonstigen satzungsgemäßen Veröffentlichung / Übermittlung. Anderenfalls entfernt der Verein Daten und Veranstaltungen veröffentlicht der Verein personenbezogene Daten und Fotos seiner Einzelfotos des widersprechenden Mitglieds von seiner Homepage und Mitglieder in seiner Vereinszeitung sowie auf seiner Homepage und übermittelt verzichtet auf künftige Veröffentlichungen / Übermittlungen. Daten und Fotos zur Veröffentlichung an Print- und Telemedien sowie elektronische 6) Mitgliederlisten werden als Datei oder in gedruckter Form soweit an Medien. Dies betrifft insbesondere Start- und Teilnehmerlisten, Vorstandsmitglieder, sonstige Funktionäre und Mitglieder herausgegeben, wie deren Mannschaftsaufstellungen, Ergebnisse, Wahlergebnisse sowie bei sportlichen oder Funktion oder besondere Aufgabenstellung im Verein die Kenntnisnahme erfordern. sonstigen Veranstaltungen anwesende Vorstandsmitglieder und sonstige Funktionäre. 7) Sonstige Informationen und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem Die Veröffentlichung / Übermittlung von Daten beschränkt sich hierbei auf Daten, die Verein intern nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich zur Organisation des Vereins und des Sportbetriebes nötig sind. Hierzu gehören, sind und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein Name, Anschrift, Vereins- und Abteilungszugehörigkeit, Funktion im Verein, Alter schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht. oder Geburtsjahrgang. Ein Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand der 8) Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung der Satzung Veröffentlichung von Einzelfotos seiner Person widersprechen. Ab Zugang des stimmen die Mitglieder der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Widerspruchs unterbleibt die Veröffentlichung / Übermittlung und der Verein Übermittlung) und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten in dem vorgenannten entfernt vorhandene Fotos von seiner Homepage. Ausmaß und Umfang zu. Eine anderweitige, über die Erfüllung seiner 4) Als Mitglied des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) ist der Verein satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke hinausgehende, Datenverwendung ist dem verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten dorthin zu melden. Verein nur erlaubt, sofern er aus gesetzlichen Gründen hierzu verpflichtet ist. Ein Im Zusammenhang mit der Organisation und der Entwicklung des Landes- bzw. Datenverkauf ist nicht statthaft. Bundesverbandes, des Sportbetriebes in den entsprechenden jeweiligen 9) Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des übergeordneten Verbandshierarchien sowie sonstigen satzungsgemäßen Bundesdatenschutzgesetzes (insbesondere §§ 34, 35 BDSG) das Recht auf Auskunft Veranstaltungen der übergeordneten Verbandshierarchien übermittelt der Verein über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfänger und den Zweck der personenbezogene Daten und gegebenenfalls Fotos seiner Mitglieder an diese zur Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung seiner Daten. Bearbeitung und Veröffentlichung. Übermittelt werden an den BLSV oder je nach Sportart einen seiner Verbände der Name, Anschrift, Geburtsdatum, Wettkampfergebnisse, Startberechtigungen, Mannschaftsaufstellungen, praktizierte Wettbewerbe, Lizenzen, Vereins- und Abteilungszugehörigkeit sowie bei Vereinsfunktionen auch Telefonnummern, ___________________________________________________________ Faxnummern und E-Mail-Adresse. Datum Unterschrift Ein Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand des verarbeitenden Verbandes der Veröffentlichung von Einzelfotos seiner Person widersprechen. 18 Ab Zugang des Widerspruchs unterbleibt die Veröffentlichung Übermittlung und der
Turnen Abteilung Turnen Abteilungsleiterin: Stellvertreterin: Stephanie Bilicky Elke Höllrich 08153/984480 08153/987917 turnen@sc-woerthsee.de aktuelle Trainingszeiten unter www.sc-woerthsee.de Turnen Rudolf Gutjahr Eltern-Kind-Turnen Vorschulturnen: Anne Giesbert Irmi Schmidt 0163/1756527 08153/987763 Te x t i l i e n 1. Klasse Birgit Gandorfer Inge König 08153/987846 08153/953790 Moosbichlweg 2 2. Klasse allgemein Steffi Bilicky 08153/984633 Richard Gutjahr Jungs 2.-5. Klasse Steffi Bilicky 08153/984633 82237 Wörthsee Mineralöl-Vertrieb Tel.: (08153) 8371 Mädchen 3./4. Klasse Steffi Bilicky 08153/984633 Tel.: (08153) 7354 Mädchen 5.-8. Klasse Steffi Bilicky 08153/984633 Wettkampfkids 2.-4. Kl. Steffi Bilicky 08153/984633 Wettkampfkids 5.-8. Kl. Steffi Bilicky 08153/984633 Einrad bis ca. 9 Jahre Inge Strohmeier 08153/8689 ab ca. 9 Jahre Annika Bolkart 08153/987697 Neues vom Turnen Unser diesjähriges Frühjahr verlief mit einigen zusätzlichen Aktionen: Drei unserer jungen Übungsleiter haben erfolgreich eine Assistenenfortbildung über zwei Wochenenden absolviert und kamen motiviert und mit tollen neuen Ideen in ihre Stunden. Außerdem begleiteten sie an einer Gaurunde Kampf- richter, um auch hier einmal unser Training zu optimieren und andererseits nächstes Jahr die Prüfung zu absolvieren, damit unsere Wettkampfkinder zu den Gaurunden zugelassen werden können. Auf der Gaurunde der C-Jugend hatten wir viel Freude und die Kinder, mit Abstand die Jüngsten, haben vorbildlich ihre Übungen absolviert. Mit tollen 20 21
Turnen Turnen Eindrücken und neuen Impulsen kamen wir zurück. Neues aus dem Einrad Anfang der Osterferien waren wir mit Diesen Sommer wird natürlich wieder fleißig geübt, denn im Dezember steht unseren mittleren Wettkampfkindern der Einrad-Zirkus vor der Tür. im Trainingslager in Prien. Neben Um den Teamgeist zu stärken, zu üben und vor allem eine Menge Spaß zu Ausdauer und Krafttraining hatten haben, verbrachten die Mädls ein Wochenende am Dosch in Wörthsee. Wit- wir viel Spaß, was vor allem an unse- terungsbedingt musste der Freitag zwar ausfallen, aber dafür war der Sams- rem jungen Übungsleiterteam lag, das tag und Sonntag um so lustiger. Nach dem Training am Samstag in der Halle mit Leidenschaft ihre Ideen mit der wurden die Zelte für die Nacht aufgebaut und die Schlafsäcke ausgerollt, bevor es dann für den Nachmittag in Richtung See ging. Hier durfte natürlich die Gruppe verwirklichten. Flamingo-Kutsche alias Sub mit Seil und Gummi-Flamingo nicht fehlen. Den Das Trainingslager für die Großen, welches Abend verbrachten wir mit einer Menge Spaß bei gemeinschaftlichen Spielen diesmal über 4 Tage ging, erweiterten wir um und für das leibliche Wohl war beim Grillen natürlich auch reichlich gesorgt. kleine kulturelle Eindrücke. Außerdem erarbei- Bei Lagerfeuer, Stockbrot und der ein oder anderen Runde Werwolf ließen wir teten die Jugendlichen ihr eigenes Aufwärm- den Abend dann gemütlich ausklingen, bevor alle müde in die Schlafsäcke fie- programm. Es erfüllt mich wirklich mit Stolz len. Angst vor den Werwölfen musste hier keiner mehr haben, die wurden von zu sehen, mit welch großem Engagement die den schusseligen Hexen ja bereits in die Flucht geschlagen ;-) Jugendlichen eine wirklich tolle Arbeit leisten. Sonntags ging es dann sehr früh schon munter weiter, nach dem uns ein paar Fischer geweckt hatten (wahrscheinlich eher unabsichtlich). Leider mussten die Vor den Sommerferien stehen nun Zelte schon wieder abgebaut werden, nach dem Packen hatten trotzdem alle noch zwei Wettkämpfe an: die E Ju- noch eine Menge Spaß am und im See und nach dem Mittagessen wurden alle gend geht auf ihre erste Gaurunde noch mit den passenden Frisuren ausgestattet, bevor es dann wieder nach Hause und die großen Wettkampfkinder ging. bestreiten zum ersten Mal einen An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern bedanken, sei es bei den Zelt Gruppenwettstreit der TGW Nach- Auf- und Abbauern, den Fahrern zum Campingplatz oder bei allem anderen, wuchsgruppe. Hierfür werden wir ein wo wir tatkräftig unterstützt wurden. ganzes Wochenende in Burghausen Alles in allem war es ein sehr schönes Wochenende und ich freue mich auf ein verbringen. nächstes mal! Zum „Freundschaftsspiel“ unserer Annika Bolkart Volleyballabteilung sind wir sehr ger- ne mit einer „Turngruppe“ angetre- ten. Es waren aufregende und span- nende Spiele und es hat uns irre viel Spaß gemacht! Vielen lieben Dank!! Wir freuen uns nun auf einen aktiven Sommer! Steffi Bilicky Am Anger 1 82237 Wörthsee Telefon 08153 - 88 79 09 22 23
Hallenballsport Abteilung Hallenballsport Die freundliche Segelschule am Wörthsee Sportschifffahrtschule Wörthsee Abteilungsleiter: Stellvertreter: Peter Gastl; Inh. Peter Hopmann Thomas Schmidbauer Marco Sommer 0151/11170285 08153/887930 Praktische und Theoretische Ausbildung zu Segel- und Motorbootführerscheinen handball@sc-woerthsee.de volleyball@sc-woerthsee.de Bootsverleih mit Segel-, Tret-, Ruder-, und Elektrobooten 82237 Steinebach; Seestraße 63; Tel. 08153/7650 aktuelle Trainingszeiten unter www.sc-woerthsee.de Mannschaften und Trainer: Handball D-Jugend weibl. (2005/06) Petra Seelig 01522/4344183 E-Jugend (2007/08, gem.) Christoph Reiff 0151/70880642 Minis (2009/10, gem.) Thomas Schmidbauer 0151/11170285 Bambinis (2011/12, gem.) Thomas Schmidbauer 0151/11170285 Volleyball ab 08 Jahre: C. Friedel/B. Korilla 08153/8653 Erwachsene Bernhard Korilla 0172/8568797 Basketball Jugend und Erwachsene Peter Hartmann 08152/9989848 Ballzwerge Thomas Schmidbauer 0151/11170285 Volleyball Grundschul-Cup Für unsere Kunden: Zum erstem Mal nimmt Wörthsee am erfolgreichen Projekt des BVV unter nah und dem Motto: „Volleyball macht Kinder stark“ teil. Dieser Cup wird durch den GCDW Herrsching organisiert und ist der erste von vielen Qualifikationstur- persönlich nieren für das Finale der Bayerischen Grundschul-Champions-Serie am 13. Juli in Gilching. Prominenten Unterstützer erfuhren die jungen Spielerinnen und Spieler durch Trainer Max Hauser und Außenangreifer Tim Peter, somit dürfte es den Mädchen und Jungs nicht an Motivation fehlen: Tim Peter gab seinen Besuchen Sie uns in unserer Filiale Wörthsee. jungen Fans noch lange nach Turnierende Autogramme. Ihre Ansprechpartner sind persönlich für Auf Grundlage dieser Zusammenarbeit mit Herrsching entsteht gerade ein re- Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 24 25
Hallenballsport Hallenballsport gionales Projekt für die Jugendarbeit mit Vereinen rund um Herrsching. Alle stand der TSV Herrsching II, SG Biessenhofen-Marktoberdorf und TV Im- Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren sind recht herzlich eingeladen, mit dem menstadt auf dem Plan. Im 1. Spiel gegen die jüngeren Herrschinger Nachbarn Volleyball zu beginnen und montags ab 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der lief es für unsere Mädels ganz gut und so konnten sie dieses mit 12:2 gewinnen Grundschul-Turnhalle Wörthsee am Training mit ausgebildeten Ju- und dieses Ergebnis über die Torschützen sogar noch auf 16:4 ausbauen. Im 2. gendtrainern teilzunehmen. Spiel gegen Marktoberdorf lief es dann schon nicht mehr so gut, da hier vom Marco Sommer Gegner deutlich mehr Gegenwehr da war und wir uns zu wenig bewegt haben. So lagen wir zur Halbzeit schon mit 2:8 zurück. Dies wollten unsere Mädels Drive.de BeachCup aber anscheinend nicht auf sich sitzen lassen und haben in der 2. Halbzeit rich- tig Gas gegeben und hatten auch in der Abwehr den Gegner deutlich besser im Der TSV Herrsching hatte gerufen und wir sind dem Ruf gefolgt. Der Geilste Griff. So konnten sie sich noch auf ein 8:9 rankämpfen. Leider hat es nicht mehr Club der Welt veranstaltete auch dieses Jahr wieder den Drive.de Beach Cup. ganz gereicht, auch die Torschützen konnten daran nichts ändern und so ging In einem völlig neuen Konzept präsentierte der GCDW sein Beachvolleyball- es 13:14 verloren. Aber alles in allem war dieses Spiel das Beste des Tages, auch Turnier, bei dem sich Fans, Vereinsfreunde und Hobbysportler um einen der be- wenn es verloren gegangen ist. Gleich im Anschluss ging es in das letzte Spiel gehrten 12 Teilnehmer-Plätze bewerben konnten. Mit einem beeindruckenden gegen Immenstadt, Video zweier SC Wörthsee-Spielerinnen hatte sich unsere Volleyball-Abteilung welches wir trotz beworben und wurde durch die GCDW-Jury als Teilnehmer ausgewählt. relativ schwacher Leistung mit 9:3 Ausgetragen wurde das Turnier am 09. Juni mit Vorrundenspielen am Breit- (13:4) gewinnen brunner Beachvolleyball Gelände und einem Finalspiel sowie einem gemeinsa- konnten. Somit er- men Ausklang auf der Beachvolleyball-Anlage. Unser reines Damen-Team konnte beweisen, dass wir auch in der Disziplin Be- achvolleyball gut performen. reichten wir in der 2. Runde den 2. Platz (von 4). Miteinander Handball weibl. D-Jugend Quali Thomas Schmidbauer Was mich in allen Spielen sehr gefreut hat ist, dass wir un- ist einfach. Franz Holzinger und Ingolf Junietz (FT Starnberg 09 e.V.), Martin Morczinietz (EHC Klostersee e.V.), Peter Waßmann (Vorstand), Ambria Dasch (SV Lohhof e.V.), Julian Schmeizl (Schützengesellschaft sere Torschützen „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V.), Nina Walderbach (Wintersportverein Glonn e.V.) und Felix Remuta (TSV Unterhaching 1910 e.V.) © Fotograf Stefan Heigl Ende April musste unsere wD-Jugend zum ersten mal zur Qualifikationsrunde von bisher 2-3 auf für die kommende Saison antreten. 4-5 ausbauen konn- Unsere Mannschaft hatte zwar den Vorteil, dass sie im Schnitt relativ alt waren ten. im Gegensatz zu den anderen, die zum Teil mit 2-3 Jahre jüngeren Spielern Nun sind wir ge- Wir fördern Sport. angetreten sind. Leider konnten unsere Mädels aber hauptsächlich wegen zu spannt, ob wir mit Die Kreissparkasse ist seit jeher fest mit schlechter Chancenverwertung dies nicht nutzen. So haben wir eigentlich alle diesem Ergebnis in ihrer Region und deren Menschen verbun- den. Mit Spenden, Sponsoring und unseren Spiele 5:6 verloren. Nur durch die Torschützenregelung unterschieden sich die die Bezirksklasse Stiftungen unterstützen wir zahlreiche Ver- eine und Institutionen in den Landkreisen Endergebnisse. Das Spiel gegen TSV Landsberg ging 8:10 und das gegen HCD oder Bezirksliga ein- München, Starnberg und Ebersberg. Gröbenzell 7:10 verloren. Nur gegen TUS FFB retteten uns die Torschützen geteilt zu einem unentschieden 8:8. So reichte es in dieser 1. Runde nur zum 3. Platz Pezi Seelig (von 4). www.kskmse.de Letzten Sonntag ging es dann vor heimischer Kulisse in die 2. Runde. Diesmal 26 27
Tischtennis Abteilung Tischtennis Abteilungsleiter: Stellvertreter: Günter Strobelt Alexander Schmidt 0175/5636341 0172/8367489 tischtennis@sc-woerthsee.de aktuelle Trainingszeiten unter www.sc-woerthsee.de Mannschaften und Trainer: 8 – 18 Jahre Alexander Schmidt 0172/8367489 Balint Szava 0157/38267999 Erwachsene Günter Strobelt 0175/5636341 Karten werden neu gemischt Mit Spannung blickt die 1. Herrnmannschaft auf die Gegner in der nächsten Saison, kommen diese nicht mehr wie bisher aus dem Landkreis Starnberg son- dern auch vermehrt aus dem Nachbarlandkreis Landsberg. Neben Utting und Schondorf gibt sogar der TSV Rott am Lech seine Visitenkarte ab. So ist eine Prognose ganz vorne mitzuspielen eher gewagt. Die 2. Herrenmannschaft - bestückt mit 12 Leuten - ist von dieser Änderung erst ein Jahr später betroffen und so geht es noch einmal gegen bekannte Gesichter. Die Jugendmannschaft mit den Stammspielern Felix Rihacek, Benjamin Ster- zik, Kilian Walcher und Jakob Heizer startet in der Bezirksklasse B mit der Aus- sicht auf ein positives Punktekonto. Einstimmiges Votum Turnusmäßig gab es bei der letzten Abteilungsversammlung wieder Neuwahlen. Die Mitglieder bestätigten Günter Strobelt im Abteilungs- und Jugendleiteramt. Zu seinem Stellvertreter wurde erstmals Alexander Schmidt berufen. Als zusätz- licher Jugentrainer soll Sebastian Werner (siehe auch „Im Interview“) aufgebaut werden. Die Gemeinde Wörthsee berät noch vor den Sommerferien einen An- trag des Vereins auf verlängerte Hallennutzungszeiten. Neue Spielflächen Helfer für Wechselzone und Streckenposten werden dringend gesucht, Nach vielen Jahren Geduld und Wartezeit gelang der Abteilung kürzlich ein bei Interesse bitte bei Sigi Ruf, Tel. 081437625 melden oder Mail an echtes Schnäppchen und konnte so für die kommende Saison zwei nur einmal ruf-woerthsee@t-online.de senden 28 29
Tischtennis bespielte Tische incl. Netz zum Vorzugspreis erwerben. Alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison scheinen also gegeben und Training für den Landkreislauf in Gilching nicht vergessen. Günter Strobelt (alle Tischtennisartikel) Abteilung Fitness im ADH Abteilungsleiterin: Stellvertreterin: Johanna Benz Marion Fiedel Mobil: 01 75 / 94 73 33 0 08153/990577 08153/887979 Fax.: 0 81 52 / 9370109 www.schreinerei-frey.com info@schreinerei-frey.com fitness-im-adh@sc-woerthsee.de aktuelle Trainingszeiten unter www.sc-woerthsee.de Martin Frey Lindenweg 12 82237 Wörthsee Montag Individuelle Beratung und Planung Funktionsgymnastik 08:15 - 09:15 Johanna Benz 08153/990577 Innenausbau Möbelbau Baubereich Außenbereich Energy Dance 20:30 - 22:00 Johanna Benz 08153/990577 Dienstag Körperfitness f. Sie/Ihn 08:30 - 10:00 Thekla Keller 08153/907047 Ballzwerge 16:30 - 17:30 Th. Schmidbauer 0151/11170285 Seniorensport 18:30 - 19:30 Claudia Sturm 08143/1326 Mittwoch Energy-Dance 08:30 - 09:45 Johanna Benz 08153/990577 So einzigartig wie Sie! Kinder-Ballett 13:45 - 17:30 Andrea Aicher 0171/9990311 Fitnessgymnastik 19:00 - 20:00 P./M. Holl 08153/8871993 Therapie mit erfahrenen Fachkräften FI-FA Fitte Faszien 20:15 - 21:15 Marion Fiedel 08153/887979 Donnerstag Wellness in der großzügigen Saunalandschaft Ballett Damen (Kurs) 19:00 - 20:30 Andrea Aicher 0171/9990311 Hatha-Yoga z. Wohlf. 20:30 - 22:00 Marion Fiedel 08153/887979 Training persönlich auf Sie abgestimmt Freitag isamo gesundheitspark im Technologiepark Oberpfaffenhofen Rücken Fit 08:30 - 09:45 Regina Walcher 08153/881089 Argelsrieder Feld 11 • 82234 Weßling Kinderballett 13:15 - 19:00 Andrea Aicher 0171/9990311 Tel.: +49 (0) 81 53 / 88 14 77 • www.isamo-park.de 30 31
Im Interview: Sebastian Werner Tischtennis Im Interview: Sebastian Werner Seit inzwischen 7 Jahren gehört der eben voll- jährig gewordene Sebastian nun schon der Ab- Controlling teilung Tischtennis an. Accounting & Finance Unternehmensführung Günter Strobelt (GS): Wie bist du zu dem Information Management Sport gekommen? Sebastian Werner (SW): Meine Nachbarn, Soziale Kompetenzen die selber schon spielten, motivierten mich ei- nes Tages mitzukommen. Seitdem macht es mir großen Spaß, vor allem auch durch den kameradschaftlichen Kontakt zu den seinerzeit jungen Trainern. GS: Gab es eine Karriere vor der Karriere? SW: Ja, ich habe davor schon mit meinem Vater auf einer Steinplatte gespielt, aber dafür mussten wir mit dem Fahrrad bis nach Weßling fahren, weil es in Steinebach sowas nicht gab, obwohl mein Vater sogar Geld dafür gesammelt hatte. Später war es für mich eine große Motivation so schnell wie möglich bes- ser zu spielen wie er. GS: Was war dein erster großer Erfolg? Lernen von den Spezialisten. SW: Bereits im Jahre 2012 gelang es mir mich bei einem Kreisranglistenturnier für eine höhere Ebene zu qualifizieren. Profitieren im Job. GS: Was sind deine sportlichen Ziele für die kommende Saison? SW: Zum einen möchte ich mich selbst weiter verbessern (z.Zt. Allzeitpunkte- Eine Philosophie. 190.000 begeisterte Teilnehmer in 46 Jahren. höchstwert 1377) und mit meiner ersten Wörthseeer Herrenmannschaft soweit Die CA controller akademie ist der Full Service-Anbieter für Ihre betriebswirtschaftliche wie möglich vorne mitspielen in der Tabelle. Außerdem strebe ich eine Trai- Weiterbildung. Unser Seminarportfolio richtet sich dabei an Profis und Einsteiger, nerausbildung an, um mich bei den Jugendlichen noch mehr in die Abteilung aber auch an Fachkräfte und Assistenzen, die sich als Nicht-Controller praxisnahes einbringen zu können. Controllingwissen aneignen wollen. Denn in Zukunft werden nur die Unternehmen langfristig erfolgreich sein, deren Mitarbeiter geschultes Fachwissen besitzen und GS: Was machst du sonst wenn du nicht gerade dem kleinen, weißen Ball hin- über soziale Kompetenz verfügen. terher jagst? Wir machen Sie fit. SW: Als Ausgleich spiele ich auch gerne Klavier und demnächst beginne ich mit meinem Studium an der TU in meiner Geburtsstadt München. Buchung oder Informationen unter: GS: Danke für das Gespräch und dir weiterhin viel Erfolg bei allem was du +49 (0)8153 - 88 974 - 0 oder www.controllerakademie.de anpackst. Günter Strobelt & Sebastian Werner 32 33
Wichtige Adressen Postanschrift: Vereinsheim: Sport-Club Wörthsee Dr. Dr. hc. Albrecht Deyhle-Haus Etterschlager Str. 103 Etterschlager Str. 103 Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2018 82237 Wörthsee Tel. 08153/8262 Kinder und Jugendl bis 24 Jahre 70,00 € Funktionsträger und Übungsleiter Bankverbindungen: Kreissparkasse München Starnberg VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG IBAN: DE29 7025 0150 0430 8962 25 IBAN: DE77 7009 3200 0006 7009 77 Erwachsene ab dem Jahr in dem das 120,00 € BIC: BYLADEM1KMS BIC: GENODEF1STH 25. Lebensjahr vollendet wird Vorstand: passive Mitglieder 60,00 € 1. Vorsitzender: Kassier & Beitragsverwaltung: Norbert Strangfeld Matthias Fiedel ab dem 3. Kind unter 25 Jahre beitragsfrei Tel. 0177/7852820 Tel. 08153/887979 vorstand@sc-woerthsee.de kassier@sc-woerthsee.de 2. Vorsitzender: Schriftführerin: Hans-Erdmann von Roedern Irmi Schmidt Tel. 0171/3274375 Tel. 08153/987763 Gasthaus Dietrich 3. Vorsitzende: Überfachliche Jugendleiterin: Hauptstraße 49, 82237 Wörthsee/Auing, Tel.: 08153/7925 Inge Strohmeier Christine Haak Pächter: Jure Mirko Matić Tel. & Fax 08153/8689 Tel. 08153/984469 Mo-Sa: 11-14:30 Uhr und 17-22:30 Uhr Sonn-und Feiertags durchgehend geöffnet mittwochs Ruhetag! Wir bieten Ihnen kroatische und bayerische Mitgliederverwaltung: Alexander Hradecky Spezialitäten an. Ganzjährig verwöhnen wir Sie mit Grünlandstr. 16a Tel. 08153/8868 frischen Süß-sowie Meerwasserfischen und zu bestimmten Saisonzeiten bereiten wir Spargel, Impressum: Pfifferlinge und Wild für Sie vor. Herausgeber Sport-Club Wörthsee e.V. Desweiteren stehen Ihnen für Feiern aller Art Redaktion Alexander Dittrich Räumlichkeiten von bis zu 60 Personen zur Verfügung. Hersteller Gauck GbR, Schöngeising Besuchen Sie uns…Wir freuen uns auf Sie! Auflage 900 je Quartal Änderungen vorbehalten – redaktion@sc-woerthsee.de 34 35
Sie können auch lesen