SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln

Die Seite wird erstellt Luke Roth
 
WEITER LESEN
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Jahrgang 67 · November 2020

SHK Info                                           06
                                                    11
Das Magazin der Innung Köln

                              • Absage Mitgliederver­
                                  sammlung 19.11.2020
                              • Nachruf
                                  Wolfgang Clement
                              • Serie Trinkwasserhygiene
                                  Teil 3

Wahlen zum Vorstand des Fachverbandes
SHK NRW
                                       INNUNG KÖLN
                                       Sanitär Heizung Klima
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Inhalt

                                         Inhalt
                                         Editorial ........................................................ 3   Aus der Praxis ............................................ 9
                                                                                                                Der Installateur fragt –
                                         Rund um unsere Innung .......................... 5                     der Sachverständige antwortet ........................ 9
                                         Wahlen zum Vorstand des                                                Der Arbeitskreis Technik stellt die App
                                         Fachverbandes SHK NRW ................................ 5               des Monats vor: MyStiebel-APP...................... 11
                                         Nachruf Wolfgang Clement ............................. 8
                                         Termine rund um unsere Innung .................... 10

Impressum                               Redaktion:                                     Erscheinungsweise: monatlich                Satz, Druck, Anzeigenverwaltung:
                                        Jörg Wermes                                    Auflage: 1.200 Exemplare                    diba-DRUCK Diefenbach
Herausgeber:                            Geschäftsführer                                Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5        Eine Marke der Limberg-Druck GmbH
Innung Sanitär Heizung Klima Köln       Innung Sanitär Heizung Klima Köln              vom 1.1.2002. • Nachdruck nur mit           Urbacher Str. 10, 53842 Troisdorf
Marc Schmitz (Obermeister)              Telefon (0221) 837 12-45                       Genehmigung des Herausgebers                Telefon (02241) 59 50 17
Rolshover Str. 115, 51105 Köln          Telefax (0221) 837 12-56                       Fotonachweis:                               Telefax (02241) 59 50 59
www.shk-innung-koeln.de                 wermes@shk-innung-koeln.de                     Innung SHK Köln,                            info@diba-druck.de

Verantwortlich i. S. d. P.: Jörg Wermes (Geschäftsführer), Innung Sanitär Heizung Klima Köln · Rolshover Str. 115, 51105 Köln · www.shk-innung-koeln.de

                                         Foto Titelseite: Stellvertretender Obermeister der Innung SHK Köln Dieter Tscharntke nach dem Erhalt der
                                         goldenen Ehrennadel des Fachverbandes SHK NRW

             IHR ELMER-SCHNELLLAGER
             IN KÖLN-ZOLLSTOCK

             Der S+H Kundendienst muss sich
             täglich neuen Herausforderungen
             stellen – Schnelligkeit ist da ein
             entscheidenes Qualitätsmerkmal
             zur Kundenzufriedenheit. Unser
             Schnelllager bietet Ihnen auf rund
             2000m² ein vielfältiges Angebot
             von über 10.000 Artikeln, verteilt
             auf 16 Gängen. WIR schicken
             Sie mit einer Lösung zu Ihrem
             Kunden!

             Besuchen Sie uns und lassen Sie
             sich von uns überzeugen:

             Niederlassung Köln Zollstock
             Gottesweg 56 – 62
             50969 Köln
             www.badezimmer.de

2                                                                                                                                                       SHK Info 11-2020
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit den letzten beiden Monaten ist der Endspurt     Zuletzt möchte ich noch unserem langjährigen
des Jahres in vollem Gang.                          Vorstandmitglied Dieter Tscharntke gratulieren.
Nach wie vor sind die Auftragsbücher voll und       Aufgrund seines langjährigen Einsatzes für das
die Aussichten positiv. Mit dieser Situation sind   SHK-Handwerk in NRW, wurde Herr Tscharnke mit
wir eine der wenigen Branchen in der derzeitigen    der goldenen Ehrennadel des Fachverbandes SHK
„Corona-Lage“. Keiner kann sagen, wie es nach       NRW ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.
dem erneuten Lockdown im Frühjahr weiter geht.
Auch Ihre Innung ist erneut von den Corona-         Abschließen möchte ich mein Vorwort mit einem
Schutzmaßnahmen betroffen. Neben der Umstel-        Satz meines Vorgängers und stellvertretenden
lung der ÜBL´s, der anstehenden Gesellenprüfun-     Kreishandwerksmeiesters Michael Pohl aus einer
gen müssen wir die Mitgliederversammlung leider     kürzlich gehaltenen Rede bei der Kreishandwer-
erneut verschieben. Wir werden diese im Dezem-      kerschaft Köln.
ber als digitales Treffen nachholen.
Als Innungsfachbetrieb haben Sie die Möglich-       Sein Sie positiv, bleiben Sie negativ!
keit den Hygienekodex des Zentralverband SHK
beizutreten und dafür auch eine Urkunde zu er-
halten. Mit dieser Urkunde können Sie dem Kun-
den zeigen, dass er bei Ihnen in Sachen Hygiene     Herzlichst Ihr
sicher ist.                                         Marc Schmitz, Obermeister

      Schneller.                                                     20.000 Artikel
                                                                     in 120 Minuten
      Besser.                                                        direkt zu Ihnen für
      Blauer.                                                        25 € Expressversand*
                                                                     Gültig im gesamten Liefergebiet Köln-Bonn,
                                                                     für Bestellungen ab 09.00 Uhr.
                                                                     Maximale Versandgröße: 1 Palette bis 300 kg
                                                                     Weitere Liefer-Größen / Gewichte auf Anfrage
                                                                     Jetzt direkt bestellen:
                                                                     Köln Tel.: 0221 5404-277
                                                                     Bonn Tel.: 0228 708-0

                                                                     * Bei normaler Verkehrslage und Verfügbarkeit.
                                                                       Angebot gültig bis auf Widerruf.

SHK Info 11-2020                                                                                                             3
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Anzeige

          Kfz-Versicherung: Wechselfrist naht
          SIGNAL IDUNA erneut fairster Kfz-Versicherer
          Der Herbst naht und damit auch das Frist­ende für    Eigenschäden bis zu einer Höhe von 50.000 Euro
          alle, die zum 1. Januar 2021 ihre Kraftfahrtver­     sowie ein umfassendes Absicherungs­paket für
          sicherung wechseln möchten. Darauf weist die         Fahrzeuge mit E-Kennzeichen.
          SIGNAL IDUNA hin, gerade von FOCUS MONEY             Mit dem aktuellen Kleinflottenmodell hat die
          zum neunten Mal in Folge mit dem Titel „Fairster     SIGNAL IDUNA besonders an die Gewerbe­kunden
          Kfz-Versicherer“ ausgezeichnet.                      aus Handwerk und Einzelhandel gedacht. Es gilt
          Für die Autoversicherung wurden die Produkt-­        für kleinere Fuhrparks zwischen drei und neun
          Linien Basis und Premium entwickelt. Für zusätz­     Firmenfahrzeugen.
          liche Flexibilität in der Gestaltung des gewünsch-   Achtung: Die Kündigung eines Altvertrages muss
          ten Versicherungsschutzes sorgen wählbare            bis spätestens zum 30. November beim Versi-
          Bausteine. Basis bietet einen im Marktvergleich      cherer eingetroffen sein, damit ein Wechsel zum
          günstigen Grundschutz gemäß den Empfehlun-           Jahresbeginn 2021 wirksam werden kann.
          gen der Verbraucherorganisationen. Premium ist
          auf eine besonders leistungsstarke Absicherung
          ausgelegt. Highlights des Premium-Angebotes          Weitere Infos über alle SIGNAL IDUNA Ge­
          sind z.B. die auf 24 Monate verlängerte Neu- und     schäftsstellen und Vertretungen oder per Email
          Kaufwertentschädigung, die Absicherung von           an gd.koeln@signal-iduna.de

                                                                                                                 Gettyimages 155376760/905456806

4                                                                                             SHK Info 11-2020
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Innung

Rund um unsere Innung

Wahlen zum Vorstand des Fachverbandes
SHK NRW
86 Delegierte der nordrhein westfälischen Sani-             cherheit und Gesundheit gehen vor. Vielleicht ha-
tär-Heizung-Klima-Innungen trafen sich am 1. Ok-            ben wir schon im nächsten Jahr die Möglichkeit,
tober zur Mitgliederversammlung. Diese fand un-             für ein solches Treffen. Über die vielen Glückwün-
ter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts im            sche – auch im Rahmen der Mitgliederversamm-
van der Valk Hotel in Düsseldorf statt. In Corona-          lung – haben wir uns sehr gefreut.“
Zeiten war der größte Saal gerade groß genug für            Nach Abschluss der Wahlen begrüßte der, in sei-
die 86 Delegierten und das Team des Verbandes.              nem Amt einstimmig bestätigte Landesinnungs-
                                                            meister Bernd Schöllgen seine neuen Vorstands-
Landesinnungsmeister Bernd Schöllgen begrüß-                kollegen Marc Schmitz, Obermeister der Innung
te die Teilnehmer morgens um 10:00 Uhr und                  SHK Köln, und – in krankheitsbedingter Abwe-
stimmte sie ein auf einen inhaltsreichen Tag vol-           senheit – Michael Rawe, Obermeister der Fachin-
ler Wahlen, Ehrungen und Diskussionsthemen.                 nung Sanitär-Heizung-Klima-Klempnerei Reckling-
Die für den Abend geplante „120-Jahrfeier“, an-             hausen.
lässlich der 60. Geburtstage der Hauptgeschäfts-            Sie nehmen die Plätze ein von Norbert Borg-
führer Hans-Peter Sproten und Alfred Jansenber-             mann, Obermeister der Innung Wesel, und Dieter
ger, musste bereits im Vorfeld abgesagt werden.             Tscharntke, Innung Köln. Beide wurden für ihre
Hans-Peter Sproten bedauerte das sehr: „Gerne               langjährige Vorstandstätigkeit und außergewöhn-
hätten wir gemeinsam mit den vielen Marktpart-              lichen Verdienste um das SHK-Handwerk mit der
nern und langjährigen Freunden gefeiert, aber Si-           Goldenen Ehrennadel des Fachverbandes SHK

      Effizienz auf ganzer Linie

      Beispiele aus dem Komplettangebot:
      Öl-/Gas-Brennwerttechnik                Holzheiz-           Wärmepumpe/        Brennstoffzellen-       Kraft-Wärme-         Solar-/
                                              kessel              Lüftung            Heizgerät               Kopplung             Photovoltaiksysteme

      Effizienz ist die wichtigste Energie-Ressource. Unser Komplettangebot                              Viessmann Deutschland GmbH
      bietet für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger individuelle                             Verkaufsniederlassung Köln-Bonn
      Lösungen mit effizienten Systemen – egal ob für Öl, Gas, Solar, Biomasse                           Josef-Kitz-Straße 16 · 53840 Troisdorf
      oder Luft- und Erdwärme. www.viessmann.de                                                          Tel.: 02241 8830-0 · Koeln-Bonn@viessmann.de

  EagL_EV_4sp_sw_VN26.indd 1                                                                                                                 11.06.19 13:51
SHK Info 11-2020                                                                                                                                          5
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Anzeigen

            Aktuelle Infos rund um das
            SHK-Handwerk gibt es auch
            auf unserer Internetseite

                                                                                              Kaum stecken ein paar Spezialisten die
                                                                                              Köpfe zusammen, gibt es eine gute Idee.

                                                                                              So war das auch vor mehr als 100 Jahren, als selbstständige Handwer-
                                                     ist besser                               ker und Gewerbetreibende eine eigene Krankenkasse gründeten. An
                                                  für die Umwelt                              dieser guten Idee hat sich nichts geändert. Außer, dass es heute Spe-
                                                                                              zialisten sind, die sich bei SIGNAL IDUNA um die Versicherungen ihrer
                                                                                              Kunden kümmern – natürlich in enger Zusammenarbeit mit dem Hand-
                                                                                              werk. Und in traditioneller Partnerschaft mit seinen Gremien.

                                                                                              Generalagentur Andrea Weeck-Haupricht

                                                                                              Rösrather Straße 747                                         Hauptstraße 164b
                                                                                              51107 Köln                                                   51465 Bergisch Gladbach
                                                                                              Telefon 0221 9841500                                         Telefon 02202 8179870

                                                                                              info.weeck-haupricht@signal-iduna.net

                                                                                              Alles ganz einfach:
                                                                                              Energie sparen mit kombinierten
                                                                                              Junkers und Bosch Heizungslösungen
                                                                                              aus Gas, Solar, Öl oder Wärmepumpe.
             Als
             bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern aus dem
             Fachhandwerk in den Bereichen Sanitär, Heizung,

             Welt von morgen – fair, flexibel und verbindlich.

             BACH & WESCO KG
             51427 Bergisch Gladbach · Ernst-Reuter-Str. 14
             T: 02204 9209-0 · F: 02204 9209-40

             Köln
             Venloer Str. 713          T: 0221 17099-366 ·   F: 0221 17099-367
             Hansestr. 1               T: 02203 98036-73 ·   F: 02203 98036-75
             Bergstr. 14a              T: 0221 2004-5907 ·   F: 0221 2004-6750
             Emil Hoffmann Str. 19a     T: 02236 74880-25 ·   F: 02236 74880-49
             Dieselstr. 6              T: 02234 3794-347 ·   F: 02234 3794-348
             Leverkusen
             Campusallee 14            T: 02171 3666-296 · F: 02171 3666-297
             Würselen                                                                         Profitieren Sie von clever kombinierter Junkers und Bosch Heiztechnik:

             Adenauerstr. 10           T: 02405 42215-20 · F: 02405 42215-28                  ▶ Bis zu 30 % Energieersparnis
                                                                                              ▶ Systemlösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Teilen
                                                                                              ▶ Breites Spektrum an innovativen Technologien
                                                                                              www.junkers.com
             bach.wesco@gut-gruppe.de · www.bach-wesco.de

        6
248_bach_wesco_anz_image_91x211mm_4c.indd 1                                  06.06.16 09:40
                                                                                                                                                                        SHK Info 11-2020
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Innung

NRW ausgezeichnet. Norbert Borgmann bleibt in          Gratulationen an:
seiner aktuellen Position als stellvertretender Prä-   • Bernd Schöllgen zur Wiederwahl als Landesin-
sident des Zentralverbandes SHK weiterhin eine           nungsmeister
wichtige Kontaktperson zwischen NRW und Bun-           • Ulrich Grommes zur Wiederwahl als Landesin-
desverband.                                              nungsmeister
Aufgerückt in der Hierarchie des Vorstandes ist        • Hans-Werner Eschrich (OM aus Düsseldorf)
Hans-Werner Eschrich, Obermeister der Innung             zur Wahl als stell. Landesinnungsmeister
Düsseldorf. Er teilt sich nun mit Ulrich Grommes,      • Marc Schmitz zur Wahl in den Vorstand des
Obermeister der Innung Hamm, die Position des            FV und in den Berufsbildungsausschuss
stellvertretenden Landesinnungsmeisters.               • Oliver Cremer zur Wahl in den Tarifpolitischen
                                                         Ausschuss
                                                                                                          Gratulation an Marc Schmitz zum
Die Innung SHK Köln freut sich, dass nach Dieter       • Norbert Borgmann zur goldenen Ehrennadel         Vorstandsmandat im Fachverband
Tscharntke als stellvertretender Obermeister mit         des FV                                           SHK NRW
Obermeister Marc Schmitz wieder ein Kölner Ver-        • Dieter Tscharntke zur Goldenen Ehrennadel
treter in den Vorstand des Fachverbandes nach            des FV und Würdigung des Engagements im
Düsseldorf berufen ist.                                  Fachverbandsvorstand

Delegierte der Innung SHK Köln im Fachverband SHK NRW von li. nach re.:
Dieter Tscharntke, Norbert Flandergan, Marc Schmitz, Oliver Cremer und Muhammend Ali Incioglu

SHK Info 11-2020                                                                                                                        7
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Innung

                                                            Nachruf
                                Die Innung Sanitär Heizung Klima Köln trauert um

                                                Wolfgang Clement
                                                                   †
                                                * 07.07.1940    † 27.09.2020

                                              Ehrenmeister der Innung SHK Köln

         Die Verdienste unseres 1997 im Zusammenhang mit dem Innungs-Neubau ernannten Ehrenmeister sind
         vielfältig. So erhielten wir durch seine Unterstützung aus dem Landeshaushalt rund sieben Millionen und
         vom Bund eine Million D-Mark Baukostenzuschuss bzw. Fördermittel für den Ausbau moderner Technologien
         und Nutzung regenerativen Energien. Aus diesem Grund machte ihn der damalige Obermeister der Innung,
         Rolf Lützenkirchen bei der Grundsteinlegung zum Ehrenmeister unserer Innung. Dieser Titel wurde seinerzeit
                                                      erstmalig vergeben.
         Wolfgang Clement blieb der Innung immer sehr verbunden. Er setzte sich persönlich viele Jahre mit seinem
         Team und Journalisten in Form einer Busrundreise durch NRW dafür ein, dass Ausbildungs­plätze geschaf-
         fen wurden. Hier wurde er stets von den Innungsmitgliedern vorbildlich unterstützt. Auch nach seinem
         Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben riss der Kontakt nie ab. Er gab uns immer das Gefühl, dass er sehr
         gerne der Innung seine Besuche abstattete. Wolfgang Clement wird uns immer in guter Erinnerung bleiben.

                    Wir sprechen seiner Familie unser tiefstes Beileid aus und wünschen Kraft und Zuversicht.

                            Vorstand, Ehrenobermeister, Geschäftsführung und Mitarbeiter
                                       der Innung Sanitär Heizung Klima Kölnn

             Marc Schmitz                      Werner Hirschler          Michael Pohl                    Jörg Wermes
               Obermeister                     Ehrenobermeister        Ehrenobermeister                 Geschäftsführer

Wolfgang Clement (3. v. l.) mit Oberbürgermeister Norbert Burger       Als Dank für die Unterstützung überreichten Obermeister Rolf Lüt-
(2. v. l.), Handwerkskammerpräsident Franz-Josef Knieps (l.) und       zenkirchen und der stellvertretende Obermeister Werner Hirschler
Vertreter der Innung bei der Grundsteinlegung im Jahr 1997             Herrn Minister Wolfgang Clement die Urkunde seiner Ernennung
                                                                       zum Ehrenmeister der Innung. Dieser Titel wurde zum ersten Mal in
                                                                       der Geschichte der Innung verliehen.
8                                                                                                                      SHK Info 11-2020
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Praxis

Aus der Praxis
Der Installateur fragt – der Sachverständige
antwortet
In dieser Rubrik beantwortet ein öffentlich          subjektiven Empfinden nach die meisten Über-
bestellter und vereidigter Sachverständiger im       schreitungen ausmachen, habe ich folgende im-      Der Sachverständige
Installateur- und Heizungsbauerhandwerk eure /       mer wiederkehrenden Ursachen für Grenzwert-        Ferdinand Schurz
Ihre Fragen!                                         überschreitungen ausgemacht:                       Innungsmitglied
                                                                                                        Seit 2010 als öffentlich
Serie zum Thema „Trinkwasserhygiene“;                Parameter Legionellen                              bestellter und vereidigter
Teil 3                                               • Totleitungen in der Installation                 Sachverständiger für
Auf meiner Suche nach interessanten Beitragsthe-       Häufig werden Warmwasserzuleitungen (so-         das Installateur- und
men für die „SHK-Info“ erhielt ich die Information     gar sichtbar im Keller) nicht regelkonform       Heizungsbauerhandwerk
von Dipl.-Ing. Norbert Schmitz, Geschäftsführer        zurückgebaut, oder es verbleiben ungenutzte      tätig.
Technik beim Fachverband Sanitär Heizung Klima         Warmwasserzapfstellen im Heizkeller (manch-      Hintergasse 9
NRW, dass sich immer wieder das Thema „Trink-          mal sieht man dies sogar, obwohl Heizkessel      51143 Köln
wasserhygiene“ durch seine Beratungen zieht.           und Warmwasserbereitung kürzlich erneuert        Tel.: 02203 / 8 02 60
Obwohl ich mich an dieser Stelle schon mehr-           wurden)                                          Fax: 02203 / 8 02 61
fach diesem Thema gewidmet habe, versuche            • Defekte Zirkulationspume                         info@ferdinandschurz-sv.de
ich in der nächsten Ausgabe weitere Bereiche zu      • Zu geringe Temperaturen                          www.ferdinandschurz-sv.de
besprechen. Natürlich können nicht alle Aspek-         Ursachen für zu geringe Temperaturen sind
te und erst recht nicht alle Details aufgegriffen      entweder ein veraltetes, ungedämmtes Rohr-
werden. Bei weiterführendem Interesse freue ich        leitungssystem, ein verkalkter Warmwasser-
mich jedoch über Ihre E-Mails an info@ferdinand-       bereiter oder zu niedrige Einstellungen der
schurz-sv.de!                                          Soll-Warmwassertemperatur (mitunter in
In der letzten SHK-Info sprach ich in Teil 2 der       Kombination mit einer Absenkung der Warm-
Serie „die Probeentnahme“ an. In dieser Ausga-         wassertemperatur in der Nacht)
be widme ich mich dem Thema „Die häufigsten          • Nichtnutzung der Trinkwasserinstallation
Ursachen für Grenzüberschreitungen bzw. Über-          Häufig werden Teile der Trinkwasserinstallati-
schreitungen des technischen Maßnahmenwer-             on nicht genutzt. Ein Klassiker ist die Woh-
tes“.                                                  nung mit einem Dusch- und einem Wannen-
Ihr Ferdinand Schurz                                   bad, von denen eines als Abstellraum genutzt
                                                       wird. Schwierig sind auch Mehrfamilienhäuser
Inhalt der Serie                                       mit hohem Studentenanteil, die oft wochen-
1. Parameter der Trinkwasserverordnung (SHK           lang abwesend sind. Ohne regelmäßigen
    Info 09/20)                                        Wasseraustausch in den Leitungen taugt die
2. Die Probeentnahme (SHK Info 10/20)                  beste Trinkwasserinstallation nichts.
3. Die häufigsten Ursachen für Grenzwert-           • Vermischung von Warm- und Kaltwasser
    überschreitungen bzw. Überschreitungen             Eine Durchmischung von Warm- und Kaltwas-
    des technischen Maßnahmenwertes                    ser beding durch defekte Rückflussverhinderer
4. Empfehlungen für die Durchführung von Arbei-       z.B. am KFR-Hahn vor dem Warmwasserbe-
    ten an der Trinkwasserinstallation                 reiter oder durch defekte bzw. minderwertige
                                                       Thermostatbatterien
Dritter Teil: Die häufigsten Ursachen für Grenz-     • Rohrbelüfter (selten!)
überschreitungen bzw. Überschreitungen des
technischen Maßnahmenwertes
Neben den im zweiten Teil beschriebenen Fehlern
bei der Probenahme, die meinem

SHK Info 11-2020                                                                                                                 9
SHK Info Das Magazin der Innung Köln - Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Praxis

                                          Chemische Parameter                               Weitere häufige Abweichungen zu den
                                          • Überdimensionierte verzinkte Leitungen          allgemein anerkannten Regeln der Technik:
                                          • Nichtnutzung von ganzen Leitungsteilen
                                            (z.B. nicht zurückgebaute Waschküchen)          • Fehlender Wasserfilter
                                          • Mangelhafte Armaturen                           • Mangelnde Wartung am Wasserfilter
                                          • Zu frühe Kontrolle der Parameter                • Fehlende oder zu geringe Dämmung
                                            (können bis zu 16 Wochen nach Inbetrieb-        • Fehlender Abgleich der Zirkulationsleitung
                                            nahme überschritten werden, weil sich noch      • Abgestopfte Rohrbelüfer oder Wandschei-
                                            keine Deckschicht gebildet hat)                   ben in „sanierten“ Badezimmern
                                                                                            • Heizungsarmaturen in der Trinkwasserins-
                                          Mikrobakterielle Parameter                          tallation
                                          • Fehlender freier Auslauf                          (häufig auch Rücklaufverschraubungen an der
                                             z.B. beim Rückspülfilter                         Zirkulationspumpe)
                                          • Einbau von verschmutzten Bauteilen, bzw.        • Fehlende Rückschlagklappe zwischen Zir-
                                            mangelnde Sorgfalt beim Einbau                    kulationspumpe und Warmwasserbereiter
                                            Der Klassiker ist hier die Weichwasseranlage,   • Überdimensionierung von Rohrleitungen
                                            gerne auch aufgestellt in „warmen“ Heizräu-     • Ungeeignete Entnahmearmaturen
                                            men                                             • Fehlende Rückflussverhinderer / Rohr­
                                          • Stagnation durch eine Verbindung von              belüfter an Aussenzapfstellen oder
                                            Feuerlöschleitung (nass) und Trinkwasser-       • Doppelspindeleckventilen
                                            installation                                    • Mangelnde Wartung an Sicherungsarma-
                                          • Flexible Verbindungen mit nicht geeigne-          turen (z.B. Rohrtrenners BA)
                                            ten Schläuchen
                                                                                            All dies sind natürlich subjektive Erfahrungen,
                                                                                            die nicht das gesamte zu beachtende Regelwerk
                                                                                            schmälern können.
                                                                                            Trotzdem vielleicht ein kleiner Anreiz, hier oder da
                        Wir für                                                             etwas genauer hinzuschauen ...

                  Ihre Energie!
                                                                                                  Termine
                                                                Jürgen Bürger,
                                                                 Vertriebsleiter

     Energieversorgung und mehr …

                                                                                               rund um unsere
      
          [Projektpartner]
                                                                                                   Innung
                                                                                               Die für den 19.11.2020 geplante
                                                                                               Mitgliederversammlung mit
                                                                                               Vorstandswahlen muss aufgrund
                                                                                               der am 30.10.2020 veröffent-
                                                                                               lichten Coronaschutzverordnung
                                                                                               abgesagt werden. Die Mitglieder-
                                                                                               versammlung wird zu einem spä-
                                                                                               teren Termin noch im Dezember
                                                                                               mit Blick auf die unsichere Corona-
                                                                                               Lage in virtueller Form stattfinden.
                                                                                               Weiter Informationen und die
                                                                                               Einladung mit Zugangsdaten zu
     GVG Rhein-Erft GmbH                                                                       der Online-Versammlung werden
     Max - Planck - Str. 11 · 50354 Hürth · www.gvg.de                                         folgen.

10                                                                                                                            SHK Info 11-2020
Praxis

Der Arbeitskreis Technik stellt die App
des Monats vor:
MyStiebel-APP
Über das Internet-Service-Gateway lassen sich          stellungen für Heizung, Kühlung und Warmwas-
Wärmepumpen von Stiebel Eltron seit Jahren ins         ser leicht per Smartphone vornehmen. Auch Ab-
Heimnetzwerk einbinden und über Smartphone,            wesenheiten wie „Urlaub“ oder der „Eco-Modus“
Tablet oder PC beobachten und einstellen. Die          können so aktiviert werden. Voraussetzung für
neue MyStiebel-App bietet nun umfassendere             den Betrieb der App ist die Nutzung eines Inter-
Möglichkeiten. Eine erste Version der MyStiebel-       nets-Service-Gateways (ISG) von Stiebel Eltron so-
App ist jetzt im Play Store und im App Store ver-      wie die Kompatibilität des verwendeten Wärme-        für Android   für iOS
fügbar. Viele nützliche Funktionen, die die Be-        pumpenreglers mit der App.
dienung der Wärmepumpe einfach und schnell
ermöglichen, sind in dieser Version 1.0 bereits        Viele Grüße
enthalten. Mit der MyStiebel lassen sich die Ein-      Euer Arbeitskreis Technik

                                                                         Mehr als eine Heizung.
                                                                         Ein Heizsystem
                                                                         mit Zukunft.
                                                                         Als Systemexperte bietet Ihnen Buderus die
                                                                         ganze Welt der Heiztechnologie aus einer Hand.
                                                                         Unsere Systeme sind hocheffizient, miteinander
                                                                         vernetzt und können an Ihren individuellen
                                                                         Bedarf angepasst werden. So haben Sie
                                                                         mit Buderus immer eine zukunftsweisende
  Bosch Thermotechnik GmbH l Buderus Niederlassung Köln
  Toyota-Allee 97 l 50858 Köln l Tel: 02234/9201-0 l koeln@buderus.de    Heizsystemlösung. www.buderus.de

SHK Info 11-2020                                                                                                                    11
Haustechnik Fachgroßhandel
                                                                                                                            Partner des Fachhandwerks
                                                                                                                            Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. KG
                                                                                                                            Robert-Perthel-Str. 38
                                                                                                                            50739 Köln-Bilderstöckchen
                                                                                                                               0221 - 1777-1
                                                                                                                            info@korsing.de · www.korsing.de

                                                                                                                           Traumhafte Badausstellung
                                                                                                                           Kompetente Beratung
                                                                                                                           Komplette Badkonzepte
                                                                                                                           Ihr Badwerkpartner vor Ort
AUCH IN IHRER NÄHE: UNSERE 17 SE CENTER                                                                                    Weitere Infos: www.badwerk.de
FACHGROSSHANDEL HAUSTECHNIK MIT FACHAUSSTELLUNG BAD - DIE BADWERK AUSSTELLUNGEN IN IHRER NÄHE

Köln-Bilderstöckchen        Bergisch Gladbach            Troisdorf (Spich)           Wissen                        Andernach                  Siegen                     Öffnungszeiten der
Robert-Perthel-Str. 38      An der Bahn 9                Langbaurghstraße 2          Walzwerkstraße 18             Koblenzer Str. 58e         Obere Leimbach             Badwerk Ausstellung
50739 Köln                  51427 Bergisch Gladbach      53842 Troisdorf-Spich       57537 Wissen                  56626 Andernach            57074 Siegen               Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 02 21 / 17 77 - 211   Tel.: 022 04 / 48 251 - 41   Tel.: 022 41 / 48 61 - 13   Tel.: 027 42 / 96 80 3 - 20   Tel.: 02632 / 987992 - 6   Tel.: 0271 / 30309 - 120   Samstag: 9:00 - 14:00 Uhr
Fax: 02 21 / 17 77 - 424    Fax: 022 04 / 48 251 - 49    Fax: 022 41 / 48 61 - 19    Fax: 027 42 / 96 80 3 - 45    Fax: 02632 / 987992 - 9    Fax: 0271 / 30309 - 173

    Immer für SIe da – Immer In Ihrer nähe!

                                                                                                      An unseren Bewährten stAndorten sind wir für sie dA!

     Widdersdorfer Straße 184                                                                         10 � in Köln                       1 � in Erftstadt            1 � in Kerpen
     50825 Köln
     Telefon +49 221 5467120                                                                          1 � in Bergheim                    1 � in Frechen              1 � in Pulheim
     www.elements-show.de/koeln                                                                       1 � in Brühl                       1 � in Jülich

     KeMMerling Kg FachgrohandeL Für geBäudeTechniK | Max-PLancK-STrae 40 | 50858 KöLn | t +49 2234 213-0 | f +49 2234 271427 | KeMMerLing-Kg.de
Sie können auch lesen