Shoppen, staunen, Spaß haben: Der Freizeit- und Erlebnisanbieter Karls

Die Seite wird erstellt Arno Hartwig
 
WEITER LESEN
Shoppen, staunen, Spaß haben: Der Freizeit- und Erlebnisanbieter Karls
Basispressetext
Stand: Frühjahr 2020

Seite 1 von 5

Shoppen, staunen, Spaß haben: Der Freizeit- und
Erlebnisanbieter Karls
Mit mehr als 250 Attraktionen, Cafés und Hotels an sieben
Standorten zählen Karls Erlebnis-Dörfer zu Deutschlands
beliebtesten Familienausflugszielen / Der Eintritt ist frei

Wo Geschichte auf Geschichte trifft: Im Jahr 1993 eröffnete Robert
Dahl auf Geheiß seines Vaters, Erdbeerbauer Karl-Heinz, seinen ersten
Erdbeerhof in Rövershagen bei Rostock. 25 Jahre später betreibt Dahl
fünf Erlebnis-Dörfer, ein Erlebnis-Gut, ein Hof-Café, einen Erdbeer-
Laden, eine Ferienanlage und ein Hotel in Schleswig-Holstein,
Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Weiterhin dreht sich alles um die Erdbeere, die Zutat, Vorbild,
Formgeber und roter Faden der Erlebnis-Dörfer ist. Unter ihrem Motto
locken riesige Bauernmärkte und insgesamt mehr als 250 kreative
Attraktionen, Jahrmärkte und Genussstationen große und kleine
Besucher in Scheunen, Ställe und Parks. Regelmäßig werden Karls
Erlebnis-Dörfer, die jährlich mehr als vier Millionen Besucher zählen, zu
den beliebtesten Ausflugszielen der Regionen gekürt. Alle Erlebnis-
Dörfer haben ganzjährig von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Der
Eintritt ist frei.

Der Erste: Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen bei Rostock
Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen bei Rostock ist das erste und mit
fast 100 Erlebnissen und Attraktionen auf einer Fläche von rund 4,5
Hektar das gleichzeitig größte der Hof-Familie. Während sich die etwas
Älteren – je nach Jahreszeit – bei Mecklenburger Spargel, Fisch oder
Erdbeerkuchen in der Hof-Küche oder im Pfannkuchenhaus verwöhnen
lassen, wartet auf die Jüngeren mit Kartoffelsackrutsche oder einem
Erlebnis-Aquarium Abwechslung pur. Gemeinsam geht es anschließend
durch den größten Bauernmarkt Deutschlands, der nicht nur mit seinen
kreativen und nachhaltigen Produkten punktet, sondern auch zeigt, wie
sie entstehen. In gläsernen Manufakturen werden verführerische
Marmeladen hergestellt, Bonbons gezogen, Seifen produziert,
Schokoladen gegossen oder Brot gebacken. Seit 2017 ergänzen eine
Erdbeer-Promenade mit einem Eis-Café, einem Waffelhaus, einer
Popcorn-Manufaktur, einer Hof-Gärtnerei und Outlet-Stores das
Seite 2 von 5

Angebot. Weitere Neuigkeiten sind Mecklenburg-Vorpommerns erste
fest stationierte Achterbahn (Erdbeer-Raupenbahn, 2019), der
atemberaubende Melker-Turm (2019) und die größte Indoor-
Erlebniswelt des Landes, Karls Bonbon-Land (2019). Ein riesiger
Rutschturm namens Karlossos, eine große Traktorbahn, ein Kinder-
Bauernhof mit Streichelzoo, ein Hüpfparadies und eine Eiswelt, in der
jedes Jahr zehn Monate lang fantastische Welten bei minus zehn Grad
für ein Spiel mit den Sinnen sorgen, sind weitere Freuden. Wer nicht
alle Attraktionen an einem Tag schafft, hat die Möglichkeit im 2018
eröffneten Upcycling-Hotel „Alles Paletti“ einzuchecken und mit der
Schmalspur-Feldbahn ins Erlebnis-Dorf zu gelangen.

Der Zweite: Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow auf der Insel Rügen
Eröffnet im Jahr 2012, erstrahlt Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow auf der
Insel Rügen seit April 2017 in neuem Glanz. Neben einem großen
Bauernmarkt mit Tobeland, Kreativ-Werkstatt, Erdbeer-Ecke und
maritimem Mitbringselstand können Besucher vor Karls Schau-
Manufakturen staunen oder in der rustikalen Hof-Küche in
kulinarischen Träumen schwelgen. Das Erlebnis-Dorf-Ensemble wird in
Zirkow ergänzt um eine neue so genannte Tubben-Rutsche, eine
Bobbycar-Bahn, das Vogelparadies „Piep-Show“ sowie ein eigenes
Karussell für Rollstuhlfahrer. Im Frühjahr 2020 eröffnete Karls kuriose
Erdbeer-Raupenbahn, ein Achterbahnerlebnis für Kinder (und
Erwachsene). Rund 50 Mitarbeiter arbeiten im ganzjährig geöffneten
Ausflugsziel, das heute mit rund 750.000 jährlichen Gästen zum
meistbesuchtem auf der Insel Rügen gehört.

Der Dritte: Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf bei Lübeck
Seit dem Jahr 2014 sorgt Karls Erlebnis-Dorf auch in Schleswig-
Holstein für glänzende Kinderaugen und glückliche Eltern. 365 Tage im
Jahr haben in Warnsdorf bei Lübeck Gäste des Hofes die Möglichkeit,
die insgesamt 45 Manufakturen, Essensstübchen, Marktangebote oder
Erlebnisse in Augenschein zu nehmen, ausgiebig zu testen und die
vielen selbst- und von Hand produzierten Leckerbissen zu kosten. Zu
Karls bekannten Attraktionen wie Kletter-Erdbeeren, Kinder-
Bauernhof, Bonbon-Schau-Manufaktur oder GoKart-Bahn reihen sich
im westlichsten der fünf Erlebnis-Dörfer auch einzigartige Stationen
wie eine Landmaschinenausstellung, ein Traktor-Laden oder ein
Ziegengehege mit dazugehöriger Ziegenbrücke. Jedes Jahr zwischen
Seite 3 von 5

Juli und November ergänzt zudem ein riesiges Maislabyrinth die
Erlebnisauswahl.

Der Vierte: Karls Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin
Karls Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin zählt mit rund 1,5 Million
Besuchern jährlich und mehr als 60 einzigartigen Abenteuern zum
zweitgrößten Erlebnis-Dorf der Karls-Familie. Besucher kommen bei
einem riesigen Angebot aus erdbeerigen Artikeln und handgefertigten
Produkten im Bauernmarkt in Stöberlaune, können in der
Kreativwerkstatt ihr handwerkliches Geschick ausloten oder auf dem
Abenteuerspielplatz „Verrückte Villa“ ins Schwitzen kommen. Aufregend
geht es in Karls Irr(e)-Garten zu, der mit seinem kreisförmigen Labyrinth
schon so manchen zur Verzweiflung getrieben hat. Weitere Höhepunkte
sind eine Achterbahn, eine Kartoffelchips-Manufaktur, ein Bienen-
Museum, eine Weide mit wilden Wisenten und grasenden Wildpferden,
ein großes Gummibeerchen-Land sowie Karls Marmeladenland (seit
2020). In Karls neuestem Themenland warten schwindelerregende
Fahrten an einer fliegenden Kaffeetafel und Karussellfahrten in
überdimensionalen Erdbeergläsern auf Besucher. Zwischen Dezember
und Oktober beeindruckt zudem Karls Eiswerk mit einer jedes Jahr aufs
Neue geschaffenen Welt aus beeindruckenden Eisskulpturen.

Der Fünfte: Karls Erlebnis-Dorf in Koserow auf der Insel Usedom
Als jüngster Abenteuerhof der Karls-Familie zieht Karls Erlebnis-Dorf
auf der Insel Usedom seit dem Jahr 2015 Gäste an. Neben ausgiebigen
Shopping-Freuden im urigen Ambiente locken jede Menge kulinarische
Erlebnisse und mehr als 60 Attraktionen große und kleine Entdecker.
Karls Bauernmarkt bietet Gelegenheit zum Einheimsen von Landhaus-
Dekorationen, Keramik, selbstgemachter Seife oder regionalen
Köstlichkeiten. Weitere Höhepunkte des Koserower Freizeithofes sind
eine Manufakturen-Scheune, eine Pfannkuchenschmiede, eine echte
Gold-Schürfanlage sowie ein hauseigener Ozean mit ferngesteuerten
Booten. Mehr als zwei Millionen Besucher konnten in Karls Erlebnis-
Dorf in Koserow seit seiner Eröffnung bereits begrüßt werden

Karls Exoten: Das Rittergut in Loburg und Pier 7 in Warnemünde
Wer mal eben einen leckeren Kuchen und frisch gemahlenen Kaffee aus
eigener Produktion kosten oder letzte maritime Geschenke für die
können Gäste der großen Pötte, aber auch Besucher des Ostseebades,
leckere Fischbrötchen genießen, riesige Sandskulpturen bewundern und
Seite 4 von 5

Karls Spiel-Oase nutzen. Selbstverständlich sind im Pier 7 auch alle
bekannten Manufaktur-Produkte des Erlebnisanbieters wie Marmelade,
Seife oder Kaffee verfügbar.

Ein Erlebnis für Augen, Gaumen und Gemüt bietet das frisch sanierte
Rittergut von Barby mit Gutsküche und Barbycafé in Loburg bei
Magdeburg. Im rund 700 Jahre alten Gut, das einst Robert Dahls
Großeltern gehörte und heute in liebevollem Ambiente Gäste empfängt,
warten hausgemachte Kuchen und Torten aus alten Obstsorten und
noch älteren Rezepten – nicht zu vergessen Karls leckere Walnuss-
Liköre aus eigener Produktion und saisonale Speisen, dekoriert mit
Fundstücken aus dem gutseigenen Kräutergarten.

Karls im Schlaf: Übernachten im Lauben-Dorf oder Upcycling-Hotel
Karls steht für grenzenlose Erlebnisse. Das beweisen nicht nur die
vielen kreativen Angebote und Produkte in Karls Erlebnis-Dörfern,
Cafés und Märkten, sondern seit 2017 auch ein eigenes Feriendorf.
Karls Lieblings-Lauben, rund 500 Meter entfernt von Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen, bieten knisternde Abenteuer vorm lodernden Lagerfeuer,
gemütliches Bücherschmökern auf der Veranda und lauschige Nächte
fernab des Trubels der Großstadt. Alle 18 liebevoll eingerichteten
Ferienhäuschen werden mit W-LAN, Smart-TV, modernem Bad und
Pantryküche zu einer hochwertig ausgestatteten Wohlfühloase auf Zeit.

Seit März 2018 können Karls-Fans und alle, die es werden wollen,
zudem in Deutschlands erstes Upcycling-Hotel einchecken. Das „Alles
Paletti“ bietet direkt angrenzend an Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen
50 geräumige Zimmer, in denen jeweils zwei bis vier Personen Platz
finden. Jede Unterkunft hat eine eigene großzügige Veranda oder einen
Balkon mit Blick ins Grüne. Das Besondere: Das gesamte Hotel besteht
ausschließlich aus Materialien mit Geschichte, die liebevoll aufgearbeitet
und neu arrangiert abenteuerlustigen Gästen eine erlebnisreiche Auszeit
an der Ostseeküste bieten. So wurden Euro-Paletten zu Betten,
Kabeltrommeln zu Couchtischen, historisch anmutende Schlitten zu
Badregalen und alte Stoffbeutel zu schmucken Sitzbezügen. Ideen, die
nicht nur cool aussehen, sondern auch gut für die Umwelt sind.

Weitere Informationen: www.karls.de
Seite 5 von 5

Pressekontakt:
Karls Erlebnis-Dorf
Frau Nadja Schriever
Purkshof 2 | D-18182 Rövershagen
Fon +49 (0) 38202 40 52 10
Fax +49 (0) 38202 40 52 23
marketing@karls.de
www.karls.de

Passendes Bildmaterial zur journalistischen Verwendung steht unter
www.marepublica.de/karls bereit.
Sie können auch lesen