18 snack for thought - Zwischen Tradition, Innovation und Digitaler Revolution - 5. September 2018 - dfv Conference Group
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
snack 4. / 5. September 2018 ‘18 snack for thought – Zwischen Tradition, Innovation und Digitaler Revolution RheinMain CongressCenter | Wiesbaden JETZT AN MELDEN: www.df vc g.de/snac k18 Partner Ein Business-Event der Medienpartner
#snackleidenschaft – Die Bühnen auf snack’18 snack’18 Hauptbühne 20+ Referenten und 20+ Sessions mit folgenden Themen und Schwerpunkten: Snack Trends & Innovationen, Verkauf & Ladenbau, Digital Food & Digital Experience sowie Mitarbeiter fördern und motivieren. Zudem werfen wir einen Blick nach Dänemark und erfahren, welche Snack Trends in unserem nördlichen Nachbarland gerade aktuell sind. snackExpo Lassen Sie sich auf der begleitenden snackExpo inspirieren und entdecken Sie Top- Produkte und Innovationen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte! Ein Dankeschön an unsere Partner! Coffee & Co. Exklusive Fachkonferenz für Entscheider und Branchenken- ner rund um die Themen Kaffee, Tee und Kakao. Als Ticket- inhaber von snack’18 haben Sie freien Zugang zu dieser parallel stattfindenden Konferenz mit u.a. folgenden Themen: Coffee Trends 2018 & Beyond und Frozen & Kaltgetränke. Tasting Lounge Workshops in kleinen Gruppen. Während dieses neuen For- mates probieren Sie das jeweilige Produkt des/der Referen- ten während seines Vortrages. Anmeldung im Vorfeld nötig. Digitaler Workshop Erfolgsrezept Startup IQ: Innovationen beschleunigen, agil die eigene Zukunft gestalten und erfolgsorientierte Ansätze für die Digitalisierung umsetzen. Moderierter Hands-on Work- shop mit innovativen Start-ups und etablierten Unternehmen. Pre-event Snack Tour Guided Innovation Tour am Vorabend des Kongresses – Erleben Sie kreative Gastro-Konzepte in Wiesbaden!
Pre-Event | Montag | 3. September 2018 Zusätzli c h bu c hbar! 16.00 – 19.00 Uhr Gastro Study Tour – Wiesbaden (Tour-Ticket: 99,- € zzgl. gesetzl. MwSt. / max. 30 Teilnehmer) 1. Kongresstag | Dienstag | 4. September 2018 8.30 Registration & Networking #STRATEGIE UND #LADENBAU 9.30 Begrüßung snack‘18 durch 15.00 Best Practice Christian Kuhn, Geschäftsführer, dfv Conference Group Mit Individualität und Leidenschaft zum Erfolg: Vanessa Koch, Inhaberin, Coaching Seminare Das Konzept von Zweihandvoll Burger in Lübeck & Moderation Atilla Karka, Geschäftsführender Gesellschafter, BIRGROUP Holding GmbH & Co. KG 9.45 Eröffnungs-Keynote Foodtrends als Navigationshilfen im Snackmarkt 15.30 Best Practice Hanni Rützler, Inhaberin, Gründung und Leitung, WWW: World Wide Worscht futurefoodstudio Lars Obendorfer, CEO, BWIT Franchise GmbH #SNACKTRENDS UND #SNACKINNOVATIONEN 15.55 Erfrischungspause & Networking 10.30 Impuls-Vortrag 16.30 Impuls-Vortrag Geschmack kennt keine Grenzen – Deutschlands Aktuelle Trends, Konzepte und Ladenbau erster Insektenburger Günter Muth, Leiter Vertrieb, AICHINGER GmbH Max Krämer, Founder & Managing Director, Bugfoundation GmbH 16.55 Impuls-Vortrag Baris Özel, Founder & Managing Director, Von 6 bis 6 – Snackpräsentation von früh bis spät Bugfoundation GmbH Hans-Jürgen Päsler, Geschäftsführer, Schrutka-Peukert 10.55 Impuls-Vortrag Poké – das neue Sushi in der Schüssel 17.20 #NextGenerationsnack – Was etablierte Unternehmen Sam Kamran, Owner, ALWAYS HUNGRY GROUP von Start-Ups lernen können powered by Gründerküche 11.20 Erfrischungspause & Networking Tim Horn, Gründer & Geschäftsführer, Oatsome Robert Matheis, Geschäftsführer, Die Maisterei GmbH 12.00 Impuls-Vortrag Sven Forgber, Partner, My Minute Meal GmbH Snack-Handwerk – ohne Zaubertricks und Firlefanz Peter Inhoven, Inhaber, Metzgerei Inhoven, Düsseldorf 18.10 Keynote Die geheime Botschaft unserer Speisen 12.25 Impuls-Vortrag Dr. Helene Karmasin, Leiterin, Institut Karmasin Levante Küche – Abenteuer Orient: der neue Food-Trend Behavioural Insights und seine Bedeutung für die Snack-Szene Hubertus Marquardt, Executive Chef, Roomers Frankfurt 19.00 snack‘18 Party auf der Dachterasse des RheinMain CongressCenter 12.50 Mittagspause & Networking #DÄNEMARK UND #OFFIZIELLESPARTNERLAND 14.00 International Impuls (Vortrag in Englisch) Nordic food trends and snacking as the new meal disrupter: A trend talk on the Nordic kitchen and the evolving snacking culture Louise Byg Kongsholm, Trend Forecaster, Author and CEO, Scandinavian trend institute Pej Gruppen 14.30 International Impuls (Vortrag in Englisch) Snackifikation in Denmark and the new trend Morganic Hanne Harbo, Strategic Foodplanner, Nørgård Mikkelsen Advertising Agency Thomas Aadal, Client Service Director, Nørgård Mikkelsen Advertising Agency
Erleben Sie u.a. auf der Bühne: snack‘18 Max Krämer Bugfoundation Hanni Rützler Lars Obendorfer futurefoodstudio BWIT Franchise Louise Byg Kongsholm Scandinavian trend Günter Muth institute Pej Gruppen AICHINGER Hubertus Marquardt Hans-Jürgen Päsler Sam Kamran Roomers Schrutka-Peukert ALWAYS HUNGRY GROUP Thomas Aadal Hanne Harbo Robert Matheis Nørgård Mikkelsen Dr. Helene Karmasin Nørgård Mikkelsen Advertising Agency Die Maisterei Advertising Agency Institut Karmasin
2. Kongresstag | Mittwoch | 5. September 2018 9.15 Good Morning & Eröffnung 2. Tag #DIGITALFOOD UND #DIGITALEXPERIENCE 9.30 Keynote-Vortrag Kreative Arbeitswelten der Zukunft – Von der Inspiration zur Revolution. Was kann unser Gehirn? Priv.-Doz. Dr. med. habil. Volker Busch, Oberarzt, Facharzt für Neurologie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter Wissenschaft. AG Psychosozialer Stress und Schmerz, Klinik für Psychiatrie und Psycho- therapie, Universität Regensburg 10.15 Impuls-Vortrag Zus ät zli c h Bibi, Gronkh, Pamela & Co.: Wie Influencer b u c h b ar ! unser Kaufverhalten beeinflussen Auf 30 Eyüp Aramaz, Geschäftsführer, FoodTracks Te ilnehme r begrenzt! 10.40 Erfrischungspause & Networking Im Anschluss an snack‘18 14.00 - 16.00 Uhr 11.15 Best Practice Hans im Glück – Eine IT-Landschaft um das analoge Gasterlebnis in den Vordergrund zu stellen Digitaler Workshop – ERFOLGSREZEPT „STARTUP IQ“ Johannes Bühler, Geschäftsführer, Hans im Glück Franchise GmbH DIE DYNAMIK DER GRÜNDERSZENE 11.40 Impuls-Vortrag FÜR DAS EIGENE UNTERNEHMEN NUTZEN! Dranhalten, piep, fertig! Wie eilige Verbraucher in der digitalen Welt schnell und einfach bezahlen wollen Innovationen beschleunigen, agil die eigene Zukunft gestalten David Klemm, Vice President Business Development, und erfolgsorientierte Ansätze für die Digitalisierung umsetzen. Mastercard Moderierter hands-on Workshop mit Teilnehmern aus innova- tiven Startups und Mitarbeitern etablierter Unternehmen. Der #MITARBEITERFÖRDERN UND #MOTIVIEREN Workshop ist limitiert auf 30 Teilnehmer! 12.05 Impuls-Vortrag und Diskussion Gibt es ein systematisches Vorgehen für die Vernetzung Mitarbeiter motivieren und fördern – aber wie? von Unternehmen mit Startups? Barbara Krieger-Mettbach, Beratung für Ernährung und Verkauf Wie kann die Startup-Dynamik im Unternehmen sinnvoll umgesetzt werden? 12.45 Abschluss-Keynote Get the Basic right Einleitender Impulsvortrag zum Thema Startup-Relations Peter Ganghof, Vorsitzender der Geschaftsleitung, und Vorstellung von erfolgreichen Praxisbeispielen zur K&U Bäckerei Implementierung von Startuptechniken. 13.15 Kurze Zusammenfassung und Ende snack‘18 Interaktive Gruppenarbeit zur zielführenden Zusammen- arbeit zwischen Unternehmen und Startups – Kaufen 13.30 Mittagspause & Networking oder Kooperieren? Das Thema wird anhand von konkreten Fragestellungen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln systematisch bewertet und die Ergebnisse im Anschluss aufgearbeitet und präsentiert. Als Ticketinhaber von snack’18 ist der Workshop zum Preis von 99,- € buchbar. Der reguläre Preis ohne snack‘18-Ticket beträgt 399,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Auf 30 Teilnehmer begrenzt!
snack‘18 Erleben Sie u.a. auf der Bühne: Sven Forgber Barbara Krieger-Mettbach Johannes Bühler My Minute Meal Beratung für Ernährung und Verkauf Hans im Glück Baris Özel Bugfoundation David Klemm Eyüp Aramaz Priv.-Doz. Dr. med. habil. Volker Busch Mastercard FoodTracks Universität Regensburg Atilla Karka BIRGROUP Tim Horn Oatsome © STEFFEN HÖFT Peter Inhoven Christian Kuhn Vanessa Koch Metzgerei Inhoven dfv Conference Group Coaching Seminare & Moderation
snack’18 Fachbeirat Der snack‘18 Fachbeirat gibt wertvolle Impulse zu neuen Innovation und berät bei der Auswahl von interessanten Themen und Referenten. Claudia Driver Andrew Fordyce Peter Hack Norbert Kijak Tobias Schultheis Patrizia Stitz Boris Tomic Driver Markenberatung Masande Hack AG Delikant Feinkost GmbH snackconnection Food Professionals food-service Köhnen GmbH Wie Sie Partner & Aussteller werden: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkt-Highlights auf der snackExpo! • Medienpräsenz – Intensive mediale Begleitung • Sichtbarkeit – Live Präsentation am Stand • Exklusivität – Branding-Möglichkeiten vor Ort • Austausch – Face-to-Face-Kommunikation • Atmosphäre – snack‘18 Party! Ihre Ansprechpartnerin: Mehtap Acar Telefon: +49 69 7595-2883 | E-Mail: mehtap.acar@dfvcg.de Weitere Veranstaltungen der dfv Conference Group: 23./24. Januar 2019 Berlin/Telekom Hauptstadtrepräsentanz
snack JETZT ANMELDEN UNTER: www.dfvcg.de/snack18 ‘18 Frühbucher-Preis pro Person für Bäckereien, Metzgereien, 549,- €* zzgl. MwSt. LEH & Außer-Haus-Gastronomie (749,- €* ab dem 01.06.2018) Frühbucher-Preis pro Person für alle weiteren Teilnehmer 999,- €* zzgl. MwSt. (1.199,- €* ab dem 01.06.2018) * Preis gültig für Abonnenten von ABZ, LZ, food-sevice, gv-praxis, afz, AHGZ oder FLEISCHWIRTSCHAFT. Nicht-Abonnenten zahlen zusätzlich 100,- € auf die Kongressgebühr. Die Kongressgebühr beinhaltet Essen und Getränke während der Veranstaltung, den Besuch der Vorträge und der Ausstellung sowie die Zugangsdaten zum Download-Bereich (sofern von den Referenten freigegeben). Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor. Zimmerreservierung Für die Teilnehmer ist ein Zimmerkontingent eingerichtet, auf das Sie bei Bedarf zurückgreifen können. Das Kontingent steht bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zur Verfügung. Bitte buchen Sie direkt im Hotel unter dem Stichwort „snack18“: Termin und Ort snack‘18 4. / 5. September2018 RMCC RheinMain CongressCenter Friedrich-Ebert-Allee 1 | 65185 Wiesbaden | Telefon: +49 (0) 611 1729-400 | E-Mail: vertrieb@rmcc.de Hotelkontingente finden Sie unter Angabe des Stichwortes „snack18“ u.a. hier: Dorint Hotel Wiesbaden Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Mercure Hotel Wiesbaden City (Entfernung ca. 300 m) (Entfernung ca. 1.200 m) (Entfernung ca. 450 m) Auguste-Viktoria-Straße 15 Kranzplatz 12 Bahnhofstraße 10-12 65185 Wiesbaden 65183 Wiesbaden 65185 Wiesbaden Telefon: +49 611 3306-3306 Telefon: +49 611 155-3510 Telefon: +49 611 162-501 reservierung.wiesbaden@dorint.com info.wiesbaden@radissonblu.com H9753@accor.com Datenschutz: Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen per E-Mail: datenschutz@dfvcg.de. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.dfvcg.de. KONTAKT Bei Fragen oder Anregungen unterstützen Sie gerne: Programm & Geschäftsführung Sponsoring Organisation Christian Kuhn Mehtap Acar Stephen Hain E-Mail: christian.kuhn@dfvcg.de E-Mail: mehtap.acar@dfvcg.de E-Mail: stephen.hain@dfvcg.de Telefon: +49 69 7595-3041 Tel: +49 69 7595-2883 Telefon: +49 69 7595-3024 dfv Conference Group – die Veranstaltungsexperten der dfv Mediengruppe
Sie können auch lesen