STABILITÄT IM SHOPFLOOR DURCH DIGITALISIERUNG VALERIS: DIE SCHLANKE LÖSUNG FÜR IHRE PRODUKTION - HANDOUT ZUR HMI 2021 - HANNOVER ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STABILITÄT IM SHOPFLOOR DURCH DIGITALISIERUNG VALERIS: DIE SCHLANKE LÖSUNG FÜR IHRE PRODUKTION HANDOUT ZUR HMI 2021
AGENDA 1 ✓ Motivation 2 Lösungsansatz 3 Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 Werkerbildschirme 5 Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 Systemarchitektur 7 Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
MOTIVATION ▪ Heutige Produktionsbetriebe sieht sich gewachsenen Anforderungen gegenüber. ▪ Die Anforderungen sind aber nicht mit den Methoden der 90er Jahre zu bewältigen und verfügbare ERP Lösungen bringen nur bedingt Erfolg. ▪ Daher ist eine Digitalisierung des Shopfloors notwendig, um… ▪ …den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden… ▪ …und auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. VALERIS @Hannover Fair 2021
MOTIVATION ▪ Seitens der Produktion besteht aber die Anforderung, dass nicht noch zusätzliche Komplexität im Shopfloor entsteht. ▪ Es wird eine flexible, einfach zu bedienende Lösung benötigt. „Simplicity is the ultimate ▪ Hier tritt VALERIS® an, um eine neue Alternative zu etablierten Systemen sophistication“ anzubieten Apple-Werbung, 1977 VALERIS @Hannover Fair 2021
AGENDA 1 Motivation 2 ✓ Lösungsansatz 3 Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 Werkerbildschirme 5 Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 Systemarchitektur 7 Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
BENUTZERFÜHRUNG IM UX DESIGN ✓ Durchgängiges Bedienkonzept ✓ Einfach und intuitiv bedienbar ✓ Aufgabenoptimiert und auf das Wesentliche reduziert VALERIS @Hannover Fair 2021
KONFIGURATION DES PRODUKTIONSLAYOUT Low-Code Ansatz: konfigurieren statt programmieren ▪ Definition von Maschinen ▪ Konfiguration OPC Kommunikation ▪ Bildung von Maschinengruppen ▪ Verriegelung von Prozessschritten ▪ Konfiguration der Wiederholbarkeit von Prozessschritten ▪ Automatischer Check der Konfiguration VALERIS @Hannover Fair 2021
KONFIGURATION VON PROZESSLOGIK Low-Code Prinzip: Grafisch gestützte Konfiguration der Prozesslogik ▪ Abbildung der Prozesslogik durch vordefinierte „Schablonen“, z.B. für Aktionen wie Scannen, Lesen, Schreiben von Werten, Gewicht erfassen etc. ▪ Kundenbezogene Schablonen werden bei Bedarf erstellt VALERIS @Hannover Fair 2021
FREI KONFIGURIERBARE DASHBOARDS UND REPORTINGS ✓ Low-Code Ansatz ✓ Integrierte Reporting-Engine für ▪ Interaktive Dashboards ▪ Spezifische Berichte ✓ Reporting Datenbank ermöglicht ebenfalls die Verwendung vorhandener Reporting Tools, z.B. Microsoft Power BI. VALERIS @Hannover Fair 2021
BENUTZER- UND SKILLSETVERWALTUNG Individuelle Verwaltung von „User Skills“ Qualifikationen für Produktionsanlagen und Produkte werden sichergestellt VALERIS @Hannover Fair 2021
LÖSUNGSUMFANG (ENDE 2020) Betriebs- und Maschinendatenerfassung Prozessteuerung und –kontrolle Durchgängiges Tracking und Tracing Konnektivität • OPC-UA, EUROMAP 63/77, MODBUS, MQTT, ODBC, Datei, SAP Connector for Microsoft .NET 3.0 … Performance, Betriebs- und Zukunftssicher • Web-Architektur • Optimierte Datenhaltung durch Live-, Historien- und Reporting-Datenbanken • OnPremise, Cloud VALERIS @Hannover Fair 2021
AGENDA 1 Motivation 2 Lösungsansatz 3 ✓ Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 Werkerbildschirme 5 Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 Systemarchitektur 7 Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
WIE SIE ALS ANWENDER PROFITIEREN Werker Prozessingenieur Anlagentechniker Qualitätsmanager Schicht- / Betriebsleiter Werksleiter •Erlangt Prozess Sicherheit •Konfiguriert und verwaltet •Kann die •Kann die •Erhalten ein einheitliches •Kann realistische durch geführte Bedienung Stammdaten effizient Maschinenanbindungen Qualitätssicherung automatisiertes Sollzahlen definieren zentral konfigurieren und automatisieren und Berichtswesen •Erhält Zugriff auf •Kann die Prozesse, überwachen effizienter gestalten •Verbessert dadurch die (bebilderte) Dokumentation Abhängigkeiten und Logik •Können Soll- / Ist Daten Liefertreue des Betriebes zu Arbeitsschritten / im System eigenständig •Einfaches und effizientes •Kann Ausschussgründe besser überwachen Montageanweisungen konfigurieren Mapping von SPS Daten identifizieren und •Bekommt eine bessere auf Werte in das MES Gegenmaßnahmen •Erhalten verlässliche / Kostentransparenz •Kann Störgründe effizient •Gewinnt Flexibilität bei der einleiten aktuelle Zahlen zur erfassen Umsetzung von neuen •Überwachung von Planung •Erhält eine Prozessanforderungen Maschinenverfügbarkeit, •Kann fehlerbehaftete Informationsbasis zur •Informationstransperenz Wartungsintervalle Produktchargen •Erhalten eine Datenbasis, Erhaltung der (Fehler oder Abweichungen •Kann frühzeitig Probleme systematisch identifizieren um notwendige Wettbewerbsfähigkeit erkennen, Leistungswerte) erkennen und proaktiv und sperren Verbesserungsmaßnahmen agieren bewerten zu können VALERIS @Hannover Fair 2021
AUF EINEN BLICK, DER NUTZEN FÜR IHR UNTERNEHMEN Durchgängige Durchgängige Sicht Vollständige Flexibilität in der User Interface WSW als Partner Erfassung von auf das Fertigungs- Prozesskontrolle Konfiguration der •Kurze Einarbeitungs- •Etabliertes Systemhaus Prozessdaten in geschehen in Echtzeit •Erhöhung der Prozess- Prozesslogik zeiten in das System Echtzeit •Verbesserung der sicherheit •Kurze •Kompetentes Team •Proaktives Reaktionsfähigkeit auf Implementierungszeit- •Fokussierung auf die Qualitätsmonitoring Abweichungen •Erhöhung der räume Rollentätigkeit •ITIL konformer 24/7 Produktqualität Support •Reduzierung von •bessere •Schnelle Umsetzung von Ausschuss Auskunftsmöglichkeit neuen Anforderungen gegenüber dem Kunden •Verbesserung der •Investitionssicherheit Nachhaltigkeitsbilanz •Einhaltung von Dokumentationspflichten VALERIS @Hannover Fair 2021
AGENDA 1 Motivation 2 Lösungsansatz 3 Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 ✓ Werkerbildschirme 5 Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 Systemarchitektur 7 Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
ALLGEMEINE INFORMATIONEN DIALOGSYSTEM Zugriff über gängige Internetbrowser (Firefox / Chrome) Hardwareunabhängig (stationär / mobil) Mehrsprachigkeit des Dialogsystems über Übersetzungstabellen gegeben (aktuell Englisch und Deutsch) Spracheinstellung erfolgt pro Anwender in der Anwenderverwaltung Anmeldung möglich in Abhängigkeit des elektronischen Unterweisungsnachweises Anmeldung über KeyCard, RFID, Barcode, oder über UserID VALERIS @Hannover Fair 2021
WERKERDIALOGE : ALLGEMEINER AUFBAU Seitenbereich Schnellzugriffe und Favoriten Kopfbereich Informationen zu Artikel / Seriennummer, angemeldeter Bediener, Dauer der Anmeldung, Fußleiste Datum und Uhrzeit Zählerstände der seit der Anmeldung produzierten Teile, der Ok Teile und NOK Teile Seitenbereich Statusinformationen und Hauptbereich Anweisungen für Werker Erfassungs- / Auswahldialoge und Sichtbereich für Informationen, Zeichnungen etc. VALERIS @Hannover Fair 2021
BEISPIELE FÜR WERKERDIALOGE: EINFACHE ERFASSUNG DER PRODUKTIONS- UND MASCHINENDATEN Darstellung Trend Komponenten- / Auftrags- Übersicht Informationen aus der Arbeitskarte darstellen Bspw. wenn Daten erfasst (auch automatisiert direkt von der Maschine) und zur Kontrolle angezeigt werden sollen Bspw. Status zu den aktuell laufenden Aufträgen oder Artikeln Bspw. Auftrags- oder Artikelinformationen, (Arbeits-) Anweisungen / Hinweise VALERIS @Hannover Fair 2021
BEISPIELE FÜR WERKERDIALOGE: MESSPUNKTAUFNAHME ZUR QUALITÄTSSICHERUNG Anzeige Hauptteil ▪ Bildliche Darstellung des zu überprüfenden Artikels ▪ In einzelnen Schritten werden die zu messenden Punkte eingeblendet und die Bewertung des Messergebnis visualisiert (grün = OK, rot = NOK) ▪ Anzeige der zulässigen Messtoleranzen Ablauf / Funktion ▪ Mitarbeiter scannt Artikel ▪ Einblendung Darstellung Artikel mit erstem zu überprüfenden Messpunkt, Eingabefeld für Werteingabe ▪ Eingegebener Wert wird gegen Toleranzen geprüft. ▪ Im Fehlerfall: Möglichkeit das Bauteil NOK zu klassifizieren, die einzelne oder den gesamten Messvorgang zu wiederholen VALERIS @Hannover Fair 2021
BEISPIELE FÜR WERKERDIALOGE: PRODUKTIONSSTATUS (SERIALISIERTE ARTIKEL) Anzeige Hauptteil ▪ Anzeige produzierte Artikel an einer Station ▪ Liste wird ein/zweispaltig mit den zuletzt produzierten Artikel nach FiFo Prinzip aufgebaut ▪ Anzeige in diesem Beispiel: Produktionszeitpunkt, Serialnummer, Status Ablauf / Funktion ▪ In diesem Beispiel erfolgt die Rückmeldung automatisiert aus der angeschlossenen Maschine VALERIS @Hannover Fair 2021
BEISPIELE FÜR WERKERDIALOGE: PRODUKTIONSSTATUS (BATCH) Anzeige Hauptteil ▪ Anzeige produzierter Batches an einer Station ▪ Liste wird ein/zweispaltig mit den zuletzt produzierten Batches nach FiFo Prinzip aufgebaut ▪ Anzeige in diesem Beispiel: Produktionszeitpunkt, Anzeige Batch Nummer, Anzahl i.O. Teile / N.i.O. Teile, Status Ablauf / Funktion ▪ In diesem Beispiel erfolgt die Rückmeldung über Gut/-Schlechtmengen automatisiert aus der angeschlossenen Maschine VALERIS @Hannover Fair 2021
AGENDA 1 Motivation 2 Lösungsansatz 3 Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 Werkerbildschirme 5 ✓ Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 Systemarchitektur 7 Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
ALLGEMEINE INFORMATIONEN REPORTINGENGINE Zugriff über gängige Internetbrowser (Firefox / Chrome) Hardwareunabhängig (stationär / mobil) Dedizierter Zugriff auf Reports in Abhängigkeit des Rollenprofils Eigenständiger Reportgenerator ermöglicht Anbindung verschiedenster zusätzlicher Datenquellen, z.B. ERP Datenbanken, Excel, xml etc. WSW Standard Reports- und Dashboards stehen „out-of-the-Box“ zur Verfügung Kundenspezifische Reports und Dashboards können bei Bedarf durch den Berater und/oder Kunden einfach ergänzt werden VALERIS @Hannover Fair 2021
TRANSPARENZ ZU MASCHINEN, AUFTRÄGEN UND ARBEITSPLÄTZEN FREI KONFIGURIERBARE DASHBOARDS Integrierte Reporting-Engine für ▪ Interaktive Dashboards Verläufe ▪ Spezifische Berichte z.B. Zykluszeiten, Qualitätsmerkmale, ▪ Soll - / Ist-Vergleiche Prozessparameter ▪ Produktionskennzahlen ▪ Auftragskennzahlen Favoriten Dashboard ▪ Ausfallgründe Ihre oft verwendeten z.B. Vergleiche, Ausfallgründe, Berichte Kennzahlen Berichte z.B. Soll - / Ist – Vergleiche zu Stückzeiten, Vorgaben und Dauern VALERIS @Hannover Fair 2021
KONFIGURATIONSBILDSCHIRM Gruppierung von Reports / Dashboards Vier Gruppen: Einstieg über WSW Reports WSW Dashboards Stammdaten\Berichte Kundenspezifische Reports Kundenspezifische Dashboards Reports können dupliziert, gelöscht oder gesichert Untergruppierungen von werden Reports / Dashboards Frei konfigurierbar Indikator, ob Bericht freigeschaltet ist Schalter, ob Bericht per URL Eingabe erreichbar ist VALERIS @Hannover Fair 2021
KONFIGURATIONSDATEN REPORTS/ DASHBOARDS Schalter, um den Schalter, um den Report sichtbar Direktzugriff zu zu machen aktivieren Optionen zum erstellen/ Verwendete bearbeiten, hochladen oder Beschreibungs- löschen der Beschreibungsdatei datei VALERIS @Hannover Fair 2021
BEISPIELREPORT: EINFACHER REPORT (USER SKILL REPORT) VALERIS @Hannover Fair 2021
DASHBOARD BEISPIEL OEE VALERIS @Hannover Fair 2021
AGENDA 1 Motivation 2 Lösungsansatz 3 Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 Werkerbildschirme 5 Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 ✓ Systemarchitektur 7 Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
SYSTEMARCHITEKTUR Benachbarte Systeme Live Reporting Historien ERP, JIT/JIS, WMS, DMS, LMS Optimierte Datenhaltung durch Datenbankserver Live-, Historien- und Reporting- Datenbanken IIS OPC-UA z.B. KepWareEX, Traeger, Konfiguration, Softing Client Werker GUI Web-Architektur OPC-UA Server Applikationsserver Modernes, intuitiv bedienbares und webbasiertes User Interface Maschine Maschine 2 Shopfloor Office Mobile Maschine 1 Produktion Web-Clients VALERIS @Hannover Fair 2021
HARDWAREANFORDERUNGEN Anwendungsserver ▪ Intel Xeon E5-2630 v3 @2.4GHz (2 Sockets, 8 virtuelle Kerne) ▪ RAM: 16GB ▪ Festplatte: mind. 10 GB für Anwendung, Releasestände, Backups ▪ Auslastung: 10-30% / 6,5 GB RAM durch IIS, SSMS, Notepad++, Browser Dedizierte Server oder als virtuelle Datenbankserver Maschine(n) ▪ Intel Xeon E5-2630 v3 @2.4GHz (2 Sockets, 8 virtuelle Kerne) ▪ 16 GB RAM ▪ Festplatte: 1TB (Projektabhängig) ▪ Auslastung: 5-15% / 12,5 GB RAM davon belegt der SQL Server 8GB RAM VALERIS @Hannover Fair 2021
AGENDA 1 Motivation 2 Lösungsansatz 3 Der Nutzen für den Anwender und das Unternehmen 4 Werkerbildschirme 5 Reporting/ Dashboard-Modul inkl. Beispielreports 6 Systemarchitektur 7 ✓ Ihr Kontakt zur WSW Software GmbH VALERIS @Hannover Fair 2021
WIE DÜRFEN WIR SIE WEITER UNTERSTÜTZEN? Uwe Zylka Head of Product Management – Digital Supply Chain WSW Software GmbH Stefan Naust Sales Manager – Digital Supply Chain WSW Software GmbH WSW SOFTWARE GMBH // FUßBERGSTRAßE 1 // 82131 GAUTING TELEFON: +49(0)89 - 89 50 89 - 0 // E-MAIL: INFO@WSW.DE // WWW.WSW.DE
Sie können auch lesen