SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal

 
WEITER LESEN
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Titel
SAISON-MAGAZIN 2014

         SO MACHT
         GOLFEN
         SPASS !
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Willkommen

EINE NICHT GANZ                                                                              INHALT

ERNST GEMEINTE
GESCHICHTE
                                                                                              2 Editorials

                                                                                              6 Saison-Flash

                                                                                              8 Spieler des Jahres

Liebe Leserinnen und Leser                    gerüstet, der automatisch an der Zigarre        9 Golf Academy
                                              zieht, wenn sie auszugehen droht.
Wie wird unser Golfplatz wohl in 200 Jah-          Senioren – übrigens ab dem hun-           10 Meet the Pro’s
ren aussehen? Ein Freizeitpark am nördli-     dertsten Altersjahr – können durch den
chen Stadtrand von Bern, erreichbar mit       Elektrocaddy schlagen lassen. Das habe,        12 Clubmeisterschaft 2014
einer Schnellbahn von Bern Downtown           so die Managerin des Golfclubs, Camilla
durch das überbaute Mittelland. Ange-         VII, bei verschiedenen Spielern zu Unmut       14 Clubturniere
gliedert an den Golfplatz befindet sich ein   geführt. Es wurde behauptet, es gäbe Ge-
«Buechibärger Ballenberg», in dem die Be-     räte, die besser eingestellt seien als ande-   16 Saison-Schnappschüsse
völkerung hautnah Kühe, Schweine, Gänse       re. Es habe sich auch eine neue Sektion ge-
und anderes Getier, das sich früher auf ei-   bildet, in der Elektronikfreaks versuchen,     18 Die Clubleitung
nem Bauernhof tummelte, ansehen kann.         die Caddies zu stören und zu manipulie-
     Der Golfplatz ist Tag und Nacht be-      ren, Scores zu verfälschen etc. «Schumm-       19 Saisonrückblick
spielbar und elektromagnetisch über-          ler-Sektion» nennt Camilla VII diese.
dacht. Gespielt wird mit nur einem Schlä-          Sonst ist die Managerin mit der           30 Saisonvorschau 2015
ger, dafür mit beliebig einstellbarem Loft.   Kundschaft sehr zufrieden. Es sei nicht
Der Parcours gleicht einer Geisterbahn.       mehr wie zu Zeiten ihrer Urgrossmutter,
Überall sind Überraschungen zu erwar-         als mürrische, verbissene Gestalten nach
ten: plötzlich auftauchende Hindernisse,      dem Motto «Gring ache u haue» den Platz
Ungeheuer, feurige Ringe zum Durch-           schlarpend unter die Füsse genommen
spielen, Regenwolken etc. Dem Spieler         hätten. Nein, man höre heute sogar Jauch-
wird ein Elektrocaddy mitgegeben. Dieser      zer und fröhliches Singen auf dem Par-
ortet die Bälle und zählt die Schläge. Zu-    cours. Das organisierte Bälle-Suchen für       IMPRESSUM
dem ist er mit einem Zigarrenhalter aus-      Senioren auf einer speziell hergerichteten
                                              Wiese habe zu grosser Zufriedenheit ge-        Dieses Saison-Magazin wird herausgegeben
                                                                                             vom Golfclub Limpachtal, Unterdorf,
                                              führt. Auch der «Gummi-Golfer» erfreue
                                                                                             CH-4587 Aetingen
                                              sich ausserordentlicher Beliebtheit. Es ist
                                              eine Figur aus Kautschuk, die man überall      9. Jahrgang/Dezember 2014
                                              auf dem Platz aufklappen und schlagen
                                              kann, mit Fäusten oder mit dem Schlä-          Mitgewirkt an diesem Heft haben:
                                              ger, wenn man frustriert oder schlecht         Emanuel Stotzer, Theres Rothenbühler,
                                              gelaunt ist. Dies habe Ruhe und Freude, ja     Ursula Küffer, Sekretariat Golfclub
                                                                                             Limpachtal, Ruedi Schnorf, Marco Fumasoli,
                                              Fun, ins Golfspiel gebracht. Übrigens: Die
                                                                                             Ueli Baumgartner, Ruedi Steiner,
                                              Schläge auf den «Gummi-Golfer» würden          Carla Nessi, Roland «Zico» Scheidegger,
                                              gemessen und auf der Scorecard speziell        Karl Studer
                                              gewertet, erklärt sie.
                                                   Doch zurück zur Wirklichkeit. Der         Bilder
                                              Winter naht, der Platz braucht seine           Emanuel Stotzer, Sektionen GC Limpachtal,
                                                                                             André Glauser
                                              Ruhe, braucht Erholung. Freuen wir uns
                                                                                             Korrektorat
                                              auf den Frühling!                              Antony Bay
                                                                                             Layout und Druck
                                              Ich wünsche Ihnen frohe Festtage!              Grafodruck, Grossaffoltern
                                              Karl Studer                                    www.grafodruck.ch

                                                                                                                                     3
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
President’s Editorial

EIN BEWEGTES
JAHR

B                                                                    D
        ereits schauen wir wieder auf ein abgelaufenes Golfjahr              er ständige Kampf mit sich
        zurück. Ein bewegtes Jahr, ein spannendes Jahr. Es hat               selbst bei der Ausübung eines
        sich etwas anders angefühlt als frühere Jahre. Durch das             der schönsten Hobbies der Welt
Vorverschieben der Clubmeisterschaft hat das ganze Clubjahr          hat schon manche Persönlichkeit an den
einen neuen Rhythmus erhalten. Saisonstartturnier, Captains-         Rand der Verzweiflung gebracht. Und
& Presidents-Prize sowie Clubmeisterschaft folgten sich Schlag       trotzdem, immer und immer wieder neh-
auf Schlag. Ein Höhepunkt jagte den andern!                          men wir einen neuen Anlauf, um uns der
     Auch in den Sektionen erlebten wir tolle Turniere, tolle        Herausforderung Golf wieder zu stellen.
Stimmung und grosse Teilnahme. So macht Golfen Spass,                Wie schön doch das Leben sein kann!
auch wenn der Sommer nass und kalt war. Uns konnte man die               Als Captain des Golfclubs Limpachtal
Stimmung nicht vermiesen – viele neue Ideen, viele zufriedene        ist man in erster Linie für die spieleri-
Gesichter. Und dann das Saisonschlussturnier: Bei besten Ver-        schen Anliegen der Mitglieder verant-
hältnissen und ausgelassener Stimmung sagten wir dem alten           wortlich. Man organisiert die Clubtur-
Golfjahr Adieu bis der Band Lieder (und Strom) ausgingen.            niere und versucht, eine gute Balance
     Wir durften erleben, wie eine neue Sektion und nun – sie hal-   zwischen Wettkampf und Plausch zu fin-
ten es in den Händen – ein neues Saisonmagazin entstanden ist.       den. Es sollen alle Golferinnen und Golfer
     Wer rastet, rostet, heisst es im Volksmund. Sich nie mit dem    des ganzen Clubs angesprochen werden.
Erreichten zufrieden geben und immer vorwärtsschauen, ist un-        Zudem übt man eine Scharnierfunktion
ser Motto. Wir wollen neue Ideen entwickeln und Veränderungen        zwischen Club und Betriebs- und Verwal-
annehmen. Gut so! Es werden auch im 2015 Herausforderungen           tungs-AG aus, da die gesamte Organisa-
und Neuerungen auf uns warten. Die Zeit bleibt nicht stehen.         tion Golf Limpachtal nur auf Basis eines
     Allen, die zur tollen Saison 2014 beigetragen haben, besten     funktionierenden «Miteinander» erfolg-
Dank! Weiter so!                                                     reich sein kann. Dieses Paket an vielsei-
                                                                     tigen Aufgaben macht denn auch die
Ich freue mich auf die Saison 2015.                                  Freude an dieser Funktion aus. Damit ein
Ruedi Schnorf, Präsident                                             Clubcaptain seine Aufgaben erfolgreich

4
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Captain’s Editorial

EINES DER SCHÖNSTEN
HOBBIES DER WELT

meistern kann, gehört zwingend ein hoch motiviertes und funk- anschliessenden Abendprogrammes. Noch selten habe ich eine
tionierendes Team dazu. Aus diesem Grunde möchte ich meinen Belegschaft so ausgelassen tanzen und feiern gesehen wie an die-
Vorstandskolleginnen und -kollegen, der SPIKO sowie dem Se- sem Abend. Die Stimmung war perfekt für das Ende einer tollen
kretariat und nicht zuletzt auch allen Mitgliedern ein herzliches Clubsaison und ich bin überzeugt, dass sich einige bereits heute
Dankeschön ausrichten. Ohne eure Unterstützung könnte ich über den nächsten Event freuen.
mein Amt nicht wunschgemäss ausführen.                                Sorgen bereitete mir das Clubmatchplay im 2014. Bei den
     Im letzten Winter vor dem Start der Saison 2014 hat sich Männern hat sich zwar mit einer Teilnehmerzahl von über 60
die SPIKO zusammen mit potenziellen Interessierten einer neu Mitgliedern wiederum eine stattliche Anzahl an Spielern gemel-
zu gründenden Sektion U35 zu                                                                          det. Bei den Frauen hingegen
einem Gedankenaustausch ge-                                                                           waren es bloss 10 Teilneh-
troffen. Schon bald einmal war «Golf ist ein Kompromiss zwischen                                      merinnen. Ich finde es scha-
klar, dass der Golfclub Lim- dem, was Dein Inneres Dir sagt, dem,                                     de, dass das Clubmatchplay
pachtal einmal mehr eine Vor-                                                                         bei den Frauen nicht auf mehr
reiterrolle einnehmen wird, was Deine Erfahrung Dir rät und dem,                                      Gegenliebe stösst. Denn die
um Jugendlichen bis zum                                                                               Spielform an sich entspricht
35. Altersjahr eine Sektions-
                                    was Deine Nerven dir erlauben».                                   eigentlich der ursprünglichs-
heimat zu geben. Mit der (Bruce Crampton)                                                             ten aller Wettkampfformen.
Gründung der Sektion U35 im                                                                           Zudem ist eine Teilnahme
Sommer wurde denn auch der                                                                            am Clubmatchplay auch eine
formelle Akt vollzogen. Eine motivierte Truppe rund um die Sek- super Vorbereitung für die gesamte Turniersaison sowie auf
tionsverantwortlichen hat denn auch rasch ein tolles Programm die Mannschaftswettkämpfe. Letztere werden ja meist auch im
auf die Beine gestellt. Dass mit dieser neuen Sektion ein Grund- Matchplay-Format ausgetragen. Insofern erhoffe ich mir für die
bedürfnis befriedigt wird, zeigt allein schon die Tatsache, dass neue Saison eine deutlich grössere Teilnehmerzahl.
innerhalb von 6 Monaten knapp 30 Mitglieder gewonnen werden           Für die folgende Saison haben wir uns auch wieder etwas
konnten. Ich erachte dies als wahre Erfolgsgeschichte und be- Neues ausgedacht. Zum ersten Mal wird ein 5-Sektions-Turnier
danke mich an dieser Stelle bei den entsprechenden Personen im austragen. Dieses Turnier soll dazu dienen, dass der Austausch
Namen des ganzen Clubs.                                           zwischen allen Sektionen noch stärker gefördert wird. Die De-
     Traditionell wurde die Club-Saison 2014 mit dem Saisoner- tails dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben. Zudem wird Golf
öffnungsturnier gestartet. Die Startkontingente waren wieder Limpachtal in der neuen Saison der Austragungsort der höchs-
mal völlig ausgebucht und die Teilnehmenden hatten sichtlich ten Interclub-Liga der Damen sein, wobei unser eigenes Damen-
Spass am Spielformat (2er Scramble). Mit dem President’s und A1-Team ebenfalls mit um den Titel kämpfen wird. Damit auch
Captain’s Prize sowie mit der Clubmeisterschaft – beide Turnie- in den anderen Wettkampfmannschaften die sportlichen Ambi-
re wurden im Juni ausgetragen – folgte denn auch der sportli- tionen hoch gehalten werden können, sind wir jeweils immer am
che Höhepunkt der Clubsaison. Und eh man sichs versah, folgte «Feinjustieren» des Wettkampfgolf-Konzeptes. Denn Stillstand
denn auch im Oktober bereits das Saisonabschlussturnier. Für bedeutet Rückschritt und wir wollen aus sportlicher Optik lang-
dieses Turnier hat sich die SPIKO bezüglich Spielformat et- fristig überzeugen mit Top-Leistungen.
was Neues und Spezielles ausgesucht und einen Chapman mit             Also, nach der Saison ist vor der Saison. Es erwarten euch im
«blind nine» spielen lassen. Bei dieser Spielform wussten die neuen Jahr wiederum tolle Events. Das einzige, was wir nicht be-
Teilnehmenden nicht, welche 9 Löcher für die Rangliste ge- einflussen können, ist das Wetter. Doch für alles Andere haben
wertet werden. Zudem wurde das Turnier mittels Kanonenstart wir gerne ein offenes Ohr.
durchgeführt. Erfreulich war auch die Spielgeschwindigkeit.
100 Teilnehmende (25 Flights verteilt auf 18 Löcher!) absolvier- Ihr Club-Captain
ten nämlich innerhalb von 4 Stunden und 15 Minuten (inkl. Marco Fumasoli
Zwischenverpflegung) die 18 Löcher. Dieser Effizienz gebührt
grosses Lob. Ebenfalls grosses Lob gehört den Organisatoren des

                                                                                                                                 5
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Saison-Flash

                                                                            Unsere Marshalls
    Golfer Bier
                                                                            Von Links: Ruedi Steiner, Erwin Schluep, René Baumber-
                                                                            ger, Otto Pfister, Peter Flückiger, Kurt Dürler, Rolf Dysli &
                                                                            Camille Kuntz. Es fehlt Ueli Kuchen.

    Top 15 Handicapverbesserungen der Saison 2014

       Name                      HCP          HCP        Differenz   Differenz in %
    		                           zum 01.01.   zum 31.12.
    1 Garnier, Michael           9.6          4.5        5.1         53.13 %
    2 Hausammann, Oliver         32.0         19.0       13.0        40.63 %
    3 Melliger, Jeffrey          12.1         7.6        4.5         37.19 	%
    4 Knoll, Jelena              20.5         12.9       7.6         37.07 	%
    5 Roth, Marco                18.4         11.6       6.8         36.96 %
    6 Schuhmacher, Julian        13.0         8.4        4.6         35.38 %
    7 Gfeller, Tanja             20.0         13.0       7.0         35.00 %
    8 Uebelhart, Cédric Yannic   9.2          6.0        3.2         34.78 %
    9 Gehrig, Michael            28.0         18.7       9.3         33.21 %
    10 Prats Arbues, Enrique     28.0         19.0       9.0         32.14 %
    11 Rüeger, Mario             33.0         22.4       10.6        32.12 %
    12 Hausammann, Michel        22.9         15.6       7.3         31.88 %
    13 Liggenstorfer, Elias      34.0         23.2       10.8        31.76 %
    14 Heiniger, Gülten          26.5         18.1       8.4         31.70 %
    15 Burkhalter, Martin        PR           26.0       12.0        31.58 %                 Starthaus

6
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Die neue Turnierserie

                               Ehrungen und Jubiläen
                               Aus der B&V AG

                               15-Jahr-Jubiläum von
                               Kathrin Wieser
                               Vor 15 Jahren wurde mir Kathrin Wieser
Hole-In-One’s der              von einer Gemeinderatskollegin vor-
Saison 2014                    gestellt. Die zweifache Mutter such-
                               te einen Wiedereinstieg ins Berufs-
Roger Dick (Bild oben)		       leben und fand ihn bei uns. Wir
Loch 17		                      befanden uns in der Bauphase der
Senioren Captain’s Prize 		    ersten 9 Löcher. Unsere Büros waren
03.07.2014                     noch im Stöckli im 2. Stock. Wir in-
                               stallierten ein erstes kleines Computer-
Marco Fumasoli (Bild unten)    netzwerk. Der Server stand im Badezimmer. Katrin hatte das große Büro
Loch 2		                       beim Eingang. Mein kleines Büro befand sich in der hinteren Stube. Seit
Simonites Turnier			           diesen Anfängen kennen wir Katrin als äußerst zuverlässige und engagierte
16.05.2014                     Mitarbeiterin. Beide – Katrin und unser Betrieb – haben sich hervorragend
                               entwickelt. Zum administrativen Aufbau von Golf Limpachtal hat Katrin viel
Wir gratulieren herzlich!      beigetragen.

                               10-Jahr-Jubiläum von Denise Strebel
                               An das genaue Datum und die Umstände der definitiven Anstellung von
                               Denise Stebel kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Sie war einfach da
                                                                       – unüberhörbar. Ihr Einstieg bei
                                                                       uns fiel in die Bauzeit der zweiten
                                                                       9 Löcher. Der Empfang befand
                                                                        sich im jetzigen Treppenhaus im
                                                                        Garderobengebäude. Der Shop
                                                                        wurde größer und verlangte bald
Herzlichen Dank und
                                                                        nach permanenter Betreuung.
auf Wiedersehen                                                         Denise, die aus der Gastronomie
                                                                        kam und nach einem schweren
Jürg Arni                                                               Schicksalsschlag neu beginnen
Elisabeth Jordi                       musste, lebte sich schnell ins Golfgeschäft ein. Über all die Jahre
Dolf Kipfer                    und bis heute prägt sie den Empfang und unseren Golf-Shop. Sie ist eine
André Glauser                  grosse und wichtige Hilfe beim Aufbau und bei der Entwicklung der Erschei-
Bruno Blum                     nung von Golf Limpachtal.

Wir wünschen euch von Herzen   Ich danke euch von Herzen für die gemeinsame Zeit und das Engagement
nur das Allerbeste!            für Golf Limpachtal.
                               Rudolf Schnorf

                                                                                                             7
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Spieler des Jahres

THE HAUSAMMANN’S

Michel (12) , Andri (13) und Oliver (10) Hausammann, die drei sympathischen Boys
wollen ganz nach oben. Auf die Frage nach ihrem Berufswunsch kam es unisono wie
aus der Pistole geschossen – Golf-Profi. Wie ihre Idole Scott, Poulter, Stenson,
Mc Ilroy, Jimenez und Fowler trainieren sie täglich, um ihrem Ziel Schritt für Schritt
näher zu kommen – in der Saison 2015 wollen alle drei ihr Handicap halbieren!!
Fünfzehntausendvierhundertachtzig (sie lesen richtig) Driving Range-Bälle haben
die drei zusammen verballert, notabene ausserhalb der offiziellen Trainings. Ab
2015 gehören sie dem Regionalkader an. Der Trainingsaufwand und die Anforderun-
gen werden markant steigen. Die ASG hat ihr ganzes Junioren-Förder-Programm
umgekrempelt mit einem grossen Ziel vor Augen: «Olympia». Für weitere sportliche
Aktivitäten bleibt kaum mehr Zeit. Michel und Oliver spielen beide noch Eishockey.
Andri hat zu Gunsten des Golfs mit dem Fussball bereits aufgehört.
Die gemeinsamen Runden mit den Vätern – dies ist ihnen am liebsten – werden wohl
in Zukunft weniger. Der Leistungssport wird in den Vordergrund treten. Wir wünschen
ihnen viel Glück und Play well, Boys!

8
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
Golf Academy

WAS WAR, IST UND SEIN SOLL
Die ersten Jahre                                                    kann, sondern durch ein klares Konzept von Zahlen, Daten und
Nach 7 Jahren in Blumisberg entschied ich mich, zum Golf Club       Fakten. Dabei spielt das Anforderungsprofil des Spiels eine be-
Limpachtal zu wechseln, da ich das Gefühl hatte, etwas bewegen      deutende Rolle. Damen und Herren brauchen vom Abschlag mit
zu wollen. Boris Lah gab mir die Möglichkeit, mein Team für die     dem Driver eine Mindestlänge (siehe Loch 3), das Schlagen mit
Academy zusammenzustellen und so kam es, dass ich meinen            dem Holz vom Boden, der Einsatz der Eisen und das anspruchs-
Bruder und Sven für meine Idee, eine Golf Academy zu gründen,       volle kurze Spiel muss erlernt werden. Was nützt mir der tollste
gewinnen konnte. Die ersten zwei Jahre waren voller Elan und        Abschlag, wenn ich einen Pitch von 50 m nicht über einen Bun-
Innovation. Wir investierten und bauten unseren Traum konti-        ker auf ein Grün schlagen kann oder ich auf dem Grün im Durch-
nuierlich auf. Danach kamen wir durch verschiedene Gründe ins       schnitt drei Putts brauche. Betrachtet jeder sein Spiel objektiv,
Stocken. Vor zwei Jahren verliess Allan aufgrund von privaten       wird er feststellen, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat.
Gründen die Academy. In diesem Jahr waren Sven und ich allein            Das Problem ist jedoch, dass viele zu bequem sind, sich die-
auf uns gestellt und meisterten diese schwere Zeit hervorragend.    sen Problemen zu stellen, weil sie Angst haben, ihren Schwung
Durch verschiedene Umstände entschieden wir uns, den Bund           umstellen oder zu viel Kraft, Energie oder auch Geld aufwenden
der Golfacademy (Vision68) aufzulösen.                              zu müssen. Stellt euch vor, ihr überwindet diese Hürde, wie viel
                                                                    mehr Freude und Erfolg würde sich im Spiel ergeben?

Der Wechsel                                                             Mit diesem Konzept können wir auf die Bedürfnisse und
Im Winter stiess James Johnson zu uns. So wie es überall ist,       Probleme jedes Einzelnen effektiv und wirtschaftlich eingehen.
waren wir am Anfang zurückhaltend und begegneten uns mit            Das Konzept wird in diesem Winter kontinuierlich eingesetzt
Respekt. 2014 war für uns alle ein Jahr der Orientierung, in dem    und offiziell zu Saisonbeginn im Rahmen eines «Open Days»
wir zu der Erkenntnis kamen, dass wir als Team hervorragend ar-     vorgestellt.
beiten, uns vertrauen und respektieren. Nach dieser Erkenntnis
kamen wir zum Schluss, dass wir die Ideen und die Kraft dieser      Verstärkung
tollen Gemeinschaft nutzen wollen. Wir haben uns entschlos-         Damit wir den Aufgaben im nächsten Jahr gewachsen sind, wird
sen, einen «Brand» mit dem Namen «Concept3» zu gestalten.           uns Steven Walther verstärken. Er wird unter meiner Führung 3
                                                                    Jahre in die Lehre gehen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit
Concept3                                                            mit ihm und hoffe, aus Steven einen tollen PGA Pro formen zu
In diesem Konzept geht es um die Vermittlung der Golftechnik        können. Wir sind alle gespannt auf die nächsten Jahre und ich
unter einem klaren System, mit dem Ziel alle Spielstärken (PE–      freue mich mit meinem Team, den Damen im Office und mit
HCP 0 und Pro) abdecken zu können. Dieses System formte sich        Euch auf spannende Begegnungen.
bei mir in den letzten Jahren, weil ich davon überzeugt bin, dass
die Golftechnik nicht durch Tipps und Tricks erlernt werden         Ihr Tomas Kubernat

                                                                                                                                   9
SO MACHT GOLFEN SPASS ! - Titel SAISON-MAGAZIN 2014 - Golfclub Limpachtal
MEET
                                                                                 THE
  Thomas Kubernat
                                                                                 PRO’S
 Wenn nicht Golf Pro, dann?
 Polizist oder Soldat
 Lieblingsplatz?
 Golf Limpachtal weil ich hier zu
 Hause bin
 Traum Flight?
 Bono (U2), mein Vater, Lee Westwood
 Welche Golfregel würdest du
                                         Grösster Erfolg?
 abschaffen?
 Keine, denn Sie ergaben sich aus der    Meine Familie
 Geschichte des Spiels                  Dein Sweet Spot?

 Best Score ever und wo gespielt?
                                        Golf, Musik, Motorrad fahren
 69 bei der Bad Homburg Open
Lieblingsspieler auf der Tour?
                                        Die Schweizer Golfer in 3 Worten?
                                        Zielstrebig, ergebnisorientiert,
                                                                                  Sven Hildebrand
Lee Westwood                            trainieren zu wenig                        Wenn nicht Golf Pro, dann?
                                        Dein Erstes mal?
                                                                                   Pilot
Hole in one?
Noch keines, da ich zu wenig spiele     Mit 15 Jahren in Herzogenaurach            Lieblingsplatz?
                                        auf dem Air Field der US Air Force         Arabella Country Estate SA
Best part of your game?
                                        Dein Wunsch?                               Traum Flight?
Short Game
                                        Golf muss wieder die Sportart              Mit meiner Familie
Worst part of your game?                werden die Sie ist (war)                   Welche Golfregel würdest du
Long Irons, I like my Hybrids           English, traditionell, sportlich, fair     abschaffen?
Dein Jugendidol?                        Golf und billig geht nicht                 Langsames Spiel
Bernhard Langer und noch immer                                                     Bringt nichts, Turnierrunden gehen
Bester Tip den du bekommen hast?                                                   meist immer 5 Stunden.
Vergiss die Golftips, lerne es von                                                 Best Score ever und wo gespielt?
Grund auf richtig                                                                  69, Deutsche PGA Meisterschaft in
                                                                                   Frankfurt 1999
                                                                                   Lieblingsspieler auf der Tour?
                                                                                   Henrik Stenson
                                                                                   Hole in one?
                                                                                   Noch keines (peinlich, nach 29
                                                                                   Jahren Golf)
 10
James Johnson
                                          Wenn nicht Golf Pro, dann?                Worst part of your game?
                                          Tierarzt oder DJ                          Distanz
Best part of your game?                                                             Dein Jugendidol?
Pitch/Bunker                              Lieblingsplatz?                           Tony Bennett, mein erster Vorgesetz-
Worst part of your game?
                                          Cape Kidnappers, Hawkes Bay,              ter in England, heutiger Director of
Lange Eisen                               Neuseeland                                Education and Membership, PGA of
                                          Traum Flight?                             Europe
Dein Jugendidol?
Barry Lane                                Mein Vater, Seve Ballesteros und          Bester Tip den du bekommen hast?
                                          Angelina Jolie                            Wenn du etwas erreichen willst,
Bester Tip den du bekommen hast?
«Drehen, nicht schieben Du                Welche Golfregel würdest du               dann arbeite dafür.
Hacker!»                                  abschaffen?                               Grösster Erfolg?
Grösster Erfolg?
                                          Ich finde es unfair, dass man             2 Turniersiege in der Schweiz und
2ter Platz Germann PGA Champion-          Spike marks auf den Greens nicht          Teilnahme an der European Tour
ship                                      reparieren darf!!
                                                                                    Dein Sweet Spot?
Dein Sweet Spot?                          Best Score ever und wo gespielt?          Schweizer Schokolade
Musik und Bergsteigen                      64 Golfclub Schärding, Österreich (-8)
                                                                                     Die Schweizer Golfer in 3 Worten?
                                           65 Licher Golf Club, Deutschland (-8)
Die Schweizer Golfer in 3 Worten?                                                    Diszipliniert, neugierig und
Puhh, da habe ich mehr Ideen:              Lieblingsspieler auf der Tour?            ungeduldig
. gut gelaunte Sportler                    Rory Mc Ilroy
. manchmal zu Ehrgeizig                                                              Dein Erstes mal?
. meistens viel Slice                      Hole in one?                              Auf einem Rücksitz eines VW Golf …
. Überdurchschnittlich viele               Klar, 7 Mal Hole in one und 2 Albatros
                                                                                     Dein Wunsch?
  Linkshänder                              (1 davon in Wylihof, Loch 14)
                                                                                     Gesundheit, Happiness und mehr
Dein Erstes mal?                           Best part of your game?                   Turniersiege
Mit 8 Jahren habe ich es das erste         Short game
mal versucht und prompt das Loch
verfehlt!
Dein Wunsch?
Ich vermisse den «Spirit of the
Game!» Mein Traum wäre es, dass
sich jeder Golfer an die Etikette hält!
Sven ist seit diesem Jahr ASG A
Trainer (Leistungstrainer im
Spitzensport)
                                                                                                                      11
Clubmeisterschaft 2014

 HÖHEPUNKT
      EINER
SPORTLICHEN
     SAISON
             F
                    ür jeden sportlich ambitionierten Golfer bil-     Handicap gestartet. Entsprechend gingen die besten
                    den die alljährlichen Clubmeisterschaften den     Spielerinnen und Spieler bereits früh auf den Platz.
                    Höhepunkt. Schliesslich will sich jede und je-    Die Wetterverhältnisse waren gut, einzig ein kurzer
             der als Clubmeisterin resp. Clubmeister präsentieren     Regenschauer sorgte dafür, dass die Temperaturen
             können. Sicherlich ein Privileg, das bezeugt, dass die   angenehm blieben. Die Scores an diesem ersten Tag
             golferische Qualität auch zum richtigen Zeitpunkt        waren grundsätzlich positiv. Es gab einige Spielende,
             abgerufen werden kann.                                   die ihre Handicap-Vorgabe deutlich unterspielt hat-
                 Wenn sich in einem Club mit etwa 700 Mitglie-        ten und sich entsprechend für den zweiten Tag eine
             dern rund 120 Personen für die Clubmeisterschaften       tolle Ausgangslage verschaffen konnten. So über-
             anmelden, dann zeugt dies von hohen sportlichen          standen am ersten Tag denn auch 69 Teilnehmende
             Ambitionen. Schliesslich sind es nicht nur Single        den Cut. Diese machten sich denn auch am Tag zwei
             Handicap-Spielerinnen und -Spieler, die sich der He-     um Punkt 07.30 Uhr auf den Weg, nochmals ihr Bes-
             rausforderung «Strokeplay» stellen. Klar, im Endef-      tes zu geben. Gespielt wurde in umgekehrter Reihen-
             fekt wird die Siegerin und der Sieger aus bloss einer    folge des ersten Tages. Dies deshalb, weil die Ent-
             Handvoll der Spielenden entstammen. Trotzdem, ich        scheidungen um den Pokal erst in den letzten Flights
             ziehe den Hut vor all jenen, die sich auch mit höheren   erfolgten. Und so war es denn auch. Bei den Damen
             Handicaps den Back-Tees stellen.                         sorgte Elaine von Arx für den besten Gesamtscore.
                 Am 28. Juni 2014 war es dann soweit. An diesem       Bei den Herren sicherte sich der «Neuling» Andreas
             ersten Tag, Punkt 7 Uhr in der Früh, wurde nach          Ahlm den Pokal.
                                                                           Die Clubmeisterschaft wurde anschliessend in
                                                                      einem würdigen Rahmen beendet. Die Preisverlei-
                                                                      hung mit den Siegerreden wurde vor grossem Publi-
                                                                      kum abgehalten. Zuletzt konnte man sich noch mit
                                                                      einem reichhaltigen Apéro verköstigen und auf die
                                                                      beiden vergangenen Tage zurückblicken.
                                                                           Die Organisation dieses Anlasses war wiederum
                                                                      nur dank zahlreichen Helferinnen und Helfern mög-
                                                                      lich, weshalb ich mich für die Unterstützung sehr be-
                                                                      danke. In diesem Sinne freue ich mich bereits wieder
                                                                      auf die Clubmeisterin resp. den Clubmeister 2015.

                                                                      Ihr Club-Captain
             Clubchampions; Elaine von Arx und Andreas Ahlm           Marco Fumasoli

12
Nadine Uebelhart           Brigitte Cina                      Elaine von Arx

              Rémy Meyer                   Cédric Uebelhart                    Andreas Ahlm

                                                                                              13
Clubturniere 2014

DIE CLUBTURNIERE UND
IHRE SIEGER
12. April                      31. Mai                         14. Juni

Saisonstart-Turnier            100er Clubturnier               President’s & Captain’s Prize
2er Scramble - Stableford      Einzel – Stableford             Einzel – Stableford

Brutto                         Brutto Damen                    Brutto HCP Pro bis 10.9
1. Walther Steven              1. Götschi Joanna               1. Lah Boris
   Scheidegger Tamara          2. Lah Eveline                  2. Götschi Joanna
2 Bühler Lukas                 3. Dunekamp Felizitas           3. Schlup Benjamin
   Bühler Jürg
3. Garnier Michael             Brutto Herren                   Netto Damen HCP 11.0 bis PR
   Donadei Sergio              1. Lah Boris                    1. Tschanz Christine
                               2. Moser Roland                 2. Jollat Erika
Netto                          3. Wyssbrod Dominic             3. Dürler Doris
1. Hofer Stefan
   Marotta Stefan              Netto HCP Pro bis 10.9          Netto Herren HCP 11.0 bis PR
2. Suter Christian             1. Meyer Armin                  1. Abplanalp Peter
   Dumauthioz Joël             2. Garnier Michael              2. Heggendorn Thomas
3. Suter René                  3. Uebelhart Cédric Yannic      3. Zaugg Egon
   Suter Ulrike
                               Netto HCP 11.0 bis PR
                               1. Kaufmann Markus
                               2. Schuhmacher Julian
                               3. Heggendorn Thomas

28./29. Juni                   1. August                       4. Oktober

Clubmeisterschaften            Jaguar Flag Competition         Saisonschluss-Turnier
Einzel – Stroke Play           Einzel – Stroke Play            Chapman Vierer

Brutto - Damen                 Netto Damen HCP Pro bis PR      Brutto
1. von Arx Elaine              1. Bessire Katharina            1. Uebelhart Nadine Cendrine
2. Uebelhart Nadine Cendrine   2. Heiniger Gülten                 Uebelhart Cédric Yannic
3. Cina Pfäffli Brigitte       3. Gerber Annalisa              2. Pfäffli Peter
                                                                  Cina Pfäffli Brigitte
Brutto - Herren                Netto Herren HCP Pro bis PR     3. Allemann Martin
1. Ahlm Andreas                1. Wyssbrod Dominic                Allemann Beatrice
2. Meyer Rémy                  2. Bühler Jürg
3. Uebelhart Cédric Yannic     3. Engelmann Adolf              Netto
                                                               1. Suter René
                               Netto Junioren HCP Pro bis PR      Suter Ulrike
                               1. Hausammann Michel            2. Pfäffli Peter
                               2. Uebelhart Nadine Cendrine       Cina Pfäffli Brigitte
                               3. Suter Christian              3. Suter Christian
                                                                  Dumauthioz Joël

14
CLUBMATCHPLAY 2014

D
         er Kampf Mann gegen Mann resp. Frau gegen Frau hat
         im Golf schon immer fasziniert. Nur so ist zu erklären,
         dass das Ryder Cup-Format sowie der Solheim-Cup auf
dieser Spielform aufgebaut sind. Anders als beim Strokeplay
oder Stableford geht es dabei nur darum, mehr Löcher zu gewin-
nen, weshalb es durchaus passieren kann, dass jemand mit ei-
nem höheren Gesamtscore trotzdem gewinnen kann. Matchplay
löst im Spiel eine extra Portion Adrenalin aus. Die Vergangen-
heit hat gezeigt, dass bei dieser Spielform teilweise historische
Momente entstanden sind (man erinnere sich an den Ryder Cup
2012, wo die US-Profis schon fast uneinholbar in Führung lagen
und am Ende trotzdem verloren haben). Warum nur sind gerade
beim Matchplay solche Entwicklungen öfter der Fall? Nun, das
hat damit zu tun, dass in einem Matchplay-Spiel risikofreudiger
gespielt wird. Ein schlechter Schlag hat nämlich nur Auswir-        Ursula Küffer
kungen auf das unmittelbar gespielte Loch, da der Gesamtscore
irrelevant ist.
     In der vergangenen Saison spielten mehr als 60 Männer und
nur 10 Damen um den Titel des Clubmatchplay-Siegers. Gespielt
wurde über die ganze Saison hinweg bis dann schlussendlich im
Herbst die Siegerin und der Sieger feststanden. Bei den Damen
gewann Ursula Küffer und bei den Herren Marc Röösli. Beide
sind äusserst würdige Sieger und durften sich am Abend des
Saisonabschlussturniers ausgiebig feiern lassen.
     Für die neue Saison ist wiederum geplant, eine Club-Match-
playmeisterschaft durchzuführen. Als Mitorganisator hoffe ich
dabei auf zahlreiches Mitmachen vor allem aus dem Kreis der
Damen. Ein Turniertableau mit «nur» 10 Teilnehmerinnen sieht
einfach nicht sehr «sexy» aus, weshalb dann auch der gesamte
Event etwas an Glanz verliert. Aus diesem Grund hoffe ich sehr,
dass sich für das Jahr 2015 mindestens 20 Damen begeistern kön-
nen, mitzuspielen. Ich zähl auf Euch!                               Marc Röösli

Euer Club-Captain
Marco Fumasoli

                                                                                    15
Die Clubleitung

                DIE CLUBLEITUNG

Der Vorstand.   v. l. n. r. Ursula Küffer, Sekretariat; Karl Studer, Vize-Präsident; Marco Fumasoli, Club-Capitain; Rudolf Schnorf,
                Präsident; Felix Bucher, Finanzen; Therese Rothenbühler, Events

Die Spiko.      Marco Fumasoli,               Nick Hofer,                   Ruedi Steiner                 Ulrich Baumgartner,
                Team-Capitain                 Jungsenioren-Capitain         Senioren-Capitain             Sportchef

                Roland ‹Zico› Scheidegger,    Carla Nessi,                  Cédric Meyrat,
                Junioren-Capitain             Ladies-Capitain               U35 Ressort Spiel und
                                                                            Turnier
18
Saisonrückblick

GCL WETTKAMPF-GOLF-TEAM
RESPEKTABLE ERFOLGE ...
WEITER HART AM ERFOLG
ARBEITEN

D
        ie Saison 2014 darf als erfolgreiches Jahr für das GCL
        Wettkampf-Golf-Team gewertet werden. Das Sportkon-
        zept kommt immer mehr in die Gänge, Aufstieg der In-
terclub B Mannschaft, weiterhin 3 Teams, (Damen A1, Herren A1
und Damen Seniors 1) in der höchsten Liga.
     Nebst den unzähligen Clubanlässen in dieser Saison haben
die GCL Wettkampf-Golf-Teams, die Interclubmeisterschaften,
die MidAmateur I und II Meisterschaften sowie das Qualifikati-
onsturnier Coupe Helvetique bestritten.
     Das gesamte GCL Wettkampf-Golf-Team besteht aus 38 Her-
ren und 19 Damen.
     Die Teams wurden diese Saison durch etliche neue Nach-
wuchsspielerinnen und -spieler aufgefrischt. Die «jungen» sind
mit ihren Handicaps rasant auf dem Weg nach unten. Ungeach-
tet der jährlichen Handicap-Anpassungen haben sich die lang-
jährigen Spieler weiter verbessert. Trotz allem werden die Bälle
mit dem Schläger geschlagen werden und nicht mit dem Han-
dicap.
     Für die Wettkampfgolfer hat die Saison bereits im Februar
mit regelmässigen Pro-Trainings und Regelkurs begonnen. Im
März wurden bei zum Teil garstigen Bedingungen Foursome und
Matchplay über 2 × 18 Loch als Vorbereitung für die MidAmateu-
re und Coupe Helvetique trainiert. Diese Trainings unter realen
Bedingungen waren sehr wertvoll. Sie haben jedem Einzelnen
den körperlichen und geistigen Fitnesslevel aufgezeigt, den es
braucht, um 2 × 18 Loch konzentriert zu spielen.

Interclub Herren A1
Platzierung in den Top Ten erreicht
Die Zielsetzung: Nachdem unser Nationalliga A-Team im letzten
Jahr nur gerade um einen einzigen Schlag den 3. Rang verpasst
hatte, ging es diesmal darum, die hervorragende Leistung zu be-
stätigen.
     Das Resultat: Mit dem 8. Rang hat sich unser Fanionteam
nach dem letzten Jahr bereits zum zweiten Mal unter den Top
Ten der Schweiz klassiert und ist damit den Ambitionen gerecht
geworden.
     Das Fazit des Captains Martin Roth: «Nach dem Interclub ist
vor dem Interclub. ... und aus vielen Begegnungen und Gesprä-
chen an diesem spannenden Weekend sind Überlegungen und
Ideen für die nächste Saison entstanden. Wenn wir auch etwas
ehrfürchtig auf das Spielerblatt von Schweizer Meister Lausanne

                                                                                19
Saisonrückblick

                                                                      club Bern, der mit einer herzlichen und professionellen Betreu-
                                                                      ung aufwartete.
                                                                           Ziel war ein Klassenerhalt in einem schwierigen Umfeld mit
                                                                      22 Teams, bestehend aus 88 Spielerinnen, von denen 52 mit Sing-
                                                                      le Handicaps antraten. Wir befanden uns handicapmässig mit
                                                                      weiteren fünf Teams am Ende der Liste.
                                                                           Der erste Tag des Foursome war geprägt von starkem Dau-
                                                                      erregen in einer Intensität, wie sie die wenigsten unter uns je er-
                                                                      lebt haben. Nichtsdestotrotz schafften wir ein ausgezeichnetes
                                                                      Resultat und lagen nach dem ersten Tag auf dem zweiten Rang.
                                                                           Der zweite Tag zeigte sich wettermässig versöhnlich und
                                                                      wir konnten die Einzelrunde unter sehr guten Platzbedingungen
                                                                      bestreiten. Am Ende des Tages stand ein perfektes Resultat:
                                                                      3. Gesamtplatz, geschlagen nur von Genève und Domaine Impé-
                                                                      rial, daneben bestes Foursome mit 79 Schlägen und bestes Net-
                                                                      toresultat im Team.
schauen, so können sich die Waadtländer bei uns durchaus eine
Scheibe in Sachen «Team-Spirit» und «Outfit» abschneiden. Mal         Interclub Herren B2
abgesehen von ihrer bunten Krawatte am offiziellen Dinner...          Silbermedaille und Aufstieg
Resultatmässig sind wir erneut in den Top 10 der obersten Spiel-      Die Zielsetzungen: Die Zusammensetzung des Teams mit star-
klasse. Unsere «sicheren Werte» Steven und Etienne haben eine         ken Einzelspielern lässt die Ambition zu, nach dem Abstieg vor
solide Leistung gezeigt. Auch alle anderen Team-Player haben          zwei Jahren nun wieder in die B1-Kategorie aufzusteigen.
ihren Teil zum Gelingen dieser Meisterschaft beigetragen. Dan-             Das Resultat: Mit dem 2. Rang, dem Gewinn der Silberme-
ke den Jungs – es hat Spass gemacht mit ihnen im Château de           daille und dem Aufstieg in die höchste B-Kategorie hat das Team
Bonmont.»                                                             die Zielsetzungen 100-prozentig erreicht.
                                                                           Das Fazit des Captains Marc Röösli: «Wir haben mit dem
Interclub Damen A1                                                    selbst auferlegten Druck umgehen können und den Aufstieg ins
Ligaerhalt souverän geschafft                                         B1 geschafft. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs und denke, dass
Die Zielsetzungen: Letztes Jahr hat das Team bei seinem ersten        wir den GCL würdig vertreten haben.»
Einsatz in der obersten Spielklasse auf beeindruckende Art den             Kommentar des Sportchefs: «Das Team von Captain Röösli
Ligaerhalt geschafft. So durfte man sich das auch dieses Jahr         hat ein Teamspirit gezeigt, der seinesgleichen sucht.
durchaus zum Ziel setzen, sich als «festen Wert» in der «Natio-            Es war beeindruckend; die Boys haben sich geholfen und ei-
nalliga A» zu etablieren.                                             nander unterstützt bis der Letzte am Sonntagabend wieder im
     Das Resultat: Mit dem 13. Rang im Feld von 18 Teams ist das      Clubhaus war. Das war mit Bestimmtheit einer der wesentlichen
Ziel klar erreicht worden, sich in der obersten Spielklasse der       Erfolgsfaktoren.»
Schweiz zu etablieren.
     Das Fazit des Captains Evi Lah: «Ich bin sehr stolz auf meine    Damen B4
Ladies. Ligaerhalt erreicht dank Teamspirit. Nicht zuletzt möch-      Zielsetzungen verfehlt
te ich mich bedanken für ein wunderschönes Interclub-Wochen-          Die Zielsetzungen: In diesem Team sind routinierte turnier- und
ende mit neuen Platzerfahrungen. Ganz speziell möchte ich Na-         auch intercluberprobte Spielerinnen vertreten – dies lässt die
dine beglückwünschen! Sie hat den besten Score mit 84 gespielt        Hoffnung zu, sich im vorderen Teil des Klassements zu platzie-
und als einzige vom Team noch ihr Hcp verbessert. Bravo! Weiter       ren.
möchte ich mich bedanken für eine wunderschöne Zeit und fürs               Das Resultat: Die Ausgangslage war nach den Foursomes am
Vertrauen als Captain im Interclubteam. Mein Amt übergebe ich         Samstag ausgezeichnet, die gesteckten Ziele zu erreichen. Leider
jetzt Noemi und wünsche ihr alles Gute. Wir danken dem Spon-          war der Sonntag nicht der Tag des Teams und einige Spielerin-
sor JAGUAR und Sportchef Ueli Baumgartner für die Unterstüt-          nen konnten ihre gewohnte Leistung nicht abrufen. Am Schluss
zung und freuen uns mit allen GCL-Teams mit. Gut gemacht!»            resultierte der 11. Rang unter 17 Equipen.
                                                                           Das Fazit des Captains: «Wir sind mit unserer Leistung von
Interclub Damen Seniors A1                                            heute nicht zufrieden. Wir haben uns aber im Vergleich zum
Geglückte Feuertaufe                                                  Vorjahr wesentlich gesteigert. Wir sind auf gutem Weg. Unsere
Nach dem Aufstieg 2013 in die oberste Liga startete unser Team        Neuen haben wichtige Erfahrungen sammeln können und wir
mit Felizitas Dunekamp, Rosette Kaufmann, Elaine von Arx und          sind zuversichtlich, dass wir uns nächstes Jahr weiter nach vorne
Brigitte-Cina Pfäffli als Captain mit verhaltener Zuversicht in die   arbeiten können.»
diesjährigen Interclub-Meisterschaften. Gastgeber war der Golf-

20
MidAmateur Division I
Das MidAmateur 1 Team konnte sich lei-
der auch in diesem Jahr nicht durchset-
zen.
     Die Mannschaft musste bei den Be-
gegnungen gegen Bern, Entfelden und
Oberkirch hinnehmen, dass die gegneri-
schen Teams einfach besser gespielt ha-
ben. Mit anderen Worten: Nach der ersten
Runde war Schluss.
     Durststrecken sind normal, jedoch
auf längere Sicht werden wir das so nicht
hinnehmen ... Limpachtal ist bei allen na-
tionalen Wettkämpfen vorne dabei. Für
die nächste Saison werden umfangreiche
Massnahmen getroffen werden müssen.

MidAmateur Division II
Das Midam II Team, im zweiten Jahr da-
bei, hat 2 von 4 Wettkämpfen gewonnen
und 6 Punkte erkämpft. Das darf als Er-
folg gewertet werden. Obwohl Captain
Daniel Stirnimann gekonnt und mit
Strategie das Optimum aus vorhandenen
Ressourcen herausgeholt hat, haben am
Schluss 3 Punkte gefehlt, um in die Ach-
telfinals zu kommen. Mit 6 Punkten reicht
es normalerweise weiterzukommen, doch
unglücklicherweise haben Interlaken mit
9 Punkten und Thun mit 12 Punkten alle
Begegnungen in der Gruppe C gewonnen.
     Fazit: Es fehlt wenig; mit ein wenig
mehr Spielstärke werden wir in der nächs-
ten Saison weiter nach vorne preschen.

     An dieser Stelle möchte ich mich bei
allen Wettkampfgolfern für das Mitma-
chen, ihren Einsatz und das vorbildliche
Auftreten zuhause und bei Auswärtsan-
lässen recht herzlich bedanken. Vielen
Dank auch dem Club und dem Sekretariat
für die tolle Unterstützung.

Ulrich Baumgartner, GCL-Sportchef

                                             21
Saisonrückblick

JUNIOREN
EINE HERAUSFORDERNDE SAISON
Saison 2014 – Junioren GCL                                               Spielstärke
Als neuer Juniorencaptain unseres Clubs, als Nachfolge von der           Der Erfolg ist aber nicht nur am Top-Ranking zu erkennen, son-
sehr erfolgreichen Ära Heinz Hausammann, durfte ich in diesem            dern an den vielen kleinen persönlichen Erfolgen der einzelnen
Frühjahr die Geschicke unserer Junioren leiten. Ich möchte es an         Junioren, die mir ganz besonders am Herzen liegen. So haben sich
dieser Stelle nicht unterlassen, meinem JUKO-Team mit Egon Wa-           einige PR-Spieler ihr erstes HCP erspielt und die anderen haben
ser (Vice, U12, J+S), Jimmy Hausammann (U14), Didi Blaser (100er         ganz knapp ein HCP verfehlt. Das stimmt mich optimistisch für
Club) und Ueli Wyssbrod (CS, Finanzen) ganz herzlich zu danken,          die nächste Saison, denn ich bin überzeugt, dass wir 2015 mit einer
denn ohne euch ist die Aufgabe eines Juniorencaptains gar nicht          erfolgversprechenden Truppe ins Rennen gehen.
zu bewältigen! Merci viu mau!
     Durch den altersmässigen Übertritt der meisten unserer              Highlights
CH-Meister-Junioren zu den Aktiven stand uns eine spannende              Zu den vielen Höhepunkten der Saison 2014 ist sicher die Quali-
und herausfordernde Saison bevor.                                        fikation für den U10/12-Regionalfinal in Esery von Oliver Hau-
                                                                         sammann, Michel Hausammann und Enrique Prats zu erwähnen.
Saisonvorbereitung                                                       Oliver belegte in der Kategorie U10 den 2. Rang und Michel qualifi-
Bevor die Saison im Limpachtal überhaupt begann, haben einige            zierte sich sogar für den Final der Kategorie U12! Bravo!
U12-Junioren am Golf-Camp in Bad Bellingen (Deutschland) teil-                Zum Saisonabschluss gelang es Oliver Hausammann, in den
genommen. Begleitet von Sven Hildebrandt, Roger Scheuzger und            erlauchten Kreis des Regionalkaders aufgenommen zu werden.So-
Egon Waser konnten sich rund acht U12er an drei intensiven Trai-         mit ist der GCL mit insgesamt 3 Junioren im Regionalkader vertre-
ningstagen bei angenehmer Witterung bestens auf die bevorste-            ten. Chapeau, liebe Junioren!
hende Turniersaison vorbereiten.
                                                                         Unterstützung
                                                                         Ohne die tatkräftige Unterstützung der Pros, des Sekretariats so-
U12-Turnierserie                                                         wie der geduldigen Eltern wären diese tollen Erfolge und Events
Nach der sehr erfolgreichen Saison 2013 war die Messlatte für die        gar nicht möglich. Die finanzielle Unterstützung der zahlreichen
U12er besonders hoch angesetzt und zu Beginn der Saison 2014             Gönner und des Clubs ermöglicht eine optimale Betreuung unserer
machte ich mir ehrlich gesagt einige Gedanken, wie wir dieses            U12ler und lässt uns auch in Zukunft erfolgreich sein. Für all diese
hohe Niveau weiter halten können. Im Nachhinein erwiesen sich            Unterstützung möchte ich mich im Namen der Junioren U12 des
diese Gedanken als völlig unbegründet, denn bereits am ersten            GCL ganz herzlich bedanken.
U12-Qualifikationsturnier im Limpachtal (unter erschwerten Wit-
terungsbedingungen) waren die vordersten Ränge von den «Lim-
pachtalern» dominiert. Mit durchschnittlich zehn U12-Junioren            Unsere U14
war der Golfclub Limpachtal an den fünf Qualifikationsturnieren          Bei dieser Juniorenkategorie werden offizielle Turniere über 18 Lö-
vertreten. Das ist eine beachtliche Quote, auf die wir stolz sein dür-   cher Strokeplay ausgetragen. Das ist eine Herausforderung, der
fen und die über die Grenzen des Limpachtal Beachtung findet.            selbst wir erwachsene Golfer uns nicht allzu oft stellen. Damit die
                                                                         Junioren überhaupt starten dürfen, müssen sie eine Handicap-Vor-
                                                                         gabe erfüllen. Während der abgelaufenen Saison erreichten diese

22
anspruchsvolle Vorgabe schliesslich 4 Junioren und eine Juniorin.
Andri Hausammann startete bereits in seine zweite U14-Saison
und steigerte sich sukzessive. Mit Enrique Prats Rüedi sowie Mi-
chel und Oliver Hausammann nahmen drei weitere Spieler, die
noch im U12-Alter sind, die U14-Saison in Angriff und erreichten
bemerkenswerte Resultate. Jelena Knoll und Michel Graber kom-
plettierten die Gruppe und sammelten erste Erfahrungen.
     Dass die Konkurrenz auf dieser Tour bereits ein sehr hohes
Niveau erreicht hatte, wurde insbesondere in La Largue allen klar.
Der grossartige Sieger gewann mit 5 unter Par … Dies war schliess-
lich auch das Bestresultat der Saison. Obwohl wir mit unserer Crew   Migros Junior-Major
noch nicht vorne mitmischen, dürfen wir sehr positiv in die Zu-      Eine neue Erfahrung war für einige jüngere Junioren der Team-
kunft blicken. Schon bald wird auch der GC Limpachtal bei den        wettbewerb der Migros! Auf dem Platz von Holzhäusern haben wir
U14 von sich reden machen. Dementsprechend wollen wir in der         uns als Team Limpachtal nicht schlecht geschlagen, auch weil wir
nächsten Saison mit möglichst vielen Spielern an den U14-Tur-        vielen Neulingen einen ersten Teameinsatz gaben!
nieren teilnehmen und uns mit mindestens einem Trio für die
Schweizer Meisterschaften qualifizieren.
                                                                     Clubgolf
Eine Anmerkung von Michel und Oliver Hausammann:                     Leider konnte Joanna Götschi ihren Titel als Clubmeisterin nicht
Wir U14er bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, Pros, Be-       verteidigen. Auch bei den Herren gewann ein Mitglied der Aktiven.
gleitern sowie beim Sekretariat und der JUKO. Es ist nicht selbst-   Ich kann allen Clubmitgliedern versichern, dass unsere Junioren
verständlich, dass wir eine so tolle Unterstützung erhalten. Dies    alle Jahre wieder von neuem um den Clubmeister kämpfen werden!
wissen wir sehr zu schätzen.
                                                                          Zum Schluss möchte ich allen Eltern, Verwandten und Be-
                                                                     kannten danken, dass sie uns ihre Junioren anvertrauen, ins Trai-
CS/U16                                                               ning bringen, zum Turnier führen etc. Weiter ein grosses Merci
Mit Unterstützung von Familie Michelle und Egon Waser sowie          unserem Pro-Team mit Tomas, Sven und James. Seit Jahren arbei-
Pro Tomas Kubernat durfte unsere neue Elite wiederum ein ganz        ten sie mit unseren Junioren zusammen. Ferner herzlichen Dank
cooles und sehr gut organisiertes Trainingslager geniessen und       an unsere J+S-Trainer (neu): Noemi Hausammann, Steven Walther
viel profitieren. Schon bald ging es wieder los mit den CS-Turnie-   und Adi Zurbrügg. Dank euch konnten wir unser Training noch
ren. Diese wurden mit unterschiedlichem Erfolg bestritten und        weiter optimieren.
waren für manche auch Neuland! In die Finalturniere hatte es lei-         All unseren Gönnern und 100er-Clubmitgliedern sage ich auch
der niemand vom GCL geschafft.                                       ein grosses Dankeschön! Ohne euch alle wäre diese Juniorenorga-
                                                                     nisation nicht aufrecht zu erhalten!
Interclub                                                                 Nicht zu vergessen ist unser Sekretariats-Team um André und
Als ehemaliger CH-Meister sind wir nach wie vor sehr hoch einge-     Camilla. Besten Dank für eure Unterstützung und Hilfestellung
stuft und konnten im Heimspiel gegen GC Wylihof dieser Reputa-       während des ganzen Jahres.
tion vollauf gerecht werden! In einem Match, in dem wir vom Hcp           Nun wünsche ich euch allen eine wunderschöne (evtl. golffreie)
her keine Chance hatten, liessen wir die Wylihöfler mit hängenden    Jahresendzeit, einen traumhaften Start ins neue Jahr 2015 und viele
Köpfen nach Hause reisen! Ein schönes Highlight in der vergange-     schöne Stunden auf dem Golfplatz!
nen Saison! Leider konnten wir im Auswärtsspiel gegen GC Bern
nicht mehr an diese Leistung anknüpfen und verloren diese Partie.    Juniorencaptain: Zico (Roland Scheidegger) – U12: Egon Waser –
Somit schieden wir auch aus dem Wettbewerb aus!                      U14: Jimmy Hausammann

                                                                                                                                     23
Saisonrückblick

U35
WIR SIND KEINE
U-BOOT-MATROSEN

L
       ieber Leser, liebe Leserin. Ihnen gebührt vorab unser Dank!     Mit einem kleinen Aufpreis werden Sie im Nu zum Platin-Member
       Sie nehmen sich Zeit, einen weiteren Sektionsbericht zu le-     und können mit den besten Pros, die unser Club zu bieten hat, Ihre
       sen und sich vielleicht einen Teil des Inhalts zu merken. Sie   Fähigkeiten ins Unermessliche steigern! Falls Sie in den Olymp
schmeicheln uns!                                                       des Golfsports aufsteigen möchten, dann werden Sie Mitglied un-
     Wahrscheinlich ist es Ihnen als fleissiger Facebook-User oder     serer zukünftigen U35-Nationalmannschaft! Falls Ihre nicht Golf
als grundsätzlich aufmerksamer Mensch nicht entgangen, dass            spielenden Freunde über ein Sky-Abo und eine Swisscom-Box
in unserem Golfclub eine neue Sektion namens «U35» gegründet           verfügen, so können Sie dann Ihre Triumphe in Slow-motion und
wurde. Damit wir uns gleich richtig verstehen: Wir von U35 sind        HD-Qualität im Fernsehen geniessen. Was wollen Sie noch mehr?
keine U-Boot-Matrosen. Unser Name ist Programm, denn er be-                 Moment! Sie sind gar kein Starlet. Sie pfeifen auf diesen Ruhm
deutet «unter 35». Unter 35? Richtig. Damit meinen wir unsere          und halten nichts von dem ganzen Glamour? In Ihrer Freizeit tra-
Altersgrenze und nicht unsere momentane Mitgliederzahl. Viel-          gen Sie ausschliesslich Jack Wolfskin und sind eher der Entdecker-
leicht sind Sie Ü35, also über 35-jährig, und fühlen sich persönlich   typ? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Wir sind ebenfalls dem
nicht angesprochen, konnten                                                                                 Pioniergeist verfallen. Für 50
aber neben Ihrem Lebenspart-                                                                                Stutz dringen wir gemeinsam
ner auch Ihre Kinder für den                                                                                in Golf-Galaxien vor, die ein
Golfsport begeistern. Dann ha-                                                                              Wylihof-Mitglied nie zuvor
ben Sie dennoch die Möglich-                                                                                gesehen hat. Als Neumitglied
keit, unsere Sektion hautnah                                                                                sind Sie von Anfang an ein
mitzuerleben: Wenn Sie zum                                                                                  vollwertiges Mitglied unserer
Beispiel dazu genötigt wer-                                                                                 Crew! Wir sind es, welche die
den, Ihre Sprösslinge zu einem                                                                              Brücke putzen – Sie haben von
unserer Events zu fahren oder                                                                               Anfang an das Steuer fest im
höflich darum gebeten werden,                                                                               Griff und können uns an der
unseren Sektionsbeitrag zu                                                                                  Mitgliederversammlung Ihre
sponsern.                                                                                                   Stimme um die Ohren hauen.
     Falls wir Sie, lieber Leser                                                                            Sie dürfen bei uns nicht nur
oder liebe Leserin, vom Alter                                                                               mitreden, nein, Sie sind zur
her nun völlig falsch einge-                                                                                Mitarbeit gebeten! Sie können
schätzt haben, dann entschuldigen wir uns an dieser Stelle! Sie        gleich selber anpacken und unser U35-Baby mit aufziehen!
sind ja genau zwischen 19 und 35 Jahre alt und wir sprechen mit der         Worauf warten Sie noch? Treten Sie uns heute noch bei! Hel-
richtigen Zielperson! Wir U35er würden uns freuen, wenn Sie sich       fen Sie Ihrem Teenager zur Besinnung und motivieren Sie ihn für
noch heute für unsere Sektion begeistern lassen und sich gleich        sinnvolle Freizeitaktivitäten mit Gleichaltrigen. Gönnen Sie sich
anmelden würden. Sie fragen sich, warum Sie das tun sollten?           dies, Sie haben es verdient. Falls Sie eine Lady sind – dann aufge-
     Geben Sie uns einige weitere Minuten, um Ihnen dies zu er-        passt! Gehören Sie der Schnittmenge (Clubmitglied, weiblich, Ü19
klären.                                                                und U35) an, dann dürfen Sie jederzeit bei uns mitmachen, ohne
     Gerne erzählen wir Ihnen etwas über unsere Sektion, um Ih-        dass Sie Ihre Lady-Sektions-Mitgliedschaft gefährden oder sogar
nen das Ganze schmackhaft zu machen. Dass Sie für 2015 unserer         aufgeben müssen. Sie sehen, wir sind clever und bieten Ihnen hier-
Sektion 50 Franken bezahlen müssen, war nicht ganz richtig aus-        mit, trotz Ecopop, eine Doppelbürgerschaft an!
gedrückt. Sie tätigen damit eine äusserst lohnenswerte Investition.         Wir freuen uns jetzt schon auf die zahlreichen Neuanmeldun-
Mit diesem Mikrobetrag gönnen Sie sich ein Jahr lang puren Spass,      gen und danken Ihnen für Ihre Vernunft im Voraus! Alles Gute im
den Sie ohne Aufwand jederzeit verlängern können! Und das Beste        neuen Jahr und bis bald. Kirk Ende.
daran ist, dass wir diesen kostenlos für Sie planen und zusammen-
stellen. Sie erwerben mit Ihrer Mitgliedschaft Eintritt in unseren     Ihr U35-Vorstand
exklusiven Social Club und erlangen dadurch einen Gold-Status.

24
Saisonrückblick

LADIES
VOLLGESPICKT MIT
VIELEN HIGHLIGHTS

2
       014 war vollgespickt mit vielen abwechslungsreichen Tur-     Castle haben wir golferisch die Herausforderung in Gleneagles,
       nieren und ebenso vielen Highlights. Die Ladies waren        Bruntsfield, Dalmahoy und natürlich auch auf dem traditions-
       sehr motiviert, ob sportliche Events oder Plauschturniere,   trächtigen S. Andrews auf uns genommen. Sicher ist, jede, die
ob Regen, Sturm, Hitze oder Sonnenschein, es waren so viele da-     dabei war, hat keinerlei Probleme mehr mit dem Bunkerspiel.
bei wie nie zuvor.                                                  Auch die Besichtigung mit Degustation einer Whisky Distillery
    Neu im Programm waren Primavera im Frühjahr und Okto-           sowie der Besuch eines typisch schottischen Abends standen auf
berfest im Herbst. Ja, das Oktoberfest hat Wellen geschlagen bis    dem Programm. Fazit: Ein Riesenerfolg – Schottland, wir kom-
weit über die Kantonsgrenze. In Lederhosen wurde gespielt, im       men wieder!
Dirndl gefestet.                                                        Inzwischen zählt unsere Sektion 98 Ladies von jung bis älter,
    Einige Ladies haben sich wieder tolle Turnierideen ausge-       die Stimmung ist optimal. Wer wird wohl die Hundertste sein?
dacht und alles zum Gelingen drangesetzt. Ein Charityturnier        Alle Ladies vom GC Limpachtal sind bei uns jederzeit willkom-
der Solidarität war mit Pink von Kleidung über Ballone und          men.
entsprechenden Pinkapéro geprägt und unser Beitrag für krebs-
kranke Frauen. Ein grosses Dankeschön an alle Sponsorinnen für      Carla Nessi, Ladies Captain
das gute Gelingen.
    Auch uns hat der Sommer einige Streiche gespielt und zwei
Turniere mussten deshalb abgesagt werden – doch aufgescho-
ben ist nicht aufgehoben.
    Unsere Herbstreise führte uns nach Schottland. Nach dem
Besuch des weltbekannten Tattoos im Schlosshof des Edinburgh

Die Ladies am bereits legendären Oktoberfest                        Am Charityturnier zugunsten krebskranker Frauen

                                                                                                                                  25
Saisonrückblick

JUNGSENIOREN
EINE GELUNGENE SAISON

W
            enn die Anfrage nach der Sektionsseite für das Club- Gemeinschaft. Die ersten Ängste tauchten auf, wie wohl die
            Heft eintrudelt, wissen die Sektionsverantwortli- Jungsenioren-Saison aussehen würde. Aber wie gesagt, Petrus
            chen, dass die aktuelle Golfsaison unweigerlich zu ist ein Jungsenior. Bis auf eines fanden alle Turniere bei trocke-
Ende geht. Verlängerungen in wärmeren Gefilden werden nicht nen Verhältnissen statt. Den Verantwortlichen fiel ein Stein vom
berücksichtigt…                                                  Herzen. Die bekannten «Dauer»-Mitspieler waren fast bei jedem
    Das Jahr 2014 war – laut Horoskop – ein Jahr der Veränderun- Turnier anzutreffen. Merci für euer Mitmachen!
gen. Sei es im persönlichen Umfeld, auf dem Platz oder einfach
im Allgemeinen. Bei den Jungsenioren war es auf jeden Fall so:   Welche waren die Höhepunkte der Saison 2014?
    Im Monat März eröffnete ich die Hauptversammlung mit Unangefochten an der Spitze der Hitparade stand und steht
den Worten:                                                      die Wallholz-Trophy. Ein Anlass, der in jeder Agenda meistens
    Wir starten in die Jubiläums-Saison!! Vor 10 Jahren gründe- dick und fett eingetragen wird. Rund 80 Teilnehmer (immer ein
ten Fredi Brunner und Martin Etter die Jungsenioren-Sektion. Jungsenior und eine Lady) nahmen die Herausforderung an.
Gestartet sind wir glaublich mit ca. 40 Mitgliedern. Aktuell er- Hier ein grosses Merci an die drei Senioren, die mein Starterfeld
scheinen über 100 Namen auf der Mitgliederliste. Und was mich komplettiert haben. Wahnsinnig, was eine solche Einladung
persönlich freut, ist der Umstand,                                                             ausmacht. Alle drei fühlten sich
dass die Übertritte zu den Senioren                                                            wieder wie 50ig …
bzw. Rücktritte durch Neueintritte Die englische Übersetzung für                                   Und dann tauchte ein neuer
kompensiert werden. Offenbar ist Demut: GOLF!!                                                 Stern am Jungsenioren-Himmel
die Faszination «Jungsenioren»                                                                 auf (Veränderung zum Zweiten).
ungebrochen.                                                                                   Die Weidmanns-Trophy wurde in
    Die Saison 2014 begann für viele (die erste Veränderung) mit einer neuen Form durchgeführt. Das Motto lautete: One Team/
der Jungsenioren-Reise nach Malle. Richtig, das Malle auf Mal- one Bag. Die beiden Spieler durften als Team zusammen 14
lorca. Ein Drei-Mann-Team (Fränki, Tinu und Albi) organisierten Schläger mit auf die Runde nehmen. Also gab es linke und rechte
eine unvergessliche Reise. Die mitgereisten Jungsenioren fühlten Paare. Gespielt wurde ein Chapman-Vierer und meine Befürch-
sich wie PGA-Stars. Der Transport, die Plätze, das Hotel und das tungen lösten sich in Rauch auf, das Feedback der Spieler war
Ambiente waren fürwahr «jubiläumswürdig». Golf wurde – trotz sehr positiv. Das Essen bei Jürg war – wie immer – ein Traum!
der frühen Saison – auf hohem Niveau gespielt und Alex Glanz-        Und zum Abschluss kam es dann zum finalen Endspiel zwi-
mann ging als Überflieger in die Jungsenioren-History ein.       schen den Senioren und den Jungsenioren anlässlich des Ry-
    Zurück in der Schweiz holte uns die Realität wieder ein. der-Cups, neu Ruedi Steiner-Cup. Spannende Partien standen
Petrus (ein Jungsenior) hatte kein Einsehen mit der Golfer- an und der Ausgang der Begegnung stand lange auf Messers

26
Schneide. Am Freitag konnten die Senioren auf den letzten        ich nächste Saison – zu Ehren der neuen Sektion «U-35» – ein
Löchern (wirklich den letzten) den Drive nicht ganz durchzie-    (Club)-Turnier organisieren darf. Mehr zu gegebener Zeit. Lasst
hen. Und am Samstag war für die Jungsenioren klar, ein zwei-     euch überraschen…
tes Wunder von (Medinah) bzw. Aetingen wird es nicht geben.           Die ersten (Weihnachts)-Vorboten werden sichtbar. Der
Der scheidende Jungsenioren-Ryder-Cup-Captain Felix Bucher       Platz ist zwischendurch gesperrt und somit wird es langsam
(Veränderung zum Dritten) konnte am Samstagnachmittag zum        amtlich: Die Saison 2014 scheint vorbei zu sein.
ersten Mal die neue Trophäe in Empfang nehmen. Von überall            Bei allen, die mich in diesem Jahr – auf welche Art und Weise
her wurde von einer Revanche gesprochen, die wir Jungsenioren    auch immer – unterstützt haben, bedanke ich mich ganz herz-
sehr gerne annehmen.                                             lich!
    Zusammengefasst schaue ich persönlich auf eine gelungene          Mögen im neuen Jahr die Drives gerade sein, die wichtigen
Saison 2014 zurück. Die Zeit, die ich auf dem Platz verbringen   Putts fallen und vor allem viele gesellige Golfrunden stattfinden.
durfte, habe ich mehr als nur genossen. Meine Vorstandskol-
legen haben mich hervorragend unterstützt und so macht es        Nick Hofer
Spass, eine Sektion zu führen. MERCI!!

Was bringt die Saison 2015?
Sicher spannende Turniere und – hoffentlich – gelungene Anläs-
se. Was ich schon aus dem Nähkästchen plaudern kann, ist, dass

                                                                                                                                27
Sie können auch lesen