Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch

Die Seite wird erstellt Arvid Gärtner
 
WEITER LESEN
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
0 20
               N 2 0                      19/ 2
      S   AISO
                                                      . 2 0 1 9
                                        g       17.11
                           Sonnta
                                                     :30 Uhr
                                      ig    a      14
                               Badenl
       a m e n 1
     D                     h
               N u ß l o c            i m
           S G              a n n h e
               HSG      M
                                      0 Uhr        17:0
                                  f f e l M itte
                             St a
                   1
     Her r en              l o c h
               G    N  u ß               t  a  l
            S                 B a u n a
                 t r a c h t
       S V E i n
     G                          r Olym
                                       p i a h a lle
                                n i n d e
              W i l lk     omme
     erzlic h
 H

www.handball-nussloch.de
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
Lückenlose Betreuung
   von Anfang an.

   HEKA energy ist Ihr Komplettanbieter
   für Photovoltaik-Lösungen. Wir bieten
   die gesamte Dienstleistungspalette
   von der Planung, der Lieferung, der
   betriebsfertigen Montage bis hin zum
   Rundumservice ihrer PV-Anlage.

   HEKA energy realisiert LED-Beleuch-
   tungsprojekte, maßgeschneidert und
   individuell. Ob bei einem neuen Projekt
   oder bei der Umrüstung einer beste-
   henden Beleuchtungsinfrastruktur auf
   unsere energiesparenden LED-
   Beleuchtungssysteme.

   HEKA energy steht für Wohlbehagen
   und Sicherheit. Mit unseren Fenstern
   und Türen können wir Ihnen das ga-
   rantieren. Vom ersten Beratungs-
   gespräch, über die Planung bis zur
   fertigen Lieferung und Montage sind
   wir Ihr professioneller Lieferant und
   Partner.

HEKA energy Gruppe • Loppengasse 14 • 69226 Nußloch   www.hekaenergy.de
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
Sebastian Körner
                                                                                                                           Teammanager

Herzlich Willkommen zum siebten Heimspiel der Saison,
zu dem ich unsere Gäste aus Baunatal,
das Schiedsrichter-Gespann sowie alle Zuschauer
in der Olympiahalle recht herzlich begrüße.

Letzte Woche in Rodgau Nieder-Roden durften wir ein mitreißendes Handballspiel erleben, dass wir leider als
Verlierer beenden mussten. Trotzdem haben die Jungs eine starke Leistung abgeliefert, nicht zuletzt aufgrund
des verletzungsbedingten Ausfalls von Christian Zeitz nach gerade einmal acht Minuten. Da wir kurz darauf
noch Adrian Fritsch mit einer Roten Karte ersetzen mussten, spielten wir 40 Minuten lang ohne Linkshänder
im Rückraum.

Jedoch war die personelle Situation nur eine von mehreren Ursachen für den Verlust der zwei Punkte.
Es gilt die Niederlage aufzuarbeiten und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wett zu machen.

Dafür erwartet uns heute mit dem GSV Eintracht Baunatal ein Gegner, der diese Runde einige überraschende
Ergebnisse ablieferte. In Großwallstadt holte der GSV ein Remis, in Oftersheim/Schwetzingen und in Hanau
gelangen unseren heutigen Gästen zwei überzeugende Auswärtssiege. Das ist uns Warnung genug,
um Baunatal voll fokussiert entgegenzutreten.

Zusammen mit unseren tollen Fans im Rücken, die uns zahlreich nach Rodgau begleitet haben, gehen wir
die Aufgabe zuversichtlich an. Lasst uns zusammen alles geben, um die zwei Punkte in unserem Zuhause
zu behalten.

Viel Spaß beim Spiel
in unserer „Hölle Süd“ wünscht euch,

Sebastian Körner

Impressum

Herausgeber:                                                                         Satz und Layout: DesignS · Silvia Wimmer                                 Druck: CITY-DRUCK Heidelberg
SG Nußloch Handball GmbH                                                             Grafik- und Kommunikationsdesign / Webdesign
Loppengasse 14                                                                       Am Leimbach 19 · 69226 Nußloch
69226 Nußloch                                                                        info@grafikdesigns.de / www.grafikdesigns.de

Copyright: die gesamte Zeitschrift einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung der SG Nußloch Handball GMBH unzulässig.
Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung von Werbeanzeigen und Fotos. Copyright für Inhalt und Gestaltung, falls nicht anders vermerkt, liegt bei der Redaktion.
Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
DIE                                                                 www.sparkasse-heidelberg.de

”VERMÖGEN                                                      Wenn man sich mit der richtigen

 DAS.“
                                                               Anlagestrategie auch bei niedrigen
                                                               Zinsen Wünsche erfüllen kann.

Die Zukunft im Blick. Die Sparkasse Heidelberg begleitet Sie
in jeder Lebensphase bei allen finanziellen Entscheidungen.
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
SG Nußloch

1. Herrenmannschaft – 3. Liga OST

                                  1        Marco Bitz                    2   Florian Weiß
                                 12        Fabian Lieb                   5   Felix Rehberg
                                 23        Moritz Mangold                6   Leo Helbing
                                  4        Simon Kuch                    8   Tom Kurtz
                                  9        Martin Schmiedt               9   Paul Gbur
                                 14        Adrian Fritsch               12   Patrick Ziebert
                                 19        Maximilian Strüwing
                                                                        16   Daniel Horn
                                 20        Christian Zeitz
                                                                        17   Kevin Trogisch
                                 21        Jochen Geppert
                                                                        19   Sven Vogel
                                 22        David Bonelli
                                                                        26   Phil Räbiger
                                 24        Theo Surblys
                                 27        Lucas Wichmann               28   Felix Geßner
                                 33        Jannik Jungbauer             33   Fynn Reinhardt
                                 34        Pascal Kirchenbauer          39   Marvin Gabriel
                                 38        Kevin Bitz                   98   Marian Mügge
                                 44        Alexander Klimovets
                                 51        Nick Schmidt                 Trainer: Dennis Weinrich
                                 52        Nicolas Herrmann             TW-Trainerin: Gaby Ghosh
                                 72        David Ganshorn
                                 77        Lukács Petróczi

                                 Trainer:           Marc Nagel
                                 TW-Trainer:        Andreas Röll

Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.                  GSV Eintracht Baunatal
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
23. November 2019 in der Olympiahalle in Nußloch

Handball Allstars gegen SG Nußloch

                   Wer ist der Verein Herzschlag           Mannheim leistet unschätzbare Unterstützung für
                   – gemeinsam gewinnen e. V.?             unheilbar erkrankte Kinder und ihre Familien. Sie be-
                                                           gleiten lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugend-
„Herzschlag – gemeinsam gewinnen“ ist eine Initiative      liche und junge Erwachsene auf ihrem Weg. Dabei
von aktuellen und ehemaligen Boxern der deutschen          verpflichten sie sich dem Hospizgedanken und begreifen
Nationalmannschaft aus dem Olympiastützpunkt Rhein-        das Sterben als einen Teil des Lebens. Darüber hinaus
Neckar in Heidelberg. Zu den Boxern gesellen sich          wird der Verein Kinder-Initiative Strahlenburg e. V. in
immer mehr Spitzensportler aus anderen Sportarten, um      Hirschberg bedacht. Das ehrenamtliche Team kümmert
sich durch ihren Sport für die gute Sache zu engagieren    sich um die Beschaffung von Spenden, um pflege-
und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.            bedürftige Kinder eine qualifizierte und liebevolle
                                                           Betreuung zu ermöglichen, bei gleichzeitiger Entlastung
Zweiter Höhepunkt der Initiative ist das Handball          der Eltern und Familie, da die Belastung oft physische,
Allstar Game gegen die SG Nußloch am Samstag, 23.          psychische und finanzielle Grenzen überschreitet.
November 2019 in der Olympiahalle in Nußloch, wo
nicht nur die Spieler beider Teams im Vordergrund
stehen sollen, sondern das Kinderhospiz Sterntaler         Gibt es außer Benefiz-Sportveranstaltungen
und die Kinder-Initiative Strahlenburg e. V., denen        weitere Projekte im Verein?
die Spenden dieses Jahr zugedacht werden. Die Idee
zu diesem Spiel kam von DHB-Nationalspieler Patrick        Der Verein hat bereits regelmäßige Box- und Schwimm-
Groetzki.                                                  trainings mit Flüchtlingswaisen und sozial benachteiligten
                                                           Kindern und Jugendlichen angeboten. Gerade die
                                                           Schwimmtrainings kamen bei vielen Nichtschwimmern
Worum geht es in diesem Projekt?                           ausgezeichnet an. Der Olympiastützpunkt bietet dafür
                                                           die besten Rahmenbedingungen.
Bei diesem Freundschaftsspiel treten alle Spieler an, um
auf zwei wichtige sozial relevante Initiativen aufmerk-
sam zu machen. Das Kinderhospiz Sterntaler e. V.

                     bei !
         Seid mit da
                           uns
             Unterstützt            kt !
                     d a s P r o je
                und
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
Handball Allstars Benefizspiel
                                 für das Kinderhospiz Sterntaler & die Kinder-Initiative Strahlenburg

                                                                                                                                                                d
                                                                                                                                                 : Heiner Bran
                                                                                                                        +M arc N ag el+++Trainer       m eh r+ ++
                                                                                                                     ++                       e Star s
                                                                                                        +Holger Löhr              +++und viel
                                                                                            +Uli Roth++
                                                                     r+ ++ St effen Weber++
                                                                arze
                                                   „Blacky“ Schw
                                    +++Christian

           Handball Allstars gegen SG Nußloch
           23. November 2019 /// 18:30 Uhr
           ///   Olympiahalle, Kurpfalzstr. 75 in 69226 Nußloch, Einlass ab 17:30 Uhr
           ///   Halbzeit-Programm: Boxvorführung mit Olympiateilnehmer Hamza Touba
           ///   ab 20:30 Uhr After-Match Party mit allen Spielern
           ///   große Tombola & Autogrammstunde mit Patrick Groetzki

                 Tickets ab 10 Euro (ermäßigt) / 15 Euro Abendkasse. Kinder bis 10 Jahre frei.
                          www.herzschlag-gewinnen.de                                 herzschlag.gewinnen

                  Veranstalter                                                                           Transport & Unterkunft

Förderer

                                                                                                          DR. THOMAS KATLUN
                                                                                                               AUGENARZT
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
EB_SG_Nußloch_Wimpel_HF_A6_4c_2019.indd 1      07.08.19 09:02

                                                              
                                                     
                                                          
                                                         
                                                 
                                              
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
Interview mit Moritz Mangold
Beef Wellington ist Mos´ beste Kreation
Moritz „Mo“ Mangold kocht in seiner Freizeit gerne und probiert dabei viel Neues aus. Unser
Neuzugang im Tor spricht im Spieltagsinterview neben seinen Kochkünsten über den Unterschied
zwischen 3. und 2. Liga, wie er sich in Nußloch eingelebt hat und wer sein Vorbild ist.

Moritz, du bist seit dieser Saison neu bei der SGN. Wie gefällt es dir bislang?
Moritz Mangold: Wir haben eine Mannschaft mit einem guten Mix aus jungen und alten
Spielern. Davon können alle profitieren sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Ansonsten
ist es ein tolles Umfeld hier in Nußloch, man spürt einen großen Zusammenhalt innerhalb des
Vereins und zu den Fans.
Letzte Saison durftest du bei TUSEM Essen Zweitliga-Erfahrung sammeln.
Was ist für dich der größte Unterschied im Vergleich zur 3. Liga?
In der 3. Liga kommen die Bälle nicht aus zehn, sondern aus acht Metern aufs Tor. In der 2. Liga ist eigentlich jedes Team auf
den Halben doppelt mit Schützen besetzt, die in der Lage sind aus zehn Metern Tore zu erzielen. In der 3. Liga gibt es pro
Team vielleicht einen derartigen Spieler.
Letzte Woche bei der HSG Rodgau Nieder-Roden habt ihr knapp den Kürzeren gezogen.
Wie hast du das hochklassige und packende Spiel in der Halle erlebt?
Es war ein Spitzenspiel auswärts in dem wir nach 15 Minuten keinen Linkshänder mehr im Rückraum hatten. Das war eine
neue Situation für unseren jungen Kader. Trotzdem haben wir uns in der 2. Halbzeit richtig in das Spiel gekämpft und hatten
vier Mal die Möglichkeit auf zwei Tore wegzugehen, es jedoch nicht geschafft. Die Baggerseepiraten haben bis zum Schluss
voll dagegengehalten und Marco Rhein im Tor hat uns dann am Ende den Schneid abgekauft.
Obwohl du erst 21 Jahre alt bist, hast du mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga bereits einen großen
Erfolg in deiner Vita stehen. Wenn man das schon einmal erreicht hat, ist der Erfolgshunger auf eine
Wiederholung sicher groß?
Natürlich möchte ich gerne wieder in der 2. Liga spielen. Wir haben definitiv das Potenzial dazu, aber bei uns spielen eben
auch sehr junge Spieler sehr wichtige Rollen. Spieler wie Theo Surblys und Lukas Wichmann, die im Innenblock stehen,
haben sich schon enorm gesteigert, aber eben noch viel Luft nach oben in ihrer weiteren Entwicklung. Wenn wir weiter
Schritt für Schritt daran arbeiten besser zu werden, dann sind die Möglichkeiten da.

Gibt es einen Torhüter, von dem du dir gerne etwas abschaust, eine Art Vorbild?
Natürlich schaue ich mir andere Torhüter an, aber jeder muss seinen eigenen Stil finden. Ich lebe von meinem Stellungsspiel
und meiner Größe, ähnlich wie Arpad Šterbik. Mit 39 Jahren verkörpert er immer noch Weltklasse. Von ihm kann man viel lernen.
Bei deinen Stärken hast du „Kochen“ angegeben. Was ist denn das beste Gericht,
dass Chefkoch „Mo“ in seinem Repertoire hat?
Ich bereite gerne große Stücke Fleisch wie Pulled Pork aus dem Schweinenacken zu, aber mein bestes Gericht im Repertoire ist wohl Beef
 Wellington. Also ein Rinderfilet im Blätterteigmantel, dazu Kartoffelpüree, Rotkohl und ein Feldsalat mit Champignons und Speck.

Heute kommt der GSV Eintracht Baunatal. Wie bereitest du dich in der Regel auf die Spieltage vor und
was für einen Verlauf erwartest du?
Jeder entwickelt im Laufe der Zeit einen gewissen Rhythmus vor Spielen, kleine Rituale um mit einem guten Gefühl in das Spiel
zu gehen. Ich schaue mir die letzten drei bis fünf Spiele des Gegners an und versuche anhand der Wurfbilder Lieblingswürfe
herauszuarbeiten. Meine Rituale will ich jetzt gar nicht alle nennen, es gibt aber bei Heimspielen immer Bolo zu Mittag.
Baunatal liegt zwar zehn Plätze hinter uns, ist aber mit vier Unentschieden,
darunter auch gegen Großwallstadt, sowie vielen knappen Niederlagen absolut
ernst zu nehmen. Wenn wir jedoch unser Spiel normal aufziehen und jeder
seinen Job macht, sollten die zwei Punkte hierbleiben.
Sonntag 17.11.2019 iga 14:30 Uhr Damen 1 Badenl Herren 1 Staffel Mitte 17:00 Uhr lkommen in der Olympiahal - Handball Nussloch
www.werner-parkett.de

                                                                                   VERLEGUNG VON
                                                                                   PARKETTBÖDEN JEGLICHER ART.
                                                                                   FERTIGPARKETT ODER KORK.
                                                                                   BÖDENRENOVIERUNG
                                                                                   VON PARKETT- UND DIELENBÖDEN,
                                                                                   SOWIE ALTEN TREPPEN.

                                                                                   69226 Nußloch· Hebelstr. 8a
                                                                                   Große Muster-Ausstellung      Tel. 0 62 24 -17 03 12
                                                                                   Termine nach Absprache        www.werner-parkett.de

Dem Enkel
heimlich Geld
zustecken. Selbst
wenn er nicht
da ist:        .

Wie eine Nachricht, nur noch netter: mit Kwitt kleine Finanzspritzen schnell und
sicher per Handy überweisen.

vbkraichgau.de/kwitt
3. Liga Staffel Mitte

                                                                       Quelle:www.sis-handball.de /
                                                                       Stand 11.11.2019

      Spiele am Wochenende
          15.11.19 20:00   HSG Hanau – HSG Rodgau Nieder-Roden
          16.11.19 18:00   SC DHFK Leipzig II – HSG Bieberau-Modau
          16.11.19 18:30   HC Elbflorenz II – SG Leutershausen
          16.11.19 19:30   TV Kirchzell – HG Oftersheim/Schwetzingen
          16.11.19 19:30   HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II – HSC Bad Neustadt
          16.11.19 20:00   TV Germania Großsachsen – TV Großwallstadt noch
          17.11.19 17:00   SG Nußloch – GSV Eintracht Baunatal
          17.11.19 17:00   Northeimer HC – TV Gelnhausen

 C

 M

 Y

CM

MY

CY

CMY

 K
Ihr Projekt, unser Know-How,
PERFEKTES ERGEBNIS.
Für gewerbliche Kunden wie Wohnungsbaugesell-           Legionellen) durch. Ebenso betreuen wir öffentliche
schaften, Hausverwaltungen und produzierendes           Einrichtungen. Darunter fallen beipsielsweise Kinder-
Gewerbe führen wir umfangreiche Projekte in den         gärten, Schulen, Behörden, Schwimmbäder sowie
Bereichen Sanitär, Heizung, Klima, regenerative Ener-   Labore, Kliniken/Krankenhäuser und Forschungs-
gien und Trinkwasserhygiene (z.B. Gefährdungsanalyse    institute.

               Beratung, Planung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungmaßnahmen

               Wartung und Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs- und Klimanalagen

               Kundendienst und Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft (Notdienst)

               Anlagen zur Ver- und Entsorgung

               Wasser- und Abwasseraufbereitung

               Druckerhöhungsanlagen

               Feuerlöschanlagen

               Technische und medizinische Gasversorgung

               Rohrleitungsbau

Gutenbergstraße 7 | 69214 Eppelheim
Tel. 06221 79190 | E-Mail info@morsch.de
SG Nußloch unterliegt unglücklich bei der HSG Rodgau Nieder-Roden mit 24:26 (13:15)

Großer Kampf wurde nicht belohnt
Rodgau Nieder-Roden. (bz) Der eine Linkshänder konnte nach               Binnen zweieinhalb Minuten und zweier Tore von Nicolas Herrmann
wenigen Minuten das Geschehen nur mit einem gesunden Auge                sowie Pascal Kirchenbauer gelang der Ausgleich. „In der zweiten Halb-
verfolgen und der andere wurde nach 20 Minuten von den Schieds-          zeit haben wir vier Mal die Chance auf zwei Tore davonzuziehen,
richtern runtergestellt. Ohne Christian Zeitz (Augenverletzung) und      konnten aber leider keine davon nutzen“, erläuterte Jochen Geppert
Adrian Fritsch (Rote Karte), lieferten die Handballer der SG Nußloch     nach Spielschluss. Im Rückraum zog „Jogi“ gekonnt die Fäden,
bei der HSG Rodgau Nieder-Roden einen großartigen Kampf, der             brachte seine Kollegen immer wieder in aussichtsreiche Abschluss-
letztlich nicht mit etwas Zählbarem belohnt wurde. Ein 24:26 (13:15)     positionen und zeigte sich selbst sehr torgefährlich.
aus Sicht der SGN leuchtete nach 60 hochklassigen Minuten von                 Mitte der zweiten Hälfte schien die Begegnung zugunsten
der Anzeigentafel.                                                       der ganz in schwarz gekleideten Nußlocher zu kippen. Kevin Bitz´
     Bis auf den letzten Platz war die Nieder-Rodener Sporthalle         Treffer zum 18:17 bedeutete die erste Führung im zweiten Abschnitt
gefüllt. Selbst an der Seitenlinie drängelten sich die Zuschauer in      (40.). Die Parte wogte nun hin und her, zwischenzeitlich trug sich
Zweierreihen bis zum Fangnetz. Beste Handballstimmung begleitete         sogar SGN-Torhüter Moritz Mangold mit einem Wurf ins leere Tor
den Thriller, der bis in die letzte Minute hinein auf des Messers        in die Torschützenliste ein (19:19). Zwei weitere Male lag Nußloch
Schneide stand. Dabei gaben die mitgereisten Nußlocher Fans alles,       in Front, bevor es in die letzten fünf Minuten ging. In diesen
um ihre Mannschaft zu unterstützen. Selbige hatte extra einen            verwertete Geppert einen Abpraller nach einem Siebenmeter und
Fanbus für ihre Anhänger gesponsert, was auf eine große positive         traf zum vermeintlichen 24:24. Allerdings sah der Schiedsrichter in
Rückmeldung gestoßen ist.                                                dieser Situation ein Springen von Geppert und gab das Tor nicht.
     Zu Beginn der Partie wackelte das Netz auf beiden Seiten des        „So eine Entscheidung ist in elf Jahren Männerhandball zum ersten
Spielfeldes quasi pausenlos. Die ersten vier Angriffe endeten allesamt   Mal gegen mich gefällt worden“, konnte Geppert das abgepfiffene
mit einem Torerfolg. Während Marco Bitz beim dritten Angriff der         Tor nicht nachvollziehen. Im Gegenzug gelang den Gastgebern das
Gastgeber einen Wurf entschärfte, blieben seine Vorderleute bis          25:23 (58.), das ihnen genügte, um den 26:24-Heimsieg über die
zum 4:3 durch David Ganshorn, mit sechs Treffern erfolgreichster         Zeit zu bringen.
Nußlocher, fehlerfrei. Zwei Tore erzielte dabei Christian Zeitz in der        „Wir haben dann ein paar Fehler gemacht und sofort war die
Anfangsphase, doch in der achten Spielminute lag er verletzt am          Halle da“, beschrieb Theo Surblys die Schlussphase, als der HSG-
Boden. Sein Gegenspieler hatte ihn unglücklich am Auge erwischt          Anhang seine Mannschaft regelrecht zum Heimsieg schrie. Eine
und eine Zwei-Minuten-Strafe kassiert. Für Zeitz ging es leider nicht    häufig gesehen Szene am Samstagabend war, wie Marco Rhein
weiter, auf dem rechten Auge konnte er kaum noch etwas sehen.            im Tor der HSG ein ums andere Mal große Chancen der Nußlocher
     „Ein Kompliment an meine Mannschaft, die heute 50 Minuten           zu Nichte machte. „Er hat überragend gehalten, das war mit
ohne Christian wieder einen Schritt nach vorne gemacht hat“, lobte       spielentscheidend“, zollte Nagel dessen Leistung großen Respekt.
SGN-Trainer Marc Nagel seine Sieben trotz der knappen Niederlage         Alleine drei Siebenmeter entschärfte der Keeper.
und des frühen personellen Rückschlags.                                       „Wir haben ein überragendes Handballspiel gesehen“, sagte
     Nach Zeitz´ Ausfall übernahm Adrian Fritsch die Position im         Rodgaus Trainer Jan Redmann in seinem Fazit, „dabei haben wir
rechten Rückraum. Dort brachte er sich gut ein, erzielte schnell         alles in die Waagschale geworfen, zwischendurch zwar Fehler, aber
einen Treffer zum 9:11, ehe ihn ein Foul die Partie kostete. Fritschs    es dann wieder besser gemacht.“
Einsteigen gegen von der Au in der 21 Minute werteten die                     Nagel sagte abschließend: „Wir spielen dieses Jahr in einer
Unparteiischen als grobes Foulspiel und zeigten ihm nach kurzer          tollen Liga, die richtig Spaß macht. Vorne stehen mit euch, Hanau,
Rücksprache die Rote Karte. Eine sehr harte Entscheidung, die            Großwallstadt und Leutershausen Mannschaften, die eingespielter
Nußlocher mussten von diesem Moment an ohne Linkshänder im               sind als wir. Hoffentlich bleibt es an der Tabellenspitze interessant.“
Rückraum auskommen. Dennoch blieben sie bis zur Halbzeitpause
                                                                         SG Nußloch: M. Bitz, Mangold 1 (beide Tor), Kuch, Schmiedt 2/1, Fritsch 1,
dran, hielten den Rückstand bei zwei Toren (13:15) und kamen
                                                                         Strüwing 1, Zeitz 2, Geppert 3/1, Surblys, Wichmann, Kirchenbauer 3, K.
furios aus der Kabine.                                                   Bitz 4, Klimovets, Herrmann 1/1, Ganshorn 6, Petróczi.

                                                                                                             SGN gegen HSG Rodgau Nieder-Roden
WIR WÜNSCHEN
EINE ERFOLGREICHE
HANDBALL SAISON
Sportlicher Erfolg im Handball ist abhängig
von der Fähigkeit, auf dem Feld den Überblick
zu bewahren und blitzschnell reagieren zu können.

Daher bieten wir Ihnen die passende Sehlösung.
Kontaktlinsen bieten große Bewegungsfreiheit
und ein uneingeschränktes Sichtfeld. Eine
robuste Sportbrille schützt die Augen
zusätzlich vor Stößen und Staub.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr – 13:00 Uhr
14:30 Uhr – 18:30 Uhr
Samstag:
8:30 Uhr – 13:00 Uhr                     KOSTENLOSE
                                         SPORTOPTIK-
Hauptstr. 79 • 69226 Nußloch              BERATUNG
info@brilleunduhr-reidel.de
www.faszination-reidel.de
Letzte Spiele
Datum        Heim                                  Gast                                               Tore          Punkte
02.11.19     TV Kirchzell                          HSG Bieberau-Modau                                 18:19         0:2
02.11.19     TV Germania Großsachsen               HSC Bad Neustadt                                   31:28         2:0
03.11.19     SG Nußloch                            TV Gelnhausen                                      41:35         2:0
03.11.19     HSG Hanau                             SG Leutershausen                                   23:26         0:2
03.11.19     Northeimer HC                         GSV Eintracht Baunatal                             27:27         1:1
08.11.19     HSG Bieberau-Modau                    TV Germania Großsachsen                            29:30         0:2
09.11.19     GSV Eintracht Baunatal                HC Elbflorenz II                                   33:34         0:2
09.11.19     HSG Rodgau Nieder -Roden              SG Nußloch                                         26:24         2:0
09.11.19     TV Gelnhausen                         HSG Hanau                                          34:37         0:2
09.11.19     TV Großwallstadt                      TV Kirchzell                                       25:19         2:0
09.11.19     HSC Bad Neustadt                      SC DHFK Leipzig II                                 27:35         0:2
10.11.19     HG Oftersheim/Schwetzingen            HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II                  23:19         2:0

 SGN gegen HSG Rodgau Nieder-Roden

           -
    Spiel ik
         st
   statiLiga
        3.                                                              SPIELE              Gespielt               Gesamt
         Mitte                                                                   94		                               240

                                                                        SIEGE
                  Gesamt             Ø pro Spiel                           Heimsiege     Unentschieden       Auswärts
  Tore:           5063               53,86
                                                                                    47                 10         37
  Tore Heim:      2580               27,45
  Tore Ausswärts: 2483               26,41
                                                                        Quelle: www.sis-handball.de
Ihr Einrichtungshaus auf
                                                            über 30.000m2:
                                                              Heidelbecrhg Süd                 •WOHNEN
                                                              Rohrbaitwieser.de                •SCHLAFEN
                                                                www.bre                        •SPEISEN
                                                                                               •KÜCHEN
                                                                                               •KINDERZIMMER
                                                                                               •BÜROMÖBEL
                                                                                               •DIELENMÖBEL
                                                                                               •TEPPICHE
                                                                                               •WOHN-
                                                                                                ACCESSOIRES

     Wohnland Breitwieser GmbH · Hertzstraße 8 · 69126 Heidelberg-Rohrbach Süd Tel. · 0 62 21/ 31 22-0 · info@breitwieser.de

BW_Image-Anzeige_A5_quer_NEU.indd 1                                                                                    31.07.18 14:10
...mit uns wird auch Ihre Reise zum Erlebnis!

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Planung und Ausarbeitung
individueller Reisen. Abgestimmt auf die Bedürfnisse und Interessen jeder einzelnen
Gruppe macht es uns zu Ihrem kompetenten Partner. Egal ob Tagesfahrt, Mehrtagesfahrt
oder Studienreise, wir machen Ihren Ausflug zum Event. Die professionelle Durchführung
sichert Ihnen und uns zufriedene Gäste.
Unsere Busgrößen reichen vom 32er, 44er, 50er bis hin zu den 55er Reisebussen.
Ob für 10 oder 1000 Personen, wir erstellen Ihnen gerne das passende Angebot.

Stefan Mayer Reisen · Gewerbering 14 · 68723 Plankstadt · Telefon 0 62 02 12 60 00
                        www.Stefan-Mayer-Reisen.de

                                                     Silvia Wimmer · Am Leimbach 19
                                                  69226 Nußloch · info@grafikdesigns.de
1. Damenmannschaft – Frauen Badenliga

Nußloch lässt Rot keine Chance
SGN gewinnt 28:21 (16:6) beim TSV – Überragende Jaqueline Schnurpfeil im Nußlocher Tor
(bz) Ein quasi vernageltes Tor der SG Nußloch bescherte den Badenliga-Frauen im Derby beim TSV Rot eine komfortable
16:6-Halbzeitführung, die die Grundlage für den 28:21-Auswärtssieg bildete.
Einen großen Anteil daran hatte Jaqueline Schnurpfeil, die mit ihren Paraden die Spielerinnen des TSV reihenweise zur
Verzweiflung trieb. „Jaqueline hat einen super Tag erwischt und überragend gehalten“, lobte Nußlochs Trainer Marcus
Gutsche seine Torhüterin. Sein Roter Kollege gab das gleiche Lob zu Protokoll. „Die Torhüterin war sehr stark“, sagte
Daniel Weinheimer, dem vor allem die schwache erste Hälfte missfiel, „das war beinahe schon kollektives Versagen, nur
sechs eigene Tore sagen alles aus.“
Ungefähr die ersten zehn Minuten gestaltete Rot die Partie offen. Von da an bekamen sie die Offensive der Nussis immer
schlechter in den Griff und Schnurpfeil krallte sich beinahe jeden Ball. Von Minute 14 bis zur Halbzeit gelangen dem
TSV lediglich zwei Treffer. „Wir konnten das, was wir uns vorgenommen hatten, optimal umsetzen“, erklärte ein sehr
zufriedener Gutsche, den es darüber hinaus sehr freute, „dass wir trotz der klaren Führung diszipliniert bis zum Ende
gespielt haben.“
Aufgrund der früh entschiedenen Begegnung konnte der SGN-Coach allen Spielerinnen Einsatzzeit ermöglichen. „Die
jungen Katharina Hagedorn und Tera Bonelli durften so auch ihren Teil zum Erfolg beitragen“, erwähnte Gutsche speziell
die ganz jungen Spielerinnen, die je ein Tor beisteuerten.
Der Partie ihren Stempel drückte indes Felicia Arnold auf. Mit elf Toren, dabei verwandelte sie alle vier Siebenmeter,
führte sie ihre Mannschaft zum sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel. Auf Roter Seiter hielt Sarah Knopf mit neun
Treffern dagegen.
„Die zweite Halbzeit war in Ordnung, das reicht aber natürlich nicht, um gegen so eine starke Mannschaft wie Nußloch
etwas zu holen“, sah Weinheimer nach der Pause eine Steigerung von seiner Sieben, „unser Problem war jedoch das
fehlende Tempo im Angriffsspiel.“
Rot ist zwar weiterhin Erster, Nußloch hat allerdings einen Minuspunkt weniger und könnte mit einem Erfolg im Topspiel
heute gegen die HSG Mannheim vorbeiziehen.

SG Nußloch: Schnurpfeil, Dörr (beide Tor); Racky 2, Knoof, Saddiki 2, Kann 1,
Hagedorn 1, Joerg 3, Werle, Bonelli 1, Arnold 11/4, Harbarth 2, Gerhardt 1, Lemke 4.
Ambulante         Hochwertige    Erstklassige       Vielfältige
                                        Rehabilitation   Therapieformen   Prävention     Privatleistungen

Seit 1925         BAU- UND KUNSTSCHLOSSEREI

                                     Schweickert
                                                   MEISTERBETRIEB
•   Balkon- und Treppengeländer                             Zertifiziert nach DIN EN 1090-1+2
•   Edelstahlverarbeitung
•   Stahl- und Treppenbau                      Matthias Schweickert
•   Garagen- und Rolltore                        In den Meckeswiesen 11
•   Blechbearbeitung                                       69226 Nußloch
•   Überdachungen und Carports                     Telefon 06224 171206
•   Zaunanlagen                                      Telefax 06224 12512
•   Reparaturarbeiten             E-Mail: info@schlosserei-schweickert.de
                                          www.schlosserei-schweickert.de
Zwei neue Trikotsätze für die männliche D-Jugend
In neuem Gewand präsentiert sich die männliche D-Jugend der SG Nußloch für die aktuelle Saison.
Dank der Unterstützung der Firma CONMACO haben unsere kleinen Handballer neue Heim- und
Auswärts-Trikots bekommen, selbstverständlich mit einem Satz auch in wunderschönem Blau und
Weiß. „Der Kontakt zur SG ist über meinen Cousin Carsten Bossert entstanden, da sein Junior
in der Mannschaft Handball spielt“, erklärt Jan Schwenninger, der Geschäftsführer von CONMACO
und gebürtige Nußlocher, „es ist zudem ein wichtiges Anliegen von uns, die örtlichen Vereine
zu unterstützen.“
Die Firma CONMACO bietet seit über 17 Jahren seinen Kunden Zaunsysteme, Tore, Sichtschutz
und Gabionzäune aus einer Hand. Das in Nußloch sässige mittelständische Unternehmen freut sich
den Jugendhandball in der Gemeinde zu unterstützen.

Die SGN und ihre D-Jugend bedankt sich herzlich für die neuen Trikotsätze und hofft,
viele Siege damit feiern zu dürfen.

                                                                  n   D ank
                                                                e
                                                           Viel die
                                                              für tzung!
                                                              t e r s tü
                                                           Un
WIR LEBEN
NACHBARSCHAFT
WIR LEBEN
NACHBARSCHAFT
WIR
Bernhard    LEBEN
NACHBARSCHAFT
Bernhard  Zowada
          Zowada
Monteur, Strom
NACHBARSCHAFT
Monteur, Strom
Bernhard
Einer von Zowada
          über 60 Mitarbeiterinnen und
Einer von über 60 Mitarbeiterinnen und
Monteur, Strom
Mitarbeitern  der Stadtwerke Walldorf, die
 Bernhard Zowada
Mitarbeitern  der  Stadtwerke  Walldorf, die
dafür
Einer  sorgen,
       von
 Monteur,  überdass
           Strom 60  Ihnen unser  komplettes
                    Mitarbeiterinnen  und
dafür  sorgen, dassrund
Leistungsangebot     Ihnenum
                           unser
                             die  komplettes
                                 Uhr
Mitarbeitern  der
Leistungsangebot   Stadtwerke  Walldorf, die
 Einer
zur              60rund
       von übersteht.
    Verfügung             um die Uhr und
                     Mitarbeiterinnen
dafür
zur    sorgen, dass
    Verfügung        Ihnen unser komplettes
                steht.
 Mitarbeitern  der Stadtwerke Walldorf, die
Leistungsangebot rund um die Uhr
 dafür sorgen, dass Ihnen unser komplettes
zur Verfügung steht.
 Leistungsangebot rund um die Uhr
 zur Verfügung steht.

 Das Rezept für gute Nachbarschaft? Ist eigentlich ganz einfach: Man kennt sich, man schätzt sich, man vertraut sich.
 Das Rezept für gute Nachbarschaft? Ist eigentlich ganz einfach: Man kennt sich, man schätzt sich, man vertraut sich.
 Kurz: Man ist einander nah. Als Ihr regionaler Energieversorger für Walldorf und Umgebung ist genau das unser Anspruch.
 Kurz: Man ist einander nah. Als Ihr regionaler Energieversorger für Walldorf und Umgebung ist genau das unser Anspruch.
 Das sind
 Wir  Rezept
           vonfürhier.
                    gute Nachbarschaft?
                       Wir                 Ist eigentlich
                           sind vor Ort. Wir   wollen, dassganz
                                                              Sieeinfach:   Man kennt– sich,
                                                                   sich wohlfühlen            man schätzt
                                                                                        24 Stunden          sich,365
                                                                                                      am Tag,     man   vertraut
                                                                                                                     Tage         sich.
                                                                                                                           im Jahr.
 Wir sind von hier. Wir sind vor Ort. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
 Kurz:
 Über  Man
       dieseist
  Das Rezept     einander
                für        nah. Alshinaus
              Dienstleistungen       Ihr regionaler
                    gute Nachbarschaft?    verstehen Energieversorger
                                                       wir ganz
                                            Ist eigentlich  uns als      fürMan
                                                                     Ratgeber
                                                                  einfach:   Walldorf
                                                                                und    und  Umgebung
                                                                                     Partner,
                                                                                 kennt   sich,          ist genau
                                                                                               als Mitwirker
                                                                                               man  schätzt        das
                                                                                                               undman
                                                                                                             sich,      unser  Anspruch.
                                                                                                                    Ideenentwickler,
                                                                                                                         vertraut  sich.
 Über  diese Dienstleistungen     hinaus verstehen     wir uns als   Ratgeber   und  Partner,  als Mitwirker   und Ideenentwickler,
 Wir
 als  sind von   hier. Wir
     Projektunterstützer
  Kurz:                    sind vor   Ort.
                            und Mitanpacker
        Man ist einander nah.              Wir wollen,  dass
                                                 – einfach
                                 Als Ihr regionaler           Sie  sich  wohlfühlen
                                                            als guter Nachbar
                                                     Energieversorger                 – 24  Stunden   am  Tag,  365  Tage  im  Jahr.
                                                                                 eben.und Umgebung ist genau das unser Anspruch.
                                                                          für Walldorf
 als Projektunterstützer    und Mitanpacker      – einfach  als guter Nachbar    eben.
 Über   diesevon
  Wir sind     Dienstleistungen   hinaus
                  hier. Wir sind vor       verstehen
                                      Ort. Wir  wollen,wir  unsSie
                                                         dass    alssich
                                                                      Ratgeber  und Partner,
                                                                         wohlfühlen            als Mitwirker
                                                                                       – 24 Stunden    am Tag,und365Ideenentwickler,
                                                                                                                      Tage im Jahr.
 als Projektunterstützer    und  Mitanpacker     – einfach  als guter  Nachbar   eben.
  Über diese Dienstleistungen hinaus verstehen wir uns als Ratgeber und Partner, als Mitwirker und Ideenentwickler,
  als Projektunterstützer und Mitanpacker – einfach als guter Nachbar eben.

 Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG • Altrottstraße 39 • 69190 Walldorf • Tel.: 06227 / 82 88 0 • info@stadtwerke-walldorf.de
 Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG • Altrottstraße 39 • 69190 Walldorf • Tel.: 06227 / 82 88 0 • info@stadtwerke-walldorf.de
                                                www.stadtwerke-walldorf.de
                                                www.stadtwerke-walldorf.de
 Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG • Altrottstraße 39 • 69190 Walldorf • Tel.: 06227 / 82 88 0 • info@stadtwerke-walldorf.de
Farbe trifft Papier
Tradition trifft Zukunft

                           city-druck.de
Sie können auch lesen