2/19 Schützengesellschaft Lenzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einkaufen in heimeliger Atmosphäre
bei grosszügigen Platzverhältnissen
und Auswahl.
Grosser Parkplatz.
Öffnungszeiten:
LENZBURG Mo bis Fr: 08.00 –18.30 Uhr
{
Samstag: 08.00 –17.00 Uhr
Landi Maiengrün
Sägestrasse 10
5600 Lenzburg - Gartencenter
Telefon 062 886 93 60 - Stauden und Gehölze
Telefax 062 886 93 61
- Grünpflanzen, Setzlinge
- Holz- / Eisenwaren
• vielseitig / attraktiv - Kleintierfutter
• kompetent - Haushalt
• freundlich - Buuremärt
• preisbewusst
Hotel & Restaurant Ochsen AG
Burghaldenstrasse 33 • 5600 Lenzburg
Tel: 062 886 40 80Organ der Schützengesellschaft Lenzburg
Redaktorin: Redaktionskommission: Satz und Druck: erscheint:
Madeleine Baumann Thomas Glarner, kuhn drucksa.ch gmbh 5-mal jährlich
info@kinolenzburg.ch
Web-Master:
5600 Lenzburg Auflage 400 Ex. 2/19
Nick Schmid www.sg-lenzburg.ch
info@sg-lenzburg.ch
86. Jahrgang April 2019
G inladung zum 112. Habsburgschiessen
E
(dem Letzten!)
Sonntag 5. Mai 2019
Zum letzten Mal freuen wir uns auf
diesen traditionellen Mai-Anlass, damit wir
noch einmal die «Freundschaft in der Frei-
heit» pflegen können. Es wird das letzte Mal
sein, wo wir uns auf der Habsburg treffen
können! Dann ist definitiv «Ende Feuer»!
Die Lenzburger als Vorortsektion
nehmen hoffentlich zahlreich an diesem bis-
her schönsten und feierlichsten Anlass im
Kanton teil! Sei es nun als aufgebotene Hel-
fer oder Schützen. Die Einsatzpläne sind
längst verteilt. Mit leiser Wehmut freue ich
mich auf ein gemeinsames Durchführen
und Wettschiessen, ev. einen Frühschoppen
in der legendären Boll-Beiz und auf den fei-
nen «Spatz» mit darauf folgender Crème-
schnitte inkl. gemütlichem Beisammensein
auf der Burgterrasse mit Euch. Die letzten
Bechergewinner werden wir gebührend zu
feiern wissen!
Wie vor einem Jahr ausgemacht,
betreuen die Brugger Kameraden den Pisto-
len-Sektor.
M Redaktionsschluss Nr. 3 2019: 29. Juni 2019 • Postaufgabe: 12. Juli 2019
3Kostenlose Parkplätze direkt vor der Apotheke
Stern Apotheke Lenzburg AG Poststrasse 10 Tel. 062 891 23 42
Dr. Patrick Eichenberger 5600 Lenzburg www.stern-apotheke-lenzburg.ch
TEXTIL- & TEPPICH-
REINIGUNG
HEMDENSERVICE
LEDER, VORHÄNGE
INDUSTRIESTRASSE 9 & BETTWAREN
in 5600 LENZBURG
Tel: 062 891 31 42
Und die Arbeit macht Spass.
Und die Arbeit macht Spass.
www.buerokonzept.ch
www.buerokonzept.ch
Lenzburg| |Baar
Lenzburg
www.buerokonzept.ch Baar| |Schaffhausen
Schaffhausen
Lenzburg | Baar | Schaffhausen
Luzernerstrasse
Und die Arbeit macht Spass. 94,
6010 Kriens
Tel. 041 240 99 08
e-mail: info@truttmann.ch
www.buerokonzept.ch | www.mathys-bueromoebel.ch
Lenzburg | Baar | Schaffhausen
SCHIESS- UND SPORTBEKLEIDUNGSchiesszeiten und Programme:
Gewehr 300 m 07.15 – 07.30 Uhr (inkl. Antreten und Schiessen)
1x2 SF in 60 Sek., 1x3 SF in 90 Sek., 1x5 SF in 120 Sek.
Scheibe A-5, Punkte plus Scheibentreffer
Pistole 50 m 08.30 – 08.45 Uhr (inkl. Antreten und Schiessen)
1x2 SF in 60 Sek., 1x5 SF und 1x5 SF in je 90 Sek.
Scheibe B-5 (Rütli)
Achtung!! Die Standblätter müssen 30 Min. vor den jeweiligen Schiesszei-
ten abgegeben, die Gewehrmunition gefasst und die Schützen
auf dem Appellplatz sein. (Pistolen-Munition ist privat mitzu-
bringen!)
Stichpreise (gleich wie letztes Jahr!)
Doppelgelder inkl. Suppe mit Spatz:
Gewehr inkl. Munition Fr. 35.–
Pistole (ohne Munition) Fr. 30.–
Kombi (Gewehr+Pistole) Fr. 40.–
Bankett-Karte f. Nichtschützen Fr. 12.–
Bankettkarten für Bummler können nur im Stand der Schiessanlage Lenzhard bezo-
gen werden. Die Habsburg ist an diesem Sonntag nur für die Habsburgschützen und -Bummler
(mit Bankett-Karten) geöffnet.
Stichverkauf
Dienstag 22. April ab 19.00 Uhr im 300m-Stand der SAL
Dienstag 29. April ab 19.00 Uhr im 300m-Stand der SAL
Wer seine Standblätter nicht selber lösen kann, beauftragt einen Kameraden, oder
meldet es dem Sektionsleiter.
Habsburg-Becher
Berechtigt zum Gewinn eines Bechers sind mit nachfolgender Priorität:
– alle Mitglieder und Teilnehmer der SGL, die ausschliesslich in unserer Gesellschaft
schiessen.
– Schützen, die in mehreren Gesellschaften oder Vereinen schiessen und die im Vorjahr in
einer der fünf Gesellschaftsmeisterschaften der SGL klassiert waren.
– Pro Jahr ist nur ein Bechergewinn möglich. (Meister- oder Gesellschaftsbecher!)
Waffen
Zugelassen sind Ord. Gewehre (Karabiner, Langewehre, StGw. 57/ 02, – /03, und 90) sowie
Standard-Gewehre.
ACHTUNG bitte beachten! Bei der 50m-Distanz sind nur OP- und SPORT-PISTO-
LEN zugelassen! KEINE OP- oder SPORT-REVOLVER!
5nen
io
8 at
20 nov
ch e
fa – R
st
Po
Ihre Buchhandlung in der Lenzburger Altstadt
Stahl und Metalle Haustechnik Bauprodukte
Handwerkerzentrum Schliesstechnik
Schwarz Stahl AG | 5600 Lenzburg | Telefon 062 888 11 11 | Fax 062 888 11 90 | schwarzstahl.chWandergruppe
Abmarsch ab Kronen-Platz um 6.00 Uhr. Bitte unbedingt bei Martin Stein-
mann anmelden, damit er die nötigen Standblätter und Bons organisieren kann.
Mail: msgmbh@hispeed.ch
Habsburg – Trainings
An beiden Dienstagen vor Habsburg, dem 22. und 29. April kann mit Pistole und
Gewehr während den normalen Schiesszeiten in unserer Schiessanlage trainiert werden.
Klug ist, wer die Gelegenheit dazu nutzt.
Absenden
An der dem Mittagessen folgenden Landsgemeinde mit Absenden und Becher-
abgabe. Dabei zu sein ist Ehrensache!
Kameraden, macht am eindrücklichen und leider letzten Schiessanlass auf der
Habsburg mit!
MCB
Quelle: Museum Aargau (Internet)
7richner-waffen.qxd 15.12.2012 8:40 Uhr Seite 1
Unsere
Dienstleistungen
für
Sportschützen
– Waffenreinigung
– Allgemeine Kontrollen
– Reparaturen
– Lieferung und Umbauarbeiten von Visiereinrichtungen
– Verkauf von Occasions- und Neuwaffen
Richner Waffen GmbH · Hintermättlistrasse 4 · 5506 Mägenwil
Telefon 062 896 07 07 · Telefax 062 896 07 08
eMail: info@richnerwaffen.ch · www.richnerwaffen.ch
NEW TOYOTA
DA S TOYOTA JUWEL
ALS 4X4 ODER
H Y B R I D E R H Ä LT L I C H . TOYOTA.CH
Südwestgarage Lenzburg AG
Aarauerstrasse 20
5600 Lenzburg
T +41 62 891 14 61
info@suedwestgarage.ch
C-HR Hybrid Style, FWD, 1.8 HSD, 90 kW, Ø Verbr. 3,9 l/100 km, CO₂ 87 g/km, En.-Eff. A. CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung:
20 g/km. Ø CO₂-Emissionen aller in der Schweiz immat. Fahrzeugmodelle: 134 g/km.Generalversammlung 2019
&
Die Einladung an die Gesellschafter erfolgte termingerecht mit dem Versand der
ersten Nummer des Gesellschafts-Organs, dem «Lenzburger Schützenkamerad 1/19».
Treffpunkt: Rest. ECHT im Hotel Lenzburg am Montag den 4. März 2019 um 20Uhr. –
Keine Anträge sind seitens der Gesellschafter oder Sektionen eingegangen.
Nach der obligaten Begrüssung wurde die Traktandenliste zu Beginn der GV auf
Begehren der Präsidentin etwas abgeändert und demnach auch einstimmig gutgeheissen.
Eine schwache Runde Gesellschafter fand sich da zusammen. Schnell war die Präsenz-Liste
ausgefüllt, und es konnte beginnen! Das absolute Mehr betrug heuer deren 22 Stimmbe-
rechtigte. Etliche Gesellschafter hatten sich im Vorfeld entschuldigt.
Weiter bestimmte die präsidiale «Diktatorin» kurzerhand zwei Stimmenzähler
(Daniel Widmer und Urs Müller) und sagte diesen, was sie zu tun hätten. «eins, zwei, drei
… viele …» müssten sie zählen können! – S ist gut gekommen! Die beiden Kameraden
konnten sich getrost entspannt zurücklehnen, da es heuer keine heiklen Themen zu behan-
deln gab. Deshalb wohl auch die recht schwache Beteiligung.
Ein wenig hat es der Präsidentin scheinbar schon pressiert; denn die Gedenkminute
an die verstorbenen Gesellschafter Hans Bühler, Walter Gloor und Hans Gautschi fand erst
nach dem Kassenbericht unseres Chef-Finanzministers Philipp Haller statt. Ein vaux-pas,
den sich die Präsidentin sehr zu Herzen nimmt.
Zum Geschäftsbericht, verlesen durch Revisor Ulrich Tschiemer, haben sich auch
heuer wiederum die Revisoren lobend geäussert. Dem Vorstand wurde auf Antrag sofort
und einstimmig Décharge erteilt. – Die SGL steht gut da. Schulden konnten getilgt werden,
und über die Stränge habe auch der Vorstand nicht gehauen. – Doch am Ende der GV
äusserte sich ein Senior zur Finanzlage und meinte, man sollte doch ans Aufstocken des
Vermögens denken und wieder mal einen Anlass ins Leben rufen, der Geld in die Kasse
spülen würde. – Nun, dies ist auch immer mit immenser Arbeit verbunden, so aber auch
mit etlichen grossen Risiken. Diesem Votum widersprachen zwei Gesellschaftsmitglieder
vehement. Die Sektionen würden ihren Obolus durchaus mit ihren Beiträgen bezahlen.
Somit sei der Vorwurf, man bediene sich am Angesparten völlig aus der Luft gegriffen.
Vermögenssteuer zu bezahlen wäre durchaus nicht das Ziel.
Auch das Budget für die n. Saison wurde klar gutgeheissen, ebenso die Freisumme
für den Vorstand. Letztere hat man noch nie ausgeschöpft!
Auch die Wahlen gingen sauber über den Lenzburger Teppich! Die Präsidentin
empfahl die Wiederwahl ihres Vize-Präsidenten und Oberschützenmeisters Thomas Frey
wärmstens. Er sei ihr eine veritable, fleissige und unverzichtbare Stütze. Ebenso wurden
die Sektionsleiter Thomas Oertig, Denise Glarner, Anita Frey und Roland Frei bestens empfoh-
len. Neu dazu gesellte sich Sektionsleiter Combat Martin Frey, sowie Revisor Walter Obrist.
Auf diese Empfehlungen hin wurden mit Akklamation alle zu Wählenden in Ihren Ämtern
wiedergewählt, resp. Willkommen geheissen.
9DIE SCHNELLSTE STÜTZE DER SCHWEIZ
MASSGESCHNEIDERTE ANFERTIGUNG
UND AUSLIEFERUNG IN NUR 48 STUNDEN
express.sacac.ch
Diverses
Diverses
ZZ ubehör
ubehör
für
Ihre
fSür
Ihre
Sportwaffe
portwaffe
Diverses
Zubehör
für
Ihre
Sportwaffe
Irisblenden
527_19_SACAC_Inserat-Express_Formel1_105x74mm_RZ.indd 1 Irisringkorne 02.04.19 13:34
Irisblenden Verstellbare
2Bein-‐Stützen
Irisblenden
Irisringkorne
Verstellbare
2Bein-‐Stützen
Farbblenden
Diopter
Handstop
Irisringkorne
Farbblenden
Visierkorrekur-‐Werkzeuge
Diopter Lassen
Sie
sich
von
uns
beraten
!
Handstop Verstellbare
2Bein-‐Stützen
WAFFEN
PAULI
AG
Visierkorrekur-‐Werkzeuge
Farbblenden
Berufsbüchsenmacherei
/
Inh.
Remy
End
Rennweg 2, 5606 Dintikon
Tel.
062
822
33
46
/
Fax
062
822
44
79
Diopter
Lassen
Sie
sich
von
uns
beraten
! www.waffenpauli.ch
/
info@waffenpauli.ch
WAFFEN
PAULI
Handstop AG
MIT KROMER
kromer.ch/shooting
Berufsbüchsenmacherei
/
Inh.
RVisierkorrekur-‐Werkzeuge
emy
End
Obere
Vorstadt
21,
5000
Aarau
DAS ZIEL IM VISIER.
Tel.
062
822
33
46
/
Fax
062
822
44
79
www.waffenpauli.ch
/
info@waffenpauli.ch
Lassen
Sie
sich
von
uns
beraten
!
Die einzige ISSF-zertifizierte Druckerei in der Schweiz und
WAFFEN
PAULI
AG
offizielle Ausrüsterin des Schweizer Schiesssportverbandes SSV
Berufsbüchsenmacherei
/
Inh.
Remy
End
Obere
Vorstadt
21,
5000
Aarau
20160202_inserat_kromer-shooting_120x42_sw.indd 1 13.07.2016 17:54:49Und dann kam man zu den Ehrungen! Zuerst wurde Ueli Tschiemer verabschiedet.
Als Revisor hat er die Kassen der SGL und der Sektionen während zweier Amtsperioden
mit Argus-Augen beobachtet. Ihm wurden zum Dank 3 Flaschen Weisswein mit herzli-
chem Dank der Präsidentin überreicht. – Weiter verehrte die Präsidentin den ältesten zwei
noch aktiven Schützen je eine Flasche Rotwein. Walter Keller (300m) und Heinz Sieber
(Combat) sind immer noch gut auf Tour trotz ihren über 80 Jahren! Des weiteren wurde
auch unserem Webmaster Nick Schmid für seine Arbeit herzlich gedankt.
Weiter ging es dann mit den erfolgreichen Schützen aus der Schwarzpulver- und
der Combat-Sektion. Sie hatten im vergangenen Jahr an diversen internationalen und
CH-Wettkämpfen erfolgreich teilgenommen. Auch Ihnen wurde als Aufmerksamkeit rote
Trauben in Flaschen verehrt.
Eine Besonderheit gab es da jedoch schon! Bei den Schwarzpulverschützen ergab
sich die Situation einer Punkte-Gleichheit an den CH-Meisterschaften. In der einen
bestimmten Kategorie erzielten beide Schützen je 96 Ringe, der eine mit dem besseren
Tiefschuss. Hans-Peter Rüfenacht schoss mit einer Replika, Roland Frei mit einem Original-
Gewehr. Roland Frei hat mit dem besseren Tiefschuss und eben, mit dem Original-Gewehr,
den CH-Meister-Rekord geknackt. Ihnen beiden wurden zum obligaten Wein auch noch
feine Chrömli durch die Präsidentin überreicht. Der eine ein paar weniger, der andere ein
paar mehr!
So gelangte man zum Antrag des Vorstandes. Robert Maximilian Stöckli hatte sei-
nen Rücktritt als Combat-Sektionsleiter zeitig bekannt gegeben und in Martin Frey einen
würdigen Nachfolger präsentiert. Nach beinahe 30 Jahren intensiver Arbeit für die Com-
Madeleine Cathérine Baumann, Robert M. Stöckli, Thomas Frey
11Die Löwen-Apotheke Kundenkarte:
Punkt für Punkt von Vorteil ...
TopPharm Löwen-Apotheke, Martin Baumann Dr. sc. nat., Offizinapotheker FPH, Rathausgasse 36, 5600 Lenzburg
TopPharm Löwen-Ap
Telefon 062 891 10 70, Fax 062 892 06 20, info@loewen-apotheke.ch, www.loewen-apotheke.ch
Telefon 062 891 10 7
Ihr Garten – bei uns in den besten Händen!
Schoop + Co. AG
Othmarsingerstrasse 12, 5600 Lenzburg
Tel. 062 891 23 30 / Fax 062 892 08 30 / www.schoop.com
… für Innen- und Aussenrenovationen
Christian Obrist
Malergeschäft
5600 Lenzburg
Tel. 062 891 24 20
Luzernerstrasse 30 Th. Oertig
CH-6030 Ebikon/LU
Postfach 484
Tel. +41 (0)41 240 41 41 5600 Lenzburg
Fax +41 (0)56 664 82 52 Tel. 062 891 14 73
info@glasundform.ch
www.glasundform.chbat-Sektion und beinahe ebenso vielen Jahren im Vorstand (darunter Vize-Präsident und
Oberschützenmeister) war es nun an der Zeit, Röbi würdig zu verabschieden. Äusserst
bewegt empfahl die Präsidentin das sehr verdiente und integre Vorstandsmitglied zum
Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Lenzburg zu ernennen. Diesem Wunsch wurde
mit grossem Beifall stattgegeben. Es folgte die Übergabe eines schönen Mayen und der
signierten Wappenscheibe durch Denise Glarner und Thomas Frey. Bevor sich allerdings
die Präsidentin dem Röbi an den Hals werfen konnte, hielt sie die sehr persönliche Lauda-
tio, in der sie schilderte, wie sie ihren «Roberto Maximiliano» kennen und schätzen lernen
durfte. Sie verwies auf seine Verdienste zu Gunsten der SGL, seine stehts treue Arbeit und
Hilfestellung in allen Belangen. Auch erbat sie sich, dass man den nun so Geehrten immer
wieder mal um Hilfe anfragen dürfe, wenn man am Berg stehe. – Robert wird für die SGL
nicht verloren sein, er ist weiterhin Chef der SGL-losgelösten Sache Combat-Schiessplatz-
Projekt. – Im Anschluss überreichte sie ihrem Roberto Maximiliano ein persönliches
«Danke höfeli». – Robert, total gerührt seinerseits, hatte auch echt Mühe das nahe Wasser
des Aabachs in die Schranken zu weisen, welches etlichen bedenklich hoch an die Unter-
kante der Augenlider stieg. Auch er bedankte sich für diese grosse, ihm zuteil gewordenen
Ehre, lobte die SGL, für die er stehts dagewesen sei und mahnte, zum Vorstand und der
Gesellschaft auch in Zukunft Sorge zu tragen.
So schloss man die diesjährige GV vor 21 Uhr und begab sich er- und gelöst an die
Tische seiner Kameraden, um da noch dies und jenes zu besprechen … oder einfach zu
plaudern.
Mit herzlichem Dank an Euch Gesellschafter, Freunde und Kameraden, welche Ihr
Zeit gefunden habt, an der GV teilzunehmen.
Mit Wille und Zuversicht «voluntas et confidentia»
ure «Diktatorin»
E
Madeleine Cathérine Baumann
13Schweizerisches Schützenmuseum Bern
Dieses Museum dokumentiert als Eigenheim der Schweizer Schützen das
Schiesswesen unseres Landes seit der Gründung des Schweizerischen
Schützenverbandes 1824. Zum Sammelgut gehören ein lückenloser Über-
blick über die Schusswaffen seit 1817, Schützentrophäen von nationaler
und internationaler Bedeutung, Pokale und Lithografien sowie Schützen-
becher, -uhren und - medaillen. Der Eintritt ist gratis!
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Montag: geschlossen
Adresse: Bernastrasse 5. 3005 Bern
120x92-rwidmerag-le-sw-17A.qxp8_120x92-rwidmerag-le-sw-17 10.01.17 17:05 Seite 1
Heizungs- und
Sanitäranlagen
Bauspenglerei
5600 Lenzburg
Telefon 062 888 13 88
r.widmerag@bluewin.ch | www.rwidmer.ch
Fax 062 888 13 89
Für Umbauten und Renovationen zum Profi.
Ob Badumbau, Heizungs- oder Flachdachsanierung,
wir freuen uns auf Ihre Anfrage.Eröffnungsschiessen 2019
¥ SPGM-10m
Der Anfang
In der ist gemacht!
10m-Sektion Am
scheinen recht
sich sonnigen
4 Schützen Samstagzuden
gefunden 30. März
haben, welchegetrauten
prima mit- sich
etliche
einanderSchützinnen und
harmonieren. InSchützen in die Schiessanlage
der Gruppenmeisterschaft Lenzhard.
hat man Während
sich in der 2. Liga die Schwarz-
etabliert, es
pulver- unddort
scheint uns die Combat-Schützen
gut zu gefallen. Einden ganzen Winter
eventueller Abstiegdurchtrainiert
war nie ein Thema.hatten, war
Für diees für die
Plätze
Gewehr- und die
eins und zwei (wirPistolenschützen einwelche
belegen Platz drei), erneuter
unsAnfang. Die Teilnahme qualifizieren
für die Aufstiegsrunde war bei allenwür-vier
schiessenden Sektionen
den, reichen unsere recht erfreulich.
Resultate aber leider noch nicht aus.
Im Gegensatz zum Vorjahr konnten wir uns um stolze 31 Punkte steigern. Die
Gegen Mittag
geschossenen durftereichten
2859 Punkte ich die für
hungrigen Kameraden
die Qualifikation zurin1.der Schützenstube
Schweizerischen begrüssen.
Hauptrunde.
Mario Wieser, der Wirt des Hotel Lenzburg hatte mir im Lauf des Morgens ein üppiges
Zmittag1. (Hörnli, Ghackets und
Kant. Runde: Öpfelmues)
Frey Anita vorbeigebracht. Wie versprochen, durfte er
362 Punkte
unter meiner Aufsicht und Anleitung mit meinem
Glarner Denise 57/03er Gewehr
371 den Eröffnungsstich mit-
schiessen. Das machte ihm, dem passionierten
Nyffeler WernerBündner Jäger,
355 echt Freude. Schade nur, dass
er den letzten Schuss auf eine Fremdscheibe
Sommerhalderplatzierte!
Kurt Trotzdem
348 strahlte er wie ein frisch-
geschlüpfter Maikäfer!
2. Kant. Runde: Frey Anita 352 Punkte
Meine Leute haben beim Zmittag
Glarner und dem Dessert
Denise 357 (drei von mir gebackenen
Kuchen – Rüeblitorte, Magdener Aprikosenbutz
Nyffeler Werner und Schoggicake mit beschwipsten
364
Zwetschgen) so richtig reingehauen. Es war mir
Sommerhalder Kurt eine echte
350 Freude! Herzlichen Dank für
Euren Besuch, und auch herzlichen Dank an alle die guten Geister, welche mir nachher auch
beim Aufräumen geholfen haben!
1. Hauptrunde: Frey Anita 343 Punkte
Glarner Denise
Gewehr 300m – Eröffnungsstich: 373
Brühlmann Ueli Nyffeler
97 P. Werner 370
Yavuzcan Macit 84 P.
Frey Thomas 94 P.Sommerhalder Keller
Kurt Walter
348 81 P.
Haller Philipp 92 P. Jörg Claudius 80 P.
Haller Thomas 89 P.
Das Gruppentotal von Wildy
1434 Punkten reichte Hans
zur 75 P.
Qualifikation für die 2. Hauptrunde!
Oertig Thomas 87 P. Soria Wilton 74 P.
Baumann M.-C. 87 P. Widmer Daniel 74 P. Denise Glarner
Zeder Fabian 86 P. Zimmermann Christine 68 P.
Mai Alexandre 85 P. Wieser Mario 67 P. (Gast)
Gewehr 300m – Differenzler:
Baumann Madeleine C. Ansage: 415P. Treffer: 414P. Differenz: 1P.
Frey Thomas 434 P. 432 P. 2 P.
Mai Alexandre 401 P. 399 P. 2 P.
Oertig Thomas 415 P. 405 P. 10 P.
Wildy Hans 400 P. 387 P. 13 P.
Keller Walter 401 P. 380 P. 21 P.
Jörg Claudius 420 P. 395 P. 25 P.
Haller Thomas 404 P. 432 P. 25 P.
Brühlmann Ueli 415 P. 451 P. 36 P.
Yavuzcan Macit 410 P. 371 P. 39 P.
Zeder Fabian 405 P. 365 P. 40 P.
Soria Wilton 401 P. 358 P. 43 P.
Widmer Daniel 415 P. 367 P. 48 P.
Haller Philipp 420 P. 364 P. 56 P.
15
21Ihr Partner für Gastronomie & Übernachtungen Übernachtungen 21 modern eingerichtete Zimmer mit grossen Betten garantieren Ihnen einen echten Wohlfühl-Schlaf. Restaurant «ECHT SCHWEIZERISCH» Vom «Züri-Gschnätzlete» bis zum „Suure Mocke“ servieren wir Ihnen feine Spezialitäten aus der Schweiz. Bankette und Caterings Für Ihre Familienfeier, das alljährliche Weihnachtes- sen oder Ihre Hochzeit stehen Ihnen 3 renovierte Banketträume von 4 bis 60 Personen zur Verfügung. Gerne kommen wir auch zu Ihnen. Ihre Anlässe bis 300 Personen sind bei uns in besten Händen. Seminare Für Ihr Seminar stehen Ihnen 2 helle Seminarräume mit einer Kapazität von 4 bis 30 Personen zur Verfü- gung. Hotel Lenzburg 062 888 87 87 info@hotellenzburg.ch Aavorstadt 26 www.hotellenzburg.ch 5600 Lenzburg
Pistole – Eröffnungsstich:
Jörg Claudius 92 P. Fischlin Guido 86 P. (2x10, 4x9, 2x8)
Mai Alexandre 91 P. Hauser Heiner 85 P.
Hauser Esther 90 P. Sommerhalder Kurt 84 P.
Winter Reto 89 P. Grob Hardy 83 P.
Frey Thomas 88 P. Yavuzcan Macit 69 P.
Luchsinger Markus 86 P. (2x10, 4x9, 2x8) Soria Wilton 68 P.
Pistole – Differenzler:
Sommerhalder Kurt Ansage: 405 P. Treffer: 416 P. Differenz: 11 P.
Winter Reto 425 P. 440 P. 15 P.
Luchsinger Markus 400 P. 415 P. 15 P.
Hauser Esther 400 P. 422 P. 22 P.
Yavuzcan Macit 380 P. 351 P. 29 P.
Jörg Claudius 410 P. 445 P. 35 P.
Frey Thomas 410 P. 353 P. 37 P.
Fischlin Guido 410 P. 449 P. 39 P.
Grob Hardy 400 P. 356 P. 44 P.
Mai Alexandre 399 P. 349 P. 50 P.
Hauser Heiner 386 P. 299 P. 87 P.
Soria Wilton 390 P. 292 P. 98 P.
Schwarzpulver – Eröffnungsstich:
Frey Roland 97 P. (TS 32mm) Feller Heinz 89 P.
Rüfenacht Hans-Peter 97 P. (TS 60mm) Frey Anita 86 P.
Stierli Käthi 92 P. (TS 37mm) Grob Hardy 81 P.
Wittenbrink Max 92 P. (TS 32mm) Russo Cédric 48 P.
Niggli Urs 90 P.
Schwarzpulver – Differenzler:
Frey Roland Ansage: 450 P. Treffer: 448 P. Differenz: 2 P.
Frey Anita 390 P. 393 P. 3 P.
Wittenbrink Max 420 P. 426 P. 6 P.
Grob Hardy 360 P. 354 P. 6 P.
Stierli Käthi 437 P. 451 P. 14 P.
Feller Heinz 410 P. 426 P. 16 P.
Combat – Eröffnungsstich «Gold»:
Frey Thomas Score 5.14 100% 165 P. Zeit : 32.13
Kressibucher Peter 4.71 91.64 181 P. 38.46
Mischler Carlo Alberto 4.56 88.89 181 P. 39.65
Schumacher René 3.99 77.79 158 P. 39.55
Schären Rolf 3.88 75.57 180 P. 46.38
Walter Marc 3.71 72.15 163 P. 43.99
Tschiemer Ueli 3.68 71.76 160 P. 43.42
Winter Reto 3.07 59.85 117 P. 38.07
Frank Heinz 2.78 54.09 182 P. 65.52
Sieber Heinz 1.90 36.96 110 P. 57.95
Troller Roland 1.67 32.45 79 P. 47.40
17Augentreff Schneider AG
Kirchgasse 10, 5600 Lenzburg, T. 062 891 66 10
Dienstag – Freitag 08:00 – 12:00 | 13:30 – 18:30 Uhr
Samstag 09:00 – 16:00 Uhr
drucksa ch
IHR PARTNER
füR AllE
DRUCKSACHEN
kuhn drucksa.ch gmbh
oberer scheunenweg 24
5600 lenzburg
tel. 062 891 25 25 • info@drucksa.ch
Wir danken Ihnen, geschätzte Inserenten,
für Ihre wohlwollende Unterstützung!Combat – Differenzler:
Sieber Heinz Differenz: 0.04 Ansage: 4.20 Score: 4.16
Winter Reto 0.25 5.00 5.25
Frank Heinz 0.64 4.00 3.36
Troller Roland 0.76 5.00 4.24
Kressibucher Peter 0.79 8.00 7.21
Schumacher René 0.92 7.00 6.08
Walter Marc 1.14 5.87 7.01
Schären Rolf 1.50 7.50 6.00
Tschiemer Ueli 1.58 7.50 5.92
Mischler Carlo Alberto 1.66 7.50 5.84
Frey Thomas 2.12 6.56 8.68
MCB
Mario Wieser, Wohlfühlmanager Hotel Lenzburg, als strahlender Gastschütze
19Alte Garde SGL
Obs stürmt oder schneit,
ob die Sonne uns lacht …
… so beginnt das berühmte deutsche «Panzer-Lied» welches im Film «Battle of the
Bulge» (Jg. 1965) mich jedes Mal fast aus dem Kinosessel riss! Verfasser des Lied-Textes
war Oblt Kurt Wiehle.
Doch nicht dieses Lied ertönte im Kronen-Saal am 21. Februar dieses Jahres, son-
dern ab CD eine Auswahl schönster Militär-Märsche von «Preussens Gloria» bis zum
«Wettstein-Marsch». Diese Klänge wiesen den interessierten Gardisten den Weg zum Vor-
trag unseres geschätzten Ehrenmitgliedes Ruedi Baumann. Er stellte sein im letzten Okto-
ber erschienenes Buch «Panzerblut in meinen Adern – CENTURION» vor. Lebendig erzählte
er, wie er «Pänzeler» wurde. Wir hatten teil an seinem Werdegang, seinen Arbeiten für
und um das Buch, schwelgten mit ihm in Erinnerungen, welche den einen oder anderen
von uns in seine eigene Dienstzeit in Gedanken zurückführte. Gespannt lauschten wir
Ruedis Vorlesungen einiger Kapitel. Man hätte gerne noch länger zugehört! Wer sich ein
Buch kaufen wollte, hatte am Ende des Vortrages die Gelegenheit dazu. Während ich mehr
als zwanzig Exemplare verkaufte, schrieb Ruedi fleissig Widmungen.
Im Anschluss gabs in der Lodge feinen Weisswein, Orangensaft oder Mineralwas-
ser mit allerlei Apéro-Schnabulier-Sachen. Rege wurde natürlich über das Gehörte und
anderes geplaudert, bis man sich dann doch noch auf den Heimweg machte.
Danke Ruedi, wir haben es sehr genossen!
MCB
20Keglergilde SGL
Rollende Kugeln – fallende Kegel …
… und 15 schlotternde Kegler! So präsentierte sich die Situation am Montag den 25.
März beim Cholerahaus auf der Lenzburger Schützenmatte.
Während es am Sonntag recht angenehm war, pfiff abends um 18 Uhr ein recht kal-
ter Wind um die Cholerahausecke. Nach dem obligaten Gruppen-Foto. Leider ohne Walter
Killer; denn der kam wegen des Verkehrs-Theaters auf dem Hornerfeld fünf Minuten zu
spät. Sofort stellten wir die Kegel auf die Plättchen, bildeten die Gruppen und los gings!
Karl Neuhaus schoss schon mal den ersten Neuner. Die Winterpause schien ihm bekom-
men zu sein! Drei Durchgänge schafften wir, bevor wir fanden, dass es für diesen windi-
gen Abend genug sei. In der gemütlichen Stube hatten Doris und Romeo Ortelli bereits
die grosse Tafel gedeckt. Zum Antrinket offerierte die Kasse ein Glas «Blanc de Noir» vom
Schlossberg. Eine wunderbar heisse Gemüsesuppe mit Würstchen, sowie Salat bildeten
den «Hauptgang». Ein schönes Stück Schwarzwälder-Torte rundete das Essen perfekt ab.
Liebe neue Stubenwirte Doris und Romeo, der Einstand ist Euch super geglückt,
danke höfeli!
Unser Keglermeister Felix überreichte Doris – ganz Gentleman-like – zum Will-
komm einen hübschen Maien. Des weiteren informierte er uns über den geplanten Jahres-
ablauf. Als neuen «Herdenbuchführer» hatte er Ueli Steinmann gewinnen können. Da wir
keine Steller-Buben mehr haben, müssen wir eben selbst in die Hosen steigen. Das ging an
diesem ersten Abend ganz gut.
MCB
21Gratulations-Maien (2. Quartal)
In diesem 2. Quartal können folgende Gesellschafts-Mitglieder einen hohen
runden, oder halbrunden Geburtstag feiern. Ich hoffe, alle erfreuen sich
guter Gesundheit und können im Kreise ihrer Familie ihr Wiegenfest gehö-
rig feiern! – Auf jeden Fall gratuliere ich im Namen des Vorstandes recht
herzlich und wünsche ein gutes, glückhaftes und gesundes neues Lebens-
jahr!
MCB
Iten Fritz, Hendschiken, am 6. Juni 94 Jahre
Baumann Ernst, Lenzburg, am 20. April 89 Jahre
Furter Rolf, Lenzburg, am 20. April 89 Jahre
Gasser Martin, Lenzburg, am 1. Juni 87 Jahre
Payllier Hanspeter, Lenzburg, am 4. Juni 83 Jahre
Taubert René, Lenzburg, am 20. April 82 Jahre
Spielmann Rainer, Birrhard, am 27. Juni 81 Jahre
Hegner Heiner, Anglikon, am 27. Mai 65 Jahre
Schären Rolf, Villmergen, am 26. April 60 Jahre
Gurini Stephan, Lenzburg, am 2. Juni 60 Jahre
Schaffner Benjamin, Oberkulm, am 17. Mai 40 Jahre
Schlatter David, Othmarsingen, am 16. Juni 30 Jahre
Sei wie der Bambus,
beuge und biege dich anmutig,wie der Wind es will,
und du wirst nicht brechen.
aus Japan
22HBL_Anz_A5_1-2_quer_138x95mm_col_F.pdf 1 21.03.2017 15:25:55
Einen
Zacken besser!
Unsere Fleischempfehlung
aus dem Beefer:
RIBEYE, ENTRECÔTE, T-BONE-
ODER PORTERHOUSE-STEAK.
Sie sagen uns, wie viel wir abschneiden dürfen.
Preise berechnen sich nach dem Gewicht
des von Ihnen ausgesuchten Stückes.
Irisches Rindsfilet, pro 100 Gramm ab CHF 29.–
Ribeye-Steak, pro 100 Gramm ab CHF 24.–
JEWEILS INKLUSIVE: Baked potatoes und Tagesgemüse, Pfeffersauce und Kräuterbutter.
Hotel Krone, Kronenplatz, 5600 Lenzburg, Tel. 062 886 65 65, www.krone-lenzburg.chSchloss Lenzburg,
erbaut Anfang 11. Jh.
300 Meter
Pulverdampf
Energie für Traditionen
Die Stadt Lenzburg pflegt ihre Bräuche und Traditionen.
Als traditionsreiches Lenzburger Unternehmen setzt
die SWL Energie AG sich für das kulturelle und sportliche
Leben in der Region ein. So auch für die Schützen
gesellschaft Lenzburg. Mehr Infos: www.swl.ch
2RZ_SWL_Schloss_120x183mm_NP.indd 1 17.01.19 12:04Sie können auch lesen