Nicht nur für die Katz - Amaryllis BLÜTEN-PRACHT - PflanzenWunder
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IHR KUNDENMAGAZIN VON FLEUROP • NOVEMBER 2019
Christmas
Garden
Jetzt in
4 Städten!
Nicht
nur
Amaryllis für die
BLÜTEN- Katz
PRACHT HAUSTIERFREUNDLICHE
ZIMMERPFLANZEN
IM ADVENT10
4
Inhalt 12
3 BUNT GEM IS CH T 1 0 A MA RYLLIS
Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes Die Amaryllis ist als Schnittblume und
und interessante Produkte rund um Blumen, Topfpflanze aus der Adventszeit nicht
Pflanzen und Fleurop. wegzudenken. Wird sie geduldig gepflegt,
blüht sie sogar mehrjährig.
4 C HR I STM AS GARD EN
Von Mitte November bis Anfang Januar erhellt 12 HA USTIERFREU N D LIC H E PFLA N ZEN
der Zauber des „Christmas Garden“ vier der Die meisten Haustiere knabbern gern mal
schönsten Parks und Gärten Deutschlands: an Zimmerpflanzen - wir zeigen Ihnen,
in Berlin, Dresden, Stuttgart und erstmalig welche Pflanzen unbedenklich sind für
auch in Münster. Ihren tierischen Mitbewohner.
8 S T R A US S D ES M ONATS: 1 4 L E SE RSERVIC E
„ WI NTERLIC H E BALLE R IN A “ Rätselspaß, Sudoku, Zimmerpflanze des
In dieser Rubrik präsentieren wir Ihnen Monats und Vorschau
die schönsten Blumensträuße aus dem
Fleurop-Onlineshop. 16 GE W IN N SPIEL
Wenn Sie unsere Preisfrage richtig beant-
9 WI R HABEN P OS T: LE SE R B R IE F E worten, können Sie mit etwas Glück eins
Anregungen, Lob und Kritik zur Bunten der 20 Fleurop-Adventsgestecke „Lucias
Blumenwelt können Sie auf Seite 9 nachlesen. Licht“ gewinnen.
IMPRESSUM
Die Bunte Blumenwelt erscheint zwölfmal im Jahr und ist kostenlos im Fleurop-Fachgeschäft erhältlich. Werde Fan von @fleurop.de
Ein Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf der Genehmigung des Hera usgebers. #sagsmitblumen
Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3-4, 12207 Berlin
V.i.S.d.P.: Dr. Stefan Gegg
Redaktion: Yvonne Eißler, Kerstin Krüsemann
Grafik: Svenja Liebach, Gergana Borisova
Druck: Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde
Fotos: Blumenbüro Holland (Titel, S. 2 und S. 10/11), Christmas Garden Deutschland (S. 2 und
S. 4-7), shutterstock.com (S. 2, S. 3, S. 8, S. 9, S. 12/13 und S. 16), Pl@ntNet (S. 3), BurdaHome -
Medieninnovation GmbH (S. 3), Deike Verlag (S. 14), pflanzenfreude.de (S. 15)
2BUNT GEMISCHT
Weihnachtsbäume
von Fleurop
Für alle, die selbst keinen Weihnachtsbaum tragen oder trans-
portieren können, bietet Fleurop einen besonderen Service:
Ab November können Sie über www.fleurop.de hochwertige
Nordmanntannen in vier verschiedenen Größen bestellen.
Auf Wunsch gibt es den Weihnachtsbaumschmuck direkt
dazu: eine Lichterkette sowie bruchfeste Kugeln, Sterne und
eine Baumspitze in Rot, Silber-Weiß oder Gold-Champagner.
Bäume und Schmuck werden gut verpackt per DHL direkt
zu Ihnen nach Hause geliefert.
PFLANZEN SCANNEN UND ERKENNEN
Haben Sie sich bei einem Spaziergang schon einmal gefragt, wie ein Baum,
eine Pflanze, eine Blume am Wegesrand heißt? Die PlantNet App liefert Ihnen
eine schnelle Antwort: Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone, machen
Sie ein Foto der Pflanze und wählen Sie aus, was auf dem Bild zu sehen ist:
Blatt, Blüte, Frucht, Rinde, Wuchsform oder sonstiges. Die App gleicht das
Bild dann mit einer Datenbank ab und schickt Ihnen die wahrscheinlichsten
Treffer als Ergebnisliste. Die PlantNet App ist sowohl für Android als auch
iOs kostenlos verfügbar.
LESETIPP:
„Lisa Blumen &
Pflanzen“ im November
Der Advent ist nicht mehr fern – in der November-Ausgabe
der „Lisa Blumen & Pflanzen“ finden Sie deshalb 77 Ideen,
wie Sie die Adventszeit stimmungsvoll gestalten können.
Dazu gehören unter anderem Deko- und Pflanztipps für
Terrasse und Balkon – in festlichem Silber-Weiß und weih-
nachtlichem Rot-Grün – sowie Ratschläge, wie man Rosen
sicher durch den Winter bringt. Im großen Kreativ-Extra
finden Sie außerdem Anregungen für selbst gemachte Ge-
schenke, Baumschmuck und Floristik sowie Rezepte für
Plätzchen und andere Leckereien. Die November-Ausgabe
ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet 1,99 Euro.
BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019 3Lichterspiel
in der Natur
„C H R I ST M A S G A R D E N “ J E T Z T A N V I E R STA N D O RT E N
Illuminierte Sträucher und Bäume, leuchtende Skulpturen und funkelnde Rundwege – das ist der
„Christmas Garden“. Ab diesem Monat erhellt der Lichterzauber vier der schönsten Parks und Gärten
Deutschlands. Der Christmas Garden bringt Licht in die dunkle Jahreszeit und lädt dazu ein, durch-
zuatmen und in aller Ruhe die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen!
Über 350.000 Menschen bestaunten im vergan- ne freuen, denn mit Einbruch der Dämmerung be-
genen Jahr den Christmas Garden an den drei ginnt die magische Reise … In diesem Jahr setz-
Standorten Berlin, Dresden und Stuttgart. Seit der ten die Macher und kreativen Köpfe des Christmas
Deutschlandpremiere 2016 im Botanischen Garten Garden verstärkt den Fokus darauf, die Besonder-
Berlin waren es bereits mehr als 600.000 Besucher, heiten des jeweiligen Geländes anhand der Instal-
die sich vom romantischen Lichterglanz verzaubern lationen hervorzuheben und damit für die vielen
ließen. Aufgrund der wachsenden Begeisterung für Gäste bereits bekannte Architektur in ganz neu-
dieses einmalige Format und der enormen Resonanz em Licht erstrahlen zu lassen. In Berlin, Dresden
in allen drei Städten kommt diesen Winter nun ein und Stuttgart werden komplett neue leuchtende
weiterer Standort dazu: Ab Mitte November werden Arrangements und originelle Ausschmückungen
nicht nur im Botanischen Garten Berlin, in Schloss die besonderen Standorte verzaubern.
& Park Pillnitz in Dresden und in der Wilhelma in
Stuttgart Millionen von Lichtpunkten die Grünan- BUMMELN OHNE STRESS
lagen in weihnachtliche Stimmung versetzen, son- Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von zahlrei-
dern auch im Zoologischen Garten in Münster. chen Terminen und Besorgungen, Geschenke-
kauf und Hektik – der Christmas Garden hinge-
W I N T E R S PA S S F Ü R D I E gen bietet eine entschleunigte Auszeit vom Trubel
GAN Z E FAM I LI E und lenkt den Blick auf die besinnlichen Aspekte
Von Mitte November bis Anfang Januar dürfen sich der schönsten Zeit des Jahres. Damit schon die
kleine und große Weihnachtsfans in den vier Städ- Planung des Besuchs stressfrei beginnt und der
ten auf einen illuminierten Rundgang für alle Sin- Ausflug von Anfang an ein entspanntes Erlebnis
4 BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN?
EINEN GUTEN EINDRUCK DER
ATMOSPHÄRE GIBT IHNEN DER
TRAILER AUF WWW.CHRISTMAS-
GARDEN.DE/BERLIN.
wird, sind auch die Buchungsmodalitäten darauf
ausgerichtet: Um lange Anstehschlangen oder
überfüllte Wege zu vermeiden, ist der Einlass für
Besucher pro Stunde limitiert. Die Eintrittskar-
ten sind für stundenweise gestaffelte Einlasszei-
ten erhältlich, sodass jeder Besucher den Winter-
spaziergang in aller Ruhe genießen kann. Schon
bei der Ticketbestellung kann man daher sein ge-
wünschtes Zeitfenster für den Besuch im Christ-
mas Garden auswählen. Innerhalb der auf dem
Ticket aufgedruckten Einlasszeit (Zeitfenster von
einer Stunde) muss dann der Eingang passiert
werden. Aber keine Sorge: Nach dem Einlass ist
der Aufenthalt bis zur Schließung des jeweiligen
Parks beziehungsweise Gartens zeitlich unbe-
grenzt. Für Familien sind rabattierte Ticketange-
bote erhältlich, Kinder bis einschließlich fünf
Jahre haben freien Eintritt. Überraschen Sie Ihre
Lieben doch einmal mit dieser magischen Reise –
sie könnte das Highlight der (Vor-)Weihnachts-
zeit werden!
BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019 5Auch in diesem Jahr wartet der CHRISTMAS GARDEN
Christmas Garden Berlin mit DRESDEN
einem komplett neuen, etwa
Schloss & Park Pillnitz
zwei Kilometer langen Rund-
weg auf. Mehr als 30 funkeln-
ÖFFNUNGSZEITEN:
de, die Nacht erhellende
14. November 2019
Illuminationen verbreiten
bis 5. Januar 2020*
ihre magische Stimmung.
täglich von 16:30 Uhr
Die Besucher können sich
bis 22:00 Uhr
dabei auf eine Reise durch
letzter Einlass um 20:30 Uhr
die Elemente der Natur be-
geben oder im Lasergarten
TICKETS:
wandeln. Im See wartet eine
Abendkasse vor Ort bis 20:30 Uhr
fast schon „monströse“ Über-
Erwachsene und Jugendliche
raschung auf die Gäste, und
ab 15 Jahren:
natürlich darf die legendäre, über
Mo. bis Do. 15,00 €,
100-jährige Hängebuche, die
Fr. bis So. 17,00 €
beleuchtet zur „Märchenbuche“
Kinder (6 bis 14 Jahre), Schüler,
CHRISTMAS GARDEN wird, auch in diesem Winter
Studenten und Senioren:
BERLIN nicht fehlen. Wintersportfreunde
Mo. bis Do. 12,50 €,
dürfen sich außerdem auf eine
Botanischer Garten Berlin Fr. bis So. 14,50 €
300 Quadratmeter große Eisbahn
Kinder bis einschl. 5 Jahre:
freuen – den Hunger kann man
ÖFFNUNGSZEITEN: Eintritt frei
anschließend mit herzhaften
15. November 2019 Familientickets: siehe Website
Speisen und heißen Getränken in
bis 5. Januar 2020*
einem beheizten, urigen
täglich von 16:30 Uhr
Almhüttenrestaurant stillen.
bis 22:00 Uhr Bereits zum zweiten Mal ver-
letzter Einlass um 20:30 Uhr breitet der Christmas Garden in
Weitere Informationen unter:
diesem Winter in Schloss & Park
www.christmas-garden.de/berlin
TICKETS: Pillnitz, der bedeutendsten
Abendkasse vor Ort chinoisen Schlossanlage Europas,
bis 21:00 Uhr weihnachtlichen Lichterglanz.
Erwachsene und Jugendliche Auf einem komplett neuen, im
ab 15 Jahren: Vergleich zum Vorjahr etwas
Mo. bis Do. 17,00 €, längeren Rundweg werden mehr
Fr. bis So. 19,00 € als 25 Lichtinstallationen die
Kinder (6 bis 14 Jahre), geschichtsträchtige Architektur
Schüler, Studenten und in traumhaftes Licht tauchen.
Senioren: Mo. bis Do. 14,50 €, Sei es die Winterbehausung der
Fr. bis So. 16,50 € berühmten Kamelie oder das
Kinder bis einschl. 5 Jahre: englische Teehaus inmitten des
Eintritt frei weitläufigen Parks – sämtliche
Familientickets: siehe Website Highlights warten mit weih-
nachtlich funkelndem Lichter-
gewand auf. Erstmals können
sich die Besucher auf eine 200
Quadratmeter große Eisbahn
freuen, und auch kulinarisch wird
ein breites Angebot für zufriedene
und glückliche Gesichter sorgen.
Weitere Informationen unter:
www.christmas-garden.de/
dresden
6CHRISTMAS GARDEN CHRISTMAS GARDEN
STUTTGART Tauchen Sie ein in MÜNSTER
den Christmas Garden
Zoologisch-Botanischer und erleben Sie Allwetterzoo
Garten Wilhelma einen einzigartigen
romantischen ÖFFNUNGSZEITEN:
ÖFFNUNGSZEITEN: Winterspaziergang! 15. November 2019
14. November 2019 bis 5. Januar 2020*
bis 6. Januar 2020* täglich von 17:00 Uhr
täglich von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
bis 22:00 Uhr letzter Einlass um 21:00 Uhr
letzter Einlass um 21:00 Uhr
TICKETS:
TICKETS: Abendkasse vor Ort bis 20:45 Uhr
Abendkasse vor Ort bis 20:45 Uhr Erwachsene und Jugendliche
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren:
ab 15 Jahren: Mo. bis Do. 15,00 €,
Mo. bis Do. 17,00 €, Fr. bis So. 17,00 €
Fr. bis So. 19,00 € Kinder (6 bis 14 Jahre), Schüler,
Kinder (6 bis 14 Jahre), Schüler, Studenten und Senioren:
Studenten und Senioren: Mo. bis Do. 12,50 €,
Mo. bis Do. 14,50 €, Fr. bis So. 14,50 €
Fr. bis So. 16,50 € Kinder bis einschl. 5 Jahre:
Kinder bis einschl. 5 Jahre: Eintritt frei
Eintritt frei Familientickets: siehe Website
Familientickets: siehe Website
Eintauchen in eine märchenhaft
In der Wilhelma verwandelte und winterlich-weihnachtlich
sich die maurische Architektur im erleuchtete Fantasiewelt – das
vergangenen Winter zum ersten verspricht der Christmas Garden
Mal in ein weihnachtliches im Allwetterzoo Münster. Um-
Lichtermeer. In diesem Jahr wird ringt von atemberaubenden
Neben Berlin, Dresden
der „tierische“ Charakter des Lichtspielen, beeindruckend in-
und Stuttgart kommt
Christmas Garden noch stärker das winterliche Illumi- szenierter Flora und Fauna und
hervorgehoben: Zahlreiche Illu- nationserlebnis für die fantasievollen Leuchtfiguren
minationen, die von Hirsch über ganze Familie diesen können Familien, Freunde und
Murmeltier bis hin zu Giraffe Winter erstmalig auch Pärchen auf einem etwa zwei
und Nashorn reichen, schmücken nach Münster. Kilometer langen Rundweg einen
*Bitte informieren Sie sich über vereinzelte Schließtage auf der Website.
den Wegesrand und bieten sich wunderbaren und besinnlichen
bestens als Fotomotiv an. Abend in zauberhafter Umge-
Während sich die Erwachsenen bung voller Entdeckungen ver-
einen heißen Glühwein gönnen, bringen. Die einzigartige Kulisse
bringt ein nostalgisches Kinder- des 1974 eröffneten Allwetterzoos
karussell die kleinen Gäste zum liefert dafür die schönsten Motive
Strahlen. Mit kulinarischen wie beispielsweise das Afrika-
Leckerbissen werden die Besucher Panorama und den Landois-
in gemütlicher Atmosphäre im platz, auf dem die Besucher
Restaurant Amazonica sowie an einige Runden auf der mehr als
mehreren Ständen im Außen- 300 Quadratmeter großen
bereich verwöhnt. Eisbahn drehen können.
Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter:
www.christmas-garden.de/ www.christmas-garden.de/
stuttgart muensterST R AU S S D E S M O N AT S
Winterliche
Ballerina
Elegant und erhaben wie eine Bal-
lerina präsentiert sich dieser be-
sondere Strauß des Monats im
November. In zartem Altrosé tan-
zen die Blüten der Cymbidie un-
ter Zweigen der Bänderweide und
bilden einen tollen Hingucker.
Als kontrastreiche Basis verwen-
den die Fleurop-Floristen weinro-
te Hortensien, Nelken oder Skim-
mia, als Beiwerk dienen beispiels-
weise Eukalyptus sowie Asparagus,
Bergenie und Bergkiefer. Über-
raschen Sie doch mal jemanden
in der dunklen Jahreszeit mit die-
sem grazilen Arrangement – er-
hältlich ist es auf www. fleurop.de
oder bei Ihrem Fleurop-Floristen
um die Ecke.
8 BUNTE BLUMENWELT X X I 2019Wir haben Post!
Liebe Bunte-Blumenwelt-Leser, wir freuen uns auf Ihre Post!
Teilen Sie uns mit, was Ihnen an unserem Kundenmagazin gefällt,
welche Themen oder Rubriken Sie vermissen und was wir
noch besser machen können.
Schicken Sie Ihre Zuschriften bitte an:
Fleurop AG, Leserbriefe, 12200 Berlin oder
bunte-blumenwelt@fleurop.de,
Betreff: Leserbriefe
Hallo liebe Fleurop-Mit-
arbeiter! Heute erhielt ich
Ihr Heftchen, die bunte Blumenwelt,
und habe mich sehr darüber gefreut.
Es gab auch etwas zum Lächeln,
schön! Ich selbst habe den Dienst
von Fleurop aus der DDR-Zeit auch
1 x im Jahr in Anspruch nehmen dür- Sommer fort, aber die Natur ist Ich habe mich sehr gefreut und
fen, bei der GPG im Blumengeschäft weise, schenkte uns an tristem Ort werde es aufheben als Anden-
am Ruhlsdorfer Platz in Teltow. Der kleine helle Blütenkreise. Nicht nur ken. Immer wieder gibt es in jeder
Wert durfte nur 3,– DM sein, mehr grau ist dieser Monat, wenn auch neuen Auflage interessante Bei-
gab es nicht. Ich schickte es immer viele ihn so sehn, weil ein paar treue träge und wunderschöne Blumen-
zum Geburtstag meiner Tante ins Gänseblümchen auf der November- bilder. Herzlichen Glückwunsch
Rheinland und freute mich darü- wiese stehn. und machen Sie so weiter, dann
ber. Jetzt bekomme ich auch oft ei- Elisabeth Blaß, ist alles super!
ne Überraschung und die Freude ist Beckingen Jutta Schlegel,
jetzt bei mir. Da ich das Haus nicht Geislingen
mehr oft verlassen kann (Alter und Seit fast einem Jahr
Gesundheit machen nicht mehr so erfreuen wir uns am
mit), darum freue ich mich umso Geschenk „Der Grüne Wink“ vom
mehr, wenn etwas ins Haus kommt. Gärtner Pötschke. Wir schmun-
Ich grüße alle vom Fleurop-Mitar- zeln über die Bilder und Gedichte, Haben Sie unser Sudoku auf Seite
beiter-Team. Machen Sie weiter so! sind dankbar über die tollen Rat- 14 lösen können?
B. Fickert, schläge für Haus und Garten und Hier sind die richtigen Zahlen:
Teltow erfreuen uns an den bunten Fotos
9 4 6 2 7 3 1 5 8
9 6 1 5
zu jeder Jahreszeit. Vielen Dank .
5 3 1 6 8 9 7 2 4
Lesergedicht für die Klaus und Heidi Naggatz,
8 7 2 1 5 4 3 6 9
5 1
„Bunte Blumenwelt“ 7 2 Weinböhla
6 2 8 9 1 7 4 3 5
Sah im November auf der Wiese ein
4 1 9 5 3 2 6 8 7
paar Gänseblümchen stehn, blüh- 1 5 4 6
An die tollen Redaktions-
3 5 7 8 4 6 9 1 2
ten in der rauen Brise rosa-weiß und mitarbeiter, wie schön
7 8 4 3 6 5 2 9 1
6
wunderschön. Lang schon war der 7 4 5
das Jubiläumsheft gestaltet wurde.
1 9 3 4 2 8 5 7 6
2 6 5 7 9 1 8 4 3
9 5 3 2
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Ihre Zuschriften zu kürzen. Die abgedruckten Leserbriefe
sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen.
3 5
BUNTE BLUMENWELT 7 11 I 2019 2 9Blütenpracht im Advent
AMARYLLIS
Ein kräftiger, glatter Stiel, eine Länge von bis zu 80 Zentimetern
und extravagante Blüten: Die prachtvolle Amaryllis fällt auf –
egal ob als Einzelblüte, im Strauß oder im Topf. Wer ein bisschen
Geduld mitbringt, kann sich sogar mehrere Jahre in Folge an
der Blüte erfreuen.
Zunächst einmal vorweg: Die schützende Handschuhe kann zu
außergewöhnliche Blume, die wir Hautirritationen führen. Es emp-
Amaryllis nennen und die in der fiehlt sich, die Pflanze über den
Adventszeit viele Wohnzimmer Untersetzer zu wässern, damit die
schmückt, ist botanisch gesehen Zwiebel der Amaryllis nicht nass
gar keine Amaryllis, sondern ein wird und fault. Wie viel Wasser
Ritterstern – botanisch Hippe- sie braucht, kommt auf die Vege-
astrum (von den griechischen tationsphase an – von denen die
Wörtern für „Ritter“ und „Stern“: Amaryllis gleich drei hat: Wachs-
„hippeus“ und „astron“). Die tumsphase, Ruhephase und Blüh-
„echte“ Amaryllis hingegen wird phase. Die Wachstumsphase dau-
auf Deutsch auch Belladonna- ert von März bis Juli. In dieser Zeit
lilie genannt und blüht nicht zur braucht die Amaryllis viel Wasser
Winterzeit, sondern schon im und einen hellen Standort – ab Mai
Spätsommer. Durch einen bota- kann sie auch gern im Freien ste-
nischen Irrtum wurde ursprüng- hen. Ab August folgt die Ruhepha-
lich auch der Ritterstern zur Gat- se: Stellen Sie das Wässern ein und
tung der Amaryllen gezählt – und lassen Sie die Blätter verwelken.
bis heute hält sich die Bezeich- Dann schneiden Sie alle Pflanzen-
nung als Trivialname im allgemei- teile knapp über der Zwiebel ab und
nen Sprachgebrauch. lagern diese dunkel und trocken bei
etwa 15 Grad Celsius. Im Oktober
LOHNENSWERTER pflanzen Sie die Amaryllis in frische
AU F WA N D Erde und stellen sie wieder wärmer
Die Amaryllis ist in der Advents- und heller. Jetzt beginnt die Blüh-
und Weihnachtszeit allgegen- phase: Gießen Sie einmal wö-
wärtig, ob als Schnittblume oder chentlich und düngen Sie alle zwei
im Topf. Als Topfpflanze ist sie so- Wochen – dann können Sie sich
gar mehrjährig – wenn man et- bald an der Blütenpracht erfreuen.
was Geduld und Fingerspitzenge-
fühl mitbringt. Allerdings sollten S TA R I M
sowohl die Fingerspitzen als auch BLUMENSTR AUSS
der Rest der Hand in Handschuhen Als Schnittblume ist die Amaryllis
stecken: Die Amaryllis ist giftig und mit ihren kräftigen Stielen und
ein Umgang mit der Pflanze ohne großen Blüten ein Star – Ihr Fleu-
10 BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019UNSER STRAUSSTIPP: „VIELE GUTE WÜNSCHE“
Dieser hoch gebundene Strauß setzt die Amaryllis
auf ganz besondere Art in Szene. Als Mitbringsel zum
Adventsbrunch macht er Ihrem Gastgeber garantiert
eine große Freude. Ihr Fleurop-Florist bindet die
rot-weiß gestreiften Amaryllisblüten stimmig mit
Beiwerk wie Tannengrün und Ilex auf. Sie können den
Strauß über www.fleurop.de oder direkt bei Ihrem
Fleurop-Floristen vor Ort bestellen.
rop-Florist stellt Ihnen gern stim-
mige Arrangements mit passen-
den Blüten und Beiwerk zusam-
men. Die Winterblume beein-
druckt sowohl als floristisch auf-
gebundene Einzelblüte wie auch
im Strauß oder Gesteck. Bevor Sie
sie in eine Vase stellen, schneiden
Sie die Stiele mit einem Messer
frisch an. Wenn Sie die Stiele vor-
her oberhalb der Schnittstelle mit
Klebeband umwickeln, verhindert
dies, dass die Stielenden sich auf-
rollen. Um dem langen Stiel mehr
Stabilität zu verleihen, können
Sie Geäst mit in die Vase stecken.
Füllen Sie nicht zu viel Wasser in
die Vase, damit die Stiele nicht
faulen. Achten Sie aber da-
rauf, regelmäßig Wasser
nachzufüllen und es bei
Bedarf auszutauschen,
dann haben Sie bis zu
zwei Wochen Freude an
der extravaganten Blume.
BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019 11Nicht nur
für die Katz
HAUSTIERFREUNDLICHE
ZIMMERPFLANZEN
Pflanzen bringen Leben in die eigenen vier
Wände. Haustiere ebenso. Sobald sie sich
aber den Raum teilen müssen, wird es
kompliziert … Denn die neugierigen
Vierbeiner und Flügelträger knabbern
nur allzu gern an Zimmerpflanzen –
auch wenn diese für sie giftig sind.
Deshalb stellen wir Ihnen hier einige
Pflanzen vor, die für Ihre tierischen Mit-
bewohner unbedenklich sind.
DIESE ZIMMERPFLANZEN AUF DIESE ZIMMERPFLANZEN SOLLTEN
SIND FÜR HAUSTIERE HAUSTIERBESITZER LIEBER VERZICHTEN:
EBENFALLS UNBEDENKLICH:
12 BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019Urban Jungles – also üppig mit verschont. Auch an Kräutern wie
ZIMMERPFLANZEN
Grünpflanzen gestaltete Wohl- Thymian, Rosmarin oder Petersilie SIND KEINE
fühloasen für zu Hause – lie- knabbern viele Haustiere gern. Das FUTTERPFLANZEN!
gen nach wie vor im Trend. Aber ist zwar etwas ärgerlich – schließ-
MIT DER AUSNAHME
bei Hund, Katze, Hamster und lich pflanzt man die Kräuter in der
VON KATZENGRAS
Wellensittich können gerade so Regel zum Eigenverzehr – aber
SIND AUCH UNGIFTIGE
beliebte Urban-Jungle-Pflanzen vollkommen unbedenklich für Ih- PFLANZEN NICHT
wie Monstera, Drachenbäume ren tierischen Liebling. Wollen Sie ZUM REGELMÄSSIGEN
und Dieffenbachien bei Verzehr verhindern, dass Ihre Pflanzen VERZEHR FÜR
leichte bis schwere Vergiftungs- weggefressen werden, hilft nur HAUSTIERE GEEIGNET.
erscheinungen hervorrufen. eins: Stellen Sie sie außer Reich- SPORADISCHES
Die gute Nachricht: Sie müssen weite Ihres Vierbeiners. KNABBERN IST IN
trotzdem nicht auf eine begrünte ORDNUNG,
Wohnung verzichten. Denn es EXOTISCH UND WENN ES NICHT
ÜBERHANDNIMMT.
gibt genug Zimmerpflanzen, die U N G E FÄH RLIC H
nicht nur schön aussehen, son- Eine pflegeleichte und tier-
dern für Haustiere auch völlig freundliche Pflanze holen Sie
ungefährlich sind. Ob anders- sich mit dem Geldbaum (Crassula
herum Ihre Pflanzen den Kon- ovata) in die Wohnung. Er ge-
takt mit den Tieren unbeschadet hört zu den sukkulenten Pflan-
überstehen, können wir aller- zen – das heißt, dass er in sei-
dings nicht garantieren. nen Blättern viel Wasser spei-
chern kann. So übersteht er auch
VERTR ÄGLICHE die ein oder andere Trockenpha-
KNABBEREI se, ohne Schaden zu nehmen.
Katzengras ist nicht nur ungiftig Mit dem Chinesischen Geld-
für alle vierbeinigen und geflügel- baum (Pilea peperomioides) hat
ten Mitbewohner, sondern sogar der Geldbaum übrigens nicht viel
gesund für Ihre Katze: Die Stu- gemein außer der Ähnlichkeit des
bentiger knabbern mit Vorliebe deutschen Trivialnamens – und
Grünpflanzen an, da diese ihnen der Verträglichkeit für Haustiere.
helfen, unverdauliche Haarbälle Wenn Sie zwischen dem gan-
wieder loszuwerden. Katzengras – zen Grün etwas Farbe vermis-
meist ein Überbegriff für Sauer- sen, ist die Guzmania lingulata
gräser wie Zypergras (Cyperus eine sichere Wahl. Sie gehört zu
alternifolius) oder Süßgräser wie den Ananasgewächsen und bil-
Weizen, Hafer und Hirse – ist da- det leuchtend gelbe, rote oder
für bestens geeignet. Auch der mehrfarbige Blütenstände. Auch
Zimmerbambus (Pogonatherum die Gloxinie (Sinningia speciosa)
paniceum) gehört botanisch zu ist mit Ihren ein- oder mehrfarbi-
den Süßgräsern und ist bei Katzen gen Blüten in Violett, Blau, Rosa,
sehr beliebt. Die Begegnung mit Rot oder Weiß ein schöner Farb-
den Vierbeinern geht an den Grä- tupfer für Ihre heimische Oase.
sern natürlich nicht spurlos vor- Da sie keine Giftstoffe enthält, Die Haworthia ist ungiftig, an ihren
bei – aber mit etwas Glück bleiben ist auch sie ungefährlich für Ihr spitzen, harten Blättern können sich
dadurch andere Zimmerpflanzen Haustier. Haustiere aber verletzen.
BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019 13R ÄT S E L S PA S S , S U D O K U , Z I M M E R P F L A N Z E D E S M O N AT S & VO R S C H AU
SUDOKU FINDEN SIE DIE 7 UNTERSCHIEDE?
9 4 6 2 7 3 1 5 8
9 6 1 5 5 3 1 6 8 9 7 2 4
8 7 2 1 5 4 3 6 9
5 1 7 2 6 2 8 9 1 7 4 3 5
4 1 9 5 3 2 6 8 7
1 5 4 6 3 5 7 8 4 6 9 1 2
7 8 4 3 6 5 2 9 1
6 7 4 5 1 9 3 4 2 8 5 7 6
2 6 5 7 9 1 8 4 3
9 5 3 2
3 5 7 2
8 6 1
9 4 2 8
6 4 3
H E R B S T-A L P H A M E T I K
Ersetzen Sie die
Buchstaben so durch E RNT E
Zahlen von 0 bis 9,
dass die Rechnung + S T URM
aufgeht. Gleiche
Buchstaben bedeuten
gleiche Zahlen. T UG END
Magen-
9 2 4 1 9 nord-
so- Ord- Staat in Bank- blaue
schleim-
hautent-
zündung
+ 6 1 5 undso-
Geheim-
agenten 2 8
vielte
poetisch:
Unklarheit
nungs-
macht
West-
afrika
amerik.
Wirbel-
sturm
schließ-
fach
Alpen-
blumen
Garten-
1 5 3 9 4 7 Laub-
blume baum
© Bernhard Seckinger/DEIKE
5 9
Professor eine
im Ruhe- Heizung
stand
1
Gesamt-
Weiden- Last- und Insel- heit der
gewächs Reittier europäer Staats-
bürger
Arznei- Pf if f, röm. Zahl-
pflanze Schwung zeichen:
sechs
7 8
Abk.: Abk.:
Land im Verkehrs- Kosewort
Eislauf-
Wasser gesell- für Vater club
4 schaft
Abk.: verfeinern,
Samstag verbessern
3 2 6
kleine
Frauen- Kurz- Haut-
name name entzün-
dung
DP-149-0819-43
spani-
scher
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Autoher-
steller
14 BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019S M O N AT S
ZIMMERPFLANZE DE
LOGISCHE REIHE
Wie viele Krähen befinden sich im
Feld mit dem Fragezeichen, um die
Reihe sinnvoll zu ergänzen?
Calathea wächse)
Familie: Marantaceae (Pfeilwurzge
MERKMALE BESONDERHEIT
• gewellte, geriffelte, runde, morgens rollen sich die Blätter
spitze oder ovale Blätter aus, abends wieder ein
• verschiedene Grün- und
9 8 7 6 5 4 3 2 1
Violetttöne (hell, dunkel,
DP-149-0819-43 PFLEGEHINWEISE
dung
mehrfarbig) • halbschattiger Standort
entzün-
Haut-
• außergewöhnliche Muste- mit wenig Sonnenlicht
kleine
6 2
rungen (Streifen, Flammen, • hohe Luftfeuchtigkeit, verbessern
Ränder, Flecken) warme Temperaturen
verfeinern,
AUFLÖSUNG
siehe S. 9 SUDOKU
• manchmal auch grelle club (15 bis 23 °C)
für Vater
schaft
gesell-
orangefarbene Blüte • nur mit kalkarmem Wasser
Eislauf- Verkehrs-
Abk.: Kosewort
Abk.:
gießen/besprühen - idealer-
plus 2 und minus 3 Vögel.
4 – Die Abfolge ist jeweils
© Bernhard Seckinger/DEIKE sechs
8
HERKUNFT weise Regenwasser
REIHE zeichen: Schwung
LOGISCHE röm. Zahl- Pf if f,
1 5 3 9 4 7
+ 6 1 5 2 8 ALPHAMETIK
Amazonasgebiet (Südamerika)
bürger
• im Winter weniger Wasser
9 2 4 1 9 HERBST- Staats- europäer
Insel-
Mehr Informationen unter: www.pflanzenfreude.de
heit der
FEUERDORN Gesamt-
T E A S
D PTOUCGK EE N I G G I S I 1
E D E L N R E V R E U T Heizung
VO R S C H AU D E Z E M B E R
eine
M P+ AS TO U
A R Z L E N S I
E NE RV N
I T N I A R M O S R 9 5
FESTLICHE
I R E Z L S E E I T baum
L O F E N E O R P E E S Laub-
A T A N E L P E R S T A B LU M E N G E S C H E N K E
M S I X G
Fleurop-Weihnachtskollektion
blumen fach sturm afrika macht
schließ- Wirbel- Unklarheit
Alpen- West- nungs-
blaue Bank- amerik. Staat in poetisch:
nord- Ord-
B LUM IG E
JAHRESBEGLEITER
Gartenkalender 2020
PURISTISCH UND MODERN
Deko-Tipps mit Weihnachtssternen
BUNTE BLUMENWELT 11 I 2019 15GEWINNSPIEL
Lucias
Licht
Wenn es dunkel und ungemütlich wird, sehnen sich die Menschen nach heimeligem Licht - und die
Schweden feiern am 13. Dezember das Luciafest. Passend dazu verlosen wir 20 Gestecke aus Koniferen-
grün in Rot-Weiß. Eingearbeitet werden eine Kerze, frische Blüten und weihnachtliche Accessoires. Um
an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten: Welcher botanische
Pflanzenname setzt sich aus den griechischen Wörtern für „Ritter“ und „Stern“ zusammen?
Die Antwort lautet: _ _ P _ _ _ S _ _ U _
Vor- und Nachname E-Mail oder Telefon
Straße und Hausnummer PLZ und Ort
Senden Sie diesen Gewinnspiel-Coupon auf dem Postweg an:
Fleurop AG
Stichwort: Bunte Blumenwelt Mein Lieblingsflorist, bei dem ich die Bunte Blumenwelt
12200 Berlin erhalten habe (Name und Adresse bzw. Firmenstempel):
oder eine E-Mail mit dem Lösungswort in der Betreffzeile, Ihrem
Namen sowie dem Namen und der Anschrift des Fleurop-Floristen,
bei dem Sie die Bunte Blumenwelt erhalten haben, an:
gewinnspiel@fleurop.de.
Einsendeschluss ist der 30. November 2019.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des
Gewinns ist nicht möglich. Veranstalter des Gewinnspiels ist
die Fleurop AG. Teilnahme ab 18 Jahren. Unter mehreren richtigen
Einsendern entscheidet das Los. Die Gewinner werden per E-Mail
oder Post benachrichtigt. Die angegebenen Daten werden nur für
die Aktion gespeichert und genutzt und anschließend gelöscht.Sie können auch lesen