SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz

 
WEITER LESEN
SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz
Kanton Luzern                   LINKS
                                                                                                                                      188 ∙ 2020   9

    LU
     Mitgliederzeitung der SP Schweiz
     188 · Ausgabe LU · Mai 2020

SP wirkt: Kitas und Eltern
werden entlastet!
Ab dem Lockdown vom 16. März            ren. Darin wird der Kanton aufgefor-                                    und auch faire Arbeitsbedingungen
2020 befanden sich Eltern und Ki-       dert, endlich Verantwortung für die                                     für das Personal gewährleistet sind.
tas in einer schwierigen Situation:     Unterstützung der Kitas, der Tages-                                     Entsprechend genau schauen wir bei
Eltern, welche Kita-Kinder zu Hause     familien-Organisationen und der                                         der Umsetzung dieser Massnahme
betreuen, müssen trotzdem Eltern-       Eltern zu übernehmen. Die Reso-                                         nun hin.
beiträge zahlen, Kitas bleiben auf      nanz war gross, in nur 10 Tagen ka-                                     Fürs Erste sind wir aber zufrieden.
Fixkosten sitzen. Der Kanton Lu-        men 670 Unterschriften zusammen.                                        Dank dem gemeinsamen Engage-
zern drückte sich lange Zeit um die     Die Botschaft war unmissverständ-                                       ment hat sich was zum Guten bewegt
Verantwortung gegenüber den Kitas       lich: Der Regierungsrat soll endlich                                    – vielen Dank an alle, die uns dabei
und den Eltern. Bemühungen, das         aufhören, die Thematik wie eine        Maria Pilotto, Grossstadträtin   unterstützt haben!
Thema direkt in den Regierungsrat       heisse Kartoffel von sich zu weisen!
zu tragen, scheiterten am fehlenden        Und dann ging es plötzlich
Willen. Man(n) wollte die Proble-       schnell. Der Regierungsrat sprach                                         Der Regierungs­-
matik nicht erkennen und tat, was       einen Tag nach Einreichung der Peti-
unser Regierungsrat in solchen Si-      tion 4 Mio. Franken für Kitas und                                         rat sprach einen
tuationen gerne tut: die Verantwor-     Tagesfamilien. Nicht zuletzt dank
tung an den Bund und die Gemein-        unserer Petition kam der Luzerner                                         Tag nach Einrei-
den weitergeben. Familien wurden        Regierungsrat nicht mehr darum he-
so alleine gelassen und die mühselig    rum, endlich Massnahmen einzulei-                                         chung der Petition
aufgebauten Betreuungsstrukturen        ten. 4 Millionen scheinen auf den
leichtsinnig aufs Spiel gesetzt.        ersten Blick viel Geld. Uns ist aber   Urban Sager, Kantonsrat            4 Mio. Franken für
   Diese Ignoranz hat uns dazu ver-     wichtig, dass mit dieser Kantonsun-
anlasst, die Petition «Eltern von Be-   terstützung auch tatsächlich der                                          Kitas und Tages­
treuungskosten entlasten – Finan-       ganze Bedarf gedeckt werden kann
zierung der Kitas sichern» zu lancie-   – so dass Eltern entlastet werden                                         familien.
SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz
10    LINKS
      188 ∙ 2020   Kanton Luzern

Gemeindewahlen:
Zweiter Wahlgang
Am 28. Juni 2020 findet der zweite Wahlgang der Gemeindewahlen statt.

Rückblick auf den ersten Wahlgang
In den meisten Gemeinden mit SP-Vertretung wurden unsere Kandidat*innen bereits im ers-
ten Wahlgang bestätigt. Herzliche Gratulation an Gisela Widmer-Reichlin, Ivo Egger, Brahim
Aakti, Claudia Röösli, Beat Züsli, Andy Schneider, Lotti Stadelmann und Jolanda Achermann
Sen. Ivo Egger wurde in Buchrain gar zum ersten SP-Gemeindepräsidenten überhaupt in einer
Landgemeinde gewählt.

                                                                                                 Judith Luthiger-Senn, Kriens

Mario Gsell, Mauensee                             Ingbert Kaczmarczyk, Geuensee                  Cla Büchi, Kriens

Mauensee                                          Geuensee                                       Kriens
Am 30. April – nach Ablauf der Eingabefrist       Um nur 39 Stimmen verpasste unser Kandi-       SP-Kandidatin Judith Luthiger-Senn (59, bis-
für die Vorschläge zum zweiten Wahlgang –         dat Ingbert Kaczmarczyk (62) den Einzug in     her) und SP-Kandidat Cla Büchi (54) haben im
war bereits klar: Mario Gsell (61) wurde in       den Gemeinderat im ersten Wahlgang. In der     ersten Wahlgang sehr gute Ergebnisse erzielt
stiller Wahl in den Gemeinderat von Mauen-        zweiten Runde muss er sich gegen einen Kan-    und treten beide zum zweiten Wahlgang an.
see gewählt. Herzliche Gratulation! Mauen-        didaten der FDP durchsetzen.                   Das hat die Basis mittels Urabstimmung ent-
see ist die kleinste Gemeinde, in der die SP je                                                  schieden.
in der Exekutive vertreten war.

Marianne Wimmer, Ebikon                           Gaby Oberson, Hochdorf                         Judith Dörflinger, Luzern

Ebikon                                            Hochdorf                                       Luzern
Marianne Wimmer (57) erreichte im ersten          Gaby Oberson (46) hat im ersten Wahlgang       Das Amt des «Stapi» bleibt in SP-Hand. Nach
Wahlgang 1056 Stimmen und liegt somit auf         897 Stimmen erzielt. Nur die beiden Bisheri-   wie vor will die SP einen zweiten Sitz in der
der Poleposition. Im zweiten Wahlgang wird        gen haben im ersten Durchgang das absolute     Exekutive erobern. Unsere Kandidatin ­Judith
sie sich gegen den neu antretenden Kandida-       Mehr erreicht. Es bleibt spannend. Im zwei-    Dörflinger-Muff (50) tritt gegen CVP und GLP
ten der FDP durchsetzen müssen.                   ten Wahlgang wird Gaby auch von den Grü-       an. Unterstützung erhält sie auch durch die
                                                  nen unterstützt.                               Kandidaturen von JUSO und jungen Grünen.
SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz
Kanton Luzern                    LINKS
                                                                                                                                  188 ∙ 2020   11

Keine Minimalsteuer in Krisenzeiten!
Der Verein LU – Luzerner Unternehmen lanciert eine Online-Petition zur Entlastung von Klein- und Kleinst-
unternehmen. «Links.lu» sprach mit dem Geschäftsführer des Vereins, dem SP-Politiker Yannick Gauch (25).
                                                 erst recht. Wir fordern deshalb den Kanton      Du bist als selbstständiger Grafiker tätig,
                                                 Luzern auf, vorübergehend auf die belasten-     wie sieht es bei euch aktuell aus?
                                                 de Minimalsteuer zu verzichten, wenn ein        Wir merken die Krise relativ stark, auch wenn
                                                 Unternehmen weniger als 150 000 CHF Jah-        langsam eine leichte Erholung spürbar ist.
                                                 resumsatz erwirtschaftet und keine staat-       Einen beträchtlichen Teil unseres Umsatzes
                                                 liche Corona-Unterstützung erhalten hat.        machen wir mit unseren Kunden im Kultur-
                                                 Die Petition kann unter www.keine-mini­         und Eventbereich. Dieser Teil ist natürlich
                                                 malsteuer.ch unterschrieben werden.             komplett weggebrochen. Allgemein spüren
                                                                                                 wir, dass in so unsicheren Zeiten kaum Geld
                                                 Welches sind die grössten Sorgen eurer          in Werbemassnahmen investiert wird.
                                                 Mitglieder zurzeit?                                                    Interview: Sebastian Dissler
                                                 Neben der sehr unsicheren wirtschaftlichen
                                                 Lage sorgen bei unseren Mitgliedern vor al-
Lieber Yannick, ihr habt die Petition «Kei-      lem die hohen Geschäftsmieten für Bauch-         Der Verein «LU – Luzerner Unternehmen»
ne Minimalsteuer in Krisenzeiten!» lan-          weh. Wir haben deshalb die SP-Forderung          ist die Stimme der Klein- und Kleinst­
ciert. Worum geht es?                            nach einer vorübergehenden Mietreduktion         unternehmer*innen der Region Luzern
Seit 2018 zahlen im Kanton Luzern alle Un-       unterstützt. Dies hätte dem Kleingewerbe         und versteht sich als deren Lobby.
ternehmen eine Minimalsteuer von 500             und den KMUs stark geholfen und zu einer         Er wurde 2016 als Antwort auf den
CHF. Für Kleinst- und Kleinunternehmen mit       deutlichen Entlastung geführt. Leider hat        rechtsbürgerlichen Wirtschaftsverband
geringem Umsatz oder noch keinem Gewinn          uns die Rechte im Stich gelassen und der         gegründet. Weitere Informationen unter:
ist dies schon in normalen Zeiten ein belas-     Nationalrat hat sich mit 101 zu 91 Stimmen       www. luzerner-unternehmen.ch
tender Posten. In Krisenzeiten wie diesen        gegen eine Mietreduktion entschieden.

«Care-Arbeit muss im Zentrum stehen»
«Links.lu» sprach mit der Pflegefachfrau und SP-Politikerin Sara Muff (27) über ihre Arbeit in Zeiten von
Corona und ihre politischen Forderungen für die Zukunft.
                                                 gleichzeitig musste der reguläre Spitalbe-      ziert und seine Beschäftigten unterbezahlt.
                                                 trieb aufrechterhalten werden. Schwierig        Wir müssen uns nun dafür einsetzen, dass
                                                 war auch die Ungewissheit. Jeden Tag kamen      die Care-Arbeit und die sogenannten «Frau-
                                                 neue Regeln oder Informationen. Es wurde        enberufe», die für die Gesellschaft überle-
                                                 uns ein hohes Mass an Flexibilität abver-       benswichtig sind, den Mittelpunkt des Kon-
                                                 langt. Doch auch viele andere Institutionen     junkturprogrammes bilden werden. Care-
                                                 wie die Pflegeheime, welche Patienten mit       Arbeit, ob bezahlt oder unbezahlt, muss
                                                 Corona betreuten, die einen Spitalaufent-       im Zentrum stehen. Es ist dies ein Kampf,
                                                 halt ablehnten, oder die Spitex waren diesen    welcher schon lange geführt wird, und wir
                                                 Bedingungen ausgesetzt. Dies geht oft ver­      werden so lange weiterkämpfen, bis sich
                                                 gessen.                                         etwas ändert. Wir sitzen mit am Verhand-
                                                                                                 lungstisch und wir werden bleiben, laut und
                                                 Wie beurteilst du die Rolle der Politik         solidarisch. Applaus vom Balkon löst bei mir
                                                 ­bezogen auf das Pflegepersonal in dieser       zwar Gänsehaut aus und ist eine sehr schöne
                                                 Krise ?                                         Geste, mein Arbeitsalltag verändert sich da-
                                                 Es war schön zu sehen, dass dem gesamten        durch jedoch nicht.
Sara Muff ist Pflegefachfrau HF, Kantonsrätin    Care-Sektor die Aufmerksamkeit zukam, wel-                             Interview: Sebastian Dissler
und Vizepräsidentin der SP Kanton Luzern.        che er verdient. Der bittere Nachgeschmack
                                                 ist jedoch, dass es dafür Corona gebraucht
Liebe Sara, du arbeitest zur Zeit in Luzern,     hat. Unverständnis löste bei mir die Aushebe-
in einem Corona-Notfallspital. Kannst du         lung der sonst schon marginalen Ruhezeiten        «Applaus vom Balkon
eure Situation beschreiben?                      bzw. der Arbeitszeitbeschränkung – bisher
Die Situation im Kanton Luzern war zum           60 Stunden pro Woche – aus. Ist denn unser        ist eine sehr schöne
Glück nicht so dramatisch wie in anderen         Gesundheitsschutz nicht auch wichtig?
Teilen der Schweiz. Nichtsdestotrotz muss-                                                         Geste, mein Arbeits­
ten wir innert kürzester Zeit Isolationsstati-   Welche Forderungen leitest du aus gewerk-
onen schaffen, das Personal wurde geschult       schaftlicher Sicht für die Zukunft ab?            alltag verändert sich
für den Umgang mit Patienten, welche an          Der Care-Sektor trägt uns durch diese Krise
diesem neuartigen Virus erkrankt sind, und       und genau dieser Sektor ist schlecht finan-       dadurch jedoch nicht.»
SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz
12    LINKS
      188 ∙ 2020   Kanton Luzern

Ursula Stämmer – nahe bei den Menschen
Meine ersten Begegnungen mit Ursula waren                                                            Lager, war gross und hinterliess tiefe Spuren.
an der Bleicherstrasse Mitte der Neunziger                                                           Wie später auch bei städtischen Sparvorla-
Jahre. Sie arbeitete im SP-Sekretariat. Direkt,                                                      gen zeigte sich Ursula auch in dieser schwie-
offen, unterstützend und immer sehr enga-                                                            rigen Situation aber standhaft und kollegial
giert, das war mein erster Eindruck, der sich                                                        dem Stadtratsgremium gegenüber.
auch später nie änderte. Beeindruckend ihre                                                             Im Jahre 2012 nutzte sie die Möglichkeit
Stärke im Kontakt mit den Menschen, sie                                                              für einen Wechsel und übernahm die Bil-
kannte damals wohl alle SP-Mitglieder per-                                                           dungsdirektion. Sie hat darauf beispielswei-
sönlich.                                                                                             se den Ausbau der Kinderbetreuung vorange-
   Politisch war Ursula bereits seit 1991 als                                                        trieben, die Schulraumplanung in Littau neu
Mitglied des Grossen Bürgerrats aktiv und                                                            aufgegleist oder den freiwilligen Schulsport
nahm ab 1992 Einsitz im Grossrat, dem heu-                                                           eingeführt. Die Gesundheit der Schulkinder
tigen Kantonsrat. Im Jahr 2000 wurde sie als                                                         hatte für Ursula oberste Priorität. Deshalb
Nachfolgerin von Werner Schnieper in den                                                             entschied sie kurzerhand und richtigerwei-
Stadtrat gewählt und übernahm die Direkti-                                                           se, das naphtalinverseuchte Schulhaus Staf-
on für Umwelt, Verkehr und Sicherheit. Viele                                                         feln zu schliessen.
in der SP hatten darauf gehofft, dass die SP-                                                           Ich durfte im Jahr 2016 von Ursula eine
Vertreterin die neu entstandene Sozialdirek-                                                         sehr gut geführte Direktion übernehmen.
tion leiten würde. Doch wie noch viele weite-                                                        Wir trafen uns danach regelmässig bei An-
re Male bewies Ursula ihre Eigenständigkeit                                                          lässen, so auch nochmals im Dezember 2019
und war für eine Überraschung gut.                                                                   beim Essen des Stadtrats mit den Alt-Stadt-
   Zusammen mit dem Grünen Ruedi Meier            rung 2010 beschlossene Mobilitätsregle-            rät/innen. Ursula war schon gezeichnet von
und dem sozialliberalen Urs W. Studer prägte      ment, das den Autoverkehr plafoniert, ist          der Krankheit und müde. Am darauffolgen-
Ursula nun in den folgenden Jahren, erstmals      aktuell immer noch eine wichtige Grundlage.        den Tag traf ich sie an einem Apéro im KKL,
mit einer exekutiven Mitte-links-Mehrheit,           Noch bevor im Jahr 2009 die Stadtpolizei        wieder lebendig und lustig, inmitten vieler
die städtische Politik. Ein zentrales Anliegen    mit der Kantonspolizei fusionierte, erlebte        Menschen wie früher, ich war freudig über-
waren Ursula die Umweltthemen. Dass die           Ursula eine der wohl schwierigsten Situa­          rascht. Die Überraschung einer Genesung
Stadt Luzern im Jahr 2009 als schweizweit         tionen in der Tätigkeit als Stadträtin: die Ver-   war ihr leider nicht vergönnt. Am 21. März
eine der ersten Städte das Goldlabel Energie-     haftung von Demonstrierenden anlässlich            2020 ist Ursula gestorben, ein Leben für die
stadt erhielt, war ihrem grossen Einsatz zu       der Auslosung zur Euro 08 im KKL. Die Kritik,      SP Stadt und Kanton Luzern ging viel zu früh
verdanken. Ursula war als engagierte Vertre-      insbesondere aus dem eigenen politischen           zu Ende.           Beat Züsli, Stadtpräsident Luzern
terin einer fortschrittlichen Energiepolitik
auch auf der nationalen und internationalen
Ebene tätig. Sie hat den Ausstieg aus der          Die SP Kanton Luzern sucht ab Oktober 2020
Atomenergie und eine innovative Klima­
politik sehr authentisch, überzeugend und          EINE*N MITARBEITER*IN FÜR SEKTIONSARBEIT
immer auch humorvoll vertreten.                    UND FUNDRAISING (40 – 60 %)
   In der Mobilität konnte sie den Wandel          mit Arbeitsort in Luzern.
von einer nachfragorientierten Politik hin zu
                                                   Du entwickelst in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Sektionen der SP Kanton
einer menschengerechteren, an den Bedürf-
                                                   Luzern Projekte, die auf eine Stärkung der SP auf kommunaler Ebene hinzielen. Du begleitest
nissen der Bewohner/innen ausgerichteten
                                                   Freiwillige und Aktivist*innen und befähigst sie zum eigenständigen politischen Handeln.
Strategie mitprägen. Das von der Bevölke-
                                                   Zudem leitest du den kleinen Fundraisingbereich der SP Kanton Luzern und entwickelst neue
                                                   Strategien zur Generierung finanzieller Mittel.
                                                   • Du verfügst über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und bist belastbar.
                                                   • Du behältst stets den Überblick auch in hektischen Zeiten und übernimmst gerne
 AGENDA                                              Verantwortung für Projekte.
 SP KANTON LUZERN                                  • Du arbeitest sehr zuverlässig und systematisch.
                                                   • Du hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bist ein*e gute*r Teamplayer*in.
 20.8.2020 | Delegiertenversammlung                • Du bist motiviert, mit Freiwilligen zu arbeiten und bringst Erfahrung in diesem Bereich mit.
 19.15 Uhr                                         • Du hast grundlegende IT-Kenntnisse (Textverarbeitung und einfache Webanwendungen).
                                                   • Du bist mit den Zielen und Werten der Sozialdemokratie vertraut und diesen verpflichtet.
 8.9.2020 | Fraktionsausflug
                                                   • Du bist zeitlich flexibel und bereit, deine Arbeitszeiten den jeweiligen Projekten anzupassen.
 14.10.2020 | Delegiertenversammlung                 Das beinhaltet unter anderem Abend- und Wochenendeinsätze.
 19.15 Uhr                                         Von Vorteil ist zudem Erfahrung in der Begleitung von Projekten mit Freiwilligen und
                                                   Aktivist*innen. Das Projekt ist auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung.
 27.10.2020 | Sektionskonferenz
 18.30 Uhr                                         Schicke deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
                                                   bis am 5. Juni 2020 in elektronischer Form an info@sp-luzern.ch
 25.11.2020 | Parlamentarier*innen-Treff           Bei Fragen gibt dir Parteisekretär Sebastian Dissler
 19.15 Uhr                                         (076 303 92 97) gerne Auskunft.
SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz SP wirkt: Kitas und Eltern werden entlastet! - SP Schweiz
Sie können auch lesen