SPORT PROGRAMM - ssc-karlsruhe.de - UNSER ANGEBOT VON A - Z - SSC Karlsruhe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 3
ANGEBOT VON A - Z STICHWORTVERZEICHNIS
Achtsamkeitstraining 5 Gardetanz/KaGe 04 Durlach 14
Aerobic 5 Gefäßsport · Reha-Sport 26
Akrobatik 39 Gerätturnen 14
Allround-Sport 15 gesund & fit 15
Aqua-Cycling 6 Gymnastik 15
Aqua-Fit, Aqua-Power 6
Aqua-Jogging 6 Handball 16
Herzsport · Reha-Sport 26
Badminton 7
Ballett 7 Indoor Cycling 16
Basketball, -akademie 8 Inline-Hockey 17
Bauch/Rücken 5 Inline-Kurs 17
BBP Bauch-Beine-Po 5
Beachsport 9 Jazztanz 17
Beach-Volleyball 42 Judo 18
Beckenbodengymnastik 9
BootCampFitness 9 Kanu/Ski-Club 18
Boule-Treff 10 Karate · Enshin Karate 18
Kegeln Wettkampf 19
Capoeira/Meia Lua Inteira 10 Kegel-Treff · Senioren 19
Cricket 10 Kinder im SSC 20
Kindersport 21
Kostenloses Dance-Aerobic 5 Kindersportschule KiSSC 21
Probetraining!
Dance-Step 5 Kleinkinderschwimmen 32
deep work 5, 10 Klettern/DAV 22
Diabetes Typ 2 · Reha-Sport 28 Kraulschwimmen 34
Jetzt Mitglied Eltern + Kind-Turnen 11
Krebsnachsorge · Reha-Sport 28
werden! Entspannung & Bewusstsein 11 Laufen 22
Ernährung & Bewegung 12 Lauf-Treff 22
0721/96722-33 Leichtathletik 23
Fatburner 5 Line Dance 23
Fit fürs hohe Alter 15 Lungensport · Reha-Sport 26
Fit in der Schwangerschaft 12
Fitnessgymnastik 15 Mama fit - Baby mit 23
Fitness- und Gesundheitsstudio 13 Meditation einüben 24
facebook.de/ssc-karlsruhe fit & mobil 15 Morbus Bechterew · Reha-Sport 28
SSC KARLSRUHE
Am Sportpark 5 · 76131 Karlsruhe Frisbee 12 Muay Thai/Muay Thai Club 24
Funktionsgymnastik 15
instagram.com/sscsportidee Telefon: 0721 / 9 67 22-33
Fußball Freizeit 14 Ninjutsu 24
E-Mail: fitness@ssc-karlsruhe.de
Fußball Kinder/Jugendliche/KSV 14 Nordic Walking-Treff 42
twitter.com/ssc_sportidee fitness.ssc-karlsruhe.de4 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 5
ANGEBOT VON A - Z STICHWORTVERZEICHNIS A I ACHTSAMKEITSTRAINING online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Orthopädischer Reha-Sport 27 Treffs 40 Das Ziel des Kurses ist es, durch Achtsamkeit Alltagsherausforderungen besser bewältigen zu können
Osteoporose · Reha-Sport 28 Triathlon 40 und mehr Aufmerksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude zu gewinnen – ein ganzheitliches Training
Tricking 40 für Körper, Geist und Seele. Leichte Yogaübungen, Atem- und Gehmeditation, leichtes Faszientraining
Pilates 5, 24 Trixi-Fixi 34 und achtsame Bewegungen nach der Franklin Methode wirken zusammen und machen aus dem
PowerMix 5 Achtsamkeitstraining ein „Fitnessstudio für den Geist“.
Pumping Fit 5 Unterwasser-Rugby 40
Achtsamkeitstraining ab 16 Mo 17:30 - 18:30 SSC-Kita/Raum oben Alexandra Mayer
Qi Gong 25 Volleyball 41 • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
Voltigieren/Reiterverein 29
Reha-Sport 25
Reiten/Reiterverein 29 Walking-Treff 42 AEROBIC SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Rettungsschwimmen/DLRG 29 Wasserfrosch 32
SSC-Aerobic ist eines der umfangreichsten Programme in Karlsruhe mit unschlagbarem Preis-Leistungsver-
Rhythmische Sportgymnastik 29 Wasserspringen 42
hältnis. Eine Probestunde bei unseren qualifizierten und motivierten Trainern ist möglich.
Roller Derby 30 Wirbelsäulengymnastik 15
Rückenfit 5 Bauch/Rücken effektive Übungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur und eines gesunden Rückens
Rückenschwimmen 34 Yoga 43 BBP ultimatives Muskeltraining für einen straffen Bauch, schöne Beine und einen festen Po
Rugby/KSV 30 Dance-Aerobic Aerobic mit Dance-Charakter – intensiv und mitreißend
Zumba 5, 43 deep work athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig
Schwimmen 31 Fatburner Herz-Kreislauf-Training mit einfachen Schrittkombinationen und Workout
Schwimmen lernen Erwachsene 34 Pilates Übungen – ruhig, fließend und konzentriert – in Verbindung mit der Atmung,
ganzheitliches Training der Stützmuskulatur. Grundkenntnisse erforderlich.
Schwimmkurse 32
PowerMix wirkungsvolles Ganzkörpertraining mit verschiedenen Kleingeräten
Seehund Trixi
Seepferdchen
33
33
INFORMATIONEN Pumping Fit Ganzkörper-Workout mit der Langhantel, ohne Choreo
Rückenfit Übungen zur Kräftigung der Wirbelsäule, Gesundheitstraining
Senioren im SSC 35 Infos Corona-Spezial 44 für Rücken- und Bauchmuskulatur mit Dehnungsprogramm
Sinnesschulung für Babys 11 Beiträge/Gebühren 47 Step, Dance-Step ideales Fitnessprogramm, „Treppensteigen“ mit Spaß – der Fitnessklassiker
Ski/Ski-Club 36 Ferien 59 Zumba Elemente aus Salsa, Mambo, Cha-Cha-Cha und Aerobic sowie Bollywood-
Skigymnastik 15 Impressum 58 und Bauchtanzbewegungen zu feurigen lateinamerikanischen Rhythmen
Snooker 36 Inhaltsverzeichnis 45
Pilates ab 14 Mo 17:00 - 17:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Osina Jung
Snowboard/Ski-Club 36 Kurse 59
Dance-Aerobic ab 14 Mo 18:00 - 18:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Manuela Hohloch
Sportabzeichen-Treff 36 Öffnungszeiten 58
BBP ab 14 Mo 19:00 - 19:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Annette Weber
Sportkegeln 19 Personen 53 Dance-Aerobic ab 14 Di 09:45 - 10:30 SSC-Studio/Aerobic-Raum Manuela Hohloch
Step 5 Sportstätten 56 BBP ab 14 Di 10:45 - 11:30 SSC-Studio/Aerobic-Raum Manuela Hohloch
Synchronschwimmen 37 SSC-Sportangebote 46 Fatburner ab 14 Di 18:00 - 18:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Corinna Fischer
Wir über uns 53 Step ab 14 Di 19:00 - 19:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Matthias Franz
Taekwondo 37 BBP ab 14 Di 20:00 - 20:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Matthias Franz
Tai Chi 37 Step ab 14 Mi 18:00 - 18:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Nicole Schaffhauser
BBP ab 14 Mi 19:00 - 19:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Nicole Schaffhauser
Tauchen 37
Dance-Step ab 14 Do 10:00 - 10:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Manuela Hohloch
Tennis 38
PowerMix ab 14 Do 18:30 - 19:15 SSC-Studio/Aerobic-Raum Anastasia Timme
Tenniskurse 39 SSC-Sportprogramm deep work ab 14 Do 19:30 - 20:15 SSC-Studio/Aerobic-Raum Alexander Hermann
Tischtennis 39 Umwelt schonen durch mehrfache Nutzung. Rückenfit ab 14 Fr 09:00 - 09:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Marianne Kapuste
Trampolin 39 Ein Heft. Mehrere Leser. Weggeben statt wegwerfen! BBP ab 14 Fr 17:00 - 17:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Sandra Schommer
➤6 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 7
Pumping Fit ab 14 Fr 18:00 - 18:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum G. Lohaus/S. Bender B I BADMINTON Wiranto Tunggul 0176 / 25 98 04 99
Zumba ab 14 Fr 18:00 - 18:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Jana Mitelman
Zumba ab 14 Fr 19:00 - 19:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Jana Mitelman Der SSC bietet Trainingszeiten für Freizeit- und Wettkampfspieler an. Drei Teams starten im Baden-
Step ab 14 Sa 10:00 - 10:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Annette Weber Württembergischen Badmintonverband. Unsere Teams setzen sich aus Frauen und Männern verschie-
BBP ab 14 Sa 11:00 - 11:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Annette Weber dener Nationalitäten zusammen. Wir freuen uns sehr über jeden Neuzugang mit guter Spielstärke.
Pumping Fit ab 14 So 10:00 - 10:45 SSC-Studio/Aerobic-Raum Janine Jeftic Interessenten sind beim Training oder den Heimspielen herzlich willkommen.
Bauch/Rücken ab 14 So 11:00 - 11:30 SSC-Studio/Aerobic-Raum Janine Jeftic
Jugend ab 9 Fr 17:30 - 19:00 SSC-Sport 21/Halle B Sindra Zschernitz
• Aerobic erfordert eine zusätzliche Gebühr, Seite 48 ab 10 Mo 19:00 - 20:30 Heinrich-Hübsch-Sch./OG Sindra Zschernitz
• Mitglieder Fitness- und Gesundheitsstudio nehmen kostenfrei teil, Seite 13 ab 13 Fr 19:00 - 20:30 SSC-Sport 21/Halle B Sindra Zschernitz
Einsteiger/Training ab 16 Mo 19:00 - 20:30 Heinrich-Hübsch-Sch./EG Michael Reimann
Freies Spielen ab 16 Mo 20:15 - 21:45 Heinrich-Hübsch-Sch./EG Michael Reimann
AQUA-FITNESS online buchen! Hana Völkel 0721 / 9 67 22-35 voelkel@ssc-karlsruhe.de Freies Spielen/Training ab 16 Mi 20:30 - 22:00 Merkur Akademie/Halle 1 Sindra Zschernitz
Fortgeschrittene ab 16 Do 21:00 - 22:15 SSC-Sport 21/Halle B Wiranto Tunggul
Aqua-Cycling kommt ursprünglich aus der Rehabilitation, ist heute die Trendsportart im Wasser für Mannschaft ab 16 Do 20:00 - 22:15 SSC-Sport 21/Halle A Wiranto Tunggul
Jung und Alt. Fr 20:30 - 22:30 SSC-Sport 21/Halle B Wiranto Tunggul
Aqua-Fit dieses abwechslungsreiche Ganzkörpertraining ermöglicht es, gezielt einzelne Muskelgruppen • Badminton-Courts können außerhalb dieser Trainingszeiten online frei gebucht werden: ssc-karlsruhe.de
zu trainieren und sowohl die Koordination als auch die Gleichgewichtsfähigkeit zu verbessern. • Wir bieten Einzel-, Zehnerkarten und Saisonverträge an. Gebühren und Bedingungen, Seite 51
Aqua-Jogging wird geleitet von lizenzierter Therapeutin. Es wird empfohlen bei Kreuzbandriss, Rücken-
schmerzen, Arthrose, Knie- bzw. Hüftgelenkersatz. BALLETT SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Aqua-Power ist das schweißtreibende Fitnessprogramm für Fortgeschrittene. Tanz ist die natürlichste, ursprünglichste Form des künstlerischen Ausdrucks. Das Zusammenspiel von Sport und
Kunst ist für die Ballettabteilung eine echte Herzenssache. Der SSC bietet schon seit vielen Jahren Ballettkurse für
Aqua-Cycling ab 16 Mo 11:00 - 11:45 Fächerbad/Flachwasser Tanja Helget Tänzerinnen und Tänzer in allen Altersklassen an.
Aqua-Cycling ab 16 Mi 17:45 - 18:30 Fächerbad/Flachwasser Birte Denoke
Aqua-Cycling ab 16 Mi 18:45 - 19:30 Fächerbad/Flachwasser Birte Denoke Die Lehrerinnen freuen sich sehr darauf, Klein und Groß an die wunderbare Welt des Balletts heranzuführen
Aqua-Fit ab 16 Mo 17:45 - 18:30 Fächerbad/Flachwasser Daniela Cardoso Chagas und Möglichkeiten zu eröffnen die eigenen Fähigkeiten auszubauen. Bei den Prüfungen kann das Können
Aqua-Fit ab 16 Mo 18:45 - 19:30 Fächerbad/Tiefwasser Daniela Cardoso Chagas unter Beweis gestellt werden. Familie, Freunde und Verwandte sind gerne eingeladen, das Erlernte bei den
Aqua-Fit ab 16 Di 10:30 - 11:15 Fächerbad/Tiefwasser Hana Völkel verschiedenen Auftritten zu bewundern. Unser Team um Helene Dion, Diplom-Ballettlehrerin, freut sich auf alle,
Aqua-Fit ab 16 Fr 17:45 - 18:30 Fächerbad/Tiefwasser Karin Heinzelmann die mitmachen möchten.
Aqua-Jogging ab 16 Di 09:30 - 10:15 Fächerbad/Tiefwasser Hana Völkel
Aqua-Jogging ab 16 Di 18:45 - 19:30 Fächerbad/Tiefwasser Hana Völkel Vorschulkinder Stufe 1 ab 4 Do 15:00 - 15:45 SSC-Spiegelsaal Celine Puppe
Vorschulkinder Stufe 2 ab 5 Do 16:00 - 17:00 SSC-Turmtreff Celine Puppe
• Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61 Kinderballett ab 6 Mo 16:00 - 17:15 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Kinderballett ab 9 Mo 17:15 - 18:30 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Intensiv I Barre à terre/Stretch ab 7 Di 16:00 - 17:15 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Intensiv I ab 7 Do 15:45 - 17:00 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Intensiv I Barre à terre/Stretch ab 9 Di 17:15 - 18:30 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Intensiv II + Spitzentanz Anfänger ab 10 Do 17:00 - 18:15 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
SSC – Info. Unsere Mitgliederzeitschrift. Intensiv III Jug. Fortg. ab 12 Mo 18:30 - 20:00 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Dreimal jährlich Mitte März/Juli/November. Intensiv III Jug. Fortg. + Spitzentanz ab 12 Do 18:15 - 19:30 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
Im Web zum Download und zum Blättern. Erwachsene/Mittelstufe Erw. Do 19:30 - 20:30 SSC-Spiegelsaal Helene Dion
SSC – Die Sportidee
Immer bestens informiert. • Ballett erfordert einen zusätzlichen Beitrag zum Grundbeitrag, Seite 478 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 9
BASKETBALL Ivan Vojtko 0170 / 6 98 19 36 Damen I ab 2002 Mo 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Robin Liebeck/Björn Bode
Oberliga Do 19:30 - 21:00 Wildparkhalle Robin Liebeck/Marcel Lauterbach
Ein Mannschaftssport der besonderen Art. Nicht nur die Tatsache, dass der Ball in einen 3,05m hoch Damen II ab 2002 Mi 19:30 - 21:00 Otto-Hahn-Gymnasium Björn Bode/Marcel Lauterbach
hängenden Korb geworfen werden muss, sondern auch die extreme Schnelligkeit und Abwechslung Landesliga Do 19:30 - 21:00 Wildparkhalle Björn Bode/Marcel Lauterbach
begeistern weltweit.
Basketballakademie: Seit Juli 2014 tritt man im Jugendbereich als Basketballakademie mit einem hauptamt- Basketball Freizeit Reiner Deutscher 0151 / 27 07 41 78
lichen Trainer auf und bietet somit nach dem Übergang aus der Anfängergruppe U8 ein zweigliedriges Angebot Freizeit Mrz. - Okt. Di 20:00 - 21:30 Ernst-Reuter-Schule Reiner Deutscher
an. Für den Breitensport sind zwei Trainingseinheiten in der Woche möglich. Bei den leistungsorientierteren Nov. - Feb. Di 20:30 - 22:00 Ernst-Reuter-Schule Reiner Deutscher
Sportlern steigen die Trainingsumfänge ab der U12 an. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der auch die ganzjährig Do 18:30 - 20:00 Schillerschule Reiner Deutscher
Faszination Basketball erleben möchte. Weitere Infos unter: ssc-basketball.de
Basketball Senioren Ralf Westholt 0177 / 1 84 98 10
Basketballakademie Senioren ganzjährig Mi 20:30 - 21:30 Ernst-Reuter-Schule Ralf Westholt
U8m/w 2013 u. jünger Mo 16:00 - 17:30 Wildparkhalle Claudia Spiering/Elena Thum
Fr 16:30 - 17:30 Otto-Hahn-Gymnasium Steffen Raubach/Claudia Spiering • Weitere Informationen bei Lotte Riffel, Tel. 68 57 36
U10m/w 2011/2012 Mo 16:00 - 17:30 Wildparkhalle Claudia Spiering/Elena Thum
Bezirksliga Fr 16:30 - 17:30 Otto-Hahn-Gymnasium Ahmad Mansour/Kathleen Wibbe
U12m 2009/2010 Di 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Lukas Schmierer BEACHSPORT online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Bezirksliga Fr 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Lukas Schmierer
U12w 2009/2010 Mo 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Maja Erb/Nathalie Tischler Beach-Volleyball, Beach-Soccer, Beach-Handball und viel mehr kann man auf Beach 21 spielen. Die drei
Bezirksliga Do 18:15 - 19:30 Wildparkhalle Maja Erb/Nathalie Tischler Courts und ein multifunktionales Feld liegen beim SSC-Zentrum im Traugott-Bender-Sportpark. Den
U14m 2007/2008 Di 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Lukas Schmierer Sportstrand im Grünen können auch Gäste mit der „Beach-Card“, dem vorgebuchten „Beach-Court“
Bezirksliga Fr 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Lukas Schmierer für Einzelbucher oder der Festplatzreservierung „Beach-Court-Saison“ nutzen.
U14w 2007/2008 Mo 17:30 - 19:00 Wildparkhalle Philipp Schöttke/Teresa Bernhard
Bezirksliga Mi 17:30 - 19:00 Wildparkhalle Philipp Schöttke/Teresa Bernhard • Beach-Courts können frei gebucht werden: ssc-karlsruhe.de
U16m-1 2005/2006 Di 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko • Wir bieten Saisonverträge an. Gebühren und Bedingungen, Seite 51
Jugendoberliga Fr 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Stephan Steiner/Ramón Alonso
U16m-2 2005/2006 Mi 17:30 - 19:00 Wildparkhalle Jakob Protsenko/Ahmad Mansour
Bezirksliga Fr 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Jakob Protsenko/Ahmad Mansour BECKENBODENGYMNASTIK online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
U16w 2005/2006 Di 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Jan Tim Binder
Bezirksliga Do 18:15 - 19:30 Wildparkhalle Jan Tim Binder Der Kurs ist gut bei einer bestehenden Beckenbodenschwäche, aber auch zur Vorbeugung. Geeignet
U18m-1 2003/2004 Di 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko auch für Mütter nach einem Rückbildungskurs und für Teilnehmer, die bewusst ihre Körpermitte stärken
Jugendoberliga Mi 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko möchten. Beckenbodenwahrnehmung, Kräftigung und Entspannung, sowie bewusstes Atmen im Alltag
Fr 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko anwenden zu können, hat der Kurs zum Ziel.
U18m-2 2003/2004 Di 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Marcel Kraft
Bezirksliga Fr 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Marcel Kraft Fortgeschrittene ab 16 Mo 18:00 - 19:00 SSC-Turmtreff Osina Jung
U18w Bezirksliga 2003/2004 Mi 19:30 - 21:00 Otto-Hahn-Gymnasium Robin Liebeck
Individual/Athletik JOL 2003-2005 Mo 17:30 - 19:00 Wildparkhalle Ivan Vojtko • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
Do 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko
2005-2007 Do 19:00 - 20:30 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko
BOOTCAMPFITNESS online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
• Basketballakademie erfordert einen zusätzlichen Beitrag zum Grundbeitrag, Seite 50
Ganze Bewegungsketten werden gemäß natürlicher Bewegungsabläufe beansprucht. Einfach, grund-
Basketball Erwachsene legend, intensiv im Kern – und im Freien! Für einen maximalen Trainingserfolg und die Auslösung von
Herren I ab 2002 Di 20:30 - 22:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko Nachbrenneffekten. Die Intensität ist individuell anpassbar. Kaum eine Stunde ist gleich. Die Reize in
Oberliga Fr 20:30 - 22:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ivan Vojtko jeder Einheit werden durch unterschiedliche Übungen variiert.
Herren II ab 2002 Di 20:30 - 22:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ramón Alonso
Kreisliga A Fr 20:30 - 22:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ramón Alonso BootCampFitness ab 16 Di 20:00 - 21:00 SSC-Kita/Halle unten Michael Zimmer
Herren III ab 2002 Di 20:30 - 22:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ramón Alonso
Kreisliga C Fr 20:30 - 22:00 Otto-Hahn-Gymnasium Ramón Alonso • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 6110 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 11
BOULE-TREFF Rainer Jurisch 0721 / 68 16 67 E I ELTERN + KIND-TURNEN SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Die Freizeitsportanlage für Boule/Petanque im schönen Sportpark, liegt nahe des SSC-Sportzentrums. Die Kinder lernen einander kennen und gewöhnen sich mit Mutter, Vater oder einer anderen Bezugsperson, an
Gruppe freut sich auf jeden neuen Mitspieler. Geduldig werden Tricks und Kniffe gezeigt. Bei entspannten einen Sportraum mit verschiedenen Bewegungslandschaften, Spiele und Bewegungsgeschichten.
Spielen unter der großen Kiefer kommt Urlaubsstimmung auf.
Sinnesschulung 0,5 - 1,5 Di 15:10 - 16:00 SSC-Kita/Halle unten Tina Maier
Boule/Petanque Frühjahr - Herbst Do 16:00 - 19:30 SSC-Boule-Anlage Rainer Jurisch Sinnesschulung 0,5 - 1,5 Do 09:00 - 09:50 SSC-Kita/Raum oben Tina Maier
Allg. Turnen + Spielen 1,5 - 3 Mo 16:00 - 16:45 SSC-Kita/Halle unten Miriam Dassler
Allg. Turnen + Spielen 1,5 - 3 Mo 16:45 - 17:30 SSC-Kita/Halle unten Miriam Dassler
C I CAPOEIRA Meia Lua Inteira e.V. Anette Seiter 07227 / 99 11 15 Allg. Turnen + Spielen 1,5 - 3 Di 16:15 - 17:00 SSC-Kita/Halle unten Tina Maier
Allg. Turnen + Spielen 1,5 - 3 Mi 09:00 - 09:45 SSC-Kita/Halle unten Tina Maier
Brasilianischer Kampftanz. Man lernt nicht nur Angriffs- und Ausweichbewegungen der Kampfkunst, son- Allg. Turnen + Spielen 2,5 - 4 Mo 15:00 - 15:45 SSC-Kita/Halle unten Tina Maier
dern auch Tänzerisches und Musikalisches. Untermalt wird der Tanz mit Musik, gespielt auf den typischen Allg. Turnen + Spielen 2,5 - 4 Di 17:00 - 17:45 SSC-Kita/Halle unten Tina Maier
Instrumenten und mit selbst gesungenen modernen Capoeira-Liedern. Allg. Turnen + Spielen 2,5 - 4 Do 16:15 - 17:05 Ernst-Reuter-Schule Tina Maier
Allg. Turnen + Spielen 2,5 - 4 Do 17:15 - 18:00 Ernst-Reuter-Schule Miriam Dassler
Capoeira ab 14 Mi 20:00 - 21:30 SSC-Turmtreff Tesourinha
Capoeira ab 1. Kl. Do 17:00 - 18:00 Parzival-Schule/Eurythmieraum Tesourinha • kein Sport in den Ferien der städtischen Schulen
Capoeira ab 5. Kl. Do 18:15 - 19:15 Parzival-Schule/Eurythmieraum Tesourinha
Einstieg immer möglich – vorzugsweise in der ersten April- und ersten Oktoberwoche ENTSPANNUNG & BEWUSSTSEIN online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Anmeldung: Meia Lua Inteira e.V., Schulstr. 8, 77836 Rheinmünster,
E-Mail: tesourinha@gmx.net, Tel. 0157 / 83 51 85 91 Die vielfältigen Inhalte sind Dehn- und Entspannungsübungen für den Hals-, Nacken- und Schulterbereich
sowie Fußgymnastik und Faszientraining. Das interessante Programm wird abgerundet mit Atemübungen
• Teilnahmebedingungen: SSC-Büro und Entspannungstechniken wie z. B. Progressive Muskelentspannung. Ziel ist es zu lernen, den eigenen
Körper bewusst wahrzunehmen und entspannen zu können.
CRICKET Imran Ahmed Khan 0176 / 24 68 79 28 Entspannung & Bewusstsein ab 16 Mi 20:00 - 21:00 SSC-Kita/Halle unten Petra Doehl
Cricket ist dem Baseball ähnlich. Ein Duell zwischen Werfer (Bowler) und Schlagmann (Batsman), welches auf einem • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
speziellen Streifen (Pitch) in der Mitte eines Rasenfeldes stattfindet. An beiden Enden des Pitch stehen drei Stäbchen
(Wickets). Der Bowler wirft den Ball von einem Ende zum Batsman, der vor seinen Wickets am anderen Ende des Pitch
steht, und versucht die Wickets zu treffen. Die SSC Cricket Lions gehören zu den besten deutschen Mannschaften.
Sommer
Apr. - Sept. ab 15 Do
Fr
18:00 - 21:00 SSC-Cricket-Anlage
17:00 - 21:00 SSC-Cricket-Anlage
Imran A. Khan
Imran A. Khan
BADMINTON
Winter Okt. - Mrz. ab 15 Fr 19:30 - 22:00 Heinrich-Hübsch-Sch./EG Imran A. Khan TENNIS
BEACH
D I DEEP WORK online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0 Kostenloses Courts
deep work ist athletisch, einfach, einzigartig und anstrengend – aber anders als andere bekannte Programme. Probetraining buchen!
Es kräftigt die Muskeln und kurbelt sehr stark die Fettverbrennung an. Mehr geht nicht. 0721 96722-33 ssc-karlsruhe.de
deep work ab 14 Do 19:30 - 20:15 SSC-Studio/Aerobic-Raum Alexander Hermann
• Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
• Mitglieder Aerobic (Seite 5) und Fitness- und Gesundheitsstudio (Seite 13) nehmen kostenfrei teil ssc-karlsruhe.de12 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 13
ERNÄHRUNG & BEWEGUNG online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Gutes Essen und Trinken ist eine Voraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft.
Die Basisernährung, eine ausgewogene, vollwertige Mischkost spielt eine große Rolle. Aktuelles Wissen,
wie Interessantes zum Körper und passende Bewegungsformen sind die zentralen Punkte des Kurses.
Das Erlernte hilft die eigene Ernährung zu optimieren und damit die Vitalität und die Leistungsfähigkeit
zu steigern. Die ausgehändigten Begleitunterlagen und die Vermittlung von Theorie wie z. B. Aufbau und
Funktion des menschlichen Körpers, die Lebensmittel und ihre Wertigkeit oder auch wie man den eigenen
Energiebedarf berechnet, runden den Kurs Ernährung & Bewegung sinnvoll ab.
Ernährung & Bewegung Mo 09:50 - 10:45 SSC-Saal Alwina Möricke
• Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
F I FIT IN DER SCHWANGERSCHAFT online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Die Vorteile von sportlicher Bewegung in der Schwangerschaft sind groß. Eine verbesserte Körperhaltung,
mehr Kraft und Energie für die Zeit der Schwangerschaft zählen dazu. Aber auch ein gesteigertes
Durchhaltevermögen, mehr Gelassenheit und eine schnellere körperliche Rückbildung nach der Entbindung
sowie die geistige Regeneration, sind positive Effekte des gezielten Trainings. Im Mittelpunkt steht eine
spezielle Gymnastik für die werdenden Mütter. Die Übungen werden gezeigt und auch durchgeführt; ganz
nach dem Motto: „Rundum kugelwohl fühlen“.
Leistungen
Fit in der Schwangerschaft Di 18:30 - 19:45 N.N. Tina Maier
> 250 m2 Fitness- und Gesundheitsbereich
• Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
> großer Cardiobereich, moderner Gerätepark
und Rumpfzirkel
Öffnungszeiten
FRISBEE Christian Lamred 0177 / 2 72 34 92 info@freestylefrisbee.de > über 150 m2 Athletikbereich mit Functional-Zone
Montag 9:00 - 22:00
> 250 m2 Kursraum
Bei dieser Trendsportart wird der Spaß an den fliegenden Scheiben großgeschrieben. Beim einfachen Hin- Dienstag 7:00 - 22:00
und Herwerfen bleibt es jedoch nicht. Neben dem Einblick in die verschiedenen Frisbeesportarten wie > über 40 Kurse pro Woche
Mittwoch 9:00 - 22:00
Ultimate, Double Disc Court (DDC), Discathon oder Discgolf wird der Fokus auf das spektakuläre Freestyle (Indoor Cycling, Vinyasa-Yoga, Aerobic, Gymnastik)
Frisbee gelegt. Als einer der vielseitigsten Disziplinen im Frisbeesport verbindet Freestyle Frisbee Elemente Donnerstag 7:00 - 22:00
> Trainerteam aus qualifizierten Sportfachkräften
aus anspruchsvoller Technik, Akrobatik und Tanz mit dem simplen Spiel des Werfens und Fangens. Freitag 9:00 - 21:00
Weitere Infos unter facebook.com/freestylefrisbeekarlsruhe und instagram.com/freestylefrisbeekarlsruhe > Check Up und Analyse der Körperzusammensetzung
Samstag 9:00 - 20:00
(BIA - Bioelektrische Impedanzanalyse)
Einsteiger Sommer Mai - Sept. ab 12 Di 18:00 - 19:30 SSC-Rasenfeld/Birke Christian Lamred Sonntag 9:00 - 20:00
> Trainingsplanung und Betreuung
Fortg. Sommer Mai - Sept. ab 12 Di 18:00 - 21:30 SSC-Rasenfeld/Birke Christian Lamred
Einsteiger Winter Okt. - Apr. ab 12 Di 19:00 - 20:30 Lidellschule Christian Lamred > kostenloses Probetraining
Fortg. Winter Okt. - Apr. ab 12 Di 20:00 - 22:00 Lidellschule Christian Lamred > Umkleiden, Sauna SSC KARLSRUHE
> Sport-Bistro Am Sportpark 5 · 76131 Karlsruhe
• Interessenten melden sich vor dem ersten Besuch unter der obigen Telefonnummer an.
> über 200 Parkplätze direkt vor dem Studio Telefon: 0721/9 67 22-33
E-Mail: fitness@ssc-karlsruhe.de
ab 24 € / Monat, Preise Seite 48 fitness.ssc-karlsruhe.de14 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 15
FUSSBALL Asmerom Tesfamariam asmir.tesfa@gmail.com GYMNASTIK SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Ob beim Training im Sommer auf gepflegten Rasenfeldern oder im Winter in der Sporthalle; fußballbe- Das umfangreiche SSC-Gymnastikangebot bietet Passendes für alle. Die Anforderungen an die
geisterte Erwachsene sind mit viel Spaß bei der Sache. Es wird ohne feste Wettkampftermine gekickt. Den Trainierenden sind in den verschiedenen Stunden unterschiedlich. Fast alle Kurse sind mit dem
sportlichen Wettkampf finden die „SSC-Titanen“ bei Freizeitturnieren. Qualitätssiegel ausgezeichnet. Der Gesundheitsaspekt steht im Vordergrund.
Freizeit Sommer Apr. - Sept. ab 16 Mo 19:00 - 21:00 SSC-gr. Rasenfeld 1 Asmerom Tesfamariam/Marcus Fastner Allround-Sport
Do 19:00 - 21:00 SSC-gr. Rasenfeld 1 Asmerom Tesfamariam/Marcus Fastner Gymnastik: Muskeltraining mit und ohne Kleingeräte, Stretching, Training von Koordination und Gleichgewicht,
Freizeit Winter Okt. - Mrz. ab 16 Fr 18:00 - 20:00 Fair Play Soccerhalle Asmerom Tesfamariam/Marcus Fastner Körperwahrnehmung und Entspannung.
So 11:00 - 13:00 SSC-Sandplatz Asmerom Tesfamariam/Marcus Fastner Am Freitagvormittag Ballspiele: Volleyball und weitere „kleine Ballspiele”, z. B. Fußballtennis.
• Voranmeldung zum Schnuppertraining bei Asmerom Tesfamariam Fit fürs hohe Alter
• Fußballfelder können außerhalb dieser Trainingszeiten frei gebucht werden. Optimal für alle Bewegungseinsteiger, aber auch für Fortgeschrittene. Alle Übungsformen werden im Gehen,
• Wir bieten Saisonverträge an. Gebühren und Bedingungen, Seite 51 Stehen oder Sitzen durchgeführt; keine Übungen im Knien oder Liegen. Ganzheitliches Rundumprogramm für
Körper und Geist mit Gedächtnistraining.
FUSSBALL Karlsruher SV e.V. Fernando Trinidad ksv-junioren@t-online.de Fitnessgymnastik
Ein moderner Klassiker für alle diejenigen, die ein intensives und forderndes Training ohne viel Drumherum suchen,
SSC-Kinder und Jugendliche können im Nachbarverein Karlsruher SV trainieren. Jungen und Mädchen mit den besten Übungsinhalten für Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
beider Vereine ergeben teilnehmerstarke Mannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend.
Weitere Infos unter: karlsruher-sv.de fit & mobil
Etwas für den Rücken ist dabei und Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts. Besonders
empfohlen für alle mit orthopädischen Problemen. Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.
G I GARDETANZ KaGe 04 Durlach e.V. Rene Grünert verwaltung@kage04.de
Funktionsgymnastik
SSC-Mitglieder können ohne Mitgliedschaft bei der KaGe 04 in folgenden Garden tanzen: Im Alltag können einseitige Belastungen zur Gewohnheit werden. Abwechslungsreiche und gezielte Übungen trai-
Weiherhofgarde (7 - 10 Jahre), Karlsburggarde (11 - 14 Jahre) und Markgrafengarde (ab 15 Jahre) nieren die Rückenmuskulatur und weitere Muskelgruppen funktional. Dehnungs- und Entspannungsübungen führen
Weitere Infos unter: kage04.de zu Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele.
gesund & fit
GERÄTTURNEN Sophia Burchartz 0173 / 9 30 76 46 Hier trifft sich eine gemischte lustige Sportgruppe für Junggebliebene mit dosiertem Rundumangebot zur Kräftigung
der Muskulatur, zur Förderung der Ausdauer und zum Koordinations- und Gedächtnistraining. Elemente aus der
Die jüngsten Turnerinnen und Turner werden spielerisch an die Turngeräte herangeführt. Es wird ein Rückenschule und der Wirbelsäulengymnastik sind wie Autogenes Training oder Spiele Bestandteil der Stunde.
vielfältiges Bewegungsangebot an Groß- und Kleingeräten geboten. Fortgeschrittene erlernen Pflicht-
und Kürübungen und nehmen an Wettkämpfen teil. Skigymnastik
Ein Klassiker des intensiven Konditionstrainings: Kraft aufbauen, Ausdauer verbessern, beweglicher werden, fit
Allgemeines Turnen Sie + Er 5 -9 Mi 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Benedikt Mattes bleiben – abwechslungsreich und sehr fordernd. Untrainierte sollten vorsichtig beginnen.
Mi 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Paula Hegmann
Mi 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Lotte Hegmann Wirbelsäulengymnastik
Mi 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Carlotta Steffens Oft ist es gerade die Stütz- und Haltemuskulatur des Rumpfes, die des Trainings bedarf. Kräftigende Übungen für
Sie 10 - 12 Mi 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Mareike Draese Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskeln zusammen mit wohl dosierten Dehn- und Entspannungselementen dienen
Sie ab 13 Mi 17:30 - 19:00 Otto-Hahn-Gymnasium Hendrik Gehr der Vorbeugung von Beschwerden und des Ausgleichs muskulärer Ungleichgewichte. Neueste Erkenntnisse aus
Wettkampf Sie 6 - 9 Mo 17:30 - 19:30 Otto-Hahn-Gymnasium Myriam Klein Wissenschaft und Forschung zum Thema Rücken werden umgesetzt.
Do 17:30 - 19:30 Otto-Hahn-Gymnasium Myriam Klein
Sie 9 - 13 Mo 17:30 - 19:30 Otto-Hahn-Gymnasium Gerda Desserich Allround-Gymnastik Sie+Er Di 10:15 - 11:15 SSC-Sport 21/Halle A Alwina Möricke
Do 17:30 - 19:30 Otto-Hahn-Gymnasium Gerda Desserich Allround-Gymnastik Sie+Er Fr 09:15 - 10:15 SSC-Sport 21/Halle B Alwina Möricke
Sie ab 13 Mo 17:30 - 19:30 Otto-Hahn-Gymnasium Sophia Burchartz Allround-Spiele Sie+Er Fr 10:15 - 11:15 SSC-Sport 21/Halle B Gunther Zemann
Do 17:30 - 19:30 Otto-Hahn-Gymnasium Sophia Burchartz Fit fürs hohe Alter Sie+Er Di 09:45 - 10:45 SSC-Kita/Halle unten Marianne Kapuste
➤16 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 17
Fit fürs hohe Alter Sie+Er Mi 11:10 - 12:00 SSC-Studio/Aerobic-Raum Marianne Kapuste Indoor Cycling ab 14 Fr 17:00 - 17:50 SSC-Saal IC-Team
Fitnessgymnastik Sie+Er Mi 09:00 - 09:50 SSC-Saal Alwina Möricke Indoor Cycling ab 14 Sa 10:00 - 10:50 SSC-Saal IC-Team
Fitnessgymnastik Sie+Er Do 09:05 - 09:55 SSC-Saal Petra Doehl Indoor Cycling* ab 14 Sa 11:00 - 11:55 SSC-Saal IC-Team
fit & mobil Sie+Er Mo 16:00 - 16:50 SSC-Saal Lydia Kretz
fit & mobil Sie+Er Mo 17:00 - 17:50 SSC-Saal Lydia Kretz • Teilnahme nur für Mitglieder des Fitness- und Gesundheitsstudios, Seite 13
Funktionsgymnastik Sie+Er Mo 17:45 - 18:35 SSC-Kita/Halle unten Alwina Möricke
Funktionsgymnastik Sie+Er Di 08:45 - 09:35 SSC-Saal Alwina Möricke
Funktionsgymnastik Sie+Er Mi 10:00 - 10:50 SSC-Saal Marianne Kapuste INLINE-HOCKEY Simon Mayer 0177 / 8 47 11 11 simon.d.mayer@gmail.com
gesund & fit Sie+Er Mo 17:00 - 18:00 Parzival-Schule/gr. Halle Inge Malischewsky
Skigymnastik Sie+Er Mo 18:30 - 19:20 Parzival-Schule/gr. Halle Larissa Lieder Mit dem Inline-Hockey-Treff auf dem Multisportfeld im SSC-Sportpark, bieten wir jedem die Möglichkeit,
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Mo 08:45 - 09:35 SSC-Saal Alwina Möricke Inline-Hockey zu spielen, egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener. Da witterungsbedingt
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Mo 19:00 - 19:50 SSC-Kita/Halle unten Inge Malischewsky nicht immer gespielt werden kann, erfolgt das Training nach Absprache.
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Mo 20:00 - 20:55 SSC-Kita/Halle unten Inge Malischewsky
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Di 08:45 - 09:35 SSC-Studio/Aerobic-Raum Diana Mader Mannschaft WhiteStags ab 16 Di 18:00 - 21:00 SSC-Multisportfeld Marco Giurgiu
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Di 19:00 - 19:50 SSC-Kita/Halle unten Inge Malischewsky offenes Training ab 16 Fr 18:00 - 20:00 SSC-Multisportfeld Stefan Braun
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Mi 19:00 - 19:50 SSC-Kita/Halle unten Petra Doehl
Wirbelsäulengymnastik Sie+Er Do 18:30 - 19:20 SSC-Kita/Halle unten Alwina Möricke • Informationen und weitere Termine unter: whitestags.de
H I HANDBALL Frank Dettling 0175 / 4 27 87 54 kontakt@ssc-handball.de INLINE-KURS online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Nicht nur der Wettkampfsport steht im Mittelpunkt. Unsere Übungsleiter wecken Spaß am Sport In dem Technikkurs werden je nach Könnensstufe unterschiedliche Lehrinhalte vermittelt. Gewöhnung,
und begeistern für Bewegung und Teamgeist. Regelmäßiger Bestandteil der Übungsstunden sind Sturz- und Kurventechnik, richtiges Aufstehen, Gleichgewicht halten, Grundstellung, Gleitschritt.
Fitnesseinheiten und andere Ballsportarten. Das Gemeinschaftsgefühl wird zusätzlich durch außer-
sportliche Aktivitäten gestärkt. Inline-Kurs ab 24.04. 7 - 14 Sa 10:00 - 11:30 SSC-Rollsportfeld Simon Mayer
Weitere Infos unter: ssc-handball.de
• Der Kurs besteht aus 4 Einheiten: 24.04. / 01.05. / 08.05. / 15.05.2021
Männer AH ab 32 N.N. N.N. N.N. Rainer Schuhmann • Teilnahme nur mit vollständiger Schutzausrüstung, Helmpflicht
Herren 1 ab 18 Mo 19:00 - 21:00 Wildparkhalle Dirk Wendling/F. Dettling • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
Bezirksliga 1 Do 21:00 - 22:30 Wildparkhalle Dirk Wendling/F. Dettling
Herren 2 ab 18 Mo 19:00 - 20:30 Wildparkhalle T. Gnann/M. Schattmann
Bezirksliga 2 Do 21:00 - 22:30 Wildparkhalle T. Gnann/M. Schattmann J I JAZZTANZ SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Damen ab 18 Mo 20:30 - 22:00 Wildparkhalle Gero Wowra
Bezirksliga 2 Do 20:30 - 22:00 Ernst-Reuter-Schule Gero Wowra Früher wurde Jazz Dance zu Trommeln und später auch zu Jazzmusik getanzt. Heute wird Jazz Dance
Beach-Handball Mixed Mai - Aug. Erw. Mi 19:00 - 21:00 SSC-Beach 21 Frank Dettling eher zu Pop-Musik, aktuellen Hits, Funk oder Hip-Hop getanzt/eingeübt und ist mit verschiedenen mo-
dernen Stilen vermischt. Beim SSC sind davon viele vertreten; wie Streetdance und Funky Jazz sowie Hip
Hop mit den moves Locking, Popping und dem Vogue-Style, aber auch Contemporary Jazz, Dancehall,
I I INDOOR CYCLING SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0 und Latin Jazz.
Indoor Cycling ist ideal für alle, die Ausdauertraining in der Gruppe lieben. Auf hochwertigen Bikes ist viel Die Choreographien werden aus verschiedenen Elementen zusammen gefügt und auf sehr unterschied-
Fahrspaß garantiert, den die Trainer und die vorwärts treibenden Beats noch mal steigern. Indoor Cycling liche Musikstücke vertanzt. So entsteht aus den klassischen Teilen jeder Stilrichtung, oft ein neuer eigener
kann mal mehr oder weniger fordernd sein, denn jeder wählt seine Tretbelastung selbst. Ganz wie in der „Style“. Die Sweet Devils und 2GENERATION sind Showgruppen, die man engagieren kann.
Natur beim richtigen Radfahren – es gibt anstrengende Bergtouren mit Anstiegen und Abfahrten oder
lockere Ausflüge im Flachen. Indoor Cycling-Specials bringen Abwechslung ins Fitnessjahr. Miniclip 6- 8 Di 17:00 - 17:45 SSC-Saal Maria Geier
Showclip 9 - 12 Di 17:45 - 18:30 SSC-Saal Maria Geier
Indoor Cycling ab 14 Mo 18:30 - 19:55 SSC-Saal IC-Team Sweet Devils* 13 - 18 Di 18:35 - 19:45 SSC-Spiegelsaal Maria Geier
Indoor Cycling ab 14 Di 19:00 - 19:55 SSC-Saal IC-Team 2GENERATION* ab 18 Di 19:45 - 21:15 SSC-Spiegelsaal Maria Geier
Indoor Cycling ab 14 Mi 18:00 - 18:55 SSC-Saal IC-Team Sa 12:15 - 14:15 SSC-Spiegelsaal Maria Geier
Indoor Cycling ab 14 Do 20:00 - 20:55 SSC-Saal IC-Team Freizeit Erw. Di 20:15 - 21:15 SSC-Saal N. N.
* erfordert einen zusätzlichen Beitrag zum Grundbeitrag, Seite 4718 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 19
JUDO Peter Feuchter 07231 / 41 91 00 KEGELN
Den Einsteigern werden Grundkenntnisse der Selbstverteidigung vermittelt. Ein Beginn ist jederzeit in Die vier Bundeskegelbahnen im SSC-Sportzentrum mit einer schönen Kegelstube haben eine transparente
Kursform möglich. Anschließend werden in verschiedenen Leistungsgruppen fundierte Grundlagen gelegt Trennwand zwischen Bahnen und Sitzbereich. Sie sind ausgestattet mit einer vollelektronischen Steuerung,
und eine gute Judo-Technik geschult. Die Wettkämpfer haben zusätzliches Training. Regelmäßig finden automatischem Zählwerk, konischen Spezialtischen, Großbildanzeigen und vielseitig programmierbaren Pulten.
Vorbereitungen auf Gürtelprüfungen statt. Fortgeschrittenen wird ein Kampfanzug empfohlen.
• Benutzung der Bahnen nur gestattet mit sauberen Hallen-Sportschuhen
Einsteiger*/Techniktraining ab 8 Di 17:00 - 18:30 SSC-Kampfsportraum Sophie Werner
Mi 17:30 - 19:00 SSC-Kampfsportraum Tim Tempelfeld Sportkegeln Gerhard Dietrich 0170 / 4 10 02 14
ab 14 Mo 19:00 - 20:30 SSC-Kampfsportraum Peter Feuchter Sportkegeln erfordert ein regelmäßiges und systematisches Training um das Ziel, die höchstmögliche Punktzahl bei 100
Technik-/Kampftraining Mi 19:00 - 20:30 SSC-Kampfsportraum Peter Feuchter Wurf – abwechselnd 25 in die Vollen und 25 Abräumen – zu erreichen. Über Fünfzigjährige können auch Lochkugeln
* Kann zunächst als Kurs gebucht werden: Informationen und Preise, Seite 61 benutzen. Weitere Informationen bei Franz Ruck, Tel. 0157 / 50 43 67 24
• Judo erfordert einen Sonderbeitrag zusätzlich zum Grundbeitrag, Seite 47 Sportkegeln Er ab 14 Di 14:00 - 22:00 SSC-Kegelbahnen Gerhard Dietrich/Franz Ruck
Do 14:00 - 22:00 SSC-Kegelbahnen Gerhard Dietrich/Franz Ruck
K I KANU Ski-Club Karlsruhe e.V. Dieter König 0721 / 9 57 36 66 • Sportkegeln erfordert einen Sonderbeitrag zusätzlich zum Grundbeitrag, Seite 47
SSC-Mitglieder können Wassersport als Gäste des Ski-Clubs zu den Mitgliedsgebühren des zweitältesten deut- Kegel-Treff SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
schen Ski-Clubs betreiben. Eine zusätzliche Mitgliedschaft ist nicht notwendig. Das schön gelegene Bootshaus
unseres Kooperationsvereins (SCK) ist in Rappenwört. Weitere Infos unter: skiclubkarlsruhe.de Senioren Sie+Er Erw. Mi 14:00 - 17:00 SSC-Kegelbahn 5-6 Helmut Hübler
Kanu Jugend/Erwachsene Sommer ab 12 Mi ab 17:00 Bootshaus Rappenwört* verschiedene • Mitglieder entrichten 2,50 € Gäste 3,50 € pro Nachmittag
* Hermann-Schneider-Allee 49 d
Kanukurse nach Absprache – siehe skiclubkarlsruhe.de Gesellschaftskegeln SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Kegelgruppen mit maximal 12 Spielern pro Bahn können stundenweise oder regelmäßig Bahnen mieten. Der Verzehr
• Für die Teilnahme ist eine schriftliche Bestätigung der SSC-Mitgliedschaft durch das SSC-Büro erforderlich. von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Die Bewirtung erfolgt durch die SSC-Gaststätte
„Denkfabrik“.
KARATE ENSHIN Mu-Shin Karlsruhe e.V. Jan Reichert 0721 / 18 39 59-13 • Einzel- und Dauerbelegungen können im SSC-Büro gebucht werden. Gebühren und Bedingungen, Seite 52
Enshin Karate ist eine praktische Methode der Selbstverteidigung ohne Waffen. Die Kernstrategie ist das
„Sabaki“: Der Karateka setzt die Kraft und Energie des Gegners gegen ihn selbst ein. Enshin Karate lehrt
Technik, Kraft und Konzentration zur Selbstverteidigung, als Wettkampfsport oder einfach als Schulung
für Körper und Geist, unabhängig von Alter und Kondition.
Enshin Karate ab 5 Mo 17:30 - 18:30 Nebeniusschule/Gym. Jan Reichert
Do 17:30 - 18:30 Nebeniusschule/Gym. Jan Reichert
Enshin Karate Erw. Mo 18:30 - 20:00 Nebeniusschule/Gym. Jan Reichert Sportideen schenken!
Do 18:30 - 20:00 Nebeniusschule/Gym. Jan Reichert
Anmeldung: Jan Reichert, Mu-Shin e.V., sensei.jan@enshin.de Gutscheine
• Beitrag Mu-Shin Karlsruhe e.V. bei Jan Reichert erfragen
im SSC-Büro
erhältlich!
ssc-karlsruhe.de20 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 21
Kinder im SSC KINDERSPORT SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Bewegung und Sport für Kinder ist ein Schwerpunkt beim SSC. Unsere ausgebildeten Trainer vermitteln
SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0 die Freude an rhythmischer Bewegung, am sportlichen Spiel und lehren verschiedene turnerische Grund
elemente an und mit Bewegungslandschaften. Die Basis einer breiten motorischen Ausbildung sind
ab 5 Mon. Mama fit – Baby mit Mama-Gymnastik mit Baby Seite 23
grundlegende Bewegungsformen. Das brauchen alle Kinder!
ab 6 Mon. Sinnesschulung für Körper und Sinne Seite 11
ab 18 Mon. Eltern + Kind-Turnen turnen mit Mutter oder Vater gemeinsam Seite 11
Allg. Turnen + Spielen 4-5 Do 16:15 - 17:10 Ernst-Reuter-Schule Stefan Aschenbrenner
ab 24 Mon. Kleinkinderschwimmen Wassergewöhnung mit Mama oder Papa Seite 32
Allg. Turnen + Spielen 4-5 Fr 16:00 - 17:00 Ernst-Reuter-Schule Dominick Germar
ab 3 Jahre Tennis Start im Kinder-Tennisparadies, weiter in
Allg. Turnen + Spielen 6-7 Do 17:15 - 18:15 Ernst-Reuter-Schule Stefan Aschenbrenner
kleinen Lerngruppen Seite 38
Sport + Spiel + Turnen 8 - 10 Do 17:15 - 18:15 Ernst-Reuter-Schule Stefan Aschenbrenner
ab 4 Jahre Ballett klassischer Unterricht in kleinen Gruppen Seite 7
ab 4 Jahre Kindersport allgemein Spiele und Geräte-Parcours in der Gruppe Seite 21
ab 4 Jahre Kindersportschule viel lernen in kleinen Gruppen + Sportarten schnuppern Seite 21 • kein Kindersport in den Ferien der städtischen Schulen
ab 4 Jahre Rhythm. Sportgymnastik Zeit- und Raumgefühl sowie Rhythmik sind gefragt Seite 29
ab 4 Jahre Skifahren Sonne, Schnee und draußen bewegen Seite 36
ab 5 Jahre Fußball beliebte Jagd nach dem Ball Seite 14 KINDERSPORTSCHULE KiSSC Manuela Hohloch 0721 / 9 67 22-68 hohloch@ssc-karlsruhe.de
ab 5 Jahre Gerätturnen Barren, Reck + Sprung, Freizeit- und Wettkampfsport Seite 14
ab 5 Jahre Karate Grundkenntnisse der Selbstverteidigung Seite 18 ANERKANNTE KINDERSPORTSCHULE DES LANDESSPORTVERBANDES
ab 5 Jahre Klettern hoch hinaus auch bei unserem Partner DAV Seite 22 BADEN-WÜRTTEMBERG
ab 5 Jahre Synchronschwimmen Anmut und Bewegung im Wasser Seite 37 Kinder sind in ihrem spielerischen Umgang mit Bewegung neugierig. Sie begrei-
ab 5 Jahre Voltigieren turnen auf dem Pferd beim Reiterverein Karlsruhe Seite 29 fen die Suche nach ihren eigenen Möglichkeiten und Grenzen als spannende
ab 5 Jahre Wasserfrosch Wassergewöhnung und erste Schwimmübungen Seite 32 Herausforderung und fesselnde Abenteuer. In der Spanne zwischen 4 und 10
ab 6 Jahre Basketballakademie Mannschaftssport für jedes Alter Seite 8 Jahren werden 80 - 90% der fundamentalen Grundlagen gelegt. Versäumnisse
ab 6 Jahre Capoeira brasilianischer Kampftanz und Musikalisches Seite 10 dieser Zeit sind später nur mit erheblichen Mühen aufzuholen.
ab 6 Jahre Jazztanz tanzen wie die Großen in Videoclips Seite 17
ab 6 Jahre Leichtathletik laufen, werfen, springen und vieles mehr Seite 23 Schuljahr 10/2020 bis 09/2021
ab 6 Jahre Rugby kicken, passen, tragen und den Gegner zu Boden bringen Seite 30 Mini-KiSSC a 4 Mi 14:45 - 15:30 SSC-Kita/Halle unten Manuela Hohloch
ab 6 Jahre Schwimmen verschiedene Schwimmstile erlernen Seite 31 Mini-KiSSC b 4 Mi 15:30 - 16:15 SSC-Kita/Halle unten Manuela Hohloch
ab 6/7 Jahre Seehund Trixi/Trixi-Fixi Schwimmen vertiefen mit Brust- und Kraulschwimmen S. 33/34 Mini-KiSSC c 4 Mi 16:15 - 17:00 SSC-Kita/Halle unten Manuela Hohloch
ab 6 Jahre Seepferdchen der Einstieg zum sicheren Schwimmen Seite 33 Mini-KiSSC d 4 Mi 17:00 - 17:45 SSC-Kita/Halle unten Manuela Hohloch
ab 6 Jahre Sportabzeichen mit der Familie zum Deutschen Sportabzeichen Seite 36 Mini-KiSSC e 4 Mi 15:45 - 16:30 Eichendorffschule Dominick Germar
ab 6 Jahre Taekwondo Selbstverteidigung und Charakterbildung Seite 37 Mini-KiSSC f 4 Di 17:15 - 18:00 Parzival-Schule/gr. Halle Stefan Aschenbrenner
ab 6 Jahre Wasserspringen ins Wasser mit Salto und Schraube Seite 42 Stufe 1 a 5-6 Mo 17:15 - 18:00 Ernst-Reuter-Schule Dominick Germar
ab 7 Jahre Gardetanz karnevalistisches Tanzen in verschiedenen Garden Seite 14 Fr 14:15 - 15:00 Ernst-Reuter-Schule Stefan Aschenbrenner
ab 7 Jahre Inline-Kurs fahren, bremsen, richtig fallen – Technikkurs für Beginner Seite 17 Stufe 1 b 5-6 Mo 15:15 - 16:00 SSC-Sport 21/Halle B N. N.
ab 7 Jahre Muay Thai Boxen und Verteidigen beim Muay Thai Club Seite 24
Fr 14:15 - 15:00 Ernst-Reuter-Schule N. N.
ab 8 Jahre Judo Grundkenntnisse der Selbstverteidigung Seite 18
Stufe 1 c 5-6 Mo 17:00 - 17:45 Eichendorffschule Paulina Koch
ab 8 Jahre Tischtennis fundierte Grundtechniken lernen Seite 39
Mi 18:00 - 18:45 Eichendorffschule Dominick Germar
ab 8 Jahre Trampolin Körpergefühl, Spaß und Unbeschwertheit Seite 39
Stufe 1 d 5-6 Mo 16:15 - 17:00 Eichendorffschule Paulina Koch
ab 9 Jahre Badminton kinder(feder)leicht, mit vielen Erfolgserlebnissen Seite 7
Mi 17:15 - 18:00 Eichendorffschule Dominick Germar
ab 9 Jahre Volleyball anspruchsvolle Techniken lernen, Spaß im Team Seite 41
Stufe 1 e 5-6 Mo 15:30 - 16:15 Eichendorffschule Paulina Koch
ab 10 Jahre Reiten Unterricht und Ausritte beim Reiterverein Karlsruhe Seite 29
Mi 16:30 - 17:15 Eichendorffschule Dominick Germar
ab 11 Jahre Tauchen faszinierend dreidimensional bewegen Seite 37
ab 12 Jahre Frisbee Scheiben drehen, werfen, fangen - Spaß haben Seite 12 Stufe 1 f 5-6 Di 16:00 - 16:45 SSC-Sport 21/Halle B Manuela Hohloch
ab 12 Jahre Kanu Wassersport bei unserem Partner Ski-Club Karlsruhe Seite 18 Fr 14:15 - 15:00 Ernst-Reuter-Schule Dominick Germar
ab 12 Jahre Triathlon abwechslungsreiche Disziplinen für sportliche Allrounder Seite 40 Stufe 2 a 7-8 Mo 16:15 - 17:15 Ernst-Reuter-Schule Dominick Germar
Fr 15:00 - 16:00 Ernst-Reuter-Schule Stefan Aschenbrenner
• Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket möglich, Seite 60 Stufe 2 b 7-8 Di 17:00 - 18:00 SSC-Sport 21/Halle B Manuela Hohloch
Do 16:30 - 17:30 Eichendorffschule Dominick Germar
➤22 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 23
Stufe 2 c 7-8 Di 15:30 - 16:30 Eichendorffschule Dominick Germar LEICHTATHLETIK
Do 15:30 - 16:30 Eichendorffschule Dominick Germar
Stufe 2 d 7-8 Di 16:30 - 17:30 Eichendorffschule Dominick Germar Dieser Klassiker des olympischen Sports ist eine der wirkungsvollsten sportlichen Betätigungen – optimal zur
Fr 15:00 - 16:00 Ernst-Reuter-Schule Dominick Germar Körperformung. Das ABC der Leichtathletik Laufen – Springen – Werfen bildet die Grundlage für spätere
Stufe 3 9 - 10 Mo 16:30 - 17:30 Ernst-Reuter-Schule Manuela Hohloch leichtathletische Ambitionen. Im Training werden Grund- und Feinformen einzelner Disziplinen vermittelt.
Do 17:30 - 18:30 Eichendorffschule Dominick Germar Das Interesse an Wettkampfsport sollte im Vordergrund stehen.
Mini-KiSSC ab 4 Jahre, 1 x wöchentlich Kinder, Jugendliche und Einsteiger Stefan Aschenbrenner aschenbrenner@ssc-karlsruhe.de
KiSSC ab 5 Jahre, 2 x wöchentlich, vielfältig, zu kindgerechten Zeiten, kleine Gruppen (max. 15) Schüler Sommer Apr. - Sept. 6-9 Mo 17:30 - 18:45 OHG/LA-Anlage Lucas Burmester
Leiterin Manuela Hohloch, Sportlehrerin mit zusätzlicher KiSS-Ausbildung Mi 17:00 - 18:15 SSC/LA-Anlage S. Aschenbrenner/E. Rieß
Schüler Sommer Apr. - Sept. 10 -13 Mo 17:30 - 19:15 OHG/LA-Anlage Stefan Aschenbrenner
• KiSSC erfordert einen zusätzlichen Beitrag zum Grundbeitrag, Seite 48 Mi 18:00 - 19:15 SSC/LA-Anlage S. Aschenbrenner/E. Rieß
Schüler Winter Okt. - Mrz. 6-9 Mo 17:30 - 18:30 Ernst-Reuter-Schule S. Aschenbrenner/L. Burmester
Mi 18:00 - 19:00 Parzival-Schule/gr. Halle Emilia Rieß
KLETTERN DAV e.V. Sektion Karlsruhe 0721 / 96 87 95 10 Schüler Winter Okt. - Mrz 10 - 13 Mo 18:30 - 19:30 Ernst-Reuter-Schule S. Aschenbrenner/L. Burmester
Mi 18:00 - 19:00 Parzival-Schule/gr. Halle Stefan Aschenbrenner
Hoch hinaus können SSC-Mitglieder gleich neben unserer Badmintonhalle im DAV Boulder- & Kletterzentrum
Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins. Für das Hallenklettern, für Wander- und Bergfahrten, Skifreizeiten Leistungsgruppe Peter Lauinger 0721 / 68 35 78
sowie Bildvorträge entrichten SSC-Mitglieder beim DAV die gleichen Gebühren wie allgemeine DAV-Mitglieder. Jug./Akt. Sommer ab 16 Di 18:30 - 20:30 Carl-Kaufmann-Stadion Peter Lauinger/Marco Rumbak
Eine zusätzliche Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Do 18:30 - 20:30 Carl-Kaufmann-Stadion Peter Lauinger/Marco Rumbak
Weitere Infos unter: alpenverein-karlsruhe.de Jug./Akt. Winter ab 16 Di 18:00 - 20:00 Europahalle/LA-Anlage Marco Rumbak
Fr 17:00 - 19:00 Europahalle/LA-Anlage Marco Rumbak
L I LAUF-TREFF Anke Greif-Winzrieth/Iris Winzrieth 0721 / 6 74 93
LINE DANCE online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Auspowern oder entspannen, fit werden oder bleiben – Laufen ist eine der gesündesten
Sportarten und macht besonders in der Gruppe Spaß – der Spaß am gemeinsamen Laufen an Besonders die moderne Form des Line Dance wird immer beliebter. Denn für die einfachen bis anspruchs-
der frischen Luft steht für uns im Mittelpunkt. Wer mit uns laufen möchte, meldet sich bitte volle Schrittfolgen braucht es keinen Tanzpartner. Niemand muss befürchten dem anderen auf die Füße zu
unter ankegwi@web.de oder unter obigem Kontakt. Bei Interesse an angeleitetem Lauftraining treten. Der Spaß ist garantiert, weil jeder schnelle Erfolgserlebnisse hat. Line Dance ist ein Formationstanz,
und Wettkampfsport verweisen wir gerne auf die Leichtathletik- oder Triathlon-Abteilung. bei dem man sich neben- und hintereinander in der Reihe bewegt. Der Tanz mit Musik für jeden Geschmack
ist schnell und mit viel Spaß zu erlernen. Beschwingt geht es nach der Übungsstunde raus in den Alltag.
Allgemeines Laufen
ganzjährig 6-10km So 10:00 ab Waldparkplatz Theodor-Heuss-Allee/Königsberger Str. Line Dance offen Sa 10:00 - 11:30 SSC-Sport21/Halle B Marianne Kapuste
Geübte Läuferinnen und Läufer treffen sich zusätzlich unter der Woche (abends). Im Sommer im Wald, • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
im Winter auf beleuchteten Strecken. Alle Strecken sind ca. 10km lang. Nähere Informationen gerne auf
Anfrage.
M I MAMA FIT – BABY MIT online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
Laufen für Geübte
Winter 10km nach Absprache ab Eingang SSC-Zentrum Gymnastik mit Baby (5-9 Monate) Mutter sein – Frau bleiben, ein großes Thema für fast jede frisch
Sommer 10km nach Abpsrache ab Waldparkplatz Theodor-Heuss-Allee/Königsberger Str. gebackene Mutter. Wie fühle ich mich in meinem Körper wieder wohl? Was hält mich fit für den
Alltag? Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Beckenbodenschwächen und der Wunsch nach einer
strafferen Figur sind gute Gründe für den Start eines Bewegungsprogrammes als Ausgleich für die
Anforderungen des Alltags. Das Konzept von Mama fit enthält, ein zielgruppenorientiertes, kompetentes
und vielseitiges Ganzkörpertraining, bei dem die Babys mitmachen oder einfach auch nur dabei sein dür-
fen! Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossener Rückbildungskurs.
Mama fit - Baby mit offen Di 10:30 - 11:30 SSC-Kita/Raum oben Tina Maier
• Informationen und Preise zu Kursen, Seite 6124 SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z SSC-Sport 2021 I Angebote von A - Z 25
MEDITATION EINÜBEN online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0 Pilates Einsteiger ab 16 Mo 18:50 - 19:45 SSC-Kita/Raum oben Alwina Möricke
Pilates Einsteiger + Fortg. ab 16 Di 17:00 - 17:55 SSC-Kita/Raum oben Alwina Möricke
So lange still sitzen kann ich nicht. Gedanken und Bilder in unserem Innern haben eine enorme Auswirkung Pilates Fortgeschrittene ab 16 Mo 10:00 - 10:55 SSC-Kita/Raum oben Osina Jung
auf unsere Gesundheit. In der Meditation wird über die äußere Ruhigstellung des Körpers der Gedankenfluss Pilates Fortgeschrittene ab 16 Mo 20:00 - 20:55 SSC-Kita/Raum oben Alwina Möricke
bewusster und ruhiger. Eingeladen sind alle, die das Bedürfnis nach innerer Stille in sich verspüren und sich Pilates Fortgeschrittene ab 16 Di 18:00 - 18:50 SSC-Kita/Halle unten Alwina Möricke
auf das Erlebnis dieser Stille und des Findens zu sich selbst einlassen wollen. Pilates Fortgeschrittene ab 16 Do 18:45 - 19:45 SSC-Saal Petra Doehl
06.02. / 13.03. / 08.05. / 26.06. / 09.10. / 13.11. / 04.12.2021 Sa 08:00 - 11:00 SSC-Kita/Raum oben Hildegard M. Seng • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
• Pilates auch im Aerobic-Angebot, Seite 5
• Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
Q I QI GONG online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0
MUAY THAI Muay Thai Club Karlsruhe Bernd Müller 0177 / 4 08 17 25
Qi Gong ist ein chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit Qi. Die
Muay Thai ist der thailändische Nationalsport und kann als eine der ältesten Kampfsportarten auf eine Bewegungen sind langsam, sanft und geschmeidig. Sie fördern Körperwahrnehmung und Sensibilität,
Jahrtausende alte Tradition zurückblicken. Traditionelles Muay Thai beinhaltet sowohl die Anwendung steigern die Konzentrationsfähigkeit und Koordination, stärken das Immunsystem und harmonisieren
klassischer Box- und Kicktechniken als auch den Einsatz der Knie und Ellenbogen in der Nahdistanz (Clinch). die Energie. Qi Gong ist gut für Rücken, Atmung und Kreislauf. Es erhält und steigert Gesundheit und
Wohlbefinden. Die Übungen sind vielfältig und für jeden Menschen anwendbar.
Kids 7 - 13 Mo 17:00 - 18:00 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller Qi = Lebenskraft, Energie, Vitalität
Kids 7 - 13 Fr 16:00 - 17:00 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller Gong = Arbeit, beharrliches Üben
Pratzentraining ab 16 Mo 20:30 - 21:30 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller
Techniktraining ab 16 Di 18:30 - 20:00 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller Qi Gong Einsteiger ab 16 Di 19:10 - 20:05 SSC-Turmtreff Carola Dätz
Techniktraining ab 16 Mi 20:30 - 21:30 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller Qi Gong Fortgeschrittene ab 16 Di 18:00 - 18:55 SSC-Turmtreff Carola Dätz
Muay Thai Basics ab 16 Do 18:30 - 19:45 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller Qi Gong Einsteiger + Fortgeschrittene ab 16 Mi 10:00 - 10:55 SSC-Spiegelsaal Anne Witke
Sparring ab 16 Do 20:00 - 21:15 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller
Muay Thai Athletics ab 16 Fr 18:00 - 19:00 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller • Informationen und Preise zu Kursen, Seite 61
Techniktraining ab 16 Sa 11:30 - 13:00 SSC-Kampfsportraum Bernd Müller
Interessenten melden sich vor dem ersten Besuch unter der obigen Telefonnummer. Einstieg jederzeit R I REHA-SPORT Martina Scholl 0721 / 9 67 22-34 scholl@ssc-karlsruhe.de
möglich. Bei unserem Partner Muay Thai Club erhalten SSC-Mitglieder einen günstigeren Beitrag.
Weitere Infos unter: muaythai-karlsruhe.de Rehabilitationssport wirkt ganzheitlich auf Menschen mit Einschränkungen. Er ist auf die Art und Schwere und
den körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt. Ziele sind Koordination und Flexibilität zu ver-
bessern, Ausdauer und Kraft sowie das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Grundlage
N I NINJUTSU Alexander Urbach 0152 / 22 60 73 39 für die Durchführung des Reha-Sports bildet das Sozialgesetzbuch (§ 44). Die Reha-Sportgruppen sind nach einem
einheitlichen Verfahren geprüft; anerkannt vom Badischen und Deutschen Behindertensportverband.
Ninjutsu oder auch Genbukan Ninpo Bugei ist eine traditionelle japanische Kampfkunst. Sie beinhaltet Wie erfolgt die Aufnahme in eine Reha-Sportgruppe:
18 japanische Kampfkunstschulen, darunter auch die Schulen der Ninja. Diese Kampfkünste, japanisch ➀ Der Haus- oder Facharzt empfiehlt und verordnet den Reha-Sport auf dem Formular Muster 56, Antrag auf
Ninjutsu genannt, haben vor allem ein Prinzip – Selbstverteidigung in jeder Situation. Ninjutsu deckt jede Kostenübernahme für Rehabilitationssport.
Kampfdistanz und jeden Bereich ab. ➁ Der Interessent nimmt telefonisch Kontakt auf zu den SSC Reha-Sport-Sprechzeiten. Ein passender Platz
wird gesucht.
Ninjutsu* ab 16 Di 20:30 - 22:00 SSC-Kampfsportraum Alexander Urbach ➂ Der Antragsempfänger bestätigt den Antrag mit seiner Unterschrift und gibt den Antrag an seine
* Kann zunächst als Kurs gebucht werden: Informationen und Preise, Seite 61 Krankenkasse weiter.
➃ Die Krankenkasse genehmigt den Antrag bei positiver Prüfung.
➄ Die Teilnahme am Reha-Sport beginnt und Sie wählen die freiwillige Mitgliedschaft beim SSC.
P I PILATES online buchen! SSC-Büro 0721 / 9 67 22-0 ➅ Nachhaltigkeit – Teilnahme an weiteren Bewegungsstunden möglich.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining vorwiegend zur Kräftigung der Beckenboden-,
Bauch- und Rückenmuskulatur. Daneben gehören Stretching und bewusste Atmung dazu. Ein wichtiges
Prinzip ist die Zentrierung auf die Körpermitte (Powerhouse).
➤Sie können auch lesen