Stadt INFORMATION Freyung

Die Seite wird erstellt Hermine Bartels
 
WEITER LESEN
Stadt INFORMATION Freyung
Freyunger Waldpost:

Stadt INFORMATION
      Freyung                                                                                                        www.freyung.de

 April
 2018

Liebe Mitbürgerinnen                          titionen in nie dagewesener Höhe, erneut       1,4 Mio. € aus. Die Regierung hat die Nach-
                                              eine Schuldentilgung in der Höhe von           träge, Massenmehrungen und Mehrkosten
und Mitbürger,                                250 000 € und erhebliche finanzielle Mittel    sehr genau geprüft und eines festgestellt:
                                              in die städtische Infrastruktur sowie in die   Bis auf einen Betrag von 3 000 € wird die
im vergangenen Monat hat sich eine Men-       Attraktivitätssteigerung der Stadt machen      gesamte Summe gefördert, da die Mehrleis-
ge getan: Die Planer, die den Wettbewerb      das vorliegende Zahlenwerk einzigartig. An     tungen unabsehbar waren. Dank der staat-
gewonnen und das sogenannte VgV-Ver-          dieser Stelle möchte ich dem gesamten          lichen Förderung und eines erheblichen
fahren erfolgreich absolviert haben, stell-   Stadtratsgremium für die sehr konstruktive     Förderzuschlags beim Innenhof der Akade-
ten in Freyung das Konzept für die Lan-       Art und Weise danken, in der wir in den ver-   mie liegen die Mehrkosten für den städti-
desgartenschau 2022 auf dem Geyersberg        gangenen Jahren gemeinsam die Haushal-         schen Haushalt bei lediglich 20 000 €. Der
vor. Die Rückmeldungen sind allesamt po-      te erarbeitet haben. Exzellent begleitet von   Rest der Mehrkosten wird über Förderun-
sitiv, was mich sehr freut. Selbstverständ-   Stadtkämmerer Josef Hilgart ist es auch in     gen ausgeglichen. Jetzt bleibt uns nur noch
lich wird aus den Grundideen noch die ein     diesem Jahr gelungen, einen breiten Kon-       die Hoffnung, dass trotz einer boomenden
oder andere Frage wachsen, die zu beant-      sens zu erzielen und Schwerpunkte für die      Baukonjunktur die weiteren Ausschreibun-
worten ist. Die Schnittstellen der Wohnei-    Stadtentwicklung zu definieren. Ich bin mir    gen in einem städtischen Finanzbudget von
gentümergemeinschaft am Geyersberg,           sicher: Die allermeisten Kommunen in der       4 Mio. € im Kostenrahmen bleiben. Dies ist
der Klinik Bavaria, dem möglichen neuen       Region würden sich Zahlen wie die in Frey-     jedoch zum jetzigen Zeitpunkt seriös nicht
Hotel auf dem Areal der Klinik Wolfstein      ung wünschen. Dies alles haben wir den         prognostizierbar. Eines jedoch steht für
und der Bergglashütte Weinfurtner müs-        hochengagierten Arbeitnehmerinnen und          mich fest: Dr. Ortmeier und sein Team wer-
sen nun Schritt für Schritt erarbeitet wer-   Arbeitnehmern, den Handwerksbetrieben,         den sich auf eine hohe Nachfrage, zahlrei-
den. Die Landesgartenschau wird vor allem     Geschäftsleuten, Industrie- und Gewerbe-       che erfolgreiche Seminare und viele Musik-
dann ein großer Erfolg, wenn alle privaten    betrieben in Freyung zu verdanken, die         gruppen einstellen müssen, die hier in Frey-
Interessen und das öffentliche Interesse      durch ihre Steuerzahlungen die hohen In-       ung proben wollen. Dies zeigt die große
der Stadt in Einklang gebracht werden         vestitionen bei gleichzeitiger Schuldentil-    Zahl von Anfragen, die schon heute vorlie-
können. Ich freue mich sehr auf diesen ge-    gung erst möglich machen. Ein herzliches       gen. All die Menschen, die erstmals nach
meinsamen Weg hin zu einem spannenden         vergelts Gott dafür!                           Freyung kommen um hier zu musizieren,
Projekt.                                                                                     stärken die Kaufkraft in unseren Gastrono-
                                                 Mehrkosten für die Stadt: 20 000 €          mie- und Einzelhandelsbetrieben und sor-
    Haushalt einstimmig beschlossen                                                          gen für eine wirtschaftliche Belebung im
                                              Durch zahlreiche unerwartete Herausfor-        Zentrum. Auch darauf freue ich mich sehr.
Der Haushalt der Stadt Freyung für das Jahr   derungen bei der Sanierung des weit über
2018 wurde ebenfalls im Laufe des ver-        100 Jahre alten Langstadls sind die Kosten     Mit herzlichen Grüßen
gangenen Monats beschlossen. In großer        der Baumaßnahme erheblich angestiegen.
Einigkeit segnete das Stadtratsgremium        Aktuell gehen die Planer und der Projekt-      Ihr Dr. Olaf Heinrich
einen absoluten Rekordhaushalt ab. Inves-     steuerer von Mehrkosten in Höhe von            1. Bürgermeister
Stadt INFORMATION Freyung
Tages-                                                                Dienstagvormitt
                                                                                                                                                                 ag
                                                                          fahrten:
                                                        12.05. Schlösserfahrt
                                                                                                           WOCHENMARKT
                                                                Böhmen - Teil 5
                                                        13.05. Muttertagsfahrt
                                                                                             53,- €                          in Freyung
                                                                Chiemsee & Ruhpolding 56,- €
                                                        23.05. Aquapulco
                                                                in Bad Schallerbach          25,- €        Frisches aus der Region und vom Großmarkt München.
                                                        02.06. Apassionata –Gefährten
                                                                des Lichts, Salzburgarena ab 77,- €
                                                                                                                Gemüse, Obst, Käse und Wurstspezialitäten –
                                                    Stefan Prager e.K. · 94078 Freyung · Steinäcker 6            jeden 1. Dienstag im Monat Honigprodukte
                                                        Tel. 08551/9163030 · www.prager-reisen.de
                                                                                                              Ihr Wochenmarktteam freut sich auf Ihren Besuch!

 IM APRIL
 So., 01. April und Mo., 02. April

 OSTERN
 Osterspezial mit Ihren Lieben.
 Laden Sie ein zum Ostermenü!
 Wir reservieren Ihnen gerne einen schönen Tisch!            rlaub
                                                   Betriebsu     2018
                                                        – 25.04.
                                                vom 09.
 IM MAI                                                            Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr
„Ganz in Grün und Weiss“ „FREUNDINNENTAG“
Frischer Bayerischer Spargel mit heurigen                                                                     PHGL]LQLVFKH )X‰SïHJH NRVPHWLVFKH )X‰SïHJH
Erdäpfeln, Bärlauch & Co.                                          Wir verwöhnen Sie und Ihre Freundin
                                                                   (oder Freundinnen) mit leichter                  $EUHFKQXQJ DOOHU .UDQNHQNDVVHQ 
10. Mai Christi Himmelfahrt –     Vatertag
                                                                                                                            Patrick Heinen
                                                                   Kulinarik – und wenn Sie reservieren,
13. Mai   Muttertag                                                gibts gratis einen Cocktail…
Reservieren Sie Ihren schön gedeckten Muttertags-
                                                                                                               1(8
tisch – auf jede Mutter wartet ein kleines Geschenk                wöchentl. wechselndes Freundinnen-                              32'2/2*(
                                                                   Menü € 16,- pro Person
                                                                                                             LP 7HDP
31. Mai   Fronleichnam
       94158 Mitterfirmiansreut · Bischof-Firmian-Straße 21                                                   '$6 )8‰+$86 ²  )5(
3
STADTinformationen                                                                         101. Ausgabe – April 2018

 Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022 I Die Planer stellen sich vor
 Wie berichtet ist die Entscheidung beim      landschaftsarchitektur).                       ren wir sowohl für die Daueranlagen wie
 Realisierungs- und Ideenwettbewerb                                                          auch die Durchführung verantwortlich.“
 gefallen. Einstimmig sprach sich das Gre-    Das Büro plancontext landschaftsarchi-
 mium für die plancontext gmbh land-          tektur wurde 2002 von Uwe Brzezek und          GATE Gussmann Atelier wurde 1996 in
 schaftsarchitektur mit dem Architektur-      Christian Loderer in Berlin gegründet.         Berlin gegründet. „Wir versuchen an-
 büro GATE Gussmann Atelier aus.              „Vielleicht liegt es an unseren bayri-         spruchsvolle Aufgaben der Architektur
                                              schen Wurzeln – wir kommen beide aus           vom Möbel bis zum Städtebau mit einer
 „Das Architekturbüro GATE Gussmann           der Nähe von Augsburg – dass wir auch          ganzheitlichen und möglichst auf die
 Atelier und die Landschaftsarchitekten       immer wieder an bayrischen Garten-             Grundgedanken des Entwurfs reduzier-
 von plancontext sind seit Jahren ein ein-    schauen beteiligt waren. Bei der Lan-          ten Haltung, zu bearbeiten um sie zu-
 gespieltes Team. Die spannende Aufga-        desgartenschau in Würzburg, die am 12.         sammen mit allen Beteiligten mit hohem
 be des Wettbewerbs – eine Neuordnung         April dieses Jahres eröffnet, sind wir für     Gestaltungsanspruch zu realisieren.
 des Geyersbergs – hat schnell unseren        die Ausstellungsgestaltung, also die ei-       Schönheit liegt für uns in der Klarheit, in
 Ehrgeiz entfacht. Über die Nachricht,        gentlichen Schauinhalte verantwortlich.        der Unaufdringlichkeit und im Optimal-
 dass wir den ersten Preis erhalten haben     In derselben Funktion haben wir die Gar-       fall in einer daraus mündenden Zeitlo-
 und die Stadt auf dem Weg zur Garten-        tenschau in Bamberg 2011 und die Bun-          sigkeit“, so Mathias Gussmann.
 schau 2022 unterstützen dürfen, haben        desgartenschau Koblenz 2011 begleitet.
 wir uns riesig gefreut“, so Christian Lo-    Bei den Landesgartenschauen in Neu-
 derer (Geschäftsführer plancontext           Ulm 2008 und Bad Wildungen 2006 wa-
                                                                                                Liebe Gartenschaufreunde,
                                                                                                mein Name ist Claudia Lenz und
 „Friedliches Kriegsende in Freyung“ –         Projekt der                                      ich bin seit mehr als sechs Jahren
                                                                                                für die Bayerische Landesgarten-
 SKK Freyung in Zusammenarbeit mit der Stadt Freyung wird                                       schau GmbH tätig. In dieser Zeit
 am 21.04.2018 der Öffentlichkeit vorgestellt                                                   habe ich das Ausstellungswesen
                                                                                                vieler Gartenschauen, unter an-
                                                                                                derem in Tirschenreuth, Bayreuth
 Es waren mutige und tatkräftige Männer, die am 25. und 26. April 1945 dazu bei-                und aktuell Würzburg, aktiv mit-
 trugen, dass der Bevölkerung beim Einmarsch durch die Amerikaner unnötiges Leid                gestaltet und als Schnittstelle
 erspart blieb. Sie sorgten dafür, dass Freyung friedlich übergeben und so als eine der         zwischen Planern, Partnern und
 wenigen Orte nicht zerstört wurde.                                                             dem Bau fungiert. Die Vielfältig-
                                                                                                keit aller Beteiligten sowie die
 Die SKK Freyung hatte die Idee zu diesem Projekt und das Vorhaben wurde in Zusam-              Mitarbeit bei überregional be-
 menarbeit mit der Stadt Freyung, Touristinformation/Kurverwaltung, umgesetzt. Mit              deutenden Projekten sind hierbei
 Infotafeln, die an                                                                             besonders wertvoll für mich.
 den historisch be-
                                                                                                Mit der Gründung der Freyunger
 legten Orten auf-
                                                                                                Gartenschau gGmbH am 26. Fe-
 gestellt werden,
                                                                                                bruar 2018 wurde mir die Posi-
 soll die Bevölke-
                                                                                                tion als eine der Geschäftsführer-
 rung über dieses
                                                                                                innen übertragen. Ich freue mich
 wichtige Thema der
                                                                                                auf diese neue Aufgabe, auf die
 Stadtgeschichte in-
                                                                                                Landesgartenschau in Freyung
 formiert werden.
                                                                                                2022 und den Weg gemeinsam
 Am Samstag, den                                                                                mit Kollegen, Partnern und Ak-
 21. April 2018 wird                                                                            teuren aus der Region beschrei-
 um 18.30 Uhr im                                                                                ten zu dürfen – denn das ist es was
 Rahmen eines Got-                                                                              die Gartenschau in Freyung aus-
 tesdienstes in der                                                                             machen wird.
 Stadtpfarrkirche
 mit anschließender
 D a n k p ro z e s s i o n
 zur Dankkapelle
 beim Schloss Wolf-
 stein dieses Ereig-
 nisses wieder ge-
 dacht. Bei einer
 kleinen Feier an
 der Dankkapelle
 und in der Schloss-
 taverne werden
 Idee und Konzept
 der Öffentlichkeit
 vorgestellt.
4
STADTinformationen                                                                            101. Ausgabe – April 2018

  Tag der offenen Tür im Waldkindergarten
  Freyung
  Am Samstag, den 14. April veranstaltet                                                           Auch 2018 wieder Ferienjobs
  der Waldkindergarten „Wolfsteiner                                                                im Bauhof der Stadt Freyung
  Woidschratzl“ von 13.00 bis 16.00 Uhr ei-                                                               zu vergeben
  nen „Tag der offenen Tür“. An diesem
  Tag sind alle Interessenten zur Besichti-                                                       Die Stadt Freyung bietet für Schüler
  gung der „Schratzlhütte“ am Geyers-                                                             und Studenten auch im Jahr 2018 wie-
  berg (Nähe Bergstation vom Skilift)                                                             der Ferienjobs im Bauhof an. Jugend-
   herzlich eingeladen. Die Erzieherinnen                                                         liche ab 16 Jahren, die sich in den Fe-
  beantworten auch gerne Ihre Fragen                                                              rien etwas Geld verdienen möchten,
  zum Waldkindergartenkonzept, Tages-                                                             die motiviert und körperlich belastbar
  ablauf, Vorbereitung der Einschulung,                                                           sind, gerne im Freien arbeiten und ei-
  Veranstaltungen usw. und nehmen auch                                                            nen Einblick in den Betriebsablauf des
  gerne Neuanmeldungen entgegen. Ne-                                                              Bauhofes und dessen vielfältige Auf-
  ben Erlebnisfotos und Waldkindergar-                                                            gaben bekommen wollen, können
  tenausrüstung haben Sie auch die Mög-                                                           sich in den Pfingstferien für mindes-
  lichkeit, das weitläufige Gelände und die                                                       tens eine Woche und während der
                                                                                                  Sommerferien für mindestens zwei
  Waldplätze der Woidschratzl kennen zu
                                                                                                  Wochen bei der Stadtverwaltung be-
  lernen. Auch für Ihr leibliches Wohl wird
                                                                                                  werben.
  bestens gesorgt.
                                                                                                  Ferienjobs sind zu folgenden Zeiten
  Damit Sie ein persönliches Andenken an                                                          möglich:
  diesen besonderen Tag haben, können
  Sie mit ihren Kindern eine Stofftasche                                                          22.05. – 01.06.2018 (Pfingstferien)
  mittels Kartoffeldruck gestalten und mit                                                        30.07. – 10.09.2018 (Sommerferien)
  nach Hause nehmen. Die Woidschratzl
  freuen sich auf zahlreiche Besucher.                                                            Kurzbewerbungen mit Lebenslauf so-
                                                                                                  wie Angabe des gewünschten Zeit-
                                                                                                  raumes (gerne auch per Mail) bitte an:

                                                                                                  Stadt Freyung
  Ausbildungsplatz als Fachkraft für Abwasser-                                                    Rathausplatz 1
  technik                                                                                         94078 Freyung

                                                                                                  Nähere Auskünfte erteilen Herrn
                                                                                                  Grünberger, Tel. 08551/588 – 171,
  Die Beschäftigung in einer Kläranlage          Fachkräfte für Abwassertechnik über-             gruenberger@freyung.de oder Frau
  wird häufig mit Schmutz und Gestank            wachen, steuern und dokumentieren                Fesl, Tel. 08551/588 – 121,
  gleichgesetzt. Dabei handelt es sich hier-     die Abläufe in Entwässerungsnetzen               feslc@freyung.de. Wir freuen uns auf
  bei um einen technisch sehr anspruchs-         sowie bei der Abwasser- und Klär-                Ihre Bewerbungen!
  vollen und für den Umweltschutz wich-          schlammbehandlung. Sie kontrollieren
  tigen Aufgabenbereich, in dem nicht nur        automatisierte Anlagen und Maschinen
  handwerkliches Geschick und techni-            an Leitständen und ergreifen bei Norm-
  sches Verständnis, sondern auch fun-           abweichungen sofort die notwendigen            Bauhof insgesamt vier Auszubildende
  dierte Kenntnisse in Chemie, Biologie          Korrekturmaßnahmen. In Kläranlagen             beschäftigt. Ab 01.09.2018 wird Herrn
  und Physik vermittelt werden. Der klas-        wird die Reinigung des Abwassers in der        Daniel Sälzer aus Freyung für den Beruf
  sische „Klärwärter“ wurde deshalb auch         mechanischen, biologischen und chemi-          der Fachkraft für Abwassertechnik aus-
  durch die „Fachkraft für Abwassertech-         schen Reinigungsstufe überwacht. Zu-           gebildet. Wir wünschen ihm dazu alles
  nik“ abgelöst.                                 dem analysieren sie Abwasser- und Klär-        Gute und viel Erfolg in diesem wichtigen
                                                 schlammproben, dokumentieren die Er-           und zukunftsträchtigen Beruf.
                                                 gebnisse, werten sie aus und nutzen die
                                                 gewonnenen Erkenntnisse zur Prozess-
                                                 optimierung. Sie überwachen, inspizie-
                                                 ren, reinigen und warten Kanalnetze,                     Nächste
                                                 Rohrleitungssysteme, Schächte und an-
                                                 dere Anlagenteile. Als sogenannte
                                                                                                     STADTRATSSITZUNG
                                                 "elektrotechnisch befähigte Personen"             Die nächste Stadtratssitzung findet
                                                 können sie auch elektrische Installatio-              (vorbehaltlich kurzfristiger
                                                 nen ausführen und reparieren.                         Änderungen, die ggf. in der
                                                                                                      Tagespresse bekanntgegeben
                                                 Angesichts des demographischen Wan-                        werden) statt am:
                                                 dels wird es für die Betriebe schwieriger,                Montag, 16.04.2018,
 Im Bild (von links nach rechts) Geschäftslei-
                                                 zugleich aber auch immer wichtiger,                         um 18.30 Uhr,
 ter Herbert Graf, Stefan Sälzer, der Auszu-
                                                 Nachwuchskräfte auszubilden. Die                   Ort: Sitzungssaal des Kurhauses
                                                 Stadt Freyung hat darauf frühzeitig rea-
 bildende Daniel Sälzer und 1. Bürgermeister
 Dr. Olaf Heinrich
                                                 giert und derzeit in Verwaltung und
5
STADTinformationen   101. Ausgabe – April 2018
6
STADTinformationen                                                                         101. Ausgabe – April 2018

                      Amtliche Bekanntmachung                                              Amtliche Bekanntmachung
                         der Stadt Freyung                                                    der Stadt Freyung

     über den Satzungsbeschluss der Außenbereichssatzung               über die Änderung des Bebauungsplanes „Hammerberg-West“
                        „Schönbrunn“                                                      durch Deckblatt Nr. 2

                                                                                     Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
  Der Stadtrat hat am 19.02.2018 die Außenbereichssatzung
  „Schönbrunn“ als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird        Der Stadtrat hat am 19.02.2018 die Änderung des Bebauungsplanes
  hiermit gemäß § 35 Abs. 6 Satz 6 i. V. m. § 10 Abs. 3 des Bau-     „Hammerberg-West“ durch Deckblatt Nr. 2 beschlossen.
  gesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser
  Bekanntmachung tritt die Außenbereichssatzung „Schön-              Die FlNrn. 23, 14, 210/3, 12/2, 12 und 207/2 der Gemarkung Freyung
  brunn“ in Kraft. Jedermann kann die Außenbereichssatzung           bilden den Geltungsbereich der 2. Änderung des Bebauungsplans
  „Schönbrunn“ mit Begründung mit ihren Bestandteilen und            „Hammerberg-West“. Das Gebäude „Grafenauer Straße 5“ soll ab-
  die Ergebnisse aus der Öffentlichkeits- und Behördenbeteili-       gerissen und dann mit einer Reihenhausanlage mit 5 Wohnungen be-
  gung und wie sie berücksichtigt wurden, und aus welchen            baut werden.
  Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Be-
  tracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten ge-
  wählt wurde, im Rathaus der Stadt Freyung, Rathausplatz 1,
  94078 Freyung, im Bauamt, Zi.Nr. 8.02, während der allgemei-
  nen Dienststunden einsehen und über den Inhalt der Außen-
  bereichssatzung Auskunft verlangen. Bei Verfahren nach § 13
  BauGB (Vereinfachtes Verfahren) wird von einer Umweltprü-
  fung und der zusammenfassenden Erklärung abgesehen (§ 13
  Abs. 3 BauGB).

  Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet-
  zung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln
  der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB         Um das Vorhaben realisieren zu können, ist der Bebauungsplan „Ham-
  wird hingewiesen.                                                  merberg-West“ zu ändern.
                                                                     Folgende Änderungen sind vorgesehen:
  Unbeachtlich werden demnach
                                                                     Änderung der Festsetzung Nr. 0.7.2
  1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche     ➝ Reduzierung der Dachneigung auf 22° - 35° (derzeit 27° - 35°)
     Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Form-          ➝ die Wandhöhe soll je Vollgeschoss auf 2,90 m festgesetzt werden
     vorschriften,                                                    (derzeit 2,75)

  2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be-          Änderung der Festsetzung 0.5.1
     achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis der   auf Nebenanlagen, wie Geräteschuppen und Mülltonnenhäuschen
     Satzung und des Flächennutzungsplans;                           sind Flach- und Pultdächer zulässig (u. a. sind Nebenanlagen in Dach-
                                                                     form dem Hauptgebäude anzupassen, im Übrigen sind Flachdächer
  3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Ab-       unzulässig)
     wägungsvorgangs und
                                                                     Weitere Festsetzungen
  4. nach § 214 Abs. 2 a im beschleunigten Verfahren beachtli-
     che Fehler       ,                                              ➝ für die Häusergruppe Haus Nr. 9 bis Haus Nr. 13 ist geschlossene
                                                                       Bauweise vorgesehen
    wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung        ➝ für das Haus Nr. 5 wird eine Baulinie, auf die gebaut werden muss,
    der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend ge-         festgesetzt
    macht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder
    den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird         Abweichende Abstandsflächen sind festzusetzen, da diese auf dem
    auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs.     Grundstück selbst nicht eingehalten werden können. Dies ist städte-
    4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsan-          baulich begründbar.
    sprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Ver-
    mögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach       Der hierzu erstellte Vorentwurf liegt in der Zeit vom 11.04.2018 bis
    Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile         einschließlich 14.05.2018 im Rathaus der Stadt Freyung, Rathausplatz
    eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt     1, 94078 Freyung, im Bauamt, Zi.Nr. 8.02, während der allgemeinen
    wird.                                                            Dienststunden öffentlich aus. Während der Auslegung können Be-
                                                                     denken und Anregungen (schriftlich oder zur Niederschrift) vorge-
                                                                     bracht werden. Der Planentwurf kann auch im Internet auf der Home-
  Freyung, 31.03.2018                                                page der Stadt Freyung unter dem Link http://www.freyung.de/rat-
  Stadt Freyung                                                      haus-und-buerger/bauen-und-wohnen/bauleitverfahren.html abge-
                                                                     rufen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht ab-
  Dr. Olaf Heinrich                                                  gegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die 2. Än-
  1. Bürgermeister                                                   derung des Bebauungsplans „Hammerberg-West“ unberücksichtigt
                                                                     bleiben können.

                                                                     Freyung, 31.03.2018
                                 Impressum:
  Anzeigenbuchung:               Verantwortlich für den Inhalt:
                                                                     Stadt Freyung
  Tel. 08551/96290,              Stadt Freyung
  Druckerei Fuchs, Freyung       Satz: Druckerei Fuchs, Freyung      Alexander Muthmann
                                 Druck: Druckerei Fuchs, Freyung     2. Bürgermeister
OBERALLGÄU
                                                   16.06.–17.06.2018                         149,- €

                                             Stefan Prager e.K. · 94078 Freyung · Steinäcker 6
                                                 Tel. 08551/9163030 · www.prager-reisen.de                    Mitarbeiter/innen
                                                                                                                   verkauf
                                                                                                                    Vollzeit/Teilzeit
                                                                                                               für Freyung & Waldkirchen gesucht.

                                                                                                                 Gerne auch talentierte Quereinsteiger!
                                                                                                                    Online-Bewerbung unter:
     Generalagentur                                                                                                  www.geniesserbaeckerei.de
                                                                                                                       /karriere-ausbildung
     Manfred Zieringer                                                                                                   oder schriftliche Bewerbung an:
     Telefon 08551 9156325                                                                                                 Geniesserbäckerei Pilger e.K.
     www.nuernberger.de/zieringer                                                                                           Corinna Pilger, Lindenweg 1,
                                                                                                                               94139 Breitenberg

                                                         ZELL AM SEE –
                                                               KAPRUN
                                                   30.06.–01.07.2018                         169,- €

                                             Stefan Prager e.K. · 94078 Freyung · Steinäcker 6
                                                 Tel. 08551/9163030 · www.prager-reisen.de

               Die neuen

   (!3"-,$+-'- -%( 
                                       sind eingetroffen

Bahnhofstr. 6 | 94078 Freyung | Tel. 08551/96290 | www.druckerei-schreibwaren.de
                                                                                   FUCHS
                                                                                   Druckerei & Schreibwaren

          Brennholz - Holzbriketts - Holzpellets
          Längen: 25 cm, 33,50 cm; 1 m
          Stammholz (Brenn- oder Nutzholz)
          Hackschnitzel
                                    Tel. 0160/99001554
Ɓ!&+$-C.&($-C(+)"+5Ɓ&ż5B

                                                                                                                                  AUF GEHT‘S
Fotos: Fotostudio A, Layout: Helmut Viertel

                                                                                                                                   IN DIE NEUE
                                                                                                                                TRACHTENSAISON
                                                                                                                            Samstag, 07.04.2018
                                                                                                                            von 10–16 Uhr
                                                                                                                            •    Kindertrachten-Foto-Shooting,
                                                                                                                                 Foto 13x 18 gratis
                                                                                                                            •    Kostenloses Hairstyling für Kinder
                                                                                                                                 von Seitenscheitel Freyung
                                                                                                                            •    FreYbier, belegte Riesenbrezen,
                                                                                                                                 Kaffee, frisch gebackene Krapfen,
                                                                                                                                 Musik
                                                                                                                            •    Kinderbetreuung für die Kleinen
                                                                                                                            •    Kostenloses Kinderkino „Das
                                                                                                                                 Zeiträtsel“ und „Jim Knopf und
                                                                                                                                 Lukas der Lokomotivführer“

                                                                                                                                                     KLICK

                                              Kostenlose Parkplätze im Haus | TRENDline | Stadtplatz 4-10 | 94078 Freyung
                                                   Tel. 08551/91560 |      trendline.freyung | www.trendline-freyung.de
Sie können auch lesen