Stimmungsvoller Christkindlmarkt 2019 - Glitzernde Vorfreude, Geschenke, neue Hütten und ideales Wetter
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
14-täglich an alle Haushalte 14. Jahrgang | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 Stimmungsvoller Christkindlmarkt 2019 Glitzernde Vorfreude, Geschenke, neue Hütten und ideales Wetter Bürgermeister Harald Reents und Heiko Schmidt mit seinem Vorstandsteam der Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion starteten die neue Weihnachtsbeleuchtung am Rathaus und damit zwei rundum gelungene Tage am Christkindlmarkt D ie Werbegemeinschaft Die große Weihnachtstanne am Heiko Schmidt, 1. Vorstand der K&F-Team für die jahrelange Un- Hallbergmoos in Aktion Platz und die vielen neuen Hütten Werbegemeinschaft Hallberg- terstützung, beim Bauhof für lud auch in diesem Jahr wurden liebevoll herausgeputzt moos in Aktion und dem Vor- die hervorragende Zusammen- wieder zum gemütlichen Bei- und mit hunderten Lichtern ge- standsteam sowie Bürgermeis- arbeit und natürlich bei den Be- sammensein auf den traditionel- schmückt. Funkeln sollte es, da- ter Harald Reents sogar eine suchern, die immer so zahlreich len Christkindlmarkt am Rathaus- mit sich jeder wohlfühlt und in glitzernde Überraschung. den Christkindlmarkt besuchen, platz ein und die Hallbergmooser die richtige Weihnachtsstimmung Die Weihnachtszeit ist ja bekannt- zu bedanken. stimmten sich so gern am ersten versetzt wird. Und damit es noch lich die Zeit, Danke zu sagen. In diesem Jahr waren nicht nur Adventswochenende auf die be- mehr glänzte und funkelte, gab Heiko Schmidt nahm dies zum die Hütten für die Standbetrei- vorstehende Weihnachtszeit ein. es zur feierlichen Eröffnung durch Anlass, sich ganz besonders beim ber neu – diese machten das
Verehrte Kunden, für die Feiertage haben wir für Sie eine große Auswahl an Champagner, Prosecco, Sekt und vielen Weinsorten zusammengestellt. Selbstverständlich finden Sie bei uns wie jedes Jahr viele Geschenkideen für das Fest. Wir möchten uns an dieser Stelle auch sehr herzlich für das Vertrauen im Jahr 2019 bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Fest und viel Glück, Erfolg und Gesundheit für 2020. Josef Fischer und Christian Krätschmer mit dem Team vom Getränkefachhandel K & F GmbH in Hallbergmoos und Goldach 2 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Ambiente noch einmal schöner Für die kleinen Besucher kam wie und wurden von der ortsansässi- immer der Nikolaus und verteil- gen Schreinerei Wittmann ange- te seine schokoladigen Freunde fertigt. Auch die Glühweintassen an die staunenden Kinder. Gut erstrahlten im neuen Look. Aus gestärkt und mit großen Augen den edlen mattschwarzen Tas- warteten die Kleinen dann stünd- sen mit goldenen Weihnachts- lich am Wagen vom Kasperl auf Ornamenten schmeckte der dessen Auftritt. Dieser feierte Punsch gleich nochmal so gut. dieses Jahr sein 10-jähriges Ju- biläum am Christkindlmarkt. Weihnachtszeit ist aber auch die Hier tummelten sich die Kinder Zeit der Geschenke. Den einge- schon Minuten vor Beginn der rahmten 25.000. Hallbergscheck Vorstellung und riefen lauthals übergab Heiko Schmidt mit sei- Ein würdiger Rahmen, in dem der 25.000. Hallbergscheck von der Werbegemein- nach dem Kasper und seinen nem Vorstandsteam an Bürger- schaft durch Heiko Schmidt an Harald Reents überreicht wurde – 250.000 €, die Freunden. Dicht an dicht dräng- meister Harald Reents – da ein somit im Ort geblieben sind! ten sich die Besucher bis spät am Scheck einen Gegenwert von 10 Abend an den Ständen und lie- Euro hat, sind damit eine Viertel- der Gemeinde, organisiert und nachtsdekoration zuhause ver- ßen den ersten Christkindlmarkt- million Euro hier im Ort geblieben. umgesetzt, durfte das Rathaus vollständigen. Zwischen Käse tag gemütlich und beschwingt zu nun auch in ein festliches Licht und allerhand Leckereien aus Ende gehen. „Dieser Christkindlmarkt ist für getaucht werden. Mit einem ge- der Partnergemeinde Predaz- uns alle jedes Mal wieder ein meinsamen Countdown wurde zo gesellten sich Langos und Am Sonntag sah man sich dann Geschenk“, bedankte sich auch der große Buzzer gedrückt und deftige Kohlsuppe. Kurz gesagt spätestens zum himmlischen Auf- Harald Reents bei allen und ließ somit tausende Lichter am gab es hier für jeden Hunger tritt des „Golden Gospel Choir“ insbesondere bei der Werbe- Rathaus erleuchten. Musikalisch das Passende. Selbstverständ- um 16 Uhr wieder, der in diesem gemeinschaft Hallbergmoos in eingeläutet wurde anschließend lich kam die Lust auf Süßes nicht Jahr seinen 20. Auftritt bei uns Aktion, die jedes Jahr diesen der Christkindlmarkt von der zu kurz. Neben Lebkuchen und feierte! Die Fans fanden wie ge- herrlichen Christkindlmarkt auf Jugendband der evangelischen Plätzchen, Schoko-Früchten wohnt in den ersten Reihen ih- die Beine stellt. Am meisten Kirche Hallbergmoos. und gebrannten Mandeln gab ren Platz und auch die anderen freute er sich auf einen Höhe- es auch wieder Crêpes aller Art. Besucher zog es nach den ers- punkt, der nun schon einige Jetzt konnte man seine Run- ten Tönen von Oliver Schott in Tage auf seiner Agenda stand: den ziehen und sich von der Zentraler Treffpunkt war natür- Richtung Bühne, um mitzusingen gemeinsam mit dem Vorstand- Vielfalt der Angebote rund um lich das große K&F-Getränke- und sich von den Gesängen des steam der Werbegemeinschaft die Adventszeit inspirieren las- zelt, das mit allem ausgestat- Chors verzaubern zu lassen. Ein feierlich die neue Weihnachts- sen, denn an den neuen Stän- tet war, was das Herz und der rundum gelungener Christkindl- beleuchtung am Rathaus an- den gab es wieder allerhand zu Bauch an kalten und warmen markt 2019 ging dann um 20 Uhr schalten zu dürfen. Vor mehre- entdecken. Hier reihte sich der Getränken begehrte. Aber auch zu Ende. ren Jahren einmal als Idee vom Honigstand neben den Stand an der Hallbergalm, dem Stand Vorstand der Werbegemein- mit allerlei schönen Sachen aus der Narrhalla oder der Brüderei Für Sie berichtete Anja Heisig. schaft angestoßen und schließ- Keramik, Holz und Co. als tolle traf man sich zum gemütlichen lich durch Benjamin Henn, Geschenkidee ein. Oder wer Beisammensein bei allerhand Unter www.mooskurier.de finden Veranstaltungsmanager von wollte, konnte auch die Weih- leckeren Getränken. Sie viele weitere Fotos. Wir wünschen allen unseren Mitgliedsbetrieben und natürlich auch allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Hallbergmoos ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Vorstandsteam der Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion (v.r.) Heiko Schmidt, Bernhard Graf, Anita Kreilinger, Simone Waldhör, Max Förg, Eva Wimmer, Susanne Waldhier, Karin Hettenkofer MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 3
Advent, Advent ...da freut sich das Christkind! Beim Kauf eines Sixpacks zahlen Sie nur 4 Flaschen! Gültig bis 31. Dezember 2019 Nur gegen Vorlage dieses Coupons erhältlich bei Truthahn · Babytruthahn · Truthahnteilstücke Enten · Ententeilstücke · Gänse · Gänseteilstücke Landhähnchen · Schenkel, Flügel, Unterkeulen, Brust Kaninchen · Kaninchenteilstücke Perlhuhn · Stubenküken Wildschweinteilstücke · Keule, Rücken, Nacken Hirschteilstücke · Keule, Rücken Rehteilstücke · Keule, Rücken Hirsch Filet · Hirschkalbsrücken Bitte Vorbestellung bis 19. Dez. 2019 bei uns abgeben. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest! MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 5
Josef Grichtmair sen., Ehrenvorstand, moderiert die Christbaumversteigerung mit Robert Lackermeier, der 1. Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Goldach. Christbaumversteigerung der F „A Schweinshaxn, zum Ersten, zum Zwei te S o beginnt Josef Grichtmair warmen Socken und ein Auto- sen., Ehrenvorstand der frostschutz-Set mit rasantem Feuerwehr, die Versteige- Autofahrer-Käppi für 25 Euro rungsrunde im Feuerwehrhaus. über den Tisch. Die Kinder lau- Eine leckere frische Schweins- fen fleißig hin und her und ver- haxe mit einer Goaßmaß wer- teilten die ersteigerte Ware an den angeboten. Es dauert kei- die Meistbietenden. Ob Erd- ne 10 Sekunden bis die ersten beer-Limes mit Würstel im Pa- Angebote in den Saal geru- ket oder einer Überraschungs- fen werden. Alle schmunzeln. tasche, es fehlt an nichts. Die Die Summe steigert sich und ortsansässigen Firmen stellen schließlich geht der appetitli- der Feuerwehr Sachspenden che Schmaus mit Getränk für 35 für die Versteigerung zur Ver- Euro an den Höchstbietenden. fügung. Der Erlös kommt der Die Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr Goldach zu Gute. Goldach hat am Sonntag zur alljährlichen Christbaumver- Robert Lackermeier, der 1. Vor- steigerung im Feuerwehrhaus stand berichtet: „Die Christ- Zeppelinstr. 23 in Goldach eingeladen. Eine baumversteigerung ist eine der 85399 Hallbergmoos Tel. 0811 99 87 17–0 wichtige Veranstaltung und wichtigsten Einnahmequellen fest verankert im Programm. für uns als Verein. Da sind wir Im Saal im ersten Stock des den ortsansässigen Betrieben, Feuerwehrhauses ist jeder den ganzen Bürgern und allen Platz besetzt. 30 Besucher Leuten, die uns unterstützen mehr als im letzten Jahr sind sehr, sehr dankbar! Das ist un- heute da. ser Grundstock, um die Fixkos- Es geht weiter. Ein Perlwein ten zu tragen, unsere Feuer- mit Gutschein, ein Pflegeset wehr aktiv und passiv gestalten für 20 Euro, Socken und Senf zu können. Von dem her eine werden feil geboten. Immer wichtige Veranstaltung, zu der wieder ruft Josef Grichtmair jeder herzlich eingeladen ist.“ zum Versteigern auf und führt Auch die anderen Vereine sind mit viel Witz und Humor durch heute vor Ort: der Krieger- und die Auktion. Zum Ersten, zum Soldatenverein, der Schützen- Zweiten, zum Dritten schallt es verein, der Burschenverein und wieder im Saal. Diesmal gehen der Dirndl-Verein. „So wird Wir haben vom 20.12.2019 - 07.01.2020 Betriebsurlaub! ein Wammerl mit Brotzeitbox, auch das Gemeinschaftsgefühl 6 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Sie werden extra vom Niko- laus begrüßt und vorgestellt, denn die Feuerwehr schätzt jeden Neuzugang. Jugend- liche, Männer, Frauen, auch Quereinsteiger, die teilweise erst mit 35 oder 40 Jahren zur Feuerwehr kommen, sind willkommen. „Sie finden bei uns genauso ihren Platz und werden schnell integriert“, sagt Lackermeier. „Wir freuen uns über jeden Neuzugang, der den Verein unterstützt. Wer aus beruflichen Gründen viel Humor und Wortwitz. Mit dabei ist aktiv keine Zeit hat oder auch aus gesundheitlichen Gründen nicht aktiv tätig sein möchte, kann für 25 Euro im Jahr die F Goldach Feuerwehr Goldach unterstüt- zen. Das ist der Mitgliedsbei- n, zum Dritten…“ trag „passive Mitgliedschaft“ und den Antrag findet man auf unserer Homepage“, erzählt unter den Vereinen gestärkt“, Robert Lackermeier. d im Wir sin vom sagt Lackermeier. Urlaub 019 23.12 .2 Die Auktion geht langsam zu Sollten Sie Interesse an einer bis 020 06.01.2 Ende. Eine flauschige Kuschel- aktiven oder passiven Mitglied- decke wird noch mit einem schaft haben, im Juli 2020 ver- Wir wünschen ein besinnliches lustigen Spruch von Josef anstaltet die Feuerwehr Gol- Grichtmair zur Versteigerung dach immer ein Lampionfest Weihnachtfest und ein erfolgreiches angeboten: „Wer etwas Fan- verbunden mit einem Tag der und gesundes neues Jahr 2020! tasie hat, dem ist sie schon offenen Tür. Das besondere Ihr Praxisteam Latife Duran was Wert“, sagt Grichtmair ist eine Kinder-Spritzwand, an - Zahnarztpraxis - verschmitzt. Alle lachen. Und der die Kleinen üben können. Mo 08:30 - 14:30 schon geht auch die letzte Sämtliche Feuerwehr-Fahrzeu- Freisinger Str. 33 Di 09:00 - 13:00 u. 15:00 - 19:00 Sachspende an den Höchst- ge werden gezeigt. Die Kin- 85399 Hallbergmoos Mi 10:00 - 14:00 Tel. 0811 99 89 733 Do 09:00 - 13:00 u. 15:00 - 19:00 bietenden. der und die Eltern können die Fr 08:30 - 13:30 Fahrzeuge auch begutachten Nach der Versteigerung wird oder mal einsteigen. Für Alt noch eine kleine Nikolaus- und und Jung ist einiges geboten. Weihnachtsgeschichte vorge- Es gibt eine Hüpfburg, es wird lesen, dieses Mal von Anton gegrillt, am Nachmittag gibt es Die Kaffeebohne Caffé-Bar Reparaturen & Verkauf Dobmeier, Mitglied der Feu- dann Kaffee und Kuchen. Ge- von Haushalts- und Gewerbemaschinen erwehr. Aufregend wird es gen Abend geht der Tag der dann für die Kinder, wenn zu offenen Tür in das traditionelle später Stunde der Nikolaus Lampionfest über. Frohes Fest & Guten Rutsch! kommt. Heute sind vier Neu- zugänge der Feuerwehr dabei. Für Sie berichtete Petra Springer. Wir haben von 24.12.19-07.01.20 Betriebsurlaub. 24-Std-Service zzgl. € 29,- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 1000 - 1800 Uhr Theresienstr. 67 · 85399 Hallbergmoos · Tel. 0811-12 69 00 13 www.die-kaffeebohne.de MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 7
Nikolauspausenbrot Ganzheitliche Therapie für die Grundschüler Wir wünschen unseren Patienten ein erholsames Weihnachtsfest E ine schöne Aktion gab es Hallbergmoos – auch ihr galt und einen gesunden Start vor kurzem in der Aula der ein großer Dank von Achatz in das neue Jahr 2020! Grundschule Hallberg- und dem Elternbeirat. Rek- moos. Das Nikolauspausen- tor Rudolf Weichs freute sich brot stand auf dem Programm über die „schöne“ Aktion und – initiiert vom Elternbeirat und betonte, dass man solch ein unter der Mithilfe vieler Eltern, Pausenbrot zwei- bis dreimal Omas und Opas wurden hier im Jahr in der Schule habe. Maximilianstr. 85 a · 85399 Hallbergmoos · Tel. 08 11 / 18 53 · Fax 08 11 / 1214621 beispielsweise leckere Brote Daneben gibt es auch einmal Öffnungszeiten: Mo – Do: 8:00 - 21:00 Uhr, Fr: 8:00 - 20:00 Uhr, Sa: 8:00 - 14:00 Uhr mit Frischkäse, Schinken und im Monat das Schulfrucht- www.physiotherapie-falkner.de • info@physiotherapie-falkner.de vielem mehr zusammenge- und Milchprogramm, welches stellt. Dazu gab es Obst und von der bayerischen Staatsre- Gemüse, frisch geschnitten gierung gefördert wird. Ne- und liebevoll auf den Tellern ben dem „gesunden Essen“ präsentiert. gab es an diesem Vormittag Cindy Achatz vom Elternbei- in Hallbergmoos aber auch rat dankte allen Helferinnen noch kleine Schoko-Nikoläu- und Helfern – heute waren se für alle – ein bisschen was es hauptsächlich die Frauen, zum Naschen muss schließlich manchmal wären aber durch- auch sein. Schon kurz nach aus auch Väter dabei, mein- dem Start der Aktion stürm- te sie lachend: „Ohne sie ten die Schülerinnen und alle würde das Ganze nicht Schüler in großen Scharen an funktionieren.“ Für Obst und die Stände, an welchen die Gemüse hat man schon seit etwa 20 Helferinnen bereits langem den Goldachmarkt warteten. Auch wenn das An- als Partner gefunden, die gebot sehr reichlich war, viel Brote kommen frisch aus Bir- blieb am Ende nicht mehr keneck. Als Sponsor fand sich übrig. für das Nikolauspausenbrot in diesem Jahr die Junge Union Für Sie berichtete Bernd Heinzinger. Die Kinder der Grundschule freuten sich allesamt über das Nikolauspausenbrot, organisiert vom Elternbeirat. In der Aula strömten sie zur liebevoll dekorierten Auswahl vom Wurstbrot bis zum Obst und Gemüse. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte sammeln für ein neues Jahr 2020. Meine besten Wünsche für Sie und Ihre Familien. Vielen Dank für Ihr zahlreiches Vertrauen. Andrea Holzmann Generalvertretung Eichinger und Herbst Am Bach 72 Versicherungsfachwirtin (BWV) Mobil + 49 171 581 09 27 85399 Hallbergmoos Generalvertretung Eichinger und Herbst Tel. +49 811 99 89 542 andrea.holzmann@allianz.de Philipp-Reis-Str. 5 · 85255 Röhrmoos Fax +49 8139 801320 www.allianz.de/vertretung/eichinger.herbst 8 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Bürgermeister Harald Reents zog gut gelaunt die 24 Gewinnzahlen aus der Lostrommel und freute sich über den gelungenen Adventskalender Beliebter Adventskalender 2019 des Fördervereins Freunde der Emmaus-Kirche e.V. D er Förderverein Freun-Betriebe in Hallbergmoos, Reents mit Hilfe der beiden Verkauft wurden die Advents- de der Emmaus-Kirche Goldach, Erding und Neu- Glücksfeen Karin Eigldinger kalender zu einem Preis von verkaufte in diesem fahrn sind täglich hinter den und Beate Bodenschatz zu- 5 Euro und der Erlös kommt Jahr insgesamt 400 ihrer Ad- Türchen versteckt. Damit der sammen mit dem Vorsitzen- zahlreichen Aktionen in der ventskalender. Das diesjährige Adventskalender jedes Jahr den des Fördervereins Uwe Emmaus-Kirche zugute. Der Titelbild, das aus vielen klei- gedruckt und hergestellt wer- Rüddenklau gezogen. „Ge- Förderverein bedankt sich bei nen weihnachtlichen Bildern den kann, unterstützen diese wonnen hat auf jeden Fall die allen Spendern recht herzlich. besteht, wurde in diesem JahrGewerbebetriebe den Verein evangelische Kirche!“, freute von vielen kleinen Künstlern schon seit vielen Jahren. Jeder sich Harald Reents. Für Sie berichtete Anja Heisig. des Kindergartens Regenbo- Kalender ist mit einer eigenen gens gemalt. Gedruckt wurde Nummer auf der Rückseite der Kalender in der Neufahrner versehen und ist sozusagen Die Gewinnnummern können nun täglich auf der Home- Nachbar Druck GmbH. die Gewinnnummer. Die 24 page des Fördervereins unter www.förderverein-emmaus- Glückzahlen, die dann in den kirche-hallbergmoos.de abgerufen. Die Gewinne müssen 24 Überraschungen in Form Türchen den Gewinner aufde- dann bis zum 28.Februar 2020 unter Vorlage des Kalen- von Einkaufsgutscheinen vie- cken, wurden am 1. Dezember ders in der Emmaus-Kirche abgeholt werden. ler Geschäfte, Banken und von Bürgermeister Harald MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 9
Die Mintrachinger Musikanten begleiteten den Abend musikalisch Weihnachtsfeier der katholisch M it rund 85 Frauen war gen 19:30 Uhr. Lissi Rothkopf das Goldachstüberl im (1. Vorsitzende) begrüßte die Neuwirt am 04. De- Goldacher Frauen und lobte zember gut gefüllt. Dank einer das stete Engagement aller. Ein spannendes und aufregendes Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende Sondergenehmigung durften Gerlinde Bachl-Lemer und Ma- zu und wir möchten uns recht herzlich bei unseren Mitgliedern und aber ausnahmsweise auch vier ria Reindl erhielten für ihren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen in „125 Jahre Freisinger Bank“ bedanken. Männer teilnehmen: Zwei Musi- Einsatz bei den monatlichen ker der Mintrachinger Musikan- Kaffeekranzln im Pfarrhaus ein Wir wünschen Ihnen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020. ten, Pfarrer Thomas Gruber und kleines Dankeschön. Zweiter Bürgermeister Sepp Ihre Freisinger Bank Niedermair. Unangenehm war Die weihnachtliche Zeit wurde den Hähnen im Korb die Unter- durch Jacob und Heidi von der zahl aber nicht. „Eifersüchtig ist Musikschule eingeläutet. Jacob meine Frau nicht. Die ist froh, spielte mit seiner Gitarre u.a. Freisinger Bank eG · Volksbank-Raiffeisenbank · Theresienstr. 55 · 85399 Hallbergmoos · Telefon 0811 15330 · www.freisinger-bank.de mal einen Abend ihre Ruhe zu „Kling Glöckchen Kling“ und haben“, lacht Niedermair. Heidi zeigte mit „Lasst uns froh und munter sein“ ihr Können an Pfarrer Gruber begleitet den der Geige. Mit einer weihnacht- w w w . m o o s k u r i e r. d e katholischen Verein seit Jahren lichen Hamsterjagd führte Pfar- als geistlicher Beistand. Man rer Gruber das Programm fort. Sie finden uns auch auf facebook! unterstütze sich gegenseitig, egal ob an Fronleichnam oder Musikalisch begleitet wurde beim Adventsgottesdienst. der Abend von den Mintrachin- Doch nicht nur im kirchlichen ger Musikanten. Auch Pfarrer Rahmen sind die Frauen aktiv. Gruber griff zu späterer Stunde Auch beim Volksfesteinzug zur Gitarre und stimmte, im ab- oder bei den Jahresausflügen gedunkelten Saal, zusammen drehen die Damen ordentlich mit den Damen erneut Weih- auf. Stutenbissigkeit gibt es hier nachtslieder an. nicht. Zusammen mit den Frau- Auf diesem Wege möchten wir uns für die en St. Theresia Hallbergmoos Zum Abschied erhielten alle Treue unserer Kunden im Jahr 2019 bedanken. wurde in diesem Jahr das erste Anwesenden noch ein kleines Wir wünschen Ihnen ein geruhsames und Mal ein Weinfest veranstaltet. Weihnachtsgeschenk mit einem besinnliches Weihnachtsfest und im neuen Der Ansturm darauf war kaum Hallbergschecks, der den Jah- Jahr viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. zu bewältigen, trotz unzähliger resbeitrag abdeckte. Helferinnen. Bereits seit fast 100 Jahren gibt Das Rahmenprogramm der es den Verein. Als „Frauen- & Weihnachtsfeier startete ge- Mütterverein“ hat es damals 10 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
LANDGASTHAUS • HOTEL Gastlichkeit seit 1865 en Frauen Goldach Tel. 0811-5 51 40 begonnen. Aufnahmeanträ- wird das „Miteinander“ geför- Bernhard Graf ge gab es zu dieser Zeit noch dert und fremde Länder inkl. nicht. Mit Heirat wurde jede deren Essen und Kultur näher Hotel vom Zimmer mit Dusche, WC, Fön, Frau Goldachs automatisch in beleuchtet. 20.12. - 01.01. DSL, Telefon, LED-TV, Sky den Kreis aufgenommen. geschlossen WLAN & Zimmersafe. Für das nächste Jahr sind wie- Rund 250 Mitgliederinnen stark der zahlreiche Veranstaltungen Ab 02.01. sind wir wieder für Sie da! ist der Verein noch immer. Das und Aktivitäten geplant. Neue älteste Mitglied feiert im nächs- Gesichter sind jederzeit herzlich ten Jahr seinen 100. Geburtstag. willkommen und werden mit of- Fast 80 Jahre trennen sie vom fenen Armen begrüßt! jüngsten Mitglied Anfang 20. Für Sie berichtete Katharina Raeck. Der Zusammenhalt und die ge- genseitige Hilfe machen den Termine 2020 des Kaffee- Verein aus. So wundert es nicht, kränzchens der katholischen Unsere Öffnungszeiten zu Weihnachten dass sich die Goldacher Frauen immer wieder sozial engagie- Frauen Goldach, immer und Silvester sind wie folgt: dienstags im Pfarrhaus: ren. Die Erlöse vom Glühwein- 14.01. / 11.02. / 10.03. 25./26. Dez. 2019 ab 11 Uhr geöffnet verkauf nach der Christmette 21.04. / 12.05. / 09.06. 24. und 27. - 30. Dez. 2019 geschlossen werden zum Beispiel immer 15.09. / 13.10. / 10.11. Silvester ab 18:00 Uhr geöffnet – nur mit Reservierung. für den guten Zweck gespen- 08.12.2020 Ab 4.1. täglich ab 11:00 Uhr geöffnet, det. Auch beim Weltgebetstag durchgehend warme Küche bis 22:00 Uhr Lissi Rothkopf (Mitte) übergab Gerlinde Bachl-Lemer (links) und Maria Reindl (rechts) eine kleine Aufmerksamkeit für ihr Engagement bei den monatlichen Kaffeekranzln MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 11
Weihnachtliche Stimmung bei Ehrung für langjährige Mitgliedschaft und F R O H E W E I H N AC H T E N U N D E I N E N G U T E N S TA R T I N S N E U E J A H R ! D er Saal beim „Alten gangene Jahr 2019 zurück. „Es Wirt“ war weihnachtlich war ein arbeitsreiches Jahr“, dekoriert, die Tische stellte er fest und nannte ei- festlich gedeckt. Ein stim- nige der besonders drängen- mungsvoller Rahmen für die den Themen, darunter den diesjährige Weihnachtsfeier, Artenschutz und vor allem zu der der CSU-Ortsverband den Klimawandel. Er warnte Hallbergmoos-Goldach am 8. allerdings auch davor, in Pa- Dezember eingeladen hatte. nik zu verfallen. Den Weg der Tanja Knieler, Vorsitzende des CSU sehe er auch weiterhin in Allianz Vertretung OV, konnte an diesem Nach- einer bürgerlichen Politik mit Josef Busl mittag zahlreiche Gäste be- sozialverträglichen Inhalten grüßen, darunter nicht nur die und dem Abwägen von Pro Ottostr. 7 örtliche politische Prominenz, und Contra. Für den anstehen- 85399 Hallbergmoos sondern auch den Staatsmi- den Wahlkampf ist er sich si- josef.busl@t-online.de nister und Vorsitzenden des cher, „dass sich alle mit großer Tel. 08 11.99 97 89 29 Kreisverbands Dr. Florian Herr- Energie einsetzen werden“. Fax 08 11.99 88 56 77 mann und Bezirksrat Simon Mobil 01 73.9 26 98 04 Schindlmayr. Ein wichtiger Programmpunkt bei dieser Feier war die Eh- In seinem Grußwort blickte rung langjähriger und verdien- Frohes Fest! der Minister auf das (fast) ver- ter Mitglieder. „Wir ehren die Ehrung langjähriger Mitglieder: v.li, hinten: Rudi Zeilhofer (20 J.), Gerhard Kaute (40 J.), Rudolf Lang ((40 J.). Mitte: Georg Kreilinger (30 J.), Jens Apert (20 J.), Staatsminister Dr. vorne: Julia Selmayr-Vogt, Gabriele Partsch (je 20 J.) und Tanja Knieler, OV-Vorsitzende Flachdächer · Dachfenster Wolfgang Pescolderung Spenglerei · Dachdeckerei Eschenweg 14 · 85399 Hallbergmoos Tel. 0811 98 28 14 Fax 0811 98 28 15 buero@pescolderung.de www.pescolderung.de 12 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
m CSU-Ortsverband ein Blick nach vorn ‚Goldene Generation‘ der CSU Jahren einen Mitgliedsausweis Hallbergmoos-Goldach“, stell- des CSU-Ortsverbands. te die Ortsvorsitzende fest, denn es wurden Mitglieder Zu guter Letzt ergriff auch ausgezeichnet, die bereits seit Bürgermeister Harald Reents 20, 25, 30 und sogar 40 Jah- noch das Wort, er bedankte ren dem CSU-Ortsverband die sich bei den Mitgliedern und Treue halten und sich sowohl dem Vorstand des Ortsver- um die örtliche CSU als auch in bands für die tatkräftige Un- der Gemeinde Hallbergmoos terstützung im vergangenen Verdienste erworben haben. Jahr. Sein Wunsch für 2019 sei vor allem, „dass wir weiterhin Geehrt wurden: Rudolf Lang zusammenhalten“. und Karl Daniel für 40-jähri- ge Mitgliedschaft. Gerhard Musikalisch umrahmt wurde Kaute, Peter Maier, Georg die Weihnachtsfeier des CSU- Kreilinger und Alois Walbrun Ortsverbands Hallbergmoos- sind seit 30 Jahren dabei. 25 Goldach von der Stubnmusi Jahre Mitglied ist Wolfgang „Knopflochsaitn“ mit advent- Förg. Gabriele Partsch, Jutta lichen Weisen. Selmayr-Voigt, Jens Apert und Rudi Zeilhofer besitzen seit 20 Für Sie berichtete Maria Schultz. Alois Walbrun (30 J.), Wolfgang Förg (25 J.), Peter Maier (30 J.), Karl Daniel (40 J.), Florian Herrmann, Bürgermeister Harald Reents, Bezirksrat Simon Schindlmayr. MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 13
gelegenen Wohnwagen zurück und genießen die Natur. Nur für seine Herzsportgruppe beim TSV Neufahrn kommt Walter Ackermann zweimal wöchent- lich nach Hause. Frau Ingrid hält im Wohnwagen die Stel- lung, während Walter die Blu- men gießt und sich um die Post kümmert. Ganz so wie früher im Postamt eben. Bürgermeister Harald Reents gratulierte dem Jubilar mit einem großen Geschenkekorb Gerne hätte er auch nach seiner Pensionierung noch weiterge- arbeitet. „Altersteilzeit war da- Walter Ackermann feiert 80. Geburtstag mals leider noch keine Option“, berichtet er. Mit Dauercamping und Krippenbau fit geblieben Eine der wichtigsten Stationen in seinem Leben war für ihn I ch fühle mich nicht anders Familie. Die Sehnsucht brachte Jungpostboten arbeitete er aber 1961 das Kennenlernen „ als sonst auch und bin froh, mit 80 noch so fit zu Walter Ackermann jedoch 1992 wieder zurück in seine bayri- sich zum Betriebsinspektor hoch. Knapp 200 Mitarbeiter- mit seiner Frau Ingrid. „Seit nunmehr 57 Jahren sind wir sein“, verkündet der Jubilar sche Heimat, genauer gesagt Innen waren ihm unterstellt. verheiratet. Es war nicht immer am 03. Dezember. Seinen Eh- nach Hallbergmoos. Seit seiner Pensionierung 1995 leicht, aber wir haben stets zu- rentag teilt er sich mit Tochter widmet er sich aber voll und sammengehalten und uns ge- Monika. „Wir haben schon oft Auch seinen 80. Geburtstag fei- ganz seiner Familie. Vier Enkel- genseitig unterstützt“, erklärt zusammen gefeiert, aber heute erte er hier. Die Familie durfte töchter halten den nun 80-Jäh- Ingrid Ackermann liebevoll. geht es nur um Papa“, erklärt natürlich nicht fehlen. Seine rigen ordentlich auf Trab. Aber sie bescheiden. Frau Ingrid servierte zusam- auch in den Krippenbau inves- Geschenke sind Walter Acker- men mit den Töchtern Andrea tiert Walter Ackermann nun mann nicht wichtig, das schöns- Der gebürtige „Schanzer“ ist und Monika eifrig Kaffee und seine Zeit. Mit viel Liebe zum te Geschenk, das er je erhalten in Ingolstadt geboren und auf- Kuchen, während der Jubilar Detail bastelt er kleine und gro- habe, sei schließlich seine Fa- gewachsen. Nach einem Zwi- seine Freunde aus dem Rauch- ße Meisterwerke für die Weih- milie. Mit eben dieser wurde schenstopp in München kehrte und Sparverein begrüßte. Mit- nachtszeit. Gearbeitet wird nur abends dann im engsten Kreise er Bayern 1962 für knappe 30 tags löste Bürgermeister Harald mit Naturstoffen, ganz ohne weitergefeiert. Jahre den Rücken. „Die Woh- Reents die Gäste ab und gratu- metallene Schrauben oder nungssuche in der Landes- lierte mit einem prall gefüllten Klammern. Die natürlichen Ma- Auch der Mooskurier gratuliert hauptstadt war damals schon Geschenkekorb. terialien findet er oft auch am ganz herzlich und wünscht Wal- schwierig“, erklärt er heute In gemütlicher Runde zog Wal- Laimersee, wo die Ackermanns ter Ackermann alles Gute für seinen Wegzug. In der Nähe ter Ackermann Bilanz. 41 Jahre bereits seit 25 Jahren Dauer- die Zukunft! von Ludwigsburg gründete er lang war er bei der Deutschen campen. Von Ostern bis Herbst dann mit seiner Frau Ingrid eine Bundespost beschäftigt. Vom ziehen sie sich in ihren idyllisch Für Sie berichtete Katharina Raeck. Frohe Weihnachten Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein gesegnetes und ein Weihnachtsfest und ein gesundes, gesundes neues Jahr 2020 erfolgreiches und glückliches neues Jahr! wünscht Ihnen: Seit 20 Jahren y Garten Neu- u. Umgestaltung y Gartenpflege u. Rollrasen Seit 30 Jahren y Naturstein- u. Pflasterverlegung y Zaunanlagen · Fahrzeuglackierung · Unfallinstandsetzung y Brunnen schlagen y Baggerarbeiten · Industrielackierung Grünecker Str. 15 · 85399 Hallbergmoos · Restaurierung von Old- & Youngtimern y Winterdienst Tel. 0811/32 45 · Fax 9 50 38 · Motorradlackierung · Inspektion aller Fahrzeugtypen eMail: buero@lackiererei-spar.de Hewi Gartengestaltung · Hauptstr. 90a · 85399 Hallbergmoos · Auspuff- & Bremsenservice www.lackiererei-spar.de info@hewi-gartengestaltung.de · www.hewi-gartengestaltung.de 14 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Alles rund um den Advent Wir wünschen frohe Weihnachten beim Basar der Frauen und eine gute Fahrt im neuen Jahr! St. Theresia D er Adventsbasar der Frauen St. Theresia dazu mit Frauen St. Theresia im Kuchenspenden unterstützt, so Hallbergmooser Pfarr- gab es leckere Torten, Schmalz- heim ist mittlerweile zu einer gebäck, Plätzchen oder Stol- liebevollen Tradition gewor- len an diesem Nachmittag im den. Auch in diesem Jahr hat- Pfarrheim. Der Erlös wird kom- ten sich über 15 Mitglieder – plett an gemeinnützige Orga- oder auch weitere Interessierte nisationen gespendet, in den – jeden Alters im Vorfeld bei letzten Jahren profitierte etwa Margot Buchhauser getroffen, die Lebenshilfe vom Advents- um verschiedene Gestecke basar der Frauen. Eine schöne oder Kränze für den Basar her- Aktion, die in diesem Jahr wie- zustellen. Heraus kamen am der sehr erfolgreich war. Wer Ende 40 Adventskränze, 40 Türkränze und 40 Gestecke, sich heuer über die eingenom- mene Summe freuen darf, das Wir wünschen welche beim Basar schließlich großen Absatz fanden. Von wird noch bekanntgegeben. unseren Kunden ein geruhsames den Mitgliedern wurden die Für Sie berichtete Bernd Heinzinger. Die Helferinnen der Frauen St. Theresia beim Adventsbasar im Hallbergmooser Pfarrheim Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020! Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 900 -1300 und 1400 - 1800 Uhr Termine auch gerne nach Vereinbarung! Siegfriedstr. 7 · D-85399 Hallbergmoos Tel. +49 (0)811 99 67 836 · Fax +49 (0)811 99 67 835 info@mf-automation.com Bahnhofstr. 11a · 85386 Eching Tel. 089 / 319 036 22 · info@ac-columbusreisen.de www.ac-columbusreisen.de MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 15
TERMINE | VERANSTALTUNGEN 13.12. – Freitag Christbaumversteigerung Patrick Schosser Hanno Sollacher der SG Edelweiß Ihre Zahngesundheit in guten Händen. 20 Uhr | Schützenstüberl, Sportforum Claudia Mabell Nur für Mitglieder Neu in Ismaning Zur Verstärkung unseres Teams 14.12. – Samstag suchen wir ab sofort Das Weihnachts- Weihnachts Seniorenweihnachtsfeier ZFA/ZMF/Aushilfe/ZMV der Gemeinde Hallbergmooos (TZ/450 € Basis) 12 Uhr | ABC-Casino, Panaviagebäu- wunder de, Am Söldnermoos 17 „Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erfahren Sie es in dieser besinnlich-humorvollen Standup-Weihnachtslesung mit Livemusik!“ Weihnachtsfeier Emil-Kurz-Str. 6 · 85737 Ismaning · Tel.: 089-96 73 18 Evangelische EMMAUS-Kirche zahnarztpraxis-sliman.de · post@zahnarztpraxis-sliman.de der FF Hallbergmoos Samstag, 21.12.2019, 19 Uhr 19.30 Uhr | Gemeindesaal Evangelische Emmaus-Kirche, Bürgermeister-Funk-Str. 4, Hallbergmoos, freier Eintritt, um Spenden wird gebeten Nur für geladene Gäste 15.12. – Sonntag 03.01. – Freitag Christbaumversteigerung KSV Goldach Öffentlicher Schießabend 17-20 Uhr | Gasthof Neuwirt der SG Edelweiß Wir wünschen frohe Weihnachten 18 Uhr | Schützenstüberl, Sportforum 17.12. – Dienstag und einen guten Rutsch! 04.01. – Samstag Gemeinderatssitzung 18.30 Uhr | Rathaus, gr. Sitzungssaal Königsproklamation mit Schützen- kranzl | SG Edelweiß 20.12. – Freitag 14-17 Uhr | Schützenstüberl, Sport- Öffentlicher Schießabend forum der SG Edelweiß 10.01. – Freitag 18 Uhr | Schützenstüberl, Sportforum Öffentlicher Schießabend 21.12. – Samstag der SG Edelweiß Ringen, 1. Bundesliga: 18 Uhr | Schützenstüberl, Sportforum SV Siegfried Hallbergmoos – FC Erzgebirge Aue; Jahresessen anschl. Jahresabschlussfeier des Heimat- u. Traditionsvereins 19.15-21.15 Uhr | Hallberghalle 18-22 Uhr | Restaurant Santorini 27.12. – Freitag Senden Sie uns Ihre Termine Öffentlicher Schießabend zur Veröffentlichung! der SG Edelweiß info@mooskurier.de 18 Uhr | Schützenstüberl, Sportforum Tel. 0811 5554593-0 w w w . m o o s k u r i e r. d e Sie finden uns auch auf facebook! 31.12. | SILVESTER 2019 Die letzte und gleichzeitig die erste Party des Jahres Einlass ab 18:00 Uhr mit Sektempfang, es spielt die Band „RED-ROSES“, 72,- € pro Person (ohne Getränke), 31,- € Kind von 7 bis 13 Jahre Wir sind vom 1. Januar bis 31. Januar 2020 im Betriebsurlaub! Ab 1. Februar 2020 sind wir gerne wieder für Sie da! Infos unter 0811 99879850 · reserv@hausler-hof.de www.hausler-hof.de 16 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Gartenbauverein Hallbergmoos lädt ein zur Waldweihnacht Inthronisation des Prinzenpaars 2019 So., 15.12. | 16 Uhr | TP: Eingang Birkenecker Wäldchen Der GBV Hallbergmoos lädt alle interessierten Kinder mit ihren Sa., 11.01. | 20 Uhr | Einlass 19 Uhr | Gemeindesaal Eltern/Großeltern sowie alle interessierten Bürger zur diesjähri- Das Prinzenpaar 2020 und seine Garde stellen ihr Programm gen Waldweihnacht im „Birkenecker Wäldchen“ ein. „Dancing Circus“ vor. Es spielen die „Rockoons“. Vom Treffpunkt am Eingang des Birkenecker Wäldchens aus wer- Eintritt: 12 Euro, Karten ausschließlich an der Abendkasse. den alle gemeinsam mit Laternen, Musik und Weihnachtsliedern in dessen Lichtung einziehen. Nach einem kleinen Weihnachts- Abendgarderobe erwünscht. theater wird für die wild lebenden Tiere im Wald ein Weihnachts- bäumchen mit Futter geschmückt. Bitte bringt, soweit vorhanden: eure (Martins-)Laternen, bei Gemeindebücherei Hallbergmoos Schnee einen Schlitten als Sitzgelegenheit sowie Futter für die Freiherr-von-Hallbergplatz 1 | 0811 54186180 | buecherei@hallbergmoos.de Tiere (z.B. Äpfel, Kastanien, Mais, Karotten, Meisenknödel etc.) Internet: https://webopac.winbiap.de/hallbergmoos mit. Im Anschluss kann man in gemütlicher Runde mit warmen Mo 14 – 16 Uhr, Di 9 – 11 Uhr, Mi 15 – 17 Uhr, Do 17 – 19 Uhr, So 10 – 11.30 Uhr Getränken, warmer Brotzeit und Kuchen (gegen einen kleinen Kamishibai (Holzklapptheater) Unkostenbeitrag) den schönen Abend ausklingen lassen. „Sterntaler“ (ab 4 J.) | Di. 17.12. | 16-17 Uhr | Eintritt frei Treffen für trauernde Eltern und erwachsene Geschwister Onlinekatalog der Gemeindebücherei Hallbergmoos: Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Gemeindebücherei im Fr., 13.12. | 19 Uhr | Landgasthof Stangl in Eichenried Internet zur Verfügung: https://webopac.winbiap.de/hallbergmoos Es ist ein Angebot für alle Eltern und erwachsene Geschwister, die ein Kind, Bruder oder Schwester verloren haben und sich in vhs Hallbergmoos-Goldach einer offenen Gesprächsrunde mit anderen Betroffenen austau- chen möchten. An diesem Abend haben Gespräche über Kinder, Rathausplatz 1 | 85399 Hallbergmoos | Tel.: 0811 5522 317 www.vhs-hallbergmoos.de | info@vhs-hallbergmoos.de den Umgang mit der Trauer, aber auch ganz alltägliche Themen ihre Berechtigung. · Definierte Muskeln mit Push and Pull NH3507V Mi., 08.01.20 Näheres bei Angelika Hauser (Tel. 0811 3658) und Hanne Brenner · Nie wieder sprachlos NH1350 Sa., 18.01.20 (Tel. 08122 567830) · Geschwisterbeziehungen u. Kinderstreit NH1315 Do., 23.01.20 Wir wünschen unseren Kunden und Partnern ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2020! Besuchen Sie uns am neuen Standort in der Fokkerstraße 2 ! Elektro-Graßl GmbH | Fokkerstraße 2 | 85399 Hallbergmoos Tel.0811 99827-0 | www.elektro-grassl.de MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 17
Zimt Kerzenschein Tammenduft Pla.. tzchen Lichterglanz Vanillekipferl Schneeflocken Adventszeit Sternenzauber Wunschzettel Glu.. hwein Weihnachtslieder Familie & Freunde Tannenzweige Christkindlmarkt Die scho..nsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit, Glu.. cklich sein... Frohe Weihnachten! Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir möchten uns bei allen Personen, Institutionen, Vereinen unserer Gemeinde für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Ganz besonders auch bei unseren Anzeigenkunden, ohne die es nicht möglich wäre, den Mooskurier herauszugeben. Wir freuen uns schon jetzt auf das neue Jahr 2020 und viele Berichte über unsere Gemeinde. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihren Angehörigen eine ruhige Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr. Christine & Heiko Schmidt und das ganze Team vom Mooskurier
TERMINE | VERANSTALTUNGEN NBH – Termine · Zwergerlstüberl * Familien- u. Mütterzentrum der Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos/ Kleinkindbetreuung (1-4 Jahre), Mo–Fr 9–12 Uhr* Goldach e.V. | Hauptstr. 56 | 85399 Hallbergmoos | Tel: 0811 982655 Mo-Fr 9-11 Uhr |nbhhallbergmoos@gmx.de | www.nbh-hallbergmoos.de · Vermittlung von Babysittern Tafel Hallbergmoos – Ausgabe immer mittwochs Mo & Mi 9 – 11 Uhr im Büro der NBH* | Unsere ausgebildeten ** Caritas Freising | Tel: 08161 5387950 | Andrea.Meindl@caritasmuenchen.de Babysitter haben noch Kapazitäten frei und freuen sich von Ih- nen zu hören. Bitte unter Tel 0811-982655 melden. WEIHNACHTSFERIEN von 23.12.2019 – 06.01.2020 · Babymassagekurs in der Nachbarschaftshilfe · Soziale Beratung d. Caritas, zur Klärung von Problemen, Un- Neue Kurse ab Mi., 2.1. | 9.30-10.30 Uhr | Info & Anm. bei terstützung und Beratung zu Sozialleistungen und Angelegen- Sandra Sobota, 089-90169141 oder sandra-sobota@web.de heiten mit Behörden. Bei Bedarf auch Weitervermittlung. Bei Bedarf wird eine Beratung der Fachstelle für pflegende An- · HILFE – WIR BRAUCHEN SIE! gehörige Freising angeboten. Anmeldung bei Edith Wesel (Tel. Zur Unterstützung von Senioren suchen wir ehrenamtliche Mitar- 08161-5387924 | edith.wesel@caritasmuenchen.de) beiter. z. Bsp.: Hilfe beim Einkaufen, Spaziergänge, Arztbesuch oder einfach nur als Gesprächspartner (kein Pflegedienst, keine · Außensprechstunde der Caritas, für Menschen mit seelischen Putzarbeiten). Problemen oder psychischen Erkrankungen und deren Angehö- Möchten Sie helfen, dann melden Sie sich bitte unter Telefon rige, 2 x im Monat dienstags, in der NBH*, Terminvereinbarung 0811-982655, freitags 9 – 12 Uhr oder per E-Mail: nbhhallberg- über Caritas** moos@gmx.de Der 1. Mooskurier 2020 erscheint am Freitag, den 10. Januar 2020. Anzeigen-/Redaktionsschluss ist am 31.12.2019. Find us on facebook! www.mooskurier.de WEIHNACHTEN – DAS FEST DER LIEBE! LADIES Wash / Cut / Styling short € 40,- long € 50,- Waschen / Föhnen / Glätten / Locken ab € 25,- Tönung / Farbe ab € 30,- Strähnen ab € 40,- GENTLEMEN Wash / Cut / Styling € 30,- Nassrasur € 25,- Grauhaarabdeckung € 20,- Auch als Geschenkgutschein! Theresienstrasse 38 | 85399 Hallbergmoos Theresienstrasse 38 | 85399 Hallbergmoos Terminal 1, Modul D | Ebene 04 öffentl. Bereich Mo. bis Fr. 8:00 - 20:00 Uhr Täglich geöffnet auch Sonn.-Feiertags 7:30 - 21:00 Uhr Wir haben an den Feiertagen für Sie geöffnet. © tverdohlib – Fotolia.com www.mcrew.eu MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 19
AUS DEM RATHAUS mit offiziellen amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Hallbergmoos BUSLINIE 515 AN DEN ADVENTSSAMSTAGEN KOSTENLOS! Liebe Bürgerinnen und Bürger, HERAUSGEBER: Gemeinde Hallbergmoos wie Sie vielleicht der Presse schon entnommen haben, sind an den vier Rathausplatz 1 Samstagen im Advent in Stadt und Landkreis Erding alle Fahrten mit Bus- 85399 Hallbergmoos linien, die mit einer 5 beginnen, kostenlos. Telefon 0811 5522-0 Wir haben für Sie beim MVV nachgefragt und auch die Buslinie 515 kann auf Telefax 0811 5522-111 E-Mail: info@hallbergmoos.de der ganzen Strecke an den Adventssamstagen kostenlos genutzt werden. Internet: www.hallbergmoos.de Wer will, kann also an den noch verbleibenden Tagen, am 14. und 21. Dezember gratis mit Verantwortlich für den Inhalt: dem 515er Bus kreuz und quer durch den Landkreis und von/nach Hallbergmoos fahren. Barbara Mach Telefon 0811 5522-124 Ihr Öffnungszeiten Rathaus: Mo. – Mi., Fr. 8:00 – 12:00 Uhr Do. 8:00 – 12:00 Uhr Do. 14:00 – 18:30 Uhr Harald Reents Erster Bürgermeister Bürgerbüro Gewerbeamt, Einwohnermelde- amt, Renten- u. Standesamt BÜRGERENERGIEPREIS OBERBAYERN – MEIN IMPULS. UNSERE ZUKUNFT! Leiterin: Sonja Perzl Telefon 0811 5522-0 Lernen im 21. Jahrhundert: Starkes Interesse an Computerwoche-Tagung im Hallbergmooser Businesspark Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo.,Di. 8:00 - 16:00 Uhr Renommierte Referenten präsentierten Möglichkeiten und Anforderungen für digitales Mi., Fr. 7:30 - 12:00 Uhr Lernen in Unternehmen / Rund 150 Vertreter aus den Bereichen Unternehmensführung und Do. 8:00 - 12:00 Uhr Personalmanagement / Munich Airport Business Park (MABP) als idealer Veranstaltungsort 14:00 - 18:30 Uhr für Networking mit mehr als 260 ansässigen Unternehmen Wertstoffhof am Ludwigskanal Alle müssen mitgenommen werden, wenn es um die Möglichkeiten der IT-Nutzung im Un- Ansprechpartner: Rainer Moll ternehmen geht. Das gilt besonders beim Thema Weiterbildung. Wie das umsetzbar sein Telefon: 0811 94366 kann, ist bei der Veranstaltung „Lernen im 21. Jahrhundert“ im Munich Airport Business Park Öffnungszeiten (MABP) in Hallbergmoos am 27. November diskutiert worden. Veranstalter der Konferenz war Wertstoffhof/Häckselplatz: die Zeitschrift Computerwoche; die Gemeinde Hallbergmoos hat die Realisierung unterstützt. Mi. 15:00 – 19:00 Uhr Moderiert wurde das Event von den beiden Redakteuren Alexandra Mesmer und Hans Kö- Fr. 14:00 – 18:00 Uhr niges. Gekommen waren rund 150 Vertreter aus den Bereichen Unternehmensführung und Sa. 9:00 – 13:00 Uhr Personalmanagement. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gemeinderat der Gemeinde Hallbergmoos wünschen Ihnen und Ihren Familien zum Weihnachtsfest frohe und besinnliche Stunden zum Jahreswechsel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit zum neuen Jahr einen guten Start und viel Erfolg für 2020! Harald Reents Erster Bürgermeister 20 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Veranstaltungsort war der Airport Business Centre. Das Objekt ist lagern, dass keine Behinderung des Verkehrs eintritt. das Herzstück des Büroparks mit seinen insgesamt 186.700 Qua- Abflussrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und dratmetern Bürofläche für derzeit etwa 260 Unternehmen. Der Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhal- Veranstaltungsort war mit Bedacht gewählt, kommen doch viele ten. Bitte unterlassen Sie es auch, den Schnee auf die Unternehmen vor Ort aus der IT-Branche – eine hervorragende Ba- bereits vom Winterdienst geräumte Straße zu werfen. sis für erfolgreiches Networking. „Damit zeigt sich, dass der MABP Wann? An Werktagen ab 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr auch als Kongress- und Veranstaltungsort insbesondere aufgrund An Sonn- und Feiertagen ab 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr seiner guten Ausstattung und Infrastruktur durch die direkte An- Wie oft? Mehrmals täglich, wenn dies zur Abwehr von Gefahren bindung an den Münchner Flughafen sowie die hohe Hoteldichte erforderlich ist (z.B. bei neuem Schneefall, bei Eisbil- gefragt ist“, sagt Alexander Mademann, Wirtschaftsförderer der dung, usw.) Gemeinde Hallbergmoos. Wer? Nach der gemeindlichen Verordnung über die Rein- Weiterbildung ist seit langem eine unumstrittene Aufgabe. Wie die haltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und in digitalen Zeiten aber aussehen kann und soll, wird unterschiedlich die Sicherung der Gehbahnen im Winter obliegt die bewertet. Die Möglichkeiten werden nach Meinung der Exper- Verpflichtung dem Grundstückseigentümer oder Nut- ten noch lange nicht ausgeschöpft. Wissenschaftler und Praktiker zungsberechtigte des an einen öffentlichen Weg unmit- beleuchteten daher binnen des Kongresses, welches Wissen und telbar angrenzenden Grundstücks auf eigene Kosten. Anforderungen die digitale Zukunft braucht. Von der Räum- und Sicherungspflicht kann niemand entbunden Ein wesentliches Ziel der Veranstaltung war neben der umfang- werden. Wenn jemand aufgrund von Arbeitszeiten, Abwesenheit reichen und vielfältigen Wissensvermittlung in den Referaten das oder anderen Umständen nicht in der Lage ist, die Sicherungs- Networking unter den Teilnehmern. Gelegenheit dazu boten die pflichten selbst ordnungsgemäß auszuführen, ist gegebenenfalls Kaffeepausen und besonders der Tagungsabschluss mit einem die Hilfe Dritter (z. B. Hausmeisterdienste, Nachbarn, Verwandte ausgiebigen Kennenlernen und Austausch. Text: SCRIVO PR oder Bekannte) in Anspruch zu nehmen. Sofern jemand – in der Regel der Eigentümer – seiner Räum- und Sicherungspflicht nicht nachkommt, muss er mit zivil- und strafrechtlichen Folgen rechnen. Eine Zuwiderhandlung gegen die Bestimmungen der RÄUM- UND SICHERUNGSPFLICHT gemeindlichen Verordnung kann zudem mit einer Geldbuße DER GEHWEGE IM WINTER geahndet werden. Hinweis an alle Grundstückseigentümer und Nutzungs- Die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öf- berechtigten fentlichen Straßen finden Sie auch im Internet unter www. hallbergmoos.de. Auskünfte dazu erteilt Ihnen auch das Ord- Die vergangenen Tage haben es bereits angekündigt – nun ist nungsamt der Gemeinde. vermehrt mit Schneefall zu rechnen. Damit keine Gefährdungen entstehen, möchten wir Sie deshalb auf die geltenden Regelun- Zum Schluss noch eine Bitte an alle Autofahrer/innen: gen zur Räum- und Streupflicht hinweisen. Vom Winterdienst der Gemeinde Hallbergmoos werden die Stra- ßen nach ihrer Priorität der Verkehrsbedeutung geräumt. Der Bau- Was? Die Geh- und Radwege vor dem Grundstück oder wenn hof braucht dafür auf den Straßen Platz. Aufgrund gesetzlicher ein Gehweg fehlt, für die Fußgänger einen mindestens Vorgaben ist es den Räumfahrzeugen nicht gestattet, rückwärts zu 1,50m breiten nutzbaren Streifen. Gegebenenfalls fahren oder zu wenden. Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug so ab, dass muss auch mit Sand oder Splitt gestreut werden. Der die gemeindlichen Räum- und Streufahrzeuge ihre Aufgabe auch Einsatz von ätzenden Stoffen (z.B. Streusalz) ist auch wahrnehmen können. Der Bauhof bedankt sich für Ihr Verständnis. im Interesse der Umwelt nicht zulässig. Der Schnee ist am Rande des Gehweges bzw. der Fahrbahn so zu – ENDE DER AMTLICHEN MITTEILUNGEN – w w w . m o o s k u r i e r. d e Hallbergschecks DIE GESCHENKIDEE! Aktuelle Informationen & Veranstaltungen Über 70 Betriebe, unendliche Möglichkeiten! Sie haben noch keine Geschenkidee? Dann sind Hallbergschecks die Lösung! Ob Geschenke, Lebensmittel, Restaurants, Blumen, Bücher, Renovierung, Reparaturen oder andere Dienstleistungen – dieses und vieles mehr kann mit dem Hallbergscheck hier im Ort bezahlt werden! Unter www.hallbergmoosinaktion.de finden Sie alle Betriebe, Find us on facebook! die den Hallbergscheck annehmen! MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 21
2 20 Im kleinen Kreis, aber dennoch sehr intensiv diskutierte man über das Thema Nachhaltigkeit in Hallbergmoos Welchen Beitrag können Hall- bergmooser und Goldacher zur Nachhaltigkeit leisten? SPD diskutiert im Schützenstüberl A m 26. November trafen Baumbestand in Hallbergmoos sich Mitglieder der SPD muss ausgedehnt und besser ge- Hallbergmoos-Goldach schützt werden. Zudem sollte die und Bürger, um gemeinsam mit Gemeinde bei Neubauten so gut dem SPD-Vorsitzenden Max es geht versuchen, auf Zement Kreilinger und dem Energierefe- als Baustoff zu verzichten oder renten sowie SPD-Gemeinderat den Bedarf an Zement zu verrin- Stefan Kronner über das Thema gern und mehr Holzbaustoffe zu Nachhaltigkeit zu diskutieren. nutzen. Ferner müsse die Flugha- Nachhaltigkeit zielt darauf ab, fengesellschaft München GmbH die Umwelt sowie die menschli- angeregt werden, die um den Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden che und ökologische Gesundheit Flughafen liegenden Moore wie- für Ihr Vertrauen und freuen uns, zu schützen, während gleichzei- der zu befeuchten und Bäume auch nächstes Jahr wieder für Sie da sein zu dürfen. tig Innovationen vorangetrieben zu pflanzen, denn dann könnte werden, ohne dabei die jetzige mehr Kohlendioxid gespeichert Lebensweise zu beeinträchtigen. werden, als ausgestoßen wird. Pflasterarbeiten | Naturstein Für die SPD‘ler standen dabei an Ferner könne jeder einzelne im Bepflanzungen diesem Abend die Fragen, was sorgsamen Umgang mit den Teiche | Mauern | Zaun kann jeder Einzelne in Hallberg- Ressourcen seinen eigenen Be- Baumpflege | Großbaumschnitt moos und Goldach zur Nachhal- trag leisten, sei es durch den Ver- Spezialfällungen EPDM Planenabdichtungen tigkeit beitragen, wie kann die such, Müll zu sparen oder durch www.zeilhofer-galabau.de CO2-Bilanz bei uns vor Ort ver- die Nutzung von Photovoltaikan- Mathildenstraße 12a bessert werden und was können lagen oder dadurch selbst Bäu- 85399 Hallbergmoos wir selber für die Energie- und me zu pflanzen oder zu schützen 0811 3667 o. 0171 6539713 zeilhofer-galabau@t-online.de Klimaziele tun im Mittelpunkt. bzw. Patenschaften für diese zu Anhand von aktuellen Zahlen übernehmen. und Untersuchungsergebnissen, Zudem hat die SPD-Gemeinde- wie zum Beispiel eines Vortrages ratsfraktion und der SPD Ortsver- von Matthias Drösler, dem Ordi- ein Hallbergmoos-Goldach bei Wir bedanken uns narius für Vegetationsökologie, der Gemeinde einen jährlichen für Ihre Treue und wünschen über nötige Wiedervernässung Ideenwettbewerb unter dem allen Kunden und Freunden von Mooren oder einem Artikel Arbeitstitel „Wir für das Klima über die verehrenden CO2-Bilanz in Hallbergmoos und Goldach“, ein frohes Weihnachtsfest des Baustoffs Zement – mit der mit zum Beispiel drei Preisen in und ein glückliches, erschütternden Aussage, dass einer Gesamthöhe von 5.000 gesundes neues Jahr 2020! eine Tonne CO2 für jede Tonne Euro auszurufen, beantragt. Hier- Zement ausgestoßen wird – wur- bei sollen die Bürgerinnen und Alexander Schreck den Denkanstöße gegeben. Bürger Ideen zum Thema Nach- Maximilianstr.13 · 85399 Hallbergmoos Nach mehr als zwei Stunden an- haltigkeit, Klimaschutz und CO2- Tel. 0811 95 98 918 · Mobil 0172 78 19 901 Im und rund ums Haus geregter Diskussion lautete das Reduktion einbringen können. info@hausmeister-service-technik.de Fazit: Es muss mehr Aufklärungs- www.hausmeister-service-technik.de Haustechnischer Hausmeisterservice arbeit betrieben werden, der Artikel und Foto: MK 22 MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019
Abteilung Ski und Wandern mit neuem 2. Abteilungsleiter S ie ist eine kleine gemütlich Fieberbrunn, das Anradeln wie- Abteilung, die VfB-Abtei- der am 1. Mai nach Haag. Für die lung Ski und Wandern: große Radltour hat man für 2020 Im Sommer macht man schö- eine Tour unter dem Titel „Hi-um- ne Wanderungen, fährt jeden me-hoam“ geplant, bei der es ab Dienstag gemeinsam mit dem Donnerstag 27.8. von Hallberg- Fahrrad durch das Umland und moos folgende Stationen ange- im Winter hält man sich mit fahren werden sollen: Rosenheim Gymnastikkursen wie Kondi – Traunstein – Ebersberg und plus und Ski Power fit, macht Rückkehr nach Hallbergmoos. Winterwanderungen oder Ski- Für die Wanderungen hat man Ausflüge. 2019, so Abteilungs- folgende Ziele auserkoren: Am leiter Stefan Lochner, musste 16./17. Juli möchte man eine jedoch der Ski-Ausflug bzw. die Bergwanderung zur Gotzenalm Schneewanderung wegen zu unternehmen und eine Wande- viel Schnee und der damit aus- rung zum Ebnerjoch mit Einkehr gesprochenen Katastrophen- bei Astenau Alpe ist in Planung. warnung abgesagt werden. Gewünscht wäre auch eine Wan- Den 1. Mai jedoch nutzte man derung mit S-Bahn-Anfahrt nach DIE ALFA ROMEO GIULIA. zum „Anradeln“ für die Fahr- Andechs. radsaison. Ab dann fuhr man im Bei den turnusmäßigen Neu- MIT BIS ZU 10.500 € PREISVORTEIL¹ Schnitt jeden Dienstag so um die wahlen stellte sich am Dienstag, INKL. 4 JAHRE ALFA ROMEO GARANTIE². 30 km ins Hinterland, wo man 26.11. im Tennisstüberl Stefan dann gesellig einkehrte. Diese Lochner wieder als Abteilungs- Touren waren eine Vorbereitung leiter zur Verfügung und er für die alljährlich stattfindende wurde ebenso wie sein neuer FÜR ALLE SOFORT VERFÜGBAREN große mehrtägige Radl-Tour, die Stellvertreter Michael Brügel NEUFAHRZEUGE. heuer von Hallbergmoos nach gewählt. Die bisherige 2. Abtei- Jetzt aussuchen, einsteigen, losfahren! Sichern Sie sich Oberstdorf führte und bei der lungsleiterin Alena Popowiczova jetzt den Deal des Jahres: die Alfa Romeo Giulia nur für man rund 330 km zurücklegte. stand nicht mehr zur Wahl, da kurze Zeit mit bis zu 10.500 € Preisvorteil¹ und weitere Bei der Sommerwanderung am sie nun als zur Sportleiterin der sensationelle Angebote für alle sofort verfügbaren Alfa 11. August machte man sich auf Fitness- und Gymnastikabtei- Romeo Neufahrzeuge. Details bei Ihrem teilnehmenden den Weg zur Tegernseer Hütte lung tätig ist. Stefan Lochner Alfa Romeo Partner. Worauf warten Sie noch? (1.650 m), die eingebettet zwi- bedankte sich noch mal bei ihr ¹ Alfa Romeo- und Händler-Deal-Prämie i. H. v. bis zu 10.500 € (Betrag versionsabhängig), schen dem Roß- und Buchstein sowie bei Ralf, dem Quartier- bei Kauf eines ausgewählten, nicht bereits zugelassenen und sofort liegt. Aber auch an anderen meister, Maria, der Chronistin, verfügbaren Alfa Romeo Giulia Neufahrzeugs. Nachlass, keine Barauszahlung. Aktivitäten beteiligte sich die und den Übungsleiterinnen, ehe ² 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Alfa Romeo Abteilung. So nahm man am er das von allen anwesenden 20 Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG gemäß ihren Bedingungen. Volksfesteinzug teil und half Mitgliedern der Abteilung mit- Angebote nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Nur bei teilnehmenden Alfa Romeo beim Open Air-Kino mit. gebrachte Büfett zum Abschluss Partnern. Angebot gültig bis 31.12.2019 und nur solange der Vorrat reicht. Beispielfoto Für 2020 sind vorgesehen eine des Abends eröffnete. zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. Schneeschuhwanderung auf den Taubenstein, eine Ski-Fahrt nach Artikel und Foto: MK EINE WERBUNG DER FCA GERMANY AG v.r. Abteilungsleiter Stefan Lochner mit Stellvertreter Michael Brügel Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei Ihrem teilnehmenden Händler in Ihrer Nähe: MOOSKURIER | 24. Ausgabe | 13. Dezember 2019 23
Sie können auch lesen