Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...

Die Seite wird erstellt Hannelore Henkel
 
WEITER LESEN
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
Schweizerische Eidgenossenschaft   Unabhängige Aufsichtsbehörde über die
  Confédération suisse               nachrichtendienstlichen Tätigkeiten
  Confederazione Svizzera
  Confederaziun svizra

Tätigkeitsbericht 2020
der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die
nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND

                                           KND                NDB                    ZEO   MND
                                                                             AB-ND
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
2   Tätigkeitsbericht AB-ND

1. Zusammenfassung

    Die unabhängige Aufsichtsbehörde über die nachrichten-          malbürgern verstösst gegen das Gebot der rechtsgleichen
    dienstlichen Tätigkeiten (AB-ND) hat trotz den Einschrän-       Behandlung nach Art. 8 der Bundesverfassung1.
                                                                                                                                    Fazit
    kungen wegen Corona genügend Prüfungshandlungen zur
                                                                                                                                    Die AB-ND formulierte 55 Empfehlungen in 17 durchgeführ-
    Umsetzung der Aufsicht vornehmen können. Tiefe Einblicke        Die Gespräche mit dem NDB verliefen konstruktiv, wobei man
                                                                                                                                    ten Prüfungen. Mit der Umsetzung der Empfehlungen können
    waren sowohl in fünf kantonale Nachrichtendienste (KND)         dem Dienst durchaus eine gewisse Fähigkeit zur Selbstkritik
                                                                                                                                    bestehende Risiken der nachrichtendienstlichen Tätigkeiten
    als auch in ein Informationssystem des Nachrichtendienstes      attestieren darf. In vielen Bereichen stossen die Empfehlun-
                                                                                                                                    weiter vermindert und die Effizienz gesteigert werden.
    des Bundes (NDB) und in die Abwicklung von Auskunftsge-         gen der AB-ND Entwicklungen an, deren Notwendigkeit min-
    suchen möglich. Die operativen Geschäfte wurden aus meh-        destens teilweise intern bereits erkannt worden ist.
                                                                                                                                    Der Wille, seinen Auftrag bestmöglich im rechtlich vorgegebe-
    reren Perspektiven betrachtet. Mit einer unangekündigten
                                                                                                                                    nen Rahmen zu erfüllen, ist beim NDB spürbar. Dies gelingt ihm
    Prüfung beim NDB hat sich die AB-ND Klarheit über die Ört-      Der militärische Nachrichtendienst (MND) wurde von der
                                                                                                                                    im operativen Geschäft mit den Partnern besser, als beispiels-
    lichkeiten und den summarischen Inhalt der Archivräume des      AB-ND bezüglich seines Informationsaustausches mit aus-
                                                                                                                                    weise bei den nötigen betrieblichen Anpassungen und dem
    NDB verschafft. Mit zunehmender Erfahrung und Konstanz in       ländischen Partnern und hinsichtlich seiner Informations-
                                                                                                                                    komplexen Umfeld der Datenhaltung in den Informations-
    der Teambesetzung werden auch die Prüfungen komplexer           systemlandschaft geprüft. Letzteres war eine explorative
                                                                                                                                    und Speichersystemen. In diesen Bereichen sind aus Sicht
    und tiefgehender, weil Zusammenhänge und Abhängigkeiten         Prüfung. Die AB-ND hat u.a. empfohlen, dass der MND die
                                                                                                                                    der AB-ND weiterhin Anstrengungen angezeigt. Der NDB ist
    mittlerweile besser erkannt werden.                             Standardisierung seiner Produkte und Daten prüfe, um den
                                                                                                                                    gewillt, sich den Herausforderungen zu stellen und wo nötig,
                                                                    plattformübergreifenden Datenaustausch Armee-intern und
                                                                                                                                    neue Richtungen einzuschlagen.
    Beim NDB erachtet die AB-ND rückblickend auf das vergange-      mit seinen Partnern unterstützen zu können. Für das Zent-
    ne Jahr drei Bereiche als verbesserungswürdig. Die Berichter-   rum für elektronische Operationen (ZEO) – und ähnlich auch
                                                                                                                                    Weniger klar definiert, aber auch weniger risikobehaftet, war
    stattung an den Bundesrat war das Thema in verschiedenen        für den NDB – konnten Risiken im Bereich des Lieferanten-
                                                                                                                                    die Ausrichtung des MND. Mit einem durch die AB-ND emp-
    Prüfungen betreffend Partnerdienste, operative Abklärungen      managements festgestellt werden. Es besteht aufgrund der
                                                                                                                                    fohlenen, angepassten Grundauftrag besteht nun eine Basis
    oder die Informationsbeschaffung durch menschliche Quel-        reduziert zur Verfügung stehenden Lieferanten aber nur
                                                                                                                                    für die weiteren Arbeiten. Beim ZEO sind die technischen Ent-
    len (Human Intelligence, HUMINT). Es stellt sich die Frage,     wenig Handlungsspielraum. Trotzdem können die Risiken
                                                                                                                                    wicklungen und neu zur Verfügung stehenden Möglichkeiten
    worüber und in welchem Detailierungsgrad die Chefin des         eines Informationsabflusses durch vertieftere selbständige
                                                                                                                                    am deutlichsten spürbar. Eine Standortbestimmung und eine
    eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölke-         Umfeldabklärungen zu den Lieferanten im Rahmen der recht-
                                                                                                                                    bewusste Reflexion über den beschrittenen und weiteren
    rungsschutz und Sport (VBS) informiert werden muss, um die      lichen Möglichkeiten minimiert werden.
                                                                                                                                    Weg scheint der AB-ND daher sinnvoll.
    politische Verantwortung wahrnehmen zu können und wo
    der NDB Entscheidungsfreiheit braucht, um genügend agil         Der Tätigkeitsbericht 2020 war vom 12. Januar bis 10. Februar
    handeln zu können.                                              2021 beim VBS und bei der Geschäftsprüfungsdelegation bei-
                                                                    der Räte in Konsultation. Sofern die Rückmeldungen auf for-
    Aus informationstechnologischer Sicht stellte die AB-ND fest,   melle oder materielle Fehler im Tätigkeitsbericht hinwiesen
    dass die Komplexität des Berechtigungsmanagements auf           oder auf schützenswerte Interessen, die der Veröffentlichung
    Systeme und Applikationen den NDB weiterhin fordert. Letzt-     gewisser Teile entgegenstehen, wurden diese berücksichtigt.
    lich erachtete die AB-ND die ungleiche Behandlung von Aus-
    kunftsgesuchen als problematisch. Die bevorzugte Behand-
    lung von Auskunftsgesuchen von Politikern und Politikerinnen
    aber auch von Journalisten und Journalistinnen in Form einer
    priorisierten und detaillierteren Beantwortung als bei Nor-     1
                                                                        SR 101
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
4        Tätigkeitsbericht AB-ND                                             Persönlich                                                                                                  Tätigkeitsbericht AB-ND         5

2. Inhaltsverzeichnis                                                        3. Persönlich
                                                                             «Die Aufsicht ist keine
1. 		   Zusammenfassung                                                  2
                                                                             universale Lösung bei
2. 		   Inhaltsverzeichnis                                               4
                                                                             mangelndem Vertrauen, kann
3. 		   Persönlich                                                       5   aber das Vertrauen in den
4. 		   Kontrollen und Aufsicht                                          6   Nachrichten­dienst stärken.»
4.1     Prüfmethoden der AB-ND – Wie prüft die AB-ND Rechtmässigkeit,        Thomas Fritschi                                                                              Thomas Fritschi, Leiter AB-ND

		      Zweckmässigkeit und Wirksamkeit?                                 6
4.2     Koordinierte, angekündigte und unangekündigte Prüfungen          9                Aufsicht und Kontrolle erlebten in der jüngeren Vergangen-        arbeitende, Homeoffice und eine massive Einschränkung der
4.3     Wer kontrolliert die AB-ND?                                     10                heit einen staatspolitischen Aufschwung. «Vertrauen ist gut,      direkten menschlichen Kontakte haben die gewohnten Ab-
                                                                                          Kontrolle ist besser.» Diese Redewendung kennen wir alle.         läufe und Möglichkeiten verändert. Der aufgestellte Prüfplan
5. 		   Aufsichtstätigkeiten                                            12                Ist Kontrolle also die Lösung bei mangelndem Vertrauen in         konnte jedoch mehrheitlich eingehalten werden. Einige weni-
5.1     Der Prüfplan                                                    12                den Nachrichtendienst? Der NDB ist sich der Aufsicht durch die    ge Interviews fanden nicht vor Ort statt, sondern wurden per E-
                                                                                          AB-ND bewusst. Unsere Prüftätigkeit wird akzeptiert, als ernst-   Mail geführt. Trotz alledem erhielten wir auch im Berichtsjahr
5.2     Prüfungen im Jahr 2020                                          12
                                                                                          haft und kompetent wahrgenommen. Es lassen sich in der Tat        vertiefte Einblicke in die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten.
5.2.1   Strategie und Planung                                           13                durch Kontrollen Fehler finden und beheben, wie zum Beispiel
5.2.2   Organisation                                                    14                verletzte Vorschriften zur Löschung von Daten oder unvollstän-    Nur am Rande werden wir hier über den Fall der Crypto AG be-
                                                                                          dige Dokumentation der Quellenführungen.                          richten. Die AB-ND wurde am 12. November 2019 von der Che-
5.2.3   Zusammenarbeit                                                  15                                                                                  fin des VBS über die Vorkommnisse orientiert. Im Februar 2020
5.2.4   Beschaffung                                                     18                Ob ein Datendiebstahl oder ein weiterer Fall ähnlich dem          entschied die Geschäftsprüfungsdelegation (GPDel), eine Ins-
5.2.5   Ressourcen                                                      19                der Crypto AG mit Kontrollen und Aufsichtsaktivitäten gänz-       pektion in dieser Sache durchzuführen. Der entsprechende Be-
                                                                                          lich verhindert werden kann, ist hingegen fraglich. Es handelt    richt wurde am 10. November 2020 der Öffentlichkeit präsen-
5.2.6   Datenbearbeitung/Archivierung                                   19                sich bei diesen Vorgängen um absichtlich herbeigeführte Ent-      tiert. Aufgrund der Entwicklungen entschied sich die AB-ND in
5.3     Akzeptanz                                                       25                wicklungen. Abwehrdispositive, Kompetenzregelungen und            Absprache mit der GPDel eine unangekündigte Prüfung durch-
                                                                                          Datenspeicher lassen sich kontrollieren, Wille und Ideen von      zuführen und nahm Aktendepots des NDB in Augenschein.
5.4     Controlling der Empfehlungen                                    26
                                                                                          Menschen hingegen (zum Glück) nicht. Das gilt auch für die
6. 		   Innensicht                                                      28                Mitarbeitenden der Nachrichtendienste. Für ein Maximum an         Unser Tätigkeitsbericht soll nicht nur Rechenschaft über unse-
                                                                                          Sicherheit vor Missbrauch braucht es letztlich Vertrauen. Die-    re Prüfungstätigkeiten ablegen, sondern den interessierten Le-
6.1     Corona                                                          28                ses Vertrauen wird durch fortlaufende Kontrollen mit konst-       serinnen und Lesern auch Hintergründe und Zusammenhänge
6.2     Personal und Weiterbildungen                                    28                ruktivem Ausgang gestärkt. Werden Fehler in einer interessier-    rund um die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten näherbrin-
                                                                                          ten Art und Weise besprochen und korrigiert, so kann auch         gen. Für diese Ausgabe haben wir das Thema Kontrollen und
6.3     Archivierung                                                    28
                                                                                          dies als vertrauensbildende Massnahme dienen. Die Aufsicht        Aufsicht gewählt. Sie erfahren, warum und wie wir prüfen.
6.4     Strategie                                                       28                ist keine universale Lösung bei mangelndem Vertrauen, kann        Ferner bringt mit André Duvillard, Delegierter des Bundes-
6.5     Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ)                                     28                aber das Vertrauen in den Nachrichtendienst stärken.              rats für den Sicherheitsverbund Schweiz, ein ausgewiesener
                                                                                                                                                            Experte seine Aussensicht auf nachrichtendienstliche Auf-
7. 		   Koordination                                                    30                Wir als Aufsichtsbehörde agieren quasi stellvertretend für die    sichtsbelange ein.
                                                                                          Bevölkerung. Wir sind ebenfalls auf das Vertrauen der Bevölke-
7.1     Nationale Kontakte                                              30
                                                                                          rung in unsere Arbeit angewiesen. Dieses müssen wir uns mit       Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.
7.2     Internationale Kontakte                                         31                wahrheitsgetreuer, transparenter, zeitgerechter und verständ-
                                                                                          licher Kommunikation erarbeiten. Hierzu dient unter anderem
8. 		   Aussensicht                                                     33                der vorliegende Tätigkeitsbericht.
9. 		   Kennzahlen Stichtag 31.12.2020                                  36                Die Pandemie hat auch die Tätigkeiten der AB-ND beeinflusst.
10. Anhang                                                              37                Wir kommen im Tätigkeitsbericht 2020 deshalb nicht darum          Thomas Fritschi, Leiter AB-ND
                                                                                          herum, auch darüber zu berichten. Die Dienste und die AB-ND
10.1 Prüfplan 2020                                                      37                mussten sich auf die neue Situation einstellen. Erkrankte Mit­
10.2 Abkürzungsverzeichnis                                              38
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
6     Tätigkeitsbericht AB-ND                                                                            Kontrollen und Aufsicht    Kontrollen und Aufsicht                                                                        Tätigkeitsbericht AB-ND   7

4. Kontrollen und Aufsicht
                                                                                                                                                          Prüfmethoden

Die Durchführung von Prüfungshandlungen und Kontrolltätigkeiten gehört
zur Kernkompetenz der AB-ND. In diesem Tätigkeitsbericht berichten wir über
­ausgewählte Aspekte unserer Haupttätigkeit. Dieses Kapitel beleuchtet unsere
Prüfmethoden, stellt die unterschiedlichen Prüfungsarten vor und erklärt,
wer die Aufsicht über die AB-ND hat.

                                                                                                                                                          Einsichtnahme             Befragung                  Beobachtung   Stichproben

      4.1 Prüfmethoden der AB-ND –                                    handlungen zu verstehen. Bei der Erhebung und Bewertung
                                                                      von Sachverhalten ist insbesondere ein transparentes, nach-
                                                                                                                                              Beobachtung
                                                                                                                                                                                                                  «Urteilsvermögen und
      Wie prüft die AB-ND Rechtmässigkeit,
      Zweckmässigkeit und Wirksamkeit?
                                                                      vollziehbares und begründetes Festhalten von vorgefunde-
                                                                      nen Abweichungen zu den Vorgaben unerlässlich. Angesichts
                                                                                                                                              Die Beobachtung besteht darin, einen Prozess oder ein Ver-
                                                                                                                                              fahren in Augenschein zu nehmen. Hierzu stützt sich die
                                                                                                                                                                                                                  Kenntnisse über das
      Die AB-ND hat Zugang zu allen sachdienlichen Informatio-
                                                                      der heterogenen beruflichen Herkunft und der unterschied-
                                                                      lichen Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden der
                                                                                                                                              AB-ND bei ihrem Urteil auf die Live-Demonstration eines be-
                                                                                                                                              stimmten Arbeitsvorgangs durch Mitarbeitende der geprüften
                                                                                                                                                                                                                  Prüfthema sind grund­
      nen und Unterlagen sowie Zutritt zu allen Räumlichkeiten
      der beaufsichtigten Nachrichtendienste. Sie hat ebenfalls
                                                                      AB-ND ist es essenziell, dass die Vorgaben und Prüfmethoden
                                                                      klar geregelt sind. Nur so kann eine möglichst einheitliche
                                                                                                                                              Dienste. Dies bringt den zusätzlichen Vorteil, dass die AB-ND
                                                                                                                                              in direkten Kontakt mit Mitarbeitenden aller Stufen kommen
                                                                                                                                                                                                                  legende Voraussetzungen
      die Möglichkeit, Kopien der Unterlagen einzufordern. In ihrer
      Aufsichtstätigkeit kann sie darüber hinaus bei anderen Stel-
                                                                      Vorgehensweise garantiert werden. Die AB-ND hat dafür ent-
                                                                      sprechende interne Abläufe festgelegt.
                                                                                                                                              kann, die ansonsten von Prüfungen üblicherweise eher weni-
                                                                                                                                              ger tangiert werden.
                                                                                                                                                                                                                  für die Durchführung
      len des Bundes und der Kantone weitere Auskünfte und Ak-
      teneinsicht fordern, soweit diese Informationen einen Bezug     Die AB-ND setzt unter anderem folgende Prüfmethoden zur                 Befragung
                                                                                                                                                                                                                  einer Prüfung.»
      zur Zusammenarbeit dieser Stellen mit den beaufsichtigten       Erlangung eines Prüfungsnachweises ein:
      Diensten aufweisen.                                                                                                                     Die Befragung besteht in der Einholung von Informationen
                                                                    • Einsichtnahme                                                           bei Personen innerhalb oder ausserhalb der zu beaufsichti-
      Zur Erfüllung ihrer Aufsichtstätigkeit kann die AB-ND den für • Beobachtung                                                             genden Stelle. Befragungen reichen von der formellen schrift-
      die Prüfung benötigten Zugang zu Informationssystemen und • Befragung                                                                   lichen Anfrage bei Dritten bis zur mündlichen Befragung von
      Datensammlungen der beaufsichtigten Nachrichtendienste­­ • Stichproben                                                                  Personen der zu beaufsichtigenden Stelle. Bei mündlichen
      verlangen und dabei auch auf besonders schützenswerte                                                                                   Befragungen werden die Gesprächspartner vorgängig über
      Personendaten zugreifen. Dies ist eine Grundvoraussetzung, Einsichtnahme                                                                ihre Pflicht orientiert, die gestellten Fragen wahrheitsgetreu
      um die Rechtmässigkeit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit                                                                                 und vollständig zu beantworten. Den befragten Personen
      der nachrichtendienstlichen Tätigkeiten überhaupt prüfen zu Die Einsichtnahme besteht in erster Linie aus der Überprüfung               darf aus ihren getätigten Aussagen kein Nachteil entstehen.
      können.                                                       von Unterlagen und Dokumenten. Sie liefert Prüfungsnach-                  Diese Gewissheit und rechtliche Abstützung ist elementar,
                                                                    weise mit unterschiedlichem Verlässlichkeitsgrad, abhängig                um den Interviewpartnern ausreichend Sicherheit zu ge-
      Bei einer Prüfung muss mit angemessener Sorgfalt vorge- davon, ob die Unterlagen durch die geprüften oder dritte Stel-                  ben, auch heikle und unangenehme Themen anzusprechen.
      gangen werden. Das Urteilsvermögen der Prüfenden und len überlassen wurden oder durch die AB-ND selbstständig                           Antworten in Befragungen können den Prüfenden wichtige
      Kenntnisse über das Prüfthema sind grundlegende Voraus- in den Systemen abgerufen werden konnten. Einsichtnahme                         neue Informationen liefern oder vorherige Prüfungsnachwei-
      setzungen für die Durchführung einer Prüfung. Unter ange- kann nur in bestehende und zugängliche Dokumente vorge-                       se erhärten.
      messener Sorgfalt sind unter anderem eine vollständige und nommen werden. Was durch die Dienste nicht dokumentiert
      nachvollziehbare Vorbereitung und Dokumentation der Prüf- ist, kann von der AB-ND nicht geprüft werden.
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
Kontrollen und Aufsicht                                                                                Tätigkeitsbericht AB-ND        9

                            «Stichproben sind insbesondere
                            bei der Analyse und Beurteilung
                            von grösseren Datenmengen
                            eine zweckmässige Prüfmethode.»

                                      Stichproben                                                      wurden von den Prüfungsleitenden der EFK und der AB-ND
«Den befragten Personen                                                                                besprochen und abgestimmt. In den Schlussfolgerungen
                                      Stichproben sind insbesondere bei der Analyse und Beurtei-       waren beide Aufsichtsbehörden frei. Mit einem solchen Vor-
darf aus ihren getätigten             lung von grösseren Datenmengen eine zweckmässige Prüf-           gehen kann die Wirksamkeit der Prüfungen gestärkt und
                                      methode. Ziel ist es, mit einer ausreichend grossen Anzahl       die Belastungen für die geprüften Stellen reduziert werden.
Aussagen kein Nachteil                von Stichproben eine möglichst verlässliche Aussage zur Ge-      Abgesehen davon können Methoden ausgetauscht und
                                      samtmenge der Daten machen zu können. Die Auswahl der            optimiert werden. Dieses Vorgehen eignet sich nicht für jedes
entstehen.»                           Stichproben ist in diesem Fall entscheidend.                     Prüfthema, in Einzelfällen kann es jedoch durchaus sinnvoll
                                                                                                       sein.
                                      Prüfende achten nicht nur auf die erzielten Ergebnisse, son-
                                      dern sorgen auch dafür, dass der Aufwand sowohl für die Prü-     Der Normalfall – Angekündigte Prüfungen
                                      fenden als auch für die zu beaufsichtigende Stelle in einem
                                      verhältnismässigen Rahmen bleibt. In diese Abwägung sind         Während des laufenden Jahres führt die AB-ND einen Prüfthe-
                                      insbesondere auch Befragungen, Sitzungen und die Belas-          menspeicher, in dem die Prüfungsleitenden mögliche Prüf-
                                      tung durch parallel stattfindende Prüfungen mit einzubezie-      themen oder Ideen erfassen. Jeweils im dritten Quartal geht
                                      hen. Vor jeder Kontaktaufnahme prüft die AB-ND vorgängig,        die AB-ND in Klausur, um den Prüfplan für das nächste Jahr zu
                                      ob Dokumente, Reglemente, Weisungen etc. nicht schon bei         erarbeiten. Dabei wird eine Risikoanalyse der im Prüfthemen-
                                      ihr vorhanden oder in den Informationssystemen der geprüf-       speicher enthaltenen Prüfungsvorschläge durchgeführt, und
                                      ten Dienste selbstständig abrufbar sind.                         es wird ein provisorischer Prüfplan erstellt. Die Leitung der
                                                                                                       AB-ND konsolidiert diesen und gibt ihn sowohl bei der Chefin
                                      Die Dauer einer Prüfung kann sich über mehrere Monate er-        des VBS als auch bei den geprüften Stellen (NDB, MND und
                                      strecken. Die durch die genannten Prüfmethoden gewonne-          ZEO) und bei den anderen Kontrollorganen über die Nach-
                                      nen Informationen werden von der AB-ND zu einem Prüfbe-          richtendienste in Konsultation. Ende Jahr steht der Prüfplan
                                      richt verarbeitet und der geprüften Stelle zur Stellungnahme     für das nächste Jahr fest und wird auf der Website der AB-ND
                                      vorgelegt. Diese wird anschliessend in den Prüfbericht einge-    veröffentlicht. Die Prüfungen sind damit angekündigt.
                                      arbeitet, und der Bericht wird der Chefin des VBS zugestellt.
                                      Allfällige Differenzen werden vorgängig nach Möglichkeit         Die Ausnahme – Unangekündigte Prüfungen
                                      bereinigt oder als solche im Bericht ausgewiesen.
                                                                                                       Die AB-ND behält sich vor, unangekündigte Prüfungen durch-
                                                                                                       zuführen. Sie verspricht sich von unangekündigten Prüfungen
                                      4.2 Koordinierte, angekündigte und                               einen unmittelbareren, direkteren Einblick in Sachverhalte
                                                                                                       bei den geprüften Stellen.
                                      unangekündigte Prüfungen
                                                                                                       Das Bundesgesetz über den Nachrichtendienst (NDG)2 er-
                                      Koordinierte Prüfungen                                           möglicht der AB-ND den notwendigen Zugriff auf relevante
                                                                                                       Informationen. Sie hat auch Zutritt zu allen Räumen der be-
                                      Die AB-ND hat 2020 die Prüfungen der KND mit der Prüfung         aufsichtigten Stellen und kann zudem auf deren sämtliche In-
                                      der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) koordiniert. Unter     formationssysteme und Datensammlungen zugreifen. In der
                                      dem Titel «Subventionen an die kantonalen Nachrichten-
                                      dienste» erstellt die EFK einen eigenen Bericht. Die Prüfungs-
                                      vorbereitungen und teilweise auch die Durchführungen             2
                                                                                                           SR 121
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
10   Tätigkeitsbericht AB-ND                                                                                Kontrollen und Aufsicht     Kontrollen und Aufsicht                                                        Tätigkeitsbericht AB-ND       11

«Die AB-ND übt ihre Funktion unabhängig                                                                                                 Wer kontrolliert die AB-ND?                                             «Auch die AB-ND
aus und ist weisungsungebunden.»                                                                                                                                                                                wird von vielen
                                                                                                                                                                                                                Stellen kontrolliert.»

                                                                                                                                                                  Finanzkommissionen
                                                                                                                                                                     der beiden Räte

     Praxis können Informationsschutzvorkehrungen unter Um-            Die AB-ND hat eine eigene Rechnung und ein eigenes Budget.
     ständen den unangekündigten Zutritt zu Gebäuden oder den          Beides muss jährlich vor den Finanzkommissionen der bei-                                                                                     GPDel
     Zugriff auf Informationen erschweren. Diese Tatsache muss         den Räte präsentiert bzw. bei ihnen beantragt werden. Weiter
     durch minutiöse Planung berücksichtigt werden. Auch wird          ist die EFK befugt, die AB-ND als Teil der dezentralen Bun-
     die geprüfte Stelle durch eine solche Prüfung höher belastet:     desverwaltung nach Kriterien der Ordnungsmässigkeit, der
                                                                                                                                                                                                                                           Medien,
     Zuständiges Personal muss bei laufendem Betrieb ad hoc            Rechtmässigkeit und der Wirtschaftlichkeit zu prüfen. Und
                                                                                                                                                                                                                                        Politikerinnen
     aufgeboten und Zutritte müssen organisiert werden. Weiter         schliesslich übt die GPDel die parlamentarische Oberaufsicht
                                                                                                                                                                                                                                        und Politiker,
     müssen der AB-ND Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt            über die AB-ND aus. Sie hat damit Zugang zu allen Unterlagen            EFK
                                                                                                                                                                                                                                         Bürgerinnen
     werden, in denen sie ihre Prüfhandlungen ungestört vorneh-        und Informationen der AB-ND und kann deren Mitarbeitende
                                                                                                                                                                                                                                         und Bürger
     men und Besprechungen abhalten kann.                              zu Anhörungen einladen.

     Die Entwicklungen rund um den Fall Crypto AG haben dazu           Die AB-ND wird aber nicht nur von Teilen der Bundesverwal-
     geführt, dass die AB-ND der GPDel Unterstützung bei der Ab-       tung oder des Parlaments kontrolliert. Auch die Öffentlichkeit
     klärung bezüglich existierender Archive im NDB anbot. Die         hat eine wichtige Kontrollfunktion. Die Medien, einzelne Poli-
     AB-ND prüfte in der Folge die Archive des NDB unangekündigt.      tikerinnen und Politiker und auch Bürgerinnen und Bürger
     Sie berichtet unter Ziffer 5.2 über die Prüfung «20-19 Archiv».   reagieren auf Publikationen der AB-ND. Deren veröffentlich-
                                                                       ten Aussagen werden wahrgenommen und kommentiert.                                                                 AB-ND
                                                                       Diese Reaktionen sind auch ein Gradmesser für die Erwar-
     4.3 Wer kontrolliert die AB-ND?                                   tungen an die AB-ND. Wir nehmen diese auf und gehen ihnen
                                                                       nach. Dabei können wir nicht sämtlichen Ansprüchen gleich
     «Wer überwacht die Überwacher?» titelte Mitte 2017 der            gerecht werden, alle diese Reaktionen sind aber wertvoll für
     «Tages-Anzeiger». «Wer kontrolliert die AB-ND?» ist auch
     ­                                                                 unsere Prüftätigkeit.
     ­heute noch eine berechtigte Frage. Die AB-ND übt ihre Funk-
      tion unabhängig aus und ist weisungsungebunden. Dies ist         Schlussendlich besteht auch eine Kontrolle durch die geprüf-
      eine wichtige Änderung, die das NDG gebracht hat, damit          ten Stellen selbst, die nämlich sämtliche Prüfberichte vor dem
      wird die Unabhängigkeit in der Auswahl und der Beurteilung       Versand an die Chefin des VBS zur Stellungnahme erhalten.
      der Prüf­themen sichergestellt. Administrativ ist sie dem VBS    Offensichtliche Fehler und Missverständnisse können so ge-
      zugeordnet. Die administrative Zuordnung zu einem Depar­         klärt und behoben und zu allfälligen Differenzen Stellung be-
      tement erlaubt wirtschaftliche Lösungen im Bereich der Infra-    zogen werden.
      struktur und Logistik, die ansonsten wesentlich aufwendiger
      sichergestellt werden müssten. Gerade technische Synergien       Wir schätzen all diese Kontrollen und nutzen die erhaltenen
      in der Bundesverwaltung können so gut genutzt werden. Die        Rückmeldungen, um unsere Leistungen stetig zu verbessern,
      Ausgestaltung der Unabhängigkeit der AB-ND bedeutet aber         damit das Vertrauen in uns als Kontrollinstanz weiter gestärkt
      nicht, dass sie nicht selbst Gegenstand einer Kontrolle wer-     wird.
      den kann. Im Gegenteil: Sie wird ebenfalls von einer Vielzahl
      von Stellen kontrolliert.                                                                                                                                              Durch die AB-ND geprüfte Stellen
Tätigkeitsbericht 2020 - der unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND - Unabhängige ...
12   Tätigkeitsbericht AB-ND                                                                                       Aufsichtstätigkeiten    Aufsichtstätigkeiten                                                                                        Tätigkeitsbericht AB-ND          13

5. Aufsichtstätigkeiten

«Erstmalig führte die AB-ND im Jahr 2020
zusätzlich eine unangekündigte Prüfung durch.»

     Für diesen Tätigkeitsbericht hat die AB-ND ihre Berichter-           Im Verlauf des Jahres 2020 wurde eine Prüfung aus 2019 ab-
     stattung über die durchgeführten Prüfungen geändert. Wir             geschlossen. Von den geplanten 18 Prüfungen, wurden bis
     setzen Schwerpunkte und informieren über ausgewählte                 Ende Jahr 13 Prüfungen mit einem Bericht zuhanden der
     Prüfungen im Detail und über andere Prüfungen gar nicht.             C VBS abgeschlossen. Bei drei Prüfungen konnten bis Ende
     Auf der Website der AB-ND sind jedoch die zusammengefass-            2020 die Prüfungshandlungen abgeschlossen werden und die
     ten Befunde zu jeder Prüfung abrufbar. 3                             Berichte wurden im 1. Quartal 2021 der C VBS zugestellt. Eine
                                                                          Prüfung wurde wegen Umstrukturierungen bei den Diensten
                                                                          in der Durchführung auf 2021 verschoben und eine andere
     5.1 Der Prüfplan                                                     in der geplanten Form gar nicht an die Hand genommen.                Prüfplan               Strategie und       Organisation       Zusammen­-           Beschaffung        Ressourcen Datenbearbeitung/
                                                                          Zusätzlich hat eine unangekündigte Prüfung stattgefunden.              2020                    Planung                               arbeit                                              Archivierung
     Die AB-ND erstellt für jedes Jahr einen Prüfplan.4
                                                                          Die AB-ND setzte aufgrund der Einschränkungen wegen Co-
     Die Prüfthemen wurden für das Jahr 2018 und 2019 in sieben           rona – sofern im Rahmen der Informationsschutzvorschriften
     Prüfbereiche gruppiert. Per Prüfperiode 2020 hat die AB-ND           möglich – vermehrt auf schriftliche und telefonische Befra-
     die beiden Prüfbereiche «Operationen» und «Genehmigungs-             gungen. Diese können in ihrer Qualität nicht immer ein per-
     pflichtige Beschaffungsmassnahmen (GeBM)» zum Bereich                sönliches Interview ersetzen. Sie haben aber angesichts der
     «Beschaffung» zusammengelegt:                                        Umstände die Weiterführung der Aufsichtstätigkeit erlaubt.
                                                                                                                                                     5.2.1 Strategie und Planung                                       NDG 16 Stellen zugesprochen und im Jahr 2015 im Rahmen
     •   Strategie und Planung                                            Die Prüfung «20-1 Changemanagement» ist die einzige Prü-                                                                                     der Terrorismusbekämpfung weitere 23 Stellen. 5
     •   Organisation                                                     fung, die im Jahr 2020 nicht gestartet werden konnte und da-               Im Bereich «Strategie und Planung» werden Themen geprüft,
     •   Zusammenarbeit                                                   her in angepasster Form später angegangen wird. Die Prüfung                welche die kurz-, mittel- und langfristige strategische Planung   Der Bundesrat folgte am 3. Juli 2019 einem Antrag des VBS,
     •   Beschaffung                                                      «20-3 Kompetenzen und Zuständigkeiten» zwischen der Aus-                   der nachrichtendienstlichen Behörden der Schweiz sowie de-        den NDB um insgesamt 100 zusätzliche Stellen aufzustocken.
     •   Ressourcen                                                       wertung des NDB (NDBA) und MND wurde erst im Dezember                      ren Zielsetzungen betreffen. Folgende Prüfungen waren im          Von diesen 100 Stellen hat das VBS in den Jahren 2019 und
     •   Datenbearbeitung/Archivierung                                    2020 gestartet, weshalb wir in diesem Bericht nicht darüber                Jahr 2020 für diesen Bereich geplant:                             2020 dem NDB bereits 40 Stellen durch departementsinterne
                                                                          informieren können.                                                                                                                          Umlagerungen zugesprochen. Die restlichen 60 Stellen sollen,
                                                                                                                                                     •	20-1 Changemanagement (NDB, MND, ZEO, die Prüfung              sofern das Parlament jeweils zustimmt, in den Jahren 2021 bis
     5.2 Prüfungen im Jahr 2020                                           Die AB-ND hat im Berichtsjahr, gestützt auf aktuelle Ereignis-                wurde nicht durchgeführt)                                      2023 zu gleichen Teilen von je 20 Stellen hinzukommen. Die
                                                                          se oder Entwicklungen (z.B. im Fall Crypto AG), in drei Fällen             • 20-2 Zusätzlicher Ressourcenbedarf (NDB)                        Stellen würden primär für die Terrorismusabwehr und die Be-
     Für 2020 waren insgesamt 18 Prüfungen geplant. Erstmalig             kurzfristige Einzelabklärungen im Hinblick auf eine mögliche                                                                                 kämpfung des gewalttätigen Extremismus eingesetzt. Dane-
     führte die AB-ND im Jahr 2020 zusätzlich eine unangekündig-          Prüfung vorgenommen. Teilweise sind die daraus gewonnen­                                                                                     ben sollen auch die bei den Polizeikorps angesiedelten KND
     te Prüfung durch.                                                    en Erkenntnisse in laufende oder geplante Prüfungen ein­ge­                20-2 Zusätzlicher Ressourcenbedarf (NDB)                          aufgestockt werden. Der Bundesrat sprach dafür jährlich 2,6
                                                                          flossen.                                                                                                                                     Millionen Franken und schuf so 26 neue Stellen. Mit weiteren
     Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen mussten                                                                                           100 Tage nach seinem Amtsantritt zog der Direktor des NDB         drei Millionen Franken pro Jahr wurden in den drei Kantonen
     die Prüfungshandlungen sowohl zwischen März und Mai als                                                                                         Jean-Philippe Gaudin am 19. Oktober 2018 eine erste Bilanz.       Bern, Waadt und Zürich bestehende Observationseinheiten
     auch im Herbst 2020 reduziert werden. Dadurch wurde die                                                                                         Er führte damals aus, dass die Inkraftsetzung des NDG zu-         zugunsten des NDB aufgestockt.
     Durchführung einzelner Prüfungen verzögert.                                                                                                     sätzliche juristische und administrative Arbeit erzeugt habe.
                                                                                                                                                     Damit diese Zunahme zu keiner Beeinträchtigung der eigent-
                                                                                                                                                     lichen nachrichtendienstlichen Kerntätigkeit führe, habe der
                                                                                                                                                     damalige Chef des VBS dem NDB neue Ressourcen in Form
     3
         www.ab-nd.admin.ch                                                                                                                                                                                            5
                                                                                                                                                                                                                           Medienmitteilung des VBS «Bundesrat schafft zusätzliche Stellen
     4
         Siehe Ziffer 4.2 Koordinierte, angekündigte und unangekündigte
                                                                                                                                                     von 28 Stellen zugesprochen. Gleichzeitig betonte der Direk-
                                                                                                                                                                                                                           zur Terrorismusbekämpfung» vom 18. Dezember 2015, https://
         Prüfungen                                                                                                                                   tor, dass diese 28 Stellen nicht ausreichen würden. Bereits           www.vbs.admin.ch/de/aktuell/medienmitteilungen.detail.nsb.
                                                                                                                                                     davor erhielt der NDB im Jahr 2017 mit dem damals neuen               html/60085.html
14   Tätigkeitsbericht AB-ND                                                                                                 Aufsichtstätigkeiten    Aufsichtstätigkeiten                                                                                           Tätigkeitsbericht AB-ND     15

                                                                                                                                                     «Die Zusammenarbeit
                                                                                                                                                     zwischen NDB und KND
                                                                                                                                                     verbessert sich.»

     Ende 2019 beschloss die Bundesversammlung in einem Bun-                    unterstrichen wird. Auch die Qualifizierung des angestellten                   5.2.3 Zusammenarbeit                                                 legten und mit der Konferenz der kantonalen Polizeikomman-
     desbeschluss, dass die zusätzlichen 60 Stellen, welche ge-                 Personals spricht dafür. Zusätzlich zum Mehraufwand für die                                                                                         danten der Schweiz (KKPKS) abgesprochenen Verteilschlüs-
     mäss Finanzplan 2021–2023 für den NDB geschaffen werden                    Rekrutierung, Einführung und Ausbildung der Neueintreten-                      In diesen Prüfbereich fallen Themen, welche die nationale            sel. Die Kantone, welche zusätzliche Stellen9 zugesprochen
     sollen, innerhalb des Personalaufwands des VBS zu kompen-                  den stellen die immer knapper werdenden Platzverhältnisse                      und internationale Zusammenarbeit der Dienste anbelangen.            erhielten, konnten den Aufbau grösstenteils bis Ende 2020
     sieren seien – also entgegen dem Antrag des Bundesrats, der                eine grosse Herausforderung für den NDB dar. Das Neubau-                       Hierbei sind die KND ein jährliches Schwergewicht in der Prüf-       vollziehen. Die Stellen wurden punktuell zur Stärkung einzel-
     die Stellen plafonderhöhend schaffen wollte.6 Infolgedessen                projekt des Bundesamts für Bauten und Logistik (BBL) für den                   tätigkeit der AB-ND.                                                 ner Bearbeitungsgebiete des NDB gesprochen und zeigten
     schlug das VBS im Herbst 2020 vor, die entsprechenden Mit-                 Ersatz der jetzigen Gebäude soll in mehreren Etappen über                                                                                           bereits erste Wirkung. Die KND, welche Ressourcen zugespro-
     tel zur Finanzierung der benötigten personellen Ressourcen                 rund zehn Jahre realisiert werden.7                                            Im Jahr 2020 hat die AB-ND folgende Prüfungen in diesem Be-          chen erhielten, können nun ihre Auftragslage besser bewälti-
     sowie die Arbeitsplatzkosten beim Einzelkredit Rüstungsauf-                                                                                               reich durchgeführt:                                                  gen und Fragestellungen bearbeiten, welche bisher aus Kapa-
     wand und -investitionen innerhalb des VBS haushaltsneutral                 Die AB-ND wird nach Abschluss der Rekrutierungen Ende 2023                                                                                          zitätsgründen nicht bearbeitet wurden.
     zu kompensieren. Dieser Vorschlag wurde denn auch von den                  überprüfen, ob die Stellen gemäss dem Fokus des Sicher-                        •   20-4 Prüfung KND St. Gallen (NDB)
     Subkommissionen der Finanzkommission angenommen. Der                       heitsausschusses des Bundesrats (SiA) besetzt worden sind.                     •   20-5 Prüfung KND Zürich (NDB)                                    20-4 KND St. Gallen
     NDB erhält somit in den nächsten drei Jahren unter Vorbehalt               Ebenfalls wird dann zu überprüfen sein, inwiefern sich die Ab-                 •   20-6 Prüfung KND Tessin (NDB)
     der Zustimmung des Parlaments 60 neue Stellen.                             geltungen für die Observationsleistungen an die Kantone be-                    •   20-7 Prüfung KND Solothurn (NDB)                                 Der KND St. Gallen erledigte die Aufträge des NDB frist- und
                                                                                währt haben und ob die Verteilung der zusätzlichen Abgeltung                   •   20-8 Prüfung KND Freiburg (NDB)                                  inhaltsgerecht und verfügt über gute nachrichtendienstliche
     Der NDB kann einen jährlichen Stellenzuwachs von je 20 Stel-               an die KND nach klaren, verpflichtenden Kriterien erfolgt ist.                 •   20-9 Partnerdienste (NDB und MND)                                Kenntnisse. Die Anzahl der für die Jahre 2017 bis 2019 erbrach-
     len (inklusive der Fluktuation) problemlos verkraften und                                                                                                 •   20-10 Zusammenarbeit mit Partnern auf Stufe Bund (NDB)           ten Spontanmeldungen an den NDB war aus Sicht der AB-ND
     innerhalb der normalen Personalbewirtschaftung abfedern.                                                                                                                                                                       eher gering für einen mit sechs Vollzeitstellen ausgerüsteten
     Die AB-ND stellte in ihrer Prüfung «20-2 Zusätzlicher Ressour-             5.2.2 Organisation                                                             Prüfungen der KND 2020                                               KND. Der KND St. Gallen führt drei nach Themenbereichen ge-
     cenbedarf» fest, dass ein Stellenmarketing des NDB nicht not-                                                                                                                                                                  gliederte Listen mit Personendaten. Diese Listen umfassen
     wendig ist: Der Dienst hat keine Probleme, seine Stellen zu                Im Bereich «Organisation» prüft die AB-ND, ob der Aufbau der                   Die AB-ND überprüfte im Jahr 2020 die nachrichtendienst-             insgesamt 135 verzeichnete Personen. Grundsätzlich darf
     besetzen. Damit der NDB den geplanten Ressourcenaufbau                     Dienste sowie deren Prozesse dergestalt sind, dass diese ih-                   lichen Tätigkeiten der KND der Kantone St. Gallen, Zürich,           der KND St. Gallen solche Personendatenlisten auf der Ablage
     auch zweckmässig und wirksam umsetzen kann, legt er in sei-                ren gesetzlichen Auftrag möglichst rechtmässig, zweckmäs-                      Tessin, Solothurn und Freiburg sowie deren Zusammenarbeit            KND führen. Da dem NDB mit der Fachanwendung KND (FA
     ner Strategie ein Schwergewicht auf die verschiedenen stra-                sig und wirksam erfüllen können.                                               mit dem NDB. Damit hat die AB-ND seit ihrem Bestehen ins-            KND) jedoch ein Werkzeug zur Verfügung steht, welches eine
     tegischen Aktivitäten des Personalmanagements. Damit zeigt                                                                                                gesamt 10 KND8 beaufsichtigt. Die noch nicht überprüften 16          strukturierte Ablagemöglichkeit beinhaltet, erschien der AB-
     der NDB eine ernsthafte, längerfristig geplante und gesteuer-              Im Jahr 2020 hat die AB-ND die unten genannte Prüfung be-                      KND folgen in den nächsten drei Jahren.                              ND eine solche Listenführung nicht zweckmässig. Die AB-ND
     te Auseinandersetzung mit dem geplanten Stellenzuwachs.                    gonnen. Die Arbeiten sind bei Redaktionsschluss noch nicht                                                                                          formulierte eine entsprechende Empfehlung. Weiter wurde
                                                                                so weit fortgeschritten, dass über das Resultat berichtet wer-                 Aus allen KND-Prüfungen 2020 resultierte, dass die Zusam-            angeregt, dass der NDB und der KND St. Gallen die bestehen-
     Die Rekrutierung für die vom VBS finanzierten 40 zusätzlichen              den kann.                                                                      menarbeit zwischen dem NDB und den KND als «verbessert               de Verteilung einer Vollzeitstelle auf die fünf Regionen bzw.
     Stellen ist grösstenteils abgeschlossen. Der NDB ist ein inte-                                                                                            im Vergleich zu früher» bezeichnet werden kann. Geschuldet           auf fünf Mitarbeitende überprüft.
     ressanter und attraktiver Arbeitgeber, was durch die Anzahl                • 20-3 Kompetenzen und Zuständigkeiten zwischen NDBA 		                        ist dies einerseits den erhöhten Anstrengungen im NDB zur
     und die Qualität der eingehenden Bewerbungsdossiers klar                     und MND                                                                      Kooperation, andererseits aber auch der erhöhten Abgabe              20-5 KND Zürich
                                                                                                                                                               von Ressourcen zugunsten der Kantone. Der mit den erhöh-
                                                                                                                                                               ten Abgaben von Ressourcen verbundene Stellenzuwachs bei             Mit dem KND Zürich hat die AB-ND einen der grössten KND
                                                                                                                                                               den KND erfolgte nach einem vom Direktor des NDB festge-             der Schweiz geprüft. Sie prüfte eine Stichprobe von insgesamt

     6
         Art. 2 lit. o im Bundesbeschluss II über den Finanzplan für die Jah-   7
                                                                                    Medienmitteilung des BBL «Projektwettbewerb für neues                      8
                                                                                                                                                                   2019 überprüfte die AB-ND die KND Bern, Graubünden, Genf, Jura   9
                                                                                                                                                                                                                                        Eine Stelle entspricht 100’000 Franken Abgeltung.
         re 2021–2023 vom 12. Dezember 2019                                         Verwaltungszentrum des VBS ist entschieden» vom 16. Juli 2020,                 und Schaffhausen.
                                                                                    https://www.bbl.admin.ch/bbl/de/home/dokumentation/
                                                                                    nsb-news-traegerseite.msg-id-79864.html
16         Tätigkeitsbericht AB-ND                           Aufsichtstätigkeiten   Aufsichtstätigkeiten                                                                                      Tätigkeitsbericht AB-ND     17

                                              Zusammenarbeit

                             KND
                                                   Im Jahr 2019 geprüfte Kantone
                ZH                                 Im Jahr 2020 geprüfte Kantone
                BE

                LU
                UR

                SZ

                OW
                NW

                GL
                                                                                              30 dem KND Zürich durch den NDB erteilten Aufträge. Geprüft      20-6 KND Tessin
                ZG
                                                                                              wurden unter anderem das Beschaffungsziel, ausgeführte
                FR                                                                            Handlungen, erzielte Ergebnisse und die Einhaltung der ge-       Der KND Tessin erledigte die Aufträge des NDB innerhalb
                SO                                                                            setzten Fristen. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Stich-      der Fristen und mit dem gewünschten Inhalt. Seine Leistun-
                                                                                              probe, aufgrund eigener Beobachtungen sowie basierend auf        gen sind von guter Qualität und werden vom NDB geschätzt.
                BS
                                                                                              der Rückmeldung des NDB in Form einer Leistungsbeurtei-          Die Existenz eines Verbindungsoffiziers ist ein vom KND Tessin
                BL                                                                            lung kam die AB-ND zum Schluss, dass der KND Zürich die ihm      geschätzter Mehrwert, trotz des hohen Aufwands aufgrund
                                     NDB   AB-ND                                              erteilten Aufträge fristgerecht und zufriedenstellend erfüllt.   der örtlichen Distanz. Beim üblichen Informationsaustausch
                SH
                                                                                                                                                               zwischen dem NDB und dem KND Tessin scheint die Sprache
                AR                                                                            Der NDB und der KND Zürich arbeiten eng und in den meisten       kein Hindernis darzustellen. Details können in bestimmten
                AI                                                                            Bereichen sehr gut zusammen. In einem Themenbereich läuft        Situationen jedoch missverstanden werden. Es ist daher
                                                                                              es beim NDB aus Sicht des KND Zürich allerdings nicht opti-      wichtig, dass der NDB und der KND Tessin bei Unklarheiten
                SG
                                                                                              mal. Unterschiedliche Ansichten über die Organisation, die       Rücksprache halten, um sämtliche Zweifel aufgrund der
                GR                                                                            Ausgestaltung von Aufträgen und den entsprechenden Ein-          Sprachbarriere aus dem Weg zu räumen.
               AG                                                                             satz von beschränkt vorhandenen Mitteln sind vertretbar und
                                                                                              verständlich. Der AB-ND ist es aber wichtig, dass diese ver-     20-7 KND Solothurn
                TG
                                                                                              schiedenen Ansichten, insbesondere im fraglichen Themen-
                TI                                                                            bereich, zwischen dem NDB und dem KND Zürich diskutiert          Auch der KND Solothurn verfügt über gute nachrichten-
                VD                                                                            und allfällige Differenzen ausgeräumt werden.                    dienstliche Kenntnisse und engagiert sich stark. Im Bereich
                                                                                                                                                               der Prophylax-Ansprachen10 hat er aber Aufholbedarf. Zudem
                VS
                                                                                              Sowohl auf der Ablage KND als auch auf der FA KND konnte         setzt der KND Solothurn die vom NDB zur Verfügung gestell-
                NE                                                                            die AB-ND Dateien auffinden, welche im Zuge der Datenmig-        ten Kommunikations- und Datenbearbeitungslösungen nicht
                GE                                                                            ration vom kantonalen Informationssystem auf das des NDB         überall zweckmässig ein. Die AB-ND empfahl daher, dass der
                                                                                              2017/2018 fälschlicherweise nicht gelöscht worden sind. Die      NDB zusammen mit dem KND Solothurn den Einsatz dieser
                JU                                                                            AB-ND formulierte auch hier eine entsprechende Empfehlung.       Mittel überprüft und die betreffenden Mitarbeitenden allen-
                                                                                              Die dem NDB zur Verfügung stehende Observationsgruppe            falls zusätzlich instruiert. Die AB-ND empfahl, dass der NDB
                                                                                              der Kantonspolizei Zürich kommt bereits heute sowie in Zu-       und der KND Solothurn die bestehende Aufteilung der nach-
                                                                                              kunft mit dem neuen Leistungsauftrag auch ausserhalb des         richtendienstlichen Arbeiten auf die Anzahl der angestellten
                                                                                              Kantons Zürich zum Einsatz. Die AB-ND ist der Meinung, dass      Mitarbeitenden überprüft – so wie dies auch dem KND St. Gal-
                                                                                              dem NDB mit dem KND Zürich und insbesondere mit der Ob-          len empfohlen wurde.
                                                                                              servationsgruppe der Kantonspolizei leistungsfähige und zu-
                                                                                              verlässige Partner zur Seite stehen. Mit der Eingliederung des   20-8 KND Freiburg
                                                                                              KND Zürich in die Gesamtorganisation der Kantonspolizei Zü-
                                                                                              rich, der Befreiung des KND von zusätzlichen Aufgaben sowie      Die AB-ND überprüft die KND nach den Kriterien der Recht-
                                                                                              der räumlichen Trennung des KND vom Rest der Kantonspoli-        mässigkeit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit. Alle drei Kri-
150 Vollzeitstellen                                                                           zei und insbesondere von der Kriminalpolizei sind aus Sicht      terien erfüllte der KND Freiburg in der Prüfung. Er erbringt
                                                                                              der AB-ND sehr gute Voraussetzungen geschaffen worden,           qualitativ gute nachrichtendienstliche Leistungen, die vom
                                                                                              damit sich der KND Zürich auf seine Aufgaben gemäss NDG          NDB geschätzt werden. Einige von der AB-ND aufgeworfene
                                                                                              konzentrieren kann. Die vom Bund ausgerichteten Abgeltun-
                                                                                              gen beurteilt die AB-ND somit als zweckmässig eingesetzt.

                                                                                                                                                               10
                                                                                                                                                                    Präventions- und Sensibilisierungsprogramm des NDB
18   Tätigkeitsbericht AB-ND                                                                                         Aufsichtstätigkeiten     Aufsichtstätigkeiten                                                                                    Tätigkeitsbericht AB-ND       19

«Jene Informationsbeschaffungsmittel,                                                                                                         «Auf das Instrument der GeBM greift der
die am tiefsten in die Privatsphäre der                                                                                                       NDB vergleichsweise selten zurück.»
Betroffenen eingreifen, erhalten besondere
Aufmerksamkeit der AB-ND.»

     Themen wurden bereits mit Vorrang geklärt und präzisiert. Zu          20-11 Operationen (inklusive GeBM, NDB)                                      Ohne die finalen Prüfungsergebnisse vorwegzunehmen,               20-14 Lieferantenmanagement (NDB und ZEO)
     den Themen gehörte auch die durch die Kantonspolizei Frei-                                                                                         konnte zum Zeitpunkt der Redaktion des Tätigkeitsberichts
     burg genutzte Liste des Stabs VIGIPOL,11 welche Gegenstand            Nachrichtendienstliche Operationen sind für den NDB ein                      jedoch bereits festgehalten werden, dass sich die Anzahl der      Der Fokus dieser Prüfung lag auf der externen Beschaffung
     einer Empfehlung war. Wie die AB-ND bereits 2019 feststellte,         zen­trales Element der Informationsbeschaffung. Zusammen­                    geführten Operationen auf einem ähnlichen Niveau wie im           von Gütern und Dienstleistungen für den Bereich der nach-
     sind die KND die Augen und Ohren des NDB auf ihrem eigenen            hängende Vorgänge können als nachrichtendienstliche Ope­                     Vorjahr bewegt. Die bisherigen Prüfungshandlungen zeigten         richtendienstlichen Tätigkeiten, insbesondere auf dem Risiko
     Terrain. Sie sind ein unverzichtbarer Teil im Sicherheitsnetz         ration geführt werden, wenn sie bezüglich Bedeutung, Umfang,                 soweit keine nennenswerten Unregelmässigkeiten. Auf das           eines möglichen Datenabflusses durch Lieferanten. Beschaf-
     der Schweiz.                                                          Aufwand oder Geheimhaltung über das Tagesgeschäft hinaus-                    Instrument der GeBM scheint der NDB vergleichsweise selte-        fungsrechtliche Fragen standen entsprechend nicht im Fokus
                                                                           gehen. Aufgrund dieser Wichtigkeit ist auf dem Prüfplan der AB-              ner zurückgegriffen zu haben als in den letzten Jahren. Neben     der Prüfung und wurden nicht behandelt. Eigentümerver-
                                                                           ND jedes Jahr mindestens eine Prüfung im Bereich Beschaf-                    der aktuellen Lage könnten der anspruchsvolle Genehmi-            hältnisse von Unternehmen, die den Diensten als Zulieferer
     5.2.4 Beschaffung                                                     fung aufgeführt. Zusätzlich zur Prüfung von ausgewählten                     gungs- und Freigabeprozess sowie die aufwendige Auswer-           dienen, sind für deren Risikobeurteilung ein wichtiges Indiz.
                                                                           Operationen führte die AB-ND im vergangenen Jahr erstmals                    tung der erhobenen Daten Gründe dafür sein. Viele der bisher      Die AB-ND stellte fest, dass dem Risiko einer möglichen Un-
     Die Informationsbeschaffung ist eine Kernaufgabe der Nach-            eine Prüfung der Operativen Abklärungsbedürfnisse (OPAB)                     von der AB-ND im Bereich Beschaffung an den NDB ausgerich-        terwanderung eines Lieferanten durch einen ausländischen
     richtendienste. Hierzu können sie sich diverser Mittel be-            durch. Der NDB versteht unter diesem Begriff komplexere                      teten Empfehlungen wurden vom NDB als erledigt gemeldet.          Nachrichtendienst durch vermehrte Umfeldabklärungen noch­
     dienen. Jene Mittel, die am tiefsten in die Privatsphäre der          nachrichtendienstliche Tätigkeiten von geringerer Intensität                 Der Wille zur Umsetzung von Empfehlungen ist für die AB-ND        besser begegnet werden kann.
     Betroffenen eingreifen können, erhalten besondere Aufmerk-            als jener von Operationen. Im Unterschied zu Operationen,                    klar ersichtlich. Die Qualität dieser Umsetzungen wurde nun
     samkeit der Aufsichtsbehörde. Dazu zählen unter anderem               für die eine Pflicht zur Berichterstattung an die Chefin des VBS             anhand von Nachweisen in der Prüfung untersucht.
     die GeBM, welche jeweils in eine nachrichtendienstliche               besteht, existiert eine solche Verpflichtung für OPAB nicht.                                                                                   5.2.6 Datenbearbeitung/Archivierung
     Operation eingebettet durchgeführt werden. Aufgrund dieser                                                                                         20-13 Operative Abklärungen (NDB)
     Symbiose wurden die beiden Prüfbereiche «Operationen»                 Ein weiteres wichtiges Element der Informationsbeschaffung sind                                                                                Die Sensibilität der von den Diensten bearbeiteten Informa-
     und «Genehmigungspflichtige Beschaffungsmassnahmen»                   die GeBM. Im Rahmen einer nachrichtendienstlichen Operation                  Die Prüfung «20-13 Operative Abklärungen» wurde abge-             tionen ist hoch. Zudem sind die rechtlichen Vorgaben zwar
     für das Jahr 2020 zusammengelegt.                                     können sowohl genehmigungsfreie Beschaffungsmassnahmen                       schlossen. Mit Fokus auf die Themenbereiche «gewalttägiger        klar, aber auch komplex. Deshalb muss die Aufsichtsbehörde
                                                                           (beispielsweise Beobachtungen an öffentlichen und allgemein                  Extremismus» und «Nonproliferation» untersuchte die AB-ND,        ein besonderes Augenmerk auf die Rechtmässigkeit der Infor-
     Ebenso ist die Informationsbeschaffung mit menschlichen               zugänglichen Orten) als auch GeBM (beispielsweise die Über-                  ob die ausgewählten OPAB rechtmässig, zweckmässig und             mationsbearbeitung legen.
     Quellen vielerlei Risiken ausgesetzt. Deshalb wurden auch im          wachung des Post- und Fernmeldeverkehrs) eingesetzt werden.                  wirksam verliefen. In dieser Prüfung stellte sich der AB-ND die
     Jahr 2020 wieder Quellenführungen auf deren Rechtmässig-              Möchte der NDB GeBM durchführen, darf dies allerdings nur im                 Frage, wie OPAB von Operationen abgegrenzt werden können.         Die AB-ND führte in diesem Bereich 2020 folgende Prüfungen
     keit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit hin überprüft. Dieser           Rahmen einer nachrichtendienstlichen Operation erfolgen. Des-                Dabei stellte die AB-ND fest, dass für die Eröffnung von OPAB     durch:
     Bereich unterliegt der Geheimhaltung, weshalb wir in diesem           halb entschied die AB-ND, diese beiden Themen im Berichtsjahr                keine formellen Kriterien bestehen. Die AB-ND sprach eine
     Bericht nicht weiter darauf eingehen.                                 – im Unterschied zu den Vorjahren – kombiniert zu prüfen.                    entsprechende Empfehlung aus. Sie will damit Klarheit schaf-      • 19-19 Datenanalysewerkzeuge im ZEO
                                                                                                                                                        fen, welche Vorgänge als Operationen, welche als OPAB und         • 20-15 Auskunftsrecht (NDB)
     Die AB-ND führte 2020 in diesem Bereich folgende Prüfungen            Die kombinierte Prüfung von Operationen und GeBM wurde                       welche als normale nachrichtendienstliche Beschaffungs­           • 20-16 Betrieb, Inhalt und Nutzung der Infosysteme
     durch:                                                                im Herbst 2020 gestartet und war zum Redaktionsschluss                       aktivitäten (sogenanntes «Tagesgeschäft») gelten.                   IASA (NDB)
                                                                           dieses Tätigkeitsberichts noch nicht abgeschlossen. Diese                                                                                      • 20-17 Informationssystemlandschaft MND
     • 20-11 Operationen (inklusive GeBM, NDB)                             Prüfung umfasste drei Teile: In einem ersten Teil wurde eine                                                                                     (Berechtigungsmanagement)
     • 20-12 Menschliche Quellen (NDB)                                     ausgewählte Zahl von nachrichtendienstlichen Operationen                     5.2.5 Ressourcen                                                  • 20-18 Zugriffe des NDB auf Informationssysteme Dritter
     • 20-13 Operative Abklärungen (NDB)                                   auf deren Rechtmässigkeit, Zweckmässigkeit und Wirksam-                                                                                          (Bund, Kantone, Ausland) (NDB)
                                                                           keit überprüft. Im zweiten Teil wurde untersucht, ob die vom                 Um eine wirksame nachrichtendienstliche Tätigkeit gewähr-         • 20-19 Archiv (NDB, unangekündigte Prüfung)
                                                                           Bundesverwaltungsgericht genehmigten und vom Bundes-                         leisten zu können, ist ein zweckmässiger Umgang mit den
                                                                           rat freigegebenen Beschaffungsmassnahmen gemäss die-                         Ressourcen unabdingbar.
                                                                           sen Entscheiden umgesetzt worden waren. Im dritten Teil
                                                                           schliesslich wurde überprüft, ob und wie die bisherigen Emp-                 Die AB-ND führte in diesem Bereich 2020 folgende Prüfung
     11
          Nach den Attentaten in Paris im Januar 2015 schuf die Kantons-   fehlungen der AB-ND im Bereich Beschaffung vom NDB um-                       durch:
          polizei Freiburg einen Stab mit dem Namen VIGIPOL.               gesetzt worden waren.                                                        • 20-14 Lieferantenmanagement (NDB und ZEO)
20   Tätigkeitsbericht AB-ND                                                                                     Aufsichtstätigkeiten     Aufsichtstätigkeiten                                                                                     Tätigkeitsbericht AB-ND        21

«Generell besteht ein guter Überblick
über die Datenlandschaft des ZEO.»

     19-19 Datenanalysewerkzeuge im ZEO                                Rechtliche Vorgaben für die Auskunftserteilung                               Für folgende Informationssysteme richtet sich die Aufschub­    Umsetzung dieser rechtlichen Vorgaben in der Praxis
                                                                                                                                                    regelung der Auskunftserteilung nach dem NDG:17
     Diese Prüfung war noch eine Restanz aus dem Jahr 2019. Sie        Die Auskunftserteilung13 richtet sich für folgende Informations­                                                                            In der Praxis bedeutet dies, dass der NDB die Auskunft betref-
     wurde erst im Dezember 2019 gestartet und folglich im letz-       systeme des NDB ausschliesslich nach dem Bundesgesetz                        • IASA NDB (integrales Analysesystem)                          fend Personendaten, die in den sensiblen nachrichtendienst-
     ten Tätigkeitsbericht noch nicht berücksichtigt. Diese eher       über den Datenschutz (DSG)14:                                                • IASA-GEX NDB (integrales Analysesystem                       lichen Bereichen bearbeitet werden, in der Regel aufschiebt:
     exploratorische Prüfung erlaubte der AB-ND einen vertieften                                                                                      Gewaltextremismus)
     technischen und operativen Einblick in die Datenanalyse-          • ELD (System zur elektronischen Lagedarstellung:                            • INDEX NDB (Personen- und Organisationsidentifikation
                                                                                                                                                                                                                        Jahr               Total        Auskunft       Aufschub
     werkzeuge des ZEO. Generell besteht ein guter Überblick über        Verbreitung von Informationen in Hinblick auf die Steue-                     sowie Ablage für kantonale Nachrichtendienste)
                                                                                                                                                                                                                                           Gesuche      erteilt
     die Datenlandschaft des ZEO. Die Mitarbeitenden des ZEO             rung und Umsetzung von sicherheitspolizeilichen Mass-                      • ISCO (Informationssystem Kommunikationsaufklärung:
     sind in der Lage, rechtzeitig entsprechende Massnahmen ein-         nahmen)                                                                      Kontrolle und Steuerung der Funk- und Kabelaufklärung)            2019               853          73             746
     zuleiten, um die Leistung der IT-Infrastruktur sicherzustellen.   • OSINT-Portal (Open Source Intelligence: Bereitstellung                     • Restdatenspeicher (Daten, die keinem anderem System
                                                                                                                                                                                                                        2020
     Statistische Daten zugunsten der Geschäftsleitung innerhalb         von Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen)                               zugewiesen werden)                                                                   527          16             444
                                                                                                                                                                                                                        (bis 22.10.2020)
     des ZEO wurden nicht systematisch erhoben.                        • Quattro P (Identifikation von besonderen Kategorien                        • GEVER NDB (System zur Geschäftsbearbeitung und
                                                                         von Ausländern, die in die Schweiz einreisen)                                -kontrolle) – nachrichtendienstliche Daten
     20-15 Auskunftsrecht (NDB)                                        • GEVER NDB (System zur Geschäftsbearbeitung und                                                                                            Der NDB passte seine Weisungen betreffend Auskunftser-
                                                                         -kontrolle) – administrative Daten                                         Für diese Informationssysteme schiebt der NDB die Aus-         teilung an diese rechtlichen Vorgaben18 gemäss Empfehlun-
     Das Auskunftsrecht ist das zentrale Instrument des Daten-         • Speichersystem nach Art. 36 Abs. 5 NDG (besonders                          kunftserteilung auf, wenn überwiegende, in den Akten zu be-    gen der GPDel19 an und fokussierte sich dabei auf die Fest-
     schutzrechts. Es erlaubt der betroffenen Person überhaupt           sensitive Daten aus operativen Beschaffungsmassnahmen,                     gründende Interessen an einer Geheimhaltung bestehen im        legung interner Abläufe. Diese waren vorher nicht detailliert
     erst, ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche durchzusetzen.          die nicht in die allgemeinen Systeme abgelegt werden                       Zusammenhang mit:                                              beschrieben, was eine unterschiedliche Behandlung der
     Nur wer weiss, ob und welche Daten über ihn bearbeitet wer­-­       können)                                                                                                                                   Gesuche zur Folge hätte haben können. Die AB-ND empfahl
     den, kann diese nötigenfalls berichtigen oder vernichten          • Speichersystem nach Art. 58 NDG (Speichersystem für                        • der Erfüllung einer Aufgabe nach Art. 6 NDG; oder            gewisse Anpassungen dieser Weisungen bei deren nächsten
     lassen.12                                                           GeBM)                                                                      • einer Strafverfolgung oder einem anderen                     Überarbeitung.
                                                                                                                                                      Untersuchungsverfahren; oder
     Das NDG hat das Auskunftsrecht spezifisch für den Bereich         Das DSG sieht vor,15 dass der betroffenen Person in der Regel                • wegen überwiegender Interessen Dritter; oder                 Der NDB hatte zudem die Praxis entwickelt, Auskunftsgesu-
     der inneren und äusseren Sicherheit geregelt. Würde das Aus-      innert 30 Tagen kostenlos und schriftlich Auskunft über alle                 • wenn über die betroffene Person keine Daten                  che von Politikerinnen und Politikern und Journalistinnen
     kunftsrecht durch den NDB nicht rechtmässig umgesetzt, be-        in der Datensammlung vorhandenen Daten gegeben werden                          bearbeitet werden.                                           und Journalisten bevorzugt zu behandeln. Die Antworten er-
     stünde für ihn die Gefahr eines Reputationsschadens. Die me-      muss. Der NDB kann auch gemäss DSG16 die Auskunft verwei-                                                                                   folgten rascher und detaillierter als bei anderen Gesuchstel-
     diale Berichterstattung über die Auskunftserteilung des NDB       gern, einschränken oder aufschieben, soweit es beispiels-                    Der NDB teilt der gesuchstellenden Person den Aufschub un-     lenden. Nach Ansicht der AB-ND verstösst diese Praxis gegen
     an Politikerinnen und Politiker 2019 hat dies bestätigt.          weise wegen überwiegender öffentlicher Interessen, insbe-                    ter Angabe der Rechtsmittel mit. Die Person kann sich, wenn    das verfassungsmässig garantierte Gebot der rechtsgleichen
                                                                       sondere der inneren oder äusseren Sicherheit, erforderlich                   sie mit der Auskunft nicht zufrieden ist, an den Eidgenössi-   Behandlung aller Auskunftsgesuchstellenden. Sie empfahl
     Die AB-ND erachtet die rechtmässige Behandlung von Aus-           ist. Dieser Entscheid kann von der betroffenen Person an das                 schen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)      deshalb, diese Praxis umgehend zu ändern.
     kunftsgesuchen durch den NDB als zentrales Element, um das        Bundesverwaltungsgericht und in zweiter Instanz an das Bun-                  wenden.
     Vertrauen der Bevölkerung in den Dienst zu fördern. Sie hat       desgericht weitergezogen werden.
     deshalb mit der Prüfung 20-15 die Auskunftserteilung durch
     den NDB auf deren Rechtmässigkeit und Zweckmässigkeit ge-
     prüft.                                                                                                                               «Die Auskunft wird in der Praxis aufgeschoben.»

     12
          Botschaft vom 23. März 1988 zum Bundesgesetz über den        13
                                                                            Art. 63 Abs. 1 NDG                                                      17
                                                                                                                                                         Art. 63 Abs. 2 NDG                                        18
                                                                                                                                                                                                                        Weisungen über die Bearbeitung von Auskunftsgesuchen in den
          Datenschutz (BBl 1988 II 452)                                14
                                                                            SR 235.1                                                                                                                                    Informations- und Speichersystemen des Nachrichtendienstes
                                                                       15
                                                                            Art. 8 DSG                                                                                                                                  des Bundes (NDB) vom 30. Oktober 2020
                                                                       16
                                                                            Art. 9 DSG                                                                                                                             19
                                                                                                                                                                                                                        Empfehlung 4 BBl 2020 3055
Sie können auch lesen